01.02.2022 Aufrufe

PROGRAMMHEFT FEBRUAR 2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VORWORT<br />

Das Jahr ist noch nicht sehr alt, aber wir haben schon einiges geschafft. Damit auch in Zukunft die<br />

Bühne und der Dancefloor gerockt werden können, braucht es gute Strukturen in der Administration<br />

sowie ein gut unterhaltenes Haus und eine gepflegte Technik. Die Betriebsferien Anfang Januar<br />

wurden intensiv genutzt, um nicht nur ein Kassensystem zu implementieren, nein, wir haben auch<br />

die ganze Technik der Bühne einmal komplett auseinandergenommen und wieder zusammengesetzt.<br />

Die Lichtanlage (My Precious) etwas gepimpt und auch komplett überarbeitet, die Wände<br />

und Decke im Konzertraum neu gestrichen und uns Gedanken über zukünftige Arbeitsteilungen<br />

gemacht. Es waren also alles andere als Ferien, aber so ist es halt. Nun steht ein Programm, das<br />

etwas mehr Rock’n’Roll beinhaltet als der Januar (wir drehen dieses Jahr langsam auf). Hip Hop aus<br />

dem Norden (Berlin), aus dem Westen (Bern), lokale Helden (Roy and the Devil's Motorcycle) und<br />

viel zu entdecken. Die ersten Konzerte mit Modus Quartet und Maria & Kieren Doyle Kennedy sowie<br />

das wunderschöne Familienkonzert waren herzerwärmend und zeigten uns mal wieder warum<br />

Kultur so wichtig ist. Menschen zusammenbringen um Klängen und Worten zuzuhören ist einfach<br />

himmlisch. Sich in den Melodien und dem Licht vergessen und dann gut und ruhig einschlafen. So<br />

ein Privileg, an sowas Schönem und Starkem mitarbeiten zu dürfen. Wir sind alle in den Startlöchern<br />

für die wärmeren Tage und hoffen, dass wir euch bald mit weniger oder gar ohne ewige<br />

Eintrittsklauseln (2G/2G+/3G - zum Glück redet niemand mehr über 5G) wieder begrüssen dürfen.<br />

Wie schön wäre es, mal wieder ohne Maske in eine Bank reinzulaufen. Ein Satz der vor zwei Jahren<br />

noch ziemlich Aufsehen erregt hätte und heute zum guten Ton gehört, wenn man nicht gerade ein<br />

Vollidiot ist. Wobei, da fällt mir der Lieblingswitz meiner Grossmutter ein. Was ist schlimmer als<br />

ein Banküberfall? Ein Bank gründen! Ja, aus so einem Umfeld komme ich und das war noch nicht mal<br />

die Anliker-Seite. Nein, das war meine auf dem Bauernhof aufgewachsene Grossmutter mütterlicherseits,<br />

die immer sagte, dass da bei den Banken etwas nicht aufgehen kann. Ja, das stimmt,<br />

aber die Banken sind auch nur unseren Wertvorstellungen unterstellt. Es ist aber schon ziemlich<br />

heftig, wenn man liest, dass die zehn reichsten Menschen unseres Planeten ihr Vermögen während<br />

der Pandemie fast verdoppeln konnten (Quelle: SRF vom 17. Januar 22). Das war doch schon vorher<br />

eine exorbitante Summe, die König Salomon vor Neid im Sand versinken lassen würde. Unsere Realität<br />

sieht anders aus. MC Anliker sagte immer: «Geld ist nur ein Mittel zum Zweck.» Ja der Zweck<br />

ist also der ausschlaggebende Punkt und nicht das Geld. Wenn wir mit unseren Subventionen gute<br />

Bands auf die Bühne stellen, vielen Menschen einen Nebenjob ermöglichen und Künstlern (ja das<br />

ist der Genus und nicht der Sexus) eine Plattform bieten, ist der Zweck klar und deutlich. Kultur in<br />

allen angeschnittenen Bereichen. Von der professionellen Technik, der warmherzigen Betreuung<br />

bis hin zu den liebevoll zubereiteten Lebensmitteln, die wir grösstenteils aus biologischen und<br />

lokalen Quellen beziehen. Lieber Herr Bezos, ein paar Millionen würde reichen, dann würden wir<br />

der Stadt die drei schönen Häuser an der Allmendstrasse abkaufen, sie renovieren, ein Aquarium<br />

als Schallschutz drun herum bauen, die Gärten Zusammenlegen, das Alpenrösli unterstützen und<br />

dann würde ich persönlich versuchen – als Geschenk und Homage an Mister MOKKA – Madonna nach<br />

Thun zu holen und sie das Frozen Album im Garten spielen lassen (Afterparty mit Kruder und Dorfmeister,<br />

die das Album in einem 4 Stunden Set remixen würden) Vielliecht gibt es ja noch ein paar<br />

Menschen da draussen die sowas auch im <strong>2022</strong> noch gerne hören würden. Herr Bezos, das wäre<br />

doch mal was? Besser als mit einem zu grossen Penis ins All zu fliegen wäre es allemal!<br />

Für CAFE BAR MOKKA

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!