24.12.2012 Aufrufe

Protokoll der 17. Sitzung des Fachschaftsrates ...

Protokoll der 17. Sitzung des Fachschaftsrates ...

Protokoll der 17. Sitzung des Fachschaftsrates ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bergische Universität Wuppertal<br />

Fachbereich B, Gaußstraße 20, 42119 Wuppertal<br />

BERGISCHE UNIVERSITÄT<br />

WUPPERTAL<br />

42097 Wuppertal<br />

Telefax (0202) 439‐2901<br />

Telefon (0202) 439‐0<br />

www.uni‐wuppertal.de<br />

Fachbereich B<br />

WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFT<br />

DER FACHSCHAFTSRAT<br />

Gaußstraße 20<br />

42119 Wuppertal<br />

DATUM Mittwoch, 7/ Oktober 2009<br />

DURCHWAHL (0202) 439‐2601<br />

TELEFAX (0202) 439‐2889 (über Dekanat)<br />

GEBÄUDE, EBENE, RAUM N‐11.11<br />

E‐MAIL<br />

wuppertal.de<br />

fachschaft@wiwi.uni‐<br />

INTERNET www.wiwi.uni‐wuppertal.de<br />

<strong>Protokoll</strong> <strong>der</strong> <strong>17.</strong> <strong>Sitzung</strong> <strong>des</strong> <strong>Fachschaftsrates</strong> Wirtschaftswissenschaft<br />

<strong>der</strong> Bergischen Universität Wuppertal vom 02.07.2009<br />

Anwesende: Julia Bottler, Verena Ommerborn, , Daniela Scheffels, Alexan<strong>der</strong> Zocher, Chantal<br />

Kasper, Christoph Nettelbeck, Yasemin Kocak, Christoph Gorny, Melanie Pellatz,<br />

Timm Engelmeyer, Daniel Struck (bis 18.46)<br />

Abwesende: Timo Wrobel (e), Patrick Clalüna (e)<br />

Gäste: Frank Liesecki<br />

Beginn: 18.07 Uhr<br />

Ende: 20.44 Uhr<br />

Top 1 Regularia<br />

Zum <strong>Protokoll</strong>führer gewählt: Daniela Scheffels.<br />

Die Beschlussfähigkeit wird festgestellt.<br />

Die <strong>Protokoll</strong>e von Patrick Clalüna und Timm Engelmeyer müssen noch genehmigt werden. Das<br />

<strong>Protokoll</strong> von Timm Engelmeyer wird einstimmig genehmigt. Das <strong>Protokoll</strong> von Patrick Clalüna muss<br />

noch verbessert werden.<br />

Top 2 Berichte<br />

Daniel Struck berichtet von <strong>der</strong> am heutigen Datum stattgefundenen außerordentlichen FSRK‐<br />

<strong>Sitzung</strong> (siehe FSRK‐<strong>Protokoll</strong> vom 02.07.09).<br />

Timm Engelmeyer berichtet von den Wahlergebnissen <strong>der</strong> StuPa‐Wahl (siehe www.asta.uni‐<br />

wuppertal.de).<br />

Top 3 Klausuren<br />

Julia Bottler und Verena Ommerborn haben eine Prüfer‐ und Klausurenliste erstellt. Je<strong>des</strong> FSR‐<br />

Mitglied soll bestimmte Professoren anschreiben und nach <strong>der</strong>en Klausuren fragen, so dass wir diese<br />

auf unsere Homepage stellen können. Eine Liste hängt seit gestern in <strong>der</strong> Fachschaft aus, in <strong>der</strong><br />

eingetragen wird, welche Klausuren schon eingegangen sind bzw. noch fehlen.<br />

Top 4 Langer Tisch<br />

Der FSR hat erfolgreich am diesjährigen „langen Tisch“ teilgenommen. Dank vieler Helfer hat vom<br />

Aufbau bis zum Abbau alles gut funktioniert. Beson<strong>der</strong>er Dank geht noch mal an Timm Engelmeyer,


Christoph Gorny und Christoph Nettelbeck, die für die Technik zuständig waren, sowie Jan Herfeld<br />

und an alle an<strong>der</strong>en Helfer.<br />

Top 5 Betriebsausflug<br />

Christoph Gorny schlägt vor, in den nächsten zwei Monaten einen FSR‐Betriebsausflug an einem<br />

Sonntag an den Unterbacher See zu machen. Dort wird Christoph Gorny einige Aktivitäten<br />

vorbereiten, an denen <strong>der</strong> FSR gemeinsam teilnehmen kann. Die Stimmung ist positiv und <strong>der</strong> FSR<br />

einigt sich auf den 16.08.09.<br />

Top 5 Finanzen<br />

Daniela Scheffels spricht an, dass noch Rechnungen zu bereits getätigten Überweisungen fehlen und<br />

bittet alles FSR‐Mitglie<strong>der</strong>, die Rechnungen immer sofort einzureichen, so dass keine Fehler in <strong>der</strong><br />

Buchhaltung entstehen können.<br />

Top 6 Kicker<br />

Timm Engelmeyer erzählt, dass <strong>der</strong> FSR einen Kicker besitzt. Es kam eine Anfrage vom Lehrstuhl<br />

Winfor, ob dieser benutzt werden darf. Der FSR diskutiert, ob dieser wie<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Fachschaft<br />

aufgestellt werden soll. Es kommen Argumente dagegen, da in <strong>der</strong> Fachschaft Beratungen<br />

stattfinden und die Studenten an den Computern arbeiten müssen. An<strong>der</strong>e Meinungen sind, dass in<br />

<strong>der</strong> Fachschaft generell zu wenig Studierende sind und diese durch den Kicker angelockt werden<br />

könnten. Yasemin Kocak macht den Vorschlag, dass <strong>der</strong> Lehrstuhl Winfor den Kicker erstmal für die<br />

kommende Zeit bis zur O‐Phase bei sich aufstellen kann. Danach wird dieser vorerst wie<strong>der</strong> in <strong>der</strong><br />

Fachschaft platziert.<br />

Top 7 V‐WIng<br />

Daniela Scheffels berichtet über das Treffen mit <strong>der</strong> Fachschaft Bauingenieur bzgl. einer<br />

gemeinsamen Einführungsveranstaltung für die neuen Studierenden <strong>der</strong> Verkehrs‐<br />

Wirtschaftsingenieure. Bei dem Treffen wurde sich darauf geeinigt, dass die V‐WIngs an dem O‐<br />

Phasen Dienstag um 14.00 Uhr eine allgemeine Einführungsveranstaltung von beiden<br />

Fachschaftsräten bekommen werden. Genaueres wird das O‐Phasen Team planen.<br />

Top 8 Raum<br />

Christoph Nettelbeck hat einen Plan entwickelt, wie die Fachschaft schöner gestaltet werden könnte,<br />

da <strong>der</strong> Raum unter an<strong>der</strong>em unaufgeräumt und schmutzig wirkt. Beispielsweise soll <strong>der</strong><br />

Tassenschrank neben den Durchgang zum Notausgang gestellt werden, so dass die Sofas umgeräumt<br />

werden können. Die Wände sollen ebenfalls gestrichen werden.<br />

Dem Vorschlag zum Umgestalten und ‐räumen <strong>der</strong> Fachschaft steht <strong>der</strong> FSR positiv gegenüber.<br />

Christoph Nettelbeck wird sich in <strong>der</strong> nächsten Woche noch weitere Gedanken machen. Der restliche<br />

FSR soll Christoph Nettelbeck bis nächste Woche weitere Vorschläge schicken und sich Gedanken<br />

machen, wer an dem 11.07.09 Zeit zum Umräumen <strong>der</strong> Fachschaft hat.<br />

Top 9<br />

Alex Zocher hat eine Liste ausgearbeitet, die in den jeweiligen Sprechstunden <strong>der</strong> FSR‐Mitglie<strong>der</strong><br />

abgearbeitet werden soll.. Je<strong>des</strong> FSR‐Mitglied soll in seiner Sprechstunde die Punkte, die getan<br />

werden müssen, abhaken. Diese Liste wird jetzt in <strong>der</strong> Fachschaft aufgehängt.<br />

Die nächste <strong>Sitzung</strong> findet nächste Woche Donnerstag, den 09.07.09, um 16.00 Uhr statt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!