04.02.2022 Aufrufe

Azubi Basics Ausbildungs-Wissensmagazin Berlin 2022/23 - Ausgabe 544E

In diesem Ausbildungsmagazin für Berlin erwarten dich auf vielen Seiten interessante Informationen zu allem, was mit deinem Start ins Berufsleben zu tun hat. Ganz egal, ob du dich für ein Studium oder auch ein duales Studium interessierst oder dich als Azubi in einer der vielen Ausbildungsstellen siehst – hier erhältst du die Infos, die du brauchst. Damit kannst du eine Entscheidung für deine Berufsorientierung treffen und so eine Ausbildung finden, die zu dir passt und dich wirklich interessiert. Berufe finden ist mit diesem Magazin einfach – darüber hinaus findest du auch die passenden Ausbildungsstellenanzeigen aus deiner Gegend, sodass du bald schon deine Lehre starten kannst.

In diesem Ausbildungsmagazin für Berlin erwarten dich auf vielen Seiten interessante Informationen zu allem, was mit deinem Start ins Berufsleben zu tun hat. Ganz egal, ob du dich für ein Studium oder auch ein duales Studium interessierst oder dich als Azubi in einer der vielen Ausbildungsstellen siehst – hier erhältst du die Infos, die du brauchst. Damit kannst du eine Entscheidung für deine Berufsorientierung treffen und so eine Ausbildung finden, die zu dir passt und dich wirklich interessiert. Berufe finden ist mit diesem Magazin einfach – darüber hinaus findest du auch die passenden Ausbildungsstellenanzeigen aus deiner Gegend, sodass du bald schon deine Lehre starten kannst.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

17<br />

dir zur Verfügung stehenden Mittel<br />

im Internet und besuche auch Studien-<br />

und Berufsmessen. Wenn du mit<br />

deiner Abiturnote nicht gerade brillieren<br />

kannst, dann brauchst du keine<br />

Panik zu bekommen. Erfolg kannst du<br />

trotzdem, vor allem bei kleinen und<br />

mittelständischen sowie unbekannten<br />

Betrieben, haben. Sie führen im Gegensatz<br />

zu den großen Unternehmen<br />

auch seltener Auswahlverfahren<br />

durch. Wenn deine Bewerbung<br />

erfolgreich war, dann schließt du mit<br />

deinem Betrieb einen <strong>Ausbildungs</strong>vertrag.<br />

Mit diesem kannst du dich<br />

bei der Partnerhochschule einschreiben.<br />

Die Bewerbung kann auch andersherum<br />

stattfinden. Du bewirbst<br />

dich erst bei der Hochschule bzw. Berufsakademie<br />

und nach erfolgreicher<br />

Immatrikulation suchst du den Praktikumsbetrieb,<br />

in vielen Fällen auch<br />

mit Unterstützung der Hochschule.<br />

Da duale Studiengänge in den letzten<br />

Jahren an Bedeutung zugenommen<br />

haben, kann es vorkommen, dass es<br />

weniger <strong>Ausbildungs</strong>plätze als Bewerber<br />

gibt. Informiere dich daher an<br />

der Bildungseinrichtung über eventuelle<br />

Zulassungsbeschränkungen.<br />

Fazit:<br />

Bevor du dich für ein duales Studium<br />

entscheidest, fassen wir noch<br />

einmal die Vor- und Nachteile zusammen.<br />

Denn hast du erst einmal<br />

damit begonnen, wird ein Abbruch<br />

dadurch erschwert, dass der Arbeitgeber<br />

Studiengebühren, die er<br />

für dich geleistet hat, zurückverlangen<br />

kann.<br />

Für ein duales Studium sprechen<br />

die ausgeprägte Praxisnähe, das<br />

<strong>Ausbildungs</strong>gehalt und die Zukunftsperspektiven.<br />

Da du schon<br />

den Fuß in der Tür des Unternehmens<br />

hast, sind deine Übernahmechancen<br />

sehr hoch. Falls du<br />

dich weiterbilden möchtest, dann<br />

kannst du nach deinem Abschluss<br />

einen Master absolvieren, allerdings<br />

nur an Fachhochschulen.<br />

Nachteilig ist die hohe Arbeitsund<br />

Lernbelastung, die auf dich<br />

zukommt. Außerdem wirst du wenig<br />

Zeit haben, da du Urlaubstage<br />

bekommst und keine Semesterferien<br />

hast, wie etwa Uni-Studenten.<br />

Damit du dein duales Studium auch<br />

wirklich durchziehst, ist es sehr<br />

wichtig, dass du dich im Vorfeld<br />

ausreichend über die Tätigkeitsfelder<br />

im Betrieb und die Studieninhalte<br />

informierst.<br />

Viel Erfolg!<br />

AZUBI BASICS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!