24.12.2012 Aufrufe

gw-worldch . Wachstumsmärkte Kaukasus und ... - Gebrüder Weiss

gw-worldch . Wachstumsmärkte Kaukasus und ... - Gebrüder Weiss

gw-worldch . Wachstumsmärkte Kaukasus und ... - Gebrüder Weiss

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GW-Special<br />

Neue Märkte erfordern Spezialisten<br />

Mit seinem Fachbereich GW East+ bringt <strong>Gebrüder</strong> <strong>Weiss</strong> sein Wissen speziell<br />

in den Regionen <strong>Kaukasus</strong> <strong>und</strong> Zentralasien ein.<br />

Als enorme <strong>Wachstumsmärkte</strong> sind der<br />

<strong>Kaukasus</strong> <strong>und</strong> Zentralasien für europäische<br />

Firmen zunehmend interessant.<br />

Darüber hinaus gilt der <strong>Kaukasus</strong>, der<br />

sich auf den Territorien Russlands,<br />

Georgiens, Armeniens <strong>und</strong> Aserbaidschans<br />

erstreckt, auch als Brücke zu<br />

den Zukunftsmärkten Asiens. Er könnte<br />

sich in naher Zukunft zu einer Dreh -<br />

scheibe zwischen den Boom-Märkten<br />

in Ostasien <strong>und</strong> Europa entwickeln.<br />

Die verstärkten Wirtschaftsbeziehungen <strong>und</strong><br />

der Ausbau der Kapazitäten internationaler<br />

Anbieter in diesen Regionen lassen auch<br />

den Handel stetig wachsen <strong>und</strong> die Güterströme<br />

ansteigen. Moderne Logistiklösungen<br />

sind zunehmend gefragt. Das verlangt<br />

nach Spezialisten auf dem Gebiet der Transportlogistik.<br />

Um seine Aktivitäten speziell in den Gebieten<br />

zwischen dem Schwarzen <strong>und</strong> dem<br />

Kaspischen Meer sowie in Zentralasien voranzutreiben,<br />

hat <strong>Gebrüder</strong> <strong>Weiss</strong> unlängst<br />

den Fachbereich GW East+ ins Leben gerufen.<br />

Ein Team aus Spezialisten wird zukünftig<br />

sein Wissen speziell in diesen Regionen<br />

einbringen <strong>und</strong> für K<strong>und</strong>en exzellente Verbindungen<br />

bereitstellen. „Wir möchten unseren<br />

K<strong>und</strong>en auch im <strong>Kaukasus</strong> <strong>und</strong> in<br />

Zentralasien den Service bieten, den sie von<br />

uns in vielen anderen Ländern der Welt gewohnt<br />

sind“, sagt Siegfried Hauser, Leiter<br />

des Fachbereichs GW East+.<br />

Länderspezifisches Know-how entscheidend<br />

Das Leistungsspektrum von<br />

GW East+ reicht von Luft- <strong>und</strong> Seefracht<br />

über Stück- <strong>und</strong> Sammelgutlösungen bis hin<br />

zu Projekt- <strong>und</strong> Schwerguttransporten. Alle<br />

Verkehrsträger kommen zum Einsatz – LKW,<br />

Luftfracht, Container auf der Bahn, konventionelle<br />

Bahnfracht, Binnenschiffe. „In die<br />

Regionen <strong>Kaukasus</strong> <strong>und</strong> Zentralasien gibt<br />

es keine bevorzugte Transportart“, erklärt<br />

Hauser. „Dementsprechend kommt auch<br />

den intermodalen Verkehren eine hohe Bedeutung<br />

zu.“ Entscheidend sei die richtige<br />

In Tiflis, Georgien, gründete <strong>Gebrüder</strong> <strong>Weiss</strong> im Januar 2012<br />

ein Joint Venture mit Tegeta Motors.<br />

Auswahl, die u.a. stark von der Infrastruktur,<br />

den Wetterbedingungen <strong>und</strong> den Entfernungen<br />

abhängt. Umso wichtiger seien ein flexibles<br />

Transportkonzept <strong>und</strong> das länderspezifische<br />

Know-how des Logistikdienstleisters.<br />

Neben der Flexibilität bei der Wahl der<br />

Verkehrsträger ist in diesen Regionen die Sicherheit<br />

ein massgebender Faktor. „Kenntnisse<br />

der Transitbestimmungen <strong>und</strong> der Infrastruktur<br />

sowie die ständige Transportüberwachung<br />

<strong>und</strong> -dokumentation sind unabdingbar“,<br />

so Hauser.<br />

Für eine rasche <strong>und</strong> zuverlässige Transportabwicklung<br />

sind deshalb echte Logistikallro<strong>und</strong>er<br />

gefordert.<br />

Markteintritt in Georgien Mit der Eröffnung<br />

einer Landesorganisation in der<br />

<strong>Kaukasus</strong>republik Georgien erfolgte im Januar<br />

2012 auch ein erster, konkreter Schritt<br />

in die Region <strong>Kaukasus</strong>. <strong>Gebrüder</strong> <strong>Weiss</strong><br />

gründete mit Tegeta Motors Ltd. in der georgischen<br />

Hauptstadt Tiflis ein Joint Venture,<br />

dessen Mehrheitsanteil bei <strong>Gebrüder</strong><br />

<strong>Weiss</strong> liegt. Durch den Markteintritt in Geor-<br />

gien baut <strong>Gebrüder</strong> <strong>Weiss</strong> eine strategisch<br />

bedeutende Plattform im <strong>Kaukasus</strong> auf, von<br />

der auch viele Bestandsk<strong>und</strong>en profitieren<br />

werden. Beste Rahmenbedingungen <strong>und</strong><br />

höchste Flexibilität werden mit dem Bau einer<br />

modernen, r<strong>und</strong> 11.000 Quadratmeter<br />

grossen Logistikanlage geschaffen, deren<br />

Fertigstellung für Mitte 2013 geplant ist. Georgien<br />

bietet eine hervorragende Basis für<br />

den Brückenschlag zwischen den Kontinenten.<br />

Leistungsportfolio<br />

GW East+<br />

Stück- <strong>und</strong> Sammelgut<br />

Teil- <strong>und</strong> Komplettladungen<br />

Projekt- <strong>und</strong> Schwergut -<br />

transporte<br />

Luft- <strong>und</strong> Seefracht<br />

Bahntransporte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!