24.12.2012 Aufrufe

anklicken - TC Jettingen eV

anklicken - TC Jettingen eV

anklicken - TC Jettingen eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>TC</strong> <strong>Jettingen</strong> Newsletter Nr. 5 Juli 2012<br />

Woche 1, 2.7.2012:<br />

Die neuen Clubausweise sind fertig!<br />

In Heimarbeit haben wir die neuen Clubausweise<br />

erstellt. Für ein aktuelles neues Platz-<br />

Reservierungssystem und neue Ausweise hätten<br />

wir locker 1.500,-€ bezahlen müssen. Wir entschieden<br />

uns fürs Selbermachen zu 0 €: so haben<br />

wir kurzerhand mit der Etikettenfunktion von<br />

Word einen neuen Ausweis entworfen und gegen<br />

die Mitgliederdaten aus einer Excel-Datei<br />

laufen lassen. Nun kamen unsere Damen 40 zum<br />

Zug: Susanne Markus hat die bedruckten Din A 4<br />

Bogen beschnitten, laminiert und gelocht. Fertig<br />

waren die neuen Ausweise und wir haben ordentlich<br />

Geld gespart. Allen Beteiligten herzlichen<br />

Dank!<br />

Die Ausweise liegen seit Sonntag abholbereit im<br />

Clubhaus bereit und der Vorstand bittet alle<br />

Mitglieder, ab dieser Woche das Reservierungssystem<br />

wieder zu nutzen. Die Regeln hängen aus<br />

und müssen bitte beachtet werden.<br />

Herzlich willkommen!<br />

Wir begrüßen ganz herzlich unsere neuen Mitglieder,<br />

Anette und Hans-Werner Ruoff und<br />

Wolfgang Markus!<br />

Aktuelle Punktspielinfos:<br />

Wieder hatten wir ein Wochenende mit Freud<br />

und Leid.<br />

Spielvereinigungen: Unser Oberliga-Team der 1.<br />

Herren kassierte nochmals eine diesmal eindeutige<br />

Niederlage in und gegen Lauffen. Unsere<br />

Herren 2 punkteten bereits zum zweiten Mal.<br />

Die Herren 3 Mannschaft hatte einen schlechten<br />

Tag erwischt. Details dazu auch in der Regionalpresse<br />

vom Fachmann. Unsere Herren 30 waren<br />

spielfrei an diesem Wochenende.<br />

Unsere Damenmannschaft sowie die Herren 40<br />

und 50 verließen als Sieger die Plätze, die Damen<br />

40 unterlagen leider knapp.<br />

Seite 1<br />

Detailberichte:<br />

Junioren 2 und Junioren sind beide Tabellenführer<br />

und haben gute Chancen zum Aufstieg.<br />

Vamos, amigos! Herren 1 u. 2: auch unser<br />

Chefcoach war im Einsatz: Großer Kampf von<br />

unserem Cheftrainer Martin Stefanek. Er unterliegt<br />

erst im Match Tie-Break. Superleistung,<br />

Respekt! Herren 2 siegen locker mit 9:0 und der<br />

Klassenerhalt ist damit trotz großer Verletzungsprobleme<br />

fast gesichert.<br />

Bericht: Markus Krauß<br />

SPG Gäu Jugendteam 3, Ergebnisse des 3. Spieltags:<br />

Wir waren beim <strong>TC</strong> Gärtringen zu Gast.<br />

Trotz der hochsommerlichen 30 Grad haben die<br />

Jungs ihre Spiele mit einen sensationell eindeutigen<br />

8:0 Sieg abgeschlossen.<br />

Mario und Fabian in Aktion<br />

Einzel:<br />

Nik Gallmeister - Mario Ruoff 1 : 6, 1 : 6<br />

Nick Genkinger - Fabian Leibinger 1 : 6, 1 : 6<br />

Ishak Önüc - Felix Koch 3 : 6, 3 : 6<br />

Colin Geuder - Ronny Stockinger 1 : 6, 0 : 6<br />

Doppel:<br />

Nik Gallmeister/ Nick Genkinger - Mario<br />

Ruoff/Fabian Leibinger 0 : 6, 2 : 6 Ishak<br />

Önüc/Colin Geuder - Felix Koch/Ronny Stockinger<br />

1 : 6, 1 : 6.<br />

Nächster Spieltermin ist der 6. Juli gegen das<br />

Team der SPG Gebersheim/Warmbronn 1 auf<br />

Anlage des <strong>TC</strong> <strong>Jettingen</strong>.<br />

Bericht: Annemarie Koch<br />

<strong>TC</strong> <strong>Jettingen</strong> Newsletter Nr. 5 Juli 2012<br />

Damen 40, knappe 4:5 Niederlage<br />

Nachdem der <strong>TC</strong> Deckenpfronn nur über 4 Plätze<br />

verfügt und auch eine Herrenmannschaft auf der<br />

Anlage spielte, konnten wir zuerst nur auf 2 Plätzen<br />

spielen. Die Hitze war fast unerträglich und<br />

trotzdem gab es zum Teil sehr lange Einzel. Zwei<br />

unserer Einzel gingen im Match Tie-Break an die<br />

Gastgeber und so stand es nach den Einzeln 2:4.<br />

Nun lag es an uns, alle drei Doppel zu gewinnen,<br />

was wir leider nicht geschafft haben. Angelika<br />

und Jeanette haben uns zwar seelisch und moralisch<br />

unterstützt. Trotzdem haben wir letztendlich<br />

ein Doppel verloren und mussten somit unglücklich<br />

mit einer 4:5 Niederlage nach Hause<br />

fahren. Die letzten Spiele konnten noch kurz vor<br />

dem drohenden Unwetter beendet werden. Zum<br />

Abschluss gab es für alle 8 noch ein leckeres<br />

Abendessen und einen verdienten Aperol Spritz.<br />

Unser nächstes Punktspiel ist am 07. Juli gegen<br />

den <strong>TC</strong> Unterjesingen 1 in Unterjesingen. Spielbeginn<br />

14.00 Uhr. Zuschauer und Fans sind wie<br />

immer herzlich willkommen.<br />

von links oben: Jeanette Hartmann, Christina<br />

Peter, Christa Keinath, Angelika Herkert<br />

links unten: Susanne Markus, Evelyn Müller, Elfie<br />

Früholz, Karin Ehret<br />

Wir belegen derzeit den 4. Tabellenplatz und<br />

erhoffen uns einen Sieg am kommenden Samstag,<br />

um auch im nächsten Jahr in der Bezirksoberliga<br />

zu spielen.<br />

Bericht: Susanne Markus<br />

Seite 2<br />

Herren 40 des <strong>TC</strong> <strong>Jettingen</strong> schlagen den Tabellenführer<br />

SPG Baiersbronn/ Klosterreichenbach<br />

mit 5:4! Am dritten Spieltag in der Verbandsliga<br />

ging es für die Herren 40 des <strong>TC</strong> <strong>Jettingen</strong> schon<br />

um alles. Eine weitere Niederlage hätte schon<br />

einen großen Schritt in Richtung Abstieg bedeutet.<br />

So musste heute unbedingt ein Sieg her.<br />

Aufgrund des schlechten Wetters wurden die<br />

ersten Spiele in der Halle ausgetragen. Dies sollte<br />

sich als Vorteil für die Herren des <strong>TC</strong> <strong>Jettingen</strong><br />

erweisen, da gleich 4 Siege aus den Einzeln erzielt<br />

werden konnten. Einzig die Nr. 2, Klaus Ehret<br />

gegen Christoph Möhrlen spielten im Freien.<br />

Hier konnte nach intensivem Match Christoph<br />

Möhrlen als Sieger vom Platz gehen. Die Punkte<br />

in den Einzeln holten an Position 6 Steffen Ehret<br />

gegen Matthias Müller klar in zwei Sätzen, an<br />

Position 5 Jürgen Früholz gegen Thomas Fleig, an<br />

Position 1 Stefan Hinderjock gegen Andreas Kern<br />

und nach einer sehr starken Leistung Michael<br />

May im Match Tiebraek mit 11:9 gegen Mirco<br />

Klumpp. An Position 4 unterlag Martin Zschunke<br />

gegen Tobias Sturhahn 1:6 und 3:6. Somit waren<br />

die Chancen auf den ersten Sieg sehr gut mit 4:2<br />

nach den Einzeln. Mit der richtigen Aufstellung,<br />

in dem das Doppel 3 mit Jürgen Früholz und<br />

Steffen Ehret stark gemacht wurde, ging es<br />

draußen bei leichtem Nieselregen in die entscheidende<br />

Runde. Michael May und Martin<br />

Zschunke wurden von Jürgen Binder und Michael<br />

Schaal ersetzt. Michael Schaal griff erstmals in<br />

dieser Saison nach längerer Verletzung ein und<br />

zeigte im ersten Doppel mit Klaus Ehret eine<br />

ansprechende Leistung und unterlag nur ganz<br />

knapp. Stefan Hinderjock und Jürgen Binder im<br />

zweiten Doppel hatten keinen guten Tag und<br />

unterlagen auf dem schweren nassen Boden 4:6<br />

und 2:6. Jürgen Frühholz und Steffen Ehret holten<br />

dann wie geplant den entscheidenden 5.<br />

Punkt für den <strong>TC</strong> <strong>Jettingen</strong> klar mit 6:3 und 6:1.<br />

Damit sind die Chancen auf den Klassenerhalt<br />

wieder deutlich gestiegen.<br />

Am nächsten Sonntag kommt mit dem <strong>TC</strong> Dettingen/<br />

Erms die bisher schwächste Mannschaft<br />

nach <strong>Jettingen</strong>. Hier ist ein möglichst hoher Sieg


<strong>TC</strong> <strong>Jettingen</strong> Newsletter Nr. 5 Juli 2012<br />

Pflicht, um in der Endabrechnung nicht auf den<br />

Abstiegsplätzen zu landen.<br />

Bericht: Stefan Hinderjock<br />

Herren 50 <strong>TC</strong> <strong>Jettingen</strong><br />

Am dritten Spieltag der Herren 50 in der Bezirksklasse<br />

1 starteten alle Einzel gleichzeitig bei<br />

hochsommerlichen Temperaturen auf der Anlage<br />

(20 Freiplätze) des VFL Sindelfingen.<br />

Nach den Einzeln stand es dann 2:4 für den <strong>TC</strong><br />

<strong>Jettingen</strong>. Bernhard Boeck – Heinz Fleischer 4:6;<br />

6:3; 5:10, Tu, Quang Minh – Claus Wiencke 2:6;<br />

1:6, Dr. Georg Cseke – Stefan Frech 0:6; 0:6,<br />

Andrzej Michalik – Erich Herkert 6:2; 6:3, Josef<br />

Kimmich – Martin Geltenbort 6:4; 3:6; 11:13,<br />

Nguyen, Anh-Tuan – Michael Schmidt 6:0; 6:3<br />

Mit der Verstärkung durch unsere Nummer 1<br />

Ewald Krämer, der aus beruflichen Gründen erst<br />

zum Doppel eingreifen konnte, sicherten wir den<br />

entscheidenden Punkt für den Gesamtsieg mit<br />

4:5. Bernhard Boeck/Tu, Quang Minh - Ewald<br />

Krämer/Claus Wiencke 2:6; 3:6, Andrzej Michalik/Udo<br />

Fröbich – Heinz Fleischer/Stefan<br />

Frech 6:4; 6:4, Josef Kimmich/Nguyen, Anh-Tuan<br />

– Erich Herkert/Martin Geltenbort 6:0; 6:1<br />

In nächsten Punktspiel am 7.Juli 14:00 geht es<br />

zum <strong>TC</strong> Schönaich.<br />

Bericht: Stefan Frech<br />

Seite 3<br />

Mannschaft Kids-Cup U12<br />

„So seh‘n Sieger aus, schala, la, la, la...“<br />

v.l.n.r.: Cedric Büttner, Felix Koch, Florian Sandner,<br />

Robin Büttner<br />

Hurra! Sie haben gekämpft und gewonnen. Unsere<br />

Mannschaft hat einen Heimsieg eingefahren!<br />

Mit Elan, Motivation und Spaß am Spiel<br />

haben die Kids super gespielt. Alle waren gut<br />

drauf, das Wetter war klasse, die Mamis glücklich,<br />

der Trainer auch, was will man mehr. Wir<br />

gratulieren ihnen ganz herzlich. Super gemacht!<br />

Einzel: Florian Sandner – Felix Böckh 4:1, 4:2;<br />

Felix Koch – Jendrik Bohne 4:0, 4:0; Cedric Büttner<br />

– Robert Jagger 4:0, 4:0; Robin Büttner –<br />

Niklas Vogelmann 5:4, 4:1 Doppel: Florian<br />

Sandner, Robin Büttner - Felix Böckh, Jendrik<br />

Bohne 5:4, 5:4; Felix Koch, Cedric Büttner –<br />

Robert Jagger, Niklas Vogelmann 4:0, 4:0. Am<br />

04.07.2012 spielen wir gegen <strong>TC</strong> Gärtringen. Es<br />

ist ein starker Gegner, doch wir lassen uns nicht<br />

entmutigen und werden wieder gute Leistung<br />

bringen und Spaß haben.<br />

Bericht: Alina Büttner<br />

SPG Gäu Jugendteam 3 gegen TA TV Belsen 2<br />

Spieltermin: 30.06.2012 um 9:00 Uhr in Mötzingen.<br />

Ergebnis: Unser Team gewinnt mit 6:2<br />

Kurzbericht zum aktuellen Punktspiel:<br />

<strong>TC</strong> <strong>Jettingen</strong> Newsletter Nr. 5 Juli 2012<br />

Einzel: Jan-Philipp Lissek – Jens Schellinger 4:6,<br />

3:6, Benjamin Strecker - Marcel Früh 6:2, 6:2,<br />

Tim-Fabian Lissek – Marcel Dörr 6:1, 4:6, 7:10,<br />

Jan Sindlinger –Simon Sauerbeck 5:7, 6:1, 10:8.<br />

Doppel: Jan-Philipp Lissek/Benjamin Strecker –<br />

Jens Schellinger/Marcel Früh 6:3, 6:7, 10:7, Tim-<br />

Fabian Lissek/Jan Sindlinger – Marcel<br />

Dörr/Simon Sauerbeck 6:2, 6:3.<br />

Am vergangenen Samstag konnte unser Team<br />

SPG Gäu Jugendteam 3 den dritten Sieg der Saison<br />

erspielen. Bei sehr heißen Temperaturen<br />

trafen sie auf der Tennisanlage Mötzingen auf<br />

den TA TV Belsen 2. Von den 4 Einzeln konnten 2<br />

gewonnen werden, sodass es vor den Doppeln<br />

2:2 stand, wir aber nach Spielen führten. Es kam<br />

also auf die Doppel an, die wir beide für uns<br />

entscheiden konnten. Es war ein spannender<br />

Tennis-Samstag.<br />

nommen und die Bilanz lässt sich sehen. Eine<br />

Niederlage gegen Tübingen mit 2:6 und zwei<br />

Siege (gegen Herrenberg 6:2 und gegen Rottenburg<br />

7:1) ist die momentane Ausbeute und die<br />

Jungs sind heiß auf die Rückrunde, die am kommenden<br />

Freitag beginnt.<br />

Es bleibt auf jeden Fall spannend was noch so<br />

passiert. Eines ist aber jetzt schon sicher: Sie<br />

haben Spaß am Tennis und wenn die Anspannung<br />

der Matches vorbei ist, sitzt man in einer<br />

gemütlichen Plauderrunde zusammen.<br />

Als Stammspieler sind im Einsatz: Lucas Schaal,<br />

Tobias Gawlitza, Thomas Sindlinger und Oliver<br />

Bürgi.<br />

Bericht: Martina Schaal<br />

Woche 2, 9.7.2012:<br />

Aktuelle Punktspielinfos:<br />

Unser nächstes Spiel findet am Samstag, 7. Juli<br />

Unsere Damen 40 mussten beim Tennisclub<br />

Unterjesingen antreten. Da wir bisher nur 1 Spiel<br />

gewonnen hatten, war der Druck, durch einen<br />

2012 um 9:00 Uhr in Nebringen statt, gespielt Sieg die Klasse erhalten können, sehr groß. Die<br />

wird gegen den SPG <strong>TC</strong> Gäufelden/Nebringen 2. Anlage des <strong>TC</strong>U verfügt nur über 3 Plätze. Da<br />

Bericht: Annemarie Koch<br />

gleichzeitig eine Herrenmannschaft mit uns die<br />

Anlage teilte, konnten wir nur auf 2 Plätzen be-<br />

Spielbericht der Herren 3:<br />

ginnen. Nachdem wir dann die ersten 2 Spiele<br />

gewonnen hatten, konnten wir lockerer aufspie-<br />

Gegen den Tabellenführer aus Weil im Schönbuch<br />

gelang den Herren 3 der Spielvereinigung<br />

kein Matchgewinn. Die Spiele mussten mehrmals<br />

ob des schlechten Wetters unterbrochen<br />

werden, am Ende war es allerdings doch möglen,<br />

so dass wir nach den Einzeln 4:2 führten.<br />

Nun sollten wir noch einen Punkt bei den Doppeln<br />

holen, was uns dann auch gelang. Zum<br />

Schluss hatten wir dann sogar alle 3 Doppel<br />

lich, alle neun Matches einigermaßen über die gewonnen und freuten uns sehr über den Sieg.<br />

Bühne zu bringen. Zum nächsten Spiel kommt Das 3. Doppel mit Angelika und Elfi hatte zwar<br />

der Tabellenzweite aus Herrenberg zu Besuch, den 1. Satz verloren, hat aber dann den 2. Satz<br />

dann werden die Karten neu gemischt.<br />

ganz klar gewonnen, so dass es zum Match-<br />

Bericht: Michael Strohäcker<br />

tiebreak kam, den die Beiden dann ebenso klar<br />

mit 10:7 gewonnen haben. Somit konnten wir<br />

Knaben 1:<br />

zwar etwas spät aber doch mit 7:2 Punkten nach<br />

Ein so genanntes Bergfest hatten die Knaben 1 Hause fahren.<br />

der SPG Gäu Jugendteam am vergangenen Freitag<br />

bestritten. Zum ersten Mal spielen die Jungs Unser nächster und letzter Gegner ist die Spie-<br />

mit einer Rückrunde und sind somit bis zu den lergemeinschaft SPG Neckar Gäu. Da die Mann-<br />

Sommerferien im Einsatz. In einer neuen Zuschaft bisher alles gewonnen hat, und die die<br />

sammensetzung haben sie sehr motiviert die<br />

Herausforderung der Teams großer Vereine wie<br />

Tübingen, Herrenberg und Rottenburg ange-<br />

möglichen Aufsteiger sind, werden wir nochmal<br />

alle Kräfte mobilisieren, um auch dort einen Sieg<br />

nach Hause zu fahren.<br />

Seite 4


<strong>TC</strong> <strong>Jettingen</strong> Newsletter Nr. 5 Juli 2012<br />

Bericht Evelyn Müller<br />

Herren 50 <strong>TC</strong> <strong>Jettingen</strong><br />

Das letzte Auswärtsspiel beim <strong>TC</strong> Schönaich<br />

brachte die erste Niederlage mit 5:4 aufgrund<br />

der im Doppel spielstärkeren Herren 50 aus<br />

Schönaich. Einzel: Günter Ender – Ewald Krämer<br />

4:6; 6:1; 5:10, Gerhard Färber – Heinz Fleischer<br />

3:6; 2:6, Johann Luburic – Claus Wiencke 1:6;<br />

2:6, Klaus Rukwid – Stefan Frech 2:6; 6:2; 10:4,<br />

Uwe Wacker – Hans Röhm 5:7; 6:2; 6:10, Roland<br />

Häberle – Martin Geltenbort 6:3; 6:7; 10:7. Nach<br />

den Einzeln führte <strong>Jettingen</strong> mit 4:2. Dass sich<br />

beide Mannschaften auf gleichem Niveau trafen,<br />

zeigen die vier gespielten Match-Tiebreaks. In<br />

allen drei Doppelpaarungen unterlagen die Jettinger<br />

in zwei Sätzen: Günter Ender/Uwe Wacker<br />

- Heinz Fleischer/Claus Wiencke 6:2; 6:2,<br />

Klaus Ruckwid/Norbert Burger – Ewald Krämer/Hans<br />

Röhm 6:4; 6:3, Johann Luburic/Roland<br />

Häberle – Stefan Frech/Manfred Melzer<br />

6:3; 6:4.<br />

Die drei verbleibenden Heimspiele am 14.7. gegen<br />

TA Ostelsheim, 21.7. gegen VFB Bodelshausen<br />

(Tabellenführer) und am 29.7. gegen SPG<br />

NeckarGäu2 entscheiden, ob die Jettinger Herren<br />

50 das Potenzial für den Aufstieg in die Bezirksliga<br />

haben.<br />

Bericht Stefan Frech<br />

Verbandsliga Herren 40 <strong>TC</strong> <strong>Jettingen</strong><br />

Heute stand für die Herren 40 des <strong>TC</strong> <strong>Jettingen</strong><br />

die Pflichtaufgabe gegen den <strong>TC</strong> Dettingen/Erms<br />

an. Ein Sieg musste her, um weiterhin den Klassenerhalt<br />

noch zu schaffen. Aufgrund des<br />

schlechten Wetters wurde das Spiel kurzum in<br />

die Jettinger Halle verlegt. In der ersten Runde<br />

spielten an Position 2 Klaus Ehret gegen Peter<br />

Schiller, Martin Zschunke gegen Torsten Olbricht<br />

und Steffen Ehret gegen Steffen Schmid. Die<br />

Einzel an Position 4 und 6 gingen klar an <strong>Jettingen</strong>,<br />

das dritte Einzel zwischen Ehret und Schiller<br />

ging im ersten Satz nach hartem Kampf an Schiller,<br />

der zweite Satz dann klar an Ehret. Im<br />

Match-Tiebreak konnte sich letztlich dann Schil-<br />

Seite 5<br />

ler durchsetzen und den ersten Punkt für Dettingen<br />

holen. In der zweiten Runde gewann Jürgen<br />

Früholz an Position 5 deutlich in zwei Sätzen<br />

gegen Andreas Jüptner. Michael May an Position<br />

3 startete furios und gewann den ersten Satz<br />

mit 6:0. Im zweiten Satz konnte sich sein Gegner<br />

Thomas Stingl dann besser einstellen und gewann<br />

den Satz dann mit 6:2. Somit kann es auch<br />

hier zum Match-Tiebreak, wo Michael May am<br />

Ende mit 10:5 den Sieg für <strong>Jettingen</strong> verbuchen<br />

konnte. Im Spitzeneinzel zwischen Stefan Hinderjock<br />

und Markus Müller entwickelt sich ebenfalls<br />

ein enges Spiel, in den entscheidenden<br />

Momenten gelingt Hinderjock in beiden Sätzen<br />

jeweils ein Break und gewinnt mit 6:3 und 6:4.<br />

Beide Teams mit „Maskottchen“ Sara<br />

Somit war der Sieg bereits nach den Einzeln klar.<br />

Nun sollten in den Doppeln noch weitere Punkte<br />

folgen. Ohne Klaus und Steffen Ehret, dafür aber<br />

mit Michael Schaal und Jürgen Binder wurden<br />

alle 3 Doppel gewonnen. Doppel 2 und 3 klar,<br />

Doppel 1 zwischen Hinderjock/Früholz und Müller/Schiller<br />

erst im Match-Tiebreak, der kurios<br />

verlief. Bis zum 7:1 waren die Dettinger deutlich<br />

stärker, dann konnten Hinderjock/Früholz das<br />

Blatt noch drehen und gewannen den Match-<br />

Tiebreak mit 10:7. Somit wurde der zweite Sieg<br />

mit einem hohen 8:1 eingefahren. Aufgrund der<br />

besonderen Tabellensituation kommt in am<br />

21.07.2012 in <strong>Jettingen</strong> im Spiel gegen Bisingen<br />

zum Showdown um den Abstieg. Nur der Sieger<br />

dieser letzten Partie wird im nächsten Jahr in der<br />

Verbandsliga verbleiben. Der Verlierer wird absteigen.<br />

Somit heißt es die nächsten 14 Tage:<br />

<strong>TC</strong> <strong>Jettingen</strong> Newsletter Nr. 5 Juli 2012<br />

Fleißig trainieren, um dann fit für die letzte Begegnung<br />

zu sein.<br />

Bericht Stefan Hinderjock<br />

Herren 30:<br />

Englisches Wochenende bei den Herren 30: 2<br />

Punktspiele!<br />

Am Samstag, 7.7.2012 waren wir zum Nachholspiel<br />

in Dagersheim. Bei diesmal schönem Wetter<br />

waren es spannende Spiele und am Ende<br />

stand es 4:4. Aufgrund der mehr gewonnenen<br />

Sätze ging jedoch Dagersheim als Sieger vom<br />

Platz. Einzel: Andreas Meyer - Bernd Fleischer<br />

6:7, 6:2, 10:7; Uwe Wallberg - Michael Schott<br />

5:7, 7:5, 7:10; G. Kerschagel - Thomas Pauw 5:7,<br />

6:4, 6:10; Laslo Cepala - Heiko Lohner 6:4, 7:6.<br />

Doppel: Meyer/Kerschagel - Schott/Pauw 7:5,<br />

4:6, 9:11; Wallberg / Cepala -Fleischer/Lohner<br />

6:1, 6:3.<br />

Mehr Glück hatten wir am Sonntag, 8.7.2012 bei<br />

unserem Verbandspiel gegen Sindelfingen 2.<br />

Nach den Einzeln stand es bereits 3 zu 1 für <strong>Jettingen</strong>.<br />

Die Doppel mussten entscheiden. Nach<br />

hart umkämpften Matchen hatten wir im Doppel<br />

2 knapp die Nase vorn und gingen somit als Sieger<br />

in unserem ersten Heimspiel zum Duschen.<br />

Ergebnisse: Ingmar Fleischer - Markus Schilling<br />

6:0, 6:3; Bernd Fleischer - Oliver Rösch 0:6, 0:6;<br />

Michael Schott - Shaochieh Young 7:6, 6:0;<br />

Thomas Pauw - Karsten Lehrl 6:1, 6:1. Doppel:<br />

Fleischer/Fleischer : Schilling/Rösch 1:6, 5:7;<br />

Schott/Pauw -Young/Lehrl 7:5, 6:4<br />

Bericht Michael Schott<br />

SPG Gäu Jugendteam Knaben 3 gegen SPG Gerbersheim/Warmbronn<br />

Kaum waren die Jungs in <strong>Jettingen</strong> auf dem<br />

Platz, schon hörte es auf zu regnen und die Sonne<br />

blinzelte hervor. Alle vier Einzel-Spiele konnten<br />

parallel gespielt werden. Die Doppel waren<br />

heiß umkämpft. Das erste Doppel haben Fabian<br />

und Felix locker und deutlich mit 6:2 und 6:3 für<br />

unser Gäu Team entscheiden. Das zweite Doppel<br />

mit Mario und Ronny konnte auch, allerdings<br />

erst im Match-Tiebreak, mit 10:8 zugunsten der<br />

Jettinger Jungs entschieden werden. Den Gesamtsieg<br />

mit 7:1 haben sich unsere Jungs<br />

schweißgebadet verdient.<br />

Seite 6<br />

Es spielten : Mario Ruoff, Fabian Leibinger, Felix<br />

Koch und Ronny Stockinger . Das nächste Spiel<br />

ist am Freitag, 13. Juli um 15:00 Uhr in <strong>Jettingen</strong>.<br />

Bericht Anette Ruoff<br />

SPG Gäu Jugendteam 3 gegen TA TV Nebringen<br />

Unser Team gewinnt mit 7:1! Einzel: Jan-Philipp<br />

Lißek – Kai Ochmann 4:6, 0:6, Benjamin Strecker<br />

- Marius Muhl 6:0, 6:2, Tim-Fabian Lißek – Rene<br />

Plattner 6:4, 6:1, Jan Sindlinger –Dominik Hanisch<br />

6:4, 6:0.<br />

Doppel: Jan-Philipp Lißek/Benjamin Strecker –<br />

Kai Ochmann/Rene Plattner 6:1, 6:2 Tim-Fabian<br />

Lißek/Jan Sindlinger – Marius Muhl/Dominik<br />

Hanisch 7:6, 6:4. Am vergangenen Samstag<br />

konnte unser Team SPG Gäu Jugendteam 3 den<br />

vierten Sieg der Saison erkämpfen. Bei idealen<br />

Tennisbedingungen trafen sie auf der Tennisanlage<br />

Nebringen auf den TA TV Nebringen. Von<br />

den 4 Einzeln konnten 3 gewonnen werden. Die<br />

beiden Doppel konnten unsere Jungs für sich<br />

entscheiden. Vor unserem letzten Spiel stehen<br />

unsere Jungs nun ganz oben in der Tabelle.<br />

Unser letztes Spiel findet am Samstag, den 14.<br />

Juli 2012 um 9:00 Uhr in Mötzingen statt, gespielt<br />

wird gegen den TA TSV Talheim 1. Sollten<br />

wir dieses letzte Spiel gewinnen steigen wir auf.<br />

Bericht Sonja Bertsch<br />

<strong>TC</strong> <strong>Jettingen</strong> e.VSPG Jugendteam 1 gegen <strong>TC</strong><br />

Gärtringen 1<br />

Ein starker Gegner, taktisch im Vorteil zu unserer<br />

Mannschaft. Leider kein Sieg für uns. Doch die


<strong>TC</strong> <strong>Jettingen</strong> Newsletter Nr. 5 Juli 2012<br />

Mannschaft hat gekämpft und das ist das Ausschlaggebende.<br />

Nach den anstrengenden Spielen<br />

wurden die Jungs mit leckerer Pizza verköstigt<br />

und haben auch gleich die Niederlage so gut wie<br />

vergessen. Wir bemühen uns, stets das Beste zu<br />

geben, um unser Ziel zu erreichen: ein tolles<br />

Team zu werden und uns zu verbessern.<br />

Einzel: Florian Sandner – Jan-Philipp Cepera 4:1,<br />

5:4; Felix Koch – Jonah Bastian Adrovic 4:1, 4:1;<br />

Cedric Büttner – Björn Jacobs 2:4, 1:4; Maurice<br />

Fligg – Nick Genkinger 1:4, 0:4. Doppel: Florian<br />

Sandner, Maurice Fligg - Jan-Philipp Cepera,<br />

Jonah Bastian Adrovic 1:4, 0:4; Felix Koch,<br />

Cedric Büttner – Björn Jacobs, Nick Genkinger<br />

4:0,3:5, 9:11.<br />

Unser letztes Spiel der Saison findet am 11.07.12<br />

in Weil im Schönbuch statt. Wir freuen uns auf<br />

das Spiel, aber auch auf die baldigen Ferien und<br />

auf das Tennis-Camp. Natürlich hoffen wir auf<br />

einen Sieg und auch auf das Wetter. Wir sind<br />

motiviert.<br />

Bericht Alina Büttner<br />

Mädchen Jugend Bezirksstaffel 2, SPG Gäu Jugendteam<br />

1<br />

Das vierte Tennismatch der Mädchenmannschaft<br />

fand am vergangenen Freitag in Leonberg gegen<br />

<strong>TC</strong> Leonberg 1 statt. Für Sina Baitinger spielte<br />

Julia Günthner. Im Vorfeld wussten die Mädchen<br />

schon, dass sie auf ein sehr starkes gegnerisches<br />

Team treffen würden.<br />

Nach engagierten Einzel- und Doppelspielen<br />

musste sich unsere Mannschaft klar mit 8:0 geschlagen<br />

geben.<br />

Das nächste Spiel findet in Mötzingen gegen den<br />

SPG NeckarGäu 2 am Freitag, 13.07.2012 um<br />

15.00 Uhr statt.<br />

Bericht Jürgen Binder<br />

Seite 7<br />

Öffnungszeiten Clubhaus<br />

Während der Punktspielzeit ist unser Clubhaus<br />

mit Gastronomie jeden Tag ab 17:30 Uhr für<br />

Mitglieder und Besucher aus dem Umland geöffnet.<br />

Schauen Sie doch mal vorbei und treffen Sie<br />

viele nette Leute auf unserer herrlichen Terrasse!<br />

Auf ein Schwätzchen und eine Vesper bei<br />

einem gepflegten Bier oder einem Aperol Spritz!<br />

Dazu serviert unser Wirt gern eine zünftige Vesper.<br />

Zum Entschleunigen genießen Sie einen<br />

„Sundowner“ beim schönsten Sonnenuntergang<br />

in <strong>Jettingen</strong>.<br />

Wir sehen uns!<br />

Mitglierdeausweise und die neue Spielordnung<br />

Die neuen Mitgliederausweise liegen abholbereit<br />

im Clubhaus. Ab sofort gilt die folgende Spielordnung<br />

auf unserer Anlage:<br />

Spielordnung des <strong>TC</strong> <strong>Jettingen</strong><br />

Die auf Tennisplätzen übliche Spielkleidung wird<br />

vorausgesetzt. Die Spielordnung gilt für aktive<br />

Mitglieder, Fördermitglieder und Gäste des <strong>TC</strong><br />

<strong>Jettingen</strong>. Aktive Mitglieder haben vorrangige<br />

Spielberechtigung vor Fördermitgliedern und<br />

Gästen.<br />

Vor der Nutzung der Tennisplätze sind die Mitgliedsausweise<br />

beider Spieler auf der Tafel für<br />

den Platz und die aktuelle Stunde einzuhängen.<br />

Bei einem Doppel sind vier Mitgliedsausweise<br />

einzuhängen . Es dürfen nur Mitgliedsausweise<br />

<strong>TC</strong> <strong>Jettingen</strong> Newsletter Nr. 5 Juli 2012<br />

von Spielern gehängt werden, die auf der Tennisanlage<br />

anwesend sind.<br />

Die Vor-Reservierung eines bestimmten Platzes<br />

ist somit prinzipiell nicht möglich.<br />

Ausnahme: Tennisschule, Vereinsturniere, Verbandsspiele.<br />

Die Spielzeit für ein Einzel beträgt 60 Minuten,<br />

für ein Doppel 120 Minuten. Nach Ablauf dieser<br />

Spielzeit ist der Platz mit dem am Platz befindlichen<br />

Gerät für die nachfolgenden Spieler abzuziehen.<br />

Die Linien sind mit den Spezialbesen<br />

ebenfalls zu säubern. Bei Bedarf muss der Platz<br />

bewässert werden.<br />

Stehen keine nachfolgenden Spieler für diesen<br />

Platz bereit, kann weitergespielt werden .<br />

In diesem Fall kann auf die Platzpflege verzichtet<br />

werden. Sie muss aber beim Verlassen des Platzes<br />

durchgeführt werden.<br />

Die ankommenden/wartenden Mitglieder müssen<br />

einen anderen freien Platz belegen, soweit<br />

vorhanden.<br />

Wird der bespielte Platz wegen wartender Spieler<br />

und nicht freier Plätze benötigt, ist er abzuziehen<br />

und freizugeben. Es ist selbstverständlich,<br />

dass ein sportlicher Umgang gepflegt wird. Eine<br />

Störung der Tennisspieler ist zu vermeiden.<br />

Es ist erlaubt, danach seine Karte auf einen anderen<br />

Platz zu hängen, auch wenn dieser belegt<br />

ist. Sobald die erlaubte Spielzeit dieser Spieler<br />

vorbei ist, kann dieser Platz belegt werden.<br />

Für Verbandspiele gilt folgende Regelung:<br />

für 4 er - Mannschaften werden 2 Plätze beansprucht<br />

für 6 er- Mannschaften werden 3 Plätze beansprucht.<br />

Diese Anzahl der Plätze ist für Mitglieder und<br />

Gastspieler an Verbandsspieltagen gesperrt<br />

Seite 8<br />

(Mittwoch ab 14.30 Uhr, Freitag ab 14.30 Uhr,<br />

Samstag ab 08.30 Uhr und Sonntag ab 09.00<br />

Uhr).Sind zu Spielbeginn alle Plätze frei, kann<br />

nach Absprache mit dem Gegner auch auf mehreren<br />

Plätzen gleichzeitig gespielt werden.<br />

Der Vorstand<br />

Juli 2012<br />

Woche 3, 16.7.2012<br />

Abschluss der Verbandsspiele unserer Jugendteams:<br />

Die Verbandsspiele des Gäu Jugend Teams sind<br />

beendet. Ihr habt euch alle super geschlagen<br />

und uns würdig vertreten - weiter so! Die Highlights<br />

haben die Junioren gesetzt: Klassenerhalt<br />

Junioren 1, Aufstieg Junioren 2 und 3. Nächstes<br />

Jahr haben wir wieder 2 Teams in der höchsten<br />

Spielklasse, vamos! Das nächste Highlight ist der<br />

Fielmann-Cup am 26./27. Juli als gemeinsamer<br />

Saisonabschluss. Der Anmeldeschluss ist Donnerstag,<br />

19. Juli, 24.00 Uhr. Also bitte alle anmelden:<br />

www.fun-success.de. Es ist aus unserer<br />

Sicht ein Pflichttermin! Und danach folgen schon<br />

die legendären Camps. Weiterhin viel Spaß und<br />

bis bald!<br />

Bericht Trainerteam Martin & Krusello<br />

Turnierausschreibung <strong>TC</strong> <strong>Jettingen</strong> – Fielmann<br />

Cup<br />

am 26. und 27.07.2012 mit LK-Wertung<br />

Veranstalter: Tennisclub <strong>Jettingen</strong> e.V.<br />

Martin Stefanek Tel.: 01703822030 und Marcus<br />

Krauß Tel.:017645077444<br />

Austragungsort: Tennisanlage des <strong>TC</strong> <strong>Jettingen</strong><br />

(bei den Sportanlagen)<br />

Turnierausschuss: Giesela Michalik (Bezirksjugendwartin<br />

Bezirk 5)<br />

Martin Stefanek (Jugendwart <strong>TC</strong> <strong>Jettingen</strong>)<br />

Marcus Krauß (Turnierleitung)<br />

Genehmigung: Durch Verbandsjugendwart Siegfried<br />

Guttenson<br />

Verantwortlich: <strong>TC</strong> <strong>Jettingen</strong> Martin Stefanek<br />

Tel.: 01703822030 E-Mail: ts@fun-success.de


<strong>TC</strong> <strong>Jettingen</strong> Newsletter Nr. 5 Juli 2012<br />

Marcus Krauß Tel.: 017645077444 E-Mail:<br />

mk@fun-success.de<br />

Wettbewerb: Juniorinnen und Junioren (Gruppenspiele/Tagesturnier)<br />

max. 16 Teilnehmer/Konkurrenz. Bei zu vielen<br />

Anmeldungen entscheidet die LK<br />

U12 Juniorinnen LK 19-23 Junioren LK 19-23<br />

U14 Juniorinnen LK 16-23 Junioren LK 12-23<br />

U18 Juniorinnen LK 14-23 Junioren LK 12-23<br />

WC: 2 pro Konkurrenz<br />

Turnierbedingungen:<br />

Teilnahmeberechtigt sind alle Spieler/-innen, die<br />

Mitglied eines Vereins im WTB sind. Der Turnierausschuss<br />

behält sich das Recht vor, Bestimmungen<br />

- falls erforderlich - zu ändern und Nennungen<br />

zurückzuweisen. Es wird nach den Tennisregeln<br />

der ITF, der Turnierordnung und der Jugendordnung<br />

des DTB/WTB gespielt. In allen<br />

Spielen entscheidet der Gewinn von 2 Sätzen<br />

unter Anwendung der Tie-Break-Regel (ITF Regel<br />

6b). Der 3. Satz nur Match-Tie-Break.<br />

Ballmarke: Wilson Tour Clay Germany.<br />

Plätze: <strong>TC</strong> <strong>Jettingen</strong> 8 Sandplätze<br />

Nennung: Online http://www.tennisweb.net/trn/2828/<br />

(Es kann nur Online gemeldet werden.)<br />

Nenngeld: 20.- € (Barzahlung vor Ort)<br />

Nennschluss: Donnerstag, 19. Juli 2012. Spielbeginn<br />

ist der 26.07.2012 9:00 Uhr - der genaue<br />

Spieltermin kann ab Montag, 23.07.2012, im<br />

Internet unter: www.fun-success.de eingesehen<br />

werden.<br />

Oberschiedsrichter: Karel Limbursky<br />

Turnierleitung: Martin Stefanek, Marcus Krauß,<br />

Tennisschule fun & success<br />

Preise: Sachpreise im Gesamtwert von ca. 500,-<br />

Euro<br />

Turnierarzt: Krankenhaus Nagold oder Herrenberg<br />

Mit Abgabe der Nennung erkennt jeder Teilnehmer<br />

die Bedingungen dieser Ausschreibung<br />

an und unterwirft sich der Satzung und Ordnungen<br />

des WTB und DTB. Jeder Teilnehmer erlaubt,<br />

dass die bei der Anmeldung angegebene E-Mail-<br />

Adresse für Turnierinformationen verwendet<br />

werden darf. Jeder Teilnehmer hat sich nach<br />

Eintreffen auf der Anlage sofort bei der Turnierleitung<br />

zu melden und dort auch ein eventuelles<br />

Verlassen der Anlage<br />

mitzuteilen. Die Turnierteilnahme erfolgt auf<br />

eigene Gefahr. Der jeweilige Erziehungsberech-<br />

Seite 9<br />

tigte haftet für den Gesundheitszustand seines<br />

Kindes.<br />

Detailberichte vom Punktspielwochenende:<br />

Noch zwei Punktspiel-Wochenenden, dann ist<br />

die Sommersaison 2012 für unsere Mannschaften<br />

auch schon wieder vorbei. Am gestrigen<br />

Sonntag war mit rund 100 Besuchern unsere<br />

Anlage wieder gut gefüllt. Das Heimrecht lag<br />

dabei bei unseren Herrenmannschaften. Allen<br />

voran unser Oberliga-Team aber auch die Herren<br />

2 und die Herren 30 beindruckten die vielen<br />

Zuschauer trotz des mangelhaften Sommerwetters<br />

mit schönem Tennis. Immer wieder mussten<br />

die Spiele unterbrochen und schließlich sogar in<br />

die Halle verlegt werden. Leider steckte unser<br />

Herren 1 Oberliga-Team die nächste deutliche<br />

Niederlage ein. Lediglich unsere Nummer 1, Bertram<br />

Steinberger und Andreas Heimberger an 4<br />

gingen als Sieger vom Platz. Mehr von dieser<br />

Begegnung lesen Sie in der Regionalpresse vom<br />

Fachmann. Die beiden letzten Punktspiele finden<br />

an den kommenden beiden Wochenenden auswärts<br />

statt. Der Abstieg aus der Oberliga ist jedoch<br />

heute schon amtlich. Schade!<br />

Auch unser Herren 2 Team zog den Kürzeren<br />

gegen Aidlingen.<br />

Herren 3<br />

Der erste Sieg der Saison ist endlich eingefahren!<br />

Gegen in der Breite klar unterlegene Gäste aus<br />

Ergenzingen stand es nach den Einzeln 4:2.<br />

Michael Strohäcker, Robin Schaal, Lukas Gawlitza<br />

und Benjamin Strecker fertigten ihre Gegner im<br />

Eiltempo ab. Nach einer Regenpause gewannen<br />

schließlich Michael Gauß und Michael Strohäcker<br />

das entscheidende Doppel. Ein mehr als verdienter<br />

Sieg für die Herren also, der noch deutlich<br />

höher hätte ausfallen können.<br />

Hier noch der Bericht zum Spiel der Herren 3<br />

gegen Wildberg vom letzten Freitag:<br />

Nach den Einzeln lagen unsere Herren deutlich<br />

mit 4:2 gegen eine überforderte Wildberger<br />

<strong>TC</strong> <strong>Jettingen</strong> Newsletter Nr. 5 Juli 2012<br />

Mannschaft vorne. Neben Marcel Reinhardt und<br />

Michael Strohäcker konnten auch Robin Schaal<br />

und Lukas Gawlitza ihre Einzel klar gewinnen.<br />

Nur noch ein gewonnenes Doppel war nötig, um<br />

gegen Wildberg siegreich zu sein. Leider ging die<br />

Rechnung so aber nicht auf. In zwei knappen<br />

Doppeln verloren unsere Herren aufgrund fehlender<br />

Cleverness und einer Einwechslung auf<br />

Wildberger Seite und somit auch die ganze Begegnung.<br />

Bericht Michael Strohäcker<br />

Damen 40 gegen SPG Neckar Gäu unterliegen<br />

in ihrem letzten Punktspiel der Saison 3:6<br />

Bei unserem letzten Spiel der Saison 2012 traten<br />

wir gegen eine sehr starke Spielvereinigung<br />

Neckar Gäu an, die mit einem Sieg gegen uns<br />

den Aufstieg in die Verbandsliga perfekt machte.<br />

Deshalb war dies für uns kein leichter Gegner.<br />

Nach den Einzeln lagen wir 2:4 zurück, wobei wir<br />

in 3 Match-Tie-Breaks den Kürzeren gezogen<br />

hatten. Auch in den Doppeln sah es nicht besser<br />

aus, hier konnte nur das 2. Doppel einen Sieg mit<br />

nach Hause nehmen – Endstand des Tages 3:6.<br />

Das Schönste an diesem Tag für unser Team war,<br />

dass wir mit unseren Gegnerinnen deren Aufstieg<br />

mitfeiern durften.<br />

Bericht Evelyn Müller<br />

Herren 30<br />

Am Sonntag, 15.07.2012, war der TA TSV Lustnau<br />

1 zu Gast bei uns in <strong>Jettingen</strong>. Nachdem wir<br />

3 Einzel draußen fertig spielen konnten, musste<br />

das letzte Einzel von Thomas Pauw wegen Regen<br />

in der Halle beendet werden. Die anschließenden<br />

Doppel wurden ebenfalls des Wetters wegen<br />

in der Halle gespielt. Am Ende mussten wir<br />

uns leider knapp geschlagen geben und gratulieren<br />

unseren Gegnern aus Lustnau zum Aufstieg.<br />

Die Ergebnisse im Einzelnen:<br />

Bernd Fleischer - Michael Geidel 0:6 0:6<br />

Michael Schott - Bastian Kopp 6:4 6:2<br />

Thomas Pauw - Alexander Holoch 6:0 6:1<br />

Jürgen Schwald - Marco Müller 1:6 2:6<br />

Doppel:<br />

Schott/Pauw - Geidel/Müller 3:6 1:6<br />

Fleischer/Schwald - Kopp/Holoch 5:7 6:3 10:7<br />

Bericht Michael Schott<br />

Herren 50 <strong>TC</strong> <strong>Jettingen</strong><br />

Nach der knappen Auswärtsniederlage beim <strong>TC</strong><br />

Schönaich am letzten Samstag konnten die Jettinger<br />

Herren 50 nun im Heimspiel gegen den TA<br />

VFL Ostelsheim (Tabellenletzter) einen klaren 9:0<br />

Sieg einfahren.<br />

Einzelergebnisse: Ewald Krämer – Gerhard Göbl<br />

6:2; 6:4, Heinz Fleischer – Dieter Schaible 6:2;<br />

6:4, Stefan Frech – Andras Körözsi 6:1; 6:0, Hans<br />

Röhm – Wolfgang Köster 6:0; 7:5, Martin Geltenbort<br />

– Jürgen Bischoff 6:2; 6:7; 10:6 Jürgen<br />

Timmermann – Willy Koch 6:2; 6:2<br />

Doppelergebnisse: E.Krämer/H.Röhm -<br />

G.Göbl/D.Schaible 6:4; 6:0, H.Fleischer/S.Frech –<br />

A.Körözsi/J.Bischoff 7:5; 6:0, M.Geltenbort<br />

/J.Timmermann -W.Köster/W.Koch 6:0; 6:1. Jürgen<br />

Timmermann, der erstmalig für die Jettinger<br />

Herren 50 zum Einsatz kam, spielte stark und<br />

lieferte mit seinem Doppelpartner Martin Geltenbort,<br />

der sein Einzel wie immer im Match-Tie-<br />

Break entscheiden konnte, auf Anhieb volle<br />

Punktzahl!<br />

Am kommenden Samstag, 21.7., kommt mit dem<br />

TA VFB Bodelshausen 1 der aktuelle Tabellenführer<br />

nach <strong>Jettingen</strong>. Hier wird sich zeigen, ob die<br />

Jettinger Herren 50, die den 2. Tabellenplatz<br />

zurückerobert haben, in der Lage sein werden,<br />

dem Staffelersten ein Bein zu stellen. Bei einem<br />

Sieg wären wir im Aufstiegskampf gut platziert!<br />

Alle Jettinger, die uns anfeuern wollen, sind zum<br />

Zuschauen auf unserer Anlage ab 14:00 Uhr<br />

herzlich eingeladen!<br />

Bericht Stefan Frech<br />

<strong>TC</strong> <strong>Jettingen</strong> SPG Jugendteam 1 Knaben<br />

Das letzte Spiel der Saison gegen den <strong>TC</strong> Weil im<br />

Schönbuch 2 haben wir gewonnen. Die Mannschaft<br />

ist laut Liste auf Platz 4, und das haben die<br />

Jungs ganz gut gemacht. Es war eine nette Trup-<br />

Seite 10


<strong>TC</strong> <strong>Jettingen</strong> Newsletter Nr. 5 Juli 2012<br />

pe, somit haben sich die Jungs wohl gefühlt. Und<br />

mit einem guten Gefühl ging es auch nach Hause.<br />

Die Mannschaft hat viele Erfahrungen gesammelt,<br />

und das hat sie stärker und sicherer<br />

gemacht. Es war eine gute Mischung aus erfahrenen<br />

Spielern und Anfängern. So konnten die<br />

„alten Hasen“ im Spiel den unerfahrenen noch<br />

etwas beibringen.<br />

Einen großen Dank an die lieben Mütter, die uns<br />

in jeglicher Art unterstützt haben und hoffen,<br />

dass wir weiterhin auf sie zählen können.<br />

Einzel: Felix Koch – Ismael Sebbah 4:0, 4:0; Cedric<br />

Büttner – Max Geiser 5:3, 4:1; Robin Büttner<br />

– Johannes Splittgerber 0:4, 1:4; Maurice Fligg –<br />

Mareike Lesch 5:4, 4:0. Doppel: Felix Koch, Cedric<br />

Büttner – Leon Kreusel, Mareike Lesch 4:0,<br />

4:1; Robin Büttner, Maurice Fligg – Pierra Rittmaier,<br />

Malin Eberwein 2:4, 0:4.<br />

Bericht Alina Büttner<br />

SPG Gäu Jugendteam 3 gegen TA TSV Talheim 1<br />

Unser Team gewinnt mit 8:0. Einzel: Jan-Philipp<br />

Lißek – Max Dieter 6:2, 4:6, 10:7, Benjamin Strecker<br />

- Dennis Hahn 6:1, 6:0, Kevin Bertsch –<br />

Kevin Hahn 6:2, 1:6, 10:6, Tim-Fabian Lißek –<br />

Dennis Bende 6:0, 6:0.<br />

Doppel: Jan-Philipp Lißek/Tim-Fabian Lißek –<br />

Max Dieter/Marvin Bende 6:2, 6:1, Benjamin<br />

Strecker/Kevin Bertsch – Dennis Hahn/Kevin<br />

Hahn 6:2, 6:0.<br />

Am vergangenen Samstag konnte unser Team<br />

SPG Gäu Jugendteam 3 den fünften Sieg der<br />

Saison erkämpfen und somit die Meisterschaft<br />

für sich entscheiden. Bei wechselhaften Bedingungen<br />

trafen sie auf der Tennisanlage Mötzingen<br />

auf den TA TSV Talheim. Alle 4 Einzel und<br />

beide Doppel konnten gewonnen werden. Super<br />

Jungs, und herzlichen Glückwunsch zur Meisterschaft.<br />

Bericht Sonja Bertsch<br />

Seite 11<br />

Knaben 3 gegen TA SV Magstadt<br />

Benedict & Ronny: Wo wir sind da ist vorn!<br />

Spieltermin: Freitag 13. Juli 2012. Ergebnis: 7:1<br />

gewonnen<br />

Das letzte Verbandsrundenspiel gegen den TA SV<br />

Magstadt konnte eindeutig mit 7:1 für das Gäu<br />

Team entschieden werden.<br />

Die Jungs spielten zum ersten Mal die Freiluftsaison<br />

bei den Knaben U14. Es war ein absolut gelungener<br />

Auftakt mit interessanten Spielen und<br />

wurde mit dem 2. Tabellenplatz belohnt.<br />

Die SPG Haiterb./Oberschw./Rohrdorf liegt aufgrund<br />

des um einen Satz besseren Satzverhältnisses<br />

vorn. Klasse gemacht, schön war‘s Jungs!<br />

Die nächste Saison kommt bestimmt!<br />

Ergebnisse:<br />

Einzel:<br />

Mario Ruoff–Alex Kautz 6:2, 6:2; Fabian<br />

Leibinger – Marcel Kächele 6:0, 6:0 Ronny Stockinger<br />

- Simeon Holzapfel 6:4, 6:2;Benedict<br />

Dorndorf - Danillo Tomic 2:6 3:6.<br />

<strong>TC</strong> <strong>Jettingen</strong> Newsletter Nr. 5 Juli 2012<br />

Doppel: Mario/Fabian-Alex/Danillo 6:1, 6:0;<br />

Ronny /Benedict - Simeon/Marcel 6:4, 6:3<br />

Bericht Anette Ruoff<br />

Küchenprojekt<br />

Nach dem Wochenende 28.-29.7. werden wir<br />

sofort mit unserem Küchenprojekt starten. Wir<br />

nutzen die „ruhige“ Zeit in den großen Ferien<br />

und die Urlaubszeit unserer Gastronomie für die<br />

Arbeiten. Der Projektplan steht und wurde zur<br />

Prüfung den fachkundigen Augen eines bekannten<br />

Jettinger Ingenieurbüros vorgelegt. Unser<br />

Vereinsfreund gab soweit grünes Licht. Allerdings<br />

entscheidet das Handwerkerteam noch<br />

über die verschiedenen Alternativen der Wandverkleidung<br />

der sichtbaren Flächen. Hierbei<br />

müssen die Anforderungen des WKD umgesetzt<br />

werden. Ein uns vorliegendes Handwerker-<br />

Angebot für die Vollverfliesung sprengt unsere<br />

finanziellen Möglichkeiten. Zwei mutige Mitglieder<br />

diskutieren daher gerade die Variante, die<br />

Anbringung eines Fliesenschildes an den Freiflächen<br />

gemeinsam in Eigenleistung durchzuführen.<br />

Hierzu muss allerdings ein Teil der Wände<br />

neu verputzt oder mit Rigips – Platten verkleidet<br />

werden; denn der vorhandene sehr grobe Strukturputz<br />

ist ein denkbar schlechter Untergrund,<br />

zumal er mit Latexfarbe gestrichen ist. Alternativ<br />

wird die Verkleidung der freien Wände mit einer<br />

aufrecht gestellten Arbeitsplatte oder Resopal-<br />

Platte diskutiert. Wer hierzu noch Tipps hat<br />

oder den Verein selbst unterstützen möchte,<br />

finanziell oder mit seiner Arbeitsleistung, meldet<br />

sich bitte bei Claus Wiencke: 07452 886821.<br />

Wir können auch Spendenbescheinigungen ausstellen!<br />

Vorankündigung traditionelles Saison- Abschlussfest<br />

am Freitag, 27.7.2012<br />

Liebe Mannschaftsführer und Betreuer,<br />

am FREITAG 27.07.2012, ab 18°° Uhr findet unser<br />

traditionelles Saison-Abschlussfest statt.<br />

Natürlich wieder bei uns auf der Anlage (wo<br />

auch sonst?)<br />

Seite 12<br />

- Der <strong>TC</strong> <strong>Jettingen</strong> lädt aktive Spieler und<br />

deren Partner/erin, Jugendspieler und<br />

deren Eltern ein.<br />

- Gesponsert werden Grillgut (Fleisch,<br />

Wurst) und dazugehörige Backwaren<br />

(Brötchen, Brot)<br />

- Getränke zahlt jeder selbst; diese können<br />

wie gehabt über den Wirt bezogen<br />

werden.<br />

- Nachtisch, Kuchen, Salate sind selbst zu<br />

organisieren.<br />

- Eine Spendenkasse wird aufgestellt, um<br />

die Mannschaftskasse der Mannschaft<br />

aufzubessern, welche sich bereit erklärt,<br />

das Grillen zu übernehmen.<br />

Ausrichtung der Veranstaltung: Michael Schaal,<br />

Sportwart<br />

Woche 4, 23.7.2012<br />

Kostenloser Tennisanfängerkurs für Vereinsfremde<br />

nach den Sommerferien:<br />

Unser Verein bietet direkt nach den Sommerferien<br />

einen 6 wöchigen Tennis-Grundkurs an mit<br />

jeweils 1,5 Stunden am Mittwoch ab 18:00 Uhr.<br />

Die Teilnehmer sollten im Alter zwischen 18 und<br />

65 Jahren sein. Mindestteilnehmerzahl 4 Personen.<br />

Gemischte Gruppen, Damen und Herren.<br />

Auf dem Programm stehen Grundschläge, Regeln,<br />

Ausrüstung und Spieltaktik. Der kostenfreie<br />

Kurs wird nach der Sommerpause starten. Alle<br />

Teilnehmer dürfen auch gern im Oktober an<br />

unserem Schleifchen – Mix Turnier teilnehmen.<br />

Anmeldungen und Rückfragen dazu bitte telefonisch<br />

bei Claus Wiencke, 07452-886821<br />

Am Samstag, 28.7.2012 ist das Clubhaus wegen<br />

einer privaten Feier geschlossen.<br />

Am Sonntag, 29.7.2012 findet das letzte Punktspiel<br />

der Sommersaison 2012 auf unserer Anlage<br />

statt:<br />

Es spielen die Herren 50 gegen das Gäu Team.<br />

Zuschauer sind herzlich eingeladen.<br />

Verfügbarkeit unserer Tennisplätze in den<br />

nächsten 10 Tagen:


<strong>TC</strong> <strong>Jettingen</strong> Newsletter Nr. 5 Juli 2012<br />

Liebe Tennisfreunde, bedingt durch die beiden<br />

Jugend-Veranstaltungen in dieser und der Folgewoche,<br />

ist damit zu rechnen, dass es eng wird<br />

auf unserer Anlage. Am Donnerstag, 26.7 und<br />

Freitag 27.7. sind alle Plätze von 9:00 Uhr bis<br />

18:00 Uhr durch den Fielmann-Cup belegt. Auch<br />

danach werden immer noch viele Plätze für das<br />

Turnier benötigt. Wer trotzdem ab 18 Uhr spielen<br />

möchte, muss mit Wartezeiten rechnen. Wir<br />

empfehlen zur Vermeidung von Unstimmigkeiten,<br />

die neuen Clubausweiskarten für die Platzbelegung<br />

zu nutzen.<br />

am 27.7. feiern unsere Mannschaften, Jugendliche<br />

und Erwachsene mit Betreuern und Angehörigen,<br />

den Saisonabschluss<br />

In der Folgewoche findet das legendäre Tennis-<br />

Camp für die Jugend auf der Anlage statt. Wegen<br />

der großen Teilnehmerzahl ist somit auch zwischen<br />

dem 30. Juli und dem 3. August mit großen<br />

Engpässen bei der Platzverfügbarkeit zu<br />

rechnen. Wir bitten alle Mitglieder um Verständnis.<br />

Ab dem 4. August dürfte dann bis zum<br />

Ferienende immer ein freier Platz zu ergattern<br />

sein; denn es finden in der Sommerpause keinerlei<br />

Tennis-Aktivitäten statt. Eine ideale Zeit für<br />

Hobby-Spieler. Unsere Handwerkerteams für<br />

den Küchenumbau werden ab Anfang August<br />

ihre Arbeiten aufnehmen. Zu den Öffnungszeiten<br />

des Clubhauses während der Ferien werden wir<br />

in der nächsten Ausgabe berichten.<br />

Zu den beiden Jugendveranstaltungen:<br />

Fielmann-Cup am 26./27.Juli jeweils von 9.00-<br />

18.00 Uhr<br />

An diesen Tagen sind die Plätze für das Jugendturnier<br />

in diesem Zeitraum alle belegt!<br />

Tenniscamp vom 30.Juli - 3.August von 9.00 -<br />

17.00 Uhr<br />

Seite 13<br />

In dieser Woche sind alle Plätze während dieses<br />

Zeitraums für das Jugendcamp belegt!<br />

Tennistraining am Gardasee – ein interessantes<br />

Angebot unserer Tennisschule:<br />

Markus Krauß gibt dort auch Privatunterricht:<br />

„Vom 6.-30. August bin ich dieses Jahr wieder<br />

am wunderschönen Gardasee und gebe oberhalb<br />

von Limone in der traumhaft schönen Tennisanlage<br />

in Tremosine Tennisunterricht:<br />

www.tenniscenterlagodigarda.com<br />

Besucher sind gerne willkommen, und ich kann<br />

euch bei der Quartiersuche behilflich sein. Die<br />

Lage der Anlage ist einzigartig, und der Gardasee<br />

ist ein Paradies für alle Tennis- und Sportbegeisterten.“<br />

Tennisunterricht nach den Sommerferien und in<br />

der Hallensaison:<br />

Des Weiteren bietet unsere Tennisschule nach<br />

den Sommerferien (auch für die lange Wintersaison)<br />

wieder Einzel- und Gruppenunterricht in<br />

<strong>Jettingen</strong> an.<br />

Vor allem am Vormittag würde es uns freuen,<br />

wenn sich einige tennisbegeisterte Spieler<br />

/innen zum Tennistraining treffen und wir gemeinsam<br />

"Spaß und Erfolg" haben.<br />

Berichte von dem vorletzten Punktspielwochenende<br />

der Saison:<br />

Herren 40 des <strong>TC</strong> <strong>Jettingen</strong> in der Verbandsliga:<br />

Im Entscheidungsspiel gegen den Abstieg zwischen<br />

dem <strong>TC</strong> <strong>Jettingen</strong> und dem <strong>TC</strong> Bisingen<br />

waren die Voraussetzungen für den <strong>TC</strong> <strong>Jettingen</strong><br />

nicht optimal. Ohne die Nr. 2 Klaus Ehret traten<br />

die Jettinger an. Bisingen spielte komplett mit<br />

Oliver Unger an 1 und Uli Claus an 2, die wäh-<br />

<strong>TC</strong> <strong>Jettingen</strong> Newsletter Nr. 5 Juli 2012<br />

rend der Saison auch bei den Herren 30 in der<br />

Oberliga für Bisingen gespielt hatten. Der Start<br />

des Spiels war vielversprechend für den <strong>TC</strong> <strong>Jettingen</strong>.<br />

Jürgen Früholz an Position 4 gegen Volker<br />

Pruss konnte den ersten Punkt für <strong>Jettingen</strong><br />

holen.<br />

Die gute Laune ist unseren Herren 40 trotz des<br />

Abstiegs nicht abhandengekommen. Nächstes<br />

Jahr steht der Wiederaufstieg auf dem Programm!<br />

Michael Schaal an Position 6 gegen Markus Böggemann<br />

schaffte trotz einer Muskelverletzung<br />

den Sieg und damit den zweiten Punkt für die<br />

Jettinger. An Position 2 konnte Michael May<br />

gegen Uli Claus zwar spielerisch mithalten, ging<br />

aber trotzdem mit einer Niederlage vom Platz.<br />

So stand es nach der ersten Runde 2:1 für <strong>Jettingen</strong>.<br />

Im Spitzeneinzel zwischen Stefan Hinderjock<br />

und Oliver Unger entwickelte sich ein sehr enges<br />

Match. Aufgrund von Regen in die Halle gewechselt,<br />

konnte sich keiner richtig absetzen und<br />

folgerichtig ging das Match in den dritten Satz.<br />

Hier hatte dann Unger dann mit 13:11 das bessere<br />

Ende auf seiner Seite und konnte für Bisingen<br />

ausgleichen. An Position 3 spielte Martin<br />

Zschunke gegen Frank Ott. Der erste Satz ging<br />

klar an den Bisinger, der zweite Satz musste im<br />

Tiebreak entschieden werden. Auch hier hatte<br />

der Bisinger das bessere Ende auf seiner Seite<br />

und damit ging Bisingen mit 3:2 in Führung. Steffen<br />

Ehret an Position 5 gegen Thomas Holzmüller<br />

war von Anfang an deutlich überlegen. 6:2 ging<br />

der erste Satz an <strong>Jettingen</strong> und auch im zweiten<br />

Satz führte Ehret mit 4:2, ehe das Spiel kippte<br />

und in den Match-Tiebreak ging. Auch hier hatte<br />

Seite 14<br />

der Bisinger Holzmüller mit 10:7 das glücklichere<br />

Ende auf seiner Seite.<br />

Vor den Doppeln lag <strong>Jettingen</strong> somit mit 2:4<br />

zurück und alle 3 Doppel mussten gewonnen<br />

werden. Gehandicapt durch den verletzungsbedingten<br />

Ausfall von Michael Schaal und den<br />

Druck, alle 3 Doppel gewinnen zu müssen, konnten<br />

keine 3 Top-Doppel aufgestellt werden, und<br />

letztlich gelang nur noch 1 Doppelpunkt und die<br />

Partie wurde mit 3:6 verloren.<br />

Damit ist der Abstieg für den <strong>TC</strong> <strong>Jettingen</strong> besiegelt<br />

und im nächsten Jahr wird in der Bezirksoberliga<br />

gespielt. Ziel ist es, dann direkt wieder<br />

aufzusteigen, da die vielen engen Ergebnisse in<br />

diesem Jahr gezeigt haben, dass die Mannschaft<br />

das Niveau für die Verbandsliga hat und mit etwas<br />

mehr Glück der Abstieg hätte verhindert<br />

werden können.<br />

Es spielten in dieser Saison für die Herren 40 des<br />

<strong>TC</strong> <strong>Jettingen</strong> : Stefan Hinderjock, Klaus Ehret,<br />

Michael May, Martin Zschunke, Jürgen Früholz,<br />

Steffen Ehret, Michael Schaal, Jürgen Binder.<br />

(Ersatzspieler Hardy Glaser und Claus Frey)<br />

Vielen Dank für den gezeigten Einsatz und die<br />

schöne Saison mit leider dem falschen Ausgang<br />

für uns.<br />

Bericht Stefan Hinderjock<br />

Herren 50 <strong>TC</strong> <strong>Jettingen</strong><br />

Am vergangenen Samstag war mit dem TA VFB<br />

Bodelshausen der Tabellenführer in <strong>Jettingen</strong>.<br />

Leider konnten unsere Nummern 1 und 2 verletzungsbedingt<br />

bzw. wegen Krankheit nicht spielen.<br />

Durch das Aufrücken war dann nicht mehr<br />

als eine 2:7 Niederlage möglich!<br />

Einzelergebnisse:<br />

Claus Wiencke – Peter Ballestrin 6:3; 1:6; 8:10,<br />

Stefan Frech – Rolf Ruoff 2:6; 6:4; 10:3, Hans<br />

Röhm – Siegfried Mähler 3:6; 5:7, David Rohan –<br />

Rolf Nill 4:6; 1:6, Michael Schmidt – Armin Mang<br />

0:6; 1:6, Jürgen Timmermann – Albert Müller


<strong>TC</strong> <strong>Jettingen</strong> Newsletter Nr. 5 Juli 2012<br />

3:6; 2:6. Doppelergebnisse: C.Wiencke/D.Rohan<br />

- R.Ruoff/S.Mähler 7:6; 4:6; 2:10, S.Frech/<br />

H.Röhm – P.Ballestrin/A.Beuter 6:0; 6:0,<br />

M.Schmidt/J.Timmermann – R.Nill/A.Mang 4:6;<br />

4:6. Am Sonntag, 29.Juli, kommen zum letzten<br />

Spiel der diesjährigen Verbandsrunde die Herren<br />

50/2 von der Spielgemeinschaft Neckar/Gäu<br />

nach <strong>Jettingen</strong>.<br />

Mit einem Sieg könnten die Jettinger Herren 50<br />

den aktuellen zweiten Tabellenplatz verteidigen.<br />

Alle unsere Fans aus Nah und Fern sind ab<br />

10°°Uhr zum Anfeuern auf unserer Anlage herzlich<br />

willkommen!<br />

Bericht Stefan Frech<br />

Herren 3 gegen Herrenberg:<br />

Großartige Leistung der Herren 3 beim Gastspiel<br />

gegen den noch ohne Matchverlust gebliebenen<br />

Tabellenführer aus Herrenberg. Zwei Einzel<br />

konnten nach großem Kampf gewonnen werden.<br />

Marcel Reinhardt und Michael Strohäcker<br />

sorgten für die Punkte. In knappen Doppeln verloren<br />

sowohl Marcel Reinhardt/ Dennis Glaser<br />

als auch Michael Gauß/Michael Strohäcker unglücklich<br />

im Matchtiebreak. Nichtsdestotrotz<br />

eine tolle Vorstellung der Mannschaft beim<br />

haushohen Favoriten und ganz klar die beste<br />

Saisonleistung!<br />

Bericht Michael Strohäcker<br />

Woche 5, 30.7.2012<br />

Abschlussinfos vom allerletzten Punktspielwochenende<br />

in der Saison.<br />

Nun ist die Punktspielzeit 2012 beendet. Unser<br />

Sportwart, Michael Schmidt, und unser Pressewart,<br />

Claus Wiencke, resümieren: Es war eine<br />

intensive Saison. 11 Jugendmannschaften<br />

(Spielgemeinschaft Gäu Jugendteam), 4 Herrenmannschaften<br />

(Spielgemeinschaft <strong>Jettingen</strong>/Mötzingen)<br />

und 4 weitere Erwachsenen -<br />

Mannschaften haben insgesamt 51 Heimspiele<br />

und eine ebenso große Zahl von Auswärtsspielen<br />

ausgetragen. Unsere Gastronomie hat während<br />

der Punktspielzeit 51 mal die Gästemannschaften<br />

und die Heimteams bewirtet. Das war harte<br />

Seite 15<br />

Arbeit aber das alles hat gut geklappt, und die<br />

Beteiligten blicken aus dieser Sicht zufrieden auf<br />

die Saison zurück. Meistens hat das Wetter mitgespielt.<br />

Aber auch wenn es einmal geregnet<br />

hatte, war dieses kein Problem für die ordnungsgemäße<br />

Durchführung der Punktspiele; denn<br />

dann nutzten wir unsere Dreifeldhalle.<br />

Aus sportlicher Sicht konnten wir nicht ganz zufrieden<br />

sein; denn unsere beiden „Vorzeigemannschaften“,<br />

die Herren 1 und die Herren 40,<br />

haben leider den Klassenerhalt verpasst. Dafür<br />

waren die Jugendteams sehr erfolgreich – ein<br />

Verdienst unserer Tennisschule; denn bei den<br />

intensiven und reichhaltigen Trainings gibt es<br />

eben nicht nur „Fun“ sondern auch „Success“.<br />

Danke an unsere Tennisschule Fun& Success.<br />

Hier können übrigens alle Mitglieder und Nichtmitglieder<br />

Tennisunterricht für sich und/oder<br />

kleine Teams Tennistraining buchen. Kontakt:<br />

Martin Stefanek : www.fun-success.de<br />

Kostenloser Tennisanfängerkurs für Vereinsfremde<br />

nach den Sommerferien:<br />

Unser Verein bietet direkt nach den Sommerferien<br />

einen 6 wöchigen Tennis-Grundkurs an mit<br />

jeweils 1,5 Stunden am Mittwoch ab 18:00 Uhr.<br />

Die Teilnehmer sollten im Alter zwischen 18 und<br />

65 Jahren sein. Mindestteilnehmerzahl 4 Personen.<br />

Gemischte Gruppen, Damen und Herren.<br />

Auf dem Programm stehen Grundschläge, Regeln,<br />

Ausrüstung und Spieltaktik. Der kostenfreie<br />

Kurs wird nach der Sommerpause starten. Alle<br />

Teilnehmer dürfen auch gern im Oktober an<br />

unserem Schleifchen – Mix Turnier teilnehmen.<br />

Anmeldungen und Rückfragen dazu bitte telefonisch<br />

bei Claus Wiencke, 07452-886821<br />

Punktspielberichte:<br />

Herren 50 <strong>TC</strong> <strong>Jettingen</strong><br />

Am vergangenen Sonntag fand das letzte Verbandsspiel<br />

gegen die Spielgemeinschaft<br />

NeckarGäu2 auf der Anlage des <strong>TC</strong> <strong>Jettingen</strong><br />

statt. Wegen der Regenschauer starteten die<br />

ersten drei Einzel in der Halle. Nachdem der<br />

Regen aufgehört hatte, konnte mit den restlichen<br />

drei Einzeln im Freien begonnen werden.<br />

Die Gäste legten in den Einzeln 2:4 vor, wobei<br />

Ewald Krämer und David Rohan erst im Match-<br />

<strong>TC</strong> <strong>Jettingen</strong> Newsletter Nr. 5 Juli 2012<br />

Tiebreak unterlagen. Der Gegner von Stefan<br />

Frech musste aufgrund eines Sturzes beim Erlaufen<br />

eines Stoppballs mit Verdacht auf Muskelfaserriss<br />

aufgeben.<br />

Einzelergebnisse: Ewald Krämer – Alfred Ehmann<br />

1:6; 6:3; 4:10, Heinz Fleischer – Jürgen<br />

Kohler 1:6; 3:6, Stefan Frech – Herbert Vollmer<br />

(Aufgabe) 2:6; 1:0, Hans Röhm – Rainer Sedelmaier<br />

6:4; 6:4, David Rohen – Rolf Hascher 6:3;<br />

3:6; 7:10, Jürgen Timmermann – Erich Amann<br />

2:6; 5:7<br />

Doppelergebnisse: E. Krämer/H. Röhm - A. Ehmann/R.<br />

Sedelmaier 6:4; 6:4 , S. Frech/E. Herkert<br />

– J. Kohler / R. Hascher 5:7; 2:6, D. Rohan/J.Timmermann<br />

– E.Amann/R.Zink 1:6; 2:6.<br />

Am Ende konnten sich die Spieler von<br />

NeckarGäu2 mit einem Gesamtergebnis von 3:6<br />

den zweiten Tabellenplatz hinter TA VFB Bodelshausen<br />

in der Bezirksklasse 1 sichern. Die Herren<br />

50 des <strong>TC</strong> <strong>Jettingen</strong> belegten in der Gesamttabelle<br />

den dritten Platz von insgesamt 8 Mannschaften.<br />

Die Jettinger Herren 50 bedanken sich bei allen,<br />

die uns bei den vergangenen Spielen unterstützt<br />

haben. Auch unserem Clubheimwirt Claus möchte<br />

ich hiermit meinen Dank für seine guten und<br />

abwechslungsreichen Speisen sowie seiner stets<br />

geduldigen Bewirtung, die auch von den Gastmannschaften<br />

gelobt wurden, aussprechen.<br />

Bericht Stefan Frech<br />

Herren 3 gegen Neubulach<br />

Unsere Mannschaft kehrte mit einer knappen<br />

Niederlage im Gepäck in unser Clubhaus heim.<br />

Nach drei gewonnen Einzeln durch Michael<br />

Strohäcker, Lukas Gawlitza und Tim Lissek hat<br />

leider nur eines unserer Doppel gewonnen: das<br />

Brüderpaar Tim und Janni Lissek siegte deutlich<br />

gegen ihre Gegner. Unsere beiden anderen Doppel<br />

unterlagen. Alles in allem also wieder eine<br />

knappe 4:5 Niederlage gegen einen durch Ersatzspieler<br />

gestärkten Gegner.<br />

Bericht Michael Strohäcker<br />

Fielmann Cup 2012 beim <strong>TC</strong> <strong>Jettingen</strong><br />

Seite 16<br />

Hier der Bericht vom Fielmann-Cup am 26. / 27.<br />

Juli auf unserer schönen Anlage in <strong>Jettingen</strong>:<br />

Mit 95 Teilnehmer, die aus bis zu 100 km Entfernung<br />

angereist waren, wir sehr zufrieden und<br />

erzielten einen neuen Teilnehmerrekord! 40<br />

Jugendliche unseres SPG Gäu Jugendteams traten<br />

an.<br />

Der Fielmann Cup auf unserer Anlage 2012<br />

Die Zuschauer sahen hervorragende und faire<br />

Spiele bei Temperaturen über 30 Grad. Durch<br />

den Gruppenspielmodus hatte jeder Teilnehmer<br />

2 Spiele und manche Kids standen über 4 Stunden<br />

auf dem Platz. Auch viele Spieler(innen) mit<br />

schlechteren Leistungsklassen kommen bei diesem<br />

Turnier zum Zug und sammeln zum Teil<br />

erste Turnierpraxis.


<strong>TC</strong> <strong>Jettingen</strong> Newsletter Nr. 5 Juli 2012<br />

Highlights aus Sicht unserer Kids:<br />

• sensationelle Beteiligung in allen Kategorien<br />

• erste Turnierteilnahme bei einem LK-<br />

Turnier vieler unserer Kids bei der U12<br />

männlich (Cedric und Robin Büttner, Eric<br />

und Dirk Schwirkus, Martin Breuer, Max<br />

Eiben, Mario Fischer, David Gauß)<br />

• mega spannendes Match zwischen Dirk<br />

und Mario --> Dirk gewinnt 19:17 im<br />

Match Tiebreak<br />

• 3 Gruppensieger bei der U14 männlich<br />

bei zum Teil vereinsinternen Endspielen<br />

(Tobi Gawlitza, Fabi Leibinger, Felix<br />

Koch)<br />

• weitere Teilnehmer: Mario Ruoff, Florian<br />

Sandner, Lucas Schaal,<br />

• Marathonmann Oliver Bürgi, Ronny<br />

•<br />

Stockinger. In dieser Altersklasse sind<br />

wir hervorragend „bestückt“, und die<br />

ganzen Teams haben fast geschlossen<br />

teilgenommen --> weiter so!<br />

Gruppensieg bei den U14 Mädels für Sina<br />

Baitinger gegen ihre Freundin und<br />

Teamkollegin Lena Patrik! Paula Linnemann<br />

gewinnt nach fast 3 Stunden gegen<br />

ihre Doppelpartnerin Sarah Binder.<br />

Starke Leistung, Mädels!<br />

• Marcel Reinhardt konnte seinen Titel<br />

verletzungsbedingt leider nicht verteidigen<br />

und musste aufgeben. Dafür gewinnt<br />

sein Teamkollege, Robin(ho)<br />

•<br />

Schaal den Wettbewerb bei der U18 in<br />

einem 2,5-Stunden-Match<br />

in der vereinsinterinternen Gruppe gewinnt<br />

Lukas Gawlitza gegen seinen<br />

„Aufstiegskollegen" Lars Petrik und Michi<br />

Sindlinger in zum Teil hochklassigen<br />

Spielen.<br />

• weitere Teilnehmer waren die Aufsteiger<br />

der Junioren 3 Tim Lißeck, Jan-Philipp<br />

Lißeck und Jan Sindlinger<br />

• Lara Fortenbacher verteidigt ihren Titel<br />

bei der U18 weiblich und hat ihre Karriere<br />

bei den jugendlichen mit diesem<br />

Turniersieg erfolgreich beendet. Wir<br />

wünschen dir für deine Tenniskarriere<br />

weiterhin viel Spaß und Erfolg! It's good<br />

fun with you:-)<br />

• Lisa Stefanek spielte ein starkes Turnier<br />

und musste sich leider zweimal knapp<br />

geschlagen geben.<br />

Seite 17<br />

• auch Daniela und Sandra Frey, Jana Stefanek<br />

und Nina Hartmann haben gute<br />

Matches gespielt und wir sind mit eurer<br />

Leistung sehr zufrieden<br />

Wir sind sehr stolz auf eure Leistungen und bitte<br />

macht so weiter, damit wir weiterhin die großen<br />

Clubs etwas „ärgern“ können – ihr kennt doch<br />

bestimmt das kleine gallische Dorf? ….<br />

Ein Lob und Dankeschön auch unser<br />

"Spritzteam" (Tim, Jan-Philipp, Marci, Robin,<br />

Lukas, Lars, Tobi) und an unseren Clubwirt, Claus<br />

Pape!<br />

Viel Lob gab es von den auswärtigen Gästen für<br />

den Ablauf und die Organisation der Veranstaltung<br />

Nächstes Jahr findet dieses Traditionsturnier mit<br />

Sicherheit wieder statt, wobei die beiden Organisatoren<br />

Martin Stefanek und Markus Krauß<br />

überlegen, noch ein Vorbereitungsturnier Ende<br />

April/Anfang Mai durchzuführen<br />

Wir wünschen Allen schöne Ferien und weiterhin<br />

viel FUN & SUCCESS :)<br />

Bericht Markus Krauß

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!