24.12.2012 Aufrufe

Südmährische Bibliothek Geislingen/ Steige ... - Südmährern

Südmährische Bibliothek Geislingen/ Steige ... - Südmährern

Südmährische Bibliothek Geislingen/ Steige ... - Südmährern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Südmährische</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Geislingen</strong>/ <strong>Steige</strong><br />

GESAMTVERZEICHNIS<br />

Ausgabe 2006<br />

Band 2<br />

Geordnet nach Schlagwörtern<br />

Stand 1.1.2006<br />

Bearbeitet von Wilhelm Jun, Augsburg/Pohrlitz


— 2 —


Vorwort<br />

Das letzte gedruckte Gesamtverzeichnis über die <strong>Bibliothek</strong>sbestände ist im Jahre 1972 von<br />

Frau Emmy Kreuß, Regensburg zusammengestellt und veröffentlicht worden. Ein Nachtrag<br />

über die nachfolgenden Zugänge ist noch 1977 erschienen.<br />

Seit der Zusammenlegung der Bestände der vier Heimatkreise, anfangs der 1980er Jahre, gab<br />

es kein gedrucktes Gesamtverzeichnis.<br />

Im Jahre 2000 entschloß sich der <strong>Südmährische</strong> Landschaftsrat zur Anschaffung eines Archiv-<br />

Programms, mit dem alle Bestände eines Museums erfaßt werden können. In mehrjähriger Arbeit<br />

wurden die Daten aus den Karteikarten in das Datenbanksystem übertragen. Besonderer<br />

Wert wurde auf die korrekte Schreibweise der tschechisch-sprachigen Bücher gelegt. Ein umfangreicher<br />

Schlagwort-Katalog ermöglicht das schnelle Auffinden persönlicher, regionaler und<br />

thematischer Begriffe.<br />

In den Jahre 2002 und 2003 erschienen erstmals wieder Gesamtverzeichnisse über die Bestände<br />

der <strong>Südmährische</strong>n <strong>Bibliothek</strong>. Nach einer Neuordnung der Bestände und den notwendigen<br />

Ergänzungen und Korrekturen, liegt jetzt die 3. Auflage des Gesamtverzeichnisses, nach dem<br />

Stand vom 1. Januar 2006 vor.<br />

Verbesserungsvorschläge und Hinweise auf Fehler werden gerne entgegengenommen.<br />

Wilhelm Jun<br />

Augsburg/Pohrlitz<br />

w.jun@t-online.de<br />

Anschriften der Geschäftsstelle des <strong>Südmährische</strong>n Landschaftsrates:<br />

<strong>Südmährische</strong>r Landschaftsrat<br />

Postfach 1437<br />

73304 GEISLINGEN/<strong>Steige</strong><br />

oder<br />

<strong>Südmährische</strong>r Landschaftsrat<br />

Hauptstraße 19<br />

73312 GEISLINGEN/<strong>Steige</strong><br />

Tel. 07331-43893<br />

Fax 07331-40933<br />

e-mail: slr@suedmaehren.de<br />

Internet: http://www.suedmaehren.de<br />

oder http://www.suedmaehren.com<br />

— 3 —


Benutzerordnung der <strong>Südmährische</strong>n <strong>Bibliothek</strong><br />

1. Benutzerkreis<br />

Die <strong>Bibliothek</strong> des <strong>Südmährische</strong>n Landschaftsrates ist eine Vereinsbibliothek, die den Vereinsmitgliedern<br />

und der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt wird. Unter Anerkennung dieser Benutzerordnung<br />

kann jedermann die <strong>Bibliothek</strong> benutzen und Druckschriften und andere Medien ausleihen.<br />

Zur Benutzung ist eine Anmeldung beim <strong>Bibliothek</strong>spersonal erforderlich. Für die Ausleihe ist ein gültiger<br />

Personalausweis oder Reisepaß, bei Jugendlichen zusätzlich die schriftliche Einwilligung eines<br />

Erziehungsberechtigten vorzulegen.<br />

2. Allgemeine Bestimmungen<br />

Die Öffnungszeiten werden durch Aushang bekannt gegeben.<br />

Der Benutzer ist verpflichtet, den Bestimmungen der Benutzerordnung und den Anordnungen des <strong>Bibliothek</strong>spersonals<br />

nachzukommen.<br />

Mäntel, Schirme und Taschen sind am vorbestimmten Platz abzulegen.<br />

Essen, Trinken und Rauchen sind im <strong>Bibliothek</strong>enraum nicht gestattet, auf Ruhe ist zu achten. Das<br />

<strong>Bibliothek</strong>spersonal ist berechtigt, Taschenkontrollen vorzunehmen. Das Suchen in der Kartei bzw. in<br />

der PC-Datenbank und die Bücherausgabe werden nur vom <strong>Bibliothek</strong>spersonal vorgenommen.<br />

3. Behandlung der Medien<br />

Der Benutzer hat die Druckschriften und andere Medien sorgfältig zu behandeln. Anstreichungen,<br />

Eintragungen und sonstige Veränderungen jedweder Art sind nicht erlaubt. Beim Empfang sind die<br />

Medien auf evt. bestehende Schäden zu kontrollieren, ggf. sind solche dem <strong>Bibliothek</strong>spersonal vor<br />

der Benutzung anzuzeigen.<br />

Für Schäden an den Medien oder Verlust derselben während der Benutzung haftet der Benutzer,<br />

auch wenn ihn kein Verschulden trifft. Tritt der Schadensfall ein, hat der Benutzer in angemessener<br />

Frist vollwertigen Ersatz zu leisten. Die Höhe des Schadens wird vom Leiter der <strong>Bibliothek</strong> bestimmt,<br />

er orientiert sich am Wiederbeschaffungswert.<br />

4. Ausleihe<br />

Bei der persönlichen Ausleihe in der <strong>Bibliothek</strong> ist ein Leihschein auszufüllen. Die Fernausleihe von<br />

Medien ist schriftlich (per Brief oder Fax) zu beantragen. Die Leihfrist beträgt in der Regel einen Monat,<br />

sie kann rechtzeitig vor Ablauf der Leihfrist auf Antrag zweimal für die Dauer von jeweils einem<br />

Monat verlängert werden. Das <strong>Bibliothek</strong>spersonal ist berechtigt, Ausleihfristen zu verkürzen, ggf. entliehene<br />

Medien jederzeit vorzeitig zurückzufordern.<br />

Es werden nicht mehr als fünf Medien gleichzeitig verliehen. Die Weitergabe von Medien an Dritte ist<br />

nicht gestattet.<br />

Die Rückgabe ist während der Öffnungszeit oder per Post möglich. Bei Postversand trägt der Entleiher<br />

das Versandrisiko.<br />

Ältere Einzelstücke, Wertstücke oder von der <strong>Bibliothek</strong> als solche eingestufte Medienträger werden<br />

nicht verliehen, können jedoch im Leseraum benutzt werden.<br />

5. Gebühren<br />

Die Benutzung der <strong>Bibliothek</strong> ist gebührenfrei. Die Kosten für Fotokopien, Verpackung und Versand<br />

sind vom Benutzer zu tragen.<br />

Wird die Leihfrist überschritten, ergehen an den Entleiher gebührenpflichtige Mahnungen.<br />

Die Mahngebühr beträgt für die<br />

1. ausgefertigte Mahnung € 1,50 je Einheit (Band, Heft usw.),<br />

2. ausgefertigte Mahnung € 3,00 zusätzlich je Einheit,<br />

3. ausgefertigte Mahnung € 6,00 zusätzlich je Einheit, und wird fällig mit Ausfertigung der jeweiligen<br />

Mahnung in der <strong>Südmährische</strong>n <strong>Bibliothek</strong>.<br />

6. Schlußbestimmung<br />

Benutzer, die gegen diese Benutzerordnung verstoßen, können zum Teil oder ganz von der Benutzung<br />

der <strong>Südmährische</strong>n <strong>Bibliothek</strong> ausgeschlossen werden.<br />

Die vorstehende Benutzerordnung wurde vom <strong>Südmährische</strong>n Landschaftsrat in der Sitzung am 8.<br />

Dezember 2001 beschlossen, sie tritt am 1. Januar 2002 in Kraft.<br />

<strong>Geislingen</strong>, den 8. Dezember 2001<br />

Franz Longin<br />

Sprecher der Südmährer<br />

— 4 —


Zum Aufbau des Schlagwort-Katalogs<br />

Schlagwörter werden nur aus dem Text des Buchtitels nach Inhalt und Sinn gebildet.<br />

Begriffe:<br />

1. Der Schlagwortkatalog erschließt Bestände nach sachlichen Gesichtspunkten,<br />

2. Das Schlagwort drückt in kürzester Form das Thema eines Werkes aus,<br />

3. Der Schlagwortkatalog soll die Auffindung der zu einer bestimmten Sache vorhandenen Literatur<br />

ermöglichen, ohne daß vorher ein Buchtitel ermittelt werden muß,<br />

4. Der Schlagwortkatalog enthält die gesamte bibliographische Literatur.<br />

Grundregeln:<br />

1. Das Schlagwort (immer im Singular) wird nach den Regeln des engsten Begriffs angesetzt<br />

und soll den Gegenstand der Schrift möglichst präzis und erschöpfend bezeichnen.<br />

Rangordnung:<br />

1. Personenschlagwörter sind immer das Hauptschlagwort,<br />

2. Es folgen geographische Schlagwörter (Staaten, Länder, Regionen, Orte und ethnographische<br />

Begriffe, wie Völker, Rassen).<br />

Nur wenn kein Begriff der Gruppen 1. und 2. vorkommt, wird<br />

3. Das Sachschlagwort zu den festgelegten Themen (Literatur, Geschichte, usw.) vergeben.<br />

Anzahl der Schlagwörter:<br />

Hängen von der Anzahl der Namen und Ortsbegriffe im Titel ab.<br />

Ein Sachschlagwort soll in der Regel nur einmal vergeben werden.<br />

Abweichend von diesen Regeln wurden die Sach-Schlagwörter Antiquaria, Judaica, Militaria<br />

und fremdsprachliche Bücher zusätzlich zu den passenden Schlagworten immer vergeben.<br />

Die in diesem Katalog angewandten Schlagworttypen sind folgende:<br />

Typ PE: Nach persönlichen Kriterien (Namen, Institutionen)<br />

Typ RE: Nach regionalen Kriterien (Staaten, Länder, Regionen, Orte)<br />

Typ SA: Nach vorgegebenen Themen und Sachgebieten geordnet.<br />

Wilhelm Jun<br />

Augsburg/Pohrlitz<br />

— 5 —


Inhaltsverzeichnis:<br />

Eine Übersicht über die verwendeten Schlagwörter können Sie durch Anklicken der<br />

untenstehenden Bezeichnungen finden.<br />

Persönliche Schlagwörter<br />

Regionale Schlagwörter<br />

Thematische Schlagwörter<br />

— 6 —


Persönliche Schlagwörter...............................................................<br />

31<br />

Albertus Magnus................................................................................<br />

31<br />

Alexander, Peter................................................................................<br />

31<br />

Altrichter, Anton..................................................................................<br />

31<br />

Babenberger......................................................................................<br />

31<br />

Bacher, Karl.......................................................................................<br />

31<br />

Bammer, Johannes............................................................................<br />

31<br />

Bauer, Karl.........................................................................................<br />

31<br />

Becher, Walter...................................................................................<br />

31<br />

Benesch, Eduard................................................................................<br />

31<br />

Beranek, Franz Josef.........................................................................<br />

31<br />

Bismarck, Otto von.............................................................................<br />

31<br />

Boeckl, Herbert..................................................................................<br />

31<br />

Böhringer, Anton................................................................................<br />

31<br />

Bornemann........................................................................................<br />

31<br />

Bosl, Karl............................................................................................<br />

31<br />

Braun, Eva.........................................................................................<br />

31<br />

Brehm, Bruno.....................................................................................<br />

31<br />

Bruder, Anton.....................................................................................<br />

32<br />

Caruso, Enrico...................................................................................<br />

32<br />

Chruschtschow...................................................................................<br />

32<br />

Churchill, Winston..............................................................................<br />

32<br />

Claudius, Matthias..............................................................................<br />

32<br />

Comenius...........................................................................................<br />

32<br />

Cuno, Heinrich C. ............................................................................... 32<br />

Cysarz, Herbert..................................................................................<br />

32<br />

Czaja, Herbert....................................................................................<br />

32<br />

Deblin, Graf........................................................................................<br />

32<br />

d'Elvert, Christian Ritter......................................................................<br />

32<br />

Dientzenhofer, Kilian Ignaz................................................................<br />

32<br />

Dietrichstein.......................................................................................<br />

32<br />

Dittersdorf, Karl Ditters von................................................................<br />

32<br />

Diwald, Hellmut..................................................................................<br />

33<br />

Droste-Hülshoff, Annette von.............................................................<br />

33<br />

Ebner-Eschenbach, Marie von...........................................................<br />

33<br />

Eichendorff, Joseph Freiherr von.......................................................<br />

33<br />

Eichler................................................................................................<br />

33<br />

Fahrenheit, Daniel Gabriel.................................................................<br />

33<br />

Felzmann, Fritz..................................................................................<br />

33<br />

Figl, Leopold......................................................................................<br />

33<br />

Fischer, Franz....................................................................................<br />

33<br />

Frank, Karl Hermann..........................................................................<br />

33<br />

Fränkel, Wolfgang..............................................................................<br />

33<br />

Franz Joseph I., Kaiser......................................................................<br />

33<br />

Freising, Hans....................................................................................<br />

33<br />

Friedrich der Große............................................................................<br />

33<br />

Fügerl, Josef......................................................................................<br />

33<br />

Gerger, Leo........................................................................................<br />

33<br />

Goebbels, Joseph..............................................................................<br />

33<br />

Goethe, Johann Wolfgang von...........................................................<br />

34<br />

Gold, Käthe........................................................................................<br />

34<br />

Gorbatschow, Michail.........................................................................<br />

34<br />

Grasl, Johann Georg..........................................................................<br />

34<br />

Grillparzer, Franz...............................................................................<br />

34<br />

Gruss, Franz......................................................................................<br />

34<br />

Günther, Anton...................................................................................<br />

34<br />

Gustav Adolph von Schweden...........................................................<br />

34<br />

Habsburg...........................................................................................<br />

34<br />

Habsburg, Otto von............................................................................<br />

35<br />

Haffner, Sebastian.............................................................................<br />

35<br />

Hanak, Anton.....................................................................................<br />

35<br />

Haselblatt, Werner.............................................................................<br />

35<br />

Hauptmann, Gerhart..........................................................................<br />

35<br />

Havél, Václav.....................................................................................<br />

35<br />

Haydn, Joseph...................................................................................<br />

35<br />

Henlein, Konrad.................................................................................<br />

35<br />

— 7 —


Hess, Rudolf......................................................................................<br />

35<br />

Hevelius, Johannes............................................................................<br />

35<br />

Hieß, Josef.........................................................................................<br />

35<br />

Hindemit, Alfons.................................................................................<br />

35<br />

Hitler, Adolf........................................................................................<br />

35<br />

Hockewanzel......................................................................................<br />

35<br />

Hofbauer, Klemens Maria..................................................................<br />

35<br />

Hoffmann, Alexander Bernhard..........................................................<br />

36<br />

Hoffmann, E.T.A. ................................................................................ 36<br />

Hohenstaufer .................................................................................... 36<br />

Hörmann, Theodor von......................................................................<br />

36<br />

Hubmaier, Balthasar..........................................................................<br />

36<br />

Hus, Johannes...................................................................................<br />

36<br />

Hüttisch, Maximilian...........................................................................<br />

36<br />

Jaksch, Wenzel..................................................................................<br />

36<br />

Janáèek, Leoš....................................................................................<br />

36<br />

Kafka, Franz.......................................................................................<br />

36<br />

Karl IV., Kaiser...................................................................................<br />

36<br />

Karl V., Kaiser....................................................................................<br />

37<br />

Kasparides, Eduard............................................................................<br />

37<br />

Kauer, Ferdinand...............................................................................<br />

37<br />

Kaunitz, Wenzel Anton, Graf v. .......................................................... 37<br />

Kettler, Gotthard.................................................................................<br />

37<br />

Kittner, Theodor.................................................................................<br />

37<br />

Kolbe, Maximilian...............................................................................<br />

37<br />

Kolbenheyer, Erwin Guido.................................................................<br />

37<br />

Kramaø, Karel....................................................................................<br />

37<br />

Kraus, Karl.........................................................................................<br />

37<br />

Kreibich, Oskar...................................................................................<br />

37<br />

Kreuzer, Anton...................................................................................<br />

37<br />

Krimers, Wenzel.................................................................................<br />

37<br />

Kübeck, Max ..................................................................................... 37<br />

Kubovsky, Peter.................................................................................<br />

37<br />

Kudlich, Hans.....................................................................................<br />

37<br />

Künzig, Johannes...............................................................................<br />

37<br />

Ladislaw, König..................................................................................<br />

38<br />

Laudon, General................................................................................<br />

38<br />

Lechner, Karl......................................................................................<br />

38<br />

Lederer, Hugo....................................................................................<br />

38<br />

Lenau, Nikolaus.................................................................................<br />

38<br />

Lenin..................................................................................................<br />

38<br />

Levetzow, Freiherr von.......................................................................<br />

38<br />

Liechtenstein......................................................................................<br />

38<br />

Linke, Franz.......................................................................................<br />

38<br />

Lobkowitz...........................................................................................<br />

38<br />

Lodgman von Auen, Rudolf................................................................<br />

38<br />

Löns, Hermann...................................................................................<br />

39<br />

Louis Ferdinand von Preußen............................................................<br />

39<br />

Lubik, Franz.......................................................................................<br />

39<br />

Luksch, Josef.....................................................................................<br />

39<br />

Luther, Martin.....................................................................................<br />

39<br />

Mann, Thomas...................................................................................<br />

39<br />

Maria Theresia...................................................................................<br />

39<br />

Marx, Karl...........................................................................................<br />

39<br />

Masaryk, Thomas Garrigue................................................................<br />

39<br />

Maulbertsch, Franz Anton..................................................................<br />

39<br />

Max Emanuel von Bayern..................................................................<br />

39<br />

Mayer-Ahrndorff, Max........................................................................<br />

39<br />

Meister, Richard.................................................................................<br />

39<br />

Mendel, Gregor..................................................................................<br />

39<br />

Metternich, Fürst von.........................................................................<br />

40<br />

Mitterer, Franz Xaver.........................................................................<br />

40<br />

Moser, Georg.....................................................................................<br />

40<br />

Mozart, Wolfgang Amadeus...............................................................<br />

40<br />

Muench, Alois....................................................................................<br />

40<br />

Müller-Gutenbrunn, Adam..................................................................<br />

40<br />

— 8 —


Müllner, Franz....................................................................................<br />

40<br />

Napoleon I. ......................................................................................... 40<br />

Nepomuk, Johannes von...................................................................<br />

40<br />

Nestroy, Johann.................................................................................<br />

40<br />

Neumann, Balthasar..........................................................................<br />

40<br />

Nießner, Hieronymus.........................................................................<br />

40<br />

Nietzsche, Friedrich...........................................................................<br />

40<br />

Oberth, Hermann...............................................................................<br />

40<br />

Ohorn, Anton......................................................................................<br />

40<br />

Opitz, Martin.......................................................................................<br />

40<br />

Ottokar II., König................................................................................<br />

40<br />

Palacky, František..............................................................................<br />

40<br />

Paracelsus.........................................................................................<br />

40<br />

Patzelt, Josef.....................................................................................<br />

41<br />

Paweletz............................................................................................<br />

41<br />

Pius XII., Papst...................................................................................<br />

41<br />

Pock, Alexander.................................................................................<br />

41<br />

Podstatzky.........................................................................................<br />

41<br />

Poetsch, Franz...................................................................................<br />

41<br />

Ponte, Joseph de...............................................................................<br />

41<br />

Porsche, Ferdinand............................................................................<br />

41<br />

Potuczek, August...............................................................................<br />

41<br />

Rabensteiner......................................................................................<br />

41<br />

Radda, Emmerich..............................................................................<br />

41<br />

Recht, Hans.......................................................................................<br />

41<br />

Redlich, Josef....................................................................................<br />

41<br />

Reminger, Johannes Nepomuk..........................................................<br />

41<br />

Renner, Karl.......................................................................................<br />

41<br />

Ressel, Josef.....................................................................................<br />

42<br />

Richter, Franz Xaver..........................................................................<br />

42<br />

Ried, Benedikt....................................................................................<br />

42<br />

Ritter Seyfried....................................................................................<br />

42<br />

Roosevelt...........................................................................................<br />

42<br />

Rosegger, Peter.................................................................................<br />

42<br />

Rosenberger......................................................................................<br />

42<br />

Rubens, Peter Paul............................................................................<br />

42<br />

Schärf, Adolf......................................................................................<br />

42<br />

Schenk, Johann.................................................................................<br />

42<br />

Schiller, Friedrich von.........................................................................<br />

42<br />

Schindler, Emil Jakob.........................................................................<br />

42<br />

Schindler, Emilie................................................................................<br />

42<br />

Schindler, Oskar.................................................................................<br />

42<br />

Schönerer, Georg von........................................................................<br />

42<br />

Schörner, Ferdinand..........................................................................<br />

42<br />

Schroth, Johann.................................................................................<br />

42<br />

Schütz, Hans......................................................................................<br />

42<br />

Schwarzenberg..................................................................................<br />

43<br />

Sealsfield...........................................................................................<br />

43<br />

Seder, Ragenhart...............................................................................<br />

44<br />

Seidel, Franz......................................................................................<br />

44<br />

Siberbauer, Josef...............................................................................<br />

44<br />

Sibylla Augusta, Markgräfin von Baden.............................................<br />

44<br />

Slama, Emilie.....................................................................................<br />

44<br />

Slansky, Rudolf..................................................................................<br />

44<br />

Smetana, Friedrich.............................................................................<br />

44<br />

Solschenizyn, Alexander....................................................................<br />

44<br />

Sonnenfels.........................................................................................<br />

44<br />

Spengler, Erich...................................................................................<br />

45<br />

Spina, Franz.......................................................................................<br />

45<br />

Staeger, Ferdinand............................................................................<br />

45<br />

Stalin..................................................................................................<br />

45<br />

Stern, Otto..........................................................................................<br />

45<br />

Stifter, Adalbert..................................................................................<br />

45<br />

Stradal................................................................................................<br />

45<br />

Strauß, Franz Josef............................................................................<br />

45<br />

Strauß, Johann...................................................................................<br />

45<br />

— 9 —


Suttner, Bertha von............................................................................<br />

45<br />

Švehla, Antonín..................................................................................<br />

45<br />

Tacitus...............................................................................................<br />

45<br />

Teuffenbach.......................................................................................<br />

45<br />

Thuma, Carl Maria.............................................................................<br />

45<br />

Thun, Graf..........................................................................................<br />

45<br />

Thurn-Valsassina...............................................................................<br />

45<br />

Tonko, Bernhard................................................................................<br />

45<br />

Trachta, Hans Peter...........................................................................<br />

46<br />

Tröscher, Gregor................................................................................<br />

46<br />

Virchow, Rudolf..................................................................................<br />

46<br />

Vrbka, Anton......................................................................................<br />

46<br />

Wagner, Richard................................................................................<br />

46<br />

Wallenstein........................................................................................<br />

46<br />

Watzlik, Hans.....................................................................................<br />

46<br />

Werfel, Franz.....................................................................................<br />

46<br />

Wiedertäufer......................................................................................<br />

46<br />

Windisch, Procop...............................................................................<br />

46<br />

Wolf, Hugo.........................................................................................<br />

46<br />

Zach, Thomas....................................................................................<br />

46<br />

Zasche, Josef.....................................................................................<br />

46<br />

Zaunstöck, Florian..............................................................................<br />

46<br />

— 10 —


Regionale Schlagwörter<br />

..................................................................<br />

47<br />

Abtsdorf<br />

..............................................................................................<br />

47<br />

Adamsfreiheit<br />

.....................................................................................<br />

47<br />

Adlergebirge<br />

.......................................................................................<br />

47<br />

Aglasterhausen<br />

..................................................................................<br />

47<br />

Aich bei Karlsbad<br />

...............................................................................<br />

47<br />

Alt-Elft<br />

................................................................................................<br />

47<br />

Althart<br />

.................................................................................................<br />

47<br />

Altker<br />

..................................................................................................<br />

48<br />

Altmühltal<br />

...........................................................................................<br />

48<br />

Altpetrein<br />

............................................................................................<br />

48<br />

Alt-Schallersdorf<br />

.................................................................................<br />

48<br />

Alt-Schlackenwerth<br />

............................................................................<br />

48<br />

Altstadt<br />

...............................................................................................<br />

48<br />

Altvater<br />

...............................................................................................<br />

48<br />

Amberg<br />

..............................................................................................<br />

48<br />

Ambras<br />

...............................................................................................<br />

48<br />

Amerika<br />

..............................................................................................<br />

48<br />

Angermünde<br />

......................................................................................<br />

48<br />

Arbesbach<br />

..........................................................................................<br />

48<br />

Arnoldsdorf<br />

.........................................................................................<br />

48<br />

Artholz<br />

................................................................................................<br />

48<br />

Asch<br />

...................................................................................................<br />

48<br />

Aschmeritz<br />

.........................................................................................<br />

48<br />

Assisi<br />

..................................................................................................<br />

48<br />

Augsburg<br />

............................................................................................<br />

48<br />

Auspitz<br />

...............................................................................................<br />

49<br />

Aussig<br />

................................................................................................<br />

49<br />

Austerlitz<br />

............................................................................................<br />

49<br />

Babitz<br />

.................................................................................................<br />

49<br />

Backnang<br />

...........................................................................................<br />

49<br />

Bad Berka<br />

..........................................................................................<br />

49<br />

Baden-Württemberg<br />

...........................................................................<br />

49<br />

Balkan<br />

................................................................................................<br />

50<br />

Baltikum<br />

.............................................................................................<br />

50<br />

Bamberg<br />

............................................................................................<br />

50<br />

Banat<br />

..................................................................................................<br />

50<br />

Bärn<br />

...................................................................................................<br />

51<br />

Barzdorf<br />

.............................................................................................<br />

51<br />

Batscherland<br />

......................................................................................<br />

51<br />

Batschka<br />

............................................................................................<br />

51<br />

Bayern<br />

................................................................................................<br />

51<br />

Bayreuth<br />

.............................................................................................<br />

52<br />

Belgien<br />

...............................................................................................<br />

52<br />

Beneschau<br />

.........................................................................................<br />

52<br />

Beneschowitz<br />

.....................................................................................<br />

52<br />

Benkendorf<br />

.........................................................................................<br />

52<br />

Bennisch<br />

............................................................................................<br />

52<br />

Bergen<br />

...............................................................................................<br />

52<br />

Berlin<br />

..................................................................................................<br />

52<br />

Berneck<br />

..............................................................................................<br />

52<br />

Bernhardsthal<br />

.....................................................................................<br />

52<br />

Berstadt<br />

..............................................................................................<br />

52<br />

Beskiden<br />

............................................................................................<br />

52<br />

Bessarabien<br />

.......................................................................................<br />

52<br />

Bettelsdorf<br />

..........................................................................................<br />

53<br />

Bielitz-Biala<br />

........................................................................................<br />

53<br />

Bilin<br />

....................................................................................................<br />

53<br />

Bischofstein<br />

........................................................................................<br />

53<br />

Bischofteinitz<br />

......................................................................................<br />

53<br />

Blankenstein<br />

......................................................................................<br />

53<br />

Blatna<br />

.................................................................................................<br />

53<br />

Blauenschlag<br />

.....................................................................................<br />

53<br />

Blumenau<br />

...........................................................................................<br />

53<br />

Böblingen<br />

...........................................................................................<br />

53<br />

Bodensee<br />

...........................................................................................<br />

53<br />

— 11 —


Böhmen<br />

..............................................................................................<br />

53<br />

Böhmerwald<br />

.......................................................................................<br />

59<br />

Böhmisch Leipa<br />

..................................................................................<br />

60<br />

Böhmisch Rudoletz<br />

............................................................................<br />

60<br />

Bonn<br />

...................................................................................................<br />

60<br />

Boskowitz<br />

...........................................................................................<br />

60<br />

Bozen<br />

.................................................................................................<br />

60<br />

Brandenburg<br />

......................................................................................<br />

60<br />

Bratelsbrunn<br />

.......................................................................................<br />

60<br />

Braunau<br />

.............................................................................................<br />

60<br />

Breslau<br />

...............................................................................................<br />

60<br />

Brosdorf<br />

.............................................................................................<br />

60<br />

Bruck/Leitha<br />

.......................................................................................<br />

60<br />

Brünn<br />

.................................................................................................<br />

60<br />

Brüx<br />

....................................................................................................<br />

63<br />

Buchlau<br />

..............................................................................................<br />

63<br />

Budweis<br />

.............................................................................................<br />

63<br />

Bukowina<br />

...........................................................................................<br />

63<br />

Bulgarien<br />

............................................................................................<br />

63<br />

Bulkes<br />

................................................................................................<br />

63<br />

Burgenland<br />

.........................................................................................<br />

64<br />

Chliwitz<br />

...............................................................................................<br />

64<br />

Christianberg<br />

......................................................................................<br />

64<br />

Chwalatitz<br />

..........................................................................................<br />

64<br />

Cloppenburg<br />

......................................................................................<br />

64<br />

ÈSR<br />

....................................................................................................<br />

64<br />

ÈSSR<br />

.................................................................................................<br />

64<br />

Czernowitz<br />

.........................................................................................<br />

65<br />

Damitz<br />

................................................................................................<br />

65<br />

Danzig<br />

................................................................................................<br />

65<br />

Datschitz<br />

............................................................................................<br />

65<br />

DDR<br />

...................................................................................................<br />

65<br />

Deutsch Konitz<br />

...................................................................................<br />

66<br />

Deutschland<br />

.......................................................................................<br />

66<br />

Deutsch-Matha<br />

...................................................................................<br />

67<br />

Deutsch-Mokra<br />

...................................................................................<br />

67<br />

Deutsch-Wernersdorf<br />

.........................................................................<br />

67<br />

Diebling<br />

..............................................................................................<br />

67<br />

Dillingen/Donau<br />

..................................................................................<br />

67<br />

Dittersbach<br />

.........................................................................................<br />

67<br />

Dobrutscha<br />

.........................................................................................<br />

67<br />

Donau<br />

................................................................................................<br />

67<br />

Donau-Ries<br />

........................................................................................<br />

67<br />

Donauschwaben<br />

................................................................................<br />

67<br />

Dörflitz<br />

................................................................................................<br />

67<br />

Drasenhofen<br />

......................................................................................<br />

67<br />

Dreiborn<br />

.............................................................................................<br />

67<br />

Dresden<br />

.............................................................................................<br />

68<br />

Drosendorf<br />

.........................................................................................<br />

68<br />

Drösiedl<br />

..............................................................................................<br />

68<br />

Dürnholz<br />

.............................................................................................<br />

68<br />

Dux<br />

.....................................................................................................<br />

68<br />

Eger<br />

...................................................................................................<br />

68<br />

Egerland<br />

.............................................................................................<br />

68<br />

Eggenburg<br />

.........................................................................................<br />

69<br />

Eibenschitz<br />

.........................................................................................<br />

69<br />

Eibenstein<br />

..........................................................................................<br />

69<br />

Eisenstadt<br />

..........................................................................................<br />

69<br />

Eisgrub<br />

...............................................................................................<br />

69<br />

Ellwangen<br />

..........................................................................................<br />

70<br />

Elsaß-Lothringen<br />

................................................................................<br />

70<br />

Engelswald<br />

.........................................................................................<br />

70<br />

Enns<br />

...................................................................................................<br />

70<br />

Erdberg<br />

..............................................................................................<br />

70<br />

Erzgebirge<br />

..........................................................................................<br />

70<br />

Europa<br />

...............................................................................................<br />

70<br />

— 12 —


Falkenau<br />

............................................................................................<br />

71<br />

Falkenstein<br />

.........................................................................................<br />

71<br />

Feldsberg<br />

...........................................................................................<br />

71<br />

Fichtelgebirge<br />

....................................................................................<br />

71<br />

Flandern<br />

.............................................................................................<br />

71<br />

Florenz<br />

...............................................................................................<br />

71<br />

Frain<br />

...................................................................................................<br />

71<br />

Frainspitz<br />

...........................................................................................<br />

72<br />

Frainspitz-Weinberg<br />

...........................................................................<br />

72<br />

Frankfurt/Main<br />

....................................................................................<br />

72<br />

Frankreich<br />

..........................................................................................<br />

72<br />

Fratres<br />

................................................................................................<br />

72<br />

Fratting<br />

...............................................................................................<br />

72<br />

Freistein<br />

.............................................................................................<br />

72<br />

Freiwaldau<br />

.........................................................................................<br />

72<br />

Friedland<br />

............................................................................................<br />

72<br />

Frischau<br />

.............................................................................................<br />

72<br />

Fröllersdorf<br />

.........................................................................................<br />

73<br />

Fulda<br />

..................................................................................................<br />

73<br />

Fulnek<br />

................................................................................................<br />

73<br />

Furth im Wald<br />

.....................................................................................<br />

73<br />

Gablonz<br />

..............................................................................................<br />

73<br />

Galizien<br />

..............................................................................................<br />

73<br />

Gatterschlag<br />

.......................................................................................<br />

73<br />

Gaya<br />

..................................................................................................<br />

73<br />

<strong>Geislingen</strong><br />

..........................................................................................<br />

73<br />

Geras<br />

.................................................................................................<br />

74<br />

Gerstenfeld<br />

........................................................................................<br />

74<br />

Gießen<br />

...............................................................................................<br />

74<br />

Girlan<br />

.................................................................................................<br />

74<br />

Glatz<br />

...................................................................................................<br />

74<br />

Glotterbad<br />

..........................................................................................<br />

74<br />

Gmünd/Waldviertel<br />

.............................................................................<br />

74<br />

Gnadendorf<br />

........................................................................................<br />

74<br />

Gnadenfeld<br />

........................................................................................<br />

74<br />

Gnadlersdorf<br />

......................................................................................<br />

74<br />

Göding<br />

...............................................................................................<br />

74<br />

Göppingen<br />

.........................................................................................<br />

74<br />

Görlitz<br />

.................................................................................................<br />

74<br />

Gossengrün<br />

.......................................................................................<br />

75<br />

Gottschee<br />

...........................................................................................<br />

75<br />

Grafendorf<br />

..........................................................................................<br />

75<br />

Grambach<br />

..........................................................................................<br />

75<br />

Greillenstein<br />

.......................................................................................<br />

75<br />

Groß Bytesch<br />

.....................................................................................<br />

75<br />

Groß Gehrungs<br />

..................................................................................<br />

75<br />

Groß Grillowitz<br />

...................................................................................<br />

75<br />

Groß Olbersdorf<br />

.................................................................................<br />

75<br />

Groß Olkowitz<br />

....................................................................................<br />

75<br />

Groß Seelowitz<br />

...................................................................................<br />

75<br />

Groß Steurowitz<br />

.................................................................................<br />

75<br />

Groß Tajax<br />

.........................................................................................<br />

75<br />

Groß Ullersdorf<br />

...................................................................................<br />

76<br />

Großmähren<br />

.......................................................................................<br />

76<br />

Grünau<br />

...............................................................................................<br />

76<br />

Grusbach<br />

...........................................................................................<br />

76<br />

Grüssau<br />

.............................................................................................<br />

76<br />

Gubschitz<br />

...........................................................................................<br />

76<br />

Guernica<br />

............................................................................................<br />

76<br />

Guldenfurth<br />

........................................................................................<br />

76<br />

Gurdau<br />

...............................................................................................<br />

77<br />

Gurtendorf<br />

..........................................................................................<br />

77<br />

Gurwitz<br />

...............................................................................................<br />

77<br />

Guttenfeld<br />

..........................................................................................<br />

77<br />

Halbstadt<br />

............................................................................................<br />

77<br />

Hamburg<br />

............................................................................................<br />

77<br />

— 13 —


Hardegg<br />

.............................................................................................<br />

77<br />

Heilbronn<br />

............................................................................................<br />

77<br />

Heiligenkreuz<br />

.....................................................................................<br />

77<br />

Heiligenstadt<br />

......................................................................................<br />

77<br />

Heinzendorf<br />

........................................................................................<br />

77<br />

Helfenstein<br />

.........................................................................................<br />

77<br />

Helgoland<br />

...........................................................................................<br />

77<br />

Hennersdorf<br />

.......................................................................................<br />

77<br />

Hermannsdorf<br />

....................................................................................<br />

77<br />

Hermsdorf<br />

..........................................................................................<br />

78<br />

Herrenberg<br />

.........................................................................................<br />

78<br />

Hessen<br />

...............................................................................................<br />

78<br />

Heumoth<br />

............................................................................................<br />

78<br />

Hochdorf<br />

............................................................................................<br />

78<br />

Hödnitz<br />

...............................................................................................<br />

78<br />

Höflein<br />

................................................................................................<br />

78<br />

Hohe Tatra<br />

.........................................................................................<br />

78<br />

Hohenelbe<br />

..........................................................................................<br />

78<br />

Hohenstaufen<br />

.....................................................................................<br />

78<br />

Hohenzollern<br />

......................................................................................<br />

78<br />

Hollabrunn<br />

..........................................................................................<br />

78<br />

Hollaschitz<br />

..........................................................................................<br />

78<br />

Höritz<br />

..................................................................................................<br />

78<br />

Horn<br />

...................................................................................................<br />

79<br />

Hostau<br />

................................................................................................<br />

79<br />

Hostes<br />

................................................................................................<br />

79<br />

Hradisch<br />

.............................................................................................<br />

79<br />

Hrotov<br />

................................................................................................<br />

79<br />

Iglau<br />

...................................................................................................<br />

79<br />

Irritz<br />

....................................................................................................<br />

80<br />

Isergebirge<br />

.........................................................................................<br />

80<br />

Jalta<br />

...................................................................................................<br />

80<br />

Jamnitz<br />

...............................................................................................<br />

80<br />

Jansdorf<br />

.............................................................................................<br />

80<br />

Jasowitz<br />

.............................................................................................<br />

80<br />

Jauernig<br />

.............................................................................................<br />

80<br />

Jibka<br />

...................................................................................................<br />

80<br />

Johannesberg<br />

....................................................................................<br />

80<br />

Johnsdorf<br />

...........................................................................................<br />

80<br />

Joslowitz<br />

............................................................................................<br />

81<br />

Jugoslawien<br />

.......................................................................................<br />

81<br />

Kaaden<br />

...............................................................................................<br />

81<br />

Kaidling<br />

..............................................................................................<br />

81<br />

Kalkwiesen<br />

.........................................................................................<br />

81<br />

Kallendorf<br />

...........................................................................................<br />

81<br />

Kaltenbach<br />

.........................................................................................<br />

81<br />

Kaltenstein<br />

.........................................................................................<br />

81<br />

Kanada<br />

...............................................................................................<br />

81<br />

Karawukowo<br />

......................................................................................<br />

81<br />

Karlsbad<br />

.............................................................................................<br />

81<br />

Karlsruhe<br />

............................................................................................<br />

82<br />

Kärnten<br />

..............................................................................................<br />

82<br />

Karpaten<br />

............................................................................................<br />

82<br />

Kattowitz<br />

............................................................................................<br />

82<br />

Katyn<br />

..................................................................................................<br />

82<br />

Kautzen<br />

..............................................................................................<br />

82<br />

Kefermarkt<br />

.........................................................................................<br />

82<br />

Kehlheim<br />

............................................................................................<br />

82<br />

Kieferkratschen<br />

..................................................................................<br />

82<br />

Kiesleiten<br />

...........................................................................................<br />

82<br />

Klein Niemtschitz<br />

................................................................................<br />

82<br />

Klein Olkowitz<br />

....................................................................................<br />

82<br />

Klein Seelowitz<br />

...................................................................................<br />

83<br />

Klein Tajax<br />

.........................................................................................<br />

83<br />

Kleinschweinbarth<br />

..............................................................................<br />

83<br />

Klentnitz<br />

.............................................................................................<br />

83<br />

— 14 —


Kloster<br />

................................................................................................<br />

83<br />

Klosterbruck<br />

.......................................................................................<br />

83<br />

Klostergrab<br />

.........................................................................................<br />

83<br />

Klösterle<br />

.............................................................................................<br />

83<br />

Klosterneuburg<br />

...................................................................................<br />

83<br />

Klöstitz<br />

...............................................................................................<br />

84<br />

Köln<br />

....................................................................................................<br />

84<br />

Komotau<br />

.............................................................................................<br />

84<br />

Königsberg<br />

.........................................................................................<br />

84<br />

Königsfeld<br />

..........................................................................................<br />

84<br />

Königshofen<br />

.......................................................................................<br />

84<br />

Köpferschlag<br />

......................................................................................<br />

84<br />

Korinth<br />

................................................................................................<br />

84<br />

Korneuburg<br />

........................................................................................<br />

84<br />

Krasnojarsk<br />

........................................................................................<br />

84<br />

Kratzau<br />

...............................................................................................<br />

84<br />

Krems<br />

.................................................................................................<br />

84<br />

Krummau<br />

...........................................................................................<br />

84<br />

Kuhländchen<br />

......................................................................................<br />

85<br />

Kunas<br />

.................................................................................................<br />

85<br />

Kuneschhau<br />

.......................................................................................<br />

85<br />

Kunewald<br />

...........................................................................................<br />

85<br />

Kuprowitz<br />

...........................................................................................<br />

85<br />

Laa<br />

.....................................................................................................<br />

85<br />

Laatz<br />

..................................................................................................<br />

85<br />

Lämmerberg<br />

.......................................................................................<br />

85<br />

Lamsdorf<br />

............................................................................................<br />

85<br />

Landschau<br />

.........................................................................................<br />

85<br />

Landskron<br />

..........................................................................................<br />

86<br />

Landstein<br />

...........................................................................................<br />

86<br />

Langenlutsch<br />

......................................................................................<br />

86<br />

Lasany-Presenice<br />

..............................................................................<br />

86<br />

Lauban<br />

...............................................................................................<br />

86<br />

Lauf<br />

....................................................................................................<br />

86<br />

Laxenburg<br />

..........................................................................................<br />

86<br />

Lechwitz<br />

.............................................................................................<br />

86<br />

Leipertitz<br />

............................................................................................<br />

86<br />

Leipnik<br />

................................................................................................<br />

86<br />

Leipzig<br />

................................................................................................<br />

86<br />

Leitmeritz<br />

...........................................................................................<br />

86<br />

Leutschau<br />

..........................................................................................<br />

86<br />

Leverkusen<br />

........................................................................................<br />

87<br />

Lichtenstadt<br />

........................................................................................<br />

87<br />

Lichtewerden<br />

......................................................................................<br />

87<br />

Lidhersch<br />

...........................................................................................<br />

87<br />

Lidice<br />

..................................................................................................<br />

87<br />

Lidmeritz<br />

............................................................................................<br />

87<br />

Liebenau<br />

............................................................................................<br />

87<br />

Liliendorf<br />

............................................................................................<br />

87<br />

Lilienfeld<br />

.............................................................................................<br />

87<br />

Lindenau<br />

............................................................................................<br />

87<br />

Linz<br />

....................................................................................................<br />

87<br />

Lipolz<br />

..................................................................................................<br />

87<br />

Litschau<br />

..............................................................................................<br />

87<br />

Littau<br />

..................................................................................................<br />

87<br />

Lodenitz<br />

.............................................................................................<br />

87<br />

Lohsen<br />

...............................................................................................<br />

88<br />

Losdorf<br />

...............................................................................................<br />

88<br />

Lourdes<br />

..............................................................................................<br />

88<br />

Luditz<br />

.................................................................................................<br />

88<br />

Ludweis<br />

..............................................................................................<br />

88<br />

Ludwigsburg<br />

.......................................................................................<br />

88<br />

Luggau<br />

...............................................................................................<br />

88<br />

Lundenburg<br />

........................................................................................<br />

88<br />

Luxdorf<br />

...............................................................................................<br />

89<br />

Macocha<br />

............................................................................................<br />

89<br />

— 15 —


Mähren<br />

...............................................................................................<br />

89<br />

Mährisch Budwitz<br />

...............................................................................<br />

97<br />

Mährisch Kromau<br />

...............................................................................<br />

97<br />

Mährisch Ostrau<br />

.................................................................................<br />

98<br />

Mährisch Schönberg<br />

..........................................................................<br />

98<br />

Mährisch Trübau<br />

................................................................................<br />

98<br />

Maihingen<br />

..........................................................................................<br />

98<br />

Mainz<br />

.................................................................................................<br />

98<br />

Makovice<br />

............................................................................................<br />

98<br />

Malspitz<br />

..............................................................................................<br />

98<br />

Manching<br />

...........................................................................................<br />

98<br />

Mankendorf<br />

........................................................................................<br />

98<br />

Marburg<br />

..............................................................................................<br />

98<br />

March<br />

.................................................................................................<br />

99<br />

Margarethen<br />

.......................................................................................<br />

99<br />

Maria Dreieichen<br />

................................................................................<br />

99<br />

Mariahilf<br />

.............................................................................................<br />

99<br />

Mariazell<br />

.............................................................................................<br />

99<br />

Marienbad<br />

..........................................................................................<br />

99<br />

Marktredwitz<br />

.......................................................................................<br />

99<br />

Maschowitz<br />

........................................................................................<br />

99<br />

Maulbronn<br />

..........................................................................................<br />

99<br />

Mausdorf<br />

............................................................................................<br />

99<br />

Memelland<br />

.........................................................................................<br />

99<br />

Merkelsdorf<br />

........................................................................................<br />

99<br />

Miezmanns<br />

.........................................................................................<br />

99<br />

Mikultschitz<br />

........................................................................................<br />

99<br />

Milititsch<br />

.............................................................................................<br />

99<br />

Millowitz<br />

.............................................................................................<br />

99<br />

Mißlitz<br />

.................................................................................................<br />

99<br />

Mistelbach<br />

........................................................................................<br />

100<br />

Modes<br />

..............................................................................................<br />

100<br />

Mödritz<br />

.............................................................................................<br />

100<br />

Mohleis<br />

.............................................................................................<br />

100<br />

Mohren<br />

.............................................................................................<br />

100<br />

Moldau<br />

.............................................................................................<br />

100<br />

Montserrat<br />

........................................................................................<br />

100<br />

Morbes<br />

.............................................................................................<br />

100<br />

Moskau<br />

............................................................................................<br />

100<br />

Moskowitz<br />

........................................................................................<br />

100<br />

Mottendorf<br />

........................................................................................<br />

100<br />

Müglitz<br />

..............................................................................................<br />

100<br />

Mühlfraun<br />

.........................................................................................<br />

100<br />

Mühlviertel<br />

........................................................................................<br />

101<br />

München<br />

..........................................................................................<br />

101<br />

Mürau<br />

...............................................................................................<br />

101<br />

Muschau<br />

..........................................................................................<br />

101<br />

Mutten<br />

..............................................................................................<br />

101<br />

Muttischen<br />

........................................................................................<br />

101<br />

Nachod<br />

.............................................................................................<br />

101<br />

Naschetitz<br />

........................................................................................<br />

101<br />

Neapel<br />

..............................................................................................<br />

101<br />

Neu Riegers<br />

.....................................................................................<br />

101<br />

Neu Schallersdorf<br />

.............................................................................<br />

101<br />

Neubistritz<br />

........................................................................................<br />

101<br />

Neudek<br />

.............................................................................................<br />

102<br />

Neufistritz<br />

.........................................................................................<br />

102<br />

Neugablonz<br />

......................................................................................<br />

102<br />

Neuhart<br />

............................................................................................<br />

102<br />

Neuhau<br />

............................................................................................<br />

102<br />

Neuhaus<br />

...........................................................................................<br />

102<br />

Neuhof<br />

.............................................................................................<br />

103<br />

Neumühl<br />

...........................................................................................<br />

103<br />

Neu-Reisch<br />

......................................................................................<br />

103<br />

Neusiedl<br />

...........................................................................................<br />

103<br />

Neutitschein<br />

.....................................................................................<br />

104<br />

— 16 —


Neu-Ulm<br />

...........................................................................................<br />

104<br />

Neuweidenbach<br />

...............................................................................<br />

104<br />

Nieder-Adersbach<br />

............................................................................<br />

104<br />

Niederbaumgarten<br />

...........................................................................<br />

104<br />

Niederdonau<br />

....................................................................................<br />

104<br />

Niederland<br />

........................................................................................<br />

104<br />

Niederösterreich<br />

...............................................................................<br />

104<br />

Niemes<br />

.............................................................................................<br />

106<br />

Niklasdorf<br />

.........................................................................................<br />

106<br />

Nikolsburg<br />

........................................................................................<br />

106<br />

Nürnberg<br />

..........................................................................................<br />

110<br />

Nürtingen<br />

.........................................................................................<br />

110<br />

Ober-Adersbach<br />

...............................................................................<br />

110<br />

Oberallgäu<br />

.......................................................................................<br />

110<br />

Oberammergau<br />

................................................................................<br />

110<br />

Oberbaumgarten<br />

..............................................................................<br />

110<br />

Oberbayern<br />

......................................................................................<br />

111<br />

Oberdonau<br />

.......................................................................................<br />

111<br />

Ober-Drawitsch<br />

................................................................................<br />

111<br />

Oberfröschau<br />

...................................................................................<br />

111<br />

Oberhollabrunn<br />

................................................................................<br />

111<br />

Oberösterreich<br />

.................................................................................<br />

111<br />

Oberplan<br />

..........................................................................................<br />

111<br />

Oberschwaben<br />

.................................................................................<br />

111<br />

Oberstuben<br />

......................................................................................<br />

111<br />

Ober-Wernersdorf<br />

............................................................................<br />

111<br />

Oberwisternitz<br />

..................................................................................<br />

111<br />

Ödenburg<br />

.........................................................................................<br />

111<br />

Odrowitz<br />

...........................................................................................<br />

111<br />

Offenhausen<br />

....................................................................................<br />

112<br />

Olmütz<br />

..............................................................................................<br />

112<br />

Österreich<br />

........................................................................................<br />

112<br />

Ostmark<br />

...........................................................................................<br />

115<br />

Ostsee<br />

..............................................................................................<br />

115<br />

Ottenschlag<br />

......................................................................................<br />

115<br />

Pardorf<br />

.............................................................................................<br />

115<br />

Pardubitz<br />

..........................................................................................<br />

116<br />

Partschendorf<br />

...................................................................................<br />

116<br />

Passau<br />

.............................................................................................<br />

116<br />

Pausram<br />

...........................................................................................<br />

116<br />

Peterswald<br />

.......................................................................................<br />

116<br />

Petronell<br />

...........................................................................................<br />

116<br />

Petschau<br />

..........................................................................................<br />

116<br />

Petschen<br />

..........................................................................................<br />

116<br />

Pettau<br />

...............................................................................................<br />

116<br />

Peukin<br />

..............................................................................................<br />

116<br />

Pfaffenschlag<br />

...................................................................................<br />

116<br />

Pfaffstätten<br />

.......................................................................................<br />

116<br />

Piesling<br />

............................................................................................<br />

116<br />

Pilsen<br />

...............................................................................................<br />

116<br />

Plospitz<br />

............................................................................................<br />

116<br />

Pohrlitz<br />

.............................................................................................<br />

117<br />

Polen<br />

................................................................................................<br />

117<br />

Pollau<br />

...............................................................................................<br />

117<br />

Pollauer Berge<br />

.................................................................................<br />

118<br />

Pommern<br />

.........................................................................................<br />

118<br />

Poppitz<br />

.............................................................................................<br />

118<br />

Poppitz/Znaim<br />

..................................................................................<br />

118<br />

Possitz<br />

.............................................................................................<br />

118<br />

Potsdam<br />

...........................................................................................<br />

118<br />

Pottenstein<br />

.......................................................................................<br />

118<br />

Poysbrunn<br />

........................................................................................<br />

119<br />

Poysdorf<br />

...........................................................................................<br />

119<br />

Prachatitz<br />

.........................................................................................<br />

119<br />

Prag<br />

.................................................................................................<br />

119<br />

Pratsch<br />

.............................................................................................<br />

120<br />

— 17 —


Preßburg<br />

..........................................................................................<br />

120<br />

Preußen<br />

...........................................................................................<br />

120<br />

Prien<br />

.................................................................................................<br />

120<br />

Prittlach<br />

............................................................................................<br />

120<br />

Probitz<br />

..............................................................................................<br />

120<br />

Prossnitz<br />

..........................................................................................<br />

120<br />

Proßmeritz<br />

.......................................................................................<br />

120<br />

Protektorat Böhmen und Mähren<br />

.....................................................<br />

121<br />

Prusinowitz<br />

.......................................................................................<br />

121<br />

Pulgram<br />

............................................................................................<br />

121<br />

Pumlitz<br />

.............................................................................................<br />

121<br />

Qualitzen<br />

..........................................................................................<br />

121<br />

Raabs<br />

...............................................................................................<br />

121<br />

Rabensberg<br />

.....................................................................................<br />

121<br />

Rabenstein<br />

.......................................................................................<br />

121<br />

Radessen<br />

.........................................................................................<br />

121<br />

Raigern<br />

............................................................................................<br />

121<br />

Ranzern<br />

...........................................................................................<br />

121<br />

Rausenbruck<br />

....................................................................................<br />

121<br />

Regensburg<br />

.....................................................................................<br />

121<br />

Reichenau<br />

........................................................................................<br />

121<br />

Reichenberg<br />

.....................................................................................<br />

122<br />

Reingers<br />

...........................................................................................<br />

122<br />

Retz<br />

..................................................................................................<br />

122<br />

Reutlingen<br />

........................................................................................<br />

122<br />

Reval<br />

................................................................................................<br />

122<br />

Riegersburg<br />

.....................................................................................<br />

122<br />

Riesengebirge<br />

..................................................................................<br />

122<br />

Rimau<br />

...............................................................................................<br />

122<br />

Rochlitz<br />

............................................................................................<br />

122<br />

Rodach<br />

.............................................................................................<br />

122<br />

Rom<br />

.................................................................................................<br />

122<br />

Ronsperg<br />

.........................................................................................<br />

122<br />

Rosenau<br />

...........................................................................................<br />

122<br />

Rosenberg<br />

.......................................................................................<br />

122<br />

Rosendorf<br />

........................................................................................<br />

122<br />

Rosenthal<br />

.........................................................................................<br />

122<br />

Rossbach<br />

.........................................................................................<br />

123<br />

Rothenbaum<br />

....................................................................................<br />

123<br />

Rothmühl<br />

..........................................................................................<br />

123<br />

Rudoletz<br />

...........................................................................................<br />

123<br />

Rudolfsgnad<br />

.....................................................................................<br />

123<br />

Rumänien<br />

.........................................................................................<br />

123<br />

Rumburg<br />

..........................................................................................<br />

123<br />

Runarz<br />

.............................................................................................<br />

123<br />

Rußland<br />

...........................................................................................<br />

123<br />

Saar<br />

.................................................................................................<br />

123<br />

Saaz<br />

.................................................................................................<br />

123<br />

Sackelhausen<br />

..................................................................................<br />

123<br />

Saitz<br />

.................................................................................................<br />

123<br />

Salzburg<br />

...........................................................................................<br />

124<br />

Sarajewo<br />

..........................................................................................<br />

124<br />

Schaffa<br />

.............................................................................................<br />

124<br />

Schakwitz<br />

.........................................................................................<br />

124<br />

Schamers<br />

.........................................................................................<br />

124<br />

Schattau<br />

...........................................................................................<br />

124<br />

Schiltern<br />

...........................................................................................<br />

124<br />

Schlackenwerth<br />

................................................................................<br />

124<br />

Schlesien<br />

.........................................................................................<br />

124<br />

Schluckenau<br />

....................................................................................<br />

126<br />

Schmiedshau<br />

...................................................................................<br />

126<br />

Schneeberg<br />

......................................................................................<br />

126<br />

Schöllschitz<br />

......................................................................................<br />

126<br />

Schömitz<br />

..........................................................................................<br />

127<br />

Schönau<br />

...........................................................................................<br />

127<br />

Schönborn<br />

........................................................................................<br />

127<br />

— 18 —


Schöngrabern<br />

..................................................................................<br />

127<br />

Schönhengst<br />

....................................................................................<br />

127<br />

Schorndorf<br />

.......................................................................................<br />

127<br />

Schowe<br />

............................................................................................<br />

127<br />

Schramberg<br />

.....................................................................................<br />

127<br />

Schwäbisch Gmünd<br />

.........................................................................<br />

127<br />

Schwäbisch Hall<br />

...............................................................................<br />

127<br />

Schwarzwald<br />

....................................................................................<br />

127<br />

Schweiz<br />

............................................................................................<br />

127<br />

Schymanowitz<br />

..................................................................................<br />

127<br />

Selsen<br />

..............................................................................................<br />

127<br />

Serbien<br />

.............................................................................................<br />

128<br />

Sichelbach<br />

.......................................................................................<br />

128<br />

Siebenbürgen<br />

...................................................................................<br />

128<br />

Sitzgras<br />

............................................................................................<br />

128<br />

Skalitz<br />

..............................................................................................<br />

128<br />

Skotschau<br />

........................................................................................<br />

128<br />

Slawathen<br />

........................................................................................<br />

128<br />

Slawonien<br />

........................................................................................<br />

128<br />

Slowakei<br />

...........................................................................................<br />

128<br />

Slowenien<br />

........................................................................................<br />

128<br />

St. Gallen<br />

.........................................................................................<br />

129<br />

St. Georgenthal<br />

................................................................................<br />

129<br />

St. Joachimsthal<br />

...............................................................................<br />

129<br />

St. Pölten<br />

.........................................................................................<br />

129<br />

Staatz<br />

...............................................................................................<br />

129<br />

Stalingrad<br />

.........................................................................................<br />

129<br />

Staufen<br />

.............................................................................................<br />

129<br />

Steiermark<br />

........................................................................................<br />

129<br />

Stift Altenburg<br />

..................................................................................<br />

129<br />

Stockerau<br />

.........................................................................................<br />

129<br />

Straßburg<br />

.........................................................................................<br />

129<br />

Straß-Sommerein<br />

............................................................................<br />

129<br />

Stratz<br />

................................................................................................<br />

129<br />

Strokele<br />

............................................................................................<br />

129<br />

Stuttgart<br />

...........................................................................................<br />

129<br />

Sudetenland<br />

.....................................................................................<br />

129<br />

Südmähren<br />

......................................................................................<br />

132<br />

Südtirol<br />

.............................................................................................<br />

137<br />

Suez<br />

.................................................................................................<br />

137<br />

Sulmtal<br />

.............................................................................................<br />

137<br />

Syrmien<br />

............................................................................................<br />

137<br />

Tachau<br />

.............................................................................................<br />

137<br />

Taßwitz<br />

............................................................................................<br />

138<br />

Tatra<br />

.................................................................................................<br />

138<br />

Teltsch<br />

.............................................................................................<br />

138<br />

Tepl<br />

..................................................................................................<br />

138<br />

Teplitz<br />

..............................................................................................<br />

138<br />

Teschen<br />

...........................................................................................<br />

138<br />

Tesetitz<br />

............................................................................................<br />

138<br />

Teßtal<br />

...............................................................................................<br />

138<br />

Tesswitz a.d Wiese<br />

..........................................................................<br />

138<br />

Tetschen<br />

..........................................................................................<br />

138<br />

Thaya<br />

...............................................................................................<br />

138<br />

Thüringen<br />

.........................................................................................<br />

139<br />

Tirol<br />

..................................................................................................<br />

139<br />

Tracht<br />

...............................................................................................<br />

139<br />

Trebitsch<br />

..........................................................................................<br />

139<br />

Treskowitz<br />

........................................................................................<br />

140<br />

Triebendorf<br />

.......................................................................................<br />

140<br />

Troppau<br />

............................................................................................<br />

140<br />

Tschechische Republik<br />

....................................................................<br />

140<br />

Tschechoslowakei<br />

............................................................................<br />

140<br />

Tullnitz<br />

..............................................................................................<br />

142<br />

Türnau<br />

..............................................................................................<br />

142<br />

Uckermark<br />

........................................................................................<br />

142<br />

— 19 —


Ulm<br />

...................................................................................................<br />

142<br />

Ungarisch Hradisch<br />

..........................................................................<br />

142<br />

Ungarn<br />

.............................................................................................<br />

142<br />

Unterheinzendorf<br />

..............................................................................<br />

143<br />

Unterretzbach<br />

..................................................................................<br />

143<br />

Untersteiermark<br />

................................................................................<br />

143<br />

Untertannowitz<br />

.................................................................................<br />

143<br />

Unter-Wernersdorf<br />

...........................................................................<br />

143<br />

Unterwisternitz<br />

.................................................................................<br />

143<br />

Urbantsch<br />

.........................................................................................<br />

143<br />

Urbau<br />

...............................................................................................<br />

143<br />

Urspitz<br />

..............................................................................................<br />

144<br />

Urwitz<br />

...............................................................................................<br />

144<br />

USA<br />

..................................................................................................<br />

144<br />

Versailles<br />

.........................................................................................<br />

144<br />

Vitonice<br />

............................................................................................<br />

144<br />

Vogelseifen<br />

......................................................................................<br />

144<br />

Voitelsbrunn<br />

.....................................................................................<br />

144<br />

Vorderösterreich<br />

...............................................................................<br />

144<br />

Vöttau<br />

...............................................................................................<br />

144<br />

Wachau<br />

............................................................................................<br />

144<br />

Wachtel<br />

............................................................................................<br />

144<br />

Waiblingen<br />

.......................................................................................<br />

144<br />

Waidhofen a.d.Thaya<br />

.......................................................................<br />

144<br />

Wainitz<br />

.............................................................................................<br />

144<br />

Waldhers<br />

..........................................................................................<br />

145<br />

Waldkraiburg<br />

....................................................................................<br />

145<br />

Waldviertel<br />

.......................................................................................<br />

145<br />

Walldürn<br />

...........................................................................................<br />

145<br />

Wallern<br />

.............................................................................................<br />

146<br />

Waltsch<br />

............................................................................................<br />

146<br />

Warnsdorf<br />

........................................................................................<br />

146<br />

Wartburg<br />

..........................................................................................<br />

146<br />

Weiden<br />

.............................................................................................<br />

146<br />

Weikertschlag/Thaya<br />

........................................................................<br />

146<br />

Weil im Dorf<br />

.....................................................................................<br />

146<br />

Weinviertel<br />

.......................................................................................<br />

146<br />

Weißstätten<br />

......................................................................................<br />

146<br />

Weitra<br />

...............................................................................................<br />

146<br />

Wekelsdorf<br />

.......................................................................................<br />

146<br />

Wenkerschlag<br />

..................................................................................<br />

146<br />

Wenzelsdorf<br />

.....................................................................................<br />

146<br />

Werbaß<br />

............................................................................................<br />

146<br />

Wertheim/M.<br />

.....................................................................................<br />

146<br />

Westpreußen<br />

...................................................................................<br />

146<br />

Wetzlar<br />

.............................................................................................<br />

146<br />

Wien<br />

.................................................................................................<br />

147<br />

Wiener Neustadt<br />

..............................................................................<br />

148<br />

Wienerwald<br />

......................................................................................<br />

148<br />

Wiesen<br />

.............................................................................................<br />

148<br />

Wigstadtl<br />

..........................................................................................<br />

148<br />

Windschau<br />

.......................................................................................<br />

148<br />

Winterberg<br />

.......................................................................................<br />

148<br />

Wischau<br />

...........................................................................................<br />

148<br />

Wittingau<br />

..........................................................................................<br />

148<br />

Woikowitz<br />

.........................................................................................<br />

148<br />

Woken<br />

..............................................................................................<br />

148<br />

Wolframitz<br />

........................................................................................<br />

148<br />

Wolfsdorf<br />

..........................................................................................<br />

148<br />

Wolhynien<br />

........................................................................................<br />

149<br />

Wolkersdorf<br />

......................................................................................<br />

149<br />

Wölking<br />

............................................................................................<br />

149<br />

Wostitz<br />

.............................................................................................<br />

149<br />

Wranau<br />

............................................................................................<br />

149<br />

Württemberg<br />

....................................................................................<br />

149<br />

Wüstrei<br />

.............................................................................................<br />

149<br />

— 20 —


Zaisa................................................................................................<br />

149<br />

Zinnwald...........................................................................................<br />

149<br />

Zips..................................................................................................<br />

149<br />

Zlabings...........................................................................................<br />

149<br />

Znaim...............................................................................................<br />

152<br />

Zuckmantel......................................................................................<br />

158<br />

Zulb..................................................................................................<br />

158<br />

Zürich...............................................................................................<br />

159<br />

Zwettl...............................................................................................<br />

159<br />

Zwittau.............................................................................................<br />

159<br />

— 21 —


Thematische Schlagwörter<br />

...........................................................<br />

160<br />

Antiquaria<br />

.........................................................................................<br />

160<br />

Archiv/Museum<br />

................................................................................<br />

176<br />

Atlas/Landkarte<br />

................................................................................<br />

178<br />

Bibliografie/Katalog<br />

..........................................................................<br />

178<br />

Bildung/Schule<br />

.................................................................................<br />

180<br />

Biografie<br />

...........................................................................................<br />

181<br />

Brauchtum<br />

........................................................................................<br />

183<br />

Deutschtum<br />

......................................................................................<br />

183<br />

Familien-/Namensforschung<br />

............................................................<br />

185<br />

Festschrift<br />

........................................................................................<br />

187<br />

Fremdsprachl. Buch<br />

.........................................................................<br />

188<br />

Geschichte<br />

.......................................................................................<br />

201<br />

Jahrbuch/Kalender<br />

...........................................................................<br />

206<br />

Judaica<br />

.............................................................................................<br />

207<br />

Kunst/Kultur<br />

.....................................................................................<br />

208<br />

Landwirtschaft<br />

..................................................................................<br />

210<br />

Lexikon<br />

.............................................................................................<br />

211<br />

Literatur<br />

............................................................................................<br />

212<br />

Memoiren<br />

.........................................................................................<br />

231<br />

Militaria<br />

.............................................................................................<br />

231<br />

München 1938<br />

.................................................................................<br />

234<br />

Mundart<br />

............................................................................................<br />

235<br />

Musik<br />

................................................................................................<br />

236<br />

Periodica<br />

..........................................................................................<br />

240<br />

Politik<br />

...............................................................................................<br />

265<br />

Recht<br />

................................................................................................<br />

276<br />

Reiseführer<br />

......................................................................................<br />

278<br />

Religion/Kirche<br />

.................................................................................<br />

279<br />

Sonstige<br />

...........................................................................................<br />

286<br />

Sport<br />

................................................................................................<br />

291<br />

Sprache<br />

............................................................................................<br />

291<br />

Sudetendeutschtum<br />

.........................................................................<br />

292<br />

Technik<br />

............................................................................................<br />

298<br />

Vertreibung<br />

......................................................................................<br />

298<br />

Wirtschaft<br />

.........................................................................................<br />

301<br />

Wissenschaft/Forschung<br />

..................................................................<br />

301<br />

Wörterbuch<br />

......................................................................................<br />

304<br />

zurück zum Inhaltsverzeichnis<br />

— 22 —


Persönliche Schlagwörter<br />

Albertus Magnus<br />

Scheeben, Heribert Christian Albertus Magnus 1932 GS-009683<br />

Alexander, Peter<br />

Alexander, Peter Gestatten - Peter Alexander 1971 GS-002280<br />

Altrichter, Anton<br />

Altrichter, Anton Was ich im Kopf hatte, konnten sie mir nicht nehmen 1981 GS-006887<br />

Babenberger<br />

Zöllner, Erich 1000 Jahre Babenberger in Österreich 1976 GS-005279<br />

Bacher, Karl<br />

Settele, Matthias Der südmährische Mundartdichter Karl Bacher 1963 GS-005021<br />

Bammer, Johannes<br />

Hader, Widmar Johannes Bammer, 1888-1988 1989 GS-000794<br />

Bauer, Karl<br />

Freising, Josef Karl Bauer GS-005108<br />

Becher, Walter<br />

Becher, Walter Zeitzeuge - Ein Lebensbericht 1990 GS-004330<br />

Maier, Erich Walter Becher - Ein Leben für die Volksgruppe in Bildern 1982 GS-004327<br />

Benesch, Eduard<br />

Dedina, Sidonia Eduard Benesch der Liquidator 2000 GS-005985<br />

Gordon, Helmut Die Benesch - Denkschriften 1990 GS-003334<br />

Jaksch, Wenzel Benesch war gewarnt 1949 GS-003262<br />

Löhner, Josef / Stein, H. von Benesch ohne Maske um 1950 GS-009238<br />

Perzi, Niklas Die Benešdekrete - Eine europäische Tragödie 2003 GS-010044<br />

Prinz, Friedrich Ein Mythos zerbricht: Beneš 1991 GS-002533<br />

Reisegger, Gerboch Weg mit den Benesch-Dekreten! 2004 GS-010395<br />

Zarnow, Gottfried Masaryk - Benesch 1939 GS-003213<br />

Beranek, Franz Josef<br />

Kühnel, Horst Prof. Dr. habil. Franz J. Beranek zu seinem 65. Geburtstag<br />

am 8. August 1967 1967 GS-002339<br />

Bismarck, Otto von<br />

Allerrs, C. W. / Krämer, Hans Unser Bismarck GS-002202<br />

Bismarck, Otto von An Johanna von Bismarck 1990 GS-004297<br />

Busch, Moritz Bismarcks große Tage 1990 GS-004295<br />

Strobl, Karl Hans Der wilde Bismarck 1915 GS-000901<br />

Boeckl, Herbert<br />

Pack, Claus Der Maler Herbert Boeckl 1964 GS-009566<br />

Böhringer, Anton<br />

Festschrift zum 75. Geburtstag von Anton Böhringer 1954 GS-002514<br />

Bornemann<br />

Familie Bornemann 1965 GS-004607<br />

Bornemann, Felix Le mie prigioni GS-005013<br />

Bosl, Karl<br />

Bosl, Karl Publikationsverzeichnis 1977 GS-005647<br />

Braun, Eva<br />

Frank, Johannes Eva Braun 1988 GS-009963<br />

Brehm, Bruno<br />

Marschner, Erhard Zum Tode des Schriftstellers Bruno Brehm GS-001278<br />

Bruder, Anton<br />

Flemming, Hanns Theodor Anton Bruder, Monographie 1978 GS-001578<br />

Jesuitenkirche-Galerie der Anton Bruder (1898-1983) 1994 GS-010409<br />

Stadt Aschaffenburg Malerei Zeichnung Graphik 1921-1982<br />

Caruso, Enrico<br />

Thiess, Frank Caruso in Neapel 1955 GS-001379<br />

— 23 —


Chruschtschow<br />

Grotian, Walter Theorie und Praxis der sowjetischen Außenpolitik<br />

unter Lenin, Stalin und Chruschtschow 1959 GS-005943<br />

Churchill, Winston<br />

Grunwald, Henry Anatole Churchill - The Life Triumphant 1965 GS-009581<br />

Irving, David Churchill, Kampf um die Macht 1990 GS-004496<br />

Claudius, Matthias<br />

Claudius, Hermann Matthias Claudius 1990 GS-008600<br />

Comenius<br />

Bornemann, Karl Comenius als Kartograph seines Vaterlandes (von Josef Smaha) 1892 GS-004239<br />

Vrbka, Anton Leben und Schicksal des Johann Amos Comenius 1982 GS-002974<br />

Cuno, Heinrich C.<br />

Felzmann, Fritz Heinrich C. Cuno - Wanderschauspieler, Bühnenschriftsteller<br />

und Buchhändler 1970 GS-009179<br />

Cysarz, Herbert<br />

Jahn, Rudolf Grenzfall der Wissenschaft: Herbert Cysarz 1957 GS-000702<br />

Czaja, Herbert<br />

Czaja, Christine Maria Herbert Czaja Anwalt für Menschenrechte 2003 GS-009949<br />

Deblin, Graf<br />

Hruschka, Rudolf Der letzte Graf Deblin 1935 GS-005439<br />

d'Elvert, Christian Ritter<br />

Christian Ritter d'Elvert, k.k. Hofrath a.D. 1893 GS-009456<br />

Zur Feier des 90. Geburtstages des k.k. Hofrathes<br />

Christian Ritter d'Elvert 1893 GS-009314<br />

Dientzenhofer, Kilian Ignaz<br />

Schütte, Ulrich Kilian Ignaz Dientzenhofer 1989 GS-002487<br />

Dietrichstein<br />

<strong>Bibliothek</strong> Fürst Dietrichstein-Schloß Nikolsburg 1933 GS-006328<br />

<strong>Bibliothek</strong> Fürst Dietrichstein-Schloß Nikolsburg 1934 GS-006329<br />

Dokoupil, Vladislav Soupis rukopisù Mikulovské Dietrichsteinské knihovny 1958 GS-006259<br />

Hofmann, Richard Die Fürsten von Dietrichstein und zu<br />

Dietrichstein-Mensdorf-Pouilly Nikolsburg<br />

1971 GS-006395<br />

Meme, Elle Conversion de S.A. Madame la princesse<br />

Alexandrine de Dietrichstein 1879 GS-000023<br />

Pindtner, Rudolf Die Incunabeln in der Fideicommis-<strong>Bibliothek</strong><br />

des Fürsten Dietrichstein auf Schloß Nikolsburg 1905 GS-006243<br />

Tenora, Jan František kardinal Dietrichštejn - Jeho mládí,<br />

volba za biskupa a zaèátek biskupství 1906 GS-008666<br />

Trampler, Richard Correspondenz des Cardinals Franz Fürsten von -<br />

Dietrichstein von 1606 1611 1871 GS-009346<br />

Voigt, Adauktus Leben Franz Fürsten und Kardinals von Dietrichstein GS-006047<br />

Voigt, Adauktus Leben Franz Fürsten und Kardinals von Dietrichstein 1792 GS-009838<br />

Weidmann, E. C. Moritz Graf Dietrichstein - Sein Leben und Wirken aus seinen<br />

hinterlassenen Papieren dargestellt 1867 GS-006220<br />

Dittersdorf, Karl Ditters von<br />

Komma, Karl Michael Franz Xaver Richter / Karl Ditters von Dittersdorf 1989 GS-002489<br />

Diwald, Hellmut<br />

Diwald, Hellmut Ein Querkopf braucht kein Alibi 1991 GS-004393<br />

Hohenrain-Verlag Helmut Diwald, sein Vermächtnis für Deutschland,<br />

sein Mut zur Geschichte 1994 GS-004398<br />

Junges Forum, Hrsg. Helmut Diwald, sein Vermächtnis verpflichtet zum Handeln GS-004399<br />

Droste-Hülshoff, Annette von<br />

Sloman, Mary Lavater Annette von Droste-Hülshoff 1950 GS-007697<br />

Ebner-Eschenbach, Marie von<br />

Bund der Vertriebenen Marie von Ebner-Eschenbach 1980 GS-009939<br />

Dietrich, August Mme. d'Ebner-Eschenbach 1886 GS-009150<br />

Eichendorff, Joseph Freiherr von<br />

Joseph Freiherr von Eichendorff GS-002540<br />

— 24 —


Köhler, Willibald Im Dienste Eichendorffs in Neiße 1966 GS-001975<br />

Eichler<br />

Verzweigungen der Familie Eichler aus Liebenau in Böhmen 2002 GS-005579<br />

Fahrenheit, Daniel Gabriel<br />

Kämpfert, Hans-Jürgen Daniel Gabriel Fahrenheit 1986 GS-002480<br />

Felzmann, Fritz<br />

Britz, Nikolaus In memoriam Dr. Fritz Felzmann 1982 GS-007303<br />

Figl, Leopold<br />

Seltenreich, Susanne Leopold Figl - Ein Österreicher GS-007804<br />

Fischer, Franz<br />

Fischer-Buck, Anne Franz Fischer 1929 - 1970 1987 GS-001122<br />

Ein Leben für die Philosophie<br />

Frank, Karl Hermann<br />

Frank, Ernst Karl Hermann Frank, Staatsminister im Protektorat 1971 GS-004413<br />

Fränkel, Wolfgang<br />

Schwandke, Elmo Der "Fall" des ehemaligen Generalbundesanwaltes<br />

Wolfgang Fränkel 1984 GS-009607<br />

Franz Joseph I., Kaiser<br />

Das Zeitalter Kaiser Franz Josefs, 1880-1916 1987 GS-007792<br />

Holdování národù pøed nejjasnìjšim Trùnem<br />

J. v. cisaøe Františka Josefa I.<br />

1893 GS-008729<br />

Kaiser Franz Joseph 1935 GS-009331<br />

Lorenz, Willy Franz Joseph in uns 1974 GS-001906<br />

Freising, Hans<br />

Nachrufe für Hans Freising 1978 GS-002697<br />

Freising, Hans Verzeichnis der gedruckten Veröffentlichungen 1970 GS-002756<br />

Friedrich der Große<br />

Lezius, Martin Fridericus Rex 1936 GS-003573<br />

Fügerl, Josef<br />

Gregor, Gustav Das Zeitalter Josef Fügerls GS-008221<br />

Gerger, Leo<br />

Gerger, Leo Leo Gerger GS-004631<br />

Wutzel, Otto Leo Greger, Malerei - Graphik - Email - Plastik GS-002945<br />

Goebbels, Joseph<br />

Uven, Wilfred von Mit Goebbels bis zum Ende 1949 GS-004346<br />

Goethe, Johann Wolfgang von<br />

Aschenbrenner, Viktor Goethe in Böhmen 1982 GS-009304<br />

Attinghaus, Hermann Begegnungen mit Goethe 1999 GS-000450<br />

Frank, Ernst Goethes böhmische Wanderungen 1956 GS-001452<br />

Frank, Ernst Goethes böhmische Wanderungen 1971 GS-001453<br />

Goethe, Johann Wolfgang Das Tagebuch GS-001951<br />

Gregor, Gustav Goethes Beziehungen zu Böhmen und Mähren 1970 GS-005205<br />

Renner, Karl Goethe - Festrede zur Goethe - Feier der österreichischen<br />

Bundesregierung am 28. Aug. 1949 1949 GS-008170<br />

Stummer, Albert Goethes Deutung des Rebsprosses 1953 GS-006795<br />

Gold, Käthe<br />

Wurm, Ernst Käthe Gold 1951 GS-001357<br />

Gorbatschow, Michail<br />

Schickel, Alfred Von Josef Stalin bis Michael Gorbatschow GS-004439<br />

Grasl, Johann Georg<br />

Bartsch, Robert Johann Georg Grasl und seine Kameraden GS-006765<br />

Hruschka, Rudolf Der Räuber Johann Georg Grasel in der Überlieferung und Sage 1931 GS-005425<br />

Grillparzer, Franz<br />

Franz Grillparzer GS-002478<br />

Sittenberger, Hans Grillparzer - Sein Leben und Wirken 1904 GS-001708<br />

Stüber, Fritz Der deutsche Dichter Franz Grillparzer<br />

— 25 —<br />

1972 GS-000337


Gruss, Franz<br />

Atzinger, Raimund Franz Gruss, Maler und Zeichner 1971 GS-005280<br />

Günther, Anton<br />

Heifurth, Gerhard Der erzgebirgische Volkssänger Anton Günther 1962 GS-001653<br />

Gustav Adolph von Schweden<br />

Gförer, A. F. Geschichte Gustav Adolphs, König v. Schweden und seiner Zeit 1837 GS-003366<br />

Habsburg<br />

Seine kaiserliche Hoheit und königliche Hoheit der Prinz<br />

und Herr Franz Ferdinand Erzherzog von Österreich-Este GS-009045<br />

Baier, Stephan / Demmerle, Eva Otto von Habsburg 2002 GS-008290<br />

Emmer, Johannes Sechzig Jahre auf Habsburgs Throne, Band I 1908 GS-008912<br />

Emmer, Johannes Sechzig Jahre auf Habsburgs Throne, Band II 1908 GS-008913<br />

Franzel, Emil Die Habsburger 1971 GS-003747<br />

Habsburg, Otto von Rede anläßlich einer Feierstunde in Wien, am 1.3.1975 1975 GS-009290<br />

Habsburg, Otto von Rudolf von Habsburg 1977 GS-003403<br />

Herm, Gerhard Der Aufstieg des Hauses Habsburg 1989 GS-003385<br />

Ilwolf, Franz Maria Theresia vom Aachener Frieden bis zum Schlusse des<br />

siebenjährigen Krieges 1748 – 1763 1865 GS-003299<br />

Janko, Wilhelm Edler von Rudolf von Habsburg und die Schlacht bei Dürnkrut 1878 GS-003354<br />

Kraus, Walter Otto von Habsburg 1952 GS-003433<br />

Kraus, Walter Otto von Habsburg 1954 GS-003434<br />

Langl, Josef Die Habsburg und die denkwürdigen Stätten ihrer Umgebung 1895 GS-002274<br />

Mayer, Anton Die letzten Habsburger, 1.Abt. 1880/81 GS-003296<br />

Mayer, Anton Die letzten Habsburger, 2.Abt. 1880/81 GS-003297<br />

Reutter, Hans Znaim und die ersten Habsburger GS-004613<br />

Ritter, P. Emmeram Österreich - Habsburg - Europa 1970 GS-003452<br />

Schwicker, J. H. Die letzten Regierungsjahre der Kaiserin-Königin<br />

Maria Theresia (1763 - 1780) Bd.XIII/1.Abt.<br />

1871 GS-003300<br />

Schwicker, J. H. Die letzten Regierungsjahre der Kaiserin-Königin<br />

Maria Theresia (1763 - 1780) Bd.XIII/2.Abt.<br />

1871 GS-003301<br />

Vasari, Emilio Ein Kämpfer für Europa 1982 GS-003395<br />

Weis, J. B. Maria Theresia und der österreichische Erbfolgekrieg 1740-48 1863 GS-003298<br />

Habsburg, Otto von<br />

Vasari, Emilio Dr. Otto Habsburg oder Die Leidenschaft der Politik 1972 GS-003396<br />

Haffner, Sebastian<br />

Maier-Dorn, Emil Anmerkungen zu Sebastian Haffner 1981 GS-000135<br />

Hanak, Anton<br />

Eisler, Max Anton Hanak 1921 GS-002932<br />

Steiner, Hedwig Anton Hanak 1969 GS-001642<br />

Haselblatt, Werner<br />

Thomson, Erik Werner Hasselblatt 1990 GS-002490<br />

Hauptmann, Gerhart<br />

Eine Arbeitshilfe mit Vortrag und Lesungen für Gerhart<br />

Hauptmann-Veranstaltungen 1972 GS-002477<br />

Scheyer, Ernst Gerhart Hauptmann und die bildende Kunst 1962 GS-000690<br />

Havél, Václav<br />

Treffer, Gerd / Erhart, Rudolf Vaclav Havel - der Tscheche 1993 GS-003335<br />

Haydn, Joseph<br />

Burgenländische Joseph Haydn in seiner Zeit - Katalog 1982 GS-010422<br />

Landesregierung<br />

Henlein, Konrad<br />

Gebel, Ralf Heim ins Reich 1999 GS-002164<br />

Hasenöhrl, Adolf Kampf - Widerstand - Verfolgung der<br />

deutschen Sozialdemokratie 1983 GS-003902<br />

Hess, Rudolf<br />

Seidl, Alfred Der Fall Rudolf Hess, 1941-1984 1984 GS-004272<br />

Seidl, Alfred Der verweigerte Friede 1985 GS-004271<br />

Hevelius, Johannes<br />

Kämpfert, Hans Joachim Johannes Hevelius 1987 GS-002482<br />

— 26 —


Hieß, Josef<br />

Stüber, Fritz Hier steht ein Denkmal, Dichterstein Offenhausen 1974 GS-001564<br />

Hindemit, Alfons<br />

Hindemit, Ottilie Alfons Hindemit: Ein junger Dichter der dreißiger Jahre GS-001072<br />

Hitler, Adolf<br />

Adolf Hitler 1889 - 1989 GS-009197<br />

Adolf Hitler, Ein Leben für Deutschland und für Europa 1989 GS-001071<br />

Bornemann, Felix Wollte Hitler den Krieg? 1978 GS-005949<br />

Haffner, Sebastian Anmerkungen zu Hitler 1983 GS-001214<br />

Haffner, Sebastian Anmerkungen zu Hitler (TB) 1981 GS-003428<br />

Irving, David Hitlers Weg zum Krieg 1979 GS-004414<br />

Kempka, Erich Die letzten Tage mit Adolf Hitler 1991 GS-009924<br />

Kern, Erich Adolf Hitler und das dritte Reich 1971 GS-004385<br />

Kern, Erich Adolf Hitler und der Krieg 1971 GS-004386<br />

Kern, Erich Adolf Hitler und seine Bewegung 1970 GS-009645<br />

Nicosia, Francis R. Hitler und der Zionismus 1989 GS-004325<br />

Ziegler, Hans Severus Adolf Hitler aus dem Erleben dargestellt 1965 GS-009639<br />

Hockewanzel<br />

Lang, Willy Hockewanzel, 1.Aufl, 1957 GS-006972<br />

Lang, Willy Hockewanzel, 13.Aufl, 1991 GS-006973<br />

Hofbauer, Klemens Maria<br />

Dokumentation zur Klemens Maria Hofbauer GS-001931<br />

Klemens Maria Hofbauer - Ein Lebensbild GS-001936<br />

Klemens Maria Hofbauer Gedächtnisstätte GS-001935<br />

Bauchinger, Matthäus Der selige Klemens Maria Hofbauer 1902 GS-001945<br />

Dudel, Erwin Klemens Hofbauer um 1979 GS-001942<br />

Fleischmann, Kornelius Klemens Maria Hofbauer 1988 GS-001937<br />

Freund, P. Georg Der selige Cl. M. Hofbauer 1905 GS-001946<br />

Güttenberger, Heinrich Klemens Maria Hofbauer 1927 GS-001948<br />

Haringer, Michael Leben des Dieners Gottes P. Clemens Maria Hofbauer 1864 GS-001938<br />

Hochmuth, Karl Klemens Maria Hofbauer GS-001947<br />

Hofer, Johannes Der heilige Cl. M. Hofbauer 1923 GS-001941<br />

Hosp, Eduard P. Der heilige Klemens Maria Hofbauer in Briefen<br />

und weiteren Schriften, Teil I 1982 GS-005007<br />

Hosp, Eduard P. Der heilige Klemens Maria Hofbauer in Briefen<br />

und weiteren Schriften, Teil II 1982 GS-005008<br />

Hünermann, Wilhelm Der Bäckerjunge von Znaim - Klemens Maria Hofbauer 1956 GS-001944<br />

Innerkofler, P. Adolf Der hl. Klemens Maria Hofbauer 1913 GS-001978<br />

Innerkofler, P. Adolf Ein österreichischer Reformator 1913 GS-001979<br />

Innerkofler, P. Adolf /<br />

Wilfinger, Stefan<br />

Der heilige Klemens Maria Hofbauer 1923 GS-001939<br />

Till, Rudolf C. M. Hofbauer und sein Kreis 1931 GS-001940<br />

Hoffmann, Alexander Bernhard<br />

Hoffmann, Alexander Bernhard GS-000726<br />

Hoffmann, E.T.A.<br />

BdV, Hrsg. E.T.A. Hoffmann GS-005933<br />

Felzmann, Fritz E.T.A. Hoffmanns Reise nach Prag GS-009178<br />

Hohenstaufer<br />

Die Zeit der Staufer, Band 1 1977 GS-005302<br />

Die Zeit der Staufer, Band 2 1977 GS-005303<br />

Die Zeit der Staufer, Band 3 1977 GS-005304<br />

Die Zeit der Staufer, Band 4 1977 GS-005305<br />

Hörmann, Theodor von<br />

Braunegger, Theo / Theodor von Hörmann 1840 - 1895 1979 GS-009512<br />

Hörmann-Weingartner,<br />

Magdalena<br />

Hubmaier, Balthasar<br />

Loserth, Johann Doctor Balthasar Hubmaier und die Anfänge<br />

der Wiedertaufe in Mähren 1893 GS-001993<br />

Hus, Johannes<br />

Huss Johannes 1839 GS-003313<br />

— 27 —


Kašpar, Karl Hus und die Früchte seiner Wirksamkeit 1926 GS-000280<br />

Stökl, Günther Hus in Konstanz 1963 GS-003469<br />

Hüttisch, Maximilian<br />

Hüttisch Maximilian 1981 GS-001484<br />

Jaksch, Wenzel<br />

Buy, Frans du / Hüttl, Gerhard Der Wenzel-Jaksch-Kreis 1990 GS-003592<br />

Jaksch, Wenzel Patriot und Europäer 1967 GS-004400<br />

Kern, Karl Wenzel Jaksch 1980 GS-004440<br />

Kern, Karl Wenzel Jaksch, Sucher und Künder 1967 GS-004404<br />

Werner, Emil Wenzel Jaksch 1991 GS-004396<br />

Janáèek, Leoš<br />

Seda, Jaroslav Leoš Janáèek 1956 GS-000709<br />

Kafka, Franz<br />

Binder, Hartmut Franz Kafka und die Prager deutsche Literatur 1988 GS-003852<br />

Karl IV., Kaiser<br />

Habsburg, Otto von Karl IV. 1978 GS-003402<br />

Menzel, Ottokar Kaiser Karl IV. GS-003407<br />

Seibt, Ferdinand Kaiser Karl IV. 2.Aufl. 1978 GS-003383<br />

Seibt, Ferdinand Kaiser Karl IV. 3.Aufl. 1978 GS-003386<br />

Karl V., Kaiser<br />

Habsburg, Otto von Karl V., 2.Aufl. 1979 GS-003397<br />

Kasparides, Eduard<br />

Verband der Deutschen Eduard Kasparides GS-002426<br />

Kauer, Ferdinand<br />

Herzfeld, Friedrich / Hader, Ferdinand Kauer 1995 GS-009764<br />

Widmar<br />

Kaunitz, Wenzel Anton, Graf v.<br />

Simányi, Tibor Kaunitz oder die diplomatische Revolution 1984 GS-010290<br />

Kettler, Gotthard<br />

Angermann, Norbert Gotthard Kettler 1987 GS-002485<br />

Kittner, Theodor<br />

Hofmann, Richard Theodor Kittner GS-007050<br />

Hofmann, Richard Theodor Kittner - zum 80. Todestag am 10.5.1986 1986 GS-007073<br />

Kolbe, Maximilian<br />

Ackermann-Gemeinde Bericht '74 Maximilian Kolbe 1974 GS-010419<br />

Kolbenheyer, Erwin Guido<br />

Frank, Ernst Das Kolbenheyer-Buch 1960 GS-000930<br />

Zerlik, Otto Spruchkammerverfahren gegen E.G. Kolbenheyer 1949 GS-009207<br />

Kramaø, Karel<br />

Zdenìk, V. Proces dra. Kramaøe a jeho pøatel, sv. 1 1918 GS-008726<br />

Zdenìk, V. Proces dra. Kramaøe a jeho pøatel, sv. 2 1918 GS-008725<br />

Kraus, Karl<br />

Bilke, Martina Karl Kraus 1986 GS-002481<br />

Kreibich, Oskar<br />

Merkatz, Hans Joachim von Oskar Kreibich - Profile der Zeit 1972 GS-005278<br />

Kreuzer, Anton<br />

Kreuzer, Anton Lebenslauf Dr. Anton Kreuzer (Typoscript) 1977 GS-010429<br />

Krimers, Wenzel<br />

Hruschka, Rudolf Ein Südmährer-Lützower Jäger GS-005530<br />

Kübeck, Max<br />

Kübeck, Max Freiherr von Metternich und Kübeck - Ein Briefwechsel 1909/10 GS-003937<br />

Kübeck, Max Freiherr von Tagebücher des Carl Friedrich Freiherrn von Kübeck<br />

auf Kübau, Bd. 1/1 1909 GS-003934<br />

Kübeck, Max Freiherr von Tagebücher des Carl Friedrich Freiherrn von Kübeck<br />

auf Kübau, Bd. 1/2 1909/10 GS-003935<br />

Kübeck, Max Freiherr von Tagebücher des Carl Friedrich Freiherrn von Kübeck<br />

— 28 —


auf Kübau, Bd. 2 1909/10 GS-003936<br />

Kubovsky, Peter<br />

Baum, Peter Peter Kubovsky 1977 GS-009522<br />

Sotriffer, Kristian Der Zeichner Peter Kubovsky 1972 GS-006427<br />

Kudlich, Hans<br />

Hans Kudlich und die Bauernbefreiung in Niederösterreich 1983 GS-007809<br />

Seifert, Walter Der Bauernbefreier Hans Kudlich 1954 GS-000209<br />

Künzig, Johannes<br />

Werner-Künzig, Waltraut Johannes Künzig zum 80. Geburtstag 1977 GS-002344<br />

Ladislaw, König<br />

Kanter, Erhard Waldemar Die Ermordung König Ladislaws (1457) 1906 GS-005782<br />

Laudon, General<br />

Winterholler, Friedrich Laudon 1934 GS-001711<br />

Lechner, Karl<br />

Lechner, Karl Ausgewählte Schriften zum 50. Geburtstag von Karl Lechner 1947 GS-004164<br />

Lederer, Hugo<br />

Bornemann, Felix Hugo Lederer Gedenkausstellung zum 100. Geburtstag 1971 GS-010234<br />

Bornemann, Felix Hugo Lederer, Sein Leben und sein Werk GS-002965<br />

Jochum-Bohrmann, Ilonka Hugo Lederer - Ein deutscher Bildhauer des 20. Jahrhunderts 1990 GS-004602<br />

Lederer, Hugo Sammelmappe für Fotos und Memorabilien von Hugo Lederer GS-005043<br />

Lenau, Nikolaus<br />

Nikolaus Lenau<br />

Vierteljahresschrift für vergleichende Literaturforschung,<br />

GS-009397<br />

Jahrgang 1, Folge 1/1969<br />

Vierteljahresschrift für vergleichende Literaturforschung,<br />

GS-009394<br />

Jahrgang 1, Folge 2/1969<br />

Vierteljahresschrift für vergleichende Literaturforschung,<br />

1969 GS-009393<br />

Jahrgang 2, Folge 1-2/1970 GS-009395<br />

Britz, Nikolaus Nikolaus Lenau und Wien 1972 GS-000144<br />

Fassel, Horst Nikolaus Lenau- Ich bin ein unsteter Mensch auf Erden, Heft 6 1996 GS-002992<br />

Pauker, Wolfgang Lenaus Freundin Nanette Wolf in Gmunden 1923 GS-001050<br />

Lenin<br />

Grotian, Walter Theorie und Praxis der sowjetischen Außenpolitik<br />

unter Lenin, Stalin und Chruschtschow 1959 GS-005943<br />

Levetzow, Freiherr von<br />

Felzmann, Fritz Der Dichter Karl Michael Freiherr von Levetzow - Leben und Werk GS-009181<br />

Liechtenstein<br />

Liechtenstein 1938-1978 1978 GS-006468<br />

Allgäuer, Robert Der Landesfürst 1984 GS-006467<br />

Bistøický, Jan / Zemek, Metodìj Moravské a sleské listiny liechtenštejnského 1991 GS-006479<br />

u.a. archívu ve Vaduzu, 1173-1380<br />

Christe, Oskar Feldmarschall Johannes Fürst von Liechtenstein 1905 GS-006469<br />

Falke, Jakob von Geschichte des fürstlichen Hauses Liechtenstein, 2. Band 1877 GS-010362<br />

Fleischer, Victor Fürst Karl Eusebius von Liechtenstein als Bauherr<br />

und Kunstsammler 1910 GS-006470<br />

Freising, Josef Urbar der südmährischen Liechtensteinschen Herrschaften<br />

vom Jahre 1414 GS-006360<br />

Hofmann, Richard Kardinal Liechtenstein Nikolsburg, Probst Wenzel Thiem und der<br />

Hussitismus 1977 GS-006402<br />

Höß, Karl Fürst Johann II. von Liechtenstein und die bildende Kunst 1908 GS-006471<br />

Kippes, Erich Feldsberg und das Haus Liechtenstein im 17. Jahrhundert 1996 GS-006042<br />

Kippes, Erich Feldsberg und das Haus Liechtenstein vom 18.- 20.Jh. 2000 GS-006271<br />

Kreuzer, Anton Die weiße Frau des Hauses Liechtenstein (Übersetzung) 1934 GS-006394<br />

Krones, Franz Bertha (Perchta) von Liechtenstein GS-005523<br />

Pfeifer, Wilhelm Das Fürstenhaus Liechtenstein in Nordböhmen 1984 GS-006967<br />

Linke, Franz<br />

Jedelsky, Alfons Franz Linke GS-006048<br />

Lobkowitz<br />

Knauer, Bernhard Auf den Spuren der Lobkowitzer 1999 GS-005198<br />

— 29 —


Lodgman von Auen, Rudolf<br />

Harasko, Alois/ Kuhn, Heinrich Lodgman von Auen - Ein Leben für Recht und Freiheit und die<br />

Selbstbestimmung der Sudetendeutschen 1984 GS-010256<br />

Simon, Albert Karl Rudolf Lodgman von Auen 1953 GS-003708<br />

Löns, Hermann<br />

Janßen, Karl-Heinz / Stein, Hermann Löns 1986 GS-009426<br />

Georg<br />

Louis Ferdinand von Preußen<br />

Kleßmann, Eckart Prinz Louis Ferdinand von Preußen 1972 GS-003478<br />

Lubik, Franz<br />

Lubik, Franz Fanz Lubik - Mein Lebensweg GS-005135<br />

Luksch, Josef<br />

Luksch, Josef Reden vor dem Prager Senat der csl. Republik, 1920-1931 GS-006400<br />

Luksch, Josef Sammelmappe von Memorabilien über Senator Josef Luksch GS-006390<br />

Luksch, Josef Seine Reden im Wiener Parlament 1901 - 1918 GS-006304<br />

Luther, Martin<br />

Diwald, Hellmut Luther 1982 GS-004379<br />

Koch, Hans-Gerhard Luthers Reformation in kommunistischer Sicht 1967 GS-003539<br />

Mann, Thomas<br />

Karst, Roman Thomas Mann - oder der deutsche Zwiespalt 1970 GS-001059<br />

Maria Theresia<br />

Feil, Josef Sonnenfels und Maria Theresia 1859 GS-001876<br />

Leitich, Ann Tizia Maria Theresia 1963 GS-010076<br />

Reinhold, Peter Maria Theresia 1977 GS-010077<br />

Vallotton, Henry Kaiserin Maria Theresia Herrscherin und Mutter 1968 GS-010078<br />

Marx, Karl<br />

Karl Marx und die DDR zu seinem 100. Todestag 1982 GS-002086<br />

Masaryk, Thomas Garrigue<br />

Capek, Karel Gespräche mit T. G. Masaryk 1960 GS-003214<br />

Èapek, Karel Masaryk ve Fotografii 1931 GS-006858<br />

Král, Josef / Kraus, Oskar Die Grundsätze der Weltanschauung T.G. Masaryks 1937 GS-003206<br />

Machovec, Milán Thomas G. Masaryk 1969 GS-003253<br />

Masaryk, Thomas G. Ideale der Humanität 1935 GS-003269<br />

Münz, Siegmund An den Präsidenten Th. G. Masaryk 1919 GS-003267<br />

Zarnow, Gottfried Masaryk - Benesch 1939 GS-003213<br />

Maulbertsch, Franz Anton<br />

Garas, Klara Franz Anton Maulbertsch 1724 - 1796 1960 GS-009582<br />

Haberditzl, Franz Martin Franz Anton Maulbertsch 1977 GS-001728<br />

Stehlík, Miloš K restauraci dila F.A. Maulbertsche Umìni, IX 1961/404 GS-005002<br />

Max Emanuel von Bayern<br />

Kreuzer, Anton Besuchsreise des Kurfürsten Max Emanuel von Bayern<br />

nach Österreich und Mähren im Frühjahr 1863 (Typoscript) 1971 GS-010470<br />

Mayer-Ahrndorff, Max<br />

Heinisch, Emil Max Mayer-Ahrdorff 1868 - 1928 1928 GS-001968<br />

Meister, Richard<br />

Meister, Richard Richard Meister, Bibliographie seiner Arbeiten 1906-1951 1951 GS-004017<br />

Mendel, Gregor<br />

Festschrift zum Andenken an Gregor Mendel 1911 GS-007065<br />

Fietz, Alois Gregor Mendel, der Bahnbrecher der Vererbungslehre 1944 GS-002380<br />

Heinen, Werner Der junge Genius Johann Gregor Mendel 1941 GS-007070<br />

Krumbiegel, Ingo Gregor Mendel GS-007067<br />

Mendel, Gregor Versuche über Pflanzen-Hybriden 1976 GS-007069<br />

Ohlbaum, Rudolf Johann Gregor Mendel 1984 GS-007066<br />

Richter, O. Johann Gregor Mendel wie er wirklich war 1943 GS-007071<br />

Sajner, Josef Johann Gregor Mendel - Leben und Werk 1974 GS-007068<br />

Teltschik, Walter Gregor Mendel - Mensch, Werk und Wirkung 1984 GS-007072<br />

Metternich, Fürst von<br />

Vallotton, Henry Metternich 1976 GS-001215<br />

— 30 —


Mitterer, Franz Xaver<br />

Marzari, Walter Kurat Franz Xaver Mitterer 1999 GS-000453<br />

Moser, Georg<br />

Berchtols, Christoph Ein Lebensbild - Bischof Dr. Georg Moser 1988 GS-009841<br />

Mozart, Wolfgang Amadeus<br />

Pisarowitz, Karl Mozart auf der Reise nach Prag GS-008225<br />

Prinz, Wilma und Franz Mozart Mensch Musiker Freimaurer 1998 GS-010322<br />

Muench, Alois<br />

Herbrich, E. Alois Kardinal Muench - Ein Lebensbild 1969 GS-009857<br />

Müller-Gutenbrunn, Adam<br />

Britz, Nikolaus Adam Müller-Guttenbrunn 1966 GS-007399<br />

Weresch, Hans Adam Müller-Guttenbrunn, Band I 1975 GS-007400<br />

Weresch, Hans Adam Müller-Guttenbrunn, Band II 1975 GS-007401<br />

Müllner, Franz<br />

Hader, Widmar Franz Müllner 1975 GS-008165<br />

Wild, Franz Franz Müllner - Leben und Werk 1986 GS-004615<br />

Napoleon I.<br />

Chambure, Auguste de Napoleon I. und seine Zeitgenossen GS-003377<br />

Nepomuk, Johannes von<br />

Johannes von Nepomuk 1971 GS-003783<br />

Nestroy, Johann<br />

Marinovic, Walter Johann Nestroy - ein Zerrissener 2001 GS-001367<br />

Neumann, Balthasar<br />

Hubala, Erich Balthasar Neumann, 1687 - 1753 1987 GS-009760<br />

Schneider, Erich Balthasar Neumann 1986 GS-002483<br />

Worschech, Reinhard Balthasar Neumann der geniale Barockbaumeister GS-002695<br />

aus Eger (1687 - 1753)<br />

Nießner, Hieronymus<br />

Freising, Josef Hieronymus Nießner GS-006388<br />

Nietzsche, Friedrich<br />

Kulke, Eduard Richard Wagner und Friedrich Nietzsche 1890 GS-002950<br />

Oberth, Hermann<br />

Hermann Oberth, Vater der Raumfahrt 1994 GS-007373<br />

Ohorn, Anton<br />

Rost, Bernhard Gedenkbuch zu Ehren des 70. Geburtstages Anton Ohorns 1916 GS-009690<br />

Opitz, Martin<br />

Abmeier, Hans-Ludwig Martin Opitz 1989 GS-002488<br />

Ottokar II., König<br />

Hoensch, Jörg Premysl Otakar II. von Böhmen 1989 GS-003580<br />

Palacky, František<br />

Bretholz, Bertold Palackys Kolonisationstheorie 1922 GS-005213<br />

Paracelsus<br />

Peuckert, Will-Erich Theophrastrus Paracelsus 1944 GS-000782<br />

Patzelt, Josef<br />

Schiferl, Lois Josef Pazelt - Andenken 1970 GS-000704<br />

Paweletz<br />

Klien-Paweletz, Elfriede Die Paweletz-Familienzeitung, Folge 1 und 2 1996/1997 GS-006441<br />

7<br />

Klien-Paweletz, Elfriede Die Paweletz-Familienzeitung, Folge 3 1998 GS-006413<br />

Klien-Paweletz, Elfriede Die Paweletz-Familienzeitung, Folge 4 1999 GS-006475<br />

Klien-Paweletz, Elfriede Die Paweletz-Familienzeitung, Folge 5, Juni 2000,<br />

Jubiläumsausgabe 2000 GS-006492<br />

Klien-Paweletz, Elfriede Kurznachrichten aus der Familie Paweletz, 2001/1 2001 GS-006498<br />

Klien-Paweletz, Elfriede Kurznachrichten aus der Familie Paweletz, 2004/4 2004 GS-010266<br />

Pius XII., Papst<br />

Bayern, Konstantin Prinz von Der Papst Pius XII. 1959 GS-009820<br />

— 31 —


Pock, Alexander<br />

Bornemann, Felix Katalog der Gedenk-Ausstellung zum 20. Todestag des Malers<br />

Professor Alexander Pock GS-002964<br />

Pock, Alexander Alexander Pocks Bilderbuch 1906 GS-009076<br />

Pock, Alexander Sammelmappe von Bildreproduktionen und Memorabilien von<br />

Alexander Pock GS-005042<br />

Podstatzky<br />

Pilnácek, Josef Genealogie der Familie Podstatzky von Prusinowitz 1936 GS-010035<br />

Poetsch, Franz<br />

Poetsch, Franz Katalog der Kollektivausstellung Franz Poetsch 1967 GS-005698<br />

Ponte, Joseph de<br />

Kronfuss, Wilhelm Joseph de Ponte GS-001491<br />

Porsche, Ferdinand<br />

BdV, Hrsg. Ferdinand Porsche GS-005932<br />

Scholz, Hugo Herr seiner Welt 1962 GS-001673<br />

Potuczek, August<br />

Recht, Hans August Potuczek 1936 GS-007017<br />

Rabensteiner<br />

Kreuzer, Anton Das Rabensteiner Gut (Typoscript.) GS-010464<br />

Radda, Emmerich<br />

Horntrich, Johann Dr. Emmerich Radda 1941 GS-008140<br />

Recht, Hans<br />

Dr. Hans Recht zum 25-jährigen Arbeitsjubiläum 1949 GS-002350<br />

Recht, Hans Zum 25jährigen Arbeitsjubiläum 1949 GS-005446<br />

Redlich, Josef<br />

Fellner, Fritz Das politische Tagebuch Josef Redlichs 1953 GS-009430<br />

Reminger, Johannes Nepomuk<br />

Doskocil, Walter Johannes Nepomuk Reminger 1964 GS-001763<br />

Renner, Karl<br />

Dr. Karl Renner zum 100. Geburtstag 1970 GS-006429<br />

Adamovich, M. Ludwig Dr. Karl Renner als Wissenschaftler 1951 GS-000738<br />

Fischer, Heinz Karl Renner 1970 GS-004461<br />

Freising, Josef Dr. Karl Renner, Lebensbild GS-006389<br />

Kann, Robert A. Renners Beitrag zur Lösung nationaler Konflikte<br />

im Lichte nationaler Probleme der Gegenwart 1973 GS-004441<br />

Kohlich, Herbert Ernte eines politischen Lebens 1946 GS-004470<br />

Lederer, Hans Ahnenliste von Dr. Karl Renner 1994 GS-006446<br />

Nasko, Siegfried Dr. Karl Renner, vom Bauernsohn zum Bundespräsidenten 1979 GS-004462<br />

Pazelt, Josef In tiefster Seele treu 1950 GS-000254<br />

Renner, Karl An der Wende der Zeiten, 1.Aufl. 1946 GS-004450<br />

Renner, Karl Aus meinem Leben 1950 GS-004466<br />

Renner, Karl / Fischer, Heinz Karl Renner, Portrait einer Evolution 1970 GS-002198<br />

Schroth, Hans Karl Renner 1970 GS-004446<br />

Ressel, Josef<br />

Marschner, Erhard Josef Ressel - Erfinder der Schifsschraube 1979 GS-009432<br />

Richter, Franz Xaver<br />

Komma, Karl Michael Franz Xaver Richter / Karl Ditters von Dittersdorf 1989 GS-002489<br />

Ried, Benedikt<br />

Fehr, Götz Benedikt Ried 1961 GS-009570<br />

Ritter Seyfried<br />

Katholing, Winfried Die Sage von Ritter Seyfried und der Rabenstein bei Znaim 2003 GS-010047<br />

Roosevelt<br />

Bavendamm, Dirk Roosevelts Weg zum Krieg 1983 GS-009624<br />

Rosegger, Peter<br />

Rosegger - Gedenkstätten in der Waldheimat 1958 GS-002693<br />

— 32 —


Rosenberger<br />

Henningsen, Uta Besitz und Einkünfte der Herren von Rosenberg in Böhmen<br />

nach dem Urbar von 1379/84 1989 GS-005715<br />

Rubens, Peter Paul<br />

Hubala, Erich Peter Paul Rubens 1990 GS-009567<br />

Schärf, Adolf<br />

Hannak, Jacques Der Teil und das Ganze 1965 GS-004486<br />

Leitner, Thea / Kreuzer, Franz Das Buch von Dr. Schärf 1957 GS-004488<br />

Schenk, Johann<br />

Rieger, Friedrich Karl Johann Schenk vor 1945 GS-001123<br />

Ein Altmeister des deutschen Singspiels<br />

Schiller, Friedrich von<br />

Marinovic, Walter Friedrich Schiller - er ist unser 2004 GS-010306<br />

Schindler, Emil Jakob<br />

Fuchs, Heinrich Emil Jakob Schindler 1970 GS-001485<br />

Schindler, Emilie<br />

Habel, Eva Daß meine Geschichte wahrheitsgemäß erzählt wird 2002 GS-002418<br />

Rosenberg, Erika Ich, Emilie Schindler 2001 GS-010063<br />

Schindler, Oskar<br />

Knechtel, Erhard Zur Erinnerung an Oskar Schindler den unvergeßlichen Lebensretter<br />

1200 verfolgter Juden GS-002279<br />

Schönerer, Georg von<br />

Pichl, Eduard Georg Ritter von Schönerer 1940 GS-009629<br />

Schörner, Ferdinand<br />

Kern, Erich Generalfeldmarschall Schörner 1985 GS-009925<br />

Schroth, Johann<br />

Scholz, Hugo Zuflucht bei Johann Schroth - Die große Heilung 1976 GS-000708<br />

Schütz, Hans<br />

Glassl, Horst / Pustejovsky, Ein Leben - Drei Epochen 1971 GS-004383<br />

Otfrid<br />

Sladek, Paulus Friedrich OSA Heimat und Heimaterlebnis im Lichte einer christlichen 1971 GS-004304<br />

Tiefenpsychologie<br />

Schwarzenberg<br />

Bettelheim-Gabillon, Helene Fürst Friedrich zu Schwarzenberg "der Landsknecht" GS-000214<br />

Sealsfield<br />

Abenteurer der Feder, Charles Sealsfield - Nachrichtenmann,<br />

Weltreisender, Dichter GS-005089<br />

Bibliographisches Verzeichnis der Sealsfiel-Sammlung GS-005027<br />

Satzung der Charles Sealsfield - Gesellschaft in Stuttgart 1963 GS-001164<br />

Arndt, Karl J. R. Charles Sealsfield, "The Greatest American Author" 1965 GS-001277<br />

Arndt, Karl J. R. Sealsfield's Relationship To David Warden United States<br />

Consul in Paris,France 1983 GS-001280<br />

Ashby, Nanette M. Charles Sealsfield, "The Greatest American Author" 1980 GS-001141<br />

Beissel, Rudolf Charles Sealfield, Der große Unbekannte GS-001149<br />

Benesch, Kurt Charles Sealsfield, Essay in französischer Sprache 1964 GS-001135<br />

Benesch, Kurt Die vielen Leben des Mister Sealsfield 1966 GS-001137<br />

Bornemann, Felix Katalog der Charles Sealsfield - Gedächtnisausstellung<br />

anläßlich des 100. Todestages des Dichters 1964 GS-001144<br />

Bornemann, Felix Katalog der Charlles Sealsfield-Gedächtnisausstellung 1964 1964 GS-010232<br />

Bornemann, Felix / Freising,<br />

Hans<br />

Sealsfield Bibliographie 1945 - 1965 1966 GS-001154<br />

Bornemann, Hellmut Mitteilungen der Charles-Sealsfield-Gesellschaft, Heft 8 2001 GS-001143<br />

Bornemann, Karl Charles Sealsfield 1876 GS-001134<br />

Castle, Reinhild Die Sealsfield-Sammlung von Univ. Prof. Dr. Eduard Castle, Wien 1989 GS-001140<br />

Frank, Eduard Postl-Sealsfield - Der "Große Unbekannte" 1964 GS-001136<br />

Fromm, Waldemar/Geyer, Schriftenreihe der Charles-Sealsfield-Gesellschaft,<br />

Andreas Band XIII 2001 2001 GS-001229<br />

Grünzweig, Walter Charles Sealsfield 1985 GS-001148<br />

— 33 —


Grünzweig, Walter Das demokratische Kanaan, Bd. II 1987 GS-001166<br />

Hamburger, Viktor Sealsfield - Postl 1879 GS-001198<br />

Jahnel, Beate Charles Sealsfield und die Bildende Kunst 1985 GS-001159<br />

Krauss, Peter Charles Sealsfields Amerikabild 1968 GS-001138<br />

Krauss, Peter Sealsfield Politicien 1973 GS-001132<br />

Krauss, Peter Sealsfield Politicien 1973 GS-005028<br />

Kresse, Albert Etwas über meine Sealsfield-Sammlung GS-005019<br />

Kresse, Albert Etwas über meine Sealsfield-Sammlung, Ergänzung GS-005020<br />

Kresse, Albert / Bornemann, Erläuternde Kataloge meiner Sealsfield-Sammlung 1974 GS-001292<br />

Felix<br />

List, Rudolf Karl Postl - Sealsfield, Leben und Werk 1943 GS-001161<br />

Lupprich, Irmtraud Charles Sealsfield - Leben und Wirken 1961 GS-001133<br />

Meister, Oskar Erinnerungen an Sealsfield - Postl 1892 GS-001340<br />

Muschwitz, Gerhard Charles Sealsfield und der exotische Roman 1969 GS-001156<br />

Peter, Andreas Charles Sealsfields Mexiko-Romane 1983 GS-001160<br />

Pichler, Gustav Ein Alt-Österreicher aus Znaim entdeckt Amerika 1964 GS-004998<br />

Pogatschnigg, Gustav-Adolf Charles Sealsfield, Politischer Erzähler zwischen<br />

Europa und Amerika, Band IX 1998 GS-001291<br />

Ritter, Alexander Charles Sealsfield 1979 GS-001295<br />

Ritter, Alexander Charles Sealsfield 1982 GS-001276<br />

Ritter, Alexander Charles Sealsfield (Karl Postl) 1972 GS-001162<br />

Ritter, Alexander Charles Sealsfields gesellschaftspolitische Vorstellung und ihre<br />

dichterische Gestaltung als Romanzyklus 1973 GS-001293<br />

Ritter, Alexander Darstellung und Funktion der Landschaft<br />

in den Amerika-Romanen von Charles Sealsfield 1969 GS-001157<br />

Ritter, Alexander Sealsfield Bibliographie 1966 - 1975 1976 GS-001153<br />

Ritter, Alexander / Schnitzler, Schriftenreihe der Charles Sealsfield-Gesellschaft, Band I 1986 GS-001283<br />

Günter<br />

Ritter, Alexander / Schnitzler, Schriftenreihe der Charles Sealsfield-Gesellschaft, Band IV 1989 GS-001286<br />

Günter<br />

Ritter, Alexander / Schnitzler, Schriftenreihe der Charles Sealsfield-Gesellschaft, Band V 1990 GS-001287<br />

Günter<br />

Ritter, Alexander / Schnitzler, Schriftenreihe der Charles Sealsfield-Gesellschaft, Band VI 1991 GS-001288<br />

Günter<br />

Ritter, Alexander / Zeman, Schriftenreihe der Charles Sealsfield-Gesellschaft, Band X 1997 GS-001341<br />

Herbert<br />

Ritter, Alexander Schriftenreihe der Charles Sealsfield-Gesellschaft, Band XI 1998 GS-001342<br />

Ritter, Alexander Schriftenreihe der Charles Sealsfield-Gesellschaft, Band XII 2000 GS-001343<br />

Rochholz, E. L. Charles Sealsfield 1864 GS-001272<br />

Scherr, Johannes Sealsfield - Postl, Abschrift aus "Blätter im Winde" 1875 GS-001312<br />

Schönholzer, Jakob Charles Sealsfield, der geheimnisvolle Amerikaner 1954 GS-001139<br />

und seine schönsten Erzählungen<br />

Schüppen, Franz Charles Sealsfield 1970 GS-001294<br />

Schüppen, Franz Charles Sealsfield (Karl Postl) 1981 GS-001298<br />

Schüppen, Franz Neue Sealsfield - Studien 1993 GS-001191<br />

Sealsfield, Charles Das Kajütenbuch 1930 GS-001189<br />

Sealsfield, Charles Das Kajütenbuch 1947 GS-001188<br />

Sealsfield, Charles Das Kajütenbuch 1959 GS-001187<br />

Sealsfield, Charles Das Kajütenbuch 1977 GS-001190<br />

Sealsfield, Charles Der Virey und die Aristokraten, Bd.V GS-001193<br />

Sealsfield, Charles Der Virey und die Aristokraten, Bd.VI GS-001194<br />

Sealsfield, Charles / Heynen, Das Kajütenbuch GS-001186<br />

Walter<br />

Sealsfield, Charles / Molo, Die schönsten Abenteuergeschichten von Sealsfield 1923 GS-001201<br />

Walter von<br />

Sehm, Gunter G. Charles Sealsfields Kajütenbuch 1981 GS-001151<br />

Sehm, Gunter G. Charles Sealsfields Sprache im "Kajütenbuch" 1975 GS-001155<br />

Sigrist, Hans Charles Sealsfield 1964 GS-001279<br />

Spiess, Reinhard F. Charles Sealsfields Werke im Spiegel der literarischen Kritik 1977 GS-001165<br />

Steinmann, Denis Katalog der Sealsfieldiana in der Zentralbibliothek Solothurn 1990 GS-001273<br />

Wurzbach, Constantin von Charles Sealsfield 1877 GS-001185<br />

Zettl, Walter / Zeman, Herbert Schriftenreihe der Charles Sealsfield - Gesellschaft, Bd.VIII GS-001290<br />

Seder, Ragenhart<br />

Jurditsch, Fritz Ragenhart Seder 1935 GS-000788<br />

— 34 —


Seidel, Franz<br />

Freising, Josef Franz Seidel, ein Gedenkwort GS-006387<br />

Siberbauer, Josef<br />

Heilinger, Hans Der Orgelbauer Josef Silberbauer GS-005116<br />

Sibylla Augusta, Markgräfin von Baden<br />

Renner, Anna Maria Sibylla Augusta, Markgräfin von Baden 1967 GS-000707<br />

Slama, Emilie<br />

Slama, Julius Emilie Slama 1904 -1978 1978 GS-004685<br />

Slansky, Rudolf<br />

London, Artur Ich gestehe - Der Prozeß um Rudolf Slansky 1970 GS-010291<br />

Smetana, Friedrich<br />

Beba, Karel Bedøich Smetana und seine Geburtsstadt Litomyšl GS-007723<br />

Solschenizyn, Alexander<br />

Die Warnung des Alexander Solschenizyn GS-001813<br />

Sonnenfels<br />

Feil, Josef Sonnenfels und Maria Theresia 1859 GS-001876<br />

Görner, Karl von Der Hans Wurst - Streit in Wien und Josef von Sonnenfels GS-001875<br />

Müller, Willibald Josef von Sonnenfels 1882 GS-005628<br />

Rollett, Hermann Briefe von Sonnenfels 1874 GS-001874<br />

Spengler, Erich<br />

Küpper, H. Erich Spengler zum Gedenken 1962 GS-004804<br />

Spina, Franz<br />

Strauss, Karl Prof. Franz Spina, 90 Jahre 1958 GS-003113<br />

Staeger, Ferdinand<br />

Muschler, Reinhold Conrad Ferdinand Staegers Kunst 1931 GS-009569<br />

Popelka, Liselotte Katalog der Ausstellung Ferdinand Staeger 1970 GS-000084<br />

Staeger, Ferdinand Prof. Ferdinand Staeger Kunstausstellung zum 95. Geburtstag 1975 GS-000085<br />

Wessely, Herbert Ferdinand Staeger, Kunstmaler und Graphiker 1987 GS-001478<br />

Wessely, Herbert Ferdinand Stäger (Bildband) 1975 GS-009649<br />

Stalin<br />

Grotian, Walter Theorie und Praxis der sowjetischen Außenpolitik unter 1959 GS-005943<br />

Lenin, Stalin und Chruschtschow<br />

Schickel, Alfred Von Josef Stalin bis Michael Gorbatschow GS-004439<br />

Starlinger, Wilhelm Stalin und seine Erben 1957 GS-003492<br />

Stern, Otto<br />

Kämpfert, Hans-Jürgen Otto Stern 1888 - 1969 1988 GS-002486<br />

Stifter, Adalbert<br />

Adalbert Stifter GS-002539<br />

Frank, Ernst Liebe zu Stifter 1968 GS-001098<br />

Langer, Adalbert Zu den Quellen des Rechtsdenkens bei Adalbert Stifter 1968 GS-007164<br />

Preidel, Helmut Stifter - Jahrbuch II 1951 GS-001084<br />

Preidel, Helmut Stifter - Jahrbuch VII 1962 GS-001083<br />

Röschl, Otto Die Landschaft bei Adalbert Stifter 1960 GS-001124<br />

Stradal<br />

Stradal, Hermann / Stradal, Aus der Familiengeschichte der Stradals 1982 GS-009326<br />

Marianne<br />

Strauß, Franz Josef<br />

Bund der Vertriebenen Franz Josef Strauß - Von deutscher Verantwortung 1989 GS-009938<br />

Strauß, Johann<br />

Hauer, Georg Johann Strauß Vater und Sohn, Radetzkymarsch und Marsellaise 1999 GS-005938<br />

Suttner, Bertha von<br />

Schwarz, Wilfried Bertha von Suttner - "Vorkämpferin des Friedens" 1843 – 1914 GS-009160<br />

Švehla, Antonín<br />

Hovorov, Jan Antonín Švehla - 100 let, 1873 - 1973 1973 GS-008631<br />

Tacitus<br />

Mauersberger, Arno Tacitus Germania GS-001079<br />

— 35 —


Teuffenbach<br />

Brandl, Vinzenz Urkundenbuch der Familie Teuffenbach 1867 GS-006302<br />

Kreuzer, Anton Die Freiherren von Teuffenbach (Typoscript) 1973/75 GS-010461<br />

Thuma, Carl Maria<br />

Recht, Hans Carl Maria Thuma, 1870 - 1925 1971 GS-001482<br />

Thun, Graf<br />

J. M. Graf Thun und der Slavismus in Böhmen 1845 GS-001748<br />

Thurn-Valsassina<br />

Kreuzer, Anton Die Grafen von Thurn-Valsassina und Südmähren (Typoscript) GS-010462<br />

Tonko, Bernhard<br />

Freißler, Gerhard Pater Bernhard Tonko - ein Priester unserer Zeit 1983 GS-009856<br />

Trachta, Hans Peter<br />

Oesterreicher, Maria Unterlagen über Hans Peter Trachta, Rio de Janeiro GS-005706<br />

Tröscher, Gregor<br />

Longin, Konrad Gregor Tröscher, der Bauernrebell 1974 GS-005677<br />

Longin, Konrad Gregor Tröscher, der Bauernrebell (Manuskript) GS-005762<br />

Virchow, Rudolf<br />

Kottwitz, Siegfried Rudolf Virchow 1971 GS-002476<br />

Vrbka, Anton<br />

Anton Vrbka, dem Heimatforscher des Znaimer Ländchens 1930 GS-004558<br />

Göth, Ignaz Anton Vrbka, dem Heimatforscher des Znaimer Ländchens 1930 GS-004543<br />

Wagner, Richard<br />

Attinghaus, Hermann Bayreuther Betrachtungen 2001 GS-000458<br />

Kulke, Eduard Richard Wagner und Friedrich Nietzsche 1890 GS-002950<br />

Kulke, Eduard Richard Wagner, seine Anhänger und seine Gegner 1884 GS-002975<br />

Scheuer, O. F. Richard Wagner als Student 1920 GS-002915<br />

Wallenstein<br />

Diwald, Hellmut Wallenstein 1969 GS-004373<br />

Diwald, Hellmut Wallenstein Biographie 1979 GS-004375<br />

Ellert Wallenstein in Znaim GS-004549<br />

Ergert, Rudolf Wallenstein-Festspiele Eger 1634 - 1934 ca. 1934 GS-001671<br />

Fuchs, Konrad Wallenstein 1983 GS-002479<br />

Gindely, Anton Waldsteins Vertrag mit dem Kaiser bei der Übernahme<br />

des zweiten Generalates 1889 GS-009164<br />

Hofmann, Richard Zu Altdorf im Studentenkragen GS-005216<br />

Mann, Golo / Bliggestorfer, Wallenstein 1973 GS-009661<br />

Rudi<br />

Rieder, Heinz Wallenstein, General-Herzog-Verräter 1967 GS-000718<br />

Watzlik, Hans<br />

Hans Watzlik 1979 GS-009211<br />

Karell, Viktor Hans Watzlik, Leben und Werk 1959 GS-001120<br />

Skalitzky, Sepp Hans Watzlik 1979 GS-009312<br />

Werfel, Franz<br />

Becher, Peter Franz Werfel 1890 - 1945 1990 GS-002491<br />

Wiedertäufer<br />

Zemek, Metodìj Pokrokové prvky jihomoravských habánù GS-010135<br />

Windisch, Procop<br />

Pelzel, Franz Martin Procop Diwisch, ein Naturforscher und Erfinder eines Wetterleiters1777 GS-004198<br />

Wolf, Hugo<br />

Pertassek, Rudolf Der untersteirische Tondichter Hugo Wolf und der<br />

untersteirische Radierer Luigi Kasimir - Eckartschrift 164 2002 GS-005902<br />

Zach, Thomas<br />

Zach, Brunhilde Thomas Zach, ein Frankfurter Maler 2002 GS-010365<br />

Zasche, Josef<br />

Günther, Rudolf Josef Zasche 1971 GS-001866<br />

Zaunstöck, Florian<br />

Zaunstöck, Florian Erinnerungen des Florian Zaunstöck an die <strong>Südmährische</strong> Heimat GS-006415<br />

— 36 —


Regionale Schlagwörter<br />

Abtsdorf<br />

Mittner, Karl Damals in Abtsdorf 1970 GS-006933<br />

Adamsfreiheit<br />

Festschrift zur 300-Jahrfeier der Marktgemeinde Adamsfreiheit,<br />

Juli 1937<br />

Festschrift zur 300-Jahrfeier der Marktgemeinde Adamsfreiheit,<br />

1937 GS-005749<br />

Juli 1937 1937 GS-005750<br />

Wondrak, Franz Geschichte des Marktes Adamsfreiheit, Teil 1 1937 GS-005755<br />

Adlergebirge<br />

Golitschek, Josef Heimat Mähren und Schlesien mit Adlergebirge GS-008212<br />

Jesser, Kurt Das schöne Adlergebirge 1963 GS-007211<br />

Schwarz, Wilfried Mähren und Schlesien in Farbe mit Adlergebirge 1980 GS-008216<br />

Walter, Frieda Trau auf die Zeit 1982 GS-001445<br />

Aglasterhausen<br />

Gemeindenachrichten 1989 GS-008139<br />

Aich bei Karlsbad<br />

Erlbeck, Gustav Aich bei Karlsbad, Dorf- und Familiengeschichte 1983 GS-006951<br />

Alt-Elft<br />

Lehmann, Otto Alt-Elft - Heimat in Wort und Bild 1968 GS-007427<br />

Althart<br />

Willkommen in Staré hobzí - Althart 1990 GS-010164<br />

Hruschka, Rudolf 280 Jahre deutsche Volksschule in Alt-Hart 1935 GS-005440<br />

Hruschka, Rudolf Bericht für das Sudetendeutsche Archiv München über die<br />

wichtigsten Ereignisse in Alt-Hart und Piesling a.d. Thaya<br />

vor und nach 1938/39 1958 GS-005481<br />

Hruschka, Rudolf Die Geschichte der Kirche zu Althart und ihre Seelsorger 1936 GS-005442<br />

Hruschka, Rudolf Die Marktgemeinde Alt-Hart 1928 GS-005585<br />

Hruschka, Rudolf Die wichtigsten Ereignisse in Alt-Hart und Piesling a.d. Thaya<br />

vor und nach 1938/39 1958 GS-005574<br />

Hruschka, Rudolf Familien- und Häusergeschichte der Marktgemeinde Althardt 1925 GS-010036<br />

Hruschka, Rudolf Feste und Schloß Alt-Hart 1941 GS-005417<br />

Hruschka, Rudolf Geschichte der Judenhäuser in Alt-Hart 1929 GS-010100<br />

Hruschka, Rudolf Geschichte der Marktgemeinde Alt-Hart - 73 1973 GS-010270<br />

Hruschka, Rudolf Geschichte der Marktgemeinde Alt-Hart - 76 1976 GS-005437<br />

Hruschka, Rudolf Geschichte der Marktgemeinde Alt-Hart (Auszug) 1927 GS-010096<br />

Hruschka, Rudolf Marktgemeinde Althart, Band 1 GS-005377<br />

Hruschka, Rudolf Marktgemeinde Althart, Band 2 GS-005378<br />

Hruschka, Rudolf Maximilian Franz von Deblin als Ortsgründer und Erbauer des<br />

Schlosses Alt-Hart und der Znaimer Burg GS-005520<br />

Hruschka, Rudolf / Polly,<br />

Eleonora<br />

Neus Heimatbuch der Gemeinde Alt-Hart 1971 GS-005573<br />

Lifka, Bohumír Moravské léto F.X. Šaldy ve starém hobzí 1912 1971 GS-010178<br />

Polly, Eleonora Althart Ahoi GS-005444<br />

Polly, Eleonora Deblins Ortsgründungen auf der Herrschaft Alt-Harteingegangene<br />

Siedlungen und Grenzorte 1985 GS-010083<br />

Polly, Eleonora Deblins Ortsgründungen auf der Herrschaft Alt-Hart<br />

2. Grenzorte im benachbarten Waldviertel 1985 GS-005499<br />

Polly, Eleonora Erinnerungen anläßlich einer Wanderung durch das Thayatal<br />

bei Alt-Hart 1984 GS-010098<br />

Polly, Eleonora Familiengeschichte der Grüll und Strommer zu Alt-Hart 1982 GS-010110<br />

Polly, Eleonora Zur 800-Jahrfeier der Marktgemeinde Alt-Hart GS-005443<br />

Altker<br />

Freund, Heinrich Gedenkschrift anläßlich der Patenschaftsübernahme der<br />

Stadt Herrenberg für die OG. Altker 1971 GS-009273<br />

Altmühltal<br />

Hübl, Karl Gedenkkreuz im Altmühltal GS-000482<br />

Altpetrein<br />

Gregor, Gustav Ortsgeschichte von Altpetrein 1957 GS-004915<br />

— 37 —


Alt-Schallersdorf<br />

Lang, Johann Heimatbuch Altschallersdorf 1998 GS-004622<br />

Windhab, Anton Alt-Schallersdorfer Rundbrief 1985-1 1985 GS-004594<br />

Alt-Schlackenwerth<br />

Alt-Schlackenwerth GS-007190<br />

Altstadt<br />

Gottwald, Adolf Altstadt 1975 GS-006935<br />

Altvater<br />

Altvaterbote GS-007235<br />

Krokonoše 1:50000 1983 GS-010144<br />

Podkrkonoší a Jirákùv kraj 1:100000 1971 GS-010152<br />

Karschin, Louis Altvaterlied GS-001667<br />

Wittek, Erwin Landschaft, Land- und Forstwirtschaft Sudetenschlesiens-<br />

Altvater- Beskidenland – Kuhländchen 1971 GS-007118<br />

Amberg<br />

25 Jahre Eghalanda Gmoi Amberg 1950 - 1975 1975 GS-007201<br />

Ambras<br />

Primisser, Alois Übersicht der k.k. Ambraser-Sammlung 1825 GS-005923<br />

Amerika<br />

Berger, Gottfried Amerika im 19. Jahrhundert 1999 GS-001169<br />

Hoffmann, Gerhard Amerikastudien, Jahrgang 28 GS-001281<br />

Seibert, Theodor Das amerikanische Rätsel 1941 GS-004336<br />

Angermünde<br />

Heimatbuch des Kreises Angermünde 1967 GS-007441<br />

Arbesbach<br />

Biedermann, Stephan Arbesbach GS-000521<br />

Arnoldsdorf<br />

Graw, Julius Arnoldsdorf/Wildgrund 1984 GS-007482<br />

Artholz<br />

Schulchronik der Gemeinde Artholz 1891/92 - 1937/38 1992 GS-005343<br />

Asch<br />

Tins, Karl 30 Jahre Ascher Heimattreffen und Vogelschießen<br />

seit der Vertreibung 1980 GS-002394<br />

Aschmeritz<br />

Judex, Felix Aschmeritz 1964 GS-004923<br />

Assisi<br />

Majarelli, P. Stanislao Assisi, Franziskaner Wegweiser 1969 GS-005979<br />

Majarelli, P. Stanislao Assisi, Franziskaner Wegweiser 1977 GS-005980<br />

Augsburg<br />

Brunner-Dawidek, Barbara Die Deutschen aus dem Osten in Augsburg 1998 GS-008036<br />

Auspitz<br />

Verzeichnis zur Auspitzer Weinkost und Weinprämiierung<br />

des Jahres 1925 1925 GS-006104<br />

Gschladt, Johann<br />

Auspitz, Jahresbericht der mährischen Landes-Unterrealschule 1871GS-006187<br />

Auspitz, Jahresbericht der mährischen Landes-Unterrealschule 1875GS-006182<br />

Auspitz, Jahresbericht der deutschen Landes-Unterrealschule 1898GS-006281<br />

Auspitz, Jahresbericht der deutschen Landes-Unterrealschule 1911GS-006282<br />

Gschladt, Johann Auspitz, Jahresbericht der deutschen Landes-Unterrealschule 1912GS-006288<br />

Gschladt, Johann Auspitz, Jahresbericht der deutschen Landes-Unterrealschule 1913GS-006283<br />

Gschladt, Johann Auspitz, Jahresbericht der deutschen Landes-Unterrealschule 1914GS-006284<br />

Gschladt, Johann Auspitz, Jahresbericht der deutschen Landes-Unterrealschule 1915GS-006285<br />

Gschladt, Johann Auspitz, Jahresbericht der deutschen Landes-Unterrealschule 1916GS-006286<br />

Gschladt, Johann Auspitz, Jahresbericht der deutschen Landes-Unterrealschule 1917GS-006287<br />

Gregor, Gustav Geschichte der Stadtgemeinde Auspitz 1967 GS-006345<br />

Haas, Gerhard Besondere Dialektwörter aus der Umgangssprache<br />

des Dorfes Poppitz und Auspitz 1982 GS-006129<br />

Hosák, Ladislav Dìjiny Hustopeèská do poloviny 14. Století 1948 GS-008632<br />

Hosák, Ladislav Hustopeèský okres - Vlastivìda Moravská cis. 34 1924 GS-008646<br />

— 38 —


Nosek, Franz Der Weinbau der Stadt Auspitz vor und nach<br />

dem 30-jährigen Kriege 1917 GS-006081<br />

Schüller, Thomas Geschichte der Stadt Auspitz 1890 GS-006038<br />

Aussig<br />

Hemmerle, Rudolf Heimat Nordböhmen - Regierungsbezirk Aussig 1989 GS-009853<br />

Austerlitz<br />

Mohýla míru Slavkov GS-007141<br />

Slovák, Alois Auf dem Schlachtfelde von Austerlitz 1924 GS-004234<br />

Babitz<br />

Lustig, Oswald Die Marktgemeinde Wolframitz mit den Gemeinden Babitz,<br />

Gubschitz, Kl. Seelowitz, Lidmeritz 1982 GS-004818<br />

Backnang<br />

Brücker, Christian Ludwig Das Ungardeutsche Heimatmuseum in Backnang 1985 GS-002947<br />

Bad Berka<br />

Hilbig, Hentrik Der Wettbewerb zum Reichsehrenmal bei Bad Berka 2001 GS-008243<br />

Baden-Württemberg<br />

Baden-Württemberg um 1970 GS-005322<br />

Baden-Württemberg feiert Geburtstag - Sonderbeilage 2002 GS-007150<br />

Baden-Württemberg und seine Patenschaften 1987 GS-002041<br />

Denkmallandschaft Baden-Württemberg 1987 GS-002044<br />

Drei Jahrzehnte-Die Heimatvertriebenen in Baden-Württemberg 1975 GS-007917<br />

Ostdeutsche Museen und Sammlungen in Baden-Württemberg<br />

Zur Lage der Vertriebenen, Flüchtlinge und<br />

1988 GS-002040<br />

Kriegsbeschädigten in Baden-Württemberg 1966 GS-007984<br />

Appel, Reinhard / Miller, Max /<br />

Schmitz, Jan Ph.<br />

Baden-Württemberg, Land und Volk in Geschichte u. Gegenwart 1961 GS-003134<br />

Binder, Hans In Schwabenland eine neue Heimat gefunden 1989 GS-007918<br />

Eberl, Immo Flucht - Vertreibung - Eingliederung 1993 GS-008034<br />

Gradmann, Eugen Kunsthistorischer Wanderführer Württemberg und Hohenzollern 1970 GS-005290<br />

Krauss, Karl-Peter Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg,<br />

Jahresarbeitsbericht 1999 GS-007767<br />

Museumsverband Baden<br />

Württemberg<br />

Museen in Baden-Württemberg, 4. Aufl. 1999 GS-009967<br />

Schraut, Sylvia Flüchtlingsaufnahme in Württemberg-Baden 1945 - 1949<br />

Sehl, Stefan 50 Jahre Landsmannschaft der Donauschwaben 1995 GS-003339<br />

in Baden-Württemberg 1999 GS-005912<br />

Skulima, Loni Schönes Badnerland 1957 GS-005295<br />

Staatsministerium<br />

Baden-Württemberg<br />

Feiern Sie doch, wo Sie wollen 2002 GS-002383<br />

Steinbeis-Stiftung Baden-Württemberg-Bilder 1992 GS-009847<br />

Steinbeis-Stiftung Baden-Württemberg-Bilder 1992 GS-009901<br />

Balkan<br />

Der Balkan, ewiger Krisenherd Europas 1992 GS-009294<br />

Baltikum<br />

Mühlen, Heinz von zur Die baltischen Lande 1987 GS-003699<br />

Thomson, Erik Baltisches Erbe 1964 GS-007452<br />

Thomson, Erik Die Deutsch-Balten 1975 GS-000359<br />

Bamberg<br />

Mayer, Heinrich Der Dom zu Bamberg 1951 GS-000274<br />

Banat<br />

Die Donauschwaben 1987 GS-007367<br />

Die Donauschwaben 1990 GS-007366<br />

Hermann Oberth, Vater der Raumfahrt 1994 GS-007373<br />

Kulturelle Arbeitshefte, Nr. 33 1992 GS-007372<br />

Unvergessene Heimat der Donauschwaben 1994 GS-007354<br />

Baumann, Julius Geschichte der Banater Berglanddeutschen Volksgruppe 1989 GS-000429<br />

Beer, Josef Donauschwäbische Zeitgeschichte aus erster Hand 1987 GS-007387<br />

Blantz, Franz Kula und seine Deutschen 1976 GS-007376<br />

Camann, Alfred / Karasek,<br />

Alfred<br />

Donauschwaben erzählen, Teil 1 1976 GS-007358<br />

Camann, Alfred / Karasek, Donauschwaben erzählen, Teil 2 1978/79 GS-007359<br />

— 39 —


Alfred<br />

Camann, Alfred / Karasek, Donauschwaben erzählen, Teil 3 1978/79 GS-007360<br />

Alfred<br />

Camann, Alfred / Karasek, Donauschwaben erzählen, Teil 4 1979 GS-007361<br />

Alfred<br />

Diplich, Hans Beiträge zur Geschichte der Donauschwaben 1975 GS-007413<br />

Engelmann, Nikolaus Banat - Die Banater Schwaben 1966 GS-007577<br />

Engelmann, Nikolaus Die Banater Schwaben 1978 GS-007578<br />

Gauss / Wiedenheim Die Donauschwaben 1961 GS-007574<br />

Gehl, Hans Schwäbische Familie 1981 GS-007353<br />

Günther, Klaus Geständnisse einer Drehorgel 1977 GS-000157<br />

Hartmann, Rudolf Das deutsche Volksschauspiel der schwäbischen Türkei 1974 GS-007363<br />

Hockl, Hans Wolfram Unser liewes Banat 1976 GS-007348<br />

Huber, Gustl Der Weg der Donauschwaben 1989 GS-003702<br />

Hügel, Kaspar Die Banater Schwaben in und aus Rumänien 1998 GS-000448<br />

Huth, Alfred Festschrift 30 Jahre Landsmannschaft der Banater Schwaben<br />

aus Rumänien in Deutschland e.V. 1949/50 - 1979/80 1980 GS-007320<br />

Kaufmann, Sepp Die Peukiner und ihre Schicksale im Donauraum 1964 GS-007408<br />

Kleiner, Rudolf St. Johann, St. Peter am Heidebogen 1982 GS-007381<br />

Konschitzky, Walter Die Banater Schwaben 1994 GS-003553<br />

Koppi, Michael / Welker, Peter Der Friedhof in Sackelhausen/Banat 1995 GS-007505<br />

Lehmann, Anton Rudolfsgnad 1966 GS-007324<br />

Merkle, Matthias Banat GS-007327<br />

Nitsch, Mathes Wunder um eine Ulmer Schachtel und andere Erzählungen<br />

aus Ungarn und dem Burgenland 1969 GS-007364<br />

Oberkersch, Valentin Die Deutschen in Syrmien, Slawonien und Kroatien<br />

bis zum Ende des Ersten Weltkrieges 1972 GS-007429<br />

Petri, Anton Kulturgeschichtliches Wortgut in den Mundarten der<br />

Donauschwaben 1965 GS-007328<br />

Petri, Anton Kurzbiographien deutschbewußter Männer im ungeteilten Banat 1979 GS-007340<br />

Reschke, Friedrich Genese und Wandlung der Kulturlandschaft des südöstlichen<br />

jugoslawischen Banats im Wechsel des histor. Geschehens 1968 GS-007342<br />

Riedl, Franz Budaörs - Perle des Ofner Berglandes 1965 GS-007576<br />

Riedl, Franz / Steiner, Stefan Die Ungardeutschen 1962 GS-007575<br />

Scherer, Anton Die nicht sterben wollen 1959 GS-007384<br />

Schmidt-Tomka, Gustav Beiträge zur Geschichte des evang. Seniorats in der<br />

Schwäbischen Türkei 1976 GS-007404<br />

Senz, Josef Apatiner Heimatbuch 1966 GS-007385<br />

Senz, Josef Der Donauschwäbische Lehrer 1959 GS-007407<br />

Senz, Josef Geschichte der Donauschwaben - Von den Anfängen<br />

bis zur Gegenwart 1987 GS-007386<br />

Spiegel-Schmidt, Friedrich Suevia Pannonica, 1989 1987 GS-007350<br />

Spiegel-Schmidt, Friedrich Suevia Pannonica, 1992 1992 GS-007351<br />

Springenschmid, Karl Janitscharen ? 1978 GS-000304<br />

Tafferner, Anton Bacsalmas (Batschalmasch) 1965 GS-007379<br />

Tafferner, Anton Kunbaja 1967 GS-007383<br />

Tafferner, Anton Quellenbuch zur donauschwäbischen Geschichte 1974/78 GS-007436<br />

Tafferner, Anton Quellenbuch zur donauschwäbischen Geschichte II 1977 GS-007437<br />

Tafferner, Anton Quellenbuch zur donauschwäbischen Geschichte III 1978 GS-007438<br />

Tafferner, Anton Quellenbuch zur donauschwäbischen Geschichte IV 1982 GS-007439<br />

Weidlein, Johann Die schwäbische Türkei, Band I 1967 GS-007365<br />

Weidlein, Johann Entwicklung der Dorfanlage im donauschwäbischen Bereich 1965 GS-007426<br />

Weidlein, Johann Geschichte der Ungarndeutschen in Dokumenten 1930 - 1950 1959 GS-007335<br />

Weidlein, Johann Hungaro - Suebica 1981 GS-007430<br />

Weidlein, Johann Pannonica GS-007433<br />

Weresch, Hans Banatia - Erlebnisse und Erinnerungen 1976 GS-007420<br />

Wildmann, Georg Die Donauschwaben im Wandel der Zeit 1975 GS-007343<br />

Wurtz, Johannes Waldneudorf GS-007382<br />

Bärn<br />

Kreistreffen des Heimatkreises Bärn am 27. - 28. Juni 1981 1981 GS-002399<br />

in Lang Göns<br />

Barzdorf<br />

Hofmann, Oswald Die Gemeinde Barzdorf 1987 GS-006866<br />

Batscherland<br />

Senz, Josef Volkmar Die Deutschen im Batscherland 1984 GS-000407<br />

— 40 —


Batschka<br />

Flach, Paul / Josef, Paul Siedlungsgeschichte von Hajos einer schwäbischen Gemeinde<br />

an der nördlichen Grenze der Batschka 1976 GS-007341<br />

Karasek, Alfred / Horak, Karl Das deutsche Volksschauspiel in der Batschka, in Syrmien und<br />

Slawonien 1972 GS-007362<br />

Trissler, Philipp Mein Altker 1966 GS-007378<br />

Wüscht, Johann Die magyarische Okkupation der Batschka 1941 - 1944 1975 GS-007330<br />

Bayern<br />

25 Jahre Vertriebene und Flüchtlinge in Bayern 1970 GS-007915<br />

Bayerische Sozialpolitik 1970 1970 GS-009448<br />

Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde 1961 1961 GS-009586<br />

Bayern die Heimat der Vertriebenen GS-009214<br />

Bayern und der Osten 1970 GS-009215<br />

Das archäologische Jahr in Bayern, 1984 1984 GS-009496<br />

Das archäologische Jahr in Bayern, 1985 1985 GS-009497<br />

Das archäologische Jahr in Bayern, 1986 1986 GS-009498<br />

Das archäologische Jahr in Bayern, 1987<br />

Die Entwicklung Bayerns durch die Integration der<br />

1987 GS-009499<br />

Vertriebenen und Flüchtlinge 1995 GS-002079<br />

In der Obhut Bayerns GS-003606<br />

Angerer, Joachim Kloesterreich 1979 GS-007771<br />

Bauer, Hermann und Anna Klöster in Bayern 1985 GS-001220<br />

Broszat, Martin Hrsg. Bayern in der NS-Zeit 1981 GS-001213<br />

Kitmeier, Josef/Treml, Manfred Glanz und Ende der alten Klöster 1991 GS-001221<br />

Nitsch, Rolf Bayerns vierter Stamm GS-008136<br />

Ohlbaum, Rudolf Bayerns vierter Stamm - die Sudetendeutschen 1980 GS-003863<br />

Riedl, Hieronymus Burgen und Schlösser in Bayern, Österreich und Südtirol 1980 GS-009165<br />

Bayreuth<br />

Attinghaus, Hermann Bayreuther Betrachtungen 2001 GS-000458<br />

Belgien<br />

Brugger, Gerhard Die deutsche Volksgruppe in Belgien 1969 GS-000322<br />

Beneschau<br />

Schlekner, Melanie Von Heimat zu Heimat 1986 GS-007356<br />

Beneschowitz<br />

Dvorský, František O starožitném panském rodì Benešolicù, èast 2,<br />

o rodì panu z Kravaø 1910 GS-008773<br />

Benkendorf<br />

Sigmund, Josef Benkendorf 1965 GS-007410<br />

Bennisch<br />

Rößler, Helmut Die freie Bergstadt Bennisch 1962 GS-007183<br />

Bergen<br />

Axmann, Hans Heimatbuch Bergen, Bezirk Nikolsburg-Südmähren 1979 GS-006219<br />

Berlin<br />

Berlin 13. August 1961 1963 GS-004267<br />

Berliner Begleiter<br />

Protokoll über die Veranstaltungen des Tages der Heimat 1961<br />

1969 GS-003165<br />

in Berlin 1961 GS-002461<br />

Reisen nach und von Berlin (West), Merkblatt<br />

Wirtschaftliche Verflechtungen Berlins mit den<br />

1973 GS-003093<br />

deutschen Ostprovinzen 1993 GS-002051<br />

Berger, Alfred Berlin 1945 bis 1959 GS-007760<br />

Fontane, Theodor Wanderungen durch Berlin 1968 GS-000472<br />

Hedin, Sven Ohne Auftrag in Berlin 1950 GS-001650<br />

Kruse, Wolfgang Berlin 1971 - 1975 1975 GS-000033<br />

Kruse, Wolfgang Berlin Theater-, Musik- und Kunstjahr ´74 1975 GS-000034<br />

Kuhn, Wilhelm Berlin, Deutschland und die Konföderation 1961 GS-003520<br />

Möller, Hans-Herbert Dome, Kirchen und Klöster in Brandenburg und Berlin 1961 GS-000511<br />

Rave, Paul Ortwin BERLIN um 1980 GS-005596<br />

Berneck<br />

Kellert, Franz Illustrierter Führer, Berneck und Umgebung GS-002145<br />

— 41 —


Bernhardsthal<br />

Berger, Otto Heimatmuseum der Marktgemeinde Bernhardsthal 1977 GS-002985<br />

Berstadt<br />

Beranek, Franz Josef Kaiserbesuche in Berstadt im 11. Jahrhundert 1962 GS-003838<br />

Beskiden<br />

Beskydy, Landkarte 1:100000 1971 GS-010155<br />

Bessarabien<br />

Fiechtner, Helmut Sagen der Bessarabiendeutschen 1973 GS-007352<br />

Häfner, Hugo Eichendorf in Bessarabien GS-007403<br />

Kern, Albert Denn ihre Werke folgen ihnen nach 1969 GS-007331<br />

Mammel, Arnold Klöstitz, das Bild der Heimat 1965 GS-007428<br />

Sigmund, Josef Benkendorf 1965 GS-007410<br />

Treichel, David Heimatbuch der Gemeinde Kulm (Bessarabien) 1969 GS-007388<br />

Weiss, Rudolf Bessarabische Geschichten 1964 GS-007349<br />

Ziegler, Karl Chronik der Gemeinde Gnadenfeld (Bessarabien) 1963 GS-007411<br />

Bettelsdorf<br />

Schlekner, Melanie Von Heimat zu Heimat 1986 GS-007356<br />

Bielitz-Biala<br />

Wurbs, Gerhard Die deutsche Sprachinsel Bielitz-Biala 1981 GS-000398<br />

Bilin<br />

Bilin unser Heimatkreis 1979 GS-007267<br />

Bischofstein<br />

Raab, Arnold Ober-Wernersdorf - Unter-Wernersdorf, Bischofstein,<br />

Dreiborn, Jibka, Johnsdorf, Mottendorf 1993 GS-007011<br />

Bischofteinitz<br />

Kiefner, Rudolf Passion jenseits des Böhmerwaldes im südl. Egerland -<br />

der Kreis Bischofteinitz 1991 GS-007208<br />

Liebl, Franz Unser Heimatkreis Bischofteinitz 1967 GS-007174<br />

Blankenstein<br />

Umlauft, Franz Josef Blankenstein 1930 GS-009997<br />

Blatna<br />

Mauthner, Fritz Der letzte Deutsche von Blatna 1914 GS-000061<br />

Mauthner, Fritz Der letzte Deutsche von Blatna 1975 GS-003032<br />

Blauenschlag<br />

Deutsche Kunst und Dekoration Heft 1/2 Jahrg. XXV 1921 GS-005137<br />

Sudetenland - Bildband vor 1945 GS-005139<br />

Arge Tatsachen Meinungen Standpunkte, Band 3 2005 GS-005138<br />

Blumenau<br />

Wala, Franz / Wala, Leopold Heimatbuch der Gemeinde Blumenau und der Ortschaft<br />

Kieferkratschen Kreis Zwittau/Schönhengstgau 1981 GS-007110<br />

Böblingen<br />

Dem Frieden verpflichtet - 20 Jahre DJO<br />

Landesjugendtag 1971 in Böblingen 1971 GS-002413<br />

Die Vertriebenen im Kreis von Böblingen 1992 GS-007906<br />

Bodensee<br />

Hacker, Werner Auswanderungen aus dem nördlichen Bodenseeraum<br />

im 17. und 18. Jahrhundert, archivalisch dokumentiert 1975 GS-005299<br />

Böhmen<br />

Acht Einladungen nach Südböhmen GS-005421<br />

Als Böhmen noch bei Öst'reich war ... 1988 GS-007812<br />

Bohemia 1982, Band 23, Heft 1 1982 GS-010374<br />

Bohemia 1982, Band 23, Heft 2 1982 GS-010373<br />

Böhmen - Mähren - Schlesien - 1650 1960 GS-010106<br />

Böhmen und Mähren gehören zum Reich GS-007312<br />

Böhmen und Mähren, Heft 3/4, März/April 1943 1943 GS-009785<br />

Böhmen und Mähren, Heft 8, August 1941 1941 GS-009786<br />

Burgen und Schlösser in Ostböhmen 1978 GS-010252<br />

Das Protektorat Böhmen und Mähren im<br />

— 42 —


deutschen Wirtschaftsraum 1939 GS-004115<br />

Deutsche Volksforschung in Böhmen und Mähren, 1944/ 3 1944 GS-006899<br />

Deutsche Volksforschung in Böhmen und Mähren, 1944/ 6 1944 GS-006900<br />

Die Ämtervertschechung in Deutschböhmen 1908 GS-003078<br />

Die Matrikenbestände der an Niederdonau angegliederten<br />

Gebiete von Böhmen und Mähren 1940 GS-006775<br />

Dissertationen zur Problematik des böhmisch-mährischen Raumes GS-005263<br />

Durch Böhmens Süden 1980 GS-010251<br />

Historické památky v jižních Èechách 1966 GS-008668<br />

Jahrbuch des Vereines für die Geschichte der<br />

Deutschen in Böhmen 1929 GS-005237<br />

Jihoèeský sbornik historický Roèník 1961, cislo 1-2 1961 GS-008676<br />

Jihovychodni Èechy GS-005183<br />

Keramik des Jugendstils in Böhmen und Mähren 1976 GS-004226<br />

Kunst der Gotik aus Böhmen 1985 GS-005277<br />

Kunst und Kultur in Böhmen, Mähren und Schlesien 1955 GS-004160<br />

Kurzgedrängte Geographie von Böhmen, Mähren und Schlesien 1850 GS-003995<br />

Rechenschaftsbericht des Frauenhilfs-Vereins vom<br />

Rothen Kreuze für das Königreich Böhmen, 14. Jahr / 1890 1891 GS-004233<br />

Zukunft in Böhmen 1957 GS-002660<br />

Akad. der Wissensch., Prag Umìlecké památky Èech 1986 GS-005479<br />

Alexy, Eduard J. / Karasek, Das deutsche Volksschauspiel in Böhmen,<br />

Alfred ua. Mähren und der Slowakei, Teil 1 1984 GS-004142<br />

Alexy, Eduard J. / Karasek, Das deutsche Volksschauspiel in Böhmen, 1984 GS-004141<br />

Alfred ua. Mähren und der Slowakei, Teil 2<br />

Aschenbrenner, Viktor Böhmen Herzland Europas 1984 GS-007293<br />

Bachmann, Adolf Geschichte Böhmens, Band 1 bis 1400 1899 GS-003946<br />

Bachmann, Adolf Geschichte Böhmens, Band 2 bis 1526 1905 GS-003947<br />

Bachmann, Erich Romanik in Böhmen 1977 GS-009505<br />

Bachmann, Hermann Deutsche Arbeit in Böhmen 1900 GS-003347<br />

Baran, Ludvik / Staòková, Folklore in Böhmen, Mähren und Schlesien 1994 GS-005186<br />

Jitka<br />

Becher, Peter Ein winziger westböhmischer Augenblick 1993 GS-002146<br />

Bendel, Josef Die Deutschen in Böhmen, Mähren und Schlesien 1885 GS-002271<br />

Bergmann, Alois Die Schmiedkreuze Westböhmens 1926 GS-007147<br />

Bernau, Friedrich Die Burg Bösig in Böhmen GS-001919<br />

Bernt, Alois Die Germanen und Slawen in Böhmen und Mähren 1989 GS-008202<br />

Beyer, Hans / Schier, Bruno Deutsche Volksforschung in Böhmen und Mähren, 1943/3 1943 GS-006895<br />

Beyer, Hans / Schier, Bruno Deutsche Volksforschung in Böhmen und Mähren, 1943/4-5 1943 GS-006896<br />

Beyer, Hans / Schier, Bruno Deutsche Volksforschung in Böhmen und Mähren, 1943/6 1943 GS-006897<br />

Beyer, Hans / Schier, Bruno Deutsche Volksforschung in Böhmen und Mähren, 1944/1-2 1944 GS-006898<br />

Blau, Josef Die Glasmacher im Böhmer- und im Bayerwald 1983 GS-001864<br />

Bodenreuth, Friedrich Alle Wasser Böhmens fließen nach Deutschland 1938 GS-000791<br />

Boeheim, Carl von Das böhmische Feuer 1969 GS-003745<br />

Bosl, Karl Handbuch der Geschichte der böhmischen Länder:<br />

Die böhmischen Länder vor der Archaischen Zeit bis zum<br />

Ausgang der Hussitischen Revolution 1967 GS-003566<br />

Bosl, Karl Handbuch der Geschichte der böhmischen Länder:<br />

Die böhmischen Länder von der Hochblüte der Ständeherrschaft<br />

bis zum Erwachen des modernen Nationalbewußtseins 1974 GS-003567<br />

Bosl, Karl Handbuch der Geschichte der böhmischen Länder:<br />

Die Böhmischen Länder im Habsburger Reich 1848 - 1919<br />

Bürgerlicher Nationalismus und Ausbildung einer<br />

Industriegesellschaft 1968 GS-003568<br />

Bosl, Karl Handbuch der Geschichte der böhmischen Länder :<br />

Der Tschechoslowakische Staat im Zeitalter der modernen<br />

Massendemokratie und Diktatur 1970 GS-003569<br />

Brandl, Bruno Liebe zu Böhmen 1990 GS-007296<br />

Brehm, Bruno Heimat in Böhmen 1967 GS-002139<br />

Bretholz, Bertold Der Kampf um die Siedlungsfrage der Deutschen in Böhmen<br />

und Mähren 1922 GS-003315<br />

Bretholz, Bertold Geschichte Böhmens und Mährens bis zum Aussterben der<br />

Premysliden (1306) 1912 GS-003358<br />

Bretholz, Bertold Geschichte Böhmens und Mährens, Band I 1921/24 GS-003316<br />

Bretholz, Bertold Geschichte Böhmens und Mährens, Band II 1921/24 GS-003317<br />

Bretholz, Bertold Geschichte Böhmens und Mährens, Band III 1921/24 GS-003318<br />

— 43 —


Bretholz, Bertold Geschichte Böhmens und Mährens, Band IV 1921/24 GS-003319<br />

Bretholz, Bertold Lese- und Quellenbuch zur böhmisch-mährischen Geschichte 1927 GS-003320<br />

Cosmas von Prag Chronik Böhmens 1,<br />

Historiker des deutschen Altertums 1987 GS-003076<br />

Cosmas von Prag Chronik Böhmens 2,<br />

Historiker des deutschen Altertums 1987 GS-003077<br />

David, Aloys Nachricht von den Witterungsbeobachtungen, welche die k.k.<br />

patriotische Gesellschaft in den Kreisen Böhmens veranstaltete 1826 GS-009671<br />

Demel, Jaroslav Geschichte des Fiskalamtes in den böhmischen Ländern 1909 GS-002296<br />

Ebert, Franz Die Bundesjugendbewegung (1982) GS-007151<br />

Eckert, Alfred Die deutschen evangelischen Pfarrer der Reformationszeit<br />

in Nord- und Ostböhmen 1977 GS-006927<br />

Engel, Hans-Ulrich Burgen und Schlösser in Böhmen 1961/197 GS-000514<br />

Erhartovi, Josef a Marie Jižní Èechy 1979 GS-005783<br />

Faber, Arthur M. Die deutsche Wirtschaft in Böhmen und Mähren 1941 GS-003247<br />

Faber, Augustin Ferdinand Die Pest in Südböhmen und im niederösterr. Waldviertel<br />

in den Jahren 1678 bis 1834 1919 GS-005721<br />

Fiala, Zdenìk/ Hosák, Ladislav Hrady, zámky a tvrze v Èechách, na Moravì a ve Slezsku 1981 GS-008755<br />

Filip, Ota Weihnachtsknödel böhmisch 1980 GS-001816<br />

Fischer, Erich Porzellan und Steingut aus Böhmen und Mähren 1986 GS-003075<br />

Frank, Ernst Mein Böhmen 1975 GS-000351<br />

Frank, Hermann Böhmen und Mähren, Juli/August 1942 1942 GS-002212<br />

Frantisek, Petr / Kostka, Jiri Die Denkmalreservation in Böhmen und Mähren 1955 GS-005221<br />

Franz, Leonhard Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte Böhmens 1935 GS-006902<br />

Gierach, Erich Aus Böhmens deutscher Vergangenheit 1923 GS-003325<br />

Gierach, Erich / Loesch, Karl v. Böhmen und Mähren im Deutschen Reich 1939 GS-004236<br />

Gnirs, Anton Beiträge zur Geschichte und Geographie Böhmens<br />

und Mährens in der Zeit des Imperium Romanum 1976 GS-003976<br />

Goss, Ritter von In Bild und Wort durch Böhmen und Mähren 1940 GS-004114<br />

Graus, Frantisek / Ludat, Herb. Siedlung und Verfassung Böhmens in der Frühzeit 1967 GS-008224<br />

Grund, Josef Carl Als Böhmen österreichisch war 1999 GS-002193<br />

Grundacker, Felix Matrikenverzeichnis der Böhmischen Staatsarchive 11. Teil 1998 GS-006834<br />

Haas, Hanns Verfeindete Brüder an der Grenze: Böhmen/ Mähren/ NÖ. 1995 GS-004223<br />

Habel, Eva Auswärts 1999 GS-004659<br />

Hamperl, Dieter / Rohner, Böhmische - oberpfälzische Akanthusaltäre 1984 GS-007153<br />

Aquilas<br />

Heiss, Friedrich Das Böhmen- und Mähren-Buch 1943 GS-004438<br />

Heiss, Friedrich / Wucher, Böhmen und Mähren 1943 GS-006912<br />

Waldemar<br />

Held, Franz Das deutsche Sprachgebiet von Mähren und Schlesien<br />

im Jahre 1890 1896 GS-005264<br />

Hemmerle, Rudolf Biographische Skizzen aus Böhmen, Mähren, Schlesien 1989 GS-007306<br />

Henningsen, Uta Besitz und Einkünfte der Herren von Rosenberg in Böhmen<br />

nach dem Urbar von 1379/84 1989 GS-005715<br />

Hoensch, Jörg Geschichte Böhmens 1987 GS-003581<br />

Hruschka, Rudolf Der Räuber Grasel in Böhmen und Mähren 1934 GS-000367<br />

Huber, Kurt A. Archiv der Kirchengeschichte von Böhmen-Mähren-Schlesien,<br />

Band I 1967 GS-004173<br />

Huber, Kurt A. Archiv der Kirchengeschichte von Böhmen-Mähren-Schlesien,<br />

Band II 1971 GS-004174<br />

Huber, Kurt A. Archiv für Kirchengeschichte von Böhmen-Mähren-Schlesien,<br />

Band V 1978 GS-004177<br />

Huber, Kurt A. Archiv für Kirchengeschichte von Böhmen-Mähren-Schlesien,<br />

Band VI 1982 GS-004178<br />

Huber, Kurt A. Archiv für Kirchengeschichte von Böhmen-Mähren-Schlesien,<br />

Band VII 1985 GS-004179<br />

Huber, Kurt A. Archiv für Kirchengeschichte von Böhmen-Mähren-Schlesien,<br />

Band VIII 1987 GS-004180<br />

Grulich, Rudolf Archiv für Kirchengeschichte von Böhmen-Mähren-Schlesien,<br />

Band XII 1993 GS-008253<br />

Grulich, Rudolf Archiv für Kirchengeschichte von Böhmen-Mähren-Schlesien,<br />

Band XIII 1994 GS-007316<br />

Grulich, Rudolf Archiv für Kirchengeschichte von Böhmen-Mähren-Schlesien,<br />

Band XV 1999 GS-000972<br />

Huber, Kurt A. Die Prämonstratenser in Böhmen und Mähren 1971 GS-001997<br />

— 44 —


Jahn, Manfred Sachsen - Böhmen - Schlesien 1994 GS-003073<br />

Jelinek, Bøetislaw Die Böhmen im Kampf um ihre Selbstständigkeit 1618 - 1648 1916 GS-009732<br />

Karajan, G. v. Über den Leumund der Österreicher, Böhmen und Ungarn<br />

in den heimischen Quellen des Mittelalters 1863 GS-009351<br />

Karasek, Alfred / Lanz, Josef Krippenkunst in Böhmen und Mähren vom Frühbarock bis zur<br />

Gegenwart 1974 GS-009652<br />

Karpaš, Roman, / Bílek, Karol Album alter Ansichtskarten vom Böhmischen Paradies 1999 GS-003645<br />

Kleindienst, Leopold Theresianischer Kataster Böhmens und Mährens<br />

von 1748 und 1749 1990 GS-005211<br />

Kletzl, Otto Die deutsche Kunst in Böhmen und Mähren 1941 GS-006826<br />

Knobloch, Erhard Josef Deutsche Literatur in Böhmen - Mähren - Schlesien, 1.Aufl. 1968 GS-002112<br />

Knobloch, Erhard Josef Deutsche Literatur in Böhmen - Mähren - Schlesien, 2.Aufl. 1976 GS-002113<br />

Korbel, Hans Landesversammlung der Deutschen in Böhmen,<br />

Mähren und Schlesien, 2000 2000 GS-005618<br />

Koristka, Carl Die Arbeiten der topographischen Abtheilung der<br />

Landesdurchforschung von Böhmen in den Jahren 1864 – 1866 1869 GS-005248<br />

Kraft, Adam Sudetenland - Böhmen (32 Bilder) GS-002106<br />

Kraft, Adam / Pleyer, W. Sudetenland - Böhmen Neue Folge (100 Bilder) 1974 GS-002110<br />

Kraus, Annemarie Weiden und Böhmen in den Jahren 1241-1600 1980 GS-009278<br />

Kroll, Frank-Lothar Böhmen Vielfalt und Einheit einer literarischen Provinz 1999 GS-009897<br />

Kuhn, Ekkehard Böhmen und Mähren im Herzen Europas 1997 GS-005282<br />

Kuller, Inge Die Erschließung der böhmisch-mährischen Höhe im Gebiet<br />

zwischen Adlergebirge und Saar im 13. Jahrhundert 1975 GS-004079<br />

Kutzer, Rudolf Über böhmische Reichsgeschichte 2000 GS-005174<br />

Lippert, Julius Sozialgeschichte Böhmens in vorhussitischer Zeit 1898 GS-004231<br />

Lodgman von Auen, Rudolf Deutschböhmen 1919 GS-003196<br />

Lodgman von Auen, Rudolf Für die Selbstbestimmung Deutschböhmens 1919 GS-002245<br />

Lorenz, Willy Abschied von Böhmen 1973 GS-001905<br />

Lorenz, Willy Monolog über Böhmen 1964 GS-001903<br />

Lothring, Hermann Die deutsche landwirtschaftl. Selbstverwaltung in Böhmen 1958 GS-003349<br />

Maschlanka-Gabriel, Olga Der böhmisch-mährische Raum im Wandel der Zeiten 1949 GS-008200<br />

Mašín, Jiøí Románská nástìná malba v Èechách a na Moravì 1954 GS-008752<br />

Menghin, Oswald Einführung in die Urgeschichte Böhmens und Mährens 1926 GS-004076<br />

Menzel, Adolf Die nationale Entwicklung in Böhmen, Mähren und Schlesien 1985 GS-003913<br />

Merian, Matthaeus Topographia Bohemiae, Moraviae et Silesiae 1960 GS-008129<br />

Merker, Emil Aufbrechende Welt 1959 GS-000811<br />

Michalitschka, Walter Das Protektorat Böhmen und Mähren GS-004152<br />

Milz, Alois E. Südböhmen und der Böhmerwald in Boiohaemum Celticum 1974 GS-003294<br />

Miskova / Neumüller Die Gesellschaft zur Förderung deutscher Wissenschaft, Kunst<br />

und Literatur in Böhmen 1994 GS-007686<br />

Mühlberger, Josef Zwei Völker in Böhmen 1973 GS-001027<br />

Müller, Friedrich Ortsbuch für das Protektorat Böhmen und Mähren 1942 GS-004480<br />

Naegele, August Der heilige Wenzel, der Landespatron Böhmens 1928 GS-001923<br />

Naegele, August Kirchengeschichte Böhmens, 1. Band - 1.Teil 1915 GS-001991<br />

Naegele, August Kirchengeschichte Böhmens, 1. Band - 2.Teil 1918 GS-001992<br />

Neumann, Manfred Nordböhmen-Heimatwerk 1988 GS-007239<br />

Neumeister, Werner / Traumstraßen durch Böhmen, Mähren und die Slowakei 1989 GS-005608<br />

Herzogenberg, Johanna von<br />

Nitsch, Rolf Heimat Westböhmen, Regierungsbezirk Eger 1981 GS-007222<br />

Nitsch, Rolf Westböhmen in Farbe 1979 GS-007223<br />

Nittel, Anton Nordböhmische Dorfgeschichten 1969 GS-006929<br />

Nittel, Anton Nordböhmische Dorfgeschichten 1991 GS-006930<br />

Nový, Rostislav Mìstské knihy v Èechách a na Moravì, 1310 - 1526 1963 GS-008670<br />

Olbrich, Anneliese Zerbrechliche Kostbarkeiten - Eckartschrift 169 2003 GS-009929<br />

Palacky, Franz Geschichte von Böhmen, I. Band (bis Seite 384) 1836 GS-003345<br />

Palacky, Franz Geschichte von Böhmen, I. Band (bis Seite 495) 1836 GS-003367<br />

Palacky, Franz Geschichte von Böhmen, II. Band 1842 GS-003346<br />

Palacky, Franz Geschichte von Böhmen, II. Band, 1. Abteilung 1845 GS-003368<br />

Palacky, Franz Geschichte von Böhmen, III. Band, 3. Abteilung 1854 GS-003369<br />

Palacky, Franz Geschichte von Böhmen, IV. Band, 1. Abteilung 1857 GS-003370<br />

Palacky, Franz Geschichte von Böhmen, V. Band, 1. Abteilung 1865 GS-003371<br />

Pascher, Gerold Die Pascher-Sippen 1534 - 1946 2002 GS-009941<br />

Perzi, Niklas Die Folgen der Grenzöffnung in der Einschätzung der Bewohner<br />

der südböhmischen/waldviertler Grenzregion GS-004249<br />

Peterka, Otto Rechtsgeschichte der Böhmischen Länder 1923 GS-006875<br />

Peterka, Otto Rechtsgeschichte der böhmischen Länder Teil I und II 1965 GS-006876<br />

— 45 —


Peters, Gustav Der neue Herr von Böhmen 1927 GS-003777<br />

Petr, František Mìstské Pamatkové Reservace v Èechách a na Moravì 1955 GS-005220<br />

Pfeifer, Wilhelm Das Fürstenhaus Liechtenstein in Nordböhmen 1984 GS-006967<br />

Pfeifer, Wilhelm Städtewappen und Städtesiegel in Böhmen und Mähren 1952 GS-004116<br />

Pfeifer, Wilhelm Weissbuch Niederland 1980 GS-007957<br />

Pittrof, Kurt Reise- und Lebensberichte deutsch-böhmischer Glashändler 1990 GS-001703<br />

Pleticha, Heinrich / Müller, Böhmen und Mähren 1992 GS-009506<br />

Wolfgang<br />

Pleyer, Wilhelm Der Kampf um Böhmisch-Rust 1938 GS-000997<br />

Polly, Eleonora Abschrift der Inhaltsverzeichnisse aus der "Zeitschrift des Vereins für<br />

die Geschichte Mährens u. Schlesiens", Jahrgänge 1897-1940 1986 GS-005534<br />

Polly, Eleonora Kunstandenken Böhmens 1986 GS-005514<br />

Preidel, Helmut Die Deutschen in Böhmen und Mähren - 2.erw.Aufl. 1952 GS-003917<br />

Preidel, Helmut Die vor- und frühgeschichtlichen Siedlungsräume in Böhmen 1953 GS-008195<br />

und Mähren<br />

Prinz, Friedrich Böhmen im mittelalterlichen Europa 1984 GS-003344<br />

Prinz, Friedrich Deutsche Geschichte im Osten Europas, Böhmen und Mähren 1993 GS-005916<br />

Prinz, Friedrich Geschichte Böhmens 1848 - 1948 1988 GS-003582<br />

Pscheidt, Edgar Als die Schlote noch qualmen durften 1987 GS-007687<br />

Püschel, Rudolf Anfang und Ende einer deutsch-böhmischen Heimat 2000 GS-005904<br />

Raak, Achim Das Kochbuch der böhmischen Küche 1992 GS-001934<br />

Reinsberg-Düringsfeld, O. Festkalender aus Böhmen 1862 GS-005793<br />

Renner, C. O. Bohemiae documenta GS-005208<br />

Reutter, Hans Das Siedlungswesen der Deutschen in Mähren und Schlesien<br />

bis zum 14. Jahrhundert 1918 GS-003324<br />

Rök, Barbara Böhmen und Mähren 1995 GS-007584<br />

Rokyta, Hugo Burgen und Schlösser in den bömischen Ländern 1965 GS-007510<br />

Rokyta, Hugo Die böhmischen Länder 1970 GS-003587<br />

Rössler, Emil Franz Deutsche Rechtsdenkmäler aus Böhmen und Mähren 1963 GS-004156<br />

Rössler, Emil Franz Deutsche Rechtsdenkmäler aus Böhmen und Mähren 1963 GS-004157<br />

Rummler, Gita Wallfahrtsstätten im nordböhmischen Niederland 1996 GS-001817<br />

Schacherl, Lilian Böhmen 1971 GS-007294<br />

Schäfer, Theodor Nord-Böhmen 1912 GS-003153<br />

Schaller, Jaroslaus Topographie des Königreichs Böhmen, 14. Teil, Taborer Kreis 1790 GS-005759<br />

Scheu, Robert Wanderung durch Böhmen am Vorabend der Revolution 1919 GS-009670<br />

Schlesinger, Ludwig Mitteilungen des Vereines für Geschichte der Deutschen<br />

in Böhmen, 26. Jhg., Nr. 4 1888 GS-007501<br />

Schlesinger, Walther Der Bund der Deutschen in Böhmen ca. 1920 GS-003195<br />

Schlössinger, Wilhelm Geschichte der böhmischen Dominikanerordensprovinz 1916 GS-008263<br />

Schmalfuß, F. A. Die Deutschen in Böhmen 1851 GS-003080<br />

Schmidt, Valentin Braubetrieb und Braustätten in Südböhmen 1900 GS-005713<br />

Schneider, Alois Böhmen und seine Nebenländer in ältester Zeit um 1910 GS-003074<br />

Scholz, Hugo Hinter den böhmischen Wäldern GS-001670<br />

Schránil, Josef Die Vorgeschichte Böhmens und Mährens 1928 GS-005250<br />

Schrötter, Helmuth Deutsches Forstwesen in Böhmen, Mähren und Schlesien 1993 GS-003928<br />

Schwarzenberg, Karl Fürst Die Sankt Wenzels-Krone und die böhmischen Insignien 1960 GS-001219<br />

Sedlácek, August Burgen, Schlösser und Festungen des böhmischen Königreiches 1885 GS-005754<br />

Seibt, Ferdinand Bohemia Sacra 1974 GS-009513<br />

Seibt, Ferdinand Die Juden in den böhmischen Ländern 1983 GS-006873<br />

Slezak, Josef Eisenbahn-Panorama Böhmen und Mähren 1986 GS-008135<br />

Sommer, Johann Gottfried Das Königreich Böhmen, Band 10 1842 GS-005760<br />

Sommer, Johann Gottfried Das Königreich Böhmen, Taborer Kreis 1842 GS-005756<br />

Sperl, Heinrich Die Grenzen zwischen Böhmen und dem Mühllande im Mittelalter<br />

und die Heimat der Witigonen 1900 GS-005684<br />

Stauda, Johannes / Oberdorffer, Der Wandervogel in Böhmen 1911 - 1920, Band II 1975/78 GS-005235<br />

Kurt<br />

Sternberg, Cecilia Es stand ein Schloß in Böhmen 1979 GS-001227<br />

Ströbinger, Rudolf Schicksalsjahre an der Moldau 1988 GS-003583<br />

Sturm, Heribert Biographisches Lexikon zur Geschichte der böhmischen Länder,<br />

Bd.1, A-H 1979 GS-006888<br />

Sturm, Heribert Biographisches Lexikon zur Geschichte der böhmischen Länder,<br />

Bd.1, A-Be 1974 GS-006890<br />

Sturm, Heribert Biographisches Lexikon zur Geschichte der böhmischen Länder,<br />

Bd.1, Be-Bu 1975 GS-006891<br />

Sturm, Heribert Biographisches Lexikon zur Geschichte der böhmischen Länder,<br />

Bd.1, Bu-De 1976 GS-006892<br />

— 46 —


Sturm, Heribert Biographisches Lexikon zur Geschichte der böhmischen Länder,<br />

Bd.1, De-Et 1976 GS-006893<br />

Sturm, Heribert Biographisches Lexikon zur Geschichte der böhmischen Länder,<br />

Bd. 2, I-M 1984 GS-006889<br />

Sturm, Heribert Ortslexikon der Böhmischen Länder 1910 - 1945, Register 1983 GS-005270<br />

Swoboda, Karl M. Barock in Böhmen 1964 GS-005273<br />

Swoboda, Karl M. Gotik in Böhmen 1969 GS-005274<br />

Taubmann, Berthold Großmütterleins heimatlicher Sagen- und Märchenschatz GS-007657<br />

Tepl, Johannes von Der Ackermann aus Böhmen 1951 GS-000044<br />

Tittel, Ignaz Schematismus des Großgrundbesitzes und der größten<br />

Rustikalgüter mit einer agronomischen und Eisenbahnkarte des<br />

landtäflichen Besitzes im Königreich Böhmen 1900 GS-003977<br />

Zentrale für Tourismus Ausgewählte jüdische Gedenkstätten in Böhmen und Mähren GS-006494<br />

Türk, Karl Der Kampf um das Deutschtum in Böhmen, Mähren<br />

und Schlesien 1898 GS-004083<br />

Turnwald, Erik Erbe und Auftrag der Reformation in den böhmischen Ländern, 1960/61<br />

Heft 1/2 GS-001680<br />

Turnwald, Erik Erbe und Auftrag der Reformation in den böhmischen Ländern,<br />

Heft 3/4 1967/68 GS-001684<br />

Turnwald, Erik Erbe und Auftrag der Reformation in den böhmischen Ländern,<br />

Heft 5/6 1969/70 GS-001690<br />

Turnwald, Erik Erbe und Auftrag der Reformation in den böhmischen Ländern,<br />

Heft 7/8 1970/71 GS-001693<br />

Turnwald, Erik Erbe und Auftrag der Reformation in den böhmischen Ländern,<br />

Heft 9/10 1972 GS-001695<br />

Turnwald, Erik Erbe und Auftrag der Reformation in den böhmischen Ländern,<br />

Heft 11/12 1973/74 GS-001696<br />

Turnwald, Erik Erbe und Auftrag der Reformation in den böhmischen Ländern,<br />

Heft 13/14 1974/75 GS-001702<br />

Umlauft, Friedrich Die Länder Österreich-Ungarns in Wort und Bild. Das Königreich<br />

Böhmen, Band VII 1881 GS-003993<br />

Volavkova, Hana The Synagogue Treasures of Bohemia and Moravia 1949 GS-005184<br />

Volf, Josef Geschichte des Buchdrucks in Böhmen und Mähren bis 1848 1928 GS-003341<br />

Watzlik, Hans Böhmerwald - Sagen 1978 GS-001110<br />

Watzlik, Hans O Böhmen 1917 GS-001106<br />

Watzlik, Hans O Böhmen 1917 GS-001109<br />

Watzlik, Hans / Leppa, Karl Fr. Der Ackermann aus Böhmen 1936 GS-001720<br />

Weinelt, Herbert Deutsche Volksforschung in Böhmen und Mähren, 1939/1 1939 GS-005266<br />

Weinelt, Herbert Deutsche Volksforschung in Böhmen und Mähren, 1939/2 1939 GS-005267<br />

Weinelt, Herbert Deutsche Volksforschung in Böhmen und Mähren, 1943/1-2 1943 GS-006894<br />

Weinelt, Herbert Deutsche Volksforschung in Böhmen und Mähren, 1943/3 1943 GS-005268<br />

Weizsäcker, Wilhelm Geschichte der Deutschen in Böhmen und Mähren 1956 GS-004117<br />

Wessely, Herbert Böhmen - Mähren - Slowakei 1978 GS-008159<br />

Willars, Christian Die böhmische Zitadelle 1965 GS-003588<br />

Winkler-Lindberg, Herbert Deutsches Theater im Osten GS-004162<br />

Wirth, Zdenek Burgen und Schlösser in böhmischen Ländern 1960 GS-008190<br />

Wirth, Zdenek / Benda, Jaroslav Burgen und Schlösser 1955 GS-009736<br />

Wocel, Joh. Erasmus Grundzüge der böhmischen Alterthumskunde 1845 GS-003378<br />

Wotawa, A. Eine tschechische Sprachkarte Böhmens, Mährens, Schlesiens 1919 GS-003202<br />

Zelenka, Alex Böhmische Stadtsiegel aus der Sammlung Erik Turnwald 1988 GS-007307<br />

Zelenka, Alex Die Wappen der böhmischen und mährischen Bischöfe 1979 GS-006856<br />

Želízko, J. V. Bericht über den Fund eines Rhinoceros-Skelettes im diluvialen<br />

Lehm zu Blato bei Chrudim (Ostböhmen) GS-006828<br />

Zemek, Metodìj Die Verehrung der heiligen Leopold in den böhmischen Ländern 1986 GS-002250<br />

Zotz, Lothar F. / Richthofen, Ist Böhmen und Mähren die Urheimat der Tschechen? 1940 GS-004144<br />

Bolko<br />

Böhmerwald<br />

110 Jahre Deutscher Böhmerwaldbund 1993 GS-002700<br />

Böhmerwald - Grenzkarte von 1514 1982 GS-007154<br />

Die Kost der Böhmerwälder 1985 GS-006837<br />

Führer durch den Böhmerwald (Österr. u. bayerische Anteile)<br />

und das südliche Deutschböhmen 1929 GS-007160<br />

Jižní èechy Tschechoslowakei (Bilder m. Text) GS-010223<br />

— 47 —


Jižní Èechy (Prospekt) GS-010194<br />

Sudetendeutscher Heimatdienst 1949 GS-007234<br />

Bergmann, A. Volksarchitektur aus Ostbayern und dem Böhmerwald GS-007170<br />

Brod, Leo Geschichten aus dem Böhmerwald GS-001640<br />

Brunner, Gerd / Binder, Egon Reiseführer Böhmerwald 1991 GS-001921<br />

Bürger, Josef Festschrift zur Feier des 25-jährigen Bestehens des<br />

Heimatverbandes der Böhmerwälder in Oberösterreich 1974 GS-007169<br />

Haas, Karl Der Böhmerwald heute GS-007152<br />

Hans, Erich Der Böhmerwald 1964 GS-007166<br />

Hofmann, Richard Stifter, Kubin und der Böhmerwald 1961 GS-005202<br />

Jordan, Ingeborg Photographie im Böhmerwald 1880 - 1940 1984 GS-007156<br />

Jungbauer, Gustav Die fünfblättrige Rose 1922 GS-007145<br />

Kastner, Eduard Wanderungen im inneren Böhmerwalde 1917 GS-007159<br />

Landsteiner, Probst Text des Böhmerwald-Passionsspieles von Paul Gröllhensel 1894 GS-007161<br />

Leimbigler, Karl Der Böhmerwald und das Höritzer Passionsspiel um 1910 GS-007149<br />

Linhardt, Josef / Linhardt, Wacht am Böhmerwald 1931 GS-007272<br />

Hans<br />

Löffler, Horst Vom "Schullandheim Lackenhäuser" zum<br />

"Haus der Böhmerwäldler" 1997 GS-007822<br />

Mally, Leo Hans Der alte Böhmerwald 1961 GS-001661<br />

Mally, Leo Hans Prag und Böhmerwald 1976 GS-007000<br />

Peter, Johann Aus dem deutschen Urwald GS-001665<br />

Peter, Johann Es war im Böhmerwald 1968 GS-001664<br />

Prinz, Josef Mein kleines Heimatbuch vom Böhmerwald 1985 GS-007155<br />

Pscheidl, Josef Tief drin im Böhmerwald 1974 GS-001662<br />

Raffelsberger, Ernst Der Böhmerwald als Kulturprovinz 1962 GS-005260<br />

Raffelsberger, Ernst Der Kunstbesitz des Böhmerwaldes und seines südböhmischen 1973 GS-007167<br />

Vorlandes<br />

Rothe, Petra / Reisch, Dieter Kunst im Böhmerwald 1993 GS-007209<br />

Schacherl, Anton Der Flachsanbau und die Flachsbearbeitung<br />

im südlichen Böhmerwald 1913 GS-005709<br />

Schmidt, Valentin Versuch einer Siedlungs-Geschichte des Böhmerwaldes ca.1925 GS-003079<br />

Schreiber, Hans Auen und Filze des Böhmerwaldes 1922 GS-007146<br />

Sudetendeutsches Sozialwerk Vom Schullandheim Lackenhäuser zum Haus der Böhmerwäldler 1997 GS-005935<br />

Thorward, Friedl / Erhart, Josef Böhmerwald 1991 GS-007168<br />

Vobis, Friedl Böhmerwälder Trachtenfibel 1981 GS-007163<br />

Webinger, Adolf Zur Volkskunde des Böhmerwaldes 1973 GS-007162<br />

Böhmisch Leipa<br />

Woerl, Leo Führer durch Leipa in Böhmen und Umgebung 1888 GS-007139<br />

Böhmisch Rudoletz<br />

Häuserverzeichnis von Böhmisch Rudoletz GS-005560<br />

Kweta, Ludwig / Flödl, Robert 100 Jahre Rückblick auf Schloß und Herrschaft Böhmisch Rudoletz GS-005503<br />

Bonn<br />

Henkels, Walter Lokaltermin in Bonn 1968 GS-001057<br />

Boskowitz<br />

Stehlík, Miloš Boskovice 1969 GS-010173<br />

Bozen<br />

Riedl, Franz Hieronymus Bozen und Umgebung 1979 GS-000076<br />

Brandenburg<br />

Möller, Hans-Herbert Dome, Kirchen und Klöster in Brandenburg und Berlin 1961 GS-000511<br />

Bratelsbrunn<br />

Bauer, Karlheinz Regesten des Urkundenbestandes der Gemeinde<br />

Bratelsbrunn 1576 –1753 1969 GS-006332<br />

Bauer, Karlheinz Regesten des Urkundenbestandes der Gemeinde<br />

Bratelsbrunn 1576 –1753 1969 GS-010329<br />

Kreuzer, Anton Das mittelalterliche Bratelsbrunn 1985 GS-006384<br />

Kreuzer, Anton Das mittelalterliche Bratelsbrunn (Typoscript) 1968 GS-006383<br />

Kreuzer, Anton Einiges über das mittelalterliche Bratelsbrunn (Typoscript) 1974 GS-010447<br />

Peyer, Franz Gedenkbuch der Ortsgemeinde Bratelsbrunn<br />

über die Jahre 1836 - 1898 1991 GS-006043<br />

Braunau<br />

Dolch, Walter Geschichte und Einrichtung der Dr. Eduard Langerschen<br />

— 48 —


<strong>Bibliothek</strong> in Braunau in Böhmen 1912 GS-004542<br />

Hermann, Hugo Das Braunauer Land 1971 GS-007283<br />

Menzel, Beda Franz Abt Othmar Daniel Zinke und die Ikonographie seiner Kirchen in 1986 GS-007286<br />

Brevnov - Braunau - Wahlstatt<br />

Scholz, Hugo Unter der Felsenkrone 1960 GS-007282<br />

Spitzer, Josef Das Braunauer Land, 1918 - 1938 1999 GS-007314<br />

Streubel, Josef Altbraunau 1941 GS-007281<br />

Weisser, Otto Sagen aus dem Braunauer Land 1983 GS-007280<br />

Breslau<br />

Hoffmann, Hermann Sandstift und Pfarrkirche St. Maria in Breslau 1971 GS-007481<br />

Brosdorf<br />

Hermann, Kurt Das Heimatbuch von Brosdorf GS-006965<br />

Bruck/Leitha<br />

Pröll, Laurenz Die Gegenreformation in der Stadt Bruck a. d. L. 1879 GS-009352<br />

Brünn<br />

150 Jahre Mährisches Museum in Brünn, 1818-1968 1968 GS-005568<br />

Annales, 1896 1896 GS-007024<br />

Annales, 1897 1897 GS-007025<br />

Annales, 1898 1898 GS-007026<br />

Annales, 1899 1899 GS-007027<br />

Brnìnská pøehrada - 1:25000 1978 GS-010151<br />

Brno GS-007022<br />

Bruna 1995 GS-007240<br />

Brünn 1958 GS-007029<br />

Brünn und Umgebung anno dazumal GS-007044<br />

Brünn, Festschrift der k.k. Technischen Hochschule, 1899 1899 GS-008927<br />

Brünn, Festschrift zur Feier des 350-jährigen Bestandes des<br />

deutschen Staatsgymnasiums 1928 GS-007075<br />

Brünn, Jahresbericht über die städt. Sammlungen für die<br />

Jahre 1907 und 1908 1909 GS-007037<br />

Brünn, Programm des k.k. Gymnasiums, 1856 1856 GS-007185<br />

Brünn, Programm des k.k. Gymnasiums, 1857 1857 GS-007186<br />

Brünn, Programm des k.k. Staats-Gymnasiums, 1858 1858 GS-007187<br />

Brünn, Programm des k.k. Staats-Gymnasiums, 1859 1859 GS-007188<br />

Brünner Bilderband 1. Teil GS-007018<br />

Brünner Köpfe 1988 GS-007053<br />

Brünner Wandervogel 1985 GS-007231<br />

Bundestreffen 1995 GS-007048<br />

Catalogue venerabilis cleri alme dioecesis brunensis, 1828 1828 GS-004111<br />

Catalogue venerabilis cleri alme dioecesis brunensis, 1830 1830 GS-004121<br />

Catalogue venerabilis cleri alme dioecesis brunensis, 1833 1833 GS-004122<br />

Catalogus Cleri dieceseos Brunensis, 1970 1970 GS-008925<br />

Catalogus Cleri Dioeceseos Brunensis, 1907 1907 GS-007064<br />

Das Brünner Rathaus 1966 GS-005258<br />

Das Deutsche Haus in Brünn 1961 GS-007056<br />

Der Brünner Spielberg - Ein nationales Kulturdenkmal 1968 GS-005257<br />

Der Brünner Todesmarsch aus einer tschechischen Sicht GS-005152<br />

Die Brünner elektrische Straßenbahn 1972 GS-000236<br />

Erste Ausstellung des deutsch-mährischen<br />

Kunstgewerbe-Bundes 1910/11 GS-007058<br />

Festschrift zum 125 jährigen Bestehen des mährischen<br />

Landesmuseums 1943 GS-007028<br />

Forum Brunense 1990 GS-008819<br />

Führer durch Brünn und Umgebung GS-007054<br />

Führer durch unsere Heimatstadt Brünn 1951 GS-000230<br />

Geheimnisse des Spielberges 1903 GS-007074<br />

Kalender der Deutschen in Brünn 2005 2004 GS-010265<br />

Mährisches Gewerbe-Museum in Brünn, 9. Bericht 1883 GS-007034<br />

Mährisches Gewerbe-Museum in Brünn, Festschrift 1883 GS-007060<br />

Okolí Brna západ 1:100000 1977 GS-010157<br />

Orgelbuch für Kinderlieder der Diözese Brünn 1930 GS-000557<br />

Personalstand der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der<br />

Diözese Brünn in Mähren für das Jahr 1835 1834 GS-004001<br />

Personalstand der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der<br />

— 49 —


Diözese Brünn in Mähren für das Jahr 1840 1839 GS-004000<br />

Personalstand der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der<br />

Diözese Brünn in Mähren für das Jahr 1848 1847 GS-003999<br />

Personalstand der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der<br />

Diözese Brünn in Mähren für das Jahr 1853 1852 GS-004127<br />

Rechenschaftsbericht Bezirks-Krankenkasse für den<br />

Stadt- und Landbezirk Brünn 1909 GS-009009<br />

Universitäts Serialkurse für Lehrer in Brünn 1910 GS-007061<br />

Versunkenes Leben GS-003772<br />

Wallfahrtsorte in Brünns Umgebung 1964 GS-007043<br />

Altrichter, Anton / Eschner, Unser Brünn, Festung Spielberg 1950 GS-000234<br />

Oswald<br />

Altrichter, Anton / Eschner, Unser Brünn, Gedichte Band 1 1950 GS-000233<br />

Oswald<br />

Blazek, Georg Forum Brunense 1989 1989 GS-008695<br />

Bondi, Gustav Geschichte des Brünner deutschen Theaters 1600 - 1925 1924 GS-007052<br />

Brandt, G. Unser Brünn 1950 GS-000235<br />

Braun, Christa Abenteuer Brünn 1998 GS-008249<br />

Bretholz, Bertold Geschichte der Stadt Brünn 1911 GS-006838<br />

Brünner Heimatbote, Hrsg. Unsere Heimatstadt Brünn unter deutscher<br />

Verwaltung (1243-1918) 1952 GS-005913<br />

Costa-Rosetti, Anton Der Brünner Spielberg, 2.Aufl. 1881 GS-007038<br />

Costa-Rosetti, Anton Der Brünner Spielberg, 9.Aufl. 1913 GS-007039<br />

d'Elvert, Christian Ritter von Neu - Brünn, wie es entstanden ist und sich gebildet hat 1888 GS-007032<br />

Detring Der Spielberg in Brünn 1942 GS-007040<br />

Deutsches Masaryk- Staats- Bericht über die 350 Jahr-Feier der Anstalt<br />

gymnasium am 19. u. 20. Mai 1928 1928 GS-000644<br />

Dokoupil, Vladislav Soupis Brnìnských Tiskù 1978 GS-008816<br />

Döller, Anton Brünn um die Jahrhundertwende 1972 GS-000232<br />

Felkl / Tomschik Heimatbuch der Brünner deutschen Sprachinsel 1973 GS-007023<br />

Felkl, Hans Trachten und Bauernhäuser in der Brünner und<br />

Wischauer Sprachinsel GS-000218<br />

Fischer, Friedrich / Binder, Karl Abseits vom Wege 1928 GS-007055<br />

Freising, Josef Brünn als Turnerstadt 1971 GS-000231<br />

Freising-Habermann, Irmtraut Geschichte und Darstellung des Brünner Wandervogels 1985 GS-007728<br />

Hampel, Camillo Oskar Eine Jugend lang... 1969 GS-000219<br />

Haslinger, Franz Botanisches Excursionsbuch für den Brünner Kreis und das<br />

angrenzende Gebiet 1880 GS-004630<br />

Hertl / Pillwein / Schneider / Der "Brünner Todesmarsch" 1945 1998 GS-008023<br />

Ziegler<br />

Hertl / Pillwein / Schneider / Die Brünner Deutschen und ihre Vertreibung 1996 GS-007047<br />

Ziegler<br />

Hosák, Ladislav Brnìnsky kraj - Historicky mistopis zemì Moravskoslezské 1934 GS-008766<br />

Jandlová, Martina Katedrala sv. Petra a Pavla v Brnì 2000 GS-005911<br />

Judex, Oskar Jahrbuch der Landeshauptstadt Brünn 1941/42 1943 GS-007020<br />

Kasta, S. Okolí Brna, Prùvodce 140 výletù 1931 GS-008720<br />

Kubièek, Jaromír Knihtisk v Brnì a na Moravì 1987 GS-008817<br />

Kubièek, Jaromír Literatura o Brnì z let 1801 - 1979 1980 GS-008818<br />

Kühn, Karl Der Spielberg in Brünn 1943 GS-007077<br />

Kühn, Karl Die Thomaskirche zu Brünn - Das Werk der Parlerhütte 1943 GS-007031<br />

Kusák, Dalibor Brno a okolí 1981 GS-008595<br />

Kusáková, Jarmila Brno - 10 Bilder GS-009867<br />

Magistrát Brno, Hrsg. Brno - ein Stadtführer GS-005919<br />

Makowsky, Alexander Der diluviale Mensch im Löss von Brünn GS-005252<br />

Manda, Josef Die Landeshauptstadt Brünn und die Macochahöhlen 1928 GS-007033<br />

Marx, Jörg / Marx, Liesel Brünn im Bild 1970 GS-006839<br />

Matìjek, František Lánové rejstøíky Brnìnského kraje z let 1673-1675 1981 GS-010189<br />

Morava, Matìj / Štìdøon, Miloš Brünn und Südmähren 1991 GS-007062<br />

Mrasek, Karl Brünn im Bild 1970 GS-007260<br />

Mühlwasser, Hans 450 Ausflüge in die Umgebung von Brünn 1922 GS-007059<br />

Müller, Dora Eine Winterreise durch die Brünner Sprachinsel 1975 1991 GS-007076<br />

Netopil, Franz Der Brünner Spielberg 1923 GS-007078<br />

Niessel, G. v. Höhenmessungen in der Umgebung von Brünn 1873 GS-007036<br />

Norgard-Netopil, Trude Brünn von A bis Z 1969 GS-000229<br />

Okresní ùøad Brno-Venko Brno a okres Brno - Venkov 1996 GS-009942<br />

Pavla, Petra Brnìnský dom 1948 GS-010221<br />

— 50 —


Pillwein, Erich / Schneider, Lexikon bedeutender Brünner Deutscher 1800 -2000 2000 GS-008252<br />

Helmut<br />

Pozorny, Reinhard Vom Spielberg und seinem Land 1961 GS-000216<br />

Reutter, Hans Lied der Zlabingser Landsmannschaft in Brünn GS-005559<br />

Rohlík, Miroslav Moravské Zemské Desky, III. 1567 - 1641, Kraj Brnìnský 1957 GS-005271<br />

Rzehak, Anton Das Idol aus dem Brünner Löss 1911 GS-007030<br />

Samek, Bohumil / Hrubý, Karel BRNO, promìny mìsta 1982 GS-004725<br />

Otto<br />

Schram, Wilhelm Der Brünner Maler Franz Richter ( 1774 - 1860) 1914 GS-007042<br />

Schüller,Stanislaus Jahresbericht des Deutschen Staatsgymnasiums in Brünn<br />

für das Schuljahr 1919-1920 1920 GS-000534<br />

Seebauer, Felix Brnìnská etuda - Brünner Etüde 2001 GS-008251<br />

Šimková, Lada Brno Business 1998 GS-007079<br />

Slezak, Leo Kindheits- und Jugenderinnerungen in Brünn 1953 GS-000237<br />

Spandl, Hermann Die Entomostakenfauna der Schwarza nächst Brünn 1923 GS-009318<br />

Štanzl, Rudolf 100 Jahre organisierter tschechischer Tourismus in der Stadt Brünn<br />

(1894 - 1994) Kapitel I bis III GS-009983<br />

Štanzl, Rudolf Sto let organizované ceské turistiky v mìstì Brnì (1894-1994) GS-009982<br />

Steiner, Eduard Der Spielberg 1970 GS-000227<br />

Steiner, Eduard Die Brünner und ihr Stadttheateer 1964 GS-007057<br />

Steiner, Eduard Die Stadtpfarrkirche St. Jakob zu Brünn 1963 GS-005168<br />

Taman, Oldøich Støedovìký hrad a mìsto Brno 1963 GS-010267<br />

Tenora, Jan Statek sv. Petra v Brnì II. 1758 - 1848 1937 GS-008664<br />

Tenora, Jan Statek sv. Petra v Brnì, I. Do roku 1757 1934 GS-008659<br />

Tomschik, Erich Brünn im Wandel der Zeit 1983 GS-007019<br />

Tomschik, Erich Dir singe ich geliebtes Brünn 1980 GS-007046<br />

Trapp, Bruno Mauritz Geschichte des Postwesens in Brünn 1911 GS-007035<br />

Trapp, Moriz Brünns kirchliche Kunst-Denkmale 1888 GS-007051<br />

Uhlíø, Dušan / Blažek, Jiøí Forum Brunense 1988 1988 GS-008742<br />

Universität Brünn Sborník filosofické fakulty Brnìnské university roèník 1984 1984 GS-009958<br />

Wagner, Erhard / Meyer, Alois Gedenkschift Deutsch-akademische Alpenvereinsgruppe Brünn 1963 GS-009980<br />

Waldner, Wolfgang Das deutsche Brünn 1980 GS-007049<br />

Wolny, P. Gregor Kirchliche Topographie von Mähren, II. Abt. Brünner Diözese,<br />

I.Band 1856 GS-010313<br />

Wolny, P. Gregor Kirchliche Topographie von Mähren, II. Abt. Brünner Diöcese,<br />

II. Band 1858 GS-010312<br />

Wolny, P. Gregor Kirchliche Topographie von Mähren, II. Abt. Brünner Diöcese,<br />

III.Band 1860 GS-010182<br />

Wolny, P. Gregor Kirchliche Topographie von Mähren, II. Abt., Brünner Diöcese,<br />

IV. Band (Schluß) 1861 GS-004006<br />

Zabel, Johann Zweihundert Jahre Bistum Brünn 1777 - 1977 1976 GS-007045<br />

Zdobnitzky, Franz Beitrag zu einer Ornis der Brünner Umgebung 1908 GS-007041<br />

Brüx<br />

Fellinghauer, Brigitte Von Brüx nach Dresden 1979 GS-001832<br />

Buchlau<br />

Berchtold, Leopold Graf Vergangenheit und Gegenwart der Herrenburg Buchlau 1893 GS-000137<br />

Budweis<br />

Èeskobudìjovicko (Landkarte mit Text) 1971 GS-010215<br />

Madretschläger, Franz Geschichte des Bistums und der Diözese Budweis 1885 GS-003331<br />

Sedlmeyer, Karl Budweis 1979 GS-007177<br />

Sedlmeyer, Karl Der Budweiser Ausgleich GS-004194<br />

Štìcha, Karla Èeské Budìjovice 12 døevorytù GS-010171<br />

Bukowina<br />

Bukowiner Deutsch 1976 GS-007326<br />

Die Buchenlanddeutschen 1992 GS-007397<br />

Armbrüster, Christian Deutsch-Satulmare 1962 GS-007374<br />

Beck, Erich Bukowina 1963 GS-007579<br />

Bornemann, Irma Bukowina GS-007421<br />

Kapri, Emanuel von Buchenland 1974 GS-007322<br />

Simiginovicz, Ludwig Die Völkergruppen der Bukowina 1971 GS-007346<br />

Wagner, Rudolf Deutsches Kulturleben in der Bukowina 1981 GS-000357<br />

Wagner, Rudolf Die Bukowina und ihre Deutschen 1979 GS-000382<br />

Bulgarien<br />

Leiter, K. H. Auf Filmfahrt in Bulgarien 1942 GS-007616<br />

— 51 —


Tscherwenkoff, Wulko Rechenschaftsbericht des Zentralkomitees der<br />

Kommunistischen Partei Bulgariens auf dem VI. Parteitag 1954 GS-003532<br />

Bulkes<br />

Elicker, Karl Bulkes 1958 GS-007389<br />

Burgenland<br />

Berger, Walter Das Burgenland 1977 GS-000368<br />

Hauer, Johannes Die Mundartdichtung Niederösterreichs, des Burgenlandes und<br />

Südmährens 1936 GS-008150<br />

Nitsch, Mathes Wunder um eine Ulmer Schachtel und andere<br />

Erzählungen aus Ungarn und dem Burgenland 1969 GS-007364<br />

Chliwitz<br />

Gürsch, Gerhard Die Gemeinden Wüstrei, Chliwitz, Ober-Drawitsch GS-006840<br />

Christianberg<br />

Pilz / Rauscher / Holzer 300 Jahre Christianberg "tief drin im Böhmerwald" 1995 GS-007512<br />

Chwalatitz<br />

Leinberger, Hermann Mein Chwalatitz, Heimatdorf an der Thaya 1. Teil<br />

Die Vertreibung 2003 GS-008260<br />

Leinberger, Hermann Mein Chwalatitz, Heimatdorf an der Thaya 2. Teil<br />

Ein fast vergessenes Dorf 2003 GS-010264<br />

Cloppenburg<br />

Ottenjahn, Helmut Freilichtmuseum Cloppenburg 1972 GS-000480<br />

ÈSR<br />

Administrativní Lexikon Obcí v Èechách 1927 GS-008683<br />

Der Tschechoslowakische Staat und die Deutschen<br />

Dokumentation der Vertreibung der deutschen Bevölkerung<br />

GS-009686<br />

aus der Tschechoslowakei Band 2 (1984)<br />

Dokumentation der Vertreibung der deutschen Bevölkerung<br />

1984 GS-007929<br />

aus der Tschechoslowakei, Band 1 (1984) 1984 GS-007928<br />

Èeskoslovenská vlastivìda 1931 GS-008992<br />

Statistisches Jahrbuch der Èechoslovakischen Republik<br />

Verzeichnis der zur Beschlagnahme vorgemerkten<br />

1936 GS-009696<br />

Großgrundbesitze in der Tschechoslowakei 1921 GS-009251<br />

Gottwald, Josef Rudolf Das Deutschtum in der Tschechoslowakei zwischen den beiden<br />

Weltkriegen, Band 1 1986 GS-009507<br />

Gottwald, Josef Rudolf Das Deutschtum in der Tschechoslowakei zwischen den beiden<br />

Weltkriegen, Band 2 1986 GS-009508<br />

Hoensch, Jörg Geschichte der Tschechoslowakischen Republik 1918 - 1965 1966 GS-007301<br />

Hoensch, Jörg Geschichte der Tschechoslowakischen Republik 1918 - 1978 1978 GS-007302<br />

Král, Václav Die Deutschen in der Tschechoslowakei 1933 - 1947 1964 GS-009598<br />

Menzel, Gustav Feuer! Helft! 1933 GS-009603<br />

Ministry of Foreign Affairs Two years of German oppression in Czechoslovakia 1941 GS-004207<br />

Plaschka / Haselsteiner / Nationale Frage und Vertreibung in der Tschechoslowakei<br />

Suppan und Ungarn 1938 – 1948 1997 GS-007900<br />

Sedlmeyer, Karl Landeskunde der Tschechoslowakei 1973 GS-001226<br />

Winkler, Erwin Die Tschechoslowakei im Spiegel der Statistik 1937 GS-009010<br />

Steinitz, Ernst Landes- und Staatskunde der Èechoslowakischen Republik 1924 GS-010295<br />

ÈSSR<br />

Auto Atlas ÈSSR 1964 GS-007506<br />

Autoatlas ÈSSR, 1:400 000, 1971 1971 GS-001499<br />

Bundesrepublik Deutschland - ÈSSR 1974 GS-004255<br />

Bundesrepublik Deutschland - ÈSSR 1974 GS-004311<br />

Die sozialistische Tschechoslowakei GS-009705<br />

Die Stadt Reservationen der ÈSSR<br />

Die Tschechoslowakei, Böhmen - Mähren - Slowakei,<br />

GS-000373<br />

in Bild und Wort 1975 GS-007772<br />

Socialist Czechoslowakia GS-009706<br />

Tschechoslowakei Karte mit Beschreibung 1977 GS-005164<br />

Willkommen in der Tschechoslowakei 1977 GS-005285<br />

Bystrický, Vladímír / Hrubý, V. Pøehled Archivù ÈSSR 1984 GS-008744<br />

Èedok, Prag Tschechoslowakei Kommen und Sehen 1982 GS-009703<br />

Frankeova, Petrá Willkommen in der Tschechoslowakei 1980 GS-005286<br />

Hasalova, Vera / Vajdis, J. Die Volkskunst in der Tschechoslowakei um 1975 GS-009765<br />

— 52 —


Heckel, Vilém Krásy Èeskoslovenska 1968 GS-008761<br />

Hruska, Emanuel Zur Erhaltung und Wiederbelebung historischer<br />

Stadtquartiere in der ÈSSR 1969 GS-005584<br />

Hruska, Emanuel Zur Erhaltung und Wiederbelebung historischer<br />

Stadtquartiere in der Tschechoslowakei 1969 GS-005424<br />

Líbal, Miroslav Alte Städte in der Tschechoslowakei 1971 GS-006480<br />

Lorenc, Zdenek Tschechoslowakei Bilder mit kurzem Text 1970 GS-008685<br />

Mikloš, František Èeskoslovensko 1980 GS-008926<br />

Pisaøik, Jaroslav Willkommen in der Tschechoslowakei 1976 GS-005283<br />

Pisaøik, Jaroslav Willkommen in der Tschechoslowakei 1977 GS-005284<br />

Zwicker, Johann Schönheitsfehler bei der Vollziehung von Maßnahmen bei der<br />

Vertreibung der Deutschen aus der CSR GS-005687<br />

Die Tschechoslowakische Sozialistische Republik (ÈSSR) 1982 GS-010250<br />

Czernowitz<br />

Wagner, Rudolf Alma mater Francisco Josephina 1975 GS-007402<br />

Damitz<br />

Sofka, Edmund / Wieder, Heimatbuch der Gemeinden Irritz - Damitz - Tullnitz 1975 GS-004833<br />

Edmund<br />

Wieder, Ludwig Damitz - Ein Beitrag zum Gemeinde-Gedenkbuch 1935 GS-004754<br />

Wieder, Ludwig Damitz (Nachträge) 1935 GS-004589<br />

Danzig<br />

Echt, Samuel Die Geschichte der Juden in Danzig 1972 GS-007464<br />

Lutze, Eberhard Fritz Pfuhle 1966 GS-007491<br />

Datschitz<br />

50 Let ksè v Daèicích a rozvoj mìsta 1945 - 1970 1971 GS-008642<br />

Boj o nemocnici a okresní uøad v Daèicích 1930 GS-008722<br />

Komunikaèní mapa zemì moravsko-slezké, list 9 1930 GS-005583<br />

Bartusek, Antonín Daèice, státni zámek v Daèicich GS-005558<br />

Beringer, Janoušek Mìsto a panství Daèice ca.1900 GS-005580<br />

Dundalek, Johann Zur Geschichte der Stadt Datschitz in Mähren 1859 GS-005582<br />

Filipovský, K. Zemìpisný nástin Hejtmanství Daèického 1879 GS-000366<br />

Køížek, František Daèický Listinaø 1941 GS-008774<br />

Tiray, Jan Daèický okres - Vlastivìda moravská cis.44/II 1925 GS-008653<br />

Zwach, Josef Denkwürdigkeiten der Stadt Datschitz 1860 GS-005581<br />

DDR<br />

Aufzeichnung über die Verletzung der Menschenrechte in der<br />

Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands 1966 GS-002240<br />

Das Alltag in der DDR 1984 GS-002084<br />

Die Lage des Rechts in Mitteldeutschland<br />

Die Zwangskollektivierung des selbständigen Bauernstandes in<br />

1965 GS-004312<br />

Mitteldeutschland 1966 GS-009234<br />

Strafrechtsreform der SED<br />

Taschen- und Nachschlagebuch über den anderen Teil<br />

1968 GS-004278<br />

Deutschlands von A bis Z 1969 GS-002074<br />

Vorgeschichte und Entstehung der DDR 1984 GS-002085<br />

Ebers, Godehard Josef Die "demokratische Gesetzlichkeit" in Mitteldeutschland GS-009292<br />

Frank, Henning 20 Jahre Zone 1965 GS-000163<br />

Gatow, Hanns-Heinz Vertuschte SED-Verbrechen 1990 GS-004320<br />

Graefrath, Bernhard Die wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Menschenrechte<br />

in der DDR 1970 GS-003537<br />

Hermes, Peter Die Christlich-Demokratische Union und die Bodenreform in der<br />

Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands im Jahre 1945 1963 GS-003538<br />

Krieg, Harald LDP und NPD in der "DDR" 1949 - 1958 1965 GS-009450<br />

Leissner, Gustav Die Verwaltung in der sowjetischen Besatzungszone<br />

Deutschlands 1962 GS-004313<br />

Müller-Römer, Dietrich Ulbrichts Grundgesetz 1968 GS-003517<br />

Nawrocki, Joachim / Rexin, M. Ostberlin 1975 GS-003526<br />

Obst, Werner Reiz der Idee - Pleite der Praxis 1983 GS-003525<br />

Paul, Wolfgang Einladung ins andere Deutschland 1967 GS-003523<br />

Riklin, Alois / Westen, Klaus Selbstzeugnisse des SED Regimes 1963 GS-004027<br />

Wille, Manfred / Lau, Karlheinz Die Vertriebenen in Mitteldeutschland 1991 GS-003557<br />

— 53 —


Deutsch Konitz<br />

Bayer, Friedrich Deutsch Konitz 1992 GS-004676<br />

Handl, Johann Chronik von Deutsch Konitz 1954 GS-009987<br />

Handl, Johann Chronik von Deutsch Konitz (in Kurrentschrift) 1954 GS-009986<br />

Rybka, Adolf Ortsgeschichte Deutsch-Konitz 1964 GS-004924<br />

Deutschland<br />

Bundesrepublik Deutschland - ÈSSR 1974 GS-004255<br />

Bundesrepublik Deutschland - ÈSSR 1974 GS-004311<br />

Deutschland ohne Deutsche GS-009475<br />

Mit der Reichspost durch Deutschland GS-008186<br />

Velká nìmecká selská válka 1525 1958 GS-008698<br />

Vierzig Jahre Bundesrepublik Deutschland 1989 GS-007763<br />

Balzer, Karl Verschwörung gegen Deutschland 1978 GS-009647<br />

Berlin, Paul Deutschland stirbt nicht 1988 GS-004435<br />

Blumenwitz, Dieter Denk ich an Deutschland 1989 GS-004351<br />

Blumenwitz, Dieter Die Darstellung der Grenzen Deutschlands in<br />

kartographischen Werken 1987 GS-004306<br />

Blumenwitz, Dieter Was ist Deutschland? 1989 GS-004303<br />

Cramer, Dettmar Deutschland nach dem Grundvertrag 1973 GS-003542<br />

Deutscher Bundestag Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland 1983 GS-005940<br />

Diwald, Hellmut Warum so bedrückt? Deutschland hat Zukunft 1992 GS-004394<br />

Dröscher, Hubert Bevölkerungs-Entwicklung in West-Deutschland 1981 GS-009472<br />

Gorning, Gilbert / Blumenwitz,<br />

Dieter<br />

Deutschland und seine Nachbarn 1996 GS-002563<br />

Grabert, Herbert Volk und Führung Deutschlands ringen um Einheit und Bestand 1977 GS-004279<br />

Grulich, Rudolf / Dahm,<br />

Christof<br />

Deutschland und seine Nachbarn 1994 GS-002560<br />

Härtle, Heinrich Grossdeutschland 1970 GS-009688<br />

Hepp, Armin E. Völker und Stämme in Deutschland 1986 GS-009636<br />

Hofmann, Konrad Schlaglichter, das christliche Deutschland 1933 - 1945 1947 GS-001751<br />

Hohlbaum, Robert Zweikampf um Deutschland 1936 GS-001016<br />

Hohlbaum, Robert Zweikampf um Deutschland 1953 GS-001008<br />

Kaschkat, Hannes Deutschland heute GS-003815<br />

Kern, Erich Meineid gegen Deutschland 1968 GS-004492<br />

Kimminich, Otto Deutschland und seine Nachbarn 1996 GS-002562<br />

Kuhn, Ekkehard Nationale Symbole der Deutschen 1989 GS-003817<br />

Ladewig, Wilhelm Zur Frage der Einkreisung Deutschlands 1967 GS-003524<br />

Länderrat amerikanische Zone Statistisches Handbuch von Deutschland, 1928-1944 1949 GS-005965<br />

Lemberg, Eugen Die Vertriebenen in Westdeutschland, Band I 1959 GS-007938<br />

Lemberg, Eugen Die Vertriebenen in Westdeutschland, Band II 1959 GS-007939<br />

Lemberg, Eugen Die Vertriebenen in Westdeutschland, Band III 1959 GS-007940<br />

Maier-Dorn, Emil Deutschland von Rußlands Gnaden? 1972 GS-000134<br />

Merian, Matthaeus Topographia Germaniae 1983 GS-009655<br />

Paller, Heinz von Der großdeutsche Gedanke 1928 GS-004491<br />

Paller, Heinz von Der großdeutsche Gedanke, seine Entstehung und<br />

Entwicklung bis zur Gegenwart 1928/1985 GS-004310<br />

Paul, Wolfgang Der Endkampf um Deutschland 1945 1978 GS-004416<br />

Preradovich, Nikolaus von Großdeutschland 1938 - Traum, Wirklichkeit, Tragödie 1987 GS-004494<br />

Pulzer, Peter G. J. Die Entstehung des politischen Antisemitismus in Deutschland<br />

und Österreich 1867 – 1914 1966 GS-003460<br />

Ratza, Odo Deutschland und seine Nachbarn 1993 GS-002559<br />

Ratza, Odo Die Berliner Erklärung vom 5. Juni 1945 zu Deutschland 1985/87 GS-004308<br />

Rubin, Berthold War Deutschland allein schuld? 1988 GS-004326<br />

Schäfer, Franz / Kucera, Rudolf Deutschland und seine Nachbarn 1993 GS-002561<br />

Scheuch, Manfred Historischer Atlas Deutschlands 1997 GS-007666<br />

Schulze-Dirschau, Heinrich Oder - Neisse, muß Deutschland verzichten? 1990 GS-004318<br />

Schwabe, Hans B. Deutschland in seiner tiefen Erniedrigung 1961 GS-000185<br />

Seibt, Ferdinand Deutschland und die Tschechen (1974) 1974 GS-003306<br />

Seibt, Ferdinand Deutschland und die Tschechen (1995) 1995 GS-003307<br />

Steinberg, Heinz Günter Die Bevölkerungsentwicklung in Deutschland im 2. Weltkrieg 1991 GS-002557<br />

Stockhordt, Erich Wer war was im Dritten Reich, 5000 Köpfe GS-004334<br />

Unruh, Friedrich Franz von Klage um Deutschland 1973 GS-001375<br />

Weinhold, Manfred Deutschlands Gebietsverluste 1919 - 1945 1999 GS-005155<br />

Deutsch-Matha<br />

Dinter, Ernst Die Gemeinden Deutsch-Matha, Wlasenka und Skalka 1993 GS-007290<br />

— 54 —


Deutsch-Mokra<br />

Schmid-Egger, Hans Deutsch - Mokra - Königsfeld 1973 GS-006882<br />

Deutsch-Wernersdorf<br />

Brombierstäudl, Andreas Die Gemeinden Deutsch-Wernersdorf, Birkigt,<br />

Bodisch und Hutberg 1985 GS-007287<br />

Diebling<br />

Schmidt, Karl / Müller, Anton Gedenkbuch der Gemeinde Diebling GS-009994<br />

Dillingen/Donau<br />

Erasin, Gerhard 20 Jahre Sudetendeutsche Landsmannschaft, Kreisgruppe<br />

Dillingen/Donau GS-002551<br />

Stengl, Walter Die Heimatvertriebenen im Landkreis Dillingen an der Donau 1997 GS-005261<br />

Dittersbach<br />

Seidel, Josef Die Gemeinde Dittersbach 1982 GS-006862<br />

Dobrutscha<br />

Klett, Otto Jahrbuch der Dobrudschadeutschen 1975, Band 20 1974 GS-007412<br />

Donau<br />

Der Donauraum, 1956/1 1956 GS-009388<br />

Der Donauraum, 1956/2-3 1956 GS-009389<br />

Der Donauraum, 1956/4 1956 GS-009390<br />

Der Donauraum, 1962/2-3 1956 GS-009391<br />

Der Donauraum, 1963/3 1956 GS-009392<br />

Die Donau von Passau bis Giurgiu und Russe GS-005977<br />

Bahl, Franz Die Donau von der Quelle bis zur Mündung 1961 GS-005298<br />

Herzogenberg, Johanna von Zwischen Donau und Moldau 1968 GS-000515<br />

Hutterer, Franz Die Welt an der Donau 1964 GS-009587<br />

Donau-Ries<br />

König, Josef Die Heimatvertriebenen im Landkreis Donau - Ries 1989 GS-008000<br />

Donauschwaben<br />

Tafferner, Anton Die Donauschwaben 1974 GS-000348<br />

Dörflitz<br />

Muck, Franz Chronik der Heimat - Dörflitz in Südmähren 1982 GS-004734<br />

Drasenhofen<br />

Lederer, Hans Drasenhofen, Einzelheiten aus Geschichte und Besiedlung GS-006299<br />

Schulla, Anton Chronik der Gemeinde Drasenhofen 1985 GS-006761<br />

Dreiborn<br />

Raab, Arnold Ober-Wernersdorf - Unter-Wernersdorf, Bischofstein, Dreiborn,<br />

Jibka, Johnsdorf, Mottendorf 1993 GS-007011<br />

Dresden<br />

Neueste Chronik von Dresden 1814 GS-000380<br />

Graefe, Heinz A. Dresden 1965 GS-007488<br />

Irving, David Der Untergang Dresdens 1977 GS-001224<br />

Kesting, Edmund Dresden wie es war 1965 GS-007785<br />

Zahn, Peter von Erinnerung an Dresden 1966 GS-003176<br />

Drosendorf<br />

Stadt Drosendorf und Umgebung von der Urzeit<br />

bis in die Gegenwart 1938 GS-004169<br />

Kießling, Franz Stadt Drosendorf und Umgebung von der Urzeit<br />

bis in die Gegenwart 1938 GS-006802<br />

Drösiedl<br />

Loskott, Herbert Kleine Chronik der Orte Ludweis, Drösiedl und Radessen 1972 GS-000532<br />

Dürnholz<br />

Anschriftenverzeichnisse des Kreises Nikolsburg GS-006440<br />

Dürnholz, 1914 - 1918 / 1939 - 1945<br />

Zum Gedenken der Gefallenen beider Weltkriege<br />

GS-006393<br />

Bretholz, Bertold Das Urbar der Liechtensteinischen Herrschaften Nikolsburg,<br />

Dürnholz, Lundenburg, Falkenstein, Rabensburg, Mistelbach,<br />

Hagenberg und Gnadendorf aus dem Jahre 1414 1930 GS-005991<br />

Frodl, Josef Geschichte der Marktgemeinde Dürnholz und des ehemaligen 1927 GS-006034<br />

— 55 —


Herrschaftsgebietes<br />

Frodl, Josef Geschichte der Marktgemeinde Dürnholz und des ehemaligen 1927 GS-006035<br />

Herrschaftsgebietes (mit Bildern)<br />

Janeèek, Jiøi Z historie škol na Drnholecku (Dürnholz) 2004 GS-010133<br />

Lederer, Hans Herrschaft Dürnholz, Maria Theresianischer Kataster 1755 1993 GS-006466<br />

Dux<br />

Stadt und Landkreis Dux 1965 GS-007271<br />

Eger<br />

Chebsko (Landkarte mit Text) 1966 GS-010201<br />

Ergert, Rudolf Wallenstein-Festspiele Eger 1634 - 1934 ca. 1934 GS-001671<br />

Nitsch, Rolf Heimat Westböhmen, Regierungsbezirk Eger 1981 GS-007222<br />

Schermer, Günther Der Schwertertanz zu Eger im 15. Jahrhundert 1980 GS-002333<br />

Schober, Herbert Heimat an der Eger 1951 GS-001857<br />

Schreiner, Lorenz Eger und das Egerland 1988 GS-007256<br />

Schreiner, Lorenz Kunst in Eger 1992 GS-009503<br />

Schreiner, Lorenz / Braun, H. Heimatkreis Eger 1981 GS-007255<br />

Sturm, Heribert Eger - Geschicht einer Reichsstadt 1951 GS-007253<br />

Egerland<br />

25 Jahre Egerländer Gmoi Wendlingen,1949-1974 1974 GS-005931<br />

Egerländer Landestreffen / 50 Jahre Egerlander Gmoi 1999 GS-007641<br />

Egerländer Trachtenfibel 1986 GS-009761<br />

Eghalanda Gmoi GS-007311<br />

Západo èeské láznì (Landkarte mit Text) 1975 GS-010210<br />

Bartl, Ernst Egerland einst und jetzt 1959 GS-007251<br />

Bergmann, A. Egerländer Porzellan und Steingut 1789 - 1945 1975 GS-007245<br />

Bergmann, A. Fachwerkbauten in der Nordostoberpfalz und im Egerland 1972 GS-007244<br />

Bock, Hildegard / Seer, Margret Geheimnisvolles Stifterland und Egerland GS-007257<br />

Brehm, Bruno Schönes Westböhmen, Egerland, Erzgebirge, Saazerland 1960 GS-007178<br />

Frank, Ernst Leidenschaftliches Egerland 1954 GS-000094<br />

Grund, Josef Carl Im Erzgebirg' und Egerland 1997 GS-010243<br />

Hergenröder, Gerhard Von der Eger an den Neckar - Vinzenzifest 1999 GS-007508<br />

Hofstetter, Rolf Kulturlandschaft Egerland 1994 GS-007766<br />

Hoppe-Hoyer, Thilde Egerländer Sagenkranz 1958 GS-007252<br />

Karell, Viktor Das Egerland und seine Weltbäder 1966 GS-007254<br />

Männer, Valentin Index für Egerländer Volks- und Heimatkunde 1971 GS-007248<br />

Mirtes, Hans Verfall einer Kulturlandschaft am Beispiel des<br />

Alt-Landkreises Mies im Egerland 1992 GS-007246<br />

Panhans, Anton Aus dem Egertal bei Klösterle 1964 GS-007247<br />

Raak, Achim Wie's früher war im Egerland 1986 GS-010257<br />

Reichenauer, Gustav Das Egerland 1956 GS-007243<br />

Schreiner, Lorenz Eger und das Egerland 1988 GS-007256<br />

Suchy, Josef / Görgl, Alfred /<br />

Zerlik, Otto<br />

Egerland 1984 GS-007249<br />

Weitzer, Josef / Weitzer Luise Trachtenfibel der Egerländer 1955 GS-007230<br />

Zerlik, Otto Egerländer Bauernjahr 1955 GS-003182<br />

Zerlik, Otto Egerländer Witz 1951 GS-003189<br />

Zerlik, Otto Herzpfand Egerland 1986 GS-003183<br />

Eggenburg<br />

Hundert Jahre Franz-Josefs-Bahn Wien - Eggenburg 1970 GS-006808<br />

Katalog des städtischen Krahuletz-Museums in Eggenburg 1912 GS-009357<br />

Krakner, Leonhard Die Stadt Eggenburg 1941 GS-006507<br />

Eibenschitz<br />

Das Eibenschitzer Viadukt 1980 GS-008102<br />

Der Viadukt über das Thal der Iglawa 1870 GS-009803<br />

Kratochvil, Augustin Ivanèický okres,Vlastivìda Moravská,èis 23 1904 GS-008660<br />

Michal, Zdenìk Ivanèický viadukt 1978 GS-008700<br />

Polly, Eleonora Der Eibenschitzer Viadukt 1980 GS-008103<br />

Eibenstein<br />

Ereignisse in Eibenstein GS-007746<br />

Eichendorf<br />

Häfner, Hugo Eichendorf in Bessarabien GS-007403<br />

— 56 —


Eisenstadt<br />

Bogati, Adolf Eisenstädter Jahrbuch 1939-1942 GS-003280<br />

Eisgrub<br />

Eisgrub - Orientierungsplan von Eisgrub, Maßstab 1:6000 ca. 1930 GS-006075<br />

Eisgrub, Heimatblätter<br />

Festfolge des Gauboten zum Gaujugendfest in Eisgrub,<br />

1933 GS-006381<br />

Pfingsten 1928 1928 GS-006018<br />

Gemeinde Eisgrub GS-006433<br />

Rugenzeitung, 1953/54 1954 GS-009480<br />

Rugenzeitung, 1955 1955 GS-009481<br />

Rugenzeitung, 1956 1956 GS-009482<br />

Rugenzeitung, 1958 1958 GS-009483<br />

Rugenzeitung, 1959 1959 GS-009484<br />

Rugenzeitung, 1960 1960 GS-009485<br />

Rugenzeitung, 1961 1961 GS-009486<br />

Rugenzeitung, 1963 1963 GS-009487<br />

Rugenzeitung, 1964 1964 GS-009488<br />

Rugenzeitung, 1965 1965 GS-009489<br />

Rugenzeitung, 1967 1967 GS-009490<br />

Rugenzeitung, 1968 1968 GS-009491<br />

Rugenzeitung, 1969 1969 GS-009492<br />

Rugenzeitung, 1970 1970 GS-009493<br />

Rugenzeitung, 1971 1971 GS-009494<br />

Rugenzeitung, 1976-1980 1980 GS-009495<br />

Abzieher, Karl Eisgrub – Kriegerdenkmal GS-005134<br />

Anderka, Hans Bilderalbum Feldsberg, Eisgrub und Umgebung 1960 GS-006131<br />

Bayer, Hilde Hrsg. Eisgrub 1987 GS-006431<br />

Esch, Albert / Kotratschek, K. The Monster Park ca. 1927 GS-009560<br />

Herrisch, Isidor Die Judengemeinde zu Eisgrub in Mähren 1932 GS-008232<br />

Kreuzer, Anton Eisgrub und das Hochstift Regensburg (Typoscript) 1970 GS-010459<br />

Kreuzer, Anton Geschichte der Eisgruber Judengemeinde (Typoscript) GS-010483<br />

Kusák, Dalibor Lednice a Valtice 1986 GS-006264<br />

Matzura, Josef Führer durch Nikolsburg, Eisgrub, Feldsberg, Pollauer Berge 1931 GS-006100<br />

Matzura, Josef Führer durch Nikolsburg, Feldsberg, Eisgrub, Pollauer Berge 1921 GS-006101<br />

Paukert, Jiøi Lednice, Státní zámek 1970 GS-006159<br />

Recht, Hans Die Höhere Obst- und Gartenbauschule und das Mendeleum<br />

in Eisgrub 1976 GS-006170<br />

Recht, Hans Eisgrub in alten Bildern 1937 GS-005999<br />

Recht, Hans Eisgrub in graphischen Bilddarstellungen des 18. und 19. Jh. 1979 GS-006000<br />

Recht, Hans Hans Sittenberger, ein Eisgruber Gedenkblatt zu seinem Tode 1943 GS-006330<br />

Reichel, Eduard Eisgrub 1933 GS-006318<br />

Rosum, Franz Eisgruber Spaziergänge, Walzer Op. 65 1910 GS-006426<br />

Rzehak, Anton Prähistorische Funde aus Eisgrub und Umgebung 1905 GS-006002<br />

Stehlík, Miloš Schloss Lednice (Eisgrub) GS-010363<br />

Witzany, Michael Die Markgrafschaft Mähren und die Marktgemeinde Eisgrub,<br />

Band 1 1896 GS-005996<br />

Witzany, Michael Die Markgrafschaft Mähren und die Marktgemeinde Eisgrub,<br />

Band 1 - 3 1901/07 GS-006031<br />

Witzany, Michael Die Markgrafschaft Mähren und die Marktgemeinde Eisgrub,<br />

Band 2 1901 GS-005997<br />

Witzany, Michael Die Marktgemeinde Eisgrub 1907 GS-006371<br />

Witzany, Michael Die Marktgemeinde Eisgrub, Bd.2, Teil a 1901 GS-006029<br />

Witzany, Michael Die Marktgemeinde Eisgrub, Bd.2, Teil b 1901 GS-006030<br />

Witzany, Michael Die Marktgemeinde Eisgrub, Bd.3, Teil a 1907 GS-006027<br />

Witzany, Michael Die Marktgemeinde Eisgrub, Bd.3, Teil b 1907 GS-006028<br />

Ellwangen<br />

Heimatkundlicher Verein für 25 Jahre Patenschaft der Stadt Ellwangen für die<br />

Heimatvertriebenen aus dem Kreis Kaplitz 1980-2005 2005 GS-010423<br />

Elsaß-Lothringen<br />

Schall, Paul Elsaß-Lothringen 1978 GS-000312<br />

Engelswald<br />

Tiletschek, Ernst Geschichte der ehemals sudetendeutschen Gemeinden<br />

Gurtendorf, Engelswald und Rosenthal 1976 GS-006942<br />

— 57 —


Enns<br />

Knoll, Helmfried Erlebte Geschichte im Land unter der Enns 1975 GS-000510<br />

Erdberg<br />

Wild, Franz Einwohner-Verzeichnis von Erdberg 1983 GS-005031<br />

Wild, Franz Erdberg 1962 GS-005029<br />

Wild, Franz Erdberg 1966 GS-005030<br />

Wild, Franz Erdberg - Kriegsopfer, Band I: 1914 - 1918 1982 GS-005057<br />

Wild, Franz Erdberg - Kriegsopfer, Band II: 1939 - 1945 1982 GS-005058<br />

Wild, Franz Von Erpurch bis Erdberg 1964 GS-004836<br />

Wild, Franz Von Erpurch bis Erdberg II 1982 GS-004837<br />

Erzgebirge<br />

Clauß, Herbert Das Erzgebirge 1967 GS-007227<br />

Grund, Josef Carl Im Erzgebirg' und Egerland 1997 GS-010243<br />

Karell, Viktor Das Böhmische Erzgebirge, Band 1 1968 GS-007226<br />

Karell, Viktor Das Bömische Erzgebirge, Band 2 1971 GS-007261<br />

Sachs, Adolf Heimat im Erzgebirge 1982 GS-010260<br />

Sturm, Heribert Skizzen zur Geschichte des Obererzgebirges im 16. Jh. 1965 GS-007229<br />

Europa<br />

Europa 1984 GS-009478<br />

Südtirol 1960 GS-003519<br />

Bayerische Staatskanzlei Grösse und Niedergang Europas 1985 GS-009944<br />

Behn, Friedrich Vorgeschichte Europas 1949 GS-000050<br />

Habsburg, Otto von Europa - Großmacht oder Schlachtfeld 1965 GS-003399<br />

Habsburg, Otto von Europa Garant der Freiheit 1980 GS-003400<br />

Podpìra, Josef Otázka stepního komonentu ve støedni Evropì, I 1931 GS-008637<br />

Übelacker, Horst Rudolf Die Zukunft Europas und des Sudetenlandes 1992 GS-003292<br />

Falkenau<br />

Heimatverband der Falkenauer 40 Jahre Patenschaft Schwandorf-Falkenau 1999 GS-005910<br />

Theisinger, Hugo Aus dem Egerland - Falkenau 1983 GS-007250<br />

Falkenstein<br />

Wolf, Hans Falkenstein, seine Berge, Geschichte, Baudenkmäler 1959 GS-000467<br />

Feldsberg<br />

Führer durch die Sommerfrische Stadt Feldsberg und<br />

Umgebung (Niederösterreich) 1911 GS-006078<br />

Valtice (Feldsberg) 1995 GS-001285<br />

Anderka, Hans Bilderalbum Feldsberg, Eisgrub und Umgebung 1960 GS-006131<br />

Anderka, Hans Feldsberg in Bildern 1960 GS-006251<br />

Anderka, Hans Unsere Heimat Feldsberg 1956 GS-006026<br />

Anderka, Hans Unsere Heimat Feldsberg in Wort und Bild 1956 GS-006051<br />

Becker, M. A. Feldsberg in Niederösterreich 1886 GS-006025<br />

Domanig, Karl Der Pfennigfund von Feldsberg 1905 GS-009293<br />

Haas, Josef Feldsberg 1985 GS-005142<br />

Höß, Karl Berühmte Feldsberger GS-006317<br />

Höß, Karl Die Familie Höß (Feldsberg) 1950 GS-006428<br />

Höß, Karl Geschichte der Stadt Feldsberg 1902 GS-006024<br />

Kippes, Erich Feldsberg und das Haus Liechtenstein im 17. Jahrhundert 1996 GS-006042<br />

Kippes, Erich Feldsberg und das Haus Liechtenstein vom 18.- 20.Jh. 2000 GS-006271<br />

Kozeschnik, Franz Die Wasserversorgung der Stadt Feldsberg 1901 GS-006001<br />

Kreuzer, Anton Das mittelalterliche Feldsberg 1971 GS-008094<br />

Kreuzer, Anton Das mittelalterliche Feldsberg (Typoscript) 1969 GS-006364<br />

Kreuzer, Anton Geltscheins - Die Geschichte eines verlorenen Dorfes<br />

bei Feldsberg (Typoscript) 1971 GS-010449<br />

Kreuzer, Anton Geltscheins - Die Geschichte eines verschollenen Dorfes bei Feldsberg GS-006336<br />

Kreuzer, Anton Geschichte der Feldsberger Judengemeinde (Typoscript) GS-010484<br />

Kusák, Dalibor Lednice a Valtice 1986 GS-006264<br />

Matzura, Josef Führer durch Nikolsburg, Eisgrub, Feldsberg, Pollauer Berge 1931 GS-006100<br />

Matzura, Josef Führer durch Nikolsburg, Feldsberg, Eisgrub, Pollauer Berge 1921 GS-006101<br />

Zemek, Metodìj Valtice (Feldsberg) 1970 GS-006136<br />

Fichtelgebirge<br />

Von der Ostsee bis zum Fichtelgebirge GS-000461<br />

Flandern<br />

Salm, Ilse Carola Flandern 1973 GS-000340<br />

— 58 —


Salm, Ilse Carola Flandern 1983 GS-000404<br />

Florenz<br />

Nitti, Francesco L'Europe sans paix 1923 GS-000253<br />

Frain<br />

Die Marktgemeinde Frain und die Frainer Talsperre 1935 GS-004926<br />

Frain und die Frainer Talsperre<br />

Musterbuch buntbemalter Teller der k.k. LBF. Steingut und<br />

GS-005082<br />

Wedgwood-Fabrik zu Frain in Mähren<br />

Telefonverzeichnis von Znaim und den Ortsnetzen Frain,<br />

1862 GS-004807<br />

Grusbach, Joslowitz, Mährisch Kromau und Mißlitz ca. 1940 GS-004813<br />

Vranov nad Dyjí 1963 GS-004707<br />

Anderle, Willy / Schmidt, Walter Frain, einst die Perle im Thayatal, Band 1 2002 GS-006296<br />

Anderle, Willy / Schmidt, Walter Frain, einst die Perle im Thayatal, Band 2 2002 GS-006297<br />

Gepperth, Rainer B. Die Vertreibung, Ausweisung und Aussiedlung der deutschen<br />

Bevölkerung aus den südmährischen Gerichtsbezirken Frain<br />

und Znaim 1945/46 1970 GS-007983<br />

Gregor, Gustav Geschichte der Marktgemeinde Frain GS-004927<br />

Gröger, Alois Frain a. d. Thaya 1929 GS-004642<br />

Janíèek, Karel / Paukert, Jiøí Staatliches Schloss Frain an der Thaya 1989 GS-004682<br />

Janíèek, Karel / Paukert, Jiøí Státni Zámek nad Dyjí 1987 GS-004681<br />

Kusák, Dalibor Státní Zámek Vranov nad Dyji GS-004710<br />

Navrátil, Karl Der Bau der Talsperre am Thayafluss in Frain 1931 GS-004552<br />

Paukert, Jiøi Vranov - Bitov 1968 GS-004690<br />

Peøinka, František Vranovsky okres - Vlastivìda moravská cis.70 1906 GS-008651<br />

Polly, Eleonora Der Marktflecken Frain - Eine Sommerfrische und seine<br />

Talsperre an der Thaya 1980 GS-004922<br />

Polly, Eleonora Der Marktflecken Frain (erw. Fassung) 1980 GS-010104<br />

Schmidt, Ferdinand Die Talsperren an der Thaya 1912 GS-004551<br />

Schmidt, Ferdinand Zur Frage der Durchführbarkeit des Thaya-Talsperrenprojektes 1913 GS-004553<br />

Vrbka, Anton Heimatkunde des polit. Bezirkes Znaim, 1898 Heft 1 1898 GS-004502<br />

Frainspitz<br />

Inventar. Beschriftung der Kirche, des Beneficiums und des 1807 GS-009832<br />

Lokalgebäudes zu Frainspitz 1807<br />

Frainspitz-Weinberg<br />

Klein, Cyrill Heimatbuch der Gemeinde Frainspitz-Weinberg GS-006474<br />

Frankfurt/Main<br />

Zach, Thomas / Schosser, Der Frankfurter Palmengarten 1982 GS-001502<br />

Gustav<br />

Zach, Thomas / Tyroff, Siegmar Frankfurter Rosen 2002 GS-006057<br />

Frankreich<br />

Schäfke, Werner Frankreichs gotische Kathedralen 1979 GS-001449<br />

Franz-Josefsfeld<br />

Hoffmann, Fritz / Zorn, Josef Franz-Josefsfeld - Schönborn 1963 GS-007375<br />

Fratres<br />

Die Einweihung des Gedenksteines für die Opfer der<br />

Vertreibung in Fratres 1974 GS-005493<br />

Fratting<br />

Geschichte der Pfarre Fratting (Handschrift) 1801 GS-005474<br />

Geschichte der Pfarre Fratting (Maschinenschrift) 1801 GS-005475<br />

Paøízek, B. 450 Jahre Marktgemeinde Fratting, 1498-1948 (Übersetzung) 1990 GS-005577<br />

Paøízek, B. 450 Jahre Marktgemeinde Fratting-Übersetzung (erweitert) 1990 GS-010086<br />

Thiel, Luise Geschichten aus Fratting in Südmähren GS-005369<br />

Freistein<br />

Freisteiner Sagen und Erzählungen, Teil 1 GS-004705<br />

Freisteiner Sagen und Erzählungen, Teil 2 GS-004706<br />

Freiwaldau<br />

Jeseník, Èeskoslovenké státní láznì 1965 GS-010180<br />

Jeseníky 1:100000 1972 GS-010150<br />

Halt, Eugen Freiwaldau - Gräfenberg im Altvaterland - Sudeten 1974 GS-007193<br />

— 59 —


Friedland<br />

Hand, Dittrich / Schier, Bruno Heimatkunde des Bezirkes Friedland in Böhmen 1968 GS-007273<br />

Frischau<br />

Gedenkbuch der Gemeinde Frischau GS-009771<br />

Geschichte des Ortes und der Schule Frischau 1927 GS-005133<br />

Hora, Johann Heimatbuch der Gemeinde Frischau 1972 GS-004827<br />

Hörmann, Karl Die Herrschaften Grusbach und Frischau unter den<br />

Herren Breuner (1622 - 1668) 1997 GS-004757<br />

Fröllersdorf<br />

Hallawitsch, Johann Kroatensiedlung der Grafen von Teufenbach 1584 - Ortsgeschichte<br />

Fröllersdorf GS-006322<br />

Lawitschka, Josef Gedichte aus Fröllersdorf über Dorfleben, Vertreibung<br />

und Neuanfang 2001 GS-005993<br />

Schalamon, Mathias Fröllersdorfer Ortsgeschichte, Kroatensiedlung 1584 1996 GS-006447<br />

Fulda<br />

Pralle Die Michaelskirche zu Fulda 1957 GS-000275<br />

Fulnek<br />

Beck, Gustav Chronik der Stadt Fulnek 1998 GS-009402<br />

Eichler, Fritz Fulnek unsere Heimatstadt 1965 GS-007129<br />

Kunz, Gottfried Fulnek - Die Perle Nordböhmens 2000 GS-007688<br />

Turek, Adolf Fulneker Ländchen 1998 GS-007292<br />

Furth im Wald<br />

Maier, Susanne Das Grenzdurchgangslager Furth im Wald 1946 - 57 1999 GS-007592<br />

Gablonz<br />

Bergmann, Erhard Wörterbuch der Mundart im Kreise Gablonz 1970 GS-007221<br />

Günther, Rudolf Gablonz a. N. - Neugablonz 1963 GS-006943<br />

Günther, Rudolf Künstler des Isergebirges und ihre Nachfolger 1980 GS-006921<br />

Meißner, Josef Die Besiedlung des Bezirkes Gablonz an der Neiße 1996 GS-006855<br />

Rössler, Susanne Gablonzer Glas und Schmuck 1979 GS-007217<br />

Stütz, Gerhart / Zenkner, Karl Gablonz an der Neiße 1982 GS-007262<br />

Zenkner, Karl Die alten Glashütten des Isergebirges 1968 GS-006886<br />

Galizien<br />

Enders, Jacob Die deutschen Siedlungen in Galizien 1980 GS-000352<br />

Krämer, Julius Heimat Galizien ca. 1975 GS-007435<br />

Krämer, Julius / Mohr, Rudolf Heimatbuch der Galiziendeutschen Teil II GS-007434<br />

Seefeldt, Fritz So war es in Galizien I. GS-007344<br />

Gatterschlag<br />

Schneider, Franz Häusergeschichten von Gatterschlag Teil I 1995 GS-010014<br />

Schneider, Franz Häusergeschichten von Gatterschlag Teil II 1995 GS-010015<br />

Schneider, Franz Ortschronik von Gatterschlag, Teil I GS-010012<br />

Schneider, Franz Ortschronik von Gatterschlag, Teil II GS-010013<br />

Schöberl, Laurenz Gatterschlag - Ortschronik (hangeschr. kurrent) GS-009770<br />

Tippl, Heinrich Woher ich kam 1973 GS-005735<br />

Gaya<br />

<strong>Geislingen</strong><br />

Deutsches Kommunal-Unter-Gymnasium in Gaya, 1891 GS-009531<br />

Deutsches Kommunal-Unter-Gymnasium in Gaya, 1892/93 GS-009532<br />

100 Jahre DRK Ortsgruppe <strong>Geislingen</strong>/<strong>Steige</strong> 1888 - 1988 1988 GS-005323<br />

50 Jahre Geislinger Siedlungs- und Wohnungsbau GmbH 1987 GS-005324<br />

750 Jahre Stadt <strong>Geislingen</strong> an der <strong>Steige</strong> 1990 GS-005319<br />

<strong>Geislingen</strong> an der <strong>Steige</strong>, Ausgabe 2000 2000 GS-005315<br />

<strong>Geislingen</strong> an der <strong>Steige</strong>, Bestattungsbroschüre GS-005316<br />

<strong>Geislingen</strong> Fünftälerstadt Sportvereine 1998 1998 GS-003227<br />

Geschichtliche Mitteilungen von <strong>Geislingen</strong> und seiner Umgebung,<br />

Band 19 GS-005318<br />

Große Kreisstadt <strong>Geislingen</strong> an der <strong>Steige</strong>, Jahresbericht 1997 GS-005293<br />

Sonniges Südmähren - gastliches <strong>Geislingen</strong> GS-008082<br />

Von Gizelingen zu Ulmer Tor 1993 GS-005328<br />

Bauer / Haug <strong>Geislingen</strong> an der <strong>Steige</strong> GS-005292<br />

— 60 —


Bauer, Karlheinz Geschichte der Stadt <strong>Geislingen</strong> an der <strong>Steige</strong>, Band 2 GS-005327<br />

Bauer, Karlheinz / Haug, Otto <strong>Geislingen</strong> an der <strong>Steige</strong> 1967 GS-000520<br />

Bodey, Rainer <strong>Geislingen</strong> - Eine Fachwerkgeschichte 1990 GS-005320<br />

Burkhardt, Georg Geschichte der Stadt <strong>Geislingen</strong> an der <strong>Steige</strong> 1963 GS-005326<br />

Ev. Kirchengemeinde Heimatbuch <strong>Geislingen</strong>/<strong>Steige</strong> und Umgebung 1957 GS-000496<br />

<strong>Geislingen</strong>, Hrsg.<br />

Kley, Albert / Schreg, Rainer Vor- und Frühgeschichte von <strong>Geislingen</strong> und Umgebung 1992 GS-005329<br />

Kümmel, Renate Erfahrungen des Nationalsozialismus einer Kleinstadt -<br />

Verarbeitung oder Verdrängung? 1994 GS-004298<br />

Michelberg-Gymnasium 25 Jahre Michelberg-Gymnasium 2003 GS-009908<br />

Münkle, Gebhard G. <strong>Geislingen</strong> vor 50 Jahren GS-005291<br />

Stadtarchiv <strong>Geislingen</strong> Die Geislinger <strong>Steige</strong> - ein schwäbisches Jahrhundertwerk 2000 GS-009910<br />

Geras<br />

Pfiffig, A.J. Stift Geras 1977 GS-005620<br />

Gerstenfeld<br />

Kornherr, Vinzenz / Land, Heimatbuch der Gemeinde Gerstenfeld 1787 - 1945 1978 GS-004736<br />

Konrad<br />

Gießen<br />

Gießener Hochschulblätter 1965 GS-009272<br />

Girlan<br />

Riedl, Franz Hieronymus Das Weindorf Girlan in Südtirol 1973 GS-009588<br />

Glatz<br />

Goebel, Georg / Bartsch, Alois Grofschoafter Häämtebärnla 1959 1958 GS-007446<br />

Marx, Jörg Die schöne Grafschaft Glatz 1968 GS-007210<br />

Staude, Alfred 25 Jahre Grafschaft Glatz e. V. Münster 1990 GS-007573<br />

Glotterbad<br />

Sanatorium Glotterbad GS-005981<br />

Gmünd/Waldviertel<br />

Dacho, Manfred Die Stadt Gmünd in der zweiten Republik 1988 GS-007786<br />

Hauer, Rupert Heimatkunde des Bezirks Gmünd/Waldviertel 1924 GS-005767<br />

Pilz, Ignaz Die Stadt Gmünd in Niederdonau 1938 GS-006518<br />

Pongratz, Walter / Tomaschek, Heimatkunde des Bezirkes Gmünd 1986 GS-006763<br />

Paula<br />

Gnadendorf<br />

Bretholz, Bertold Das Urbar der Liechtensteinischen Herrschaften Nikolsburg,<br />

Dürnholz, Lundenburg, Falkenstein, Rabensburg, Mistelbach,<br />

Hagenberg und Gnadendorf aus dem Jahre 1414 1930 GS-005991<br />

Gnadenfeld<br />

Ziegler, Karl Chronik der Gemeinde Gnadenfeld (Bessarabien) 1963 GS-007411<br />

Gnadlersdorf<br />

Homola, P. Philipp Gnadlersdorf 1966 GS-004971<br />

Homola, P. Philipp Mancherlei aus der Vergangenheit einer südmährischen Gemeinde GS-004501<br />

Mähner, Peter Gnadlersdorf (Hnanice) ein südmährisches Dorf an der Grenze<br />

von 1910 bis 1950 1999 GS-005122<br />

Göding<br />

Hlavinka, Karel / Noháè, Jan Brnìnský kraj, Hodonínský okres, Vlastivìda Moravská, sv. 45 1926 GS-008771<br />

Treixler, Gustav Graf Friedrich Oppersdorf und seine Grundbücher von Göding 1915 GS-002867<br />

Göppingen<br />

Chronik 1986 der Kreissparkasse Göppingen 1987 GS-005288<br />

Görlitz<br />

Lemper, Ernst-Heinz Görlitz 1959 GS-007465<br />

Scholz, Franz Görlitzer Taschenbuch 1945/46 1976 GS-007968<br />

Gossengrün<br />

Erlbeck, Reinhold / Erlbeck, W. Gossengrün und sein Umland, Portrait einer Kleinstadt<br />

im Egerland 1979 GS-007259<br />

Gottschee<br />

640 Jahre Gottschee GS-007418<br />

Otterstädt, Herbert Gottschee 1962 GS-007580<br />

— 61 —


Petschauer, Erich Das Jahrhundertbuch der Gottscheer 1980 GS-007419<br />

Schemitsch, Karl Ahoaime - Daheim in Gottschee 1974 GS-007417<br />

Schemitsch, Karl Shö is Prach - Bräuche in Gottschee 1975 GS-007416<br />

Grafendorf<br />

Unsere Kirchweihfeste (Kiredo) in den Jahren 1912 - 1938<br />

in Grafendorf 1999 GS-005130<br />

Obleser, Ludwig Erinnerungen an Grafendorf 1982 GS-004740<br />

Scholler, Johann Heimatbuch der Gemeinde Grafendorf 1950 GS-004741<br />

Scholler, Josef Pfarrchronik von Grafendorf 1981 GS-004905<br />

Grambach<br />

Hirsch, Jakob Grambach im Kreis Neubistritz 1967 GS-005719<br />

Greillenstein<br />

Feuchtmüller, Rupert Schloss Greillenstein 1963 GS-000272<br />

Groß Bytesch<br />

Památnik slavností pìtistyletého potvrzení mìstských práv mìsta<br />

Velké Byteše 1908 GS-008665<br />

Tiray, Jan Øec slavnostní již dòe 15. Srpna 1908 o slavnosti pìtistyletého<br />

trváni mìstských práv mìsta Velké Biteše 1908 GS-008658<br />

Groß Gehrungs<br />

Kirchliche Topographie von Oesterreich - Groß-Gerungs und Stift<br />

Zwettl,13. Band 1838 GS-010317<br />

Groß Grillowitz<br />

Gedenkbuch der Gemeinde Groß-Grillowitz GS-009774<br />

Kuretschka, Franz Namensverzeichnis der Gemeinde Groß Grillowitz GS-004993<br />

Pfister, Anton / Pfister, Lucia Possitz, Groß Grillowitz, Neuweidenbach 1992 GS-004677<br />

Groß Olbersdorf<br />

Groß Olkowitz<br />

Geschichte der Gemeinde Groß-Olbersdorf 1977 GS-006944<br />

Pfarrkirche St. Maria <strong>Geislingen</strong> 2004 GS-005092<br />

Groß Seelowitz<br />

Burk, Jan Historie Židlochovských domù a jejich držitelù za léta 1609 - 1791 1936 GS-008690<br />

Eder, Johann Chronik der Orte Seelowitz, Pohrlitz und Umgebung 1859 GS-006032<br />

Gregor, Gustav Geschichte der der Stadt Groß-Seelowitz 1967 GS-006352<br />

Kratochvil, Augustin Vlastivìda Moravská - Židlochovský okres 1910 GS-008656<br />

Kratochvil, Augustin Židlochovice, okres na Moravì - Vlastivìda Moravská, cis.26 1910 GS-008644<br />

Risenbaum, Mirko Židlochovice - Sonnenstadt GS-009707<br />

Groß Steurowitz<br />

Gregor, Gustav Ortsgeschichte von Groß Steurowitz 1971 GS-006341<br />

Kletzander, Hermann Die Groß-Steurowitzer Musikkapelle 2001 GS-008242<br />

Kletzander, Hermann Gross-Steurowitz und die Steurowitzer 2002 GS-006233<br />

Wagner, Sophie Die Gemeinde Groß-Steurowitz in Südmähren 1991 GS-006169<br />

Groß Tajax<br />

Pfingsttreffen der Marktgemeinde Groß-Tajax 1980 GS-004637<br />

Brunner, Heinrich Geschichte der Ortsgemeinde Großtajax GS-004987<br />

Brunner, Heinrich Geschichte der Ortsgemeinde Großtajax 1918 GS-004986<br />

Brunner, Heinrich / Hofer,<br />

Johann<br />

Geschichte der Ortsgemeinde Großtajax 1922 GS-004985<br />

Einhorn, Rudolf Martin Genealogie der Familie Sattmann (aus Großtajax) GS-005123<br />

Lachmayer, Rudolf Die Thaya im Raume Großtajax - Laa 1960 GS-004674<br />

Lachmayer, Rudolf Kirche und Pfarre St. Michael in Großtajax 1965 GS-004585<br />

Lachmayer, Rudolf War die Heimat unser? GS-004802<br />

Ladner, Adolf Unser Eden GS-004925<br />

Ladner, Anton 300 Sprüche und Weistümer aus Großtajax 1968 GS-004983<br />

Ladner, Anton 3400 <strong>Südmährische</strong> Redensarten aus Großtajax 1968 GS-004975<br />

Ladner, Anton Die südmährische Gemeinde Großtajax und ihr Brauchtum GS-004929<br />

Ladner, Anton Spiel und Frohsinn in Südmähren am Beispiel der<br />

Gemeinde Großtajax 1965 GS-005103<br />

Ladner, Anton Unser Eden GS-004587<br />

Ladner, Anton Wie's daheim war 1965 GS-004984<br />

Ladner, Anton Wörtersammlung der Groß-Tajaxer Mundart I 1965-1967 GS-004976<br />

— 62 —


Ladner, Anton Wörtersammlung der Groß-Tajaxer Mundart II 1965-1967 GS-004977<br />

Ladner, Anton Wörtersammlung der Groß-Tajaxer Mundart III 1965-1967 GS-004978<br />

Ladner, Anton Wörtersammlung der Groß-Tajaxer Mundart IV 1965-1967 GS-004979<br />

Ladner, Anton Wörtersammlung der Groß-Tajaxer Mundart V 1965-1967 GS-004980<br />

Ladner, Anton Wörtersammlung der Groß-Tajaxer Mundart VI 1965-1967 GS-004981<br />

Ladner, Anton Wörtersammlung der Groß-Tajaxer Mundart VII 1965-1967 GS-004982<br />

Piringer, Karl Groß Tajax - Südmähren 1992 GS-004860<br />

Unden, Günther-Andreas Erlebtes und Erlauschtes in der Piringer - Sattmann - Sippe aus 1984 GS-005015<br />

Großtajax/Südmähren<br />

Groß Ullersdorf<br />

Czerny, Franz Die giftige und andere Seuchen in Groß Ullersdorf<br />

vom Jahre 1645 bis 1933 um 1930 GS-006520<br />

Großmähren<br />

Filip, Jan Ausstellung Großmähren, 1100 Jahre Staats- und Kulturtradition 1964 GS-002987<br />

Poulík, Josef Velká Morava - Slovo k Historii, Roènik 1985, cislo 2 (dotisk 1987) 1987 GS-008693<br />

Grünau<br />

Heimatbuch Kirchsprengel Grünau im Schönhengstgau 1978 GS-007106<br />

Grusbach<br />

Gedenkbuch der Marktgemeinde Grusbach<br />

Telefonverzeichnis von Znaim und den Ortsnetzen Frain,<br />

1924 GS-004960<br />

Grusbach, Joslowitz, Mährisch Kromau und Mißlitz ca. 1940 GS-004813<br />

Brandl, Emma Adressenverzeichnis der Grusbacher Familien 1955 GS-004729<br />

Brandl, Emma Mein Heimatort Grusbach 1952 GS-004728<br />

Hörmann, Karl Die Herrschaften Grusbach und Frischau unter den<br />

Herren Breuner (1622 - 1668) 1997 GS-004757<br />

Lupprich, Erich 80 Jahre Zuckerfabrik Grusbach 1931 GS-004669<br />

Smolík, Josef / Štoudek, Jiøí 850 let Hrušovan nad Jevišovkou 1981 GS-004678<br />

Wolf, Peperl Unvergessenes Grusbach 1986 GS-005095<br />

Grüssau<br />

Rose, P. Ambrosius Kloster Grüssau 1974 GS-007478<br />

Gubschitz<br />

Klien-Paweletz, Elfriede Gubschitz-Chronik, Teil 2 2001 GS-006496<br />

Klien-Paweletz, Elfriede Mein geliebtes Gubschitz 2000 GS-005162<br />

Lustig, Oswald Die Marktgemeinde Wolframitz mit den Gemeinden Babitz,<br />

Gubschitz, Kl. Seelowitz, Lidmeritz 1982 GS-004818<br />

Guernica<br />

Guernica 1988 GS-009200<br />

Guldenfurth<br />

Bicherl, Andreas Guldenfurter Familien 1770 - 1945 1999 GS-005113<br />

Herbst, Julius Guldenfurt, Ein Heimatbuch 1966 GS-006110<br />

Herbst, Julius Guldenfurth, Nachtrag zum Heimatbuch GS-006111<br />

Kleindienst, Leopold 400 Jahre Guldenfurth, mit 4 Ortskarten 1974 GS-006362<br />

Kleindienst, Leopold Der Schafhof bei Guldenfurth 1974 GS-006361<br />

Kleindienst, Leopold Die Neusiedlung Guldenfurth auf dem Gebiet der Wüstungen<br />

Neudorf und Rosnatitz 1981 GS-006331<br />

Kleindienst, Leopold Die Wüstungen Neudorf und Rosnatitz, mit Flurkarte 1974 GS-006363<br />

Kleindienst, Leopold Dokumente zum Weinbau, aus dem Besitz des Weinbauern und<br />

Weinhändlers Johann Schwanzer, Guldenfurth 1983 GS-006310<br />

Schwanzer, Johann Arbeiten für die Gemeinde Guldenfurth GS-006334<br />

Tejral, Jaroslav - Jelínková, D. Nové Nálezy z doby Øímské v Brodì nad Dyji 1980 GS-008638<br />

Gurdau<br />

Anschriftenverzeichnisse des Kreises Nikolsburg GS-006440<br />

Häuserverzeichnisse aus dem Kreis Nikolsburg GS-006439<br />

Gregor, Gustav / Maschke,<br />

Josef<br />

Geschichte der Ortsgemeinde Gurdau 1957 GS-006421<br />

Gurtendorf<br />

Tiletschek, Ernst Geschichte der ehemals sudetendeutschen<br />

Gemeinden Gurtendorf, Engelswald und Rosenthal 1976 GS-006942<br />

Gurwitz<br />

Ristl, Rudolf Gurwitzer Heimatbuch 1190 - 1945 1983 GS-004735<br />

— 63 —


Guttenfeld<br />

Kuretz, Wilhelm Guttenfeld, Ehrenbuch der Gefallenen beider Weltkriege GS-006109<br />

Halbstadt<br />

Deutscher Nationaler Rayon Halbstadt nach fünf Jahren 1996 GS-007664<br />

Teubner, Oswald Gemeinde Halbstadt 1993 GS-007012<br />

Hamburg<br />

Das Hamburger Bismarck-Denkmal von Hugo Lederer GS-009306<br />

Hardegg<br />

Gierer, P. Anton Hardegg GS-006801<br />

Jordan, Raimund Hardegg 1961 GS-000486<br />

Heilbronn<br />

Krappel, Josef Tag der Heimat 2000 Heilbronn 2000 GS-007778<br />

Podjatke, Günther Denkschrift zur Einweihung des Mahnmals der Vertreibung in<br />

Heilbronn am 18. Mai 1985 1985 GS-007998<br />

Pojadtke, Günter Heibronn GS-008027<br />

Pojadtke, Günter Heilbronn - Heimat in Europa GS-008026<br />

Heiligenkreuz<br />

Kirchliche Topographie von Oesterreich - Heiligenkreuz –<br />

4. Band 1825 GS-010042<br />

Heiligenstadt<br />

Kramert, Klemens Ausgrabungen unter der St. Jakobskirche dokumentieren<br />

1500 Jahre Heiligenstadt 1954 GS-000474<br />

Heinzendorf<br />

Rosenberg, Reinhold Die Gemeinde Heinzendorf 1984 GS-006868<br />

Helfenstein<br />

Glöckler, Hugo Rund um den Helfenstein 1954 GS-005321<br />

Helgoland<br />

Sudholt, Gerd Helgoland 1890 - 1990 GS-009191<br />

Hennersdorf<br />

Knauer, Ingobert Erinnerungen an Hennersdorf 1957/1986 GS-006870<br />

Hermannsdorf<br />

Rudorfer, Stefan Nach 30 Jahren 1980 GS-004963<br />

Rudorfer, Stefan Wie es daheim war 1973 GS-004962<br />

Hermsdorf<br />

Scholz, Egon Die Gemeinden Hermsdorf und Johannesberg 1982 GS-006869<br />

Herrenberg<br />

Freund, Heinrich Gedenkschrift anl. der Patenschaftsübernahme<br />

der Stadt Herrenberg für die OG. Altker 1971 GS-009273<br />

Hessen<br />

Landestreffen in Hessen, Treue zur Heimat - Dank an Hessen 1987 GS-002410<br />

Schmitt, Hilmar Freizeitland Hessen 1979/1985 GS-009500<br />

Heumoth<br />

Chronik von Heumoth GS-009773<br />

Hochdorf<br />

Der Keltenfürst von Hochdorf 1985 GS-005306<br />

Biel, Jörg Der Keltenfürst von Hochdorf 1985 GS-005296<br />

Hödnitz<br />

Schwarz, Josef Hödnitz - Ein deutsches Dorf in Südmähren 2003 009899a<br />

Höflein<br />

Protocollum seu Cosignatio Jurium ac Proventuum Parochiae et<br />

Ecclesiae Höffleinensis anno 1788<br />

Statuten des Vereines "Humanitärer Unterstützungs- und<br />

1788 GS-004966<br />

Heimatverein Thayaland Höflein" 1981 GS-004698<br />

Hörmann, Karl Höflein an der Thaya in Vergangenheit und Gegenwart 1982 GS-004823<br />

Jirikowski, Gustav Höflein a. d. Thaya 1965 GS-004666<br />

Siegl, Franz / Kern, Josef Zur Einweihung der Gedenkstätte der südmährischen<br />

Gemeinde Höflein a. d. Thaya<br />

— 64 —<br />

1979 GS-004593


Spandl, Josef Localmundartliches Wörterbuch von Höflein 1897-1909 GS-005040<br />

Hohe Tatra<br />

Grosz, Alfred Sagen aus der Hohen Tatra 1971 GS-006974<br />

Hohenelbe<br />

Schuster, P. Wilhelm Das Hohenelber Augustinerkloster um 1910 GS-006926<br />

Hohenstaufen<br />

Ziegler, Walter Hohenstaufen Helfenstein, Band 1, 1991 1991 GS-005307<br />

Ziegler, Walter Hohenstaufen Helfenstein, Band 2, 1992 1992 GS-005308<br />

Ziegler, Walter Hohenstaufen Helfenstein, Band 3, 1994 1994 GS-005309<br />

Ziegler, Walter Hohenstaufen Helfenstein, Band 4, 1994 1994 GS-005310<br />

Ziegler, Walter Hohenstaufen Helfenstein, Band 5, 1995 1995 GS-005311<br />

Ziegler, Walter Hohenstaufen Helfenstein, Band 6, 1996 1996 GS-005312<br />

Ziegler, Walter Hohenstaufen Helfenstein, Band 7, 1997 1997 GS-005313<br />

Hohenzollern<br />

Hacker, Werner Auswanderung aus dem Raum der späteren Hohenzollerischen<br />

Lande nach Südosteuropa im 17. und 18. Jahrhundert 1969 GS-005294<br />

Hollabrunn<br />

Heimatbuch des Bezirkes Hollabrunn 1951 GS-006791<br />

Hollaschitz<br />

Hruschka, Rudolf Die Hausnamen der Gemeinde Hollaschitz 1985 GS-005460<br />

Höritz<br />

Landsteiner, Karl Das Höritzer Passionsspiel 1907 GS-000021<br />

Landsteiner, Karl Text des Böhmerwald-Passionsspieles in Höritz 1923 GS-001669<br />

Leimbigler, Karl Der Böhmerwald und das Höritzer Passionsspiel um 1910 GS-007149<br />

Neubauer, Anton / Schmidt, V. Höritz im Böhmerwald und seine Passionsspiele 1970 GS-001810<br />

Horn<br />

Lukas, Franz / Moldaschl, Heimatbuch des Bezirkes Horn 1933 GS-006804<br />

Friedrich<br />

Mayr, Maria Das Jahr 1945 im Bezirk Horn 1994 GS-007595<br />

Niederösterreichische Der Bezirk Horn - Alte Ansichten, Karten und Bücher 1993 GS-010165<br />

Landesbibliothek<br />

Schweighofer, Gregor Poigreich-Führer Horn und Umgebung 1955 GS-000500<br />

Hostau<br />

Bezirk Hostau 1977 GS-007175<br />

Axmann, Willi Neues Hostauer Anschriften- und Wohnortverzeichnis 1982 GS-007080<br />

Hostes<br />

Hostes GS-005459<br />

Polly, Eleonora Die Gemeinden Hostes - Lidhersch - Lipolz - Petschen<br />

im Wandel einer vierhundertjährigen Geschichte 1983 GS-005330<br />

Hradisch<br />

Czibulka, Josef / Friedrich, J. Geschichte der königlichen Stadt Hradisch in Mähren 1859 GS-005239<br />

Hrotov<br />

Dvorský, František Hrotovský okres - Vlastivìda moravská, Dil II, cis.42 1916 GS-008648<br />

Iglau<br />

Deutscher Volkskalender für die Iglauer Sprachinsel 1910 GS-008858<br />

Gedenkstätte der Iglauer am Friedhof in Waldkirchen NÖ. GS-008022<br />

Gründungsjubelfeier der Stadt Iglau 1899 GS-006980<br />

Horácké divadlo GS-008694<br />

Iglau, Festschrift zur Gedenkfeier des 25-jähr. Bestandes<br />

der freiw. Turner-Feuerwehr am 14. - 16. August 1891 1891 GS-006975<br />

Iglau, Jahresbericht d. deutschen<br />

Vereins-Mädchen-Reform-Realgymnasiums, 1923/24 1924 GS-006989<br />

Iglau, Jahresbericht d. deutschen<br />

Vereins-Mädchen-Reform-Realgymnasiums, 1924/25 1925 GS-006990<br />

Iglau, VIII. Jahres-Bericht des deutschen<br />

Staats-Reform-Realgymnasiums für das Schuljahr 1927 – 1928 1928 GS-006993<br />

Iglau, Vorfälle 1920 1920 GS-006997<br />

Iglauer Berghäuserzug um 1970 GS-006982<br />

Jihlava - Automapa 1:200000 1971 GS-010149<br />

— 65 —


Jihlava minulostí a pøítomností 1962 GS-010246<br />

Jihlavské Pravo 1959 GS-008640<br />

Satzungen und Dienstvorschriften der freiwilligen<br />

Turnerfeuerwehr in Iglau 1873 GS-002847<br />

Støíbrná Jihlava 1971 GS-010247<br />

Achatzi, Johann Iglauer Heimatbuch 1962 GS-006987<br />

Achatzi, Johann / Wehrmann, Fr. Iglau 1967 GS-006831<br />

Achatzi, Johann / Wehrmann, Fr. Iglau 1967 GS-006999<br />

Altrichter, Anton Dörferbuch der Iglauer Sprachinsel 1924 GS-006991<br />

Altrichter, Anton Dörferbuch der Iglauer Sprachinsel 1976 GS-006992<br />

Altrichter, Anton Heimatbuch der Iglauer Volksinsel 1940 GS-006985<br />

Altrichter, Anton Sagen aus der Iglauer Sprachinsel 1920 GS-006996<br />

Bradáè, Bohumír Jihlava 1926 GS-006981<br />

Göth, Ignaz / Hensel, Walther Iglauer Liederblatt 1924 GS-000619<br />

Höfer, Harald Iglauer Sprachinsel GS-004176<br />

Hoffmann, František Listy a obrazy z Minulosti Jihlavy 1958 GS-008707<br />

Kahlert, Friedrich Stadtmauerranken 1925 GS-003062<br />

Koranda, Heinrich Gedenkschrift der 3. Vollversammlung des Deutsch-mähr. Lehrbundes<br />

abgehalten in den Tagen des 26.-28. August 1887 zu Iglau 1887 GS-006983<br />

Kováøù, Vìra Ihlavské vrchy 1973 GS-010174<br />

Krcal, Hans Die Iglauer Stadtmundart GS-006994<br />

Lang, Marie Aus der Heimat 1905 GS-006984<br />

Nerad, Sepp Die Iglauer Sprachinsel 1982 GS-006977<br />

Notz, Peter Heinz Der Meistersinger in Iglau GS-002379<br />

Pisková / Køesadlo / Jaroš Hubda pramenù nejstarší listiny a kodexy jihlavského archivu 1991 GS-007090<br />

Polášková, Eva Jihlava mìstská památková reservace 1970 GS-010227<br />

Schaumann, Werner Die gewaltsame Vertschechung des deutschen Igellandes 1938 GS-006986<br />

Schwab, Emanuel Die Minoritenkirche in Iglau 1933 GS-006979<br />

Schwab, Emanuel Iglau (13 Seiten) GS-006995<br />

Schwab, Emanuel Iglau (32 Seiten) 1937 GS-006998<br />

Sterly, Andreas Drangsale der Stadt Iglau unter der schwedischen Zwingherrschaft,<br />

besonders während ihrer Belagerung im Jahre 1647 1828 GS-007088<br />

Tomaschek, Johann Adolf Der Oberhof Iglau in Mähren und seine Schöffensprüche<br />

aus dem 13. - 16. Jahrhundert 1970 GS-006988<br />

Wehrmann, Franz Iglau lebt weiter 25 Jahre danach 1970 GS-006976<br />

Woerl, Leo Illustrierter Führer durch Iglau, 2. Auflage um 1900 GS-006978<br />

Wolny, P. Gregor Die Markgrafschaft Mähren, topografisch, statistisch,<br />

historisch, VI. Band, Iglauer Kreis und mährische Enklaven 1842 GS-004026<br />

Wolny, P. Gregor Die Markgrafschaft Mähren, topografisch, statistisch,<br />

historisch, VI. Band, Iglauer Kreis, V. Heft GS-004025<br />

Irritz<br />

Bauer, Josef Irritzer Tote der zwei Weltkriege, Gedenkblätter 1994 GS-004758<br />

Sofka, Edmund / Wieder, E. Heimatbuch der Gemeinden Irritz - Damitz - Tullnitz 1975 GS-004833<br />

Isergebirge<br />

Jizerské hory (Landkarte mit Text) 1976 GS-010203<br />

Lebensweise der Isergebirgler 1880 - 1930 1971 GS-006946<br />

Gebert, Siegfried Die Vertreibung aus der Heimat 1984 GS-007981<br />

Huyer, Erich Isergebirgsland 1979 GS-006939<br />

John, Walter Glasspinnerei im Isergebirge 1984 GS-007215<br />

Schier, Bruno / Zasche, Richard Beiträge zur Besiedlungsgeschichte des Jeschken-Iser-Gaues 1973 GS-007214<br />

Jalta<br />

Jalta und Potsdam überwinden 1985 GS-007965<br />

Kappe-Hardenberg, Siegfried Die Jalta-Dokumente 1987 GS-004333<br />

Jamnitz<br />

Nachricht von einem in der Stadt Jamnitz üblichen Volksfeste<br />

als Beitrag zur Landeskunde von Mähren 1857 GS-005470<br />

Gartner, Karel Das St.-Veitfest in Jamnitz in Mähren 1927 GS-005507<br />

Gartner, Karel Slavnost svatovitská v Jemnice na moravì 1927 GS-005508<br />

Hosák, Ladislav / Filipovský,<br />

K.<br />

Die Jamnitzer Herrschaft und der Gerichtsbezirk Jamnitz GS-005509<br />

Polly, Eleonora Jamnitz - ehemals freie königliche Bergstadt 1980 GS-005506<br />

Jansdorf<br />

Kaupa, Karl Heimatbuch der Gemeinden Jansdorf und Strokele 1974 GS-007291<br />

— 66 —


Jasowitz<br />

Vrba, Ladislaus Gedenkbuch der Gemeinde Jasowitz GS-005105<br />

Jauernig<br />

Ludwig, Gernot / Wolf, Kurt Jauernig und das Jauerniger Ländchen 1995 GS-006852<br />

Pachl, Hans Jauernig und das Jauerniger Ländchen 1983 GS-007285<br />

Jibka<br />

Raab, Arnold Ober-Wernersdorf - Unter-Wernersdorf, Bischofstein, Dreiborn,<br />

Jibka, Johnsdorf, Mottendorf 1993 GS-007011<br />

Johannesberg<br />

Scholz, Egon Die Gemeinden Hermsdorf und Johannesberg 1982 GS-006869<br />

Johnsdorf<br />

Raab, Arnold Ober-Wernersdorf - Unter-Wernersdorf, Bischofstein, Dreiborn,<br />

Jibka, Johnsdorf, Mottendorf 1993 GS-007011<br />

Joslowitz<br />

Die <strong>Südmährische</strong> Tracht für das Gebiet von Znaim und Joslowitz 1938 GS-005104<br />

Gemeinde-Sparkasse Joslowitz 1874 - 1934 1934 GS-005050<br />

Telefonverzeichnis von Znaim und den Ortsnetzen Frain, Grusbach,<br />

Joslowitz, Mährisch Kromau und Mißlitz ca. 1940 GS-004813<br />

Böhm, Hans Joslowitz, Geschichte eines Dorfes im Wandel der Zeit 1999 GS-005154<br />

Haase, Johann Über den Weinbau im Znaimer und Joslowitzer Gerichtsbezirk 1873 GS-004629<br />

Hofer, Johann Die ältesten Besitzer von Joslowitz 1902 GS-004718<br />

Lantzberg, Franz Aus dem Joslowitzer Ländchen I 1929 GS-004717<br />

Markel, Josef / Lederer, H. Marktgemeinde Joslowitz 1976 GS-005049<br />

Mlejnek, Emil Ortsgeschichte Joslowitz 1980 GS-004714<br />

Peøinka, František Jaroslavský okres- Vlastivìda Moravská, cis.24 1905 GS-008645<br />

Tomaschek, Ottokar Geschichte der Marktgemeinde Joslowitz - handgeschrieben GS-005038<br />

Tomaschek, Ottokar Ortschronik der Marktgemeinde Joslowitz - machinengschr. 1951/52 GS-010080<br />

Vrbka, Anton Bausteine zur Heimatkunde des Joslowitzer Ländchens 1924 GS-004626<br />

Witek, Gusti Erinnerungen an Joslowitz 1968 GS-004716<br />

Wittek, Karl Alte Joslowitzer Verduten GS-005053<br />

Wittek, Karl Gedernkblatt der Opfer 1939 - 1945 Marktgemeinde Joslowitz GS-005055<br />

Wittek, Karl Geschichte der Herrschaft und des Schlosses Joslowitz GS-005054<br />

Wittek, Karl Joslowitz in grafischen- und Bilddarstellungen im 19. und 20. Jh. GS-005052<br />

Wittek, Karl Ortschronik – Joslowitz GS-005039<br />

Jugoslawien<br />

Dokumentation des Schicksals der Deutschen in Jugoslawien<br />

(1984)<br />

1984 GS-007930<br />

Dokumentation des Schicksals der Deutschen in Jugoslawien 2004 GS-010394<br />

Leidensweg der Deutschen im kommunistischen Jugoslawien 1991 GS-007357<br />

Verbrechen an den Deutschen in Jugoslawien 1944 - 1948 1998 GS-007503<br />

Glenny, Misha Jugoslawien - Der Krieg, der nach Europa kam 1993 GS-007769<br />

Wüscht, Johann Beitrag zur Geschichte der Deutschen in Jugoslawien für den<br />

Zeitraum von 1934 – 1944 1966 GS-007338<br />

Kaaden<br />

Karell, Viktor Kaaden - Duppau 1965 GS-007270<br />

Karell, Viktor Sagen aus dem Kaadner Land, 2. Teil GS-010284<br />

Kaidling<br />

Chronik der Gemeinde Kaidling GS-004911<br />

Kiesling, Hubert Erinnerung an die Heimatgemeinde Kaidling 2001 GS-008262<br />

Kalkwiesen<br />

Harrer, Franz Kalkwiesen GS-005505<br />

Kallendorf<br />

Hampel, Josef Geschichte der Gemeinde Kallendorf 1972/73 GS-004751<br />

Kaltenbach<br />

Kaltenbach 1980 GS-007157<br />

Kaltenstein<br />

Drescher, Reinhold Kaltenstein - ein Gemeindewesen des Heidebodens um 1980 GS-007380<br />

Kanada<br />

Wanka, Willi Opfer des Friedens 1988 GS-008021<br />

— 67 —


Karawukowo<br />

Pollinger, Anton Heimatbuch Karawukowo 1975 GS-007431<br />

Karlsbad<br />

Engelhaus im Karlsbader Land 1982 GS-007277<br />

Karlovy Vary 1974 GS-002231<br />

Karlovy Vary - Mariánské Láznì - Františkovy Láznì - Stadtführer 1983 GS-010285<br />

Karlovy Vary - plám mìsta 1991 GS-007237<br />

Karlovy Vary, Karlsbad Stadtführer 1977 GS-002230<br />

Karlsbader Badeblatt, 5. Jahrgang vom 10. Sept. 1955 1955 GS-009177<br />

Matinee des Heimatverbandes der Karlsbader e.V. 1993 GS-007002<br />

Karlovarské muzeum Das Museum Karlsbad und seine Sammlungen GS-005987<br />

Klemm, Walther Karlsbad für immer! 1954 GS-006947<br />

Kolbenheyer, Erwin Guido Kämpfender Quell 1929 GS-000950<br />

Schönbach, Rudolf Karlsbader Schicksalstage 1938-1946 2001 GS-005650<br />

Schubert, Heinz Karlsbad 1980 GS-006945<br />

Zerlik, Otto Karlsbad 1961 GS-007275<br />

Zerlik, Otto / Pleier, Josef Die Karlsbader Landschaft 1974 GS-007274<br />

Karlsruhe<br />

30 Patenschaft Stadt Karlsruhe - Karpatendeutsche<br />

Landsmannschaft Slowakei 1987 GS-002411<br />

Kärnten<br />

Kärnten - Eine Information 1974 GS-000470<br />

Egger, Hermann Switbert Lobisser 1944 GS-009154<br />

Miltschinsky, Viktor Kärnten wehrt sich 1962 GS-000298<br />

Pollak, Walter Kärntens Abwehrkampf 1940 GS-000192<br />

Scrinzi, Otto Kärnten - Tausend Jahre und siebzig 1990 GS-000433<br />

Steinacher, Hans In Kärntens Freiheitskampf 1970 GS-001735<br />

Verein Muttersprache Wien Wiener Sprachblätter. Die Straßburg in Kärnten 1998 GS-002217<br />

Karpaten<br />

Greszl, Franz Tausend Jahre deutsches Leben im Karpatenraum 1971 GS-001758<br />

Hudak, Adalbert / Guzsak Karpatendeutsche Lebensbilder 1971 GS-006958<br />

Ladislaus<br />

Kozauer, Nikolaus G. Die Karpaten-Ukraine zwischen den beiden Weltkriegen unter 1979 GS-007471<br />

besonderer Berücksichtigung der deutschen Bevölkerung<br />

Schmidt, Franz Karpatendeutsche Wallfahrten 1976 GS-006937<br />

Winter, Eduard Die Deutschen in der Slowakei und in Karpathorussland 1926 GS-006957<br />

Kattowitz<br />

Majowski, W. Hundert Jahre Stadt Kattowitz 1865 - 1965 1965 GS-007499<br />

Katyn<br />

Bergh, Hendrik van Die Wahrheit über Katyn 1986 GS-004317<br />

Kautzen<br />

Club Niederösterreich, Hrsg. Vom Morgen im Heute, Dorferneuerung von Kautzen 1994 GS-005917<br />

Kefermarkt<br />

Kefermarkter Altar 1978 GS-007810<br />

Kaltwasser, Karl Der Kefermarkter Altar GS-001434<br />

Kehlheim<br />

Lenkl, Günter Kehlheim, Jahresbericht 1986/87 der Staatliche Berufsschule GS-006082<br />

Lenkl, Günter Kehlheim, Jahresbericht 1987/88 der Staatliche Berufsschule GS-006083<br />

Kieferkratschen<br />

Wala, Franz / Wala, Leopold Heimatbuch der Gemeinde Blumenau und der Ortschaft<br />

Kieferkratschen, Kreis Zwittau/Schönhengstgau 1981 GS-007110<br />

Kiesleiten<br />

Haas, Josef Rund um den Kiesleiten 1996 GS-006853<br />

Klein Niemtschitz<br />

Kleindienst, Leopold Das Grundbuch und das Bergbuch von Klein Niemtschitz 1985 GS-006314<br />

Ludwig, Johann Gedenkbuch der Gemeinde Klein-Niemtschitz, Chronik 1922-1927 GS-006401<br />

Klein Olkowitz<br />

Bauer, Karl Alte Sagen von Klein Olkowitz 1994 GS-005145<br />

Bauer, Karl Alte Sagen von Klein Olkowitz und Zulb 1999 GS-005143<br />

— 68 —


Bauer, Karl Ortsgeschichte von Klein-Olkowitz 1951 GS-004909<br />

Klein Seelowitz<br />

Lustig, Oswald Die Marktgemeinde Wolframitz mit den Gemeinden Babitz,<br />

Gubschitz, Kl. Seelowitz, Lidmeritz 1982 GS-004818<br />

Klein Tajax<br />

Brunner, Hans Klein Tajax - Unvergessene Heimat in Südmähren 1998 GS-004921<br />

Rücker, Agnes Gedenkbuch der Gemeinde Klein-Tajax GS-004964<br />

Kleinschweinbarth<br />

Kleinschweinbarth 1976 GS-000473<br />

Klentnitz<br />

Gemeinde Klentnitz, Kreis Nikolsburg<br />

Klentnitz, Erinnerungen eines Bauernbuben an seine<br />

GS-006490<br />

verlorene Heimat 1997 GS-006410<br />

Freising, Josef Die Rosenburg bei Klentnitz und ihre Geschichte 1936 GS-006066<br />

Hönisch, Andreas Die Umgestaltung der Klentnitzer Heimatfluren durch die<br />

Tschechen in den 1950er Jahren 1997 GS-006409<br />

Hönisch, Andreas Erinnerungen an unser Bergdorf Klentnitz 1938 1996 GS-006434<br />

Hönisch, Andreas Erinnerungen aus unserem unvergessenen Bergdorf Klentnitz 1997 GS-006411<br />

Medek, Helma / Medek, Josef Der politische Bezirk Nikolsburg, Abt. II, Klentnitz 1999 GS-006478<br />

Øibovský, Jiøí Das Urnenfeld von Klentnice 1965 GS-006445<br />

Schmied, Johann Totenbuch der Gemeinde Klentnitz bis 1988 GS-006408<br />

Schmied, Johann Totenbuch der Gemeinde Klentnitz bis 1988 (Anschriftenverzeichnis)GS-006407<br />

Schmied, Johann Totenbuch der Gemeinde Klentnitz bis 1990 GS-006406<br />

Seidel, Franz / Freising, Josef Heimatbuch der Gemeinde Klentnitz 1956 GS-006115<br />

Streloff, F. / Fleischmann, Luise Der Bottichstein bei Klentnitz GS-006443<br />

Kloster<br />

Die Kirche zur allerheiligsten Dreifaltigkeit in Kloster und die Paulaner GS-005773<br />

Ursprung und Erbauung des Paulaner-Klosters samt Kirche der 1852<br />

allerheiligsten Dreifaltigkeit zu Neufistritz, gemeinhin Kloster genannt GS-005695<br />

Lache, Josef Franz Kloster, Geschichte und Beschreibung 1920 GS-005694<br />

Klosterbruck<br />

800 let Premonstrátského Klaštera Louka u Znojma, 1190 – 1990 GS-004703<br />

Klosterbruck 1998 GS-005118<br />

Bornemann, Hellmut 800 Jahre Stift Klosterbruck 1190 - 1990 1990 GS-004606<br />

Decumanum, Joannem Klosterbruck: Originaldruck aus dem Jahre 1602 1602 GS-004011<br />

Grolig, Moritz Die Klosterdruckerei im Prämonstratenserstifte<br />

Bruck a. d. Thaya 1593 – 1608 1908 GS-004541<br />

Korborn, Korber von Geschichte des Klosters Bruck bei Znaim 1856 GS-004961<br />

Lang, Johann Klosterbruck und die Schulen des Thayabodens 1991 GS-004623<br />

Schram, Wilhelm Der Abt von Klosterbruck Freitag von Cziepirch, 1573-585 GS-005093<br />

Vrbka, Anton Klosterbruck und seine Schicksale im Laufe der Jahrhunderte 1898 GS-004538<br />

Vrbka, Anton Zur Baugeschichte der Kirche in Klosterbruck 1918 GS-004988<br />

Vrbka, Anton Zur Baugeschichte der Kirche in Klosterbruck (mit Ergänzungen) GS-004540<br />

Windhab, Anton Heimat in Znaim und Klosterbruck 1994 GS-004554<br />

Klostergrab<br />

Klostergrab, 700 Jahre 1982 GS-006925<br />

Klösterle<br />

Karell, Viktor Das mittlere Egertal und die Geschichte der Stadt Klösterle 1961 GS-007258<br />

Panhans, Anton Aus dem Egertal bei Klösterle 1964 GS-007247<br />

Klosterneuburg<br />

Kirchliche Topographie von Oesterreich - Klosterneuburg , Bd.1 1819 GS-010041<br />

Pauker, Wolfgang Das Augustiner-Chorherrenstift Klosterneuburg<br />

1. Die mittelalterliche Klosteranlage um 1920 GS-000492<br />

Pauker, Wolfgang Das Augustiner-Chorherrenstift Klosterneuburg<br />

2. Die Stiftskirche um 1920 GS-000493<br />

Pauker, Wolfgang Das Augustiner-Chorherrenstift Klosterneuburg<br />

3. Die Residenz Kaiser Karls VI. GS-000494<br />

Pauker, Wolfgang Das Stift Klosterneuburg und seine kunst- und<br />

kulturgeschichtlichen Sehenswürdigkeiten 1936 GS-000491<br />

Pauker, Wolfgang Führer durch die Sehenswürdigkeiten des Stiftes Klosterneuburg GS-000484<br />

— 69 —


Klöstitz<br />

Mammel, Arnold Klöstitz, das Bild der Heimat 1965 GS-007428<br />

Köln<br />

Pinder, Wilhelm Der Kölner Dom GS-001433<br />

Komotau<br />

Chomutov - Historický prùvodce a zajímavosti mìsta 1978 GS-010286<br />

Franèe, Jaromír Chomutov 1980 GS-010259<br />

Kult, Walter Erinnerungen und Erzählungen aus Stadt und Landkreis Komotau 1988 GS-010244<br />

Kult, Walter Ortsgeschichte des Kreises Komotau 1990 GS-010261<br />

Seifert, Sepp Deiner Heimat Antlitz - Ein Komotauer Bilderbuch 1959 GS-010254<br />

Seifert, Sepp Komotauer im Strom der Zeit 1977 GS-009669<br />

Streitberg, Otto von Die Komotauer Heimatstube in Erlangen GS-007220<br />

Königsberg<br />

Albinus, Robert Lexikon der Stadt Königsberg in Preußen und Umgebung 1985 GS-007448<br />

Königsfeld<br />

Schmid-Egger, Hans Deutsch - Mokra - Königsfeld 1973 GS-006882<br />

Königshofen<br />

1250 Jahre Königshofen (741-1991) GS-005948<br />

Köpferschlag<br />

Deutsche Kunst und Dekoration Heft 1/2 Jahrg. XXV 1921 GS-005137<br />

Sudetenland - Bildband vor 1945 GS-005139<br />

Arge Tatsachen Meinungen Standpunkte, Band 3 2005 GS-005138<br />

Sticha, Hans Köpferschlag in Böhmen, Erinnerungen an Daheim, Tl.1 1990 GS-005692<br />

Sticha, Hans Köpferschlag in Böhmen, Erinnerungen an Daheim, Tl.2 GS-005693<br />

Korinth<br />

Neuhoff, Sonia di Altkorinth und sein Museum 1971 GS-000278<br />

Korneuburg<br />

Kirchliche Topographie von Oesterreich - Korneuburg und<br />

Stockerau, 11. Band 1829 GS-010278<br />

Krasnojarsk<br />

Bornemann, Fritz Krasnojarsk 1919 GS-000092<br />

Kratzau<br />

Mießler, Arno / Schwertner, Kratzau, Ein Bilderbuch von Land und Leuten 1983 GS-007202<br />

Rudolf<br />

Schwertner, Rudolf Kratzau 1966 GS-007205<br />

Krems<br />

Petrin, Silvia 1000 Jahre Krems 1995 GS-003351<br />

Kremsier<br />

Zimprich, Richard Zur Geschichte der mittelmährischen Stadt Kremsier.<br />

und ihres k.k deutschen Staatsgymnasiums 1978 GS-007278<br />

Krummau<br />

Essl, Rupert Der Kreis Krummau an der Moldau 1983 GS-007171<br />

Leppa, Karl Franz Krummau im Böhmerwalde ca 1925 GS-007138<br />

Paulitsch, Karl Die Weiße Frau von Krummau GS-010253<br />

Putschögl, Erna Rund um den Schloßturm 1959 GS-007136<br />

Tannich, Karl Die Krummauer Stadtpfarrkirche zu St. Veit GS-007137<br />

Weber, Jaroslav / Triska, Josef Soupis Rukopisù v Tøeboni a v Èeském Krumlovì 1948 GS-009000<br />

ua.<br />

Kuhländchen<br />

Das Kuhländchen -Hundert Orte 1975 GS-007125<br />

Das Kuhländchen, Band 1 1975 GS-007120<br />

Das Kuhländchen, Band 2 1975 GS-007121<br />

Das Kuhländchen, Band 3 1975 GS-007122<br />

Das Kuhländchen, Band 4 1975 GS-007123<br />

Das Kuhländchen, Band 5 1975 GS-007124<br />

Das Kuhländchen, Denkschrift 1919 GS-007128<br />

David, Jakob Julius Das Höferrecht 1964 GS-000247<br />

Eichler, Fritz Kuhländler Kapellenbuch 1966 GS-007134<br />

Eichler, Fritz Kulturbilder aus dem Kuhländchen 1969 GS-007119<br />

— 70 —


Hauptmann, Joseph Kuhländler Mundartdichtungen 1965 GS-000100<br />

Jahn, Ewald Vergoldet..., Erinnerungen an das Kuhländchen GS-007133<br />

Lux, Karl Das Kuhländchen 1931 GS-007127<br />

Rušarová, Andrea Die Entwicklung der Kuhländer Mundart nach dem Jahre 1945 2000 GS-005849<br />

Scholz, Fridolin Kuhländchen unvergessene Heimat 1998 GS-006829<br />

Scholz, Fridolin Zum Jubiläum 50 Jahre "Alte Heimat" Verein heimattreuer<br />

Kuhlländler e.V. 2001 GS-007725<br />

Sedlmeier, Anton Windmühlen im Kuhländchen und im Odergebirge 2002 GS-009141<br />

Tiletschek, Ernst Kuhländchen 1972 1972 GS-002401<br />

Ullrich, Josef Volkssagen aus dem Kuhländchen 2000 GS-007006<br />

Wittek, Erwin Landschaft, Land- und Forstwirtschaft Sudetenschlesiens-<br />

Altvater- Beskidenland – Kuhländchen 1971 GS-007118<br />

Zimmermann, Peter Namennachweis für das Kuhländchen von 1280-1650, Tl.1 1989 GS-007126<br />

Kunas<br />

Spazierer, Valerie Damals, meine Lebenserinnerung (Kunas) GS-005703<br />

Kuneschhau<br />

Fröhlich, J. G. Kuneschhau 1974 GS-006878<br />

Kunewald<br />

Bönisch, Rudolf Heimatbuch Kunewald 1979 GS-007288<br />

Kuprowitz<br />

Chronik der Volksschule zu Kuprowitz - handgeschrieben 1881 GS-006291<br />

Kuprowitz - Bildband mit Texten - hangeschrieben 1881 GS-006292<br />

Ortskartei der Gemeinde Kuprowitz - handgeschrieben GS-006295<br />

Morawek, Hans Gedenkbuch der Gemeinde Kuprowitz 1938 GS-006435<br />

Morawek, Hans Gedenkbuch der Gemeinde Kuprowitz- handgeschrieben GS-006290<br />

Morawek, Hans / Berger, Karl /<br />

Riedel, Johann<br />

Chronik der Volksschule zu Kuprowitz 1994 GS-006423<br />

Laa<br />

Blickpunkt Laa 1978 GS-006806<br />

Stadtgemeinde Laa 850 Jahre Laa an der Thaya 2000 GS-005188<br />

Laatz<br />

Gregor, Gustav Die Ortsgemeinde Laatz GS-006416<br />

Lämmerberg<br />

Schranz, Inge Ritter Uhl 1985 GS-007218<br />

Lamsdorf<br />

Esser, Heinz Lamsdorf-Dokumentation über ein polnisches Vernichtungslager 1971 GS-007960<br />

Landschau<br />

Gregor, Gustav Geschichte der Gemeinde Landschau 1957 GS-004914<br />

Landskron<br />

Föhlich, Anton Geologische Schülerausflüge in der Umgebung von Landskron 1916 GS-009146<br />

Gauglitz, Franz Heimatkreis Landskron 1978 GS-007179<br />

Gauglitz, Franz Landskroner Not und Tod 1997 GS-007180<br />

Landstein<br />

Burgruine Landstein GS-005680<br />

Die Ruine Landstein 1935 GS-005702<br />

Landstein, eine Burgruine in Südostböhmen 1926 GS-005471<br />

Hadam, Hans Landstein, Geschichte der Burg und Herrschaft 1978 GS-005679<br />

Heber, F.A. Die Ruine Landstein 1935 GS-005682<br />

Polly, Eleonora Burgruine Landstein- Das deutsche Rittertum 1975 GS-010349<br />

Reisner, Vaclav Bergruine Landstein (Fremdenverkehrsprospekt) 1969 GS-005681<br />

Reisner, Vaclav Burg Landstein (deutsch/tschechisch) 1975 GS-005469<br />

Reisner, Vaclav Burg Landstein (Kurzfassung in deutsch) 1975 GS-005468<br />

Reisner, Vaclav Hrad Landštejn (kleiner Prospekt) 1963 GS-005467<br />

Reisner, Vaclav Hrad Landštejn a okolí (mit Übersetzung) 1983 GS-005770<br />

Stippl, Jakob Die Herren von Landstein 1893/96 GS-005740<br />

Stippl, Jakob Die Herren von Landstein 1976 GS-005741<br />

Stippl, Jakob Die Herren von Landstein, Teil 1 1894 GS-005742<br />

Stippl, Jakob<br />

Langau<br />

Die Herren von Landstein, Teil 2 und 3 1894 GS-005743<br />

Brandtner, Andreas Johannes Europa sola - Langau - Šafov - Schaffa 2001 GS-004748<br />

— 71 —


Langenlutsch<br />

Etzler, Franz Gedenkbuch der Gemeinde Langenlutsch 1971 GS-007107<br />

Lasany-Presenice<br />

Deutsches Rotes Kreuz. Listen von Personen, die im Lager Lešany-Preseènice an der<br />

Zázava interniert waren, aus der ZVL 1998 GS-005151<br />

Lauban<br />

Skobel, Paul / Piekorz, Edmund Das Jungfräuliche Klosterstift zur Heiligen Maria Magdalena<br />

von der Buße zu Lauban in Schlesien 1320 – 1821 1970 GS-007477<br />

Lauf<br />

Zelenka, Alex Der Wappenfries aus dem Wappensaal zu Lauf 1976 GS-003714<br />

Laxenburg<br />

Laxenburg mit dem k.k. Lustschloß und den Parkanlagen GS-005921<br />

Lechwitz<br />

Prock-Schauer, Hans Heimatbuch der Gemeinde Lechwitz - Südmähren GS-005037<br />

Prock-Schauer, Hans Wallfahrtskirche Lechwitz 1993 GS-004592<br />

Leipertitz<br />

Fink, Leopold Leipertitz 1999 GS-005136<br />

Lustig, Maria Erinnerungen an daheim 1989 GS-005165<br />

Zabel, Johann Leipertitz 1955 GS-006127<br />

Leipnik<br />

Leipnik, IV. Jahresbericht der Deutschen Landes-<br />

Oberrealschule, für das Schuljahr 1903 1903 GS-005236<br />

Leipzig<br />

Rauch, Karl Mein Leipzig lob ich mir 1965 GS-009605<br />

Leitmeritz<br />

Ackermann-Gemeinde Štìpán Kardinal Trochta - Bischof von Leitmeritz (ÈSSR) GS-009858<br />

Brosche, Wilfried Leitmeritz und das böhmische Mittelgebirge 1970 GS-007266<br />

Grundacker, Felix Matrikenverzeichnis der Böhmischen Staatsarchive 11. Teil 1998 GS-006834<br />

Leutschau<br />

Mally, Fritzi Die Leutschauer Chronik des Caspar Hain 1943 GS-005253<br />

Leverkusen<br />

Lichtenstadt<br />

Kunst in Leverkusen 1933 GS-009734<br />

Fest- und Gedenkschrift zum Treffen der<br />

Kirchengemeinde Lichtenstadt 1966 GS-002494<br />

Lichtewerden<br />

Gottwald, Adolf Lichtewerden 1969 GS-006934<br />

Lidhersch<br />

Exler, Hans 200 Jahre einklassige Volksschule Lidhersch 1929 GS-005416<br />

Polly, Eleonora Die Gemeinden Hostes - Lidhersch - Lipolz - Petschen<br />

im Wandel einer vierhundertjährigen Geschichte 1983 GS-005330<br />

Lidice<br />

Paul, Ernst Es gibt nicht nur ein Lidice 1967 GS-008010<br />

Lidmeritz<br />

Lustig, Oswald Die Marktgemeinde Wolframitz mit den Gemeinden Babitz,<br />

Gubschitz, Kl. Seelowitz, Lidmeritz 1982 GS-004818<br />

Liebenau<br />

Patenschaft Königsbrunn - Liebenau 20 Jahre 1985 GS-007131<br />

Verzweigungen der Familie Eichler aus Liebenau in Böhmen 2002 GS-005579<br />

Schmied, Waltraut Die Gemeinden Merkelsdorf und Liebenau 1985 GS-006861<br />

Liliendorf<br />

Lilienfeld<br />

Liliendorf GS-004916<br />

Kirchliche Topographie von Oesterreich - Lilienfeld - 6. Band 1825 GS-010125<br />

Lindenau<br />

Langhans, Josef Heimatbuch der Gemeinden Lindenau und Zwitte/Sohr. 1983 GS-007289<br />

— 72 —


Linz<br />

Zinnhobler, Rudolf Die Bischöfe von Linz 1985 GS-001765<br />

Lipolz<br />

Barta, Johann Aus der Geschichte des Dorfes Lipolz GS-005355<br />

Polly, Eleonora Die Gemeinden Hostes - Lidhersch - Lipolz - Petschen<br />

im Wandel einer vierhundertjährigen Geschichte 1983 GS-005330<br />

Litschau<br />

Wanderziele im Raum Litschau GS-000466<br />

Böhm, Adolf Litschau, die nördlichste Stadt Österreichs 1968 GS-009708<br />

Böhm, Adolf Protokoll über die Planung einer Lokalbahn von Neubistritz nach 1964<br />

Litschau<br />

GS-005736<br />

Littau<br />

Werbik, Viktor Franz Littau in Mähren 1976 GS-006931<br />

Lodenitz<br />

Anschriftenverzeichnisse des Kreises Nikolsburg<br />

Robotabelizions- und Mayerschafts-Verstückungs-Kontrakt<br />

GS-006440<br />

des zum Religionsfonde gehörigen Guts Lodenitz in Mähren<br />

Robotabolizions- und Mayerschafts-Verstückungs-Kontrakt<br />

1783 GS-002209<br />

des zum Religionsfonde gehörigen Guts Lodenitz in Mähren 1783 GS-009775<br />

Freising, Hans Die Erd- und Landschaftsgeschichte der Markung Lodenitz 1972 GS-006004<br />

Glotz, Josef Lodenitz, Schicksale eines südmährischen Dorfes<br />

an der Sprachgrenze 1972 GS-006171<br />

Klien-Paweletz, Elfriede Die Kirche in Lodenitz 1944 GS-006380<br />

Klien-Paweletz, Elfriede Die Kirche in Lodenitz 1944 GS-006412<br />

Lohsen<br />

Jenisch, Dietlinde Das Ende einer Nachbarschaft GS-000657<br />

Losdorf<br />

John, Franz Gemeinde Losdorf mit den Orten Falkendorf,<br />

Heidenstein und Losdorf 1980 GS-007007<br />

Lourdes<br />

Polly, Eleonora Urlaub in Oberammergau - Meine dritte Reise nach Lourdes 1974 GS-010107<br />

Ravier, Andre Lourdes, Land der frohen Botschaft 1965 GS-005982<br />

Luditz<br />

Ehrenbuch der Opfer des 1. Weltkrieges im Kreis Luditz 1973 GS-007238<br />

Träger, Gertrud Heimatbuch des Kreises Luditz 1971 GS-007269<br />

Träger, Gertrud Kreis Luditz 1993 GS-007268<br />

Ludweis<br />

Loskott, Herbert Kleine Chronik der Orte Ludweis, Drösiedl und Radessen 1972 GS-000532<br />

Ludwigsburg<br />

Die Eingliederung der Vertriebenen im Landkreis Ludwigsburg 1985 GS-008007<br />

Luggau<br />

Gregor, Gustav Geschichte der Marktgemeinde Luggau 1957 GS-004913<br />

Stefan, Franz Meine Memoiren 1996 GS-004762<br />

Lundenburg<br />

Bøeclav GS-008238<br />

Der Lundenburger, Folge 8/9, Weihnachten 1949 1949 GS-006120<br />

Die Schönheiten von Bøeclav (Lundenburg) und Umgebung GS-006089<br />

Festschrift 1875 - 1925, Deutscher Turnverein Lundenburg 1925 GS-006019<br />

Geschichte der Leipnik-Lundenburger Zuckerfabriken AG GS-006414<br />

Lundenburg, Jahresbericht der Staatlichen Oberrealschule für Jungen<br />

für das Schuljahr 1938/39 -1940/41 1941 GS-006185<br />

Lundenburg, Jahresbericht des Communal-Gymnasiums 1901 GS-006183<br />

für das Schuljahr 1900-1901<br />

Lundenburg, Jahresbericht des k.k<br />

Kaiserin-Elisabeth-Staatsrealgymnasiums, Schuljahr 1905/06 1906 GS-006180<br />

Lundenburg, Jahresbericht des k.k.<br />

Kaiserin-Elisabeth-Staatsrealgymnasiums, Schuljahr 1910/11 1911 GS-006181<br />

Lundenburg, Jahresbericht des k.k.<br />

Kaiserin-Elisabeth-Staatsrealgymnasiums, Schuljahr 1912/13 1913 GS-006184<br />

Lundenburg, Jahresbericht des k.k.<br />

— 73 —


Kaiserin-Elisabeth-Staatsrealgymnasiums, Schuljahr 1913/14 1914 GS-006186<br />

Lundenburg, Jahresbericht des k.k<br />

Kaiserin-Elisabeth-Staatsrealgymnasiums, Schuljahr 1914/15 1915 GS-006217<br />

Mìsto souèanosti (Lundenburg) 1997 GS-005158<br />

Bretholz, Bertold Das Urbar der Liechtensteinischen Herrschaften Nikolsburg,<br />

Dürnholz, Lundenburg, Falkenstein, Rabensburg, Mistelbach,<br />

Hagenberg und Gnadendorf aus dem Jahre 1414 1930 GS-005991<br />

Bukášek, Alois Toulky Bøeclaví GS-006245<br />

Dostál, Boøivoj Bøeclav - Dìjiní mìsta 1968 GS-008820<br />

Erhart, Malwine Lundenburg, eine Stadtgeographie (Dissertation) ca. 1940 GS-006379<br />

Gregor, Gustav Geschichte der Stadt Lundenburg 1957 GS-006396<br />

Gregor, Gustav Lundenburg im Wandel der Zeiten 1968 GS-006340<br />

Hachler, E. / Horòanská, M. ua. Mnichov varuje 1938, Bøeclavsko 1945 GS-006091<br />

Hosák, Ladislav Dìjiny mìsta a panství Bøeclavì 1926 GS-006244<br />

Kohn, Friedrich Das neue Kaiserin-Elisabeth-Gymnasium in Lundenburg ca. 1902 GS-006216<br />

Kordiovský, Emil Státní okresní archiv Bøeclav se sídlem v Mikulovì 2001 GS-008239<br />

Kordiovský, Emil / Šulaková, L. Nemovité kulturní památky ökres Bøeclav 2001 GS-009990<br />

Kreuzer, Anton Das Werden Lundenburgs und seine ersten Jahre (Typoscript) 1972 GS-010448<br />

Kreuzer, Anton Deutsche Sprache-schwere Sprache oder Lundenburg-<br />

Gödinger Bauernaufstand anno 1718 (Typoscript) 1971 GS-010444<br />

Kreuzer, Anton Die Geschichte der einstigen Lundenburger Zuckerraffinerie 1974 GS-006052<br />

Kreuzer, Anton Lundenburg - Geschichte einer südmährischen Grenzstadt 1977 GS-006391<br />

Kreuzer, Anton Lundenburg - Geschichte einer südmährischen Grenzstadt 1983 GS-006118<br />

Kühnel, Adolf Die Lundenburger Gymnasial-Ruderriege 1910-1918 1975 GS-006188<br />

Kux, Zdenìk Zvíøena Bøeclavska 1969 GS-008732<br />

Nekuda, Vladimír Bøeclavsko - Vlastivìda moravská 1969 GS-006248<br />

Noháè, Jan Bøeclavský okres - Vlastivìda moravská cis.8 1911 GS-008649<br />

Nováèek, Sylvestr Bøeclavsko 1918 - 1921, sv. 1 1973 GS-006250<br />

Papírník, Miloš / Šuláková, Lud. Bibliografie okresu Breclav 2002 GS-009984<br />

Školl, Jaroslav Die Entwicklung der Bevölkerung im Bezirk Lundenburg<br />

in den Jahren 1938 – 1947 1987 GS-006370<br />

Školl, Jaroslav Nové osídlení okresu Bøeclav po roce 1945 1983 GS-009988<br />

Szegeda, Wilhelm Bezirkskunde des Schulbezirks Nikolsburg, einschließlich der<br />

Städte Bøeclav und Hodonín 1935 GS-006268<br />

Zemek, Metodìj / Zimaková, Bibliografie historicko vlastivìdné literatury okresu Bøeclav<br />

Alena 1965, 1.-3. Cast 1964/65 GS-006092<br />

Zemek, Metodìj / Zimáková, Bøeclav 100 let mìstem 1872 - 1972 1972 GS-010089<br />

Alena<br />

Zimáková, Alena Die Gebietsentwicklung des Bezirks Lundenburg nach dem Jahre 1850 GS-006335<br />

Luxdorf<br />

Franz Kaulfersch 80 Jahre und sein Geburtsort Luxdorf GS-006924<br />

Macocha<br />

Absolon, Karl Die Macocha und die neuen Tropfsteingrotten, Punkwa- und<br />

Katharinenhöhle, Punkwa-Wassergrotten 1925 GS-000479<br />

Mähren<br />

Abkürzungen und Zeichenerklärungen für das Gemeindelexikon von<br />

Mähren GS-005204<br />

Ablichtung aus dem Spezialortsrepertorium von Mähren,<br />

Volkszählung vom 31.12.1910 GS-008153<br />

Beiträge zur Quartärzeit in Mähren GS-009574<br />

Böhmen - Mähren - Schlesien - 1650 1960 GS-010106<br />

Böhmen und Mähren gehören zum Reich GS-007312<br />

Böhmen und Mähren, Heft 3/4, März/April 1943 1943 GS-009785<br />

Böhmen und Mähren, Heft 8, August 1941 1941 GS-009786<br />

Bote aus Mähren und Schlesien 1934 GS-008860<br />

Das Eibenschitzer Viadukt 1980 GS-008102<br />

Das Ostmährisch-schlesische Industriegebiet, eine<br />

selbständige Republik 1919 GS-004186<br />

Das Protektorat Böhmen und Mähren im<br />

deutschen Wirtschaftsraum 1939 GS-004115<br />

Deutsche Volksforschung in Böhmen und Mähren, 1944/ 3 1944 GS-006899<br />

Deutsche Volksforschung in Böhmen und Mähren, 1944/ 6 1944 GS-006900<br />

Deutscher Volkskalender 1906 1905 GS-008845<br />

Deutscher Volkskalender für das gemeine Jahr 1907 1906 GS-008846<br />

Deutscher Volkskalender für das gemeine Jahr 1909 GS-008847<br />

— 74 —


Deutschsüdmähren an Wilson 1919 GS-004204<br />

Die Arbeit der deutschmährischen Genosssenschaften in den<br />

Jahren 1936 und 1937 1938 GS-008175<br />

Die Matrikenbestände der an Niederdonau angegliederten<br />

Gebiete von Böhmen und Mähren 1940 GS-006775<br />

Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild,<br />

Mähren-Schlesien, Heft 18 1894 GS-006827<br />

Die Wappen Südmährens und ihre Beschreibung GS-005914<br />

Dissertationen zur Problematik des böhmisch-mährischen Raumes GS-005263<br />

Dr. Margarete Roller und die deutsche Landeskommission für<br />

Kinderschutz und Jugendfürsorge in Mähren 1970 GS-000228<br />

Èasopis Moravského Musea 1954 1954 GS-008995<br />

Ergebnisse der phaenologischen Beobachtungen aus Mähren<br />

und Schlesien im Jahre 1905 1907 GS-008257<br />

Festschrift des Deutschen Alpenvereins "Moravia" 1881-1919 1931 GS-009981<br />

Festschrift zur Feier des 40-jährigen Bestandes des Deutschen<br />

Sänger-Gauverbandes im südlichen Mähren, 1885-1925 1925 GS-004088<br />

Gemeindelexikon von Mähren 1906 GS-008188<br />

Genossenschaftliche Arbeit für die Landwirtschaft<br />

in Deutschmähren 1934 GS-008173<br />

Genossenschaftliche Mitteilungen Brünn 1927 1927 GS-008176<br />

Genossenschaftliche Mitteilungen Brünn 1928 1928 GS-008177<br />

Genossenschaftliche Mitteilungen Brünn 1929 1929 GS-008178<br />

Genossenschaftliche Mitteilungen Brünn 1932 1932 GS-008179<br />

Genossenschaftliche Mitteilungen Brünn 1933 1933 GS-008180<br />

Genossenschaftliche Mitteilungen Brünn 1934 1934 GS-008181<br />

Genossenschaftliche Mitteilungen Brünn 1935 1935 GS-008182<br />

Genossenschaftliche Mitteilungen Brünn 1936 1936 GS-008183<br />

Genossenschaftliche Mitteilungen Brünn 1937 1937 GS-008184<br />

Genossenschaftliche Mitteilungen Brünn 1940 1940 GS-008185<br />

Gesetze zum Mährischen Ausgleich 1998 GS-006830<br />

Großmähren (1100 Jahre Missionierung) 1963 GS-004199<br />

Großmähren (Ausstellung Berlin 1968) 1968 GS-004165<br />

Großmähren und die christliche Mission bei den Slawen 1966 GS-004163<br />

Jungmährische Dichtung 1894 GS-000047<br />

Katalog cestovního ruchu - To nejlepši z jižni Moravy 1998 GS-005157<br />

Keramik des Jugendstils in Böhmen und Mähren 1976 GS-004226<br />

Kunst und Kultur in Böhmen, Mähren und Schlesien 1955 GS-004160<br />

Kurorte und Sommerfrischen in Mähren und Schlesien 1901 GS-000506<br />

Kurorte und Sommerfrischen in Mähren und Schlesien 1906 GS-000508<br />

Kurorte und Sommerfrischen in Mähren und Schlesien 1907 GS-000505<br />

Kurorte und Sommerfrischen in Mähren und Schlesien 1912 GS-000507<br />

Kurzer Unterricht 1775 GS-000267<br />

Kurzgedrängte Geographie von Böhmen, Mähren und Schlesien 1850 GS-003995<br />

Landtagsblatt des mährischen Landtages, 1900/01 1901 GS-009386<br />

Landtagsblatt des mährischen Landtages, 1901/02 1902 GS-009387<br />

Landwirtschaft und Genossenschaftswesen des Zentralverbandes der deutschen<br />

landw. Genossenschaften Mährens, Schlesiens und der Slowakei<br />

in Brünn, Rathausgasse 11, für die Jahre 1934 und 1935 1936 GS-008174<br />

Lexikon deutschmährischer Autoren 2002 GS-010185<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1961/4 1961 GS-008623<br />

Mährisch-schlesicher Auskunftskalender 1897 1896 GS-008842<br />

Mährisch-schlesicher Auskunftskalender 1898 1898 GS-008843<br />

Mährisch-schlesicher Auskunftskalender 1919 GS-008844<br />

Moravské zemské desky 1348 / 1642 (Prospekt) GS-010006<br />

Moravský kras 1:50000 1978 GS-010147<br />

Nationale und soziale Probleme des Deutschtums in Mähren 1909 GS-002289<br />

Neuer Bote aus Mähren und Schlesien 1907 1907 GS-010296<br />

Neuer Bothe aus Mähren 1822 1822 GS-010297<br />

Neuer Bothe aus Mähren 1841 1840 GS-003948<br />

Personalstand der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese<br />

Brünn in Mähren für das Jahr 1835 1834 GS-004001<br />

Personalstand der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese<br />

Brünn in Mähren für das Jahr 1840 1839 GS-004000<br />

Personalstand der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese<br />

Brünn in Mähren für das Jahr 1848 1847 GS-003999<br />

— 75 —


Personalstand der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese<br />

Brünn in Mähren für das Jahr 1853 1852 GS-004127<br />

Pravéká malovaná keramika na Moravì GS-010302<br />

Sborník matice Moravské 1960 GS-008993<br />

Schematismus der Herrschaften, Güter und Zuckerfabriken<br />

in Mähren und Schlesien 1899 GS-003998<br />

Schematismus für das Markgrafenthum Mähren und 1816 GS-003994<br />

Herzogthum Schlesien auf das Jahr 1817<br />

Spezialortsrepertorium von Mähren 1918 GS-005243<br />

Statuen der k.k. priv. wechselseitigen 1830 GS-002825<br />

Brandschadensversicherungsanstalt für Mähren und Schlesien<br />

Støední Morava 1995 GS-008794<br />

<strong>Südmährische</strong>s Trachtenheft GS-006419<br />

Tranksteuer - Patent für das Markgrafthum Mähren vom 1. Febr.1777 GS-009757<br />

Verhandlungen des 2. Delegierten-Tages des Verbandes der mähr. -<br />

schles. freiw. Feuerwehren am 8. Sept. 1870 in Troppau 1870 GS-005218<br />

Verordnungsblatt für das Volksschulwesen in der<br />

Markgrafschaft Mähren, 1883 1883 GS-002288<br />

Verordnungsblatt für das Volksschulwesen in der<br />

Markgrafschaft Mähren, 1884 1884 GS-002281<br />

Verordnungsblatt für das Volksschulwesen in der<br />

Markgrafschaft Mähren, 1895 1895 GS-002287<br />

Von unseren deutschen bildenden Künstlern<br />

in Mähren und Schlesien 1929 GS-004089<br />

Westmährische Elektrizitätswerke A.G. 1938 GS-009174<br />

Zeitschrift für Geschichte und Landeskunde Mährens,1942 1942 GS-003438<br />

Zwei Monate Preußisch 1866 GS-003550<br />

Alexy, Eduard J. / Karasek, Das deutsche Volksschauspiel in Böhmen,<br />

Alfred ua. Mähren und der Slowakei, Teil 1 1984 GS-004142<br />

Alexy, Eduard J. / Karasek, Das deutsche Volksschauspiel in Böhmen,<br />

Alfred ua. Mähren und der Slowakei, Teil 2 1984 GS-004141<br />

Altrichter, Anton Der Volkstumskampf in Mähren 1941 GS-004145<br />

Altrichter, Helmut Die Zisterzienser in Mähren bis Karl IV. 1979 GS-004146<br />

Báèá, Ludvik/Jevický,Jan Moravský Kras (Bilderserie) GS-009866<br />

Baran, Ludvik / Staòková, Jitka Folklore in Böhmen, Mähren und Schlesien 1994 GS-005186<br />

Baran, Ludvík / Staòková, Jitka Lidove kroje Slovácka GS-009001<br />

Bartmann, Hugo Mähren im graphischen Bild 1961 GS-001344<br />

Bartmann, Hugo Mähren im graphischen Bild 1961 GS-004158<br />

Bauer, Karl Alte südmährische Sagen 1954 GS-005144<br />

Belcredi, Graf Richard / Krahl, Mährisches Wappenbuch vom Jahre 1888 1986 GS-004202<br />

Ernst August<br />

Bendel, Josef Die Deutschen in Böhmen, Mähren und Schlesien 1885 GS-002271<br />

Beninger, Eduard / Freising, H. Die germanischen Bodenfunde in Mähren 1933 GS-005234<br />

Beranek, Franz Josef Die Ortsnamen Südmährens 1955 GS-004200<br />

Berger, Karl Die Besiedlung des deutschen Nordmährens und Schlesiens<br />

im 13. und 14. Jhd. 1933 GS-006940<br />

Berger, Karl Die Besiedlung des deutschen Nordmährens und Schlesiens<br />

im 13. und 14. Jhd. 1964 GS-006941<br />

Bernt, Alois Altdeutsches Recht aus Böhmen und Mähren 1925 GS-006821<br />

Bernt, Alois Die Germanen und Slawen in Böhmen und Mähren 1989 GS-008202<br />

Beyer, Hans / Schier, Bruno Deutsche Volksforschung in Böhmen und Mähren, 1943/3 1943 GS-006895<br />

Beyer, Hans / Schier, Bruno Deutsche Volksforschung in Böhmen und Mähren, 1943/4-5 1943 GS-006896<br />

Beyer, Hans / Schier, Bruno Deutsche Volksforschung in Böhmen und Mähren, 1943/6 1943 GS-006897<br />

Beyer, Hans / Schier, Bruno Deutsche Volksforschung in Böhmen und Mähren, 1944/1-2 1944 GS-006898<br />

Bielig, Josef / Czerny, Franz Die Markgrafschaft Mähren 1907 GS-004126<br />

Bílý, František Lidová Èítanka moravská 1905 GS-008674<br />

Blösl, Joachim Aus Südmährens Spruchweisheit GS-004197<br />

Blösl, Joachim Zum Verständnis des <strong>Südmährische</strong>n im Ramen der deutschen<br />

Mundarten GS-004196<br />

Böhm / Havranek / Kolejka Das Großmährische Reich 1963 GS-008137<br />

Bornemann, Hellmut Deutsche Stadtrechte und Stadtrechtsbücher des<br />

13. bis 16. Jahrhunderts aus Mähren 1993 GS-003657<br />

Brandl, Georg Kirchliche Kunst in Mähren 1620 - 1830 1968 GS-005209<br />

Brandl, Vincenc / Bartoš, Frant. Èasopis matice moravské 1895 GS-008996<br />

Brandl, Vinzenz Kniha pro každého Moravana 1863 GS-008663<br />

Bretholz, Bertold Der Kampf um die Siedlungsfrage der Deutschen in Böhmen<br />

— 76 —


und Mähren 1922 GS-003315<br />

Bretholz, Bertold Geschichte Böhmens und Mährens bis zum Aussterben der<br />

Premysliden (1306) 1912 GS-003358<br />

Bretholz, Bertold Geschichte Böhmens und Mährens, Band I 1921/24 GS-003316<br />

Bretholz, Bertold Geschichte Böhmens und Mährens, Band II 1921/24 GS-003317<br />

Bretholz, Bertold Geschichte Böhmens und Mährens, Band III 1921/24 GS-003318<br />

Bretholz, Bertold Geschichte Böhmens und Mährens, Band IV 1921/24 GS-003319<br />

Bretholz, Bertold Lese- und Quellenbuch zur böhmisch-mährischen Geschichte 1927 GS-003320<br />

Busching, Anton Friedrich Buschings neue Erdbeschreibung, 6. Theil III. -<br />

-Das Markgrafthum Mähren 1767 GS-004478<br />

Chlumetzky, Peter Ritter von Die Geschichte des Markgrafthums Mähren<br />

und ihre Quellenforschung 1856 GS-000115<br />

David, Jakob Julius Erzählungen aus Mähren 1993 GS-001496<br />

Dekan, Jan Moravia Magna 1976 GS-009659<br />

d'Elvert, Christian Ritter von Geschichte der Verkehrsanstalten in Mähren und<br />

Österreichisch Schlesien 1855 GS-009378<br />

d'Elvert, Christian Ritter von Geschichte des Theaters in Mähren und<br />

Österreichisch Schlesien 1852 GS-009380<br />

d'Elvert, Christian Ritter von Historische Literaturgeschichte von Mähren<br />

und Österr. Schlesien, Teil I 1850 GS-003372<br />

d'Elvert, Christian Ritter von Historische Literaturgeschichte von Mähren<br />

und Österr. Schlesien, Teil II 1850 GS-003373<br />

d'Elvert, Christian Ritter von Mährische und schlesische Chroniken, I. Theil 1861 GS-005247<br />

d'Elvert, Christian Ritter von Zur Alterthumskunde Mährens und österreichisch Schlesiens 1893 GS-005206<br />

d'Elvert, Christian Ritter von Zur Geschichte der Juden in Mähren und österr. Schlesien 1895 GS-002272<br />

d'Elvert, Christian Ritter von Zur Geschichte des katholischen Clerus in Mähren<br />

und österreichisch Schlesien 1893 GS-005244<br />

Dostál, Boøivoj Slovanská pohøebištì ze strední doby hradištní na Moravì 1966 GS-008679<br />

Dudik, Beda Generalregister und Nachschlagebuch zur<br />

allgemeinen Geschichte Mährens 1887 GS-003919<br />

Èedok Bøeclav Gems of South Moravia 1971 GS-006499<br />

Èervinka, L. Kultura popelnicových polí na Moravì 1911 GS-008634<br />

Engel, Alfred Die Ausweisung der Juden aus den königl. Städten Mährens<br />

und ihre Folgen 1930 GS-005217<br />

Faber, Arthur M. Die deutsche Wirtschaft in Böhmen und Mähren 1941 GS-003247<br />

Fiala, Zdenìk/ Hosák, Ladislav Hrady, zámky a tvrze v Èechách, na Moravì a ve Slezsku 1981 GS-008755<br />

Fischer, Erich Porzellan und Steingut aus Böhmen und Mähren 1986 GS-003075<br />

Frank, Hermann Böhmen und Mähren, Juli/August 1942 1942 GS-002212<br />

Frantisek, Petr / Kostka, Jiri Die Denkmalreservation in Böhmen und Mähren 1955 GS-005221<br />

Franz, Alois Kunstarchäologische Aufnahmen aus Mähren 1894 GS-008130<br />

Franz, Gerhard Die deutsche Barockbaukunst Mährens 1943 GS-008134<br />

Freising, Hans Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte Mährens 1980 GS-008059<br />

Galusek, Anton Die Gemeindeverwaltung der königl. Stadt Ungarisch Hradisch<br />

von 1848 - 1878 nebst einem Beitrag zur älteren<br />

Geschichte dieser königl. Stadt bis 1848 1879 GS-007395<br />

Gierach, Erich / Loesch, Karl v. Böhmen und Mähren im Deutschen Reich 1939 GS-004236<br />

Glassl, Horst Der mährische Ausgleich 1967 GS-004095<br />

Glassl, Horst Nationale Autonomie im Vielvölkerstaat/ Mährischer Ausgleich 1977 GS-004097<br />

Gnirs, Anton Beiträge zur Geschichte und Geographie Böhmens und<br />

Mährens in der Zeit des Imperium Romanum 1976 GS-003976<br />

Gold, Hugo Die Juden und Judengemeinden Mährens in Vergangenheit und 1929 GS-007815<br />

Gegenwart<br />

Goss, Ritter von In Bild und Wort durch Böhmen und Mähren 1940 GS-004114<br />

Göth, Ignaz Sagen aus Südwestmähren 1929 GS-004815<br />

Grebert, Arved Die Slowaken und das Großmährische Reich 1965 GS-006953<br />

Gregor, Gustav Das Problem der unterirdischen Punkvahöhlen des mährischen<br />

Karstes in seiner geschichtlichen Entwicklung 1969 GS-006823<br />

Gregor, Gustav Geschichte der Erdkunde von Mähren und Schlesien 1968 GS-006820<br />

Gregor, Gustav Geschichte der Höhenmessungen in Mähren und Schlesien 1971 GS-006822<br />

Gregor, Gustav Geschichte der Mineralogie von Mähren und Schlesien 1970 GS-006824<br />

Gregor, Gustav Geschichte des Weinbaues in Mähren und Schlesien 1968 GS-006344<br />

Grulich, Rudolf Archiv für Kirchengeschichte von Böhmen-Mähren-Schlesien, XII 1993 GS-008253<br />

Grulich, Rudolf Archiv für Kirchengeschichte von Böhmen-Mähren-Schlesien, XIII 1994 GS-007316<br />

Grulich, Rudolf Archiv für Kirchengeschichte von Böhmen-Mähren-Schlesien, XV 1999 GS-000972<br />

Haas, Hanns Verfeindete Brüder an der Grenze: Böhmen/ Mähren/ NÖ. 1995 GS-004223<br />

Haase, Johann Über den Weinbau in Mähren 1873 GS-004614<br />

— 77 —


Habel, Eva Auswärts 1999 GS-004659<br />

Hanacek Katalog der <strong>Bibliothek</strong> des mährischen Landtages und<br />

Landes-Ausschusses 1899 GS-006911<br />

Hanak, Gerhard Juden in Mähren - Judengemeinden in Südmähren 2002 GS-009849<br />

Heber, Franz Mährens Burgen und ihre Sagen 1848 GS-008133<br />

Heidenreich, Edmund Gesamtunterricht im 4. Schuljahr für Mähren und Schlesien, H. 1 1930 GS-008874<br />

Heidenreich, Edmund Gesamtunterricht im 4. Schuljahr für Mähren und Schlesien, H. 3 1930 GS-008873<br />

Heiss, Friedrich Das Böhmen- und Mähren-Buch 1943 GS-004438<br />

Heiss, Friedrich / Wucher, W. Böhmen und Mähren 1943 GS-006912<br />

Held, Franz Die deutschen Sprachgebiete von Mähren und Schlesien, 1888 1888 GS-005265<br />

Held, Franz Die deutschen Sprachgebiete von Mähren und Schlesien, 1890 1896 GS-005264<br />

Hemmerle, Rudolf Biographische Skizzen aus Böhmen, Mähren, Schlesien 1989 GS-007306<br />

Hieke, Karel Moravské zámecké parky a jejich døeviny 1985 GS-008815<br />

Hilmer, Franz Bad Groß-Ullersdorf, das deutsche Heilbad Mährens 1931 GS-004167<br />

Hofmann, Richard Der mährische Porträtmaler Patrizius Kittner GS-004195<br />

Hölzel, Eduard Malerisch-historisches Album von Mähren und Schlesien, 1.Tl. 1855 GS-009621<br />

Horky, J. E. Die Tempelherren in Mähren 1845 GS-003380<br />

Hosák, Ladislav Zaniklé osady na Moravì 1931 GS-008767<br />

Hosák, Ladislav / Šrámek, R. Místní jména na Moravì a ve Slezsku II, M - Z 1980 GS-008777<br />

Hrabovec, Emilia Vertreibung und Abschub 1995 GS-007511<br />

Hrdlièka, Milan Moravská Nova Ves GS-010410<br />

Hruby, Fr. Die Wiedertäufer in Mähren 1953 GS-003549<br />

Hruschka, Rudolf Der letzte mährische Bauernaufstand im Jahre 1821 1934 GS-005210<br />

Hruschka, Rudolf Der Räuber Grasel in Böhmen und Mähren 1934 GS-000367<br />

Hruschka, Rudolf <strong>Südmährische</strong> Sagen und ihr geschichtlicher Kern 1931 GS-005349<br />

Hruschka, Rudolf Verschollene Siedlungen in Südwestmähren 1942 GS-005544<br />

Hruschka, Rudolf Zur Geschichte der südmährischen Judensiedlungen GS-005346<br />

Hubala, Erich Burgen und Schlösser in Mähren 1965 GS-000512<br />

Huber, Kurt A. Archiv für Kirchengeschichte von Böhmen-Mähren-Schlesien, 1 1967 GS-004173<br />

Huber, Kurt A. Archiv für Kirchengeschichte von Böhmen-Mähren-Schlesien, 2 1971 GS-004174<br />

Huber, Kurt A. Archiv für Kirchengeschichte von Böhmen-Mähren-Schlesien, 5 1978 GS-004177<br />

Huber, Kurt A. Archiv für Kirchengeschichte von Böhmen-Mähren-Schlesien, 6 1982 GS-004178<br />

Huber, Kurt A. Archiv für Kirchengeschichte von Böhmen-Mähren-Schlesien, 7 1985 GS-004179<br />

Huber, Kurt A. Archiv für Kirchengeschichte von Böhmen-Mähren-Schlesien, 8 1987 GS-004180<br />

Huber, Kurt A. Die Prämonstratenser in Böhmen und Mähren 1971 GS-001997<br />

Institut für Österreichkunde Großmähren und die christliche Mission bei den Slawen GS-010061<br />

Jahn, Jar. Die Mineralschätze Mährens 1917 GS-005238<br />

Jelinek, Jan Anthropologie in der Bronzezeit in Mähren 1959 GS-005226<br />

Karasek, Alfred / Lanz, Josef Krippenkunst in Böhmen un Mähren vom Frühbarock bis zur<br />

Gegenwart 1974 GS-009652<br />

Kartografie Praha Jižní Morava 1997 GS-001230<br />

Kirsch, Paul / Stoklaska, O. Deutsches Dichterbuch aus Mähren 1892 GS-000128<br />

Klein, F / Kettner, A. / Gallien, Wegweiser im Vereinsgebiete des mährisch-schlesischen<br />

W. Sudetengebirges 1904 GS-000063<br />

Klein, Walter / Drescher, h: 100 Jahre Mährisch-schlesischer Sudetengebirgsverein 1981 GS-004153<br />

Kleindienst, Leopold Statistiken zum südmährischen und gesamtmährischen Weinbau 1984 GS-008119<br />

Kleindienst, Leopold Theresianischer Kataster Böhmens und Mährens<br />

von 1748 und 1749 1990 GS-005211<br />

Kletzl, Otto Die deutsche Kunst in Böhmen und Mähren 1941 GS-006826<br />

Knobloch, Erhard Josef Deutsche Literatur in Böhmen - Mähren - Schlesien, 1.Aufl. 1968 GS-002112<br />

Knobloch, Erhard Josef Deutsche Literatur in Böhmen - Mähren - Schlesien, 2.Aufl. 1976 GS-002113<br />

Knobloch, Erhard Josef Weihnacht in Mähren 1988 GS-000746<br />

Korbel, Hans Landesversammlung der Deutschen in Böhmen, Mähren<br />

und Schlesien, 2000 2000 GS-005618<br />

Koristka, Carl Die Markgrafschaft Mähren und das Herzogthum Schlesien<br />

in ihren geographischen Verhältnissen dargestellt 1860 GS-003944<br />

Kreutzer, Ernst Naturwissenschaftliche Grundlagen der Forsteinrichtung<br />

des Prinz Alfred zu Löwenstein Wertheim<br />

Freudenberg'schen Gutes Lessonitz in Mähren 1907 GS-004085<br />

Kreuzer, Anton Die Anfänge der Wiedertäufer in Mähren 1974 GS-006825<br />

Kreuzer, Anton Die Templer in Südmähren (Typoscript) 1971 GS-008105<br />

Kreuzer, Anton Ein Jahrhundert deutsch-mährischer Geschichtsschreibung<br />

1848-1918 (Typoscript) 1970 GS-010468<br />

Kreuzer, Anton Ein Jahrhundert deutschmährischer Geschichtsschreibung 1849 - 1945 GS-008118<br />

Kreuzer, Anton Von den Mongolen- und Kumaneneinfällen in Mähren GS-008117<br />

Kriz, Martin Beiträge zur Kenntnis der Quartärzeit in Mähren 1903 GS-001715<br />

— 78 —


Kübeck, Blanche Freiin von Mährische Heimat 1934 GS-000478<br />

Kubièek, Jaromír Bibliografie Novin a Èasopisù na Moravì ve Slezsku v<br />

letech 1918 – 1945 1989 GS-009006<br />

Kubièek, Jaromír Knihtisk v Brnì a na Moravì 1987 GS-008817<br />

Kuhn, Ekkehard Böhmen und Mähren im Herzen Europas 1997 GS-005282<br />

Kuller, Inge Die Erschließung der böhmisch-mährischen Höhe im Gebiet<br />

zwischen Adlergebirge und Saar im 13. Jahrhundert 1975 GS-004079<br />

Kusák, Dalibor / Burian Hrady azámsky v æechách a na Moravì 1980 GS-010345<br />

Lampel, Josef Der mährische Anteil am Gemärke des Landbuches 1915 GS-008086<br />

Laus, Heinrich Die nutzbaren Mineralien und Gesteine Mährens 1906 GS-002286<br />

Laus, Heinrich Geologische Übersicht Mährens und österreichisch Schlesiens 1906 GS-009383<br />

Laus, Heinrich Schulflora der Sudetenländer mit bes: Rücksicht auf Mähren 1908 GS-002907<br />

Leisching, Julius Kunstgeschichte Mährens ca. 1930 GS-004080<br />

Ludvíková, Miroslava Mährische und schlesische Volkstrachten 2000 GS-005161<br />

Mährisches Landesmuseum Acta musei moravia de scientiae sociales LXXVIII 1/2 1993 GS-009959<br />

Makowsky, Alexander Der Mensch in der Diluvialzeit Mährens 1899 GS-005251<br />

Maschlanka-Gabriel, Olga Der böhmisch-mährische Raum im Wandel der Zeiten 1949 GS-008200<br />

Mašín, Jiøí Románská nástìná malba v Èechách a na Moravì 1954 GS-008752<br />

Maska, Karl J. Der diluviale Mensch, ein Beitrag zur Urgeschichte Mährens 1886 GS-002291<br />

Matsche von Wicht, Betka Eine Sammlung mährischer Ansichten von Franz Richter GS-004075<br />

Matsche von Wicht, Betka Mähren - Malerische Ansichten aus Romantik und Biedermeier 1975 GS-002972<br />

Matzke, Josef Mährens frühes Christentum 1969 GS-001990<br />

Matzura, Josef Die ältesten und älteren Landkarten von Mähren GS-001710<br />

Meduna, Jiøí Die laténzeitlichen Siedlungen in Mähren 1980 GS-009592<br />

Menghin, Oswald Einführung in die Urgeschichte Böhmens und Mährens 1926 GS-004076<br />

Menzel, Adolf Die nationale Entwicklung in Böhmen, Mähren und Schlesien 1985 GS-003913<br />

Merian, Matthaeus Topographia Bohemiae, Moraviae et Silesiae 1960 GS-008129<br />

Michalitschka, Walter Das Protektorat Böhmen und Mähren GS-004152<br />

Mikusch, Gustav Wanderungen durch Mähren GS-000043<br />

Mrasek, Karl Norbert / Kraft, a: Mähren und Schlesien 1960 GS-002108<br />

Müller, Friedrich Ortsbuch für das Protektorat Böhmen und Mähren 1942 GS-004480<br />

Müller, Lydia Der Kommunismus der mährischen Wiedertäufer 1927 GS-004082<br />

Müller, Willibald Beiträge zur Volkskunde der Deutschen in Mähren 1893 GS-004238<br />

Nawrkal, Karl Die Poststraßen und Poststationen in Mähren<br />

in den Jahren 1526 - 1620 1988 GS-005219<br />

Nekuda, Vladimír Das mittelalterliche Dorf Mährens 1982 GS-010405<br />

Nekuda, Vladimír Das mittelalterliche Dorf Pfaffenschlag im Licht der<br />

archäologischen Forschung 1982 GS-008689<br />

Nekuda, Vladimír / Unger, J. Hrádky a tvrze na Moravì 1981 GS-008781<br />

Neumeister, Werner / Traumstraßen durch Böhmen, Mähren und die Slowakei 1989 GS-005608<br />

Herzogenberg, Johanna von<br />

Nový, Rostislav Mìstské knihy v Èechách a na Moravì, 1310 - 1526 1963 GS-008670<br />

Nowak, Alois Schematismus der Volksschulen Mährens 1876 1876 GS-000069<br />

Oberleitner, Adalbert Kleine Landeskunde von Mähren-Schlesien 1930 GS-004084<br />

Oberleitner, Adalbert Landes- und Volkskunde von Mähren 1925 GS-004128<br />

Oberleitner, Adalbert Oberleitners Merkbüchlein für Schüler GS-006448<br />

Ohéral, J. Moravia Nr. 53 1842 GS-010184<br />

Ohéral, J. Moravia Nr.1 1842 GS-010183<br />

Palacký - Universität Olmütz Literarisches Mähren GS-010233<br />

Panos, Vladimir Mährischer Karst 1992 GS-007770<br />

Pavlièeviè, Dragutin Moravcki Hrvati 1994 GS-003338<br />

Pestiska, Eduard Sagenschatz der mährischen Burgen 1995 GS-005166<br />

Petr, František Mìstské Pamatkové Reservace v Èechách a na Moravì 1955 GS-005220<br />

Pfeifer, Wilhelm Städtewappen und Städtesiegel in Böhmen und Mähren 1952 GS-004116<br />

Pleticha, Heinrich / Müller, W. Böhmen und Mähren 1992 GS-009506<br />

Polly, Eleonora Abschrift der Inhaltsverzeichnisse aus der "Zeitschrift des Vereins für die<br />

Geschichte Mährens und Schlesiens", Jahrgänge 1897-1940 1986 GS-005534<br />

Polly, Eleonora Der Eibenschitzer Viadukt 1980 GS-008103<br />

Polly, Eleonora Die Post in Zlabings und das Postwesen Südmährens 1987 GS-005572<br />

Pongratz, Walter Zur Eröffnung der Ausstellung "Das mittelalterliche<br />

Dorf Mährens" in Waidhofen/Th. 1982 GS-005569<br />

Poøízka, Lubi Krásy Moravy 1998 GS-007787<br />

Pospischil, Rudolf Unvergessenes Südmährerland 1960 GS-004185<br />

Pozorny, Reinhard Blühendes Mährerland 1985 GS-000414<br />

Preibsch / Weinelt Deutschmährisch Schlesische Heimat, 1938 1938 GS-007747<br />

Preibsch, Hubert Weihnachtsbotschaft an Deutschmähren 1927 1927 GS-001514<br />

— 79 —


Preidel, Helmut Das Großmährische Reich im Spiegel der Bodenfunde 1968 GS-007748<br />

Preidel, Helmut Die Deutschen in Böhmen und Mähren - 2.erw.Aufl. 1952 GS-003917<br />

Preidel, Helmut Die vor- und frühgeschichtlichen Siedlungsräume in Böhmen<br />

und Mähren 1953 GS-008195<br />

Prinz, Friedrich Deutsche Geschichte im Osten Europas, Böhmen und Mähren 1993 GS-005916<br />

Prokop, August Burgen und Schlösser Mährens 1888 GS-007651<br />

Prokop, August Die Markgrafschaft Mähren in kunstgeschichtlicher Beziehung,1 1904 GS-009737<br />

Prokop, August Die Markgrafschaft Mähren in kunstgeschichtlicher Beziehung,2 1904 GS-009738<br />

Prokop, August Die Markgrafschaft Mähren in kunstgeschichtlicher Beziehung,3 1904 GS-009739<br />

Prokop, August Die Markgrafschaft Mähren in kunstgeschichtlicher Beziehung,4 1904 GS-009740<br />

Radimský, Jiøí / Trantírek, M. Tereziánský Katastr Moravský 1962 GS-008754<br />

Reichel, Eduard Deutsches Land, sinnlos verloren 1935 GS-004203<br />

Reutter, Hans Das Siedlungswesen der Deutschen in Mähren und Schlesien<br />

bis zum 14. Jahrhundert 1918 GS-003324<br />

Reutter, Hans Stadtgründungen in Mähren und Schlesien GS-005556<br />

Reutter, Hans Zeitschrift für Geschichte und Landeskunde Mährens,1942 1942 GS-002293<br />

Reutter, Hans Zur Grenz- und Siedlungsgeschichte Südwest-Mährens GS-005411<br />

Richter, Carl Statistik der freiwilligen Feuerwehren in Mähren und Schlesien 1871 GS-004112<br />

Rohrer, Rudolf Neuer Mährischer Postillon auf das Jahr 1840 1840 GS-006851<br />

Rök, Barbara Böhmen und Mähren 1995 GS-007584<br />

Rössler, Emil Franz Deutsche Rechtsdenkmäler aus Böhmen und Mähren 1963 GS-004156<br />

Rössler, Emil Franz Deutsche Rechtsdenkmäler aus Böhmen und Mähren 1963 GS-004157<br />

Rzehak, Anton Die römische Eisenzeit in Mähren 1918 GS-001707<br />

Rzehak, Anton Die sogenannten "Opfersteine" Westmährens 1906 GS-005408<br />

Saar, Ferdinand von Mährische Novellen 1989 GS-003045<br />

Schacherl, Lilian Mähren 1968 GS-000513<br />

Schickel, Alfred Der mährische Ausgleich 1977 GS-004096<br />

Scholtis, August Die mährische Hochzeit 1970 GS-001063<br />

Schram, Wilhelm Bilder aus mährischer Vergangenheit 1903 GS-004120<br />

Schram, Wilhelm Mährisches Magazin für Geographie und Kulturgeschichte, Bd. 1 1908 GS-004123<br />

Schram, Wilhelm Vaterländische Denkwürdigkeiten 1906 GS-004124<br />

Schram, Wilhelm Vaterländische Denkwürdigkeiten (mit Nachträgen) 1906/07 GS-004125<br />

Schránil, Josef Die Vorgeschichte Böhmens und Mährens 1928 GS-005250<br />

Schrötter, Helmuth Deutsches Forstwesen in Böhmen, Mähren und Schlesien 1993 GS-003928<br />

Schüller, Thomas Sagen aus Mähren 1911 GS-004230<br />

Schumann, Friedrich Aus humordurchsonnten Tagen 1926 GS-004229<br />

Schwarz, Ernst Volkstumsgeschichte der Sudetenländer 1966 GS-003880<br />

Schwarz, Sepp Rede anläßlich des 23. Bundestreffens der Südmährer<br />

am 1.August 1971 in <strong>Geislingen</strong> 1971 GS-005928<br />

Schwarz, Wilfried Mähren und österreichisch Schlesien in alten Ansichtskarten 1985 GS-004155<br />

Schwoy, Franz Joseph Kurzgefaßte Geschichte des Landes Mähren 1788 GS-003981<br />

Schwoy, Franz Joseph Topographie vom Markgrafenthum Mähren, Band I,<br />

Olmützer Kreis 1793/94 GS-003979<br />

Schwoy, Franz Joseph Topographie vom Markgrafenthum Mähren, Band II,<br />

Brünner und Hradischer Kreis 1793/94 GS-003980<br />

Slezak, Josef Eisenbahn-Panorama Böhmen und Mähren 1986 GS-008135<br />

Sperling, Walter Karlsruher Geowissenschaftliche Schriften, Reihe C: Alte Karten 1994 GS-003905<br />

Sprinzl, Heinrich Alte Wallanlagen in Südwestmähren 1930 GS-005359<br />

Spunda, Anna Aus Mährens deutscher Vergangenheit 1920 GS-004225<br />

Bezirksarchiv Lundenburg Vývoj cirkevní správy na Moravì XXVII.MS 2002 2002 GS-009977<br />

Strobl, Karl Hans Mährische Wanderungen 1909 GS-000851<br />

Sturm, Heribert Biographisches Lexikon zur Geschichte der böhmischen Länder,<br />

Bd.1 A-H 1979 GS-006888<br />

Sturm, Heribert Biographisches Lexikon zur Geschichte der böhmischen Länder,<br />

Bd.1, A-Be 1974 GS-006890<br />

Sturm, Heribert Biographisches Lexikon zur Geschichte der böhmischen Länder,<br />

Bd.1, Be-Bu 1975 GS-006891<br />

Sturm, Heribert Biographisches Lexikon zur Geschichte der böhmischen Länder,<br />

Bd.1, Bu-De 1976 GS-006892<br />

Sturm, Heribert Biographisches Lexikon zur Geschichte der böhmischen Länder,<br />

Bd.1, De-Et 1976 GS-006893<br />

Sturm, Heribert Biographisches Lexikon zur Geschichte der böhmischen Länder,<br />

Bd. 2 I-M 1984 GS-006889<br />

Sudetendeutsche Landsm. Der Mährische Ausgleich 2005 GS-010367<br />

Tejral, Jaroslav Poèátky doby Øímské na Moravì z Hlediska Hrobových Nálezù 1970 GS-008639<br />

Titray, Jan Vlastivìda Moravská - mistopis Slavonický okres 1926 GS-009007<br />

— 80 —


Tobler, Barbara Die mährischen Kroaten mit Bildern von Othmar Ruzicka 1996 GS-009914<br />

Traßler, Josef Georg Kurzgefaßte Geschichte des Landes Mähren 1788 GS-004149<br />

Zentrale für Tourismus Ausgewählte jüdische Gedenkstätten in Böhmen und Mähren GS-006494<br />

Turek, Adolf Die kroatische Kolonisation in Mähren GS-002292<br />

Türk, Karl Der Kampf um das Deutschtum in Böhmen, Mähren und Schlesien1898 GS-004083<br />

Valoch, Karel Magdalénien na Moravì 1960 GS-007189<br />

Vildomec, Vìdomil Pravìká malovaná keramika na Moravì 1966 GS-004700<br />

Vlastivìda Moravská Hospodáøský rozmach Moravy 1740 - 1918 1999 GS-010126<br />

Vlastivìda Moravská Morava reformace renesance a baroka 1995 GS-010127<br />

Vlastivìdná knihovna Slovácko 1978 GS-010128<br />

Moravská<br />

Volavkova, Hana The Synagogue Treasures of Bohemia and Moravia 1949 GS-005184<br />

Volf, Josef Geschichte des Buchdrucks in Böhmen und Mähren bis 1848 1928 GS-003341<br />

Wallner, J. Ein Beitrag zur Geschichte des preußisch-sächsischen Einfalles<br />

in Mähren im Winter 1741 – 1742 GS-005229<br />

Walter, A. Mährisches Schulblatt, 2. Jahrg. 1873 GS-009577<br />

Walter, A. Mährisches Schulblatt, 3. Jahrg. 1874 GS-009578<br />

Walter, A. Mährisches Schulblatt, 4. Jahrg. 1875 GS-009579<br />

Wanek, Fr. Kurze Vaterlandskunde von Mähren und Schlesien 1863 GS-003429<br />

Wanek, Fr. Vaterlandskunde von Mähren und Schlesien 1870 GS-003295<br />

Wankel, Heinrich Bilder aus der Mährischen Schweiz und ihrer Vergangenheit 1882 GS-003975<br />

Wankel, Heinrich Prähistorische Altertümer in den mährischen Höhlen 1871 GS-005214<br />

Warmholz, Hugo Führer an der Kaiser-Ferdinands-Nordbahn und der 1885 GS-000504<br />

mährisch-schlesischen Nordbahn<br />

Weinelt, Herbert Deutsche Volksforschung in Böhmen und Mähren, 1939/1 1939 GS-005266<br />

Weinelt, Herbert Deutsche Volksforschung in Böhmen und Mähren, 1939/2 1939 GS-005267<br />

Weinelt, Herbert Deutsche Volksforschung in Böhmen und Mähren, 1943/1-2 1943 GS-006894<br />

Weinelt, Herbert Deutsche Volksforschung in Böhmen und Mähren, 1943/3 1943 GS-005268<br />

Weizsäcker, Wilhelm Geschichte der Deutschen in Böhmen und Mähren 1956 GS-004117<br />

Wessely, Herbert Böhmen - Mähren - Slowakei 1978 GS-008159<br />

Winkler-Lindberg, Herbert Deutsches Theater im Osten GS-004162<br />

Wintersteiner, Marianne Helenenhof. Ein Schloß in Mähren 1983 GS-009913<br />

Wirth, Zdenek / Benda, Jaroslav Burgen und Schlösser 1955 GS-009736<br />

Witzany, Michael Die Markgrafschaft Mähren und die Marktgemeinde Eisgrub,<br />

Band 1 1896 GS-005996<br />

Witzany, Michael Die Markgrafschaft Mähren und die Marktgemeinde Eisgrub,<br />

Band 2 1901 GS-005997<br />

Witzany, Michael Die Markgrafschaft Mähren und die Marktgemeinde Eisgrub,<br />

Band 1 - 3 1901/07 GS-006031<br />

Wolf, Theo Deutsche Siedlungsgebiete in Mähren-Schlesien GS-003700<br />

Wolny, P. Gregor Die Markgrafschaft Mähren, topografisch, statistisch,<br />

historisch, VI. Band, Iglauer Kreis und mährische Enklaven 1842 GS-004026<br />

Wolny, P. Gregor Die Markgrafschaft Mähren, topografisch, statistisch,<br />

historisch, VI. Band, Iglauer Kreis, V. Heft GS-004025<br />

Wolny, P. Gregor Die Markgrafschaft Mähren, topographisch, statistisch und<br />

historisch geschildert, Band I, Prerauer Kreis 1835 GS-003983<br />

Wolny, P. Gregor Die Markgrafschaft Mähren, topographisch, statistisch und<br />

historisch geschildert, Band II, 2. Abtg. 1837 GS-003984<br />

Wolny, P. Gregor Die Markgrafschaft Mähren, topographisch, statistisch und<br />

historisch geschildert, Band III, Znaimer Kreis 1837 GS-003985<br />

Wolny, P. Gregor Die Markgrafschaft Mähren, topographisch, statistisch und<br />

historisch geschildert, Band IV, Hradischer Kreis 1838 GS-003986<br />

Wolny, P. Gregor Die Markgrafschaft Mähren, topographisch, statistisch und<br />

historisch geschildert, Band V, Olmützer Kreis, 5.Heft ca. 1840 GS-003987<br />

Wolny, P. Gregor Die Wiedertäufer in Mähren 1850 GS-001994<br />

Wolny, P. Gregor Kirchliche Topographie Mährens, III. Band, Nikolsburger<br />

Archiepiskopat 1860 GS-003982<br />

Wolny, P. Gregor Kirchliche Topographie von Mähren,<br />

II. Abt., Brünner Diöcese, IV. Band (Schluß) 1861 GS-004006<br />

Wolny, P. Gregor Taschenbuch der Geschichte Mährens und Schlesiens 1829 GS-003996<br />

Wolny, P. Gregor Topographie von Mähren, Band 2 (handgeschr.) GS-008145<br />

Wolny, P. Gregor Topographie von Mähren, Band 3 (handgeschr.) GS-008146<br />

Wotawa, A. Eine tschechische Sprachkarte Böhmens, Mährens<br />

und Schlesiens 1919 GS-003202<br />

Wurmová, Milada Soupis moravských novin a èasopisù z let 1848 - 1918 1955 GS-009003<br />

Zelenka, Alex Die Wappen der böhmischen und mährischen Bischöfe 1979 GS-006856<br />

— 81 —


Zeller, Ferdinand Die historische Forschung in Mähren-Schlesien 1970 GS-004201<br />

Zimprich, Richard Mährische Aufsätze 1980 GS-001960<br />

Zotz, Lothar F. / Richthofen, Ist Böhmen und Mähren die Urheimat der Tschechen? 1940 GS-004144<br />

Bolko<br />

Zuckriegl, Hans Hinweise für die 8. Folge unseres südmährischen Weinbuches GS-005107<br />

Mährisch Budwitz<br />

Dráha Moravské Budìjovice-Jemnice ùsek jihozápadní magistrály 1946 GS-008677<br />

Fiser, Josef Geschichte der Juden in Mährisch-Budwitz 1928 GS-005228<br />

Mährisch Kromau<br />

Kromauer Heimatbrief, April 1966 - Dezember 1968<br />

Telefonverzeichnis von Znaim und den Ortsnetzen Frain,<br />

GS-005097<br />

Grusbach,<br />

Joslowitz, Mährisch Kromau und Mißlitz<br />

ca. 1940 GS-004813<br />

Becker, Anton Der Raum von Mährisch Kromau 1943 GS-004800<br />

Grohsschmiedt, St. Vor- und frühgeschichtliche Funde aus Mähr. Kromau -<br />

Sammlung Dr. St. Grohsschmiedt GS-005001<br />

Haòak, Vilém Einige Ortsbeschreibungen aus dem Kreis Mährisch-Kromau<br />

(mit Übersetzung) 1913 GS-010093<br />

Haòák, Vilém Moravsko-Krumlovský okres - Vlastivìda moravská cis.34 1913 GS-008647<br />

Kriebel, Ot. / Karásek, Jan Moravsko Krumlovsko a Hrotovsko Vlastivìdny Sbornik 1925 GS-004821<br />

Plicka, Karel Vlast Líbezná 1979 GS-005096<br />

Sloschek, Erich Das Kromauer Ländchen I GS-004930<br />

Sloschek, Erich Das Kromauer Ländchen II GS-004931<br />

Sloschek, Erich Das Kromauer Ländchen III GS-004932<br />

Sloschek, Erich Das Kromauer Ländchen IV GS-004933<br />

Sloschek, Erich Das Kromauer Ländchen V GS-004934<br />

Sloschek, Erich Das Kromauer Ländchen VI GS-004935<br />

Sloschek, Erich Das Kromauer Ländchen VII GS-004936<br />

Sloschek, Erich Das Kromauer Ländchen VIII GS-004937<br />

Sloschek, Erich Das Kromauer Ländchen IX GS-004938<br />

Sloschek, Erich Das Kromauer Ländchen X GS-004939<br />

Sloschek, Erich Das Kromauer Ländchen XI GS-004940<br />

Sloschek, Erich Das Kromauer Ländchen XII GS-004941<br />

Sloschek, Erich Das Kromauer Ländchen XIII GS-004942<br />

Sloschek, Erich Das Kromauer Ländchen XIV GS-004943<br />

Sloschek, Erich Das Kromauer Ländchen XV GS-004944<br />

Sloschek, Erich Das Kromauer Ländchen XVI GS-004945<br />

Sloschek, Erich Geschichte der Stadt Mährisch-Kromau 1937 GS-004817<br />

Sloschek, Erich Geschichte der Stadt Mährisch-Kromau von den<br />

ältesten Zeiten bis zum Jahre 1966 1967 GS-004946<br />

Sloschek, Erich Geschichte der Stadt Mährisch-Kromau, Band I 1972 GS-004948<br />

Sloschek, Erich Geschichte der Stadt Mährisch-Kromau, Band II 1972 GS-004949<br />

Sloschek, Erich Häuser-Verzeichnis der Stadt Mährisch Kromau GS-004816<br />

Sloschek, Erich Mährisch-Kromau im Bilde GS-004947<br />

Mährisch Ostrau<br />

Ostravsko 1:100000 1983 GS-010146<br />

Ostravsko 21 (Landkarte mit Text) 1974 GS-010208<br />

Mährisch Schönberg<br />

50 Jahre Patenschaft Mährisch Schönberg - Bad Hersfeld 1979 GS-002409<br />

Stadt und Kreis Mährisch-Schönberg 1967 GS-007181<br />

Krebernik, Franz Jahresbericht der freiwilligen Feuerwehr in Mährisch Schönberg 1874 GS-007130<br />

Mährisch Trübau<br />

Lidl, Josef / Pechhold, Rudolf Mährisch-Trübau in Schönhengstgau 1965 GS-007095<br />

Matis, Johann Unser Mährisch Trübau 1949 GS-007191<br />

Maihingen<br />

Zekl, Franz Das ehemalige Birgittenkloster Maria Mai zu Maihingen 2003 GS-009993<br />

Mainz<br />

Gottron, Adam Der Dom zu Mainz 1955 GS-000271<br />

Makovice<br />

Poláková, Kvìtloslava/ Polák J. Tajemství Prosmìøické Makovice 2000 GS-009969<br />

— 82 —


Malspitz<br />

Historische Entwicklung und Aufbau der Gemeinde Malspitz GS-009919<br />

Bayer, Franz / Riedl,<br />

Emmer5ich<br />

Gedenkbuch der Gemeinde Malspitz handgeschr. mit Bildern 1929 GS-009917<br />

Beyer, Franz Gedenkbuch der Gemeinde Malspitz 1929 GS-006442<br />

Wrbka, Erich Malspitz, ein deutsches Dorf in Südmähren 1987 GS-006117<br />

Manching<br />

Noelle, Hermann Die Kelten und ihre Stadt Manching 1985 GS-003393<br />

Mankendorf<br />

Broßmann, Ulf Spuren von Mankendorf 2001 GS-007821<br />

Marburg<br />

Bois, Fred du Marburg und seine Umgebung 1919 GS-004191<br />

March<br />

Flußkarte für die March- und Thayagebiete GS-008124<br />

Schultes, Anton Deutsch-slawische Nachbarschaft an der March 1954 GS-006253<br />

Margarethen<br />

Hruschka, Rudolf Die Enstehung der südwest-mährischen Orte Neuhart, Margarethen GS-005429<br />

und Neuhof<br />

Hruschka, Rudolf Vom verödeten Dorfe Schönakwitz zur Siedlung Margarethen 1941 GS-005538<br />

Maria Dreieichen<br />

Mariahilf<br />

Wallfahrtskirche Maria Dreieichen 1991 GS-010398<br />

Nová Ves - Kaple P. Marie Pomocnice 1999 GS-006850<br />

Mariazell<br />

Rodler, Gerhard P. Führer durch die Schatzkammer der Basilika Mariazell 1932 GS-000024<br />

Rodler, Gerhard P. Geschichte und Beschreibung der Basilika Mariazell 1910 GS-000378<br />

Marienbad<br />

Ackermann-Gemeinde Marienbader Gespräche - Mariánskolázeòské rozhovory 2001 GS-009909<br />

Münz, Siegmund Eduard VII. in Marienbad 1934 GS-003244<br />

Marktredwitz<br />

Bayerischer Nordgautag Marktredwitz 1984 1984 GS-002347<br />

Maschowitz<br />

Guldan, Wenzel Ortschronik - Maschowitz 1115 - 1945 1983 GS-007184<br />

Maulbronn<br />

Deusch, Werner R. Kloster Maulbronn 1964 GS-000277<br />

Linck, Otto Kloster Maulbronn 1965 GS-000276<br />

Mausdorf<br />

Pfarrkirche St. Maria <strong>Geislingen</strong> 2004 GS-005092<br />

Memelland<br />

Gorning, Gilbert Memelland 1992 GS-002052<br />

Merkelsdorf<br />

Schmied, Waltraut Die Gemeinden Merkelsdorf und Liebenau 1985 GS-006861<br />

Miezmanns<br />

Freudensprung, Franz Geschichte des deutschvölkischen Turnvereins Miezmanns 1979 GS-004733<br />

Mikultschitz<br />

Poulík, Josef Dvì velkomoravské rotundy v Mikulèicích 1963 GS-008753<br />

Milititsch<br />

Schneider, Martin Milititsch 1961 GS-007393<br />

Millowitz<br />

Freising, Josef Ortsgeschichte Millowitz 1936 GS-006041<br />

Mißlitz<br />

Führer durch die <strong>Südmährische</strong> Ausstellung für Handel, Gewerbe,<br />

Industrie und Landwirtschaft Mißlitz 4.-11. Juli 1937<br />

Telefonverzeichnis von Znaim und den Ortsnetzen Frain,<br />

1937 GS-004808<br />

Grusbach, Joslowitz, Mährisch Kromau und Mißlitz ca. 1940 GS-004813<br />

Elbling, Hygin Geschichte der Judengemeinde Mißlitz<br />

— 83 —<br />

1978 GS-004952


Elbling, Hygin Ortsgeschichte der Marktgemeinde Mißlitz 1973 GS-004755<br />

Jelínek, Rudolf Miroslav Sedm set padesát let písemních památek 1972 GS-009961<br />

Slezacek, Heinrich Mißlitz 912 - 1912 1912 GS-004636<br />

Slezacek, Heinrich Mißlitz 912 - 1912 1912 GS-004828<br />

Mistelbach<br />

Glier, Josef Der politische Bezirk Mistelbach 1889 GS-000481<br />

Mattes, Karl Heimatbuch des Verw. Bez. Mistelbach, Band I, Ortskunde 1959 GS-000463<br />

Mattes, Karl Heimatbuch des Verw. Bez. Mistelbach, Band II, Allg. Teil 1959 GS-000464<br />

Modes<br />

Proschinger, Peter Flurnamen von der Gemeinde Modes GS-005575<br />

Mödritz<br />

Festschrift, 3. <strong>Südmährische</strong>s Gauturnfest in Mödritz 1926<br />

Heimattreffen der Mödritzer und Übernahme der Patenschaft<br />

GS-007001<br />

durch die Stadt Wolkersdorf 1981 GS-002400<br />

Mödritzer Heimatbuch 1945 - 1970 Band II 1971 GS-007015<br />

Freising, Hans Der Boden der Markung Mödritz im erd- und<br />

landschaftsgeschichtlichen Wandel 1966 GS-007013<br />

Freising, Hans Zwei Zunftsiegel aus Mödritz 1971 GS-007014<br />

Judex, Felix Mödritz 1959 GS-007021<br />

Tomschik, Erich Mödritzer Heimatbuch 1966 GS-007016<br />

Mohleis<br />

Gregor, Gustav Geschichte der Ortsgemeinde Mohleis 1967 GS-006351<br />

Mohren<br />

Weber, Fritz Die Gemeinden Nieder Mohren und Ober Mohren 1985 GS-006867<br />

Moldau<br />

Herzogenberg, Johanna von Zwischen Donau und Moldau 1968 GS-000515<br />

Montserrat<br />

Mahr, Albin Marienkirche Montserrat bei Sitzgras 1961 GS-005543<br />

Springer, Josef Montserrat 1908 GS-005551<br />

Zerzán, Pater Josef Montserrat 1972 GS-005495<br />

Zerzán, Pater Josef Mont-Serrat, ein Berg bei Sitzgras und Wallfahrtsort<br />

unser lieben Frau 1975 GS-005494<br />

Morbes<br />

Kellner, Gottfried Morbes, Band I, Teil A 1997 GS-005230<br />

Kellner, Gottfried Morbes, Band I, Teil B 1997 GS-005231<br />

Kellner, Gottfried Morbes, Band II 1997 GS-005232<br />

Kellner, Gottfried Morbes, Band III 1997 GS-005233<br />

Moskau<br />

Buber-Neumann, Margarete Von Potsdam nach Moskau 1957 GS-003594<br />

Moskowitz<br />

Andenken an die Gefallenen von Moskowitz GS-005087<br />

Max, Lukas Einwohnerverzeinchnis der Gemeinde Moskowitz 1973 GS-005081<br />

Max, Lukas Heimatbuch der Gemeinde Moskowitz in Südmähren 1963 GS-004907<br />

Mottendorf<br />

Raab, Arnold Ober-Wernersdorf - Unter-Wernersdorf, Bischofstein,<br />

Dreiborn, Jibka, Johnsdorf, Mottendorf 1993 GS-007011<br />

Müglitz<br />

Holubar, Heinrich Weltkrieg 1939 - 1945 (Müglitz) 1950 GS-006963<br />

Teichmann, Eduard Bildsäulen, -stöcke, Kreuze, Kapellen und<br />

Votivtafeln in Müglitz GS-006885<br />

Teichmann, Eduard Geschichte der Stadt Müglitz bis zur Heimkehr ins Reich 1941 GS-006932<br />

Mühlfraun<br />

Bruckner, Karl Ortsgeschichte von Mühlfraun 1972 GS-004708<br />

Spieler, Herta Gemeinde Mühlfraun 1996 GS-004761<br />

Wondratsch, Konrad Ortsgeschichte von Mühlfraun 1970 GS-004928<br />

Mühlviertel<br />

Mühlviertler Heimatblätter, 1969/1 1969 GS-006503<br />

Ulm, Benno Das Mühlviertel 1971 GS-006516<br />

— 84 —


München<br />

Fünf Jahre Sudetendeutsche Turnerschaft München 1963 GS-003604<br />

Brunn, O. 210 Ausflüge von München auf einem halben Tag bis<br />

zu drei Tagen 1911 GS-003490<br />

Linke, Erick / Thuma, Oswald 25 Jahre Sudetendeutsche Turnerschaft München 1983 GS-009311<br />

Wolfram, Paul Das kann nur München sein 1943 GS-000634<br />

Mürau<br />

Appel, Ferdinand / Weiser, W. Mürauer Erinnerungen GS-004603<br />

Grünwald Othmar Mürau im Schönhengstgau 1992 GS-007112<br />

Muschau<br />

Anschriftenverzeichnisse des Kreises Nikolsburg GS-006440<br />

Häuserverzeichnisse aus dem Kreis Nikolsburg GS-006439<br />

Frank, Peter Muschau, Kreis Nikolsburg 1981 GS-006417<br />

Freising, Josef Ortsgeschichte von Muschau 1934 GS-006036<br />

Freising, Josef Ortsgeschichte von Muschau 1991 GS-006037<br />

Lederer, Hans Beiträge zur Muschauer Geschichte 1999 GS-006266<br />

Matzura, Josef Muschau a. d. Thaya - eine Station römischer Truppen GS-005995<br />

Peška, Jaroslav Die Königsgruft von Mušov 1991 GS-006265<br />

Peška, Jaroslav / Tejral, Jar. Das germanische Königsgrab von Mušov in Mähren Teil 1 2002 GS-009855<br />

Unger, Josef / Metodìj, Zemek Z osudù nedávno zaòiklého Mušova GS-008691<br />

Mutten<br />

Gangl, Alois Gedenkbuch der Gemeinde Mutten 1927 GS-005335<br />

Muttischen<br />

Häuserverzeichnis von Muttischen GS-005561<br />

Nachod<br />

Suchý, Jaroslav Okres náchod 1976 GS-010179<br />

Naschetitz<br />

Potucek, Julius Naschetitz GS-004586<br />

Neapel<br />

Thiess, Frank Caruso in Neapel 1955 GS-001379<br />

Neu Riegers<br />

Hruschka, Rudolf Die Entstehung des Dorfes Neu-Riegers GS-005422<br />

Neu Schallersdorf<br />

Böhm, Franz Neu-Schallersdorf 1965 GS-004910<br />

Neubistritz<br />

Das Neubistritz-Neuhauser Hügelland als Sommeraufenthalt ca. 1930 GS-005697<br />

Ortsgruppe Neubistritz des Deutschen Böhmerwaldbundes<br />

Statistik der Bevölkerungsbewegung im Kreis Neubistritz<br />

1909 GS-007653<br />

von 1790-1939 GS-005737<br />

Turnplan für das 1. Bezirksturnfest in Neubistritz am 3.7.1921 1921 GS-005699<br />

Bergmann, V. Ortsgruppe Neubistritz des Deutschen Böhmerwaldbundes GS-005661<br />

Böhm, Adolf Die Forstwirtschaft im Kreis Neubistritz 1974 GS-005718<br />

Böhm, Adolf Protokoll über die Planung einer Lokalbahn von Neubistritz<br />

nach Litschau 1964 GS-005736<br />

Chaloupek, Ferdinand Lehrerleben am Land 1986 GS-005765<br />

Faber, Augustin Ferdinand Der Schwedeneinfall in die Neuhaus-Neubistritzer Gegend<br />

im Dreißigjährigen Krieg 1917 GS-005344<br />

Faber, Augustin Ferdinand Die Turm- und Kirchenbrände zu Neubistritz in Südböhmen GS-005722<br />

Faber, Augustin Ferdinand Kulturgemälde von Neubistritz, Landstein und<br />

dem neuen Hause in Südböhmen 1919 GS-005696<br />

Haase, Magda Unterlagen und Briefe als OVM-Neubistritz GS-005685<br />

Hadam, Hans Aus der Chronik der Kriegsjahre 1914-1916 der<br />

Stadtgemeinde Neubistritz 1986 GS-005724<br />

Hadam, Hans Auszüge aus den Steuerkatastern 1654, 1674 und 1713 der<br />

Herrschaft Neubistritz GS-005732<br />

Hadam, Hans Die Besitzergeschlechter der Herrschaft Neubistritz mit<br />

ihren Wappen und das Neubistritzer Stadtwappen 1976 GS-008097<br />

Hadam, Hans Häusergeschichte der Stadt Neubistritz 1986 GS-005674<br />

Hadam, Hans Neubistritz-Geschichte der Stadt und der ehemaligen Herrschaft 1981 GS-005771<br />

Hruschka, Rudolf Die Besiedlung des Neubistritz-Zlabingser Raumes 1957 GS-005423<br />

Kolmann, Franz Chronik von Neubistritz 1939 GS-005723<br />

— 85 —


Kreuzer, Anton Die Besiedlung des Raumes von Zlabings und Neubistritz 1973 GS-008095<br />

Kreuzer, Anton Die Besiedlung des Raumes von Zlabings und Neubistritz 1973 GS-010428<br />

Kühn, Elisabeth Kulturgeographie des Neuhaus-Neubistritzer Gebietes 1941 GS-005730<br />

Lache, Josef Franz Der Kreis Neubistritz GS-005720<br />

Lache, Josef Franz Sagen aus dem Bistritzer Bergland 1957 GS-005678<br />

Lang, Hans Brauchtum und Volksglaube in Jahreskreis im<br />

Neubistritzer Bergland 1987 GS-005675<br />

Lang, Hans Das Neubistritzer Bergland 1983 GS-005664<br />

Lang, Hans Die Teichanlagen im Kreis Neubistritz 1984 GS-005726<br />

Lang, Hans Geschichte, Aufbau und wirtschaftliche Bedeutung der<br />

Teichwirtschaft im Kreise Neubistritz 1973 GS-005727<br />

Lang, Hans Neubistritzer Familiennamen 1993 GS-005764<br />

Lang, Hans Volksglaube und Brauchtum im Neubistritzer Ländchen GS-005717<br />

Lang, Hans Vom Flachsanbau, Spinnen und Weben in der Heimat 1974 GS-005725<br />

Lang, Hans Wild und Jagd im Kreis Neubistritz 1985 GS-005729<br />

Lang, Hans Zum Gedenken an die Kriegs- und Vertreibungsopfer<br />

aus dem Kreis Neubistritz GS-005763<br />

Oesterreicher, Maria Das Kloster der Karmeliterinnen in Neubistritz 1998 GS-005705<br />

Polly, Eleonora Neubistritzer Ländchen: Geschichtliches und Brauchtum 1978 GS-010274<br />

Reisner, Vaclav Paulanerkloster Kreis Neubistritz 1993 GS-005768<br />

Tupetz, Theodor Geschichte der deutschen Sprachinsel von Nauhaus<br />

und Neubistritz 1988 GS-005332<br />

Veyvar, Erich Der Heimatkreis Neubistritz 1999 aus der Luft gesehen 1999 GS-005774<br />

Znaimer, Wolfgang Heimatstube Neubistritz-Reingers GS-007654<br />

Neudek<br />

Neufistritz<br />

Anschriftenverzeichnisse des Kreises Nikolsburg GS-006440<br />

Ursprung und Erbauung des Paulaner-Klosters samt<br />

Kirche der allerheiligsten Dreifaltigkeit zu Neufistritz,<br />

gemeinhin Kloster genannt 1852 GS-005695<br />

Neugablonz<br />

30 Jahre Neugablonz GS-002403<br />

Günther, Rudolf Gablonz a. N. - Neugablonz 1963 GS-006943<br />

Rössler, Susanne Neugablonz - Ein Sonderfall der deutschen Geschichte 1999 GS-009945<br />

Rössler, Susanne / Stütz, G. Neugablonz 1986 GS-007263<br />

Neuhart<br />

Hruschka, Rudolf Die Enstehung der südwest-mährischen Orte Neuhart, Margarethen GS-005429<br />

und Neuhof<br />

Hruschka, Rudolf Die Entstehung der Ortschaft Neu-Hart GS-005438<br />

Hruschka, Rudolf Die Entstehung der Ortschaft Neu-Hart, ihre Ortsteile usw. GS-005483<br />

Neuhau<br />

Lasslob, Johann Neuhau 1980 GS-006883<br />

Neuhaus<br />

Die Grafen von Slawata als Grundherren von Neuhaus und<br />

Teltsch-Zlabings<br />

GS-005477<br />

Geschichte der Stadt Neuhaus 1850 GS-005791<br />

Jindøichohradecko GS-005769<br />

Jindøichohradecký Zpravodej, 1/2000 GS-005787<br />

Katalog cestovního ruchu Jindøichohradecko v kraji pìtilisté ruže 1999 GS-005786<br />

Okres Jindøichùv Hradec, Panoramatická mapa 1995 GS-005789<br />

Beranek, Franz Josef Neuhauser deutsche Örtlichkeitsnamen GS-005734<br />

Claudius, Joseph Stephan Die Herren von Neuhaus 1850 GS-005700<br />

Claudius, Joseph Stephan Geschichte der Stadt Neuhaus 1850 GS-005744<br />

Claudius, Joseph Stephan Meinhard von Neuhaus 1853 GS-005733<br />

Decker, Anton Archív mìstského musea v Jindøichové Hradci 1908 GS-005752<br />

Dudek, Arnošt Jindøichùv Hradec 1962 GS-005785<br />

Faber, Augustin Ferdinand Der Schwedeneinfall in die Neuhaus-Neubistritzer Gegend im<br />

Dreißigjährigen Krieg<br />

1917 GS-005344<br />

Hadam, Hans Geschichte der ehemaligen Herrschaft Neuhaus 1979 GS-005666<br />

Hofmann, Richard Die weiße Frau von Neuhaus GS-005407<br />

Hruschka, Rudolf Die Grafen von Slawata als Grundherren von Neuhaus und<br />

Teltsch-Zlabings GS-005547<br />

Koèárek, Eduard Jindrichuv Hradec, Telè a okoli 1993 GS-005185<br />

— 86 —


Kovaøík, David Odsun nìmcù z Jindøichohradecka 1945 - 1946 2002 GS-005701<br />

Kühn, Elisabeth Kulturgeographie des Neuhaus-Neubistritzer Gebietes 1941 GS-005730<br />

Maleèek, Jaroslav Jindøichuv Hradec, okolí GS-005788<br />

Michal, Ludìk Dvacet let svobodné práce v jindøichohradeckém okrese 1965 GS-005671<br />

Muk, Jan Alois Landfras, probuzenský knihtiskar a jindrichihradecký starosta1947 GS-005712<br />

Muk, Jan Historická bibliografie politického okresu Jindøichohradeckého 1931 GS-005780<br />

Muk, Jan Prùvodce mìstkým muzeem v Jindøichové Hradci 1937 GS-005751<br />

Muk, Jan Ze zákulisí osudù Jindøichová Hradec v letech 1939-1942 1946 GS-005781<br />

Muk, Jan / Pokorný, Jan 600 let textilu na Jindøichohradecku 1947 GS-005784<br />

Novák, Josef Soupis památek historichých a umìleckých v Kralovství<br />

èeském od právìku do pocátku XIX. stoleti. 1901 GS-005710<br />

Novák, Josef Zámek Jindøichohradecký, Èást 1 ca. 1900 GS-005660<br />

Oesterreicher, Maria Die Jesuiten in Neuhaus 1998 GS-005708<br />

Polly, Eleonora Die weiße Frau von Neuhaus GS-005739<br />

Polly, Eleonora Die weiße Frau von Neuhaus 1990 GS-005667<br />

Polly, Eleonora Die weiße Frau von Neuhaus (verschiedene Autoren) 1990 GS-010102<br />

Rosenberg, Perchta von Die Herren von Neuhaus 1850 GS-004013<br />

Štech, V.V. Umìlecké památky Jindøichuv Hradce, 1 GS-005757<br />

Stockinger, Julius Die Postmeisterfamilie Stockinger von Ankerstock in<br />

Neuhaus/Böhmen 1957 GS-005766<br />

Teplý, František Dìjiny mìsta Jindøichova Hradce 1927 GS-005778<br />

Teplý, František Sage und Aberglaube von der weißen Frau 1976 GS-005738<br />

Triska, K. Zámek v Jindøichuvì Hradci 1941 GS-005792<br />

Tupetz, Theodor Geschichte der deutschen Sprachinsel von<br />

Nauhaus und Neubistritz 1988 GS-005332<br />

Vorbach, Karl Zur Baugeschichte der Minoritenkirche Neuhaus in Südböhmen 1937 GS-005672<br />

Vrbková, Stanislava Bezirk Jindøichùv Hradec 2000 GS-005670<br />

Neuhof<br />

Hruschka, Rudolf Die Enstehung der südwest-mährischen Orte Neuhart, Margarethen GS-005429<br />

und Neuhof<br />

Neumühl<br />

Anschriftenverzeichnisse des Kreises Nikolsburg GS-006440<br />

Vlèek, Vlastimíl Planung der Talsperre Neumühl im Einzugsgebiet der March 1970 GS-006386<br />

Neu-Reisch<br />

Klášter praemonstrátský v Nové Øiší, 1211 - 1911 1911 GS-008681<br />

Nová Øíše Klášter premonstrátù, 1211 - 1936 1936 GS-008680<br />

Neusiedl<br />

Knee, Josef Neusiedl an der Thaya 1991 GS-006141<br />

Neutitschein<br />

Finfera, Wolfram Neutitschein 1994 GS-006832<br />

Neu-Ulm<br />

Zenetti, Ferdinand Dokumentation über die Heimatvertriebenen im Landkreis Neu-UlmGS-007789<br />

Neuweidenbach<br />

Pfister, Anton / Pfister, Lucia Possitz, Groß Grillowitz, Neuweidenbach 1992 GS-004677<br />

Nieder-Adersbach<br />

Tinzmann, Roderich Die Gemeinde Nieder-Adersbach Heimatkreis Braunau 1983 GS-006865<br />

Niederbaumgarten<br />

Schöberl, Franz Niederbaumgarten 1989 GS-005753<br />

Niederdonau<br />

Die Matrikenbestände der an Niederdonau angegliederten<br />

Gebiete von Böhmen und Mähren 1940 GS-006775<br />

Niederdonau 1939 1939 GS-008187<br />

Becker, Anton Die Bernsteinstraße in Niederdonau 1941 GS-002376<br />

Brozek, Rudolf Wo die Traube reift GS-004499<br />

Dehio, Georg / Ginhant, Karl Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler in der Ostmark<br />

1. Band: Wien und Niederdonau 1941 GS-003009<br />

Donin, Kurt Das Bürgerhaus der Rennaisance in Niederdonau 1944 GS-006774<br />

Freitag, Franz Mundart und Volkstum in Niederdonau 1944 GS-006773<br />

Giannoni, Karl Bildende Kunst in Niederdonau, 1.Teil 1941/42 GS-002374<br />

Giannoni, Karl Bildende Kunst in Niederdonau, 2.Teil 1941/42 GS-002375<br />

Gössinger, Anton Das Weinviertler Hügelland 1942 GS-002377<br />

— 87 —


Gratzenberger, Karl Das deutsche Handwerk in Niederdonau GS-004134<br />

Henke, Otto Die Juden in Niederdonau GS-004133<br />

Hieke, Rudolf Winter in Niederdonau 1940 GS-002371<br />

Lechner, Karl Bibliographie zur Landeskunde der nördlichen Hälfte der Gaue<br />

Niederdonau und Wien 1940 GS-006784<br />

List, Rudolf Landschaftsbilder aus Niederdonau GS-002370<br />

Litschauer, Franz Geschichtsbilder aus Niederdonau ca. 1940 GS-002372<br />

Machura, Lothar Lebensbilder aus Niederdonau 1942 GS-006771<br />

Mayer, Sepp Kulturpflege in Niederdonau, Ziel und Weg ca. 1943 GS-002381<br />

Persche, Alfred Elektrizitätswirtschaft in Niederdonau 1952 GS-002378<br />

Prosl, Robert Zur Geschichte des Bühnenwesens in Niederdonau (Zlabings) 1941 GS-005489<br />

Reichspostdirektion Wien Postkurskarte 1 von Niederdonau GS-004250<br />

Schlesinger, Günther Naturdenkmale in Niederdonau 1941 GS-002373<br />

Wiberacker, Ernst Josef Waidmanns Heil in Niederdonau 1940 GS-002369<br />

Niederland<br />

Kumpf, Christina Maria Aus dr Heemt 1983 GS-006920<br />

Marschner, Franz Das Niederland GS-006916<br />

Möldner, Walter Gruß aus der Heimat Nordböhmisches Niederland GS-006950<br />

Pfeifer, Wilhelm Die Orte des nordböhmischen Niederlandes 1977 GS-006919<br />

Pfeifer, Wilhelm Wanderungen im Niederland 1982 GS-006918<br />

Richter, Karl Geschichte des Niederlandes 1960 GS-006952<br />

Schlegel, Ludwig Sagen aus dem Niederland 1987 GS-006917<br />

Niederösterreich<br />

175 Jahre Niederösterreichische Landesbibliothek 1988 GS-004299<br />

20 Jahre Niederösterreichisches Bildungs- und Heimatwerk 1966 GS-006797<br />

Auszüge für Landeskunde von Niederösterreich<br />

Darstellung des Erzherzogthums Österreich unter der Ens,<br />

GS-006789<br />

Band 1 von 7<br />

Darstellung des Erzherzogthums Österreich unter der Ens,<br />

1833 /35 GS-003359<br />

Band 2 von 7<br />

Darstellung des Erzherzogthums Österreich unter der Ens,<br />

1833 /35 GS-003360<br />

Band 3 von 7<br />

Darstellung des Erzherzogthums Österreich unter der Ens,<br />

1833 /35 GS-003361<br />

Band 4 von 7<br />

Darstellung des Erzherzogthums Österreich unter der Ens,<br />

1833 /35 GS-003362<br />

Band 5 von 7<br />

Darstellung des Erzherzogthums Österreich unter der Ens,<br />

1833 /35 GS-003363<br />

Band 6 von 7<br />

Darstellung des Erzherzogthums Österreich unter der Ens,<br />

1833 /35 GS-003364<br />

Band 7 von 7 1833 /35 GS-003365<br />

Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich, 1993 1993 GS-006809<br />

Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich, 1998 1998 GS-006796<br />

Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich, 1999<br />

Niederösterreich 1945, 40 Jahre Wiederaufbau<br />

1999 GS-006676<br />

der Landesverwaltung 1985 GS-002973<br />

Niederösterreichischer Amts-Kalender für das Jahr 1917 1917 GS-008852<br />

Umfang, Grenzen und Beziehungen des Staatsgebietes von<br />

Niederösterreich<br />

1919 GS-004232<br />

Unsere Heimat, 1996 1996 GS-006768<br />

Unsere Heimat, 1998 1998 GS-006769<br />

Unsere Heimat, 2001, Heft 2 2001 GS-006815<br />

Unsere Heimat, 2001/Beiheft 1 2001 GS-006814<br />

Unsere Heimat, 2001/Beiheft 2 2001 GS-005645<br />

Unsere Heimat, 2002/Beiheft 2 2002 GS-008270<br />

Unsere Heimat, 2002, Heft 1 2002 GS-005899<br />

Unsere Heimat, 2002, Heft 2 2002 GS-005900<br />

Unsere Heimat, 2002, Heft 3 2002 GS-008269<br />

Unsere Heimat, 2003, Heft 1 2003 GS-009848<br />

Unsere Heimat, 2003, Heft 2 2003 GS-009898<br />

Unsere Heimat, 2003, Heft 3 2003 GS-009930<br />

Wallfahrten in Niederösterreich 1985 GS-004093<br />

Bacher / Lugmayer / Pfalz ua. Dichtungen in niederösterreichischer Mundart 1931 GS-000129<br />

Beranek, Franz Josef Die jiddischen Ortsbenennungen in Niederösterreich GS-004040<br />

Beranek, Franz Josef Slawische Ortsbenennung im niederösterreichischen Weinviertel GS-002587<br />

Beranek, Franz Josef Wer war Gebolf? 1960 GS-004039<br />

— 88 —


Freisinger, Anton Heimatkundliche Bibliographie von Niederösterreich 1992 GS-006501<br />

Freisinger, Anton Heimatkundliche Bibliographie von Niederösterreich, Bd. I 1987 GS-006500<br />

Freisinger, Anton Heimatkundliche Bibliographie von Niederösterreich, Bd. II 1988 GS-006502<br />

Friesinger, Herwig Die Slawen in Niederösterreich 1978 GS-002442<br />

Gutkas, Karl Geschichte des Landes Niederösterreich, 1/3 1959 GS-004022<br />

Gutkas, Karl Geschichte des Landes Niederösterreich, 2/3 1959 GS-004023<br />

Gutkas, Karl Geschichte des Landes Niederösterreich, 3/3 1959 GS-004024<br />

Gutkas, Karl Geschichte des Landes Niederösterreich, IV. Auflage 1973 GS-006818<br />

Gutkas, Karl Geschichte des Landes Niederösterreich, VI. Auflage, Band I 1983 GS-006817<br />

Gutkas, Karl Geschichte des Landes Niederösterreich, VI. Auflage, Band II 1983 GS-006819<br />

Haas, Hanns Verfeindete Brüder an der Grenze: Böhmen/ Mähren/ Niederösterreich 1995<br />

GS-004223<br />

Hauer, Johannes Die Mundartdichtung Niederösterreichs, des Burgenlandes und 1936 GS-008150<br />

Südmährens<br />

Helmer, Leo Das niederösterreichische Weinviertel östlich des Klippenzuges 1928 GS-004104<br />

Jüttner, Karl Das Nordende des niederösterreichischen Flysch 1938 GS-006008<br />

Kaemmel, Otto Die Anfänge deutschen Lebens in Niederösterreich während des 9. 1877 GS-006803<br />

Jahrhunderts<br />

Kießling, Franz Beiträge zur Ur-, Vor- und Frühgeschichte von Niederösterreich und 1934 GS-003382<br />

Südmähren<br />

Klaar, Albert Die kunstgeographischen Karten im Atlas von Niederösterreich 1961 GS-004077<br />

Kühnel, Harry / Fasching, Die Wachau und Nibelungengau 1979 GS-006800<br />

Herbert<br />

Kurz, Franz Beiträge zur Geschichte des Landes ob der Enns 1808 GS-003326<br />

Ludwig, Siegfried / Silberbauer, Region - Regionalplanung - Regionalpolitik 1976 GS-004101<br />

Gerhard<br />

Merian, Matthaeus Wachau, Wald- und Weinviertel GS-006780<br />

Niederösterreichische Niederösterreich 1935 GS-005649<br />

Landesregierung<br />

Oberleitner, Adalbert Kleine Landeskunde von Niederösterreich, Nr.1 1947 GS-004138<br />

Oberleitner, Adalbert Kleine Landeskunde von Niederösterreich, Nr.6 1949 GS-004137<br />

Oberleitner, Adalbert Niederösterreichisches Sagenbüchlein 1948 GS-004147<br />

Pleßl, Ernst Dorfformen-Typologie von Niederösterreich 1999 GS-007637<br />

Richter, Günther ORF Studio Niederösterreich - Fragebogenaktion 1972 1972 GS-007661<br />

Rosner, Willibald Unsere Heimat 2001 GS-006813<br />

Rosner, Willibald Zeitschrift für Landeskunde von Niederösterreich, 2001/3 2001 GS-005643<br />

Rosner, Willibald Zeitschrift für Landeskunde von Niederösterreich, 2001/4 2001 GS-005644<br />

Rossiwall, Theo Schlachtfeld Niederösterreich 1978 GS-005609<br />

Schiferl, Lois Dichtung aus Niederösterreich, Band 2 1971 GS-004148<br />

Schlesinger, Günther Führer durch die Schausammlung des niederösterreichischen 1925 GS-002101<br />

Landesmuseums<br />

Schmidt, Leopold Volkskunde von Niederösterreich, Band 1 1966-81 GS-003000<br />

Schmidt, Leopold Volkskunde von Niederösterreich, Band 2 1966-81 GS-002999<br />

Schmidt, Leopold Volkskunde von Niederösterreich, Registerband 1966-81 GS-003001<br />

Schuster, Gustav Die Matrikenbestände der röm.-kath. Pfarren Niederösterreichs und GS-001815<br />

Wiens nach dem Gebietsumfang von 1937<br />

Wamser, Heinz / Dum, Hans Grenzlandnot in Niederösterreich / Mensch und Wirtschaft 1972 GS-000336<br />

Heinz<br />

Zuckriegl, Hans <strong>Südmährische</strong> Goldhauben und ihre Verwandten in<br />

Niederösterreich und und Mähren 1991 GS-004557<br />

Niemes<br />

Jaksch, Josef S.J. Heimatbuch der Stadt Niemes 1976 GS-006966<br />

Niklasdorf<br />

Nikolsburg<br />

Niklasdorfer Heimatbote, Weihnachten 2000, Nr. 7 2000 GS-007779<br />

Arbeitsordnung der Kalk- und Ziegelgewerkschaft in Nikolsburg<br />

im Steinbruche am Turoldsberge 1914 GS-006132<br />

Arbeitszeitordnung der Kalk- und Ziegelgewerkschaft<br />

in Nikolsburg (Gewerkschaftsplatz) 1914 GS-006130<br />

<strong>Bibliothek</strong> Fürst Dietrichstein-Schloß Nikolsburg 1933 GS-006328<br />

<strong>Bibliothek</strong> Fürst Dietrichstein-Schloß Nikolsburg 1934 GS-006329<br />

Dietrichsteiner Gruft in Mikulov 2001 GS-008235<br />

Erinnerungsschrift über das Wiedersehen des Freundeskreises<br />

ehemaliger Haushaltungslehrerinnen und deren Ehemännern GS-006320<br />

— 89 —


Festschrift zum Eucharistischen Kongreß in Nikolsburg<br />

vom 7. - 8. September 1927 1927 GS-006017<br />

Flurnamen aus dem Kreis Nikolsburg GS-006438<br />

Führer durch das Kreismuseum Nikolsburg 1940 GS-006070<br />

Führer durch die deutsch-südmährische Gewerbeschau<br />

Nikolsburg 1926 1926 GS-006010<br />

Führer zur Jubiläumsausstellung in Nikolsburg.<br />

Große landwirtschaftliche und gewerbliche Ausstellung<br />

vom 17. - 21.9.1921 1921 GS-006099<br />

Gedenkblatt zur Feier der Gründung des Nikolsburger<br />

Gymnasiums vor 325 Jahren 1956 GS-006215<br />

Illustrierter Führer für Nikolsburg und Umgebung mit Stadtplan 1911 GS-006088<br />

Kirchlicher Handweiser des Generalvikariates Nikolsburg 1944 1944 GS-001926<br />

Mikulov 1966 GS-006103<br />

Mikulov (Informace Prospekt) GS-008233<br />

Mikulov eine Stadtdenkmalreservation GS-006090<br />

Mikulovská Sympozia, 1970 1970 GS-006235<br />

Mikulovská Sympozia, 1978 1978 GS-006226<br />

Mikulovská Sympozia, 1979 1979 GS-006227<br />

Mikulovská Sympozia, 1983 1984 GS-007750<br />

Mikulovská Sympozia, 1990 1990 GS-006228<br />

Mikulovská Sympozia, 1991 1991 GS-006229<br />

Mikulovská Sympozia, 1996 1996 GS-006230<br />

Moderne Nikolsburger Schwänke 1927 GS-006079<br />

Nicolsburger Schützengesellschaftsbuch Nr. 199 GS-002203<br />

Nikolsburg - Stadtplan von Nikolsburg, Maßstab 1:5000 1939 GS-006076<br />

Nikolsburg, 300-Jahrfeier des Gymnasiums 1631 - 1931 1931 GS-006316<br />

Nikolsburg, aus der Geschichte der Stadt 1931 GS-006315<br />

Nikolsburg, Jahresbericht der Fachschule für Frauenberufe<br />

über das Schuljahr 1931-32 1932 GS-006214<br />

Nikolsburg, 1. Jahresbericht des Staats- Real- und<br />

Obergymnasiums, Schuljahr 1874 1874 GS-006174<br />

Nikolsburg, Jahresbericht des Staats-Real- und<br />

Obergymnasiums, Schuljahr 1877 1877 GS-006189<br />

Nikolsburg, Jahresbericht des k.k. Staats-Real- und<br />

Obergymnasiums, Schuljahr 1878 1878 GS-006190<br />

Nikolsburg, Jahresbericht des k.k. Staats-Real- und<br />

Obergymnasiums,Schuljahr 1880 1880 GS-006191<br />

Nikolsburg, Programm des k.k. Staatsgymnasiums,<br />

Schuljahr 1881 1881 GS-006175<br />

Nikolsburg, Programm des k.k. Staatsgymnasiums,<br />

Schuljahr 1890/91 1891 GS-006176<br />

Nikolsburg, Programm des k.k. Staatsgymnasiums,<br />

Jahresbericht 1897/98 1898 GS-006192<br />

Nikolsburg, Programm des k.k. Staatsgymnasiums,<br />

Schuljahr 1900/01 1901 GS-006177<br />

Nikolsburg, Programm des k.k. Staatsgymnasiums,<br />

Schuljahr 1910/11 1911 GS-006178<br />

Nikolsburg, Jahresbericht des Staatsgymnasiums, 1909-1910 1910 GS-006497<br />

Nikolsburg, Jahresbericht des Staatsgymnasiums, 1916-1920 1920 GS-006204<br />

Nikolsburg, Programm des k.k. Staatsgymnasiums,<br />

Jahresbericht 1901/02 1902 GS-006193<br />

Nikolsburg, Programm des k.k. Staatsgymnasiums,<br />

Jahresbericht 1902/03 1903 GS-006194<br />

Nikolsburg, Programm des k.k. Staatsgymnasiums,<br />

Jahresbericht 1903/04 1904 GS-006195<br />

Nikolsburg, Programm des k.k. Staatsgymnasiums,<br />

Jahresbericht 1905/06 1906 GS-006196<br />

Nikolsburg, Programm des k.k. Staatsgymnasiums,<br />

Jahresbericht 1906/07 1907 GS-006197<br />

Nikolsburg, Programm des k.k. Staatsgymnasiums,<br />

Jahresbericht 1906/07 1907 GS-006198<br />

Nikolsburg, Programm des k.k. Staatsgymnasiums,<br />

Jahresbericht 1907/08 1908 GS-006199<br />

Nikolsburg, Programm des k.k. Staatsgymnasiums,<br />

Jahresbericht 1909/10 1910 GS-006200<br />

— 90 —


Nikolsburg, Programm des k.k. Staatsgymnasiums,<br />

Jahresbericht 1911/12 1912 GS-006201<br />

Nikolsburg, Jahresbericht des k.k. Staatsgymnasiums,<br />

Jahresbericht 1913/14 1914 GS-006202<br />

Nikolsburg, Jahresbericht des k.k. Staatsgymnasiums,<br />

Jahresbericht 1914/15 1915 GS-006203<br />

Nikolsburg, Programm des k.k. Staatsgymnasiums,<br />

Schuljahr 1923/24 1924 GS-006179<br />

Nikolsburg, Jahresberichte des Staats-Realgymnasiums,<br />

Schuljahr 1920 - 1928 1928 GS-006303<br />

Nikolsburg, Jahresbericht des Staats-Realgymnasiums,<br />

Schuljahr 1928/29 1929 GS-006205<br />

Nikolsburg, Jahresbericht des Staats-Realgymnasiums,<br />

Schuljahr 1930/31 1931 GS-006206<br />

Nikolsburg, Jahresbericht des Staats-Realgymnasiums,<br />

Schuljahr 1931/32 1932 GS-006207<br />

Nikolsburg, Jahresbericht des Staats-Realgymnasiums,<br />

Schuljahr 1931/32 1932 GS-006208<br />

Nikolsburg, Jahresbericht des deutschen Staats-<br />

Realgymnasiums, Schuljahr 1932/33 1933 GS-006209<br />

Nikolsburg, Jahresbericht des deutschen Staats-<br />

Realgymnasiums, Schuljahr 1937/38 1938 GS-006210<br />

Nikolsburger Lieder GS-000652<br />

Nikolsburger Wochenschrift vom 23. September 1922 GS-009810<br />

Ortsbilder des Kreises Nikolsburg GS-006437<br />

Pergkh Ordnung der statt Nicolsburg 1586 GS-006058<br />

Schätzungsbezirk Nikolsburg 1873 mit Landkarte 1873 GS-006167<br />

Dokoupil, Vladislav / Vobr, Køižovniku na Hradišti u Znojma a piaristu v Mikulovì 1972 GS-004997<br />

Jaroslav<br />

Elsinger, Reiner Festschrift 750 Jahre Nikolsburg 1999 GS-006263<br />

Elsinger, Reiner Heimatbuch Nikolsburg 1988 GS-006163<br />

Feyfar, Mathias Die erlauchten Herren auf Nikolsburg 1879 GS-006023<br />

Foerster, Wendelin Die Nikolsburger Bispelhandschrift 1908 GS-006006<br />

Fröhlich, Anton Pflanzenbeobachtungen im früheren Grenzgebiet von Nikolsburg GS-006240<br />

Gregor, Gustav Der politische Kreis Nikolsburg, Band 1 1969 GS-006337<br />

Gregor, Gustav Der politische Kreis Nikolsburg, Band 2 1969 GS-006338<br />

Gregor, Gustav Der politische Kreis Nikolsburg, Band 3 1969 GS-006339<br />

Haas, Josef Nikolsburg, Geschichte und Sehenswürdigkeiten 1975 GS-006354<br />

Halusa, Adolf Tezelin Studierstädtlein Nikolsburg 1928 GS-006096<br />

Hofmann, Richard Das Nikolsburger Kollegiatkapitel GS-005994<br />

Hofmann, Richard Das Nikolsburger Kollegiatkapitel und seine Pröbste GS-006046<br />

Hofmann, Richard Die Fürsten von Dietrichstein und Dietrichstein-<br />

Mensdorf-Pouilly zu Nikolsburg 1971 GS-006395<br />

Hofmann, Richard Die Nikolsburger Jahre des Porträtisten Patrizius Kittner 1982 GS-006909<br />

Hofmann, Richard Die Nikolsburger Tagung des Reichshofrates im Jahre 1625 1977 GS-006399<br />

Hofmann, Richard Die Reformation und Gegenreformation in der<br />

Herrschaft Nikolsburg 1978 GS-005990<br />

Hofmann, Richard Ist Nikolsburg wirklich 800 Jahre alt? 1973 GS-005992<br />

Hofmann, Richard Kardinal Liechtenstein Nikolsburg, Probst Wenzel Thiem und der<br />

Hussitismus 1977 GS-006402<br />

Hofmann, Richard Nikolsburg oder Heidelberg GS-006238<br />

Hofmann, Richard Nikolsburger Hefte, 1972 1972 GS-006143<br />

Hofmann, Richard Nikolsburger Hefte, 1972, Folge 2 1972 GS-006144<br />

Hofmann, Richard Nikolsburger Hefte, 1972, Folge 3 1972 GS-006145<br />

Hofmann, Richard Nikolsburger Hefte, 1972, Folge 4 1972 GS-006146<br />

Hofmann, Richard Nikolsburger Hefte, 1972/73 1972/73 GS-006139<br />

Hofmann, Richard Nikolsburger Hefte, 1972/75 1972/75 GS-006138<br />

Hofmann, Richard Nikolsburger Hefte, 1973, Folge 5 1973 GS-006147<br />

Hofmann, Richard Nikolsburger Hefte, 1973, Folge 6 1973 GS-006148<br />

Hofmann, Richard Nikolsburger Hefte, 1973, Folge 7 1973 GS-006149<br />

Hofmann, Richard Nikolsburger Hefte, 1973, Folge 8 1973 GS-006150<br />

Hofmann, Richard Nikolsburger Hefte, 1974, Folge 1 1974 GS-006151<br />

Hofmann, Richard Nikolsburger Hefte, 1974, Folge 2 1974 GS-006152<br />

Hofmann, Richard Nikolsburger Hefte, 1974, Folge 3 1974 GS-006153<br />

Hofmann, Richard Nikolsburger Hefte, 1974, Folge 4 1974 GS-006154<br />

Hofmann, Richard Nikolsburger Hefte, 1974/75 1974/75 GS-006140<br />

— 91 —


Hofmann, Richard Nikolsburger Hefte, 1974-75, Folge 5-8 1974-75 GS-006155<br />

Hopp, Friedrich Lazarus Polkwitzer von Nikolsburg, Die Landpartie nach Baden 1849 GS-006069<br />

Horntrich, Herbert Wandervogel Nikolsburg ca. 1931 GS-006071<br />

Horòánská, Milena Mikulov Státní zámek Èeskoslovensko 1972 GS-006160<br />

Hugin / Munin Die Blaue Blume vom Bottichstein 1928 GS-000039<br />

Hugin / Munin Nikolsburger Studenten von Anno dazumal 1928 GS-006102<br />

Jüttner, Karl Die Wallfahrtskirche auf dem Heiligen Berg bei Nikolsburg 1946 GS-006239<br />

Jüttner, Karl Heimatblatt für den Nikolsburger Bezirk, Jahrgang 1 1933 GS-006020<br />

Jüttner, Karl Zur Baugeschichte der Auffahrt auf das Schloß Nikolsburg GS-006398<br />

Kalmann, Waldemar Chronik der bürgerlichen Schützengesellschaft Nikolsburg 1934 GS-006359<br />

Kippes, Erich Kneip Zeitung 1938, Deutsches Staats-Realgymnasium Nikolsburg GS-006368<br />

Kippes, Erich Matura 1944, Abschlußzeitung des Staatsrealgymnasiums Nikolsburg GS-006369<br />

Kleindienst, Leopold Gemeindesiegel des Kreises Nikolsburg 1987 GS-006404<br />

Kordiovský, Emil Státní okresní archiv Bøeclav se sídlem v Mikulovì 2001 GS-008239<br />

Kostka, Jiri Mikulov, Mìstská Státní zámek a památky v okoli 1962 GS-006157<br />

Kratschmar, Anton Anschriftenverzeichnis ehemaliger Professoren und<br />

Schüler(innen) des Nikolsburger Gymnasiums 1954 GS-006097<br />

Kratschmar, Anton Anschriftenverzeichnis ehemaliger Professoren und<br />

Schüler(innen) des Nikolsburger Gymnasiums mit Anhang 1954/56 GS-006098<br />

Kreuzer, Anton Ein Nikolsburger als Direktor am Theater in der Josefstadt in Wien 1971 GS-010474<br />

Kreuzer, Anton Ein Streit um das Patronat der Nikolsburger Pfarrkirche<br />

zu Beginn des 14. Jahrhunderts (Typoscript) 1969 GS-010442<br />

Kreuzer, Anton Eine Fronleichnamsprozession in Nikolsburg 1584 (Typoscript) GS-010443<br />

Kreuzer, Anton Geschichte der Nikolsburger Judengemeinde (Typoscript) 1968 GS-010446<br />

Kreuzer, Anton Ruf- und Familiennamen der Nikolsburger Juden (Typoscript) 1969 GS-010426<br />

Kreuzer, Anton Wie Nikolsburg zu seiner Eisenbahn kam 1974 GS-006049<br />

Landsteiner, Karl Ansprache anläßlich der fünfzigjährigen Jubelfeier der<br />

Fahnenweihe der Schuhmachergenossenschaft der<br />

Stadt und des Bezirkes Nikolsburg 1898 GS-006005<br />

Líbal, Dobroslav Mikulov, Krajske støedisko 1970 GS-006158<br />

Maca, Josef Bildband Nikolsburger Kreis, Teil 01 GS-005629<br />

Maca, Josef Bildband Nikolsburger Kreis, Teil 02 GS-005630<br />

Maca, Josef Bildband Nikolsburger Kreis, Teil 03 GS-005631<br />

Maca, Josef Bildband Nikolsburger Kreis, Teil 04 GS-005632<br />

Maca, Josef Bildband Nikolsburger Kreis, Teil 05 GS-005633<br />

Maca, Josef Bildband Nikolsburger Kreis, Teil 06 GS-005634<br />

Maca, Josef Bildband Nikolsburger Kreis, Teil 07 GS-005635<br />

Maca, Josef Bildband Nikolsburger Kreis, Teil 08 GS-005636<br />

Maca, Josef Bildband Nikolsburger Kreis, Teil 09 GS-005637<br />

Maca, Josef Bildband Nikolsburger Kreis, Teil 10 GS-005638<br />

Maca, Josef Bildband Nikolsburger Kreis, Teil 11 GS-005639<br />

Matzura, Josef Führer durch Nikolsburg, Eisgrub, Feldsberg, Pollauer Berge 1931 GS-006100<br />

Matzura, Josef Führer durch Nikolsburg, Feldsberg, Eisgrub, Pollauer Berge 1921 GS-006101<br />

Matzura, Josef Nikolsburg in seinen ältesten Namensschreibungen 1927 GS-006012<br />

Matzura, Josef Zu einer Geschichte der Nikolsburger Schloßbibliothek 1924 GS-006009<br />

Mròous, Antonín Mikulovsko, Vlastivìdná pøíruèka 1947 GS-006094<br />

Neugebauer, Ignaz Chronikalische Notizen aus der Vorzeit der Stadt und<br />

Herrschaft Nikolsburg 1861 GS-006068<br />

Nováèek, Sylvestr Mikulovsko a Pohoøelicko od nástupu nacismu k<br />

osednému Mnichovu 1960 GS-006105<br />

Petzina, Karl Adreßbuch der politischen Bezirke Nikolsburg und Pohrlitz 1926 GS-006015<br />

Petzina, Karl Deutsches Schrifttum im Kreis Nikolsburg 1930 GS-006061<br />

Pleyer, Wilhelm Das Abenteuer Nikolsburg 1955 GS-000220<br />

Richter, Václav / Krsek, Ivo ua. Mikulov 1971 GS-006162<br />

Rille, Albert Die Fürstengruft und Schatzkammer in Nikolsburg und<br />

die Sebastianskirche am Heiligen Berg bei Nikolsburg 1907/08 GS-006333<br />

Schumann, Friedrich Moderne Nikolsburger Schwänke 1927 GS-006289<br />

Schwetter, Anton / Kern, Der politische Bezirk Nikolsburg in historischer, statistischer und<br />

Siegfried topographischer Beziehung 1. Teil 1884 GS-006165<br />

Schwetter, Anton / Kern, Der politische Bezirk Nikolsburg in historischer, statistischer und<br />

Siegfried topographischer Beziehung 2. Teil 1884 GS-006166<br />

Seifert, Theo Die Bergkirche auf dem Heiligen Berg bei Nikolsburg 1935 GS-006013<br />

Seifert, Theo Nikolsburg, Geschichte der Stadt in Wort und Bild 1937 GS-006164<br />

Spegele, Moritz Chronik der Stadt Nikolsburg, 2. Aufl. 1880 GS-006062<br />

Šuk, Vratislav Kvìtená Mikulovska 1954 GS-006095<br />

Šuláková, Ludislava Mikulov (Übersetzung) 1992 GS-008234<br />

— 92 —


Szegeda, Wilhelm Bezirkskunde des Schulbezirks Nikolsburg, einschließlich<br />

der Städte Bøeclav und Hodonín 1935 GS-006268<br />

Tourist Information Mikulov Mikulov (Prospekt) GS-009922<br />

Trantírek, Miroslav Dìjiny mikulovské zámecké knihovny 2000 GS-008236<br />

Trantírek, Miroslav Dìjiny mikulovskéj knihovny zámecké, Cast 1/2 1963 GS-006093<br />

Triesel, Hugo Nikolsburger Denkwürdigkeiten 1935 GS-006014<br />

Uhl, Karl Lehrer-Handbuch Kreis Nikolsburg 1944/45 1974 GS-006321<br />

Verein deutscher Lehrer und Heimatkunde für den politischen Bezirk Nikolsburg 1911 GS-006072<br />

Schulfreunde in Pohrlitz<br />

Voldán, Vladimir / Jüttner, K. Zprávy okresního vlastivìdného Muzea v Mikulovì 1959 GS-006156<br />

Vrbková, Stanislava Mikulov die Stadt in der die Häuser singen 1998 GS-010269<br />

Winkler, Alois Enthüllungen über die Entstehung des geheimnisvollen<br />

Nikolsburger Schloßbrandes im Jahre 1945 1957 GS-006065<br />

Zabel, Johann Das Generalvikariat Nikolsburg 1938 - 1945 1977 GS-006365<br />

Zemek, Metodìj Gymnázium Mikulov, 1631 - 1981 1981 GS-006137<br />

Zemek, Metodìj Mikulov Schloss und Umgebung GS-006358<br />

Zemek, Metodìj Mikulova 800 let 1973 GS-010090<br />

Zemek, Metodìj Osmset let Mikulova, 1173 - 1973 1973 GS-006319<br />

Zemek, Metodìj / Roswit, Otto Das Gymnasium Nikolsburg 1631 - 1981 1982 GS-006211<br />

Zemek, Metodìj / Zimáková, Místopis Mikulovska, 1848 - 1960 1969 GS-006350<br />

Alena<br />

Zemek, Metodìj / Zimáková, Okresní archív Bøeclav se sídlem v Mikulovì 1976 GS-006249<br />

Alena<br />

Nürnberg<br />

Bundes-Sängertreffen der Sudetendeutschen Chöre und<br />

gemischter Chorgemeinschaften 4./5. Juli 1959 1959 GS-002407<br />

Das Urteil von Nürnberg 1946 1962 GS-003496<br />

Diefenbacher / Lehner Vom Augustinerplatz zum Lorenzer Platz 1994 GS-002163<br />

Milner-Wosmik, Maria Im Lichte der Rosette von Nürnberg 1979 GS-000727<br />

Nawrkal, Karl Der Weg aus Prag nach Regensburg und Nürnberg 1992 GS-005222<br />

Thomann, Heinz Von Sarajewo bis Nürnberg 2003 GS-010289<br />

Nürtingen<br />

Ober-Adersbach<br />

Zur Geschichte und Entwicklung der Fachhochschule Nürtingen 1986 GS-001407<br />

Die Gemeinde Ober-Adersbach 1999 GS-007313<br />

Oberallgäu<br />

Heger, Mainrad Dokumentation über die Eingliederung und das Wirken der<br />

Flüchtlinge und Heimatvertriebenen im Landkreis Oberallgäu 1997 GS-002298<br />

Oberammergau<br />

Daisenberger, J. A. Das Oberammergauer Passionsspiel 1970 1970 GS-002162<br />

Polly, Eleonora Urlaub in Oberammergau - Meine dritte Reise nach Lourdes 1974 GS-010107<br />

Oberbaumgarten<br />

Altrichter, Josef Gedenkbuch der Gemeinde Oberbaumgarten 1931 GS-009769<br />

Altrichter, Josef Häusergeschichte der Gemeinde Oberbaumgarten GS-009768<br />

Luguda Unser Walter (Oberbaumgarten) GS-005669<br />

Oesterreicher, Maria 50 Jahre nach unsrer Vertreibung aus der geliebten Heimat GS-005745<br />

Oesterreicher, Maria Das Dorf Oberbaumgarten in Südböhmen 1989 GS-005746<br />

Oesterreicher, Maria Das Dorf Oberbaumgarten in Südböhmen 1990/91 GS-005748<br />

Oesterreicher, Maria Der Friedhof Oberbaumgarten in Südböhmen GS-005747<br />

Oesterreicher, Maria Gedenksteine, Denkmale, Marterln, Säulen und Kreuze des<br />

Dorfes Oberbaumgarten 1990 GS-005160<br />

Oesterreicher, Maria Von der Mundart des Dorfes Oberbaumgarten und seiner Nachbarorte<br />

im Kreis Neubistritz/Südböhmen 1995 GS-006376<br />

Oesterreicher, Maria Zeichnungen von Franz Kramer aus Oberbaumgarten 1998 GS-005707<br />

Oberbayern<br />

Meyer, Werner Burgen in Oberbayern 1986 GS-000471<br />

Oberdonau<br />

Dehio, Georg / Ginhant, Karl Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler in der Ostmark 1941 GS-003010<br />

2. Band: Oberdonau<br />

Ober-Drawitsch<br />

Gürsch, Gerhard Die Gemeinden Wüstrei, Chliwitz, Ober-Drawitsch GS-006840<br />

— 93 —


Oberfröschau<br />

Sudetendeutsche Familienforschung, Juni 2005 2005 GS-005069<br />

Arge Tatsachen Meinungen Standpunkte, Band 2 2003 GS-005068<br />

Buchheit, Gert Kämpfer für das Reich 1933 GS-005062<br />

Dörr, F. / Kerl, W. Ostdeutschland und die Siedlungsgebiete in Ost- und<br />

Südosteuropa (erw. Ausgabe) 1991 GS-005061<br />

Klien-Paweletz, Elfriede Spurenlesen in südmährischen Ortsplänen 2005 GS-005067<br />

Lawitschka, Josef Lebenszyklus der mährischen Kroaten GS-005070<br />

Mühlberger, Franz Die Pfarre Ober-Fröschau zur Zeit des Kaiserjubiläums 1898 1898 GS-004668<br />

Witamwas, Franz Heimatbuch und Chronik von Oberfröschau 1980 GS-005066<br />

Oberhollabrunn<br />

Oberhollabrunn, 16. Programm des k.k. Staatsgymnasiums<br />

und der gewerblichen Fortbildungsschule 1886 GS-005972<br />

Oberösterreich<br />

Oberwandling, Alfred Sudetendeutsche in der Wirtschaft Oberösterreichs nach 1945 2001 GS-007594<br />

Slapnicka, Harry 550 Stichworte zur oberösterreichischen Zeitgeschichte 2000 GS-007693<br />

Zerlik, Alfred Sudetendeutsche in Oberösterreich 1981 GS-006766<br />

Oberplan<br />

Oberplaner Gespräche 1998 1998 GS-004094<br />

Oberplaner Gespräche 1999 1999 GS-008808<br />

Oberplaner Gespräche 2000 2000 GS-005908<br />

Oberplaner Gespräche 2000 2000 GS-008255<br />

Oberplaner Gespräche 2001 2001 GS-000468<br />

Oberplaner Gespräche 2002 2002 GS-005195<br />

Oberplaner Gespräche 2003 2003 GS-010163<br />

Svarovsky, Eduard Führer durch das Böhmerwaldmuseum in Oberplan 1938 GS-007148<br />

Oberschwaben<br />

Hacker, Werner Auswanderungen aus Oberschwaben 1977 GS-005301<br />

Oberstuben<br />

Beck-Ertl, Hella Oberstuben 1981 GS-006881<br />

Ober-Wernersdorf<br />

Raab, Arnold Ober-Wernersdorf - Unter-Wernersdorf, Bischofstein, Dreiborn,<br />

Jibka, Johnsdorf, Mottendorf 1993 GS-007011<br />

Oberwisternitz<br />

Fischer, Heinz Oberwisternitz, ein Dorf im Laufe der Jahrhunderte 1999 GS-006477<br />

Frolec, Václav Horní Vìstonice 1984 GS-006262<br />

Ödenburg<br />

Pfleger, Ludwig Ödenburg das verlorene Herz des Burgenlandes 1971 GS-000332<br />

Schusteritsch, Eugen Ödenburg und Umgebung 1964 GS-007425<br />

Odrowitz<br />

Anschriftenverzeichnisse des Kreises Nikolsburg GS-006440<br />

Moder, Johann Chronik Odrowitz 1953 GS-006356<br />

Moder, Johann Gedenkblätter aus dem Knauf der Kirche von Odrowitz<br />

Beigeheftet: Der landwirtschaftliche Bezirksverein Pohrlitz GS-006357<br />

Offenhausen<br />

Dichterstein-Heft Wir gedenken ... 1981 GS-001562<br />

Dichterstein-Heft Wir gedenken ... 1991 GS-001568<br />

Roschall, Fritz Kleine Offenhausener Literaturgeschichte 1978 GS-001563<br />

Olmütz<br />

Listaø Olomoucké university, 1566 - 1946 GS-008675<br />

Ölomoucko 1:100000 1971 GS-010145<br />

Fischel, Alfred Die Olmützer Gerichtsordnung 1903 GS-009344<br />

Hosák, Ladislav Olomoucky kraj - Historicky mistopis zemì Moravskoslezské 1936 GS-008764<br />

Matìjek, František Moravské Zemské Desky, III. 1567 - 1642, Kraj Olomoucký 1953 GS-005272<br />

Matzke, Josef Das Bistum Olmütz im Hochmittelalter von Heinrich Zdik bis<br />

Bruno von Schaumburg 1126-1281 1969 GS-002265<br />

Matzke, Josef / Zimprich,<br />

Richard<br />

Barock in Olmütz um 1970 GS-001952<br />

Ohm-Januschowsky Chronik der königlichen Hauptstadt Olmütz 1850 GS-006961<br />

— 94 —


Röder, Julius Die Olmützer Künstler und Kunsthandwerker des Barock 1934 GS-006960<br />

Smahel, Rudolf Flora Olomouc GS-008762<br />

Smejkal, Bohuslav Z pokladù státní vìdecké kòihovny v Olomouci 1974 GS-008743<br />

Sturm, Heribert Ortslexikon der Böhmischen Länder 1910 - 1965, Bezirk Olmütz, 1980 GS-005269<br />

Land-Bezirk Prestice<br />

Wolny,P.Gregor Kirchliche Topographie von Mähren, I. Abteilung,<br />

Olmützer Erzdiöcese, I. Band 1855 GS-010323<br />

Wolny, P. Gregor Kirchliche Topographie von Mähren, I. Abteilung,<br />

Olmützer Erzdiözese, II. Band 1857 GS-010314<br />

Wolny, P. Gregor Kirchliche Topographie von Mähren, I. Abteilung,<br />

Olmützer Erzdiöcese, II. Band 1859 GS-010315<br />

Wotawa, A. Die Olmützer Sprachinsel 1919 GS-007091<br />

Zimprich, Richard Vierhundert Jahre deutsches Gymnasium in Olmütz 1970 GS-001958<br />

Zimprich, Richard / Mathke, Das schöne deutsche Olmütz 1962 GS-007092<br />

Josef<br />

Österreich<br />

1000 Jahre Österreich GS-009606<br />

1945 - 1975, 30 Jahre wieder bei Österreich 1975 GS-002253<br />

Alphabetisches Ortsverzeichnis Deutschösterreichs 1919 GS-009289<br />

Bedingungen des Friedens mit Österreich 1919 GS-003391<br />

Das Verbotsgesetz vom 8. Mai 1945 und seine Novellen und<br />

Durchführungsverordnungen<br />

1945 GS-004665<br />

Die Grenzgebiete Österreichs<br />

Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild,<br />

1975 GS-004014<br />

Böhmen, 1. Band<br />

Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild,<br />

1894 GS-009384<br />

Geschichtlicher Teil<br />

Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild,<br />

1887 GS-007795<br />

Mähren-Schlesien, 17. Band<br />

Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild,<br />

1897 GS-009385<br />

Naturgeschichtlicher Teil 1887 GS-007794<br />

Die Streitkräfte der Republik Österreich 1918 - 1968 1968 GS-003451<br />

Jurendes Mährischer Wanderer im Kaiserstaate Österreich 1833 1832 GS-008854<br />

Kirchliche Topographie von Oesterreich - Medling - 3. Band 1824 GS-009996<br />

Kirchliche Topographie von Oesterreich - Schönbrunn - 2. Band 1820 GS-009995<br />

Neue Heimat in Österreich 1970 GS-002331<br />

Österreich 1938 1988 GS-009198<br />

Presse und Vertrieb in Österreich 1968 GS-009163<br />

Seemacht Österreich 1994 GS-008630<br />

Volksgruppen in Österreich 1976 GS-003453<br />

Abel, Othenio Erläuterungen der geologischen Karte der<br />

Österreichisch-Ungarischen Monarchie 1910 GS-006108<br />

Angerer, Joachim Kloesterreich 1979 GS-007771<br />

Arthold, M. Österreichs Weinbau und Weinbaustätten 1924 GS-004099<br />

Asanger, Florian / Rosegger, P. Deutsch Österreich 1923 GS-004243<br />

Basch-Ritter, Renate Österreich-Ungarn in Wort und Bild 1989 GS-009504<br />

Bauer, Wilhelm / Nadler, Josef Österreich im deutschen Raum 1965 GS-000305<br />

Béthouart, Emile-Marie Die Schlacht um Österreich 1967 GS-003457<br />

Boeheim, Carl von Die Kaiser Saga 1959 GS-003744<br />

Borodajkewycz, Taras Wegmarken der Geschichte Österreichs 1972 GS-000335<br />

Brehm, Bruno Glückliches Österreich 1938 GS-001044<br />

Brucher, Günter Barockarchitektur in Österreich 1983 GS-001058<br />

Burkert / Luttner / Pfeisinger Grenzenloses Österreich, Symposium April 1994 1994 GS-001129<br />

Clary-Aldringen, Alfons Geschichten eines alten Österreichers ca. 1978 GS-001216<br />

Donin, Richard Kurt Zur Kunstgeschichte Österreichs 1951 GS-004078<br />

Franzel, Emil Der Donauraum im Zeitalter des Nationalitätenprinzips 1789 - 19181958 GS-003743<br />

Freund, Fritz Das österreichische Abgeordnetenhaus 1907 GS-000015<br />

Freund, Fritz Das österreichische Abgeordnetenhaus 1911 - 1917 1911 GS-000014<br />

Gallian, Otto Die wehrpolitische Lage Österreichs 1933 GS-003390<br />

Ginhart, Karl Die bildende Kunst in Österreich 1943 GS-009712<br />

Grimschitz, Bruno Östereichische Maler von Biedermeier zur Moderne 1963 GS-009656<br />

Haberlandt, Arthur Taschenbuch der Volkskunde Österreichs, 1. Band 1953/59 GS-003011<br />

Haberlandt, Arthur Taschenbuch der Volkskunde Österreichs, 2. Band 1953/59 GS-003012<br />

Hagen, Günther Österreich - Ein Bildwerk GS-005606<br />

Hain, Joseph Handbuch der Statistik des österreichischen Kaiserstaates 1853 GS-003352<br />

Hampel, Robert Österreichs deutsches Bekenntnis<br />

— 95 —<br />

1976 GS-000361


Hanslik, Erwin Österreich - Erde und Geist 1917 GS-009379<br />

Hantsch, Hugo Die Nationalitätenfrage im alten Österreich 1953 GS-009449<br />

Heinersdorf, Richard Die k.u.k. privilegierten Eisenbahnen der österr.- ungar.<br />

Monarchie 1828 – 1918 1975 GS-008189<br />

Hobek, Martin Der Rest ist Österreich - 1999 GS-000451<br />

Zum Vertrag von Saint-Germaine-en Laye 1919<br />

Hornung, Maria / Kogler, Die altösterreichischen Sprachinseln 1992 GS-007371<br />

Siegfried<br />

Ilg, Albert Kunstgeschichtliche Charakterbilder aus Österreich und Ungarn 1893 GS-009619<br />

Janitsch, Aemilien Merkwürdige Geschichten der Kriegsvorfälle neuester Zeit 1812 GS-003302<br />

Jaus, Otto Österreichisches schwarzes Kreuz 1987 GS-009509<br />

Karajan, G. v. Über den Leumund der Österreicher, Böhmen und Ungarn in den 1863 GS-009351<br />

heimischen Quellen des Mittelalters<br />

Kleindienst, Leopold <strong>Südmährische</strong> und österreichische Weinpressen 1984 GS-008120<br />

Kleinwächter, Friedrich F. G. Von Schönbrunn bis St. Germain 1964 GS-003458<br />

Kolnberger, Evelyne Farbiges Österreich 1976 GS-005607<br />

König, Josef Walter Vorderösterreich 1982 GS-000401<br />

Kreuzer, Anton Besuchsreise des Kurfürsten Max Emanuel von Bayern nach<br />

Österreich und Mähren im Frühjahr 1863 (Typoscript) 1971 GS-010470<br />

Kreuzer, Anton Südmähren und Österreich im 11. Jahrhundert (04.) (Typoscript) GS-010436<br />

Krones, Franz Die österreichischen, böhmischen und ungarischen Länder im letzten<br />

Jahrhundert vor ihrer dauernden Vereinigung 1437 – 1526 1864 GS-003459<br />

Krones, Franz Österreichische Geschichte II 1915 GS-000980<br />

Krones, Franz Österreichische Geschichte von 1526 bis zur Gegenwart GS-000979<br />

Ladner, Gottlieb Seipel als Überwinder der Staatskrise 1922 1964 GS-009447<br />

Lechner, Karl Handbuch der historischen Stätten - Österreich<br />

I. Band: Donauländer und Burgenland 1970 GS-003006<br />

Lippert, Andreas Reclams Archäologieführer für Österreich und Südtirol 1985 GS-000526<br />

Litschel, Rudolf Walter Die Heimatvertriebenen in Österreich 1969 GS-002252<br />

Lukas, Georg A. Österreichische Bürgerkunde 1924 GS-003430<br />

Macherl, Peter Geschichte Österreichs für das Volk 1908 GS-007803<br />

Marinovic, Walter Deutsche Dichtung aus Österreich 1997 GS-000443<br />

Melzer, Frithjof Weltgeschichte miterlebt! 1938 GS-003455<br />

Merkl, Adolf Die Verfassung der Republik Deutschösterreich 1919 GS-004245<br />

Metz, Friedrich Vorderösterreich 1967 GS-005289<br />

Molden, Fritz Die Österreicher oder Die Macht der Geschichte GS-003279<br />

Mölzer, Andreas Und wo bleibt Österreich? 1991 GS-003484<br />

Mölzer, Andreas Zur Identität Österreichs 1996 GS-000293<br />

Müller-Alfeld, Theodor Österreich vom Bodensee zum Burgenland 1961 GS-007727<br />

Müller-Guttenbrunn, Adam Altösterreich 1922 GS-000256<br />

Nadler, Josef / Srbik, Heinrich v. Österreich 1937 GS-004244<br />

Oberleitner, Adalbert Kleine Landeskunde der Republik Österreich 1947 GS-004139<br />

Ohlbaum, Rudolf Verdient um Österreich 1977 GS-003864<br />

Peerz, Rudolf Soldatenbüchlein der österr.-ungar. Armee 1916 GS-000019<br />

Pfeifer, Helfried Werden und Wesen der Republik Österreich 1967 GS-000313<br />

Pfeifer, Helfried Werden und Wesen der Republik Österreich 1988 GS-000424<br />

Pfleger, Ludwig Österreichs deutsches Bekenntnis 1959 GS-000292<br />

Piper, Otto Österreichische Burgen 1904 GS-006790<br />

Pitsch, Erwin 1918, Niederlage und Untergang Österreich-Ungarns 1998 GS-000446<br />

Plechl, Pia Maria Wallfahrten in Österreich 1988 GS-004092<br />

Pölitz, Carl Heinrich Ludwig Geschichte des österreichischen Kaiserstaates 1818 GS-003328<br />

Poschacher, Gerhard Österreichische Agrarpolitik im Wandel - Eckartschrift 168 2003 GS-009928<br />

Pöttler, Viktor Herbert Führer durch das Österreichische Freilichtmuseum 1970 GS-000489<br />

Probszt, Günther Österreichische Münz- und Geldgeschichte bis 1918, Teil 1 1973 GS-007798<br />

Probszt, Günther Österreichische Münz- und Geldgeschichte bis 1918, Teil 2 1973 GS-007799<br />

Pulzer, Peter G. J. Die Entstehung des politischen Antisemitismus in Deutschland<br />

und Österreich 1867 – 1914 1966 GS-003460<br />

Rauchensteiner, Manfred Der Krieg in Österreich 1945 1985 GS-004495<br />

Reischl, Friedrich Erloschene Klöster in Österreich 1918 GS-001750<br />

Renner, Karl 950 Jahre Österreich 1946 GS-004457<br />

Renner, Karl Die Geschichte der Unabhängigkeitserklärung Österreichs<br />

und die Einsetzung der provisorischen Regierung der Republik 1946 GS-004458<br />

Renner, Karl Österreich, Saint Germain und der kommende Friede 1946 GS-004460<br />

Renner, Karl Österreichs Erneuerung 1916 GS-004442<br />

Renner, Karl Österreichs Erneuerung, Band I 1916/17 GS-004445<br />

Renner, Karl Österreichs Erneuerung, Band II 1916/17 GS-004443<br />

— 96 —


Renner, Karl Österreichs Erneuerung, Band III 1916 GS-004444<br />

Riedl, Hieronymus Burgen und Schlösser in Bayern, Österreich und Südtirol 1980 GS-009165<br />

Ritter, P. Emmeram Österreich - Habsburg - Europa 1970 GS-003452<br />

Rößler, Helmut Österreichs Kampf um Deutschlands Befreiung, Band 1 1940 GS-003435<br />

Rößler, Helmut Österreichs Kampf um Deutschlands Befreiung, Band 2 1940 GS-003436<br />

Schärf, Adolf Österreichs Erneuerung 1945-1955 GS-004483<br />

Schärf, Adolf Österreichs Wiederaufrichtung im Jahre 1945 1960 GS-004485<br />

Schärf, Adolf Zwischen Demokratie und Volksdemokratie 1950 GS-004487<br />

Scherer, Franz Dorfschwalben aus Österreich 1901 GS-004020<br />

Schlesinger, Günther Unser Kronland im Wandel der Zeiten 1913 GS-003329<br />

Schmidl, Ad. / Warhanek, W. L. Das Kaiserthum Österreich 1857 GS-003988<br />

Schmitt, Hilmar / Spitta, Wilkin Österreich - Schlösser, Burgen, Klöster ca. 1980 GS-005605<br />

Schneider, Arnošt Židovstvo v Rakousko 1900 GS-000714<br />

Schnürer, Franz / Turba, Guido Der kaiserlich österreichische Franz Josef -<br />

Orden und seine Mitglieder 1912 GS-007652<br />

Schram, Wilhelm Die gute alte Zeit in Österreich 1906 GS-004105<br />

Schreiber, Georg An Österreichs Grenzen 1989 GS-007726<br />

Sealsfield, Charles Österreich wie es ist 1919 GS-001205<br />

Siegert, Heinz / Peer, Fred Das blieb vom alten Österreich 1978 GS-009852<br />

Springer, Rudolf Der Kampf der österreichischen Nationen um den Staat 1902 GS-004447<br />

Springer, Rudolf Grundlagen und Entwicklungsziele der Österreichisch-<br />

Ungarischen Monarchie 1906 GS-004448<br />

Srbik, Heinrich Ritter von Österreich in der deutschen Geschichte 1966 GS-003654<br />

Srbik, Heinrich Ritter von Zwei Reden für Österreich 1978 GS-000319<br />

Staatliches Regionalarchiv Mährische Juden in der österreichisch-ungarischen Monarchie 2000 GS-009976<br />

Lundenburg (1780 - 1918) XXVI. MS 2000<br />

Statistische- Central- Vollständiges Ortschaftenverzeichnis der im Reichsrate<br />

Commission vertretenen Königreiche und Länder 1890 1892 GS-003565<br />

Steininger, Hermann Die münzdatierte Keramik des Mittelalters und der frühen<br />

Neuzeit in Österreich 1964- GS-009518<br />

Straka, Manfred Grenzland - Schutzarbeit 1967 GS-000311<br />

Sturzeis, Fritz Österreich 1945 1981 GS-004018<br />

Tenger, Ignaz Österreichischer Bürgermeister - Almanach 1908 GS-003444<br />

Teuffenbach, Albin von Vaterländisches Ehrenbuch 1877 GS-003488<br />

Trampler, Kurt Deutschösterreich 1918/19 1935 GS-003379<br />

Umlauft, Friedrich Das Erzherzogtum Österreich u.d. Enns 1894 GS-000497<br />

Umlauft, Friedrich Die österreichisch-ungarische Monarchie 1883 GS-003443<br />

Umlauft, Friedrich Österreichs Land und Leute in Wort und Bild ca. 1908 GS-008914<br />

Umlauft, Friedrich Wanderungen durch die Österr. Ungar. Monarchie 1879 GS-003356<br />

Valjavec, Fritz Der Josephinismus 1944 GS-003375<br />

Vancsa, Max Geschichte Nieder- und Oberösterreichs, Bd.1 1927 GS-003570<br />

Vancsa, Max Geschichte Nieder- und Oberösterreichs, Bd.2 1927 GS-003571<br />

Veiter, Theodor Österreich und die Sudetendeutsche Frage 1918-1938-1988 1988 GS-003696<br />

Vrba, Rudolf Der Nationalitäten- und Verfassungsconflict in Österreich 1990 GS-003330<br />

Waldmann, Leo Erläuterungen zur Geologischen Spezialkarte der<br />

Republik Österreich, Blatt Drosendorf 1931 GS-003992<br />

Werni, Sebastian Neue Heimat in Österreich 1970 GS-005975<br />

Wildgans, Anton Richtigstellung einer Verfälschung - Rede über Österreich 1959 GS-000294<br />

Winkler, Wilhelm Die zukünftige Bevölkerungsentwicklung Deutsch-Österreichs<br />

und der Anschluß an Deutschland 1919 GS-004188<br />

Winter, Eduard Revolution, Neoabsolutismus und Liberalismus in der<br />

Donaumonarchie 1969 GS-003456<br />

Zeehe / Heiderich / Gruntzel Österreichische Vaterlandskunde 1923 GS-006798<br />

Znoy, Cornelia Die Vertreibung der Sudetendeutschen nach Österreich 1945/46 1995 GS-008001<br />

Zöllner, Erich 1000 Jahre Babenberger in Österreich 1976 GS-005279<br />

Ostmark<br />

Landwirtschaftliche Betriebszählung 1939 1942 GS-004136<br />

Wissenschaft und Kunst in der deutschen Ostmark 1938 GS-005132<br />

Morocutti, O. R. Brauchtum in der Ostmark 1940 GS-004161<br />

Müller, Friedrich Ortsbuch für die Ostmark 1942 GS-004479<br />

Pfeifer, Helfried Die Ostmark 1941 GS-003461<br />

Springenschmid, Karl /<br />

Hadwiger, Anton<br />

Frohes Schaffen 1939 GS-004081<br />

Suchenwirth, Richard<br />

Ostpreußen<br />

Das Buch von der deutschen Ostmark 1938 GS-004019<br />

Hauke, Karl Bilder aud Ostprußen<br />

— 97 —<br />

1960 GS-009565


Neumann, Helene Ostpreußische Landschaft 1980 GS-007440<br />

Schön, Heinz Im Heimatland in Feindeshand 1998 GS-008038<br />

Taurorat, Hans-Georg Ostpreußen 1987 GS-000422<br />

Ostsee<br />

Von der Ostsee bis zum Fichtelgebirge GS-000461<br />

Ottenschlag<br />

Zwicker, Johann Andenken an das 700-jährige Bauerndorf Ottenschlag, 1285-1985 GS-005691<br />

Zwicker, Johann Ottenschläger Dorfgeschichten (Michalek) 1982 GS-005776<br />

Zwicker, Johann Ottenschläger Dorfgeschichten (Staatsgründung) 1982 GS-005775<br />

Zwicker, Johann Ottenschläger Dorfgeschichten (Vertreibung) 1982 GS-005777<br />

Zwicker, Johann Ottenschläger Dorfgeschichten zur Abwehr der Tschechisierung<br />

in der deutschen Dorfgemeinde und zum Anschluß dieser<br />

Ortschaft an das Deutsche Reich im Oktober 1938 1982 GS-005689<br />

Zwicker, Johann Ottenschläger Dorfgeschichten zur Entwicklung des 1982 GS-005686<br />

Pflichtschulbetriebes in Ottenschlag<br />

Zwicker, Johann Ottenschläger Dorfgeschichten-Das Leben im Bauerndorf<br />

in früherer Zeit 1982 GS-005688<br />

Pardorf<br />

Anschriftenverzeichnisse des Kreises Nikolsburg GS-006440<br />

Häuserverzeichnisse aus dem Kreis Nikolsburg GS-006439<br />

Pardubitz<br />

Želízko, J. v. Die Kreideformation der Umgebung von Pardubitz 1899 GS-009697<br />

und Prelouc in Ostböhmen<br />

Partschendorf<br />

Burkart, Maria Geschichte der Gemeinde Partschendorf im Kuhländchen 1966 GS-006962<br />

Passau<br />

Die Donau von Passau bis Giurgiu und Russe GS-005977<br />

Ostbairische Grenzmarke 1975 GS-009610<br />

Pausram<br />

Mayer, Erich Heimat Pausram 2004 GS-010325<br />

Policky, Franz Ortsgeschichte von Pausram 1936 GS-006040<br />

Peterswald<br />

Püschel, Rudolf Vertreibung aus Peterswald 1999 GS-005905<br />

Petronell<br />

Grubmüller, Josef Geschichte von Petronell 1935 GS-001828<br />

Grubmüller, Josef Petronell 1932 GS-002072<br />

Petschau<br />

Petschau 600 Jahre 1999 GS-007784<br />

Petschau an der Tepl 2000 GS-007811<br />

Petschen<br />

Polly, Eleonora Die Gemeinden Hostes - Lidhersch - Lipolz - Petschen im<br />

Wandel einer vierhundertjährigen Geschichte 1983 GS-005330<br />

Pettau<br />

Bois, Fred du Warum Pettau und Umgebung zu Deutschösterreich<br />

gehören müssen 1919 GS-004190<br />

Peukin<br />

Kaufmann, Sepp Die Peukiner und ihre Schicksale im Donauraum 1964 GS-007408<br />

Pfaffenschlag<br />

Nekuda, Vladimír Das mittelalterliche Dorf Pfaffenschlag im Licht der<br />

archäologischen Forschung 1974 GS-005565<br />

Nekuda, Vladimír Nekudov Pfaffenschlag-Nekudas Pfaffenschlag GS-005566<br />

Nekuda, Vladimír Pfaffenschlag, zaniklá støedovìká ves u Slavonic 1975 GS-005570<br />

Nekuda, Vladimír Støedovìká vesnice Pfaffenschlag ve svìtle<br />

archeologického vyzkumu 1974 GS-008688<br />

Strecha, J. Das eingegangene Dorf Pfaffenschlag bei Zlabings GS-005567<br />

Pfaffstätten<br />

Müllner, Michael Die Einödhöhlen bei Pfaffstätten 1925 GS-000465<br />

— 98 —


Piesling<br />

Hruschka, Rudolf Bericht für das Sudetendeutsche Archiv München über die<br />

wichtigsten Ereignisse in Alt-Hart und Piesling a.d. Thaya<br />

vor und nach 1938/39 1958 GS-005481<br />

Hruschka, Rudolf Die wichtigsten Ereignisse in Alt-Hart und Piesling a.d. Thaya<br />

vor und nach 1938/39 1958 GS-005574<br />

Pilsen<br />

Plzeòsko 1:100000 1985 GS-010156<br />

Plzeòsko sever (Landkarte mit Text) 1971 GS-010219<br />

Grundacker, Felix Matrikenverzeichnis der Böhmischen Staatsarchive 11. Teil 1998 GS-006834<br />

Volf, Bohuslav Plzeò - Orientaèní plán 1967 GS-007587<br />

Želísko, J.V. Pøíspìvek k poznání Dalmanitù pásma D-d lyu Plzence 1921 GS-008671<br />

Plospitz<br />

Luitz, Johann Ortsgeschichte von Plospitz 1981 GS-005462<br />

Pohrlitz<br />

Gedenkbuch des Männergesangvereins Hesperus Pohrlitz GS-006432<br />

Pohoøelice (Pohrlitz) Stadtplan 1995 1995 GS-001284<br />

Pohoøelice, 1938-1945 1964 GS-006776<br />

Bergmann, Franz Pohrlitzer Zeitung, Band 1<br />

Jahrgang 1989 - 1994, Heft 1-30 GS-006256<br />

Bergmann, Franz Pohrlitzer Zeitung, Band 2<br />

Jahrgang 1994 - 1999, Heft 31-58 GS-006257<br />

Eder, Johann Chronik der Orte Seelowitz, Pohrlitz und Umgebung 1859 GS-006032<br />

Filip, Ota Die stillen Toten unterm Klee 1992 GS-007297<br />

Jun, Wilhelm Auszug aus der Schulchronik der deutschen Volksschule<br />

Pohrlitz, 1917 – 1943 1998 GS-006306<br />

Jun, Wilhelm Einwohnerverzeichnis der Stadt Pohrlitz mit Stadtplan 2003 GS-009879<br />

Jun, Wilhelm Häuser- und Familienverzeichnis Pohrlitz 1945 1999 GS-006307<br />

Jun, Wilhelm Pohrlitz INFO 1999 bis 2003 2004 GS-010045<br />

Jun, Wilhelm Pohrlitz-INFO 1/1999 1999 GS-006258<br />

Jun, Wilhelm Pohrlitz-INFO 1/2000 2000 GS-006237<br />

Kratochvil, Augustin Pohoøelský okres - Vlastivìda moravská cis.81 1913 GS-008650<br />

Moder, Johann Die bäuerliche Berufsorganisation des Gerichtsbezirkes Pohrlitz GS-006326<br />

Moder, Johann Gedenkblätter aus dem Knauf der Kirche von Odrowitz<br />

Beigeheftet: Der landwirtschaftliche Bezirksverein Pohrlitz GS-006357<br />

Nosek, Franz Zur Geschichte von Pohrlitz, Handschrift, Bd. 1 1917 GS-006223<br />

Nosek, Franz Zur Geschichte von Pohrlitz, Handschrift, Bd. 2 1917 GS-006224<br />

Nosek, Franz Zur Geschichte von Pohrlitz, Handschrift, Bd. 3 1917 GS-006225<br />

Nosek, Franz Zur Geschichte von Pohrlitz, Typoskript, Bd. 1 1912 GS-006373<br />

Nosek, Franz Zur Geschichte von Pohrlitz, Typoskript, Bd. 2 1912 GS-006374<br />

Nosek, Franz Zur Geschichte von Pohrlitz, Typoskript, Bd. 3 1912 GS-006375<br />

Nosek, Franz / Jun, Wilhelm, Zur Geschichte von Pohrlitz, Band 1-3 1995 GS-006305<br />

Nováèek, Sylvestr Mikulovsko a Pohoøelicko od nástupu nacismu k<br />

osednému Mnichovu 1960 GS-006105<br />

Petzina, Karl Adreßbuch der politischen Bezirke Nikolsburg und Pohrlitz 1926 GS-006015<br />

Pfann, Joseph Chronik der Stadt Pohrlitz 1922 GS-006033<br />

Schmidt, Franz Jahresbericht der Deutschen Knaben- und<br />

Mädchen-Bürgerschule in Pohrlitz 1929/30 1930 GS-006247<br />

Sellner, Eduard/Sellner, Hugo/<br />

Doffek, Alois<br />

Geschichte von Pohrlitz, ergänzt bis 1946 1978 GS-006372<br />

Stadt Pohrlitz Pohoøelický Zpravodaj, 1994-1998 GS-007730<br />

Stadt Pohrlitz Pohoøelický Zpravodaj, 1999-2002 GS-007731<br />

Weixer, Anton Beschreibung des uralten Markt- und Pfarrortes Altstadt Pohrlitz 1827 GS-006397<br />

Zemek, Metodìj / Holer, J. 750 let mìsta Pohoøelic 1973 GS-005022<br />

Polen<br />

Beranek, Franz Josef Das Judentum in Polen 1959 GS-002922<br />

Buchhofer, Ekkehard Die Bevölkerungsentwicklung in den polnisch verwalteten<br />

deutschen Ostgebieten von 1956 – 1965 1967 GS-007467<br />

Fuchs, Werner Selbstzeugnisse polnischen Eroberungswillens 1990 GS-004321<br />

Jaxtheimer, Bodo W. Polen und der Deutsche Osten 1986 GS-007474<br />

Markert, Werner Das Judentum in Polen 1959 GS-007462<br />

Mende, Erich Der Annaberg und das deutsch-polnische Verhältnis 1991 GS-003556<br />

Nasarski, Peter Polens Jugend heute 1965 GS-007445<br />

Otto, Heike 150 Jahre Schwabensiedlungen in Polen 1795 - 1945 1983 GS-007451<br />

— 99 —


Rhode, Gotthold Deutsch-polnische Nachbarschaft in der Geschichte 1993 GS-003560<br />

Roos, Hans Geschichte der polnischen Nation 1916 - 1960 1961 GS-003494<br />

Pollau<br />

Bergordnung für das Dorf Pollau (Handschrift 1589) GS-006112<br />

Folk, Richard Ortsgeschichte von Pollau 1951 GS-006113<br />

Freising, Hans Ein mittelbronzezeitlicher Hort aus Pollau, Kreis Nikolsburg 1965 GS-006059<br />

Klíma, Bohuslav Die jungsteinzeitlichen Mammutjäger-Siedlungen in<br />

Unterwisternitz und Pollau in Südmähren 1991 GS-006353<br />

Maca, Josef Pollauer Heimatbuch 1994 GS-006377<br />

Pollauer Berge<br />

Geologická a pøírodovìdná mapa 1992 GS-006493<br />

Arnold, Friedrich Pollauer Berge - Alte Wege neu entdeckt 1990 GS-006067<br />

Binder, Karl Wanderbuch durch die Pollauer Berge 1925 GS-006086<br />

Grepl, Jindøich Pod Horou Venušinou 1981 GS-005190<br />

Jatiová, M. Státni pøírodni reservace Pavlovské vrchy 1964 GS-006084<br />

Jüttner, Karl Beiträge zur Geologie des Gebietes der Pollauer Berge 1942 GS-006772<br />

Jüttner, Karl Entstehung und Bau der Pollauer Berge 1922 GS-006007<br />

Jüttner, Karl Über das Auftreten von Badener Tegel an der Ostseite<br />

der Pollauer Berge 1928 GS-006234<br />

Jüttner, Karl Zur Stratigraphie und Tektonik des Mesozoikums<br />

der Pollauer Berge 1933 GS-006011<br />

Kreuzer, Anton Die Burg "Neues Haus" in den Pollauer Bergen (Typoscript) 1970 GS-010458<br />

Matzura, Josef Die Rosenburg in Vergangenheit und Gegenwart 1922 GS-006063<br />

Matzura, Josef Führer durch Nikolsburg, Eisgrub, Feldsberg, Pollauer Berge 1931 GS-006100<br />

Matzura, Josef Führer durch Nikolsburg, Feldsberg, Eisgrub, Pollauer Berge 1921 GS-006101<br />

Oberleitner, A. / Matzura, J. <strong>Südmährische</strong> Sagen aus den Pollauer Bergen 1921 GS-006085<br />

Reichman. Vilém / Tomeèek, J. Pod Pálavou 1970 GS-006218<br />

Schadn, H.P. Die Ringwälle der Pollauer Berge 1940 GS-006522<br />

Šmarda, Jan Pavlovské Kopce 1971 GS-006053<br />

Šmarda, Jan Pavlovské kopce Èeskoslovensko 1967 GS-010248<br />

Zdobnitzky, Franz Die Vogelwelt der Pollauer Berge und ihrer Umgebung 1925 GS-006056<br />

Zobek, Karl Führer durch die Pollauer Berge und ihr Umland 1926 GS-006087<br />

Pommern<br />

Museum, 20 Jahre Stiftung Pommern 1967 - 1986 1986 GS-000487<br />

Pommern 1991 GS-002118<br />

Poppitz<br />

Anschriftenverzeichnisse des Kreises Nikolsburg GS-006440<br />

Gregor, Gustav Geschichte der Gemeinde Poppitz, Kreis Nikolsburg 1959 GS-006346<br />

Haas, Gerhard Aus der Geschichte des Dorfes Poppitz 1981 GS-006430<br />

Haas, Gerhard Bericht über die Fahne der Burschenschaft Poppitz/Nikolsburg 1991 GS-006444<br />

Haas, Gerhard Besondere Dialektwörter aus der Umgangssprache des Dorfes<br />

Poppitz und Auspitz 1982 GS-006129<br />

Haas, Gerhard und Luise Dorfgeschichte von Poppitz (Kreis Nikolsburg) GS-006392<br />

Poppitz/Znaim<br />

Buschek, Herbert Bildband Poppitz GS-005079<br />

Buschek, Herbert Ortsgeschichte Poppitz GS-005078<br />

Kriegelstein, Karlheinz Poppitz (Kreis Znaim) - Bilderalbum 1976 GS-005080<br />

Possitz<br />

Kratschmann, Albin Gedenkbuch der Gemeinde Possitz 1924 GS-009772<br />

Pfister, Anton / Pfister, Lucia Possitz, Groß Grillowitz, Neuweidenbach 1992 GS-004677<br />

Potsdam<br />

Jalta und Potsdam überwinden 1985 GS-007965<br />

Buber-Neumann, Margarete Von Potsdam nach Moskau 1957 GS-003594<br />

Deierlein, Ernst Potsdam 1945 1970 GS-007964<br />

Deierlein, Ernst Potsdam 1945 GS-003497<br />

Jaksch, Wenzel Europas Weg nach Potsdam 1959 GS-004407<br />

Jaksch, Wenzel Europas Weg nach Potsdam 1967 GS-004408<br />

Lamatsch, Paul / Kraut, Alfred Potsdam, die Welttragödie 1979 GS-004287<br />

Pustejowsky, Otfried Die Konferenz von Potsdam 2001 GS-004468<br />

Sündermann, Helmut Potsdam 1945 1985 GS-004324<br />

Pottenstein<br />

Kirchliche Topographie von Oesterreich - Pottenstein - 5. Band 1826 GS-010043<br />

— 100 —


Poysbrunn<br />

Beranek, Franz Josef Poysdorf und Poysbrunn GS-006521<br />

Poysdorf<br />

Beranek, Franz Josef Poysdorf und Poysbrunn GS-006521<br />

Prachatitz<br />

Heimatkreis Prachatitz im Böhmerwald Band I 1970 GS-007172<br />

Heimatkreis Prachatitz im Böhmerwald Band II 1977 GS-007173<br />

Prachaticko vás sve (Prospekt) GS-010199<br />

Hanns- Seidel- Stiftung Begegnungen am Goldenen Steig Prachatitz 2000 2000 GS-007735<br />

Hanns- Seidel- Stiftung Begegnungen am Goldenen Steig Prachatitz 2000 2000 GS-007735<br />

Kaltofen, Edmund Führer durch das Gebiet von Prachatitz 1899 GS-007140<br />

Müller, Walter Plan der Stadt Prachatitz im Böhmerwald GS-007142<br />

Müller, Walter Plan der Stadt Prachatitz im Böhmerwald GS-007192<br />

Prag<br />

Bilderatlas der Abtei Emaus in Prag<br />

(1910)<br />

o.J. GS-006836<br />

Das Blutgericht im Thurme Daliborka am Hradschin in Prag 1839 GS-004004<br />

Der Prager Vertrag in den Parlamenten 1975 GS-003541<br />

Die Prager Burg 1991 GS-007813<br />

Führer durch Prag und tschechische Städte 2001 2001 GS-010067<br />

Kulturni dìdictví èeské republiky na prahu tøetího tisíciletí GS-008814<br />

Merian - Prag GS-007010<br />

Prag Fremdenführer Informationen Fakten 1973 GS-010288<br />

Prag im neunzehnten Jahrhundert GS-007009<br />

Praha - Tschechoslowakei 1983 GS-009704<br />

Tschechoslowakei Prag und Umgebung (Prospekt) GS-010196<br />

Binder, Hartmut Franz Kafka und die Prager deutsche Literatur 1988 GS-003852<br />

Blumenwitz, Dieter Der Prager Vertrag 1985 GS-004315<br />

Boeheim, Carl von Prag GS-006857<br />

Cysarz, Herbert Prag im deutschen Geistesleben 1961 GS-001971<br />

Cysarz, Herbert Vermächtnis und Auftrag der Prager Deutschen Hochschulen 1957 GS-003256<br />

Ellinger, Theresian Das gnadenreiche Prager Jesulein 1990 GS-007004<br />

Fiedler, Rudolf Der Fenstersturz von Prag 1968 GS-007816<br />

Fric, Coelestin Struèné dìjiny èeské university v Praze 1882 GS-008684<br />

Gedye, G. E. R. Die Bastionen fielen GS-003357<br />

Grill, Richard Es begann in Prag 2000 GS-007684<br />

Hubala, Erich J. J. M. Küchels Bericht aus dem Jahre 1737 über<br />

die Prager Architektur 1991 GS-004395<br />

Kadlec, Jaroslav Das Augustinerkloster Sankt Thomas in Prag 1983 GS-009862<br />

Klein, Hans / Mock, Alois Von Prag nach Sarajewo 1996 GS-002142<br />

Klein, Wilhelm Die Altneuschule in Prag 1932 GS-010094<br />

Koerting, Walther Die Deutsche Universität in Prag 1968 GS-003264<br />

Konsalik, Heinz Bluthochzeit in Prag, 15. Aufl. 1979 GS-005983<br />

Kulac, Jaroslaus Das Kloster und das Spital der Elisabethinerinnen Na slupi<br />

in der Prager Neustadt 1941 GS-005256<br />

Lamatsch, Paul Prager Tragödie 1964 GS-003252<br />

Landisch, Bohumíl Praha matka mìst 1968 GS-006841<br />

Laube, Gustav C. Die Entstehung der farbentragenden Verbindungen<br />

an den Prager Hochschulen GS-009147<br />

Laube, Gustav C. Prag, Bericht über das Studienjahr 1893/94 1894 GS-009148<br />

Liebus, Adalbert Geologische Wanderung in der Umgebung von Prag 1911 GS-002069<br />

Machatschek, Fritz Arbeiten des geographischen Instituts der deutschen<br />

Universität in Prag 1922 GS-003231<br />

Mally, Leo Hans Prag und Böhmerwald 1976 GS-007000<br />

Mally, Leo Hans Unter den Türmen von Prag 1964 GS-006871<br />

Mörike, Eduard Mozart auf der Reise nach Prag 1953 GS-000045<br />

Mühlberger, Josef Das hunderttürmige Prag im Spiegel deutscher Dichtung<br />

und Urkunden 1969 GS-001019<br />

Mühlberger, Josef Prag, Ein Bilderbuch 1968 GS-002155<br />

Nawrkal, Karl Der Weg aus Prag nach Regensburg und Nürnberg 1992 GS-005222<br />

Pelikán, Jiri Panzer überrollen den Parteitag 1969 GS-003179<br />

Pisarowitz, Karl Mozart auf der Reise nach Prag GS-008225<br />

Pleticha, Heinrich / Müller, W. Unvergängliches Prag 1989 GS-009614<br />

Plicka, Karel Prag - Ein fotografisches Bilderbuch 1950 GS-009781<br />

Plicka, Karel Praha ve fotografII<br />

— 101 —<br />

1953 GS-010346


Polly, Eleonora Das Kloster und das Spital der Elisabethinerinnen Na slupi<br />

in der Prager Neustadt 1980 GS-005207<br />

Pro fide Catholica, Hrsg. Das Prager Jesulein 1998 GS-005952<br />

Pustejowsky, Otfried In Prag kein Fenstersturz 1968 GS-003499<br />

Schieder, Theodor Ein Tagebuch aus Prag 1945/46 1957 GS-007990<br />

Schmid-Egger, Hans Beiträge zur Tausendjahrfeier des Bistums Prag Band II 1972 GS-007005<br />

Seidler, Josef Das Prager Blutgericht 1633 1951 GS-003191<br />

Star Praha Prag mit 45 Abbildungen (Übersetzung) 1929 GS-010310<br />

Strobl, Karl Hans Prag 1939 GS-000190<br />

Svitak, Ivan Prag zwischen zwei Wintern 1969 GS-007300<br />

Swoboda, Karl M. Prag um1940 GS-006872<br />

Volavka, Vojtìch Kunstsammlungen von Prag 1966 GS-001549<br />

Volavková, Hana / Polly, E. Das entschwundene Prager Ghetto 1961 GS-005259<br />

Volavková, Hana Zmizelé Prašské ghetto 1961 GS-010242<br />

Wolmar, Wolfgang Wolfram v. Prag und das Reich 1943 GS-009711<br />

Pratsch<br />

Gregor, Gustav Dorfbuch der Gemeinde Pratsch 1958 GS-004917<br />

Weiß, Klemens Pratsch 1992 GS-004656<br />

Preßburg<br />

Das Weinbaumuseum in Preßburg 1977 GS-006323<br />

Rudolf, Rainer / Ulreich, Eduard Preßburger Land und Leute 1976 GS-007345<br />

Steinacker, Roland / Desider,<br />

Alexy<br />

Aus der Geschichte der Evang. Kirchengemeinde zu Preßburg 1956 GS-006954<br />

Preußen<br />

Diwald, Hellmut Im Zeichen des Adlers 1981 GS-004371<br />

Mast, Peter Kleine Geschichte West- und Ostpreußens 1994 GS-003552<br />

Scheffler, Horst Westpreußen 1989 GS-000430<br />

Prien<br />

Heimatgedenkstätte in Prien am Chiemsee 18.9.1983 GS-002402<br />

Prittlach<br />

Gregor, Gustav Geschichte der Ortsgemeinde Prittlach 1968 GS-006342<br />

Ludwig, Ernst Erläuterungen zum Plan der Heimatgemeinde Prittlach 1984 GS-006355<br />

Ludwig, Ernst Geschichte der Ortsgemeinde Prittlach, 1220 - 1945 1981 GS-006349<br />

Ludwig, Ernst Prittlach, Südmähren 1992 GS-006044<br />

Odehnal, Karl Chronik der Ortsgemeinde Prittlach, Band 1 1993 GS-006301<br />

Odehnal, Karl Chronik der Ortsgemeinde Prittlach, Band 2 1993 GS-006300<br />

Urbin, Johann Südmähren heute, Dokumentation über Prittlach 1984 GS-006436<br />

Probitz<br />

Kraus, Karl Unsere Gemeinde Probitz 1987 GS-005032<br />

Kraus, Karl Unsere Gemeinde Probitz, Nachtrag 1988 GS-005033<br />

Prossnitz<br />

Janoušek, Vojtìch Olomoucký kraj, Prostìjovsky okres, Vlastivìda Moravská, sv. 60 1938 GS-008772<br />

Proßmeritz<br />

Gedenk- Buch zur Feier des 25-jähr. Bestandes der Freiwilligen<br />

Turner-Feuerwehr in Proßmeritz 1894 GS-002174<br />

Protektorat Böhmen und Mähren<br />

Brandes, Detlef Die Tschechen unter deutschem Protektorat, Teil 1 1969/75 GS-003222<br />

Brandes, Detlef Die Tschechen unter deutschem Protektorat, Teil 2 1969/75 GS-003223<br />

Prusinowitz<br />

Pilnácek, Josef Genealogie der Familie Podstatzky von Prusinowitz 1936 GS-010035<br />

Pulgram<br />

Vogel, Alfred In Pulgram daheim 1991 GS-006348<br />

Pumlitz<br />

Zeiner, Franz Unsere Heimat im Spiegel der Zeit mit Chronik des<br />

Ortes Znaim-Pumlitz 1987 GS-004871<br />

Zeiner, Franz / Storn, Erich Aus der 800-jährigen Geschichte von Pumlitz 1195 - 1995 1995 GS-004764<br />

Qualitzen<br />

Geyer, Josef 150 Jahre Deutsche Einklassige Volksschule Qualitzen 1934 GS-005450<br />

Schattauer, Rudolf Qualitzen, die Geschichte unserer Volksschule GS-005458<br />

— 102 —


Raabs<br />

Führer durch die Ausstellung Raabs 1. - 4. Oktober 1926 1926 GS-006509<br />

Raabs a. d. Thaya 1926 GS-006508<br />

Sommerfrische Raabs an der Thaya und Umgebung 1901 GS-000501<br />

Barta, Karl Heimatbuch der Stadt Raabs 1965 GS-000462<br />

Barta, Karl Heimatbuch der Stadt Raabs 1965 GS-000462<br />

Rabensberg<br />

Kreuzer, Anton Flurnamen der Herrschaft Rabensburg 1414 (Typoscript) GS-010463<br />

Rabenstein<br />

Katholing, Winfried Die Sage von Ritter Seyfried und der Rabenstein bei Znaim 2003 GS-010047<br />

Radessen<br />

Loskott, Herbert Kleine Chronik der Orte Ludweis, Drösiedl und Radessen 1972 GS-000532<br />

Raigern<br />

Dudik, Beda Geschichte des Benediktiner Stiftes Raygern im<br />

Markgrafthum Mähren, 1048-1449 1849 GS-007113<br />

Dudik, Beda Geschichte des Benediktiner Stiftes Raygern im<br />

Markgrafthum Mähren, 1449-1849 1868 GS-007114<br />

Kratochvíl, Jan Rajhrad 2001 GS-007754<br />

Wankel, Heinrich Eine Opferstätte bei Raigern in Mähren 1873 GS-006481<br />

Ranzern<br />

Hruschka, Rudolf Das Untertansverhältnis der Gemeinde Ranzern-Winterzeile und ihre<br />

Auflehnung gegen die Grundobrigkeit GS-005517<br />

Rausenbruck<br />

Neubistritzer Heimatbrief 1948 - 1950 1948/50 GS-005090<br />

Reif, Karl Rausenbrucker Mundart 2000 GS-004638<br />

Sauer, Stefan Ortsgeschichte der Marktgemeinde Rausenbruck 1975 GS-004742<br />

Sauer, Stefan Ortsgeschichte der Marktgemeinde Rausenbruck, 2. Aufl. 1977 GS-004743<br />

Regensburg<br />

25 Jahre Eghalanda Gmoi Regensburg 1974 GS-002406<br />

Beranek, Franz Josef Das Rätsel des Regensburger Brückenmännchens GS-009282<br />

Boll, Walter / Schremmer, Ernst Ostdeutsche Galerie Regensburg 1970 – 1975 GS-002046<br />

Kreuzer, Anton Eisgrub und das Hochstift Regensburg (Typoscript) 1970 GS-010459<br />

Nawrkal, Karl Der Weg aus Prag nach Regensburg und Nürnberg 1992 GS-005222<br />

Schwarz, Klaus Die Ausgrabungen im Niedermünster zu Regensburg 1971 GS-001351<br />

Reichenau<br />

Hawlitschek, Kurt Beilage zum Reichenauer Heimatbuch 1982 GS-007101<br />

Hawlitschek, Kurt Heimatbuch der Gemeinde Reichenau im Schönhengstgau 1976 GS-007100<br />

Hawlitschek, Kurt Heimkehr und Einkehr / Reichenau 2000 2000 GS-005617<br />

Reichenberg<br />

Gränzer, Adolf Reichenberg 1974 GS-007182<br />

Reingers<br />

Frasl, Stefan Chronik der Gemeinde Reingers 1991 GS-005153<br />

Znaimer, Wolfgang Heimatstube Neubistritz-Reingers GS-007654<br />

Retz<br />

Akten zum Deutsch-<strong>Südmährische</strong>n Kreistag in Retz 1918/19 GS-007655<br />

Bornemann, Hellmut Ausstellungskatalog Museum Retz 2004 GS-010360<br />

Herbst, Franz Führer von Znaim, Retz und Umgebung 1900 GS-004547<br />

Himmelbaur, Wolfgang /<br />

Stumme, Emil<br />

Die Vegetationsverhältnisse von Retz und Znaim 1923 GS-005056<br />

Puntschert, J.K. Denkwürdigkeiten der Stadt Retz 1894 GS-006777<br />

Resch, Rudolf Retzer Heimatbuch 1936 GS-006778<br />

Resch, Rudolf Retzer Heimatbuch 1951 GS-006779<br />

Resch, Rudolf Retzer Heimatbuch 1. Band GS-003246<br />

Reutlingen<br />

Unvergessene Heimat GS-002404<br />

Reval<br />

Balling, Mads Ole Von Reval bis Bukarest, Band 1 1991 GS-007496<br />

Balling, Mads Ole Von Reval bis Bukarest, Band 2 1991 GS-007497<br />

— 103 —


Riegersburg<br />

Schloßmuseum Riegersburg NÖ ca. 1970 GS-003350<br />

Riesengebirge<br />

Bach, Erle Das ganze Riesengebirge in Farbe 1986 GS-007224<br />

Bach, Erle Riesengebirge 1998 GS-007242<br />

Krejci, Franz Das Aupatal im Riesengebirge und seine Textilarbeiter um die 1961 GS-007212<br />

Jahrhundertwende<br />

Ullmann, Klaus Riesengebirge in Farbe 1982 GS-007225<br />

Rimau<br />

Rimau, ein Wallfahrtsort im südlichen Böhmen um 1910 GS-006969<br />

Rochlitz<br />

Wittmann, Fritz Die alte Heimat Rochlitz im Riesengebirge 1991 GS-010056<br />

Rodach<br />

Renner, Hans Die ostdeutschen Vertriebenen in Rodach 1985 GS-008013<br />

Rom<br />

Machaø, Josef Svatopluk Rom 1908 GS-000098<br />

Sonntag, Clemens Die ewige Stadt 1961 GS-002656<br />

Ronsperg<br />

Bauer, Franz / Kiefner, Rudolf Ronsperg 1970 GS-007176<br />

Rosenau<br />

Wagesreither, Edith und W. Kleine Chronik von Schloß Rosenau 1972 GS-002959<br />

Wagesreither, Edith und W. Kleine Chronik von Schloß Rosenau (Kurzf. 16 S.) 1964 GS-005934<br />

Rosenberg<br />

Christian I. von Anhalt und Peter Wok von Rosenberg GS-005704<br />

Klimesch, Matthäus Norbert Heermanns Rosenbergsche Chronik 1897 GS-002295<br />

Klimesch, Matthäus Norbert Heermanns Rosenbergsche Chronik 1898 GS-006246<br />

Rosendorf<br />

Buhe, Walter Die Leute von Rosendorf GS-003848<br />

Buhe, Walter Die Leute von Rosendorf (Handschrift) GS-003847<br />

Rosenthal<br />

Tiletschek, Ernst Geschichte der ehemals sudetendeutschen Gemeinden<br />

Gurtendorf, Engelswald und Rosenthal 1976 GS-006942<br />

Rossbach<br />

Hofmann, Herbert Nachtrag zum Heimatbuch von Rossbach mit seinen<br />

Nachbargemeinden Friedersreuth, Gottmannsgrün und<br />

Thonbrunn im Sudetenland 1979 GS-007265<br />

Hofmann, Herbert Rossbacher Heimatbuch 1969 GS-007264<br />

Rothenbaum<br />

Haas, Anton Pfarrei Rothenbaum im Böhmerwald 1980 GS-007158<br />

Rothmühl<br />

Jandl, Hans Rotmühl - Ein Dorf im Wandel 1972 GS-007097<br />

Jandl, Hans Rotmühl und seine Bewohner 1970 GS-007098<br />

Jandl, Hans/ Jandl, Erna Pfarrei Sankt Anna Rothmühl 1979 GS-007204<br />

Rudoletz<br />

Jungmann, Johannes Erinnerung an Rudoletz 1947 GS-005362<br />

Rudolfsgnad<br />

Lehmann, Anton Rudolfsgnad 1966 GS-007324<br />

Rumänien<br />

Dokumentation des Schicksals der Deutschen in Rumänien-<br />

Band III (1984)<br />

Dokumentation des Schicksals der Deutschen in Rumänien-<br />

1984 GS-007927<br />

Band III (2004) 2003 GS-010391<br />

Cammann, Alfred Deutsche Volksmärchen aus Rußland und Rumänien 1967 GS-007432<br />

Diplich, Hans Bei den Nachbarn 1978 GS-007347<br />

Kroenhert, Peter A. / Hockl, H. Rumänien - Zweitausend Jahre zwischen Morgenland<br />

und Abendland 1968 GS-007582<br />

Kroner, Michael Die Deutschen Rumäniens im 20. Jahrhundert-Eckartschrift 172 2004 GS-010069<br />

Waldmann, Dietger Die Deutschen in Rumänien von heute<br />

— 104 —<br />

1970 GS-000327


Rumburg<br />

Richter, Karl Geschichte des Niederlandes 1960 GS-006952<br />

Runarz<br />

Runarz - Schönhengstgau 1973 GS-007096<br />

Rußland<br />

Volk auf dem Weg 1993 GS-007423<br />

Cammann, Alfred Deutsche Volksmärchen aus Rußland und Rumänien 1967 GS-007432<br />

Eisfeld, Alfred Die Deutschen in Rußland und in der Sowjetunion 1986 GS-000416<br />

Markstädter, Eduard / Hagin, M. Heimatbuch der Deutschen aus Rußland 1973 - 1981 1982 GS-007460<br />

Smith, Hendrick Die Russen 1976 GS-004319<br />

Trotzki, Leo Geschichte der russischen Revolution 1960 GS-001158<br />

Wiens, Herbert Die Rußlanddeutschen 1993 GS-003278<br />

Saar<br />

Frisch, Sepp Die Saar blieb deutsch 1965 GS-004338<br />

Saaz<br />

Brehm, Bruno Schönes Westböhmen, Egerland, Erzgebirge, Saazerland 1960 GS-007178<br />

Schranz, Inge Saaz und das Saazer Land von der Frühgeschichte<br />

bis zur Gegenwart 1984 GS-006928<br />

Sackelhausen<br />

Koppi, Michael / Welker, Peter Der Friedhof in Sackelhausen/Banat 1995 GS-007505<br />

Saitz<br />

Gregor, Gustav Heimatbuch der Ortsgemeinde Saitz 1969 GS-006343<br />

Tunkl, Franz Saitzer Heimatbuch 1980 GS-006172<br />

Salzburg<br />

10 Jahre Zentral-Beratungsstelle der Volksdeutschen in Salzburg GS-007758<br />

Der Dom und das Stift St. Peter in Salzburg GS-001932<br />

Zehn Jahre Sudetendeutsche Landsmannschaft Karlsruhe 1951/61GS-002412<br />

Ebner, P. Anselm Die Katakomben zu St. Peter in Salzburg GS-001933<br />

Sarajewo<br />

Klein, Hans / Mock, Alois Von Prag nach Sarajewo 1996 GS-002142<br />

Thomann, Heinz Von Sarajewo bis Nürnberg 2003 GS-010289<br />

Schaffa<br />

Brandtner, Andreas Johannes Europa sola - Langau - Šafov - Schaffa 2001 GS-004748<br />

Gregor, Gustav Geschichte der Marktgemeinde Schaffa 1957 GS-004912<br />

Linsbauer / Brandtner Schaffa 1995 GS-004759<br />

Lösch, Josef Die Geschichte der Marktgemeinde Schaffa 1934 GS-004785<br />

Schakwitz<br />

Rudorfer, Stefan Nach 30 Jahren 1980 GS-004963<br />

Rudorfer, Stefan Wie es daheim war 1973 GS-004962<br />

Schamers<br />

Binder, Josef Heimatkunde des Marktes Schamers in Böhmen 1908 GS-005676<br />

Schattau<br />

Wieder, Ludwig Markt Schattau 1924 1924 GS-004588<br />

Schiltern<br />

Bayer, Karl Ortsbild von Schiltern 1981 GS-004723<br />

Stolhofer, Walter Heimaterinnerungen - Die Marktgemeinde Schiltern GS-004724<br />

Schlackenwerth<br />

Hubatschek, Josef Alt-Schlackenwerth 1981 GS-007198<br />

Hubatschek, Josef Das Schlackenwerther Gnadenbild "Maria - Treu" 1978 GS-007195<br />

Hubatschek, Josef Festschrift zur Patenschaftsfeier 1969 GS-007197<br />

Hubatschek, Josef Schlackenwerth 1972 GS-007196<br />

Kühnl, Josef Geschichte der Stadt Schlackenwerth, der ehemal. Residenz<br />

der Herzöge von Lauenburg u. d. Markgrafen von Baden<br />

mit Berücksichtigung der Umgebung 1976 GS-007207<br />

Sommer, Wenzl Kurze Geschichte der Stadt Schlackenwerth 1866 GS-007206<br />

Schlesien<br />

Bilder aus Schlesien 1960 GS-009564<br />

Böhmen - Mähren - Schlesien - 1650 1960 GS-010106<br />

— 105 —


Bote aus Mähren und Schlesien 1934 GS-008860<br />

Das Ostmährisch-schlesische Industriegebiet, eine<br />

selbständige Republik 1919 GS-004186<br />

Der gemütliche Schlesier GS-002134<br />

Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild,<br />

Mähren-Schlesien, Heft 18 1894 GS-006827<br />

Ergebnisse der phaenologischen Beobachtungen aus Mähren<br />

und Schlesien im Jahre 1905 1907 GS-008257<br />

Fürsten - Bauern - Bergleute / Hohenlohe in Oberschlesien 1993 GS-002214<br />

Genossenschaftliche Arbeit für die Landwirtschaft<br />

in Deutschmähren 1934 GS-008173<br />

Geschichte Schlesiens 1961 GS-007494<br />

Kunst und Kultur in Böhmen, Mähren und Schlesien 1955 GS-004160<br />

Kurorte und Sommerfrischen in Mähren und Schlesien 1901 GS-000506<br />

Kurorte und Sommerfrischen in Mähren und Schlesien 1906 GS-000508<br />

Kurorte und Sommerfrischen in Mähren und Schlesien 1907 GS-000505<br />

Kurorte und Sommerfrischen in Mähren und Schlesien 1912 GS-000507<br />

Kurzgedrängte Geographie von Böhmen, Mähren und Schlesien 1850 GS-003995<br />

Landwirtschaft und Genossenschaftswesen des Zentralverbandes der<br />

deutschen landw. Genossenschaften Mährens, Schlesiens, Slowakei<br />

in Brünn, Rathausgasse 11, für die Jahre 1934 und 1935 1936 GS-008174<br />

Neuer Bote aus Mähren und Schlesien 1907 1907 GS-010296<br />

Schematismus der Herrschaften, Güter und Zuckerfabriken in<br />

Mähren und Schlesien 1899 GS-003998<br />

Schematismus für das Markgrafenthum Mähren und Herzogthum<br />

Schlesien auf das Jahr 1817<br />

Statuen der k.k. priv. wechselseitigen 1816 GS-003994<br />

Brandschadensversicherungsanstalt für Mähren und Schlesien 1830 GS-002825<br />

Verhandlungen des 2. Delegierten-Tages des Verbandes der mähr. - schles.<br />

freiw. Feuerwehren abgehalten am 8. Sept. 1870 in Troppau 1870 GS-005218<br />

Von unseren deutschen bildenden Künstlern<br />

in Mähren und Schlesien 1929 GS-004089<br />

Alexy, Eduard J. / Karasek, Das deutsche Volksschauspiel in Böhmen, Mähren und<br />

Alfred ua. der Slowakei, Teil 1 1984 GS-004142<br />

Alexy, Eduard J. / Karasek, Das deutsche Volksschauspiel in Böhmen, Mähren und<br />

Alfred ua. der Slowakei, Teil 2 1984 GS-004141<br />

Baehr, Albrecht Schlesien gestern und heute 1970 GS-002129<br />

Baehr, Albrecht Schlesisches Lachen 1963 GS-000797<br />

Baran, Ludvik / Staòková, J. Folklore in Böhmen, Mähren und Schlesien 1994 GS-005186<br />

Bendel, Josef Die Deutschen in Böhmen, Mähren und Schlesien 1885 GS-002271<br />

Berger, Karl Die Besiedlung des deutschen Nordmährens und Schlesiens<br />

im 13. und 14. Jhd. 1964 GS-006941<br />

Bernt, Alois Altdeutsches Recht aus Böhmen und Mähren 1925 GS-006821<br />

d'Elvert, Christian Ritter von Historische Literaturgeschichte von Mähren und<br />

Österr. Schlesien, Teil I 1850 GS-003372<br />

d'Elvert, Christian Ritter von Historische Literaturgeschichte von Mähren und<br />

Österr. Schlesien, Teil II 1850 GS-003373<br />

d'Elvert, Christian Ritter von Mährische und schlesische Chroniken, I. Theil 1861 GS-005247<br />

d'Elvert, Christian Ritter von Zur Alterthumskunde Mährens und österreichisch Schlesiens 1893 GS-005206<br />

d'Elvert, Christian Ritter von Zur Geschichte der Juden in Mähren und<br />

österreichisch Schlesien 1895 GS-002272<br />

d'Elvert, Christian Ritter von Zur Geschichte des katholischen Clerus in Mähren<br />

und österreichisch Schlesien 1893 GS-005244<br />

Fiala, Zdenìk/ Hosák, Ladislav Hrady, zámky a tvrze v Èechách, na Moravì a ve Slezsku 1981 GS-008755<br />

Fritsche, Heinz Rudolf 30 Jahre Landsmannschaft Schlesien 1978 GS-002135<br />

Gerber, Michael R. Österreichisch-Schlesien von 1742 bis zum Ende<br />

des Ersten Weltkrieges 1994 GS-010418<br />

Gregor, Gustav Geschichte der Erdkunde von Mähren und Schlesien 1968 GS-006820<br />

Gregor, Gustav Geschichte der Höhenmessungen in Mähren und Schlesien 1971 GS-006822<br />

Gregor, Gustav Geschichte der Mineralogie von Mähren und Schlesien 1970 GS-006824<br />

Gregor, Gustav Geschichte des Weinbaues in Mähren und Schlesien 1968 GS-006344<br />

Grulich, Rudolf Archiv für Kirchengeschichte von Böhmen-Mähren-Schlesien, 121993 GS-008253<br />

Grulich, Rudolf Archiv für Kirchengeschichte von Böhmen-Mähren-Schlesien, 13 1994 GS-007316<br />

Grulich, Rudolf Archiv für Kirchengeschichte von Böhmen-Mähren-Schlesien, 15 1999 GS-000972<br />

Günther, Dietrun Deutscher Freundschaftskreis in Schlesien 1990 GS-003765<br />

— 106 —


Habel, Eva Auswärts 1999 GS-004659<br />

Heinz, Hans Barockschlösser in Schlesien Herzogtümer Troppau-Jägerndorf 1964 GS-002220<br />

Held, Franz Die deutschen Sprachgebiete von Mähren und Schlesien, 1888 1888 GS-005265<br />

Hemmerle, Rudolf Biographische Skizzen aus Böhmen, Mähren, Schlesien 1989 GS-007306<br />

Hoffbauer, Jochen Die schönsten Sagen aus Schlesien 1966 GS-002130<br />

Hoffbauer, Jochen Du Land meiner Kindheit Schlesien 1966 GS-007459<br />

Hoffbauer, Jochen Schlesische Märchenreise 1969 GS-002131<br />

Hölzel, Eduard Malerisch-historisches Album von Mähren und Schlesien, 1.Tl. 1855 GS-009621<br />

Hosák, Ladislav / Šrámek, R. Místní jména na Moravì a ve Slezsku II, M - Z 1980 GS-008777<br />

Huber, Kurt A. Archiv für Kirchengeschichte von Böhmen-Mähren-Schlesien, 1 1967 GS-004173<br />

Huber, Kurt A. Archiv für Kirchengeschichte von Böhmen-Mähren-Schlesien, 2 1971 GS-004174<br />

Huber, Kurt A. Archiv für Kirchengeschichte von Böhmen-Mähren-Schlesien, 5 1978 GS-004177<br />

Huber, Kurt A. Archiv für Kirchengeschichte von Böhmen-Mähren-Schlesien, 6 1982 GS-004178<br />

Huber, Kurt A. Archiv für Kirchengeschichte von Böhmen-Mähren-Schlesien, 7 1985 GS-004179<br />

Huber, Kurt A. Archiv für Kirchengeschichte von Böhmen-Mähren-Schlesien, 8 1987 GS-004180<br />

Jedlitschka, Heinrich Das geologische Werden Schlesiens 1937 GS-002132<br />

Klein, Walter / Drescher, 100 Jahre Mährisch-schlesischer Sudetengebirgsverein 1981 GS-004153<br />

Herwig<br />

Knobloch, Erhard Josef Deutsche Literatur in Böhmen - Mähren - Schlesien, 1.Aufl. 1968 GS-002112<br />

Knobloch, Erhard Josef Deutsche Literatur in Böhmen - Mähren - Schlesien, 2.Aufl. 1976 GS-002113<br />

Korbel, Hans Landesversammlung der Deutschen in Böhmen, Mähren und<br />

Schlesien, 2000 2000 GS-005618<br />

Koristka, Carl Die Markgrafschaft Mähren und das Herzogthum Schlesien in ihren<br />

geographischen Verhältnissen dargestellt 1860 GS-003944<br />

Loebel, Hansgeorg Schlesien 1987 GS-007489<br />

Loewe, Ludwig Schlesische Holzbauten 1969 GS-007498<br />

Ludvíková, Miroslava Mährische und schlesische Volkstrachten 2000 GS-005161<br />

Martini, Johannes Deutsche Heimat Oberschlesien 1966 GS-007483<br />

Menzel, Adolf Die nationale Entwicklung in Böhmen, Mähren und Schlesien 1985 GS-003913<br />

Merian, Matthaeus Topographia Bohemiae, Moraviae et Silesiae 1960 GS-008129<br />

Mrasek, Karl Norbert / Kraft, A. Mähren und Schlesien 1960 GS-002108<br />

Neubach, Helmut Kleine Geschichte Schlesiens 1990 GS-003763<br />

Neubach, Helmut / Petry, L. Schlesier des 15. bis 20. Jahrhunderts 1968 GS-007480<br />

Oberleitner, Adalbert Kleine Landeskunde von Mähren-Schlesien 1930 GS-004084<br />

Oberleitner, Adalbert Oberleitners Merkbüchlein für Schüler GS-006448<br />

Paschenda, Viktor R. Oberschlesische Passion 1966 GS-007485<br />

Pawelitzki, Richard Oberschlesien - Das Land und seine Menschen 1989 GS-003711<br />

Peter, Anton Heimatkunde des Herzogthums Schlesien 1969 GS-007486<br />

Petry, Ludwig / Menzel, J. Geschichte Schlesiens, Band 2 1973 GS-007495<br />

Pozorny, Reinhard Das österreichische Schlesien 1977 GS-000365<br />

Preibsch / Weinelt Deutschmährisch Schlesische Heimat, 1938 1938 GS-007747<br />

Reutter, Hans Stadtgründungen in Mähren und Schlesien GS-005556<br />

Richter, Carl Statistik der freiwilligen Feuerwehren in Mähren und Schlesien 1871 GS-004112<br />

Rutkowski, L. H. Nordniederschlesien 1970 GS-002133<br />

Schrötter, Helmuth Deutsches Forstwesen in Böhmen, Mähren und Schlesien 1993 GS-003928<br />

Schubert, Manfred Heimat an Biele und Neiße 1974 GS-007493<br />

Schwarz, Ernst Volkstumsgeschichte der Sudetenländer 1966 GS-003880<br />

Schwarz, Wilfried Mähren und österreichisch Schlesien in alten Ansichtskarten 1985 GS-004155<br />

Schwarz, Wolfgang Die Flucht und Vertreibung Oberschlesien 1945/46 1965 GS-007950<br />

Sommer, Fedor Landeskunde Schlesien 1913 GS-007484<br />

Türk, Karl Der Kampf um das Deutschtum in Böhmen, Mähren, Schlesien 1898 GS-004083<br />

Ullmann, Klaus Schlesien Lexikon 2001 GS-009966<br />

Wanek, Fr. Kurze Vaterlandskunde von Mähren und Schlesien 1863 GS-003429<br />

Wanek, Fr. Vaterlandskunde von Mähren und Schlesien 1870 GS-003295<br />

Winkler-Lindberg, Herbert Deutsches Theater im Osten GS-004162<br />

Wolf, Theo Deutsche Siedlungsgebiete in Mähren-Schlesien GS-003700<br />

Wolny, P. Gregor Taschenbuch der Geschichte Mährens und Schlesiens 1829 GS-003996<br />

Wotawa, A. Eine tschechische Sprachkarte Böhmens, Mährens, Schlesiens 1919 GS-003202<br />

Zeller, Ferdinand Die historische Forschung in Mähren-Schlesien 1970 GS-004201<br />

Schluckenau<br />

Richter, Karl Geschichte des Niederlandes 1960 GS-006952<br />

Rummler, Gitta Maria, Lebens- und Leidensweg einer Frau aus Schluckenau GS-010005<br />

Schmiedshau<br />

Kurbel, Rudolf Schmiedshau 1980 GS-006879<br />

Kurbel, Rudolf / Schwarz, Bildband - Schmiedshau 1984 GS-006880<br />

— 107 —


Rudolf<br />

Schneeberg<br />

Benesch, Fritz Führer auf den Schneeberg 1920 GS-000518<br />

Schöllschitz<br />

Unser Schöllschitz 1998 GS-007233<br />

Schömitz<br />

Halusa, Oskar Schömitz GS-006476<br />

Mauer, Rudolf Erinnerungen eines Lehrers an seinen unvergeßlichen<br />

Wirkungsort Schömitz 1950 GS-006309<br />

Schönau<br />

Geschichte der Gemeinde Schönau 1983 GS-007135<br />

Dimter, Gertrud / Kahler, Adolf Die Gemeinde Schönau 1981 GS-006863<br />

Höger, Hans Gedenkbuch der Gemeinde Schönau 1932 - 38 GS-004904<br />

Schönborn<br />

Allg. deutscher Kulturverband Schönborn - eine Siedlungsgeschichte GS-005953<br />

Hoffmann, Fritz / Zorn, Josef Franz-Josefsfeld - Schönborn 1963 GS-007375<br />

Schöngrabern<br />

Köstler, Karl Die romanische Kirche von Schöngrabern 1961 GS-000517<br />

Schönhengst<br />

Der Heimat treu verbunden 1990 GS-007102<br />

Schönhengster Archiv und Heimatstube 1972 GS-007093<br />

Grulich, Rudolf Zeitzeugen der Ethnischen Säuberung 1945/46 2003 GS-009918<br />

Grünwald Othmar Mürau im Schönhengstgau 1992 GS-007112<br />

Heinz, Willy Mährisch Lotschnau 1976 GS-007279<br />

Hübl, Karl Schönhengster Bauernschrank GS-007108<br />

Komar, Hans / Lidl, Josef Festschrift 25. Schönhengster Heimattag 1980 GS-007200<br />

Korkisch, Gustav Die schönsten Sagen aus dem Schönhengstgau 1953 GS-007094<br />

Korkisch, Gustav Schönhengster Volkskunde 1982 GS-003882<br />

Lehmann, Emil Der Schönhengstgau um 1925 GS-007109<br />

Lidl, Josef Der Schönhengstgau, 2. Auflage 1994 GS-007111<br />

Pechhold, Rudolf / Hübl, Karl Der Schönhengstgau 1962 GS-007105<br />

Verband der Deutschen Schönhengster Barock 1996 GS-002459<br />

Verband der Deutschen Schönhengster Maler 2000 GS-001639<br />

Verband der Deutschen Schriftsteller und Mährisch Trübau 1999 GS-001625<br />

Wollmann, Walter Der östliche Schönhengstgau 1974 GS-007104<br />

Schorndorf<br />

Jahrbuch für Schorndorf und Umgebung GS-002496<br />

Schowe<br />

Brücker, Christian Ludwig Heimatbuch der Gemeinde Schowe 1961 GS-007392<br />

Schramberg<br />

Forderer, Josef Schramberg, Band III GS-000469<br />

Schwäbisch Gmünd<br />

Urban, Alfons Die Eingliederung der Heimatvertriebenen und Flüchtlinge<br />

nach 1945 in Schwäbisch Gmünd 1982 GS-007914<br />

Schwäbisch Hall<br />

Lenckner, Georg Täufer im Gebiet der Reichsstadt Schwäbisch Hall 1964 GS-002923<br />

Schwarzwald<br />

Hacker, Werner Auswanderungen aus dem südöstlichen Schwarzwald zwischen<br />

Hochrhein, Baar und Kinzig 1975 GS-005300<br />

Schweiz<br />

Das Bild der Schweiz Dofour 1990 GS-009947<br />

Angerer, Joachim Kloesterreich 1979 GS-007771<br />

Schlüer, Ulrich Die Schweiz und Europa 1996 GS-000296<br />

Schymanowitz<br />

Rakette, Egon H. Schymanowitz oder Die ganze Seligkeit 1965 GS-001054<br />

Selsen<br />

Staud, Hugo Selsen, Kreis Zwittau Schönhengstgau 1981 GS-007099<br />

— 108 —


Serbien<br />

Olschewski, Malte Der serbische Mythos 1998 GS-007509<br />

Sichelbach<br />

Lang, Hans Ein geschichtlicher Überblick des Dorfes Sichelbach 1984 GS-005728<br />

Siebenbürgen<br />

Deutsch-Südost in auserlesenen Bildern 1937 GS-007585<br />

Bergel, Hans Siebenbürgen 1989 GS-000431<br />

Gündisch, Kornrad Die Siebenbürger Sachsen 1992 GS-007398<br />

Matthiae, Andreas Siebenbürgen 1962 GS-000139<br />

Sitzgras<br />

Gedenkbuch der Gemeinde Sitzgras 1976 GS-005331<br />

Deimel, Theodor Festschrift anläßlich des 60-jährigen Jubiläums der<br />

Montserratkirche bei Sitzgras GS-005341<br />

Mahr, Albin Marienkirche Montserrat bei Sitzgras 1961 GS-005543<br />

Springer, Josef Die Marien-Kirche am Mont Serrat bei Sitzgras 1866 GS-005342<br />

Springer, Josef Predigt am Feste Mariä Geburt 1882 in Sitzgras 1882 GS-005542<br />

Zerzán, Pater Josef Montserrat 1972 GS-005495<br />

Zerzán, Pater Josef Mont-Serrat, ein Berg bei Sitzgras und Wallfahrtsort<br />

unser lieben Frau 1975 GS-005494<br />

Skalitz<br />

Šipek, Zdenek Dìjiny Skalice u Znojma 1990 GS-004561<br />

Skotschau<br />

Neumann, Karl Walter Skotschau - in Ostschlesien 1984 GS-007487<br />

Slawathen<br />

Häuserverzeichnis von Slawathen (Mittelfeld) GS-005562<br />

Slawonien<br />

Karasek, Alfred / Horak, Karl Das deutsche Volksschauspiel in der Batschka, in Syrmien und 1972 GS-007362<br />

Slawonien<br />

Neck, Josef Sarwasch-Hirschfeld 1961 GS-007377<br />

Slowakei<br />

Anklage des slowakischen Befreiungsrates gegen die Vergewaltigung<br />

der Slowakischen Republik im Jahre 1945 und die<br />

derzeitige Fremd- und Gewaltherrschaft in der Slowakei 1965 GS-006877<br />

Brosz, Paul Die Karpatendeutschen in der Slowakei 1918 - 1945 1972 GS-006959<br />

Bucko, Adalbert 150 Jahre Lehrerbildungsanstalt in der Slowakei 1972 GS-006948<br />

Bucko, Adalbert Academia Istropolitana 1965 GS-006949<br />

Emeritzy, Aurel E. / Sirchich, E. Nord-Karpatenland - Deutsches Leben in der Slowakei 1979 GS-007422<br />

Grebert, Arved Die Slowaken und das Großmährische Reich 1965 GS-006953<br />

Grierach, Erich Die Germanen in der Slowakei 1943 GS-006884<br />

Grosz, Alfred Die Hohe Tatra 1961 GS-007355<br />

Lasslob, Johann Deutsche Ortsnamen in der Slowakei mit den wichtigsten<br />

Gebirgs- und Flußnamen 1974 GS-006956<br />

Liptak, Johann / Steinacker, R. Das deutsche evangelische Schulwesen in der Slowakei 1957 GS-006955<br />

Müller, Rudolf Bei den Deutschen in der Slowakei und in Karpatorußland um 1930 GS-003855<br />

Rainer, Rudolf / Ulreich, Eduard Karpatendeutsches Biographisches Lexikon 1988 GS-007394<br />

Steinacker, Ruprecht Die Karpatendeutschen in der Slowakei 1987 GS-003697<br />

Struhár, Alojz Geometrická harmónia historickej architektúry na Slovensku 1977 GS-010276<br />

Tatarko, Ernst Die Bistümer in der Slowakei 1978 GS-006914<br />

Tiso, Josef Die Wahrheit über die Slowakei 1948 GS-000166<br />

Wessely, Herbert Böhmen - Mähren - Slowakei 1978 GS-008159<br />

Winter, Eduard Die Deutschen in der Slowakei und in Karpathorussland 1926 GS-006957<br />

Slowenien<br />

Reimann, Reinhard Die Deutschen in Slowenien 2002 GS-000240<br />

Wüscht, Johann Slowenen und Deutsche 1975 GS-007325<br />

St. Gallen<br />

Meister, Richard Die Orakelsprüche im St. Galler Palimpsestcodex 908 1951 GS-009159<br />

St. Georgenthal<br />

Brunn, Emil St. Georgenthal GS-007213<br />

St. Joachimsthal<br />

Sturm, Heribert Die St. Joachimsthaler Lateinschulbibliothek aus dem 16. Jh. 1964 GS-007228<br />

— 109 —


St. Pölten<br />

Kirchliche Topographie von Oesterreich - St. Pölten - 7. Band 1828 GS-010124<br />

Gutkas, Karl / Stulik, Erich St. Pölten 1964 GS-000475<br />

Staatz<br />

Markl, Georg Staatz und Umgebung in früheren Jahrhunderten 1932 GS-000503<br />

Stalingrad<br />

Gerald, Fritz Die Hölle von Stalingrad 1993 GS-000437<br />

Plievier, Theodor Stalingrad 1973 GS-001181<br />

Staufen<br />

Erasin, Gerhard Chronik von Staufen GS-002552<br />

Steiermark<br />

Schematismus des landtäflichen und Großgrund-Besitzes von<br />

Steiermark<br />

1901 GS-009382<br />

Buchner, Christiane Das Kochbuch aus der Steiermark 1981 GS-009547<br />

Egger, Hermann Switbert Lobisser 1944 GS-009154<br />

Pirchegger, Hans Das steirische Draugebiet 1919 GS-004192<br />

Stift Altenburg<br />

Schweighofer, Gregor Stift Altenburg 1963 GS-000490<br />

Stockerau<br />

Britz, Nikolaus Stockerauer Beiträge zur Fünfjahrfeier der internationalen 1969 GS-006770<br />

Lenau-Gesellschaft<br />

Wagner, Ewald / Schlüter, Peter Stockerau, ein kleiner Streifzug durch die tausendjährige<br />

Geschichte unserer Stadt 1983 GS-002990<br />

Straßburg<br />

Heckel, Adolf Das Straßburger Münster GS-001435<br />

Straß-Sommerein<br />

Nitsch, Johann / Schrödl, Hans Straß-Sommereiner Heimatbuch 1968 GS-007337<br />

Stratz<br />

Stratz, die ewige Burg um 1930 GS-000766<br />

Strokele<br />

Kaupa, Karl Heimatbuch der Gemeinden Jansdorf und Strokele 1974 GS-007291<br />

Stuttgart<br />

20 Jahre Egerländer Gmoi z Stuttgart 1969 GS-002405<br />

Himmelein, Volker Ev. Veitskirche Stuttgart-Mühlhausen 1971 GS-000270<br />

Kresse, Albert Der Große Unbekannte in Stuttgart 1943 GS-001274<br />

Mörike, Eduard Das Stuttgarter Hutzelmännlein 1950 GS-000226<br />

Reich, Albert 25 Jahre Egerländer Gmoi Stuttgart 1974 GS-007194<br />

Sudetenland<br />

1100 Jahre Niederwaldkirchen 1990 GS-008579<br />

Beiträge zu einem "Sudetendeutschen Krippenbüchlein" 1931 GS-005557<br />

Der Sudetenraum 1941 GS-009584<br />

Deutsch-Südost in auserlesenen Bildern 1937 GS-007585<br />

Die Sudetentragödie - An der Zeitwende GS-007920<br />

Dokumente zur Vertreibung der Sudetendeutschen 1992 GS-007947<br />

Geographische Rundschau (Sudetenland), 3. Jahrgang,<br />

Nr. 8, August 1951 GS-009343<br />

Heimat Sudetenland mit 64 Fotos 1950 GS-010404<br />

Sudetendeutsche Turnbewegung 1967 GS-009458<br />

Sudetendeutschland, Folge 5/6 1936 GS-009169<br />

Sudetendeutschland, Folge 7/8 1936 GS-009170<br />

Sudetendeutschland, Folge 9 1936 GS-009171<br />

Sudetendeutschland, Folge 10/11 1936 GS-009172<br />

Sudetendeutschland, Folge 12 1936 GS-009173<br />

Sudetenland, 1993, Heft 1 1993 GS-008573<br />

Sudetenland, 1995, Heft 1 1995 GS-008591<br />

Sudetenland, 2002, Heft 4 2003 GS-009868<br />

Sudetenland, 2003, Heft 1 2003 GS-009895<br />

Sudetenland, 2003, Heft 2 2003 GS-009896<br />

Sudetenland, 2003, Heft 3 2003 GS-009974<br />

— 110 —


Verfall und Zerstörung der sudetendeutschen Heimatlandschaft 1966 GS-008002<br />

Weg und Ziel 1974 GS-008003<br />

Zeitschrift des Mähr.schles. Sudetengebirgsvereins GS-007199<br />

Zur Vertreibung der Sudetendeutschen 1959 GS-007912<br />

Aick, Gerhard Sagen der verlorenen Heimat 1959 GS-007476<br />

Aschenbrenner, Viktor Städtebilder aus den Sudetenländern im Spiegel der Verg’heit 1969 GS-002207<br />

Aschenbrenner, Viktor Städtebilder aus den Sudetenländern im Spiegel der Verg’heit 1976 GS-002204<br />

Aschenbrenner, Viktor Städtebilder aus den Sudetenländern im Spiegel der Verg’heit 1976 GS-002205<br />

Aschenbrenner, Viktor Städtebilder aus den Sudetenländern im Spiegel der Verg’heit 1976 GS-002206<br />

Aschenbrenner, Viktor Sudetenland Böhmen Mähren Schlesien 2/2001 2001 GS-008254<br />

Aschenbrenner, Viktor Sudetenland wie es lachte 1979 GS-001660<br />

Barta, Erwin Die Ansprüche der Tschechen auf das Sudetenland 1919 GS-002246<br />

Beierl, Leopold Das Brot in Glauben und Brauch im Sudetenland 1939 GS-005254<br />

Beranek, Franz Josef Grundzüge der binnendeutschen Konsonantenschwächung<br />

in den Sudetenländern 1964 GS-006903<br />

Brehm, Bruno Sudetenland, unvergessene Heimat GS-002194<br />

Breiner, Franz Kalender des Deutschen Kulturverbandes für das Jahr 1929 1928 GS-008857<br />

Breiner, Franz Kalender des Deutschen Kulturverbandes für das Jahr 1931 1930 GS-008859<br />

Èerného, Václav Slyšme i Druhou Stranu 1991 GS-007956<br />

Diwald, Hellmut Deutschland einig Vaterland 1990 GS-008584<br />

Ehrismann, Otfried Bericht über das Sudetendeutsche Wörterbuch 1998 GS-005648<br />

Fehr, Götz Alle sind Brüder 1953 GS-008578<br />

Franzel, Emil Die Vertreibung Sudetenland 1945 - 1946 1967 GS-007951<br />

Franzel, Emil Städte im Sudetenland um 1960 GS-008214<br />

Franz-Willing, Georg Kriegsschuldfrage der beiden Weltkriege 1992 GS-008581<br />

Galera, Karl Siegmar Baron von Sudetendeutschlands Heimkehr ins Deutsche Reich 1939 GS-008580<br />

Gebauer, Emil Sudetendeutsches Golgatha GS-007954<br />

Gebel, Ralf Heim ins Reich 1999 GS-002164<br />

Hanika, Josef Sudetendeutsche Volkstrachten 1937 GS-009678<br />

Hemmerle, Rudolf Sudetenland - Wegweiser durch ein unvergessenes Land 1996 GS-003024<br />

Hruschka, Rudolf Verlorene Heimat GS-008004<br />

Jedermann, František Verlorene Geschichte 1985 GS-005276<br />

Kallina, Bernd / Eibicht, R. J. Zerstörte Heimat im Herzen Europas 1989 GS-003602<br />

Kindermann, A. Kirche im Sudetenland 1998 GS-001928<br />

Klimperle, Franz Den Sudetendeutschen auf der Spur 1991 GS-008217<br />

Knobloch, Erhard Josef Sudetenland in 144 Bildern 1969 GS-008209<br />

Knobloch, Erhard Josef Sudetenland, du Land meiner Kindheit 1966 GS-003027<br />

Kraft, Adam Sudetenland 1958 GS-008213<br />

Kraft, Adam Sudetenland 1979 GS-008208<br />

Kraft, Adam Sudetenland - Ein Buch von seiner Schönheit GS-010403<br />

Kraft, Adam / Brehm, Bruno Heimat Sudetenland GS-008204<br />

Kraft, Adam / Brehm, Bruno Heimat Sudetenland 1972 GS-008205<br />

Kraft, Adam / Pozorny, Sudetenland (96 Bilder) GS-002107<br />

Reinhard<br />

Kraus, Heinz Sudetští Nìmci Etnická Skupina v Srdci Evropy 1994 GS-008138<br />

Kubelka, Margarete Die schönsten Sagen aus dem Sudetenland 1963 GS-001422<br />

Kuhn, Heinrich Sudetenland GS-008210<br />

Kuhn. Heinrich Sudetenland Von Asch bis Teschen 2000 GS-009964<br />

Kurth, Karl Sudetenland 1954 GS-002197<br />

Längin, Bernd G. Unvergessene Heimat Sudetenland 1997 GS-005281<br />

Längin, Bernd G. Unvergessene Heimat Sudetenland - Land zwischen<br />

Böhmerwald und Altvatergebirge 2002 GS-007219<br />

Lehmann, Emil Sudetendeutsche Volkskunde mit 38 Abbildungen 1978 GS-003666<br />

Leicher, Josef Geologie der mährisch-schlesischen Beskiden und des<br />

sudetischen Randgebietes 1935 GS-001746<br />

Leppa, Konrad Die Sudetendeutschen im Weltkriege 1914 -1918 1940 GS-009072<br />

Loebel, Hansgeorg Sudetenland 1987 GS-008211<br />

Machatschek, Fritz Landeskunde der Sudeten- und Westkarpatenländer 1927 GS-002290<br />

Mally, Fritzi Deutsche Trachten aus den Sudetenländern 1943 GS-007658<br />

Mally, Fritzi Deutsche Trachten aus Mähren, 8 Farbbilder 1942 GS-007659<br />

Mautz, Richard Heimat - deine Sterne- Wiederentdeckung einer Gegend GS-007814<br />

Menzel, Roderich Märchenreise ins Sudetenland 1967 GS-000850<br />

Müller, Friedrich Ortsbuch für die Sudetengebiete 1939 GS-004481<br />

Müller, Friedrich Ortsbuch für die Sudetengebiete 1942 GS-004482<br />

Paulsen, Gundel Weihnachtsgeschichten aus dem Sudetenland 1985 GS-008797<br />

Pfister, Doris / Hagel, Bernhard Vertreibung und neue Heimat 1991 GS-008587<br />

— 111 —


Pietsch, Roland / Pleticha, H. Sudetendeutscher Heimatatlas GS-010324<br />

Pleyer, Wilhelm So lacht man im Sudetenland 1984 GS-000991<br />

Pleyer, Wilhelm Sudetendeutsche Monatshefte 1938 Heft 9 1938 GS-005976<br />

Pleyer, Wilhelm Wir Sudetendeutschen, Heimat im Herzen 2003 2003 GS-009873<br />

Polzer, Robert Die Sudetendeutsche Wirtschaft in der Tschechoslowakei GS-002382<br />

Pozorny, Reinhard Bilder aus dem Sudetenland 1961 GS-008198<br />

Pozorny, Reinhard Deutsche Schutzarbeit im Sudetenland 1974 GS-000345<br />

Pozorny, Reinhard Volk ohne Grenzen ca. 1990 GS-008582<br />

Preußler, Otfried Die Flucht nach Ägypten 1978 GS-008583<br />

Pribram, Ewald Die wirtschaftliche Lage des Sudetenlandes 1919 GS-004187<br />

Pust, Ingomar Schreie aus der Hölle 1979 GS-008005<br />

Pust, Ingomar Schreie aus der Hölle (erweitert) 1979 GS-008006<br />

Rothe, Otto 110 Jahre Deutsche Schutzarbeit Festschrift GS-003589<br />

Schellberger, Gerfried Sudetendeutscher Totentanz, 1945-1947 1991 GS-008585<br />

Schieder, Theodor Die Vertreibung der deutschen Bevölkerung aus der<br />

Tschechoslowakei 1957 GS-007988<br />

Schieder, Theodor Die Vertreibung der deutschen Bevölkerung aus der<br />

Tschechoslowakei, Band IV/1 1957 GS-007987<br />

Schremmer, Ernst Sudetenland in Farbe 1985 GS-008206<br />

Schremmer, Ernst Sudetenland in Farbe, 2. Auflage 1990 GS-008207<br />

Schremmer, Ernst Sudetenland, Kein schöner Land in jener Zeit GS-002195<br />

Schwabstedt, Johannes Sudetendeutsche Heimat Mittelgebirge 1955 GS-006922<br />

Seeliger-Gemeinde 2000 Sudeten Jahrbuch 1999 GS-002275<br />

Sturm, Heribert Leistungen des Collegium Carolinum für die Sudetendeutsche<br />

Geschichtsschreibung seit 1945 1977 GS-006907<br />

Sudetendeutscher Rat Rettet das Sudetenland 1983 GS-004498<br />

Sudetendeutsches Archiv Sudetendeutsches Ortsnamenverzeichnis 1987 GS-002180<br />

Turnwald, Erik Martin Luther und die Reformation in den Sudetenländern 1983 GS-002365<br />

Turnwald, Wilhelm Dokumente zur Austreibung der Sudetendeutschen 1952 GS-007992<br />

Turnwald, Wilhelm Sudeten German picture book 1949 GS-010408<br />

Übelacker, Horst Rudolf Die Zukunft Europas und des Sudetenlandes 1992 GS-003292<br />

Ullmann, Franz G. Grundlagen und Verlauf der Vertreibung der<br />

Sudetendeutschen 1945/46 1994 GS-007911<br />

Velhagen-Klasings-Verlag Karte der Sudetenländer 1939 GS-008203<br />

Weizsäcker, Wilhelm Quellenbuch zur Geschichte der Sudetenländer 1960 GS-006901<br />

Wirtschaftskammer- Sudetenland Gebiets- Unterkunftsverzeichnis zur Werbeschrift<br />

Sudetenland "Sudetenland" Ausgabe 1939 1939 GS-002138<br />

Witt, K. Technik und Wirtschaft im Sudetenraum 1938 GS-008085<br />

Wolf-Beranek, Hertha Die bäuerlichen Dienstboten in den Sudetenländern 1973 GS-006904<br />

Wolf-Beranek, Hertha Nomenklatur und Gerätschaften der bäuerlichen<br />

Buttererzeugung in den Sudetenländern 1974 GS-006905<br />

Wolf-Beranek, Hertha Rings um den Korb im Sudetenland 1975 GS-006906<br />

Südmähren<br />

30 Jahre Landsmannschaft Südmähren 1979 GS-002127<br />

Aus der Vogelperspektive: <strong>Südmährische</strong> Schönheiten 2005 2004 GS-010263<br />

Aus heimatlichem Erbe - Mit Mut in die Zukunft 1983 GS-008075<br />

Ausstellung Südmähren einst und jetzt 1994 GS-008115<br />

Die Turnübungen des südmährährischen Turngaues für 1923 GS-002885<br />

Elftes Südmährer-Bundestreffen 1959 GS-008080<br />

Festführer und Turnplan für das 2.südmährische Gauturnfest,<br />

29. Brachmonds bis 1.Heuernte 1923 1923 GS-004109<br />

Festschrift zum zweiten südmährischen Gauturnfest 1923 GS-004573<br />

Festschrift zur Ostlandkreuz-Weihe am 1./2. Juli 1950 <strong>Geislingen</strong> 1950 GS-008081<br />

Jihomoravský kraj v tisku 1966 - Soupis publikací a èlánkù 1969 GS-008710<br />

Jihomoravský kraj v tisku 1967 - Soupis publikací a èlánkù 1970 GS-008711<br />

Jihomoravský kraj v tisku 1971/1972 1975 GS-008712<br />

Jihomoravský kraj v tisku 1974 - Soupis publikací a èlánkù 1976 GS-008714<br />

Jihomoravský kraj v tisku 1976 - Soupis publikací a èlánkù 1978 GS-008709<br />

Jihomoravský kraj v tisku 1976 - Soupis publikací a èlánkù 1978 GS-008713<br />

Jihomoravský kraj v tisku 1977 - Soupis publikací a èlánkù 1980 GS-008715<br />

Jihomoravský kraj v tisku 1978 - Soupis publikací a èlánkù 1980 GS-008716<br />

Jihomoravský kraj v tisku 1981 - Soupis publikací a èlánkù 1983 GS-008717<br />

Jihomoravský kraj v tisku 1982 - Soupis publikací a èlánkù 1985 GS-008718<br />

Jihomoravský kraj v tisku 1984 - Soupis publikaci a èlánkù,<br />

sv.2, Rejstøiky GS-008702<br />

Jihomoravský kraj v tisku 1984 - Soupis publikaci a èlánkù,<br />

— 112 —


sv1,Textová èast 1987 GS-008701<br />

Jižní Morava Èechoslovensko GS-008811<br />

Jižní Morava, 1871 - 1921 - 1971 1971 GS-007749<br />

Jižní Morava, 1966 1966 GS-008735<br />

Jižní Morava, 1967 1967 GS-008736<br />

Jižní Morava, 1981 1981 GS-004432<br />

Jižní Morava, 1987 (Bildband) 1987 GS-008812<br />

Jižní Morava, 2002 2002 GS-008293<br />

Kámen v Architektuøe Jihomoravské muzeum GS-008731<br />

Kirchlicher Handweiser für Südmähren 1940 (Brünn) 1998 GS-001927<br />

Kirchlicher Handweiser für Südmähren 1941 (Frain) GS-001924<br />

Kirchlicher Handweiser für Südmähren 1941 (Zlabings) GS-001925<br />

Kurzgeschichten aus südmährischen Orten GS-004709<br />

Neuer <strong>Südmährische</strong>r Postillion 1840 1840 GS-003949<br />

Osvobozeni a nové osídlení Jižní Moravy 1945 1975 GS-008937<br />

Region Pálava kraj hojnosti 1995 GS-008194<br />

Sammelmappe zum Ehrenbuch des Turngaues Südmähren GS-005048<br />

Satzungen des Bundes der Deutschen Südmährens 1903 GS-004240<br />

Sonderauszählung der Volkszugehörigkeit und der Muttersprache<br />

betreffend die südmährischen Gemeinden in den Kreisen Znaim,<br />

Nikolsburg, Horn, Waidhofen/Thaya und Neubistritz 1939 GS-008109<br />

Sonniges Südmähren - gastliches <strong>Geislingen</strong> GS-008082<br />

Statistik der land- und forstwirtschaftlich genutzten Flächen<br />

Südmährens (aus dem Gemeindelexikon für Böhmen 1910) GS-008108<br />

Südmähren - die Natur und die Denkmäler 1991 GS-008107<br />

Südmähren - Landkarte, 2. Auflage GS-008070<br />

Südmähren - Landkarte, 3. Auflage GS-008071<br />

Südmähren (Fremdenverkehrsprospekt) 1965 GS-004140<br />

Südmähren, Landkarte 1 : 200 000 1985 GS-008069<br />

Südmähren, Reiseführer 1. Auflage 1985 GS-008072<br />

Südmähren, Reiseführer 2. Auflage 1990 GS-008073<br />

Südmähren, Reiseführer 3. Auflage 1990 GS-008074<br />

Südmährens Deutsche Jugend, 1927/1 1927 GS-010170<br />

Südmährens Deutsche Jugend, 1931/10 1931 GS-004364<br />

Südmährens Deutsche Jugend, 1931/11 1931 GS-004365<br />

Südmährens Deutsche Jugend, 1934/3 1934 GS-004366<br />

Südmährens Deutsche Jugend, 1934/6 1934 GS-004367<br />

Südmährer - Kalender 1926 GS-008856<br />

Südmährer - Kalender 1930 1929 GS-008050<br />

<strong>Südmährische</strong> Landschaft, Nr. 64 Dezember 1975 1975 GS-010097<br />

<strong>Südmährische</strong> Landschaft, Nr. 84/85 1977 GS-009998<br />

<strong>Südmährische</strong> Landschaft, Nr. 86 1977 GS-009999<br />

<strong>Südmährische</strong> Landschaft, Nr. 87 1977 GS-010000<br />

<strong>Südmährische</strong> Landschaft, Nr. 88 1977 GS-010001<br />

<strong>Südmährische</strong> Sing- und Spielschar in Norwegen 1961 GS-008157<br />

Turnübungen des südmährischen Turngaues für 1922 1922 GS-004108<br />

Volkszählergebnisse vom 17.5.1939 nach dem Amtlichen<br />

Gemeindeverzeichnis für das Deutsche Reich<br />

in den Kreisen Znaim, Nikolsburg, Zlabings und Neubistritz GS-008110<br />

Altrichter, Anton/Netouschek F. <strong>Südmährische</strong>s Heimatbuch für Volk und Schule 1923 GS-004181<br />

Amtmann, Rupert Niederösterreich - Südmähren 1986 GS-000418<br />

Bacher, Karl A loabl Brot vo dahoam 1951 GS-002019<br />

Bacher, Karl Herdfeuer vo dahoam GS-002009<br />

Bacher, Karl Les'weinbeer 1937 GS-002010<br />

Bacher, Karl Schnitthohn GS-002014<br />

Bacher, Karl <strong>Südmährische</strong> Gedichte 1922 GS-002027<br />

Bacher, Karl Zeitige Äh'an 1926 GS-002020<br />

Baierl, Leopold Von daham 1980 GS-004216<br />

Bartonìk / Beneš / Müller-Funk Prùvodce krajem a jeho kulturou 1996 GS-008245<br />

Beneš, Bohuslav Vzpominky rakouskeho státnika na jižni moravu jako souèast<br />

"oral history" 1995 GS-004555<br />

Beranek, Franz Josef Die Mundart von Südmähren 1936 GS-004074<br />

Berger, Thomas Catalogus Cleri Dioeceseos Brunensis 1984 GS-004752<br />

Berger, Thomas Das Joslowitz Lied 1992 GS-004732<br />

Berger, Thomas Die Geschichte der Mühle in Zulb (Übersetzung) 1989/90 GS-004745<br />

Berger, Thomas Ehe-Verkündungsbuch für den Pfarrsprengel Zulb 1978 GS-004722<br />

— 113 —


Berger, Thomas Hans Freising 1978 GS-004731<br />

Berger, Thomas Heimatbuch Zulb Kreis Znaim (Fortsetzung) 1995 GS-004730<br />

Berger, Thomas Heimatkunde des politischen Bezirkes Znaim 1898 GS-004721<br />

Berger, Thomas Heimatkunde des politischen Bezirkes Znaim 1898 GS-004746<br />

Berger, Thomas Hundertfünfzig Urkunden zur diplomatischen Sammlung<br />

histotischer Merkwürdigkeiten 1987 GS-004747<br />

Berger, Thomas Inhaltsverzeichnis der Gesamtausgabe <strong>Südmährische</strong> Landschaft 1980 GS-004726<br />

Berger, Thomas Joslowitz, Znaim, Kallendorf, Mähr. Trübau 1983 GS-004739<br />

Berger, Thomas Mühl-Ordnung/Mühl-Tafel/Müller-Ordnung/Müller-Ayd Beschluß 1985 GS-004750<br />

Berger, Thomas Regius districtus Znojmensis 1986 GS-004738<br />

Berger, Thomas Regius districtus Znoymensis 1817 GS-008083<br />

Berger, Thomas Übergabeschrift der Gemeindekassa Zulb 1978 GS-004744<br />

Berger, Thomas Weisthümer und Gerichtswesen in (Süd-) Mähren 1978 GS-004749<br />

Berger, Thomas Wir sind frei 2000 GS-004702<br />

Blaschka, Walfried 50 Jahre Vertreibung aus Südmähren 1995 GS-008025<br />

Blaschka, Walfried Die Anfänge des Sparkassen- und Kreditwesens in Südmähren GS-002441<br />

Blaschka, Walfried Historisches Ortsverzeichnis Südmährens 1982 GS-008098<br />

Blaschka, Walfried Mit der Heimat in ein freies Europa 1988 GS-008077<br />

Blaschka, Walfried Unsere Wurzeln zerreissen nicht 1998 GS-008079<br />

Blösl, Joachim Südmährens Dichter und Sänger 1926 GS-004183<br />

Bornemann, Felix Der Heimat treu! 1973 GS-008078<br />

Bornemann, Felix Der Heimat verpflichtet - Im Wandel der Zeiten 1978 GS-008076<br />

Bornemann, Felix Katalog der Ausstellung "Südmähren im Künstlerbild",<br />

19.Juli - 3. August 1969 GS-002967<br />

Bornemann, Felix Kunst und Kunsthandwerk in Südmähren 1990 GS-008046<br />

Bornemann, Felix Kunst und Kunsthandwerk in Südmähren (Konzept) 1990 GS-008045<br />

Bornemann, Felix Ponìvadž jste nìmec 1964 GS-007975<br />

Bornemann, Felix <strong>Südmährische</strong>s Schrifttum in der Vertreibung 1970 GS-008099<br />

Bornemann, Felix Weil Sie Deutscher sind ... 1964 GS-007976<br />

Bornemann, Felix Zeitgenössisches <strong>Südmährische</strong>s Kunstschaffen GS-002966<br />

Bornemann, Hans / Lederer, K. Gedenkbuch des Turngaues Südmährens, Band I GS-004958<br />

Bornemann, Hans / Lederer, K. Gedenkbuch des Turngaues Südmährens, Band II GS-004959<br />

Elsinger, Reiner 50 Jahre Vertreibung der Deutschen aus Südmähren 1945 - 1995 1996 GS-004768<br />

Eschler, J. Zur Geschichte der Besiedlung Südmährens durch die Deutschen 1899 GS-008063<br />

Fleischer, Alexander/Deutsch W. Südmähren (Aus österreichischen Tanzbüchln, Heft 5) 1988 GS-007729<br />

Fleischer, Alexander Franz Ein Weihnachtsspiel aus Südmähren GS-000656<br />

Freising, Josef Der Turngau Südmähren und seine Geschichte 1959 GS-004135<br />

Freising, Josef Unsere heimatvertriebenen Südmährer helfen beim Wiederaufbau GS-008104<br />

Fürst, Renée Christine Deutsch(e) in Südmähren 2005 GS-010375<br />

Goebel-Veitl, Martha <strong>Südmährische</strong> Küche - Rezepte aus Mutters Kochbuch von daheimGS-006119<br />

Gruber, Otto Sudetendeutsches Wohnstättenverzeichnis, Heft 1: Südmähren 1983 GS-002601<br />

Gstettner, Walter <strong>Südmährische</strong> Mundartlieder 1976 GS-000584<br />

Hader, Widmar Suite nach südmährischen Volksweisen GS-008163<br />

Halva-Denk, Helma Bedeutende Menschen in Südmähren 1991 GS-008261<br />

Hartenstein, Tilman Reisebericht über die Tournee der <strong>Südmährische</strong>n Sing- und Spielschar<br />

durch Österreich, Ungarn, Rumänien, Jugoslawien und Italien.<br />

27.7 - 16.8.1980 1981 GS-008161<br />

Hauer, Johannes Die Mundartdichtung Niederösterreichs, des Burgenlandes und 1936 GS-008150<br />

Südmährens<br />

Hertneck, Luise Unsere Heimat Südmähren - Der Kreis Znaim und Umgebung 2002 GS-008272<br />

Holzer, Otto Die Grenze Österreichs und Südmährens 1966 GS-008158<br />

Horntrich, Herbert Das Erntedankfest GS-001998<br />

Hruschka, Rudolf Das Brot im Brauch und Glauben des deutschen Südmährens 1935 GS-008066<br />

Hruschka, Rudolf Das Postwesen Südmährens GS-008065<br />

Hruschka, Rudolf Eine Bauernhochzeit in Südwestmähren GS-008053<br />

Hruschka, Rudolf Südmähren im Bauernaufstand des Jahres 1821 1942 GS-008064<br />

Innenministerium B-W. Leistung und Schicksal GS-004737<br />

Janda, Sigrid / Hader, Ingrid <strong>Südmährische</strong> Sing- und Spielschar in der Bretagne<br />

22. Juli - 5. August 1973 1973 GS-008156<br />

Jaša, Václav Osvobození jižní Moravy Rudou armádou 1945 1969 GS-008734<br />

Jaschke, Josef Südmährer - Kalender 1925 1924 GS-008049<br />

Jaschke, Josef <strong>Südmährische</strong>r Zeitweiser 1925, 1.Teil 1924 GS-008047<br />

Jaschke, Josef <strong>Südmährische</strong>r Zeitweiser 1925, 2.Teil 1924 GS-008114<br />

Jaschke, Josef / Valazza, Karl Südmährer - Kalender 1924 1923 GS-008051<br />

Jiránová, Olga Soupis regionalních bibliografii Jihomoravského kraje<br />

v období 1945 – 1985 1988 GS-008741<br />

— 114 —


John, Romuald Südmährer - Kalender 1928 1927 GS-008048<br />

Kardiovský, Emil / Štarha, Ivan Jižní Morava - brána a most 1969 GS-007751<br />

Kardiovský, Emil / Štarha, Ivan Jižní Morava - brána a most 1969 GS-007752<br />

Kardiovský, Emil / Štarha, Ivan Jižní Morava - pøíroda a pamatky 1991 GS-008259<br />

Kaukal, Bruno Die Wappen und Siegel der südmährischen Gemeinden 1993 GS-008060<br />

Kießling, Franz Beiträge zur Ur-, Vor- und Frühgeschichte von Niederösterreich<br />

und Südmähren 1934 GS-003382<br />

Kleindienst, Leopold Die mittelalterlichen Weinbergsriede GS-008121<br />

Kleindienst, Leopold Die Siedlungsformen, bäuerliche Bau- und<br />

Sachkultur Südmährens 1989 GS-008061<br />

Kleindienst, Leopold Die südmährischen Weinbergsriede in der Feudalzeit bis 1849 1983 GS-006311<br />

Kleindienst, Leopold Erhebung zum südmährischen Weinbau 1984 GS-006313<br />

Kleindienst, Leopold Statistiken zum südmährischen und gesamtmährischen Weinbau 1984 GS-008119<br />

Kleindienst, Leopold <strong>Südmährische</strong> Flurnamen 1997 GS-008191<br />

Kleindienst, Leopold <strong>Südmährische</strong> und österreichische Weinpressen 1984 GS-008120<br />

Knoll, Helmfried Südböhmen - Südmähren - Pressburg Wandern im Grenzland 1991 GS-008199<br />

Komlosy / Bùžek / Svátek Kulturen an der Grenze 1995 GS-002297<br />

Waldviertel - Weinviertel - Südböhmen - Südmähren<br />

Kováøù, Vìra Lidové stavby v jihomoravském kraji 1971 GS-008739<br />

Krebs, Matthias Heimat Südmähren 1956 GS-008040<br />

Krebs, Matthias Heimat Südmähren mit Ortsnamen 1955 GS-008041<br />

Krebs, Matthias <strong>Südmährische</strong>s Brauchtum GS-008092<br />

Kreuzer, Anton Als Mähren 1918 tschechisch wurde (Typoscript) GS-010473<br />

Kreuzer, Anton Der Zug des Dampierreschen Aufgebots durch Südmähren (III.) (T.) GS-010455<br />

Kreuzer, Anton Die Anfänge deutschen Lebens zwischen Donau und Thaya (Typoscript) GS-010434<br />

Kreuzer, Anton Die deutsche Kolonisation in Südmähren (05.) (Typoscript) 1972 GS-010435<br />

Kreuzer, Anton Die deutsche Kolonisation in Südmähren (Typoscript) GS-010482<br />

Kreuzer, Anton Die früheste Siedlungsgeschichte des nordöstlichen<br />

Weinviertels und Südmährens (Typoscript) 1969 GS-010433<br />

Kreuzer, Anton Die Germanen in Südmähren (01.) (Typoscript) GS-010430<br />

Kreuzer, Anton Die Grafen von Thurn-Valsassina und Südmähren (Typoscript) GS-010462<br />

Kreuzer, Anton Die Kroatensiedlungen in Südmähren 1968 GS-006385<br />

Kreuzer, Anton Die Slawen in Südmähren - Einwanderung und frühe Geschichte (02.) GS-010431<br />

Kreuzer, Anton Die Templer in Südmähren 1973 GS-008106<br />

Kreuzer, Anton Die Templer in Südmähren (Typoscript) 1973 GS-010466<br />

Kreuzer, Anton Die Ungarnzeit (03.) (Typoscript) GS-010432<br />

Kreuzer, Anton Die Waisen - Aufstieg und Untergang eines südmährischen 1970 GS-008112<br />

Adelsgeschlechtes im Mittelalter<br />

Kreuzer, Anton Die Waisen - Aufstieg und Untergang eines südmährischen 1969/70 GS-010460<br />

Adelsgeschlechtes im Mittelalter (Typoscript)<br />

Kreuzer, Anton Die Wiedertäufer in Mähren (Typoscript) GS-010477<br />

Kreuzer, Anton Ein kleiner Ausflug nach Südmähren GS-010485<br />

Kreuzer, Anton Einiges über den südmährischen Weinbau im Mittelalter 1969 GS-008116<br />

Kreuzer, Anton Einiges über den südmährischen Weinbau im Mittelalter (T.) 1970 GS-010440<br />

Kreuzer, Anton Entstehung der Landesgrenzen zwischen Niederösterreich<br />

und Mähren (Typoscript) GS-010437<br />

Kreuzer, Anton Geschichte Südmährens, Band I 1975 GS-008056<br />

Kreuzer, Anton Geschichte Südmährens, Band I 1997 GS-008057<br />

Kreuzer, Anton Juden in Südmähren(Typoscript) GS-010445<br />

Kreuzer, Anton Kroatensiedlungen in Südmähren (Typoscript) GS-010465<br />

Kreuzer, Anton Kurze Beschreibung vieler südmährischen Orte (A - J) (Typoscript) GS-010479<br />

Kreuzer, Anton Kurze Beschreibung vieler südmährischen Orte (K -Z) (Typoscript) GS-010480<br />

Kreuzer, Anton Kurze Geschichte Südmährens 1973 GS-008128<br />

Kreuzer, Anton Südmähren und Österreich im 11. Jahrhundert (04.) (Typoscript) GS-010436<br />

Kreuzer, Anton Südmähren zu Beginn des Dreißigjährigen Krieges (1618-1648) GS-008054<br />

Kreuzer, Anton Südmähren zu Beginn des Dreißigjährigen Krieges (1618-1648) (I.)<br />

(Typoscript) 1972/73 GS-010457<br />

Kreuzer, Anton <strong>Südmährische</strong> Abgeordnete im österreichischen Reichstag zwischen<br />

1848 und 1918 (Typoscript) 1973 GS-010469<br />

Kreuzer, Anton <strong>Südmährische</strong> Studenten an der Wiener Universität<br />

zwischen 1377 und 1450 1974 GS-006050<br />

Kreuzer, Anton Von Mongolen und Kumanen in Südmähren 1974 GS-005004<br />

Kreuzer, Anton Von Mongolen und Kumanen in Südmähren (Typoscript) GS-010439<br />

Kreuzer, Anton Zur frühesten Siedelgeschichte des nordöstlichen Weinviertels<br />

und Südmährens 1969 GS-006382<br />

— 115 —


Kreuzer, Anton Zur Geschichte des niederösterreichischen Weinviertels und des südlichen<br />

Mähren zwischen dem 9. und 12. Jahrhundert (Typoscript) GS-010438<br />

Kryèer, Rudolf Jihomoravští hranièáøi - Kus historie a pøitomnosti 1925 GS-008692<br />

Lachmayer, Rudolf Die Christianisierung Südmährens GS-008113<br />

Lachmayer, Rudolf Südmährens Schulen im Spiegel des Volkstumskampfes 1980 GS-008055<br />

Lachmayer, Rudolf War die Heimat unser? GS-004802<br />

Landsgesell, Hans <strong>Südmährische</strong> Geschichten in heimatlicher ui-Mundart 2003 GS-009817<br />

Lederer, Hans Die germanische Besiedlung Südmährens 1986 GS-008100<br />

Lubik, Franz Geschichtliche Beziehungen zwischen Südmähren und dem GS-008068<br />

Schwabenlande<br />

Lustig, Oswald Land zwischen Miskogel und Pollauer Berge - Unsere Heimat 1997 GS-008122<br />

Südmähren, Band 1<br />

Lustig, Oswald Land zwischen Miskogel und Pollauer Berge - Unsere Heimat 1997 GS-008123<br />

Südmähren, Band 2<br />

Markel, Martin Vysidlení nemcù z Jižní Moravy 1945 - 1949 2002 GS-009960<br />

Marvanova, L. Historické Knihovny Jihomoravského kraje GS-008738<br />

Matzura, J. / Jüttner, K. Ein römisches Kastell in Südmähren 1926 GS-003883<br />

Matzura, J. / Jüttner, K. Ein südmährischer Fund aus der der Mönitzer Zeit ca. 1924 GS-003884<br />

Max, Wenzel Deutsche Volksweisen aus Südmähren 1971 GS-000632<br />

Max, Wenzel <strong>Südmährische</strong>s Krippenspiel 1974 GS-008166<br />

Max, Wenzel Volkstänze aus Südmähren GS-000559<br />

Mayer-Ahrdorff, Max Aus Südmährens Deutsch und Latein 1921 GS-001961<br />

Mestic, Petr Jižní Morava (Bilder mit Beschriftung) GS-008696<br />

Morava, Matìj / Štìdøon, Miloš Brünn und Südmähren 1991 GS-007062<br />

Oberleitner, Adalbert Nachtwächterlied und -ruf aus Südmährens alter Zeit 1924 GS-002699<br />

Oschowitz, Franz Südmährer-Kirtag Walzerlied GS-008229<br />

Pernica, Milan Podijí a Jihlavské vrchy (Reiseführer) 1978 GS-008606<br />

Petrù, Jaroslav Südmähren ca. 1970 GS-008687<br />

Petrù, Jaroslav Zahrady a parky - Jihomoravského kraje 1971 GS-010177<br />

Pirkl, Fritz Ansprache beim 26. Bundestreffen der Südmährer<br />

in <strong>Geislingen</strong>/<strong>Steige</strong> am 14. Juli 1974 GS-008154<br />

Pirkl, Fritz Ansprache beim 26. Bundestreffen der Südmährer in <strong>Geislingen</strong>/<strong>Steige</strong><br />

am 14. Juli 1974, mit Erg. GS-008155<br />

Pøeuèil, František Jižní Morava 1987 GS-004431<br />

Polák, Jaroslav Statistická roèenka 1995 Jihomoravského kraje 1995 GS-008241<br />

Polly, Eleonora Abschriften aus verschiedenen Büchern über südmährische<br />

Orte und Landschaften von Vöttau bis Feldsberg 1987 GS-008089<br />

Polly, Eleonora Südmährertreffen und Fahrten nach Tschechien 1972/73 1973 GS-010273<br />

Polly, Eleonora <strong>Südmährische</strong> Burgen und Schlösser 1987 GS-010272<br />

Polly, Eleonora Übersetzungen und Abschriften aus verschiedenen Büchern über<br />

südmährische Orte und Landschaften von Vöttau bis Feldsberg 1987 GS-008088<br />

Preußler, Helmut <strong>Südmährische</strong>s Lesebuch 1984 GS-004222<br />

Raubek, Karl Volksdichtung aus Südmähren, Band 1 1937 GS-008147<br />

Raubek, Karl Volksdichtung aus Südmähren, Band 2 1937 GS-008148<br />

Raubek, Karl Volksdichtung aus Südmähren, Band3 1937 GS-008149<br />

Reichel, Walter Deutsch-Südmähren und das Selbstbestimmungsrecht 1998 GS-008258<br />

Reichert-Flögel, Ute 40 Jahre <strong>Südmährische</strong> Sing- und Spielschar 1992 GS-008143<br />

Reutter, Hans Beiträge zum südmährischen Weinbergrecht 1924 GS-008062<br />

Reutter, Johannes Die Geschichte Südmährens 1950 GS-008090<br />

Richter, Emil Adolf <strong>Südmährische</strong> Heimat 1923 GS-004170<br />

Riedl, Franz Die Entwicklung der Grenze zwischen Niederösterr. und Mähren 1950 GS-008152<br />

Ringler-Kellner, Ilse <strong>Südmährische</strong> Heimat 1939 GS-001450<br />

Schickel, Alfred Geschichte Südmährens, Band II 1996 GS-008058<br />

Schickel, Alfred / Frodl, Gerald Geschichte Südmährens Band III 2001 GS-007740<br />

Schimatschek, Josef Erzählungen-Berichte-Gedichte aus Südmähren 1996 GS-000615<br />

Schimatschek, Josef Sonderabdrucke verschiedener Heimatzeitschriften (Fotokopien) 1983 GS-008127<br />

Schimatschek, Josef Sonderabdrucke verschiedener Heimatzeitschriften (Orginale) 1983 GS-008126<br />

Schnattinger, Franz Besiedlungsgeschichte des südmährischen Raumes 1965 GS-008087<br />

Sloschek, Erich Ortsverzeichnis von Südmähren GS-008111<br />

Sloschek, Erich Südmähren GS-003989<br />

Sloschek, Erich <strong>Südmährische</strong> Sagen 1930 GS-001631<br />

Sloschek, Erich Topografische und genealogische Notizen über südmährische<br />

Orte und Adelsgeschlechter GS-003991<br />

Sloschek, Erich Topographie (Südmähren) GS-003990<br />

Stienicka, Hans Christnacht in Südmähren GS-004218<br />

— 116 —


Stienicka, Hans Die Osterzeit in Südmähren GS-004221<br />

Stienicka, Hans Heiteres aus Südmähren GS-004219<br />

Stienicka, Hans Vom ländlichen Brauchtum in Südmähren GS-004220<br />

Štípek, Zdenek Spory Èeskoslovenska s Rakouskem o vedení státních<br />

hranic na Jižní Moravì v letech 1918 – 1923 1968 GS-008641<br />

<strong>Südmährische</strong>r Landschaftsrat Bundestreffen der Südmährer 01./02.08. 1998 1998 GS-010031<br />

<strong>Südmährische</strong>r Landschaftsrat Bundestreffen der Südmährer 02./03.08. 1997 1997 GS-010030<br />

<strong>Südmährische</strong>r Landschaftsrat Bundestreffen der Südmährer 27./28.07. 1996 1996 GS-010029<br />

<strong>Südmährische</strong>r Landschaftsrat Bundestreffen der Südmährer 28. und 29. Juli 2001 2001 GS-010034<br />

<strong>Südmährische</strong>r Landschaftsrat Bundestreffen der Südmährer 29.Juli/ und 30. Juli 2000 2000 GS-010033<br />

<strong>Südmährische</strong>r Landschaftsrat Bundestreffen der Südmährer 31.Juli/1. August 1999 1999 GS-010032<br />

Szegeda, Wilhelm <strong>Südmährische</strong>s Schrifttum GS-004215<br />

Tielsch-Felzmann, Ilse <strong>Südmährische</strong> Sagen 1969 GS-001624<br />

Till, Gottfried / Hader, Widmar <strong>Südmährische</strong>s Krippenspiel 1977 GS-000571<br />

Unden, Günther-Andreas Zähe Wurzeln 1990 GS-004704<br />

Vrbka, Anton Erdställe in Südmähren 1912 GS-004798<br />

Wessely, Herbert Studienreise der <strong>Südmährische</strong>n Sing- und Spielschar Stuttgart 1978 GS-008084<br />

Wessely, Herbert Südmähren - Antlitz einer deutschen Landschaft, 1. Auflage 1967 GS-008042<br />

Wessely, Herbert Südmähren - Antlitz einer deutschen Landschaft, 2. Auflage 1986 GS-008043<br />

Wessely, Herbert Südmähren - Antlitz einer deutschen Landschaft, 3. Auflage 1990 GS-008044<br />

Wieder, Ludwig Volkstümliche Benennungen für Tiere, Pflanzen sowie unbelebte<br />

Naturgebilde und Erscheinungen aus Südmähren GS-004086<br />

Wittek, Karl Die Wiedertäufer in Südmähren GS-005051<br />

Zabel, Johann Kirchlicher Handweiser für Südmähren 1941 (Brünn) 1941 GS-003997<br />

Zach, Thomas Südmähren 1984 GS-009782<br />

Zach, Thomas <strong>Südmährische</strong> Reise 1981 GS-001579<br />

Zemek, Metodìj Jižní Morava - Krajina, historie, umìlecké památky 1977 GS-008779<br />

Zemek, Metodìj Pokrokové prvky jihomoravských habánù GS-010135<br />

Zora, Petr Jihomoravským Krajem 1985 GS-008596<br />

Zuckriegl, Hans <strong>Südmährische</strong> Goldhauben und ihre Verwandten in<br />

Niederösterreich und und Mähren 1991 GS-004557<br />

Südtirol<br />

Zehn Jahre Kulturwerk für Südtirol 1967 GS-002458<br />

Burger, Norbert Südtirol ein deutsches Schicksal 1959 GS-000291<br />

Burri, Franz Deutsches Südtirol 1961 GS-000178<br />

Frass, Hermann Wandern in Südtirol - eine Einladung GS-009520<br />

Hofer, Simon Südtirol - heute und morgen 1963 GS-000302<br />

Kollmann, Christian /<br />

Kühebacher, Egon<br />

Südtirol -Alto Adige - Südtirolo - Eckartschrift 167 2003 GS-009876<br />

Lippert, Andreas Reclams Archäologieführer für Österreich und Südtirol 1985 GS-000526<br />

Magnago, Silvius Südtirol - heute 1977 GS-000300<br />

Mayr, Peter Südtirol 1964 GS-003454<br />

Mumelter, Norbert Die Selbstbehauptung der Südtiroler 1980 GS-000346<br />

Riedl, Franz Hieronymus Die Südtiroler Weinstraße 1970 GS-009585<br />

Riedl, Franz Hieronymus Südtirol von den Dolomiten zum Ortler 1972 GS-009519<br />

Riedl, Hieronymus Burgen und Schlösser in Bayern, Österreich und Südtirol 1980 GS-009165<br />

Scrinzi, Otto Südtirol - ein zweites Elsaß? 1994 GS-000439<br />

Springenschmid, Karl Schicksal Südtirol in Vergangenheit und Zukunft 1971 GS-001705<br />

Widmoser, Eduard Südtirol - Brevier von A bis Z 1966 GS-001352<br />

Suez<br />

Schall, Josef Sebastian Suez 1940 GS-007608<br />

Sulmtal<br />

Kloepfer, Hans Sulmtal und Kainachboden 1936 GS-009403<br />

Syrmien<br />

Karasek, Alfred / Horak, Karl Das deutsche Volksschauspiel in der Batschka, in Syrmien und 1972 GS-007362<br />

Slawonien<br />

Wüscht, Johann Die Ereignisse in Syrmien 1941 - 1944 1975 GS-007332<br />

Tachau<br />

Schmidt, Josef / Schmutzer, Fünfzehn Jahre Patenschaft Weiden - Tachau 1971 GS-007236<br />

Josef<br />

Schmutzer, Josef Tachau 1970 GS-006915<br />

Schnabl, Josef / Lenz, Hans Heimatatlas des ehem. pol. Bezirkes Tachau-Pfraumberg 1973 GS-009767<br />

— 117 —


Taßwitz<br />

Moßbeck, Anton / Schnattinger, Taßwitzer Heimatbuch 1975 GS-004699<br />

Rudolf<br />

Prock-Schauer, Hans St. Klemenskirche Taßwitz 1999 GS-004791<br />

Prock-Schauer, Hans / Groz, Kostel sv. Klementa M. Hofbauera v Tasovicích 1999 GS-004793<br />

Josef<br />

Tatra<br />

Venohr, Wolfgang Aufstand in der Tatra 1979 GS-002175<br />

Teltsch<br />

Druhá správa muzejního spolku v Telèi za roku 1899/1900 1901 GS-008768<br />

Pojmìnování namìstí a ulic v Telèi GS-008657<br />

Policejní øád pro mìsto Telè 1914 GS-008740<br />

Prùvodce Telèí (Prospekt) 1946 GS-010192<br />

První zprava muzejního spolku v Telèi za roku 1897/1898 1899 GS-008769<br />

Statní zámek Telè pro dìti (Prospekt) 1978 GS-010191<br />

Statuten der Freiwilligen Teltscher Feuerwehr 1973 GS-002826<br />

Telè (2) GS-010228<br />

Telè (3) GS-010229<br />

Telè Tschechoslowakei (Prospekt) 1973 GS-010193<br />

Telè, das staatliche Schloss 1979 GS-002691<br />

Tøetí zpráva musejního spolku v Telèi za leta 1901 až 1918 1919 GS-008643<br />

Hrudièka, Alois Kostel Matky Boží a jiné církevní pamatky mìsta Telèe 1899 GS-008724<br />

Hrudièka, Alois Øeè kterou pøi Posvìcení køíže dne 4. Záøí 1898 1998 GS-008673<br />

Koèárek, Eduard Jindrichuv Hradec, Telè a okoli 1993 GS-005185<br />

Kožik, František Až pøijdete do Telèe 1959 GS-008699<br />

Petrù, Jaroslav Telè Statní zámek 1976 GS-010172<br />

Polášková, Eva Telè mìstká památková reservace Èeskoslovensko 1966 GS-010224<br />

Rampula, Josef Povìsti a názory o vzniku a vyvoji Telèe v nejstarší dobì 1946 GS-008672<br />

Tepl<br />

Karlik, Hugo Hroznata und die Prämonstratenser- Abtei Tepl. 1870 GS-007115<br />

Schmutzer, Josef / Zerlik, Otto Das Tepler Land 1967 GS-007116<br />

Teplitz<br />

Teplicko adršpašské skály (Landkarte mit Text) 1971 GS-010212<br />

Teschen<br />

Feitzinger, Eduard Führer durch Teschen und Umgebung 1903 GS-007132<br />

Tesetitz<br />

Lorencová, Anna / Beneš, Jan Tešìtice - Kyjovice 3 1987 GS-007755<br />

Teßtal<br />

Karschin, Louis Heimat imTeßtal 1965 GS-007284<br />

Tesswitz a.d Wiese<br />

Hönlinger, Gottfried Erinnerungen an unseren Heimatort Tesswitz a. d. Wiese 1982 GS-004822<br />

Tetschen<br />

Knobloch, Erhard Josef Heimatkreis Tetschen-Bodenbach 1969 GS-007276<br />

Thaya<br />

Bericht über die Stau- und Elektrizitätsanlagen an der<br />

Thaya samt Thayatalbahn ca. 1908 GS-005085<br />

Das schöne Thayatal ladet ein GS-008067<br />

Das Thayatal, Sagen und Altertümliches aus Raabs um 1900 GS-000499<br />

Denkschrift betreffend das Projekt einer Bundes- bzw. Reichsstraße<br />

durch das Thayatal GS-004653<br />

Flußkarte für die March- und Thayagebiete GS-008124<br />

Narodní Park Podyji 1990 GS-004696<br />

Thayabahn - 75 Jahre GS-005374<br />

Thayatal 1972 GS-004150<br />

Thayatal ca. 1965 GS-004151<br />

Thayatal Niederdonau 1939 GS-004684<br />

Thayatalsperrenprojekt<br />

Thayawerke, Die Erörterung über die Talsperrenanlagen<br />

GS-005044<br />

an der Thaya 1913 GS-008142<br />

Bacher, Karl Das Lied von der Thaya GS-005023<br />

Blösl, Joachim Führer durch das Thayatal 1927 GS-004645<br />

— 118 —


Blösl, Joachim Führer durch das Thayatal 1931 GS-004646<br />

Bornemann, Hans Das Thayaland GS-004210<br />

Bornemann, Hellmut Land an der Thaya 2001 GS-008244<br />

Bornemann, Hellmut Znaim und das Thayatal GS-005012<br />

Braumeis, Walter Das Thayatal 1983 GS-005167<br />

Brauneis, Walter Das Thayatal 1983 GS-004208<br />

Ebenhof, Alfred Weber von Die Regulierung der Thaya und ihr Einfluß auf die<br />

Abflußverhältnisse der March und der Donau 1897 GS-009804<br />

Holzer, Otto Deutsche Orts- und Flurnamen im Zeitgeschehen an<br />

der unteren Thaya 1971 GS-006106<br />

Hosák, Ladislav Støedvìká kolonizace Dyjsko-Svrateckého ùvalu 1967 GS-004206<br />

Jaša, Václav Z dìjin podyjskych hradu 1949 GS-004691<br />

Jüttner, Karl Aufschlüsse als geologische Dokumente im unteren Thayalande 1939 GS-004106<br />

Jüttner, Karl Die erdgeschichtliche Entwicklung des unteren Thayalandes 1940 GS-004103<br />

Jüttner, Karl Erläuterungen zur geologischen Karte des unteren Thayalandes 1940 GS-006231<br />

Krebs, Bernhard Unser heimatlicher Fluß, die Thaya 1982 GS-008144<br />

Mayer-Ahrdorff, Max Hinz, der Teufel von der Thaya-Burg 1923 GS-006767<br />

Meister, Oskar Thayabilder 1883 GS-004644<br />

Polly, Eleonora Der Marktflecken Frain - Eine Sommerfrische und seine<br />

Talsperre an der Thaya 1980 GS-004922<br />

Polly, Eleonora Eine Wanderung durch das Thayatal 1983 GS-008052<br />

Polly, Eleonora Eine Wanderung durch das Thayatal (erw. Fassung) 1984 GS-010099<br />

Preclik, Karl Die moravische Phyllitzone im Thayatal 1926-31 GS-006232<br />

Rabl, Josef Führer durch das Kampthal und das Thayathal 1890 GS-004643<br />

Schmidt, Ferdinand Die Thayatalsperre ca.1931 GS-005017<br />

Vogel, Alois / Neuwirth, Arnulf Thaya, die rauschende 1988 GS-000522<br />

Wessely, Herbert Kindheit an der Thaya 1966 GS-001512<br />

Zobal, Karel Podyjí Uhrovy cestovní pruvodce, sv.26 1927 GS-008728<br />

Zuckriegl, Hans Im Märchenland der Thaya 2000 GS-008246<br />

Thüringen<br />

Haltmayer, Josef Elisabeth von Thüringen 1976 GS-007492<br />

Tirol<br />

Beranek, Franz Josef Das Tiroler Maißebuch 1964 GS-009328<br />

Mittermaier, Karl Tirol unter fremder Herrschaft 1984 GS-000409<br />

Nössing, Josef / Noflatscher, H. Geschichte Tirols 1986 GS-007807<br />

Polly, Eleonora Urlaub in Tirol 1971 GS-010108<br />

Polzer, Joseph Tiroler Geschichten GS-010357<br />

Tracht<br />

Rieß, Anton Der Markt Tracht in Vergangenheit und Gegenwart 1930 GS-006168<br />

Schenk, Willibald Kurze Geschichte des Marktes Tracht 1952 GS-006064<br />

Trebitsch<br />

Trebitsch, Staats-Unter-Gymnasium, 1877/78 1878 GS-009524<br />

Trebitsch, Staats-Unter-Gymnasium, 1878/79 1879 GS-009525<br />

Trebitsch, Staats-Unter-Gymnasium, 1879/80 1880 GS-009526<br />

Trebitsch, Staats-Unter-Gymnasium, 1880/81 1881 GS-009527<br />

Trebitsch, Staats-Unter-Gymnasium, 1882/83 1883 GS-009528<br />

Trebitsch, Staats-Unter-Gymnasium, 1883/84 1884 GS-009529<br />

Trebitsch, Staats-Unter-Gymnasium, 1884/85 1885 GS-009530<br />

Bartušek, Antonín/Herzan, V. Kalendáø besed s pøednáskami a vlastivìdných zájezdù histrického<br />

klubu západomoravského musea v Tøebièi na rok 1959 1959 GS-008706<br />

Bartušek, Antonín/Karasová, H. Kalendáø besed s pøednáskami a vlastivìdných zájezdù histrického<br />

klubu západomoravského musea v Tøebièi na rok 1960 1960 GS-008705<br />

Dokulil, Jan Umìlecké a historické památky v Tøebièi 1949 GS-008669<br />

Dvorský, František Jihlavský kraj, Tøebièský okres, Vlastivìda Moravská, è.14 1906 GS-008770<br />

Kocinová, Marie / Telecká, L. Kalendáø besed s pøednáskami a vlastivìdných zájezdù histrického<br />

klubu západomoravského musea v Tøebièi na rok 1961 1960 GS-008704<br />

Treskowitz<br />

Flassak, Franz / Freising, Josef Treskowitz (Politischer Bezirk Nikolsburg) im 30-jährigen<br />

Kriege und in der Gegenwart 1937 GS-006039<br />

Triebendorf<br />

Knauer, Alois Die Geschichten vom Pater Fleck 1971 GS-000136<br />

— 119 —


Troppau<br />

Wegweiser fürs 11. Kreisturnfest in Troppau 1911 1911 GS-000041<br />

Buhl, Paul Troppau 1979 GS-006964<br />

Buhl, Paul Troppau 1992 GS-007500<br />

Lassmann, August Kurt Troppau und seine Geschichte 1958 GS-006970<br />

Tschechische Republik<br />

Architektur in der tschechischen Republik 1995 GS-009932<br />

Tschechische Republik (Prospekt) 1997 GS-009923<br />

Bundeszentr. für pol. Bildung Tschechien 2002 GS-009934<br />

David, Petr Památek lidové architektury Èeské Republiky 2000 GS-008151<br />

Tschechoslowakei<br />

Bulletin der tschechoslowakischen Akademie der Wissenschaft 1957 GS-003251<br />

Das Gesetz zum Schutz der Republik und das Gesetz über das<br />

Staatsgericht 1923 GS-003276<br />

Der ÈSSR-Gulag 1988 GS-003229<br />

Die Slawenapostel Cyrill und Method GS-003216<br />

— 120 —


Die Staatsrechtlichen Erklärungen der Abgeordneten und Senatoren der<br />

Deutschen, Magyaren und Slowaken in der ersten Volksvertretung der<br />

tschechoslowakischen Republik GS-003245<br />

Die Tschechoslowakei - Das Ende einer Fehlkonstruktion 1992 GS-002251<br />

Die Verfassung der tschechoslowakischen sozialistischen<br />

Republik vom 11.7.1960 1964 GS-003266<br />

Die Verfassungsurkunde der Tschechoslowakischen Republik 1937 GS-003275<br />

Die Zehn Gebote des tschechischen Volkes GS-003243<br />

Dokumentation der Vertreibung der Deutschen aus der<br />

Tschechoslowakei, Band 1 (2004) 2004 GS-010392<br />

Dokumentation der Vertreibung der deutschen Bevölkerung aus der<br />

Tschechoslowakei, Band 2 (2004) 2004 GS-010393<br />

Eingabe der tschechoslowakischen Minderheiten an den Rat des<br />

Völkerbundes betr. die Bodenreform GS-003408<br />

Fernstraße Tschechoslowakei E7 GS-003212<br />

Fernstraße Tschechoslowakei E7 1982 GS-009940<br />

Memoire III - Denkschrift der tschechischen Friedensdelegation<br />

an den Obersten Rat GS-003230<br />

Polyglott-Reiseführer Tschechoslowakei 1966 GS-000530<br />

Polyglott-Reiseführer Tschechoslowakei 1984/85 GS-000529<br />

Statistische Übersicht der Èechoslowakischen Republik 1930 GS-003277<br />

Tschechoslowakei Prag-Böhmen-Mähren-Slowakei GS-003205<br />

Arzt, Adolf 1918, Ein Staat wurde geboren - Tschechoslowakei 2002 GS-006142<br />

Bertleff, Erich Mit bloßen Händen GS-003239<br />

Bianchi, Leonhard Die Tschechoslowakische Republik als<br />

bürgerlich-demokratischer Staat 1969 GS-003263<br />

Blau, Josef Landes- und Volkskunde der Tschechoslowakischen Republik 1928 GS-003240<br />

Bohmann, Alfred Menschen und Grenzen, Band 4. Bevölkerung und Nationalitäten<br />

in der Tschechoslowakei 1975 GS-003237<br />

Bosl, Karl Die demokratisch-parlamentarische Struktur der Ersten<br />

Tschechoslowakischen Republik 1975 GS-003219<br />

Bosl, Karl Die Erste Tschechoslowakische Republik als multinationaler<br />

Parteienstaat 1979 GS-003220<br />

Chemaler, Josef Die politische Gliederung der Tschechoslowakei 1926 GS-003340<br />

Czerny, Robert Einführung in die tschechoslowakische Bibliographie bis 1918 1971 GS-003585<br />

Dietl, Werner Die Deutsche Christsoziale Volkspartei in der Ersten<br />

Tschechoslowakischen Republik 1918 – 1929 1991 GS-003805<br />

Donat, Heinrich Die deutschen Katholiken in der Tschechoslowakischen Republik 1934 GS-003211<br />

Fehr, Götz Tschechoslowakei. Aufnahmen mit Texten 1968 GS-003236<br />

Frei, Bohumil Tschechoslowakei Geschichte und Staat 1968 GS-003274<br />

Hassinger, Hugo Die Tschechoslowakei 1925 GS-003235<br />

Helfert, V. / Steinhard, E. Geschichte der Musik in der Tschechoslowakei 1936 GS-000627<br />

Horna, Richard Der Pranger in der Tschechoslowakei 1965 GS-003210<br />

Hrabìtová-Uhrová, Anežka Beitrag zur Taxonomie und Verbreitung der Gattung<br />

Cotoneaster in der Tschechoslowakei 1962 GS-003204<br />

Kimminich, Otto Das Münchner Abkommen in der tschechoslowakischen<br />

wissenschaftlichen Literatur seit dem Zweiten Weltkrieg 1968 GS-003215<br />

Kletzl, Otto Von deutscher Kultur in der Tschechoslowakei 1928 GS-003265<br />

Koberg, Fritz Der Aufstieg der Tschechen in den letzten 100 Jahren 1928 GS-003232<br />

Král, Václav Die Vergangenheit warnt 1960 GS-003258<br />

Kratochvil, Antonín Die kommunistische Hochschulpolitik in der Tschechoslowakei 1968 GS-003207<br />

Kuhn, Heinrich Handbuch der Tschechoslowakei 1966 GS-003241<br />

Kuhn, Heinrich Tschechoslowakei Kultur der Nationen 1965 GS-003271<br />

Kvet, Jan Mittelalterliche Buchmalerei in der Tschechoslowakei 1964 GS-002137<br />

Langhans, Daniel Der Reichsbund der deutschen katholischen Jugend in der<br />

Tschechoslowakei 1918-1938 1990 GS-003804<br />

Lemberg, Eugen Deutsch-tschechische Nachbarschaft 1964 GS-003250<br />

Linz, Norbert Der Bund der Landwirte in der ersten tschechoslowakischen<br />

Republik 1982 GS-003218<br />

Mamatey, V. S. / Luza R. Geschichte der Tschechoslowakischen Republik 1918 - 48 1980 GS-003228<br />

Maschke, Wilhelm Das Deutschtum in der Tschechoslowakei 1923 GS-003224<br />

Mattausch, Rudolf Die Last der hundert Jahre 1964 GS-003209<br />

Molisch, Paul Vom Kampf der Tschechen um ihren Staat 1929 GS-003221<br />

Moravec, Emanuel Das Ende der Benesch-Republik 1941 GS-003404<br />

Tullnitz<br />

Mühlhauser, Jakob Tullnitz - Ein Heimatbuch Band I 1940 GS-005034<br />

— 121 —


Mühlhauser, Jakob Tullnitz - Ein Heimatbuch Band II 1943 GS-005035<br />

Mühlhauser, Jakob Tullnitz - Ein Heimatbuch Band III GS-005036<br />

Sofka, Edmund / Wieder, E. Heimatbuch der Gemeinden Irritz - Damitz - Tullnitz 1975 GS-004833<br />

Türnau<br />

Jenisch, Dietlinde Das Ende einer Nachbarschaft GS-000657<br />

Strik, Gretl / Susa, Zdenìk Die tragischen Maitage in Markt Türnau 2002 GS-001289<br />

Uckermark<br />

Dreyer, Wilhelm August Die Uckermark 1973 GS-007463<br />

Ulm<br />

Seifert, Hans Das Ulmer Münster GS-001431<br />

Ungarisch Hradisch<br />

Ungar. Hradisch, Real- und Obergymnasium, 1876/77 1877 GS-009533<br />

Ungar. Hradisch, Real- und Obergymnasium, 1877/78 1878 GS-009534<br />

Ungar. Hradisch, Real- und Obergymnasium, 1878/9 1879 GS-009535<br />

Ungar. Hradisch, Real- und Obergymnasium, 1879/80 1880 GS-009536<br />

Ungar. Hradisch, Real- und Obergymnasium, 1880/81 1881 GS-009537<br />

Ungar. Hradisch, Real- und Obergymnasium, 1883/84 1884 GS-009538<br />

Ungar. Hradisch, Real- und Obergymnasium, 1884/85 1885 GS-009539<br />

Ungar. Hradisch, Real- und Obergymnasium, 1885/86 1886 GS-009540<br />

Ungar. Hradisch, Real- und Obergymnasium, 1886/87 1887 GS-009541<br />

Ungar. Hradisch, Real- und Obergymnasium, 1887/88 1888 GS-009542<br />

Ungar. Hradisch, Real- und Obergymnasium, 1888/89 1889 GS-009543<br />

Ungar. Hradisch, Real- und Obergymnasium, 1890/91 1891 GS-009544<br />

Ungar. Hradisch, Real- und Obergymnasium, 1891/92 1892 GS-009545<br />

Ungar. Hradisch, Real- und Obergymnasium, 1892/93 1893 GS-009546<br />

Hosák, Ladislav Hradištsky kraj - Historicky mistopis zemì Moravsoslezské 1934 GS-008765<br />

Ungarn<br />

Die Deutschen in Ungarn 1995 GS-007589<br />

Dokumentation des Schicksals der Deutschen in Ungarn, Band II 1984 GS-007926<br />

Dokumentation des Schicksals der Deutschen in Ungarn, Band II 2004 GS-010390<br />

Brantsch, Ingmar Das Leben der Ungarndeutschen nach dem Zweiten Weltkrieg<br />

im Spiegel ihrer Dichtung 1995 GS-008537<br />

Greszl, Franz Die deutschen Siedlungen des Prinzen Eugen in Ungarn 1991 GS-000435<br />

Hobek, Martin Die Geschichte der Ungarndeutschen 1997 GS-000442<br />

Ilg, Albert Kunstgeschichtliche Charakterbilder aus Österreich und Ungarn 1893 GS-009619<br />

Kalicz, Nandor Götter aus Ton 1980 GS-007414<br />

Karajan, G. v. Über den Leumund der Österreicher, Böhmen und Ungarn in den<br />

heimischen Quellen des Mittelalters 1863 GS-009351<br />

Kocsis, Gabor Ungarns Jugend heute 1966 GS-007370<br />

Kronfuss, Wilhelm Ungarn - Tausend Jahre abendländisches Schicksal 1966 GS-007581<br />

Lacher, Otto Rede über das Ungarische Ausgleichs-Provisorium 1897 GS-004113<br />

Paul, Heinrich Die Entwicklung des Nationalitätenrechts im Königreich Ungarn im<br />

19. u. 20. Jahrhundert mit bes. Berücksichtigung des<br />

Nationalitätengesetzes von 1868 1969 GS-007329<br />

Plaschka / Haselsteiner / Nationale Frage und Vertreibung in der ÈSR und Ungarn 1997 GS-007900<br />

Suppan 1938 - 1948<br />

Schieder, Theodor Das Schicksal der Deutschen in Ungarn 1956 GS-007989<br />

Schünemann, Konrad Die Deutschen in Ungarn bis zum 12. Jh. 1923 GS-009687<br />

Weidlein, Johann Der madjarische Rassennationalismus 1961 GS-007333<br />

Weidlein, Johann Der ungarische Antisemitismus in Dokumenten 1962 GS-007409<br />

Weidlein, Johann Die deutsche Ungarnforschung 1983 GS-007334<br />

Weidlein, Johann Geschichte der Ungarndeutschen in Dokumenten 1930 - 1950 1959 GS-007335<br />

Weidlein, Johann Hungaro - Suebica 1981 GS-007430<br />

Weidlein, Johann Pannonica GS-007433<br />

Weidlein, Johann Ungarns Revisionspolitik und der Untergang des Deutschen ReichesGS-007336<br />

Unterheinzendorf<br />

Fiedler, Dieter Das Kirchspiel Unterheinzendorf im Schönhengstgau 1967 GS-009262<br />

Unterretzbach<br />

Silberbauer Orgel Unterretzbach 1993 GS-005117<br />

Untersteiermark<br />

Straka, Manfred Untersteiermark 1980 GS-000349<br />

— 122 —


Untertannowitz<br />

Kirchenlieder der Pfarrgemeinde Untertannowitz um 1930 GS-000640<br />

Freising, Josef Heimatbuch der Gemeinde Untertannowitz 1952 GS-006121<br />

Freising, Josef Heimatbuch der Marktgemeinde Untertannowitz 1966 GS-006122<br />

Gamperling, Franz Untertannowitz 1993 1993 GS-006267<br />

Gamperling, Franz Untertannowitz 1994 1994 GS-006254<br />

Gamperling, Franz Untertannowitz 1995 1995 GS-006403<br />

Gamperling, Franz Untertannowitz 1996 1996 GS-006124<br />

Gamperling, Franz Untertannowitz 1997 1997 GS-006125<br />

Gamperling, Franz Untertannowitz 1998 1998 GS-006126<br />

Gamperling, Franz Untertannowitz 1999 1998 GS-006252<br />

Gamperling, Franz Untertannowitz 2000 2000 GS-006134<br />

Gamperling, Franz Untertannowitz 2001 2000 GS-006495<br />

Gamperling, Franz Untertannowitz 2002 2002 GS-006022<br />

Gamperling, Franz Untertannowitz 2003 2003 GS-005998<br />

Gamperling, Franz Untertannowitz 2004 2003 GS-009915<br />

Gamperling, Franz Untertannowitz 2004 2004 GS-010279<br />

Lederer, Hans / Gamperling, F. Untertannowitz 2000 1999 GS-006482<br />

Zwinger, Sigmund Ein Lobgesang auf Friedls Untertannowitzer Wein, eingefangenen<br />

Sonnenschein GS-006465<br />

Unter-Wernersdorf<br />

Raab, Arnold Ober-Wernersdorf - Unter-Wernersdorf, Bischofstein, Dreiborn,<br />

Jibka, Johnsdorf, Mottendorf 1993 GS-007011<br />

Unterwisternitz<br />

Dolní Vìstonice GS-006260<br />

Unterwisternitz (Übersetzung) GS-006261<br />

Absolon, Karl Die Erforschung der diluvialen Mammutjäger-Station von<br />

Unterwisternitz an den Pollauer Bergen in Mähren 1938 GS-006418<br />

Absolon, Karl Die Erforschung der diluvialen Mammutjäger-Station von<br />

Unterwisternitz an den Pollauer Bergen in Mähren 1938 GS-006420<br />

Bayer, Josef Die falsche Venus von Wisternitz und ihre Geschichte 1931 GS-006055<br />

Böhm, Jaroslav Dolní Vìstonice, Výzkum táboøištì mamutù 1963 GS-006425<br />

Jüttner, Karl Ein burgwallzeitiges Gräberfeld bei Unter Wisternitz 1941 GS-006523<br />

Klíma, Bohuslav Die jungsteinzeitlichen Mammutjäger-Siedlungen in<br />

Unterwisternitz und Pollau in Südmähren 1991 GS-006353<br />

Klíma, Bohuslav Dolní Vìstonice 1963 GS-006378<br />

Kreuzer, Anton Das Gefecht bei Unterwisternitz am 5. August 1619 (IV.) (Typoscript)GS-010456<br />

Müllender, Franz Aufzeichnungen über die Venus II von Unterwisternitz 1944 GS-006422<br />

Oberleitner, Adalbert Unterwisternitz im Wandel der Zeiten 1967 GS-006116<br />

Urbantsch<br />

Neuwirth, Matthäus Ortsgeschichte Urbantsch GS-005482<br />

Urbau<br />

Goldhann, Ludwig Der Landrichter von Urbau 1890 GS-004872<br />

Goldhann, Ludwig Der Landrichter von Urbau (mit Ergänzungen) 1856 GS-004873<br />

Zuckriegl, Hans Urbau - Das Schicksal eines Dorfes im Grenzland um 1982 GS-005083<br />

Zuckriegl, Hans Urbau - ein südmährische Grenzlanddorf 1000 - 1945 1989 GS-004950<br />

Urspitz<br />

Trauungslied aus Urspitz GS-009921<br />

Schüller, Laurenz Ortsbeschreibung von Urspitz 1988 GS-009920<br />

Urwitz<br />

Familienverzeichnis der Gemeinde Urwitz seit 1945 GS-005563<br />

Hruschka, Rudolf Das "Pfingstkönigin-Singen" in Urwitz 1936 GS-005536<br />

USA<br />

Maurois, André Die Geschichte der USA von Wilson bis Kennedy 1965 GS-004217<br />

Versailles<br />

Dehn, Paul Die Versailler Friedensbedingungen 1920 GS-000114<br />

Heiseler, Bernt von Versailles 1969 GS-000323<br />

Vitonice<br />

Poláková, Kvìtloslava/ Polák, J. Vítonice 1341 - 2001 660 let 2001 GS-009968<br />

Vogelseifen<br />

Gottwald, Adolf Vogelseifen 1973 GS-006936<br />

— 123 —


Voitelsbrunn<br />

Buntes Allerlei (Voitelsbrunn) 1952 GS-006486<br />

Geschichten aus der Heimat (Voitelsbrunn) GS-006487<br />

Statuten des Militär-Veteranen-Vereins in Voitelsbrunn 1902 GS-006080<br />

Holzer, Otto Liebes Voitelsbrunn 1981 GS-006173<br />

Holzer, Otto Ortsgeschichte Voitelsbrunn 1951 GS-006128<br />

Schuster, Franz Erinnerungen an unsere Heimatgemeinde Voitelsbrunn GS-006489<br />

Schuster, Franz Gedichte (Voitelsbrunn) GS-006488<br />

Vorderösterreich<br />

Lubik, Franz Vorderösterreich 1981 GS-007662<br />

Vöttau<br />

Vöttau-Sammlung - Burg Vöttau 1912 GS-008141<br />

Paukert, Jiøi Vranov - Bitov 1968 GS-004690<br />

Wachau<br />

Hannau, Hans W. Wachau 1967 GS-000477<br />

Ricek, L. G. Wachauer Sagen GS-000046<br />

Wachtel<br />

Müller, Raimund Wachtler Gedenkbuch 1970 GS-007008<br />

Waiblingen<br />

Roth, Hans Mein Weg von Weißstätten nach Waiblingen 1997 GS-008031<br />

Waidhofen a.d.Thaya<br />

Katalog der landw. Ausstellung vom landw. Bezirksverein<br />

Waidhofen/Thaya am 1.-3. September 1882 1882 GS-005971<br />

Waidhofen a. d. Thaya 1230 - 1980 1980 GS-006805<br />

Altrichter, Franz / Almeder,<br />

Karl<br />

Beiträge zur Heimatkunde des Bezirkes Waidhofen an der Thaya 1970 GS-006519<br />

Jörg, Ignaz Führer durch das Bezirksheimatmuseum in Waidhofen/Th. 1929 GS-000495<br />

Rauscher, Heinrich Franz Eichmayers Geschichte und Beschreibung der<br />

Stadtpfarrkirche zu Waidhofen an der Thaya 1924 GS-000109<br />

Schadauer, Christoph Das Jahr 1945 im politischen Bezirk Waidhofen a. d. Thaya 1992 GS-006517<br />

Süß, Karl Ortssagen aus dem Verwaltungsbezirke Waidhofen a.d.Th. 1929 GS-006505<br />

Wainitz<br />

Kiesling, Hubert Gemeinde Wainitz, Kreis Znaim, Südmähren 1997 GS-004919<br />

Waldhers<br />

Hartmann, Friedrich Geschichtliche Aufzeichnungen für die Ortsgemeinschaft<br />

Waldhers und seiner Umgebung 1972 GS-005522<br />

Waldkraiburg<br />

Waldkraiburg GS-002503<br />

Linder, Walter Waldkraiburg, vom Bunker zur Siedlung 1950 GS-000483<br />

Waldviertel<br />

Das Waldviertel (Auszug) GS-006788<br />

Das Waldviertel Teil 1: Sachweiser 1971 GS-006781<br />

Das Waldviertel Teil 2: Ortsweiser, Literarische Beiträge 1972 GS-006782<br />

Das Waldviertel, 1934, Heft 3 1934 GS-006785<br />

Das Waldviertel, 2000, Heft 3 2000 GS-006810<br />

Das Waldviertel, 2000, Heft 4 2000 GS-006811<br />

Das Waldviertel, 2001, Heft 1 2001 GS-005640<br />

Das Waldviertel, 2001, Heft 1 2001 GS-006812<br />

Das Waldviertel, 2001, Heft 2 2001 GS-006816<br />

Das Waldviertel, 2001, Heft 4 2001 GS-005641<br />

Das Waldviertel, 2003, Heft 1 2003 GS-009821<br />

Das Waldviertel, 2003, Heft 2 2003 GS-009877<br />

Das Waldviertel, 2003, Heft 3 2003 GS-009955<br />

Das Waldviertel, 2003, Heft 4 2003 GS-009956<br />

Das Waldviertel, Inhaltsverzeichnis 2002 2003 GS-009822<br />

Dorfwerkstatt Waldviertel 1993 GS-006783<br />

Oberes Waldviertel GS-006504<br />

Waldviertel Hausbuch 1987 GS-006762<br />

Zwischen Herren und Ackersleuten 1990 GS-004184<br />

Beninger, Margaretha Gereimtes von gestern und heute aus dem Waldviertel GS-005772<br />

Deimel, Theodor Zlabings und das Waldviertel während des 30-jährigen Krieges 1933 GS-005391<br />

— 124 —


Dichler, Gustav Das Waldviertel 1974 GS-005406<br />

Eppel, Franz Das Waldviertel 1969 GS-006515<br />

Faber, Augustin Ferdinand Die Pest in Südböhmen und im niederösterr. Waldviertel<br />

in den Jahren 1678 bis 1834 1919 GS-005721<br />

Kastner, Adolf Waldviertler Heimatbuch 1994 GS-006764<br />

Kleindienst, Leopold Die Weinviertler Längsscheune GS-008125<br />

Koppensteiner, Sepp Aus gestern und heunt 1962 GS-000173<br />

Kurij, Robert Nationalismus und Widerstand im Waldviertel 1987 GS-006513<br />

Lechner, Karl Besiedlungs- und Herrschaftsgeschichte des Waldviertels 1937 GS-006787<br />

Lechner, Karl Geschichte der Besiedelung und der ursprüglichen<br />

Grundbesitzverteilung des Waldviertels 1924 GS-006786<br />

Leiter, Helmut Waldviertler Aussichten 1964 GS-000533<br />

Perci, Niklas / Stehlik, Michael Verschwundene Lebenswelt - Vergessener Alltag 2001 GS-008271<br />

Perzi, Niklas Die Folgen der Grenzöffnung in der Einschätzung der Bewohner der<br />

südböhmischen/waldviertler Grenzregion GS-004249<br />

Pleßl, Ernst Die Entwicklung und der Umbruch unserer Landwirtschaft GS-007782<br />

Pleßl, Ernst Die Siedlungslandschaft des nordöstlichen Waldviertels 1999 GS-007780<br />

Pleßl, Ernst Siedlungsgeografie Weinviertel 1999 GS-007636<br />

Pleßl, Ernst Siedlungsgeographie des Waldviertels 1998 GS-005925<br />

Pleßl, Ernst Siedlungsgeographie Waldviertel, Heft 110/111 1998 GS-007781<br />

Pollerloß, Friedrich Beiträge zur Zeitgeschichte des Waldviertels 1988 GS-006512<br />

Polly, Eleonora Deblins Ortsgründungen auf der Herrschaft Alt-Hart -<br />

Zwei Grenzorte im benachbarten Waldviertel 1985 GS-005499<br />

Pongratz, Walter Die ältesten Waldviertler Familiennamen 1986 GS-006511<br />

Strassberger, Gerhard Siedlungsgeschichte des nordwestlichen Waldviertels<br />

im Lichte seiner Ortsnamen 1960 GS-006510<br />

Walldürn<br />

Überraschende Entdeckung: Blutwunder in Walldürn neu bestätigt?GS-002694<br />

Wallern<br />

Müller, Walter Plan der Stadt Wallern GS-007143<br />

Waltsch<br />

Niklas, Sepp Waltscher Jubiläumstreffen 22. - 23. September 1973 1973 GS-002396<br />

Warnsdorf<br />

Richter, Karl Geschichte des Niederlandes 1960 GS-006952<br />

Wartburg<br />

Die Wartburg in der deutschen Geschichte 1966 GS-003171<br />

Weiden<br />

Kraus, Annemarie Weiden und Böhmen in den Jahren 1241-1600 1980 GS-009278<br />

Weikertschlag/Thaya<br />

Aigner, Hans Weikertschlag an der Thaya 1933 GS-006514<br />

Weil im Dorf<br />

Schmidt, Heinrich Weilimdorfer Bilder und Geschichten 1969 GS-001364<br />

Weinviertel<br />

Gläßner, August Das Weinviertel 1943 GS-006506<br />

Kleindienst, Leopold Der Weinviertler Längsstadel im südmährischen VerbreitungsgebietGS-006312<br />

Kreuzer, Anton Zur frühesten Siedelgeschichte des nordöstlichen Weinviertels und<br />

Südmährens 1969 GS-006382<br />

Kreuzer, Anton Zur Geschichte des niederösterreichischen Weinviertels und des<br />

südlichen Mähren zwischen dem 9. und 12. Jahrhundert (T.) GS-010438<br />

Wenzel, Walter Aussichtswarten im Weinviertel 2001 GS-010307<br />

Ziegler, Senta / Hubmann, Weinviertel 1980 GS-006799<br />

Franz<br />

Weißstätten<br />

Häuserverzeichnisse aus dem Kreis Nikolsburg GS-006439<br />

Max, Wenzel Geschichte des Dorfes Weißstätten im Kreis Nikolsburg 1975 GS-006114<br />

Roth, Hans Mein Weg von Weißstätten nach Waiblingen 1997 GS-008031<br />

Weitra<br />

Stundner, Franz Statt Weytra 1974 GS-005951<br />

Wekelsdorf<br />

Karpf, Josef Wekelsdorf 2003 GS-010181<br />

— 125 —


Wenkerschlag<br />

Führer, Johann / Longin, Franz Wenkerschlag-Kreis Neubistritz-Südböhmen 1984 GS-005673<br />

Hanslovsky, Richard Dörfer an der südböhmischen Sprachgrenze - Zum Beispiel<br />

Wenkerschlag 2001 GS-005761<br />

Wenzelsdorf<br />

Hruschka, Rudolf Geschichte und Besitzverhältnisse von Wenzelsdorf GS-005452<br />

Werbaß<br />

Lotz, Friedrich Werbaß 1785 - 1975 1975 GS-007318<br />

Wertheim/M.<br />

Heidelmann, Hilde Reise - Flucht - Vertreibung nach Wertheim am Main 1996 GS-003668<br />

Heidelmann, Hilde Reise - Flucht - Vertreibung nach Wertheim am Main 1996 GS-003668<br />

Rahn, Volker Das Schicksal der Heimatvertriebenen in Wertheim 1996 GS-003667<br />

Rahn, Volker Das Schicksal der Heimatvertriebenen in Wertheim 1996 GS-003667<br />

Westpreußen<br />

Walendy, Udo Deutsches Schicksal Westpreußen 1981 GS-009187<br />

Wetzlar<br />

Hobinka, Edgar Die Patenschaft der Stadt Wetzlar für das<br />

ostdeutsche Lied 1962 - 1982 1982 GS-007449<br />

Wien<br />

Die Kaiserstadt an der Donau 1968 GS-000502<br />

Die österreichische Kaiserstadt<br />

Festschrift zur 50-Jahrfeier des Bundesrealgymnasiums<br />

1858 GS-000269<br />

Wien XXI vom 25. Juni 1950 1950 GS-009210<br />

Hundert Jahre Franz-Josefs-Bahn Wien - Eggenburg 1970 GS-006808<br />

Kaiser-Huldigungs-Festzug, Wien 12. Juni 1908<br />

Kirchliche Topographie von Oesterreich - Wien Roßau und<br />

1908 GS-000083<br />

Lichtenthal - 10. Band 1836 GS-010277<br />

Personal-Stand der Wiener Erzdiöcese 1893 1893 GS-010318<br />

Tagungsbericht des 14. Österr. Historikertages, Wien 1978 1979 GS-009433<br />

Wiener Sprachblätter, 17. Jahrgang, 1. Heft 1967 GS-009330<br />

Wiener Südost - Jahrbuch 1959 GS-009445<br />

Behrens-Giegl, Erna 99% ist wahr - Wiener Chronik 1929-1945 1969 GS-001890<br />

Brehm, Bruno Wien, die Grenzstadt im deutschen Osten 1937 GS-004100<br />

Breier, Eduard Das belletristische Inland - Die Rosenkreuzer in Wien 1852 GS-000091<br />

Breier, Eduard Der Congreß zu Wien 1896 GS-009681<br />

Breier, Eduard Eine Maria Magdalena in Wien, 7.8. 9. Band 1862 GS-000089<br />

Britz, Nikolaus Nikolaus Lenau und Wien 1972 GS-000144<br />

Dehio, Georg / Ginhant, Karl Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler in der Ostmark<br />

1. Band: Wien und Niederdonau 1941 GS-003009<br />

Gedye, G. E. R. Die Bastionen fielen GS-003357<br />

Halusa, Adolf Tezelin Lachinsland 1925 GS-000072<br />

Hormayr, Joseph Freiherr von Wiens Geschichte und seine Denkwürdigkeiten 1823 GS-007805<br />

Hormayr, Joseph Freiherr von Wiens Geschichte und seine Denkwürdigkeiten 1824 GS-007806<br />

Josefstädter Gymnasium, Wien Jahresbericht über das k.k. Josefstädter Obergymnasium für das<br />

Schuljahr 1869 1869 GS-005973<br />

Josefstädter Gymnasium, Wien Jahresbericht über das k.k. Josefstädter Obergymnasium für das<br />

Schuljahr 1872 1873 GS-005974<br />

Jursa, Oskar Wiener Weinbuch 1964 GS-009682<br />

Körber, Robert Rassesieg in Wien der Grenzfeste des Reiches 1939 GS-009613<br />

Kralik, Richard Festgabe der Gemeinde Wien zur Erinnerung an die<br />

Befreiungskriege 1813 GS-003486<br />

Kratochwjle, Fritz Die städtischen Gärten Wiens 1931 GS-009354<br />

Kreutel, Richard F. Kara Mustafa vor Wien 1987 GS-000165<br />

Kreuzer, Anton Ein Nikolsburger als Direktor am Theater in der Josefstadt in Wien GS-010474<br />

Landsteiner, Karl Das Babel des Ostens 1871 GS-000785<br />

Landsteiner, Karl Der Bürgermeister von Wien 1883 GS-000119<br />

Lechner, Karl Bibliographie zur Landeskunde der nördlichen Hälfte der Gaue<br />

Niederdonau und Wien 1940 GS-006784<br />

Loidl, Franz / Krexner, Martin Wiens Bischöfe und Erzbischöfe 1938 GS-003440<br />

Meister, Richard Ruhmeshalle der Universität Wien 1934 GS-009594<br />

Missong, Alfred Heiliges Wien 1933 GS-000485<br />

Neuwirth, Waltraud Wiener Keramik 1974 GS-006792<br />

Österreichischer Sängerbund Österreichisches Sängerbundfest Wien 1958 1958 GS-000920<br />

— 126 —


Paterno, Anton Ansichten der Ferdinands-Nordbahn von Wien bis zur ersten<br />

Eisenbahnstation in Wagram 1981 GS-000016<br />

Pfleger / Schmeltzl Unser Wien 1969 GS-000326<br />

Prüger, Josef Wien im Türkensturm 1683 1933 GS-000742<br />

Renner, Karl Der Anschluß und die Sudetendeutschen, Wien 1938 1990 GS-004471<br />

Reutter, Hans Geschichte der Straßen in das Wiener Becken 1909 GS-004242<br />

Schärf, Adolf April 1945 in Wien 1948 GS-004484<br />

Scheu, Heinrich Der Wiener Hochverratsprozeß 1911 GS-003489<br />

Schirach, Baldur von Woche der zeitgenösischen Musik in Wien vom 3. bis 10.Mai 1942 GS-005970<br />

Schmidt, Justus Wien ca.1938 GS-009693<br />

Schmidt, Sepp / Könitz, B. Die Abwehr der Türken bei Wien 1683 1986 GS-003019<br />

Spiel, Hilde Glanz und Untergang 1994 GS-001218<br />

Toth-Sonns, Werner Sonntagsleute im Wienerwald 1943 GS-001831<br />

Varnedoe, Kirk Wien 1900 1987 GS-009583<br />

Verein der Museumsfreunde Führer durch die Maria-Theresia-Ausstellung, Wien 1930 1930 GS-003281<br />

Wagensonner, Mimi Aus Wean san ma... 1964 GS-000026<br />

Wiener Neustadt<br />

Kirchliche Topographie von Oesterreich - Neukloster in Wiener Neustadt<br />

und der Cisterzienser-Nonnen in Wien - 9. Band 1835 GS-010236<br />

Kirchliche Topographie von Oesterreich-Wiener-Neustadt, Bd. 8 1832 GS-010188<br />

Mayer, Josef Geschichte von Wiener Neustadt 1928 GS-009576<br />

Mayer, Josef Geschichte von Wiener Neustadt im Mittelalter 1924 GS-009575<br />

Wienerwald<br />

Wienerwald 1975 GS-008172<br />

Wiesen<br />

Weisser, Otto Die Gemeinde Wiesen 1987 GS-006864<br />

Wigstadtl<br />

Schromm, Karl-Josef Wigstadtl und sein Gerichtsbezirk. 1965 GS-006923<br />

Windschau<br />

Wolfgang, Franz Windschau - Einwohnerverzeichnis GS-005045<br />

Winterberg<br />

Müller, Emil Plan der Stadt Winterberg im Böhmerwald 1958 GS-007144<br />

Wischau<br />

Heimatbuch über die Wischauer Sprachinsel 1964 GS-007082<br />

Wo sind sie geblieben GS-007083<br />

Bergmann, Luis Brauchtum im Jahreslauf 1939 GS-007086<br />

Brázdilová, Lenka / Habel, Eva Ethnographie der Wischauer Sprachinsel 2004 GS-010361<br />

Felkl, Hans Trachten und Bauernhäuser in der Brünner u. Wischauer Sprachinsel GS-000218<br />

Filipovský, K. Zemìpisný nástin hejtmanství Vyškovského 1880 GS-008678<br />

Plank, Elisabeth Bilder aus der Wischauer Sprachinsel 1981 GS-007085<br />

Reim, Wilhelm / Reim, Rosina Wischauer Sprachinsel GS-007743<br />

Schatek, Ernst Heimatfreunde 1922 GS-007087<br />

Stibor, Otto Hier waren wir einst zu Hause 1957 GS-007084<br />

Wittingau<br />

Grundacker, Felix Matrikenverzeichnis der Böhmischen Staatsarchive 11. Teil 1998 GS-006834<br />

Krejèík, Adolf Ludvik Urbáø z roku 1378 a uèty Kláštera Tøebonského z let 1367 -1407 1949 GS-005779<br />

Mares, Franz / Sedlácek, Politischer Bezirk Wittingau 1904 GS-005714<br />

Johann<br />

Vesely, Johann Erinnerungen an das Archiv zu Wittingau 1871 GS-005716<br />

Weber, Jaroslav / Triska, Josef Soupis Rukopisù v Tøeboni a v Èeském Krumlovì 1948 GS-009000<br />

ua.<br />

Woikowitz<br />

Gregor, Gustav Aus der Geschichte von Woikowitz GS-006424<br />

Matzka, Karl Geschichte der Stadt Woikowitz 1930 GS-006060<br />

Woken<br />

Pelka, Franz Weste noch .... Woken 1982 GS-006968<br />

Wolframitz<br />

Lustig, Oswald Alte Dokumente des Pfarrsprengels der Marktgemeinde<br />

Wolframitz, 1462-1934 2001 GS-008268<br />

Lustig, Oswald Die Marktgemeinde Wolframitz mit den Gemeinden Babitz,<br />

— 127 —


Gubschitz, Kl. Seelowitz, Lidmeritz 1982 GS-004818<br />

Pernicka, M. R. / Podborsky, V. Bronzezeitliche Funde aus Wolframitz und Römerzeitliche ca. 1959 GS-004667<br />

Siedlung bei Wolframitz<br />

Wolfsdorf<br />

Bruder, Wolfgang Wolfsdorf 1996 GS-006854<br />

Wolhynien<br />

Karasek-Strzygowski, Hertha Wolhynisches Tagebuch 1979 GS-009593<br />

Wolkersdorf<br />

Kirchliche Topographie von Oesterreich - Wolkersdorf und 1831 GS-010316<br />

Groß-Rußbach<br />

Wölking<br />

Wißgott, Franz Rund um Wölking GS-005412<br />

Wostitz<br />

Blaschka, Walfried Wostitz 1993 GS-006077<br />

Freising, Josef Die Marktgemeinde Wostitz und ihre Umgebung vor 300 Jahren 1936 GS-006073<br />

Wranau<br />

Dubowy, Anastasius P. Der Wallfahrtsort Wranau 1929 GS-000070<br />

Württemberg<br />

Haus der Heimat, Stuttgart Maria Feodorowna als Mittlerin zwischen Württemberg und RußlandGS-010340<br />

Wüstrei<br />

Gürsch, Gerhard Die Gemeinden Wüstrei, Chliwitz, Ober-Drawitsch GS-006840<br />

Zaisa<br />

Dungel, Franz Meine Heimatgemeinde Zaisa 1986 GS-005016<br />

Zinnwald<br />

Hedrich, Rudolf Böhmisch-Zinnwald 1995 GS-007694<br />

Zips<br />

Greb, Julius Zipser Volkskunde 1932 GS-007117<br />

Klein, Ferdinand / Liptak, A. Zipser erzählen I 2000 GS-007165<br />

Mally, Fritzi Die Deutschen in der Zips 1942 GS-007203<br />

Stephani, Claus Zipser Volkserzählungen aus der Maramuresch, der<br />

Südbukowina und dem Nöser Land 1981 GS-007323<br />

Zlabings<br />

700 Jahre Fronleichnamskirche in Zlabings 1980 GS-005401<br />

Chronik von Zlabings GS-005552<br />

Die Grafen von Slawata als Grundherren von Neuhaus und<br />

Teltsch-Zlabings GS-005477<br />

Die weiße Frau GS-005511<br />

Dokument zum Schulbau in Zlabings 1887 GS-005399<br />

Ein Beitrag für das Ehrenbuch der Heimatscholle GS-005478<br />

Eucharistische Wallfahrt in der Fronleichnamskirche zu<br />

Zlabings 12. Juni 1949 GS-005400<br />

Festschrift zum 600-jährigem Jubiläum der Hl. Fronleichnams-<br />

kirche zu Zlabings 1880, 1.Teil 1880 GS-005587<br />

Festschrift zum 600-jährigem Jubiläum der Hl. Fronleichnamskirche<br />

zu Zlabings 1880, 2.Teil 1880 GS-005588<br />

Festschrift zum Eucharistischen Kongresse am 29. und<br />

30. Juni 1929 in Zlabings GS-005501<br />

Fremdenverkehrsprospekt von Zlabings GS-005512<br />

Friedhofs- und Begräbnisordnung für den städtischen Friedhof<br />

in Zlabings 1903 GS-005409<br />

Gemeinde-Gedenkbuch der Stadt Zlabings 1923 GS-005571<br />

Glockenweihe in Zlabings 25. März 1926 1926 GS-005403<br />

Großer Ausstellungsführer der 1. landwirtschaftlichen und 1923 GS-005340<br />

gewerblichen Bezirksausstellung in Zlabings<br />

Häuserverzeichnis Zlabings-Stadt GS-005484<br />

Kurze Geschichte der Stadt Zlabings GS-005465<br />

Liedertexte anläßlich des 30-jährigen Gründungsfestes und der<br />

Fahnenweihe des "Deutschen Männer-Gesangsvereines Eintracht"<br />

in Zlabings GS-005464<br />

Naše obec. Vìstník ùstøedí Moravskoslezských obcí mìst a<br />

— 128 —


okresù v Brnì 1948 GS-005564<br />

Postgeschichte des Postamtes Zlabings GS-005485<br />

Slavonice - Die Geschichte der Stadt GS-010139<br />

Slavonice Mìstská papátková rezervace a památky v okolí 1976 GS-010368<br />

Slavonice-Zlabings 1971 GS-005504<br />

Spanische Reiter in Zlabings GS-005404<br />

Sparkasse der Stadt Zlabings GS-005365<br />

Statistik der Bevölkerungsverhältnisse im Kreis Zlabings 1793 - 1939GS-005445<br />

Statut der Sparkassa in Zlabings GS-005518<br />

Statuten des Zlabingser Gesangs-Vereines "Eintracht" GS-005350<br />

Statuten für die Genossenschaft der handwerksmäßigen<br />

Gewerbe in Zlabings 1886 GS-005390<br />

Vortragsordnung zur Herbst-Liedertafel 1910 in Zlabings GS-005515<br />

Zlabings GS-005398<br />

Zlabings GS-005521<br />

Zlabings - Prospekt GS-005410<br />

Zlabings - Slavonice 1986 GS-005532<br />

Zlabings - Stadt der Sgraffiti GS-005364<br />

Zlabings, eine unter Denkmalschutz stehende Stadt GS-005491<br />

Zlabingser Moritaten GS-005490<br />

Anderle, Johann Gabriel Ein weltberühmter Zlabingser: Dr. Franz Joseph Pabisch GS-005427<br />

Anderle, Johann Gabriel Zlabings, eine Heimatandacht 1927 GS-005541<br />

Anderle, Johann Gabriel Zlabings, eine Heimatandacht 1968 GS-005373<br />

Chaloupka, Gracián Die Kolonisation des oberen Thayagebietes und die<br />

Anfänge der Stadt Zlabings 1966/76 GS-005333<br />

Chaloupka, Gracián Kolonisace horniho Podyji a poèátky mìsta Slavonic - Die Kolonisation<br />

des Oberen Thayatales und die Anfänge der Stadt Zlabings 1966 GS-005371<br />

Daniek, Edmund Die Turmfrau von Zlabings GS-005463<br />

Deimel, Theodor Der Apokalyptische Freskozyklus von Zlabings (1568) ca.1927 GS-005414<br />

Deimel, Theodor Die Stadt Zlabings 1913 GS-005375<br />

Deimel, Theodor Gemeinde-Gedenkbuch der Stadt Zlabings 1923 GS-005578<br />

Deimel, Theodor Geschichte / Beschreibung der Fronleichnamskirche in Zlabings 1927 GS-005415<br />

Deimel, Theodor Häusergeschichte von Zlabings GS-005550<br />

Deimel, Theodor Heimat ich grüße Dich GS-005396<br />

Deimel, Theodor Heirats- und Geburtsstatistik der ältesten noch jetzt lebenden<br />

Familien von Zlabings 1937 GS-005376<br />

Deimel, Theodor Schützen Freiheit und Ordnung des bürgerlichen<br />

Schützenkorps Zlabings GS-005351<br />

Deimel, Theodor Sgraffiti- und Freskobilder in Zlabings GS-005385<br />

Deimel, Theodor Über den Ursprung und die Baugeschichte der Zlabingser PfarrkirchGS-005500<br />

Deimel, Theodor Zlabings und das Waldviertel während des 30-jährigen Krieges 1933 GS-005391<br />

Deimel, Theodor Zlabings, Denkwürdigkeiten einer kleinen Stadt GS-005353<br />

Deimel, Theodor / Hantschl, E. Die Lauben von Zlabings GS-005354<br />

Deimel, Theodor / Hruschka, R. Mittelalterliche Burgen des Zlabingser Bezirkes GS-005397<br />

Exler, Hans Festschrift anläßlich des 1. Bezirksturnfestes in Zlabings 1925 GS-005413<br />

Franz, Leonhard Funde aus Zlabings 1933 GS-005420<br />

Glaser, Anna Mein Heimatstädtchen Zlabings (Handschrift) GS-005455<br />

Glaser, Anna Mein Heimatstädtchen Zlabings (Maschinenschrift) GS-005454<br />

Glaser, Anton 60 Jahre Männergesangsverein "Eintracht" Zlabings GS-005389<br />

Gottfried, Johann Meßstiftung bei der Hl. Geist-Kirche zu Zlabings 1684 GS-005510<br />

Gregor, Gustav Der Zlabingser Kreis, Band 1 1971 GS-005435<br />

Gregor, Gustav Der Zlabingser Kreis, Band 2 1971 GS-005436<br />

Havlièek, Mathias Festschrift zum 600-jährigen Jubiläum der hl. Fronleichnams-<br />

Kirche zu Zlabings in Mähren 1880 GS-005339<br />

Helleport, Karl Vom Zlabingser Schützenverein GS-005347<br />

Helleport, Karl Vom Zlabingser Schützenverein, mit Ergänzungen GS-005348<br />

Horn, Alfred 75 Jahre Lokalbahn Waidhofen - Zlabings GS-005466<br />

Hruschka, Rudolf Abgekommene Industrie im Zlabingser Raume GS-005426<br />

Hruschka, Rudolf Die Besiedlung des Neubistritz-Zlabingser Raumes 1957 GS-005423<br />

Hruschka, Rudolf Die Grafen von Slawata als Grundherren von Neuhaus und<br />

Teltsch-Zlabings GS-005547<br />

Hruschka, Rudolf Die Hungersnot 1771-72 im Zlabingser Raum 1960 GS-005418<br />

Hruschka, Rudolf Heimatgeschichten verschiedener Dörfer des Zlabingser LändchensGS-005476<br />

Hruschka, Rudolf Zlabingser Sängermarsch 1933 GS-005447<br />

Kreuzer, Anton Die Besiedlung des Raumes von Zlabings und Neubistritz 1973 GS-008095<br />

Kreuzer, Anton Die Besiedlung des Raumes von Zlabings und Neubistritz (T.) 1973 GS-010428<br />

— 129 —


Kwapil, Mitzi Beschreibung der Stadt Zlabings GS-005502<br />

Lacher, Carl Bürgerbuch der Stadt Zlabings GS-005473<br />

Mühlberger, Franz Die Fronleichnamskirche in Zlabings 1903/1961 GS-005338<br />

Müller, Friedrich Friedhofs- und Begräbnisordnung für den städtischen<br />

Friedhof in Zlabings 1903 GS-005388<br />

Netouschek, Karl Zlabings GS-005363<br />

Niederhofer, Anton Innere Geschichte der Stadt Zlabings 1872/73 GS-005549<br />

Paar, Emmmerich / Sprinzl, Die Siegel der Stadt Zlabings im Laufe der Jahrhunderte 1971 GS-005380<br />

Franz<br />

Palmberger, Josef Chronik von Zlabings (Handschrift) 1892 GS-005497<br />

Palmberger, Josef Chronik von Zlabings (Maschinenschrift) 1892 GS-005498<br />

Pechová, Oliva Slavonice 1967 GS-005372<br />

Pechová, Oliva Zlabings Städtische Baudenkmal-Reservation und<br />

Andenken in der Umgebung 1967 GS-010087<br />

Polly, Eleonora Brauchtum im Zlabingser Ländchen GS-005492<br />

Polly, Eleonora Das Zlabingser Ländchen war Wiege und Wirkungsstätte<br />

bedeutender Persönlichkeiten 1985 GS-005487<br />

Polly, Eleonora Die Post in Zlabings und das Postwesen Südmährens 1987 GS-005572<br />

Polly, Eleonora Die Zlabingser Bilderbibel 1986 GS-005525<br />

Polly, Eleonora Geliebte Heimat - Besuch in der Heimat 1967 GS-005553<br />

Polly, Eleonora Geliebte Heimat - Zlabings und Umgebung 1970 GS-010350<br />

Polly, Eleonora Geliebte Heimat - Zlabingser Ländchen 1961 GS-010348<br />

Polly, Eleonora Mein Buch von Zlabings 1987 GS-005526<br />

Polly, Eleonora Mein Buch von Zlabings, 1. Teil 1983 GS-005370<br />

Polly, Eleonora Mein Buch von Zlabings, Band 2 1984 GS-005433<br />

Polly, Eleonora Topographie des Zlabingser Ländchens 1985 GS-005524<br />

Polly, Eleonora Zlabings 1975 GS-005366<br />

Polly, Eleonora Zlabings - Bilder einer alten Stadt 1983 GS-005431<br />

Polly, Eleonora Zlabings und das Zlabingser Ländchen 1988 GS-005387<br />

Polly, Eleonora Zlabings, das südmährische Rothenburg GS-005453<br />

Polly, Eleonora Zlabings, Heimaterinnerungen 1977 GS-005480<br />

Pongratz, Walter Fahrt in die Vergangenheit GS-005358<br />

Prohaska, Johann Kurze Geschichte der Stadt Zlabings in Mähren 1864 GS-005456<br />

Prosl, Robert Zur Geschichte des Bühnenwesens in Niederdonau (Zlabings) 1941 GS-005489<br />

Puffer, Emil Zlabings Kurzgefaßte Geschichte Sehenswürdigkeiten 1992 GS-005392<br />

Puffer, Emil Zlabings vor hundertfünfzig Jahren 1991 GS-010140<br />

Rada, Oldrich / Rada, Milada Meister Leopold Estreicher und seine Bauwerkstätte in Zlabings 1970/74 GS-005352<br />

Reutter, Hans Alt-Zlabingser Familienforschung 1939 GS-010300<br />

Reutter, Hans Die Stadt Zlabings, ein kulturhistorisches Bild 1986 GS-005345<br />

Reutter, Hans Ein altertümliches Stadtbild aus Südwestmähren (Zlabings) 1916 GS-005432<br />

Reutter, Hans Geschichte der Stadt Zlabings 1918 GS-005496<br />

Reutter, Hans Geschichte der Stadt Zlabings 1961 GS-005384<br />

Reutter, Hans Geschichte der Stadt Zlabings mit einem Stadtblick 1961 GS-010376<br />

Reutter, Hans Lied der Zlabingser Landsmannschaft in Brünn GS-005559<br />

Reutter, Hans Zlabingser Sagen GS-005402<br />

Reutter, Hans / Deimel, Theodor Alte Waldviertler Beziehungen zu Zlabings 1933 GS-005361<br />

Reutter, Hans / Deimel, Theodor Die Stadt Zlabings GS-005395<br />

Romanowszky, Ernst Flurnamen des Kreises Zlabings GS-005381<br />

Rosenbusch, Reinhard Zlabings im Spätmittelalter 1987 GS-005486<br />

Schandl, Josef Beschreibung des Glockenthurmgeläutes am Zlabingser<br />

Stadtpfarrkirchenthurm 1985 GS-005457<br />

Schnabel, E. Neue radioaktive Quellen in Zlabings 1931 GS-005451<br />

Sedláø, Jaroslav Slavonice - Bildband 1973 GS-005379<br />

Sedláø, Jaroslav / Sedláøová, J. Slavonice - Zlabings 1973 GS-010085<br />

Sedláø, Jaroslav / Sedláøová, J. Slavonice - Zlabings (Übersetzung) 1973 GS-005368<br />

Sedlar, Otto Zlabings in Mähren GS-005367<br />

Sprinzl, Erhard Geschichte der Stadt Zlabings 1930 GS-005554<br />

Sprinzl, Erhard Meine Heimatstadt Zlabings GS-005357<br />

Sprinzl, Franz Heilige Geistkirche - Gnadenort bei Zlabings GS-005393<br />

Sprinzl, Franz Zlabings, Teil I 1964 GS-005386<br />

Sprinzl, Heinrich Bergruine Landstein bei Zlabings 1926 GS-004012<br />

Sprinzl, Heinrich Das Zlabingser Ländchen 1927 GS-005360<br />

Sprinzl, Heinrich Das Zlabingser Ländchen (handgeschr.) GS-010138<br />

Sprinzl, Heinrich Der Markwald und die Entstehung der Verkehrswege in der<br />

Gegend von Zlabings 1987 GS-005449<br />

Sprinzl, Heinrich Der Markwald und die Entstehung der Verkehrswege in der<br />

— 130 —


Gegend von Zlabings (erw. Fassung) 1987 GS-010088<br />

Sprinzl, Heinrich Der Markwald und die Entstehung der Verkehrswege in der<br />

Gegend von Zlabings (handgeschr.) 1925 GS-005448<br />

Stangl, Wenzel / Stangl, Th. Postbüchel 1896, 1904, 1912 GS-005548<br />

Tiray, Jan Mährische Heimatkunde, das Iglauer Gebiet u. Zlabingser Bezirk 1926 GS-005527<br />

Tiray, Jan Slavonický okres - Vlastivìda moravská cis.82 1926 GS-008654<br />

Tiray, Jan / Polly, Eleonora Slavonický okres 1926 GS-005434<br />

Veselý, Evžen Slavonice GS-005586<br />

Veselý, Evžen Slavonice Méstská památková reservace GS-005394<br />

Wagner, Jaroslav Von den Stadtdenkmalreservationen Zlabings 1967 GS-005356<br />

Wiedermann, Fritz Legenden und Mythen schmücken die Häuser GS-005461<br />

Znaim<br />

Anschriftenverzeichnisse der Gemeinden des Kreise Znaim GS-005098<br />

Das Projekt einer normalspurigen elektr. Thayatalbahn 1907 GS-004544<br />

Der "Heidentempel" in Znaim, seine Geschichte und<br />

kunsthistorische Bedeutung 1900 GS-004535<br />

Der Einsturz des Räuberturmes in Znaim am 25. Juli 1892 1892 GS-004647<br />

Der Lehrerbote, 1882 1882 GS-004967<br />

Der Lehrerbote, 1883 1883 GS-004968<br />

Deutsch-mährische Kunstausstellung Znaim 1914 1914 GS-000065<br />

Die <strong>Südmährische</strong> Tracht für das Gebiet von Znaim und Joslowitz 1938 GS-005104<br />

Die Znaimer Scharfschützen 1992 GS-004545<br />

Einwohnerzahlen im Kreis Znaim nach der Volkszählung am<br />

17. Mai 1939 GS-005156<br />

Erstes Programm des k.k. vollständigen Gymnasiums in Znaim<br />

1851/52 1852 GS-004861<br />

Festführer und Turnplan für das 2. <strong>Südmährische</strong> Gauturnfest in Znaim<br />

3. - 5. Juli 1920 1920 GS-004899<br />

Festschrift anläßlich der Feier des fünfzigjährigen Bestandes des<br />

Znaimer Turnvereins 1912 GS-004900<br />

Flurnamen in den Gemeinden des Kreises Znaim GS-005101<br />

Geschichte von Znaim GS-004591<br />

Haupt-Katalog der Landes- und Jubiläums-Ausstellung in Znaim 1927 GS-004597<br />

Häuserverzeichnis der Gemeinden des Kreises Znaim GS-005099<br />

Heimatblatt vom 13. April 1944 1944 GS-009808<br />

Heimatbrief des Postamtes 1 in Znaim 1942 - 1945 GS-005003<br />

In der ganzen Welt bekannt 1964 GS-004693<br />

Jahresbericht der k.k. Fachschule für Thonindustrie und verwandte<br />

Gewerbe in Znaim, 1891 1891 GS-004870<br />

Jihomoravské muzeum ve Znomjì GS-010190<br />

Jugenderinnerungen (Briefmarken mit Gedanken) 1910 GS-004618<br />

Katalog zemské a jubilejní krajinské výstavy ve Znojmì 1927 1927 GS-004596<br />

Kochbuch aus Znaim vor 1945 GS-004568<br />

Komunikaèni mapa zemì moravsko-slezké, list Znojmo 1930 GS-004664<br />

Marktordnung für die täglichen Märkte der Stadt Znaim 1904 GS-004628<br />

Mitteilungsblatt des Vereines Alt-Neustadt vom September 1975 1975 GS-009279<br />

Okres Znojmo 1995 GS-004655<br />

Ortsbild der Gemeinden des Kreises Znaim GS-005100<br />

Rechenschaftsbericht über die Tätigkeit der Gemeindevertretung<br />

der Stadt Znaim in der Functionsperiode 1885 – 1888 1888 GS-004595<br />

Romanská Rotunda Znojmo - Narodní kulturní památka GS-004711<br />

Soldatenchronik 1914 - 1918 des Wandervogel Znaim GS-005091<br />

Statuten der tschechoslowakischen-österreichischen<br />

Gesellschaft Znojmo 1990 GS-004695<br />

<strong>Südmährische</strong>r Reiseführer Kreis Znaim Manuskript GS-010341<br />

Tarife der ROB (Reichsbahn-Omnibus-Betriebe) ca. 1942 GS-004574<br />

Telefonverzeichnis von Znaim und den Ortsnetzen Frain,<br />

Grusbach, Joslowitz, Mährisch Kromau und Mißlitz ca. 1940 GS-004813<br />

Turnplan für das zweite <strong>Südmährische</strong> Gauturnfest in Znaim 1920 GS-004635<br />

Urkunde für Postamt Znaim 1943 GS-009777<br />

Verordnung des Kulturministeriums in Prag über die Verkündigung GS-004999<br />

des historischen Kernes der Stadt Znaim als<br />

"Erinnerungs-Reservation"Znaim 1991 GS-005114<br />

Znaim - Die Sommerfrische Südmährens lädt sie ein GS-004621<br />

Znaim und seine Umgebungen 1871 GS-004632<br />

Znaim, 12. Jahresbericht der Landes-Oberrealschule, 1882 1882 GS-004842<br />

— 131 —


Znaim, 2. Jahresbericht der ökonomischen Lehranstalt, 1869 1869 GS-004893<br />

Znaim, Festschrift zur Feier des 300-jähr. Bestandes des<br />

Deutschen Staatsgymnasiums am 10./11. Mai 1924 1924 GS-004896<br />

Znaim, Jahresbericht der Freiw. Turnerfeuerwehr für das dritte<br />

Vereinsjahr 1870 1871 GS-004901<br />

Znaim, Jahresbericht der Freiw. Turnerfeuerwehr für das vierte<br />

Vereinsjahr 1871 1872 GS-004902<br />

Znaim, Jahresbericht der k.k. Fachschule für Keramik, 1893 1893 GS-004865<br />

Znaim, Jahresbericht der k.k. Fachschule für Keramik, 1894 1894 GS-004866<br />

Znaim, Jahresbericht der k.k. Fachschule für Keramik, 1895 1895 GS-004867<br />

Znaim, Jahresbericht der k.k. Fachschule für Keramik, 1896 1896 GS-004868<br />

Znaim, Jahresbericht der k.k. Fachschule für Keramik, 1897 1897 GS-004869<br />

Znaim, Jahresbericht der Landes-Oberrealschule, 1874-1883 1883 GS-004841<br />

Znaim, Jahresbericht der Landes-Oberrealschule, 1884-1892 1892 GS-004843<br />

Znaim, Jahresbericht der Landes-Oberrealschule, 1893-1900 1900 GS-004844<br />

Znaim, Jahresbericht der Landes-Oberrealschule, 1900-1904 1909 GS-004846<br />

Znaim, Jahresbericht der Landes-Oberrealschule, 1909-1917 1917 GS-004847<br />

Znaim, Jahresbericht der Landes-Oberrealschule, 1912/13 1913 GS-004848<br />

Znaim, Jahresbericht der Landes-Oberrealschule, 1913/14 1914 GS-004849<br />

Znaim, Jahresbericht der Landes-Oberrealschule, 1914/15 1915 GS-004850<br />

Znaim, Jahresbericht der Landes-Oberrealschule, 1915/16 1916 GS-004851<br />

Znaim, Jahresbericht der Landes-Oberrealschule, 1917/18 1918 GS-004852<br />

Znaim, Jahresbericht der Landes-Oberrealschule, 1918/19 1919 GS-004853<br />

Znaim, Jahresbericht der mähr. Landes-Acker- und<br />

Weinbauschule, 1887/88 1888 GS-004891<br />

Znaim, Jahresbericht der mähr. Landes-Acker- und<br />

Weinbauschule, 1888/89 1889 GS-004890<br />

Znaim, Jahresbericht der mähr. Landes-Acker- und<br />

1895 Weinbauschule, /96 u. 1896/97 1897 GS-004889<br />

Znaim, Jahresbericht der mähr. Landes-Acker- und<br />

Weinbauschule, 1899/1900 1900 GS-004888<br />

Znaim, Jahresbericht der mähr. Landes-Acker- und<br />

Weinbauschule, 1900/01 1901 GS-004887<br />

Znaim, Jahresbericht der mähr. Landes-Acker- und<br />

Weinbauschule, 1902/03 1903 GS-004886<br />

Znaim, Jahresbericht der mähr. Landes-Acker- und<br />

Weinbauschule, 1903/04 1904 GS-004885<br />

Znaim, Jahresbericht der mähr. Landes-Acker- und<br />

Weinbauschule, 1904/05 1905 GS-004882<br />

Znaim, Jahresbericht der mähr. Landes-Acker- und<br />

Weinbauschule, 1905/06 1906 GS-004881<br />

Znaim, Jahresbericht der mähr. Landes-Acker- und<br />

Weinbauschule, 1906/07 1907 GS-004880<br />

Znaim, Jahresbericht der mähr. Landes-Acker- und<br />

Weinbauschule, 1907/08 1908 GS-004879<br />

Znaim, Jahresbericht der mähr. Landes-Acker- und<br />

Weinbauschule, 1908/09 1909 GS-004878<br />

Znaim, Jahresbericht der mähr. Landes-Acker- und<br />

Weinbauschule, 1910/11 1911 GS-004877<br />

Znaim, Jahresbericht der mähr. Landes-Acker- und<br />

Weinbauschule, 1911/12 1912 GS-004876<br />

Znaim, Jahresbericht der mähr. Landes-Acker- und<br />

Weinbauschule, 1914/15 1915 GS-004875<br />

Znaim, Jahresbericht der mähr. Landes-Acker- und<br />

Weinbauschule, 1916/17 1917 GS-004874<br />

Znaim, Jahresbericht der Section des Gewerbevereins zur Förderung des<br />

Fremden- und Geschäftverkehres in Znaim für die beiden ersten<br />

Vereinsjahre 1898/99 und 1899/1900 1901 GS-004599<br />

Znaim, Jahresbericht des k.k. Gymnasiums, 1853 1853 GS-004862<br />

Znaim, Jahresbericht des k.k. Gymnasiums, 1855 1855 GS-004863<br />

Znaim, Jahresbericht des k.k. Gymnasiums, 1857 1857 GS-004774<br />

Znaim, Jahresbericht des k.k. Gymnasiums, 1891-1900 1900 GS-004831<br />

Znaim, Jahresbericht des k.k. Gymnasiums, 1897/98 1898 GS-004832<br />

Znaim, Jahresbericht des k.k. Gymnasiums, 1900/01 1901 GS-004835<br />

Znaim, Jahresbericht des k.k. Gymnasiums, 1900-1910 1910 GS-004834<br />

Znaim, Jahresbericht des k.k. Gymnasiums, 1903/04 1904 GS-004838<br />

— 132 —


Znaim, Jahresbericht des k.k. Gymnasiums, 1910-18 1918 GS-004839<br />

Znaim, Jahresbericht des Kaiser Franz Josef-<br />

Mädchenlyzeums, 1910/11 1911 GS-004859<br />

Znaim, Jahresbericht des Mädchen-Lyzeums d. Stadt, 1907/08 1908 GS-004858<br />

Znaim, Jahresbericht des Staatsgymnasiums, 1919/20 1920 GS-004854<br />

Znaim, Jahresbericht des Staatsgymnasiums, 1920/21 1921 GS-004855<br />

Znaim, Jahresbericht des Staatsgymnasiums, 1920/21 1921 GS-004856<br />

Znaim, Jahresbericht über das Schuljahr 1940/41 der Staatl.<br />

Oberschule für Jungen und der Staatl. Oberschule für Mädchen 1941 GS-004857<br />

Znaim, Jahresbericht und Programm der ökonom. Lehranstalt,<br />

Schuljahr 1873/74 1874 GS-004892<br />

Znaim, Oberlehrer und Lehrpersonen 1934/35 GS-005106<br />

Znaim, Programm des k.k. Gymnasiums, 1854 1854 GS-004864<br />

Znaim, Programm des k.k. Gymnasiums, 1858 1858 GS-004775<br />

Znaim, Programm des k.k. Gymnasiums, 1860 1860 GS-004766<br />

Znaim, Programm des k.k. Gymnasiums, 1861 1861 GS-004776<br />

Znaim, Programm des k.k. Gymnasiums, 1862 1862 GS-004777<br />

Znaim, Programm des k.k. Gymnasiums, 1863 1863 GS-004778<br />

Znaim, Programm des k.k. Gymnasiums, 1864 1864 GS-004767<br />

Znaim, Programm des k.k. Gymnasiums, 1865 1865 GS-004883<br />

Znaim, Programm des k.k. Gymnasiums, 1866 1866 GS-004769<br />

Znaim, Programm des k.k. Gymnasiums, 1867 1867 GS-004770<br />

Znaim, Programm des k.k. Gymnasiums, 1868 1868 GS-004772<br />

Znaim, Programm des k.k. Gymnasiums, 1868/69 1868/69 GS-004771<br />

Znaim, Programm des k.k. Gymnasiums, 1869 1869 GS-004773<br />

Znaim, Programm des k.k. Gymnasiums, 1870 1870 GS-004884<br />

Znaim, Programm des k.k. Gymnasiums, 1871 1871 GS-004779<br />

Znaim, Programm des k.k. Gymnasiums, 1871-73 1871-73 GS-004780<br />

Znaim, Programm des k.k. Gymnasiums, 1872 1872 GS-004784<br />

Znaim, Programm des k.k. Gymnasiums, 1873 1873 GS-004782<br />

Znaim, Programm des k.k. Gymnasiums, 1874 1874 GS-004786<br />

Znaim, Programm des k.k. Gymnasiums, 1875 1875 GS-004788<br />

Znaim, Programm des k.k. Gymnasiums, 1875-1884 1884 GS-004789<br />

Znaim, Programm des k.k. Gymnasiums, 1876 1876 GS-004794<br />

Znaim, Programm des k.k. Gymnasiums, 1877 1877 GS-004795<br />

Znaim, Programm des k.k. Gymnasiums, 1878 1878 GS-004796<br />

Znaim, Programm des k.k. Gymnasiums, 1879 1879 GS-004797<br />

Znaim, Programm des k.k. Gymnasiums, 1880 1880 GS-004803<br />

Znaim, Programm des k.k. Gymnasiums, 1881 1881 GS-004806<br />

Znaim, Programm des k.k. Gymnasiums, 1882 1882 GS-004809<br />

Znaim, Programm des k.k. Gymnasiums, 1883 1883 GS-004810<br />

Znaim, Programm des k.k. Gymnasiums, 1884 1884 GS-004814<br />

Znaim, Programm des k.k. Gymnasiums, 1885 1885 GS-004820<br />

Znaim, Programm des k.k. Gymnasiums, 1885-1891 1891 GS-004819<br />

Znaim, Programm des k.k. Gymnasiums, 1886 1886 GS-004824<br />

Znaim, Programm des k.k. Gymnasiums, 1887 1887 GS-004825<br />

Znaim, Programm des k.k. Gymnasiums, 1888 1888 GS-004826<br />

Znaim, Programm des k.k. Gymnasiums, 1890 1890 GS-004829<br />

Znaim, Programm des k.k. Gymnasiums, 1891 1891 GS-004830<br />

Znaimer Bilder aus Vergangenheit und Gegenwart, Band 1 1901 GS-004559<br />

Znaimer Bilder aus Vergangenheit und Gegenwart, Band 1 1901 GS-004679<br />

Znaimer Bilder aus Vergangenheit und Gegenwart, Band 2 1901 GS-005088<br />

Znaimer Neuester Schreibkalender 1873 1873 GS-008853<br />

Znaimer Neuester Schreibkalender 1914 1913 GS-008848<br />

Znaimer Neuester Schreibkalender 1915 1914 GS-008849<br />

Znaimer Neuester Schreibkalender 1916 1915 GS-008850<br />

Znaimer Neuester Schreibkalender 1922 1921 GS-008851<br />

Znaimer Tagblatt - Jubiläumsausgabe 1897 - 1922 1922 GS-009805<br />

Znaimer Wochenblatt - Jubiläumsausgabe 1894 - 1923 1923 GS-009806<br />

Znaimer Wochenblatt vom 26. Juni 1943 1943 GS-009807<br />

Znaims Volksfest am 23. und 24. September 1833 1833 GS-005086<br />

Znaims Volksfest am 23. und 24. September 1833 1833 GS-009778<br />

Znojem - Znoyma - Znaim - Znojmo 1994 GS-004539<br />

Znojemsko - Èeskoslovensko GS-004657<br />

Znojmo 1992 GS-005115<br />

Znojmo a podyji ca. 1930 GS-004651<br />

— 133 —


Znojmo oklres - District - Bezirk 1996 GS-004556<br />

Znojmo -plán mìsta 1:10000 1991 GS-010159<br />

Znojmo Znoyma Znojem Znaim Stadtplan GS-010241<br />

Znojmo, ve jihomoravskem Muzeum GS-004680<br />

Zur Geschichte der evangelischen Christusgemeinde in Znaim 1896 GS-004550<br />

Anderl, Johann Ortschronik von Znaim-Esseklee in Südmähren 1986 GS-004727<br />

Bergmann, Franz Znaim, 2. Bericht der ehemaligen Schüler der Städt.<br />

Wirtschaftsoberschule Jahrgang 1938 – 1942 1965 GS-004894<br />

Bergmann, Franz Znaim, 3. Bericht der ehemaligen Schüler der Städt.<br />

Wirtschaftsoberschule Jahrgang 1938 – 1942 1965 GS-004895<br />

Bergmann, Johann Znaimer Schnecken 1898 GS-004590<br />

Bina, Zdenìk Kuchaøovice 780 let 2000 GS-005624<br />

Blösl, Joachim Das schöne Znaim 1931 GS-004634<br />

Bornemann, Felix Znaim - Ein kurzer Führer für Einheimische und Fremde 1929 GS-004569<br />

Bornemann, Hellmut Znaim - Das Stadtrechtsbuch von 1523 1992 GS-004605<br />

Bornemann, Hellmut Znaim und das Thayatal GS-005012<br />

Bornemann, Karl Festschrift zum VI. mähr.-schles. Gauturnfest in Znaim<br />

am 14., 15. und 16. Juli 1888 1888 GS-004600<br />

Bornemann, Karl Festschrift zur Feier des 25-jähr. Bestehens der Freiwilligen<br />

Feuerwehr Znaim 1893 GS-004598<br />

Bornemann, Richard Festschrift anläßlich des sechzigjährigen Bestandes der<br />

Freiwilligen Feuerwehr Znaim 1928 GS-004897<br />

Bornemann, Karl Napoleon bei Znaim 1975 GS-008096<br />

Brauneis, Herwig Die Türme von Znaim 1994 GS-004506<br />

Breiner, Ottilie Im Zeitenlauf 1923 GS-004526<br />

Chlumetzky, Peter Ritter von Einige Dorf-Weisthümer aus dem Kreis Znaim GS-004974<br />

Dokoupil, Vladislav / Vobr, J. Køižovniku na Hradišti u Znojma a piaristu v Mikulovì 1972 GS-004997<br />

Ellert Wallenstein in Znaim GS-004549<br />

Èuèka, Oldøich 750 let mìsta Znojma 1976 GS-004783<br />

Fiala, Karel 350 let poštovnictví na Znojemsku 1. Èást 1621-1787 1972 GS-010226<br />

Fila, Karel. 350 Jahre Postwesen auf Znaimer Gebiet 1661 -1787 1987 GS-010103<br />

Fossek, Alexander Znaim und seine Umgebungen 1897 GS-004633<br />

Foyt, Adolf Znaim, die Perle Südmährens vor 40 Jahren 1932 GS-004563<br />

Friedl, Antonín Pøemyslovci ve Znojmì 1966 GS-004970<br />

Friedl, Antonín Rotunda sv. Kateøiny ve Znojmì 1966 GS-004686<br />

Gepperth, Rainer B. Die Vertreibung, Ausweisung und Aussiedlung der deutschen<br />

Bevölkerung aus den südmährischen Gerichtsbezirken<br />

Frain und Znaim 1945/46 1970 GS-007983<br />

Gindely, Anton Waldsteins Vertrag mit dem Kaiser bei der Übernahme des<br />

zweiten Generalates 1889 GS-009164<br />

Gonthard, Heinrich von Geschichte der evangelischen Kirche in Znaim von der<br />

Reformationszeit bis zur Gegenwart 1884 GS-004616<br />

Göth, Ignaz Anton Vrbka, dem Heimatforscher des Znaimer Ländchens 1930 GS-004543<br />

Gregor, Gustav Der politische Landkreis Znaim historisch, statistisch<br />

und topografisch geschildert, Band I 1970 GS-004953<br />

Gregor, Gustav Der politische Landkreis Znaim historisch, statistisch<br />

und topografisch geschildert, Band II 1970 GS-004954<br />

Gregor, Gustav Der politische Landkreis Znaim historisch, statistisch<br />

und topografisch geschildert, Band III 1970 GS-004955<br />

Gregor, Gustav Der politische Landkreis Znaim historisch, statistisch<br />

und topografisch geschildert, Band IV 1970 GS-004956<br />

Gregor, Gustav Der politische Landkreis Znaim historisch, statistisch<br />

und topografisch geschildert, Band V 1970 GS-004957<br />

Grengg, Maria 700 Jahre Znaim GS-004611<br />

Gutwillinger, Walther Geschichte des Sudetendeutschen Wandervogels in Znaim 1985 GS-004990<br />

Haase, Johann Über den Weinbau im Znaimer und Joslowitzer Gerichtsbezirk 1873 GS-004629<br />

Hammermüller, Anton Die deutschen Österreicher 1970 GS-005109<br />

Havlík, Lubomír Znojmo 1956 GS-004619<br />

Havlík, Lubomír Znojmo 1956 GS-004781<br />

Havlík, Lubomír Zrcadlo slavénho kraje znojemského 1993 GS-004514<br />

Herbst, Franz Führer von Znaim, Retz und Umgebung 1900 GS-004547<br />

Hertneck, Luise Unsere Heimat Südmähren - Der Kreis Znaim und Umgebung 2002 GS-008272<br />

Himmelbaur, Wolfgang / Die Vegetationsverhältnisse von Retz und Znaim 1923 GS-005056<br />

Stumme, Emil<br />

Hoch, Rudolf Die höheren Schulen Znaims im Befreiungsjahr 1938/39 1939 GS-004903<br />

Hofbauer, Harald Znaim - Alphabetisches Plätze-, Strassen- u. Gassenverzeichnis 1983 GS-004584<br />

— 134 —


Hruschka, Rudolf Maximilian Franz von Deblin als Ortsgründer und Erbauer des<br />

Schlosses Alt-Hart und der Znaimer Burg GS-005520<br />

Hübner, Anton Znaims geschichtliche Denkwürdigkeiten, Band I 1843 GS-004792<br />

Hübner, Anton / Netoliczka, M. Denkwürdigkeiten der königl. Stadt Znaim 1869 GS-004790<br />

Hünermann, Wilhelm Der Bäckerjunge von Znaim - Klemens Maria Hofbauer 1956 GS-009903<br />

Janetschek, A. Bezirkskunde der Bezirkshauptmannschaft in Znaim 1899 GS-004529<br />

Janu, Ignatz Znaims Schreckenstage 1935 GS-004640<br />

Januk, Vlastimil / Svoboda, Jiøi Znojmo - Znaim - Stadt als Landschaft (Übersetzung) 1994 GS-004564<br />

Jirgl, Jaroslav Znojmo - Prùvodce mìstem 1960 GS-004687<br />

K.k. Fachschule für Bericht über das Schuljahr 1913/14 1914 GS-009954<br />

Tonindustrie in Znaim<br />

Klien-Paweletz, Elfriede Kurznachrichten aus der Familie Paweletz, 2005/5 2005 GS-005041<br />

Klimtov, Miloslav Znojmo Kniha historických pohlednic 2002 GS-009874<br />

Korborn, Korber v./Gregor, L.N. Geschichte des Klosters Bruck bei Znaim 1856 GS-004961<br />

Krebs, Vitalius Die Znaimer Scharfschützen 1992 GS-005163<br />

Krechler, Ed. Dyje vypráví 1959 GS-004520<br />

Kreuzer, Anton 100 Jahre Znaimer Eisenbahn (Typoscript) GS-010425<br />

Kreuzer, Anton Die Geschichte der Juden in Znaim (Typoscript) GS-010424<br />

Kreuzer, Anton Frühe Geschichte in und um Znaim 1971 GS-008093<br />

Kreuzer, Anton Frühe Geschichte in und um Znaim (Typoscript) 1969 GS-004969<br />

Kreuzer, Anton Znaimer Vertrag (14. August 1308) (Typoscript) GS-010441<br />

Kreuzer, Anton Zur Geschichte der Stadt Znaim und ihres Burggrafen<br />

Wilhelm von Ruppa (Typoscript) 1968 GS-010427<br />

Krob, Miroslav Znojmo, mìsto památek 1974 GS-004566<br />

Krob, Miroslav Znojmo, mìsto památek 1974 GS-005110<br />

Krsek, Ivo Maulbertschový obrazy v Hrádku u Znojma 1971 GS-004812<br />

Lehmayer Die Znaimer Götterheiligenstätten 1893 GS-005084<br />

Líbal, Dobroslav Die künstlerischen und historischen Andenken der Stadt Znaim 1961 GS-004973<br />

Líbal, Dobroslav Znojmo - mìstská památková reservace a památky v okolí 1961 GS-004620<br />

Líbal, Dobroslav Znojmo, mìstská památková rezervace èeskoslovensko 1967 GS-004688<br />

Líbal, Dobroslav / Havlik, L. Znojmo 1961 GS-004694<br />

Líbal, Dobroslav / Hudec, A. Znaim 1977 GS-004972<br />

Luksch, W. Illustrierter Führer von Znaim und Umgebung 1891 GS-004639<br />

Merten, Adolf 500 let znojemské radnièní Vìže 1947 GS-004689<br />

Merten, Adolf Prùvodce královským mìstem Znojmem 1947 GS-004649<br />

Oborny, Rudolf Die Flora des Znaimer Kreises 1879 GS-004805<br />

Papirnik, Miloš Bibliografie okresu Znojmo 1992 GS-004756<br />

Peloschek, Lieselotte Erinnerungen an meinen Vater Adolf Darilek 1978 GS-005111<br />

Peøinka, František Znojemský okres - Vlastivìda moravská cis.76 1904 GS-008655<br />

Pichler, Gustav Ein Alt-Österreicher aus Znaim entdeckt Amerika 1964 GS-004998<br />

Pock, Alexander Ausstellung zum 70. Geburtstag des Malers Alexander Prock in der<br />

Jungnickschule in Znaim 1941 GS-005060<br />

Podborsky, Vladimir Osada neolitických zemìdìlcž u Tìšetic-Kyjovic na Znojemsku GS-004715<br />

Polly, Eleonora Erinnerungen an Znaim 1970 GS-010271<br />

Razím, Vladislav Znaim - die mittelalterliche Grenzfestung (Übersetzung) 2003 GS-010281<br />

Reutter, Hans Znaim und die ersten Habsburger GS-004613<br />

Reutter, Hans Znaim unter König Johann (1310 - 1346) GS-004612<br />

Richter, Václav / Samek, B. Znojmo (Fotos mit Text) 1966 GS-004567<br />

Richter, Václav / Petzny, Hans Znojmo 1978 GS-004951<br />

Schenner, F. Quellen zur Geschichte Znaims im Reformationszeitalter, 3 GS-005140<br />

Schenner, F. Quellen zur Geschichte Znaims im Reformationszeitalter, 7 GS-005141<br />

Seethaler, Luise Kochbuch aus Znaim GS-010238<br />

Skalla, Ferdinand Rückblick auf die Entstehung und Entwicklung der<br />

städt. Musikschule in Znaim 1857 – 1897 1897 GS-004658<br />

Sloschek, Erich Flurnamen des Kreises Znaim GS-005094<br />

Strack, J. Das Kopaldenkmal in Znaim und das k.k. 10. Feldjägerbataillon 1864 GS-005047<br />

Sturz, Libor Znaim GS-004604<br />

Švábenský, Mojmír Jesuité ve Znojmì, 1243 - 1773 1953 GS-005046<br />

Švábenský, Mojmír Križovníci Znojmo, 1226 - 1942 1970 GS-004908<br />

Svoboda, Jiøi Prùvodce & mapa mìstem Znojmem 1990 GS-004683<br />

Svoboda, Jiøi Prùvodce mìstem Znojmì GS-004697<br />

Tautenhayn, Richard Deutsch-mährische Kunstaustellung Znaim, Teil 4 Keramik 1914 GS-004601<br />

Tomaschek, Ottokar Der Versuch einer kartenmäßigen Darstellung bezeichnender<br />

Pflanzenarten und Pflanzengruppen im Znaimer Bezirke 1935 GS-004801<br />

Tomaschek, Ottokar Die geologischen Verhältnisse des pol. Bezirkes Frain,1/2 1933 GS-004562<br />

Tomaschek, Ottokar Die geologischen Verhältnisse des pol. Bezirkes Znaim, 2 1933 GS-004560<br />

— 135 —


Tomaschek, Ottokar Die Verbreitung der Salzpflanzen im Bezirk Znaim 1933 GS-003826<br />

Tomaschek, Ottokar Gerichtswesen vergangener Zeit im Znaimer Kreis 1943 GS-004811<br />

Trenkler, Karl Katalog der Lehrer-<strong>Bibliothek</strong> der Landes-Oberrealschule Znaim 1898 GS-004845<br />

Trmaè, Miroslav Maršal J.L. Raduit de Souches a Znojemsko 1992 GS-004530<br />

Urban, Poldi Vertreibung aus der Heimat Znaim-Sudetenland 1995 GS-004920<br />

Vandruska, Isidor Führer durch die Znaimer St. Niklaskirche und Umgebung 1933 GS-004641<br />

Vrbka, Anton 20 Bilder von der Kuhbergheide bei Znaim 1928 GS-004625<br />

Vrbka, Anton Chronik der Stadt Znaim 1902 GS-004503<br />

Vrbka, Anton Chronik der Stadt Znaim, Heft 9 1898/1899 GS-004512<br />

Vrbka, Anton Das Municipalrecht der Stadt Znaim 1523 1931 GS-004989<br />

Vrbka, Anton Der Steinmetzmeister Niklas von Edelspitz und seine<br />

Bautätigkeit in Znaim und Umgebung von 1440 bis 1468 1911 GS-004528<br />

Vrbka, Anton Die Heimatschule 1921 GS-004521<br />

Vrbka, Anton Gedenkbuch der Stadt Znaim 1226 - 1926 1927 GS-004787<br />

Vrbka, Anton Heimatkunde des polit. Bezirkes Znaim, 1898/99 Heft 1-3 1898/1899 GS-004516<br />

Vrbka, Anton Heimatkunde des polit. Bezirkes Znaim, 1898/99 Heft 1-8 1898/1899 GS-004519<br />

Vrbka, Anton Heimatkunde des polit. Bezirkes Znaim, 1898/99 Heft 2 1898/1899 GS-004504<br />

Vrbka, Anton Heimatkunde des polit. Bezirkes Znaim, 1898/99 Heft 3 1898/1899 GS-004505<br />

Vrbka, Anton Heimatkunde des polit. Bezirkes Znaim, 1898/99 Heft 4 1899 GS-004507<br />

Vrbka, Anton Heimatkunde des polit. Bezirkes Znaim, 1898/99 Heft 5 1898/1899 GS-004508<br />

Vrbka, Anton Heimatkunde des polit. Bezirkes Znaim, 1898/99 Heft 5-8 1898/1899 GS-004517<br />

Vrbka, Anton Heimatkunde des polit. Bezirkes Znaim, 1898/99 Heft 6 1898/1899 GS-004509<br />

Vrbka, Anton Heimatkunde des polit. Bezirkes Znaim, 1898/99 Heft 7 1898/1899 GS-004510<br />

Vrbka, Anton Heimatkunde des polit. Bezirkes Znaim, 1898/99 Heft 8 1898/1899 GS-004511<br />

Vrbka, Anton Heimatkunde des polit. Bezirkes Znaim, 1898/99 Heft 9-10 1898/1899 GS-004518<br />

Vrbka, Anton Kurzgefaßter Katalog des Znaimer Stadtmuseums 1922 GS-004570<br />

Vrbka, Anton Znaim und Umgebung 1912 GS-004652<br />

Waldheim, Gustav Wohnungs- und Geschäfts-Adressbuch Znaim,1904/05 GS-005005<br />

Wessely, Herbert Das Znaimer Gesicht GS-001515<br />

Wessely, Karl Znaim - Die urdeutsche Stadt im sonnigen Land, Heft 1 1952 GS-004583<br />

Wessely, Karl Znaim - Die urdeutsche Stadt im sonnigen Land, Heft 2 GS-004582<br />

Wessely, Karl Znaim - Die urdeutsche Stadt im sonnigen Land, Heft 3 1953-1959 GS-004581<br />

Wessely, Karl Znaim - Die urdeutsche Stadt im sonnigen Land, Heft 4 1953-1959 GS-004580<br />

Wessely, Karl Znaim - Die urdeutsche Stadt im sonnigen Land, Heft 5 1953-1959 GS-004579<br />

Wessely, Karl Znaim - Die urdeutsche Stadt im sonnigen Land, Heft 6 1953-1959 GS-004578<br />

Wessely, Karl Znaim - Die urdeutsche Stadt im sonnigen Land, Heft 7 1953-1959 GS-004577<br />

Wessely, Karl Znaim - Die urdeutsche Stadt im sonnigen Land, Heft 8 1953-1959 GS-004576<br />

Wessely, Karl Znaim - Die urdeutsche Stadt im sonnigen Land, Heft 9 1953-1959 GS-004575<br />

Wiche, F. Liste der Znaimer Anschriften GS-004654<br />

Windhab, Anton Heimat in Znaim und Klosterbruck 1994 GS-004554<br />

Windhab, Anton Schrifttum zur Geschichte und Heimatkunde des<br />

Znaimer Thayabodens, Heft 1 1988 GS-004670<br />

Windhab, Anton Schrifttum zur Geschichte und Heimatkunde des<br />

Znaimer Thayabodens, Heft 2 1988 GS-004671<br />

Wisnar, Julius Die Ortsnamen der Znaimer Bezirkshauptmannschaft 1895 GS-004799<br />

Wisnar, Julius Die Schlacht bei Znaim im Jahre 1809 1896 GS-004527<br />

Wisnar, Julius Gotteshäuser und Schulen Znaims, Heft 10 1899 GS-004513<br />

Wisnar, Julius Kurzgefasste Geschichte des Znaimer Gymnasiums 1902 GS-004840<br />

Wittek, Karl Heimatbuch Znaim GS-005018<br />

Woerl, Leo Führer durch Znaim und Umgebung 1886 GS-004648<br />

Zaeodny, J. / Hitschmann Hugo Die Znaimer Gurke 1897 GS-004672<br />

Zawodny, J. Die Znaimer Gurke 1896 GS-004546<br />

Zeiner, Franz Kleine Geschichte der Burg Znaim 1991 GS-004572<br />

Zeiner, Franz Unsere Heimat im Spiegel der Zeit mit Chronik<br />

des Ortes Znaim-Pumlitz 1987 GS-004871<br />

Zuckriegl, Hans Die Znaimer Gurke 1990 GS-004673<br />

Zuckmantel<br />

Titze, Wolfgang Hans Heimatbuch Zuckmantel 1995 GS-001225<br />

Zulb<br />

Bauer, Karl Alte Sagen von Klein Olkowitz und Zulb 1999 GS-005143<br />

Bauer, Karl Die alten Sagen von Zulb GS-005146<br />

Bauer, Karl Ehe- und Verkündigungsbuch Katholisches Pfarramt Zulb GS-005148<br />

Bauer, Karl Pfarrgemeinde Zulb, Südmähren GS-005147<br />

Berger, Thomas Gegeben zu Zulb 1998 GS-010004<br />

Berger, Thomas Heimatbuch Zulb Kreis Znaim 6. Teil 1993/94 GS-004663<br />

— 136 —


Berger, Thomas Heimatbuch Zulb von Johann Mühlberger 1982 GS-004753<br />

Berger, Thomas Heimatbuch Zulb, Kreis Znaim 6. Teil 1994 GS-004720<br />

Berger, Thomas Vorläufiges (unvollständiges) Anschriftenverzeichnis der<br />

ehgemaligen Einwohner der Gemeinde Zulb 1970 GS-004991<br />

Zürich<br />

Lehmann, Hans Offizieller Führer durch das Schweizerische Landesmuseum in Zürich GS-002111<br />

Zwettl<br />

Özelt, P. Hadmar Stift Zwettl 1958 GS-000273<br />

Wengraf, Edmund St. Georg in Zwettl, Streitschrift gegen<br />

Georg Ritter von Schönerer 1887 GS-006255<br />

Zwittau<br />

Heimatbuch Zwittau 1974 GS-007103<br />

— 137 —


Thematische Schlagwörter<br />

Antiquaria<br />

Allgemeiner Haus- und Wirtschaftskalender für das Schaltjahr 1836GS-003950<br />

And's Lauf und was bey laystung eines And's solle betracht werden GS-009779<br />

Annales, 1896 1896 GS-007024<br />

Annales, 1897 1897 GS-007025<br />

Annales, 1898 1898 GS-007026<br />

Annales, 1899 1899 GS-007027<br />

Auspitz, Jahresbericht der deutschen Landes-Unterrealschule, 1898 GS-006281<br />

1897/98<br />

Auspitz, Jahresbericht der mährischen Landes-Unterrealschule, 1871 GS-006187<br />

Auspitz, Jahresbericht der mährischen Landes-Unterrealschule,<br />

1871-1875 1875 GS-006182<br />

Bericht der k.k. Central-Commission für Erforschung und<br />

Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale<br />

über ihre Tätigkeit im Jahre 1897 1898 GS-009155<br />

Bericht der k.k. Central-Commission für Erforschung und<br />

Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale, 1894 1895 GS-003932<br />

Brünn, Festschrift der k.k. Technischen Hochschule, 1899 1899 GS-008927<br />

Brünn, Programm des k.k. Gymnasiums, 1856 1856 GS-007185<br />

Brünn, Programm des k.k. Gymnasiums, 1857 1857 GS-007186<br />

Brünn, Programm des k.k. Staats-Gymnasiums, 1858 1858 GS-007187<br />

Brünn, Programm des k.k. Staats-Gymnasiums, 1859 1859 GS-007188<br />

Bürgerliches Gesetzbuch 1983 GS-002829<br />

Catalogue venerabilis cleri alme dioecesis brunensis, 1828 1828 GS-004111<br />

Catalogue venerabilis cleri alme dioecesis brunensis, 1830 1830 GS-004121<br />

Catalogue venerabilis cleri alme dioecesis brunensis, 1833 1833 GS-004122<br />

Catalogus venerabilis Cleri anno reparatae salutis 1880 GS-004237<br />

Christian Ritter d'Elvert, k.k. Hofrath a.D. 1893 GS-009456<br />

Chronik der Volksschule zu Kuprowitz - handgeschrieben 1881 GS-006291<br />

Darstellung des Erzherzogthums Österreich unter der Ens, Band 1 von 7<br />

1833 - 1835 GS-003359<br />

Darstellung des Erzherzogthums Österreich unter der Ens, Band 2 von 7<br />

1833 – 1835 GS-003360<br />

Darstellung des Erzherzogthums Österreich unter der Ens, Band 3 von 7<br />

1833 - 1835 GS-003361<br />

Darstellung des Erzherzogthums Österreich unter der Ens, Band 4 von 7<br />

1833 – 1835 GS-003362<br />

Darstellung des Erzherzogthums Österreich unter der Ens, Band 5 von 7<br />

1833 – 1835 GS-003363<br />

Darstellung des Erzherzogthums Österreich unter der Ens, Band 6 von 7<br />

1833 – 1835 GS-003364<br />

Darstellung des Erzherzogthums Österreich unter der Ens, Band 7 von 7<br />

1833 – 1835 GS-003365<br />

Das Blutgericht im Thurme Daliborka am Hradschin in Prag 1839 GS-004004<br />

Der "Heidentempel" in Znaim, seine Geschichte und kunsthistorische<br />

Bedeutung 1900 GS-004535<br />

Der Einsturz des Räuberturmes in Znaim am 25. Juli 1892 1892 GS-004647<br />

Der Lehrerbote, 1882 1882 GS-004967<br />

Der Lehrerbote, 1883 1883 GS-004968<br />

Der Viadukt über das Thal der Iglawa 1870 GS-009803<br />

Deutsches Kommunal-Unter-Gymnasium in Gaya, 1891 GS-009531<br />

Deutsches Kommunal-Unter-Gymnasium in Gaya, 1892/93 GS-009532<br />

Die österreichische Kaiserstadt 1858 GS-000269<br />

Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild,<br />

Böhmen, 1. Band 1894 GS-009384<br />

Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild,<br />

Geschichtlicher Teil 1887 GS-007795<br />

Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild,<br />

Mähren-Schlesien, 17. Band 1897 GS-009385<br />

— 138 —


Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild,<br />

Mähren-Schlesien, Heft 18 1894 GS-006827<br />

Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild,<br />

Naturgeschichtlicher Teil 1887 GS-007794<br />

Dokument zum Schulbau in Zlabings 1887 GS-005399<br />

Ein katholisches Gebetbuch 1877 1877 GS-009828<br />

Ein katholisches Gebetbuch für heilbegierige Seelen 1641 1641 GS-009831<br />

Erstes Programm des k.k. vollständigen Gymnasiums in Znaim 1852 GS-004861<br />

1851/52<br />

Evangelienbuch 1888 1888 GS-009833<br />

Festschrift zum 600-jährigem Jubiläum der Hl. Fronleichnams-<br />

Kirche zu Zlabings 1880, 1.Teil 1880 GS-005587<br />

Festschrift zum 600-jährigem Jubiläum der Hl. Fronleichnams-<br />

Kirche zu Zlabings 1880, 2.Teil 1880 GS-005588<br />

Gebet- und Gesangbuch für die Schüler des Znaimer Gymnasiums1865 GS-000005<br />

Gedenk- Buch zur Feier des 25-jähr. Bestandes der Freiwilligen<br />

Turner-Feuerwehr in Proßmeritz 1894 GS-002174<br />

Geheimes Kunstcabinett für Frauenzimmer 1806 GS-004005<br />

Geschichte der Pfarre Fratting (Handschrift) 1801 GS-005474<br />

Geschichte der Pfarre Fratting (Maschinenschrift) 1801 GS-005475<br />

Geschichte der Stadt Neuhaus 1850 GS-005791<br />

Gründungsjubelfeier der Stadt Iglau 1899 GS-006980<br />

Hans Jörgels komische Briefe über verschiedene<br />

Tagesbegebenheiten in Wien im Jahre 1840 1840 GS-000669<br />

Hauskalender für Mähren und Schlesien für das Jahr 1860 1860 GS-004008<br />

Holdování národù pøed nejjasnìjšim Trùnem J. v. cisare<br />

Františka Josefa I. 1893 GS-008729<br />

Hundertjähriger Kalender von 1800-1900 GS-004002<br />

Huss Johannes 1839 GS-003313<br />

Iglau, Festschrift zur Gedenkfeier des 25-jähr. Bestandes der<br />

freiw. Turner-Feuerwehr am 14. - 16. August 1891 1891 GS-006975<br />

Inventar. Beschriftung der Kirche, des Beneficiums und des<br />

Lokalgebäudes zu Frainspitz 1807 1807 GS-009832<br />

J. M. Graf Thun und der Slavismus in Böhmen 1845 GS-001748<br />

Jahres-Bericht der Bienenzucht-Sektion, Bienenwirtschaftsjahr 1862GS-002880<br />

Jahresbericht der k.k. Fachschule für Thonindustrie und<br />

verwandte Gewerbe in Znaim, 1891 1891 GS-004870<br />

Jungmährische Dichtung 1894 GS-000047<br />

Jurendes Mährischer Wanderer im Kaiserstaate Österreich 1833 1832 GS-008854<br />

Jurendes Vaterländischer Pilger für 1839 1839 GS-008855<br />

Katalog der landw. Ausstellung vom landw. Bezirksverein 1882 GS-005971<br />

Waidhofen/Thaya am 1.-3. September 1882<br />

Katholisches Gebetbuch 1895 1895 GS-009825<br />

Kirchliche Topographie von Oesterreich - Heiligenkreuz-4. Bd. 1825 GS-010042<br />

Kirchliche Topographie von Oesterreich - Klosterneuburg-1. Bd. 1819 GS-010041<br />

Kirchliche Topographie von Oesterreich - Korneuburg und<br />

11 Stockerau,. Band 1829 GS-010278<br />

Kirchliche Topographie von Oesterreich - Lilienfeld - 6. Band 1825 GS-010125<br />

Kirchliche Topographie von Oesterreich - Medling - 3. Band 1824 GS-009996<br />

Kirchliche Topographie von Oesterreich - Pottenstein - 5. Band 1826 GS-010043<br />

Kirchliche Topographie von Oesterreich - Schönbrunn - 2. Band 1820 GS-009995<br />

Kirchliche Topographie von Oesterreich - St. Pölten - 7. Band 1828 GS-010124<br />

Kirchliche Topographie von Oesterreich - Wiener-Neustadt-8. Bd. 1832 GS-010188<br />

Kirchliche Topographie von Oesterreich - Wolkersdorf und<br />

Groß-Rußbach 1831 GS-010316<br />

Komische Briefe des Hans Jörgel von Gumpoldskirchen an<br />

seinen Schwager Feselau 1845 GS-000668<br />

Kuprowitz - Bildband mit Texten - hangeschrieben 1881 GS-006292<br />

Kurzer Unterricht 1775 GS-000267<br />

Kurzgedrängte Geographie von Böhmen, Mähren und Schlesien 1850 GS-003995<br />

Lehrbuch der neuesten Geographie für die Gymnasien 1843 GS-003293<br />

Lied zur Heumahde, zum Schnitte und zur Weinlese 1814 GS-000643<br />

Mährisches Gewerbe-Museum in Brünn, 9. Bericht 1883 GS-007034<br />

Mährisches Gewerbe-Museum in Brünn, Festschrift 1883 GS-007060<br />

Mährisch-schlesicher Auskunftskalender 1897 1896 GS-008842<br />

Mährisch-schlesicher Auskunftskalender 1898 1898 GS-008843<br />

— 139 —


Mannigfaltigkeiten zum Nutzen und Vergnügen, Kalender 1810 1810 GS-004007<br />

Meyers Konversationslexikon - 1. Band, A bis Aslang 1895 GS-007701<br />

Meyers Konversationslexikon - 2. Band, Asamint bis Biostatik 1895 GS-007702<br />

Meyers Konversationslexikon - 3. Band, Biot bis Chemikalien 1896 GS-007703<br />

Meyers Konversationslexikon - 4. Band, Chemille bis Dingelstedt 1895 GS-007704<br />

Meyers Konversationslexikon - 6. Band, Ethik bis Gaimersheim 1895 GS-007706<br />

Meyers Konversationslexikon - 7. Band, Gain bis Großophia 1896 GS-007707<br />

Meyers Konversationslexikon - 8. Band, Großkreuz bis Hübbe 1896 GS-007708<br />

Meyers Konversationslexikon - 9. Band, Hübbe-Schleiden bis H 1896 GS-007709<br />

Meyers Konversationslexikon -10. Band, Kaustik bis Langenau 1896 GS-007710<br />

Meyers Konversationslexikon -11. Band, Langenbeck bis Mauri 1897 GS-007711<br />

Meyers Konversationslexikon -12. Band, Mauria bis Nordsee 1897 GS-007712<br />

Meyers Konversationslexikon -13. Band, Nordseekanal bis<br />

Politesse 1896 GS-007713<br />

Meyers Konversationslexikon -14. Band, Politik bis Russisches<br />

Reich 1897 GS-007714<br />

Meyers Konversationslexikon -15. Band, Russisches Reich<br />

bis Sirte 1897 GS-007715<br />

Meyers Konversationslexikon -16. Band, Sirup bis Turkmene 1897 GS-007716<br />

Meyers Konversationslexikon -17. Band, Turkos bis Zz 1897 GS-007717<br />

Meyers Konversationslexikon -18. (Erg.- Band und Register 1898 GS-007718<br />

Meyers Konversationslexikon -19. Band, Jahressupplement<br />

1898 – 1899 1899 GS-007719<br />

Meyers Konversationslexikon -20. Band, Jahressupplement<br />

1899 – 1900 1900 GS-007720<br />

Meyers Konversationslexikon -21. Band, Jahressupplement<br />

1900 – 1901 1901 GS-007721<br />

Mittheilungen aus dem Gebiete der Statistik, 1852 1852 GS-003750<br />

Mittheilungen aus dem Gebiete der Statistik, 1854 Heft 1-4 1854 GS-003751<br />

Musterbuch buntbemalter Teller der k.k. LBF. Steingut und<br />

Wedgwood-Fabrik zu Frain in Mähren 1862 GS-004807<br />

Nachricht von einem in der Stadt Jamnitz üblichen Volksfeste als<br />

Beitrag zur Landeskunde von Mähren 1857 GS-005470<br />

Neuer Bothe aus Mähren 1822 1822 GS-010297<br />

Neuer Bothe aus Mähren 1841 1840 GS-003948<br />

Neuer <strong>Südmährische</strong>r Postillion 1840 1840 GS-003949<br />

Neueste Chronik von Dresden 1814 GS-000380<br />

Nikolsburg, 1. Jahresbericht des Staats- Real- und<br />

Obergymnasiums, Schuljahr 1874 1874 GS-006174<br />

Nikolsburg, Jahresbericht des k.k. Staats-Real- und<br />

Obergymnasiums,Schuljahr 1878 1878 GS-006190<br />

Nikolsburg, Jahresbericht des k.k. Staats-Real- und<br />

Obergymnasiums,Schuljahr 1880 1880 GS-006191<br />

Nikolsburg, Jahresbericht des Staats-Real- und<br />

Obergymnasiums, Schuljahr 1877 1877 GS-006189<br />

Nikolsburg, Programm des k.k. Staatsgymnasiums,<br />

Jahresbericht 1897/98 1898 GS-006192<br />

Nikolsburg, Programm des k.k. Staatsgymnasiums,<br />

Schuljahr 1881 1881 GS-006175<br />

Nikolsburg, Programm des k.k. Staatsgymnasiums,<br />

Schuljahr 1890/91 1891 GS-006176<br />

Oberhollabrunn, 16. Programm des k.k. Staatsgymnasiums und<br />

der gewerblichen Fortbildungsschule 1886 GS-005972<br />

Officium defunctorum cum conducto adjuncto ordine<br />

sepeliendi adultos et parvulos 1818 1818 GS-000009<br />

Österreichische Nordwestbahn und Staatsbahn 1868 GS-003355<br />

Österreichische Revue, 1865, 4. Band 1865 GS-008915<br />

Österreichische Revue, 1865, 6. Band 1865 GS-008916<br />

Österreichische Revue, 1865, 7. Band 1865 GS-008917<br />

Österreichische Revue, 1866, Heft 2 - Februar 1866 GS-008918<br />

Österreichische Revue, 1866, Heft 3 - März 1866 GS-008919<br />

Österreichische Revue, 1866, Heft 11-November 1866 GS-008921<br />

Österreichische Revue, 1866, Heft 12 - Dezember 1866 GS-008920<br />

Pergkh Ordnung der statt Nicolsburg 1586 GS-006058<br />

Personalstand der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der<br />

Diözese Brünn in Mähren für das Jahr 1835 1834 GS-004001<br />

— 140 —


Personalstand der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese<br />

Brünn in Mähren für das Jahr 1840 1839 GS-004000<br />

Personalstand der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der<br />

Diözese Brünn in Mähren für das Jahr 1848 1847 GS-003999<br />

Personalstand der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der<br />

Diözese Brünn in Mähren für das Jahr 1853 1852 GS-004127<br />

Personal-Stand der Wiener Erzdiöcese 1893 1893 GS-010318<br />

Protocollum seu Cosignatio Jurium ac Proventuum<br />

Parochiae et Ecclesiae Höffleinensis anno 1788 1788 GS-004966<br />

První zprava muzejního spolku v Telèi za roku 1897/1898 1899 GS-008769<br />

Rangliste der Stabs- und Oberoffiziere, dann Cadetten aller<br />

Standesgruppen des k.u.k. Infanterie-Regiments Georg I.<br />

König der Hellenen Nr.99 mit 1.Jänner 1895 1896 GS-004107<br />

Rechenschaftsbericht des Frauenhilfs-Vereins vom<br />

Rothen Kreuze für das Königreich Böhmen, 14. Jahr / 1890 1891 GS-004233<br />

Rechenschaftsbericht über die Tätigkeit der Gemeindevertretung<br />

der Stadt Znaim in der Functionsperiode 1885 – 1888 1888 GS-004595<br />

Robotabelizions- und Mayerschafts-Verstückungs-Kontrakt<br />

des zum Religionsfonde gehörigen Guts Lodenitz in Mähren 1783 GS-002209<br />

Robotabolizions- und Mayerschafts-Verstückungs-Kontrakt<br />

des zum Religionsfonde gehörigen Guts Lodenitz in Mähren 1783 GS-009775<br />

Rügung des Aigenss Kalndorff 1575 (1575) GS-009237<br />

Sammlung der politischen Gesetze und Verordnungen für<br />

Mähren und Schlesien, Band I 1829-49 GS-002800<br />

Sammlung der politischen Gesetze und Verordnungen für<br />

Mähren und Schlesien, Band II 1829-49 GS-002801<br />

Sammlung der politischen Gesetze und Verordnungen für<br />

Mähren und Schlesien, Band III 1829-49 GS-002802<br />

Sammlung der politischen Gesetze und Verordnungen für<br />

Mähren und Schlesien, Band IV 1829-49 GS-002803<br />

Sammlung der politischen Gesetze und Verordnungen für<br />

Mähren und Schlesien, Band V 1829-49 GS-002804<br />

Sammlung der politischen Gesetze und Verordnungen für<br />

Mähren und Schlesien, Band VI 1829-49 GS-002805<br />

Sammlung der politischen Gesetze und Verordnungen für<br />

Mähren und Schlesien, Band VII 1829-49 GS-002806<br />

Sammlung der politischen Gesetze und Verordnungen für<br />

Mähren und Schlesien, Band VIII 1829-49 GS-002807<br />

Sammlung der politischen Gesetze und Verordnungen für<br />

Mähren und Schlesien, Band IX 1829-49 GS-002808<br />

Sammlung der politischen Gesetze und Verordnungen für<br />

Mähren und Schlesien, Band X 1829-49 GS-002809<br />

Sammlung der politischen Gesetze und Verordnungen für<br />

Mähren und Schlesien, Band XI 1829-49 GS-002810<br />

Sammlung der politischen Gesetze und Verordnungen für<br />

Mähren und Schlesien, Band XII 1829-49 GS-002811<br />

Sammlung der politischen Gesetze und Verordnungen für<br />

Mähren und Schlesien, Band XIII 1829-49 GS-002812<br />

Sammlung der politischen Gesetze und Verordnungen für<br />

Mähren und Schlesien, Band XIV 1829-49 GS-002813<br />

Sammlung der politischen Gesetze und Verordnungen für<br />

Mähren und Schlesien, Band XV 1829-49 GS-002814<br />

Sammlung der politischen Gesetze und Verordnungen für<br />

Mähren und Schlesien, Band XVI 1829-49 GS-002815<br />

Sammlung der politischen Gesetze und Verordnungen für<br />

Mähren und Schlesien, Band XVII 1829-49 GS-002816<br />

Sammlung der politischen Gesetze und Verordnungen für<br />

Mähren und Schlesien, Band XVIII 1829-49 GS-002817<br />

Sammlung der politischen Gesetze und Verordnungen für<br />

Mähren und Schlesien, Band XIX 1829-49 GS-002818<br />

Sammlung der politischen Gesetze und Verordnungen für<br />

Mähren und Schlesien, Band XXII 1829-49 GS-002819<br />

Sammlung der politischen Gesetze und Verordnungen für<br />

Mähren und Schlesien, Band XXIII 1829-49 GS-002820<br />

Sammlung der politischen Gesetze und Verordnungen für<br />

— 141 —


Mähren und Schlesien, Band XXVII 1829-49 GS-002821<br />

Sammlung der politischen Gesetze und Verordnungen für<br />

Mähren und Schlesien, Band XXVIII 1829-49 GS-002822<br />

Sammlung der politischen Gesetze und Verordnungen für<br />

Mähren und Schlesien, Band XXIX 1829-49 GS-002823<br />

Sammlung der politischen Gesetze und Verordnungen für<br />

Mähren und Schlesien, Band XXX 1829-49 GS-002824<br />

Satzungen und Dienstvorschriften der freiwilligen<br />

Turnerfeuerwehr in Iglau 1873 GS-002847<br />

Schätzungsbezirk Nikolsburg 1873 mit Landkarte 1873 GS-006167<br />

Schematismus der Herrschaften, Güter und Zuckerfabriken in<br />

Mähren und Schlesien 1899 GS-003998<br />

Schematismus der Schulbehörden 1889 GS-000177<br />

Schematismus für das Markgrafenthum Mähren und<br />

Herzogthum Schlesien auf das Jahr 1817 1816 GS-003994<br />

Statuen der k.k. priv. wechselseitigen 1830 GS-002825<br />

Brandschadensversicherungsanstalt für Mähren und Schlesien<br />

Statuten der Freiwilligen Teltscher Feuerwehr 1973 GS-002826<br />

Statuten für die Genossenschaft der handwerksmäßigen<br />

Gewerbe in Zlabings 1886 GS-005390<br />

Tagebuch 1688 GS-000868<br />

Tägliche Andachtsübung 1780 GS-000006<br />

Trebitsch, Staats-Unter-Gymnasium, 1877/78 1878 GS-009524<br />

Trebitsch, Staats-Unter-Gymnasium, 1878/79 1879 GS-009525<br />

Trebitsch, Staats-Unter-Gymnasium, 1879/80 1880 GS-009526<br />

Trebitsch, Staats-Unter-Gymnasium, 1880/81 1881 GS-009527<br />

Trebitsch, Staats-Unter-Gymnasium, 1882/83 1883 GS-009528<br />

Trebitsch, Staats-Unter-Gymnasium, 1883/84 1884 GS-009529<br />

Trebitsch, Staats-Unter-Gymnasium, 1884/85 1885 GS-009530<br />

Ungar. Hradisch, Real- und Obergymnasium, 1876/77 1877 GS-009533<br />

Ungar. Hradisch, Real- und Obergymnasium, 1877/78 1878 GS-009534<br />

Ungar. Hradisch, Real- und Obergymnasium, 1878/9 1879 GS-009535<br />

Ungar. Hradisch, Real- und Obergymnasium, 1879/80 1880 GS-009536<br />

Ungar. Hradisch, Real- und Obergymnasium, 1880/81 1881 GS-009537<br />

Ungar. Hradisch, Real- und Obergymnasium, 1883/84 1884 GS-009538<br />

Ungar. Hradisch, Real- und Obergymnasium, 1884/85 1885 GS-009539<br />

Ungar. Hradisch, Real- und Obergymnasium, 1885/86 1886 GS-009540<br />

Ungar. Hradisch, Real- und Obergymnasium, 1886/87 1887 GS-009541<br />

Ungar. Hradisch, Real- und Obergymnasium, 1887/88 1888 GS-009542<br />

Ungar. Hradisch, Real- und Obergymnasium, 1888/89 1889 GS-009543<br />

Ungar. Hradisch, Real- und Obergymnasium, 1890/91 1891 GS-009544<br />

Ungar. Hradisch, Real- und Obergymnasium, 1891/92 1892 GS-009545<br />

Ungar. Hradisch, Real- und Obergymnasium, 1892/93 1893 GS-009546<br />

Ursprung und Erbauung des Paulaner-Klosters samt Kirche<br />

der allerheiligsten Dreifaltigkeit zu Neufistritz,<br />

gemeinhin Kloster genannt 1852 GS-005695<br />

Verhandlungen des 2. Delegierten-Tages des Verbandes der mähr. schles -<br />

. freiw. Feuerwehren abgehalten am 8. Sept. 1870 in Troppau 1870 GS-005218<br />

Verordnungsblatt für das Volksschulwesen in der<br />

Markgrafschaft Mähren, 1883 1883 GS-002288<br />

Verordnungsblatt für das Volksschulwesen in der<br />

Markgrafschaft Mähren, 1884 1884 GS-002281<br />

Verordnungsblatt für das Volksschulwesen in der<br />

Markgrafschaft Mähren, 1895 1895 GS-002287<br />

Verwaltung des Kirchenvermögens 1889 1889 GS-010320<br />

Zeitschrift des Vereines für die Geschichte Mährens<br />

und Schlesiens, 1897 1897 GS-009109<br />

Zeitschrift des Vereines für die Geschichte Mährens<br />

und Schlesiens, 1897/1-4 1897 GS-009107<br />

Zeitschrift des Vereines für die Geschichte Mährens,<br />

und Schlesiens 1897/3 1897 GS-009108<br />

Zeitschrift des Vereines für die Geschichte Mährens<br />

und Schlesiens, 1898/1-2 1898 GS-009110<br />

Zeitschrift des Vereines für die Geschichte Mährens<br />

und Schlesiens, 1898/3 1898 GS-009111<br />

Zeitschrift des Vereines für die Geschichte Mährens<br />

— 142 —


und Schlesiens, 1899/1-4 1899 GS-009112<br />

Zeitschrift für Österreichische Volkskunde, 1896, Heft 4 1896 GS-009094<br />

Zeitschrift für Österreichische Volkskunde, 1896, Heft 5 und 6 1896 GS-009095<br />

Zeitschrift für Österreichische Volkskunde, 1896, Heft 7 1896 GS-009096<br />

Zeitschrift für Österreichische Volkskunde, 1896, Heft 8 1896 GS-009097<br />

Zeitschrift für Österreichische Volkskunde, 1896, Heft 9 1896 GS-009098<br />

Zeitschrift für Österreichische Volkskunde, 1896, Heft 10-11 1896 GS-009099<br />

Zeitschrift für Österreichische Volkskunde, 1896, Heft 12 1896 GS-009100<br />

Zeitschrift für Österreichische Volkskunde, 1897, Heft 1-12 1896 /1899 GS-009101<br />

Zeitschrift für Österreichische Volkskunde, 1898, Heft 5 1896 /1899 GS-009102<br />

Zeitschrift für Österreichische Volkskunde, 1898, Heft 6-8 1898 GS-009103<br />

Zeitschrift für Österreichische Volkskunde, 1898, Heft 9-10 1898 GS-009104<br />

Zeitschrift für Österreichische Volkskunde, 1899, Heft 1-2 1899 GS-009105<br />

Zeitschrift für Österreichische Volkskunde, 1899, Heft 3-4 1899 GS-009106<br />

Znaim und seine Umgebungen 1871 GS-004632<br />

Znaim, 12. Jahresbericht der Landes-Oberrealschule, 1882 1882 GS-004842<br />

Znaim, 2. Jahresbericht der ökonomischen Lehranstalt, 1869 1869 GS-004893<br />

Znaim, Jahresbericht der Freiw. Turnerfeuerwehr für das dritte<br />

Vereinsjahr 1870 1871 GS-004901<br />

Znaim, Jahresbericht der Freiw. Turnerfeuerwehr für das vierte<br />

Vereinsjahr 1871 1872 GS-004902<br />

Znaim, Jahresbericht der k.k. Fachschule für Keramik, 1893 1893 GS-004865<br />

Znaim, Jahresbericht der k.k. Fachschule für Keramik, 1894 1894 GS-004866<br />

Znaim, Jahresbericht der k.k. Fachschule für Keramik, 1895 1895 GS-004867<br />

Znaim, Jahresbericht der k.k. Fachschule für Keramik, 1896 1896 GS-004868<br />

Znaim, Jahresbericht der k.k. Fachschule für Keramik, 1897 1897 GS-004869<br />

Znaim, Jahresbericht der Landes-Oberrealschule, 1874-1883 1883 GS-004841<br />

Znaim, Jahresbericht der Landes-Oberrealschule, 1884-1892 1892 GS-004843<br />

Znaim, Jahresbericht der Landes-Oberrealschule, 1893-1900 1900 GS-004844<br />

Znaim, Jahresbericht der mähr. Landes-Acker- und<br />

Weinbauschule, 1887/88 1888 GS-004891<br />

Znaim, Jahresbericht der mähr. Landes-Acker- und<br />

Weinbauschule, 1888/89 1889 GS-004890<br />

Znaim, Jahresbericht der mähr. Landes-Acker- und<br />

Weinbauschule, 1895/96 u. 1896/97 1897 GS-004889<br />

Znaim, Jahresbericht der mähr. Landes-Acker- und<br />

Weinbauschule, 1899/1900 1900 GS-004888<br />

Znaim, Jahresbericht des k.k. Gymnasiums, 1853 1853 GS-004862<br />

Znaim, Jahresbericht des k.k. Gymnasiums, 1855 1855 GS-004863<br />

Znaim, Jahresbericht des k.k. Gymnasiums, 1857 1857 GS-004774<br />

Znaim, Jahresbericht des k.k. Gymnasiums, 1891-1900 1900 GS-004831<br />

Znaim, Jahresbericht des k.k. Gymnasiums, 1897/98 1898 GS-004832<br />

Znaim, Jahresbericht und Programm der ökonom. Lehranstalt,<br />

Schuljahr 1873/74 1874 GS-004892<br />

Znaim, Programm des k.k. Gymnasiums, 1854 1854 GS-004864<br />

Znaim, Programm des k.k. Gymnasiums, 1858 1858 GS-004775<br />

Znaim, Programm des k.k. Gymnasiums, 1860 1860 GS-004766<br />

Znaim, Programm des k.k. Gymnasiums, 1861 1861 GS-004776<br />

Znaim, Programm des k.k. Gymnasiums, 1862 1862 GS-004777<br />

Znaim, Programm des k.k. Gymnasiums, 1863 1863 GS-004778<br />

Znaim, Programm des k.k. Gymnasiums, 1864 1864 GS-004767<br />

Znaim, Programm des k.k. Gymnasiums, 1865 1865 GS-004883<br />

Znaim, Programm des k.k. Gymnasiums, 1866 1866 GS-004769<br />

Znaim, Programm des k.k. Gymnasiums, 1867 1867 GS-004770<br />

Znaim, Programm des k.k. Gymnasiums, 1868 1868 GS-004772<br />

Znaim, Programm des k.k. Gymnasiums, 1868/69 1868/69 GS-004771<br />

Znaim, Programm des k.k. Gymnasiums, 1869 1869 GS-004773<br />

Znaim, Programm des k.k. Gymnasiums, 1870 1870 GS-004884<br />

Znaim, Programm des k.k. Gymnasiums, 1871 1871 GS-004779<br />

Znaim, Programm des k.k. Gymnasiums, 1871-73 1871-73 GS-004780<br />

Znaim, Programm des k.k. Gymnasiums, 1872 1872 GS-004784<br />

Znaim, Programm des k.k. Gymnasiums, 1873 1873 GS-004782<br />

Znaim, Programm des k.k. Gymnasiums, 1874 1874 GS-004786<br />

Znaim, Programm des k.k. Gymnasiums, 1875 1875 GS-004788<br />

Znaim, Programm des k.k. Gymnasiums, 1875-1884 1884 GS-004789<br />

Znaim, Programm des k.k. Gymnasiums, 1876 1876 GS-004794<br />

— 143 —


Znaim, Programm des k.k. Gymnasiums, 1877 1877 GS-004795<br />

Znaim, Programm des k.k. Gymnasiums, 1878 1878 GS-004796<br />

Znaim, Programm des k.k. Gymnasiums, 1879 1879 GS-004797<br />

Znaim, Programm des k.k. Gymnasiums, 1880 1880 GS-004803<br />

Znaim, Programm des k.k. Gymnasiums, 1881 1881 GS-004806<br />

Znaim, Programm des k.k. Gymnasiums, 1882 1882 GS-004809<br />

Znaim, Programm des k.k. Gymnasiums, 1883 1883 GS-004810<br />

Znaim, Programm des k.k. Gymnasiums, 1884 1884 GS-004814<br />

Znaim, Programm des k.k. Gymnasiums, 1885 1885 GS-004820<br />

Znaim, Programm des k.k. Gymnasiums, 1885-1891 1891 GS-004819<br />

Znaim, Programm des k.k. Gymnasiums, 1886 1886 GS-004824<br />

Znaim, Programm des k.k. Gymnasiums, 1887 1887 GS-004825<br />

Znaim, Programm des k.k. Gymnasiums, 1888 1888 GS-004826<br />

Znaim, Programm des k.k. Gymnasiums, 1890 1890 GS-004829<br />

Znaim, Programm des k.k. Gymnasiums, 1891 1891 GS-004830<br />

Znaimer Neuester Schreibkalender 1873 1873 GS-008853<br />

Znaims Volksfest am 23. und 24. September 1833 1833 GS-005086<br />

Znaims Volksfest am 23. und 24. September 1833 1833 GS-009778<br />

Zur Feier des 90. Geburtstages des k.k. Hofrathes<br />

Christian Ritter d'Elvert 1893 GS-009314<br />

Zur Geschichte der evangelischen Christusgemeinde in Znaim 1896 GS-004550<br />

Zwei Monate Preußisch 1866 GS-003550<br />

Albert, Eduard Neuere Poesie aus Böhmen 1895 GS-003043<br />

Alvensleben, F.J.v. Das große Anekdotenbuch 1899 GS-000379<br />

Anzengruber, Ludwig Gesammelte Werke in 10 Bänden, Band 1 1897/98 GS-000755<br />

Anzengruber, Ludwig Gesammelte Werke in 10 Bänden, Band 2 1897/98 GS-000756<br />

Anzengruber, Ludwig Gesammelte Werke in 10 Bänden, Band 3 1897/98 GS-000757<br />

Anzengruber, Ludwig Gesammelte Werke in 10 Bänden, Band 4 1897/98 GS-000758<br />

Anzengruber, Ludwig Gesammelte Werke in 10 Bänden, Band 5 1897/98 GS-000759<br />

Anzengruber, Ludwig Gesammelte Werke in 10 Bänden, Band 6 1897/98 GS-000760<br />

Anzengruber, Ludwig Gesammelte Werke in 10 Bänden, Band 7 1897/98 GS-000761<br />

Anzengruber, Ludwig Gesammelte Werke in 10 Bänden, Band 8 1897/98 GS-000762<br />

Anzengruber, Ludwig Gesammelte Werke in 10 Bänden, Band 9 1897/98 GS-000763<br />

Anzengruber, Ludwig Gesammelte Werke in 10 Bänden, Band-10 1897/98 GS-000764<br />

Bachmann, Adolf Geschichte Böhmens, Band 1 bis 1400 1899 GS-003946<br />

Balbi, Adrian Allgemeine Erdbeschreibung, Band 1/3 1893 GS-007800<br />

Balbi, Adrian Allgemeine Erdbeschreibung, Band 2/3 1893 GS-007801<br />

Balbi, Adrian Allgemeine Erdbeschreibung, Band 3/3 1893 GS-007802<br />

Becker, M. A. Feldsberg in Niederösterreich 1886 GS-006025<br />

Bendel, Josef Die Deutschen in Böhmen, Mähren und Schlesien 1885 GS-002271<br />

Berchtold, Leopold Graf Vergangenheit und Gegenwart der Herrenburg Buchlau 1893 GS-000137<br />

Berger, Thomas Heimatkunde des politischen Bezirkes Znaim 1898 GS-004721<br />

Berger, Thomas Heimatkunde des politischen Bezirkes Znaim 1898 GS-004746<br />

Berger, Thomas Regius districtus Znoymensis 1817 GS-008083<br />

Bergmann, Johann Znaimer Schnecken 1898 GS-004590<br />

Berthold, Gustav Die Lebensstufen 1887/1897 GS-002698<br />

Bornemann, Karl Charles Sealsfield 1876 GS-001134<br />

Bornemann, Karl Comenius als Kartograph seines Vaterlandes (von Josef Smaha) 1892 GS-004239<br />

Bornemann, Karl Festschrift zum VI. mähr.-schles. Gauturnfest in Znaim<br />

am 14., 15. und 16. Juli 1888 1888 GS-004600<br />

Bornemann, Karl Festschrift zur Feier des 25-jähr. Bestehens der<br />

Freiwilligen Feuerwehr Znaim 1893 GS-004598<br />

Brandl, Vincenc / Bartoš, Frant. Èasopis matice moravské 1895 GS-008996<br />

Brandl, Vincentius Libri citationum et sententiarum seu Knihy puhonne a nalezove 1878 GS-009438<br />

Brandl, Vincentius Libri citationum et sententiarum seu Knihy puhonne a nalezove 1880 GS-009439<br />

Brandl, Vincentius Libri citationum et sententiarum seu Knihy puhonne a nalezove 1881 GS-009440<br />

Brandl, Vincentius Libri citationum et sententiarum seu Knihy puhonne a nalezove 1882 GS-009441<br />

Brandl, Vincentius Libri citationum et sententiarum seu Knihy puhonne a nalezove 1888 GS-009442<br />

Brandl, Vincentius Libri citationum et sententiarum seu Knihy puhonne a nalezove 1892 GS-009443<br />

Brandl, Vincentius Libri citationum et sententiarum seu Knihy puhonne a nalezove 1895 GS-009444<br />

Brandl, Vinzenz Urkundenbuch der Familie Teuffenbach 1867 GS-006302<br />

Bratranek, F. Th. Zwei Polen in Weimar (1829) 1870 GS-000116<br />

Brehm, Bruno Der lachende Gott 1848 GS-001046<br />

Breier, Eduard Das belletristische Inland - Die Rosenkreuzer in Wien 1852 GS-000091<br />

Breier, Eduard Der alte Gott lebt noch 1871 GS-000754<br />

Breier, Eduard Der Congreß zu Wien 1896 GS-009681<br />

— 144 —


Breier, Eduard Die Sendung des Rabbi 1862 GS-000090<br />

Breier, Eduard Eine Maria Magdalena in Wien, 7.8. 9. Band 1862 GS-000089<br />

Breier, Eduard Schiffzieher und Gassenkehrer I.und II. Theil -<br />

Der Pandur und das Kroatenmädchen 1863/64 GS-000088<br />

Brück, M. Pharisäische Volkssitten und Ritualien 1840 GS-004010<br />

Bucher, Bruno Katechismus der Kunstgeschichte 1899 GS-000127<br />

Buck, M. R. Oberdeutsches Flurnamenbuch 1880 GS-002611<br />

Busching, Anton Friedrich Buschings neue Erdbeschreibung, 6. Theil III, -<br />

Das Markgrafthum Mähren 1767 GS-004478<br />

Büschinger, Anton Neue Erdbeschreibung 1767 GS-003303<br />

Chlumetzky, Peter Ritter von Die Geschichte des Markgrafthums Mähren und ihre<br />

Quellenforschung 1856 GS-000115<br />

Chmel, Otto Series abbatum canoniae Lucenae (Ablichtung) 1738 GS-000097<br />

Claudius, Joseph Stephan Die Herren von Neuhaus 1850 GS-005700<br />

Claudius, Joseph Stephan Geschichte der Stadt Neuhaus 1850 GS-005744<br />

Claudius, Joseph Stephan Meinhard von Neuhaus 1853 GS-005733<br />

Cochem, P. Martin von Der große Myrrhengarten - Gebetbuch 1887 GS-000003<br />

Costa-Rosetti, Anton Der Brünner Spielberg, 2.Aufl. 1881 GS-007038<br />

Craemer, Josef Ludwig Die Bayerischen Königsschlösser in Wort und Bild 1890 GS-000540<br />

Czerwenka, Bernhard Die Fundgrube - Persekutionbüchlein 1869 GS-002613<br />

Czibulka, Josef / Friedrich, J. Geschichte der königlichen Stadt Hradisch in Mähren 1859 GS-005239<br />

Czikann, Johannes Jacobus Bibliotheca Cerroniana 1833 GS-000143<br />

Dalberg, Theresia Maria v. Ein Vergißmeinnicht an ihre Leiden und ihre Lieder 1894 GS-000377<br />

David, Aloys Nachricht von den Witterungsbeobachtungen, welche die k.k. patriotische<br />

Gesellschaft in den Kreisen Böhmens veranstaltet hat 1826 GS-009671<br />

Decumanum, Joannem Klosterbruck: Originaldruck aus dem Jahre 1602 1602 GS-004011<br />

Deifalik, Julius Alttschechische Leiche, Lieder und Sprüche des XIV. und XV.<br />

Jahrhunderts 1882 GS-009347<br />

d'Elvert, Christian Ritter von Geschichte der Verkehrsanstalten in Mähren und<br />

Österreichisch Schlesien 1855 GS-009378<br />

d'Elvert, Christian Ritter von Geschichte des Bücher- und Steindruckes, des Buchhandels,<br />

der Bücher-Censur und der periodischen Literatur 1854 GS-003918<br />

d'Elvert, Christian Ritter von Geschichte des Theaters in Mähren und Österreich Schlesien 1852 GS-009380<br />

d'Elvert, Christian Ritter von Historisch statistische Schriften der k.k. mähr. Gesellschaft zur<br />

Beförderung der Ackerbaues 1895 GS-002267<br />

d'Elvert, Christian Ritter von Historische Literaturgeschichte von Mähren und<br />

Österr. Schlesien, Teil I 1850 GS-003372<br />

d'Elvert, Christian Ritter von Historische Literaturgeschichte von Mähren und<br />

Österr. Schlesien, Teil II 1850 GS-003373<br />

d'Elvert, Christian Ritter von Mährische und schlesische Chroniken, I. Theil 1861 GS-005247<br />

d'Elvert, Christian Ritter von Zur Alterthumskunde Mährens und österreichisch Schlesiens 1893 GS-005206<br />

d'Elvert, Christian Ritter von Zur Geschichte der Juden in Mähren und<br />

österreichisch Schlesien 1895 GS-002272<br />

d'Elvert, Christian Ritter von Zur Geschichte des katholischen Clerus in Mähren und<br />

österreichisch Schlesien 1893 GS-005244<br />

Dietrich, August Mme. d'Ebner-Eschenbach 1886 GS-009150<br />

Dietrichstein, Franz von Predigt am hohen Fest ömse Lieben Frawen Geburtstag vnnd 1619 GS-001776<br />

Frewdenreich Verkündigung<br />

Dietrichstein, Franz von Predigt am hohen Fest Vsser lieben Frawen Geburts Tag vnnd<br />

Freudenreich Verkündigung der zu Franckfurt den 28. Augusti ...<br />

Abgangenen Wahl zum Römisch Kayserthumb 1620 GS-001777<br />

Dietrichstein, Franz von Predigt In der Thumbkirchen zu St. Stephan in Wien in währen dem<br />

Jubilaeo nach der laidigen grossen Brunst gehalten Zu Ehren Der<br />

Wienerischen Burgerlichen Brüderschafft ünser lieben Frawen<br />

Annuntiatae 1627 GS-001778<br />

Dietrichstein, Franz von Zwo Predigen Deren Eine über in den Marggrafkump Mähren wegen<br />

der Religions Reformation publicierte Patenten. Die Ander am Sontag<br />

Laetare von der Comunion vnder Einerley gestalt, Gehalten zu Brünn in<br />

Mähren 1628 GS-001779<br />

Dirnböck-Schulz, Johanna Favianis 1895 GS-000777<br />

Dudik, Beda Generalregister und Nachschlagebuch zur allgemeinen<br />

Geschichte Mährens 1887 GS-003919<br />

Dudik, Beda Geschichte des Benediktiner Stiftes Raygern im Markgrafthum<br />

Mähren, 1048-1449 1849 GS-007113<br />

Dudik, Beda Geschichte des Benediktiner Stiftes Raygern im Markgrafthum<br />

Mähren, 1449-1849 1868 GS-007114<br />

— 145 —


Dudik, Beda Mährens allgemeine Geschichte, V. Band 1870 GS-010072<br />

Duncker, C. von Das Buch vom Vater Radetzky 1891 GS-009692<br />

Dundalek, Johann Zur Geschichte der Stadt Datschitz in Mähren 1859 GS-005582<br />

Dworzak, Karl Die Wiedereinführung der katholischen Religion auf den Gütern des<br />

Hauses Dietrichstein im südlichen Mähren am Schluss des 16. und<br />

am Anfang des 17. Jahrhunderts 1860 GS-001772<br />

Ebenhof, Alfred Weber von Die Regulierung der Thaya und ihr Einfluß auf die<br />

Abflußverhältnisse der March und der Donau 1897 GS-009804<br />

Ebersberg, I. Der oesterreichische Zuschauer für Kunst, Wissenschaft<br />

und geistiges Leben 1836 GS-009364<br />

Ebner-Eschenbach, Marie von Die Prinzessin von Banalien 1872 GS-000833<br />

Ebner-Eschenbach, Marie von Doctor Ritter 1872 GS-000814<br />

Ebner-Eschenbach, Moritz von Hypnosis perennis Ein Wunder des heiligen Sebastian 1897 GS-000815<br />

Eckstein, Adolph Das Parlament, Jahrgang 1881/1882 1882 GS-002208<br />

Eder, Johann Chronik der Orte Seelowitz, Pohrlitz und Umgebung 1859 GS-006032<br />

Èech, Svatopluk Nové písnì - Druhé vydání 1893 GS-008719<br />

Engländer, A. Die Zähne des Menschen im gesunden und kranken Zustand 1858 GS-000717<br />

Eschler, J. Zur Geschichte der Besiedlung Südmährens durch die Deutschen 1899 GS-008063<br />

Falke, Jakob von Geschichte des fürstlichen Hauses Liechtenstein, 2. Band 1877 GS-010362<br />

Faulmann, Karl Das Buch der Schrift 1878 GS-009071<br />

Faulmann, Karl Illustrierte Geschichte der Buchdruckerkunst 1882 GS-008891<br />

Feil, Josef Sonnenfels und Maria Theresia 1859 GS-001876<br />

Feyfar, Mathias Die erlauchten Herren auf Nikolsburg 1879 GS-006023<br />

Ficker, Adolf Mittheilungen aus dem Gebiete der Statistik, 1855 Heft 1-6 1855 GS-003752<br />

Filipovský, K. Zemìpisný nástin Hejtmanství Daèického 1879 GS-000366<br />

Filipovský, K. Zemìpisný nástin hejtmanství Vyškovského 1880 GS-008678<br />

Fischer, Jaques (Intimus) Schmul Leeb Kohn 1892 GS-000772<br />

Fischer, W. / Streit, F.W. Historischer und Geographischer Atlas von Europa, Bd. 1 1834/37 GS-003941<br />

Fischer, W. / Streit, F.W. Historischer und Geographischer Atlas von Europa, Bd. 2/1 1834/37 GS-003942<br />

Fischer, W. / Streit, F.W. Historischer und Geographischer Atlas von Europa, Bd. 2/2 1834/37 GS-003943<br />

Fossek, Alexander Znaim und seine Umgebungen 1897 GS-004633<br />

Franz, Alois Kunstarchäologische Aufnahmen aus Mähren 1894 GS-008130<br />

Fric, Coelestin Struèné dìjiny èeské university v Praze 1882 GS-008684<br />

Fürstenberg, Friderico E. de Agenda provinciae ecclesiasticae Moravae 1873 GS-009826<br />

Galusek, Anton Die Gemeindeverwaltung der königl. Stadt Ungarisch Hradisch von<br />

1848 - 1878 nebst einem Beitrag zur älteren Geschichte<br />

dieser königl. Stadt bis 1848 1879 GS-007395<br />

Gförer, A. F. Geschichte Gustav Adolphs, König von Schweden und seiner Zeit 1837 GS-003366<br />

Gindely, Anton Geschichte des dreißigjährigen Krieges, Band 1/2 (1618 - 1621) 1882/84 GS-003321<br />

Gindely, Anton Geschichte des dreißigjährigen Krieges, Band 3 (1622 - 1632) 1882/84 GS-003322<br />

Gindely, Anton Geschichte des dreißigjährigen Krieges, Band 4/5 (1632 - 1648) 1882/84 GS-003323<br />

Gindely, Anton Waldsteins Vertrag mit dem Kaiser bei der Übernahme des<br />

zweiten Generalates 1889 GS-009164<br />

Glier, Josef Der politische Bezirk Mistelbach 1889 GS-000481<br />

Goldhann, Ludwig Der Landrichter von Urbau 1890 GS-004872<br />

Gonthard, Heinrich von Geschichte der evangelischen Kirche in Znaim von der<br />

Reformationszeit bis zur Gegenwart 1884 GS-004616<br />

Grueber, Bernhard Die Hauptperioden der mittelalterlichen Kunstentwicklung 1871 GS-005215<br />

Haase, Johann Über den Weinbau im Znaimer und Joslowitzer Gerichtsbezirk 1873 GS-004629<br />

Haase, Johann Über den Weinbau in Mähren 1873 GS-004614<br />

Hadinger, Franz Sammlung der in dem Prossmeritzer Pfarrbezirke eingeführten<br />

Lieder und Andachten 1897 GS-000004<br />

Hain, Joseph Handbuch der Statistik des österreichischen Kaiserstaates 1853 GS-003352<br />

Hamburger, Viktor Sealsfield - Postl 1879 GS-001198<br />

Hanacek Katalog der <strong>Bibliothek</strong> des mährischen Landtages und<br />

Landes-Ausschusses 1899 GS-006911<br />

Hanslick, Eduard Aus meinem Leben 1894 GS-001745<br />

Haringer, Michael Leben des Dieners Gottes P. Clemens Maria Hofbauer 1864 GS-001938<br />

Haslinger, Franz Botanisches Excursionsbuch für den Brünner Kreis und das<br />

angrenzende Gebiet 1880 GS-004630<br />

Hauffen, Adolf Einführung in die deutsch-böhmische Volkskunde nebst einer 1896 GS-003348<br />

Bibliographie<br />

Havlièek, Mathias Festschrift zum 600-jährigen Jubiläum der hl. Fronleichnams-<br />

Kirche zu Zlabings in Mähren 1880 GS-005339<br />

Held, Franz Das deutsche Sprachgebiet von Mähren und Schlesien, 1890 1896 GS-005264<br />

Held, Franz Die deutschen Sprachgebiete von Mähren und Schlesien, 1888 1888 GS-005265<br />

— 146 —


Hoernes, Moritz Die Urgeschichte des Menschen nach dem heutigen Stande der<br />

Wissenschaft 1892 GS-008890<br />

Hopp, Friedrich Lazarus Polkwitzer von Nikolsburg oder Die Landpartie<br />

nach Baden 1849 GS-006069<br />

Horky, J. E. Die Tempelherren in Mähren 1845 GS-003380<br />

Hormayr, Joseph Freiherr von Wiens Geschichte und seine Denkwürdigkeiten 1823 GS-007805<br />

Hormayr, Joseph Freiherr von Wiens Geschichte und seine Denkwürdigkeiten 1824 GS-007806<br />

Hradisch, Johann v. Schönste Blumen-Sprache 1858 GS-000375<br />

Hrudièka, Alois Kostel Matky Boží a jiné církevní pamatky mìsta Telèe 1899 GS-008724<br />

Huber, Michael Die Clericalen 1897 GS-003101<br />

Hübner, Anton Znaims geschichtliche Denkwürdigkeiten, Band I 1843 GS-004792<br />

Hübner, Anton / Netoliczka, M. Denkwürdigkeiten der königl. Stadt Znaim 1869 GS-004790<br />

Ilg, Albert Kunstgeschichtliche Charakterbilder aus Österreich und Ungarn 1893 GS-009619<br />

Ilwolf, Franz Maria Theresia vom Aachener Frieden bis zum Schlusse des<br />

siebenjährigen Krieges 1748 – 1763 1865 GS-003299<br />

Jahn, Friedrich Ludwig Die deutsche Turnkunst 1816 GS-003924<br />

Jahn, Johann Biblische Archäologie, Band 1 1797 GS-003286<br />

Jahn, Johann Biblische Archäologie, Band 2 1802 GS-003287<br />

Janetschek, A. Bezirkskunde der Bezirkshauptmannschaft in Znaim 1899 GS-004529<br />

Janitsch, Aemilien Merkwürdige Geschichten der Kriegsvorfälle neuester Zeit 1812 GS-003302<br />

Janko, Wilhelm Edler von Rudolf von Habsburg und die Schlacht bei Dürnkrut 1878 GS-003354<br />

Josefstädter Gymnasium, Wien Jahresbericht über das k.k. Josefstädter Obergymnasium für das<br />

Schuljahr 1869 1869 GS-005973<br />

Josefstädter Gymnasium, Wien Jahresbericht über das k.k. Josefstädter Obergymnasium für das<br />

Schuljahr 1872 1873 GS-005974<br />

Kaemmel, Otto Die Anfänge deutschen Lebens in Niederösterreich während<br />

des 9. Jahrhunderts 1877 GS-006803<br />

Kaltofen, Edmund Führer durch das Gebiet von Prachatitz 1899 GS-007140<br />

Karlik, Hugo Hroznata und die Prämonstratenser- Abtei Tepl. 1870 GS-007115<br />

Kauer, Ferdinand Arien und Gesänge aus dem Donauweibchen 1805 GS-009754<br />

Kinter, P. Maurus Studien und Mitteilungen aus dem Benedictiner und dem<br />

Cistercienser-Orden XI. Jahrgang-1. Heft 1890 GS-010406<br />

Kirchmayr, Heinrich Der Altdeutsche Volksstamm der Quaden 1888 GS-009601<br />

Kirsch, Paul / Stoklaska, O. Deutsches Dichterbuch aus Mähren 1892 GS-000128<br />

Klimesch, Matthäus Norbert Heermanns Rosenbergsche Chronik 1897 GS-002295<br />

Klimesch, Matthäus Norbert Heermanns Rosenbergsche Chronik 1898 GS-006246<br />

Knauer, D. Mauritius Vollständiger Haus-Kalender welcher auf hundert und zehn Jahre<br />

eingerichtet ist 1864 GS-008865<br />

Kongregation des Katholisches Missionsbuch 1897 GS-000750<br />

allerheiligsten Erlösers<br />

Koranda, Heinrich Gedenkschrift der 3. Vollversammlung des Deutsch-mähr. Lehrbundes<br />

abgehalten in den Tagen des 26.-28. August 1887 zu Iglau 1887 GS-006983<br />

Koristka, Carl Die Arbeiten der topographischen Abtheilung der<br />

Landesdurchforschung von Böhmen in den Jahren 1864 – 1866 1869 GS-005248<br />

Koristka, Carl Die Markgrafschaft Mähren und das Herzogthum Schlesien in<br />

ihren geographischen Verhältnissen dargestellt 1860 GS-003944<br />

Kornitzer, Aloisius M. Tulli Ciceronis - In L.Catilinam orationes quattuor 1895 GS-000095<br />

Koschar, Jakob Kleiner goldener Maria-Zeller Himmelsschlüssel 1852 GS-000837<br />

Krebernik, Franz Jahresbericht der freiwilligen Feuerwehr in Mährisch Schönberg 1874 GS-007130<br />

Krones, Franz Die österreichischen, böhmischen und ungarischen Länder im letzten<br />

Jahrhundert vor ihrer dauernden Vereinigung 1437 – 1526 1864 GS-003459<br />

Kübeck, Blanche Freiin von Handbuch der englischen Geschichte 1896 GS-000779<br />

Kulke, Eduard Erinnerungen an Friedrich Hebbel 1878 GS-000212<br />

Kulke, Eduard Richard Wagner und Friedrich Nietzsche 1890 GS-002950<br />

Kulke, Eduard Richard Wagner, seine Anhänger und seine Gegner 1884 GS-002975<br />

Kurz, Franz Beiträge zur Geschichte des Landes ob der Enns 1808 GS-003326<br />

Lacher, Otto Rede über das Ungarische Ausgleichs-Provisorium 1897 GS-004113<br />

Landsteiner, Karl Ansprache anläßlich der fünfzigjährigen Jubelfeier der Fahnenweihe der<br />

Schuhmachergenossenschaft der Stadt u. Bezirkes Nikolsburg 1898 GS-006005<br />

Landsteiner, Karl Das Babel des Ostens 1871 GS-000785<br />

Landsteiner, Karl Der Bürgermeister von Wien 1883 GS-000119<br />

Landsteiner, Karl Im Walde 1895 GS-000018<br />

Landsteiner, Probst Text des Böhmerwald-Passionsspieles von Paul Gröllhensel 1894 GS-007161<br />

Langl, Josef Die Habsburg und die denkwürdigen Stätten ihrer Umgebung 1895 GS-002274<br />

Latzelsberger, Josef Vade mecum 1804 GS-009802<br />

Laube, Gustav C. Prag, Bericht über das Studienjahr 1893/94 1894 GS-009148<br />

— 147 —


Lecher, Otto Der Kampf gegen die Sprachverordnungen 1897 GS-003103<br />

Lehmayer Die Znaimer Götterheiligenstätten 1893 GS-005084<br />

Leistner, Joseph Ignati Carl Quadratur des Circulus 1737 GS-010303<br />

Lesker, Bernhard Vier Bücher von der Nachfolge Christi 1885 GS-000856<br />

Leutner, A. Brod des Lebens oder die Wunder der göttlichen Liebe im allerheiligsten<br />

Altarsakrament 1889 GS-000799<br />

Lippert, Julius Die wilden Pflanzen der Heimat 1876 GS-006910<br />

Lippert, Julius Sozialgeschichte Böhmens in vorhussitischer Zeit 1898 GS-004231<br />

Littrow, J. J. Kalender für alle Stände 1835 1834 GS-008864<br />

Littrow, J. J. Kalender für alle Stände 1836 1835 GS-008863<br />

Lorm, Hieronymus Der Abend zu Hause 1881 GS-000999<br />

Lorm, Hieronymus Der grundlose Optimismus 1894 GS-000998<br />

Lorm, Hieronymus Der Naturgenuß 1883 GS-001006<br />

Lorm, Hieronymus Ein Zögling des Jahres 1848 1855 GS-001005<br />

Lorm, Hieronymus Gedichte 1894 GS-001003<br />

Lorm, Hieronymus Natur und Geist im Verhältnis zu den Culturepochen 1848 GS-001004<br />

Lorm, Hieronymus Späte Vergeltung 1879 GS-001000<br />

Loserth, Johann Beiträge zur Geschichte der husitischen Bewegung 1895 GS-002294<br />

Loserth, Johann Doctor Balthasar Hubmaier und die Anfänge der<br />

Wiedertaufe in Mähren 1893 GS-001993<br />

Luksch, W. Illustrierter Führer von Znaim und Umgebung 1891 GS-004639<br />

Madretschläger, Franz Geschichte des Bistums und der Diözese Budweis 1885 GS-003331<br />

Makowsky, Alexander Der Mensch in der Diluvialzeit Mährens 1899 GS-005251<br />

Maska, Karl J. Der diluviale Mensch, ein Beitrag zur Urgeschichte Mährens 1886 GS-002291<br />

Mayer, Anton Die letzten Habsburger, 1.Abt. 1880/81 GS-003296<br />

Mayer, Anton Die letzten Habsburger, 2.Abt. 1880/81 GS-003297<br />

Meister, Oskar Erinnerungen an Sealsfield - Postl 1892 GS-001340<br />

Meister, Oskar Thayabilder 1883 GS-004644<br />

Meme, Elle Conversion de S.A. Madame la princesse<br />

Alexandrine de Dietrichstein 1879 GS-000023<br />

Merian, Matthaeus Topographia Bohemiae, Moraviae et Silesiae 1960 GS-008129<br />

Meyer, Elise Der Dichter beider Hemisphären 1864 GS-001313<br />

Montecuccoli, Raimund Militärische Schriften, Band I 1899/1900 GS-008909<br />

Montecuccoli, Raimund Militärische Schriften, Band III 1899/1900 GS-008910<br />

Montecuccoli, Raimund Militärische Schriften, Band IV 1899/1900 GS-008911<br />

Montelius, Oscar Stenäldern och Bronsäldern 1870 GS-008633<br />

Mühlberger, Franz Die Pfarre Ober-Fröschau zur Zeit des Kaiserjubiläums 1898 1898 GS-004668<br />

Müller, Willibald Beiträge zur Volkskunde der Deutschen in Mähren 1893 GS-004238<br />

Müller, Willibald Josef von Sonnenfels 1882 GS-005628<br />

Müllner, Laurenz Literatur- und kunstkritische Studien 1895 GS-008889<br />

Neugebauer, Ignaz Chronikalische Notizen aus der Vorzeit der Stadt und<br />

Herrschaft Nikolsburg 1861 GS-006068<br />

Niederhofer, Anton Innere Geschichte der Stadt Zlabings 1872/73 GS-005549<br />

Niessel, G. v. Höhenmessungen in der Umgebung von Brünn 1873 GS-007036<br />

Nowak, Alois Schematismus der Volksschulen Mährens 1876 1876 GS-000069<br />

Oborny, Adolf Flora von Mähren und österr. Schlesien, Band I 1881 GS-002860<br />

Oborny, Adolf Flora von Mähren und österr. Schlesien, Band II GS-002861<br />

Oborny, Rudolf Die Flora des Znaimer Kreises 1879 GS-004805<br />

Obsieger, Andreas Der Weltformator des XIX. Jahrhunderts, 1.Band 1878 GS-003309<br />

Obsieger, Andreas Der Weltformator des XIX. Jahrhunderts, 2.Band,1.Buch 1878 GS-003310<br />

Obsieger, Andreas Der Weltformator des XIX. Jahrhunderts, 3.Band, 2.Buch 1878 GS-003311<br />

Obsieger, Andreas Der Weltformator des XIX. Jahrhunderts, Band 4, 3.Buch 1878 GS-003312<br />

Ohéral, J. Moravia Nr. 53 1842 GS-010184<br />

Ohéral, J. Moravia Nr.1 1842 GS-010183<br />

Palacky, Franz Geschichte von Böhmen, I. Band (bis Seite 384) 1836 GS-003345<br />

Palacky, Franz Geschichte von Böhmen, I. Band (bis Seite 495) 1836 GS-003367<br />

Palacky, Franz Geschichte von Böhmen, II. Band 1842 GS-003346<br />

Palacky, Franz Geschichte von Böhmen, II. Band, 1. Abteilung 1845 GS-003368<br />

Palacky, Franz Geschichte von Böhmen, III. Band, 3. Abteilung 1854 GS-003369<br />

Palacky, Franz Geschichte von Böhmen, IV. Band, 1. Abteilung 1857 GS-003370<br />

Palacky, Franz Geschichte von Böhmen, V. Band, 1. Abteilung 1865 GS-003371<br />

Palmberger, Josef Chronik von Zlabings (Handschrift) 1892 GS-005497<br />

Palmberger, Josef Chronik von Zlabings (Maschinenschrift) 1892 GS-005498<br />

Pelzel, Franz Martin Procop Diwisch, ein Naturforscher und Erfinder eines Wetterleiters1777 GS-004198<br />

Penias, Anton Denkwürdigkeiten zur Kenntnis der Nachwelt 1833 GS-005000<br />

Petkovske, Johann Tabellen zur Bestimmung der Massen- und Schiefer-Gesteine 1898 GS-009133<br />

— 148 —


Peuker, Wenceslaus Josef Sursum Corda 1876 GS-000878<br />

Piazol, Odilo Trauerrede über Antoni Nolbeck 1745 GS-009296<br />

Ploetz, Karl Auszug aus der alten, mittleren und neueren Geschichte 1898 GS-003314<br />

Pohl, Heinrich Anleitung zur methodischen Behandlung der Heimatkunde 1899 GS-004129<br />

Pölitz, Carl Heinrich Ludwig Geschichte des österreichischen Kaiserstaates 1818 GS-003328<br />

Präuscher, H. Führer durch das anatomische, pathologische und<br />

ethnologische Museum 1892 GS-009358<br />

Primisser, Alois Übersicht der k.k. Ambraser-Sammlung 1825 GS-005923<br />

Prohaska, Johann Kurze Geschichte der Stadt Zlabings in Mähren 1864 GS-005456<br />

Prokop, August Burgen und Schlösser Mährens 1888 GS-007651<br />

Pröll, Laurenz Die Gegenreformation in der Stadt Bruck a. d. L. 1879 GS-009352<br />

Proschwitzer, Franz Perlen der Gnade 1896 GS-000012<br />

Puntschert, J.K. Denkwürdigkeiten der Stadt Retz 1894 GS-006777<br />

Rabl, Josef Führer durch das Kampthal und das Thayathal 1890 GS-004643<br />

Reinsberg-Düringsfeld, O. v. Festkalender aus Böhmen 1862 GS-005793<br />

Rettig, Magdalena Dobromila Martha 1840 GS-000020<br />

Richter, Carl Statistik der freiwilligen Feuerwehren in Mähren und Schlesien 1871 GS-004112<br />

Rochholz, E. L. Charles Sealsfield 1864 GS-001272<br />

Rohrer, Rudolf Neuer Mährischer Postillon auf das Jahr 1840 1840 GS-006851<br />

Rollett, Hermann Briefe von Sonnenfels 1874 GS-001874<br />

Rosenberg, Perchta von Die Herren von Neuhaus 1850 GS-004013<br />

Rössler, Emil Franz Deutsche Rechtsdenkmäler aus Böhmen und Mähren 1963 GS-004156<br />

Rössler, Emil Franz Deutsche Rechtsdenkmäler aus Böhmen und Mähren 1963 GS-004157<br />

Royko Christliche Religions- und Kirchen-Geschichte, 3. Teil 1791 GS-001756<br />

Rziha, Franz Studien über Steinmetzzeichen 1883 GS-009735<br />

Salfinger, J.B. Das Entlastungspatent vom 4. März 1849 1849 GS-000022<br />

Santa Cruz-Marzenado v. Gedanken von Kriegs-und Staatsgeschäften 1753 GS-000265<br />

Schaller, Jaroslaus Topographie des Königreichs Böhmen, 14. Teil, Taborer Kreis 1790 GS-005759<br />

Scheibe, Theodor Der baierische Hiesel 1881 GS-001727<br />

Scheibe, Theodor Die schwarzen Brüder 1864 GS-001725<br />

Scheibe, Theodor Die Sträflinge vom Spielberg 1860 GS-001726<br />

Scheibe, Theodor Die Wiener Lori 1861 GS-001724<br />

Scherr, Johannes Sealsfield - Postl, Abschrift aus "Blätter im Winde" 1875 GS-001312<br />

Schimmer, Gustav Adolf Mittheilungen aus dem Gebiete der Statistik, 1858 Heft 1-6 1858 GS-003753<br />

Schlesinger, Ludwig Mitteilungen des Vereines für Geschichte der Deutschen in<br />

Böhmen, 26. Jhg., Nr. 4 1888 GS-007501<br />

Schmalfuß, F. A. Die Deutschen in Böhmen 1851 GS-003080<br />

Schmid, Christoph von Wie Heinrich von Eichenfels zur Erkenntnis Gottes kam 1818 GS-001033<br />

Schmidl, Ad. / Warhanek, W. L. Das Kaiserthum Österreich 1857 GS-003988<br />

Schram, Wilhelm General-Repertorium von 1855 bis Ende 1888 1889 GS-009313<br />

Schüller, Thomas Geschichte der Stadt Auspitz 1890 GS-006038<br />

Schwetter, Anton / Kern, Der politische Bezirk Nikolsburg in historischer, statistischer und<br />

Siegfried topographischer Beziehung 1. Teil 1884 GS-006165<br />

Schwetter, Anton / Kern, Der politische Bezirk Nikolsburg in historischer, statistischer und<br />

Siegfried topographischer Beziehung 2. Teil 1884 GS-006166<br />

Schwicker, J. H. Die letzten Regierungsjahre der Kaiserin-Königin Maria Theresia<br />

(1763 - 1780) Bd. XIII/1. Abt. 1871 GS-003300<br />

Schwicker, J. H. Die letzten Regierungsjahre der Kaiserin-Königin Maria Theresia<br />

(1763 - 1780) Bd. XIII/2. Abt. 1871 GS-003301<br />

Schwoy, Franz Joseph Kurzgefaßte Geschichte des Landes Mähren 1788 GS-003981<br />

Schwoy, Franz Joseph Topographie vom Markgrafenthum Mähren, Band I,<br />

Olmützer Kreis 1793/94 GS-003979<br />

Schwoy, Franz Joseph Topographie vom Markgrafenthum Mähren, Band II,<br />

Brünner und Hradischer Kreis 1793/94 GS-003980<br />

Sealsfield, Charles Charles Sealsfield, Gesammelte Werke in 9 Bänden, Band I 1843/45 GS-001302<br />

Sealsfield, Charles Charles Sealsfield, Gesammelte Werke in 9 Bänden, Band II 1843/45 GS-001303<br />

Sealsfield, Charles Charles Sealsfield, Gesammelte Werke in 9 Bänden, Band III 1843/45 GS-001304<br />

Sealsfield, Charles Charles Sealsfield, Gesammelte Werke in 9 Bänden, Band IV 1843/45 GS-001305<br />

Sealsfield, Charles Charles Sealsfield, Gesammelte Werke in 9 Bänden, Band V 1843/45 GS-001306<br />

Sealsfield, Charles Charles Sealsfield, Gesammelte Werke in 9 Bänden, Band VI 1843/45 GS-001307<br />

Sealsfield, Charles Charles Sealsfield, Gesammelte Werke in 9 Bänden, Band VII 1843/45 GS-001308<br />

Sealsfield, Charles Charles Sealsfield, Gesammelte Werke in 9 Bänden, Band VIII 1843/45 GS-001309<br />

Sealsfield, Charles Charles Sealsfield, Gesammelte Werke in 9 Bänden, Band IX 1843/45 GS-001310<br />

Sealsfield, Charles Charles Sealsfield, Gesammelte Werke, 15 Bände, Band II 1845/47 GS-001316<br />

Sealsfield, Charles Charles Sealsfield, Gesammelte Werke, 15 Bände, Band III 1845/47 GS-001317<br />

Sealsfield, Charles Charles Sealsfield, Gesammelte Werke, 15 Bände, Band IV 1845/47 GS-001318<br />

— 149 —


Sealsfield, Charles Charles Sealsfield, Gesammelte Werke, 15 Bände, Band V 1845/47 GS-001319<br />

Sealsfield, Charles Charles Sealsfield, Gesammelte Werke, 15 Bände, Band VI 1845/47 GS-001320<br />

Sealsfield, Charles Charles Sealsfield, Gesammelte Werke, 15 Bände, Band VII 1845/47 GS-001321<br />

Sealsfield, Charles Charles Sealsfield, Gesammelte Werke, 15 Bände, Band X 1845/47 GS-001322<br />

Sealsfield, Charles Charles Sealsfield, Gesammelte Werke, 15 Bände, Band XI 1845/47 GS-001323<br />

Sealsfield, Charles Charles Sealsfield, Gesammelte Werke, 15 Bände, Band XII 1845/47 GS-001324<br />

Sealsfield, Charles Charles Sealsfield, Gesammelte Werke, 15 Bände, Band XIII 1845/47 GS-001325<br />

Sealsfield, Charles Charles Sealsfield, Gesammelte Werke, 15 Bände, Band XIV 1845/47 GS-001326<br />

Sealsfield, Charles Charles Sealsfield, Gesammelte Werke, 15 Bände, Band XV 1845/47 GS-001327<br />

Sealsfield, Charles Der Virey und die Aristokraten oder Mexiko im Jahre 1812 1826 GS-001301<br />

Sealsfield, Charles Lebensbilder aus beiden Hemisphären, 1. Teil 1835 GS-001256<br />

Sealsfield, Charles Lebensbilder aus beiden Hemisphären, 2. Teil 1835 GS-001257<br />

Sealsfield, Charles Lebensbilder aus beiden Hemisphären, 3. Teil 1835 GS-001258<br />

Sealsfield, Charles Transatlantische Reiseskizzen und Christophorus Bärenhäuter 1834 GS-001206<br />

Sedlácek, August Burgen, Schlösser und Festungen des böhmischen Königreiches 1885 GS-005754<br />

Seume, Johann Gottfried Spaziergang nach Syrakus im Jahre 1802 1868 GS-000753<br />

Sittenberger, Hans Studien zur Dramaturgie der Gegenwart 1898 GS-001709<br />

Skalla, Ferdinand Rückblick auf die Entstehung und Entwicklung der städt.<br />

Musikschule in Znaim 1857 – 1897 1897 GS-004658<br />

Sobel, Joannes de Deo Geschichte und Festschrift der österr.-böhm. Ordens-Provinz<br />

der Barmherzigen Brüder 1892 GS-001953<br />

Sommer, Johann Gottfried Das Königreich Böhmen, Band 10 1842 GS-005760<br />

Sommer, Johann Gottfried Das Königreich Böhmen, Taborer Kreis 1842 GS-005756<br />

Sommer, Wenzl Kurze Geschichte der Stadt Schlackenwerth 1866 GS-007206<br />

Sonnenfels, Josef von Grundsätze der Polizey, Handlung und Finanz 1787 GS-000078<br />

Sonnenfels, Josef von Von dem Verdienste des Portraitmalers 1786 GS-000795<br />

Spandl, Josef Localmundartliches Wörterbuch von Höflein 1897-1909 GS-005040<br />

Spegele, Moritz Chronik der Stadt Nikolsburg, 2. Aufl. 1880 GS-006062<br />

Spindler, Carl Gallerie zu Carl Spindlers Werken, 2.Liefg. 1837 GS-000747<br />

Spindler, Carl Gallerie zu Carl Spindlers Werken, 3. Liefg. 1837 GS-000748<br />

Springer, Josef Die Marien-Kirche am Mont Serrat bei Sitzgras 1866 GS-005342<br />

Springer, Josef Predigt am Feste Mariä Geburt 1882 in Sitzgras 1882 GS-005542<br />

Statistische Vollständiges Ortschaftenverzeichnis der im Reichsrate vertretenen<br />

Central-Commission Königreiche und Länder 1890 1892 GS-003565<br />

Sterly, Andreas Drangsale der Stadt Iglau unter der schwedischen Zwingherrschaft, 88<br />

besonders während ihrer Belagerung im Jahre 1647 1828 GS-0070<br />

Stifter, Adalbert Adalbert Stifter, Studien, 1. Band 1843 GS-001094<br />

Stifter, Adalbert Studien 1876 GS-003551<br />

Stippl, Jakob Die Herren von Landstein 1893/96 GS-005740<br />

Stippl, Jakob Die Herren von Landstein, Teil 1 1894 GS-005742<br />

Stippl, Jakob Die Herren von Landstein, Teil 2 und 3 1894 GS-005743<br />

Stohandl, Franz Inaugural-Dissertation über die Abtragung der Cilien 1834 GS-005924<br />

Teuffenbach, Albin von Vaterländisches Ehrenbuch 1877 GS-003488<br />

Trampler, Richard Correspondenz des Cardinals Franz Fürsten von Dietrichstein<br />

von 1606 – 1611 1871 GS-009346<br />

Trapp, Moriz Brünns kirchliche Kunst-Denkmale 1888 GS-007051<br />

Traßler, Josef Georg Kurzgefaßte Geschichte des Landes Mähren 1788 GS-004149<br />

Trenkler, Karl Katalog der Lehrer-<strong>Bibliothek</strong> der Landes-Oberrealschule<br />

in Znaim 1898 GS-004845<br />

Türk, Karl Der Kampf um das Deutschtum in Böhmen, Mähren, Schlesien 1898 GS-004083<br />

Umlauft, Friedrich Das Erzherzogtum Österreich u.d. Enns 1894 GS-000497<br />

Umlauft, Friedrich Die Länder Österreich-Ungarns in Wort und Bild. Das Königreich<br />

Böhmen, Band VII 1881<br />

GS-003993<br />

Umlauft, Friedrich Die österreichisch-ungarische Monarchie 1883 GS-003443<br />

Umlauft, Friedrich Wanderungen durch die Österr. Ungar. Monarchie 1879 GS-003356<br />

Vesely, Johann Erinnerungen an das Archiv zu Wittingau 1871 GS-005716<br />

Voigt, Adauktus Leben Franz Fürsten und Kardinals von Dietrichstein 1792 GS-009838<br />

Vrbka, Anton Chronik der Stadt Znaim, Heft 9 1898/1899 GS-004512<br />

Vrbka, Anton Heimatkunde des polit. Bezirkes Znaim, 1898 Heft 1 1898 GS-004502<br />

Vrbka, Anton Heimatkunde des polit. Bezirkes Znaim, 1898/99 Heft 1-3 1898/1899 GS-004516<br />

Vrbka, Anton Heimatkunde des polit. Bezirkes Znaim, 1898/99 Heft 1-8 1898/1899 GS-004519<br />

Vrbka, Anton Heimatkunde des polit. Bezirkes Znaim, 1898/99 Heft 2 1898/1899 GS-004504<br />

Vrbka, Anton Heimatkunde des polit. Bezirkes Znaim, 1898/99 Heft 3 1898/1899 GS-004505<br />

Vrbka, Anton Heimatkunde des polit. Bezirkes Znaim, 1898/99 Heft 4 1899 GS-004507<br />

Vrbka, Anton Heimatkunde des polit. Bezirkes Znaim, 1898/99 Heft 5 1898/1899 GS-004508<br />

— 150 —


Vrbka, Anton Heimatkunde des polit. Bezirkes Znaim, 1898/99 Heft 5-8 1898/1899 GS-004517<br />

Vrbka, Anton Heimatkunde des polit. Bezirkes Znaim, 1898/99 Heft 6 1898/1899 GS-004509<br />

Vrbka, Anton Heimatkunde des polit. Bezirkes Znaim, 1898/99 Heft 7 1898/1899 GS-004510<br />

Vrbka, Anton Heimatkunde des polit. Bezirkes Znaim, 1898/99 Heft 8 1898/1899 GS-004511<br />

Vrbka, Anton Heimatkunde des polit. Bezirkes Znaim, 1898/99 Heft 9-10 1898/1899 GS-004518<br />

Vrbka, Anton Klosterbruck und seine Schicksale im Laufe der Jahrhunderte 1898 GS-004538<br />

Vrchlicky, Jaroslav Bar-Kochba 1899 GS-000131<br />

Walter, A. Mährisches Schulblatt, 2. Jahrg. 1873 GS-009577<br />

Walter, A. Mährisches Schulblatt, 3. Jahrg. 1874 GS-009578<br />

Walter, A. Mährisches Schulblatt, 4. Jahrg. 1875 GS-009579<br />

Wanek, Fr. Kurze Vaterlandskunde von Mähren und Schlesien 1863 GS-003429<br />

Wanek, Fr. Vaterlandskunde von Mähren und Schlesien 1870 GS-003295<br />

Wankel, Heinrich Bilder aus der Mährischen Schweiz und ihrer Vergangenheit 1882 GS-003975<br />

Wankel, Heinrich Eine Opferstätte bei Raigern in Mähren 1873 GS-006481<br />

Wankel, Heinrich Prähistorische Altertümer in den mährischen Höhlen 1871 GS-005214<br />

Warmholz, Hugo Führer an der Kaiser-Ferdinands-Nordbahn und der<br />

mährisch-schlesischen Nordbahn 1885 GS-000504<br />

Weidmann, E. C. Moritz Graf Dietrichstein - Sein Leben und Wirken aus seinen<br />

hinterlassenen Papieren dargestellt 1867 GS-006220<br />

Weis, J. B. Der constitutionelle Hans Jörgel, 1849, Heft 11 1849 GS-000666<br />

Weis, J. B. Der constitutionelle Hans Jörgel, 1849, Heft 12 1849 GS-000667<br />

Weis, J. B. Der constitutionelle Hans Jörgel, 1849, Heft 15 1849 GS-000661<br />

Weis, J. B. Der constitutionelle Hans Jörgel, 1849, Heft 16 1849 GS-000662<br />

Weis, J. B. Der constitutionelle Hans Jörgel, 1849, Heft 17 1849 GS-000665<br />

Weis, J. B. Der constitutionelle Hans Jörgel, 1849, Heft 44 1849 GS-000663<br />

Weis, J. B. Der constitutionelle Hans Jörgel, 1849, Heft 49 1849 GS-000664<br />

Weis, J. B. Maria Theresia und der österreichische Erbfolgekrieg 1740-48 1863 GS-003298<br />

Weitenweber, Wilhelm Rudolph Repertorium sämmtlicher Schriften der königl. böhmischen<br />

Gesellschaft der Wissenschaften vom Jahre 1769 bis 1868 1869 GS-003343<br />

Weixer, Anton Beschreibung des uralten Markt- und Pfarrortes Altstadt Pohrlitz 1827 GS-006397<br />

Wengraf, Edmund St. Georg in Zwettl, Streitschrift gegen Georg Ritter v. Schönerer 1887 GS-006255<br />

Wisnar, Julius Die Ortsnamen der Znaimer Bezirkshauptmannschaft 1895 GS-004799<br />

Wisnar, Julius Die Schlacht bei Znaim im Jahre 1809 1896 GS-004527<br />

Wisnar, Julius Gotteshäuser und Schulen Znaims, Heft 10 1899 GS-004513<br />

Wisnar, Julius Untersuchungen zur geographischen Namenskunde 1891 GS-009615<br />

Wittke, Wenzel Unsere liebe Frau von Montserrat und Verehrung in Böhmen 1882 GS-000369<br />

Witzany, Michael Die Markgrafschaft Mähren und die Marktgemeinde Eisgrub, B.1 1896 GS-005996<br />

Wocel, Joh. Erasmus Grundzüge der böhmischen Alterthumskunde 1845 GS-003378<br />

Woerl, Leo Führer durch Leipa in Böhmen und Umgebung 1888 GS-007139<br />

Woerl, Leo Führer durch Znaim und Umgebung 1886 GS-004648<br />

Wolny, P. Gregor Die Markgrafschaft Mähren, topografisch, statistisch,<br />

historisch, VI. Band, Iglauer Kreis und mährische Enklaven 1842 GS-004026<br />

Wolny, P. Gregor Die Markgrafschaft Mähren, topografisch, statistisch,<br />

historisch, VI. Band, Iglauer Kreis, V. Heft GS-004025<br />

Wolny, P. Gregor Die Markgrafschaft Mähren, topographisch, statistisch und<br />

historisch geschildert, Band I, Prerauer Kreis 1835 GS-003983<br />

Wolny, P. Gregor Die Markgrafschaft Mähren, topographisch, statistisch und<br />

geschildert historisch, Band II, 2. Abtg. 1837 GS-003984<br />

Wolny, P. Gregor Die Markgrafschaft Mähren, topographisch, statistisch und<br />

historisch geschildert, Band III, Znaimer Kreis 1837 GS-003985<br />

Wolny, P. Gregor Die Markgrafschaft Mähren, topographisch, statistisch und<br />

historisch geschildert, Band IV, Hradischer Kreis 1838 GS-003986<br />

Wolny, P. Gregor Die Markgrafschaft Mähren, topographisch, statistisch und<br />

historisch geschildert, Band V, Olmützer Kreis, 5.Heft ca. 1840 GS-003987<br />

Wolny, P. Gregor Die Wiedertäufer in Mähren 1850 GS-001994<br />

Wolny, P. Gregor Kirchliche Topographie Mährens, III. Band, Nikolsburger<br />

Archiepiskopat 1860 GS-003982<br />

Wolny,P.Gregor Kirchliche Topographie von Mähren, I. Abeilung,<br />

Olmützer Erzdiöcese, I. Band 1855 GS-010323<br />

Wolny, P. Gregor Kirchliche Topographie von Mähren, I. Abteilung,<br />

Olmützer Erzdiöcese, II. Band 1859 GS-010315<br />

Wolny, P. Gregor Kirchliche Topographie von Mähren, I. Abteilung,<br />

Olmützer Erzdiözese, II. Band 1857 GS-010314<br />

Wolny, P. Gregor Kirchliche Topographie von Mähren, II. Abteilung,<br />

Brünner Diözese, II. Abteilung, Brünner Döcese, I. Band 1856 GS-010313<br />

Wolny, P. Gregor Kirchliche Topographie von Mähren, II. Abteilung,<br />

— 151 —


Brünner Diöcese, II. Band 1858 GS-010312<br />

Wolny, P. Gregor Kirchliche Topographie von Mähren, II. Abteilung,<br />

Brünner Diöcese, III.Band 1860 GS-010182<br />

Wolny, P. Gregor Kirchliche Topographie von Mähren, II. Abteilung,<br />

Brünner Diöcese, IV. Band (Schluß) 1861 GS-004006<br />

Wolny, P. Gregor Taschenbuch der Geschichte Mährens und Schlesiens 1829 GS-003996<br />

Wurzbach, Constantin von Charles Sealsfield 1877 GS-001185<br />

Zaeodny, J. / Hitschmann Hugo Die Znaimer Gurke 1897 GS-004672<br />

Zawodny, J. Die Znaimer Gurke 1896 GS-004546<br />

Zeißberg, Heinrich Blüte der nationalen Dynastie in den österreichischen, böhmischen<br />

und ungarischen Ländern 1866 GS-003342<br />

Želízko, J. v. Die Kreideformation der Umgebung von Pardubitz und<br />

Prelouc in Ostböhmen 1899 GS-009697<br />

Zwach, Josef Denkwürdigkeiten der Stadt Datschitz 1860 GS-005581<br />

Zwicker, Johann Korrespondenzkarte 1897 GS-008227<br />

Archiv/Museum<br />

Archiv der Suevia Pannonica, 4. Jahrgang 1967 GS-002702<br />

Archiv für Urheber-, Film-, Funk- und Theaterrecht 1956 GS-002701<br />

Archivalische Sammlung zur Geschichte der Deutschen im Osten 1991 GS-002526<br />

Awaren-Ausstellung 1977 GS-003564<br />

Bildung in neuer Sicht 1986 GS-002718<br />

Denkmalpflege in den Sudetengebieten 1991 GS-002538<br />

Jihomoravské muzeum ve Znomjì<br />

Kostbarkeiten aus den sudetendeutschen Heimatstuben und<br />

GS-010190<br />

Heimatmuseen 1973 GS-002708<br />

Moravské zemské desky 1348 / 1642 (Prospekt) GS-010006<br />

Museumsentwicklungsprogramm der bayer. Staatsregierung 1979 GS-002984<br />

Norddeutsches Archiv, Entstehung - Aufgaben - Bestände 1991 GS-002527<br />

Studienbibliothek der Ackermann-Gemeinde 1967 GS-002749<br />

Sudetenbücherei Nürnberg, Bücherverzeichnis 1961/62 GS-002748<br />

Südostdeutsches Archiv, 1. Band 1958 GS-007405<br />

Südostdeutsches Archiv, 5. Band 1963 GS-007406<br />

Versunkenes Leben<br />

Verzeichnis der kulturellen Heimatsammlungen, Archive,<br />

GS-003772<br />

<strong>Bibliothek</strong>en, Heimatstuben und Museen 1982 GS-009219<br />

Ackermann, Manfred Museen in Baden-Württemberg GS-002991<br />

Archiv Akademie, Praha Die Gesellschaft zur Förderung deutscher Wissenschaft,<br />

Kunst und Literatur in Böhmen 1891 – 1945 1994 GS-002719<br />

Aschenbrenner, Viktor Sudetendeutsches Schrifttum der Gegenwart 1964 GS-002750<br />

Bornemann, Hellmut Ausstellungskatalog Museum Retz 2004 GS-010360<br />

Bretholz, Bertold Moravský zemský Archiv 1908 GS-008928<br />

Camphazser, Walter /<br />

Rexheuser, Rex<br />

Ostdeutsche Archivalische Sammlungen 1989 GS-002537<br />

Dvoøáèek, Jaroslav Das Museum des tschechischen Schrifttums 1956 GS-000066<br />

Dvoøáèek, Jaroslav Das Museum des tschechischen Schrifttums 1963 GS-000067<br />

Hager, Luisa Marstallmuseum in Schloß Nymphenburg 1965 GS-002707<br />

Hahn, Konrad Volkswerk 1942 GS-003945<br />

Harasko, Alois Jahrbuch für Sudetendeutsche Museen und Archive, 1991 1992 GS-002628<br />

Harasko, Alois Jahrbuch für sudetendeutsche Museen und Archive, 1992 1992 GS-002710<br />

Harasko, Alois Jahrbuch für sudetendeutsche Museen und Archive, 1993/94 1994 GS-002711<br />

Harasko, Alois Jahrbuch für Sudetendeutsche Museen und Archive, 1995-2001 2001 GS-001130<br />

Hofmann, Barbara Haus des Deutschen Ostens Düsseldorf, <strong>Bibliothek</strong>skatalog Teil 2 1976 GS-002751<br />

Jäger, Eckhard Das Deutsche Archiv für Kulturgut des Nordostens Lüneburg GS-009350<br />

Jawurek, J. Heimatmuseum Niemes und Prachatitz GS-002744<br />

Kordiovský, Emil Státní okresní archiv Bøeclav se sídlem v Mikulovì 2001 GS-009989<br />

Kriß, Rudolf / Schmidt, Leopold Führer durch die Sammlung für deutsche religiöse Volkskunde 1936 GS-009359<br />

Kuhn, Heinrich Sammel- und Dokumentationsstellen der sudetendeutschen<br />

Heimatvertriebenen in Bayern GS-002745<br />

Landesstelle für die nichtstaatl.<br />

Museen in Bayern<br />

Inventarisation als Grundlage der Museumsarbeit 2000 GS-010304<br />

Mähr. Landesmuseum Brünn Acta musei moravia de scientiae sociales LXXVIII 1/2 1993 GS-009959<br />

Mühlethaler, Bruno Kleines Handbuch der Konservierungstechnik 1979 GS-002709<br />

Museumsverband Baden –W. Museen in Baden-Württemberg, 4. Aufl. 1999 GS-009967<br />

Nádvorník, Maria a Miroslav Moravika 19. Století, 1-5 1985 GS-008935<br />

Nádvorník, Maria a Miroslav Moravika 19. Století, 1, A-E 1982 GS-008929<br />

Nádvorník, Maria a Miroslav Moravika 19. Století, 2, F-J<br />

— 152 —<br />

1982 GS-008930


Nádvorník, Maria a Miroslav Moravika 19. Století, 3, K-M 1983 GS-008931<br />

Nádvorník, Maria a Miroslav Moravika 19. Století, 4, N-Q 1983 GS-008932<br />

Nádvorník, Maria a Miroslav Moravika 19. Století, 5, R-S 1984 GS-008933<br />

Nádvorník, Maria a Miroslav Moravika 19. Století, 6, T-Z 1985 GS-008934<br />

Nádvorník, Maria a Miroslav Moravika 19. Století, systematický rejstøik 1986 GS-008936<br />

Oberdorffer, Kurt Das Archivwesen der sudetendeutschen Städte GS-002704<br />

Präuscher, H. Führer durch das anatomische, pathologische und<br />

ethnologische Museum 1892 GS-009358<br />

Präuscher, H. Führer durch H. Präuschers Menschenmuseum 1930 GS-009355<br />

Reinerth, Hans Handbuch der vorgeschichtlichen Sammlungen Deutschlands,<br />

Süd- und Mitteldeutschland 1941 GS-002989<br />

Roth, Hans Heimatpflege in Bayern GS-002706<br />

Schuch, Hans-Jürgen/Röder, A. Handreichung für Heimatstubenleiter 1989 GS-003712<br />

Štarha, Ivan Moravské zemské desky 1348 / 1642 1999 GS-010268<br />

Sudetendeutsches Archiv Informationen für sudetendeutsche Heimatsammlungen, 27/28 1987 GS-002740<br />

Sudetendeutsches Archiv Informationen für sudetendeutsche Heimatsammlungen, 29/30 1988 GS-002741<br />

Sudetendeutsches Archiv Informationen für sudetendeutsche Heimatsammlungen, 31/32 1989 GS-002742<br />

Sudetendeutsches Archiv Informationen für sudetendeutsche Heimatsammlungen, 33/34 1990 GS-002743<br />

Sudetendeutsches Archiv Informationsbrief für die sudetendeutschen Heimatarchive<br />

München und Heimatmuseen, 1. Folge GS-002721<br />

Sudetendeutsches Archiv Informationsbrief für die sudetendeutschen Heimatarchive<br />

München und Heimatmuseen, 2/3. Folge 1971 GS-002722<br />

Sudetendeutsches Archiv Informationsbrief für die sudetendeutschen Heimatarchive<br />

München und Heimatmuseen, 4. Folge 1972 GS-002723<br />

Sudetendeutsches Archiv Informationsbrief für die sudetendeutschen Heimatarchive<br />

München und Heimatmuseen, 5/6. Folge 1973 GS-002724<br />

Sudetendeutsches Archiv Informationsbrief für die sudetendeutschen Heimatarchive<br />

München und Heimatmuseen, 7/8. Folge GS-002725<br />

Sudetendeutsches Archiv Informationsbrief für die sudetendeutschen Heimatarchive<br />

München und Heimatmuseen, 9/10. Folge 1975 GS-002726<br />

Sudetendeutsches Archiv Informationsbrief für die sudetendeutschen Heimatarchive<br />

München und Heimatmuseen, 11./12. Folge 1975/76 GS-002727<br />

Sudetendeutsches Archiv Informationsbrief für die sudetendeutschen Heimatarchive<br />

München und Heimatmuseen, 13. Folge 1976 GS-002728<br />

Sudetendeutsches Archiv Informationsbrief für die sudetendeutschen Heimatarchive<br />

München und Heimatmuseen, 14. Folge 1977 GS-002729<br />

Sudetendeutsches Archiv Informationsbrief für die sudetendeutschen Heimatarchive<br />

München und Heimatmuseen, 15. Folge 1978 GS-002730<br />

Sudetendeutsches Archiv Informationsbrief für die sudetendeutschen Heimatarchive<br />

München und Heimatmuseen, 16. Folge 1978 GS-002731<br />

Sudetendeutsches Archiv Informationsbrief für die sudetendeutschen Heimatarchive<br />

München und Heimatmuseen, 17. Folge 1979 GS-002732<br />

Sudetendeutsches Archiv Informationsbrief für die sudetendeutschen Heimatarchive<br />

München und Heimatmuseen, 18. Folge 1979 GS-002733<br />

Sudetendeutsches Archiv Informationsbrief für die sudetendeutschen Heimatarchive<br />

München und Heimatmuseen, 19. Folge 1980 GS-002734<br />

Sudetendeutsches Archiv Informationsbrief für die sudetendeutschen Heimatarchive<br />

München und Heimatmuseen, 20./21. Folge 1982 GS-002735<br />

Sudetendeutsches Archiv Informationsbrief für die sudetendeutschen Heimatarchive<br />

München und Heimatmuseen, 22. Folge 1982 GS-002736<br />

Sudetendeutsches Archiv Informationsbrief für die sudetendeutschen Heimatarchive<br />

München und Heimatmuseen, 23. Folge 1984 GS-002737<br />

Sudetendeutsches Archiv Informationsbrief für die sudetendeutschen Heimatsammlungen<br />

München und Archive, 24. Folge 1985/86 GS-002738<br />

Zdenìk, Bína Typaøe Okresních Archívù, SV 12 1989 GS-008809<br />

Zeller, Ferdinand Das mährisch-schlesische Archivwesen in den letzten 25 Jahren GS-002703<br />

Zimmermann, Fritz W. Der Heimatforscher und die Archivpflege GS-002705<br />

Atlas/Landkarte<br />

Historische Karten aus den Brünner Archiven<br />

1575 -1620 - 1627 - 1692 – 1692 GS-002210<br />

Historische Karten aus den Brünner Archiven<br />

1726 - 1726 - 1728 - 1736 – 1758 GS-002211<br />

Moravské Vinaøské Oblasti 1995 GS-001275<br />

Fischer, W. / Streit, F.W. Historischer und Geographischer Atlas von Europa, Bd. 1 1834/37 GS-003941<br />

Fischer, W. / Streit, F.W. Historischer und Geographischer Atlas von Europa, Bd. 2/1 1834/37 GS-003942<br />

Fischer, W. / Streit, F.W. Historischer und Geographischer Atlas von Europa, Bd. 2/2 1834/37 GS-003943<br />

— 153 —


Frenzel, Konrad Großer Volks-Atlas 1937 GS-009648<br />

Gaebler, Eduard Handatlas über alle Teile der Erde GS-007773<br />

Meynen, E. Sudetendeutscher Atlas 1955 GS-007656<br />

Pahl, Günter Knaurs Weltatlas, 1950/51 1951 GS-001173<br />

Pietsch, Roland / Pleticha, H. Sudetendeutscher Heimatatlas GS-010324<br />

Schnabl, Josef / Lenz, Hans Heimatatlas des ehem. pol. Bezirkes Tachau-Pfraumberg 1973 GS-009767<br />

Winklemann, Bary Knauer's Historischer Weltatlas 1999 GS-009780<br />

Bibliografie/Katalog<br />

Auktions-Katalog Dorotheum, 3. Mai 1990 1990 GS-002790<br />

Auktions-Katalog Dorotheum, 10. Mai 1990 1990 GS-002789<br />

Auktions-Katalog Dorotheum, 12. Juni 1990, 13. Juni 1990 1990 GS-002787<br />

Auktions-Katalog Dorotheum, 15. März 1990 1990 GS-002793<br />

Auktions-Katalog Dorotheum, 17. Mai 1990 1990 GS-002788<br />

Auktions-Katalog Dorotheum, 21. Juni 1990, Varia 1990 GS-002786<br />

Auktions-Katalog Dorotheum, 29. März 1990 1990 GS-002792<br />

Auktions-Katalog Dorotheum, 5. April 1990 1990 GS-002791<br />

Bücherei des deutschen Ostens 1973 GS-007645<br />

Collegium Carolinum, Publikationsverzeichnis 1988 1987 GS-002757<br />

Deutsche Presse im Ausland 1972 GS-002746<br />

Ein Amerikaner in Preußen GS-002474<br />

Museen in Baden-Württemberg 1977 GS-002154<br />

Nachtrag zum Katalog der <strong>Bibliothek</strong> der Heraldisch-<br />

Genealogischen Gesellschaft "Adler" 1931 GS-002569<br />

Offizieller Katalog der ersten internationalen<br />

Jagdausstellung in Wien 1910 1910 GS-002986<br />

Repertorium der Periodica 1987 GS-002799<br />

Studienbibliothek der Ackermann-Gemeinde 1967 GS-002749<br />

Tschechoslowakische Bücher im Druck, 5-1970, Artia – ÈSSR GS-002747<br />

Verzeichnis der Gemälde und Statuen des kgl. Maximilianeums 1906 GS-002103<br />

Antoni, M. G. M. Ostdeutsche Museen und Sammlungen GS-002045<br />

Aschenbrenner, Viktor Sudetendeutsches Schrifttum der Gegenwart 1964 GS-002750<br />

Bader, Werner / Böse, Oskar Der gemeinsame Weg, 23. August 1981 GS-002299<br />

Beranek, Franz Josef Bibliographie zur jiddischen Ortsnamenkunde 1966 GS-009333<br />

Blau, Josef Unsere Gemeindegedenkbüchlein 1922 GS-004166<br />

Bornemann, Felix Katalog der Ausstellung "Südmähren im Künstlerbild",<br />

19.Juli - 3.August 1969 GS-002967<br />

Bornemann, Felix Katalog der Charlles Sealsfield-Gedächtnisausstellung 1964 1964 GS-010232<br />

Bornemann, Felix Katalog der Gedenkausstellung Professor Othmar Ruzicka 1973 GS-002968<br />

Bornemann, Felix / Freising, H. Sealsfield Bibliographie 1945 - 1965 1966 GS-001154<br />

Chmielewski, Horst von Bestandsverzeichnis der deutsche Heimatvertriebenenpresse 1982 GS-002797<br />

Eisenmeier, Eduard Böhmerwald Bibliographie, Veröffentlichungen bis 1900 1977 GS-002752<br />

Fiedler, August Die öffentliche Bücherei, ihre Vergangenheit und Gegenwart 1929 GS-004246<br />

Freising, Hans Verzeichnis der gedruckten Veröffentlichungen 1970 GS-002756<br />

Frodl, Gerald Register zum Heimatbrief "Der Südmährer" , A4, 1949 bis 2001 2001 GS-010039<br />

Frodl, Gerald Register zum Heimatbrief "Der Südmährer" , A5, 1949 bis 2001 2001 GS-010040<br />

Frucht, Julius Katalog der <strong>Bibliothek</strong> des Mährischen Gewerbevereines in<br />

Brünn nach dem Stande vom 15. April 1908 1908 GS-002687<br />

Grau, Georg Fremdenverkehrsmesse Wels 1973 GS-002385<br />

Haas, Herbert Erinnerungen 1982 GS-002760<br />

Hadam-Petrequin, Ute Hadam 1994 GS-003591<br />

Hampp, Irmgard / Roller, H.-U. Der Museumsfreund, Heft 16 1978 GS-001976<br />

Hemmerle, Rudolf Heimat im Buch, 1. Auflage, 1945 - 1970 1970 GS-002753<br />

Hemmerle, Rudolf Heimat im Buch, 2. Auflage 1996 GS-002754<br />

Herzogenberg, Johanna von / Katalog der Sudetendeutschen Galerie 1966 GS-002105<br />

Schacherl, Lilian ua.<br />

Hofmann, Barbara Haus des Deutschen Ostens Düsseldorf, <strong>Bibliothek</strong>skatalog Tl. 2 1976 GS-002751<br />

Jilek, Heinrich Bibliographie zur Geschichte und Landeskunde der böhmischen<br />

Länder von den Anfängen bis 1948, Band I 1986 GS-005240<br />

Jilek, Heinrich Bibliographie zur Geschichte und Landeskunde der böhmischen<br />

Länder von den Anfängen bis 1948, Band II 1988 GS-005241<br />

Jilek, Heinrich / Bibliographie zur Geschichte und Landeskunde der böhmischen<br />

Sewering-Wollanek, Marlis Länder von den Anfängen bis 1948, Band III 1990 GS-005242<br />

Jun, Wilhelm 50 Jahre Südmähr. Jahrbuch-Inhaltsverzeichnis 1952-2001 2001 GS-010037<br />

Jun, Wilhelm Gesamtverzeichnis der Südmähr. <strong>Bibliothek</strong> Band 1 - 2002 2002 GS-010027<br />

Jun, Wilhelm Gesamtverzeichnis der Südmähr. <strong>Bibliothek</strong> Band 2 - 2002 2002 GS-010028<br />

Jun, Wilhelm Gesamtverzeichnis über das Filmarchiv 2003 2003 GS-010038<br />

— 154 —


Kesseler, Wolfgang Bestandskatalog der Bücherei des deutschen Ostens, Band I 1982 GS-007646<br />

Kesseler, Wolfgang Bestandskatalog der Bücherei des deutschen Ostens, Band II 1982 GS-007647<br />

Kesseler, Wolfgang Bestandskatalog der Bücherei des deutschen Ostens, Band III 1984 GS-007648<br />

Kesseler, Wolfgang Bestandskatalog der Bücherei des deutschen Ostens, Band IV 1987 GS-007649<br />

Kesseler, Wolfgang Martin-Opitz-<strong>Bibliothek</strong> Herne, Bestandskatalog Band VI 1993 GS-007650<br />

Kesseler, Wolfgang Ost- und südostdeutsche Heimatbücher und<br />

Ortsmonographien nach 1945 1979 GS-002798<br />

Krestan, Ludmilla Bibliographie Richard Meister GS-009332<br />

Kühnel, Horst Prof. Dr. habil. Franz J. Beranek zu seinem 65. Geburtstag<br />

am 8. August 1967 1967 GS-002339<br />

Künzel, Franz Peter Übersetzungen aus dem Tschechischen und dem Slowakischen<br />

ins Deutsche nach 1945 1969 GS-002654<br />

Kusternig, Andreas/Stangler, G. 700 Jahre Schlacht bei Dürnkrut und Jedenspeigen1978 GS-002948<br />

Nadolny, Elly / Pages, Kurt Katalog des Schrifttums über die Tschechoslowakei, Band 1 1977/78 GS-002781<br />

Nadolny, Elly / Pages, Kurt Katalog des Schrifttums über die Tschechoslowakei, Band 2 1977/78 GS-002782<br />

Niederösterreichische Der heilige Leopold - Katalog 1985 GS-010421<br />

Landesregierung<br />

Orendi-Hemmenau, Lothar Kleines Adreßbuch der Vertriebenen-Organistionen Baden-W. 1954 GS-002466<br />

Orendi-Hemmenau, Lothar Kleines Adreßbuch der Vertriebenen-Organistionen Baden-W. 1956 GS-002467<br />

Papírník, Miloš / Šuláková, L. Bibliografie okresu Breclav 2002 GS-009984<br />

Pauker, Wolfgang Katalog der Kunstsammlungen des Stiftes Klosterneuburg 1937 GS-002988<br />

Polly, Eleonora Inhaltsverzeichnis aus der Zeitschrift "Mitteilungen des Vereins für<br />

Geschichte der Deutschen in Böhmen", Prag 1963, Jahrgang 1-80,<br />

Jahrgang 1943 (1862 - 1943) 1986 GS-005535<br />

Richter, Walter / Novak, Hugo Wegweiser durch das Schrifttum und die Lehrmittel zur ostkundlichen<br />

Unterrichtsgestaltung, Kurz-Bibliographie ca. 1965 GS-002780<br />

Ritter, Alexander Sealsfield Bibliographie 1966 - 1975 1976 GS-001153<br />

Scherer, Anton Die nicht sterben wollen 1959 GS-007384<br />

Selbstverlag des Mozarteums Mozart-Museum 1923 GS-002109<br />

Sonnewend, Maria Werke - Verzeichnis Hans Wagner-Schönkirsch 1969 GS-002755<br />

Stein, Heinrich Konrad Lehrbuch für Geschichte für die oberen Klassen höherer<br />

Lehranstalten, Bd.2 1904 GS-009372<br />

Stein, Heinrich Konrad Lehrbuch für Geschichte für die oberen Klassen höherer<br />

Lehranstalten, Bd.3 1901 GS-009373<br />

Sudd. Landsmannschaft Katalog Die Sudetendeutschen und ihr geistig-kulturelles Erbe 1994 GS-010339<br />

Wolkan, Rudolf Geschichte der deutschen Literatur in Böhmen und in den<br />

Sudetenländern 1925 GS-003792<br />

Zimprich, Richard Mährisch-Schlesisches Schrifttum in der Vertreibung 1976 GS-002758<br />

Bildung/Schule<br />

Berlin - Friedrichstraße, 20.53 Uhr 1966 GS-002519<br />

Deutsches Lesebuch für höhere Lehranstalten, 1. Klasse 1939 GS-009367<br />

Deutsches Lesebuch für höhere Lehranstalten, 2. Klasse 1939 GS-009368<br />

Deutsches Lesebuch für höhere Lehranstalten, 3. Klasse 1939 GS-009369<br />

Deutsches Lesebuch für höhere Lehranstalten, 4. Klasse 1941 GS-009370<br />

Deutsches Lesebuch IV, 5. - 8. Schuhljahr GS-001589<br />

Deutschlehre 1920 GS-002340<br />

Die Allgemeinbildenden Schulen in der Sowjetzone 1966 GS-003119<br />

Die deutsche Schrift GS-001880<br />

Handbuch für den deutsch-mährischen Bürgerschullehrer 1910 GS-000268<br />

Lehrbuch der Chemie für Mittelschulen für 4. Klasse GS-008872<br />

Lehrbuch der neuesten Geographie für die Gymnasien 1843 GS-003293<br />

Ordnung der Vorlesungen an der Deutschen Universität in Prag<br />

im Wintersemester 1937-38 1937 GS-000283<br />

Schematismus der Schulbehörden 1889 GS-000177<br />

Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler kommen zu uns 1993 GS-007368<br />

Statistik der öffentlichen und Privatvolksschulen in den im Reichsrate<br />

vertretenen Königreichen und Länder für das Jahr 1904/05 1908 GS-009783<br />

Verzeichnis der Orte mit höheren Schulen und Mittelschulen (einschl.<br />

Haupt- und Bürgerschulen) des Großdeutschen Reiches 1941 GS-003192<br />

Zeitnahe Schularbeit, 8. Jahrg., August 1955 1955 GS-005950<br />

Arge Tatsachen Meinungen Standpunkte, Band 1 2002 GS-007667<br />

Bach, Adolf Deutsche Volkskunde 1960 GS-004387<br />

Becker-Mayer Erdkunde für Mittelschulen, 4.Teil 1937 GS-003678<br />

Beierl, Leopold Führungs-Psychologie für Vorgesetzte Jugendlicher 1975 GS-001545<br />

Beierl, Leopold Mitmenschlichkeit in der Erziehung 1963 GS-001544<br />

Brandl, Emma Das fröhliche Schuljahr 1964 GS-006045<br />

— 155 —


Brandl, Emma Frohe Spiele für Schulfeste und Feiern für 6 - 12-jährige Kinder 1962 GS-006016<br />

Buberl, Franz Josef Natur und Heimat 1924 GS-008876<br />

Freudenstein, Karl Lehrbuch der Bienenkunde 1942 GS-008887<br />

Gaulhofer, Karl/ Streicher, M. Grundzüge des österreichischen Voksschulturnens 1922 GS-000120<br />

Grobauer, Franz Joseph Lehren und Lernen anno dazumal 1989 GS-005790<br />

Hahn, Ostkunde im Unterricht 1968 GS-009220<br />

Heidenreich, Edmund Gesamtunterricht im 4. Schuljahr für Mähren - Schlesien, Heft 1 1930 GS-008874<br />

Heidenreich, Edmund Gesamtunterricht im 4. Schuljahr für Mähren - Schlesien, Heft 3 1930 GS-008873<br />

Heller, Anton Die Volksschule unter Maria Theresia, Josef II. und<br />

Leopold II. (1740 - 1792) um 1930 GS-003242<br />

Herget, Anton Lehrbuch der Pädagogik, 1. Teil 1927 GS-008867<br />

Herget, Anton Lehrbuch der Pädagogik, 2. Teil 1922 GS-008868<br />

Herget, Anton Lehrbuch der Pädagogik, 3. Teil 1922 GS-008869<br />

Jungwirth, Karin Familiengeschichte im Geschichtsunterricht 1998 GS-007722<br />

Keil, Theo Beiträge der böhmischen Länder zum deutschen Schulwesen 1976 GS-003248<br />

Kilchenmann, Ruth J. Bilder aus Deutschlands Gegenwart und Vergangenheit 1967 GS-000696<br />

Kissling, Helmut Reclams Wörterbuch der englischen und deutschen Sprache 1952 GS-000528<br />

Klein, Wilhelm Die Altneuschule in Prag 1932 GS-010094<br />

Kraus, K. / Habernal, M. Dr. Fr. Ritter von Mocniks - Rechenbuch<br />

für die allgemeine Volksschule 1911 GS-008886<br />

Lehnert, Egon Methodik des Zeichnens an Volks- und Bürgerschulen um 1920 GS-008866<br />

Löhrl, Rudolf Deutsches Sprachbuch für Bürgerschulen 1924 GS-008893<br />

Lücke, Peter R. Lehrbücher der Erdkunde in der Sowjetzone 1966 GS-008881<br />

Machaø, Josef Svatopluk Die Galeeren des Gymnasiums, Antike und Christentum ca. 1920 GS-002930<br />

Meister, Richard Die Bildungswerte der Antike und der Einheitsschulgedanke 1920 GS-004898<br />

Meister, Richard Österreichs Großtaten auf dem Gebiet des Bildungswesens 1945 GS-000734<br />

Müllner, Laurenz Literatur- und kunstkritische Studien 1895 GS-008889<br />

Niekrawietz, Hans Kantate O/S 1965 GS-001910<br />

Niemann, G. / Wurthe, W. Vorbereitungen für den naturgeschichtlichen Unterricht 1930 GS-008879<br />

Oberleitner, Adalbert Kleine Sprachlehre um 1950 GS-008880<br />

Pohl, Heinrich Anleitung zur methodischen Behandlung der Heimatkunde 1899 GS-004129<br />

Pöschl, J. F. Der Unterricht in der Volksschule, 3. Band 1929 GS-008870<br />

Prohaska, Norbert Der Deutsche Schulverein 2000 GS-000455<br />

Rosenberg Physik für die untern Klassen der Mittelschule GS-008878<br />

Rothe, Otto 110 Jahre Deutsche Schutzarbeit Festschrift GS-003589<br />

Rusch, Gustav Kurzes Lehrbuch der Geographie für Bürgerschulen 1910 GS-008871<br />

Slawik, Fritz Schöpferische Erziehung und Lebensgestaltung 1953 GS-008885<br />

Szegeda, Wilhelm Heimatkundliches Lesebuch des Schulbezirks Nikolsburg 1997 GS-001586<br />

Trötscher, Robert Rettet die Jugend! Rettet die Schulen! 1983 GS-001565<br />

Welter, Th. Lehrbuch der Weltgeschichte für Schulen 1850 GS-009363<br />

Wiemer, Rudolf Otto Liebes altes Lesebuch 1975 GS-001583<br />

Wiemer, Rudolf Otto Liebes altes Lesebuch 1976 GS-001584<br />

Wiemer, Rudolf Otto Liebes altes Lesebuch 1991 GS-001585<br />

Wiesenberger, Franz Lesebuch für österreichische allgemeine Volksschulen 1914 GS-008875<br />

Wildner, Adolf Deutsches Lesebuch für Volksschulen 5.- 8. Schuljahr 1923 GS-007783<br />

Wolf, Anton / Fuchs, Albin Unsere Muttersprache 1932 GS-008877<br />

Zemek, Metodìj Jesuitské a piaristické škoství v našich zemích v 17. a. 18. Století GS-010091<br />

Zeno, Alberti Die antiautoritäre Schule GS-009339<br />

Zeno, Alberti Zur Autorität in Elternhaus und Schule GS-009340<br />

Biografie<br />

Gerhart Hauptmann GS-001812<br />

Hans Freising 1978 GS-001814<br />

Joh. Christ. Günther (Dichter) 1993 GS-002050<br />

Rudolf Virchow GS-001811<br />

Wengerter und Minister Fritz Ulrich 1968 GS-001867<br />

Altrichter, Anton Karl Hans Strobl 1927 GS-000904<br />

Anderle, Johann Gabriel Hirte ohne Herde (in memoriam Prof. Dr. th. Deimel) 1969 GS-002443<br />

Bacher, Karl Meier Helmbrecht GS-002033<br />

Bauchinger, Matthäus Der heilige Klemens Maria Hofbauer 1928 GS-001981<br />

Baum, Vicki Es war alles ganz anders 1962 GS-001744<br />

BdV, Hrsg. Immanuel Kant GS-000916<br />

BdV, Hrsg. Paul Keller GS-000989<br />

Becher, Walter Zeitzeuge - Ein Lebensbericht 1990 GS-004330<br />

Becker, Anton Ausgewählte Schriften 1948 GS-001700<br />

Blank, Hans-G. Hermann von Salza 1992 GS-002054<br />

Boveri, Margret Tage des Überlebens 1970 GS-001170<br />

— 156 —


Cirtek, Ferdinand Erlebte Zeitgeschichte 1999 GS-004650<br />

Engel, Walter / Schmidt, Meine ersten Jahre im Westen 1997 GS-002076<br />

Gudrun<br />

Faltus, Hermann Ahnung und Gegenwart 1967 GS-001729<br />

Felzmann, Fritz Meine Gymnasialjahre GS-001692<br />

Finkes, Elfriede Biographische Notizen über ihren Vater Johann Finkes und<br />

über sich selbst GS-006161<br />

Florschütz, Susanne Käthe Kollwitz 1993 GS-002060<br />

Frank, Eduard Gustav Meyrink 1957 GS-001894<br />

Frank, Ernst Jahre des Glücks - Jahre des Leids 1969 GS-000948<br />

Freya, M. Frauenleben 2000 GS-000457<br />

Frind, Wenzel Anton Der heilige Johannes von Nepomuk 1929 GS-001781<br />

Götz, Martha Meine Vertreibung 1997 GS-005150<br />

Hanslick, Eduard Aus meinem Leben 1894 GS-001745<br />

Hanslovsky, Richard Johann Kramer 1875-1947 1986 GS-005663<br />

Hirsch, Fanny Fanny Hirsch, Selbstbiographie GS-005662<br />

Hofmann, Richard Karl Barromäus Landsteiner (Artur Landerstein) 1835 - 1909 GS-005201<br />

Hruschka, Rudolf Eucharius Horst von Poronau 1936 GS-005546<br />

Hruschka, Rudolf Johann Peter Ritter von Flick und seine Erben 1935 GS-005545<br />

Innerkofler, P. Adolf Ein österreichischer Reformator 1913 GS-001979<br />

Kaack, Hans-Georg Markgräfin Sibylla Augusta 1983 GS-001856<br />

Kisch, Egon Erwin Soldat im Prager Korps 1922 GS-000784<br />

Klaiber, Hans Andreas Der Württembergische Oberbaudirektor Philippe de La Guépiérer 1959 GS-001648<br />

Kloepfer, Hans Aus dem Bilderbuch meines Lebens 1938 GS-001887<br />

Kopelke, Wolfdietrich Werner Bergengruen 1992 GS-002055<br />

Kosler Freiherr J. v. Eichendorff 1992 GS-002059<br />

Krupitschka, Heinrich Der Geiger-Heini 1985 GS-004143<br />

Leonhard, Kurt Adolf Hoelzel 1968 GS-001881<br />

Liebl, Franz Hinter den sieben Bergen 1977 GS-001651<br />

Lüders, Martin Der Soldat und das Reich - Paul von Hindenburg 1961 GS-001677<br />

Mannes, Astrid Lovis Corinth 1993 GS-002057<br />

Mayer-Ahrdorff, Max Judith, die deutsche Frau auf dem Premyslidenthrone 1921 GS-001980<br />

Menzel, Wilhelm Hermann Stehr - Ein schlesischer Dichter 1964 GS-001802<br />

Naudé, Horst Erlebnisse und Erkenntnisse II, In amerikanischer und<br />

tschechischer Haft 1976 GS-002249<br />

Polesny, Herbert Friedrich Ludwig Jahn - Mensch und Werk 1981 GS-000358<br />

Polly, Hans Die letzten Tage meines Aufenthaltes in Tasov zur Zeit des<br />

Einmarsches der deutschen Wehrmacht 1938 GS-010092<br />

Rabenlechner, Michael Maria Franz Haydinger 1927 GS-001950<br />

Renner, Karl An der Wende der Zeiten, 1. Aufl. 1946 GS-004450<br />

Renner, Karl An der Wende zweier Zeiten, 2. Aufl. 1946 GS-004451<br />

Rudolph, Philipp Der unbekannte Diktator - Thomas Ba ン a 1928 GS-001862<br />

Rudorfer, Stefan Wohin ist das alles, wohin? GS-004675<br />

Schmid, Carlo Machiavelli 1956 GS-003511<br />

Schmid-Egger, Hans Hermann Ullmann - Publizist der Zeitenwende 1965 GS-004263<br />

Schmid-Egger, Hans Hermann Ullmann - Publizist in der Zeitwende 1965 GS-001878<br />

Schmidt, Gudrun Der Mensch, der mir geholfen hat 1995 GS-002075<br />

Seibt, Ferdinand / Lemberg, Biographisches Lexikon zur Geschichte der böhmischen Länder,<br />

Hans Band III - N-Ob 1985 GS-002283<br />

Seibt, Ferdinand / Lemberg, Biographisches Lexikon zur Geschichte der böhmischen Länder,<br />

Hans Band IV - Ob-Pe 1986 GS-002282<br />

Sonnewend, Maria Hans Wagner-Schönkirch - Leben und Wirken 1972 GS-001742<br />

Spazierer, Valerie Damals GS-008030<br />

Stefan, Franz Meine Memoiren 1996 GS-004762<br />

Strauss, Karl Josef Schiller 1846 - 1897 1960 GS-002473<br />

Strobl, Karl Hans Bismarck 1917/19 GS-000855<br />

Sutt, Thomas Karl Ernst von Baer 1994 GS-002056<br />

Wagner, Ruth M. Agnes Miegel 1992 GS-002058<br />

Wehrenfennig, Erich Mein Leben und Wirken 1956 GS-002439<br />

Winter, Anton Mein Leben 1924 - 1994 1994 GS-004760<br />

Zekert, Otto Paracelsus 1968 GS-001689<br />

Zerlik, Otto Josef Hofmann GS-001873<br />

Brauchtum<br />

Osterratschen in der Gemeinde GS-008231<br />

Aschenbrenner, Viktor Typisch sudetendeutsch 1988 GS-003022<br />

Bieneck, Norbert Ostdeutsche Weihnacht gestern und heute 1989 GS-003419<br />

— 157 —


Böse, Ossi Ein kleines fernes Leuchten GS-003034<br />

Breitenbach-Bielenberg, Herta Denn wäre nicht der Bauer ... 1943 GS-002927<br />

Brück, M. Pharisäische Volkssitten und Ritualien 1840 GS-004010<br />

Duller, Eduard Das deutsche Volk in seinen Mundarten, Sitten, Bräuchen und Trachten GS-003003<br />

Fochler, Rudolf Trachten in Österreich 1980 GS-002995<br />

Grünn, Helene Volkstracht in Niederösterreich, Bildmappe GS-002996<br />

Hampel, Camillo Oskar Vom alten Dorfe und andere heitere Plaudereien 1925 GS-002936<br />

Koch, Josef Landvolk einst und jetzt 1968 GS-001761<br />

Koschier, Franz Die Tracht und ihre Erneuerung in Kärnten 1960 GS-002994<br />

Laßmann, Alfred Das Wirtshaus auf dem Lande GS-002918<br />

Lipp, Franz / Grünn, Helene Volkstracht in Niederösterreich, Erneuerte Tracht 1973 GS-002997<br />

Mally, Fritzi Deutsche Trachten aus den Sudetenländern 1943 GS-007658<br />

Mally, Fritzi Deutsche Trachten aus Mähren, 8 Farbbilder 1942 GS-007659<br />

Oesterreicher, Maria Dirndl, genäht nach Schnitt von daheim 1998 GS-008222<br />

Palmer, Helga / Bansleben, I. Ostdeutsche Trachten 1975 GS-008218<br />

Pleyer, Wilhelm So lacht man im Sudetenland 1984 GS-000991<br />

Preußler, Otfried Der Gloria-Engel 1987 GS-001567<br />

Preußler, Otfried Die Möldnersche Weihnachtskrippe 1990 GS-001566<br />

Rittner, Gerhard Wir feiern 1953 GS-003063<br />

Scharb, Christian / Heger, Vera Nordböhmen Trachtenbüchel<br />

1. Folge: Schneidern - Stricken, Trachtengestaltung 1987 GS-002993<br />

Schmidt, Leopold Volkstracht in Niederösterreich 1969 GS-002998<br />

Tropschuh, Hedwig Sudetendeutsches Kochbuch 1992 GS-000655<br />

Wagner, Kurt Aberglaube, Volksglaube und Erfahrung 1941 GS-003002<br />

Wessely, Herbert Weihnachtlicher Baum 1973 GS-001480<br />

Wille, Louis Die Trachten des Harzlandes 1967 GS-002898<br />

Wolf-Beranek, Hertha Weide und Weidebrauch in den Sudetenländern 1973 GS-000968<br />

Wolfram, Richard Mittwinterbrauchtum 1988 GS-000427<br />

Zabel, Herta Die Weihnachtsbräuche der Sudetendeutschen GS-009762<br />

Deutschtum<br />

Bücherei des deutschen Ostens GS-001882<br />

Das Deutschtum im Ausland,1916/26 1916 GS-009127<br />

Das Deutschtum im Ausland,1916/30 1916 GS-009128<br />

Das Deutschtum im Ausland,1917/32 1917 GS-009129<br />

Das Deutschtum im Ausland,1918/35 1918 GS-009130<br />

Das Deutschtum im Ausland,1918/36 1918 GS-009131<br />

Das Deutschtum im Ausland,1918/37 1918 GS-009132<br />

Der frohe Tag, ein Lesebuch für die ostmärkische Jugend ca. 1910 GS-002937<br />

Die Ämtervertschechung in Deutschböhmen 1908 GS-003078<br />

Die geteilte Heimat 1994 GS-007424<br />

Gedenktag des mitteldeutschen Raumes 1964 1963 GS-002003<br />

Gedenktag des mitteldeutschen Raumes 1965 1965 GS-002004<br />

Gedenktag des mitteldeutschen Raumes 1966 1966 GS-002005<br />

Gedenktag des mitteldeutschen Raumes 1967 1967 GS-002006<br />

Heimat im Osten 1981 GS-007453<br />

Leistung und Schicksal 1967 GS-003161<br />

Wesen und Bedeutung des landmannschaftlichen Gedankens 1952 GS-000700<br />

Ammon, Herbert Die Vertreibung der Deutschen 1999 GS-007590<br />

Beitl, Richard Wörterbuch der deutschen Volkskunde 1955 GS-003004<br />

Bilke, Jörg B. Die Rußlanddeutschen 1980 GS-002924<br />

Boehm, Hildebert/Klein, Karl K. Ostdeutsche Wissenschaft 1963 GS-007468<br />

Boelitz, Otto Das Auslandsdeutschtum 1933 GS-000117<br />

Bosl, Karl Beiträge der Ostdeutschen zur deutschen Kultur 1971 GS-002314<br />

Brantsch, Ingmar Das Leben der Rußlanddeutschen nach<br />

dem Zweiten Weltkrieg im Spiegel des Schrifttums 1999 GS-000449<br />

Bronesek, Otto Deutsches Schicksal in der Fremde 1976 GS-001907<br />

Brücker, Christian Ludwig Das Ungardeutsche Heimatmuseum in Backnang 1985 GS-002947<br />

Brücker, Christian Ludwig Landsmannschaft Donauschwaben 1989 GS-002043<br />

Bund der Vertriebenen Deutsche Ostsiedlung 1986 GS-009937<br />

Bund der Vertriebenen Ostdeutsche Gedenktage 1968 1974 GS-002119<br />

Bund der Vertriebenen Ostdeutsche Gedenktage 1974 1974 GS-002120<br />

Bund der Vertriebenen Ostdeutsche Gedenktage 1977 1976 GS-002121<br />

Bund der Vertriebenen Ostdeutsche Gedenktage 1978 1978 GS-002122<br />

Bund der Vertriebenen Ostdeutsche Gedenktage 1984 GS-002123<br />

Bund der Vertriebenen Ostdeutsche Gedenktage 1986 GS-002124<br />

Bund der Vertriebenen Ostdeutsche Gedenktage 1987 1986 GS-002125<br />

— 158 —


Deutsche Ostkunde Nr. 4, Dezember 1992 1992 GS-009936<br />

Arge für deutsche Ostkunde Deutsche Ostkunde Nr. 4, Dezember 1992 1993 GS-009935<br />

Dörr, F. / Kerl, W. Ostdeutschland und die deutschen Siedlungsgebiete<br />

in Ost- und Südosteuropa GS-009608<br />

Drexler, Hermann Heimat im Sturm 1963 GS-001830<br />

Engel, Hans-Ulrich Brauchtum der Heimat, von Deutschen aus dem Osten<br />

bewahrt und weitergegeben 1983 GS-007442<br />

Fritsche, Heinz Rudolf Ostdeutschland und das Bild der Vertriebenen<br />

in Hörfunk und Fernsehen 1979 GS-002493<br />

Fröschle, Hartmut Die Deutschen in Kanada 1987 GS-000420<br />

Gerstner, Hans Das Deutschtum in Krain 1979 GS-000341<br />

Grimm, Hans Volk ohne Raum 1932 GS-000783<br />

Hauffen, Adolf Einführung in die deutsch-böhmische Volkskunde nebst einer 1896 GS-003348<br />

Bibliographie<br />

Hauler, Ernst Sathmar und seine Schwaben 1987 GS-000421<br />

Helbok, Adolf / Lehmann, Emil Heimgekehrte Grenzlande im Südosten 1939 GS-003740<br />

Higounet, Charles Die deutsche Ostsiedlung im Mittelalter 1990 GS-001179<br />

Hoyer, Josef A. Deutsche und Tschechen im Kampf um ihr Volkstum 1905 GS-003234<br />

Huber, Gustl Tag der Heimat - Tag der Deutschen 1988 GS-003018<br />

Hudak, Adalbert Die Karpatendeutschen 1975 GS-000355<br />

Hügel, Kaspar Werden und Vergehen der deutschen Siedlungen<br />

in Südosteuropa 1991 GS-000434<br />

Ilg, Karl Das Deutschtum in Brasilien 1977 GS-000321<br />

Ilg, Karl Das Deutschtum in Chile und Argentinien 1982 GS-000402<br />

Ilg, Karl Das Deutschtum in Paraguay und Peru 1989 GS-000428<br />

Jahn, Friedrich Ludwig Die deutsche Turnkunst 1816 GS-003924<br />

Kerschhofer, Otto Der deutsche Osten 1967 GS-000314<br />

Klemm, Walther 90 Jahre Schutzarbeit 1970 GS-000328<br />

Könitz, Barbara Die Rußlanddeutschen 1984 GS-003020<br />

Köritz, Barbara Aussiedler - Deutsche Schicksale im Osten 1985 GS-003017<br />

Kosmath, Ernst Bedrohtes deutsches Volkstum-Eckartschrift 156 2001 GS-007741<br />

Kraeter, Dieter / Schneege, HG. Die Deutschen in Osteuropa heute 1970 GS-002126<br />

Krieger, Erhard Ostdeutsche Charakterköpfe, Band 1/2 1959 GS-007443<br />

Krieger, Erhard Ostdeutsche Charakterküpfe, Band 2 1965 GS-007444<br />

Längin, Bernd G. Aus Deutschen werden Amerikaner 1993 GS-000438<br />

Loesch, Freda von Aussiedler - Deutsches Schicksal im Osten 1988 GS-003014<br />

Mackensen, Lutz Deutsche Heimat ohne Deutsche 1951 GS-007475<br />

Mann, Hans Deutscher Osten - Deutsche Heimat 1952 GS-003909<br />

March, Ulrich Die deutsche Ostsiedlung 1990 GS-003762<br />

Marti, Rolf Deutsche in den Südwestalpen 2000 GS-000456<br />

Matzenauer, Dietrich Lebende Kultur 1989 GS-002073<br />

Menzel, Roderich Heimat und Volk im Zeitalter der Raumfahrt 1969 GS-002306<br />

Mielke, Robert Das schöne Dorf in deutschen Landen 1924 GS-000516<br />

Müller, Helmut Deutsch zwischen den Welten 2002 GS-001315<br />

Munier, Dietmar Reise in besetztes Land 1981 GS-001885<br />

Nitsch, Rolf Das gestaltete Jahr GS-003033<br />

Perlick, Alfons Das West-Ostdeutsche Patenschaftswerk in NRW 1961 GS-007458<br />

Pezolt, Ludwig Des deutschen Volkes Schicksalsstunden, Festspiel 1922 GS-000036<br />

Pleyer, Wilhelm Der Pucher, ein Grenzlandschicksal 1958 GS-000985<br />

Raabe, Felix Die Bündische Jugend 1961 GS-009625<br />

Reichert-Flögel, Ute Ostdeutsche Patenschaften heute GS-002042<br />

Riedl, Franz Das Südostdeutschtum in den Jahren 1900 - 1918 1978 GS-007390<br />

Riedl, Franz Das Südostdeutschtum in den Jahren 1918 - 1945 1962 GS-007391<br />

Rogall, Joachim Die Deutschen im Osten 1990 GS-003764<br />

Rohan, Karl / Prinz, Anton Die Deutschen und die Welt 1969 GS-000325<br />

Rothe, Otto 100 Jahre Deutsche Schutzarbeit GS-000728<br />

Schettler, Albert Zwischen Ostsee und Donau 1968 GS-007473<br />

Schreiber, Hermann Die Deutschen und der Osten 1984 GS-009589<br />

Schremmer, Ernst/Gottschalk, Erbe und Auftrag GS-007450<br />

Straka, Manfred Das Südostdeutschtum als europäisches Aufbauelement 1964 GS-000306<br />

Straka, Manfred Deutsche in aller Welt 1961 GS-000295<br />

Strobl, Karl Hans Verlorene Heimat 1920 GS-000862<br />

Stumpp, Karl Das Schrifttum über das Deutschtum in Rußland 1970 GS-009435<br />

Veiter, Theodor Volkstum zwischen Moldau, Etsch und Donau 1971 GS-004344<br />

Wiens, Herbert Unsere neuen Nachbarn 1993 GS-003072<br />

Zettl, Ludwig / Olbert, Franz Deutsche und Polen 1969 GS-007447<br />

— 159 —


Zillich, Heinrich Deutsche Weihnachten zwischen Ost und Süd GS-000364<br />

Zillich, Heinrich / Deutsche Weihnacht in Ost und West 1996 GS-000444<br />

Dombrowaky, Ernst<br />

Familien-/Namensforschung<br />

ADLER - Zeitschrift für Genealogie und Heraldik, Juli/Sept. 1994 1994 GS-002630<br />

ADLER - Zeitschrift für Genealogie und Heraldik, Okt./Dez. 1994 1994 GS-002631<br />

Blätter des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde 1966 GS-002584<br />

Familienforschung 1928/1942 GS-002581<br />

Familienforschung 1929, Nr.1 GS-002627<br />

Familienkundliche Nachrichten, Dezember 1973 - Dezember 1975 GS-002609<br />

Fundgruben - Nachrichten 1984 1984 GS-002615<br />

Nachkommenschaften Potomci GS-006294<br />

Sudetendeutsche Familienforschung - Jahresheft 1995 2004 GS-010050<br />

Sudetendeutsche Familienforschung Band XI/Heft 2/Dez.2003 2003 GS-009975<br />

Sudetendeutsche Familienforschung Band XI/Heft 3 Juni 2004 2004 GS-010003<br />

Sudetendeutsche Familienforschung, 1928-1929 1929 GS-002573<br />

Sudetendeutsche Familienforschung, 1930-1932 1931 GS-002574<br />

Sudetendeutsche Familienforschung, 1932-1935 1935 GS-002575<br />

Sudetendeutsche Familienforschung, 1935/36, Heft 2 1936 GS-002585<br />

Sudetendeutsche Familienforschung, 1935/36, Heft 3 1936 GS-002586<br />

Sudetendeutsche Familienforschung, 1935-1939 1939 GS-002576<br />

Sudetendeutsche Familienforschung, 1970, 1. Heft 1970 GS-002632<br />

Sudetendeutsche Familienforschung, 1970, 2. Heft 1970 GS-002633<br />

Sudetendeutsche Familienforschung, 1970, Heft 3/4 1970 GS-002634<br />

Sudetendeutsche Familienforschung, 1970, Heft 3/4 1970 GS-002635<br />

Sudetendeutsche Familienforschung, 1971, Heft 5/6 1971 GS-002636<br />

Sudetendeutsche Familienforschung, 1971, Heft 7/8 1971 GS-002637<br />

Sudetendeutsche Familienforschung, 1972, Heft 11/12 1972 GS-002639<br />

Sudetendeutsche Familienforschung, 1972, Heft 9/10 1972 GS-002638<br />

Sudetendeutsche Familienforschung, 1975 1975 GS-002617<br />

Sudetendeutsche Familienforschung, 1976 1976 GS-002603<br />

Sudetendeutsche Familienforschung, 1977 Band IV, Lieferung 1 1977 GS-002618<br />

Sudetendeutsche Familienforschung, 1978 1978 GS-002619<br />

Sudetendeutsche Familienforschung, 1980 1980 GS-002620<br />

Sudetendeutsche Familienforschung, 1981 1981 GS-002604<br />

Sudetendeutsche Familienforschung, 1982 1982 GS-002621<br />

Sudetendeutsche Familienforschung, 1983 1983 GS-002622<br />

Sudetendeutsche Familienforschung, 1984 1984 GS-002623<br />

Sudetendeutsche Familienforschung, 1985 1985 GS-002624<br />

Sudetendeutsche Familienforschung, 1986 1986 GS-002625<br />

Sudetendeutsche Familienforschung, 1987 1987 GS-002626<br />

Sudetendeutsche Familienforschung, 1988/89 1989 GS-002565<br />

Sudetendeutsche Familienforschung, 1990 1990 GS-002566<br />

Sudetendeutsche Familienforschung, 1991 1991 GS-002688<br />

Sudetendeutsche Familienforschung, 1992 1992 GS-002980<br />

Sudetendeutsche Familienforschung, 1996 1996 GS-002564<br />

Sudetendeutsche Familienforschung, 1998 2005 GS-010401<br />

Sudetendeutsche Familienforschung, 2003, Juni, Band XI/Heft 1 2003 GS-010337<br />

Sudetendeutsche Familienforschung, 2004,<br />

Dezember, Band XI/Heft 4 2004 GS-010338<br />

Sudetendeutsche Familienforschung, Register 1987 GS-002689<br />

Wegweiser für die Forschung nach Vorfahren aus<br />

den ostdeutschen und sudetendeutschen Gebieten 1978 1978 GS-002582<br />

Arge Ostd. Familienforscher Wegweiser für Forschung nach Vorfahren 1991 GS-002605<br />

Bahlow, Hans Deutsches Namenlexikon 1967 GS-002606<br />

Bail, Oskar / Blau, Josef Familienforschung 1929 GS-002594<br />

Beranek, Franz Josef Die jiddische Ortsnamenforschung 1961 GS-002595<br />

Beranek, Franz Josef Jiddische Ortsnamen GS-002951<br />

Beranek, Franz Josef Neues zum Siedlungsnamen Prag 1968 GS-002588<br />

Beranek, Franz Josef Slawische Ortsbenennung im niederösterreichischen Weinviertel GS-002587<br />

Blumenwitz, Dieter 40 Jahre Bundesrepublik Deutschland 1989 GS-002558<br />

Bornemann, Felix Ratschläge zur Abfassung von Ortsgeschichten<br />

und Heimatbüchern 1974 GS-001147<br />

Buck, M. R. Oberdeutsches Flurnamenbuch 1880 GS-002611<br />

Burkon, Günther / Burkon, E. Quellen- und Namensnachweis (Neuern/Böhmerwald) 1989 GS-002612<br />

Eichler, Richard W.. Junge, halte dich gerade - Sudetendeutsche Familienforschung 2002 GS-010049<br />

— 160 —


Gottschald, Max Die deutschen Personennamen 1955 GS-000053<br />

Gruber, Otto Sudetendeutsches Wohnstättenverzeichnis, Heft 1: Südmähren 1983 GS-002601<br />

Gruber, Otto Sudetendeutsches Wohnstättenverzeichnis, Heft 4:<br />

Verschwundene Ortschaften 1983 GS-002602<br />

Hanika, Josef Sippennamen und völkische Herkunft im böhmisch- mährischen 1943 GS-002583<br />

Raum<br />

Henning, Eckart/Wegeleben, C. Kirchenbücher 1991 GS-002567<br />

Hrdlièka, Milan Moravská Nova Ves GS-010410<br />

Jansen, Hans P. Archiv ostdeutscher Familienforscher, Band VI 1977 GS-002598<br />

Kunze, Konrad dtv-Atlas Namenkunde 1998 GS-003794<br />

Linnartz, K. Unsere Familiennamen, Band I 1958 GS-002608<br />

Linnartz, K. Unsere Familiennamen, Band II 1958 GS-002607<br />

Moeschler, Felix Alte Herrnhuter Familien 1922 GS-002614<br />

Polly, Eleonora Sammlung von Stamm- und Zeittafeln verschiedener<br />

Adelsgeschlechter Europas 1996 GS-010105<br />

Pongratz, Walter Die ältesten Waldviertler Familiennamen 1960 GS-002610<br />

Quester, Erich Wegwieser für Forschung nach Vorfahren 1991 GS-002568<br />

Reutter, Hans Alt-Zlabingser Familienforschung 1939 GS-010300<br />

Schwarz, Ernst Die Ortsnamen der Sudetenländer als Geschichtsquellen 1931 GS-002570<br />

Schwarz, Ernst Sudetendeutsche Familiennamen aus vorhussitischer Zeit 1957 GS-002578<br />

Schwarz, Ernst Sudetendeutsche Familiennamen des 15. und 16. Jhdts. 1973 GS-002579<br />

Schwarz, Ernst Untersuchungen zur deutschen Sprach- und<br />

Volkstumsgeschichte Mittelmährens 1939 GS-002686<br />

Schwarz, Ernst Zur Namenforschung und Siedlungsgeschichte<br />

in den Sudetenländern 1923 GS-002572<br />

Senz, Ingomar Manfred Apatiner Vor- und Familiennamen 1970 GS-002597<br />

Siegel, Edwin Erste Pfarr-Matrik 1562 - 1597 von Neudek im Egerland<br />

in Regesten mit Namen- und Ortsregister, Folge 2 1992 GS-002629<br />

Solleder, Fridolin Familienkunde und Familienforschung 1952 GS-002596<br />

Sudd. Familienforscher Das Hainspacher Kirchenbuch von 1656-1695 1994 GS-004428<br />

Sudd. Familienforscher Hof- und Hausbesitzer in Hurschk, 1560-1946 1993 GS-004427<br />

Sudd. Familienforscher Mitgliederverzeichnis, 1.11. 2000 2000 GS-005809<br />

Sudd. Familienforscher Mitteilungen Sudetendeutscher Familienforscher, 1986/7 1986 GS-005794<br />

Sudd. Familienforscher Mitteilungen Sudetendeutscher Familienforscher, 1987/8 1987 GS-005795<br />

Sudd. Familienforscher Mitteilungen Sudetendeutscher Familienforscher, 1988/9 1988 GS-005796<br />

Sudd. Familienforscher Mitteilungen Sudetendeutscher Familienforscher, 1989/10 1989 GS-005797<br />

Sudd. Familienforscher Mitteilungen Sudetendeutscher Familienforscher, 1990/1 1990 GS-005798<br />

Sudd. Familienforscher Mitteilungen Sudetendeutscher Familienforscher, 1990/2 1990 GS-005799<br />

Sudd. Familienforscher Mitteilungen Sudetendeutscher Familienforscher, 1991/3 1991 GS-005800<br />

Sudd. Familienforscher Mitteilungen Sudetendeutscher Familienforscher, 1991/4 1991 GS-005801<br />

Sudd. Familienforscher Mitteilungen Sudetendeutscher Familienforscher, 1996/1 1996 GS-005802<br />

Sudd. Familienforscher Mitteilungen Sudetendeutscher Familienforscher, 1997/2 1997 GS-005803<br />

Sudd. Familienforscher Mitteilungen Sudetendeutscher Familienforscher, 1998/3 1998 GS-005804<br />

Sudd. Familienforscher Mitteilungen Sudetendeutscher Familienforscher, 1999/5 1999 GS-005805<br />

Sudd. Familienforscher Mitteilungen Sudetendeutscher Familienforscher, 2000/8 2000 GS-005806<br />

Sudd. Familienforscher Mitteilungen Sudetendeutscher Familienforscher, 2001/10 2001 GS-005808<br />

Sudd. Familienforscher Mitteilungen Sudetendeutscher Familienforscher, 2001/9 2001 GS-005807<br />

Sudd. Familienforscher Nachkommenlisten 1 (Stammlisten) 1997 GS-004429<br />

Sudd. Familienforscher Nachkommenlisten 2 (Stammlisten) 2001 GS-004430<br />

Sudd. Familienforscher Informationen für familienkundliche Forschungen in den<br />

historischen Ländern Böhmen,Mähren und Öster. Schlesien 1998 GS-003938<br />

Sudd. Familienforscher Mitteilungen Sudetendeutscher Familienforscher, Band III, Fol.7 2000 GS-003939<br />

Sudd. Familienforscher Mitteilungen Sudetendeutscher Familienforscher, Band IV, Fol. 2 2002 GS-005872<br />

Waldstätten, Alfred Beiträge zur Genealogie der Familie Waldstätten und<br />

verwandter Familien 2002 GS-002577<br />

Weber, Hans Hugo Verzeichnis der Mitglieder und Mitarbeiter der Vereinigung<br />

sudetendeutscher Familienforscher 1967 GS-002616<br />

Festschrift<br />

40 Jahre große Gemeinschaft im BdV Kreisgruppe Göppingen 1988 GS-002388<br />

Adel - Bürger - Bauern im 18. Jahrhundert 1980 GS-007808<br />

Adel im Wandel 1990 GS-007796<br />

Der Wahrheit helfen 1962 GS-001730<br />

Erlebnis 77 1977 GS-000498<br />

Erstes Landestreffen der Sudetendeutschen Landsmannschft<br />

in Hessen Limburg/Lahn am 27. und 28. August 1983 GS-002398<br />

Festprogramm der Festtage in Großharras-Zwingendorf<br />

— 161 —


und Joslowitz 1978 GS-002387<br />

Festprogramm zum 22. Sudetendeutschen Tag in Nürnberg 1971 1971 GS-003139<br />

Festschrift 20 Jahre Böhmerwälder Patenschaft 1961 - 1981 1981 GS-002397<br />

Festschrift 50 Jahre Landesverband der freien Berufe in B-W. GS-005441<br />

Festschrift anläßlich des Jubiläumstreffen 21. - 23. Juni 1974 von Stadt<br />

und Kreis Mähr. Schönberg in der Patenstadt Bad Hersfeld 1974 GS-002395<br />

Festschrift und Festbericht der Jahrhundertfeier des hl. Klemens<br />

Maria Hofbauer 1920 GS-001943<br />

Festschrift zum 22. Sudetendeutschen Tag 1971 GS-002392<br />

Festschrift zum 80. Geburtstag von Gertrud Fussnegger 1992 GS-001546<br />

Festschrift zur 50-Jahrfeier des Sudetengebirgsvereines 1881-1931GS-003619<br />

Freiheit - Recht - Friede, Der Tag der Heimat 1964 GS-002547<br />

Heimatliches Abendtreffen anläßlich des 70. Geburtstages von<br />

Monsignore Rupert Bendl 1962 GS-002462<br />

Ilse Tielsch zum 60. Geburtstag 1989 GS-001608<br />

Landeskonferenz der Sudetendeutschen Landsmannschaft<br />

Landesgruppe Baden-Württemberg 1971 GS-002393<br />

Magie der Industrie 1989 GS-007797<br />

Oberpfälzer Bezirkstrachtenfest der Vereinigung bayerischer<br />

Volkstrachtenvereine links der Donau e.V. / Oberpfalz 1978 GS-002389<br />

Sudetendeutscher Turntag 24. - 26. Juli 1959 in Waldkraiburg 1959 GS-002390<br />

Symbiose deutscher Landsleute 1983 GS-002346<br />

Syntagma Friburgense 1956 GS-004341<br />

Weihe der Klemens Maria Hofbauer - Gedenkstätte in<br />

Zwingendorf-Joslowitz 1980 GS-002386<br />

Zwei Jahrtausende Postwesen 1985 GS-007793<br />

Bokowiecki, Josef Haus der Heimat Wien 1996 GS-002960<br />

Caspari, Elfi 50 Jahre Bund der Vertriebenen Villmar 1997 GS-002065<br />

Dischka, Bruno Festschrift zur Hundertjahrfeier der Studentenverbindung<br />

"Ceres" 1875 - 1975 zu Nürtingen 1975 GS-002505<br />

Eltz, Erwein H. / Strohmeyer, A. Die Fürstenberger 1994 GS-007791<br />

Herzogenberg, Johanna von Phantastische Landschaft 1974 GS-001865<br />

Hofmann, Richard Ein "wunderprächtiges" Lebenswerk 1957 GS-005203<br />

Jagschitz, Gerhard / Karner, St. Menschen nach dem Kriege - Schicksale 1945-1955 1995 GS-007788<br />

Junk, Rudolf / Schiller, Emil Kaiser Huldigungs-Festzug Wien, Juni 1908 1908 GS-001869<br />

Kirmeier, Josef / Brockhoff, E. Herzöge und Heilige 1993 GS-007790<br />

Kreibich, Oskar Gedächtnisausstellung im Helferhaus Backnang<br />

vom 30. Sept. - 21. Okt. 1984 GS-001490<br />

Kubin, Franz / Rieber, Arnulf Von der alten zur neuen Heimat 1984 GS-001753<br />

Kupi, Josef Festschrift - 250 Jahre Ulmbach-Neupetsch 1724 - 1974 1975 GS-002391<br />

Reingruber, Viktor Hundert Jahre Slama Betriebe 1968 GS-002961<br />

Ruhs, Karl Rastatt Schlackenwerth 1966 - 1991 1991 GS-002070<br />

Schebesta, Theodor Theodor von Hörmann 1840 - 1895 1965 GS-005129<br />

Settele, Matthias Bacher - Zum 100. Geburtstag 1985 GS-002015<br />

Sobel, Joannes de Deo Geschichte und Festschrift der österr.-böhm. Ordens-Provinz<br />

der Barmherzigen Brüder 1892 GS-001953<br />

Süßner, Horst Egerer Birnsunnata in Schirnding 1998 GS-002066<br />

Veiter, Theodor Burgen - Regionen - Völker 1986 GS-004347<br />

Veiter, Theodor Volk und Volkstum im Donauraum 1981 GS-004348<br />

Wessely, Herbert Hubert Rösler, Leben und Werk 1984 GS-004418<br />

Zerlik, Otto Festschrift zum Egerländer Landestreffen für Württemberg-Baden 1949 GS-003811<br />

Fremdsprachl. Buch<br />

50 Let ksè v Daèicích a rozvoj mìsta 1945 - 1970 1971 GS-008642<br />

800 let Premonstrátského Klaštera Louka u Znojma, 1190 - 1990 GS-004703<br />

Administrativní Lexikon Obcí v Èechách 1927 GS-008683<br />

Annales, 1896 1896 GS-007024<br />

Annales, 1897 1897 GS-007025<br />

Annales, 1898 1898 GS-007026<br />

Annales, 1899 1899 GS-007027<br />

Beskydy 1:100000 1971 GS-010155<br />

Bøeclav GS-008238<br />

Boj o nemocnici a okresní uøad v Daèicích 1930 GS-008722<br />

Brnìnská pøehrada - 1:25000 1978 GS-010151<br />

Brno GS-007022<br />

Catalogus Cleri dieceseos Brunensis, 1970 1970 GS-008925<br />

— 162 —


Catalogus Cleri Dioeceseos Brunensis, 1907 1907 GS-007064<br />

Chebsko (Landkarte mit Text) 1966 GS-010201<br />

Chomutov - Historický prùvodce a zajímavosti mìsta 1978 GS-010286<br />

Der Sport in der Tschechoslowakei GS-008686<br />

Dietrichsteiner Gruft in Mikulov 2001 GS-008235<br />

Dolní Vìstonice GS-006260<br />

Dotazník pro výzkum èeských náøeèi 1964/65 GS-003769<br />

Dráha Moravské Budìjovice - Jemnice ùsek jihozápadní magistrály1946 GS-008677<br />

Druhá správa muzejního spolku v Telèi za roku 1899/1900 1901 GS-008768<br />

Èasopis Moravského Musea 1954 1954 GS-008995<br />

Èeši a nìmci - 150 let po Bolzanovi<br />

bilance a ocekavani 1998 GS-002008<br />

Èeši a nìmci - doba podeklaraèni 1997 GS-002007<br />

Èeské Støedohoøí (Landkarte mit Text) 1978 GS-010220<br />

Èeskobudìjovicko (Landkarte mit Text) 1971 GS-010215<br />

Èeskomoravská vrchovina jih 1:100000 1971 GS-010148<br />

Èeskosaské Švýcarsko 1:50000 1974 GS-010158<br />

Èeskoslovenská vlastivìda 1931 GS-008992<br />

Èeský Èasopis Historicky, Sešit 1 - 2 1922 GS-009709<br />

Èeský ráj Podebradsko (Landkarte mit Text) 1976 GS-010204<br />

Forum Brunense 1990 GS-008819<br />

Geologická a pøírodovìdná mapa 1992 GS-006493<br />

Germanistica Pragensia VII Philologica, 1976/1 1982 GS-007317<br />

Historické památky v jižních Èechách 1966 GS-008668<br />

Holdování národù pøed nejjasnìjšim Trùnem J. v. cisaøe 1893 GS-008729<br />

Františka Josefa I.<br />

Horácké divadlo GS-008694<br />

Hostýnské a vizovické vrchy (Landkarte mit Text) 1985 GS-010202<br />

Hradecko (Landkarte mit Text) 1975 GS-010211<br />

Human Rights and the Situation of the Germans in Czechoslovakia1978 GS-001809<br />

Jeseník, Èeskoslovenké státní láznì 1965 GS-010180<br />

Jeseníky 1:100000 1972 GS-010150<br />

Jihlava - Automapa 1:200000 1971 GS-010149<br />

Jihlava minulostí a pøítomností 1962 GS-010246<br />

Jihlavské Pravo 1959 GS-008640<br />

Jihoèeský sbornik historický Roèník 1961, cislo 1-2 1961 GS-008676<br />

Jihomoravské muzeum ve Znomjì GS-010190<br />

Jihomoravský kraj v tisku 1966 - Soupis publikací a èlánkù 1969 GS-008710<br />

Jihomoravský kraj v tisku 1967 - Soupis publikací a èlánkù 1970 GS-008711<br />

Jihomoravský kraj v tisku 1971/1972 1975 GS-008712<br />

Jihomoravský kraj v tisku 1974 - Soupis publikací a èlánkù 1976 GS-008714<br />

Jihomoravský kraj v tisku 1976 - Soupis publikací a èlánkù 1978 GS-008709<br />

Jihomoravský kraj v tisku 1976 - Soupis publikací a èlánkù 1978 GS-008713<br />

Jihomoravský kraj v tisku 1977 - Soupis publikací a èlánkù 1980 GS-008715<br />

Jihomoravský kraj v tisku 1978 - Soupis publikací a èlánkù 1980 GS-008716<br />

Jihomoravský kraj v tisku 1981 - Soupis publikací a èlánkù 1983 GS-008717<br />

Jihomoravský kraj v tisku 1982 - Soupis publikací a èlánkù 1985 GS-008718<br />

Jihomoravský kraj v tisku 1984 - Soupis publikaci a èlánkù, sv.2, Rejstøiky GS-008702<br />

Jihomoravský kraj v tisku 1984 - Soupis publikaci a èlánkù,<br />

sv1,Textová èast 1987 GS-008701<br />

Jihovychodni Èechy GS-005183<br />

Jindøichohradecko GS-005769<br />

Jindøichohradecký Zpravodej, 1/2000 GS-005787<br />

Jizerské hory (Landkarte mit Text) 1976 GS-010203<br />

Jižní Èechy - South Bohemia - Südböhmen - Waldviertel 1998 GS-002077<br />

Jižní Èechy (Prospekt) GS-010194<br />

Jižní èechy Tschechoslowakei (Bilder m. Text) GS-010223<br />

Jižní Morava Èechoslovensko GS-008811<br />

Jižní Morava, 1871 - 1921 - 1971 1971 GS-007749<br />

Jižní Morava, 1966 1966 GS-008735<br />

Jižní Morava, 1967 1967 GS-008736<br />

Jižní Morava, 1968 1968 GS-008745<br />

Jižní Morava, 1969 1968 GS-008746<br />

Jižní Morava, 1970 GS-008747<br />

Jižní Morava, 1971 1971 GS-008749<br />

Jižní Morava, 1972 1972 GS-008750<br />

— 163 —


Jižní Morava, 1973 1973 GS-008751<br />

Jižní Morava, 1974/I 1974 GS-008756<br />

Jižní Morava, 1974/II 1974 GS-008757<br />

Jižní Morava, 1975/I 1975 GS-008758<br />

Jižní Morava, 1975/II 1975 GS-008759<br />

Jižní Morava, 1976 1976 GS-008760<br />

Jižní Morava, 1977 1977 GS-008782<br />

Jižní Morava, 1978 GS-008784<br />

Jižní Morava, 1978 1978 GS-008780<br />

Jižní Morava, 1979 GS-008785<br />

Jižní Morava, 1980/ I GS-008786<br />

Jižní Morava, 1980/ll GS-008787<br />

Jižní Morava, 1981 GS-008788<br />

Jižní Morava, 1981 1981 GS-004432<br />

Jižní Morava, 1982 1982 GS-008790<br />

Jižní Morava, 1983 GS-008791<br />

Jižní Morava, 1984 GS-008792<br />

Jižní Morava, 1985 GS-008793<br />

Jižní Morava, 1987 (Bildband) 1987 GS-008812<br />

Jižní Morava, 1988 1988 GS-007753<br />

Jižní Morava, 1989 1989 GS-004571<br />

Jižní Morava, 1991 1991 GS-008799<br />

Jižní Morava, 1992 1992 GS-008800<br />

Jižní Morava, 1993 GS-008801<br />

Jižní Morava, 1994 1994 GS-008789<br />

Jižní Morava, 1995 GS-008803<br />

Jižní Morava, 1996 GS-008804<br />

Jižní Morava, 1997 GS-008805<br />

Jižní Morava, 1998 1998 GS-008806<br />

Jižní Morava, 1999 1999 GS-008807<br />

Jižní Morava, 2000 GS-008802<br />

Jižní Morava, 2000 2000 008802a<br />

Jižní Morava, 2001 2001 GS-008795<br />

Jižní Morava, 2002 2002 GS-008293<br />

Jižní Morava, 2003 2003 GS-010060<br />

JižnÍ Morava, 2003 2003 GS-010162<br />

Jižní Morava, 2004 2004 GS-010352<br />

Jižní Morava, 2004 2005 GS-010380<br />

Jižní Morava, brána i most 1969 GS-008748<br />

Kámen v Architektuøe Jihomoravské muzeum GS-008731<br />

Karlovy Vary - Mariánské Láznì - Františkovy Láznì - Stadtführer 1983 GS-010285<br />

Katalog cestovního ruchu - To nejlepši z jižni Moravy 1998 GS-005157<br />

Katalog cestovního ruchu Jindøichohradecko v kraji pìtilisté ruže 1999 GS-005786<br />

Katalog zemské a jubilejní krajinské výstavy ve Znojmì 1927 1927 GS-004596<br />

Kdo zavinil Mnichov? 1959 GS-008703<br />

Klášter praemonstrátský v Nové Øiší, 1211 - 1911 1911 GS-008681<br />

Komunikaèní mapa zemì moravsko-slezké, list 9 1930 GS-005583<br />

Komunikaèni mapa zemì moravsko-slezké, list Znojmo 1930 GS-004664<br />

Krokonoše 1:50000 1983 GS-010144<br />

Krušné hory (Landkarte) 1976 GS-010205<br />

Kulturni dìdictví èeské republiky na prahu tøetího tisíciletí GS-008814<br />

Lipenská pøehrada (Landkarte mit Text) 1971 GS-010218<br />

Listaø Olomoucké university, 1566 - 1946 GS-008675<br />

Mikulov 1966 GS-006103<br />

Mikulov (Informace Prospekt) GS-008233<br />

Mikulov eine Stadtdenkmalreservation GS-006090<br />

Mikulovská Sympozia, 1970 1970 GS-006235<br />

Mikulovská Sympozia, 1977 1977 GS-010111<br />

Mikulovská Sympozia, 1978 1978 GS-006226<br />

Mikulovská Sympozia, 1979 1979 GS-006227<br />

Mikulovská Sympozia, 1981 1981 GS-010112<br />

Mikulovská Sympozia, 1982 1982 GS-010113<br />

Mikulovská Sympozia, 1984 1984 GS-010114<br />

Mikulovská Sympozia, 1985 1985 GS-010115<br />

Mikulovská Sympozia, 1986 1986 GS-010116<br />

Mikulovská Sympozia, 1987 1987 GS-010117<br />

— 164 —


Mikulovská Sympozia, 1989 1989 GS-010118<br />

Mikulovská Sympozia, 1990 1990 GS-006228<br />

Mikulovská Sympozia, 1991 1991 GS-006229<br />

Mikulovská Sympozia, 1992 1992 GS-010119<br />

Mikulovská Sympozia, 1993 1993 GS-010120<br />

Mikulovská Sympozia, 1996 1996 GS-006230<br />

Mikulovská Sympozia, 1998 1998 GS-010121<br />

Mikulovská Sympozia, 2000 2000 GS-010122<br />

Mikulovská Sympozia, 2002 2002 GS-010123<br />

Mìsta v hradbách 1984 GS-004661<br />

Mìsto souèanosti (Lundenburg) 1997 GS-005158<br />

Mohýla míru Slavkov GS-007141<br />

Moravské zemské desky 1348 / 1642 (Prospekt) GS-010006<br />

Moravský kras 1:50000 1978 GS-010147<br />

Narodní Park Podyji 1990 GS-004696<br />

Návod k použiváni šicího stroje Bobbinového GS-001818<br />

Nová Øíše Klášter premonstrátù, 1211 - 1936 1936 GS-008680<br />

Nová Ves - Kaple P. Marie Pomocnice 1999 GS-006850<br />

Oderské vrchy -1:100000 1971 GS-010153<br />

Okolí Brna západ 1:100000 1977 GS-010157<br />

Okres Jindøichùv Hradec, Panoramatická mapa 1995 GS-005789<br />

Okres Znojmo 1995 GS-004655<br />

Ölomoucko 1:100000 1971 GS-010145<br />

Orlická pøehrada 1985 GS-010200<br />

Orlické Hory 1:100000 1971 GS-010142<br />

Ostravsko 1:100000 1983 GS-010146<br />

Ostravsko 21 (Landkarte mit Text) 1974 GS-010208<br />

Osvobozeni a nové osídlení Jižní Moravy 1945 1975 GS-008937<br />

Památnik slavností pìtistyletého potvrzení mìstských práv<br />

mìsta Velké Byteše 1908 GS-008665<br />

Plzeòsko 1:100000 1985 GS-010156<br />

Plzeòsko sever (Landkarte mit Text) 1971 GS-010219<br />

Podìbrady - Orientaèní plan 1:10000 1962 GS-010143<br />

Podkrkonoší a Jirákùv kraj 1:100000 1971 GS-010152<br />

Pohoøelice, 1938-1945 1964 GS-006776<br />

Pøiloha k soupisu balad s ridinou tematikou GS-000670<br />

Pojizeøí 3 (Landkarte mit Text) 1971 GS-010206<br />

Pojmìnování namìstí a ulic v Telèi GS-008657<br />

Policejní øád pro mìsto Telè 1914 GS-008740<br />

Posázaví (Landkarte mit Text) 1977 GS-010213<br />

Prachaticko vás sve (Prospekt) GS-010199<br />

Pravéká malovaná keramika na Moravì GS-010302<br />

Protocollum seu Cosignatio Jurium ac Proventuum Parochiae et<br />

Ecclesiae Höffleinensis anno 1788 1788 GS-004966<br />

Prùvodce Telèí (Prospekt) 1946 GS-010192<br />

První zprava muzejního spolku v Telèi za roku 1897/1898 1899 GS-008769<br />

regio M 1998 1998 GS-010064<br />

regio M 1999 1999 GS-010065<br />

regio M 2000-2001 2001 GS-009992<br />

regio M 2000-2001 2001 009992a<br />

regio M 2002-2003 2003 GS-010066<br />

regio M 96/97 1997 GS-009991<br />

Roèenka 1986 1987 GS-004522<br />

Roèenka 1987 1988 GS-004523<br />

Roèenka 1988 1989 GS-004524<br />

Roèenka 1989 1990 GS-004525<br />

Roèenka 1990 1991 GS-004532<br />

Roèenka 1991 1992 GS-004533<br />

Roèenka 1992 1994 GS-004534<br />

Roèenka 1992, Statniho okresniho archivo v Olmouci 1992 GS-005187<br />

Roèenka 1993 1994 GS-004536<br />

Roèenka 1994 1994 GS-010008<br />

Roèenka 1995 1996 GS-004537<br />

Roèenka 1996 1997 GS-004565<br />

Roèenka 1997 1998 GS-004712<br />

Roèenka 1998 1999 GS-004713<br />

— 165 —


Roèenka 1999 2000 GS-004719<br />

Roèenka 2000 2001 GS-008256<br />

Roèenka 2001 2002 GS-004515<br />

Roèenka 2002 2003 GS-009911<br />

Roèenka 2003 2004 GS-010161<br />

Roèenka 2004 2005 GS-010385<br />

Romanská Rotunda Znojmo - Narodní kulturní památka GS-004711<br />

Sborník matice Moravské 1960 GS-008993<br />

Slánsko (Landkarte mit Text) 1971 GS-010216<br />

Slapská pøehrada (Landkarte mit Text) 1982 GS-010214<br />

Slavonice Mìstská papátková rezervace a památky v okolí 1976 GS-010368<br />

Slavonice-Zlabings 1971 GS-005504<br />

Socialist Czechoslowakia GS-009706<br />

Statní zámek Telè pro dìti (Prospekt) 1978 GS-010191<br />

Støední Morava 1995 GS-008794<br />

Støední povltaní (Landkarte mit Text) 1978 GS-010209<br />

Støíbrná Jihlava 1971 GS-010247<br />

Strakonicko (Landkarte mit Zext) 1975 GS-010217<br />

Strážovské vrchy (Landkarte mit Text) 1973 GS-010207<br />

Telè (2) GS-010228<br />

Telè (3) GS-010229<br />

Telè Tschechoslowakei (Prospekt) 1973 GS-010193<br />

Teplicko adršpašské skály (Landkarte mit Text) 1971 GS-010212<br />

The Czechoslovak Socialist Republik (ÈSSR) 1977 GS-010249<br />

Tøetí zpráva musejního spolku v Telèi za leta 1901 až 1918 1919 GS-008643<br />

Unterwisternitz (Übersetzung) GS-006261<br />

Velká nìmecká selská válka 1525 1958 GS-008698<br />

Verordnung des Kulturministeriums in Prag über die Verkündigung des<br />

historischen Kernes der Stadt Znaim als "Erinnerungs-Reservation"GS-004999<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1946/2-3 1946 GS-008938<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1958 1958 GS-008939<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1960 1960 GS-008940<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1961 - 1964 1964 GS-008941<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1965 1965 GS-008942<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1966 1966 GS-008943<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1967 1967 GS-008944<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1968/1 -3 1968 GS-008945<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1969/1 -3 1969 GS-008946<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1970/1 -3 1970 GS-008947<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1971/1 -3 1971 GS-008948<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1972/1 1972 GS-008949<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1972/1 - 3 1972 GS-008950<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1973/1 - 3 1973 GS-008951<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1974/1 - 3 1974 GS-008952<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1975/1 - 3 1975 GS-008953<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1976/1 1976 GS-008954<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1976/2 1976 GS-008955<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1976/3 1976 GS-008956<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1977/1 1977 GS-008957<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1977/2 1977 GS-008958<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1977/3 1977 GS-008959<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1978/1 - 3 1978 GS-008960<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1978/2 1978 GS-008961<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1978/2 1978 GS-008962<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1979/1 1979 GS-008963<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1979/2 1979 GS-008964<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1979/3 1979 GS-008965<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1980/1 1980 GS-008966<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1980/2 1980 GS-008967<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1980/3 1980 GS-008968<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1981/1 1981 GS-008969<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1981/2 1981 GS-008970<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1981/3 1981 GS-008971<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1982/1 1982 GS-008972<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1982/2 1982 GS-008973<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1982/3 1982 GS-008974<br />

— 166 —


Vlastivìdný vìstník moravský 1983/1 1983 GS-008975<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1983/2 1983 GS-008976<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1983/3 1983 GS-008977<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1984/1 1984 GS-008978<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1984/2 1984 GS-008979<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1984/3 1984 GS-008980<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1985/1 1985 GS-008981<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1985/2 1985 GS-008982<br />

Vranov nad Dyjí 1963 GS-004707<br />

Zámek Kravsko GS-009943<br />

Západo èeské láznì (Landkarte mit Text) 1975 GS-010210<br />

Žïárské vrchy 1:100000 1978 GS-010154<br />

Znojem - Znoyma - Znaim - Znojmo 1994 GS-004539<br />

Znojemsko – Èeskoslovensko GS-004657<br />

Znojmo 1992 GS-005115<br />

Znojmo a podyji ca. 1930 GS-004651<br />

Znojmo oklres - District - Bezirk 1996 GS-004556<br />

Znojmo -plán mìsta 1:10000 1991 GS-010159<br />

Znojmo, ve jihomoravskem Muzeum GS-004680<br />

Zur Vertreibung der Sudetendeutschen 1959 GS-007912<br />

Ackermann-Gemeinde Èeši a nìmci - ztracené dìjiny 1995 GS-004132<br />

Adámek, Zdenìk Z dìjin domù v Hlubokých Mašuvkach 1993 GS-008652<br />

Akad. der Wissensch., Prag Umìlecké památky Èech 1986 GS-005479<br />

Arndt, Karl J. R. Sealsfield's Relationship To David Warden United States<br />

Consul in Paris,France 1983 GS-001280<br />

Baar, Jindøich Šimon Hanèe pro kravièku 1978 GS-001126<br />

Baciu, Nicolas Verraten und verkauft 1986 GS-004493<br />

Baran, Ludvik / Staòková, Jitka Folklore in Böhmen, Mähren und Schlesien 1994 GS-00518<br />

Baran, Ludvík / Staòková, Jitka Lidove kroje Slovácka GS-009001<br />

Bartùnìk, V. Sborník historického kroužku 1934 GS-009699<br />

Bartusek, Antonín Daèice, státni zámek v Daèicich GS-005558<br />

Bartušek, Antonín / Herzan, V. Kalendáø besed s pøednáskami a vlastivìdných zájezdù histrického<br />

klubu západomoravského musea v Tøebièi na rok 1959 1959 GS-008706<br />

Bartušek, Antonín / Karasová, Kalendáø besed s pøednáskami a vlastivìdných zájezdù histrického<br />

H. klubu západomoravského musea v Tøebièi na rok 1960 1960 GS-008705<br />

Beneš, Bohuslav Vzpominky rakouskeho státnika na jižni moravu jako souèast<br />

"oral history" 1995 GS-004555<br />

Beneš, Josef Jizda králù 1990 GS-008810<br />

Beringer, Janoušek Mìsto a panství Daèice ca.1900 GS-005580<br />

Bílý, František Lidová Èítanka moravská 1905 GS-008674<br />

Bistøický, Jan / Zemek, Metodìj Moravské a sleské listiny liechtenštejnského archívu ve Vaduzu, 1991 GS-006479<br />

1173-1380<br />

Bjelovar / Èakovec Muzejski vjesnik 11 1988 GS-008894<br />

Blazek, Georg Forum Brunense 1989 1989 GS-008695<br />

Blažek, Josef Jak jsme bojovali proti fašismu 1987 GS-010129<br />

Blažek, Josef Svìdkové nemièí 1984 GS-010131<br />

Blažková Jarmila Nástìnnì koberce na státnich zámcích 1969 GS-010222<br />

Böhm, Jaroslav Dolní Vìstonice, Výzkum táboøištì mamutù 1963 GS-006425<br />

Bradáè, Bohumír Jihlava 1926 GS-006981<br />

Brandl, Vincenc / Bartoš, Frant. Èasopis matice moravské 1895 GS-008996<br />

Brandl, Vincentius Libri citationum et sententiarum seu Knihy puhonne a nalezove 1878 GS-009438<br />

Brandl, Vincentius Libri citationum et sententiarum seu Knihy puhonne a nalezove 1880 GS-009439<br />

Brandl, Vincentius Libri citationum et sententiarum seu Knihy puhonne a nalezove 1881 GS-009440<br />

Brandl, Vincentius Libri citationum et sententiarum seu Knihy puhonne a nalezove 1882 GS-009441<br />

Brandl, Vincentius Libri citationum et sententiarum seu Knihy puhonne a nalezove 1888 GS-009442<br />

Brandl, Vincentius Libri citationum et sententiarum seu Knihy puhonne a nalezove 1892 GS-009443<br />

Brandl, Vincentius Libri citationum et sententiarum seu Knihy puhonne a nalezove 1895 GS-009444<br />

Brandl, Vinzenz Kniha pro každého Moravana 1863 GS-008663<br />

Bretholz, Bertold Moravský zemský Archiv 1908 GS-008928<br />

Brunclik, Pavél Znojemsko GS-004918<br />

Bukášek, Alois Toulky Bøeclaví GS-006245<br />

Burk, Jan Historie Židlochovských domù a jejich držitelù za léta 1609 - 1791 1936 GS-008690<br />

Burkard, Eduard Mährens Minerale und ihre Literatur 1953 GS-003770<br />

Bystrický, Vladímír / Hrubý, V. Pøehled Archivù ÈSSR 1984 GS-008744<br />

Chaloupka, Gracián Kolonisace horniho Podyji a poèátky mìsta Slavonic - Die Kolonisation<br />

des Oberen Thayatales und die Anfänge der Stadt Zlabings 1966 GS-005371<br />

— 167 —


David, Petr Památek lidové architektury Èeské Republiky 2000 GS-008151<br />

Decker, Anton Archív mìstského musea v Jindøichové Hradci 1908 GS-005752<br />

Dietrich, August Mme. d'Ebner-Eschenbach 1886 GS-009150<br />

Dobrovský, Josef Dìjiny Èeské Øeèi a Literatury 1936 GS-008998<br />

Dobrovský, Josef Podrobná Mluvnice Jazyka Èeského v redakcích z roku 1809 /19 1940 GS-008999<br />

Døímal, Jaroslav Znaky a peèeti 1979 GS-008994<br />

Dokoupil, Vladislav Soupis Brnìnských Tiskù 1978 GS-008816<br />

Dokoupil, Vladislav Soupis rukopisù Mikulovské Dietrichsteinské knihovny 1958 GS-006259<br />

Dokoupil, Vladislav / Vobr, J. Køižovniku na Hradišti u Znojma a piaristu v Mikulovì 1972 GS-004997<br />

Dokulil, Jan Umìlecké a historické památky v Tøebièi 1949 GS-008669<br />

Dostál, Boøivoj Bøeclav - Dìjiní mìsta 1968 GS-008820<br />

Dostál, Boøivoj Slovanská pohøebištì ze strední doby hradištní na Moravì 1966 GS-008679<br />

Dudek, Arnošt Jindøichùv Hradec 1962 GS-005785<br />

Dvoøáèek, Jaroslav Das Museum des tschechischen Schrifttums 1956 GS-000066<br />

Dvoøáèek, Jaroslav Das Museum des tschechischen Schrifttums 1963 GS-000067<br />

Dvorský, František Hrotovský okres - Vlastivìda moravská, Dil II, cis.42 1916 GS-008648<br />

Dvorský, František Jihlavský kraj, Tøebièský okres, Vlastivìda Moravská, è.14 1906 GS-008770<br />

Dvorský, František O starožitném panském rodì Benešolicù, èast 2,<br />

o rodì panu z Kravaø 1910 GS-008773<br />

Èapek, Karel Masaryk ve Fotografii 1931 GS-006858<br />

Ebner-Eschenbach, Marie von Božena 1911 GS-000823<br />

Èech, Svatopluk Nové písnì - Druhé vydání 1893 GS-008719<br />

Èedok Bøeclav Gems of South Moravia 1971 GS-006499<br />

Èervinka, L. Kultura popelnicových polí na Moravì 1911 GS-008634<br />

Erhart, Rudolf Èeši a Nìmci - cestou dialogu - Deutsche<br />

und Tschechen - Weg des Dialogs 1996 GS-003050<br />

Erhartovi, Josef a Marie Jižní Èechy 1979 GS-005783<br />

Èuèka, Oldøich 750 let mìsta Znojma 1976 GS-004783<br />

Fiala, Karel 350 let poštovnictví na Znojemsku 1. Èást 1621-1787 1972 GS-010226<br />

Filipovský, K. Zemìpisný nástin Hejtmanství Daèického 1879 GS-000366<br />

Filipovský, K. Zemìpisný nástin hejtmanství Vyškovského 1880 GS-008678<br />

Franèe, Jaromír Chomutov 1980 GS-010259<br />

Fric, Coelestin Struèné dìjiny èeské university v Praze 1882 GS-008684<br />

Friedl, Antonín Pøemyslovci ve Znojmì 1966 GS-004970<br />

Friedl, Antonín Rotunda sv. Kateøiny ve Znojmì 1966 GS-004686<br />

Frolec, Václav Horní Vìstonice 1984 GS-006262<br />

Gartner, Karel Das St.-Veitfest in Jamnitz in Mähren 1927 GS-005507<br />

Gartner, Karel Slavnost svatovitská v Jemnice na moravì 1927 GS-005508<br />

Gheorghe, Jon Automatic Arrest 1956 GS-001678<br />

Grunwald, Henry Anatole Churchill - The Life Triumphant 1965 GS-009581<br />

Grünzweig, Walter The Italian Sky in the Republic of Letters GS-001150<br />

Grùzová, Ludmilla Pozvání do minulosti 1972 GS-008237<br />

Hachler, E. / Horòanská, M. ua. Mnichov varuje 1938, Bøeclavsko 1945 GS-006091<br />

Hájek, Miloš Od Mnichova k 15. Brežnu - Pøispìvek k politickému vývoji<br />

èeských zemí za pomnichovské republiky 1959 GS-008667<br />

Haòák, Vilém Moravsko-Krumlovský okres - Vlastivìda moravská cis.34 1913 GS-008647<br />

Hášek, Václav / Pokorný, R. Uèebnice ètení starých textù 2003 GS-010007<br />

Havlík, Lubomír Znojmo 1956 GS-004619<br />

Havlík, Lubomír Znojmo 1956 GS-004781<br />

Havlík, Lubomír Zrcadlo slavénho kraje znojemského 1993 GS-004514<br />

Heckel, Vilém Krásy Èeskoslovenska 1968 GS-008761<br />

Heckel, Vilém Ma Vlast 1975 GS-010347<br />

Hieke, Karel Moravské zámecké parky a jejich døeviny 1985 GS-008815<br />

Hlavinka, Karel / Noháè, Jan Brnìnský kraj, Hodonínský okres, Vlastivìda Moravská, sv. 45 1926 GS-008771<br />

Hoffmann, František Listy a obrazy z Minulosti Jihlavy 1958 GS-008707<br />

Horòánská, Milena Mikulov Státní zámek Èeskoslovensko 1972 GS-006160<br />

Hosák, Ladislav Brnìnsky kraj - Historicky mistopis zemì Moravskoslezské 1934 GS-008766<br />

Hosák, Ladislav Dìjiny Hustopeèská do poloviny 14. Století 1948 GS-008632<br />

Hosák, Ladislav Dìjiny mìsta a panství Bøeclavì 1926 GS-006244<br />

Hosák, Ladislav Hradištsky kraj - Historicky mistopis zemì Moravsoslezské 1934 GS-008765<br />

Hosák, Ladislav Hustopeèský okres - Vlastivìda Moravská cis.34 1924 GS-008646<br />

Hosák, Ladislav Olomoucky kraj - Historicky mistopis zemì Moravskoslezské 1936 GS-008764<br />

Hosák, Ladislav Zaniklé osady na Moravì 1931 GS-008767<br />

Hosák, Ladislav / Šrámek, R. Místní jména na Moravì a ve Slezsku II, M - Z 1980 GS-008777<br />

Hovorov, Jan Antonín Švehla - 100 let, 1873 - 1973 1973 GS-008631<br />

Hromadová, Ludmilla, u.a. Bardejov pamiatková reservácia 1977 GS-010294<br />

— 168 —


Hrubý, Vilém Staré mìsto-velehrad 1964 GS-010299<br />

Hrudièka, Alois Kostel Matky Boží a jiné církevní pamatky mìsta Telèe 1899 GS-008724<br />

Hrudièka, Alois Øeè kterou pøi Posvìcení køíže dne 4. Záøí 1898 1998 GS-008673<br />

Jandlová, Martina Katedrala sv. Petra a Pavla v Brnì 2000 GS-005911<br />

Janeèek, Jiøi Z historie škol na Drnholecku (Dürnholz) 2004 GS-010133<br />

Janíèek, Karel / Paukert, Jiøí Staatliches Schloss Frain an der Thaya 1989 GS-004682<br />

Janíèek, Karel / Paukert, Jiøí Státni Zámek nad Dyjí 1987 GS-004681<br />

Janoušek, Vojtìch Olomoucký kraj, Prostìjovsky okres, Vlastivìda Moravská, sv. 60 1938 GS-008772<br />

Januk, Vlastimil / Svoboda, Jiøi Znojmo - Znaim - Stadt als Landschaft (Übersetzung) 1994 GS-004564<br />

Jaša, Václav Osvobození jižní Moravy Rudou armádou 1945 1969 GS-008734<br />

Jaša, Václav Z dìjin podyjskych hradu 1949 GS-004691<br />

Jatiová, M. Státni pøírodni reservace Pavlovské vrchy 1964 GS-006084<br />

Jelinek, Jan Anthropologie in der Bronzezeit in Mähren 1959 GS-005226<br />

Jelínek, Rudolf Miroslav Sedm set padesát let písemních památek 1972 GS-009961<br />

Jiránová, Olga Soupis regionalních bibliografii Jihomoravského kraje v<br />

období 1945 – 1985 1988 GS-008741<br />

Jirgl, Jaroslav Znojmo - Prùvodce mìstem 1960 GS-004687<br />

Kába, Arnošt Vlastivìdny sbornik vysoèiny Oddil ved spoleèenskych, sv.lI 1956 GS-008776<br />

Kába, Arnošt / Pfaff, Ivan Vlastivìdný sborník vysoèiny Oddíl vìd spoleèenských, sv.ll 1958 GS-008775<br />

Kalžan, Vladimír Etnobastina Medimurja 1985 GS-008895<br />

Kardiovský, Emil / Štarha, Ivan Jižní Morava - brána a most 1969 GS-007751<br />

Kardiovský, Emil / Štarha, Ivan Jižní Morava - brána a most 1969 GS-007752<br />

Kardiovský, Emil / Štarha, Ivan Jižní Morava - pøíroda a pamatky 1991 GS-008259<br />

Karlovarské muzeum Das Museum Karlsbad und seine Sammlungen GS-005987<br />

Karpaš, Roman, / Bílek, Karol Album alter Ansichtskarten vom Böhmischen Paradies 1999 GS-003645<br />

Kartografie Praha Jižní Morava 1997 GS-001230<br />

Kasta, S. Okolí Brna, Prùvodce 140 výletù 1931 GS-008720<br />

Kern, Karl Förrad av Öst och Väst 1987 GS-001918<br />

Klaus, Alois Nasavrky Obraz Místopisný i Historický 1915 GS-008727<br />

Klecanda, Jan Pod Tíhou Práce GS-000372<br />

Klíma, Arnošt Èeši a Nìmci v revoluci 1848 - 1849 1994 GS-010130<br />

Klíma, Bohuslav Die jungsteinzeitlichen Mammutjäger-Siedlungen in<br />

Unterwisternitz und Pollau in Südmähren 1991 GS-006353<br />

Klíma, Bohuslav Dolní Vìstonice 1963 GS-006378<br />

Klostermann, Karel Ze svìta lesnich samot GS-002156<br />

Knies, Jan Pøehled moravského palaeolithu ca. 1930 GS-008763<br />

Koblasa, Pavel Czerninové z Chudenic 2000 GS-005169<br />

Kocinová, Marie / Telecká, L. Kalendáø besed s pøednáskami a vlastivìdných zájezdù histrického<br />

klubu západomoravského musea v Tøebièi na rok 1961 1960 GS-008704<br />

Koèárek, Eduard Jindrichuv Hradec, Telè a okoli 1993 GS-005185<br />

Køížek, František Daèický Listinaø 1941 GS-008774<br />

Komlosy / Bùžek / Svátek Kulturen an der Grenze<br />

Waldviertel - Weinviertel - Südböhmen – Südmähren 1995 GS-002297<br />

Kordiovský, Emil Státní okresní archiv Bøeclav se sídlem v Mikulovì 2001 GS-008239<br />

Kordiovský, Emil Státní okresní archiv Bøeclav se sídlem v Mikulovì 2001 GS-009989<br />

Kordiovský, Emil / Šulaková, L. Nemovité kulturní památky ökres Bøeclav 2001 GS-009990<br />

Kornitzer, Aloisius M. Tulli Ciceronis - In L.Catilinam orationes quattuor 1895 GS-000095<br />

Kostka, Jiri Mikulov, Mìstská Státní zámek a památky v okoli 1962 GS-006157<br />

Kovaøík, David Odsun nìmcù z Jindøichohradecka 1945 - 1946 2002 GS-005701<br />

Kováøù, Vìra Ihlavské vrchy 1973 GS-010174<br />

Kováøù, Vìra Lidové stavby v jihomoravském kraji 1971 GS-008739<br />

Kožik, František Až pøijdete do Telèe 1959 GS-008699<br />

Kratochvil, Augustin Ivanèický okres,Vlastivìda Moravská,èis 23 1904 GS-008660<br />

Kratochvil, Augustin Pohoøelský okres - Vlastivìda moravská cis.81 1913 GS-008650<br />

Kratochvil, Augustin Vlastivìda Moravská - Židlochovský okres 1910 GS-008656<br />

Kratochvil, Augustin Židlochovice, okres na Moravì - Vlastivìda Moravská, cis.26 1910 GS-008644<br />

Kraus, Heinz Sudetští Nìmci Etnická Skupina v Srdci Evropy 1994 GS-008138<br />

Krauss, Peter Sealsfield Politicien 1973 GS-005028<br />

Krechler, Ed. Dyje vypráví 1959 GS-004520<br />

Krejèík, Adolf Ludvik Urbáø z roku 1378 a uèty Kláštera Tøebonského z let 1367 -1407 1949 GS-005779<br />

Kriebel, Ot. / Karásek, Jan Moravsko Krumlovsko a Hrotovsko Vlastivìdny Sbornik 1925 GS-004821<br />

Krob, Miroslav Jihoèeským krajem GS-010176<br />

Krob, Miroslav Znojmo, mìsto památek 1974 GS-004566<br />

Krob, Miroslav Znojmo, mìsto památek 1974 GS-005110<br />

Krsek, Ivo Maulbertschový obrazy v Hrádku u Znojma 1971 GS-004812<br />

Kryèer, Rudolf Jihomoravští hranièáøi - Kus historie a pøitomnosti 1925 GS-008692<br />

— 169 —


Kubièek, Jaromír Bibliografie Novin a Èasopisù na Moravì ve Slezsku v<br />

letech 1918 – 1945 1989 GS-009006<br />

Kubièek, Jaromír Knihtisk v Brnì a na Moravì 1987 GS-008817<br />

Kubièek, Jaromír Literatura o Brnì z let 1801 - 1979 1980 GS-008818<br />

Kubík, Václav Pohranièí bez iluzí 1970 GS-008661<br />

Kuèera, Ladislav Das Walachische Freilichtmuseum GS-005197<br />

Kuffner, Hánuš Bìlohorská Parážka, vìrný obraz vojenských pomìrù doby 1911 GS-009733<br />

Kuffner, Hánuš Husitstke vojny v obrázech GS-009700<br />

Kuffner, Hánuš Unser Staat und der Weltfriede 1922 GS-000538<br />

Kusák, Dalibor Lednice a Valtice 1986 GS-006264<br />

Kusák, Dalibor Státní Zámek Vranov nad Dyji GS-004710<br />

Kusák, Dalibor / Burian, Jiøí / Hrady azámsky v æechách a na Moravì 1980 GS-010345<br />

Muchka, Ivan<br />

Kux, Zdenìk Zvíøena Bøeclavska 1969 GS-008732<br />

Kyralová, Marie / Pøívratská, J. Symposium Comenianum 1982 1984 GS-004090<br />

Lamatsch, Paul Balance of Power 1966 GS-003779<br />

Landisch, Bohumíl Praha matka mìst 1968 GS-006841<br />

Laušman, Bohumil Kdo byl vinen? ca. 1963 GS-008708<br />

Legutky, Milan Tatry naše malebné 1982 GS-009004<br />

Líbal, Dobroslav Mikulov, Krajske støedisko 1970 GS-006158<br />

Líbal, Dobroslav Znojmo - mìstská památková reservace a památky v okolí 1961 GS-004620<br />

Líbal, Dobroslav Znojmo, mìstská památková rezervace èeskoslovensko 1967 GS-004688<br />

Líbal, Dobroslav / Havlik, Lub. Znojmo 1961 GS-004694<br />

Líbal, Miroslav Alte Städte in der Tschechoslowakei 1971 GS-006480<br />

Liestol, Knut / Semb, Klara Norske Folkedansar 1961 GS-000174<br />

Lorenc, Zdenek Tschechoslowakei Bilder mit kurzem Text 1970 GS-008685<br />

Machaø, Josef Svatopluk Magdalena 1905 GS-004424<br />

Machaø, Josef Svatopluk Životem zražení (Idyly a dramata, 1911 - 1915) ca. 1920 GS-008737<br />

Magistrát Brno, Hrsg. Brno - ein Stadtführer GS-005919<br />

Mährisches Landesmuseum Acta musei moravia de scientiae sociales LXXVIII 1/2 1993 GS-009959<br />

Maleèek, Jaroslav Jindøichuv Hradec, okolí GS-005788<br />

Markel, Martin Vysidlení nemcù z Jižní Moravy 1945 - 1949 2002 GS-009960<br />

Marvanova, L. Historické Knihovny Jihomoravského kraje GS-008738<br />

Masaryk, Thomáš Mnohoženstvi a jednoženství 1925 GS-008721<br />

Matìjek, František Lánové rejstøíky Brnìnského kraje z let 1673-1675 1981 GS-010189<br />

Matìjek, František Moravské Zemské Desky, III. 1567 - 1642, Kraj Olomoucký 1953 GS-005272<br />

Meister, Richard Az Ostrák Tudományos Akadémia szerveseto és tevékenysége 1960 GS-008636<br />

Meme, Elle Conversion de S.A. Madame la princesse<br />

Alexandrine de Dietrichstein 1879 GS-000023<br />

Merten, Adolf 500 let znojemské radnièní Vìže 1947 GS-004689<br />

Merten, Adolf Prùvodce královským mìstem Znojmem 1947 GS-004649<br />

Mestic, Petr Jižní Morava (Bilder mit Beschriftung) GS-008696<br />

Michal, Ludìk Dvacet let svobodné práce v jindøichohradeckém okrese 1965 GS-005671<br />

Michal, Zdenìk Ivanèický viadukt 1978 GS-008700<br />

Mikloš, František Èeskoslovensko 1980 GS-008926<br />

Ministry of Foreign Affairs Two years of German oppression in Czechoslovakia 1941 GS-004207<br />

Molík, Jan / Stehlík, Ladislav Státní zámek Tøeboò 1979 GS-010167<br />

Montelius, Oscar Stenäldern och Bronsäldern 1870 GS-008633<br />

Mròous, Antonín Mikulovsko, Vlastivìdná pøíruèka 1947 GS-006094<br />

Muk, Jan Historická bibliografie politického okresu Jindøichohradeckého 1931 GS-005780<br />

Muk, Jan Prùvodce mìstkým muzeem v Jindøichové Hradci 1937 GS-005751<br />

Muk, Jan Ze zákulisí osudù Jindøichová Hradec v letech 1939-1942 1946 GS-005781<br />

Muk, Jan / Pokorný, Jan 600 let textilu na Jindøichohradecku 1947 GS-005784<br />

Myslivec, Josef Èeská Gotika a Byzanc 1970 GS-005528<br />

Nádvorník, Maria a Miroslav Moravika 19. Století, 1-5 1985 GS-008935<br />

Nádvorník, Maria a Miroslav Moravika 19. Století, 1, A-E 1982 GS-008929<br />

Nádvorník, Maria a Miroslav Moravika 19. Století, 2, F-J 1982 GS-008930<br />

Nádvorník, Maria a Miroslav Moravika 19. Století, 3, K-M 1983 GS-008931<br />

Nádvorník, Maria a Miroslav Moravika 19. Století, 4, N-Q 1983 GS-008932<br />

Nádvorník, Maria a Miroslav Moravika 19. Století, 5, R-S 1984 GS-008933<br />

Nádvorník, Maria a Miroslav Moravika 19. Století, 6, T-Z 1985 GS-008934<br />

Nádvorník, Maria a Miroslav Moravika 19. Století, systematický rejstøik 1986 GS-008936<br />

Nekuda, Vladimír Bøeclavsko - Vlastivìda moravská 1969 GS-006248<br />

Nekuda, Vladimír Das mittelalterliche Dorf Pfaffenschlag im Licht der<br />

archäologischen Forschung 1982 GS-008689<br />

Nekuda, Vladimír Nekudov Pfaffenschlag-Nekudas Pfaffenschlag GS-005566<br />

— 170 —


Nekuda, Vladimír Pfaffenschlag, zaniklá støedovìká ves u Slavonic 1975 GS-005570<br />

Nekuda, Vladimír Støedovìká vesnice Pfaffenschlag ve svìtle<br />

archeologického vyzkumu 1974 GS-008688<br />

Nekuda, Vladimír Zmizelý život 1967 GS-008697<br />

Nekuda, Vladimír / Unger, Jos. Hrádky a tvrze na Moravì 1981 GS-008781<br />

Nìmcová, Božena Babièka 1955 GS-009679<br />

Nitti, Francesco L'Europe sans paix 1923 GS-000253<br />

Noháè, Jan Bøeclavský okres - Vlastivìda moravská cis.8 1911 GS-008649<br />

Nosser, Joh. Christ. The Alhambra by Washington Irving 1842 GS-000093<br />

Nováèek, Sylvestr Bøeclavsko 1918 - 1921, sv. 1 1973 GS-006250<br />

Nováèek, Sylvestr Mikulovsko a Pohoøelicko od nástupu nacismu k<br />

osednému Mnichovu 1960 GS-006105<br />

Novák, Josef Zámek Jindøichohradecký, Èást 1 ca. 1900 GS-005660<br />

Nový, Rostislav Mìstské knihy v Èechách a na Moravì, 1310 - 1526 1963 GS-008670<br />

Øibovský, Jiøí Das Urnenfeld von Klentnice 1965 GS-006445<br />

Okresní ùøad Brno-Venko Brno a okres Brno - Venkov 1996 GS-009942<br />

Pallas, Gustav Populární dìjiny literatury èeskoslovenské 1919 GS-008723<br />

Paloch, Vít Mìstské památkové rezervace 1980 GS-008730<br />

Paøízek, B. 450 Jahre Marktgemeinde Fratting, 1498-1948 (Übersetzung) 1990 GS-005577<br />

Papirnik, Miloš Bibliografie okresu Znojmo 1992 GS-004756<br />

Paukert, Jiøi Lednice, Státní zámek 1970 GS-006159<br />

Paukert, Jiøi Vranov - Bitov 1968 GS-004690<br />

Pavlièeviè, Dragutin Moravcki Hrvati 1994 GS-003338<br />

Pechová, Oliva Slavonice 1967 GS-005372<br />

Pelikán, Josef Èasopis, Roèník 1937/1 (Spoleènosti pøátel starožitností<br />

èeskoslovenských v Praze) 1937 GS-008983<br />

Pelikán, Josef Èasopis, Roèník 1937/2 (Spoleènosti pøátel starožitností<br />

èeskoslovenských v Praze) 1937 GS-008984<br />

Pelikán, Josef Èasopis, Roèník 1937/3 (Spoleènosti pøátel starožitností<br />

èeskoslovenských v Praze) 1937 GS-008985<br />

Pelikán, Josef Èasopis, Roèník 1937/4 (Spoleènosti pøátel starožitností<br />

èeskoslovenských v Praze) 1937 GS-008986<br />

Pelikán, Josef Èasopis, Roèník 1951/1 (Spoleènosti pøátel starožitností<br />

èeskoslovenských v Praze) 1951 GS-008987<br />

Pelikán, Josef Èasopis, Roèník 1951/2 (Spoleènosti pøátel starožitností<br />

èeskoslovenských v Praze) 1951 GS-008988<br />

Pelikán, Josef Èasopis, Roèník 1951/3 (Spoleènosti pøátel starožitností<br />

èeskoslovenských v Praze) 1951 GS-008989<br />

Pelikán, Josef Èasopis, Roèník 1951/4 (Spoleènosti pøátel starožitností<br />

èeskoslovenských v Praze) 1951 GS-008990<br />

Pelikán, Josef Èasopis, Roèník 1960 (Spoleènosti pøátel starožitností<br />

èeskoslovenských v Praze) 1960 GS-008991<br />

Peøinka, František Jaroslavský okres- Vlastivìda Moravská, cis.24 1905 GS-008645<br />

Peøinka, František Vranovsky okres - Vlastivìda moravská cis.70 1906 GS-008651<br />

Peøinka, František Znojemský okres - Vlastivìda moravská cis.76 1904 GS-008655<br />

Peška, Jaroslav Die Königsgruft von Mušov 1991 GS-006265<br />

Petr, František Mìstské Pamatkové Reservace v Èechách a na Moravì 1955 GS-005220<br />

Petrù, Jaroslav Südmähren ca. 1970 GS-008687<br />

Petrù, Jaroslav Zahrady a parky - Jihomoravského kraje 1971 GS-010177<br />

Pleva, Viktor Mohelno chránìné ùzemí Èeskoslovensko 1971 GS-010225<br />

Plicka, Karel Praha ve fotografII 1953 GS-010346<br />

Podborsky, Vladimir Osada neolitických zemìdìlcž u Tìšetic-Kyjovic na Znojemsku GS-004715<br />

Podpìra, Josef Otázka stepního komonentu ve støedni Evropì, I 1931 GS-008637<br />

Pøeuèil, František Jižní Morava 1987 GS-004431<br />

Polák,Stanislav / Dadidová, Mimoøádné vydání školního zpravodaje k 75. Výroèí založení<br />

Jana / Pazderka, Vojtìch Základní školy v Mikoluvì 1928 – 2003 2003 GS-010134<br />

Poláková, Kvìtloslava/ Polák, J. Tajemství Prosmìøické Makovice 2000 GS-009969<br />

Poláková, Kvìtloslava/ Polák, J. Vítonice 1341 - 2001 660 let 2001 GS-009968<br />

Polášková, Eva Jihlava mìstská památková reservace 1970 GS-010227<br />

Polášková, Eva Telè mìstká památková reservace Èeskoslovensko 1966 GS-010224<br />

Poøízka, Lubi Krásy Moravy 1998 GS-007787<br />

Poulík, Josef Dvì velkomoravské rotundy v Mikulèicích 1963 GS-008753<br />

Poulík, Josef Velká Morava - Slovo k Historii, Roènik 1985, cislo 2 (dotisk 1987) 1987 GS-008693<br />

Preissova, Gabriela Jarní vody, III. dil ca. 1910 GS-008733<br />

Prock-Schauer, Hans / Groz, J. Kostel sv. Klementa M. Hofbauera v Tasovicích 1999 GS-004793<br />

Radimský, Jiøí / Trantírek, M. Tereziánský Katastr Moravský 1962 GS-008754<br />

— 171 —


Rampula, Josef Povìsti a názory o vzniku a vyvoji Telèe v nejstarší dobì 1946 GS-008672<br />

Reichman. Vilém / Tomeèek, J. Pod Pálavou 1970 GS-006218<br />

Reisner, Vaclav Hrad Landštejn (kleiner Prospekt) 1963 GS-005467<br />

Reisner, Vaclav Hrad Landštejn a okolí (mit Übersetzung) 1983 GS-005770<br />

Richter, Václav / Behumil, S. Znojmo (Fotos mit Text) 1966 GS-004567<br />

Richter, Václav / Krsek, Ivo Mikulov 1971 GS-006162<br />

Richter, Václav / Petzny, Hans Znojmo 1978 GS-004951<br />

Rohlík, Miroslav Moravské Zemské Desky, III. 1567 - 1641, Kraj Brnìnský 1957 GS-005271<br />

Schneider, Arnošt Židovstvo v Rakousko 1900 GS-000714<br />

Šebánek, Jindøich Archivy zrušených Klášteru na Moravì a Slezsku 1932 GS-002047<br />

Seda, Jaroslav Leoš Janáèek 1956 GS-000709<br />

Sedláø, Jaroslav Slavonice - Bildband 1973 GS-005379<br />

Sedláø, Jaroslav / Sedláøová, J. Slavonice - Zlabings 1973 GS-010085<br />

Sedláø, Jaroslav / Sedláøová, J. Slavonice - Zlabings (Übersetzung) 1973 GS-005368<br />

Sém, Julius Papírové peníze na území Èeskoslovenska, 1762 - 1975 1977 GS-008783<br />

Šimková, Lada Brno Business 1998 GS-007079<br />

Šipek, Zdenek Dìjiny Skalice u Znojma 1990 GS-004561<br />

Školl, Jaroslav Die Entwicklung der Bevölkerung im Bezirk Lundenburg<br />

in den Jahren 1938 – 1947 1987 GS-006370<br />

Školl, Jaroslav Nové osídlení okresu Bøeclav po roce 1945 1983 GS-009988<br />

Skraup, Johannes Manuale pro Sacris Functionibus 1858 GS-007663<br />

Smahel, Rudolf Flora Olomouc GS-008762<br />

Šmarda, Jan Pavlovské Kopce 1971 GS-006053<br />

Šmarda, Jan Pavlovské kopce Èeskoslovensko 1967 GS-010248<br />

Smejkal, Bohuslav Z pokladù státní vìdecké kòihovny v Olomouci 1974 GS-008743<br />

Šmilauer, Vladimír Handbuch der slawischen Toponomastik 1970 GS-003217<br />

Smolík, Josef / Štoudek, Jiøí 850 let Hrušovan nad Jevišovkou 1981 GS-004678<br />

Smutná, Kateøina / Bohumir, S. Stáre Hobzi, 1190 - 1990 1990 GS-005383<br />

Šramková, Marta Katalog èeskych lidovych balad 1970 GS-003768<br />

Regionalarchiv Lundenburg Vývoj cirkevní správy na Moravì XXVII.MS 2002 2002 GS-009977<br />

Stadt Pohrlitz Pohoøelický Zpravodaj, 1994-1998 GS-007730<br />

Stadt Pohrlitz Pohoøelický Zpravodaj, 1999-2002 GS-007731<br />

Štanzl, Rudolf Sto let organizované ceské turistiky v mìstì Brnì (1894-1994) GS-009982<br />

Staòek, Oldrich Kvìty a Hory 1967 GS-009005<br />

Štarha, Ivan Moravské zemské desky 1348 / 1642 1999 GS-010268<br />

Štech, V.V. Umìlecké památky Jindøichuv Hradce, 1 GS-005757<br />

Stehlík, Miloš Boskovice 1969 GS-010173<br />

Stehlík, Miloš K restauraci dila F.A. Maulbertsche Umìni, IX 1961/404 GS-005002<br />

Stejskal, František Sborník historeckého kroužku 1921 GS-005683<br />

Stifter, Adalbert Z Kroniky našeho rodu 1959 GS-001116<br />

Štípek, Zdenek Spory Èeskoslovenska s Rakouskem o vedení státních hranic na Jižní<br />

Moravì v letech 1918 – 1923 1968 GS-008641<br />

Struhár, Alojz Geometrická harmónia historickej architektúry na Slovensku 1977 GS-010276<br />

Suchý, Jaroslav Okres náchod 1976 GS-010179<br />

Sudetendeutscher Rat The Sudeten German Problem in International Politics 1971 GS-004211<br />

Šuk, Vratislav Kvìtená Mikulovska 1954 GS-006095<br />

Šuláková, Ludislava Mikulov (Übersetzung) 1992 GS-008234<br />

Švábenský, Mojmír Jesuité ve Znojmì, 1243 - 1773 1953 GS-005046<br />

Švábenský, Mojmír Križovníci Znojmo, 1226 - 1942 1970 GS-004908<br />

Svoboda, Jan Staroèeská osbní jmena a naše Pøijmìní 1964 GS-009002<br />

Svoboda, Jiøi Prùvodce & mapa mìstem Znojmem 1990 GS-004683<br />

Svoboda, Jiøi Prùvodce mìstem Znojmì GS-004697<br />

Taman, Oldøich Støedovìký hrad a mìsto Brno 1963 GS-010267<br />

Tejral, Jaroslav Die älteste Phase der germanischen Besiedelung zwischen Donau<br />

und March GS-002258<br />

Tejral, Jaroslav Poèátky doby Øímské na Moravì z Hlediska Hrobových Nálezù 1970 GS-008639<br />

Tejral, Jaroslav - Jelínková, D. Nové Nálezy z doby Øímské v Brodì nad Dyji 1980 GS-008638<br />

Tempsch, Rudolf Invandrare I Folhhemmet 1995 GS-001917<br />

Tenora, Jan František kardinal Dietrichštejn - Jeho mládí, volba za biskupa a<br />

zaèátek biskupství 1906 GS-008666<br />

Tenora, Jan Statek sv. Petra v Brnì II. 1758 - 1848 1937 GS-008664<br />

Tenora, Jan Statek sv. Petra v Brnì, I. Do roku 1757 1934 GS-008659<br />

Teplý, František Dìjiny mìsta Jindøichova Hradce 1927 GS-005778<br />

Thedieck, Franz Self-Determination and free Choice of Homeland 1960 GS-004257<br />

Tielsch, Ilse Die Ahnenpyramide ( in russischer Sprache) 1980 GS-001630<br />

Tiray, Jan Daèický okres - Vlastivìda moravská cis.44/II 1925 GS-008653<br />

— 172 —


Tiray, Jan Øec slavnostní již dòe 15. Srpna 1908 o slavnosti pìtistyletého<br />

trváni mìstských práv mìsta Velké Biteše 1908 GS-008658<br />

Tiray, Jan Slavonický okres - Vlastivìda moravská cis.82 1926 GS-008654<br />

Tiray, Jan / Polly, Eleonora Slavonický okres 1926 GS-005434<br />

Titray, Jan Vlastivìda Moravská - mistopis Slavonický okres 1926 GS-009007<br />

Tourist Information Mikulov Mikulov (Prospekt) GS-009922<br />

Trantírek, Miroslav Dìjiny mikulovské zámecké knihovny 2000 GS-008236<br />

Trantírek, Miroslav Dìjiny mikulovskéj knihovny zámecké, Cast 1/2 1963 GS-006093<br />

Triska, K. Zámek v Jindøichuvì Hradci 1941 GS-005792<br />

Trmaè, Miroslav Maršal J.L. Raduit de Souches a Znojemsko 1992 GS-004530<br />

Turnwald, Wilhelm Renascence or decline of Central Europe 1954 GS-001704<br />

Turnwald, Wilhelm Sudeten German picture book 1949 GS-010408<br />

Uhlíø, Dušan / Blažek, Jiøí Forum Brunense 1988 1988 GS-008742<br />

Ùlehlová-Tilschová, M. Èeská strava lidová 1945 GS-009008<br />

Unger, Josef / Metodìj, Zemek Z osudù nedávno zaòiklého Mušova GS-008691<br />

Universität Brünn Sborník filosofické fakulty Brnìnské university roèník 1984 1984 GS-009958<br />

Urbánková / Stejskal Pasionál Pøemyslovny kunhuty 1945 GS-006859<br />

Veselý, Evžen Slavonice GS-005586<br />

Veselý, Evžen Slavonice Méstská památková reservace GS-005394<br />

Vildomec, Vìdomil Neolitické idoly jako kulturní projev pravìkého èlovìka a<br />

Archeologicka mapa Moravsko-Budejovická GS-008662<br />

Vildomec, Vìdomil Pravìká malovaná keramika na Moravì 1966 GS-004700<br />

Vildomec, Vìdomil Vyrobky èlovìka doby kamenné 2000 GS-005623<br />

Vlastivìda Moravská Hospodáøský rozmach Moravy 1740 - 1918 1999 GS-010126<br />

Vlastivìda Moravská Morava reformace renesance a baroka 1995 GS-010127<br />

Vlastivìda Moravská Slovácko 1978 GS-010128<br />

Vlèek, Vlastimíl Planung der Talsperre Neumühl im Einzugsgebiet der March 1970 GS-006386<br />

Volavkova, Hana The Synagogue Treasures of Bohemia and Moravia 1949 GS-005184<br />

Volavková, Hana Klausova synagoga èast I 1956 GS-010231<br />

Volavková, Hana Zmizelé Prašské ghetto 1961 GS-010242<br />

Voldán, Vladimir / Jüttner, K. Zprávy okresního vlastivìdného Muzea v Mikulovì 1959 GS-006156<br />

Volf, Bohuslav Plzeò - Orientaèní plán 1967 GS-007587<br />

Vrchotka, Jaroslav Jiøí Melantrich z Aventina prùkopník èeského knihtisku 1981 GS-008682<br />

Wagner, Jaroslav Von den Stadtdenkmalreservationen Zlabings 1967 GS-005356<br />

Weber, Jaroslav / Triska, Josef Soupis Rukopisù v Tøeboni a v Èeském Krumlovì 1948 GS-009000<br />

Wiskemann, Elisabeth Germany's Eastern Neighbours 1956 GS-004269<br />

Wurmová, Milada Soupis moravských novin a èasopisù z let 1848 - 1918 1955 GS-009003<br />

Zdenìk, Bína Typaøe Okresních Archívù, SV 12 1989 GS-008809<br />

Zdenìk, V. Proces dra. Kramaøe a jeho pøatel, sv. 2 1918 GS-008725<br />

Zdenìk, V. Proces dra. Kramaøe a jeho pøatel, sv.1 1918 GS-008726<br />

Želísko, J.V. Nové pøíspìvky ke studiu jineckého kambria 1911 GS-008635<br />

Želísko, J.V. Pøíspìvek k poznání Dalmanitù pásma D-d lyu Plzence 1921 GS-008671<br />

Zemek, Metodìj Gymnázium Mikulov, 1631 - 1981 1981 GS-006137<br />

Zemek, Metodìj Jesuitské a piaristické škoství v našich zemích v 17. a. 18. Století GS-010091<br />

Zemek, Metodìj Jižní Morava - Krajina, historie, umìlecké památky 1977 GS-008779<br />

Zemek, Metodìj Mikulov Schloss und Umgebung GS-006358<br />

Zemek, Metodìj Mikulova 800 let 1973 GS-010090<br />

Zemek, Metodìj Moravsko - Uherská - Hranice 1972 GS-008997<br />

Zemek, Metodìj Osmset let Mikulova, 1173 - 1973 1973 GS-006319<br />

Zemek, Metodìj Pokrokové prvky jihomoravských habánù GS-010135<br />

Zemek, Metodìj Valtice (Feldsberg) 1970 GS-006136<br />

Zemek, Metodìj / Zimaková, Bibliografie historicko vlastivìdné literatury okresu Bøeclav<br />

Alena 1965, 1.-3. Cast 1964/65 GS-006092<br />

Zemek, Metodìj / Zimáková, A. Bøeclav 100 let mìstem 1872 - 1972 1972 GS-010089<br />

Zemek, Metodìj / Zimáková, A. Místopis Mikulovska, 1848 - 1960 1969 GS-006350<br />

Zemek, Metodìj / Zimáková, A. Okresní archív Bøeclav se sídlem v Mikulovì 1976 GS-006249<br />

Zerzán, Pater Josef Montserrat 1972 GS-005495<br />

Zerzán, Pater Josef Mont-Serrat, ein Berg bei Sitzgras und Wallfahrtsort<br />

unser lieben Frau 1975 GS-005494<br />

Zimáková, Alena Die Gebietsentwicklung des Bezirks Lundenburg nach dem Jahre 1850 GS-006335<br />

Zobal, Karel Podyjí Uhrovy cestovní pruvodce, sv.26 1927 GS-008728<br />

Geschichte<br />

1645 - 1945 GS-004992<br />

200 Jahre Brandenburger Tor 1991 GS-009208<br />

Damals, Heft 1/1987 GS-002506<br />

Damals, Heft 3/1987 1987 GS-002507<br />

— 173 —


Deutsche und Tschechen, 1848-1948 1969 GS-009240<br />

Die russische Revolution, Teil 1 GS-009249<br />

Die russische Revolution, Teil 2 GS-009250<br />

Die Wartburg in der deutschen Geschichte 1966 GS-003171<br />

Für Frieden und Freiheit GS-003416<br />

Österreich in Geschichte und Literatur, 1963, Heft 8 1963 GS-002259<br />

Stadtrechtsbuch des böhmisch-mährischen Landes, Karl VI . GS-000790<br />

Zeitschrift für sudetendeutsche Geschichte, 3. Jg, 1941/42 1942 GS-002181<br />

Zwei Monate Preußisch 1866 GS-003550<br />

Ackermann-Gemeinde Èeši a nìmci - ztracené dìjiny 1995 GS-004132<br />

Ackermann-Gemeinde Umbruch in Mitteleuropa 1960 GS-009859<br />

Adam, Paul / Stoll, Fritz Bilder aus der deutschen Geschichte 1939 GS-002266<br />

Bartùnìk, V. Sborník historického kroužku 1934 GS-009699<br />

Becher, Walter Identität und Geschichtsbewußtsein 1984 GS-002712<br />

Beck, Reinhart Die Geschichte der Weimarer Republik im Spiegel der<br />

sowjetzonalen Geschichtsschreibung 1966 GS-003090<br />

Beck, Reinhart Die Geschichtsschreibung in der Sowjetzone 1966 GS-003118<br />

Behn, Friedrich Kultur der Urzeit, I. Die vormetallischen Kulturen 1950 GS-000054<br />

Behn, Friedrich Kultur der Urzeit, II. Die älteren Metallkulturen 1950 GS-000055<br />

Behn, Friedrich Kultur der Urzeit, III. Die jüngeren Metallkulturen 1950 GS-000056<br />

Behn, Friedrich Vor- und Frühgeschichte, Grundlagen, Aufgaben, Methoden 1948 GS-003327<br />

Beranek, Franz Josef Das Lahn GS-004305<br />

Beranek, Franz Josef Kaiserbesuche in Berstadt im 11. Jahrhundert 1962 GS-003838<br />

Bittner, Konrad Deutsche und Tschechen 1936 GS-003574<br />

Boeheim, Carl von Die Kaiser Saga 1959 GS-003744<br />

Boehm, Hans-Georg Siegel des Deutschen Ordens von Akkon bis<br />

Mergentheim Heft 21/22 2002 GS-005275<br />

Bohlinger, Roland / Ney, J. Gutachten zur Frage der Echtheit des sog. Wannsee-Protokolls<br />

und der dazugehörenden Schriftstücke 1992 GS-004397<br />

Boockmann, Hartmut Der Deutsche Orden in der deutschen Geschichte 1995 GS-003561<br />

Bosl, Karl Gründung, Gründer, Anfänge des Collegium Carolinum 1978 GS-006908<br />

Bosl, Karl Handbuch der Geschichte der böhmischen Länder<br />

Die böhmischen Länder vor der Archaischen Zeit bis zum Ausgang der<br />

Hussitischen Revolution 1967 GS-003566<br />

Bosl, Karl Handbuch der Geschichte der böhmischen Länder<br />

Die böhmischen Länder von der Hochblüte der Ständeherrschaft bis zum<br />

Erwachen des modernen Nationalbewußtseins 1974 GS-003567<br />

Bosl, Karl Handbuch der Geschichte der böhmischen Länder<br />

Die Böhmischen Länder im Habsburger Reich 1848 - 1919<br />

Bürgerlicher Nationalismus und Ausbildung einer<br />

Industriegesellschaft 1968 GS-003568<br />

Bosl, Karl Handbuch der Geschichte der böhmischen Länder<br />

Der Tschechoslowakische Staat im Zeitalter der modernen<br />

Massendemokratie und Diktatur 1970 GS-003569<br />

Bossi-Fedrigotti, Anton Graf Abschied vom Doppeladler 1990 GS-004296<br />

Brügel, Johann Wolfgang. Tschechen und Deutsche 1918 - 1938 1967 GS-003578<br />

Burkhardt, Georg Die Brüdergemeine - Erster Teil 1905 GS-004131<br />

Craig, Gordon A. Über die Deutschen 1982 GS-004422<br />

Crescenzo, Luciano de Geschichte der griechischen Philosophie 1985 GS-000793<br />

Deimel, Theodor Kirchengeschichtliche Apologie 1910 GS-002062<br />

d'Elvert, Christian Ritter von Historisch statistische Schriften der k.k. mähr. Gesellschaft zur<br />

Beförderung der Ackerbaues 1895 GS-002267<br />

d'Elvert, Christian Ritter von Mährische und schlesische Chroniken, I. Theil 1861 GS-005247<br />

d'Elvert, Christian Ritter von Zur Geschichte der Juden in Mähren und österreichisch Schlesien 1895 GS-002272<br />

Demel, Jaroslav Geschichte des Fiskalamtes in den böhmischen Ländern 1909 GS-002296<br />

Denk, Othmar Das Jahr 1866 GS-006794<br />

Diwald, Hellmut Der Kampf um die Weltmeere 1980 GS-004377<br />

Diwald, Hellmut Die Erben Poseidons 1984 GS-004376<br />

Diwald, Hellmut Geschichte der Deutschen 1978 GS-004372<br />

Diwald, Hellmut Heinrich der Erste 1987 GS-004374<br />

Diwald, Hellmut Mut zur Geschichte 1983 GS-004380<br />

Diwald, Hellmut Mut zur Geschichte - Mut zur Wahrheit (Vortrag) 1979 GS-002334<br />

Dobrovský, Josef Dìjiny Èeské Øeèi a Literatury 1936 GS-008998<br />

Drimmel, Heinrich Gott erhalte 1977 GS-003392<br />

Dudik, Beda Mährens allgemeine Geschichte, V. Band 1870 GS-010072<br />

— 174 —


Eberbach, Götz Die Deutsche Revolution 1848/1849 1990 GS-000432<br />

Engler, Aulo Europas Stunde Null 1983 GS-003388<br />

Engster, Hermann Das Problem des Witwenselbstmordes bei den Germanen 1970 GS-003923<br />

Ertl, Franz Die ersten Bayern 1980 GS-001863<br />

Ertl, Karl Hans Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert 1997 GS-004175<br />

Evert, Hans-Jürgen Vor Fünfundvierzig und danach GS-003178<br />

Faulmann, Karl Illustrierte Geschichte der Buchdruckerkunst 1882 GS-008891<br />

Fila, Karel. 350 Jahre Postwesen auf Znaimer Gebiet 1661 -1787 1987 GS-010103<br />

Fischer, Karl R. Die Schürer von Waldheim 1924 GS-002934<br />

Flach / Kouschil Kreuzritter in Trachten 1984 GS-003272<br />

Franke, Alfred Rom und die Germanen 1980 GS-009638<br />

Franz, Wilhelm Mitteilungen des k.k. Archivrates 1914 GS-002048<br />

Franzel, Emil Geschichte des Deutschen Volkes 1974 GS-003907<br />

Franzel, Emil Sudetendeutsche Geschichte, 2. Aufl. 1958 GS-003596<br />

Franzel, Emil Sudetendeutsche Geschichte, 5. Aufl. 1958 GS-003597<br />

Franzel, Emil Sudetendeutsche Geschichte, 6. Aufl. 1978 GS-007298<br />

Franzel, Emil Sudetendeutsche Geschichte, 7. Aufl. 1958 GS-003598<br />

Franzel, Emil Sudetendeutsche Geschichte, 8. Aufl. 1958 GS-003599<br />

Franz-Willing, Georg Deutsche Geschichte im Überblick 919-1945 1995 GS-002213<br />

Freising, Hans Vorgeschichtsfunde aus dem Teßtal 1954 GS-005212<br />

Freising, Josef Vor 300 Jahren 1936 GS-002285<br />

Fritsche, Hildegard Vor dem Tribunal der Sieger 1981 GS-009962<br />

Gedat, Gustav Adolf Ein Christ erlebt die Probleme der Welt 1935 GS-001754<br />

Gehl, Walter Deutsche Geschichte in Stichworten, Heft 1 1938 GS-009473<br />

Gerber, Michael R. Österreichisch-Schlesien von 1742 bis zum Ende<br />

des Ersten Weltkrieges 1994 GS-010418<br />

Gindely, Anton Geschichte des dreißigjährigen Krieges, Band 1/2,1618-1621 1882/84 GS-003321<br />

Gindely, Anton Geschichte des dreißigjährigen Krieges, Band 3, 1622-1632 1882/84 GS-003322<br />

Gindely, Anton Geschichte des dreißigjährigen Krieges, Band 4/5, 1632-1648 1882/84 GS-003323<br />

Gnirs, Anton Die römischen Schutzbezirke an der oberen Donau 1929 GS-002264<br />

Gnirs, Anton Ein Limes und Kastelle der Römer vor der norisch-pannonischen<br />

Donaugrenze 1928 GS-003832<br />

Görlich, Hans Josef Grundzüge der Geschichte der Habsburger Monarchie und Ö. 1970 GS-003487<br />

Gottwald, Josef Rudolf Deutsche Volksgeschichte im Überblick der Jahrhunderte 1986 GS-002257<br />

Grill, Richard Orte deutscher Geschichte 2002 GS-010071<br />

Grulich, Rudolf Archiv für Kirchengeschichte von Böhmen-Mähren-Schlesien, XV 1999 GS-000972<br />

Grulich, Rudolf / Hampel, Adolf Stationen deutsch-tschechischer Geschichte 1990 GS-003546<br />

Habel, Fritz Peter / Kistler, H. Deutsche und Tschechen, 1848-1948 1985 GS-009248<br />

Habsburg, Otto von Karl V., 1.Aufl. 1967 GS-003398<br />

Hammerbacher, Hans W. Die hohe Zeit der Sueben und Alamannen 1974 GS-003387<br />

Hartmann, Christian / Hürter J. Die letzten 100 Tage des Zweiten Weltkriegs 2004 GS-010343<br />

Haus der Heimat, Stuttgart Maria Feodorowna als Mittlerin zwischen Württemberg und RußlandGS-010340<br />

Hirner, Max / Wildung, Dietrich Tutanchamun 1980 GS-001823<br />

Hoensch, Jörg Geschichte Böhmens 1987 GS-003581<br />

Hruschka, Rudolf Zur Geschichte des "Kaiserkirtages" 1936 GS-005519<br />

Hülsen, Hans von Tragödie der Ritterorden,Templer, Deutsche Herren, Malteser 1948 GS-003305<br />

Institut für Österreichkunde Großmähren und die christliche Mission bei den Slawen GS-010061<br />

Janda, Kurt / Wagner, Erhard Geschichte der Deutsch-Akademischen-Alpenvereinsgruppe 2003 GS-009979<br />

Jaschke, Josef Germanen in unserer Heimat 1965 GS-000217<br />

Jilek, Heinrich Bibliographie zur Geschichte und Landeskunde der<br />

böhmischen Länder von den Anfängen bis 1948, Band I 1986 GS-005240<br />

Kassner, Rudolf Das neunzehnte Jahrhundert 1947 GS-001835<br />

Kiekebusch, Albert Germanische Geschichte und Kultur der Urzeit 1935 GS-003446<br />

Kirchmayr, Heinrich Der Altdeutsche Volksstamm der Quaden 1888 GS-009601<br />

Kirchner, Iwan Der nahe Osten 1941 GS-001872<br />

Klein, Franz Die Revision des Friedensvertrages von St. Germain 1920 GS-003389<br />

Kleindienst, Leopold Ein "Heirats-Contrakt" aus dem Jahre 1833 1987 GS-006405<br />

Klíma, Arnošt Èeši a Nìmci v revoluci 1848 - 1849 1994 GS-010130<br />

Koch, Hannsjoachim W. Deutsche National-Geschichte - Warum? 1990 GS-003507<br />

Koeppen, Werner Der Deutsche Ritterorden 1983 GS-000406<br />

Komar, Hans Tschechen und Sudetendeutsche 1848 - 1938 GS-002692<br />

Kopp, Hans-Ulrich Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert 1997 GS-005988<br />

Kossina, Gustav Ursprung und Verbreitung der Germanen in vor- und<br />

frühgeschichtlicher Zeit 1936 GS-009637<br />

Kralik, Richard Allgemeine Geschichte der Neuesten Zeit von 1815 bis<br />

zur Gegenwart 1923 GS-003445<br />

— 175 —


Kralik, Richard Festgabe der Gemeinde Wien zur Erinnerung an die<br />

Befreiungskriege 1813 GS-003486<br />

Krauss, Karl-Peter Angekommen! - Angenommen? GS-003238<br />

Kreuzer, Anton Das Geschehen der letzten Monate des Jahres 1619 (V.) (Typoscript) GS-010454<br />

Kreuzer, Anton Das Jahr der Abrechnung und die Bestrafung der Rebellen im Jahre<br />

1621 (VII.) (Typoscript) GS-010451<br />

Kreuzer, Anton Das Jahr des Weißen Berges 1619 (VI.) (Typoscript) GS-010453<br />

Kreuzer, Anton Der Erste Weltkrieg - Das Ende Altösterreichs (Typoscript) GS-010471<br />

Kreuzer, Anton Die Hussitenzeit (Typoscript) GS-010476<br />

Kreuzer, Anton Die Karolingerzeit (Typoscript) GS-010475<br />

Kreuzer, Anton Die letzten Jahre vor dem Untergang (Typoscript) GS-010481<br />

Kreuzer, Anton Ein Jahrhundert deutsch-mährischer Geschichtsschreibung<br />

1848-1918 (Typoscript) 1970 GS-010468<br />

Kreuzer, Anton Gesammelte Schriften Band II 1978 GS-010109<br />

Kreuzer, Anton Im Jahre 1621 (VII.) (Typoscript) GS-010452<br />

Kreuzer, Anton Revolution und Neoabsolutismus 1848-1859 (Typoscript) GS-010467<br />

Krones, Franz Österreichische Geschichte II 1915 GS-000980<br />

Krones, Franz Österreichische Geschichte von 1526 bis zur Gegenwart GS-000979<br />

Kübeck, Blanche Freiin von Handbuch der englischen Geschichte 1896 GS-000779<br />

Kuhn, Heinrich Zeittafel zur Geschichte der Kommunistischen Partei der<br />

Tschechoslowakei 1973 GS-002714<br />

Kurz, Adam / Karl, Dietrich Eiszeitkunst im süddeutschen Raum 1980 GS-005297<br />

Kyralová, Marie / Pøívratská, J. Symposium Comenianum 1982 1984 GS-004090<br />

Lachmayer, Rudolf Haben die Tschechen ihre Heimat im Sturm erobert oder aus den<br />

Händen der Awaren empfangen? GS-008220<br />

Landesbildstelle Berlin Materialien zur Geschichte der deutschen Nationalhymne 1990 GS-009957<br />

Landowsky, Josef Rakowskij Protokoll 1987 GS-003308<br />

le Fort, Gertrud von Das Reich des Kindes 1933 GS-000284<br />

Litschauer, Franz Kleine österreichische Geschichte 1946 GS-001127<br />

Loebl, Alfred Einungen der Landstände vor 300 Jahren (1608-1615) 1914 GS-004087<br />

Loserth, Johann Beiträge zur Geschichte der husitischen Bewegung 1895 GS-002294<br />

Macherl, Peter Geschichte Österreichs für das Volk 1908 GS-007803<br />

Maser, Werner Die Frühgeschichte der NSDAP, Hitlers Weg bis 1924 1965 GS-003085<br />

Matzura, Josef Prinzen-Erziehung und Prinzenreisen im 17. Jahrhundert 1929 GS-003431<br />

Meister, Richard Zu römischen Historikern 1964 GS-009152<br />

Menghin, Oswald Weltgeschichte der Steinzeit 1931 GS-008892<br />

Messler, Gerhard Das Weltfriedensmanifest König Georgs von Podiebrad 1973 GS-003257<br />

Michel, Karl Markus / Spengler Die andere Hälfte Europas 1985 GS-003336<br />

Mindt, Erich / Hansen, Wilhelm Was weißt du vom deutschen Osten 1942 GS-009455<br />

Misch, Jürgen Die Langobarden 1985 GS-003394<br />

Moreau, Jacques Die Welt der Kelten 1958 GS-009620<br />

Naegele, August Kirchengeschichte Böhmens, 1. Band - 1.Teil 1915 GS-001991<br />

Naegele, August Kirchengeschichte Böhmens, 1. Band - 2.Teil 1918 GS-001992<br />

Neubach, Helmut Kleine Geschichte Schlesiens 1990 GS-003763<br />

Nitschke, Fritz / Rothert, L. Allgemeine Vorgeschichte Deutschlands, 1. Teil: Steinzeitalter ca. 1935 GS-009349<br />

Nitschke, Fritz / Rothert, L. Allgemeine Vorgeschichte Deutschlands,<br />

2. Teil: Bronze- und Eisenzeit ca. 1935 GS-009348<br />

Nittner, Ernst / Rabl, Kurt Dokumente zur sudetendeutschen Frage 1918 - 1959 GS-002273<br />

Noelle, Hermann Die Kelten und ihre Stadt Manching 1985 GS-003393<br />

Nolte, Ernst Der europäische Bürgerkrieg 1917-1945 1987 GS-004391<br />

Nötzel, Karl Der entlarvte Panslawismus und die große Aussöhnung der<br />

Slawen und Germanen ca. 1916 GS-003432<br />

Nowak, Ludwig Quellen zur Geschichte der Bojer, Markomannen und Quaden 1926 GS-003843<br />

Oberleitner, Adalbert Bilder aus der Geschichte der tschechoslowakischen Länder GS-005225<br />

Obsieger, Andreas Der Weltformator des XIX. Jahrhunderts, 1.Band 1878 GS-003309<br />

Obsieger, Andreas Der Weltformator des XIX. Jahrhunderts, 2.Band,1.Buch 1878 GS-003310<br />

Obsieger, Andreas Der Weltformator des XIX. Jahrhunderts, 3.Band, 2.Buch 1878 GS-003311<br />

Obsieger, Andreas Der Weltformator des XIX. Jahrhunderts, 3.Band, 3.Buch 1878 GS-003312<br />

Palacky, Franz Würdigung der alten böhmischen Geschichtsschreiber 1969 GS-003332<br />

Pascher, Gerold Die Pascher-Sippen 1534 - 1946 2002 GS-009941<br />

Patzelt, Erna Die Karolingische Renaissance 1924 GS-003374<br />

Paul, Ernst / Werner, Emil Was nicht in den Geschichtsbüchern steht, Band 1 1961/66 GS-004388<br />

Paul, Ernst / Werner, Emil Was nicht in den Geschichtsbüchern steht, Band 2 1961/66 GS-004389<br />

Paul, Ernst / Werner, Emil Was nicht in den Geschichtsbüchern steht, Band 3 1961/66 GS-004390<br />

Pekaø, Josef Der Sinn der tschechischen Geschichte mit Ergänzungen 1961 GS-002663<br />

Perzi, Niklas Die Benešdekrete - Eine europäische Tragödie 2003 GS-010044<br />

— 176 —


Petaco, Arrigo Die Heldin von Gaeta 1994 GS-003442<br />

Pilz, Bernhard Reinhold Die politische Symbolik der deutschen Revolution 1848/49 1998 GS-000445<br />

Pinnow, Hermann Deutsche Geschichte 1929 GS-009623<br />

Pitsch, Erwin 1945, 1.Teil Vorgeschichte und Ursachen der Niederlage 1985 GS-000411<br />

Pitsch, Erwin 1945, 2.Teil Kapitulation-Besatzungszeit-Vertreibung 1985 GS-000412<br />

Pittioni, Richard Vom Faustkeil zum Eisenschwert 1964 GS-004227<br />

Ploetz, Karl Auszug aus der alten, mittleren und neueren Geschichte 1898 GS-003314<br />

Polly, Eleonora Abschrift der Inhaltsverzeichnisse aus der "Zeitschrift des Vereins für die<br />

Geschichte Mährens und Schlesiens", Jahrgänge 1897-1940 1986 GS-005534<br />

Polly, Eleonora Inhaltsverzeichnis aus der Zeitschrift "Mitteilungen des Vereins für<br />

Geschichte der Deutschen in Böhmen", Prag 1963, Jahrgang 1-80,<br />

Jahrgang 1943 (1862 - 1943) 1986 GS-005535<br />

Poulík, Josef Mikulèice - Das großmährische Machtzentrum GS-010175<br />

Preradovich, Nikolaus von Die Tschechoslowakei 1918 - 1992 1993 GS-003071<br />

Prinz, Friedrich Deutsche Geschichte im Osten Europas - Böhmen und Mähren GS-006913<br />

Prinz, Friedrich Geschichte Böhmens 1848 - 1948 1988 GS-003582<br />

Reichert, Günther Das Scheitern der Kleinen Entente GS-003858<br />

Reinerth, Hans Vorgeschichte der deutsche Stämme 1987 GS-009643<br />

Richthofen, Bolko von Kriegsschuld 1939 - 1941, 1. Teil 1968 GS-003155<br />

Richthofen, Bolko von Kriegsschuld 1939 - 1941, 1. und 2. Teil 1970 GS-003156<br />

Riedel, Gerhard Großvaters Eisenbahn-Geschichte 1992 GS-003920<br />

Riedweg, Franz Aufbruch zur Freiheit,1813 -1814 -1815 1988 GS-004293<br />

Riehl, Hans Die Völkerwanderung 1983 GS-003384<br />

Rill, Bernd Marksteine der deutsch-tschechischen Geschichte<br />

1918 und 1938 2004 GS-010010<br />

Salzborn, Samuel Grenzenlose Heimat GS-007683<br />

Scherr, Johannes Illustrierte deutsche Kultur- und Sittengeschichte von den Anfängen<br />

bis 1870, Band I GS-009730<br />

Scherr, Johannes Illustrierte deutsche Kultur- und Sittengeschichte von den Anfängen<br />

bis 1870, Band II GS-009731<br />

Schickel, Alfred Die reichsdeutsche Tschechen- und Ostpolitik im Spiegel<br />

amerikanischer Diplomatenberichte von Jahren 1937 bis 1939 1983 GS-005245<br />

Schmeidler, Bernhard Helmolds Slavenchronik 1937 GS-003972<br />

Schmidt, Michael Die deutsche Geschichte, Band 1 2001 GS-007817<br />

Schmidt, Michael Die deutsche Geschichte, Band 2 2001 GS-007818<br />

Schmidt, Michael Die deutsche Geschichte, Band 3 2001 GS-007819<br />

Schmidt, Michael Die deutsche Geschichte, Band 4 2001 GS-007820<br />

Schmidt, Valentin Versuch einer Siedlungs-Geschichte des Böhmerwaldes ca.1925 GS-003079<br />

Scholz, Franz Kollektivschild und Vertreibung 1995 GS-003337<br />

Schulz, Wolfgang Aspekte deutscher Kultur 1974 GS-001800<br />

Schuster, Mauriz Altertum und deutsche Kultur 1926 GS-003291<br />

Schwarz, Wolfgang Kosaken 1976 GS-001822<br />

Scrinzi, Otto Die Deutsche Aufgabe Österreichs im Laufe der Geschichte 1980 GS-002528<br />

Seibt, Ferdinand / Lemberg, Biographisches Lexikon zur Geschichte der böhmischen Länder,<br />

Hans Band III - N-Ob 1985 GS-002283<br />

Seibt, Ferdinand / Lemberg, Biographisches Lexikon zur Geschichte der böhmischen Länder,<br />

Hans Band IV - Ob-Pe 1986 GS-002282<br />

Seidler, Josef Das Prager Blutgericht 1633 1951 GS-003191<br />

Seliger-Archiv Arbeiterdichtung und Arbeiterbewegung, Folge 1 1978 GS-005610<br />

Seliger-Archiv Arbeiterdichtung und Arbeiterbewegung, Folge 3 1979 GS-005611<br />

Seliger-Archiv Arbeiterdichtung und Arbeiterbewegung, Folge 4 1980 GS-005612<br />

Seliger-Archiv Arbeiterdichtung und Arbeiterbewegung, Folge 5 1982 GS-005613<br />

Seliger-Archiv Arbeiterdichtung und Arbeiterbewegung, Folge 7 1985 GS-005614<br />

Seliger-Archiv Arbeiterdichtung und Arbeiterbewegung, Folge 9 1988 GS-005615<br />

Seliger-Archiv Arbeiterdichtung und Arbeiterbewegung, Folge-10 1990 GS-005616<br />

Siegert, Heinz / Peer, Fred Das blieb vom alten Österreich 1978 GS-009852<br />

Srbik, Heinrich Ritter von Österreich in der deutschen Geschichte 1966 GS-003654<br />

Stadtmüller, Georg Geschichtliche Ostkunde 1959 GS-007455<br />

Stadtmüller, Georg Geschichtliche Ostkunde, Band 1/2 1963 GS-007456<br />

Stadtmüller, Georg Geschichtliche Ostkunde, Band 2 1963 GS-007457<br />

Stegemann, Hermann Weltwende 1934 GS-003974<br />

Steinhausen, Georg Kulturgeschichte der Deutschen im Mittelalter 1910 GS-003447<br />

Steinhausen, Georg Kulturgeschichte der Deutschen im Mittelalter 1916 GS-009477<br />

Stejskal, František Sborník historeckého kroužku 1921 GS-005683<br />

Stökl, Günther Zwischen Rom und Byzanz 1972 GS-003468<br />

Stolz, Matthias Das große Feuer 1983 GS-000397<br />

— 177 —


Strzechma, Paul Geschichte der deutschen Nationalliteratur 1904 GS-003376<br />

Stüber, Fritz Das zweite deutsche Kaiserreich 1970 GS-000330<br />

Stüber, Fritz Der deutsche Bruderkrieg 1866 1966 GS-000310<br />

Suchenwirth, Richard Deutsche Geschichte von der germanischen Vorzeit bis<br />

zur Gegenwart 1938 GS-005653<br />

Sdd. Landsmannschaft Der Mährische Ausgleich 2005 GS-010367<br />

Tangl, Michael Bericht über die Herausgabe der Monumenta Germaniae<br />

Historica 1916 –1918 GS-009698<br />

Tejral, Jaroslav Die älteste Phase der germanischen Besiedelung zwischen Donau<br />

und March GS-002258<br />

Tischer, Franz Oberst Freiherr Sigmund Mislik von Hirschov GS-003653<br />

Torbrügge, Walter Europäische Vorzeit 1968 GS-003381<br />

Trost, Ernst Das blieb vom Doppeladler 1966 GS-003477<br />

Tuchman, Barbara Der ferne Spiegel 1987 GS-004411<br />

Tumler, Marie / Arnold, Udo Der Deutsche Orden 1975 GS-001768<br />

Urban, Otto Die tschechische Gesellschaft 1848 - 1918, Bd.1 1994 GS-007690<br />

Urban, Otto Die tschechische Gesellschaft 1848 - 1918, Bd.2 1994 GS-007691<br />

Veltze, Alois Die Geschichte des Weltkrieges, 2. Band 1919 GS-008924<br />

Venohr, Wolfgang Dokumente Deutschen Daseins 1445 - 1945 1983 GS-003495<br />

Vildomec, Vìdomil Vyrobky èlovìka doby kamenné 2000 GS-005623<br />

Vlastivìda Moravská Hospodáøský rozmach Moravy 1740 - 1918 1999 GS-010126<br />

Weirich, Rudolf Grundzüge der Geschichte 1952 GS-009366<br />

Weizsäcker, Richard von Die deutsche Geschichte geht weiter 1986 GS-003512<br />

Weyr, Siegfried Schattenbeschwörung, Geschichte des alten Österreich 1920 GS-001371<br />

Wohlrab, Hertha Heimatkunde und Bezirksgeschichte 1981 GS-009342<br />

Wolf, Heinrich Weltgeschichte der Lüge 1989 GS-004489<br />

Wolf, Josef / Zdenek, Burian Menschen der Urzeit 1977 GS-009600<br />

Wostry, Wilhelm Zeitschrift für sudetendeutsche Geschichte, 1937/1 1937 GS-002182<br />

Wostry, Wilhelm Zeitschrift für sudetendeutsche Geschichte, 1937/2 1937 GS-002183<br />

Wostry, Wilhelm Zeitschrift für sudetendeutsche Geschichte, 1937/3 1937 GS-002184<br />

Wostry, Wilhelm Zeitschrift für sudetendeutsche Geschichte, 1937/4 1937 GS-002185<br />

Wostry, Wilhelm Zeitschrift für sudetendeutsche Geschichte, 1939/ 2-3 1939 GS-002187<br />

Wostry, Wilhelm Zeitschrift für sudetendeutsche Geschichte, 1939/1 1939 GS-002186<br />

Wostry, Wilhelm Zeitschrift für sudetendeutsche Geschichte, 1940/1 1940 GS-002189<br />

Wostry, Wilhelm Zeitschrift für sudetendeutsche Geschichte, 1940/4 1940 GS-002188<br />

Wostry, Wilhelm Zeitschrift für sudetendeutsche Geschichte, 1941/1-3 1941 GS-002190<br />

Wostry, Wilhelm Zeitschrift für sudetendeutsche Geschichte, 1941/3 1941 GS-002191<br />

Wostry, Wilhelm Zeitschrift für sudetendeutsche Geschichte, 1941/4 1941 GS-002192<br />

Zach, Franz Die Französische Revolution 1789-1795 1914 GS-000539<br />

Zach, Josef Unsere Vertreibung aus der Heimat 1959 GS-005531<br />

Zotz, Lothar F. Von den Mammutjägern zu den Wikingern 1944 GS-009341<br />

Jahrbuch/Kalender<br />

Allgemeiner Haus- und Wirtschaftskalender für das Schaltjahr 1836GS-003950<br />

Bohemia, 1960 1960 GS-006842<br />

Bohemia, 1963 1963 GS-006843<br />

Bohemia, 1973 1973 GS-006844<br />

Bohemia, 1974 1974 GS-006845<br />

Bote aus Mähren und Schlesien 1934 GS-008860<br />

Der Hausschatz Kalender für das Jahr 1942, Erster Band 1942 GS-009401<br />

Der silberne Kalender auf das Jahr 1943 1943 GS-008326<br />

Deutscher Volkskalender 1906 1905 GS-008845<br />

Deutscher Volkskalender für das gemeine Jahr 1907 1906 GS-008846<br />

Deutscher Volkskalender für das gemeine Jahr 1909 GS-008847<br />

Deutscher Volkskalender für die Iglauer Sprachinsel 1910 GS-008858<br />

Im traulichen Heim-Illustrierter Haus-und Familienkalender 1933 1933 GS-003651<br />

Jurendes Mährischer Wanderer im Kaiserstaate Österreich 1833 1832 GS-008854<br />

Jurendes Vaterländischer Pilger für 1839 1839 GS-008855<br />

Kalender 1913 1913 GS-009814<br />

Kalender der Deutschen in Brünn 2005 2004 GS-010265<br />

Mährisch-schlesicher Auskunftskalender 1897 1896 GS-008842<br />

Mährisch-schlesicher Auskunftskalender 1898 1898 GS-008843<br />

Mährisch-schlesicher Auskunftskalender 1919 GS-008844<br />

Niederösterreichischer Amts-Kalender für das Jahr 1917 1917 GS-008852<br />

St.-Michels-Kalender für das Jahr 1935 1935 GS-008861<br />

Sudeten-Taschenkalender 1953 1952 GS-000035<br />

Südmährer - Kalender 1926 GS-008856<br />

— 178 —


Znaimer Neuester Schreibkalender 1873 1873 GS-008853<br />

Znaimer Neuester Schreibkalender 1914 1913 GS-008848<br />

Znaimer Neuester Schreibkalender 1915 1914 GS-008849<br />

Znaimer Neuester Schreibkalender 1916 1915 GS-008850<br />

Znaimer Neuester Schreibkalender 1922 1921 GS-008851<br />

Bertelsmann, C. Anno 86 1986 GS-009561<br />

Bertkau, Friedrich/Oestreich, G. Kürschner Deutscher Gelehrten-Kalender 1950 1950 GS-002229<br />

Breiner, Franz Kalender des Deutschen Kulturverbandes für das Jahr 1929 1928 GS-008857<br />

Breiner, Franz Kalender des Deutschen Kulturverbandes für das Jahr 1931 1930 GS-008859<br />

Bund der Vertriebenen Jahresbericht 1993 1994 GS-003562<br />

Der deutsch-tschechische Jahresbericht 2000 2000 GS-010327<br />

Zukunftsfond<br />

Der deutsch-tschechische Jahresbericht 2002 2003 GS-010328<br />

Zukunftsfond<br />

Drieselmann, Paul Illustrierter Familienfreund 1942 1942 GS-003671<br />

Dzambo, Jozo Stifter Jahrbuch 1996 GS-002550<br />

Feigl, Hans Jahrbuch deutscher Bibliophilen, 1952/26 1927 GS-009633<br />

Friedländer, Leo Frauenzimmer Almanach auf das Jahr 1924 1924 GS-000017<br />

Haiszan, Robert Pannonisches Jahrbuch 1999 1999 GS-010377<br />

Haiszan, Robert Pannonisches Jahrbuch 2000 2000 GS-010378<br />

Haiszan, Robert Pannonisches Jahrbuch 2004 2004 GS-010132<br />

Haiszan, Robert Pannonisches Jahrbuch 2005 2005 GS-010379<br />

Hango, Hermann Kalender des Deutschen Schulvereins 1913 1913 GS-003174<br />

Knauer, D. Mauritius Vollständiger Haus-Kalender welcher auf hundert und zehn Jahre<br />

eingerichtet ist 1864 GS-008865<br />

Littrow, J. J. Kalender für alle Stände 1835 1834 GS-008864<br />

Littrow, J. J. Kalender für alle Stände 1836 1835 GS-008863<br />

Lüdtke, Gerhard Kürschners Deutscher Literatur-Kalender 1943 1943 GS-008862<br />

Pach, Oskar (Franz Prochaska) Nicht rasten und nicht rosten 1907 GS-000775<br />

Pelikán, Josef Èasopis, Roèník 1937/1 (Spoleènosti pøátel starožitností<br />

èeskoslovenských v Praze) 1937 GS-008983<br />

Pelikán, Josef Èasopis, Roèník 1937/2 (Spoleènosti pøátel starožitností<br />

èeskoslovenských v Praze) 1937 GS-008984<br />

Pelikán, Josef Èasopis, Roèník 1937/3 (Spoleènosti pøátel starožitností<br />

èeskoslovenských v Praze) 1937 GS-008985<br />

Pelikán, Josef Èasopis, Roèník 1937/4 (Spoleènosti pøátel starožitností<br />

èeskoslovenských v Praze) 1937 GS-008986<br />

Pelikán, Josef Èasopis, Roèník 1951/1 (Spoleènosti pøátel starožitností<br />

èeskoslovenských v Praze) 1951 GS-008987<br />

Pelikán, Josef Èasopis, Roèník 1951/2 (Spoleènosti pøátel starožitností<br />

èeskoslovenských v Praze) 1951 GS-008988<br />

Pelikán, Josef Èasopis, Roèník 1951/3 (Spoleènosti pøátel starožitností<br />

èeskoslovenských v Praze) 1951 GS-008989<br />

Pelikán, Josef Èasopis, Roèník 1951/4 (Spoleènosti pøátel starožitností<br />

èeskoslovenských v Praze) 1951 GS-008990<br />

Pelikán, Josef Èasopis, Roèník 1960 (Spoleènosti pøátel starožitností<br />

èeskoslovenských v Praze) 1960 GS-008991<br />

Pozorny, Reinhard Deutscher Almanach 1984 1983 GS-003282<br />

Pozorny, Reinhard Deutscher Almanach 1991 1990 GS-003283<br />

Pozorny, Reinhard Deutscher Almanach 1992 1991 GS-003284<br />

Pozorny, Reinhard Deutscher Almanach 1993 1992 GS-003285<br />

Püttner, Günter Die öffentlichen Unternehmen 1985 GS-003600<br />

Roeder, Manfred / Weckert, Für jeden Tag / 1<br />

Ingrid Deutscher Jahrweiser 1983 Januar bis März 1983 GS-000242<br />

Roeder, Manfred / Weckert, Für jeden Tag / 2<br />

Ingrid Deutscher Jahrweiser 1983 April bis Juni 1983 GS-000243<br />

Roeder, Manfred / Weckert, Für jeden Tag / 2<br />

Ingrid Deutscher Jahrweiser 1983 April bis Juni 1983 GS-000244<br />

Roeder, Manfred / Weckert, Für jeden Tag / 4<br />

Ingrid Deutscher Jahrweiser 1983 Oktober bis Dezember 1983 GS-000245<br />

Rothe, Otto Deutsches Kalendarium 1987 GS-000423<br />

Schmidt, Heinz Jahrbuch für ostdeutsche Volkskunde, 1969 1969 GS-004288<br />

Seeliger-Gemeinde 2000 Sudeten Jahrbuch 1999 GS-002275<br />

Seibt, Ferdinand / Lemberg, H. Bohemia, Heft 1 1985 GS-006846<br />

Seibt, Ferdinand / Lemberg, H. Bohemia, Heft 2 1985 GS-006847<br />

Weltenburger, Martin Das persönliche Geburtstagsbuch: 2. März 1983 GS-000105<br />

— 179 —


Winkler, Wilhelm Statistisches Handbuch der europäischen Nationalitäten 1931 GS-004256<br />

Judaica<br />

Ackermann-Gemeinde Juden im Sudetenland 2000 GS-005598<br />

Beranek, Franz Josef Bibliographie zur jiddischen Ortsnamenkunde 1966 GS-009333<br />

Beranek, Franz Josef Das Judentum in Polen 1959 GS-002922<br />

Beranek, Franz Josef Deutsche und jiddische Philologie 1961 GS-002920<br />

Beranek, Franz Josef Die fränkische Landschaft des Jiddischen 1961 GS-009335<br />

Beranek, Franz Josef Die jiddischen Ortsbenennungen in Niederösterreich GS-004040<br />

Beranek, Franz Josef Elsässer Jiddisch von Arthur Zivy GS-002940<br />

Beranek, Franz Josef Jiddische Ortsnamen GS-002951<br />

Beranek, Franz Josef Jiddisches Wörterbuch von Siegmund A. Wolf GS-002941<br />

Beranek, Franz Josef Westjiddischer Sprachatlas 1965 GS-009596<br />

Breier, Eduard Die Sendung des Rabbi 1862 GS-000090<br />

Deutsch-Tsch. Hist.-Kom. Judenemanzipation - Antisemitismus - Verfolgung 1999 GS-005599<br />

Echt, Samuel Die Geschichte der Juden in Danzig 1972 GS-007464<br />

Elbling, Hygin Geschichte der Judengemeinde Mißlitz 1978 GS-004952<br />

Engel, Alfred Die Ausweisung der Juden ans den königl. Städten Mährens<br />

und ihre Folgen 1930 GS-005217<br />

Findley, Paul Die Israel Lobby 1992 GS-004497<br />

Fiser, Josef Geschichte der Juden in Mährisch-Budwitz 1928 GS-005228<br />

Gold, Hugo Die Juden und Judengemeinden Mährens in Vergangenheit und<br />

Gegenwart 1929 GS-007815<br />

Gold, Hugo Gedenkbuch der untergegangenen Judengemeinden Mährens 1974 GS-005121<br />

Hanak, Gerhard Juden in Mähren - Judengemeinden in Südmähren 2002 GS-009849<br />

Henke, Otto Die Juden in Niederdonau GS-004133<br />

Herrisch, Isidor Die Judengemeinde zu Eisgrub in Mähren 1932 GS-008232<br />

Hruschka, Rudolf Geschichte der Judenhäuser in Alt-Hart 1929 GS-010100<br />

Hruschka, Rudolf Zur Geschichte der südmährischen Judensiedlungen GS-005346<br />

Kreuzer, Anton Die Geschichte der Juden in Znaim (Typoscript) GS-010424<br />

Kreuzer, Anton Geschichte der Eisgruber Judengemeinde (Typoscript) GS-010483<br />

Kreuzer, Anton Geschichte der Feldsberger Judengemeinde (Typoscript) GS-010484<br />

Kreuzer, Anton Geschichte der Nikolsburger Judengemeinde (Typoscript) 1968 GS-010446<br />

Kreuzer, Anton Juden in Südmähren(Typoscript) GS-010445<br />

Kreuzer, Anton Ruf- und Familiennamen der Nikolsburger Juden (Typoscript) 1969 GS-010426<br />

Lendvai, Paul Antisemitismus ohne Juden 1972 GS-004280<br />

Machaø, Josef Svatopluk Das Gift aus Judäa 1919 GS-003289<br />

Markert, Werner Das Judentum in Polen 1959 GS-007462<br />

Nicosia, Francis R. Hitler und der Zionismus 1989 GS-004325<br />

Sanning, Walter N. Die Auflösung des osteuropäischen Judentums 1983 GS-003086<br />

Seibt, Ferdinand Die Juden in den böhmischen Ländern 1983 GS-006873<br />

Staatliches Regionalarchiv Mährische Juden in der österreichisch-ungarischen Monarchie<br />

Lundenburg (1780 - 1918) XXVI. MS 2000 2000 GS-009976<br />

Tschechische Zentrale für Ausgewählte jüdische Gedenkstätten in Böhmen und Mähren GS-006494<br />

Tourismus<br />

Volavková, Hana / Polly, E. Das entschwundene Prager Ghetto 1961 GS-005259<br />

Volavkova, Hana The Synagogue Treasures of Bohemia and Moravia 1949 GS-005184<br />

Volavková, Hana Zmizelé Prašské ghetto 1961 GS-010242<br />

Kunst/Kultur<br />

1200 Jahre Schwabing, Ausstellung des Graphiker-Vereins e.V. in<br />

München 1982 GS-002969<br />

Auktions-Katalog Dorotheum, 22. - 25. September 1970 1970 GS-002983<br />

Bericht der k.k. Central-Commission für Erforschung und Erhaltung<br />

der Kunst- und historischen Denkmale über ihre Tätigkeit<br />

im Jahre 1897 1898 GS-009155<br />

Bericht der k.k. Central-Commission für Erforschung und Erhaltung 32<br />

der Kunst- und historischen Denkmale, 1894 1895 GS-0039<br />

Der Kaufruf in Wien 1941 GS-002883<br />

Die Kunst im Deutschen Reich, Ausgabe A 1940 GS-009784<br />

Frühjahrsausstellung 1983 des Graphiker-Vereins in München 1983 GS-002979<br />

Große Kunstausstellung Stuttgart 1913 1913 GS-009374<br />

Katalog der Sudetendeutschen Galerie GS-003738<br />

Keramiken von Stephan Erdös und Ida Erdös-Meisinger 1958 GS-002962<br />

Kostbarkeiten aus kirchlichen Schatzkammern 1979 GS-009675<br />

Kulturelle Arbeitshefte, Nr. 13 1986 GS-007396<br />

Kulturelle Auszeichnungen, 1955-1988 1988 GS-003605<br />

Kunstausstellung 1969 - Haus der Kunst München 1969 GS-002976<br />

— 180 —


Kunstausstellung 1973 - Haus der Kunst München 1973 GS-002977<br />

Kunstausstellung 1975 - Haus der Kunst München 1975 GS-002978<br />

Marmorgruppen, Heft 1 ca. 1910 GS-002881<br />

Ostdeutsche Galerie Regensburg GS-003007<br />

Österreichisches Theater des XX. Jahrhunderts 1961 GS-002970<br />

Realisten und Surrealisten 1972 GS-002935<br />

Sudetendeutsche Künstlertreffen in Regensburg 1978 GS-002957<br />

Volkskunst 1989 GS-009431<br />

Zeitschrift für Kulturaustausch, 1. Vj. 1979 1979 GS-002234<br />

Zugängliche Burgen und Schlösser in der Tschech. Republik 1992 GS-005159<br />

Akad. der Wissensch., Prag Umìlecké památky Èech 1986 GS-005479<br />

Bachmann, Erich Peter Parler ca. 1952 GS-002352<br />

Beest Ry van / Holle, Gerard du Kunstgeschichte, Teil 1 1981 GS-009650<br />

Beest Ry van / Holle, Gerard du Kunstgeschichte, Teil 2 1981 GS-009651<br />

Behringer, Anton / Rek, Franz Das Maurerbuch 1957 GS-005405<br />

Bornemann, Felix Zeitgenössisches <strong>Südmährische</strong>s Kunstschaffen GS-002966<br />

Braun, Heinz Formen der Kunst, Teil 1 1974 GS-001645<br />

Breitenbach, Bernd Bibliographie und Ausstellungskatalog: 600 Jahre Ulmer Münster 1977 GS-000537<br />

Brucher, Günter Barockarchitektur in Österreich 1983 GS-001058<br />

Bucher, Bruno Katechismus der Kunstgeschichte 1899 GS-000127<br />

Bundesamt für Zivilschutz Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten 1997 GS-002549<br />

Busch, Harald / Lohse, Bernd Baukunst der Gotik in Europa 1958 GS-009562<br />

Bushart, Bruno Die Offenbarung der göttliche Weisheit GS-009755<br />

Calice, Rudolf Drei tausendjährige Städte Rothenburg - Dinkelsbühl - Nördlingen GS-001436<br />

Clasen, Karl Heinz Die schönen Madonnen GS-001437<br />

Conti, Flavio Wie erkenne ich Renaissancekunst? 1979 GS-001015<br />

Eichler, Richard W. Die Wiederkehr des Schönen 1984 GS-004402<br />

Eichler, Richard W. Könner-Künstler-Scharlatane, VIII/1982 1960 GS-004403<br />

Engel-Braunschmidt / Ins Gestern tauche ich ein 1990 GS-003926<br />

Münzberg, Olav<br />

Federmann, Reinhard Die königliche Kunst, eine Geschichte der Alchemie 1964 GS-001356<br />

Ferté, Etienne Coche de la Antiker Schmuck 1961 GS-002908<br />

Filip, Jan Ausstellung Großmähren, 1100 Jahre Staats- und Kulturtradition 1964 GS-002987<br />

Frankfurter Kreis e.V. Maler und Bildhauer 1982 GS-001447<br />

Giannoni, Karl Bildende Kunst in Niederdonau 1943 GS-002531<br />

Göttinger Arbeitskreis Kulturleistungen in den Heimatgebieten der Vertriebene 1959 GS-003197<br />

Gozzoli, Maria Christina Wie erkenne ich gotische Kunst? 1979 GS-001014<br />

Grimschitz, Bruno Maler der Ostmark im 19. Jahrhundert 1940 GS-009073<br />

Grueber, Bernhard Die Hauptperioden der mittelalterlichen Kunstentwicklung 1871 GS-005215<br />

Grzimek, Waldemar Deutsche Bildhauer des Zwanzigsten Jahrhunderts 1969 GS-009580<br />

Gutkas, Karl Theodor von Hörmann 1966 GS-001871<br />

Hansen, Haye W. Deutsche Holzschnitzmeister des 20. Jahrhunderts 1988 GS-009425<br />

Heckel, Adolf Das Straßburger Münster GS-001435<br />

Heise, Carl Georg Altdeutsche Meisterzeichnungen von Dürer bis Holbein 1942 GS-009694<br />

Hofmann, Richard Die Beziehungen Patrizius Kitterns zu Wien und zur Wiener<br />

Porträtmalerei seiner Zeit 1982 GS-003439<br />

Holter, Kurt Farbe, Gold und Pergament GS-000476<br />

Hubala, Erich Barock und Rokoko 1981 GS-004421<br />

Hubala, Erich Rubens 1979 GS-004420<br />

Jahn, Johannes / Wörterbuch der Kunst 1940 GS-003013<br />

Haubenreisser, R.<br />

Jahn, Johannes / Wörterbuch der Kunst 1983 GS-003005<br />

Haubenreisser, W.<br />

Kaltwasser, Karl Der Kefermarkter Altar GS-001434<br />

Kaschak, Karl Anton Bruder 1969 GS-001827<br />

Kesseler, Wolfgang Ostdeutsches Kulturgut in der Bundesrepublik Deutschland 1989 GS-002865<br />

Kirstein, Harry Plastische Gruppen ca. 1912 GS-002928<br />

Klein, Adalbert Moderne deutsche Keramik 1956 GS-002899<br />

Kolbe, Georg Auf Wegen der Kunst 1949 GS-004406<br />

Krey, Hans Der Bildhauer Hugo Lederer 1929 GS-001581<br />

Krey, Hans Hugo Lederer 1931 GS-001580<br />

Kugler, Klaus Klaus Kugler, Bilder und Objekte 1994 GS-006472<br />

Lützeler, Heinrich Die christliche Kunst des Abendlandes 1932 GS-009680<br />

Lützeler, Heinrich Führer zur Kunst 1956 GS-009517<br />

Matzke, Josef / Zimprich, R. Barock in Olmütz um 1970 GS-001952<br />

Meister, Richard Das Biedermeier als Kulturepoche und Lebensform 1965 GS-000737<br />

— 181 —


Meister, Richard Das Verhältnis des Staates zu den verschiedenen Kulturgebieten 1960 GS-009151<br />

Meister, Richard Ereignis-, Geistes- und Kulturgeschichte 1958 GS-004015<br />

Merhautová, Ane?ka Romanische Kunst 1974 GS-009664<br />

Mrusek, Hans-Joachim Deutsche Baukunst - Romantik 1972 GS-009501<br />

Mühlberger, Josef Ex corde lux GS-001022<br />

Myslivec, Josef Èeská Gotika a Byzanc 1970 GS-005528<br />

Nack, Adolf Gerold Kulturpflege der Vertriebenen-Verbände in Baden-Württemberg 1975 GS-009236<br />

Neuwirth, Josef Geschichte der deutschen Kunst und des deutschen Kunstgewerbes in<br />

den Sudetenländern bis zum Ausgang des 19. Jahrhunderts 1926 GS-003867<br />

Pauker, Wolfgang Die Roesnerkinder 1915 GS-001889<br />

Pinder, Wilhelm Der Kölner Dom GS-001433<br />

Reimesch, Ragimund Heimgekehrte Grenzlande 1943 GS-009599<br />

Röttger, Ernst / Klaute, Diete r / Das Spiel mit den bildnerischen Mitteln, Band 1: Papier 1959-64 GS-002952<br />

1964<br />

Röttger, Ernst / Klaute, Dieter / Das Spiel mit den bildnerischen Mitteln, Band 2: Holz 1959-64 GS-002953<br />

Röttger, Ernst / Klaute, Dieter / Das Spiel mit den bildnerischen Mitteln, Band 3: Keramik 1959-64 GS-002954<br />

Röttger, Ernst / Klaute, Dieter / Das Spiel mit den bildnerischen Mitteln, Band 4: Text. Werken 1959-64 GS-002955<br />

Röttger, Ernst / Klaute, Dieter / Das Spiel mit den bildnerischen Mitteln, Band 5: Farbe und GewebeGS-002956<br />

Sacken, Ed. Freiherr von Die Baustile 1906 GS-000523<br />

Schäfke, Werner Frankreichs gotische Kathedralen 1979 GS-001449<br />

Schier, Bruno Hauslandschaften und Kulturbewegungen im<br />

östlichen Mitteleuropa 1932 GS-007469<br />

Schier, Bruno Hauslandschaften und Kulturbewegungen im<br />

östlichen Mitteleuropa 1966 GS-007470<br />

Scholz, Robert Architektur und bildende Kunst 1933 - 1945 1977 GS-009654<br />

Seifert, Hans Das Ulmer Münster GS-001431<br />

Sittenberger, Hans Studien zur Dramaturgie der Gegenwart 1898 GS-001709<br />

Sonnenfels, Josef von Von dem Verdienste des Portraitmalers 1786 GS-000795<br />

Stange, Alfred Welt des Glaubens in der Kunst, Band IV 1964 GS-001390<br />

Stein, Karl Flurdenkmäler unserer Heimat 2003 GS-009953<br />

Stein, Werner Kleiner Kulturfahrplan, 1. Band: 1749 - 1900 1964 GS-001066<br />

Strobl, Karl Hans Der Buddhismus und die neue Kunst 1902 GS-000890<br />

Thomas, Alan G. Alte Buchkunst 1968 GS-001883<br />

Unger, Willibald Phantastischer Realismus GS-001483<br />

Urwin, Iris Wiederherstellung von ehemaligen Kunstwerken GS-005513<br />

Vogel, Alois / Gesswein, Alfred Konfigurationen 1965 GS-001350<br />

Vydra, Josef / Kunz, Ludvik Malerei auf Volksmajolika 1956 GS-009662<br />

Wamser, Heinz Ausstellung 100 Jahre Kulturarbeit für Österreich 1980 GS-003112<br />

Weigert, Hans Kunstgeschichtliche Fachbegriffe 1953 GS-002971<br />

Wolter, Franz / Burger, Willi Die mittelalterliche Holzplastik in Deutschland 1924 GS-009674<br />

Zach, Brunhilde Thomas Zach 1992 GS-001481<br />

Zach, Thomas Bilderalbum eigener Arbeiten 1975 GS-005430<br />

Landwirtschaft<br />

Die Mährische Eberesche 1986 GS-001560<br />

Jahres-Bericht der Bienenzucht-Sektion, Wirtschaftsjahr 1862 1862 GS-002880<br />

Dugat, M. / Dombes, L. v. / Die Wolkenkratzer-Beute 1947 GS-002878<br />

Haase, Magda Die 100 schönsten Gartenblumen 1984 GS-002906<br />

Haase, Magda Mein Gewächshaus 1988 GS-002944<br />

Haase, Magda Mischkultur - Hügelbeet - Hochbeet 1988 GS-002900<br />

Haase, Magda Schöne Gartenelemente nach klassischen Beispielen 1991 GS-002909<br />

Kleiber, Wolfgang Wortatlas der kontinentalgermanischen Winzerterminologie 1990 GS-008193<br />

Kleindienst, Leopold Das Bauernhaus-Alte bäuerliche Geräte und Gefäße in Südm. 1986 GS-006347<br />

Kleindienst, Leopold Die Arbeit im Weingarten in der Feudalzeit bis 1848 1983 GS-006308<br />

Kopetz, L.M. Gemüsebau und Volksernährung 1943 GS-002530<br />

Maier, H. N. / Hofmann, J. Grundzüge der Karpfenteichwirtschaft 1931 GS-002874<br />

Marzll, Heinrich Heil- und Nutzpflanzen der Heimat 1947 GS-002904<br />

Nägler, Kurt Urdeutsche Landschaft II - Naturschutzgebiete im Flachland um 1935 GS-002875<br />

Peschetz, Hans Der Weg zur besten Honigbiene 1947 GS-002882<br />

Schlipf Schlipf's populäres Handbuch der Landwirtschaft 1902 GS-003164<br />

Thür, Johann Schließrahmen-Bienenzucht 1950 GS-002879<br />

Lexikon<br />

Das große Antiquitäten-Lexikon 1983 GS-009511<br />

Das große Lexikon der Malerei um 1970 GS-009667<br />

Der kleine Brockhaus, 1949, Band 1 1949 GS-004171<br />

Der kleine Brockhaus, 1949, Band 2 1950 GS-004172<br />

Des Waldes Widerhall um 1970 GS-001668<br />

— 182 —


Duden Informatik 1988 GS-010055<br />

Lexikon deutschmährischer Autoren 2002 GS-010185<br />

Meyers Konversationslexikon - 1. Band, A bis Aslang 1895 GS-007701<br />

Meyers Konversationslexikon - 2. Band, Asamint bis Biostatik 1895 GS-007702<br />

Meyers Konversationslexikon - 3. Band, Biot bis Chemikalien 1896 GS-007703<br />

Meyers Konversationslexikon - 4. Band, Chemille bis Dingelstedt 1895 GS-007704<br />

Meyers Konversationslexikon - 6. Band, Ethik bis Gaimersheim 1895 GS-007706<br />

Meyers Konversationslexikon - 7. Band, Gain bis Großophia 1896 GS-007707<br />

Meyers Konversationslexikon - 8. Band, Großkreuz bis Hübbe 1896 GS-007708<br />

Meyers Konversationslexikon - 9. Band, Hübbe-Schleiden bis H 1896 GS-007709<br />

Meyers Konversationslexikon -10. Band, Kaustik bis Langenau 1896 GS-007710<br />

Meyers Konversationslexikon -11. Band, Langenbeck bis Mauri 1897 GS-007711<br />

Meyers Konversationslexikon -12. Band, Mauria bis Nordsee 1897 GS-007712<br />

Meyers Konversationslexikon -13. Band, Nordseekanal bis<br />

Politesse 1896 GS-007713<br />

Meyers Konversationslexikon -14. Band, Politik bis<br />

Russisches Reich 1897 GS-007714<br />

Meyers Konversationslexikon -15. Band, Russisches Reich<br />

(Geschichte) bis Sirte 1897 GS-007715<br />

Meyers Konversationslexikon -16. Band, Sirup bis Turkmene 1897 GS-007716<br />

Meyers Konversationslexikon -17. Band, Turkos bis Zz 1897 GS-007717<br />

Meyers Konversationslexikon -18. Erg.-Band und Register 1898 GS-007718<br />

Meyers Konversationslexikon -19. Band,<br />

Jahressupplement 1898 – 1899 1899 GS-007719<br />

Meyers Konversationslexikon -20. Band,<br />

Jahressupplement 1899 – 1900 1900 GS-007720<br />

Meyers Konversationslexikon -21. Band,<br />

Jahressupplement 1900 – 1901 1901 GS-007721<br />

SBZ von A bis Z, 7. Auflage 1962 GS-003180<br />

SBZ von A bis Z, 8. Auflage 1963 GS-003181<br />

Stammfolgen-Verz., Genealogisches Handbuch des Adels 1953 GS-002153<br />

Büchmann Geflügelte Worte 1959 GS-003057<br />

Diercke-TB Weltstatistik 1980/81 1980 GS-001175<br />

Fochler-Hauke, Gustav Der Fischer Weltalmanach 1979 1978 GS-001174<br />

Hader, Widmar Lexikon zur deutschen Musikkultur<br />

Böhmen-Mähren-Sudetenschlesien, Band 1 A-L 2000 GS-002200<br />

Hader, Widmar Lexikon zur deutschen Musikkultur<br />

Böhmen-Mähren-Sudetenschlesien, Band 2, M-Z 2000 GS-002201<br />

Knobloch, Erhard Josef Deutsche Literatur in Böhmen - Mähren - Schlesien, 1.Aufl. 1968 GS-002112<br />

Knobloch, Erhard Josef Deutsche Literatur in Böhmen - Mähren - Schlesien, 2.Aufl. 1976 GS-002113<br />

Seibt, Ferdinand Biographisches Lexikon zur Geschichte der böhmischen Länder,<br />

Band III, Schi – Schö 1999 GS-005646<br />

Sudetendeutsches Musikinstitut Festliche Präsentation des Lexikons zur Deutschen Musikkultur<br />

Böhmen Mähren Schlesien 2000 GS-010002<br />

Literatur<br />

Anekdotenschatz GS-000374<br />

Auf den Spuren des braven Soldaten Schwejk 1968 GS-009223<br />

Brief vom Heiligenhof, Weihnachten 1958 GS-002414<br />

Collage in freundlichen Farben GS-000701<br />

Der Bauhüttenbrief, Heft 9 bis 19 GS-000939<br />

Der Bauhüttenbrief, Heft1 bis 8 GS-000947<br />

Der Bauhüttenbrief, Heft1/1955 1955 GS-000944<br />

Der Bauhüttenbrief, Heft1/1956 1956 GS-000942<br />

Der Bauhüttenbrief, Heft2/1956 1956 GS-000943<br />

Der lustige Krieg GS-000773<br />

Erstes ost-westdeutsches Autotreffen in Konstanz 1977 GS-002261<br />

Glückhafte Wanderschaft GS-000877<br />

Grasel GS-000370<br />

Grosse Ostdeutsche der darstellenden Kunst, Heft 5 1973 GS-001808<br />

Grosse Ostdeutsche der Literatur, Band 1 1970 GS-001805<br />

Grosse Ostdeutsche der Musik, Band 2 1971 GS-001806<br />

Grosse Ostdeutsche in Berlin, Heft 3 1972 GS-001807<br />

Impressum, Heft 1 (Int. Zeitschrift) GS-004405<br />

Literarische Reise in 70 Städte der deutschen Ost- und Siedlungsgebiete GS-007479<br />

Literatur in Wissenschaft und Unterricht, Heft 4 1971 GS-002263<br />

Rest weg!, Band 1 1919/20 GS-000873<br />

— 183 —


Rest weg!, Band 2 1919/20 GS-000874<br />

Sagen und Schilderungen des Mittel- und Erzgebirges 1982 GS-006971<br />

Stimmen deutscher Dichter 1938 GS-001522<br />

Wenzal 1998 1999 GS-002067<br />

Wort und Werk zur Weihnachts- und Winterzeit 1952 GS-000796<br />

Adam-Kappert, Karl Verlorene Erde GS-000257<br />

Aichner, Fridolin Der Doppelselbstmord und andere Erzählungen 1964 GS-001065<br />

Aichner, Fridolin Die Erlösung des Peter Brachtel 1959 GS-001121<br />

Alarcon, Pedro de Der Dreispitz 1952 GS-000208<br />

Albert, Eduard Neuere Poesie aus Böhmen 1895 GS-003043<br />

Altrichter, Anton Aus dem Schatzberg 1963 GS-007089<br />

Alvensleben, F.J.v. Das große Anekdotenbuch 1899 GS-000379<br />

Alverdes, Paul Die Pfeiferstube 1940 GS-000744<br />

Anderka, Johann Mit der Stimme der Steine GS-002148<br />

Anderle, Gerhard A E I O U GS-002783<br />

Anderle, Hanns Requiem für Hermine 1935 GS-001995<br />

Anderle, Johann Gabriel Lyrische Nachlese 1982 GS-001492<br />

Anderle, Johann Gabriel Trost aus einem Fingerhut 1956 GS-005428<br />

Andric, Ivo Die Novellen 1939 GS-001855<br />

Anzengruber, Ludwig Gesammelte Werke in 10 Bänden, Band 1 1897/98 GS-000755<br />

Anzengruber, Ludwig Gesammelte Werke in 10 Bänden, Band 2 1897/98 GS-000756<br />

Anzengruber, Ludwig Gesammelte Werke in 10 Bänden, Band 3 1897/98 GS-000757<br />

Anzengruber, Ludwig Gesammelte Werke in 10 Bänden, Band 4 1897/98 GS-000758<br />

Anzengruber, Ludwig Gesammelte Werke in 10 Bänden, Band 5 1897/98 GS-000759<br />

Anzengruber, Ludwig Gesammelte Werke in 10 Bänden, Band 6 1897/98 GS-000760<br />

Anzengruber, Ludwig Gesammelte Werke in 10 Bänden, Band 7 1897/98 GS-000761<br />

Anzengruber, Ludwig Gesammelte Werke in 10 Bänden, Band 8 1897/98 GS-000762<br />

Anzengruber, Ludwig Gesammelte Werke in 10 Bänden, Band 9 1897/98 GS-000763<br />

Anzengruber, Ludwig Gesammelte Werke in 10 Bänden, Band 10 1897/98 GS-000764<br />

Auchner, Fridolin Auf verwehten Spuren 1966 GS-001067<br />

Bacher, Karl Bauer und Knecht GS-002018<br />

Bacher, Karl Brautschau mit Hindernissen oder Die heiligen drei König<br />

beim Heiratsstiftn GS-002021<br />

Bacher, Karl Drei in der Zwickmühle GS-002012<br />

Bacher, Karl Geld kommt aus Amerika oder Die rennende Reuter GS-002029<br />

Bacher, Karl Gesammelte Gedichte Band I 2003 GS-009951<br />

Bacher, Karl Mutter, 1.Aufl. GS-005024<br />

Bacher, Karl Mutter, 2.Aufl. GS-002031<br />

Bacher, Karl Mutter, mit Anhang 1930 GS-002025<br />

Bacher, Karl Rennende Reuter GS-005025<br />

Bacher, Karl Sein Kampf ums Recht oder König Lear im Bauerngewand GS-002017<br />

Bacher, Karl <strong>Südmährische</strong> Gedichte 1922 GS-002027<br />

Bacher, Karl Ums Ausnahmsstübel GS-002016<br />

Bacher, Karl Wer is der Rechte 1949 GS-002030<br />

Bacher, Karl / Lugmayer, K. / Dichtungen in niederösterreichischer Mundart mit Anhang<br />

Pfalz, A. aus dem Burgenland, Südmähren und dem Böhmerwald 1931 GS-000613<br />

Bahl, Franz Spuren im Wind 1960 GS-001075<br />

Bahrs, Hans Ein Leben in Liebe ist Glück und Freude 1983 GS-001859<br />

Bamm, Peter Alexander oder die Verwandlung der Welt 1965 GS-000712<br />

Bartsch, Rudolf Hans Schwammerl 1950 GS-001853<br />

Baudis, H.W. Nachlese 1983 GS-002472<br />

Becher, Walter Witiko als Vorbild und Symbolfigur 1982 GS-001097<br />

Beckert, Ursula Zwischen gestern und morgen 1986 GS-001676<br />

Behrends, Ernst Der Steppenhengst 1969 GS-001743<br />

Beierl, Leopold Der Marienkäfer 1939 GS-001643<br />

Beierl, Leopold Heimsuchung 1991 GS-001627<br />

Beitlich-Dörfler, Gertrud Zurück zu den Quellen 2002 GS-001597<br />

Benton, Jose Antonio Die cambresische Hochzeit 1950 GS-000841<br />

Berens-Totenohl, Josefa Der Femhof 1934 GS-001012<br />

Berens-Totenohl, Josefa Frau Magdalene 1935 GS-000845<br />

Bergander, Willy Der Erbsenhandel 1949 GS-000653<br />

Berger, Franz Wölfe in allen deutschen Landen 1979 GS-003491<br />

Berger, Walter Herz und Degen 1972 GS-003030<br />

Bertels, Adolf Freimaurerei und deutsche Literatur 1929 GS-000697<br />

Biewend, Edith Die Nacht in Navojna 1970 GS-000789<br />

Binder, Hartmut Prager Profile 1991 GS-001577<br />

— 184 —


Binder, Hartmut / Mast, Peter Brennpunkt Berlin 1995 GS-001574<br />

Binder, Maria Mein Leben 1994 GS-001513<br />

Binding, Rudolf G. Reitvorschrift für eine Geliebte 1939 GS-000101<br />

Blyton, Enid Dolly 1982 GS-007632<br />

Bodenreuth, Friedrich Alle Wasser Böhmens fließen nach Deutschland 1938 GS-000791<br />

Bodenreuth, Friedrich Söhne am anderen Ufer 1940 GS-001013<br />

Böhme, Herbert Rettet das Licht 1971 GS-000689<br />

Bonsels, Waldemar Das Anjekind GS-001425<br />

Bonsels, Waldemar Dositos 1948 GS-001701<br />

Bornemann, Hans Hussiten von Zornstein 1962 GS-001697<br />

Bornemann, Inge Alle Mütter dieser Welt 1978 GS-007454<br />

Bornemann, Irma Auf meiner Straße 1975 GS-003023<br />

Bratranek, F. Th. Zwei Polen in Weimar (1829) 1870 GS-000116<br />

Brehm, Bruno Apis und Este 1931 GS-001047<br />

Brehm, Bruno Auf Wiedersehen, Susanne! 1939 GS-001041<br />

Brehm, Bruno Aus der Reitschul'! 1951 GS-001038<br />

Brehm, Bruno Der fremde Gott 1948 GS-001036<br />

Brehm, Bruno Der lachende Gott 1848 GS-001046<br />

Brehm, Bruno Der Lügner GS-001045<br />

Brehm, Bruno Die größere Heimat 1934 GS-000199<br />

Brehm, Bruno Die sanfte Gewalt 1940 GS-001039<br />

Brehm, Bruno Die weiße Adlerfeder 1949 GS-001048<br />

Brehm, Bruno Ein Leben in Geschichten-<br />

Wie eine Orgel mit vielen Registern ..... GS-001042<br />

Brehm, Bruno Heimat ist Arbeit 1934 GS-000963<br />

Brehm, Bruno Tag der Erfüllung 1939 GS-001043<br />

Brehm, Bruno Über die Tapferkeit Ad1940 GS-000198<br />

Breier, Eduard Der alte Gott lebt noch 1871 GS-000754<br />

Breier, Eduard Schiffzieher und Gassenkehrer I.und II. Theil - Der Pandur und das<br />

Kroatenmädchen 1863/64 GS-000088<br />

Breiner, Franz Das Brillenglas 1952 GS-001721<br />

Breiner, Ingeborg Ach, wäre ich doch zuhause geblieben 2004 GS-010230<br />

Britz, Nikolaus Der Dichter Fritz Felzmann 1965 GS-001576<br />

Brod, Leo Geschichten aus dem Böhmerwald GS-001640<br />

Brod, Max Durchbruch ins Wunder 1962 GS-001383<br />

Brogiato, Heinz-Peter Tschechoslowakei - Tschechien - Slowakei 1997 GS-002049<br />

Brucker, Johanna Wo ist das Land 1973 GS-001402<br />

Brunner, Otto Land und Herrschaft 1943 GS-000973<br />

Bugél, Eugen Deutsche Eichen GS-005128<br />

Burg, Paul Die Wetterstädter 1912 GS-000781<br />

Carossa, Hans Eine Kindheit 1958 GS-000730<br />

Castle, Eduard Das Geheimnis des Großen Unbekannten Charles Sealsfield –<br />

Carl Postl 1943 GS-001271<br />

Castle, Eduard Der große Unbekannte (Karl Postl) 1952 GS-001192<br />

Castle, Eduard Der große Unbekannte<br />

Das Leben von Charles Sealsfield, Band I 1952 GS-001183<br />

Castle, Eduard Der große Unbekannte<br />

Das Leben von Charles Sealsfield, Band II 1952 GS-001184<br />

Cervantes Don Quijote 1986 GS-008798<br />

Chaloupek, Ferdinand Verheißung und Zuversicht 1980 GS-003053<br />

Christ, Hans Ich suche nach Neuland 1964 GS-001382<br />

Claudius, Hermann Das Wolkenbüchlein 1948 GS-001024<br />

Colette Mitsou 1950 GS-000729<br />

Conrad, Joseph Menschen am Strande 1954 GS-000081<br />

Coster, Charles de Die Hochzeitsreise 1952 GS-001410<br />

Däniken, Erich von Erinnerungen an die Zukunft 1968 GS-000671<br />

David, Jakob Julius Stromabwärts GS-000138<br />

Decsey, Erwin Die Stadt am Strom um 1930 GS-000767<br />

Dedina, Sidonia Als die Tiere starben 1988 GS-001666<br />

Dhünen, Felix Uta von Naumburg 1941 GS-000171<br />

Diplich, Hans Zur fälligen Stunde 1982 GS-001888<br />

Dirnböck-Schulz, Johanna Favianis 1895 GS-000777<br />

Dirnböck-Schulz, Johanna Kreuzenstein 1912 GS-000818<br />

Doderer, Heimito von Das letzte Abenteuer 1953 GS-000362<br />

Dombrowski, Ernst von Das Glück 1968 GS-001029<br />

Dreithaler, Charlotte Das bleibt 1986 GS-001632<br />

— 185 —


Duhamel, Georges Götter in Paris 1954 GS-001347<br />

Dum, Hans Heinz Das Dunkle zu beugen 1978 GS-001068<br />

Dum, Hans Heinz Wort und Weg 1986 GS-003035<br />

Dwinger, Edwin Erich Sibirisches Tagebuch 1965 GS-001176<br />

Ebner-Eschenbach, Marie von Božena 1911 GS-000823<br />

Ebner-Eschenbach, Marie von Das Buch, das gerne ein Volksbuch werden möchte 1917 GS-000825<br />

Ebner-Eschenbach, Marie von Das Gemeindekind 1920 GS-000821<br />

Ebner-Eschenbach, Marie von Das Schädliche - Die Totenwacht GS-000830<br />

Ebner-Eschenbach, Marie von Die Freiherren von Gemperlein 1943 GS-000831<br />

Ebner-Eschenbach, Marie von Die Poesie des Unbewußten 1914 GS-000946<br />

Ebner-Eschenbach, Marie von Die Prinzessin von Banalien 1872 GS-000833<br />

Ebner-Eschenbach, Marie von Die schönsten Erzählungen 1956 GS-000819<br />

Ebner-Eschenbach, Marie von Die Sünderin GS-000832<br />

Ebner-Eschenbach, Marie von Die unbesiegbare Macht 1905 GS-000828<br />

Ebner-Eschenbach, Marie von Die Unverstandene auf dem Dorf 1922 GS-000829<br />

Ebner-Eschenbach, Marie von Doctor Ritter 1872 GS-000814<br />

Ebner-Eschenbach, Marie von Ein kleiner Roman 1904 GS-000824<br />

Ebner-Eschenbach, Marie von Erinnerungen, Kinderjahre 1959 GS-000820<br />

Ebner-Eschenbach, Marie von Erzählungen 1901 GS-000822<br />

Ebner-Eschenbach, Marie von Erzählungen 1925 GS-000827<br />

Ebner-Eschenbach, Marie von Krambambuli und andere Erzählungen 1957 GS-000835<br />

Ebner-Eschenbach, Marie von Letzte Worte 1923 GS-000826<br />

Ebner-Eschenbach, Marie von Leuchtende Weisheit um 1930 GS-000834<br />

Ebner-Eschenbach, Marie von Lotti die Uhrmacherin, Glaubenslos? 1958 GS-000817<br />

Ebner-Eschenbach, Marie von Meine Kinderjahre 1924 GS-000836<br />

Ebner-Eschenbach, Marie von Unsühnbar 1957 GS-000816<br />

Ebner-Eschenbach, Moritz von Hypnosis perennis<br />

Ein Wunder des heiligen Sebastian 1897 GS-000815<br />

Eckmaier-Freudenthaler, Mimi Welt hinterm Wald 1942 GS-000895<br />

Effert, Gerold Im böhmischen Wind GS-001035<br />

Eichendorff, Josef Freiherr von O Täler weit o Höhen GS-000107<br />

Eichler, Fritz Erzähltes Erbe 1961 GS-003044<br />

Eigner, August Johanna Dirnböck-Schulz, eine väterländische Dichterin und<br />

Schriftstellerin 1908 GS-002938<br />

Ellguth, Otto Der Korrektor 1980 GS-005941<br />

Endrös, Anton Brandfackeln im Bergdorf 1943 GS-007625<br />

Engelmann, Emil Germanischer Sagenborn 1951 GS-001739<br />

Engelmann, Nikolaus Der gestohlene Weihnachtsbaum 1963 GS-000724<br />

Engelmann, Nikolaus In jeder Not wächst Brot 1957 GS-000250<br />

Erbstein, Max Der blinde Jüngling 1972 GS-000869<br />

Ernst, Paul Stolzer Adel 1942 GS-000087<br />

Eyth, Max Hinter Pflug und Schraubstock 1949 GS-001517<br />

Faber, Kurt Dem Glücke nach durch Südamerika 1919 GS-001519<br />

Fahrenholz, Ilse Sabines Geheimnis 1940 GS-000175<br />

Faltus, Hermann Ahnung und Gegenwart 1967 GS-000703<br />

Federmann, Reinhard Barrikaden 1973 GS-000719<br />

Fehr, Götz Fernkurs in Böhmisch 1977 GS-003065<br />

Felzmann, Fritz Der Weinberg, Gedichte 1962 GS-001592<br />

Felzmann, Fritz Zwischen March und Donau, Gedichte 1971 GS-001591<br />

Felzmann, Fritz / Grafenauer, J. E. T. A. Hoffmanns Krankheiten und Tod 1967 GS-001575<br />

Fenzl, Jordan Auf der Suche nach Heimat 1989 GS-002278<br />

Fernau, Joachim Cäsar lässt grüssen 1971 GS-001429<br />

Fischer, Jaques (Intimus) Schmul Leeb Kohn 1892 GS-000772<br />

Flam, Cosmus Ein Land entsteigt der Dämmerung GS-001852<br />

Fleischer, Karl Gustav Freytag Blätter 1966 GS-000694<br />

Formann, Wilhelm Sudetendeutsche Dichtung heute 1961 GS-002100<br />

Forster, Hilde Puckerl und Muckerl 1973 GS-001698<br />

France, H. Raoul Die Entdeckung der Heimat 1982 GS-001353<br />

Frank, Ernst Es hebt uns die Welle ins letzte Geheimnis 1962 GS-001451<br />

Frank, Ernst Liebe zu Stifter 1968 GS-001098<br />

Franzel, Emil Gegen den Wind der Zeit 1983 GS-003749<br />

Frenssen, Gustav Der Untergang der Anna Hollmann 1911 GS-001032<br />

Frenssen, Gustav Jörn Uhl 1929 GS-001464<br />

Frenzel, Herbert Western Saga 1964 GS-001688<br />

Freytag, Hans Der Hexenmeister GS-005537<br />

Frossard, Ami Die Meisterverstecker - Roman 1992 GS-008295<br />

— 186 —


Fuchs, Helmut Meister Jakob GS-000636<br />

Fussenegger, Gertrud Böhmische Verzauberungen 1944 GS-001536<br />

Fussenegger, Gertrud Das Haus der dunklen Krüge 1951 GS-001531<br />

Fussenegger, Gertrud Der Tabakgarten ca. 1950 GS-001533<br />

Fussenegger, Gertrud Die Leute von Falbeson 1934 GS-001535<br />

Fussenegger, Gertrud Mohrenlegende 1957 GS-001534<br />

Fussenegger, Gertrud wovon man ausgeht 1998 GS-001593<br />

Ganghofer, Ludwig Edelweisskönig 1919 GS-002160<br />

Gauglitz, Franz 999 Schönhengster Sagen und Mären 1981 GS-001634<br />

Gentzelmann, Barbara Gedichte GS-001587<br />

Gericke, Konrad Hand auf's Herz 1940 GS-000460<br />

Gerold, Karl Aus dunklen Jahren 1946 GS-001363<br />

Gerstäcker, Friedrich Die Regulatoren in Arkansas 1928 GS-000752<br />

Gessler, Horst Wolfram Der Puppenspieler GS-000842<br />

Gheorghe, Jon Automatic Arrest 1956 GS-001678<br />

Ginzkey, Franz Karl Der Prinz von Capestrano GS-000680<br />

Ginzkey, Franz Karl Der Tanz auf einem Bein 1956 GS-000682<br />

Ginzkey, Franz Karl Franz Karl Ginzkey, Ausgewählte Werke in vier Bänden, Band 1 -<br />

Gedichte 1960/69 GS-007600<br />

Ginzkey, Franz Karl Franz Karl Ginzkey, Ausgewählte Werke in vier Bänden, Band 2 -<br />

Novellen 1960/69 GS-007601<br />

Ginzkey, Franz Karl Franz Karl Ginzkey, Ausgewählte Werke in vier Bänden, Band 3 -<br />

Romane 1960/69 GS-007602<br />

Ginzkey, Franz Karl Franz Karl Ginzkey, Ausgewählte Werke in vier Bänden, Band 4 -<br />

Romane 1960/69 GS-007603<br />

Ginzkey, Franz Karl Jakobus und die Frauen 1947 GS-000679<br />

Ginzkey, Franz Karl Rositta 1922 GS-000279<br />

Ginzkey, Franz Karl Rositta 1944 GS-000684<br />

Ginzkey, Franz Karl Wege zum Buch, Geschichten um Bücher 1956 GS-000683<br />

Ginzkey, Franz Karl Zeit und Menschen meiner Jugend 1912 GS-000681<br />

Goedeke, Karl Grundriss zur Geschichte der deutschen Dichtung aus<br />

den Quellen 1964 GS-009157<br />

Goedeke, Karl Grundriss zur Geschichte der deutschen Dichtung aus<br />

den Quellen (mit Ergänzungen) 1966 GS-009158<br />

Goethe, Johann Wolfgang Ausgewählte Kostbarkeiten 1981 GS-000082<br />

Gottschalk, Hanns Dein der Zauber und Glanz dieser Welt 1965 GS-001462<br />

Gottschalk, Hanns Es rauscht ein Strom 1960 GS-001460<br />

Gottschalk, Hanns Kontrapunkte 1980 GS-001463<br />

Gottschalk, Hanns Unser das Wort 1984 GS-001461<br />

Gottschalk, Hanns Welt in der Windlaterne 1969 GS-001457<br />

Gottschalk, Hanns Zeit für einen Vers 1972 GS-001459<br />

Gottschalk, Hanns Zeit ohne Zifferblatt 1969 GS-001458<br />

Götz, Karl Brüder über Land und Meer 1966 GS-001416<br />

Götz, Karl Das Kinderschiff 1966 GS-001417<br />

Götz, Karl Wenn die Hoffnung nicht wäre 1952 GS-001415<br />

Götz, Karl Wenn die Hoffnung nicht wäre 1965 GS-001414<br />

Graas, Fritz Da lacht der Schreckenstein 1968 GS-001616<br />

Grazie, Marie Eugenie delle Vor dem Sturm 1910 GS-000685<br />

Greinz, Rudolf Vorfrühling der Liebe 1924 GS-007617<br />

Grill, Martin Böhmische Reise 1969 GS-001396<br />

Grimm, Etelka Südöstlicher Spaziergang um 1970 GS-001528<br />

Grimm, Hans Der Ölsucher von Duala 1933 GS-001413<br />

Grimm, Hans Der Zug des Hauptmann von Eckert 1936 GS-000289<br />

Grimm, Hans Warum - Woher - Aber Wohin 1954 GS-001699<br />

Grimm, Jakob Deutsche Mythologie 1939 GS-001820<br />

Grogger, Paula Das Grimmingtor 1949 GS-001518<br />

Grulich, Rudolf Antwort der Liebe, 2.Aufl. 1997 GS-002002<br />

Grünzweig, Walter Das demokratische Kanaan: Charles Sealfields Amerika<br />

im Kontext der Literatur und Ideologie 1983 GS-001131<br />

Günther, Anton Eine Auswahl feiner Gedichte, Sprüche und Geschichten 1956 GS-010258<br />

Günther, Klaus Der Regentänzer 1973 GS-001412<br />

Günther, Klaus Erstens besitze ich einen Giftzahn GS-001411<br />

Guwak, Johanna Mein Erlebnis 1997 GS-005149<br />

Haas, Rudolf Matthias Triebl 1926 GS-000263<br />

Haas, Rudolf Triebl der Wanderer 1925 GS-000262<br />

Habe, Hans Der Tod in Texas 1966 GS-000691<br />

— 187 —


Habel, Susanne Lynx GS-000908<br />

Habermann, Inge Von Frühling zu Frühling 1997 GS-001638<br />

Habermann, Paul Die Erzählung von Thorstein Stangenhieb 1938 GS-000258<br />

Hadina, Emil Die graue Stadt - die lichten Frauen 1928 GS-001052<br />

Hadina, Emil Götterliebling, eine Hauff-Novelle 1927 GS-001051<br />

Hadina, Emil Von deutscher Art und Seele 1920 GS-001049<br />

Hagelstange, Rudolf Zeit für ein Lächeln 1966 GS-010073<br />

Halusa, Adolf Tezelin Studio auf einer Reis 1925 GS-000073<br />

Halusa, P.T. Das vergnügte Büchel, Teil 1 1958 GS-000238<br />

Halusa, P.T. Das vergnügte Büchel, Teil 2 1958 GS-000239<br />

Hamilton, Donald Die Totmacher 1972 GS-005945<br />

Hamsun, Knut Der Wanderer 1943 GS-001424<br />

Hamsun, Knut Segen der Erde 1934 GS-000843<br />

Hanke-Maiwald, Gertrud Fenster voller Ross und Träume 1978 GS-001454<br />

Harris, Rex Kanyoko 1959 GS-001520<br />

Hauer, Georg Franz Schubert 1997 GS-000353<br />

Hauptmann, Franz Jarmila 1963 GS-001854<br />

Haus der Heimat, Stuttgart Dichtung als Kulturvermittlung 1997 GS-001503<br />

Hauska, Maria Das scharlachrote Tuch 1951 GS-000222<br />

Hauska, Maria Ungewiß ist die Stunde des Regenbogens 1963 GS-001070<br />

Hedin, Sven Nach Osten 1916 GS-000765<br />

Heeger, Viktor Die Kobersteiner 1908 GS-003051<br />

Heimeran, Ernst Trostbüchlein in allen Lebenslagen 1934 GS-000158<br />

Hein, Alfred Unter den Sternen 1974 GS-001895<br />

Hein, Alfred / Knauer, A.-M. Zuhausmusik-Geschichten, Betrachtungen, Briefe und Gedichte 1968 GS-001893<br />

Hensel, Walther Der Prager Spielmann 1925 GS-000617<br />

Herzogenberg, Johanna von Im Zeichen der Rose, Leben und Werk Adalbert Stifters 1983 GS-001168<br />

Heuß, Theodor Reden an die Jugend 1956 GS-000706<br />

Hippler, Fritz Mein Pausenbuch 1991 GS-001911<br />

Hoch, Anna Maria Träumerei 1973 GS-000241<br />

Hofmann, Josef Ein fröhlich Herz ein friedlich Haus 1966 GS-000108<br />

Hofmiller, Josef Der Meier Helmbrecht 1925 GS-001401<br />

Hohlbaum, Robert Der Heiratsvermittler 1953 GS-001017<br />

Hohlbaum, Robert Der Kurfürst 1953 GS-000221<br />

Hohlbaum, Robert Grillparzer 1938 GS-001018<br />

Hölbig, Franz Da lächelt Thespis 1974 GS-001554<br />

Hölderlin, Friedrich Gedichte GS-000170<br />

Hollmann, Ernest Der tote Held und die Heimat GS-001497<br />

Hollmann, Ernest Fahnengold in Heimatsonne 1923 GS-001498<br />

Holub, Josef Der rote Nepomuk 1993 GS-001916<br />

Hönick, Eva Klang und Schrei 1987 GS-001915<br />

Hönig, Hermann Die Welt, die uns bewegt 1961 GS-001073<br />

Hornig / Wandthaler Der glücklichste Mensch ist der Joga im Wald (Lied) GS-005922<br />

Horntrich, Herbert Das Erntedankfest GS-001998<br />

Horntrich, Herbert Das Jahr der Heimat GS-001999<br />

Hotzel, Kurt Caspar Schlick 1944 GS-000776<br />

Hruschka, Rudolf Von des Waldes Wundern und Wonnen GS-005516<br />

Huber, Herta Stutzala 1977 GS-001674<br />

Hübl, Karl Hausbrot, Bauernerzählungn aus dem Sudetenland 1968 GS-002652<br />

Hübl, Karl Kamillen GS-002423<br />

Hußarek, Paul Sudetendeutsche Anthologie Lyrik 1930 GS-000118<br />

Hysarz, Herbert Wir tragen ein Licht 1934 GS-003061<br />

Immermann, Karl Der Oberhof GS-000168<br />

Itzinger, Karl Der Ketzerfürst 1941 GS-000894<br />

Jacobsen, J.P. Niels Lyhne GS-000183<br />

Jahn, Ewald Heimat im Herzen 1981 GS-001902<br />

Jakob, Willibald Unvergeßliche Heimat 1949 GS-002504<br />

Janda, Kurt Die Leiden der jungen Liselotte 1989 GS-001532<br />

Jellinek, Oskar Das ganze Dorf war in Aufruhr 1930 GS-000215<br />

Jerome, K. Drei Mann in einem Boot 1945 GS-000713<br />

Jerusalem, Wilhelm Gedanken und Denker 1924 GS-004433<br />

Kabitz, Ulrich Ali Baba und die vierzig Räuber GS-000637<br />

Kahlert, Friedrich Stadtmauerranken 1925 GS-003062<br />

Kaiser, Friedrich Was ein Weib kann GS-001996<br />

Kanzler, Georg Mitzi und Nikita 1968 GS-001731<br />

Karell, Viktor Sudetendeutsche Weihnacht 1959 GS-003041<br />

— 188 —


Kassner, Rudolf Buch der Erinnerung 1938 GS-001845<br />

Kassner, Rudolf Der grösste Mensch 1946 GS-001837<br />

Kassner, Rudolf Der Tod und die Maske 1913 GS-001840<br />

Kassner, Rudolf Die Chimäre - Der Aussätzige 1914 GS-001839<br />

Kassner, Rudolf Die Literatur Denis Diderots 1920 GS-000074<br />

Kassner, Rudolf Die Mythen der Seele 1927 GS-001838<br />

Kassner, Rudolf Die Nacht des ungeborenen Lebens 1950 GS-001844<br />

Kassner, Rudolf Die Verwandlung 1925 GS-001841<br />

Kassner, Rudolf Essays 1923 GS-001843<br />

Kassner, Rudolf Geistige Welten 1958 GS-000201<br />

Kassner, Rudolf Hochzeit zwischen Himmel und Hölle 1965 GS-000202<br />

Kassner, Rudolf Von der Eitelkeit GS-001850<br />

Kassner, Rudolf Zweite Fahrt 1946 GS-001836<br />

Keil, Ernst-Edmund Literarische Reise in 70 Städte der deutschen Ost- und<br />

Siedlungsgebiete 1987 GS-001573<br />

Keil, Ernst-Edmund Ostdeutsches Lesebuch 1 1993 GS-001569<br />

Keil, Ernst-Edmund Ostdeutsches Lesebuch 2 1993 GS-001570<br />

Keil, Ernst-Edmund Ostdeutsches Lesebuch, Teil 1 1983 GS-001571<br />

Keil, Ernst-Edmund Ostdeutsches Lesebuch, Teil 2 1984 GS-001572<br />

Kern, Karl Liebe, Leben, Welt 1967 GS-001397<br />

Kirsch, Paul / Stoklaska, O. Deutsches Dichterbuch aus Mähren 1892 GS-000128<br />

Klinger, Ludwig Die schönsten Sagen aus Ost- und Westeuropa 1966 GS-002128<br />

Klitzner, Hans Liebe, Zeit und Tod 1965 GS-000213<br />

Klostermann, Karel Ze svìta lesnich samot GS-002156<br />

Knobloch, Erhard Josef Der leuchtende Bogen 1961 GS-003037<br />

Knobloch, Erhard Josef Ein Wort zur rechten Zeit 1961 GS-000142<br />

Knobloch, Erhard Josef Hausschatz sudetendeutschen Humors 1967 GS-001803<br />

Knobloch, Erhard Josef Herbstliches Aquarell 1957 GS-000251<br />

Knobloch, Erhard Josef Hinter dem Hügel 1957 GS-000252<br />

Knobloch, Erhard Josef Lob der Heimat 1968 GS-003046<br />

Köck, Michaela Heilig Vaterland 1982 GS-000403<br />

Koenig, Robert Deutsche Literaturgeschichte 1. Band 1910 GS-005651<br />

Koenig, Robert Deutsche Literaturgeschichte 2. Band 1910 GS-005652<br />

Kolb, Alexis Lustiges aus dem Erzgebirge 1966 GS-001606<br />

Kolb, Alexis Peter Hahn, der Schelm des Erzgebirges GS-001605<br />

Kolbenheyer, Erwin Guido Begegnung auf dem Riesengebirge 1953 GS-000934<br />

Kolbenheyer, Erwin Guido Begegnungen auf dem Riesengebirge 1953 GS-000936<br />

Kolbenheyer, Erwin Guido Das gottgelobte Herz 1938 GS-000953<br />

Kolbenheyer, Erwin Guido Die Bauhütte 1941 GS-000952<br />

Kolbenheyer, Erwin Guido Die Begegnungen auf dem Riesengebirge 1932 GS-000188<br />

Kolbenheyer, Erwin Guido Die Brücke 1929 GS-000937<br />

Kolbenheyer, Erwin Guido Dramen, Menschen und Götter - Heroische Landschaften 1956 GS-000964<br />

Kolbenheyer, Erwin Guido Frästeli GS-000123<br />

Kolbenheyer, Erwin Guido Gesamtausgabe der Werke letzter Hand in zwei Abteilungen,<br />

Abt 1, Band 1/8 1956-67 GS-000957<br />

Kolbenheyer, Erwin Guido Gesamtausgabe der Werke letzter Hand in zwei Abteilungen,<br />

Abt 1, Band 2/8 1956-67 GS-000958<br />

Kolbenheyer, Erwin Guido Gesamtausgabe der Werke letzter Hand in zwei Abteilungen,<br />

Abt 1, Band 3/8 1956-67 GS-000959<br />

Kolbenheyer, Erwin Guido Gesamtausgabe der Werke letzter Hand in zwei Abteilungen,<br />

Abt 1, Band 4/8 1956-67 GS-000960<br />

Kolbenheyer, Erwin Guido Gesamtausgabe der Werke letzter Hand in zwei Abteilungen,<br />

Abt 1, Band 5/8 1965 GS-000961<br />

Kolbenheyer, Erwin Guido Gesamtausgabe der Werke letzter Hand in zwei Abteilungen,<br />

Abt 1, Band 6/8 1956-67 GS-000962<br />

Kolbenheyer, Erwin Guido Gesamtausgabe der Werke letzter Hand in zwei Abteilungen,<br />

Abt 1, Band 7/8 1956-67 GS-000965<br />

Kolbenheyer, Erwin Guido Gesamtausgabe der Werke letzter Hand in zwei Abteilungen,<br />

Abt 1, Band 8/8 1956-67 GS-000966<br />

Kolbenheyer, Erwin Guido Gesamtausgabe der Werke letzter Hand in zwei Abteilungen,<br />

Abt 2, Band 1/7 1956-67 GS-000969<br />

Kolbenheyer, Erwin Guido Gesamtausgabe der Werke letzter Hand in zwei Abteilungen,<br />

Abt 2, Band 2/7 1956-67 GS-000970<br />

Kolbenheyer, Erwin Guido Gesamtausgabe der Werke letzter Hand in zwei Abteilungen,<br />

Abt 2, Band 3/7 1956-67 GS-000971<br />

Kolbenheyer, Erwin Guido Gesamtausgabe der Werke letzter Hand in zwei Abteilungen,<br />

— 189 —


Abt 2, Band 4/7 1956-67 GS-000974<br />

Kolbenheyer, Erwin Guido Gesamtausgabe der Werke letzter Hand in zwei Abteilungen,<br />

Abt 2, Band 5/7 1956-67 GS-000976<br />

Kolbenheyer, Erwin Guido Gesamtausgabe der Werke letzter Hand in zwei Abteilungen,<br />

Abt 2, Band 6/7 1956-67 GS-000977<br />

Kolbenheyer, Erwin Guido Gesamtausgabe der Werke letzter Hand in zwei Abteilungen,<br />

Abt 2, Band 7/7 1956-67 GS-000978<br />

Kolbenheyer, Erwin Guido Gregor und Heinrich 1934 GS-000932<br />

Kolbenheyer, Erwin Guido Jagt ihn - ein Mensch 1935 GS-000938<br />

Kolbenheyer, Erwin Guido Karlsbader Novelle 1929 GS-000187<br />

Kolbenheyer, Erwin Guido Klaas Y 1936 GS-000186<br />

Kolbenheyer, Erwin Guido Klein-Rega GS-000122<br />

Kolbenheyer, Erwin Guido Lebenswert und Lebenswirkung der Dichtkunst in einem Volke 1935 GS-000949<br />

Kolbenheyer, Erwin Guido Meister Joachim Pausewang GS-000945<br />

Kolbenheyer, Erwin Guido Meister Joachim Pausewang 1920 GS-000956<br />

Kolbenheyer, Erwin Guido Reps, die Persönlichkeit 1931 GS-000935<br />

Kolbenheyer, Erwin Guido Sebastian Karst über seine Leben und seine Zeit 1954 GS-000933<br />

Kolbenheyer, Erwin Guido Stimme 1932 GS-000951<br />

Kolbenheyer, Erwin Guido Weihnachtsgeschichten 1951 GS-000954<br />

König, Josef Walter Die Heimat erzählt 1964 GS-003059<br />

Konsalik, Heinz Bluthochzeit in Prag, 25.Aufl. 1984 GS-003472<br />

Konsalik, Heinz Die schöne Ärztin 1980 GS-007624<br />

Konsalik, Heinz Es blieb nur ein rotes Segel GS-005173<br />

Konsalik, Heinz Heiß wie der Steppenwind 1979 GS-007609<br />

Konsalik, Heinz Im Tal der bittersüßen Träume 1979 GS-007611<br />

Konsalik, Heinz Natalia, ein Mädchen aus der Taiga 1979 GS-007612<br />

Konsalik, Heinz Wer stirbt schon gerne unter Palmen 1979 GS-007610<br />

Korn, Ernst Afra oder Im Dirndel nach Müllowa 2002 GS-010166<br />

Kraft, Adam Der Glöcklkrieg GS-003048<br />

Krämer, Karl Emerich Die Zaubergeige GS-000635<br />

Kreibich, Oskar Auferstehung auf Böhmisch 1980 GS-001486<br />

Kreibich, Oskar Pfingsten in Zibridice 1983 GS-001487<br />

Kreutzinger, Anni Tierisch Heiteres 1999 GS-007628<br />

Kreuzer, Anton Rambold und Polyxena 1974 GS-006054<br />

Krieger, Arnold Abseits, wer ist's? 1969 GS-001378<br />

Krieglstein, Rainer Du Heimat meiner Liebe, weit war der Weg 1980 GS-001376<br />

Krieglstein, Rainer Wie aller Glanz der Sterne 1976 GS-001773<br />

Krimer, Wenzel Erinnerungen eines alten Lützower Jägers 1795-1819, Bd. 1+2 1913 GS-000678<br />

Krimer, Wenzel Erinnerungen eines alten Lützower Jägers 1795-1819, Bd.1, Tl.1 1913 GS-000674<br />

Krimer, Wenzel Erinnerungen eines alten Lützower Jägers 1795-1819, Bd.1, Tl.2 1913 GS-000676<br />

Krimer, Wenzel Erinnerungen eines alten Lützower Jägers 1795-1819, Bd.2, Tl.1 1913 GS-000677<br />

Krimer, Wenzel Erinnerungen eines alten Lützower Jägers 1795-1819, Bd.2, Tl.2 1913 GS-000675<br />

Krumbacher, Friedrich Deutsche Geschichten in Poesie und Prosa ca. 1850 GS-003462<br />

Krywalski, Diether Weit von hier wohnen wir, weit von hier 2002 GS-008291<br />

Kübeck, Blanche Freiin von Tagebuchblätter aus Italien 1911 GS-000778<br />

Kubelka, Margarete Absage an das Mondlicht 1972 GS-001426<br />

Kubelka, Margarete Der Tod der Sabine 1982 GS-001440<br />

Kubelka, Margarete Die schönsten Sagen aus dem Sudetenland 1963 GS-001422<br />

Kubelka, Margarete Maria von Ebner-Eschenbach, Portrait einer Dichterin GS-000813<br />

Kubelka, Margarete Tagebuch einer Kindheit 1980 GS-001439<br />

Kubelka, Margarete Umhegte Welt 1967 GS-001430<br />

Kubelka, Margarete Von allem bleibt nur ein Bild 1966 GS-001438<br />

Kubin, Alfred Abendbrot 1955 GS-001392<br />

Kubo, Josef Gedanken und Gedichte zur Zeit 1987 GS-001557<br />

Kühn, Hansjörg Masken und Menschen 1965 GS-001062<br />

Kühn, Hansjörg Weil sie leben wollten 1973 GS-001056<br />

Kukofka, Gerhard Frohe Zeit in Schlesien 1966 GS-001617<br />

Kulke, Eduard Erinnerungen an Friedrich Hebbel 1878 GS-000212<br />

Kulke, Eduard Kritik der Philosophie des Schönen 1906 GS-000686<br />

Kulke, Eduard / Krauss, F. S. Erzählende Schriften I. Band 1906 GS-002942<br />

Kulke, Eduard / Krauß, F. S. Um holder Frauen Gunst! 1905 GS-001821<br />

Künast, Erna Stille Stunde 1967 GS-001398<br />

Künzel, Helga Kleine Bettlektüre für heimatverbundene Sudetendeutsche GS-000060<br />

Kürbisch, Friedrich G. Geschrieben in Böhmen, in Mähren und in Schlesien 1978 GS-003042<br />

Kurz, Isolde Vanadis, der Schicksalsweg einer Frau 1931 GS-001060<br />

Lachmayer, Rudolf Sein letzter Ritt 1964 GS-001007<br />

— 190 —


Lam, Friedrich Unvergessene Heimat 1966 GS-006938<br />

Landsteiner, Karl Im Walde 1895 GS-000018<br />

Lang, Friedrich Wilhelm Wanderung auf österreichischen Friedhöfen 1900 GS-000780<br />

Lang, Konrad Die endlose Straße-Tage des Elends GS-005668<br />

Lang, Willy Das Waldhorn in Böhmen GS-001509<br />

Lang, Willy Schicksal an der Elbe 1966 GS-001508<br />

Langer, Norbert Unverlierbare Heimat 1959 GS-001539<br />

Langer, Rudolf Überholvorgang 1976 GS-001738<br />

Langholf, Paulus Lebensbilder, Band I um 1930 GS-001358<br />

Langholf, Paulus Lebensbilder, Band II um 1930 GS-001359<br />

Langholf, Paulus Lebensbilder, Band III um 1930 GS-001360<br />

Langholf, Paulus Lebensbilder, Band IV um 1930 GS-001361<br />

Langmann, Philipp Der Akt Gerenus und andere Novellen 1923 GS-001393<br />

Ledig, Gert Vergeltung 1999 GS-001180<br />

Lehmann, Albrecht Im Fremden ungewollt zuhaus (Leseprobe) 1991 GS-002078<br />

Lehmann, Ernst Um tiefere Wurzeln 1979 GS-002117<br />

Lemke, Alexander Gotthilf Heitere Peil-Ergebnisse 1943 GS-000459<br />

Leonhardt, Roland Gedanken zur Freundschaft 1987 GS-000086<br />

Leppa, Karl Franz Antonia GS-000196<br />

Leppa, Karl Franz Brunnenrauschen 1940 GS-000191<br />

Leppa, Karl Franz Der dunkle Gott 1930 GS-000194<br />

Leppa, Karl Franz Der letzte Frühling 1938 GS-000195<br />

Leppa, Karl Franz Volk und Leben ca. 1930 GS-003052<br />

Leppa, Karl Franz Züricher Elegie 1953 GS-001969<br />

Leutelt, Gustav Die Königshäuser 1953 GS-001380<br />

Liebl, Franz Das böhmische Dorf 1963 GS-001655<br />

Liebl, Franz Land im Frührot 1960 GS-001656<br />

Lienhard, Friedrich Der Türmer 1926 GS-001582<br />

Linke, Lars Peter Reise, Abenteuer und Geheimnis -<br />

Zu den Romanen von Charles Sealsfield 1999 GS-001167<br />

List, Guido Deutsch-Mythologische Landschaftsbilder 1912 GS-000692<br />

List, Guido Deutsch-Mythologische Landschaftsbilder 1912 GS-000693<br />

List, Rudolf Der große Gesang, eine mährische Rapsodie 1941 GS-001558<br />

Löns, Hermann Das zweite Gesicht 1925 GS-001009<br />

Löns, Hermann Tiergeschichten 1917 GS-001455<br />

Loos, Lina Das Buch ohne Titel 1947 GS-000786<br />

Lorenz, Albert Alte Autos - Junge Liebe 1963 GS-000705<br />

Lorenz, Albert Schattenreiter 1958 GS-001732<br />

Lorenz, Willy Liebe zu Böhmen 1988 GS-010160<br />

Lorm, Hieronymus Ausgewählte Briefe 1912 GS-001002<br />

Lorm, Hieronymus Der Abend zu Hause 1881 GS-000999<br />

Lorm, Hieronymus Der grundlose Optimismus 1894 GS-000998<br />

Lorm, Hieronymus Der Naturgenuß 1883 GS-001006<br />

Lorm, Hieronymus Ein Zögling des Jahres 1848 1855 GS-001005<br />

Lorm, Hieronymus Gedichte 1894 GS-001003<br />

Lorm, Hieronymus Natur und Geist im Verhältnis zu den Culturepochen 1848 GS-001004<br />

Lorm, Hieronymus Späte Vergeltung 1879 GS-001000<br />

Lotar, Peter Eine Krähe war mit mir 1978 GS-001897<br />

Lothar, Ernst Der Engel mit der Posaune 1947 GS-000720<br />

Ludwig, Otto Zwischen Himmel und Erde GS-000169<br />

Machaø, Josef Svatopluk Barbaren 1919 GS-003290<br />

Machaø, Josef Svatopluk Das Gift aus Judäa 1919 GS-003289<br />

Machaø, Josef Svatopluk Im Strahl der hellenischen Sonne 1919 GS-003288<br />

Machaø, Josef Svatopluk Magdalena 1905 GS-004424<br />

Mailler, Hermann Der Gesandte Gottes 1948 GS-000672<br />

Mally, Carl Die Feier des Tages GS-000798<br />

Mally, Leo Hans Briefe aus Prag und dem Böhmerwald und frühe Gedichte 1980 GS-001659<br />

Mally, Leo Hans / Skalitzky S. Wildwuchs, Anekdotisches um Hans Watzlik 1979 GS-001115<br />

Maschke, Helmut Am Himmel blühn drei Rosen 1980 GS-002332<br />

Maschke, Helmut Blätter zur Kulturarbeit, III 1978 GS-001604<br />

Mauersberger, Arno Tacitus Germania GS-001079<br />

Maugham, Somerset Seine erste Frau GS-000840<br />

Maugham, Somerset Triumph der Liebe 1959 GS-000839<br />

Maurer, Georg Goergel GS-000723<br />

Maurier, Daphne Die standhafte Lady 1972 GS-007635<br />

Mayer, Karl F. De zwa ken i 1996 GS-010417<br />

— 191 —


Mayer, Karl F. Uns're Seelen weinen leise 1997 GS-001612<br />

Mayer-Ahrdorff, Max Dietholm, Florian GS-001965<br />

Mayer-Ahrdorff, Max Ewald Bart - Der Dorfschmied 1923 GS-001966<br />

Mayer-Ahrdorff, Max Gerhoh von Eberstein 1927 GS-001967<br />

Mayer-Ahrdorff, Max Hinz, der Teufel von der Khaya-Burg 1923 GS-001963<br />

Mayer-Ahrdorff, Max Sebastian Freytag von Czepirch, Abt von Klosterbruck bei Znaim 1923 GS-001964<br />

Mayer-Freiwaldau, Rudolf In diesen Jahren GS-002149<br />

Mayr, Ambros Das Hausbuch der Tiroler Dichtung 1965 GS-001736<br />

Mayr, Peter Die Gesellschaft "Dante Alighieri" 1964 GS-002430<br />

Mechow, Karl Benno von Sorgenfrei 1935 GS-000288<br />

Mechow, Karl Benno von Vorsommer 1933 GS-001428<br />

Meinhardt, Robert Die Räuber auf Malaria-Kulm GS-001001<br />

Meissner, Erhard Sie leben in unserer Erinnerung 1997 GS-002068<br />

Mell, Max Steirischer Lobgesang 1943 GS-000743<br />

Merker, Emil Aufbrechende Welt 1959 GS-000811<br />

Merker, Emil Der Weg der Anna Illing 1941 GS-000810<br />

Merker, Emil Front wider den Tod 1954 GS-000812<br />

Merker, Emil / Mühlberger, J. Das hat mir der böhmische Wind erzählt 1954 GS-003040<br />

Methfessel, Inge Von Häusern zu Gräbern GS-002151<br />

Meyer, Elise Der Dichter beider Hemisphären 1864 GS-001313<br />

Meyrink, Gustav Das Haus zur letzten Laterne 1973 GS-001427<br />

Meyrink, Gustav Der weiße Dominikaner 1978 GS-000844<br />

Miksch, Maria Poetisches Allerlei GS-005665<br />

Mnacko, Ladislav Verspätete Reportagen 1970 GS-001909<br />

Moißl, Rudolf Alexander Das Posthorn klingt GS-002529<br />

Möller, Karl von Deutsches Schicksal im Banat 1940 GS-000287<br />

Möller, Karl von Im Schatten der Exzellenz 1942 GS-000396<br />

Mrasek, Karl Norbert Ein Tor fiel zu 1961 GS-001970<br />

Mühlberger, Josef Der Scherbenberg GS-001028<br />

Mühlberger, Josef Die Brücke 1953 GS-001023<br />

Mühlberger, Josef Die Knaben und der Fluß 1948 GS-001020<br />

Mühlberger, Josef Geschichte der deutschen Literatur in Böhmen, 1900-1939 1981 GS-001529<br />

Mühlberger, Josef Herbstblätter 1963 GS-001025<br />

Mühlberger, Josef Linde und Mohn 1964 GS-001026<br />

Mukherji, Savitri Devi Gold im Schmelztiegel 1982 GS-003479<br />

Müller-Einigen, Hans Die Menschen sind alle gleich 1946 GS-001355<br />

Müller-Indra, Maria Diese unsere Tage 1977 GS-001900<br />

Müller-Indra, Maria Sieh die Welt das Licht ist groß 1966 GS-001898<br />

Müller-Indra, Maria Wir überlebten 1970 GS-001899<br />

Müller-Partenkirchen, Fritz Kramer & Friemann GS-000259<br />

Müller-Sternberg, Robert Völker und Zeiten 1975 GS-000356<br />

Müllner, Karl Der Alte vom Turold 1924 GS-001603<br />

Müllner, Karl In den Zwölften 1906 GS-000145<br />

Munier, Dietmar Geschundenes Land 1985 GS-005172<br />

Muschwitz, Gerhard Charles Sealsfield und der exotische Roman 1969 GS-001156<br />

Mussbacher, Norbert Die lichte Pforte 1969 GS-001394<br />

Nather, Karl Loni GS-005125<br />

Nather, Karl Weltanschauung 1974 GS-005127<br />

Nedoma, Kurt Amselsprache (Gedichte) 1980 GS-006455<br />

Nedoma, Kurt Böhmische Polka 1994 GS-005959<br />

Nedoma, Kurt Die Lerche singt noch 1998 GS-005964<br />

Nedoma, Kurt Dorfmusik 1994 GS-005961<br />

Nedoma, Kurt Endzeit 2001 GS-006280<br />

Nedoma, Kurt Gedichte 1979 GS-006463<br />

Nedoma, Kurt Gedichte, 2. Auswahl 1980 GS-006450<br />

Nedoma, Kurt Gedichte, 3. Auswahl 1980 GS-006451<br />

Nedoma, Kurt Gedichte, 4. Band 1980 GS-006452<br />

Nedoma, Kurt Halbzeit 1994 GS-005962<br />

Nedoma, Kurt Hinterm Königstuhl 1995 GS-005955<br />

Nedoma, Kurt Holunderzeit (Gedichte) 1981 GS-006453<br />

Nedoma, Kurt Im Ackerwind 1996 GS-002226<br />

Nedoma, Kurt Im Bauernland 1994 GS-005958<br />

Nedoma, Kurt Im Distelwind 2000 GS-006279<br />

Nedoma, Kurt Im Hügelland (Gedichte) 1982 GS-006461<br />

Nedoma, Kurt Krambambuli 1998 GS-002221<br />

Nedoma, Kurt Libellentänze 1998 GS-005967<br />

— 192 —


Nedoma, Kurt Mährische Grüße (Gedichte) 1984 GS-006458<br />

Nedoma, Kurt Meine Freunde 1997 GS-002227<br />

Nedoma, Kurt Mit einer Vogelfeder (Gedichte) 1983 GS-006459<br />

Nedoma, Kurt Poysdorfer Einkehr 1997 GS-002225<br />

Nedoma, Kurt Quadratur 1997 GS-002222<br />

Nedoma, Kurt Rauchzeichen 1994 GS-002224<br />

Nedoma, Kurt Reisezeit (Gedichte, 10. Band) 1986 GS-006462<br />

Nedoma, Kurt Ringelspiel 1995 GS-002223<br />

Nedoma, Kurt Rösselsprung 1994 GS-005960<br />

Nedoma, Kurt Salz und Brot 1994 GS-005963<br />

Nedoma, Kurt Verschiedene Gedichte GS-006449<br />

Nedoma, Kurt Wagenfahrt 1996 GS-002228<br />

Nedoma, Kurt Was im Dunkeln starb (Gedichte) 1980 GS-006456<br />

Nedoma, Kurt Wenn der Hafer klirrt 2000 GS-005968<br />

Nedoma, Kurt Wenn die Lerche singt 1994 GS-005957<br />

Nedoma, Kurt Zeit der Heckenrosen (Gedichte) 1980 GS-006454<br />

Nedoma, Kurt Zugvögel (Gedichte) GS-006460<br />

Nedoma, Kurt Zwischen Distel und Mohn 1995 GS-005956<br />

Nedoma, Kurt Zwischen weißen Bergen (31 Gedichte) 1983 GS-001555<br />

Nedoma, Kurt Zwischen weißen Bergen (50 Gedichte) 1979 GS-006457<br />

Nedoma, Kurt Zwischenzeit 1998 GS-005966<br />

Neubauer, Franz Magische Acht GS-005947<br />

Neutreither, Joseph Die neue Heimat 1950 GS-000110<br />

Nießner, Hieronymus Blüten von Feldrain GS-005009<br />

Nìmcová, Božena Babièka 1955 GS-009679<br />

Nitsch, Mathes Zwischen Lafnitz und Leitha 1971 GS-001405<br />

Nitsch, Rolf Mein Jahr 1996 GS-001594<br />

Nowak, Karl Friedrich Chaos 1923 GS-001647<br />

Nowak, Karl Friedrich Der Weg zur Katastrophe 1919 GS-000931<br />

Oberdorfer, Hans-Michael Konrad der Mährer GS-000809<br />

Oberleitner, Adalbert Kleine Literaturkunde 1948 GS-002338<br />

Ohorn, Anton Deutsches Erbe GS-001884<br />

Ohsam, Bernhard Eine seltsame Reise und andere Erzählungen 1964 GS-001372<br />

Ohsam, Bernhard Europatransit 1964 GS-001373<br />

Ohsam, Bernhard Freunde, laßt uns fröhlich loben 1972 GS-001399<br />

Orwid-Bulicz Der Preis des Sieges 1967 GS-001896<br />

Othegraven, Friedhelm von Litanei des weißen Mannes 1986 GS-001912<br />

Pam, Conrad Die Wahrheit über Mary Walker 1986 GS-007633<br />

Pauker, Wolfgang Lenaus Freundin Nanette Wolf in Gmunden 1923 GS-001050<br />

Peinkofer, Max Büchlein von der Englburg 1951 GS-000080<br />

Petzina, Karl Das Glücksternlein GS-000040<br />

Peuker, Wenceslaus Josef Sursum Corda 1876 GS-000878<br />

Pfauser, Agnes Orginalhandschrift des Gedichtes "Unsere Holzwehr" 1983 GS-008226<br />

Pfeifer, Georg Ernst und Scherz fürs Menschenherz 1952 GS-000695<br />

Pfeifer, Georg Fünfzehn Gedichte GS-005124<br />

Pleyer, Wilhelm Aus Winkeln und Welten GS-000982<br />

Pleyer, Wilhelm Dennoch 1958 GS-000993<br />

Pleyer, Wilhelm Der Gurkenbaum 1944 GS-000994<br />

Pleyer, Wilhelm Dichtung und Volksbewußtsein 1971 GS-000334<br />

Pleyer, Wilhelm Die Brüder Tommahans 1937 GS-000988<br />

Pleyer, Wilhelm Im Gasthaus "Zur deutschen Einigkeit" 1937 GS-000995<br />

Pleyer, Wilhelm Im Gasthaus "Zur deutschen Einigkeit" 1937 GS-000996<br />

Pleyer, Wilhelm So tief ist keine Nacht 1937 GS-000249<br />

Pleyer, Wilhelm Tal der Kindheit 1943 GS-000983<br />

Pleyer, Wilhelm Tal der Kindheit 1974 GS-000986<br />

Pleyer, Wilhelm Was Heimat ist 1970 GS-000329<br />

Pleyer, Wilhelm Wege der Jugend GS-000990<br />

Poetsch, Adolf Blümchen im Tal GS-009161<br />

Polák-Aqvalos, Vlastimil Artur Der erloschene Leuchter 2003 GS-010068<br />

Polenz, Wilhelm von Der Büttnerbauer um 1930 GS-000792<br />

Politzer, Franz Glocken der Heimat 1949 GS-001636<br />

Polly, Eleonora Unter der Petroleumlampe GS-005576<br />

Pozorny, Reinhard Erlebtes Land 1972 GS-001547<br />

Pozorny, Reinhard Erzählte Geschichten 1976 GS-001804<br />

Pozorny, Reinhard Finale in Agnetendorf GS-000248<br />

Pozorny, Reinhard Mährische Pfade 1969 GS-001548<br />

— 193 —


Pozorny, Reinhard Wiener Begegnung 1964 GS-001550<br />

Pozorny, Reinhard Wir suchten die Freiheit 1959 GS-001559<br />

Preibsch, Hubert Weihnachtsbotschaft an Deutschmähren 1927 1927 GS-001514<br />

Preidel, Helmut Stifter - Jahrbuch II 1951 GS-001084<br />

Preidel, Helmut Stifter - Jahrbuch VII 1962 GS-001083<br />

Preradovich, Nikolaus von Ich hab's gewagt mit Sinnen 1988 GS-000426<br />

Preußler, Helmut Liebes Heimat-Lesebuch 1983 GS-003054<br />

Proskowetz, Wilfried von Die Versuchung des Pescara 1954 GS-000698<br />

Proskowetz, Wilfried von Robespierre GS-000699<br />

Proskowetz, Wilfried von Unterwegs GS-001858<br />

Rachmanowa, Alja Ehen im roten Sturm 1979 GS-010075<br />

Rahn, Rudolf Ruheloses Leben 1946 GS-001423<br />

Raimund, Ferdinand Ferdinand Raimund, Werke in 2 Bänden, Band 1 1971 GS-001385<br />

Raimund, Ferdinand Ferdinand Raimund, Werke in 2 Bänden, Band 2 1971 GS-001386<br />

Rainalter, Erwin H. Walzer im Mondschein 1942 GS-000363<br />

Rakette, Egon H. Im Zwiespalt der Zeit - Unter Literaten und Präsidenten 1985 GS-001053<br />

Rakette, Egon H. Schymanowitz oder Die ganze Seligkeit 1965 GS-001054<br />

Rakette, Egon H. Sie alle sind wir 1976 GS-001055<br />

Rakette, Egon H. Zueinander 1976 GS-003056<br />

Ratwin, Kurt Die Brücke ca. 1970 GS-005126<br />

Redondo, Herminio Rückblick in die Zukunft 1988 GS-001443<br />

Reichert, Willy Mir reichert's! 1963 GS-001061<br />

Reif, Josef Aus dem Brunnen meiner Träume 1991 GS-003064<br />

Renner, Karl Lyrisch-soziale Dichtungen GS-004463<br />

Resch-Rothenburg, Franz Mit Säbel, Spieß und Feuer 1994 GS-002958<br />

Rezzori, Gregor von Die schönsten Maghrebinischen Geschichten 1953 GS-000180<br />

Richter, Walli Es liegen drei Kaiser begraben in Prag 1996 GS-002219<br />

Riedel, Gerhard Die Sprache des Regenbogens Erzählungen 2005 GS-010381<br />

Riehl, Wilhelm Heinrich Drei Geschichten für jedermann GS-001030<br />

Rilke, Rainer Maria Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke 1943 GS-000162<br />

Ringelnatz, Joachim Gedichte - Gedichte GS-000176<br />

Ringler-Kellner, Ilse Das Ahnenhaus 1962 GS-000225<br />

Ringler-Kellner, Ilse Der liebe Augustin 1942 GS-001441<br />

Ringler-Kellner, Ilse Lebenswanderschaft 1963 GS-000223<br />

Ringler-Kellner, Ilse Wege der Liebe 1963 GS-001442<br />

Ritter, Alexander Darstellung und Funktion der Landschaft in den Amerika-Romanen<br />

von Charles Sealsfield 1969 GS-001157<br />

Rogier, A. / Turowsky Der Rechtschaffene Jüngling GS-003190<br />

Romy, E. Zwei Menschen ...... unter der Lupe betrachtet GS-002696<br />

Rosegger, Peter Der Höllbart GS-007623<br />

Rosegger, Peter Die Försterbuben - Erdsegen GS-000801<br />

Rosegger, Peter Die Schriften des Waldschulmeisters - Das Ewige Licht GS-000802<br />

Rosegger, Peter Jakob der Letzte - Heidepeters Gabriel GS-000803<br />

Rothacker, Gottfried Das Dorf an der Grenze GS-000774<br />

Rotter, Josef Hundert Sagen aus den Sudetenländern 1953 GS-003055<br />

Saar, Ferdinand von Mährische Novellen 1989 GS-003045<br />

Scapinelli, Carl Conte Phäaken 1907 GS-000132<br />

Schacherl, Lilian Der Komödiantenkarren kommt 1967 GS-001076<br />

Schäfer, Wilhelm Die begrabene Hand 1941 GS-000282<br />

Schäfer, Wilhelm Die dreizehn Bücher der deutschen Seele 1934 GS-001403<br />

Schäfer, Wilhelm Die Fahrt in den Heiligen Abend 1935 GS-000160<br />

Schanza-Luksch, Otti Gedanken und Gedichte 1975 GS-001530<br />

Schanza-Luksch, Otti Reime 1968 GS-001526<br />

Scheibe, Theodor Der baierische Hiesel 1881 GS-001727<br />

Scheibe, Theodor Die Festungssträflinge GS-001722<br />

Scheibe, Theodor Die Grenadiere der Kaiserin GS-001723<br />

Scheibe, Theodor Die schwarzen Brüder 1864 GS-001725<br />

Scheibe, Theodor Die Sträflinge vom Spielberg 1860 GS-001726<br />

Scheibe, Theodor Die Wiener Lori 1861 GS-001724<br />

Schienemann, Werner Herztöne - Poesie und Prosa 1983 GS-001527<br />

Schiller, Friedrich Dramen und Gedichte GS-008908<br />

Schlegel, Adolf Ins rechte Lot bringen, Nr. 2 GS-001790<br />

Schmid, Christoph von Wie Heinrich von Eichenfels zur Erkenntnis Gottes kam 1818 GS-001033<br />

Schmied, Rudolf Meine drei Vaterländer ca. 1980 GS-007063<br />

Schneider, Alois Böhmen und seine Nebenländer in ältester Zeit um 1910 GS-003074<br />

Schneider, Hugo Der Herbstwind trocknet die Tränen 1988 GS-001080<br />

— 194 —


Schneider, Josef Die Christbaumstraße 1978 GS-002515<br />

Schneider, Josef Zwei Stiefel - Vier Herzen 1958 GS-001733<br />

Schnitzler, Günter Erfahrung und Bild 1988 GS-001282<br />

Scholtis, August Baba und ihre Kinder 1952 GS-001064<br />

Scholtis, August Die mährische Hochzeit 1970 GS-001063<br />

Scholz, Dietmar Ein Tag im Oktober 1991 GS-001345<br />

Scholz, Dietmar Kollegenlob und andere Erzählungen 1987 GS-000659<br />

Scholz, Dietmar Natürlich können Osterhasen fliegen 1993 GS-000975<br />

Scholz, Hugo Tal der Väter um 1970 GS-001675<br />

Scholz, Hugo Wo die Berge raunen ca. 1970 GS-001672<br />

Schönhengst, Franz von Das Beste aus Makromanniens Geschichten GS-001657<br />

Schönhengst, Franz von Superheisse Geschichten aus dem Lande der Blauen Berge 1994 GS-001658<br />

Schreitter, Karl von Brevier der Lebensklugheit 1956 GS-000211<br />

Schreyvogl, Friedrich Der Mann in den Wolken 1944<br />

GS-000224<br />

Schubert, Günter Ali Baba und die vierzig Räuber, Liedbeilage GS-000638<br />

Schuh, Berthold Schatten und Schimmer 2004 GS-010070<br />

Schwendt, Karl Licht und Schatten 1967 GS-001561<br />

Sealsfield, Charles Abenteuerliche Geschichten 1917 GS-001337<br />

Sealsfield, Charles Charles Sealsfield, Ausgewählte Werke in 8 Bänden, Band I um 1910 GS-001261<br />

Sealsfield, Charles Charles Sealsfield, Ausgewählte Werke in 8 Bänden, Band I um 1910 GS-001328<br />

Sealsfield, Charles Charles Sealsfield, Ausgewählte Werke in 8 Bänden, Band II um 1910 GS-001262<br />

Sealsfield, Charles Charles Sealsfield, Ausgewählte Werke in 8 Bänden, Band II um 1910 GS-001329<br />

Sealsfield, Charles Charles Sealsfield, Ausgewählte Werke in 8 Bänden, Band III um 1910 GS-001263<br />

Sealsfield, Charles Charles Sealsfield, Ausgewählte Werke in 8 Bänden, Band III um 1910 GS-001330<br />

Sealsfield, Charles Charles Sealsfield, Ausgewählte Werke in 8 Bänden, Band IV um 1910 GS-001264<br />

Sealsfield, Charles Charles Sealsfield, Ausgewählte Werke in 8 Bänden, Band IV um 1910 GS-001331<br />

Sealsfield, Charles Charles Sealsfield, Ausgewählte Werke in 8 Bänden, Band V um 1910 GS-001265<br />

Sealsfield, Charles Charles Sealsfield, Ausgewählte Werke in 8 Bänden, Band V um 1910 GS-001332<br />

Sealsfield, Charles Charles Sealsfield, Ausgewählte Werke in 8 Bänden, Band VI um 1910 GS-001266<br />

Sealsfield, Charles Charles Sealsfield, Ausgewählte Werke in 8 Bänden, Band VI um 1910 GS-001333<br />

Sealsfield, Charles Charles Sealsfield, Ausgewählte Werke in 8 Bänden, Band VII um 1910 GS-001267<br />

Sealsfield, Charles Charles Sealsfield, Ausgewählte Werke in 8 Bänden, Band VII um 1910 GS-001334<br />

Sealsfield, Charles Charles Sealsfield, Ausgewählte Werke in 8 Bänden, Band VIII um 1910 GS-001268<br />

Sealsfield, Charles Charles Sealsfield, Ausgewählte Werke in 8 Bänden, Band VIII um 1910 GS-001335<br />

Sealsfield, Charles Charles Sealsfield, Gesammelte Werke in 9 Bänden, Band I 1843/45 GS-001302<br />

Sealsfield, Charles Charles Sealsfield, Gesammelte Werke in 9 Bänden, Band II 1843/45 GS-001303<br />

Sealsfield, Charles Charles Sealsfield, Gesammelte Werke in 9 Bänden, Band III 1843/45 GS-001304<br />

Sealsfield, Charles Charles Sealsfield, Gesammelte Werke in 9 Bänden, Band IV 1843/45 GS-001305<br />

Sealsfield, Charles Charles Sealsfield, Gesammelte Werke in 9 Bänden, Band V 1843/45 GS-001306<br />

Sealsfield, Charles Charles Sealsfield, Gesammelte Werke in 9 Bänden, Band VI 1843/45 GS-001307<br />

Sealsfield, Charles Charles Sealsfield, Gesammelte Werke in 9 Bänden, Band VII 1843/45 GS-001308<br />

Sealsfield, Charles Charles Sealsfield, Gesammelte Werke in 9 Bänden, Band VIII 1843/45 GS-001309<br />

Sealsfield, Charles Charles Sealsfield, Gesammelte Werke in 9 Bänden, Band IX 1843/45 GS-001310<br />

Sealsfield, Charles Charles Sealsfield, Gesammelte Werke, 15 Bände, Band II 1845/47 GS-001316<br />

Sealsfield, Charles Charles Sealsfield, Gesammelte Werke, 15 Bände, Band III 1845/47 GS-001317<br />

Sealsfield, Charles Charles Sealsfield, Gesammelte Werke, 15 Bände, Band IV 1845/47 GS-001318<br />

Sealsfield, Charles Charles Sealsfield, Gesammelte Werke, 15 Bände, Band V 1845/47 GS-001319<br />

Sealsfield, Charles Charles Sealsfield, Gesammelte Werke, 15 Bände, Band VI 1845/47 GS-001320<br />

Sealsfield, Charles Charles Sealsfield, Gesammelte Werke, 15 Bände, Band VII 1845/47 GS-001321<br />

Sealsfield, Charles Charles Sealsfield, Gesammelte Werke, 15 Bände, Band X 1845/47 GS-001322<br />

Sealsfield, Charles Charles Sealsfield, Gesammelte Werke, 15 Bände, Band XI 1845/47 GS-001323<br />

Sealsfield, Charles Charles Sealsfield, Gesammelte Werke, 15 Bände, Band XII 1845/47 GS-001324<br />

Sealsfield, Charles Charles Sealsfield, Gesammelte Werke, 15 Bände, Band XIII 1845/47 GS-001325<br />

Sealsfield, Charles Charles Sealsfield, Gesammelte Werke, 15 Bände, Band XIV 1845/47 GS-001326<br />

Sealsfield, Charles Charles Sealsfield, Gesammelte Werke, 15 Bände, Band XV 1845/47 GS-001327<br />

Sealsfield, Charles Charles Sealsfield, Sämtliche Werke 1991 GS-001259<br />

Sealsfield, Charles Charles Sealsfield, Sämtliche Werke 1993 GS-001339<br />

Sealsfield, Charles Charles Sealsfield, Sämtliche Werke, Band I 1972 GS-001233<br />

Sealsfield, Charles Charles Sealsfield, Sämtliche Werke, Band II 1972 GS-001234<br />

Sealsfield, Charles Charles Sealsfield, Sämtliche Werke, Band III 1972 GS-001235<br />

Sealsfield, Charles Charles Sealsfield, Sämtliche Werke, Band IV 1972 GS-001236<br />

Sealsfield, Charles Charles Sealsfield, Sämtliche Werke, Band V 1972 GS-001237<br />

Sealsfield, Charles Charles Sealsfield, Sämtliche Werke, Band VI 1972 GS-001238<br />

Sealsfield, Charles Charles Sealsfield, Sämtliche Werke, Band VII 1972 GS-001239<br />

Sealsfield, Charles Charles Sealsfield, Sämtliche Werke, Band VIII 1972 GS-001240<br />

— 195 —


Sealsfield, Charles Charles Sealsfield, Sämtliche Werke, Band IX 1972 GS-001241<br />

Sealsfield, Charles Charles Sealsfield, Sämtliche Werke, Band X 1975 GS-001242<br />

Sealsfield, Charles Charles Sealsfield, Sämtliche Werke, Band XI 1975 GS-001243<br />

Sealsfield, Charles Charles Sealsfield, Sämtliche Werke, Band XII 1975 GS-001244<br />

Sealsfield, Charles Charles Sealsfield, Sämtliche Werke, Band XIII 1975 GS-001245<br />

Sealsfield, Charles Charles Sealsfield, Sämtliche Werke, Band XIV 1975 GS-001246<br />

Sealsfield, Charles Charles Sealsfield, Sämtliche Werke, Band XV 1977 GS-001247<br />

Sealsfield, Charles Charles Sealsfield, Sämtliche Werke, Band XVI 1977 GS-001248<br />

Sealsfield, Charles Charles Sealsfield, Sämtliche Werke, Band XVII 1977 GS-001249<br />

Sealsfield, Charles Charles Sealsfield, Sämtliche Werke, Band XVIII 1982 GS-001250<br />

Sealsfield, Charles Charles Sealsfield, Sämtliche Werke, Band XIX 1982 GS-001251<br />

Sealsfield, Charles Charles Sealsfield, Sämtliche Werke, Band XX 1982 GS-001252<br />

Sealsfield, Charles Charles Sealsfield, Sämtliche Werke, Band XXI 1982 GS-001253<br />

Sealsfield, Charles Charles Sealsfield, Sämtliche Werke, Band XXII 1982 GS-001254<br />

Sealsfield, Charles Charles Sealsfield, Sämtliche Werke, Band XXIIII 1982 GS-001255<br />

Sealsfield, Charles Das blutige Blockhaus 1965 GS-001207<br />

Sealsfield, Charles Das Kajütenbuch 1930 GS-001189<br />

Sealsfield, Charles Das Kajütenbuch 1947 GS-001188<br />

Sealsfield, Charles Das Kajütenbuch 1957 GS-001300<br />

Sealsfield, Charles Das Kajütenbuch 1959 GS-001187<br />

Sealsfield, Charles Das Kajütenbuch 1959/1979 GS-001210<br />

Sealsfield, Charles Das Kajütenbuch 1976 GS-001297<br />

Sealsfield, Charles Das Kajütenbuch 1977 GS-001190<br />

Sealsfield, Charles Das Kajütenbuch 1979 GS-001338<br />

Sealsfield, Charles Das Kajütenbuch 1982 GS-001270<br />

Sealsfield, Charles Das Kajütenbuch oder Nationale Charakteristiken 2003 GS-009902<br />

Sealsfield, Charles Der Legitime und die Republikaner 1920 GS-001209<br />

Sealsfield, Charles Der Virey und die Aristokraten oder Mexiko im Jahre 1812 1826 GS-001301<br />

Sealsfield, Charles Der Virey und die Aristokraten, Bd.V GS-001193<br />

Sealsfield, Charles Der Virey und die Aristokraten, Bd.VI GS-001194<br />

Sealsfield, Charles Die Prärie am Jacinto 1946 GS-001314<br />

Sealsfield, Charles Die Prärie am Jacinto 1947 GS-001196<br />

Sealsfield, Charles Die Prärie am Jacinto 1948 GS-001197<br />

Sealsfield, Charles Die Prärie am Jacinto 1964 GS-001146<br />

Sealsfield, Charles Die Prärie am Jacinto 1968 GS-001145<br />

Sealsfield, Charles Die Prärie am Jacinto - Der Krieg 1921 GS-001195<br />

Sealsfield, Charles Die weiße Rose 1964 GS-001260<br />

Sealsfield, Charles Ein seltsames Wiedersehen 1947 GS-001269<br />

Sealsfield, Charles Georg Howards Esq. und Ralph Dougbys Equ. Brautfahrt 1900 GS-001208<br />

Sealsfield, Charles Lebensbilder aus beiden Hemisphären, 1. Teil 1835 GS-001256<br />

Sealsfield, Charles Lebensbilder aus beiden Hemisphären, 2. Teil 1835 GS-001257<br />

Sealsfield, Charles Lebensbilder aus beiden Hemisphären, 3. Teil 1835 GS-001258<br />

Sealsfield, Charles Morton oder Die große Tour 1925 GS-001200<br />

Sealsfield, Charles Morton oder Die große Tour 1942 GS-001199<br />

Sealsfield, Charles Nathan, der Squatter-Regulator ca. 1910 GS-001336<br />

Sealsfield, Charles Süden und Norden, 1. Teil, Zwei Nächte in Zapotecan 1947 GS-001231<br />

Sealsfield, Charles Süden und Norden, 2. Teil, Mariquita 1947 GS-001232<br />

Sealsfield, Charles Tokeah GS-001211<br />

Sealsfield, Charles Tokeah oder die weiße Rose GS-001204<br />

Sealsfield, Charles Tokeah oder die weiße Rose 1941 GS-001203<br />

Sealsfield, Charles Tokeah oder die weiße Rose 1962 GS-001299<br />

Sealsfield, Charles Tokeah oder die weiße Rose 1963 GS-001202<br />

Sealsfield, Charles Transatlantische Reiseskizzen und Christophorus Bärenhäuter 1834 GS-001206<br />

Sealsfield, Charles/Burkhard, B. Die Prärie am Jacinto 1981 GS-001296<br />

Sealsfield, Charles / Heynen, W. Das Kajütenbuch GS-001186<br />

Seemann, Margarethe Bergauf 1934 GS-000710<br />

Seemann, Margarethe Blühender Dorn 1950 GS-000711<br />

Seemann, Margarethe Gesegnete Brücken 1947 GS-000715<br />

Seemann, Margarethe Unterwegs und andere Erzählungen 1948 GS-000716<br />

Seemann, Otmar Sehnsucht strömt die Bäche tief nach innen 1989 GS-001588<br />

Sehm, Gunter G. Charles Sealsfields Kajütenbuch 1981 GS-001151<br />

Sehm, Gunter G. Charles Sealsfields Sprache im "Kajütenbuch" 1975 GS-001155<br />

Seidl-Kapusta, Stefanie und dann fällt mir plötzlich wieder ein ... 1998 GS-001652<br />

Seiler, Friedrich Griechische Fahrten und Wanderungen 1904 GS-001553<br />

Seume, Johann Gottfried Spaziergang nach Syrakus im Jahre 1802 1868 GS-000753<br />

Siegel, Gerhard A. Venezia mi distrugge GS-002150<br />

— 196 —


Sigmund, Paul / Winher, T. Die Ballade vom Friedel Wein GS-006464<br />

Simeon, Pierre-Henri Jahre in Hexenwiese 1961 GS-001077<br />

Sinclair, Upton Eine neue Pamela 1951 GS-001348<br />

Sinz, Herbert Der Begnadete Rebell 1955 GS-001542<br />

Sittenberger, Hans Einführung in die Geschichte der deutschen Literatur mit<br />

besonderer Berücksichtigung der neueren Zeit 1909 GS-001706<br />

Sjödin, Stig Mensch im Stahlwerk 1982 GS-001384<br />

Skalitzky, Sepp Da begann der Wald zu brausen, eine Dorfchronik GS-001100<br />

Skalitzky, Sepp Der heimatlose Heiland 1983 GS-001099<br />

Skalitzky, Sepp Dornenkrone der Heimat 1961 GS-001101<br />

Skalitzky, Sepp Holzäpfel 1986/87 GS-001102<br />

Skalitzky, Sepp Vom Böhmerwald ins Schwabenland 1967 GS-001103<br />

Smital, Anton Der "Unbekannte" in der deutschen Literatur GS-001311<br />

Soffé, Elisabeth Das Herz adelt den Menschen 1948 GS-000804<br />

Soffé, Elisabeth Der ungekrönte König 1959 GS-000806<br />

Soffé, Elisabeth Die stille Größe 1954 GS-000805<br />

Soffé, Elisabeth Gedichte 1961 GS-000807<br />

Soffé, Elisabeth Heimat meines Herzens 1966 GS-000808<br />

Spann-Rheinsch, Erika Buch der Einkehr 1923 GS-004425<br />

Spindler, Carl Gallerie zu Carl Spindlers Werken, 2.Liefg. 1837 GS-000747<br />

Spindler, Carl Gallerie zu Carl Spindlers Werken, 3.Liefg. 1837 GS-000748<br />

Spring, Howard Geliebte Söhne 1956 GS-001851<br />

Spring, Howard Tumult des Herzes 1958 GS-001421<br />

Springenschmid, Karl Das goldene Medaillon 1977 GS-004434<br />

Springenschmid, Karl Weihnacht vor den Grenzen 1973 GS-000344<br />

Srbik, Heinrich Ritter von Metternich 1956 GS-000687<br />

Stehr, Hermann Gudnatz 1951 GS-001381<br />

<strong>Steige</strong>r, Hermann Ein Südmährer 1935 GS-001538<br />

<strong>Steige</strong>r, Hermann Hörweg Georg 1935 GS-001541<br />

Steiner, Hedwig Ostdeutsche Balladen 1962 GS-001633<br />

Steininger, Erhard Alltägliche Merkwürdigkeiten 1985 GS-003031<br />

Stephani, Claus Tal der stummen Geigen 1979 GS-007321<br />

Stiefl-Cermak, Maria Du rufst mich 1985 GS-001914<br />

Stiefl-Cermak, Maria Jemand hat mir zugelächelt 1983 GS-000203<br />

Stiefl-Cermak, Maria Zärtlichkeit des Herzens 1981 GS-001973<br />

Stifter, Adalbert Adalbert Stifter, Gesammelte Werke in 6 Bänden / 1. Band 1957 GS-001088<br />

Stifter, Adalbert Adalbert Stifter, Gesammelte Werke in 6 Bänden / 2. Band 1957 GS-001089<br />

Stifter, Adalbert Adalbert Stifter, Gesammelte Werke in 6 Bänden / 3. Band 1957 GS-001090<br />

Stifter, Adalbert Adalbert Stifter, Gesammelte Werke in 6 Bänden / 4. Band 1957 GS-001091<br />

Stifter, Adalbert Adalbert Stifter, Gesammelte Werke in 6 Bänden / 5. Band 1957 GS-001092<br />

Stifter, Adalbert Adalbert Stifter, Gesammelte Werke in 6 Bänden / 6. Band 1957 GS-001093<br />

Stifter, Adalbert Adalbert Stifter, Sämtliche Werke Band I GS-001085<br />

Stifter, Adalbert Adalbert Stifter, Sämtliche Werke Band II GS-001086<br />

Stifter, Adalbert Adalbert Stifter, Sämtliche Werke Band III GS-001087<br />

Stifter, Adalbert Adalbert Stifter, Studien, 1. Band 1843 GS-001094<br />

Stifter, Adalbert Das Heidedorf GS-001040<br />

Stifter, Adalbert Der Hagestolz 1949 GS-000042<br />

Stifter, Adalbert Der Hochwald GS-001095<br />

Stifter, Adalbert Erzählungen 1903 GS-001082<br />

Stifter, Adalbert Studien 1876 GS-003551<br />

Stifter, Adalbert Witiko GS-001096<br />

Stifter, Adalbert Witiko, 3 Bände in einem Band 1930 GS-001081<br />

Stoll, H. W. / Lamer, Hans Die Sagen des klassischen Altertums 1907 GS-001741<br />

Stona, Maria Dorfgestalten 1962 GS-001078<br />

Storm, Theodor Zur Chronik von Grieshuus GS-001031<br />

Strauß und Tourney, Lulu von Der jüngste Tag 1939 GS-001346<br />

Strauß, Emil Das Laufen 1935 GS-000286<br />

Strauß, Emil Der Schleier 1931 GS-000290<br />

Strauß, Emil Lebenstanz GS-001525<br />

Strauß, Emil Lorenz Lammerdien 1933 GS-000281<br />

Strauß, Emil Menschenwege GS-001521<br />

Strobl, Karl Hans Ähren - Blumen - Sonne GS-004209<br />

Strobl, Karl Hans Beelzebubs Meerschaumkopf 1924 GS-000861<br />

Strobl, Karl Hans Böhmisches Glas GS-000902<br />

Strobl, Karl Hans Das Frauenhaus von Brescia 1922 GS-000922<br />

Strobl, Karl Hans Das Geheimnis der blauen Schwerter 1925 GS-000907<br />

— 197 —


Strobl, Karl Hans Das Grab des weißen Königs 1936 GS-000866<br />

Strobl, Karl Hans Das große Abenteuer GS-000903<br />

Strobl, Karl Hans Das verrückte Karussel 1961 GS-000854<br />

Strobl, Karl Hans Das Wirtshaus zum König Przemysl 1913 GS-000879<br />

Strobl, Karl Hans Der Attentäter 1920 GS-000910<br />

Strobl, Karl Hans Der betrogene Tod 1924 GS-000929<br />

Strobl, Karl Hans Der Goldberg 1926 GS-000917<br />

Strobl, Karl Hans Der Schipkapass GS-000905<br />

Strobl, Karl Hans Der Zauberkäfer 1923 GS-000925<br />

Strobl, Karl Hans Die alten Türme 1924 GS-000915<br />

Strobl, Karl Hans Die drei Gesellen (1914) 1914 GS-000898<br />

Strobl, Karl Hans Die Entdeckung des magischen Menschen 1930 GS-000891<br />

Strobl, Karl Hans Die Fackel des Hus 1929 GS-000875<br />

Strobl, Karl Hans Die Fackel des Hus 1953 GS-000864<br />

Strobl, Karl Hans Die Flamänder von Prag GS-000871<br />

Strobl, Karl Hans Die Kristallkugel 1916 GS-000899<br />

Strobl, Karl Hans Die Madonna mit der Armbanduhr 1932 GS-000914<br />

Strobl, Karl Hans Die Runen Gottes 1919 GS-000900<br />

Strobl, Karl Hans Die Runen und das Marterholz 1942 GS-000865<br />

Strobl, Karl Hans Die Streiche der schlimmen Paulette oder die Insel<br />

der Enttäuschung 1943 GS-000886<br />

Strobl, Karl Hans Die Vaclavbude 1919 GS-000927<br />

Strobl, Karl Hans Die Vaclavbude 1941 GS-000863<br />

Strobl, Karl Hans Die vier Ehen des Matthias Merenus 1929 GS-000918<br />

Strobl, Karl Hans Die Weltgeschichte und das Igelhaus 1944 GS-000882<br />

Strobl, Karl Hans Die Wunderlaube 1924 GS-000909<br />

Strobl, Karl Hans Dorf im Kaukasus 1944 GS-000892<br />

Strobl, Karl Hans Drei Gesellen erobern die Stadt 1938 GS-000923<br />

Strobl, Karl Hans Ein Schicksalstag Ferdinand Raimunds 1942 GS-000926<br />

Strobl, Karl Hans Eleagabal Kuperus 1928 GS-000897<br />

Strobl, Karl Hans Erasmus mit der Wünschelrute 1927 GS-000919<br />

Strobl, Karl Hans Erzählungen 1923 GS-000888<br />

Strobl, Karl Hans Feuer im Nachbarhaus GS-000857<br />

Strobl, Karl Hans Gedenksame Historien, Bd.1 1907 GS-000858<br />

Strobl, Karl Hans Gedenksame Historien, Bd.2 1907 GS-000859<br />

Strobl, Karl Hans Gespenster im Sumpf 1920 GS-000906<br />

Strobl, Karl Hans Glas und Glück 1942 GS-000883<br />

Strobl, Karl Hans Goya und das Löwengesicht 1932 GS-000880<br />

Strobl, Karl Hans Heimat im frühen Licht GS-000887<br />

Strobl, Karl Hans Holzschnitte / Neue Gedichte 1924 GS-000911<br />

Strobl, Karl Hans Isgard Gestettner 1911 GS-000872<br />

Strobl, Karl Hans Kaiser Rotbart 1935 GS-000852<br />

Strobl, Karl Hans Madame Blaubart 1929 GS-000885<br />

Strobl, Karl Hans Prozeß Borowska 1934 GS-000884<br />

Strobl, Karl Hans Rex, die Geschichte eines Hundes und zweier Menschen 1924 GS-000913<br />

Strobl, Karl Hans Seide Borowitz 1918 GS-000912<br />

Strobl, Karl Hans Totenhorn-Südwand 1949 GS-000889<br />

Strobl, Karl Hans Umsturz im Jenseits 1920 GS-000867<br />

Strobl, Karl Hans Unheimliche Geschichten 1973 GS-000924<br />

Strobl, Karl Hans Wir hatten gebauet 1923 GS-000921<br />

Strobl, Karl Hans Zwei Saltzenbrod 1928 GS-000881<br />

Ströer, Ernst Sudetendeutsches Balladenbuch 1937 GS-003028<br />

Stüber, Fritz Demokrateia 1965 GS-000721<br />

Stüber, Fritz Die Nibelungendichtung 1977 GS-000371<br />

Stüber, Fritz Ich hab's gewagt GS-000722<br />

Sudermann, Hermann Der Katzensteg 1951 GS-001523<br />

Sutter-Herbert, Lia Licht am Abgrund 1974 GS-001409<br />

Swett, Marden Orison Der Triumph der Willenskraft 1922 GS-001799<br />

Szegeda, Wilhelm Der letzte Pernsteiner GS-000673<br />

Szegeda, Wilhelm Freiheit und Minne 1921 GS-004060<br />

Szegeda, Wilhelm Um die Heimat um1920 GS-004061<br />

Taubmann, Berthold Großmütterleins heimatlicher Sagen- und Märchenschatz GS-007657<br />

Tepl, Johannes von Der Ackermann aus Böhmen 1951 GS-000044<br />

Tepl, Johannes von Der Ackermann und der Tod 1957 GS-000102<br />

Teuschl, Rainer Franz Und was noch alles gesagt werden muß GS-002152<br />

Thieß, Frank Angelika ten Swaart 1920 GS-001551<br />

— 198 —


Tiegel, Wenzel E.G. Kolbenheyer 1929 GS-000058<br />

Tielsch, Ilse Aus meinem ägyptischen Tagebuch GS-001601<br />

Tielsch, Ilse Ausgewählte Gedichte 2004 GS-010308<br />

Tielsch, Ilse Der August gibt dem Bauer Lust 2000 GS-001623<br />

Tielsch, Ilse Der Solitär 1987 GS-009869<br />

Tielsch, Ilse Die Ahnenpyramide 1980 GS-001620<br />

Tielsch, Ilse Die Früchte der Tränen 1988 GS-001622<br />

Tielsch, Ilse Die Königin mit den goldenen Haaren 1983 GS-001610<br />

Tielsch, Ilse Die Zerstörung der Bilder 1991 GS-001626<br />

Tielsch, Ilse Eine Winterreise 1999 GS-007777<br />

Tielsch, Ilse Erinnerung mit Bäumen 1979 GS-001614<br />

Tielsch, Ilse Fremder Strand 1984 GS-001615<br />

Tielsch, Ilse Heimatsuchen 1982 GS-001621<br />

Tielsch, Ilse Lob der Fremdheit 1999 GS-001556<br />

Tielsch, Ilse Nicht beweisbar 1981 GS-001590<br />

Tielsch, Ilse Schriftstellerln? - Um Gottes Willen! 1993 GS-001628<br />

Tielsch, Ilse Zirkusgeschichte 1979 GS-001600<br />

Tielsch, Ilse Zwischenbericht GS-001611<br />

Tielsch-Felzmann, Ilse Anrufung des Mondes 1970 GS-001607<br />

Tielsch-Felzmann, Ilse Begegnung in einer steirischen Jausenstation 1973 GS-001694<br />

Tielsch-Felzmann, Ilse Brief ohne Anschrift 1966 GS-001599<br />

Tielsch-Felzmann, Ilse Ein Elefant in unserer Straße 1977 GS-001613<br />

Tielsch-Felzmann, Ilse Erinnerung an Großvater 1975 GS-001598<br />

Tielsch-Felzmann, Ilse Herbst mein Segel 1967 GS-001500<br />

Tielsch-Felzmann, Ilse In meinem Orangengarten 1964 GS-001609<br />

Tielsch-Felzmann, Ilse Regenzeit 1975 GS-001602<br />

Tins, Benno Spätlese 1977 GS-001904<br />

Trefulka, Jan Der verliebte Narr 1981 GS-000161<br />

Tuchman, Barbara Die Torheit der Regierenden, von Troja bis Vietnam 1984 GS-001408<br />

Ulitz, Anton Der große Janja 1953 GS-001377<br />

Unamuno, Miguel de Frieden im Krieg 1929 GS-001552<br />

Undset, Sigrid Die Saga von Vilmund Vidutan 1946 GS-000167<br />

Unruh, Friedrich Franz von Jahrtausendwende, Umkehr oder Untergang 1983 GS-001374<br />

Urbassek, Josef Schriftenentwicklung und Schreibmethoden GS-002946<br />

Urzidil, Johannes Die verlorene Geliebte 1958 GS-000205<br />

Venatier, Hans Gefährtenruf 1959 GS-002939<br />

Vincent, Marianne Herr, es will Abend werden ... 1980 GS-007415<br />

Vogeneder, Rosa Advent - Advent 1994 GS-005171<br />

Vogeneder, Rosa Geborgte Stunden 1989 GS-001472<br />

Vogeneder, Rosa Heitere Kurerlebnisse 1992 GS-001471<br />

Vogeneder, Rosa Heiteres und Besinnliches 1996 GS-001475<br />

Vogeneder, Rosa Licht und Schatten 1983 GS-001540<br />

Vogeneder, Rosa Was mir der Tag so bringt 1996 GS-001474<br />

Vogeneder, Rosa Wo 's zwitschert und blüht 1998 GS-005170<br />

Vorbach, Walter Geliebtes Leben GS-001686<br />

Voss, Richard Villa Falconieri 1928 GS-001074<br />

Vrchlicky, Jaroslav Bar-Kochba 1899 GS-000131<br />

Waggerl, Karl Heinrich Begegnung mit dem Löwenzahn GS-000103<br />

Waggerl, Karl Heinrich Brot 1941 GS-000846<br />

Waggerl, Karl Heinrich Kalendergeschichten 1942 GS-000207<br />

Walters, Hellmut Boschenkas große Reise 1964 GS-000159<br />

Walters, Hellmut Boschenkas große Reise 1971 GS-000246<br />

Walters, Hellmut Farben und Fraktur 1973 GS-001681<br />

Walters, Hellmut Nach Hause in die weite Welt 1980 GS-001683<br />

Walters, Hellmut Vierhändig oder Nationale Noten 1977 GS-001685<br />

Watzlik, Hans Aus wilder Wurzel GS-001118<br />

Watzlik, Hans Aus wilder Wurzel 1953 GS-001111<br />

Watzlik, Hans Böhmerwald - Sagen 1978 GS-001110<br />

Watzlik, Hans Das Ölbergspiel 1972 GS-001104<br />

Watzlik, Hans Der Pfarrer von Dornloh GS-001117<br />

Watzlik, Hans Die Buben von der Geyerflur 1966 GS-001107<br />

Watzlik, Hans Die Leturner Hütte 1932 GS-001105<br />

Watzlik, Hans Die Reise nach Ringolay 1953 GS-001113<br />

Watzlik, Hans Ein Stegreifsommer GS-001112<br />

Watzlik, Hans Herzhafte Waldgeschichten 1982 GS-007696<br />

Watzlik, Hans Im Ring des Ossers 1934 GS-001114<br />

— 199 —


Watzlik, Hans Mein Wuldaland! 1925 GS-001108<br />

Watzlik, Hans O Böhmen 1917 GS-001106<br />

Watzlik, Hans O Böhmen 1917 GS-001109<br />

Watzlik, Hans Von deutschböhmischer Erde 1916 GS-001119<br />

Webhofen, Dieter Stern von der Sonne 1975 GS-001034<br />

Wehrmeister, Cyrillus Das Gudrun - Lied 1922 GS-002929<br />

Weigelt, Klaus Flucht und Vertreibung in der Nachkriegsliteratur GS-007916<br />

Weigert, Joseph Das Dorf entlang 1923 GS-004241<br />

Weinheber, Josef Josef Weinheber, Selbstbildnis 1937 GS-000193<br />

Weinheber, Josef Vereinsamtes Herz 1935 GS-000992<br />

Weiskopf, F. C. Das Slawenlied 1931 GS-001370<br />

Werner, Martin Die fernen Söhne 1944 GS-001861<br />

Wesselsky, Johanna Der Schlehdornstrauch 1980 GS-001504<br />

Wessely, Herbert Brücken und Zeichen GS-001510<br />

Wessely, Herbert Das Radfahren 1979 GS-001489<br />

Wessely, Herbert Der Sensenschmied 1956 GS-001505<br />

Wessely, Herbert Der Turmsegler 1980 GS-010141<br />

Wessely, Herbert Eisvogel und Sperling 1977 GS-001494<br />

Wessely, Herbert Gläserne Erinnerung 1968 GS-001516<br />

Wessely, Herbert Im Schilf des Maises GS-001488<br />

Wessely, Herbert Kindheit an der Thaya 1966 GS-001512<br />

Wessely, Herbert Mährische Ballade 1957 GS-001477<br />

Wessely, Herbert Schmaler Pfad 1958 GS-001507<br />

Wessely, Herbert Wanderung, Gedanken und Gedichte GS-001493<br />

Wessely, Herbert Wegspuren 1988 GS-001479<br />

Widmann, Joseph Viktor An den Menschen ein Wohlgefallen 1906 GS-000096<br />

Widmann, Joseph Viktor Maikäfer-Komödie und Lombardische Reisen GS-001419<br />

Wiechert, Ernst Das heilige Jahr 1936 GS-000848<br />

Wiechert, Ernst Der Hochzeitsschmuck GS-000849<br />

Wiechert, Ernst Heinrich von Plauen 1959 GS-001886<br />

Wiechert, Ernst Hirtennovelle 1935 GS-000106<br />

Wiechert, Ernst Hirtennovelle 1950 GS-000376<br />

Wildgans, Anton Kirbisch oder der Gendarm, die Schande und das Glück GS-001679<br />

Wiligut, Karl Maria Seyfrieds Sage (Rabensteinsage) 1903 GS-003931<br />

Winder, Ludwig Die jüdische Orgel GS-001719<br />

Winder, Ludwig Dr. Muff 1931 GS-001714<br />

Winder, Ludwig Hugo 1924 GS-001716<br />

Winder, Ludwig Steffi oder Familie Dörre bezwingt die Krise 1935 GS-001717<br />

Winterholler, Friedrich Die Kaiserhöhe 1931 GS-001712<br />

Wittek, Bruno Hans Sturm überm Acker 1955 GS-001420<br />

Wittek, Erhard Männer, ein Buch des Stolzes GS-001354<br />

Wittstock, Erwin abends Gäste ... 1958 GS-000745<br />

Wittstock, Erwin Bruder, nimm die Brüder mit 1933 GS-001011<br />

Wittstock, Erwin Der Hochzeitsschmuck GS-000847<br />

Witzany, Rudolf Der Bauernrebell 1943 GS-001391<br />

Woisetschläger, Hubert Ferd. Passierschein Herz 1953 GS-001713<br />

Wolfgang, Bruno Der heilige Bürokratius, Beamtenhumoresken 1937 GS-001387<br />

Wolfgang, Bruno Eva und Helene 1941 GS-001389<br />

Wolfgang, Bruno Ich hab' genug 1940 GS-001388<br />

Woodiwiss, Kathleen Der Wolf und die Taube 1979 GS-007634<br />

Wulffen, Barbara von Das Salz der Kindheit 1990 GS-001663<br />

Wurtz, Johannes Zweihundert Jahre unterwegs 1970 GS-000264<br />

Wutka, Friederike Akazienduft und Kuckucksruf 1986 GS-002513<br />

Wutka, Friederike Melodienreigen GS-002520<br />

Wutka, Friederike / Dittrich, E. Heimat GS-003029<br />

Zach, Thomas Licht über Land und Stadt GS-001511<br />

Zahn, Ernst Die Clari-Marie 1918 GS-001368<br />

Zahn, Ernst Die Liebe des Severin Imboden 1921 GS-001369<br />

Zellner-Regula, Jolanda Urlaub - Utopie oder usus 1994 GS-002147<br />

Zenkner, Karl Stimmen der Heimat 1966 GS-003039<br />

Zerlik, Otto Heimat meine Erde GS-003049<br />

Zerlik, Otto Ich bin dir gout 1983 GS-002167<br />

Zillich, Heinrich Der baltische Graf 1937 GS-000285<br />

Zillich, Heinrich Der Weizenstrauß 1950 GS-000731<br />

Zillich, Heinrich Sturz aus der Kindheit 1933 GS-001524<br />

Zillich, Heinrich Zwischen Grenzen und Zeiten 1936 GS-001010<br />

— 200 —


Zimprich, Richard Am Wegesrand 1977 GS-001959<br />

Zompich, Richard Alte Mären 1982 GS-001957<br />

Zuckriegl, Hans Ich träum' von einem Weinstock- Lexikon des Weinbaues GS-004763<br />

Memoiren<br />

Es wird ein Wein sein 1939 GS-000876<br />

Geboren 1916 - Lebensbilder einer Generation 1996 GS-006222<br />

Schriften Verzeichnis der seit 1869 - 1930 herausgegebenen 1930 GS-002759<br />

Veröffentlichungen des Deutschen Vereines in Prag<br />

Aberle, Gerhard Die Memorabilien des Herrn Hubert Wenzel Franz Hieronymus<br />

von Radeschin 1973 GS-000112<br />

Dolanski, Hans Erlebnisse und Betrachtungen, 1. Teil 1956 GS-001537<br />

Feierabend, Ladislav Prag - London 1973 GS-003470<br />

Gmeiner, Hermann Eindrücke-Gedanken-Bekenntnisse 1979 GS-000509<br />

Heidinger, Annemarie Vertrieben 1995 GS-000440<br />

Hencke, Andor Augenzeugen einer Tragödie 1977 GS-003860<br />

Hoffmann, Hermann Im Dienste des Friedens 1970 GS-001892<br />

Jordan, Eduard Aus meinem Leben GS-003437<br />

Kasnatschejew, Aleksander Wegweiser nach Westen GS-003505<br />

Kubelka, Margarete Tagebuch einer Kindheit 1980 GS-001439<br />

Leydorf, Maria Die Kreuzstichdecke 2000 GS-006270<br />

Maderner, Thomas Erinnerungen 1970 GS-000725<br />

Plecher, Hans Victor Silberer 1916 GS-002943<br />

Reimann, Augustin Böhmerwaldsohn und Bischof von Philadelphia 1960 GS-001635<br />

Sauerbruch, Ferdinand Das war mein Leben 1956 GS-000838<br />

Sittenberger, Hans Tagebuch der Scholastica Bergamin GS-000062<br />

Stefan, Alfred Johann Meine Memoiren - Nachtrag 2001 GS-005006<br />

Steinhübel, Josef Mein Leben 1975 GS-001757<br />

Theiss, Konrad Lebenserinnerungen des Glasmachers Germanus Theiss 1978 GS-001891<br />

Militaria<br />

Buczacz - Caen - Nimwegen GS-005603<br />

Bundesheer Illustrierte, 1964, Heft 2 1964 GS-009175<br />

Bundesheer Illustrierte, 1966, Heft 2 1966 GS-009176<br />

Der Feldzug des Jahres 1809 in Süddeutschland 1864 GS-009691<br />

Der Weltkrieg 1919 GS-009748<br />

Deutsches Soldatenjahrbuch 1971 1971 GS-005989<br />

Die geheimen Tagesberichte der deutschen Wehrmachtsführung<br />

im zweiten Weltkrieg 1939 – 1945 GS-009502<br />

Die Streitkräfte der Republik Österreich 1918 - 1968 1968 GS-003451<br />

Die Tapfere Tat, 4/1966 1933 GS-009167<br />

Die Tapfere Tat, 5/1966 GS-009168<br />

Die Tapfere Tat, 9/1965 1931 GS-009166<br />

Hitlers Präventivschlag am 22. Juni 1941 1991 GS-009295<br />

In Memoriam - Dem unbekannten Soldaten GS-000531<br />

Katalog der Offiziers-<strong>Bibliothek</strong> des Inf. Reg. Georg I. König<br />

der Hellenen Nr.99 1906 GS-004110<br />

Kontrollpunkt Kohlhasenbrück 1965 GS-002518<br />

Kriegsatlas über sämtliche Kriegsschauplätze 1916 GS-003465<br />

Kriegsausbruch 1939 GS-009193<br />

Libri mortuorum Band 1/4 GS-004995<br />

Libri mortuorum Band 2/4 GS-004996<br />

Liste der Offiziere des Infanterie-Regimentes Nr.99 ca. 1930 GS-004130<br />

Militärwissenschaftliche und technische Mitteilungen 1927 GS-009145<br />

NATO-Handbuch 1958 1958 GS-004268<br />

Rangliste der Stabs- und Oberoffiziere, dann Cadetten aller<br />

Standesgruppen des k.u.k. Infanterie-Regiments Georg I. König der<br />

Hellenen Nr.99 mit 1.Jänner 1895 1896 GS-004107<br />

Rangliste der Stabs- und Oberoffiziere, Fähnriche aller Standesgruppen<br />

des k. u. k. Inf. Regiments Nr. 99 mit 15. Jänner 1917 1917 GS-003464<br />

Rangliste der Stabs- und Oberoffiziere, Fähnriche, dann Kadetten und<br />

aller Standesgruppen des k.u.k. Infanterieregiments Georg I., König der<br />

Hellenen Nr. 99 1912 GS-000068<br />

Seemacht Österreich 1994 GS-008630<br />

Soldatenchronik 1914 - 1918 des Wandervogel Znaim GS-005091<br />

Urteil des k.k. Landwehrdivisionsgerichtes Wien über<br />

Dr. Karl Kramar, Dr. Alois Rasin, Vinzenz Cervinka<br />

und Josef Zamazal wegen Hochverrates 1916 GS-009747<br />

— 201 —


Volk und Heer - Drei Jahre Krieg 1917 GS-009226<br />

Allmayer-Beck, Christoph / Die k.u.k. Armee 1848 - 1914 1974 GS-009657<br />

Auer, Walter Wie wir wirklich waren 1999 GS-005906<br />

Bekker, Cajus Augen durch Nacht und Nebel 1964 GS-001171<br />

Böltz, Anton 35-jährige Wiedersehensfeier der Seeaspiranten 1953 GS-009216<br />

Bornemann, Felix Le mie prigioni GS-005013<br />

Braumüller, Wilhelm Aus bewegter Zeit 1904 GS-004154<br />

Chaloupek, Ferdinand Erkennungsmarke 2132 oder Sarajevo und die Folgen 1985 GS-003026<br />

Churchill, Winston Der Zweite Weltkrieg 1954 GS-001177<br />

Denk, Othmar Isonzo 1915 - 1917 GS-006793<br />

Dickhuth-Harrach, Gustav von Im Felde unbesiegt 1921 GS-001825<br />

Duncker, C. von Das Buch vom Vater Radetzky 1891 GS-009692<br />

Finke, Edmund K.(u.)k. Hoch-und Deutschmeister 1978 GS-009851<br />

Fiš, Teodor Mein Kommandeur General Svoboda 1969 GS-003255<br />

Fischer, Werner A. Vorsorge in Rot 1966 GS-000153<br />

Freund, Leopold Geschichte des k.u.k. Feld-Jäger-Bataillons Nr. 25 1902 GS-009685<br />

Fürbringer, Herbert 9.SS-Panzer-Division Hohenstaufen 1984 GS-009916<br />

Gaertner, Franz von Kampf um Raum und Brot 1988 GS-004294<br />

Gallian, Otto Der österreichische Deutsche im Weltkrieg 1914-1918 1938 GS-004021<br />

Gallian, Otto Der österreichische Soldat im Weltkrieg 1934 GS-004098<br />

Gallian, Otto Die wehrpolitische Lage Österreichs 1933 GS-003390<br />

Gallian, Otto Monte Asolone 1918 (1933) 1933 GS-000769<br />

Gallian, Otto Monte Asolone 1918 (1935) 1935 GS-000768<br />

Gallian, Otto Opfergang bei Luck 1936 GS-000771<br />

Greil, Lothar Gloria Mundi 1984 GS-005600<br />

Hartmann, Christian / Hürter J. Die letzten 100 Tage des Zweiten Weltkriegs 2004 GS-010343<br />

Hausser, Paul Soldaten wie andere auch 1966 GS-005589<br />

Hinze, Rolf Plenni dawai Nachkriegsdrama hinter Stacheldraht 1979 GS-009950<br />

Horsetzky, Ernst Die vier letzten Kriegswochen 1920 GS-009144<br />

Jacobsen, H.A. Der Zweite Weltkrieg 1959 GS-001172<br />

Janitsch, Aemilien Merkwürdige Geschichten der Kriegsvorfälle neuester Zeit 1812 GS-003302<br />

John, Otto Falsch und zu spät (20. Juli 1944) 1984 GS-004417<br />

Juritzky, Alfred Ein mittelalterliches Feldzeichen des Heerbannes der<br />

steirischen Ritterschaft 1929 GS-009590<br />

Kainz, E. / Mayer, F. Kleine Uniformfibel 1965 GS-002902<br />

Kausler, Franz von Atlas der merkwürdigsten Schlachten, Treffen und Belagerungen<br />

der alten, mittleren und neuen Zeit GS-009710<br />

Keil, Arthur Ernst Meine Flucht aus Sibirien 1975 GS-000164<br />

Kern, Erich Die letzte Schlacht - Ungarn 1944/45 1972 GS-005594<br />

Kern, Erich Generalfeldmarschall Schörner 1985 GS-009925<br />

Kolbenheyer, Erwin Guido Montsalvasch 1925 GS-000955<br />

Kreuzer, Anton Letzte ungarisch-türkische Kriegsnöte 1623 (Typoscript) GS-010450<br />

Kryèer, Rudolf Jihomoravští hranièáøi - Kus historie a pøitomnosti 1925 GS-008692<br />

Kuffner, Hánuš Bìlohorská Parážka, vìrný obraz vojenských pomìrù doby 1911 GS-009733<br />

Kuffner, Hánuš Husitstke vojny v obrázech GS-009700<br />

Kurowski, Franz Der Panzerkrieg 1980 GS-001152<br />

Kurowski, Franz Generaloberst Eduard Dietl 1990 GS-005590<br />

Lezius, Martin Der Alte Fritz braucht Soldaten 1963 GS-003572<br />

Ludwig, Ernst Oesterreich-Ungarn und der Krieg 1925 GS-001125<br />

Martin, Gunter Der Heldenberg GS-000387<br />

Max, Wenzel Ich hatt' einen Kameraden! 1980 GS-008167<br />

Mayerhofer, Josef Das Infanterie-Regiment Nr. 99 im Weltkrieg 1914 - 1918 1929 GS-003463<br />

Meister, Oskar Österreichische Kriegserinnerungen GS-000038<br />

Montecuccoli, Raimund Militärische Schriften, Band I 1899/1900 GS-008909<br />

Montecuccoli, Raimund Militärische Schriften, Band III 1899/1900 GS-008910<br />

Montecuccoli, Raimund Militärische Schriften, Band IV 1899/1900 GS-008911<br />

Morgenstern, George Pearl Harbour 1941 1998 GS-001182<br />

Neulen, Hans Werner An deutscher Seite 1985 GS-009926<br />

Niekrawietz, Hans Der Wind weht von der Oder 1961 GS-001366<br />

Oberhauser 300 Jahre alpenländisches Soldatentum 1941 GS-009673<br />

Oberkommando der Wehrmacht Die Wehrmacht 1940 GS-009812<br />

Ohorn, Anton Mit der großen Armee GS-001824<br />

Paul, Wolfgang Der Endkampf um Deutschland 1945 1978 GS-004416<br />

Pitsch, Erwin Türkenkrieg 1683 1983 GS-000405<br />

Plaschka, Richard G. Matrosen - Offiziere - Rebellen, Bd. 1 1984 GS-004381<br />

Plaschka, Richard G. Matrosen - Offiziere - Rebellen, Bd. 2 1984 GS-004382<br />

— 202 —


Pock, Alexander Zu Lande, zu Wasser und in den Lüften 1958 GS-009276<br />

Pospiech, Leonhard Südwest-Afrika ohne Funkspruch 1964 GS-005602<br />

Prekop, Valentin Wenn auch die Anderen siegen 1981 GS-001365<br />

Procopé, Hjalmar J. Sowjetjustiz über Finnland 1947 GS-004415<br />

Rauchensteiner, Manfred Der Krieg in Österreich 1945 1985 GS-004495<br />

Regensberg, Friedrich 1866 - Letzte Kämpfe und Friedensschluß 1909 GS-001362<br />

Reichel, Eduard Die Marine in den Umsturztagen GS-008197<br />

Reichenberger, Father Emanuel Europa in Trümmern (ohne Karten) 1952 GS-007299<br />

Rendulic, Lothar Gekämpft - gesiegt - geschlagen 1957 GS-009622<br />

Rendulic, Lothar Soldat in stürzenden Reichen 1965 GS-004275<br />

Ringler, Ralf Roland Endstation El Alamein 1970 GS-001734<br />

Rossiwall, Theo Die letzten Tage 1945 1969 GS-004168<br />

Rudel, Hans-Ulrich Mein Kriegstagebuch 2001 GS-010079<br />

Rudel, Hans-Ulrich Trotzdem 1987 GS-005595<br />

Rüdiger, Jutta Zur Problematik von Soldatinnen 1987 GS-004335<br />

Rudzka, Marta Workuta 1948 GS-001826<br />

Rupp, Johann Festschrift - 75 Jahre Hesserbund 1974 GS-009274<br />

Rupp, Johann Festschrift aus Anlaß des 65-jähr. Bestehens des Hesserdenkmals<br />

und des O'Brien-Denkmals in Jedlessee sowie des 75-jähr.<br />

Gründungstages des Hesserbundes 1974 GS-009298<br />

Ryan, Cornelius Die Brücke von Arnheim 1975 GS-005591<br />

Sakharow, Konstantin Die tschechischen Legionen in Sibirien 1930 GS-003225<br />

Sakharow, Konstantin Die tschechischen Legionen in Sibirien (mit Anhang) 1995 GS-007304<br />

Santa Cruz-Marzenado v. Gedanken von Kriegs-und Staatsgeschäften 1753 GS-000265<br />

Schaumann, Walter Führer zu den Schauplätzen des Dolomitenkrieges 1972 GS-000381<br />

Scheer, Admiral Deutschlands Hochseeflotte im Weltkrieg GS-009813<br />

Schmied, Josef Chronik eines Frontsoldaten 1970 GS-001737<br />

Schönhuber, Franz Ich war dabei 1981 GS-004436<br />

Schreckenbach, Paul Illustrierte Weltkriegschronik der Leipziger Illustrierten<br />

Zeitung, Band 1 1914/1919 GS-009741<br />

Schreckenbach, Paul Illustrierte Weltkriegschronik der Leipziger Illustrierten<br />

Zeitung, Band 2 1914/1919 GS-009742<br />

Sichelstiel, Anton Geschichte des k.k. Schützenregiments Wien Nr. 24 GS-003473<br />

Sloschek, Erich Libri mortuorum, Tom.3 GS-005472<br />

Sloschek, Erich Libri mortuorum, Tom.4 GS-005731<br />

Sperker, Karl Heinrich Generaloberst Erhard Raus 1988 GS-004254<br />

Sperker, Karl Heinrich Generaloberst Erhard Raus (Schreibm) 1984 GS-005131<br />

Spiegel Als Feuer vom Himmel fiel 2003 GS-009871<br />

Springenschmid, Karl Die Front über den Gipfeln 1935 GS-001395<br />

Steiner, Felix Die Armee der Geächteten 1971 GS-005597<br />

Steyskal, Hans Raphael Die Seeschlacht bei Lissa 1866 1966 GS-003504<br />

Storch, Rudolf Der Kampf um die Heimat 1952 GS-004276<br />

Strack, J. Das Kopaldenkmal in Znaim und das k.k. 10. Feldjägerbataillon 1864 GS-005047<br />

Strobl, Karl Hans Der Krieg im Alpenrot 1916 GS-000928<br />

Teichmann, Eduard Feldzeugmeister Benedek 1937 GS-009275<br />

Tieke, Wilhelm Im Feuersturm letzter Kriegsjahre 1975 GS-005592<br />

Tippelskirch, Kurt von Geschichte des Zweiten Weltkriegs 1959 GS-001212<br />

Tuider, Othmar Die Wehrkreise XVII und XVIII 1938 - 1945 1975 GS-002424<br />

Tuider, Othmar Gedenkblatt zur Geschichte des Panzergrenadierbatlns. 9 1977 GS-002335<br />

Uhlenhuth, Herbert Von der Heimatfront... zur Kampffront 1944-1945 2005 GS-010369<br />

Veltze, Alois Die Geschichte des Weltkrieges, 2. Band 1919 GS-008924<br />

Venohr, Wolfgang Aufstand für die Tschechoslowakei 1969 GS-010074<br />

Venohr, Wolfgang Aufstand in der Tatra 1979 GS-002175<br />

Vrbka, Anton Der Heimatschutz und seine Ziele ca. 1914 GS-004548<br />

Weber, Fritz Das Ende der alten Armee 1959 GS-003476<br />

Weidinger, Otto TULLE und ORADOUR GS-005604<br />

Weiß, Wilhelm Der Krieg im Westen 1941 GS-009811<br />

Wilmot, Chester Der Kampf um Europa 1960 GS-001163<br />

Wittek, Karl Geschichte des Infanterieregimets Georg I. König der<br />

Hellenen Nr. 99 Wien und Znaim GS-005014<br />

Wrede, Alfons von Geschichte des k.u.k. mähr. Dragoner-Regimentes.<br />

Friedrich Franz IV Großherzog von Mecklenburg-Schwerin Nr. 6 1906 GS-009604<br />

Zayas, Alfred de Die Wehrmacht - Untersuchungsstelle 1979 GS-005626<br />

Zentner, Christian Der Kriegsausbruch 1939 1979 GS-001178<br />

Zentner, Christian Der Zweite Weltkrieg GS-009327<br />

— 203 —


München 1938<br />

Das Münchener Abkommen als "Michaelifrieden" 1938 GS-010262<br />

Gutachten zum Münchner Abkommen 1967 GS-003427<br />

Kdo zavinil Mnichov?<br />

Mögliche Rechtsfolgen einer Nichtigkeitserklärung des<br />

1959 GS-008703<br />

Münchener Abkommens "vom Anfang an" 1970 GS-003421<br />

München 1938 1968 GS-003415<br />

München 1938 - Dokumente sprechen, Band 8 1963 GS-003448<br />

München 1938 - Dokumente sprechen, Band 8 1963 GS-003450<br />

München 1938 - Dokumente sprechen, Band 8 1965 GS-003449<br />

München 1938 eine offen Frage 1958 GS-002661<br />

München 1938, Sondernummer 1988 GS-009199<br />

Biman, Stanislaw / Cilek, R. Der Fall Grün und das Münchner Abkommen 1976 GS-003649<br />

Bock, Hans Der Weg nach München GS-003425<br />

Düwel, Klaus Ein Diktator betrügt die Welt 1998 GS-009861<br />

Franzel, Emil München 1938 - nie gewesen ? 1971 GS-000333<br />

Hájek, Miloš Od Mnichova k 15. Brežnu - Pøispìvek k politickému vývoji<br />

èeských zemí za pomnichovské republiky 1959 GS-008667<br />

Jüttner, Alfred Aus den Akten 1954 GS-003413<br />

Kimminich, Otto Die Völkerrechtliche Beurteilung des Münchner Abkommens 1963 GS-003417<br />

Königer, Heinz Der Weg nach München 1958 GS-003405<br />

Langer, Alfred Das Münchner Abkommen in deutschen Schulbüchern 1969 GS-003424<br />

Robbins, Keith München 1938 1969 GS-003409<br />

Schmid, Karin Das Münchner Abkommen - Konsequenzen 1973 GS-010059<br />

Simon, Albert Karl Die Sudetenkrise im Jahr 1938 GS-003406<br />

Singbartl, Hartmut Die Durchführung der deutsch-tschechoslowakischen Grenzregelung<br />

von 1938 in völkerrechtlicher und staatsrechtlicher Sicht 1971 GS-003856<br />

Sinowatz, Fred / Gabert, V. Das Münchner Abkommen von 1938 1988 GS-003410<br />

Sudetendeutscher Rat Mögliche Rechtsfolgen einer Nichtigkeitserklärung des Münchener<br />

Abkommens "vom Anfang an" GS-005939<br />

Übelacker, Horst Rudolf<br />

Mundart<br />

Zur Problematik des Münchner Abkommens in der Gegenwart 1967 GS-003426<br />

Der Schwob wird erscht mit vierzig g'scheit, die Anderen nit in Ewigkeit GS-005915<br />

Mitteilungen der Mundartfreunde Österreichs GS-002342<br />

Mundart und Name im Sprachkontakt 1990 GS-004264<br />

Sudetendeutsches Wörterbuch-Sonderdruck XXXII. Jg. Heft 2 1965 GS-002591<br />

Bacher, Karl A Gsong vo Dahoam 1983 GS-002028<br />

Bacher, Karl A loabl Brot vo dahoam 1951 GS-002019<br />

Bacher, Karl Ausklabte Äpfeln GS-002024<br />

Bacher, Karl Dos Liad vo der Thaya 1974 GS-002026<br />

Bacher, Karl Herdfeuer vo dahoam GS-002009<br />

Bacher, Karl Les'weinbeer 1937 GS-002010<br />

Bacher, Karl Milirahmstrudl GS-002013<br />

Bacher, Karl Oberdeutsche Mundartdichtung 1931 GS-002022<br />

Bacher, Karl Schnitthohn GS-002014<br />

Bacher, Karl Zeitige Äh'an 1926 GS-002020<br />

Bacher, Karl / Brachmann, H. Mein Schotzrucha GS-002023<br />

Beer, Walter J. Beer Walther drzehlt vu drhejme ... 1983 GS-001654<br />

Beierl, Leopold Da Dodadi Locha 1988 GS-004228<br />

Beierl, Leopold So samma hoid - Heiteres aus der Heimat 1983 GS-006242<br />

Beierl, Leopold Vom Aan bis Zwudschgel GS-004224<br />

Beranek, Franz Josef Die Mundart von Südmähren 1936 GS-004074<br />

Beranek, Franz Josef Donau und Hendel 1967 GS-002341<br />

Blösl, Joachim Zum Verständnis des <strong>Südmährische</strong>n im Ramen der deutschen<br />

Mundarten GS-004196<br />

Freitag, Franz Mundart und Volkstum in Niederdonau 1944 GS-006773<br />

Frimberger, J. G. Is's g'fälli'? um 1900 GS-002931<br />

Grundmann, Franz Aus'm Schleiferland'l 1972 GS-001687<br />

Gstettner, Walter <strong>Südmährische</strong> Mundartlieder 1976 GS-000584<br />

Habel, Eva Auswärts 1999 GS-004659<br />

Hockl, Hans Wolfram Warum scheint die Sunn ca. 1970 GS-001972<br />

Hönigmann / Otterstädt / Dar schquete Herbischt GS-001974<br />

Hruschka, Rudolf Die bildhafte Sprache des Volkes 1936 GS-005555<br />

Jagenteufel, Adolf Haustrunk und Guider 1962 GS-000172<br />

Klaus, Kurt Von Dohamm GS-001506<br />

Klein, W. / Drechsler, Sophie Vom Teschkeriern derzehln 1985 GS-003058<br />

— 204 —


Kleinert, Heinz Bunte Reigl, 3. Band 1979 GS-001619<br />

Kletzander, Hermann Zur Gross-Steurowitzer Mundart GS-006473<br />

Krcal, Hans Die Iglauer Stadtmundart GS-006994<br />

Kumpf, Christina Maria Aus dr Heemt 1983 GS-006920<br />

Mayer, Karl F. Dazöhln va daham 1994 GS-001469<br />

Mayer, Karl F. De zwa ken i 1996 GS-010417<br />

Mayer, Karl F. Heint homma a Hetz 1995 GS-001468<br />

Mayer, Karl F. Hü und hott 1994 GS-001465<br />

Mayer, Karl F. I red, I flen, I tram 1993 GS-001466<br />

Mayer, Karl F. I schimpf jo net 1993 GS-001467<br />

Mayer, Karl F. I schreibs hüod auf 1998 GS-001501<br />

Mayer, Karl F. Vagessn is' gschwind GS-001470<br />

Misson, Josef Da Naz a niederösterreichischer Bauernbui geht in d´Fremd 1949 GS-000079<br />

Misson, Josef Da Naz a niederösterreichischer Bauernbui geht in d´Fremd 1975 GS-000077<br />

Motan, Alois Friea und heit 1995 GS-001595<br />

Oesterreicher, Maria 50 Jahre nach unsrer Vertreibung aus der geliebten Heimat GS-005745<br />

Reif, Karl Rausenbrucker Mundart 2000 GS-004638<br />

Richter, Walli O Fräde iewer Fräde! GS-003066<br />

Rosegger, Peter Stoansteirisch 1943 GS-000893<br />

Ruppel, Brigitte Hit es dos ei ganz anner Ziet 1970 GS-002427<br />

Rušarová, Andrea Die Entwicklung der Kuhländer Mundart nach dem Jahre 1945 2000 GS-005849<br />

Schacherl, Anton Seltene Ausdrücke der Böhmerwald-Mundart 1919 GS-005419<br />

Schwarz, Ernst Bericht des Sudetendeutschen Mundart-Wörterbuches für das<br />

Arbeitsjahr 1935/36 1936 GS-002589<br />

Schwarz, Ernst Bericht des Sudetendeutschen Mundart-Wörterbuches für das<br />

Arbeitsjahr 1936/37 1937 GS-002590<br />

Schwarzbrunner, Maria 's Ennstal is mei Heimat 1992 GS-004247<br />

Vogeneder, Rosa Friacher und Heint 1981 GS-001543<br />

Vogeneder, Rosa Gsehn und ghört 1994 GS-001473<br />

Winter, Karl Wiar uns da Schnóbl gwóchsen is 1975 GS-001641<br />

Winter, Karl Woldbauernjohr 1957 GS-001637<br />

Winter, Karl Woldsträußla 1969 GS-001644<br />

Zerlik, Otto Egerländer Bauernjahr 1955 GS-003182<br />

Zuckriegl, Hans Wörterbuch der südmährischen Mundart 1999 GS-005119<br />

Zuckriegl, Hans Wörterbuch der südmährischen Mundart 2001 GS-005120<br />

Musik<br />

25 alte deutsche Tänze GS-000660<br />

30 Jahre <strong>Südmährische</strong> Sing- und Spielschar 1982 GS-000601<br />

50 Jahre Sudetendeutscher Sängerbund 1969 GS-002408<br />

Arnsberger Singwoche 1971 GS-005181<br />

Arnsberger Singwoche 1974 GS-005180<br />

Begräbnislieder (Notenmappe) GS-009271<br />

Chorbuch II des Kärntner Bildungswerkes 1965 1965 GS-000588<br />

Die Kinder bei der Krippe Jesu GS-007639<br />

Heimatklänge 1921 GS-004102<br />

Jahrbuch des österreichischen Volksliedwerkes 1996 GS-000614<br />

Jahrbuch des österreichischen Volksliedwerkes, Band 5 1956 GS-000544<br />

Jahrbuch des österreichischen Volksliedwerkes, Band 9 1960 GS-000545<br />

Jungvolk 1925 GS-000654<br />

Kirchenlieder der Pfarrgemeinde Untertannowitz um 1930 GS-000640<br />

Lebendige Musikkultur - 25 Jahre Sudetendeutsche<br />

Musiktage 1978 – 2002 2002 GS-002720<br />

Lied zur Heumahde, zum Schnitte und zur Weinlese 1814 GS-000643<br />

Lieder zur heiligen Weihnachtszeit GS-007640<br />

Liederbuch des jungdeutschen Ordens GS-000646<br />

Liederbüchlein für Heimat und Front GS-009845<br />

Nikolsburger Lieder GS-000652<br />

Orgelbuch für Kinderlieder der Diözese Brünn 1930 GS-000557<br />

Ostdeutsches Liederbuch 1988 GS-000574<br />

Ostersingen im Heiligenhof/Bad Kissingen 1971 1971 GS-005182<br />

Ostersingen im Heiligenhof/Bad Kissingen 1978 GS-009418<br />

Ostersingen im Heiligenhof/Bad Kissingen 1979 GS-005179<br />

Ostersingen im Heiligenhof/Bad Kissingen 1980 GS-009420<br />

Ostersingen im Heiligenhof/Bad Kissingen 1981 GS-009422<br />

Ostersingen im Heiligenhof/Bad Kissingen 1982 GS-005177<br />

Ostersingen im Heiligenhof/Bad Kissingen 1983 GS-009424<br />

— 205 —


Ostersingen im Heiligenhof/Bad Kissingen 1985 GS-005176<br />

Pro musica GS-000568<br />

Schriftenreihe zur sudetendeutschen Musik GS-003629<br />

Siebenbürgen, Land des Segens 1961 GS-000633<br />

Singende Jugend GS-000386<br />

Sudetendeutsches Liederbuch 1926 GS-000642<br />

Traute Lieder hör ich wieder 1964 GS-000645<br />

Tschechische Musik 1995 GS-009933<br />

Verzeichnis der Vortragenden und der Sing- und Spielscharen 1977 GS-002469<br />

Verzeichnis der Vortragenden und der Sing- und Spielscharen 1980 GS-002470<br />

Weihnachtliches Singen und Musizieren im Heiligenhof 1966 GS-009406<br />

Weihnachtliches Singen und Musizieren im Heiligenhof 1967 GS-009407<br />

Weihnachtliches Singen und Musizieren im Heiligenhof 1968 GS-009408<br />

Weihnachtliches Singen und Musizieren im Heiligenhof 1969 GS-009409<br />

Weihnachtliches Singen und Musizieren im Heiligenhof 1970 GS-009410<br />

Weihnachtliches Singen und Musizieren im Heiligenhof 1972 GS-009411<br />

Weihnachtliches Singen und Musizieren im Heiligenhof 1973 GS-009412<br />

Weihnachtliches Singen und Musizieren im Heiligenhof 1973 GS-009413<br />

Weihnachtliches Singen und Musizieren im Heiligenhof 1974 GS-009414<br />

Weihnachtliches Singen und Musizieren im Heiligenhof 1975 GS-009415<br />

Weihnachtliches Singen und Musizieren im Heiligenhof 1977 GS-009416<br />

Weihnachtliches Singen und Musizieren im Heiligenhof 1977 GS-009417<br />

Weihnachtliches Singen und Musizieren im Heiligenhof 1979 GS-009419<br />

Weihnachtliches Singen und Musizieren im Heiligenhof 1980 GS-009421<br />

Weihnachtliches Singen und Musizieren im Heiligenhof 1981 GS-005178<br />

Weihnachtliches Singen und Musizieren im Heiligenhof 1982 GS-009423<br />

Weihnachtliches Singen und Musizieren im Heiligenhof 1985 GS-005175<br />

Zu einem Sudetendeutschen Musikinstitut 1983 GS-000603<br />

Zwanzig Jahre <strong>Südmährische</strong> Sing- und Spielschar 1972 GS-002468<br />

Anderl, Leopold Heimatlieder GS-006860<br />

Arnold, Richard Sing mit o.J. GS-000618<br />

Au, Hans von der Deutsche Volkstänze drinnen und draußen 1937 GS-000609<br />

Bammer, Johannes Brot und Wein (Paul Richter) für Violine, Singstimme und Orgel 1945 GS-009792<br />

Bammer, Johannes Das Lied vom Monde (Hoffmann von Fallersleben) 1936 GS-009267<br />

Bammer, Johannes Drei Liebeslieder GS-009264<br />

Bammer, Johannes Klänge (Claus Groth) für eine Singstimme und Klavier (1946) und Auf<br />

meines Kindes Tod (Eichendorff) für eine Singstimme und Klavier GS-009793<br />

Bammer, Johannes Pater noster für Singstimme und Orgel 1946 GS-009791<br />

Bammer, Johannes Stiller Trost (Josef Moder) 1950 GS-009266<br />

Bammer, Johannes Zum Neuen Jahr (Eduard Mörike) GS-009269<br />

Bammer, Johannes Zwei Eichendorff-Chöre GS-009268<br />

Bammer, Johannes Zwei Gesänge für mittlere Stimme GS-009265<br />

Bienek, Norbert Auf, auf, ihr Wandersleut 1978 GS-009258<br />

Boos, Josef Deutsche Messe GS-009798<br />

Borowka, Kurt Fritz Lubrich, Komponist und Dirigent 1969 GS-009259<br />

Braun, Hartmut Studien zum pfälzischen Volkslied 1964 GS-000581<br />

Braun, Hartmut Was Pfälzer in der Welt singen 1969 GS-000620<br />

Cario, Elfriede Alte und neue Volkstänze 1922 GS-000575<br />

Cunz, Rudolf Deutsches Volkstanzbuch 1938 GS-000535<br />

Deifalik, Julius Alttschechische Leiche, Lieder und Sprüche des XIV. und XV.<br />

Jahrhunderts 1882 GS-009347<br />

Deutsch, Walter Bericht über das Forschungsseminar "Zur musikalischen<br />

Volksüberlieferung im Weinviertel" 1974 GS-006327<br />

Deutsch, Walter Volkslieder aus Niederösterreich GS-000607<br />

Deutsch, Walter Volksmusik aus Niederösterreich GS-000590<br />

Deutsch, Walter / Fleischer, A. Meine liabm Leidln 1991 GS-000605<br />

DJO (Hrsg.) Lied kling auf 1976 GS-001495<br />

Èech, Svatopluk Nové písnì - Druhé vydání 1893 GS-008719<br />

Fiechtner, Friedrich Ich bin das ganze Jahr vergnügt 1968 GS-000600<br />

Fleischer, Alexander/Deutsch, Südmähren (Aus österreichischen Tanzbüchln, Heft 5) 1988 GS-007729<br />

Fleischer, Alexander Franz Ein Weihnachtsspiel aus Südmähren GS-000656<br />

Franz, Leo Klage und Hoffnung GS-000552<br />

Göth, Ignaz / Hensel, Walther Iglauer Liederblatt 1924 GS-000619<br />

Götsch, Georg Deutsche Chorlieder GS-000536<br />

Götze, Alfred Das deutsche Volkslied 1929 GS-000624<br />

Gruber, Josef Deutsche Messe von Franz Schubert GS-000542<br />

— 206 —


Gstettner, Walter / Gstettner, H. Unkraut 1977 GS-000567<br />

Guericke, Walrad Mein Schatzkästlein GS-000570<br />

Güttler, Josef / Reimann, Franz Weihnachtslied (O du selig) GS-009800<br />

Hader, Widmar Fünf Legenden für Klavier 1975 GS-008162<br />

Hader, Widmar Hör meinen Protest; Psalm 5 für Baß, Trompete und Orgel 1970 GS-008164<br />

Hader, Widmar Lexikon zur deutschen Musikkultur<br />

Böhmen-Mähren-Sudetenschlesien, Band 1 A-L 2000 GS-002200<br />

Hader, Widmar Lexikon zur deutschen Musikkultur<br />

Böhmen-Mähren-Sudetenschlesien, Band 2, M-Z 2000 GS-002201<br />

Hader, Widmar Lied, kling auf 1967 GS-000593<br />

Hader, Widmar Pilotenschläger 1970 GS-000569<br />

Hader, Widmar Schriftenreihe zur sudetendeutschen Musik, Heft 1 1978 GS-000580<br />

Hader, Widmar Suite nach südmährischen Volksweisen GS-008163<br />

Hader, Wolfram Es zog manch Lied ins Herz mir ein - mit Kassette 2002 GS-008132<br />

Hans, Erich Lebendige Heimat 1967 GS-002384<br />

Haschke, Arnold Jungvolk-Liederbuch 1934 1934 GS-009844<br />

Häseler, Adolf Lieder zur Gitarre oder Laute-Wandervogelalbum, 1. Bd. GS-000383<br />

Hauffen, Adolf Geschichte, Art und Sprache des deutschen<br />

Volksliedes in Böhmen 1912 GS-002949<br />

Haus der Heimat, Stuttgart Aus der Heimat hinter den Blitzen rot 1999 GS-002276<br />

Heil, Josef Egerländer Tanzfibel 1963 GS-009302<br />

Heilfurth, Gerhard / Weineck, I. Anton Günther - Erzgebirgische Lieder 1983 GS-000551<br />

Helfert, V. / Steinhard, E. Geschichte der Musik in der Tschechoslowakei 1936 GS-000627<br />

Hensel, Walther Auf den Spuren des Volksliedes 1964 GS-000582<br />

Hensel, Walther Das aufrechte Fähnlein 1926 GS-000560<br />

Hensel, Walther Das aufrechte Fähnlein 1933 GS-000583<br />

Hensel, Walther Der singende Quell 1962 GS-000631<br />

Hensel, Walther Finkensteiner Liederbuch, Band 1 1962 GS-000597<br />

Hensel, Walther Finkensteiner Liederbuch, Band 2 1962 GS-000606<br />

Hensel, Walther Im Zeichen des Volksliedes ca. 1930 GS-000623<br />

Hensel, Walther Lerch und Nachtigall 1924 GS-000546<br />

Hensel, Walther Unser Land im Lied 1951 GS-000628<br />

Hobinka, Edgar Kommt - laßt uns singen GS-000602<br />

Hobinka, Edgar Ostdeutsches Liederbuch GS-000616<br />

Iversen, Ane / Sievers, Anna Heissa Hopsa! (Volkstänze) 1920 GS-000561<br />

Janosch, Hermann / Woide, R. Wie's daheim war - Liederbuch der Oberschlesier GS-000384<br />

Jöde, Fritz Der Kanon, ein Singbuch für alle, 2. Teil 1926 GS-000621<br />

Jöde, Fritz Der Kanon, ein Singbuch für alle, 3. Teil 1926 GS-000622<br />

Jöde, Fritz Laßt uns singen GS-008299<br />

Jülg, Hermann Tiroler Volksmusik aus dem Zillertal 1936 GS-000610<br />

Jülg, Hermann Volkstänze aus Oberösterreich 1938 GS-000608<br />

Jungbauer, Gustav / Horntrich, Die Volkslieder der Sudetendeutschen 1972 GS-000553<br />

Herbert<br />

Kassner, Rudolf Die Moral der Musik 1905 GS-001846<br />

Kauer, Ferdinand Arien und Gesänge aus dem Donauweibchen 1805 GS-009754<br />

Kauer, Ferdinand Die Sternen-Königin GS-009751<br />

Kauer, Ferdinand Drei ungarische Tänze mit Coda für Orchester bearbeitet<br />

von Widmar Hader Piano-Direktion 1974 GS-008171<br />

Kauer, Ferdinand Ouverture zur Oper "Das Donauweibchen" (1805) 1974 GS-008169<br />

Kauer, Ferdinand Zwölf neue ungarische Tänze für zwey Violin und Bahs 1974 GS-009257<br />

Kiefner, Rudolf Liedergruß vom Böhmerwald zum Egerland 1971 GS-000573<br />

Köck, Michaela Das Deutsche Lied 1999 GS-000452<br />

Koschier, Franz Kärntner Volkstänze 1963 GS-009453<br />

Kotek, Georg / Zeder, Raimund Stimme der Heimat 1948 GS-000626<br />

Krametz, Karl 18 Begräbnislieder GS-009270<br />

Kunath, Arno Fröhliche Turnstunden GS-000562<br />

Latzelsberger, Josef Vade mecum 1804 GS-009802<br />

Leidwein, Helmut Marschlieder 1955 GS-000572<br />

Lerperger, Kurt Sing- und Spielbuch für die Schule 1965 GS-000611<br />

Liebe, Ludwig Regensburger Liederkranz 1907 GS-000558<br />

Lubrich, Fritz Heimatlieder in einfachen Klaviersätzen 1968 GS-009260<br />

Lubrich, Fritz / Mächler, Felix Heimatlieder in einfachen Sätzen 1967 GS-009261<br />

Mader, Willi Gesänge vom hoffenden Leben 1982 GS-003707<br />

Manschinger, Kurt Ferdinand Kauer 1929 GS-009763<br />

Max, Wenzel Deutsche Volksweisen aus Südmähren 1971 GS-000632<br />

Max, Wenzel Ich hatt' einen Kameraden! 1980 GS-008167<br />

— 207 —


Max, Wenzel Liedersammlung der Südmährer auf ihren Wallfahrten 1985 GS-006293<br />

Max, Wenzel Thayaland - Volkslieder und Tänze aus Südmähren 1984 GS-000555<br />

Max, Wenzel Thayaland - Volkslieder und Tänze aus Südmähren 1984 GS-000566<br />

Max, Wenzel Volkstänze aus Südmähren GS-000559<br />

Mayer-Ahrdorf, Max/Cikanek, C. Südmährens Deutsche Lieder GS-009965<br />

Meier, Adolf Konzertante Musik für Kontrabaß in der Wiener Klassik 1969 GS-000543<br />

Meyer, Gertrud Tanzspiele und Volkstänze 1921 GS-000578<br />

Meyer, Gertrud Volkstänze 1921 GS-000577<br />

Micko, Heinrich Wuldaland 1959 GS-000596<br />

Milz, Alois E. Loblied der Heimat 1988 GS-000594<br />

Moser, Hugo Schwäbische Kinderlieder aus Sathmar mit ihren Weisen 1969 GS-000639<br />

Mühlberger, Franz Orgelbuch zu lobet den Herren 1905 GS-009428<br />

Müller, Donat / Schöpf Pastoralmesse in D GS-009797<br />

Müllner, Franz Kompositionen GS-009263<br />

Neubauer, Rudolf Heimatklänge, Gedichte GS-000547<br />

Obermair, Gilbert Lieder der unvergessenen Heimat 1981 GS-000641<br />

Ohsam, Bernhard Freunde, laßt uns fröhlich loben, mit Schallplatte 1 1972 GS-001400<br />

Ohsam, Bernhard Freunde, laßt uns fröhlich loben, mit Schallplatte 2 1972 GS-000604<br />

Oschowitz, Franz Kompositionen GS-009277<br />

Oschowitz, Franz Südmährer-Kirtag Walzerlied GS-008229<br />

Oschowitz, Hans /Oschowitz, H. Oschis Blasmusik GS-000587<br />

Pezolt, Ludwig Des deutschen Volkes Schicksalsstunden, Festspiel 1922 GS-000564<br />

Pietsch, A. Taschen-Musik-Album für gesellschaftliche Zwecke, Bd.1 GS-000385<br />

Pimmer, Karl-Josef Kornsegen 1989 GS-000586<br />

Pinck, Louis Verklingende Weisen, Lothringer Volkslieder, Band 4 1962 GS-000549<br />

Pinck, Louis Verklingende Weisen, Lothringer Volkslieder, Band 5 1962 GS-000550<br />

Pössinger, Günter Der Deutsche Liederschatz 1975 GS-008796<br />

Preisenhammer, Herbert Lieder und Kanone 1997 GS-001596<br />

Radczwill, Minna Reigen-Sammlung 1922 GS-000565<br />

Redlach, Walter Elegie für Solo Violine und Streichorchester bearbeitet von Otto Wacek GS-009796<br />

Redlach, Walter Valse Mignonne GS-009795<br />

Reichel, Eduard Vertonte Gedichte 1920-1926 GS-009790<br />

Reimann, Ignaz Zwei Requien GS-009799<br />

Reiter, Michl Egerländer Tanzweisen 1963 GS-009301<br />

Reuss, August Kleine Sonate für Klavier op. 55 GS-009789<br />

Reuss, August Quartett D moll für zwei Violinen, Viola und Violincello op. 25 um 1900 GS-000629<br />

Reuss, August Sommer-Idylle, Werk 39 GS-009788<br />

Reuss, August Streichquartett (Frühlingsquartett) E dur für zwei Violinen,<br />

Viola und Violincello op. 31 um 1900 GS-000630<br />

Reuss, August Symphonischer Prolog für große Orchester op 10 zu Hugo v.<br />

Hofmannsthal "Der Thor und der Tod" 1901 GS-009787<br />

Ruprecht, Joseph Singende und klingende Heimat 1968 GS-001618<br />

Schefer, H. A. Weihnachtslied (Seht ihr im einsamen Stalle) GS-009801<br />

Schläder, Jürgen Undine auf dem Musiktheater 1979 GS-009634<br />

Schneider, Karl Kompositionen I GS-009752<br />

Schneider, Karl Kompositionen II GS-009750<br />

Schönherr, Karl Tiroler Bauernschwänke GS-007699<br />

Schwartz, Karl Karpatendeutsches Liederbuch 1964 GS-000585<br />

Schweigl, Ingeborg Roßei b'schlogn 2001 GS-002682<br />

Šefèík, O. Meisterwerke für Violine GS-009794<br />

Sepp, Erich Sudetendeutsche Volkstänze, Folge 1 GS-000981<br />

Stanberg, Luis Echte Steirische aus der grünen Mark 1938 GS-000612<br />

Stolle, Fritz Der Singkreis, Folge 1 1970 GS-000591<br />

Stolle, Fritz Der Singkreis, Folge 2 1971 GS-000592<br />

Streitwieser, Franz Xaver Das Jagdhorn in Böhmen und Mähren 1981 GS-000589<br />

Stütz, Gerhart Musikpflege in Stadt und Bezirk Gablonz a.d. Neiße 1975 GS-000554<br />

Sudetendeutsches Musikinstitut Diener lebendiger Musikkultur - 10 Jahre Sudetendeusches<br />

Musikinstitut 1991 – 2001 2001 GS-003800<br />

Sudetendeutsches Musikinstitut Festliche Präsentation des Lexikons zur Deutschen Musikkultur<br />

Böhmen Mähren Schlesien 2000 GS-010002<br />

Sydow, Alexander Das Lied 1962 GS-000556<br />

Sykora, Josef / Reiter, Michl Singendes Egerland 1959 GS-000625<br />

Tepp, Max Tandaradei 1922 GS-000579<br />

Till, Gottfried / Hader, Widmar <strong>Südmährische</strong>s Krippenspiel 1977 GS-000571<br />

Trittor, Walter Christabend-Fanfare - Beddlmandl und Beddlweibl GS-005533<br />

Unden, Karl Kompositionen GS-009345<br />

— 208 —


Verband der Deutschen Die schönsten Advents und Weihnachtslieder 1999 GS-001629<br />

Vlatten, Jupp Spielbare Kurzgeschichten, Band 1 1957 GS-000598<br />

Vlatten, Jupp Spielbare Kurzgeschichten, Band 2 1958 GS-000599<br />

Vogl, Franz Tanzspiele und Spieltänze 1963 GS-000595<br />

Wagner, Hermann Das Erbe 1972 GS-000651<br />

Wagner, Hermann Unverlierbare Heimat, Bd. 1 1955/57 GS-000647<br />

Wagner, Hermann Unverlierbare Heimat, Bd. 2 1955/57 GS-000648<br />

Wagner, Hermann Unverlierbare Heimat, Bd. 3 1955/57 GS-000649<br />

Wagner, Hermann Unverlierbare Heimat, Bd. 4 1955/57 GS-000650<br />

Weigl, J. Libera für Sopran, Alt, Tenor und Baß GS-007638<br />

Wessely, Herbert Sinn ich Lied 1978 GS-005026<br />

Wilhelmi, Herbert Ostdeutsche Weihnacht im Liede 1969 GS-000576<br />

Worresch, Franz Messe in F GS-009749<br />

Zoder, Raimund Altösterreichische Volkstänze (Texte) 1921 GS-000548<br />

Zoder, Raimund Altösterreichische Volkstänze (Noten) 1922 GS-000563<br />

Periodica<br />

Astronomische Grundlagen für den Kalender 1959 1957 GS-008821<br />

Astronomische Grundlagen für den Kalender 1960 1958 GS-008822<br />

Astronomische Grundlagen für den Kalender 1961 1959 GS-008823<br />

Astronomische Grundlagen für den Kalender 1962 1960 GS-008824<br />

Astronomische Grundlagen für den Kalender 1963 1961 GS-008825<br />

Astronomische Grundlagen für den Kalender 1974 1972 GS-008826<br />

Astronomische Grundlagen für den Kalender 1975 1973 GS-008827<br />

Astronomische Grundlagen für den Kalender 1976 1974 GS-008828<br />

Astronomische Grundlagen für den Kalender 1977 1975 GS-008829<br />

Astronomische Grundlagen für den Kalender 1978 1976 GS-008830<br />

Astronomische Grundlagen für den Kalender 1979 1977 GS-008831<br />

Astronomische Grundlagen für den Kalender 1980 1978 GS-008832<br />

Astronomische Grundlagen für den Kalender 1981 1979 GS-008833<br />

Astronomische Grundlagen für den Kalender 1982 1980 GS-008834<br />

Astronomische Grundlagen für den Kalender 1983 1981 GS-008835<br />

Astronomische Grundlagen für den Kalender 1984 1982 GS-008836<br />

Astronomische Grundlagen für den Kalender 1985 1983 GS-008837<br />

Astronomische Grundlagen für den Kalender 1986 1984 GS-008838<br />

Astronomische Grundlagen für den Kalender 1987 1985 GS-008839<br />

Astronomische Grundlagen für den Kalender 1988 1986 GS-008840<br />

Astronomische Grundlagen für den Kalender 1989 1987 GS-008841<br />

Astronomische Grundlagen für den Kalender 2000 1998 GS-009971<br />

Astronomische Grundlagen für den Kalender 2001 1999 GS-009972<br />

Astronomische Grundlagen für den Kalender 2002 2000 GS-009973<br />

Aus hellen und dunklen Zeiten 2002 GS-003940<br />

Berichte der Reichsstelle für Bodenforschung, 1941/ 1-2 1941 GS-009717<br />

Berichte der Reichsstelle für Bodenforschung, 1941/ 3-4 1941 GS-009718<br />

Berichte der Reichsstelle für Bodenforschung, 1941/ 5-6 1941 GS-009719<br />

Berichte der Reichsstelle für Bodenforschung, 1941/ 7-9 1941 GS-009720<br />

Berichte der Reichsstelle für Bodenforschung, 1941/10-12 1941 GS-009721<br />

Berichte der Reichsstelle für Bodenforschung, 1942/ 1-3 1942 GS-009722<br />

Berichte der Reichsstelle für Bodenforschung, 1942/ 4-6 1942 GS-009723<br />

Berichte der Reichsstelle für Bodenforschung, 1942/ 7-8 1942 GS-009724<br />

Berichte der Reichsstelle für Bodenforschung, 1942/ 9-10 1942 GS-009725<br />

Berichte der Reichsstelle für Bodenforschung, 1942/11-12 1942 GS-003970<br />

Berichte der Reichsstelle für Bodenforschung, 1943/1-4 1943 GS-009727<br />

Berichte der Reichsstelle für Bodenforschung, 1943/5-8 1943 GS-009728<br />

Berichte der Reichsstelle für Bodenforschung, 1943/9-12 1943 GS-009729<br />

Das Waldviertel Jahrgang 2001 Inhaltsverzeichnis 2001 GS-005659<br />

Das Waldviertel, 1925, Band 1 - 3 1925/26 GS-006640<br />

Das Waldviertel, 1925, Band 3 1925/26 GS-006641<br />

Das Waldviertel, 1933, Folge 1 1933 GS-006646<br />

Das Waldviertel, 1933, Folge 2 1933 GS-006647<br />

Das Waldviertel, 1933, Folge 3 1933 GS-006648<br />

Das Waldviertel, 1933, Folge 5 1933 GS-006649<br />

Das Waldviertel, 1933, Folge 6/7 1933 GS-006650<br />

Das Waldviertel, 1933, Folge 8 1933 GS-006651<br />

Das Waldviertel, 1934 1932/35 GS-006645<br />

Das Waldviertel, 1934, Folge 1 1934/35 GS-006652<br />

Das Waldviertel, 1934, Folge 2 1934 GS-006653<br />

— 209 —


Das Waldviertel, 1934, Folge 3 1934 GS-006654<br />

Das Waldviertel, 1934, Folge 4 1934 GS-006655<br />

Das Waldviertel, 1934, Folge 5/6 1934 GS-006656<br />

Das Waldviertel, 1935, Folge 2 1935 GS-006657<br />

Das Waldviertel, 1935, Folge 3 1935 GS-006658<br />

Das Waldviertel, 1935, Folge 4 1935 GS-006659<br />

Das Waldviertel, 1975, Folge 4/5/6 1975 GS-006661<br />

Das Waldviertel, 1975, Folge 7 - 9 1975 GS-006662<br />

Das Waldviertel, 1975, Folge 1, 2, 3, 4 1975 GS-006660<br />

Das Waldviertel, 1975, Folge 10 - 12 1975 GS-006663<br />

Das Waldviertel, 1976, Folge 1 - 3 1976 GS-006664<br />

Das Waldviertel, 1976, Folge 4 - 6 1975 GS-006665<br />

Das Waldviertel, 1976, Folge 7 - 9 1976 GS-006666<br />

Das Waldviertel, 1976, Folge 10 - 12 1976 GS-006667<br />

Das Waldviertel, 1977, Heft 1 1977 GS-006668<br />

Das Waldviertel, 1977, Heft 7 - 9 1977 GS-006669<br />

Das Waldviertel, 1978, Heft 4 - 6 1978 GS-006673<br />

Das Waldviertel, 1978, Heft 1 - 3 1978 GS-006672<br />

Das Waldviertel, 1978, Heft 10 - 12 1978 GS-006675<br />

Das Waldviertel, 1979, Folge 4, 5, 6 1979 GS-006677<br />

Das Waldviertel, 1979, Folge 7/8/9 1979 GS-006678<br />

Das Waldviertel, 1979, Folge 10/11/12 1979 GS-006679<br />

Das Waldviertel, 1980, Folge 4, 5, 6 1980 GS-006681<br />

Das Waldviertel, 1980, Folge 1 - 3 1980 GS-006680<br />

Das Waldviertel, 1980, Folge 7/8/9 1980 GS-006682<br />

Das Waldviertel, 1980, Folge 10/11/12 1980 GS-006683<br />

Das Waldviertel, 1981, Folge 1/2/3 1981 GS-006684<br />

Das Waldviertel, 1981, Folge 4/5/6 1981 GS-006685<br />

Das Waldviertel, 1981, Folge 7/8/9 1981 GS-006686<br />

Das Waldviertel, 1981, Folge 10/11/12 1981 GS-006687<br />

Das Waldviertel, 1982, Folge 1/2/3 1982 GS-006688<br />

Das Waldviertel, 1982, Folge 4/5/6 1982 GS-006689<br />

Das Waldviertel, 1982, Folge 7/8/9 1982 GS-006690<br />

Das Waldviertel, 1982, Folge 10/11/12 1982 GS-006691<br />

Das Waldviertel, 1983, Folge 1/2/3 1983 GS-006692<br />

Das Waldviertel, 1983, Folge 4/5/6 1983 GS-006693<br />

Das Waldviertel, 1983, Folge 7/8/9 1983 GS-006694<br />

Das Waldviertel, 1983, Folge 10/11/12 1983 GS-006695<br />

Das Waldviertel, 1984, Folge 1/2/3 1984 GS-006696<br />

Das Waldviertel, 1984, Folge 4/5/6 1984 GS-006697<br />

Das Waldviertel, 1984, Folge 7/8/9 1984 GS-006698<br />

Das Waldviertel, 1984, Folge 10-12 1984 GS-006699<br />

Das Waldviertel, 1985, Folge 1/2/3 1985 GS-006700<br />

Das Waldviertel, 1985, Folge 4/5/6 1985 GS-006701<br />

Das Waldviertel, 1985, Folge 7/8/9 1985 GS-006702<br />

Das Waldviertel, 1985, Folge 10/11/12 1985 GS-006703<br />

Das Waldviertel, 1986, Folge 1/2/3 1986 GS-006704<br />

Das Waldviertel, 1986, Folge 4 /5/6 1986 GS-006705<br />

Das Waldviertel, 1986, Folge 7/8/9 1986 GS-006706<br />

Das Waldviertel, 1986, Folge 10/11/12 1986 GS-006707<br />

Das Waldviertel, 1987, Folge 1/2/3 1987 GS-006708<br />

Das Waldviertel, 1987, Folge 4/5/6 1987 GS-006709<br />

Das Waldviertel, 1987, Folge 7/8/9 1987 GS-006710<br />

Das Waldviertel, 1987, Folge 10/11/12 1987 GS-006711<br />

Das Waldviertel, 1988, Heft 1 1988 GS-006712<br />

Das Waldviertel, 1988, Heft 2 1988 GS-006713<br />

Das Waldviertel, 1988, Heft 3 1988 GS-006714<br />

Das Waldviertel, 1988, Heft 4 1988 GS-006715<br />

Das Waldviertel, 1989, Heft 1 1989 GS-006716<br />

Das Waldviertel, 1989, Heft 2 1989 GS-006717<br />

Das Waldviertel, 1989, Heft 3 1989 GS-006718<br />

Das Waldviertel, 1989, Heft 4 1989 GS-006719<br />

Das Waldviertel, 1990, Heft 1 1990 GS-006720<br />

Das Waldviertel, 1990, Heft 2 1990 GS-006721<br />

Das Waldviertel, 1990, Heft 3 1990 GS-006722<br />

Das Waldviertel, 1990, Heft 4 1990 GS-006723<br />

— 210 —


Das Waldviertel, 1991, Heft 1 1991 GS-006724<br />

Das Waldviertel, 1991, Heft 2 1991 GS-006725<br />

Das Waldviertel, 1991, Heft 3 1991 GS-006726<br />

Das Waldviertel, 1991, Heft 4 1991 GS-006727<br />

Das Waldviertel, 1992, Heft 1 1992 GS-006728<br />

Das Waldviertel, 1992, Heft 2 1992 GS-006729<br />

Das Waldviertel, 1992, Heft 3 1992 GS-006730<br />

Das Waldviertel, 1992, Heft 4 1992 GS-006731<br />

Das Waldviertel, 1993, Heft 1 1993 GS-006732<br />

Das Waldviertel, 1993, Heft 2 1993 GS-006733<br />

Das Waldviertel, 1993, Heft 3 1993 GS-006734<br />

Das Waldviertel, 1993, Heft 4 1993 GS-006735<br />

Das Waldviertel, 1994, Heft 1 1994 GS-006736<br />

Das Waldviertel, 1994, Heft 2 1994 GS-006737<br />

Das Waldviertel, 1994, Heft 3 1994 GS-006738<br />

Das Waldviertel, 1994, Heft 4 1994 GS-006739<br />

Das Waldviertel, 1995, Heft 1 1995 GS-006740<br />

Das Waldviertel, 1995, Heft 2 1995 GS-006741<br />

Das Waldviertel, 1995, Heft 3 1995 GS-006742<br />

Das Waldviertel, 1995, Heft 4 1995 GS-006743<br />

Das Waldviertel, 1996, Heft 1 1996 GS-006744<br />

Das Waldviertel, 1996, Heft 2 1996 GS-006745<br />

Das Waldviertel, 1996, Heft 3 1996 GS-006746<br />

Das Waldviertel, 1996, Heft 4 1996 GS-006747<br />

Das Waldviertel, 1997, Heft 1 1997 GS-006748<br />

Das Waldviertel, 1997, Heft 2 1997 GS-006749<br />

Das Waldviertel, 1997, Heft 3 1997 GS-006750<br />

Das Waldviertel, 1997, Heft 4 1997 GS-006751<br />

Das Waldviertel, 1998, Heft 1 1998 GS-006752<br />

Das Waldviertel, 1998, Heft 2 1998 GS-006753<br />

Das Waldviertel, 1998, Heft 3 1998 GS-006754<br />

Das Waldviertel, 1998, Heft 4 1998 GS-006755<br />

Das Waldviertel, 1999, Heft 1 1999 GS-006756<br />

Das Waldviertel, 1999, Heft 2 1999 GS-006757<br />

Das Waldviertel, 1999, Heft 3 1999 GS-006758<br />

Das Waldviertel, 1999, Heft 4 1999 GS-006759<br />

Das Waldviertel, 2000, Heft 1 2000 GS-006760<br />

Das Waldviertel, 2000, Heft 2 2000 GS-006639<br />

Das Waldviertel, 2000, Heft 3 2000 GS-006670<br />

Das Waldviertel, 2000, Heft 4 2000 GS-006671<br />

Das Waldviertel, 2002, Heft 1 2002 GS-005654<br />

Das Waldviertel, 2002, Heft 2 2002 GS-005655<br />

Das Waldviertel, 2002, Heft 3 2002 GS-005656<br />

Das Waldviertel, 2002, Heft 4 2002 GS-008440<br />

Das Waldviertel, 2004, Heft 1 2004 GS-010054<br />

Das Waldviertel, 2004, Heft 2 2004 GS-010137<br />

Das Waldviertel, 2004, Heft 4 2004 GS-010239<br />

Das Waldviertel, 2004, Heft 4 2004 GS-010311<br />

Das Waldviertel, 2005, Heft 1 2005 GS-010384<br />

Das Waldviertel, 2005, Heft 2 2005 GS-010399<br />

Das Waldviertel, Band 4 1928 GS-006643<br />

Das Waldviertel, Band 7 1938 GS-006642<br />

Das Waldviertel, Inhaltsübersicht zu den Zeitschriften<br />

"Das Waldviertel" und "Waldviertler Heimat" 1927-67 1971 GS-006644<br />

Der Südmährer Jahrgang 1949 1949 GS-030100<br />

Der Südmährer Jahrgang 1950 1950 GS-030101<br />

Der Südmährer Jahrgang 1951 1951 GS-030102<br />

Der Südmährer Jahrgang 1952 1952 GS-030103<br />

Der Südmährer Jahrgang 1953 1953 GS-030104<br />

Der Südmährer Jahrgang 1954 1954 GS-030105<br />

Der Südmährer Jahrgang 1955 1955 GS-030106<br />

Der Südmährer Jahrgang 1956 1956 GS-030107<br />

Der Südmährer Jahrgang 1957 1957 GS-030108<br />

Der Südmährer Jahrgang 1958 1958 GS-030109<br />

Der Südmährer Jahrgang 1959 1959 GS-030110<br />

Der Südmährer Jahrgang 1960 1960 GS-030111<br />

— 211 —


Der Südmährer Jahrgang 1961 1961 GS-030112<br />

Der Südmährer Jahrgang 1962 1962 GS-030113<br />

Der Südmährer Jahrgang 1963 1963 GS-030114<br />

Der Südmährer Jahrgang 1964 1964 GS-030115<br />

Der Südmährer Jahrgang 1965 1965 GS-030116<br />

Der Südmährer Jahrgang 1966 1966 GS-030117<br />

Der Südmährer Jahrgang 1967 1967 GS-030118<br />

Der Südmährer Jahrgang 1968 1968 GS-030119<br />

Der Südmährer Jahrgang 1969 1969 GS-030120<br />

Der Südmährer Jahrgang 1970 1970 GS-030121<br />

Der Südmährer Jahrgang 1971 1971 GS-030122<br />

Der Südmährer Jahrgang 1972 1972 GS-030123<br />

Der Südmährer Jahrgang 1973 1973 GS-030124<br />

Der Südmährer Jahrgang 1974 1974 GS-030125<br />

Der Südmährer Jahrgang 1975 1975 GS-030126<br />

Der Südmährer Jahrgang 1976 1976 GS-030127<br />

Der Südmährer Jahrgang 1977 1977 GS-030128<br />

Der Südmährer Jahrgang 1978 1978 GS-030129<br />

Der Südmährer Jahrgang 1979 1979 GS-030130<br />

Der Südmährer Jahrgang 1980 1980 GS-030131<br />

Der Südmährer Jahrgang 1981 1981 GS-030132<br />

Der Südmährer Jahrgang 1982 1982 GS-030133<br />

Der Südmährer Jahrgang 1983 1983 GS-030134<br />

Der Südmährer Jahrgang 1984 1984 GS-030135<br />

Der Südmährer Jahrgang 1985 1985 GS-030136<br />

Der Südmährer Jahrgang 1986 1986 GS-030137<br />

Der Südmährer Jahrgang 1987 1987 GS-030138<br />

Der Südmährer Jahrgang 1988 1988 GS-030139<br />

Der Südmährer Jahrgang 1989 1989 GS-030140<br />

Der Südmährer Jahrgang 1990 1990 GS-030141<br />

Der Südmährer Jahrgang 1991 1991 GS-030142<br />

Der Südmährer Jahrgang 1992 1992 GS-030143<br />

Der Südmährer Jahrgang 1993 1993 GS-030144<br />

Der Südmährer Jahrgang 1994 1994 GS-030145<br />

Der Südmährer Jahrgang 1995 1995 GS-030146<br />

Der Südmährer Jahrgang 1996 1996 GS-030147<br />

Der Südmährer Jahrgang 1997 1997 GS-030148<br />

Der Südmährer Jahrgang 1998 1998 GS-030149<br />

Der Südmährer Jahrgang 1999 1999 GS-030150<br />

Der Südmährer Jahrgang 2000 2000 GS-030151<br />

Der Südmährer Jahrgang 2001 2001 GS-030152<br />

Der Südmährer Jahrgang 2002 2002 GS-030153<br />

Der Südmährer Jahrgang 2003 2003 GS-030154<br />

Der Südmährer Jahrgang 2004 2004 GS-030155<br />

Deutschland in Geschichte und Gegenwart, 27. Jgg., Nr.1 1979 GS-009201<br />

Deutschland in Geschichte und Gegenwart, 27. Jgg., Nr.1 1979 GS-009204<br />

Deutschland in Geschichte und Gegenwart, 27. Jgg., Nr.3 1979 GS-009202<br />

Deutschland in Geschichte und Gegenwart, 27. Jgg., Nr.4 1979 GS-009203<br />

Deutschmährisch Schlesische Heimat, 1928 1928 GS-008331<br />

Deutschmährisch Schlesische Heimat, 1928 1928 GS-008333<br />

Deutschmährisch Schlesische Heimat, 1928/ 9-10 1928 GS-008332<br />

Deutschmährisch Schlesische Heimat, 1929/ 1-6 1929 GS-008334<br />

Deutschmährisch Schlesische Heimat, 1929/11-12 1929 GS-008335<br />

Deutschmährisch Schlesische Heimat, 1930/1-12 1930 GS-008336<br />

Deutschmährisch Schlesische Heimat, 1931/11-12 1931 GS-008343<br />

Deutschmährisch Schlesische Heimat, 1931/1-12 1931 GS-008337<br />

Deutschmährisch Schlesische Heimat, 1931/1-12 1931 GS-008338<br />

Deutschmährisch Schlesische Heimat, 1931/3-4 1931 GS-008339<br />

Deutschmährisch Schlesische Heimat, 1931/5-6 1931 GS-008340<br />

Deutschmährisch Schlesische Heimat, 1931/7-8 1931 GS-008341<br />

Deutschmährisch Schlesische Heimat, 1931/9-10 1931 GS-008342<br />

Deutschmährisch Schlesische Heimat, 1932 1932 GS-008344<br />

Deutschmährisch Schlesische Heimat, 1933/1-12 1933 GS-008345<br />

Deutschmährisch Schlesische Heimat, 1933/9-10 1933 GS-008346<br />

Deutschmährisch Schlesische Heimat, 1934 1934 GS-008347<br />

Deutschmährisch Schlesische Heimat, 1934/ 3-4 1934 GS-008348<br />

— 212 —


Deutschmährisch Schlesische Heimat, 1934/ 7-8 1934 GS-008349<br />

Deutschmährisch Schlesische Heimat, 1934/ 7-8 1934 GS-008350<br />

Deutschmährisch Schlesische Heimat, 1934/ 9-10 1934 GS-008351<br />

Deutschmährisch Schlesische Heimat, 1934/11-12 1934 GS-008352<br />

Deutschmährisch Schlesische Heimat, 1935/ 1-2 1935 GS-008354<br />

Deutschmährisch Schlesische Heimat, 1935/ 3-4 1935 GS-008355<br />

Deutschmährisch Schlesische Heimat, 1935/ 5-6 1935 GS-008356<br />

Deutschmährisch Schlesische Heimat, 1935/ 7-8 1935 GS-008357<br />

Deutschmährisch Schlesische Heimat, 1935/ 9-10 1935 GS-008358<br />

Deutschmährisch Schlesische Heimat, 1935/1 - 12 1935 GS-008353<br />

Deutschmährisch Schlesische Heimat, 1935/11-12 1935 GS-008359<br />

Deutschmährisch Schlesische Heimat, 1936/ 1-2 1936 GS-008360<br />

Deutschmährisch Schlesische Heimat, 1936/ 3-4 1936 GS-008361<br />

Deutschmährisch Schlesische Heimat, 1936/ 5-6 1936 GS-008362<br />

Deutschmährisch Schlesische Heimat, 1936/ 7-8 1936 GS-008363<br />

Deutschmährisch Schlesische Heimat, 1936/ 9-10 1936 GS-008364<br />

Deutschmährisch Schlesische Heimat, 1936/11-12 1936 GS-008365<br />

Deutschmährisch Schlesische Heimat, 1937/1-2 1937 GS-008366<br />

Deutschmährisch Schlesische Heimat, 1937/3-4 1937 GS-008367<br />

Deutschmährisch Schlesische Heimat, 1937/5-6 1937 GS-008368<br />

Deutschmährisch Schlesische Heimat, 1937/7-8 1937 GS-008369<br />

Deutschmährisch Schlesische Heimat, 1938/1-2 1938 GS-008370<br />

Deutschmährisch Schlesische Heimat, 1938/3-4 1938 GS-008371<br />

Deutschmährisch Schlesische Heimat, 1938/5-6 1938 GS-008372<br />

Deutschmährisch Schlesische Heimat, 1938/7-8 1938 GS-008373<br />

Deutschmährisch Schlesische Heimat, 1938/9-12 1938 GS-008374<br />

Deutschmährische Heimat, 1922 1922 GS-008300<br />

Deutschmährische Heimat, 1922/1 1922 GS-008301<br />

Deutschmährische Heimat, 1922/3 1922 GS-008303<br />

Deutschmährische Heimat, 1922/4 1922 GS-008304<br />

Deutschmährische Heimat, 1922/4 1922 008304a<br />

Deutschmährische Heimat, 1922/5 1922 GS-008305<br />

Deutschmährische Heimat, 1922/6 1922 GS-008306<br />

Deutschmährische Heimat, 1923 1923 GS-008315<br />

Deutschmährische Heimat, 1923/1 1923 GS-008307<br />

Deutschmährische Heimat, 1923/3 1923 GS-008309<br />

Deutschmährische Heimat, 1923/4 1923 GS-008310<br />

Deutschmährische Heimat, 1923/6 1923 GS-008311<br />

Deutschmährische Heimat, 1923/6 1923 GS-008312<br />

Deutschmährische Heimat, 1923/7-8 1923 GS-008313<br />

Deutschmährische Heimat, 1923/9-10 1923 GS-008314<br />

Deutschmährische Heimat, 1924 1924 GS-008318<br />

Deutschmährische Heimat, 1924/1-2 1924 GS-008316<br />

Deutschmährische Heimat, 1924/3-4 1924 GS-008317<br />

Deutschmährische Heimat, 1926/ 3-4 1926 GS-008321<br />

Deutschmährische Heimat, 1926/ 7-8 1923 GS-008323<br />

Deutschmährische Heimat, 1926/ 9-10 1926 GS-008324<br />

Deutschmährische Heimat, 1926/11-12 1926 GS-008325<br />

Deutschmährische Heimat, 1927/3-4/9-10 1927 GS-008327<br />

Deutschmährische Heimat, 1927/5-6 1927 GS-008328<br />

Deutschmährische Heimat, 1927/7-8 1927 GS-008329<br />

Deutschmährische Heimat, 1927/9-10 1927 GS-008330<br />

Jahrbuch der Sudetendeutschen 1990 1990 GS-030430<br />

Jahrbuch der Sudetendeutschen 1991 1991 GS-030431<br />

Jahrbuch der Sudetendeutschen 1992 1992 GS-030432<br />

Jahrbuch der Sudetendeutschen 1993 1993 GS-030433<br />

Jahrbuch der Sudetendeutschen 1994 1994 GS-030434<br />

Jahrbuch der Sudetendeutschen 1995 1995 GS-030435<br />

Jahrbuch der Sudetendeutschen 1996 1996 GS-030436<br />

Jahrbuch der Sudetendeutschen 1997 1997 GS-030437<br />

Jahrbuch der Sudetendeutschen 1998 1998 GS-030438<br />

Jahrbuch der Sudetendeutschen 1999 1999 GS-030439<br />

Jahrbuch der Sudetendeutschen 2000 2000 GS-030440<br />

Jahrbuch für Landeskunde von Niederdonau, 1939-1943 1944 GS-004035<br />

Jahrbuch für Landeskunde von Niederdonau, 1939-1943 1944 GS-004057<br />

Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich, 1902 1902 GS-004028<br />

— 213 —


Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich, 1903 1903 GS-004029<br />

Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich, 1909 1909 GS-004030<br />

Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich, 1911 1911 GS-004031<br />

Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich, 1914/15 1915 GS-004054<br />

Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich, 1915 1915 GS-004032<br />

Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich, 1916/17 1917 GS-004055<br />

Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich, 1928 1928 GS-004033<br />

Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich, 1928 1938 GS-004056<br />

Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich, 1948 1948 GS-004036<br />

Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich, 1957 1957 GS-004038<br />

Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich, 1958 1958 GS-004037<br />

Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich, 1970 1970 GS-004041<br />

Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich, 1971-73 1973 GS-004042<br />

Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich, 1976 1976 GS-004043<br />

Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich, 1977 1977 GS-004044<br />

Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich, 1978/79 1979 GS-004045<br />

Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich, 1980/81 1981 GS-004046<br />

Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich, 1982/83 1983 GS-004047<br />

Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich, 1985 1985 GS-004048<br />

Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich, 1986 1986 GS-004049<br />

Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich, 1987 1987 GS-004050<br />

Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich, 1990 1990 GS-004051<br />

Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich, 1991 1991 GS-004052<br />

Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich, 1991/92 1990 GS-004053<br />

Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich, 1996/1 1996 GS-004058<br />

Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich, 1996/2 1996 GS-004059<br />

Jahrbuch für ostdeutsche Vokskunde, Band 11 1968 GS-009461<br />

Jahrbuch für ostdeutsche Vokskunde, Band 12 1972 GS-009463<br />

Jahrbuch für ostdeutsche Vokskunde, Band 12 (Sonderdruck) 1972 GS-009462<br />

Jahrbuch für ostdeutsche Vokskunde, Band 13 1972 GS-009464<br />

Jahrbuch für ostdeutsche Vokskunde, Band 15 1972 GS-009465<br />

Jahrbuch für ostdeutsche Vokskunde, Band 16 1973 GS-009466<br />

Jahrbuch für ostdeutsche Vokskunde, Band 17 1974 GS-009471<br />

Jahrbuch für ostdeutsche Vokskunde, Band 17 (Sonderdruck) 1974 GS-009467<br />

Jahrbuch für ostdeutsche Vokskunde, Band 18 1975 GS-009468<br />

Jahrbuch für ostdeutsche Vokskunde, Band 19 1976 GS-009470<br />

Jahrbuch für ostdeutsche Vokskunde, Band 19 (Sonderdruck) 1976 GS-009469<br />

Jižní Morava, 1968 1968 GS-008745<br />

Jižní Morava, 1969 1968 GS-008746<br />

Jižní Morava, 1970 GS-008747<br />

Jižní Morava, 1971 1971 GS-008749<br />

Jižní Morava, 1972 1972 GS-008750<br />

Jižní Morava, 1973 1973 GS-008751<br />

Jižní Morava, 1974/I 1974 GS-008756<br />

Jižní Morava, 1974/II 1974 GS-008757<br />

Jižní Morava, 1975/I 1975 GS-008758<br />

Jižní Morava, 1975/II 1975 GS-008759<br />

Jižní Morava, 1976 1976 GS-008760<br />

Jižní Morava, 1977 1977 GS-008782<br />

Jižní Morava, 1978 GS-008784<br />

Jižní Morava, 1978 1978 GS-008780<br />

Jižní Morava, 1979 GS-008785<br />

Jižní Morava, 1980/ I GS-008786<br />

Jižní Morava, 1980/ll GS-008787<br />

Jižní Morava, 1981 GS-008788<br />

Jižní Morava, 1982 1982 GS-008790<br />

Jižní Morava, 1983 GS-008791<br />

Jižní Morava, 1984 GS-008792<br />

Jižní Morava, 1985 GS-008793<br />

Jižní Morava, 1988 1988 GS-007753<br />

Jižní Morava, 1989 1989 GS-004571<br />

Jižní Morava, 1991 1991 GS-008799<br />

Jižní Morava, 1992 1992 GS-008800<br />

Jižní Morava, 1993 GS-008801<br />

Jižní Morava, 1994 1994 GS-008789<br />

Jižní Morava, 1995 GS-008803<br />

— 214 —


Jižní Morava, 1996 GS-008804<br />

Jižní Morava, 1997 GS-008805<br />

Jižní Morava, 1998 1998 GS-008806<br />

Jižní Morava, 1999 1999 GS-008807<br />

Jižní Morava, 2000 GS-008802<br />

Jižní Morava, 2000 2000 008802a<br />

Jižní Morava, 2001 2001 GS-008795<br />

Jižní Morava, 2003 2003 GS-010060<br />

JižnÍ Morava, 2003 2003 GS-010162<br />

Jižní Morava, 2004 2004 GS-010352<br />

Jižní Morava, 2004 2005 GS-010380<br />

Jižní Morava, brána i most 1969 GS-008748<br />

Karlsbader Badeblatt 1954 1954 GS-030330<br />

Karlsbader Badeblatt 1956 1956 GS-030332<br />

Karlsbader Badeblatt 1957 1957 GS-030333<br />

Karlsbader Badeblatt 1958 1958 GS-030334<br />

Karlsbader Badeblatt 1959 1959 GS-030335<br />

Karlsbader Badeblatt 1960 1960 GS-030336<br />

Karlsbader Badeblatt 1961 1961 GS-030337<br />

Karlsbader Badeblatt 1962 1962 GS-030338<br />

Karlsbader Badeblatt 1963 1963 GS-030339<br />

Karlsbader Zeitung 1964 1964 GS-030340<br />

Karlsbader Zeitung 1965 1965 GS-030341<br />

Karlsbader Zeitung 1966 1966 GS-030342<br />

Karlsbader Zeitung 1967 1967 GS-030343<br />

Karlsbader Zeitung 1968 1968 GS-030344<br />

Karlsbader Zeitung 1969 1969 GS-030345<br />

Karlsbader Zeitung 1970 1970 GS-030346<br />

Karlsbader Zeitung 1971 1971 GS-030347<br />

Karlsbader Zeitung 1972 1972 GS-030348<br />

Karpaten Jahrbuch 1959 1959 GS-030630<br />

Karpaten Jahrbuch 1960 1960 GS-030631<br />

Karpaten Jahrbuch 1961 1961 GS-030632<br />

Karpaten Jahrbuch 1962 1962 GS-030633<br />

Karpaten Jahrbuch 1963 1963 GS-030634<br />

Karpaten Jahrbuch 1964 1964 GS-030635<br />

Karpaten Jahrbuch 1965 1965 GS-030636<br />

Karpaten Jahrbuch 1966 1966 GS-030637<br />

Karpaten Jahrbuch 1967 1967 GS-030638<br />

Karpaten Jahrbuch 1968 1968 GS-030639<br />

Karpaten Jahrbuch 1969 1969 GS-030640<br />

Karpaten Jahrbuch 1970 1970 GS-030641<br />

Karpaten Jahrbuch 1971 1971 GS-030642<br />

Karpaten Jahrbuch 1972 1972 GS-030643<br />

Karpaten Jahrbuch 1973 1973 GS-030644<br />

Karpaten Jahrbuch 1976 1976 GS-030647<br />

Königsteiner Jahrbüchlein 1956 1956 GS-030570<br />

Königsteiner Jahrbüchlein 1964 1964 GS-030578<br />

Königsteiner Jahrbüchlein 1965 1965 GS-030579<br />

Königsteiner Jahrbüchlein 1966 1966 GS-030580<br />

Königsteiner Jahrbüchlein 1967 1967 GS-030581<br />

Königsteiner Jahrbüchlein 1968 1968 GS-030582<br />

Königsteiner Jahrbüchlein 1969 1969 GS-030583<br />

Königsteiner Jahrbüchlein 1972 1972 GS-030586<br />

Königsteiner Jahrbüchlein 1973 1973 GS-030587<br />

Königsteiner Jahrbüchlein 1974 1974 GS-030588<br />

Königsteiner Jahrbüchlein 1975 1975 GS-030589<br />

Königsteiner Jahrbüchlein 1976 1976 GS-030590<br />

Königsteiner Jahrbüchlein 1977 1977 GS-030591<br />

Königsteiner Jahrbüchlein 1978 1978 GS-030592<br />

Königsteiner Jahrbüchlein 1979 1979 GS-030593<br />

Königsteiner Jahrbüchlein 1980 1980 GS-030594<br />

Königsteiner Jahrbüchlein 1981 1981 GS-030595<br />

Königsteiner Jahrbüchlein 1984 1984 GS-030598<br />

Königsteiner Jahrbüchlein 1985 1985 GS-030599<br />

Königsteiner Jahrbüchlein 1986 1986 GS-030600<br />

— 215 —


Königsteiner Jahrbüchlein 1987 1987 GS-030601<br />

Königsteiner Jahrbüchlein 1988 1988 GS-030602<br />

Königsteiner Jahrbüchlein 1993 1993 GS-030607<br />

Königsteiner Jahrbüchlein 1994 1994 GS-030608<br />

Königsteiner Jahrbüchlein 1998 1998 GS-030612<br />

Königsteiner Jahrbüchlein 2000 2000 GS-030614<br />

Königsteiner Jahrbüchlein 2001 2001 GS-030615<br />

Literatur-Spiegel, Heft Nr. 15, August 1975 1975 GS-002761<br />

Literatur-Spiegel, Heft Nr. 16, November 1975 1975 GS-002762<br />

Literatur-Spiegel, Heft Nr. 18, Oktober 1976 1976 GS-002763<br />

Literatur-Spiegel, Heft Nr. 20, September 1977 1977 GS-002764<br />

Literatur-Spiegel, Heft Nr. 24, Dezember 1981 1981 GS-002765<br />

Literatur-Spiegel, Heft Nr. 25 1982 GS-002766<br />

Literatur-Spiegel, Heft Nr. 26 1983 GS-002767<br />

Literatur-Spiegel, Heft Nr. 27 1984 GS-002768<br />

Literatur-Spiegel, Heft Nr. 28 1984 GS-002769<br />

Literatur-Spiegel, Heft Nr. 29 1985 GS-002770<br />

Literatur-Spiegel, Heft Nr. 30 1986 GS-002771<br />

Literatur-Spiegel, Heft Nr. 31, März 1987 1987 GS-002772<br />

Literatur-Spiegel, Heft Nr. 32 1988 GS-002773<br />

Literatur-Spiegel, Heft Nr. 33, September 1989 1989 GS-002774<br />

Literatur-Spiegel, Heft Nr. 34 1990 GS-002775<br />

Literatur-Spiegel, Heft Nr. 35, Mai 1991 1991 GS-002776<br />

Literatur-Spiegel, Heft Nr. 36 1992 GS-002777<br />

Literatur-Spiegel, Heft Nr. 37 1993 GS-002778<br />

Literatur-Spiegel, Heft Nr. 38 1994 GS-002779<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1955/56 Heft 1-4 1956 GS-008376<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1955/56 Heft 1 1955/56 GS-008375<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1955/56 Heft 2 1956 GS-008302<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1955/56 Heft 3 1956 GS-008308<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1955/56 Heft 4 1956 GS-008319<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1957 Heft 1-4 1957 GS-008377<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1957 Heft 1 1957 GS-008322<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1957 Heft 3 1957 GS-008320<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1958 1958 GS-008609<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1958 Heft 1-4 1958 GS-008378<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1958 Heft 1 1958 GS-008433<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1958 Heft 2 1958 GS-008434<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1958 Heft 3 1958 GS-008435<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1958 Heft 4 1958 GS-008436<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1959 1959 GS-008614<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1959 Heft 1-4 1959 GS-008379<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1959/1 1959 GS-008610<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1959/2 1959 GS-008611<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1959/3 1959 GS-008612<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1959/4 1959 GS-008613<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1960 1960 GS-008619<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1960 Heft 1-4 1960 GS-008380<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1960/1 1960 GS-008615<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1960/2 1960 GS-008616<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1960/3 1960 GS-008617<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1960/4 1960 GS-008618<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1961 1961 GS-008624<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1961 Heft 1-4 1961 GS-008381<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1961/1 1961 GS-008620<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1961/2 1961 GS-008621<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1961/3 1961 GS-008622<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1962 Heft 1-4 1962 GS-008386<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1962 Heft 1 1962 GS-008382<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1962 Heft 2 1962 GS-008383<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1962 Heft 3 1962 GS-008384<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1962 Heft 4 1962 GS-008385<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1963 1963 GS-008625<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1963 Heft 1-4 1963 GS-008387<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1963 Heft 1 1963 GS-008388<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1963 Heft 2 1963 GS-008389<br />

— 216 —


Mährisch Schlesische Heimat, 1963 Heft 3 1963 GS-008390<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1963 Heft 4 1963 GS-008391<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1964 Heft 1-4 1964 GS-008396<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1964 Heft 1 1964 GS-008392<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1964 Heft 2 1964 GS-008393<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1964 Heft 3 1964 GS-008394<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1964 Heft 4 1964 GS-008395<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1965 1965 GS-008398<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1965 Heft 1-4 1965 GS-008397<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1965/1 1965 GS-008626<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1965/2 1965 GS-008627<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1965/3 1965 GS-008628<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1965/4 1965 GS-008629<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1966 Heft 1-4 1966 GS-008402<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1966 Heft 2 1966 GS-008399<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1966 Heft 3 1966 GS-008400<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1966 Heft 4 1966 GS-008401<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1967 1967 GS-008403<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1967 Heft 1 1967 GS-008404<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1967 Heft 2 1967 GS-008289<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1967 Heft 3 1967 GS-008288<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1967 Heft 4 1967 GS-008405<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1967, Inhaltsverzeichnis 1967 GS-008287<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1968 1968 GS-008406<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1968 Heft 1 1968 GS-008407<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1968 Heft 2 1968 GS-008408<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1968 Heft 3 1968 GS-008409<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1968 Heft 4 1968 GS-008410<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1968, Inhaltsverzeichnis 1968 GS-008286<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1968/1 1968 GS-008608<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1969 1969 GS-008285<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1969 Heft 1 1969 GS-008283<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1969 Heft 2 1969 GS-008282<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1969 Heft 3 1969 GS-008281<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1969 Heft 4 1969 GS-008280<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1969, Inhaltsverzeichnis 1969 GS-008284<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1970 1970 GS-008414<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1970 Heft 1 1970 GS-008279<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1970 Heft 2 1970 GS-008411<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1970 Heft 3 1970 GS-008412<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1970 Heft 4 1970 GS-008413<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1970, Inhaltsverzeichnis 1970 GS-008278<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1971 1971 GS-008419<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1971 Heft 1 1971 GS-008415<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1971 Heft 2 1971 GS-008416<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1971 Heft 3 1971 GS-008417<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1971 Heft 4 1971 GS-008418<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1971, Inhaltsverzeichnis 1971 GS-008277<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1972 1972 GS-008424<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1972 Heft 1 1972 GS-008420<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1972 Heft 2 1972 GS-008421<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1972 Heft 3 1972 GS-008422<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1972 Heft 4 1972 GS-008423<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1972, Inhaltsverzeichnis 1972 GS-008276<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1973 Heft 1/2 1973 GS-008425<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1973 Heft 3/4 1973 GS-008426<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1973, Inhaltsverzeichnis 1973 GS-008274<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1973, Inhaltsverzeichnis 1973 GS-008275<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1974 1974 GS-008429<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1974 Heft 1/2 1974 GS-008427<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1974 Heft 3/4 1974 GS-008428<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1974, Inhaltsverzeichnis 1974 GS-008273<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1975 1975 GS-008432<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1975 Heft 1/2 1975 GS-008430<br />

Mährisch Schlesische Heimat, 1975 Heft 3/4 1975 GS-008431<br />

Mikulovská Sympozia, 1977 1977 GS-010111<br />

— 217 —


Mikulovská Sympozia, 1981 1981 GS-010112<br />

Mikulovská Sympozia, 1982 1982 GS-010113<br />

Mikulovská Sympozia, 1984 1984 GS-010114<br />

Mikulovská Sympozia, 1985 1985 GS-010115<br />

Mikulovská Sympozia, 1986 1986 GS-010116<br />

Mikulovská Sympozia, 1987 1987 GS-010117<br />

Mikulovská Sympozia, 1989 1989 GS-010118<br />

Mikulovská Sympozia, 1992 1992 GS-010119<br />

Mikulovská Sympozia, 1993 1993 GS-010120<br />

Mikulovská Sympozia, 1998 1998 GS-010121<br />

Mikulovská Sympozia, 2000 2000 GS-010122<br />

Mikulovská Sympozia, 2002 2002 GS-010123<br />

Mitteilungen der k.k. Zentralkommission<br />

für Denkmalpflege, 1914, 1 1914 GS-009046<br />

Mitteilungen der k.k. Zentralkommission<br />

für Denkmalpflege, 1914, 2 1914 GS-009047<br />

Mitteilungen der k.k. Zentralkommission<br />

für Denkmalpflege, 1914, 3 1914 GS-009048<br />

Mitteilungen der k.k. Zentralkommission<br />

für Denkmalpflege, 1914, 4 1914 GS-009049<br />

Mitteilungen der k.k. Zentralkommission<br />

für Denkmalpflege, 1914, 5 1914 GS-009050<br />

Mitteilungen der k.k. Zentralkommission<br />

für Denkmalpflege, 1914, 7-8 1914 GS-009051<br />

Mitteilungen der k.k. Zentralkommission<br />

für Denkmalpflege, 1914, 9-10 1914 GS-009052<br />

Mitteilungen der k.k. Zentralkommission<br />

für Denkmalpflege, 1914, 11-12 1914 GS-009053<br />

Mitteilungen der k.k. Zentralkommission<br />

für Denkmalpflege, 1915 1915 GS-009054<br />

Mitteilungen der k.k. Zentralkommission<br />

für Denkmalpflege, 1915, 1/2 1915 GS-009055<br />

Mitteilungen der k.k. Zentralkommission<br />

für Denkmalpflege, 1915, 3 1915 GS-009056<br />

Mitteilungen der k.k. Zentralkommission<br />

für Denkmalpflege, 1915, 4-5 1915 GS-009057<br />

Mitteilungen der k.k. Zentralkommission<br />

für Denkmalpflege, 1915, 6 1915 GS-009058<br />

Mitteilungen der k.k. Zentralkommission<br />

für Denkmalpflege, 1915, 7 1915 GS-009059<br />

Mitteilungen der k.k. Zentralkommission<br />

für Denkmalpflege, 1915, 8 1915 GS-009060<br />

Mitteilungen der k.k. Zentralkommission<br />

für Denkmalpflege, 1915, 9 1915 GS-009061<br />

Mitteilungen der k.k. Zentralkommission<br />

für Denkmalpflege, 1915, 10-11 1915 GS-009062<br />

Mitteilungen der k.k. Zentralkommission<br />

für Denkmalpflege, 1916, 1/2 1916 GS-009063<br />

Mitteilungen der k.k. Zentralkommission<br />

für Denkmalpflege, 1916, 3/4 1916 GS-009064<br />

Mitteilungen der k.k. Zentralkommission<br />

für Denkmalpflege, 1916/17, 5/6 1916/17 GS-009065<br />

Mitteilungen der k.k. Zentralkommission<br />

für Denkmalpflege, 1916/17, 7/8 1916/17 GS-009066<br />

Mitteilungen der k.k. Zentralkommission<br />

für Denkmalpflege, 1916/17, 9/12 1916/17 GS-009067<br />

Mitteilungen der k.k. Zentralkommission<br />

für Denkmalpflege, 1918 1918 GS-009070<br />

Mitteilungen der k.k. Zentralkommission<br />

für Denkmalpflege, 1918, 1 1918 GS-009068<br />

Mitteilungen der k.k. Zentralkommission<br />

für Denkmalpflege, 1918, 2 1918 GS-009069<br />

Mitteilungen der k.k. Zentralkommission für Erforschung und<br />

Erhaltung der Kunst und historischen Denkmale, 1905, 6 1905 GS-009011<br />

Mitteilungen der k.k. Zentralkommission für Erforschung und<br />

Erhaltung der Kunst und historischen Denkmale, 1905, 7/8 1905 GS-009012<br />

— 218 —


Mitteilungen der k.k. Zentralkommission für Erforschung und<br />

Erhaltung der Kunst und historischen Denkmale, 1905, 9/10 1905 GS-009013<br />

Mitteilungen der k.k. Zentralkommission für Erforschung und<br />

Erhaltung der Kunst und historischen Denkmale, 1905, 11 1905 GS-009014<br />

Mitteilungen der k.k. Zentralkommission für Erforschung und<br />

Erhaltung der Kunst und historischen Denkmale, 1905, 12 1905 GS-009015<br />

Mitteilungen der k.k. Zentralkommission für Erforschung und<br />

Erhaltung der Kunst und historischen Denkmale, 1906, 1/2 1906 GS-009016<br />

Mitteilungen der k.k. Zentralkommission für Erforschung und<br />

Erhaltung der Kunst und historischen Denkmale, 1906, 5/6 1906 GS-009017<br />

Mitteilungen der k.k. Zentralkommission für Erforschung und<br />

Erhaltung der Kunst und historischen Denkmale, 1906, 7/8 1906 GS-009018<br />

Mitteilungen der k.k. Zentralkommission für Erforschung und<br />

Erhaltung der Kunst und historischen Denkmale, 1906, 9/10 1906 GS-009019<br />

Mitteilungen der k.k. Zentralkommission für Erforschung und<br />

Erhaltung der Kunst und historischen Denkmale, 1906, 11/12 GS-009020<br />

Mitteilungen der k.k. Zentralkommission für Erforschung und<br />

Erhaltung der Kunst und historischen Denkmale, 1911, 1 1911 GS-009021<br />

Mitteilungen der k.k. Zentralkommission für Erforschung und<br />

Erhaltung der Kunst und historischen Denkmale, 1911, 2 1911 GS-009022<br />

Mitteilungen der k.k. Zentralkommission für Erforschung und<br />

Erhaltung der Kunst und historischen Denkmale, 1911, 3 1911 GS-009023<br />

Mitteilungen der k.k. Zentralkommission für Erforschung und<br />

Erhaltung der Kunst und historischen Denkmale, 1911, 4 1911 GS-009024<br />

Mitteilungen der k.k. Zentralkommission für Erforschung und<br />

Erhaltung der Kunst und historischen Denkmale, 1911, 5 1911 GS-009025<br />

Mitteilungen der k.k. Zentralkommission für Erforschung und<br />

Erhaltung der Kunst und historischen Denkmale, 1911, 6 1911 GS-009026<br />

Mitteilungen der k.k. Zentralkommission für Erforschung und<br />

Erhaltung der Kunst und historischen Denkmale, 1911, 7 1911 GS-009027<br />

Mitteilungen der k.k. Zentralkommission für Erforschung und<br />

Erhaltung der Kunst und historischen Denkmale, 1911, 8 1911 GS-009028<br />

Mitteilungen der k.k. Zentralkommission für Erforschung und<br />

Erhaltung der Kunst und historischen Denkmale, 1911, 9 1911 GS-009029<br />

Mitteilungen der k.k. Zentralkommission für Erforschung und<br />

Erhaltung der Kunst und historischen Denkmale, 1911, 10 1911 GS-009030<br />

Mitteilungen der k.k. Zentralkommission für Erforschung und<br />

Erhaltung der Kunst und historischen Denkmale, 1911, 11 1911 GS-009031<br />

Mitteilungen der k.k. Zentralkommission für Erforschung und<br />

Erhaltung der Kunst und historischen Denkmale, 1911, 12 1911 GS-009032<br />

Mitteilungen der k.k. Zentralkommission für Erforschung und<br />

Erhaltung der Kunst und historischen Denkmale, 1912, 1 1912 GS-009034<br />

Mitteilungen der k.k. Zentralkommission für Erforschung und<br />

Erhaltung der Kunst und historischen Denkmale, 1912, 2 1912 GS-009035<br />

Mitteilungen der k.k. Zentralkommission für Erforschung und<br />

Erhaltung der Kunst und historischen Denkmale, 1912, 3 1912 GS-009036<br />

Mitteilungen der k.k. Zentralkommission für Erforschung und<br />

Erhaltung der Kunst und historischen Denkmale, 1912, 4 1912 GS-009037<br />

Mitteilungen der k.k. Zentralkommission für Erforschung und<br />

Erhaltung der Kunst und historischen Denkmale, 1912, 5 1912 GS-009038<br />

Mitteilungen der k.k. Zentralkommission für Erforschung und<br />

Erhaltung der Kunst und historischen Denkmale, 1912, 6 1912 GS-009039<br />

Mitteilungen der k.k. Zentralkommission für Erforschung und<br />

Erhaltung der Kunst und historischen Denkmale, 1912, 7-8 1912 GS-009040<br />

Mitteilungen der k.k. Zentralkommission für Erforschung und<br />

Erhaltung der Kunst und historischen Denkmale, 1912, 9 1912 GS-009041<br />

Mitteilungen der k.k. Zentralkommission für Erforschung und<br />

Erhaltung der Kunst und historischen Denkmale, 1912, 10 1912 GS-009042<br />

Mitteilungen der k.k. Zentralkommission für Erforschung und<br />

Erhaltung der Kunst und historischen Denkmale, 1912, 11 1912 GS-009033<br />

Mitteilungen der k.k. Zentralkommission für Erforschung und<br />

Erhaltung der Kunst und historischen Denkmale, 1912, 11 1912 GS-009043<br />

Mitteilungen der k.k. Zentralkommission für Erforschung und<br />

Erhaltung der Kunst und historischen Denkmale, 1912, 12 1912 GS-009044<br />

Mitteilungen der Reichsstelle für Bodenforschung, 1940/1 1940 GS-009713<br />

Mitteilungen der Reichsstelle für Bodenforschung, 1940/2 1940 GS-009714<br />

— 219 —


Mitteilungen der Reichsstelle für Bodenforschung, 1940/3 1940 GS-009715<br />

Mitteilungen der Reichsstelle für Bodenforschung, 1940/4 1940 GS-009716<br />

Mitteilungen der Reichsstelle für Bodenforschung, 1940/4 1940 GS-009726<br />

Österreichische Revue, 1865, 4. Band 1865 GS-008915<br />

Österreichische Revue, 1865, 6. Band 1865 GS-008916<br />

Österreichische Revue, 1865, 7. Band 1865 GS-008917<br />

Österreichische Revue, 1866, Heft 2 - Februar 1866 GS-008918<br />

Österreichische Revue, 1866, Heft 3 - März 1866 GS-008919<br />

Österreichische Revue, 1866, Heft 11-November 1866 GS-008921<br />

Österreichische Revue, 1866, Heft 12 - Dezember 1866 GS-008920<br />

Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, 1991, Heft 1 1991 GS-004063<br />

Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, 1991, Heft 2 1991 GS-004064<br />

Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, 1991, Heft 4 1991 GS-004065<br />

Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, 1992, Heft 1 1992 GS-004066<br />

Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, 1992, Heft 2 1992 GS-004067<br />

Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, 1992, Heft 3 1992 GS-004068<br />

Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, 1992, Heft 4 1992 GS-004069<br />

Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, 1993, Heft 1 1993 GS-004070<br />

Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, 1993, Heft 1 1994 GS-004073<br />

Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, 1993, Heft 2 1993 GS-004062<br />

Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, 1993, Heft 3 1993 GS-004071<br />

Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, 1994, Heft 3 1994 GS-004072<br />

Osteuropäische Rundschau, Jahrgang 1970, Heft 1 1970 GS-007534<br />

Osteuropäische Rundschau, Jahrgang 1970, Heft 2 1970 GS-007535<br />

Osteuropäische Rundschau, Jahrgang 1970, Heft 3 1970 GS-007536<br />

Osteuropäische Rundschau, Jahrgang 1970, Heft 4 1970 GS-007537<br />

Osteuropäische Rundschau, Jahrgang 1970, Heft 5 1970 GS-007538<br />

Osteuropäische Rundschau, Jahrgang 1970, Heft 6 1970 GS-007539<br />

Osteuropäische Rundschau, Jahrgang 1970, Heft 7 1970 GS-007540<br />

Osteuropäische Rundschau, Jahrgang 1970, Heft 8 1970 GS-007541<br />

Osteuropäische Rundschau, Jahrgang 1970, Heft 9 1970 GS-007542<br />

Osteuropäische Rundschau, Jahrgang 1970, Heft 10 1970 GS-007543<br />

Osteuropäische Rundschau, Jahrgang 1970, Heft 11 1970 GS-007544<br />

Osteuropäische Rundschau, Jahrgang 1970, Heft 12 1970 GS-007545<br />

Osteuropäische Rundschau, Jahrgang 1971, Heft 1 1971 GS-007546<br />

Osteuropäische Rundschau, Jahrgang 1971, Heft 2 1971 GS-007547<br />

Osteuropäische Rundschau, Jahrgang 1971, Heft 3 1971 GS-007548<br />

Osteuropäische Rundschau, Jahrgang 1971, Heft 4 1971 GS-007549<br />

Osteuropäische Rundschau, Jahrgang 1971, Heft 5 1971 GS-007550<br />

Osteuropäische Rundschau, Jahrgang 1971, Heft 6 1971 GS-007551<br />

Osteuropäische Rundschau, Jahrgang 1971, Heft 7 1971 GS-007552<br />

Osteuropäische Rundschau, Jahrgang 1971, Heft 8 1971 GS-007553<br />

Osteuropäische Rundschau, Jahrgang 1971, Heft 9 1971 GS-007554<br />

Osteuropäische Rundschau, Jahrgang 1971, Heft 10 1971 GS-007555<br />

Osteuropäische Rundschau, Jahrgang 1971, Heft 11 1971 GS-007556<br />

Osteuropäische Rundschau, Jahrgang 1971, Heft 12 1971 GS-007557<br />

Osteuropäische Rundschau, Jahrgang 1972, Heft 1 1972 GS-007558<br />

Osteuropäische Rundschau, Jahrgang 1972, Heft 2 1972 GS-007559<br />

Osteuropäische Rundschau, Jahrgang 1972, Heft 3 1972 GS-007560<br />

Osteuropäische Rundschau, Jahrgang 1972, Heft 4 1972 GS-007561<br />

Osteuropäische Rundschau, Jahrgang 1972, Heft 5 1972 GS-007562<br />

Osteuropäische Rundschau, Jahrgang 1972, Heft 6 1972 GS-007563<br />

Osteuropäische Rundschau, Jahrgang 1972, Heft 7 1972 GS-007564<br />

Osteuropäische Rundschau, Jahrgang 1972, Heft 8 1972 GS-007565<br />

Osteuropäische Rundschau, Jahrgang 1972, Heft 9 1972 GS-007566<br />

Osteuropäische Rundschau, Jahrgang 1972, Heft 10 1972 GS-007567<br />

Osteuropäische Rundschau, Jahrgang 1972, Heft 11 1972 GS-007568<br />

Osteuropäische Rundschau, Jahrgang 1972, Heft 12 1972 GS-007569<br />

Osteuropäische Rundschau, Jahrgang 1973, Heft 1 1973 GS-007570<br />

Osteuropäische Rundschau, Jahrgang 1973, Heft 2 1973 GS-007571<br />

Osteuropäische Rundschau, Jahrgang 1973, Heft 3 1973 GS-007572<br />

Roèenka 1986 1987 GS-004522<br />

Roèenka 1987 1988 GS-004523<br />

Roèenka 1988 1989 GS-004524<br />

Roèenka 1989 1990 GS-004525<br />

Roèenka 1990 1991 GS-004532<br />

— 220 —


Roèenka 1991 1992 GS-004533<br />

Roèenka 1992 1994 GS-004534<br />

Roèenka 1992, Statniho okresniho archivo v Olmouci 1992 GS-005187<br />

Roèenka 1993 1994 GS-004536<br />

Roèenka 1994 1994 GS-010008<br />

Roèenka 1995 1996 GS-004537<br />

Roèenka 1996 1997 GS-004565<br />

Roèenka 1997 1998 GS-004712<br />

Roèenka 1998 1999 GS-004713<br />

Roèenka 1999 2000 GS-004719<br />

Roèenka 2000 2001 GS-008256<br />

Roèenka 2001 2002 GS-004515<br />

Roèenka 2002 2003 GS-009911<br />

Roèenka 2003 2004 GS-010161<br />

Roèenka 2004 2005 GS-010385<br />

Schlesien, 1961, I GS-007514<br />

Schlesien, 1961, I GS-007515<br />

Schlesien, 1961, III GS-007516<br />

Schlesien, 1961, IV GS-007517<br />

Schlesien, 1964, I GS-007518<br />

Schlesien, 1964, II GS-007519<br />

Schlesien, 1964, III GS-007520<br />

Schlesien, 1964, IV GS-007521<br />

Schlesien, 1965, I GS-007522<br />

Schlesien, 1965, II GS-007523<br />

Schlesien, 1965, III GS-007524<br />

Schlesien, 1965, IV GS-007525<br />

Schlesien, 1966, I GS-007526<br />

Schlesien, 1966, II GS-007527<br />

Schlesien, 1966, III GS-007528<br />

Schlesien, 1966, IV GS-007529<br />

Schlesien, 1967, I GS-007530<br />

Schlesien, 1967, II GS-007531<br />

Schlesien, 1967, III GS-007532<br />

Schlesien, 1967, IV GS-007533<br />

Schönhengster Jahrbuch 1956 1956 GS-030500<br />

Schönhengster Jahrbuch 1957 1957 GS-030501<br />

Schönhengster Jahrbuch 1958 1958 GS-030502<br />

Schönhengster Jahrbuch 1959 1959 GS-030503<br />

Schönhengster Jahrbuch 1960 1960 GS-030504<br />

Schönhengster Jahrbuch 1961 1961 GS-030505<br />

Schönhengster Jahrbuch 1974 1974 GS-030518<br />

Schönhengster Jahrbuch 1976 1976 GS-030520<br />

Schönhengster Jahrbuch 1977 1977 GS-030521<br />

Schönhengster Jahrbuch 1978 1978 GS-030522<br />

Schönhengster Jahrbuch 1979 1979 GS-030523<br />

Schönhengster Jahrbuch 1983 1983 GS-030527<br />

Schönhengster Jahrbuch 1984 1984 GS-030528<br />

Schönhengster Jahrbuch 1985 1985 GS-030529<br />

Schönhengster Jahrbuch 1986 1986 GS-030530<br />

Schönhengster Jahrbuch 1987 1987 GS-030531<br />

Schönhengster Jahrbuch 1988 1988 GS-030532<br />

Schönhengster Jahrbuch 1989 1989 GS-030533<br />

Schönhengster Jahrbuch 1990 1990 GS-030534<br />

Schönhengster Jahrbuch 1992 1992 GS-030536<br />

Schönhengster Jahrbuch 1993 1993 GS-030537<br />

Schönhengster Jahrbuch 1994 1994 GS-030538<br />

Schönhengster Jahrbuch 1995 1995 GS-030539<br />

Schönhengster Jahrbuch 1996 1996 GS-030540<br />

Schönhengster Jahrbuch 1997 1997 GS-030541<br />

Schönhengster Jahrbuch 1998 1998 GS-030542<br />

Schönhengster Jahrbuch 1999 1999 GS-030543<br />

Schönhengster Jahrbuch 2000 2000 GS-030544<br />

Schönhengster Jahrbuch 2001 2001 GS-030545<br />

Schönhengster Jahrbuch 2002 2002 GS-030546<br />

Schönhengster Jahrbuch 2003 2003 GS-030547<br />

— 221 —


studia comeniana et historica, 1971/I/1 1971 GS-003951<br />

studia comeniana et historica, 1971/I/2 1971 GS-003952<br />

studia comeniana et historica, 1972/II/3 1972 GS-003953<br />

studia comeniana et historica, 1972/II/4 1972 GS-003954<br />

studia comeniana et historica, 1973/III/5 1973 GS-003955<br />

studia comeniana et historica, 1973/III/6 1973 GS-003956<br />

studia comeniana et historica, 1978/VIII/19 1978 GS-003957<br />

studia comeniana et historica, 1981/XI/23 1981 GS-003958<br />

studia comeniana et historica, 1982/XII/24 1982 GS-003959<br />

studia comeniana et historica, 1983/XIII/25 1983 GS-003960<br />

studia comeniana et historica, 1983/XIII/26 1983 GS-003961<br />

studia comeniana et historica, 1984/XIV/27 1984 GS-003962<br />

studia comeniana et historica, 1984/XIV/28 1984 GS-003963<br />

studia comeniana et historica, 1985/XV/29 1985 GS-003964<br />

studia comeniana et historica, 1985/XV/30 1985 GS-003965<br />

studia comeniana et historica, 1986/XVI/31 1986 GS-003966<br />

studia comeniana et historica, 1986/XVI/31 1986 GS-003967<br />

studia comeniana et historica, 1987/XVII/33 1987 GS-003968<br />

studia comeniana et historica, 1987/XVII/34 1987 GS-003969<br />

Sudeta, 1925/1-2 1925 GS-003885<br />

Sudeta, 1925/1-4 1925 GS-003887<br />

Sudeta, 1925/3-4 1925 GS-003886<br />

Sudeta, 1926/1-2 1926 GS-003888<br />

Sudeta, 1926/3-4 1926 GS-003889<br />

Sudeta, 1927/1 1928 GS-003890<br />

Sudeta, 1927/2 1929 GS-003891<br />

Sudeta, 1928/1 1929 GS-003892<br />

Sudeta, 1928/2 1929 GS-003893<br />

Sudeta, 1930 1931 GS-003894<br />

Sudeta, 1930/1-2 1930 GS-003901<br />

Sudeta, 1930/3-4 1930 GS-003900<br />

Sudeta, 1931/1-2 1932 GS-003895<br />

Sudeta, 1931/3 1932 GS-003896<br />

Sudeta, 1931/4 1932 GS-003897<br />

Sudeta, 1932/1-2 1933 GS-003898<br />

Sudeta, 1932/3 1933 GS-003899<br />

Sudeta, 1934/1-4, 1935/1-4 1934 GS-003904<br />

Sudeta, 1936/1-4, 1937/2-3, 1938/1-4 GS-003903<br />

Sudeten Jahrbuch 1966 1966 GS-030400<br />

Sudeten Jahrbuch 1987 1987 GS-030401<br />

Sudeten Jahrbuch 1988 1988 GS-030402<br />

Sudeten Jahrbuch 1989 1989 GS-030403<br />

Sudeten Jahrbuch 1990 1990 GS-030404<br />

Sudeten Jahrbuch 1991 1991 GS-030405<br />

Sudeten Jahrbuch 1992 1992 GS-030406<br />

Sudeten Jahrbuch 1993 1993 GS-030407<br />

Sudeten Jahrbuch 1996 1996 GS-030410<br />

Sudeten Jahrbuch 1997 1997 GS-030411<br />

Sudeten Jahrbuch 1998 1998 GS-030412<br />

Sudeten Jahrbuch 1999 1999 GS-030413<br />

Sudeten Jahrbuch 2001 2001 GS-030415<br />

Sudeten Jahrbuch 2002 2002 GS-030416<br />

Sudeten Jahrbuch 2003 2003 GS-030417<br />

Sudetendeutscher Bildkalender 1972 1972 GS-030450<br />

Sudetendeutscher Bildkalender 1973 1973 GS-030451<br />

Sudetendeutscher Bildkalender 1981 1981 GS-030459<br />

Sudetendeutscher Bildkalender 1988 1988 GS-030466<br />

Sudetendeutscher Bildkalender 1990 1990 GS-030468<br />

Sudetendeutscher Bildkalender 1992 1992 GS-030470<br />

Sudetendeutscher Bildkalender 1993 1993 GS-030471<br />

Sudetendeutscher Bildkalender 1994 1994 GS-030472<br />

Sudetendeutscher Bildkalender 1995 1995 GS-030473<br />

Sudetendeutscher Bildkalender 1996 1996 GS-030474<br />

Sudetendeutscher Bildkalender 1997 1997 GS-030475<br />

Sudetendeutscher Bildkalender 1998 1998 GS-030476<br />

Sudetendeutscher Bildkalender 1999 1999 GS-030477<br />

— 222 —


Sudetendeutscher Bildkalender 2000 2000 GS-030478<br />

Sudetendeutscher Bildkalender 2001 2001 GS-030479<br />

Sudetendeutscher Bildkalender 2002 2002 GS-030480<br />

Sudetendeutscher Bildkalender 2003 2003 GS-030481<br />

Sudetendeutscher Bildkalender 2004 2004 GS-030482<br />

Sudetendeutscher Bildkalender 2005 2004 GS-030483<br />

Sudetendeutscher Kalender 1953 1952 GS-030204<br />

Sudetendeutscher Kalender 1956 1955 GS-030207<br />

Sudetendeutscher Kalender 1957 1956 GS-030208<br />

Sudetendeutscher Kalender 1958 1957 GS-030209<br />

Sudetendeutscher Kalender 1959 1958 GS-030210<br />

Sudetendeutscher Kalender 1960 1959 GS-030211<br />

Sudetendeutscher Kalender 1962 1961 GS-030213<br />

Sudetendeutscher Kalender 1963 1962 GS-030214<br />

Sudetendeutscher Kalender 1964 1963 GS-030215<br />

Sudetendeutscher Kalender 1965 1964 GS-030216<br />

Sudetendeutscher Kalender 1966 1965 GS-030217<br />

Sudetendeutscher Kalender 1967 1966 GS-030218<br />

Sudetendeutscher Kalender 1968 1967 GS-030219<br />

Sudetendeutscher Kalender 1969 1968 GS-030220<br />

Sudetendeutscher Kalender 1970 1969 GS-030221<br />

Sudetendeutscher Kalender 1971 1970 GS-030222<br />

Sudetendeutscher Kalender 1972 1971 GS-030223<br />

Sudetendeutscher Kalender 1973 1972 GS-030224<br />

Sudetendeutscher Kalender 1974 1973 GS-030225<br />

Sudetendeutscher Kalender 1975 1974 GS-030226<br />

Sudetendeutscher Kalender 1976 1975 GS-030227<br />

Sudetendeutscher Kalender 1977 1976 GS-030228<br />

Sudetendeutscher Kalender 1978 1977 GS-030229<br />

Sudetendeutscher Kalender 1979 1978 GS-030230<br />

Sudetendeutscher Kalender 1988 1987 GS-030239<br />

Sudetendeutscher Kalender 1989 1988 GS-030240<br />

Sudetendeutscher Kalender 1990 1989 GS-030241<br />

Sudetendeutscher Kalender 1992 1991 GS-030243<br />

Sudetendeutscher Kalender 1993 1992 GS-030244<br />

Sudetendeutscher Kalender 1994 1993 GS-030245<br />

Sudetendeutscher Kalender 1995 1994 GS-030246<br />

Sudetendeutscher Kalender 1996 1995 GS-030247<br />

Sudetendeutscher Kalender 1997 1996 GS-030248<br />

Sudetendeutscher Kalender 1998 1997 GS-030249<br />

Sudetendeutscher Kalender 1999 1998 GS-030250<br />

Sudetendeutscher Kalender 2000 1999 GS-030251<br />

Sudetendeutscher Kalender 2001 2000 GS-030252<br />

Sudetendeutscher Kalender 2002 2001 GS-030253<br />

Sudetendeutscher Kalender 2003 2002 GS-030254<br />

Sudetendeutscher Kalender 2004 2003 GS-030255<br />

Sudetendeutscher Kalender 2005 2004 GS-030256<br />

Sudetendeutscher Künstlerpostkarten-Kalender 1975 1974 GS-030285<br />

Sudetendeutscher Künstlerpostkarten-Kalender 1979 1978 GS-030289<br />

Sudetendeutscher Künstlerpostkarten-Kalender 1982 1981 GS-030292<br />

Sudetendeutscher Künstlerpostkarten-Kalender 1983 1982 GS-030293<br />

Sudetendeutscher Künstlerpostkarten-Kalender 1985 1984 GS-030295<br />

Sudetendeutscher Künstlerpostkarten-Kalender 1986 1985 GS-030296<br />

Sudetendeutscher Künstlerpostkarten-Kalender 1987 1986 GS-030297<br />

Sudetendeutscher Künstlerpostkarten-Kalender 1988 1987 GS-030298<br />

Sudetendeutscher Künstlerpostkarten-Kalender 1990 1989 GS-030300<br />

Sudetendeutscher Künstlerpostkarten-Kalender 1991 1990 GS-030301<br />

Sudetendeutscher Künstlerpostkarten-Kalender 1991 1991 GS-030302<br />

Sudetendeutscher Künstlerpostkarten-Kalender 1991 1992 GS-030303<br />

Sudetendeutscher Künstlerpostkarten-Kalender 1994 1993 GS-030304<br />

Sudetendeutscher Künstlerpostkarten-Kalender 1995 1994 GS-030305<br />

Sudetendeutscher Künstlerpostkarten-Kalender 1996 1995 GS-030306<br />

Sudetendeutscher Künstlerpostkarten-Kalender 1997 1996 GS-030307<br />

Sudetendeutscher Künstlerpostkarten-Kalender 1998 1997 GS-030308<br />

Sudetendeutscher Künstlerpostkarten-Kalender 1999 1998 GS-030309<br />

Sudetendeutscher Künstlerpostkarten-Kalender 2000 1999 GS-030310<br />

— 223 —


Sudetendeutscher Künstlerpostkarten-Kalender 2001 2000 GS-030311<br />

Sudetendeutscher Künstlerpostkarten-Kalender 2002 2001 GS-030312<br />

Sudetendeutscher Künstlerpostkarten-Kalender 2003 2002 GS-030313<br />

Sudetendeutscher Künstlerpostkarten-Kalender 2004 2003 GS-030314<br />

Sudetendeutsches Jahrbuch 1927 1927 GS-003713<br />

Sudetendeutsches Jahrbuch 1938 1938 GS-003715<br />

Sudetenland, 1958/59, Heft 2 1959 GS-008437<br />

Sudetenland, 1958/59, Heft 3 1959 GS-008438<br />

Sudetenland, 1958/59, Heft 4 1959 GS-008439<br />

Sudetenland, 1958-1978 GS-008512<br />

Sudetenland, 1960, Heft 2 1960 GS-008441<br />

Sudetenland, 1960, Heft 3 1960 GS-008442<br />

Sudetenland, 1960, Heft 4 1960 GS-008443<br />

Sudetenland, 1961, Heft 1 1961 GS-008444<br />

Sudetenland, 1961, Heft 2 1961 GS-008445<br />

Sudetenland, 1961, Heft 3 1961 GS-008446<br />

Sudetenland, 1961, Heft 4 1961 GS-008447<br />

Sudetenland, 1962, Heft 1 1962 GS-008448<br />

Sudetenland, 1962, Heft 2 1962 GS-008449<br />

Sudetenland, 1962, Heft 3 1962 GS-008450<br />

Sudetenland, 1962, Heft 4 1962 GS-008451<br />

Sudetenland, 1963, Heft 1 1963 GS-008452<br />

Sudetenland, 1963, Heft 2 1963 GS-008453<br />

Sudetenland, 1963, Heft 3 1963 GS-008454<br />

Sudetenland, 1963, Heft 4 1963 GS-008455<br />

Sudetenland, 1964, Heft 1 1964 GS-008456<br />

Sudetenland, 1964, Heft 2 1964 GS-008457<br />

Sudetenland, 1964, Heft 3 1964 GS-008458<br />

Sudetenland, 1964, Heft 4 1964 GS-008459<br />

Sudetenland, 1965, Heft 1 1965 GS-008460<br />

Sudetenland, 1965, Heft 2 1965 GS-008461<br />

Sudetenland, 1965, Heft 3 1965 GS-008462<br />

Sudetenland, 1965, Heft 4 1965 GS-008463<br />

Sudetenland, 1966, Heft 1 1966 GS-008464<br />

Sudetenland, 1966, Heft 2 1966 GS-008465<br />

Sudetenland, 1966, Heft 3 1966 GS-008466<br />

Sudetenland, 1966, Heft 4 1966 GS-008467<br />

Sudetenland, 1967, Heft 1 1967 GS-008468<br />

Sudetenland, 1967, Heft 2 1967 GS-008469<br />

Sudetenland, 1967, Heft 3 1967 GS-008470<br />

Sudetenland, 1967, Heft 4 1967 GS-008471<br />

Sudetenland, 1968, Heft 1 1968 GS-008472<br />

Sudetenland, 1968, Heft 2 1968 GS-008473<br />

Sudetenland, 1968, Heft 3 1968 GS-008474<br />

Sudetenland, 1968, Heft 4 1968 GS-008475<br />

Sudetenland, 1969, Heft 1 1969 GS-008476<br />

Sudetenland, 1969, Heft 2 1969 GS-008477<br />

Sudetenland, 1969, Heft 3 1969 GS-008478<br />

Sudetenland, 1969, Heft 4 1969 GS-008479<br />

Sudetenland, 1970, Heft 1 1970 GS-008480<br />

Sudetenland, 1970, Heft 2 1970 GS-008481<br />

Sudetenland, 1970, Heft 3 1970 GS-008482<br />

Sudetenland, 1970, Heft 4 1970 GS-008483<br />

Sudetenland, 1971, Heft 1 1971 GS-008484<br />

Sudetenland, 1971, Heft 2 1971 GS-008485<br />

Sudetenland, 1971, Heft 3 1971 GS-008486<br />

Sudetenland, 1971, Heft 4 1971 GS-008487<br />

Sudetenland, 1972, Heft 2 1972 GS-008488<br />

Sudetenland, 1972, Heft 2 1972 GS-008489<br />

Sudetenland, 1972, Heft 3 1972 GS-008490<br />

Sudetenland, 1972, Heft 4 1972 GS-008491<br />

Sudetenland, 1973, Heft 1 1973 GS-008492<br />

Sudetenland, 1973, Heft 2 1973 GS-008493<br />

Sudetenland, 1973, Heft 3 1973 GS-008494<br />

Sudetenland, 1973, Heft 4 1973 GS-008495<br />

Sudetenland, 1974, Heft 1 1974 GS-008496<br />

— 224 —


Sudetenland, 1974, Heft 2 1974 GS-008497<br />

Sudetenland, 1974, Heft 3 1974 GS-008498<br />

Sudetenland, 1974, Heft 4 1974 GS-008499<br />

Sudetenland, 1975, Heft 1 1975 GS-008500<br />

Sudetenland, 1975, Heft 2 1975 GS-008501<br />

Sudetenland, 1975, Heft 3 1975 GS-008502<br />

Sudetenland, 1975, Heft 4 1975 GS-008503<br />

Sudetenland, 1976, Heft 1 1976 GS-008504<br />

Sudetenland, 1976, Heft 2 1976 GS-008505<br />

Sudetenland, 1976, Heft 3 1976 GS-008506<br />

Sudetenland, 1976, Heft 4 1976 GS-008507<br />

Sudetenland, 1977, Heft 1 1977 GS-008508<br />

Sudetenland, 1977, Heft 2 1977 GS-008509<br />

Sudetenland, 1977, Heft 3 1977 GS-008510<br />

Sudetenland, 1977, Heft 4 1977 GS-008511<br />

Sudetenland, 1978, Heft 1 1978 GS-008513<br />

Sudetenland, 1978, Heft 2 1978 GS-008514<br />

Sudetenland, 1978, Heft 3 1978 GS-008515<br />

Sudetenland, 1978, Heft 4 1978 GS-008516<br />

Sudetenland, 1979, Heft 1 1979 GS-008517<br />

Sudetenland, 1979, Heft 2 1979 GS-008518<br />

Sudetenland, 1979, Heft 3 1979 GS-008519<br />

Sudetenland, 1979, Heft 4 1979 GS-008520<br />

Sudetenland, 1980, Heft 1 1980 GS-008521<br />

Sudetenland, 1980, Heft 2 1980 GS-008522<br />

Sudetenland, 1980, Heft 3 1980 GS-008523<br />

Sudetenland, 1980, Heft 4 1980 GS-008524<br />

Sudetenland, 1981, Heft 1 1981 GS-008525<br />

Sudetenland, 1981, Heft 2 1981 GS-008526<br />

Sudetenland, 1981, Heft 3 1981 GS-008527<br />

Sudetenland, 1981, Heft 4 1981 GS-008528<br />

Sudetenland, 1982, Heft 1 1982 GS-008529<br />

Sudetenland, 1982, Heft 2 1982 GS-008530<br />

Sudetenland, 1982, Heft 3 1982 GS-008531<br />

Sudetenland, 1982, Heft 4 1982 GS-008532<br />

Sudetenland, 1983, Heft 1 1983 GS-008533<br />

Sudetenland, 1983, Heft 2 1983 GS-008534<br />

Sudetenland, 1983, Heft 3 1983 GS-008535<br />

Sudetenland, 1983, Heft 4 1983 GS-008536<br />

Sudetenland, 1984, Heft 1 1984 GS-008538<br />

Sudetenland, 1984, Heft 2 1984 GS-008539<br />

Sudetenland, 1984, Heft 3 1984 GS-008540<br />

Sudetenland, 1985, Heft 1 1985 GS-008541<br />

Sudetenland, 1985, Heft 2 1985 GS-008542<br />

Sudetenland, 1985, Heft 3 1985 GS-008543<br />

Sudetenland, 1985, Heft 4 1985 GS-008544<br />

Sudetenland, 1986, Heft 1 1986 GS-008545<br />

Sudetenland, 1986, Heft 2 1986 GS-008546<br />

Sudetenland, 1986, Heft 3 1986 GS-008547<br />

Sudetenland, 1986, Heft 4 1986 GS-008548<br />

Sudetenland, 1987, Heft 1 1987 GS-008549<br />

Sudetenland, 1987, Heft 1 1987 GS-008550<br />

Sudetenland, 1987, Heft 3 1987 GS-008551<br />

Sudetenland, 1987, Heft 4 1987 GS-008552<br />

Sudetenland, 1988, Heft 1 1988 GS-008553<br />

Sudetenland, 1988, Heft 2 1988 GS-008554<br />

Sudetenland, 1988, Heft 3 1988 GS-008555<br />

Sudetenland, 1988, Heft 4 1988 GS-008556<br />

Sudetenland, 1989, Heft 1 1989 GS-008557<br />

Sudetenland, 1989, Heft 2 1989 GS-008558<br />

Sudetenland, 1989, Heft 3 1989 GS-008559<br />

Sudetenland, 1989, Heft 4 1989 GS-008560<br />

Sudetenland, 1990, Heft 1 1990 GS-008561<br />

Sudetenland, 1990, Heft 2 1990 GS-008562<br />

Sudetenland, 1990, Heft 3 1990 GS-008563<br />

Sudetenland, 1990, Heft 4 1990 GS-008564<br />

— 225 —


Sudetenland, 1991, Heft 1 1991 GS-008565<br />

Sudetenland, 1991, Heft 2 1991 GS-008566<br />

Sudetenland, 1991, Heft 3 1991 GS-008567<br />

Sudetenland, 1991, Heft 4 1991 GS-008568<br />

Sudetenland, 1992, Heft 1 1992 GS-008569<br />

Sudetenland, 1992, Heft 2 1992 GS-008570<br />

Sudetenland, 1992, Heft 3 1992 GS-008571<br />

Sudetenland, 1992, Heft 4 1992 GS-008572<br />

Sudetenland, 1993, Heft 2 1993 GS-008574<br />

Sudetenland, 1993, Heft 3 1993 GS-008575<br />

Sudetenland, 1993, Heft 4 1993 GS-008576<br />

Sudetenland, 1994, Heft 1 1994 GS-008577<br />

Sudetenland, 1994, Heft 2 1994 GS-008589<br />

Sudetenland, 1994, Heft 4 1994 GS-008590<br />

Sudetenland, 1995, Heft 2 1995 GS-008592<br />

Sudetenland, 1995, Heft 3 1995 GS-008593<br />

Sudetenland, 1995, Heft 4 1995 GS-008594<br />

Sudetenland, 1996, Heft 3 1996 GS-008597<br />

Sudetenland, 1996, Heft 4 1996 GS-008598<br />

Sudetenland, 1997, Heft 2 1997 GS-008603<br />

Sudetenland, 1997, Heft 3 1997 GS-008604<br />

Sudetenland, 1997, Heft 4 1997 GS-008605<br />

Sudetenland, 1998, Heft 2 1998 GS-008607<br />

Sudetenland, 1999, Heft 1 1999 GS-007732<br />

Sudetenland, 1999, Heft 2 1999 GS-007733<br />

Sudetenland, 2000, Heft 2 2000 GS-007737<br />

Sudetenland, 2000, Heft 3 2000 GS-007738<br />

Sudetenland, 2000, Heft 4 2000 GS-007739<br />

Sudetenland, 2001, Heft 1 2001 GS-007768<br />

Sudetenland, 2001, Heft 3 2001 GS-005625<br />

Sudetenland, 2001, Heft 4 2001 GS-005642<br />

Sudetenland, 2002, Heft 1 GS-005657<br />

Sudetenland, 2002, Heft 2 GS-005658<br />

Sudetenland, 2002, Heft 3 2002 GS-005196<br />

Sudetenland, 2003, Heft 3 2003 GS-009974<br />

Sudetenland, 2003, Heft 4 2003 GS-010051<br />

Sudetenland, 2004, Heft 1 2004 GS-010052<br />

Sudetenland, 2004, Heft 2 2004 GS-010053<br />

Sudetenland, 2004, Heft 3 2004 GS-010353<br />

Sudetenland, 2004, Heft 4 2005 GS-010355<br />

Sudetenland, 2005, Heft 1 2005 GS-010382<br />

Sudetenland, 2005, Heft 2 2005 GS-010383<br />

Südmährens Deutsche Jugend, 1928/10 1928 GS-004354<br />

Südmährens Deutsche Jugend, 1928/11 1928 GS-004355<br />

Südmährens Deutsche Jugend, 1928/12 1928 GS-004356<br />

Südmährens Deutsche Jugend, 1929/1 1929 GS-004357<br />

Südmährens Deutsche Jugend, 1929/2 1929 GS-004358<br />

Südmährens Deutsche Jugend, 1929/3 1929 GS-004359<br />

Südmährens Deutsche Jugend, 1929/4 1929 GS-004360<br />

Südmährens Deutsche Jugend, 1929/5 1929 GS-004361<br />

Südmährens Deutsche Jugend, 1931/1 1931 GS-004353<br />

Südmährens Deutsche Jugend, 1931/3 1931 GS-004362<br />

Südmährens Deutsche Jugend, 1931/4 1931 GS-004363<br />

<strong>Südmährische</strong>s Jahrbuch 1952 1952 GS-030000<br />

<strong>Südmährische</strong>s Jahrbuch 1952 - 1954 GS-030003<br />

<strong>Südmährische</strong>s Jahrbuch 1953 1952 GS-030001<br />

<strong>Südmährische</strong>s Jahrbuch 1954 1953 GS-030002<br />

<strong>Südmährische</strong>s Jahrbuch 1955 1954 GS-030004<br />

<strong>Südmährische</strong>s Jahrbuch 1955 - 1957 GS-030007<br />

<strong>Südmährische</strong>s Jahrbuch 1956 1955 GS-030005<br />

<strong>Südmährische</strong>s Jahrbuch 1957 1956 GS-030006<br />

<strong>Südmährische</strong>s Jahrbuch 1958 1957 GS-030008<br />

<strong>Südmährische</strong>s Jahrbuch 1958 - 1960 GS-030011<br />

<strong>Südmährische</strong>s Jahrbuch 1959 1958 GS-030009<br />

<strong>Südmährische</strong>s Jahrbuch 1960 1959 GS-030010<br />

<strong>Südmährische</strong>s Jahrbuch 1961 1960 GS-030012<br />

— 226 —


<strong>Südmährische</strong>s Jahrbuch 1961 - 1963 GS-030015<br />

<strong>Südmährische</strong>s Jahrbuch 1962 1961 GS-030013<br />

<strong>Südmährische</strong>s Jahrbuch 1963 1962 GS-030014<br />

<strong>Südmährische</strong>s Jahrbuch 1964 1963 GS-030016<br />

<strong>Südmährische</strong>s Jahrbuch 1964 - 1965 - 1966 GS-030019<br />

<strong>Südmährische</strong>s Jahrbuch 1965 1964 GS-030017<br />

<strong>Südmährische</strong>s Jahrbuch 1966 1965 GS-030018<br />

<strong>Südmährische</strong>s Jahrbuch 1967 1966 GS-030020<br />

<strong>Südmährische</strong>s Jahrbuch 1967 - 1968 - 1969 GS-030023<br />

<strong>Südmährische</strong>s Jahrbuch 1968 1967 GS-030021<br />

<strong>Südmährische</strong>s Jahrbuch 1969 1968 GS-030022<br />

<strong>Südmährische</strong>s Jahrbuch 1970 1969 GS-030024<br />

<strong>Südmährische</strong>s Jahrbuch 1971 1970 GS-030025<br />

<strong>Südmährische</strong>s Jahrbuch 1972 1971 GS-030026<br />

<strong>Südmährische</strong>s Jahrbuch 1973 1972 GS-030027<br />

<strong>Südmährische</strong>s Jahrbuch 1974 1973 GS-030028<br />

<strong>Südmährische</strong>s Jahrbuch 1975 1974 GS-030029<br />

<strong>Südmährische</strong>s Jahrbuch 1976 1975 GS-030030<br />

<strong>Südmährische</strong>s Jahrbuch 1977 1976 GS-030031<br />

<strong>Südmährische</strong>s Jahrbuch 1978 1977 GS-030032<br />

<strong>Südmährische</strong>s Jahrbuch 1979 1978 GS-030033<br />

<strong>Südmährische</strong>s Jahrbuch 1980 1979 GS-030034<br />

<strong>Südmährische</strong>s Jahrbuch 1981 1980 GS-030035<br />

<strong>Südmährische</strong>s Jahrbuch 1982 1981 GS-030036<br />

<strong>Südmährische</strong>s Jahrbuch 1983 1982 GS-030037<br />

<strong>Südmährische</strong>s Jahrbuch 1984 1983 GS-030038<br />

<strong>Südmährische</strong>s Jahrbuch 1985 1984 GS-030039<br />

<strong>Südmährische</strong>s Jahrbuch 1986 1985 GS-030040<br />

<strong>Südmährische</strong>s Jahrbuch 1987 1986 GS-030041<br />

<strong>Südmährische</strong>s Jahrbuch 1988 1987 GS-030042<br />

<strong>Südmährische</strong>s Jahrbuch 1989 1988 GS-030043<br />

<strong>Südmährische</strong>s Jahrbuch 1990 1989 GS-030044<br />

<strong>Südmährische</strong>s Jahrbuch 1991 1990 GS-030045<br />

<strong>Südmährische</strong>s Jahrbuch 1992 1991 GS-030046<br />

<strong>Südmährische</strong>s Jahrbuch 1993 1992 GS-030047<br />

<strong>Südmährische</strong>s Jahrbuch 1994 1993 GS-030048<br />

<strong>Südmährische</strong>s Jahrbuch 1995 1994 GS-030049<br />

<strong>Südmährische</strong>s Jahrbuch 1996 1995 GS-030050<br />

<strong>Südmährische</strong>s Jahrbuch 1997 1996 GS-030051<br />

<strong>Südmährische</strong>s Jahrbuch 1998 1997 GS-030052<br />

<strong>Südmährische</strong>s Jahrbuch 1999 1998 GS-030053<br />

<strong>Südmährische</strong>s Jahrbuch 2000 1999 GS-030054<br />

<strong>Südmährische</strong>s Jahrbuch 2001 2000 GS-030055<br />

<strong>Südmährische</strong>s Jahrbuch 2002 2001 GS-030056<br />

<strong>Südmährische</strong>s Jahrbuch 2003 2002 GS-030057<br />

<strong>Südmährische</strong>s Jahrbuch 2004 2003 GS-030058<br />

Unsere Heimat, 1933, Nr. 1 1933 GS-006527<br />

Unsere Heimat, 1934, Nr. 2 1934 GS-006528<br />

Unsere Heimat, 1934, Nr. 3 1934 GS-006529<br />

Unsere Heimat, 1934, Nr. 4 1934 GS-006530<br />

Unsere Heimat, 1937 1937 GS-006531<br />

Unsere Heimat, 1938/39 1939 GS-006532<br />

Unsere Heimat, 1939, Nr. 9-10 1939 GS-006525<br />

Unsere Heimat, 1939, Nr. 11/12 1939 GS-006526<br />

Unsere Heimat, 1940/41 1941 GS-006533<br />

Unsere Heimat, 1942, Nr. 1-3 1943 GS-006524<br />

Unsere Heimat, 1976, Heft 1 1976 GS-006534<br />

Unsere Heimat, 1976, Heft 1 1976 GS-006537<br />

Unsere Heimat, 1976, Heft 2 1976 GS-006535<br />

Unsere Heimat, 1976, Heft 3 1976 GS-006536<br />

Unsere Heimat, 1977, Heft 1 1977 GS-006538<br />

Unsere Heimat, 1977, Heft 2 1977 GS-006539<br />

Unsere Heimat, 1977, Heft 4 1977 GS-006540<br />

Unsere Heimat, 1978, Heft 1 1978 GS-006541<br />

Unsere Heimat, 1978, Heft 2 1978 GS-006542<br />

Unsere Heimat, 1978, Heft 4 1978 GS-006543<br />

— 227 —


Unsere Heimat, 1979, Heft 1 1979 GS-006588<br />

Unsere Heimat, 1979, Heft 2 1979 GS-006544<br />

Unsere Heimat, 1979, Heft 3 1979 GS-006545<br />

Unsere Heimat, 1979, Heft 4 1979 GS-006546<br />

Unsere Heimat, 1980, Heft 1 1980 GS-006547<br />

Unsere Heimat, 1980, Heft 2 1980 GS-006548<br />

Unsere Heimat, 1980, Heft 3 1980 GS-006549<br />

Unsere Heimat, 1980, Heft 4 1980 GS-006550<br />

Unsere Heimat, 1981, Heft 1 1981 GS-006551<br />

Unsere Heimat, 1981, Heft 2 1981 GS-006552<br />

Unsere Heimat, 1981, Heft 3 1981 GS-006553<br />

Unsere Heimat, 1981, Heft 4 1981 GS-006554<br />

Unsere Heimat, 1982, Heft 1 1982 GS-006555<br />

Unsere Heimat, 1982, Heft 2 1982 GS-006556<br />

Unsere Heimat, 1982, Heft 3 1982 GS-006557<br />

Unsere Heimat, 1982, Heft 4 1982 GS-006558<br />

Unsere Heimat, 1983, Heft 1 1983 GS-006559<br />

Unsere Heimat, 1983, Heft 2 1983 GS-006560<br />

Unsere Heimat, 1983, Heft 3 1983 GS-006561<br />

Unsere Heimat, 1983, Heft 4 1983 GS-006562<br />

Unsere Heimat, 1984, Heft 1 1984 GS-006563<br />

Unsere Heimat, 1984, Heft 2 1984 GS-006564<br />

Unsere Heimat, 1984, Heft 3 1984 GS-006565<br />

Unsere Heimat, 1984, Heft 4 1984 GS-006566<br />

Unsere Heimat, 1985, Heft 1 1985 GS-006567<br />

Unsere Heimat, 1985, Heft 2 1985 GS-006568<br />

Unsere Heimat, 1985, Heft 3 1985 GS-006569<br />

Unsere Heimat, 1985, Heft 4 1985 GS-006570<br />

Unsere Heimat, 1986, Heft 1 1986 GS-006571<br />

Unsere Heimat, 1986, Heft 2 1986 GS-006572<br />

Unsere Heimat, 1986, Heft 3 1986 GS-006573<br />

Unsere Heimat, 1986, Heft 4 1986 GS-006574<br />

Unsere Heimat, 1987, Heft 1 1987 GS-006575<br />

Unsere Heimat, 1987, Heft 2 1987 GS-006576<br />

Unsere Heimat, 1987, Heft 3 1987 GS-006577<br />

Unsere Heimat, 1987, Heft 4 1987 GS-006578<br />

Unsere Heimat, 1988, Heft 1 1988 GS-006579<br />

Unsere Heimat, 1988, Heft 2 1988 GS-006580<br />

Unsere Heimat, 1988, Heft 3 1988 GS-006581<br />

Unsere Heimat, 1988, Heft 4 1988 GS-006582<br />

Unsere Heimat, 1989, Beiheft 1 1989 GS-006624<br />

Unsere Heimat, 1989, Heft 1 1989 GS-006583<br />

Unsere Heimat, 1989, Heft 1 1989 GS-006584<br />

Unsere Heimat, 1989, Heft 3 1989 GS-006585<br />

Unsere Heimat, 1989, Heft 4 1989 GS-006586<br />

Unsere Heimat, 1989, Heft 5 1989 GS-006587<br />

Unsere Heimat, 1990, Heft 1 1990 GS-006589<br />

Unsere Heimat, 1990, Heft 2 1990 GS-006590<br />

Unsere Heimat, 1990, Heft 3 1990 GS-006591<br />

Unsere Heimat, 1990, Heft 4 1990 GS-006592<br />

Unsere Heimat, 1990, Heft 5 1990 GS-006593<br />

Unsere Heimat, 1991, Heft 1 1991 GS-006594<br />

Unsere Heimat, 1991, Heft 1 1991 GS-006602<br />

Unsere Heimat, 1991, Heft 2 1991 GS-006595<br />

Unsere Heimat, 1991, Heft 3 1991 GS-006596<br />

Unsere Heimat, 1991, Heft 4 1991 GS-006597<br />

Unsere Heimat, 1992, Heft 1 1992 GS-006598<br />

Unsere Heimat, 1992, Heft 2 1992 GS-006599<br />

Unsere Heimat, 1992, Heft 3 1992 GS-006600<br />

Unsere Heimat, 1992, Heft 4 1992 GS-006601<br />

Unsere Heimat, 1993, Heft 3 1993 GS-006604<br />

Unsere Heimat, 1993, Heft 4 1993 GS-006603<br />

Unsere Heimat, 1993, Heft 4 1993 GS-006605<br />

Unsere Heimat, 1994, Beiheft 1/94 1994 GS-006606<br />

Unsere Heimat, 1994, Heft 1 1994 GS-006607<br />

Unsere Heimat, 1994, Heft 2 1994 GS-006610<br />

— 228 —


Unsere Heimat, 1994, Heft 3 1994 GS-006608<br />

Unsere Heimat, 1994, Heft 4 1994 GS-006609<br />

Unsere Heimat, 1995, Beiheft 2 1995 GS-006633<br />

Unsere Heimat, 1995, Heft 1 1995 GS-006611<br />

Unsere Heimat, 1995, Heft 2 1995 GS-006612<br />

Unsere Heimat, 1995, Heft 3 1995 GS-006613<br />

Unsere Heimat, 1995, Heft 4 1995 GS-006614<br />

Unsere Heimat, 1996, Beiheft 1 1995 GS-006635<br />

Unsere Heimat, 1996, Heft 1 1996 GS-006615<br />

Unsere Heimat, 1996, Heft 2 1996 GS-006616<br />

Unsere Heimat, 1996, Heft 3 1996 GS-006617<br />

Unsere Heimat, 1996, Heft 4 1996 GS-006618<br />

Unsere Heimat, 1997, Heft 1 1997 GS-006619<br />

Unsere Heimat, 1997, Heft 2 1997 GS-006620<br />

Unsere Heimat, 1997, Heft 3 1997 GS-006621<br />

Unsere Heimat, 1997, Heft 4 1997 GS-006622<br />

Unsere Heimat, 1998, Heft 1 1998 GS-006623<br />

Unsere Heimat, 1998, Heft 2 1998 GS-006625<br />

Unsere Heimat, 1998, Heft 3 1998 GS-006626<br />

Unsere Heimat, 1998, Heft 4 1998 GS-006627<br />

Unsere Heimat, 1999, Beiheft 1 1999 GS-006636<br />

Unsere Heimat, 1999, Beiheft 2 1999 GS-006634<br />

Unsere Heimat, 1999, Heft 1 1999 GS-006628<br />

Unsere Heimat, 1999, Heft 2 1999 GS-006629<br />

Unsere Heimat, 1999, Heft 3 1999 GS-006630<br />

Unsere Heimat, 1999, Heft 4 1999 GS-006631<br />

Unsere Heimat, 2000, Beiheft 1 2000 GS-006637<br />

Unsere Heimat, 2000, Beiheft 2 2000 GS-006674<br />

Unsere Heimat, 2000, Heft 1 1999 GS-006632<br />

Unsere Heimat, 2000, Heft 2 2000 GS-006638<br />

Unsere Heimat, 2002, Heft 4 2002 GS-008298<br />

Unsere Heimat, 2003, Heft 4 2003 GS-009970<br />

Unsere Heimat, 2004, Heft 1 2004 GS-010011<br />

Unsere Heimat, 2004, Heft 2 2004 GS-010235<br />

Unsere Heimat, 2004, Heft 3 2004 GS-010280<br />

Unsere Heimat, 2004, Heft 4 2004 GS-010354<br />

Unsere Heimat, Inhaltsübersicht zu dem Jahrbuch für Landeskunde von<br />

Niederösterreich 1928-1938 und zu dem Monatsblatt 1928-1940 1942 GS-004034<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1946/2-3 1946 GS-008938<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1958 1958 GS-008939<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1960 1960 GS-008940<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1961 - 1964 1964 GS-008941<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1965 1965 GS-008942<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1966 1966 GS-008943<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1967 1967 GS-008944<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1968/1 -3 1968 GS-008945<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1969/1 -3 1969 GS-008946<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1970/1 -3 1970 GS-008947<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1971/1 -3 1971 GS-008948<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1972/1 1972 GS-008949<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1972/1 - 3 1972 GS-008950<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1973/1 - 3 1973 GS-008951<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1974/1 - 3 1974 GS-008952<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1975/1 - 3 1975 GS-008953<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1976/1 1976 GS-008954<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1976/2 1976 GS-008955<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1976/3 1976 GS-008956<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1977/1 1977 GS-008957<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1977/2 1977 GS-008958<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1977/3 1977 GS-008959<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1978/1 - 3 1978 GS-008960<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1978/2 1978 GS-008961<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1978/2 1978 GS-008962<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1979/1 1979 GS-008963<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1979/2 1979 GS-008964<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1979/3 1979 GS-008965<br />

— 229 —


Vlastivìdný vìstník moravský 1980/1 1980 GS-008966<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1980/2 1980 GS-008967<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1980/3 1980 GS-008968<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1981/1 1981 GS-008969<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1981/2 1981 GS-008970<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1981/3 1981 GS-008971<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1982/1 1982 GS-008972<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1982/2 1982 GS-008973<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1982/3 1982 GS-008974<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1983/1 1983 GS-008975<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1983/2 1983 GS-008976<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1983/3 1983 GS-008977<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1984/1 1984 GS-008978<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1984/2 1984 GS-008979<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1984/3 1984 GS-008980<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1985/1 1985 GS-008981<br />

Vlastivìdný vìstník moravský 1985/2 1985 GS-008982<br />

Witiko - Brief, Jahrgang 1963 und 1964 1963/64 GS-002300<br />

Witiko - Brief, Jahrgang 1965 und 1966 1965/66 GS-002301<br />

Witiko - Brief, Jahrgang 1967 und 1968 1967/68 GS-002302<br />

Witiko - Brief, Jahrgang 1969, 1970 und 1971 1969-71 GS-002303<br />

Zeitschrift des Vereines für die Geschichte Mährens und Schlesiens,<br />

1897 1897 GS-009109<br />

Zeitschrift des Vereines für die Geschichte Mährens und Schlesiens,<br />

1897/1-4 1897 GS-009107<br />

Zeitschrift des Vereines für die Geschichte Mährens und Schlesiens,<br />

1897/3 1897 GS-009108<br />

Zeitschrift des Vereines für die Geschichte Mährens und Schlesiens,<br />

1898/1-2 1898 GS-009110<br />

Zeitschrift des Vereines für die Geschichte Mährens und Schlesiens,<br />

1898/3 1898 GS-009111<br />

Zeitschrift des Vereines für die Geschichte Mährens und Schlesiens,<br />

1899/1-4 1899 GS-009112<br />

Zeitschrift des deutschen Vereines für die Geschichte Mährens und<br />

Schlesiens, 1901/4 1901 GS-009113<br />

Zeitschrift des deutschen Vereines für die Geschichte Mährens und<br />

Schlesiens, 1902/1-4 1902 GS-009114<br />

Zeitschrift des deutschen Vereines für die Geschichte Mährens und<br />

Schlesiens, 1903/1-4 1903 GS-009115<br />

Zeitschrift des deutschen Vereines für die Geschichte Mährens und<br />

Schlesiens, 1904/3-4 1904 GS-009116<br />

Zeitschrift des deutschen Vereines für die Geschichte Mährens und<br />

Schlesiens, 1906/1-2 1906 GS-009117<br />

Zeitschrift des deutschen Vereines für die Geschichte Mährens und<br />

Schlesiens, 1906/1-4 1906 GS-009118<br />

Zeitschrift des deutschen Vereines für die Geschichte Mährens und<br />

Schlesiens, 1908/1-4 1908 GS-009119<br />

Zeitschrift des deutschen Vereines für die Geschichte Mährens und<br />

Schlesiens, 1909/1-4 1909 GS-009120<br />

Zeitschrift des deutschen Vereines für die Geschichte Mährens und<br />

Schlesiens, 1912 1912 GS-009121<br />

Zeitschrift des deutschen Vereines für die Geschichte Mährens und<br />

Schlesiens, 1913/3 1913 GS-009122<br />

Zeitschrift des deutschen Vereines für die Geschichte Mährens und<br />

Schlesiens, 1916/1-4 1916 GS-009123<br />

Zeitschrift des deutschen Vereines für die Geschichte Mährens und<br />

Schlesiens, 1919/1-4 1919 GS-009124<br />

Zeitschrift des deutschen Vereines für die Geschichte Mährens und<br />

Schlesiens, 1922 1922 GS-009125<br />

Zeitschrift des mährischen Landesmuseums, 1904/ 1 1904 GS-009077<br />

Zeitschrift des mährischen Landesmuseums, 1904/ 2 1904 GS-009078<br />

Zeitschrift des mährischen Landesmuseums, 1905/ 1 1905 GS-009079<br />

Zeitschrift des mährischen Landesmuseums, 1905/ 2 1905 GS-009080<br />

Zeitschrift des mährischen Landesmuseums, 1906/ 1 1906 GS-009081<br />

Zeitschrift des mährischen Landesmuseums, 1906/ 2 1906 GS-009082<br />

Zeitschrift des mährischen Landesmuseums, 1907/ 1-2 1907 GS-009083<br />

— 230 —


Politik<br />

Zeitschrift des mährischen Landesmuseums, 1908/ 1 1908 GS-009084<br />

Zeitschrift des mährischen Landesmuseums, 1908/ 2 1908 GS-009085<br />

Zeitschrift des mährischen Landesmuseums, 1909/ 1 1909 GS-009086<br />

Zeitschrift des mährischen Landesmuseums, 1909/ 2 1909 GS-009087<br />

Zeitschrift des mährischen Landesmuseums, 1910/ 1-2 1910/11 GS-009088<br />

Zeitschrift des mährischen Landesmuseums, 1913/ 2 1912/13 GS-009089<br />

Zeitschrift des mährischen Landesmuseums, 1914 1914 GS-009091<br />

Zeitschrift des mährischen Landesmuseums, 1916/17 1916/17 GS-009092<br />

Zeitschrift des mährischen Landesmuseums, 1919 1919 GS-009093<br />

Zeitschrift für Österreichische Volkskunde, 1896, Heft 4 1896 GS-009094<br />

Zeitschrift für Österreichische Volkskunde, 1896, Heft 5 und 6 1896 GS-009095<br />

Zeitschrift für Österreichische Volkskunde, 1896, Heft 7 1896 GS-009096<br />

Zeitschrift für Österreichische Volkskunde, 1896, Heft 8 1896 GS-009097<br />

Zeitschrift für Österreichische Volkskunde, 1896, Heft 9 1896 GS-009098<br />

Zeitschrift für Österreichische Volkskunde, 1896, Heft 10-11 1896 GS-009099<br />

Zeitschrift für Österreichische Volkskunde, 1896, Heft 12 1896 GS-009100<br />

Zeitschrift für Österreichische Volkskunde, 1897, Heft 1-12 1896 -99 GS-009101<br />

Zeitschrift für Österreichische Volkskunde, 1898, Heft 5 1896-99 GS-009102<br />

Zeitschrift für Österreichische Volkskunde, 1898, Heft 6-8 1898 GS-009103<br />

Zeitschrift für Österreichische Volkskunde, 1898, Heft 9-10 1898 GS-009104<br />

Zeitschrift für Österreichische Volkskunde, 1899, Heft 1-2 1899 GS-009105<br />

Zeitschrift für Österreichische Volkskunde, 1899, Heft 3-4 1899 GS-009106<br />

10 Jahre Aussiedlerpolitik der Bundesregierung 1988 - 1998 GS-007583<br />

1914 - 1945, Untergang des Weltzentrums Europa 1974 GS-003129<br />

50 Jahre Münchner Abkommen 1988 GS-002677<br />

60 Jahre: 30. Januar 1933 1992 GS-009297<br />

Adenauer, Maximen für die Gegenwart 1974 GS-002172<br />

Akten zur deutschen auswärtigen Politik 1918 - 1945 1950 GS-009653<br />

Argumente - Dokumente - Materialien 1975 GS-002351<br />

Aussöhnung durch Wahrheit 1970 GS-002543<br />

Baden-Wüttemberg und die EG 1984 GS-005287<br />

Begegnung und Verständigung in Mitteleuropa 1985 GS-002676<br />

Beiträge zu sudetendeutschen Fragen von heute und morgen 1991 GS-002532<br />

Benesch's Memorandem Nr. 10 an die Friedenskonferenz in St. Germain GS-009758<br />

Berlin 13. August 1961 1963 GS-004267<br />

Bonner Almanach 1974 1974 GS-000151<br />

Charta der deutschen Heimatvertriebenen, Originalausgabe 1950 GS-002795<br />

Darum dürfen wir nicht schweigen! GS-002450<br />

Das Dritte Reich, Band 1 GS-008264<br />

Das Dritte Reich, Band 2 GS-008265<br />

Das Dritte Reich, Band 3 GS-008266<br />

Das Dritte Reich, Band 4 GS-008267<br />

Das Ende der Nachkriegszeit 1990 GS-004369<br />

Das Europäische Parlament 1984 GS-009702<br />

Das neue politische System GS-009809<br />

Das Recht auf Heimat 1961 GS-009206<br />

Das Recht auf Heimat 1964 GS-004252<br />

Das Selbstbestimmungsrecht der Völker und die Sowjetunion 1966 GS-002516<br />

Das Selbstbestimmungsrecht und die Deutschen 1989 GS-004370<br />

Das Tribunal beweist und zeigt wie man verschweigt GS-003106<br />

Das Verhalten der Tschechen im Weltkrieg, 1.Auflage 1918 GS-002269<br />

Das Verhalten der Tschechen im Weltkrieg, 2. Auflage 1918 GS-002270<br />

Denkanstöße zur deutsch-tschechischen Partnerschaft 1990 GS-002684<br />

Denkschrift der Deutschen Mittelmährens unterbreitet der<br />

Friedenstagung zu Paris 1919 GS-002247<br />

Der Aufstand vom 17. Juni 1953 1983 GS-002087<br />

Der Einigungsvertrag 1990 GS-007759<br />

Der Grundlagenvertrag 1973 GS-009253<br />

Der Osten (Sonderlehrgang 2. Teil) 1942 GS-000896<br />

Der Staatsrat der Deutschen Demokratischen Republik 1969 GS-003149<br />

Der Staatsvertrag von St. Germain 1919 GS-009612<br />

Der wahre Tatbestand 1960 GS-009209<br />

Der Witikobund 1969 GS-002320<br />

Deutsche und Polen, Teil 1 1970 GS-009243<br />

— 231 —


Deutsche und Tschechen 1971 GS-007305<br />

Deutsche und Tschechen, Informationen 1993 GS-009244<br />

Deutschland nach Recht und Verfassung 1985 GS-002322<br />

Deutsch-tschechische Geschichte von "München" bis "Potsdam" 1989 GS-002683<br />

Die Berlin-Regelung 1971 GS-003501<br />

Die Bundesregierung informiert 1974 GS-003128<br />

Die deutschen Ostgebiete aus historisch-politischer und<br />

völkerrechtlicher Sicht 1991 GS-002715<br />

Die Entwicklung der Beziehungen zwischen der Bundesrepublik<br />

Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik 1973 GS-002235<br />

Die Entwicklung der Beziehungen zwischen der Bundesrepublik<br />

Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik 1969-1977 GS-002236<br />

Die Entwicklung und Beziehung zwischen der Bundesrepublik<br />

Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik 1973 GS-003140<br />

Die Entwicklung und Beziehung zwischen der Bundesrepublik<br />

Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik 1974 GS-003141<br />

Die Friedensbedingungen 1920 GS-009672<br />

Die Friedensbedingungen von St. Germain 1919 GS-003412<br />

Die Heimatvertriebenen- und Flüchtlingspresse 1974 GS-002460<br />

Die Mauer 1969 GS-003092<br />

Die Menschenrechte in Ostberlin und in der DDR ca. 1980 GS-003145<br />

Die Menschenrechte und die Lage der Deutschen<br />

in der Tschechoslowkei 1977 GS-003067<br />

Die Menschenrechte und die SBZ 1965 GS-003138<br />

Die offene deutsche und sudetendeutsche Frage 1984 GS-002500<br />

Die Ostverträge 1973 GS-009247<br />

Die Ostverträge (1.Vertrag mit der UdSSR) 1987 GS-009246<br />

Die Presse in der Sowjetzone ca. 1964 GS-003120<br />

Die Sowjetunion - Land und Wirtschaft 1970 GS-009242<br />

Die Vereinigten Staaten von Amerika 1973 GS-009241<br />

Die Verfassung des Landes Baden-Württemberg GS-002502<br />

Dokumente des Unrechts 1964 GS-003137<br />

Dritte Rechtsverordnung des Präsidenten des Bundesausgleichsamtes<br />

zur Durchführung des Feststellungsgesetzes GS-009254<br />

Ein tschechischer Weltbetrug um 1919 GS-002244<br />

Einheit und Neuordnung 1991 GS-004368<br />

Es geschah im Juni 1953, Fakten und Daten 1968 GS-003097<br />

Europa - Nationaleuropäische Forum / Die sudetendeutsche Frage1989 GS-002914<br />

Fakten - Fehler - Folgen GS-002541<br />

Freie Argumente, 22. Jhrg., 1995, Folge 2 1995 GS-003925<br />

Freiheit - Einheit - Menschenrechte GS-003144<br />

Freiheit bewahren - das Volk erhalten 2003 GS-009894<br />

Friede durch die Sowjets? 1961 GS-003152<br />

Genossenschaft gleichberechtigter Völker 1956 GS-002649<br />

Grundsätze und Ziele deutscher Ostpolitik 1967 GS-002545<br />

Handbuch Tschechien - Slowakei - Kontakte 19991 GS-010397<br />

Ich Herr - du Herr, Sudetendeutsch-tschechischer Beitrag 1950 GS-002419<br />

Ideologie und Koexistenz ca. 1960 GS-003534<br />

In europäischer Verantwortung 1990 GS-003070<br />

Information Nr. 2/1974 des Innenministeriums Baden-W.<br />

Hauptabt. F. Vertriebene 1974 GS-009256<br />

Informations-Angebot zur Deutschen Frage 1986 GS-002497<br />

Irrtum oder Betrug? 1975 GS-002444<br />

Irrtümer in Rot-weiß-rot, Eckartschrift 172 2004 GS-010136<br />

Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa 1977 GS-009227<br />

Kongreß-Protokoll 1986-Das Ende aller Freiheit 1987 GS-004352<br />

Landschaft und Politik im Sudetenland-Eckartschrift 173 2004 GS-010240<br />

Leistung und Erfolg 1958 1959 GS-004277<br />

Materialien zur Deutschlandfrage 1983 GS-007757<br />

Materialien zur Deutschlandfrage 1986 GS-002036<br />

Mein Standpunkt / Gedanken zur Zeit 1971 GS-003109<br />

Memorandum des Bundes der Vertriebenen 1960 GS-009194<br />

Mitteilung über die Dreimächtekonferenz von Berlin 1969 GS-003150<br />

Mitteleuropa - Osteuropa, gestern und heute 1990 GS-002498<br />

Mitten in Deutschland - Mitten im 20. Jahrhundert 1965 GS-004266<br />

Mitten in Deutschland - Mitten im 20. Jahrhundert 1969 GS-002917<br />

— 232 —


Mitten in Deutschland - mitten im 20. Jahrhundert 1959 GS-002916<br />

Musste der 2. Weltkrieg sein? 1982 GS-002448<br />

Mut GS-002501<br />

Nation 1992 GS-009375<br />

Oder-Neisse - Verzicht bleibt Verrat 1990 GS-009192<br />

Ostdeutschland 1960-61 in der polnischen Presse 1963 GS-001901<br />

Österreich-ungarisches Rotbuch 1916 GS-003441<br />

Politik der Vernunft GS-009221<br />

Politischer Zeitspiegel GS-003509<br />

Politisch-kulturelle Beiträge zur Sudetenfrage 1965 GS-002666<br />

Pulverfaß Westdeutschland 1958 GS-003111<br />

Rettung oder Untergang der Demokratie? 1968 GS-003081<br />

Revisionismus in der Zeitgeschichte 1988 GS-003184<br />

Rückschau und Ausblick 1945 GS-004469<br />

Schein und Wirklichkeit 1965 GS-003136<br />

Schlußakte der Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in<br />

Europa und Erklärung des Europäischen Rates über die KSZE 1975 GS-002237<br />

Sechster Vierteljahrsbericht über Deutschland des amerikanischen<br />

Hochkommissars für Deutschland 1951 GS-003102<br />

Spannungen in der Sowjetunion ca. 1950 GS-003168<br />

Stellungnahme des BdV zur Regierungserklärung vom 17.5.74 1974 GS-009229<br />

Studienfahrten an der Demarkationslinie 1969 GS-004265<br />

Texte zur Deutschlandpolitik, Band I: 13.12.1966 - 5.12.1967 1968 GS-003104<br />

Texte zur Deutschlandpolitik, Band II: 13.10.1967 - 30.6.1968 1968 GS-003105<br />

UDV, Union der Vertriebene CSU 1998 GS-005224<br />

Umbruch in Mitteleuropa GS-002522<br />

Vertrag zwischen der BR Deutschland und der VR Polen 1970 GS-009218<br />

Verträge, Abkommen und Vereinbarungen zwischen der<br />

Bundesrepublik Deutschland und der DDR 1973 GS-003502<br />

Volk und Heimat 1960 GS-002465<br />

Volk, Nation und Staat 1959 GS-002662<br />

Volksgenossen, am Dienstag, den 4. März allgemeiner<br />

Generalstreik 1919 GS-009776<br />

Wahlen ohne Wahl, Eine Chronologie der Wahlen<br />

in Mitteldeutschland 1966 GS-002511<br />

Wenn Kulturen zusammenprallen GS-000447<br />

Wer ist wer?-Sonderdruck aus "Osteuropa" 9/59 GS-002242<br />

Wieviel mehr als nichts? A - Z 1974 GS-003107<br />

Wir warnen! 1959 GS-003304<br />

Zahlenspiegel ca. 1972 GS-003142<br />

Zahlenspiegel, Ein Vergleich BRD - DDR 1970 GS-003169<br />

Zehn Jahre Deutschlandpolitik 1980 GS-009591<br />

Zeittafel zur Entwicklung der Beziehungen zwischen der<br />

Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen<br />

Republik 1969 – 1973 GS-002509<br />

Zerrissenes Deutschland - Geteiltes Europa - Friedlose Welt 1962 GS-002307<br />

Zukunftsprogramm - Deutschland erneuern 1999 GS-002034<br />

Zwanzig Jahre Bundesrepublik 1969 GS-002262<br />

Achminow, Herman Warum ändern die Sowjets ihren Kurs? 1953 GS-000155<br />

Ackermann, Michael Apartheid in Europa 1997 GS-002170<br />

Ackermann-Gemeinde Deutsche und Tschechen - Gemeinsame Geschichte-Getrennte 2003 GS-009878<br />

Gegenwart-Zukunft Europa<br />

Ackermann-Gemeinde Deutsche und Tschechen, Nationale Identität und<br />

europäische Einigung GS-010057<br />

Ackermann-Gemeinde Weg und Ziel - Heft 24 1985 GS-009860<br />

Arbeitskreis jüngerer Gegenwart und Zukunft 1987 GS-002434<br />

Sudetendeutscher<br />

Arndt, Adolf Unsere geschichtliche Verantwortung für die Freiheit 1963 GS-002544<br />

Aschenbrenner, Viktor/Birke, E. Die Deutschen und ihre östlichen Nachbarn 1967 GS-004262<br />

Attinghaus / Buchwald / Gürtler Heimat 2000 GS-000454<br />

Aurich, Peter Deutschlands Ostgebiete - Ein europäisches Problem 1960 GS-002114<br />

Baciu, Nicolas Verraten und verkauft 1986 GS-004493<br />

Bacque, James Verschwiegene Schuld 2002 GS-004906<br />

Bade, Wilfried Deutschland erwacht 1933 GS-009665<br />

Bahrmann, Hannes / Links, Ch. Chronik der Wende 1999 GS-001217<br />

Bartozewski, Wladislaw Der schwierige Weg der deutsch-polnischen Aussöhnung und die<br />

— 233 —


vielversprechende Perspektive an der Jahrhundertschwelle 1998 GS-002088<br />

Bärwald, H. F. Die kommunistische Bündnispolitik 1972 GS-009235<br />

Barzel, Rainer Die Freiheit für die Deutschen sicherer machen 1972 GS-002454<br />

BdV, Hrsg. Wir und die Aussiedler GS-004328<br />

Becher, Walter Freiheit durch Partnerschaft 1971 GS-004332<br />

Becher, Walter Partnerschaft als Lebensprinzip 1983 GS-004331<br />

Becher, Walter / Lob, Josef Europa und die deutsche Nation 1971 GS-002330<br />

Berber, Fritz Europäische Politik 1933 - 1938 im Spiegel der Prager Akten 1942 GS-009437<br />

Berger, Walter Baut dem Reich einen Wall 1979 GS-002177<br />

Berkholdt, Bernhard Asylbetrug und Überfremdung 1989 GS-004260<br />

Berlin, Bert Meinungsterror? 1965 GS-003508<br />

Bieg, Hans-Henning Die Wurzeln des Unheils 2000 GS-002166<br />

Blank, Frank von Rote Werwölfe 1979 GS-004291<br />

Blumenthal / Faßbender Erklärung zur Deutschlandpolitik 1984 GS-002037<br />

Blumenwitz / Ziegler Beiträge zur deutsche Frage 1984 GS-002717<br />

Blumenwitz, Dieter 50 Jahre Flucht, Deportation, Vertreibung 1945 - 1995 1995 GS-007597<br />

Blumenwitz, Dieter Der Prager Vertrag 1985 GS-004315<br />

Blumenwitz, Dieter Die deutsche Frage im Spiegel der Parteien GS-004182<br />

Blumenwitz, Dieter Die Überwindung der europäischen Teilung und<br />

die deutsche Frage 1986 GS-002713<br />

Blumenwitz, Dieter Vorschlag einer Minderheitenschutzbestimmung in der Charta der<br />

Grundrechte der Europäischen Union 2001 GS-003025<br />

Blumenwitz, Dieter Was ist Deutschland? 1981 GS-003154<br />

Bojer, Jean Die schlimmsten Feinde unserer Völker 1979 GS-003121<br />

Bornemann, Hellmut Die Wahrheit siegt! - Siegt die Wahrheit? 1998 GS-004701<br />

Borodajkewycz, Taras Saint Germain 1969 GS-000324<br />

Bosl, Karl Nürnberg - Böhmen - Prag 1964 GS-002313<br />

Brand, Walter Bewältigung der Vergangenheit - Bewältigung der Zukunft 1964 GS-002309<br />

Brand, Walter Deutsche Not - Deutsche Hoffnung 1974 GS-002308<br />

Brandt, Willy Zur Lage der Nation 1970 GS-001870<br />

Brandweiner, Heinrich Die Pariser Verträge in deutscher, englischer und<br />

französischer Sprache 1956 GS-009635<br />

Braun, Joachim von Beharrlichkeit in der Außenpolitik 1974 GS-003506<br />

Brehm, Bruno Der Weg zum Roten Oktober 1967 GS-001037<br />

Brennecke, Gerhard Die Nürnberger Geschichtsentstellung 1970 GS-004261<br />

Brunner, G. / Czaja, H. Die deutsch-polnischen Beziehungen heute und morgen 1993 GS-002053<br />

Buck, Felix Die vierte Partei 1974 GS-002449<br />

Bundeszentrale für politische Tschechen, Slowaken und Deutsche, Nachbarn in Europa 1995 GS-003194<br />

Bildung<br />

Burneleit, Heinz Fragen zur Deutschen Frage 1985 GS-005200<br />

Buy, Franz du Wider eine Anerkennung der Oder-Neiße-Linie 1990 GS-002523<br />

Carstens, Karl Dank an die Vertriebenen 1989 GS-002475<br />

Cartier, Raymond Nach dem zweiten Weltkrieg, Mächte und Männer 1945-1965 1976 GS-004490<br />

Caspart, Wolfgang Der Marxismus - Eckartschrift 165 2003 GS-009840<br />

Chiang, Wego W.K. Die strategische Bedeutung Taiwans 1979 GS-003166<br />

Christ, Hans Die Rolle der Nationen in Europa Gestern-Heute-Morgen 1962 GS-000200<br />

Christiansen, Werner C. Kleiner kommunistischer Zitatenschatz II 1964 GS-003503<br />

Conant, James B. Die amerikanische Ansicht 1955 GS-003533<br />

Cysarz, Herbert Waren die Nationalitätenfragen der Sudetenländer lösbar? 1973 GS-002319<br />

Czaja, Herbert Ausgleich mit Osteuropa 1970 GS-003116<br />

Czaja, Herbert Unterwegs zum kleinsten Deutschland? 1996 GS-003008<br />

Czaja, Herbert Warschauer Vertrag 1989 GS-003971<br />

Dahm, Christof Transformationsprozesse in Ostmitteleuropa und die Belange<br />

der Vertriebenen 1999 GS-004456<br />

Dahm, Christof Verständigung der deutschen Vertriebenen<br />

mit den östlichen Nachbarn 1992 GS-002556<br />

Dahm, Christof / Tebarth, Die Staaten des östlichen Europas auf dem<br />

Weg in die europäische 1999 GS-002035<br />

Hans-Jakob Integration<br />

Dahm, Christof / Tebarth, Überwindung der Destabilisierung? 1996 GS-002553<br />

Hans-Jakob<br />

Deutscher Bundestag Ansprachen aus Anlaß der Deutsch-tschechischen Erklärung<br />

vor den Mitgliedern des Deutschen Bundestages und des<br />

Bundesrates am 24. April 1997 1997 GS-005262<br />

Diwald, Hellmut Die Anerkennung 1970 GS-004378<br />

Diwald, Hellmut Mut zur Geschichte - Mut zur Wahrheit 1979 GS-002323<br />

— 234 —


Döhrn, Gisela Der entzauberte Kreml 1942 GS-001860<br />

Dolezel, Heidrun u. Stephan Deutsche Gesandtschaftsberichte aus Prag, Teil IV 1991 GS-002179<br />

du Buy, F. H. E. W. Das Recht auf die Heimat im historisch-politischen Prozeß 1974 GS-009446<br />

Eberbach, Götz Woher ? Wohin ? -Eckartschrift 170 2003 GS-009931<br />

Eckstein, Adolph Das Parlament, Jahrgang 1881/1882 1882 GS-002208<br />

Egerter, Wolfgan Neubauer, F. Wir waren der Auftrag 1983 GS-002321<br />

Eichthal, Rudolf von In gleichem Schritt und Tritt 1959 GS-001404<br />

Eiselt, Gerhard Nicht alle wollten sie... Das Ausland und die deutsche Einheit 2002 GS-005334<br />

Ellenbogen, Wilhelm Was will die Sozialdemokratie? 1914 GS-003531<br />

Erhart, Rudolf Èeši a Nìmci - cestou dialogu<br />

Deutsche und Tschechen - Weg des Dialogs 1996 GS-003050<br />

Ermacora, Felix Beneš-Dekrete: Vertreibung-Völkermord GS-009818<br />

Ermacora, Felix Der unbewältigte Friede, St. Germain und die Folgen 1989 GS-004323<br />

Ermacora, Felix Die AVNOJ-Bestimmungen und der Völkermord an den Deutschen<br />

in Jugoslawien 1944 – 1948 GS-009819<br />

Ermacora, Felix Die Selbstbestimmungsidee 1974 GS-000347<br />

Ermacora, Felix / Blumenwitz, Menschenrechte und Selbstbestimmung unter<br />

Dieter / Hacker, J. / Czaja, H. Berücksichtigung der Ostdeutschen 1989 GS-004307<br />

Ertl, Karl Hans Die verfehlten Friedensordnungen von Versailles,<br />

Saint-Germain-en-Laye und Trianon 1993 GS-005969<br />

Faurisson, R. Es gab keine Gaskammern 1978 GS-002445<br />

Filbinger, Hans Regierungserklärung für die Legislaturperiode 1972 -1976 1972 GS-002336<br />

Filbinger, Hans Regierungserklärung für die Legislaturperiode 1972 -1976 1972 GS-003162<br />

Fish, Hamilton Der zerbrochene Mythos 1982 GS-004283<br />

Fisher, M.R. Amerikas Schuldanteil an beiden Weltkriegen 1981 GS-002447<br />

Forschbach, Edmund Meilensteine zur Souveränität 1955 GS-002451<br />

Fourastie, Jean Die 40.000 Stunden 1966 GS-002171<br />

Frank, Ernst Nur schade, daß er ein Nazi ist. 1980 GS-001456<br />

Franke, Egon Die Bundesrepublik informiert: Deutschlandpolitik 1973 GS-002510<br />

Franzel, Emil 1918 - 1938 - 1968 1968 GS-002329<br />

Franzel, Emil Der Faktor Zeit und das Schicksal der Deutschen 1967 GS-002327<br />

Franzel, Emil Die Sudetenfrage 1918 - 1938 - 1968 1968 GS-002328<br />

Freiheitliche Akademie Beneš-Dekrete und AVNOJ-Gesetze 2002 GS-008091<br />

Freund, Ludwig Deutschland im Brennpunkt 1968 GS-003114<br />

Fricke, Karl Wilhelm Selbstbehauptung und Widerstand in der sowjetischen<br />

Besatzungszone Deutschlands 1966 GS-003088<br />

Friedler, Winfreid Die erste deutsche Nationalversammlung 1848/49 1980 GS-009658<br />

Fritsch, Gustav / Kühnel, Adolf Über neues völkerverbindendes Bauen 1950 GS-003125<br />

Gentner, Johannes Staatliche und volkliche Koexistenz in Mitteleuropa 1965 GS-000179<br />

George, Haimo Genossen über Genossen GS-002446<br />

Glassl, Horst / Olbert, Franz Gräben und Brücken 1980 GS-002982<br />

Glotz, Peter Die Vertreibung 2003 GS-009927<br />

Golf, Hartwig Völkerrecht und Menschenrecht auch für das deutsche Volk GS-002440<br />

Gorbatschow, Michail Wie es war - Die deutsche Wiedervereinigung 1999 GS-002168<br />

Greve, Uwe Deutschland - Was ist das? 1987 GS-003015<br />

Grulich / Hampel Mit den Benešdekreten in die EU? 2000 GS-001682<br />

Grulich, Rudolf Ansätze und Chancen deutsch-tschechischer Versöhnung 2000 GS-003100<br />

Grulich, Rudolf Ethnische Säuberung und Vertreibung als Mittel der Politik.<br />

im 20. Jahrhundert 1998 GS-008037<br />

Grünwald, Leopold Wir haben uns selbst aus Europa vertrieben 1985 GS-003914<br />

Gutsche, Heinz Die Erwachsenenqualifizierung in Mitteldeutschland 1968 GS-003096<br />

Habel, Fritz Die Sudetendeutsche Frage 1985 GS-008601<br />

Habel, Fritz Peter Dokumente zur Sudetenfrage - neubearbeitet und ergänzt 2003 2003 GS-009905<br />

Habel, Fritz Peter Dokumente zur Sudetenfrage - Unerledigte Geschichte - 5.Aufl. 2003 GS-010062<br />

Habsburg, Otto von Pan Europa ist ganz Europa 1984 GS-002690<br />

Habsburg, Otto von Politik für das Jahr 2000 1968 GS-003401<br />

Hackenberg, Richard Heimatvertriebene und Rundfunk 1966 GS-002420<br />

Hacker, Jens Die Notstandsrechte der Zone, Gesetzgebung und Praxis GS-003094<br />

Hadbawnik, Oskar Die Raimund Friedrich Kaindl - Gesellschaft informiert, Nr.1 1977 GS-002345<br />

Hader, Widmar Beiträge zu sudetendeutschen Fragen von heute und morgen 1991 GS-004214<br />

Haug, Eduard Kulturelle Demokratie und Recht auf Verschiedenheit 1984 GS-002452<br />

Haus der Heimat, Stuttgart Umsiedlung, Flucht und Vertreibung der Deutschen<br />

als internationales Problem 2002 GS-008297<br />

Havél, Václav Gewissen und Politik 1990 GS-002685<br />

Hecker, Hans / Spieler, Silke Deutsche, Slawen und Balten 1989 GS-002912<br />

— 235 —


Heideking, Jürgen George Marshall, Deutschland und die Wende im O-W-Konflikt 1997 GS-004500<br />

Heinrich, Josef / Schickel, A. Deutschland im Blick seiner östlichen Nachbarn GS-002354<br />

Heinrich, Walter Gesellschaft und Staat in ganzheitlicher Sicht 1979 GS-002925<br />

Heinsohn, Gunnar Lexikon der Völkermorde 1999 GS-004627<br />

Heintzeler, Wolfgang Volkskapitalismus 1968 GS-002071<br />

Heiseler, Bernt von Die vorbestrafte Nation 1968 GS-000317<br />

Heiseler, Bernt von Vaterland - nicht mehr Mode ? 1965 GS-000307<br />

Heiseler, Bernt von Vaterland - nicht mehr Mode ? 1973 GS-000339<br />

Henkys, Reinhard Deutschland und die östlichen Nachbarn 1966 GS-003188<br />

Hess, Wolf Rüdiger Mord an Rudolf Hess? 1990 GS-003481<br />

Heuß, Theodor Rede des Bundespräsidenten Prof. Dr. Heuss vor<br />

dem 3.Ordentlichen Bundeskongreß des DGB 1954 GS-003108<br />

Heyck, Ed. Das Deutschland von morgen GS-000751<br />

Heynowski / Scheumann Der Präsident im Exil 1969 GS-003540<br />

Höbelt, Lothar Freiheit und Verantwortung 1993 GS-002784<br />

Hoensch, Jörg / Kovac, Dusan Das Scheitern der Verständigung von Tschechen, Deutschen<br />

und Slowaken in der Ersten Republik 1918-1938 1994 GS-004235<br />

Hofer, Walther Der Nationalsozialismus 1957 GS-003500<br />

Hofer, Walther Die Entfesselung des Zweiten Weltkrieges 1967 GS-003498<br />

Hoffmann, Manfred Wie lange noch Sowjetherrschaft? 1983 GS-003187<br />

Hofmann, Richard Der Morgenthau des ersten Weltkriegs 1967 GS-002453<br />

Hofmann, Richard Entstehung und Verbreitung der Begriffe Sudetenländer - Sudetenland -<br />

Sudetendeutsche GS-002436<br />

Hohlbaum, Robert Zweikampf um Deutschland 1953 GS-001008<br />

Hollos, Franz T. Die Grundrechte und Grundpflichten der Staaten unter besonderer<br />

Berücksichtigung des Rechts der Völker auf die Heimat 1952 GS-002438<br />

Hruschka, Rudolf Demokratie ist Diskussion (Th. Masaryk) 1947 GS-005255<br />

Hubatschek-Farwick Entscheidung in Deutschland, Warschauer Pakt contra NATO 1978 GS-003098<br />

Huber, Gustl Tag der Heimat - Tag der Deutschen 1991 GS-003554<br />

Huber, Michael Die Clericalen 1897 GS-003101<br />

Hudal, Alois Die Grundlagen des Nationalsozialismus 1937 GS-003130<br />

Huyn, Graf Hans Ostpolitik im Kreuzfeuer 1971 GS-004284<br />

Irving, David Der Morgenthau-Plan 1944/45 1986 GS-009640<br />

Ischreyrt, Heinz Die Aufklärung in Ost- und Südosteuropa 1972 GS-004401<br />

Jaksch, Wenzel Gedanken zur Ostpolitik, 1.Aufl. 1966 GS-003146<br />

Jaksch, Wenzel Gedanken zur Ostpolitik, 2.Aufl. 1966 GS-003147<br />

Jaksch, Wenzel Partners in Freedom 1960 GS-002464<br />

Jaksch, Wenzel / Hoffmann, E. Heimatrecht - Anspruch und Verwirklichung 1957 GS-002417<br />

Jaworski, Rudolf Vorposten oder Minderheit? 1977 GS-003198<br />

John, Otto Falsch und zu spät (20. Juli 1944) 1984 GS-004417<br />

Jordan, Rudolf Der 30. Juni 1934, Die sog. "Röhm-Revolte" und ihre Folgen 1985 GS-003135<br />

Jordan, Rudolf Erst kam Versailles - dann Hitler 1982 GS-009205<br />

Joubert, Edgar Was kann das künftige Europa von der heutigen Jugend erwarten?1973 GS-002243<br />

Jung, Rudolf Der nationale Sozialismus um 1920 GS-003544<br />

Jüttner, Alfred Die deutsche Frage 1971 GS-004273<br />

Kammerer / Solms Das Rudolf Gutachten 1993 GS-009196<br />

Kappe-Hardenberg, Siegfried Das Leben für die Freiheit 1989 GS-009660<br />

Kassner, Rudolf Der Einzelne und der Kollektivmensch GS-001847<br />

Katzer, Franz Das große Ringen - Der Kampf der Sudetendeutschen unter<br />

Konrad Henlein 2003 GS-009846<br />

Kehrl, Hans Realitäten im Dritten Reich 1979 GS-009182<br />

Kehrl, Hans Zum Untergang des Dritten Reiches 1981 GS-009184<br />

Kern, Erich SPD Sicherheitsrisiko für alle 1976 GS-003163<br />

Kern, Erich Weder Frieden noch Freiheit 1965 GS-004409<br />

Keynes, J. M. Der Friedensvertrag von Versailles 1921 GS-003411<br />

Kiesinger, Kurt Georg Regierungserklärung vor dem Deutschen Bundestag<br />

am 13. Dezember 1966 1966 GS-003529<br />

Kimminich, Otto Das Recht auf die Heimat 1978 GS-004314<br />

Kimminich, Otto Das Recht auf die Heimat 3.89 1989 GS-004340<br />

Kimminich, Otto Die Sudetendeutsche Volksgruppe - Ihr Name und<br />

ihr Selbstverständnis 1981 GS-002316<br />

Kimminich, Otto Pacem in terris GS-002317<br />

Kissinger, Henry Was wird aus der westlichen Allianz? 1969 GS-003151<br />

Klein, Eckhart Die territoriale Reichweite des Wiedervereinigungsverbotes 1984 GS-003170<br />

Kleindienst, Leopold Schriftwechsel im Zusammenhang mit den Benschdekreten 1995 GS-007660<br />

Kleindienst, Leopold Schriftwechsel im Zusammenhang mit der Deutsch-tschechischen<br />

— 236 —


Erklärung 1996 GS-008192<br />

Kleindienst, Leopold Schriftwechsel im Zusammenhang mit der Entschädigung der<br />

tschechischen Opfer (1938-45) GS-008196<br />

Kleist, Peter Aufbruch und Sturz des 3. Reiches 1968 GS-009689<br />

Kleist, Peter Die europäische Tragödie 1961 GS-004410<br />

Kleist, Peter Die europäische Tragödie 1971 GS-004322<br />

Kludas, Herta Briefe von Deutschland nach Deutschland 1959 GS-000688<br />

Kofler, Josef A. Die falsche Rolle mit Deutschland 1999 GS-002039<br />

Könitz, Barbara Deutschlandpolitik 1986 GS-002981<br />

Könitz, Barbara Einheit - Freiheit - Frieden 1983 GS-002248<br />

Könitz, Barbara Gefahren eines deutschen Sonderweges 1985 GS-002913<br />

Könitz, Barbara Menschenrechte im Osten 1986 GS-002499<br />

Korab, Alexander Die Entwicklung der kommunistischen Partei in Ost-Mitteleuropa 1962 GS-009631<br />

Kottwitz, Siegfried Aufgabe und Weg GS-002535<br />

Krause, Gerhard Die Schuld am deutschen Schicksal 1973 GS-004384<br />

Kraut, Alfred Der amerikanische Geschichtsprofessor Prof. David L. Hoggan<br />

widerlegt die Kriegsschuldlüge GS-003124<br />

Krebs, Pierre Die europäische Wiedergeburt 1982 GS-003186<br />

Kren, Jan Die Konfliktgemeinschaft, Tschechen und Deutsche 1780-1918 1996 GS-002165<br />

Kreuzer, Anton Das politische Geschehen zwischen 1919 und 1933 (Typoscript) GS-010472<br />

Kreuzer, Anton Entstehung des tschechischen Staates (Typoscript) GS-010478<br />

Kroner, Michael Nationale Minderheiten in Südosteuropa 1992 GS-000436<br />

Kuffner, Hánuš Unser Staat und der Weltfriede 1922 GS-000538<br />

Kuhn, Heinrich Einigkeit und Recht und Freiheit 1981 GS-003199<br />

Künzel, Franz 20 Jahre agrarpolitische Arbeitstagungen des Witikobundes und des<br />

Sudetendeutschen Arbeitskreises für deutsche<br />

und europäische Bauernfragen 1982 GS-002326<br />

Ladner, Gottlieb Das tschechoslowakische Problem - Die Sudetenkrise und ihre<br />

Lösung durch die Münchner Konferenz 1938 1960 GS-002277<br />

Lamatsch, Paul / Kraut, Alfred Rettet den Staat 1980 GS-004285<br />

Landsberg, Ludwig Verbände der Vertriebenen und Geschädigten 1970 GS-003110<br />

Laufer, Thomas Europa-Wahl 1978 1977 GS-004253<br />

Laun, Kurt von Wiedervereinigung 1989 GS-003420<br />

Lecher, Otto Der Kampf gegen die Sprachverordnungen 1897 GS-003103<br />

Lemberg, Eugen Nationalismus I 1964 GS-003521<br />

Lemberg, Eugen Nationalismus II 1964 GS-003522<br />

Lentin, A. Die Drachensaat von Versailles GS-004345<br />

Liess, Otto Rudolf Denkt man im Osten noch europäisch? 1965 GS-003068<br />

Loebel, Hansgeorg Heimat - Raum, konkretisierter Freiheit 1981 GS-002471<br />

Lohausen, Heinrich Jordis Ein Schritt zum Atlantik 1973 GS-000342<br />

Lohausen, Heinrich Jordis Strategie der Entspannung 1979 GS-000343<br />

Lohausen, Heinrich Jordis Strategien des Überlebens 1981 GS-000399<br />

Longin, Franz Sudetendeutsches Gedenken und bleibender Auftrag zum<br />

Selbstbestimmungsrecht 1987 GS-002284<br />

Lorenz, Franz Schicksal Vertreibung - Aufbruch aus dem Glauben 1980 GS-009854<br />

Loužil, Jaromír Deutsche und Tschechen - Neue Hoffnung? GS-003547<br />

Lubos, Arno Deutsche und Slawen 1974 GS-002080<br />

Lufft, Hermann Der britische Imperialismus 1940 GS-004339<br />

Maertens, A. Aufmarsch gegen die Freiheit 1960 GS-003122<br />

Maier-Dorn, Emil Alleinkriegsschuld - Unkenntnis oder Feigheit? 1978 GS-003157<br />

Maier-Dorn, Emil Die Deutschen 1977 GS-003475<br />

Maier-Dorn, Emil Magische Macht Mammon 1979 GS-003471<br />

Maier-Dorn, Emil Welt der Täuschung und Lüge 1974 GS-000133<br />

Mampel, Siegfried Die volksdemokratische Ordnung in Mitteldeutschland 1966 GS-003131<br />

Mannhart Verrat um Gottes Lohn? 1938 GS-004337<br />

Mariaux, Franz Nationale Außenpolitik 1932 GS-003530<br />

Marzian, Herbert Politischer Realismus 1969 GS-003514<br />

Masaryk, Thomas G. Das Problem der kleinen Völker in der europäischen Krise 1922 GS-003527<br />

Maskus, Rudi Auch das geschah damals 2000 GS-009906<br />

Maskus, Rudi Die Vertreibung der Deutschen mit 115 Bildern 2000 GS-009907<br />

Matl, Josef Die Südslawen (Slowenen, Kroaten, Serben, Bulgaren, Mazedonier)GS-002921<br />

Meany, George Entspannung, Erklärung vom 1. Oktober 1974 GS-002536<br />

Mehnert, Klaus Asien, Moskau und wir 1956 GS-002176<br />

Mehnert, Klaus Der Sowjetmensch GS-002199<br />

Mehnert, Klaus Osteuropa GS-007461<br />

Meindl, L. Die Diktatur der Demokraten 1991 GS-003466<br />

— 237 —


Meissner, Friedrich Sozial-Partnerschaft 1964 GS-000181<br />

Menzel, Wolfgang Der gesamtdeutsche Gedanke in den Sudetenländern seit 1848<br />

und die sudetendeutsche Rechtsposition seit 1918 1964 GS-009232<br />

Messler, Gerhard Das Weltfriedensmanifest König Georgs von Podiebrad 1973 GS-002359<br />

Mlynarik, Jan Fortgesetzte Vertreibung- Vorgänge im tschechischen<br />

Grenzgebiet 1945 – 1953 2003 GS-009872<br />

Mohlek, Peter / Hoskova, M. Minderheitenschutz im östlichen Europa 1994 GS-002554<br />

Mölzer, Andreas Europa unser - Eckartschrift 177 2005 GS-010400<br />

Müller-Sternberg, Robert Deutsche Ostsiedlung - Eine Bilanz für Europa 1975 GS-010048<br />

Müller-Sternberg, Robert Revolution von oben 1966 GS-002310<br />

Müller-Sternberg, Robert Zeitgeist aus dem Protest 1972 GS-002312<br />

Müller-Sternberg, Robert Zum 1. Oktober 1938 - Der Herbst der Befreiung und<br />

die Zukunft der Freiheit 1979 GS-002311<br />

Mullins, Eustace / Bohlinger, R. Die Bankierverschwörung 1980 GS-003595<br />

Münch, Fritz Die Einheit Deutschlands - eine Utopie? 1970 GS-003127<br />

Münch, Fritz Wie können wir die Idee von der Einheit<br />

unseres Volkes wachhalten? 1970 GS-004300<br />

Murawski, Klaus-Eberhard Deutschland jenseits der Oder-Neisse-Linie 1965 GS-000967<br />

Murswiek / Schwarz / Seiffert Die Vereinigung Deutschlands 1992 GS-002038<br />

Nahm, PeterPaul Geburtsstunde einer multinationalen Friedensordnung 1966 GS-003528<br />

Neumann, Friedrich Mitteleuropa 1915 GS-001646<br />

Neumann-Fronau, D.J. Die Zerschmetterung Deutschlands 1915 GS-003185<br />

Nimptsch, R. Produktive Flüchtlingshilfe der Gewerkschaften 1950 GS-002794<br />

Nittner, Ernst Tausend Jahre deutsch-tschechische Nachbarschaft 1988 GS-002679<br />

Nolte, Ernst Das Vergehen der Vergangenheit 1988 GS-004290<br />

Oldofredi, Hieronymus Zwischen Krieg und Frieden 1925 GS-003353<br />

Palm, Guntran Sicherheit - Grundlage der Freiheit 1980 GS-003172<br />

Parplies, Hans-Günther Deutschland nach den Verträgen 1975 GS-002456<br />

Paulsen, Sigurd Die Europapolitik der Sowjet-Union 1968 GS-003518<br />

Payrleitner, Alfred Österreicher und Tschechen 2003 GS-009839<br />

Pfitzer, Doris / Dietzen, Gabriele 50 Jahre DJO 2001 GS-005317<br />

Pfrogner / Janik SDJ, Wir im Spiegel der Presse 1996 1996 GS-006833<br />

Pfrogner, Günther Wir im Spiegel der Presse 1997 GS-005227<br />

Pieschl, Gerhard verständigen - versöhnene - neugestalten 1988 GS-002673<br />

Pinay, Antoine Der Kommunismus und die Eroberung der Welt 1958 GS-002241<br />

Pirkl, Fritz Aufgabe und Verpflichtung 1975 GS-004343<br />

Pirkl, Fritz Der Beitrag der Heimatvertriebenen zum Heiligen Jahr<br />

der Versöhnung 1975 1975 GS-009252<br />

Pirkl, Fritz Rede bei der Amtsträgertagung aus Anlaß des<br />

22. Sudetendeutschen Tages 1971 GS-009224<br />

Pirkl, Fritz Rede beim Sudetendeutschen Tag 1974 in Nürnberg 1974 GS-009225<br />

Pithart, Petr / Prihoda, Petr Die abgeschobene Geschichte 1998 GS-002082<br />

Pleyer, Wilhelm Europas unbekannte Mitte 1957 GS-000984<br />

Posselt, Bernd Für Bayern in Europa 1981 GS-003132<br />

Preidel, Helmut Die Deutschen in Böhmen und Mähren 1950 GS-010237<br />

Preissinger, Adrian Todesfabriken der Kommunisten 1991 GS-003483<br />

Preradovich, Nikolaus von Die Einkreisung 1984 GS-004289<br />

Preradovich, Nikolaus von Reichskristallnacht 9. November 1938 1988 GS-003515<br />

Pust, Ingomar Sudeten German Inferno 2005 GS-010386<br />

Pustejowsky, Otfried Die Konferenz von Potsdam 2001 GS-004468<br />

Rabl, Kurt 40 Jahre Ringen um das Selbstbestimmungsrecht (Kurzfassung) 1958 GS-002542<br />

Rabl, Kurt Ausgewählte Gegenwartsfragen zum Problem der Verwirklichung<br />

des Selbstbestimmungsrechtes der Völker 1965 GS-009452<br />

Rabl, Kurt Inhalt, Wesen und gegenwärtige praktische Bedeutung des<br />

Selbstbestimmungsrechtes der Völker 1964 GS-009451<br />

Raschhofer, Hermann Das Selbstbestimmungsrecht, sein Ursprung und Bedeutung 1960 GS-002463<br />

Raschhofer, Hermann Wiederherstellung der deutschen Einheit und Freiheit GS-009239<br />

Reichenberger, E. J. Europa in Trümmern (mit Karten) 1985 GS-004412<br />

Reitzner, Almar Das Paradies läßt auf sich warten 1984 GS-004270<br />

Reitzner, Almar Die Sudetendeutsche Frage in der europäischen Politik 1968 GS-002115<br />

Renner, Karl Arbeit und Kapital 1953 GS-004452<br />

Renner, Karl Das Weltbild der Moderne 1954 GS-004453<br />

Renner, Karl Demokratie und Bürokratie 1946 GS-004464<br />

Renner, Karl Der Mensch in der Wirtschaft und der Sozialismus 1930 GS-004465<br />

Renner, Karl Die neue Welt und der Sozialismus 1946 GS-004459<br />

Renner, Karl Drei Monate Aufbauarbeit der provisorischen Staatsregierung<br />

— 238 —


der Republik Österreich 1945 GS-003126<br />

Renner, Karl Für Recht und Frieden 1950 GS-004449<br />

Renner, Karl Mensch und Gesellschaft 1952 GS-004454<br />

Renner, Karl Wandlungen der modernen Gesellschaft 1953 GS-004455<br />

Repp, Günther Bevölkerungspolitische Fragen 1977 GS-000301<br />

Ressinger, Karl Heinz Jungarmisten der Weltrevolution 1942 GS-003535<br />

Rhode, G. / Wagner, W. Quellen zur Entstehung der Oder-Neiße-Linie 1959 GS-009628<br />

Rhode, Gotthold Nachbarschaft und Gegnerschaft im osteuropäischen Raum 1967 GS-002455<br />

Ribbentrop, Joachim von Zwischen London und Moskau 1961 GS-003480<br />

Richthofen, Bolko von Kriegsschuld 1939 - 1941, 1. Teil 1968 GS-003155<br />

Richthofen, Bolko von Kriegsschuld 1939 - 1941, 1. und 2. Teil 1970 GS-003156<br />

Robinson, Jacob Das Minoritätenproblem und seine Literatur 1928 GS-004251<br />

Rohan, Karl / Prinz, Anton Österreich - Deutsch - Europäisch 1973 GS-003510<br />

Rohrmoser, Günther Staatsethos heute - Die Aktualität Preußens 1982 GS-003115<br />

Rost, Sieghard CSU 50 Jahre 1997 GS-005223<br />

Rullmann, Hans Peter Der Fall Demjanjuk 1987 GS-003485<br />

Rumpel, Hubert Die Friedensfrage am Ende des Ersten Weltkrieges 1987 GS-002457<br />

Salfinger, J.B. Das Entlastungspatent vom 4. März 1849 1849 GS-000022<br />

Salter, Ernest J. / Thomas, St. Taschenbuch des Kommunismus in These und Gegenthese 1963 GS-003513<br />

Sänger, Fritz Handbuch des Deutschen Bundestages 1957 GS-003143<br />

Sanning, Walter N. Die Auflösung des osteuropäischen Judentums 1983 GS-003086<br />

Saunders, Hrowe H. Forum der Rache 1986 GS-004342<br />

Schaffbuch, A. Zwölf Jahre Hitlerherrschaft 1960 GS-007761<br />

Schenk, Fritz Anerkennung- Ja oder Nein 1969 GS-000150<br />

Scheuer, Gerhart Der deutsche Staat in rechtlicher Sicht 1966 GS-002517<br />

Schickel, Alfred 40 Jahre erfolgreiche sowjetische Deutschland- und Eurpapolitik GS-004302<br />

Schickel, Alfred Deutschland - Nur ein Begriff? 1987 GS-003016<br />

Schickel, Alfred Die Auseinandersetzung um die deutschen Ostgrenzen im 1986 GS-003422<br />

20.Jahrhundert<br />

Schickel, Alfred Fragen, Argumente und Probleme zur Ostpolitik 1972 GS-002672<br />

Schickel, Alfred Von Großdeutschland zur Deutschen Frage, 1938-1946 1986 GS-004292<br />

Schimanski, Hans Leitgedanken und Methoden der kommunistischen Indoktrination 1965 GS-003089<br />

Schlamm, William S. Die Grenzen des Wunders 1959 GS-001349<br />

Schmelzle, Georg K. Neues Europa, vom Abendland zum europäischen Bundesstaat 1963 GS-002432<br />

Schmelzle, Georg K. Ostmitteleuropa - Grundlagen seiner Zukunft 1963 GS-002431<br />

Schönhuber, Franz Freunde in Not 1983 GS-004437<br />

Schrenck-Notzing, Kaspar Charakterwäsche - Die amerikanische Besatzung in 1965 GS-003091<br />

Freiherr von Deutschland und ihre Folgen<br />

Schrenck-Notzing, Kaspar Die öffentliche Meinung als Instrument der Umerziehung 1967 GS-002324<br />

Freiherr von<br />

Schultz, Wilhelm Die neue Völkerwanderung und ihre Folgen 1962 GS-003123<br />

Scrinzi, Otto Politik zwischen Ideologie und Wissenschaft 1984 GS-000410<br />

Scrinzi, Otto Vom Volk ohne Raum zum Raum ohne Volk - Eckartschrift 175 2005 GS-010370<br />

Seidl, Alfred Der verweigerte Friede 1985 GS-004271<br />

Seiffert, Wolfgang Die Verträge zwischen Deutschland und den östlichen Nachbarn 1994 GS-002555<br />

Sichelschmidt, Gustav Der Nationalmasochismus 1989 GS-003516<br />

Siegler, Heinrich von Wiedervereinigung und Sicherheit Deutschlands 1967/68 GS-003082<br />

Band I: 1944 - 1963<br />

Siegler, Heinrich von Wiedervereinigung und Sicherheit Deutschlands 1967/68 GS-003083<br />

Band II: 1964 - 1967<br />

Simma, Bruno / Steiner, Menschenrechte für Deutsche in Osteuropa 1980 GS-008586<br />

Michael<br />

Skalova, Marie Die Schuld der Unschuldigen 1999 GS-002169<br />

Sládeèek, Zdenek Struktur und Programm des tschechischen und slowakischen Exils1976 GS-003859<br />

Slapnicka, Helmut Die rechtlichen Grundlagen für die Behandlung der Deutschen<br />

und der Magyaren in der Tschechoslowakei 1945 – 1948 1997 GS-002081<br />

Sonnenfels, Josef von Grundsätze der Polizey, Handlung und Finanz 1787 GS-000078<br />

Sonnenfels, Josef von Politische Abhandlungen 1964 GS-001877<br />

Spruth, Botho Frieden mit Russland? 1968 GS-003133<br />

Staffa / Lamatsch Seminarreihe mir dem Thema Versuch einer allgemeinen<br />

politischen Theorie, 2. Ref. 1968 GS-007642<br />

Staffa / Lamatsch Seminarreihe mir dem Thema Versuch einer allgemeinen<br />

politischen Theorie, 3. Ref. 1968 GS-007643<br />

Stäglich, Wilhelm Der Auschwitz-Mythos 1979 GS-004426<br />

Stellrecht, Helmut Adolf Hitler 1974 GS-003482<br />

Stern, Julius Existiert ein realer Revanchismus? GS-009255<br />

— 239 —


Stoll, Christian Th. Die Deutschen im polnischen Herrschaftsbereich nach 1945 1986 GS-000417<br />

Stratmann, Walter Tag der Heimat 2002 - Reden und Grußworte 2002 GS-009090<br />

Strauß, Franz Josef Von deutscher Verantwortung 1988 GS-003559<br />

Strauß, Franz Josef Wem die Stunde schlägt / Der deutsche Standort in der<br />

Politik von heute 1971 GS-003160<br />

Strels, Erwin Konvolut heimatpolitischer Artikel GS-006325<br />

Strobl, Karl Hans Tschechen 1920 GS-000860<br />

Stüber, Fritz Die deutsche Erhebung 1813/15 1964 GS-000303<br />

Studnitz, Hans-Georg von Deutsche Ostpolitik 1968 GS-000318<br />

Studnitz, Hans-Georg von Die Demokratie braucht Patrioten 1968 GS-002315<br />

Sudetendeutscher Rat Im Zeichen der Partnerschaft 1980 GS-003021<br />

Sudetendeutscher Rat The Sudeten German Problem in International Politics 1971 GS-004211<br />

Sündermann, Helmut Das Dritte Reich 1959 GS-001446<br />

Szyszkowitz, Gerald Auf der anderen Seite 1990 GS-002196<br />

Teufel, Erwin Rede anläßlich des 39. Landesverbandstages<br />

des BdV am 23. März 1991 1991 GS-003193<br />

Thedieck, Franz Selbstbestimmungsrecht und Heimatrecht 1963 GS-002512<br />

Thierfelder, Jörg / Uffelmann, Der Weg zum Südweststaat 1991 GS-002785<br />

Uwe<br />

Truhart, Herbert von Völkerbund und Minderheitenpetitionen 1931 GS-009684<br />

Turnwald, Erik Aussöhnung und Endlösung 1971 GS-002366<br />

Übelacker, Horst Rudolf Wachsende Chancen für Wiedergutmachung - Vertreiberstaaten<br />

unter internationalem Druck 1999 GS-002218<br />

Uher, Leopold Abg. Dr. Alois Baeran vor dem Prager Schwurgericht 1923 GS-003208<br />

Ullmann, Hermann Die Sünde wider Europa 1948 GS-003536<br />

Veiter, Theodor Das Volksgruppenrecht als elementarer Baustein für ein<br />

geeinigtes Europa 1967 GS-002325<br />

Veiter, Theodor Nationalitätenkonflikt und Volksgruppenrecht 1977 GS-004301<br />

Venatier, Hans Nation Europa GS-002919<br />

Vorbach, Kurt Von Marbod bis Benesch 1938 GS-000189<br />

Wagner, Wolfgang Die Entstehung der Oder-Neiße-Linie 1959 GS-009626<br />

Walendy, Udo Behörden contra Historiker 1982 GS-009189<br />

Walendy, Udo Das Recht in dem wir leben 1982 GS-009188<br />

Walendy, Udo Der moderne Index 1980 GS-009183<br />

Walendy, Udo Deutsch-israelische Fakten 1981 GS-009186<br />

Walendy, Udo Die Methoden der Umerziehung 1976 GS-009190<br />

Walendy, Udo Holocaust nun unterirdisch? 1981 GS-009185<br />

Wallerstain, Mayer von / Unverzichtbare Rechte 1904 GS-001954<br />

Walpuski, Claudia Zehn Jahre vereint 2000 GS-007762<br />

Wamser, Bert Demokratische Wahrheiten 1964 GS-000182<br />

Wannenmacher, Walter Der Beutewert der Deutschen 1974 GS-002083<br />

Weckert, Ingrid Feuerzeichen 1981 GS-004281<br />

Wehner, Herbert Gedanken zur Regierungserklärung 1967 GS-003158<br />

Weizmann, Chaim Israel und sein Land 1924 GS-003173<br />

Wellems, Hugo Das Jahrhundert der Lüge 1989 GS-004259<br />

Welser, Adalbert Denkschrift zur Substanzerhaltung der<br />

sudetendeutschen Volksgruppe 1964 GS-009222<br />

Welter, Karl-Heinz Karl Riegel 1995 GS-003767<br />

Werner, Waltraud Das Institut zur volkskundlichen Erforschung der Deutschen<br />

aus Ost- und Südosteuropa GS-002343<br />

Wichtl, Friedrich Weltfreimaurerei - Weltrevolution - Weltrepublik 1919 GS-002268<br />

Wick, Günther Wandlungen des Marxismus 1963 GS-000184<br />

Wilpert, Friedrich von Das Oder-Neiße-Problem 1968 GS-009627<br />

Windelen, Heinrich Die offene deutsche und sudetendeutsche Frage 1984 GS-004213<br />

Windelen, Heinrich Für Deutschland und Europa 1969 GS-003586<br />

Winkler, Hans-Joachim Die Weimarer Demokratie 1963 GS-009952<br />

Wirsing, Giselher Der maßlose Kontinent 1942 GS-001649<br />

Wiskemann, Elisabeth Erlebtes Europa 1969 GS-004274<br />

Witikobund Die offene deutsche und sudetendeutsche Frage 1984 GS-005986<br />

Wolf, Alois 25 Jahre Kommentare zum Zeitgeschehen 1988 GS-001444<br />

Wostry, Wilhelm Das Kolonisationsproblem 1922 GS-001749<br />

Wurstbauer, Heinrich Leiter 8/8, Politische Artikel 1966/71 1971 GS-003543<br />

Zayas, Alfred de Heimatrecht ist Menschenrecht 2001 GS-009870<br />

Zeißberg, Heinrich Blüte der nationalen Dynastie in den österreichischen, böhmischen<br />

und ungarischen Ländern 1866 GS-003342<br />

Zieger, Gottfried Das Staatsbürgerschaftsgesetz der DDR 1969 GS-003148<br />

— 240 —


Ziesel, Kurt Dankt das Abendland ab ? 1963 GS-000299<br />

Recht<br />

Anerkennung der Vertriebeneneigenschaft 1988 GS-002863<br />

Anhang zur Eisenbahn-Signalordnung für die Strecken der<br />

Ostmark und des Sudetenlandes 1941 GS-002843<br />

BdV - Handbuch 1989 GS-002864<br />

Bürgerliches Gesetzbuch 1983 GS-002829<br />

Das Bundesgesetz zu Artikel 131 GG 1958 GS-002844<br />

Das Sprachengesetz und die Sprachenverordnung 1937 GS-002859<br />

Der Schutz der Heilquellen GS-002437<br />

Geschäftsordnung der Arbeitsgemeinschaft Union der<br />

Vertriebenen (UdV) der Christlich-Sozialen Union in Bayern 1996 GS-002848<br />

Gesetz über die Angelegenheiten d. Vertriebenen u. Flüchtlinge GS-002862<br />

Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte vom 9.Sept.1965 GS-002911<br />

Gesetz zu Art. 131 GG mit den Durchführungsbestimmungen des<br />

Bundes und der Länder 1955 GS-003593<br />

Gesetze zum Mährischen Ausgleich 1998 GS-006830<br />

Gesetzestext für die Ausgleichsverwaltung, Ausgabe 1970 GS-002838<br />

Justiz im Dienste der Vergeltung 1962 GS-007949<br />

Lastenausgleichsgesetz mit Neufassungen des Feststellungsgesetzes<br />

und des Gesetzes über einen Währungsausgleich für Sparguthaben<br />

Vertriebener sowie Sachregister 1952 GS-002854<br />

Lastenausgleichsgesetz/Ausgleichsleistungen mit<br />

Feststellungsgesetz/Währungsausgleichsgesetz/Altspargesetz 1969 GS-002840<br />

Merkblatt für die bevorzugte Auszahlung der LAG-Hauptentschädigung<br />

für Wohnungsbau und Grundeigentum 1961 GS-002842<br />

Sammlung der politischen Gesetze und Verordnungen für Mähren<br />

und Schlesien, Band I 1829-49 GS-002800<br />

Sammlung der politischen Gesetze und Verordnungen für Mähren<br />

und Schlesien, Band II 1829-49 GS-002801<br />

Sammlung der politischen Gesetze und Verordnungen für Mähren<br />

und Schlesien, Band III 1829-49 GS-002802<br />

Sammlung der politischen Gesetze und Verordnungen für Mähren<br />

und Schlesien, Band IV 1829-49 GS-002803<br />

Sammlung der politischen Gesetze und Verordnungen für Mähren<br />

und Schlesien, Band V 1829-49 GS-002804<br />

Sammlung der politischen Gesetze und Verordnungen für Mähren<br />

und Schlesien, Band VI 1829-49 GS-002805<br />

Sammlung der politischen Gesetze und Verordnungen für Mähren<br />

und Schlesien, Band VII 1829-49 GS-002806<br />

Sammlung der politischen Gesetze und Verordnungen für Mähren<br />

und Schlesien, Band VIII 1829-49 GS-002807<br />

Sammlung der politischen Gesetze und Verordnungen für Mähren<br />

und Schlesien, Band IX 1829-49 GS-002808<br />

Sammlung der politischen Gesetze und Verordnungen für Mähren<br />

und Schlesien, Band X 1829-49 GS-002809<br />

Sammlung der politischen Gesetze und Verordnungen für Mähren<br />

und Schlesien, Band XI 1829-49 GS-002810<br />

Sammlung der politischen Gesetze und Verordnungen für Mähren<br />

und Schlesien, Band XII 1829-49 GS-002811<br />

Sammlung der politischen Gesetze und Verordnungen für Mähren<br />

und Schlesien, Band XIII 1829-49 GS-002812<br />

Sammlung der politischen Gesetze und Verordnungen für Mähren<br />

und Schlesien, Band XIV 1829-49 GS-002813<br />

Sammlung der politischen Gesetze und Verordnungen für Mähren<br />

und Schlesien, Band XV 1829-49 GS-002814<br />

Sammlung der politischen Gesetze und Verordnungen für Mähren<br />

und Schlesien, Band XVI 1829-49 GS-002815<br />

Sammlung der politischen Gesetze und Verordnungen für Mähren<br />

und Schlesien, Band XVII 1829-49 GS-002816<br />

Sammlung der politischen Gesetze und Verordnungen für Mähren<br />

und Schlesien und, Band XVIII 1829-49 GS-002817<br />

Sammlung der politischen Gesetze und Verordnungen für Mähren<br />

und Schlesien, Band XIX 1829-49 GS-002818<br />

Sammlung der politischen Gesetze und Verordnungen für Mähren<br />

und Schlesien, Band XXII 1829-49 GS-002819<br />

— 241 —


Sammlung der politischen Gesetze und Verordnungen für Mähren<br />

und Schlesien, Band XXIII 1829-49 GS-002820<br />

Sammlung der politischen Gesetze und Verordnungen für Mähren<br />

und Schlesien, Band XXVII 1829-49 GS-002821<br />

Sammlung der politischen Gesetze und Verordnungen für Mähren<br />

und Schlesien, Band XXVIII 1829-49 GS-002822<br />

Sammlung der politischen Gesetze und Verordnungen für Mähren<br />

und Schlesien, Band XXIX 1829-49 GS-002823<br />

Sammlung der politischen Gesetze und Verordnungen für Mähren<br />

und Schlesien, Band XXX 1829-49 GS-002824<br />

Satzungen und Dienstvorschriften der freiwilligen<br />

Turnerfeuerwehr in Iglau 1873 GS-002847<br />

Schlüsselverzeichnis für die Angaben zur Tätigkeit in den<br />

Versicherungsnachweisen, Ausgabe 1973 1972 GS-002839<br />

Staatsgesetzblatt für den Staat Deutschösterreich 1919 GS-009284<br />

Statuen der k.k. priv. wechselseitigen<br />

Brandschadensversicherungsanstalt für Mähren und Schlesien 1830 GS-002825<br />

Statuten der Freiwilligen Teltscher Feuerwehr 1973 GS-002826<br />

Verfassung des Landes Baden-Württemberg und Grundgesetz für die<br />

Bundesrepublik Deutschland GS-002910<br />

Zur Rechtsentwicklung und Rechtssituation in der DDR am<br />

Beginn der 1970er Jahre 1970 GS-003175<br />

Bechert, Rudolf Germanische Rechtsgeschichte 1939 GS-002834<br />

Bergmann / Möhrle Datenschutzrecht, Handkommentar, Band 1 GS-002830<br />

Bergmann / Möhrle / Herb Datenschutzrecht, Handkommentar, Band 2 GS-002831<br />

Beyer, Rudolf Bürgerliches Gesetzbuch für das Deutsche Reich 1939 GS-002858<br />

Beyer, Rudolf Die Strafprozeßordnung in der Fassung geltend am 1.9.1935 GS-002856<br />

Breit, Gottfried / Haaser, Karl Der Lastenausgleich, Band I 1949 GS-002853<br />

Breuer, Emil Die Lastenausgleichsgesetze 1958 - 61 GS-002850<br />

Breuer, Emil Die Lastenausgleichsgesetze, II. Band 1958 - 61 GS-002851<br />

Breuer, Emil Die Lastenausgleichsgesetze, Nachtrag 1961 1958 - 61 GS-002852<br />

Bundesausgleichamt 10 Jahre Lastenausgleich 1959 GS-003601<br />

Bundesministerium des Inneren Wegweiser für Spätaussiedler 1994 GS-002866<br />

Fiedler, Wilfried Staatskontinuität und Verfassungsrechtsprechung 1970 GS-004316<br />

Fiehler, Karl Die deutsche Gemeindeordnung 1935 GS-002828<br />

Golitschek, H. von Rechte und Pflichten im Lastenausgleich 1952 GS-002845<br />

Herschel, W. Neues Arbeitsrecht 1938 GS-002836<br />

Hoyer, Ernst Die Ehen minderen Rechts in der fränkischen Zeit 1926 GS-002833<br />

König, Karl Deutsche Rechtsfibel 1954 GS-002855<br />

Köstler, Rudolf Die Ehevorschriften im Lande Österreich und in den sudetendeutschen<br />

Gebieten nach dem Stande vom 1.1.1939 1939 GS-002846<br />

Kulinski, A. Rente steigern durch richtig weiterversichern 1966 GS-002837<br />

Leers, Johann von Geschichte des Deutschen Bauernrechts und<br />

des Deutschen Bauerntums 1938 GS-002835<br />

Maresch, Robert / Hans, Erich Menschenrecht 1945 - 1965 1965 GS-007081<br />

Neuhoff, Hans Die Feststellung der Vertreibungsschäden und Kriegsschäden GS-002841<br />

Peterka, Otto Rechtsgeschichte der Böhmischen Länder 1923 GS-006875<br />

Peterka, Otto Rechtsgeschichte der böhmischen Länder Teil I und II 1965 GS-006876<br />

Rabl, Kurt Das Recht auf die Heimat 1965 GS-003177<br />

Scherping, Ulrich / Vollbach, A. Das Reichsjagdgesetz vom 3. Juli 1934 1938 GS-002827<br />

Tutschka, Walter Sozialversicherung: Allgem. Sozialversicherungsgesetz und<br />

Arbeitslosenversicherungsgesetz 1966 GS-002832<br />

Veiter, Theodor Die Entwicklung des Volksgruppenrechts 1947 - 1987 1987 GS-003694<br />

Zayas, Alfred de Die Wehrmacht - Untersuchungsstelle 1984 GS-008020<br />

Zayas, Alfred de Gerechtigkeit schafft Frieden 1997 GS-008024<br />

Zieger, Gottfried Das Staatsbürgerschaftsgesetz der DDR 1969 GS-003148<br />

Zimmerle, Ludwig Zivilprozeßordnung mit Gerichtsverfassungsgesetz 1939 GS-002857<br />

Reiseführer<br />

Auf den Bergen die Burgen GS-006074<br />

Beskydy 1:100000 1971 GS-010155<br />

Chebsko (Landkarte mit Text) 1966 GS-010201<br />

Chomutov - Historický prùvodce a zajímavosti mìsta 1978 GS-010286<br />

Deutsche Landschaften GS-000488<br />

Die Donau von Passau bis zum Schwarzen Meer 1912 GS-000541<br />

Èeské Støedohoøí (Landkarte mit Text) 1978 GS-010220<br />

Èeskobudìjovicko (Landkarte mit Text) 1971 GS-010215<br />

— 242 —


Èeskomoravská vrchovina jih 1:100000 1971 GS-010148<br />

Èeskosaské Švýcarsko 1:50000 1974 GS-010158<br />

Èeský ráj Podebradsko (Landkarte mit Text) 1976 GS-010204<br />

Führer durch Prag und tschechische Städte 2001 2001 GS-010067<br />

Hostýnské a vizovické vrchy (Landkarte mit Text) 1985 GS-010202<br />

Hradecko (Landkarte mit Text) 1975 GS-010211<br />

Jeseník, Èeskoslovenké státní láznì 1965 GS-010180<br />

Jeseníky 1:100000 1972 GS-010150<br />

Jihlava - Automapa 1:200000 1971 GS-010149<br />

Jizerské hory (Landkarte mit Text) 1976 GS-010203<br />

Jižní Èechy - South Bohemia - Südböhmen - Waldviertel 1998 GS-002077<br />

Jižní Èechy (Prospekt) GS-010194<br />

Jižní èechy Tschechoslowakei (Bilder m. Text) GS-010223<br />

Karlovy Vary - Mariánské Láznì - Františkovy Láznì - Stadtführer 1983 GS-010285<br />

Krokonoše 1:50000 1983 GS-010144<br />

Krušné hory (Landkarte) 1976 GS-010205<br />

Lipenská pøehrada (Landkarte mit Text) 1971 GS-010218<br />

Mit Èedok durch die Tschechoslowakei (Prospekt) GS-010197<br />

Mit Èedok in Nordböhmen und Ostböhmen (Prospekt) GS-010198<br />

Moravský kras 1:50000 1978 GS-010147<br />

Oderské vrchy -1:100000 1971 GS-010153<br />

Okolí Brna západ 1:100000 1977 GS-010157<br />

Ölomoucko 1:100000 1971 GS-010145<br />

Orlické Hory 1:100000 1971 GS-010142<br />

Ostravsko 1:100000 1983 GS-010146<br />

Ostravsko 21 (Landkarte mit Text) 1974 GS-010208<br />

Plzeòsko 1:100000 1985 GS-010156<br />

Plzeòsko sever (Landkarte mit Text) 1971 GS-010219<br />

Podìbrady - Orientaèní plan 1:10000 1962 GS-010143<br />

Podkrkonoší a Jirákùv kraj 1:100000 1971 GS-010152<br />

Pojizeøí 3 (Landkarte mit Text) 1971 GS-010206<br />

Polyglott-Reiseführer Nieder-Österreich 1983/84 GS-002140<br />

Posázaví (Landkarte mit Text) 1977 GS-010213<br />

Prachaticko vás sve (Prospekt) GS-010199<br />

Prag Fremdenführer Informationen Fakten 1973 GS-010288<br />

Prùvodce Telèí (Prospekt) 1946 GS-010192<br />

Reisen in die DDR, Merkblatt 1973 GS-002508<br />

Slánsko (Landkarte mit Text) 1971 GS-010216<br />

Slapská pøehrada (Landkarte mit Text) 1982 GS-010214<br />

Støední povltaní (Landkarte mit Text) 1978 GS-010209<br />

Strakonicko (Landkarte mit Zext) 1975 GS-010217<br />

Strážovské vrchy (Landkarte mit Text) 1973 GS-010207<br />

Telè Tschechoslowakei (Prospekt) 1973 GS-010193<br />

Teplicko adršpašské skály (Landkarte mit Text) 1971 GS-010212<br />

Tschechoslowakei - Land und Leute (Prospekt) GS-010195<br />

Západo èeské láznì (Landkarte mit Text) 1975 GS-010210<br />

Žïárské vrchy 1:100000 1978 GS-010154<br />

Brunner, Gerd / Binder, Egon M. Reiseführer Böhmerwald 1991 GS-001921<br />

Craemer, Josef Ludwig Die Bayerischen Königsschlösser in Wort und Bild 1890 GS-000540<br />

Donner, J. A. Eine Donaufahrt anno 1890 1969 GS-001448<br />

Heiss, Karl Wiliam Goldstadt-Reiseführer Tschechoslowakei 1965 GS-002136<br />

Hrubý, Vilém Staré mìsto-velehrad 1964 GS-010299<br />

Menzel, Roderich Märchenreise ins Sudetenland 1967 GS-000850<br />

Miller, Max Handbuch der historischen Stätten Deutschlands, Baden-W. 1965 GS-000524<br />

Ott, Rudolf Großer illustrierter Führer auf der niederösterr.-steirischen Alpenbahn<br />

(Mariazeller Bahn) 1912 GS-000519<br />

Petrù, Jaroslav Zahrady a parky - Jihomoravského kraje 1971 GS-010177<br />

Petry, Ludwig Handbuch der historischen Stätten Deutschlands, Rheinland-Pfalz 5<br />

und Saarland 1959 GS-00052<br />

Regierungsausschuß für Sommer in der Tschechoslowakei GS-010169<br />

Fremdenverkehr<br />

Zach, Thomas Taunus und Wetterau GS-001476<br />

Religion/Kirche<br />

25 Jahre Kirchlicher Suchdienst 1971 GS-002260<br />

250 Jahre Heiligsprechung Johannes von Nepomuk,<br />

Landespatron von Böhmen und Bayern 1979 GS-001922<br />

— 243 —


32 Begräbnislieder GS-002600<br />

Anleitung zum Zeichnen und Zuschneiden der Tisch,- Bett- und<br />

Leibwäsche für die Frauenarbeitsschulen der<br />

Franziskanerinnen von Sießen 1911 GS-004009<br />

Begegnung und Entfremdung im Spannungsfeld zwischen Volk<br />

und Glauben 1988 GS-002678<br />

Beiträge zum Sudetendeutschen Tag 1967 1967 GS-002653<br />

Beiträge zur Tausendjahrfeier des Bistums Prag Band II 1972 GS-001955<br />

Beiträge zur Tausendjahrfeier des Bistums Prag Band III 1973 GS-001956<br />

Berichte von Mariazell, Nr. 6 1970 GS-001785<br />

Bischof Franz Hein 1976 GS-001793<br />

Catalogus Cleri dieceseos Brunensis, 1970 1970 GS-008925<br />

Catalogus Cleri Dioeceseos Brunensis, 1907 1907 GS-007064<br />

Catalogus venerabilis Cleri anno reparatae salutis 1880 GS-004237<br />

Das Volk in der Heils- und Rechtsordnung 1965 GS-001789<br />

Der sudetendeutsche Klerus in der Vertreibung nach<br />

dem Stande vom 15.9.1963 1963 GS-003664<br />

Die Lage der Vertriebenen und das Verhältnis des deutschen<br />

Volkes zu seinen östlichen Nacbarn 1965 GS-001786<br />

Die Slawenapostel Cyrill und Method GS-003216<br />

Ein katholisches Gebetbuch 1877 1877 GS-009828<br />

Ein katholisches Gebetbuch für heilbegierige Seelen 1641 1641 GS-009831<br />

Ein Memorandum deutscher Katholiken zu den<br />

polnisch-deutschen Fragen 1968 GS-001787<br />

Evangelienbuch GS-009824<br />

Evangelienbuch 1888 1888 GS-009833<br />

Fünftes Verzeichnis der deutschen vertriebenen<br />

Priester aus dem Osten 1960 GS-001769<br />

Gebet- und Erbauungsbuch 1928 1928 GS-009827<br />

Gebet- und Erbauungsbuch mit Andachten 1901 GS-009836<br />

Gebet- und Gesangbuch für die Schüler des<br />

Znaimer Gymnasiums 1865 GS-000005<br />

Gebete GS-005920<br />

Gebete und Gesänge für gefühlvolle Katholiken 1901 GS-009837<br />

Gedenktage 1914 - 1918 GS-009815<br />

Gedenktage 1924 GS-009816<br />

Geistlicher Liederkranz 1928 GS-000007<br />

Glaube und Heimat 1983 GS-001977<br />

Großmähren und die christliche Mission bei den Slawen 1966 GS-004163<br />

In Gottes Namen fahren wir 1993 GS-003759<br />

Inventar. Beschriftung der Kirche, des Beneficiums und des<br />

Lokalgebäudes zu Frainspitz 1807 1807 GS-009832<br />

Jesus dir leb ich GS-007695<br />

Katholisches Gebetbuch 1895 1895 GS-009825<br />

Kirche unter dem Kreuz 1959 GS-002655<br />

Kirchen in der Zange 1960 GS-002648<br />

Kirchenrenovierungen als Beitrag zur deutsch-tschechischen<br />

Versöhnung 2002 GS-009823<br />

Kirchliche Begräbnislieder GS-009834<br />

Kirchliche Topographie von Oesterreich - Groß-Gerungs und<br />

Stift Zwettl,13. Band 1838 GS-010317<br />

Kirchliche Topographie von Oesterreich – Heiligenkreuz, 4. Bd. 1825 GS-010042<br />

Kirchliche Topographie von Oesterreich – Klosterneuburg,1. Bd. 1819 GS-010041<br />

Kirchliche Topographie von Oesterreich - Korneuburg und<br />

Stockerau, 11. Band 1829 GS-010278<br />

Kirchliche Topographie von Oesterreich - Lilienfeld - 6. Band 1825 GS-010125<br />

Kirchliche Topographie von Oesterreich - Medling - 3. Band 1824 GS-009996<br />

Kirchliche Topographie von Oesterreich - Neukloster in Wiener<br />

Neustadt und der Cisterzienser-Nonnen in Wien - 9. Band 1835 GS-010236<br />

Kirchliche Topographie von Oesterreich - Pottenstein - 5. Band 1826 GS-010043<br />

Kirchliche Topographie von Oesterreich - Schönbrunn - 2. Band 1820 GS-009995<br />

Kirchliche Topographie von Oesterreich - St. Pölten - 7. Band 1828 GS-010124<br />

Kirchliche Topographie von Oesterreich - Wien Roßau und<br />

Lichtenthal - 10. Band 1836 GS-010277<br />

Kirchliche Topographie von Oesterreich - Wiener-Neustadt, 8. Bd 1832 GS-010188<br />

Kirchliche Topographie von Oesterreich - Wolkersdorf und<br />

— 244 —


Groß-Rußbach 1831 GS-010316<br />

Kirchliche Weihnachtslieder GS-009835<br />

Kirchlicher Handweiser des Generalvikariates Nikolsburg 1944 1944 GS-001926<br />

Kirchlicher Handweiser für Südmähren 1940 (Brünn) 1998 GS-001927<br />

Kirchlicher Handweiser für Südmähren 1941 (Frain) GS-001924<br />

Kirchlicher Handweiser für Südmähren 1941 (Zlabings) GS-001925<br />

Klášter praemonstrátský v Nové Øiší, 1211 - 1911 1911 GS-008681<br />

Lobe den Herrn, meine Seele! 1901 GS-000001<br />

Lobsinget dem Herrn! 1854 GS-000002<br />

Lobt froh den Herrn! 1945 GS-002524<br />

Maria unser Trost 1900 GS-000011<br />

Materialien zur Situation der Katholischen Kirche in der ÈSSR 1978 GS-002645<br />

Memorandum zur Lage der "Deutschen Evangelischen Kirche in<br />

Böhmen, Mähren und Schlesien" (in der Zerstreuung) 1966 GS-002360<br />

Missionsbüchlein für Männer und Frauen 1924 GS-000010<br />

Monumenta Hofbaueriana, Band I 1915/1939 GS-001982<br />

Monumenta Hofbaueriana, Band II 1915/1939 GS-001983<br />

Monumenta Hofbaueriana, Band III 1915/1939 GS-001984<br />

Monumenta Hofbaueriana, Band IV 1915/1939 GS-001985<br />

Monumenta Hofbaueriana, Band IX 1915/1939 GS-001987<br />

Monumenta Hofbaueriana, Band VI 1915/1939 GS-001986<br />

Monumenta Hofbaueriana, Band X 1915/1939 GS-001988<br />

Monumenta Hofbaueriana, Band XI 1915/1939 GS-001989<br />

Nachrichten aus Maria Taferl, 9. Jg., Nr. 2, März/April 1970 GS-002643<br />

Nová Øíše Klášter premonstrátù, 1211 - 1936 1936 GS-008680<br />

Officium defunctorum cum conducto adjuncto ordine<br />

sepeliendi adultos et parvulos 1818 1818 GS-000009<br />

Perlen der Andacht GS-000853<br />

Personal-Stand der Wiener Erzdiöcese 1893 1893 GS-010318<br />

Religionsfreiheit nach Helsinki GS-002548<br />

Tägliche Andachtsübung 1780<br />

GS-000006<br />

Überraschende Entdeckung: Blutwunder in Walldürn neu bestätigt?GS-002694<br />

Verwaltung des Kirchenvermögens 1889 1889 GS-010320<br />

Wallfahrten in Niederösterreich 1985 GS-004093<br />

Wallfahrtsbuch aus Drei Eichen 1902 1902 GS-009829<br />

Zur Geschichte der evangelischen Christusgemeinde in Znaim 1896 GS-004550<br />

Altrichter, Helmut Die Zisterzienser in Mähren bis Karl IV. 1979 GS-004146<br />

Angermann, Norbert Meinhard, der Apostel Livlands 1986 GS-002484<br />

Baierl, Leopold Herz hinter Stacheldraht - Religiöses Schauspiel in 4 Akten 1980 GS-006241<br />

Barth, Johannes Bischof Dr. Georg Moser auf Pastoralreise in Lateinamerika GS-004423<br />

Barth, Johannes Heimatvertriebene in der Gemeinschaft der Kirche 1982 GS-001783<br />

Berchtols, Christoph Ein Lebensbild - Bischof Dr.Georg Moser 1988 GS-009841<br />

Berger, Thomas Catalogus Cleri Dioeceseos Brunensis 1984 GS-004752<br />

Biedermann, Stephan Maria Dreieichen 1931 GS-001752<br />

Bischöfl. Generalvikariat Mitteilungen des bischöflichen Generalvikariates in Nikolsburg,<br />

Nikolsburg. 15. April 1944 1944 GS-010332<br />

Bischöfl. Generalvikariat Mitteilungen des bischöflichen Generalvikariates in Nikolsburg,<br />

Nikolsburg. 15. Dezember 1943 1943 GS-010330<br />

Bischöfl. Generalvikariat Mitteilungen des bischöflichen Generalvikariates in Nikolsburg,<br />

Nikolsburg. 15. Dezember 1944 1944 GS-010331<br />

Blaschka, Walfried Maria Bickesheim 1973 GS-000113<br />

Blechschmidt, Carl Wandle vor Gott und sei fromm GS-000388<br />

Boix, Maur M. Was ist Montserrat? 1978 GS-001829<br />

Botsis, Petros A. Was ist Orthodoxie um 1980 GS-001767<br />

Brandl, Georg Kirchliche Kunst in Mähren 1620 - 1830 1968 GS-005209<br />

Braun, Helga Die eigene Kraft erkennen 1986 GS-005325<br />

Brock, Rudolf Er kam in sein Eigentum, 2. Aufl. 1999 GS-006269<br />

Büschl, Andreas Christliches Abend-Glöcklein GS-000395<br />

Carolus, Franz St. Klemens Maria Hofbauer - Der Apostel von Wien 1947 GS-001949<br />

Casper, Josef Deutsches Vesperbuch 1941 GS-000413<br />

Christianus Die Totengräber des sudetendeutschen Katholizismus 1938/1939 GS-001128<br />

Cochem, P. Martin von Der große Myrrhengarten - Gebetbuch 1887 GS-000003<br />

Coreth, Anna / Fux, Ildefons Servitium pietatis GS-004091<br />

Czaja, Herbert Liebe zu Volk und Vaterland als sittliche Pflicht des Christen 1988 GS-003816<br />

Czerwenka, Bernhard Die Fundgrube - Persekutionbüchlein 1869 GS-002613<br />

— 245 —


De Sabbah, Michel Lettre Pastorale 1990 GS-002525<br />

Deimel, Theodor Erinnerung an das erste hl. Meß-Opfer der Priesters Theodor DeimelGS-005382<br />

Deimel, Theodor Illustriertes Liturgisches Lehr- und Lesebuch 1918 GS-001920<br />

d'Elvert, Christian Ritter von Zur Geschichte des katholischen Clerus in Mähren und<br />

österreichisch Schlesien 1893 GS-005244<br />

Dietrichstein, Franz von Predigt am hohen Fest ömse Lieben Frawen Geburtstag vnnd<br />

Frewdenreich Verkündigung 1619 GS-001776<br />

Dietrichstein, Franz von Predigt am hohen Fest Vsser lieben Frawen Geburts Tag vnnd<br />

Freudenreich Verkündigung der zu Franckfurt den 28. Augusti ...<br />

Abgangenen Wahl zum Römisch Kayserthumb 1620 GS-001777<br />

Dietrichstein, Franz von Predigt In der Thumbkirchen zu St. Stephan in Wien in währen dem<br />

Jubilaeo nach der laidigen grossen Brunst gehalten Zu Ehren Der<br />

Wienerischen Burgerlichen Brüderschafft ünser lieben Frawen<br />

Annuntiatae 1627 GS-001778<br />

Dietrichstein, Franz von Zwo Predigen Deren Eine über in den Marggrafkump Mähren wegen<br />

der Religions Reformation publicierte Patenten. Die Ander am Sontag<br />

Laetare von der Comunion vnder Einerley gestalt, Gehalten zu Brünn in<br />

Mähren 1628 GS-001779<br />

Donat, Heinrich Die deutschen Katholiken in der Tschechoslowakischen Republik 1934 GS-003211<br />

Drews, Gerald / Schlüter, Ch. Unsere Diözesen 2005 GS-010342<br />

Dubowy, Anastasius P. Der Wallfahrtsort Wranau 1929 GS-000070<br />

Dudik, Beda Geschichte des Benediktiner Stiftes Raygern im Markgrafthum<br />

1048 Mähren, -1449 1849 GS-007113<br />

Dudik, Beda Geschichte des Benediktiner Stiftes Raygern im Markgrafthum<br />

Mähren, 1449-1849 1868 GS-007114<br />

Dvorak, Josef Norbertus Gott mit uns 1920 GS-000391<br />

Dworzak, Karl Die Wiedereinführung der katholischen Religion auf den Gütern des<br />

Hauses Dietrichstein im südlichen Mähren am Schluss des 16. und am<br />

Anfang des 17. Jahrhunderts 1860 GS-001772<br />

Eckert, Alfred Die deutschen evangelischen Pfarrer der Reformationszeit in<br />

Nord- und Ostböhmen 1977 GS-006927<br />

Eckert, Alfred Die deutschen evangelischen Pfarrer der Reformationszeit in<br />

Westböhmen, A – G 1974 GS-002356<br />

Eckert, Alfred Die deutschen evangelischen Pfarrer der Reformationszeit in<br />

Westböhmen, H – S 1974 GS-002357<br />

Eckert, Alfred Die deutschen evangelischen Pfarrer der Reformationszeit in<br />

Westböhmen, Sch – Z 1974 GS-002358<br />

Eckert, Alfred Die Prager deutschen evangelischen Pfarrer d. Reformationszeit 1972 GS-002355<br />

Eckert, Hans / Ludwig, Hans Martin Schalling und die Reformation im Kinzigtal 1976 GS-002364<br />

Ellinger, Theresian Das gnadenreiche Prager Jesulein 1990 GS-007004<br />

Evertz, Alexander Martin Luther als Christus, als Mensch und als Deutscher 1982 GS-001762<br />

Fischl, Ludwig Die stillen Wunder der Mutter vom guten Rat 1974 GS-000104<br />

Friedrich der Große Theologische Streitschriften GS-000741<br />

Führer, Robert Messe für die hl. Christnacht- Op.150- Noten GS-009830<br />

Fürstenberg, Friderico E. Agenda provinciae ecclesiasticae Moravae 1873 GS-009826<br />

Gärtner, P. Wilhelm 1948 - Ein Jahr der Gedenktage des Piaristenordens 1948 GS-002239<br />

Golombek, Oskar Dialog mit dem Bensberger Kreis 1969 GS-001766<br />

Golombek, Oskar Die katholische Kirche und die Völker-Vertreibung 1968 GS-001771<br />

Golombek, Oskar Pius XII. zum Problem der Vertreibung 1955 GS-002641<br />

Griesemann, René / Wolff, Theo Die Kirchen im sprachlichen Wandel Elsaß-Lothringens seit 1945 1989 GS-003418<br />

Grulich, Rudolf Antwort der Liebe, 1.Aufl. GS-002173<br />

Grulich, Rudolf Archiv für Kirchengeschichte von Böhmen-Mähren-Schlesien, XIII 1994 GS-007316<br />

Grulich, Rudolf Religions- und Glaubensfreiheit als Menschenrechte 1980 GS-001801<br />

Grulich, Rudolf Sudetendeutsche Katholiken als Opfer des Nationalsozialismus 1999 GS-002157<br />

Grulich, Rudolf / Pieschl, Kirche und Heimat 2004 GS-010319<br />

Gerhard / Stingl, Wolfgang<br />

Grulich, Rudolf / Schlegel, N. Heilige verbinden die Völker 1996 GS-002001<br />

Grulich, Rudolf / Schlegel, N. In Gottes Namen fahren wir 1993 GS-002000<br />

Grulich, Rudolf / Schlegel, N. Kirche und Volksgruppenrecht 1993 GS-002232<br />

Grycz, Wolfgang Bischof H.M. Jansen - 25 Jahre Vertriebenenbischof 1988 GS-001780<br />

Gsödl, Max Heilige im Schatten 1972 GS-001774<br />

Günther, Oswald Kirchen, Kapellen und Andachtsorte des Sudetenlandes 1958 GS-002255<br />

Günther, Oswald Kirchen, Kapellen und Andachtsorte des Sudetenlandes 1958 GS-002256<br />

Hadinger, Franz Sammlung der in dem Prossmeritzer Pfarrbezirke<br />

eingeführten Lieder und Andachten 1897 GS-000004<br />

— 246 —


Halik, Thomas Du wirst das Angesicht der Erde erneuern 1993 GS-004248<br />

Haltmayer, Josef Elisabeth von Thüringen 1976 GS-007492<br />

Hamperl, Dieter / Rohner, A. Böhmische - oberpfälzische Akanthusaltäre 1984 GS-007153<br />

Handel Mazzetti, Enrica von Jesse und Maria 1926 GS-001797<br />

Hanel, Egon Über alles die Wahrheit 1966 GS-003167<br />

Hanrich, Georg Die Dorfkirchhofselegie im 18. Jahrhundert 1911 GS-009595<br />

Hayduk, Alfons Wunder der heiligen Nacht 1977 GS-001775<br />

Hofmann, Richard Das Nikolsburger Kollegiatkapitel und seine Pröbste GS-006046<br />

Hofmann, Richard / Pater E. C. Oratio Beati Patris Edmundi Campiani in funere (Leichenrede) GS-006133<br />

Hopfner, Johannes Kirche in der CSSR 1970 GS-002680<br />

Hruby, Fr. Die Wiedertäufer in Mähren 1953 GS-003549<br />

Hrudièka, Alois Kostel Matky Boží a jiné církevní pamatky mìsta Telèe 1899 GS-008724<br />

Huber, Kurt A. Archiv der Kirchengeschichte von Böhmen-Mähren-Schlesien,<br />

Band 1 1967 GS-004173<br />

Huber, Kurt A. Archiv der Kirchengeschichte von Böhmen-Mähren-Schlesien,<br />

Band 2 1971 GS-004174<br />

Huber, Kurt A. Archiv für Kirchengeschichte von Böhmen-Mähren-Schlesien,<br />

Band 5 1978 GS-004177<br />

Huber, Kurt A. Archiv für Kirchengeschichte von Böhmen-Mähren-Schlesien,<br />

Band 6 1982 GS-004178<br />

Huber, Kurt A. Archiv für Kirchengeschichte von Böhmen-Mähren-Schlesien,<br />

Band 7 1985 GS-004179<br />

Huber, Kurt A. Archiv für Kirchengeschichte von Böhmen-Mähren-Schlesien,<br />

Band 8 1987 GS-004180<br />

Huber, Kurt A. Die Prämonstratenser in Böhmen und Mähren 1971 GS-001997<br />

Huber, Kurt A. Eduard Schlusche, ein christlicher Streiter in neuerer Zeit 1985 GS-002675<br />

Hutten, Kurt Christen hinter dem eisernen Vorhang 1962 GS-001760<br />

Jaksch, Josef S.J. Sudetendeutsche in der Weltmission des 17. und 18. Jhdts. 1957 GS-003829<br />

Joachim, Konrad Zur kirchlichen Heimatrecht-Debatte 1963 GS-002534<br />

Karlik, Hugo Hroznata und die Prämonstratenser- Abtei Tepl. 1870 GS-007115<br />

Keilbach, Wilhelm Religion und Religionen 1976 GS-001770<br />

Ketterer, Peter Das Neue Testament 1936 GS-000749<br />

Kindermann, A. Kirche im Sudetenland 1998 GS-001928<br />

Kinter, P. Maurus Studien und Mitteilungen aus dem Benedictiner und dem<br />

Cistercienser-Orden XI. Jahrgang-1. Heft 1890 GS-010406<br />

Kirche - Heimat Wallfahrt der Vertriebenen und Aussiedler zum Schöhenberg 1998 GS-001930<br />

Klimsch, Msgn. Unsere Schutzengel 1916 GS-000393<br />

Knell, J. 500 Jahre Wallfahrtsort Mariaschein 1924 GS-000075<br />

Kongregation des Katholisches Missionsbuch 1897 GS-000750<br />

allerheiligsten Erlösers<br />

König, P. Leo / Preiß, Joh./ Katholisches Gesang- und Gebetbuch für Mittelschulen 1923 GS-000390<br />

Kopf, Paul / Miller, Max Die Vertreibung von Bischof Johannes Baptista Sproll von<br />

Rottenburg 1938 – 1945 1971 GS-008012<br />

Koschar, Jakob Kleiner goldener Maria-Zeller Himmelsschlüssel 1852 GS-000837<br />

Kreuzer, Anton Die Anfänge der Wiedertäufer in Mähren 1974 GS-006825<br />

Kustermann, Abraham Peter Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Chronik 2000 2000 GS-005314<br />

Lachmayer, Rudolf Die Christianisierung Südmährens GS-008113<br />

Langhans, Daniel Der Reichsbund der deutschen katholischen Jugend in der<br />

Tschechoslowakei 1918-1938 1990 GS-003804<br />

Lenckner, Georg Täufer im Gebiet der Reichsstadt Schwäbisch Hall 1964 GS-002923<br />

Lesker, Bernhard Vier Bücher von der Nachfolge Christi 1885 GS-000856<br />

Leutner, A. Brod des Lebens oder die Wunder der göttlichen Liebe im<br />

allerheiligsten Altarsakrament 1889 GS-000799<br />

Liptak, Johann / Steinacker, R. Das deutsche evangelische Schulwesen in der Slowakei 1957 GS-006955<br />

Loidl, Franz Franz Marian Wagner, Pfarrer der Obdachlosen 1972 GS-009285<br />

Loidl, Franz / Krexner, Martin Wiens Bischöfe und Erzbischöfe 1938 GS-003440<br />

Lorenz, Josef Kirchenlieder Teil 1 GS-006483<br />

Lorenz, Josef Kirchenlieder Teil 2 GS-006484<br />

Lorenz, Josef Kirchenlieder Teil 3 GS-006485<br />

Loserth, Johann Doctor Balthasar Hubmaier und die Anfänge der<br />

Wiedertaufe in Mähren 1893 GS-001993<br />

Madretschläger, Franz Geschichte des Bistums und der Diözese Budweis 1885 GS-003331<br />

Mahr, Albin Sudetenland - Marianisches Land 1961 GS-003820<br />

Majarelli, P. Stanislao Assisi, Franziskaner Wegweiser 1969 GS-005979<br />

Majarelli, P. Stanislao Assisi, Franziskaner Wegweiser 1977 GS-005980<br />

Matzke, Josef Das Bistum Olmütz im Hochmittelalter von Heinrich Zdik bis<br />

— 247 —


Bruno von Schaumburg 1126-1281 1969 GS-002265<br />

Matzke, Josef Mährens frühes Christentum 1969 GS-001990<br />

Max, Wenzel Liedersammlung der Südmährer auf ihren Wallfahrten 1985 GS-006293<br />

May, Gerhard Vom politischen Gehalt der evangelischen Verkündigung in den<br />

volksdeutschen Kirchen 1971 GS-001784<br />

May, Gerhard Vom politischen Gehalt der evangelischen Verkündigung in den<br />

volksdeutschen Kirchen 1971 GS-002640<br />

Menzel, Beda Franz Abt Othmar Daniel Zinke und die Ikonographie seiner Kirchen in<br />

Brevnov - Braunau – Wahlstatt 1986 GS-007286<br />

Menzel, Peter Schicksale der Abtei Braunau in Rohr unter der Regierung des Abtes<br />

Dr. Dominik Prokop 1926 - 1969 und deren Auswirkunugen 1980 GS-002674<br />

Messler, Gerhard Johannes Bugenhagens Christliche Vermahnung an die Böhmen 1971 GS-002361<br />

Mixa, Walter Hallo Bischof, ich schreib dir was 2003 GS-010186<br />

Mixa, Walter Priester für die Welt 2000 GS-010187<br />

Molnar, Amedeo Der tschechoslowakische Protestantismus der Gegenwart 1954 GS-002254<br />

Moser, Georg Ich bin geborgen 1975 GS-009843<br />

Moser, Georg Mut zur Liebe 1986 GS-009842<br />

Mühlberger, Franz Lobet den Herrn 1913 GS-000008<br />

Mühlleitner, P. Ignaz Handbüchlein für Studentenkongregationen 1937 GS-000394<br />

Müller, Helmut Der Vormarsch des Islam 1996 GS-000297<br />

Naegele, August Der heilige Wenzel, der Landespatron Böhmens 1928 GS-001923<br />

Nittner, Ernst / Kunzmann, A. Tausend Jahre Bistum Prag 973 - 1973 1974 GS-001962<br />

Oesterreicher, Maria Die Jesuiten in Neuhaus 1998 GS-005708<br />

Oesterreicher, Maria Unterlagen zum Muttergottesbild von Guadalupe 1998 GS-008223<br />

Otto, Jiri Evangelische Kirche der Böhmischen Brüder in der CSSR 1985 GS-002011<br />

Pauker, Wolfgang Lehrbuch der katholischen Liturgik für<br />

österreichische Mittelschulen 1914 GS-001755<br />

Perk, P. Johannes Heilige Stunde 1936 GS-000870<br />

Pieschl, Gerhard/Keller, Hans v. Christ und Nation 1990 GS-003818<br />

Pieschl, Gerhard/Keller, Hans v. Die Kirche und die Vertriebenen 1991 GS-003555<br />

Plechl, Pia Maria Einer trage des anderen Last 1985 GS-002144<br />

Plechl, Pia Maria Wallfahrten in Österreich 1988 GS-004092<br />

Proschwitzer, Franz Der Führer zum Himmel 1901 GS-000013<br />

Proschwitzer, Franz Perlen der Gnade 1896 GS-000012<br />

Rabas, Josef Bischof Dr. Anton Alois Weber ca. 1978 GS-001791<br />

Rabas, Josef Kirche in Fesseln 1984 GS-002647<br />

Rabas, Josef Zeugnisse und Zusagen, Dokumente aus der Kirche der ÈSSR 1982 GS-002646<br />

Radlinger, Michael Der böhmische Pfarrer 1989 GS-003036<br />

Rak, Romuald Die Heiligsprechung des seligen Johannes Sarkander aus<br />

Skotschau (1576-1620) 1995 GS-004212<br />

Ratzinger, Joseph Brücke der Einheit und Versöhnung 1979 GS-002681<br />

Ravier, Andre Lourdes, Land der frohen Botschaft 1965 GS-005982<br />

Reimann, Ignaz 31 Begräbnisgesänge für alle Fälle GS-002599<br />

Reiß, Karl / Schütz, Hans Kirche, Recht und Land 1969 GS-004349<br />

Riedl, Cyrill / Hommer, Johann Lobet den Herrn 1923 GS-000389<br />

Roeder, Manfred Ein Deutscher Frühling, Martin Luther - Der Weltenstürzer 1983 GS-002353<br />

Rommel, Kurt Gib uns, Herr, dein Geleit GS-007700<br />

Rose, P. Ambrosius Hirtenliebe und Heimattreue 1957 GS-001794<br />

Roth, Armin Das Reichskonkordat 1933 GS-003117<br />

Royko Christliche Religions- und Kirchen-Geschichte, 3. Teil 1791 GS-001756<br />

Ruland, Ludwig Ein armseliger Mensch 1947 GS-001798<br />

Rummler, Gita Wallfahrtsstätten im nordböhmischen Niederland 1996 GS-001817<br />

Sachße, Carl Dr. Balthasar Hubmaier als Theologe 1914/1973 GS-004419<br />

Sakrausky, Oskar Hus und Luther heute 1969 GS-002362<br />

Salm, Karl Eine evangelische Antwort zur Denkschrift der EKD über<br />

die deutsche Ostpolitik 1966 GS-001788<br />

Scharber, Josef Fürchte dich nicht! Ich bin bei dir 1991 GS-001796<br />

Scheuermann-Hodak, Lydia Marijas Bilder 1995 GS-002159<br />

Schickel, Alfred Josef Kardinal Schröffer 1991 GS-003927<br />

Schieser, Josef Methodik des gesamten Religionsunterrichts in der Volksschule 1921 GS-000941<br />

Schlössinger, Wilhelm Geschichte der böhmischen Dominikanerordensprovinz 1916 GS-008263<br />

Schmid-Egger, Hans Beiträge zur Tausendjahrfeier des Bistums Prag Band II 1972 GS-007005<br />

Schmid-Egger, Hans/Nittner, E. Staffelstein 1983 GS-004350<br />

Schmidt, Leopold Vor gotischen Flügelaltären 1948 GS-009434<br />

Schreiber, Georg Das deutsche Volkstum und die Kirche 1998 GS-001929<br />

Schroubek, Georg R. Wallfahrt und Heimatverlust 1968 GS-001795<br />

— 248 —


Schumacher, Johannes Deutsche Klöster 1928 GS-009429<br />

Schürenberg, L. Vierzehnheiligen GS-001432<br />

Schuster, Gustav Die Matrikenbestände der röm.-kath. Pfarren Niederösterreichs und<br />

Wiens nach dem Gebietsumfang von 1937 GS-001815<br />

Schuster, P. Wilhelm Das Hohenelber Augustinerkloster um 1910 GS-006926<br />

Schütz, Hans Helfer und Wegweiser in schwerer Zeit 1982 GS-001782<br />

Schweizerische National- Situation der katholischen Kirche in der Tschechoslowakei 1976 GS-009865<br />

kommission Justitia et Pax<br />

Seeger, Wolfgang Religion und Politik um 1980 GS-002642<br />

Seibt, Ferdinand Bohemia Sacra 1974 GS-009513<br />

Seifert, Robert Nachhilfeunterricht für Bischöfe, Minister, Abgeordnete,<br />

Pfarrer, Lehrer usw. 1973 GS-002422<br />

Sitka, Rudolf Die Gnadenorte der Sudetenländer 1954 GS-003704<br />

Skraup, Johannes Manuale pro Sacris Functionibus 1858 GS-007663<br />

Sladek, Paulus Friedrich OSA Not ist Anruf Gottes 1991 GS-004392<br />

Staatliches Regionalarchiv Vývoj cirkevní správy na Moravì XXVII.MS 2002 2002 GS-009977<br />

Lundenburg<br />

Steinacker, Roland / Desider, A. Aus der Geschichte der Evang. Kirchengemeinde zu Preßburg 1956 GS-006954<br />

Steiner, Johannes Visionen der Therese Neumann 1973 GS-001759<br />

Tatarko, Ernst Die Bistümer in der Slowakei 1978 GS-006914<br />

Tenora, Jan Statek sv. Petra v Brnì II. 1758 - 1848 1937 GS-008664<br />

Turnwald, Erik Heimat und Kirche 1963 GS-005246<br />

Turnwald, Erik Martin Luther und die Reformation in den Sudetenländern 1983 GS-002365<br />

Turnwald, Erik Ökumenische Perspektive 1971 GS-002363<br />

Turnwald, Erik Vom unteilbaren Frieden und die Konstanzer Friedensrede des<br />

Magisters Johannes Hus "Sermo de pace" 1970 GS-002367<br />

Turnwald, Erik Vom unteilbaren Frieden und Sermo de pace 1971 GS-002368<br />

Urban, Rudolf Die Tschechoslowakische Hussitische Kirche 1973 GS-003548<br />

Valoch, Karel Magdalénien na Moravì 1960 GS-007189<br />

Voigt, Adauktus Leben Franz Fürsten und Kardinals von Dietrichstein 1792 GS-009838<br />

Wächtler, W. Himmelsblüten 1901 GS-000800<br />

Weiland, Paul Martin Luther 1983 GS-002433<br />

Wittke, Wenzel Unsere liebe Frau von Montserrat und deren Verehrung in Böhmen1882 GS-000369<br />

Wolf-Beranek, Hertha Die Hutterischen Brüder 1974 GS-004193<br />

Wolny, P. Gregor Die Wiedertäufer in Mähren 1850 GS-001994<br />

Wolny,P.Gregor Kirchliche Topographie von Mähren, I. Abeilung,<br />

Olmützer Erzdiöcese, I. Band 1855 GS-010323<br />

Wolny, P. Gregor Kirchliche Topographie von Mähren, I. Abteilung,<br />

Olmützer Erzdiöcese, II. Band 1859 GS-010315<br />

Wolny, P. Gregor Kirchliche Topographie von Mähren, I. Abteilung,<br />

Olmützer Erzdiözese, II. Band 1857 GS-010314<br />

Wolny, P. Gregor Kirchliche Topographie von Mähren, II. Abteilung,<br />

Brünner Diöcese, II. Band 1858 GS-010312<br />

Wolny, P. Gregor Kirchliche Topographie von Mähren, II. Abteilung,<br />

Brünner Diöcese, III. Band 1860 GS-010182<br />

Wolny, P. Gregor Kirchliche Topographie von Mähren, II. Abteilung,<br />

Brünner Diözese, II. Abteilung, I.Band 1856 GS-010313<br />

Wurmbrand, Richard Blut und Tränen 1969 GS-000141<br />

Wurmbrand, Richard Gefoltert für Christus 1969 GS-002089<br />

Wurmbrand, Richard Gefoltert für Christus 1975 GS-000140<br />

Zabel, Johann Das Generalvikariat Nikolsburg 1938 - 1945 1977 GS-006365<br />

Zabel, Johann Die Messfeier in der Dorfseelsorge einst und jetzt 1947 GS-001764<br />

Zabel, Johann Kirchlicher Handweiser für Südmähren 1941 (Brünn) 1941 GS-003997<br />

Zabel, Johann Pius Parsch 1966 GS-001792<br />

Zabel, Johann Zweihundert Jahre Bistum Brünn 1777 - 1977 1976 GS-007045<br />

Zekl, Franz Das ehemalige Birgittenkloster Maria Mai zu Maihingen 2003 GS-009993<br />

Zelenka, Alex Die Wappen der böhmischen und mährischen Bischöfe 1979 GS-006856<br />

Zeschick, Johannes Baut Brücken der Versöhnung 1997 GS-002158<br />

Sonstige<br />

1945 - 1985: Verlust der Heimat - Aufgabe für Europa 1986 GS-002670<br />

50 Jahre Deutscher Heimatbund 1954 1954 GS-009398<br />

Ackermann-Gemeinde - Weg und Ziel 1970 GS-002669<br />

Adalbert Stifter Mitteilungsblatt 6/2004 2004 GS-010364<br />

Als die Schlote noch qualmen durften 1987 GS-007309<br />

And's Lauf und was bey laystung eines And's solle betracht werden GS-009779<br />

Buch der Senioren 1934 1934 GS-009427<br />

— 249 —


Bund der Vertriebenen - Jahresbericht 1973 1973 GS-009231<br />

Das Beste 2000 GS-000266<br />

Das böhmische Kanada GS-005758<br />

Das Neue Universum, 1920 um 1920 GS-008906<br />

Der Deutsche in der Welt von heute 1960 GS-002304<br />

Der getreue Eckart, 1924 1924 GS-008898<br />

Der getreue Eckart, 1925 1925 GS-008899<br />

Der getreue Eckart, 1925 1925 GS-008900<br />

Der getreue Eckart, 1927, Band 1 1927 GS-008901<br />

Der getreue Eckart, 1927, Band 2 1927 GS-008902<br />

Der getreue Eckart, 1928, Heft 6 und 7 1928 GS-008896<br />

Der getreue Eckart, 1928, Heft 7 1928 GS-008897<br />

Der getreue Eckart, 1929, Band 1 1929 GS-008903<br />

Der getreue Eckart, 1929, Band 2 1929 GS-008904<br />

Der Greif 1985 GS-007232<br />

Der Hochverratsprozess gegen Dr. Guido Schmidt<br />

vor dem Wiener Volksgericht 1947 GS-009597<br />

Der neue Ackermann 1976 GS-002650<br />

Der Osten - Aufruf und Aufgabe 1972 GS-002664<br />

Der Philatelist, Jg. 8-12, 1934-1938 GS-003579<br />

Der Volkssport-Prozeß 1932 GS-009457<br />

Deutsche Heimat, 6. Jahrgang GS-008923<br />

Deutsche Monatshefte 1987 GS-009195<br />

Deutscher Heimatbund, Jahrbuch 1959 1959 GS-009399<br />

Deutscher Heimatbund, Jahrbuch 1965/66 1966 GS-009400<br />

Deutschland - unser Vaterland 1962 GS-002305<br />

Deutschlands Erneuerung 1931 GS-008905<br />

Die Neue Zeitung 18. Oktober 1946 1946 GS-009948<br />

Die Welt der Frau - Jahrgang 1911 1911 GS-009850<br />

Eichholz Brief 35. Jg. 4/98 GS-007308<br />

Ein Volk, ein Reich 1931 GS-009329<br />

Europa Ethnica Sonderheft 2002, 59. Jg. 2002 GS-005593<br />

Genius, 2. Jahrgang 4/1998 1998 GS-002215<br />

Genius, 3. Jahrgang 2/1999 1999 GS-002216<br />

Glaube und Heimat, Dezember 2002 2002 GS-008168<br />

Hausbuch für die deutsche Familie 1956 GS-007604<br />

Historischer Erinnerungskalender GS-005942<br />

Hochland, 8. Jahrg., 2. und 3. Heft 1910 GS-009695<br />

Hundert Jahre im Dienste der graph. Unternehmer 1972 GS-009523<br />

Hundert Jahre STEG 1870 -1970 1970 GS-006807<br />

Hundertjähriger Kalender von 1800-1900 GS-004002<br />

Im Herzen Europas 1960 GS-009759<br />

Jurendes Vaterländischer Pilger - Geschäfts- und<br />

Unterhaltungsbuch 1838 1838 GS-010321<br />

Kampkraftwerke der NEWAG GS-009305<br />

Kochbuch der Frau Julie Krejcik 1946 GS-009551<br />

Kochbuch der Marie Moder 1917 GS-009553<br />

Kochbuch der Marie Moder 1 1917 GS-009552<br />

Kochheft - Backwaren GS-009549<br />

Kochheft - Fleisch- und Backwaren GS-009550<br />

Kochheft - Fleischspeisen GS-009548<br />

Lehren und Lernen 1975 GS-009701<br />

Liste der Schuldbuchgläubiger, die ihre im Reichsschuldbuch<br />

eingetragenen Reichsanleihen noch nicht zur<br />

Ablösung angemeldet haben GS-009376<br />

Muttertag GS-009212<br />

Neun deutsche Monatshefte 1959, Heft 64 1959 GS-009436<br />

P. Augustin Reimann 1971 GS-009454<br />

Památky - Die Baudenkmale - The monuments 2001 GS-010366<br />

Programmatische Erklärung der DJO 1974 GS-009217<br />

Räume Zeiten Menschen 2000 GS-010335<br />

Recht auf die Heimat - Pflicht zur Heimat 1964 GS-002665<br />

Satzung des Bundes der Vertriebenen 1970 GS-009230<br />

Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler 1995 GS-007588<br />

— 250 —


Spiele und Kunststücke GS-005937<br />

Sterblichkeit ist Schein 1985 GS-007685<br />

Tagebuch 1688 GS-000868<br />

Um Frieden und Versöhnung 1974 GS-002671<br />

Verletzungen der Menschenrechte 1985 GS-007901<br />

Volk und Welt 1939 GS-009573<br />

Völker und Volksgruppen im Exil 1953 GS-002657<br />

Völkischer Beobachter 1. Oktober 1938 1938 GS-010301<br />

Was geschah am ...? 1996 GS-009568<br />

Wiener Sprachblätter, September 1999 1999 GS-007626<br />

Wille zum Frieden 1968 GS-002667<br />

Zur Situation, Aussagen der Ackermann-Gemeinde 1969 GS-002668<br />

Ackermanngemeinde Jahresbericht 1998, Jahresprogramm 1999 der Ackermann-Gemeinde GS-007310<br />

Ackermann-Gemeinde 40 Jahre Ackermann-Gemeinde in der Diözese<br />

Rottenburg-Stuttgart 1947 – 1987 1987 GS-009863<br />

Ackermann-Gemeinde Verantwortung aus dem Glauben-Versöhnung der<br />

Gemeinschaften in Europa 2004 GS-010371<br />

Ackermann-Gemeinde Weg und Ziel 4. Aufl. 2004 GS-009978<br />

Ahrens, Wilfried Verbrechen an den Deutschen 1983 GS-007993<br />

Alexy, Eduard Das Betlehemtragen und andere Umzugsspiele 1959 GS-000126<br />

Alexy, Eduard Karpatendeutsches Hirtenspiel 1958 GS-000152<br />

Anders, Wilhelm Verbrechen der Sieger 1975 GS-007756<br />

Bachmann, Gerda Der Hölle entronnen - Weg ins Ungewisse 1995 GS-005907<br />

Balling, Adalbert Ludwig Dank für Selbstverständliches 1996 GS-005978<br />

Bausinger, Hermann / Braun, M. Neue Siedlungen 1959 GS-009460<br />

BdV, Hrsg. Handbuch 1993 1993 GS-005927<br />

Beierl, Leopold Der Film als Wirklichkeitswunder 1958 GS-009156<br />

Beitlich-Dörfler, Gertrud Ende eines Dorfes 1996 GS-007507<br />

Beneš, Josef Jizda králù 1990 GS-008810<br />

Bernage, Berte Neue Wege - andere Welten 1961 GS-007631<br />

Berthold, Gustav Die Lebensstufen 1887/1897 GS-002698<br />

Blachetta, Walther Das Buch der deutschen Sinnzeichen 1941 GS-009572<br />

BM für innerdeutsche Angelht. Zahlenspiegel 1970 GS-005944<br />

Böse, Anna Kochbuch der Kreibich Annl aus Seifersdorf 1990 GS-009554<br />

Brandt, Michael Wo Wälder heimlich rauschen 1950 GS-010282<br />

Brehm, Bruno Das wunderschöne Spiel 1942 GS-000197<br />

Britz, Nikolaus Die goldene Brücke 1967 GS-007369<br />

Buchmaier, Marie Großes praktisches Kochbuch GS-010293<br />

Bund der Vertriebenen Dem Vergessen entrissen 2002 GS-010333<br />

Bund der Vertriebenen Ostdeutsche Gedenktage 1967 GS-005918<br />

Bundesamt für Zivilschutz Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten 1997 GS-010416<br />

Büttner, Frank / Lenz, Christian Intuition und Darstellung 1985 GS-009668<br />

Creditanstalt-Bankverein Wien Bericht über das Geschäftsjahr 1968 1969 GS-009280<br />

Czeitschner, Bruno Deutsche Spruchweisheit 1980 GS-000392<br />

Czernin, Rudolf Das Ende der Tabus 2000 GS-003200<br />

Dalberg, Theresia Maria v. Ein Vergißmeinnicht an ihre Leiden und ihre Lieder 1894 GS-000377<br />

Diplich, Hans Heimat in alter und neuer Bedeutung 1960 GS-007339<br />

Døímal, Jaroslav Znaky a peèeti 1979 GS-008994<br />

Dreisbach, Elisabeth Lisettens Tochter 1973 GS-007630<br />

Drewitz, Bernhard Die schönsten Kostbarkeiten GS-009521<br />

Drößler, Rudolf Brücken in die Vergangenheit 1984 GS-009900<br />

Egerland, Hans Unsterbliche Volkskunst 1936 GS-009377<br />

Eichler, Richard W. Baukultur gegen Formzerstörung 1999 GS-007692<br />

Eichler, Richard W.. Auf, auf, ihr Wandersleut GS-009307<br />

Eipeldauer, Anton Ratgeber für Blumenfreunde 1970 GS-009514<br />

Eipeldauer, Anton Reine Freude an Zimmerpflanzen 1961 GS-009515<br />

Eisfeld, Alfred / Hellmann, M. Tausend Jahre Nachbarschaft 1988 GS-009746<br />

Fehlig, U. / Brost, H. Kostümkunde 1986 GS-009642<br />

Felix, Ruth Diese Hölle überlebt 1995 GS-010402<br />

Felzmann, Fritz Die letzten Opfer des Eugen d'Albert 1959 GS-009334<br />

Fichter, Friedrich Heimat in der Steppe 1964 GS-007319<br />

Finbert Elian H. Pioniere der Hoffnung 1957 GS-010292<br />

Fischer, Albert Juwelen des siebenten Kontinents 1977 GS-007613<br />

Freising, Fritz Die Bernsteinstraße aus der Sicht der Straßentrassierung 1976 GS-002580<br />

Gauß, Paul Das Buch vom deutschen Volkstum 1935 GS-009074<br />

Grillmayer, Georg Fritz will zur Technik 1942 GS-009459<br />

— 251 —


Grünwald, Leopold In der Fremde für die Heimat 1982 GS-007680<br />

Grünwald, Leopold Wandlung - Ein Altkommunist gibt zu Protokoll GS-007682<br />

Grùzová, Ludmilla Pozvání do minulosti 1972 GS-008237<br />

Hähle, Horst Mobile Glasbilder 1989 GS-009303<br />

Hammermüller, Anton Ich Hund 1969 GS-009753<br />

Hampel, Robert Besinnliche Wanderschaft 1986 GS-000419<br />

Hampel, Robert Eine Lanze für das Volk 1984 GS-000408<br />

Hampel, Robert Schrifttum der Volkstreue 1975 GS-000354<br />

Hampel, Robert Stimmen aus der Not der Zeit 1991 GS-008599<br />

Hampel, Robert Weihnacht im Herzen 1974 GS-000350<br />

Hartenstein, Elfi Und nachts Kartoffeln schälen 1992 GS-007946<br />

Hartwig, Stefan Konfliktpotentiale der Zukunft 2001 GS-005619<br />

Haus der Heimat, Stuttgart Pressespiegel zur Ausstellung 2002/2003 2003 GS-009985<br />

Haus der Heimat, Stuttgart Zwischen Isolation und Integration 2001 GS-010305<br />

Hedberg, Hakon Die japanische Herausforderung 1970 GS-001222<br />

Herdani, Hans Mein Lebenskampf von 1857 bis ? GS-009361<br />

Herr, Bruno Eine Stunde Freiheit , 18 Kurzgeschichten aus der<br />

sudetendeutschen Heimat 2002 GS-010372<br />

Hofmann, Richard Casparus Oswald - Ein vergessener Architekt aus Iglau GS-006135<br />

Holder, Emmi Wurzeln voll Kohlestaub 1997 GS-008032<br />

Hollander, Walter von Das Leben zu Zweien 1959 GS-007605<br />

Höllt, Leo/ Jugl, Seff Aus der alten und neuen Heimat 1978 GS-010255<br />

Horn, Michael / Rothermel, P. Heimat in der Fremde 1993 GS-007598<br />

Hottenroth, Friedrich Handbuch der deutschen Tracht 1979 GS-009744<br />

Hradisch, Johann v. Schönste Blumen-Sprache 1858 GS-000375<br />

Hubala, Erich Johann Michael Rottmayr 1981 GS-009663<br />

Hueck-Dehiho, Else Die Brunnenstube 1954 GS-000206<br />

Jezik, Marian Eine Beschreibung der Leiden im tschechoslowakischen<br />

Gefängnis Leopoldov GS-010396<br />

Johann, A. E. Steppenwind GS-007621<br />

Karasek, Helmuth Go West 1996 GS-001228<br />

Kassner, Rudolf Das deutsche Antlitz 1954 GS-008131<br />

Keim, Helmut Freundeskreis-Blätter 36/1997 1997 GS-007764<br />

Keller, Paul Die Heimat 1960 GS-007629<br />

Kern, Erich Opfergang eines Volkes 1962 GS-009630<br />

Kern, Erich Verbrechen am deutschen Volk 1964 GS-007986<br />

Khull, Ferdinand Deutsches Namensbüchlein 1965 GS-000309<br />

Klein, Ida Neuzeitliche Küche 1941 GS-009557<br />

Kleining, Gerd / Weikert, Josef Der vergessene Völkermord im Herzen Europas 1999 GS-008240<br />

Knoblich, Hermann Hubert Bardengeschichte 1869 - 1969 GS-007003<br />

Kohn, Hans Die Welt der Slawen<br />

Band I: Die West- und Südslawen 1960 GS-005946<br />

Komanschek, Sepp Die heitere Seite eines ernsten Lebens GS-000111<br />

Korn, Ernst Spuren hinterm Zaun 1998 GS-007586<br />

Kramer, Franz Fotokopien seines Albums GS-005711<br />

Krapp, O. / Rettig, Wilhelm Turnersinn! GS-000125<br />

Krebs, Pierre Das unvergängliche Erbe 1981 GS-009632<br />

Kreutzinger, Anni Zauberkreis des Lebens 1999 GS-007627<br />

Kroll, Frank-Lothar Deutsche Autoren des Ostens als Gegner und Opfer des<br />

Nationalsozialismus 2000 GS-001406<br />

Kubitschek, Rudolf Von den Namen der Heimat 1923 GS-010298<br />

Kuhn, Ekkehard / Pachmann, Echo Hinweise Kritiken Reaktionen auf die Sendungen Tschechen und<br />

Ludek Deutsche im Herzen Europas GS-010009<br />

Kussin, Seitz Mitteilungen Nr. 19 der Arbeitsgemeinschaft literarischer Ges. 1997 GS-009766<br />

Kutscha, Gudrun Der Weg ins Abendland 1987 GS-009646<br />

Kutscha, Gudrun Vom Steinzeitwall zur Ritterburg 1987 GS-009677<br />

Lack, E. / Lack H. W. Botanik und Gartenbau in Prachtwerken 1985 GS-009571<br />

Längin, Bernd G. Deutsche Bilder 1989 GS-009563<br />

Lederle, Trudpert Astronomische Grundlagen für den Kalender 1990 1988 GS-007670<br />

Lehmann, Emil Zur Grenzland-Volkskunde 1938 GS-009310<br />

Leitner, Andrea Wiens "geheime" Gassen 2003 GS-010309<br />

Leonhard, Walter Das Grosse Buch der Wappenkunst 2000 GS-007669<br />

Leue, A. Marmorgruppen, Heft 2 GS-000124<br />

Lindt / Emge / Schönhof Ungleiche Schwestern 2000 GS-003870<br />

Lutzenberger, Wilhelm Überleben im Glück und Unglück 2003 GS-010058<br />

Mandee, Rudolf Das Terrarium 1911 GS-000099<br />

— 252 —


Marie, Kratochwil Marie Kratochwils Neuestes Kochbuch GS-009558<br />

Menzel, Peter Deutschsprachige Notmünzen und Geldersatzmarken im<br />

Ausland 1840 – 1990 1997 GS-009405<br />

Meyer, Werner Deutsche Burgen, Schlösser und Festungen 1979 GS-009676<br />

Moldaschl, Waltraud Tränen der Vertriebenen 1993 GS-007596<br />

Mölzer, Andreas Der deutsche Osten und die Deutschen im Osten GS-007913<br />

Montelius, Oscar Stenäldern och Bronsäldern 1870 GS-008633<br />

Mummenhof, Ernst Der Handwerker in der deutschen Vergangenheit GS-009559<br />

Nagel, Ferdinand Die Ostlandwanderung der Deutschen 1918 GS-009338<br />

Nahm, Peter Paul Doch das Leben ging weiter GS-005909<br />

Nevills, Margot Gesellschaft im Zwielicht 1959 GS-007606<br />

Nolten, Esther Geheimnisse um Nicola 1959 GS-007619<br />

Nosser, Joh. Christ. The Alhambra by Washington Irving 1842 GS-000093<br />

Nüßlein, Willy / Müller, K.-G. Spirale Sezession e.V. München 1983 GS-000032<br />

Pastenaci, Kurt Herzog Bojo 1943 GS-007618<br />

Penias, Anton Denkwürdigkeiten zur Kenntnis der Nachwelt 1833 GS-005000<br />

Petzina, Karl Menschen der Heimat GS-000260<br />

Petzold, Alfons Das rauhe Leben 1941 GS-007615<br />

Pfalz, Anton Bauernlehr' und Bauernweis' 1914 GS-009353<br />

Pfleger, Ludwig Marschgepäck Menschlichkeit 1968 GS-000320<br />

Pfrogner, Günther Wir im Spiegel der Presse 1999 2000 GS-007765<br />

Piazol, Odilo Trauerrede über Antoni Nolbeck 1745 GS-009296<br />

Pichler, Gustav Komödiant, Prinzipal und Autor 1967 GS-009228<br />

Piper, Otto Burgenkunde 1967 GS-009611<br />

Planck, Willy Sigismund Rüstig - Eine Robinsonade GS-009371<br />

Polly, Eleonora Auszüge aus dem Notizen - Blatt 1856, 1862, 1860 1856/62/60 GS-010095<br />

Polly, Eleonora Brotgeschichten 1996 GS-010084<br />

Polly, Eleonora Eine Wanderung durch das Thayatal (Manuskript) 1948 GS-010082<br />

Polly, Eleonora Geliebte Heimat - Ein Blick durch das offene Fenster 1965 GS-010275<br />

Polly, Eleonora Unter der Petroleumlampe (erw. Fassung) 2000 GS-010101<br />

Polly, Eleonora Wie's daheim einmal war GS-010081<br />

Polzer, Joseph Das tönende Herz 1931 GS-010359<br />

Polzer, Joseph Leuchtkäferchen 1920 GS-010358<br />

Polzer, Joseph Seliges Schauen GS-010356<br />

Potuczek, Ernest A. Bauernregeln Scherenschnitte GS-000064<br />

Prago Media spol. Kurbäder in Tschechien 2004 GS-010334<br />

Prago Media spol. Kurbäder in Tschechien und in der Slowakei 2004 GS-010336<br />

Presch, M. Die Schrothkur 1959 GS-002877<br />

Preußler, Helmut Droben im Oberland - drunten im Niederland 1984 GS-010245<br />

Primavesi, Erwin Im Auf- und Abwind 1985 GS-007689<br />

Raich, Ulrike Deutsche Sinnsprüche - Eckartschrift 166 2003 GS-009875<br />

Rehde, Gotthold Tausend Jahre Nachbarschaft 1981 GS-009745<br />

Reichenberger, E. J. Rettung Europas um 1950 GS-007978<br />

Reischl, Friedrich Die Stiftsherren 1917 GS-009308<br />

Resch-Rothenburg, Franz Tage des Grauens 1995 GS-007931<br />

Richter, Walli Erdäpfel und Kraut 1994 GS-009556<br />

Riedel, Gerhard Jahre verändern - Erinnerung bleibt, Erzählungen 1999 GS-007315<br />

Riedl, Franz Hieronymus Europa Ethnica, 32. Jg., Heft 2/1975 GS-009337<br />

Roding, Richard Zu dritt in einem Zelt GS-007622<br />

Rohrer, Margarete von Im Krieg gegen Wunden und Krankheit 1943 GS-001740<br />

Rohrer, Max Unruhe der Welt 1943 GS-007607<br />

Rollman, Gerhard Der verfehlte Weg 1997 GS-009479<br />

Rumler, Günther Freigemachtes Grenzland 1942 GS-007614<br />

Rziha, Franz Studien über Steinmetzzeichen 1883 GS-009735<br />

Sakar, Ferdinand Zelte im Wald GS-009864<br />

Schenk, E.G. Vom Massenelend der Frauen Europas 1988 GS-005601<br />

Schmidt, Alfred Sie heißen Fischer, Bauer, Koch und kommen zu uns 1997 GS-005930<br />

Schnarr, Karl Schriftmuster GS-005954<br />

Scholler, Josef 20 Jahre Feste der Heimat 1980 - 2000 2001 GS-008247<br />

Schöppner, A. / König, L. Charakterbild aus der Geschichte der Apostasie der Völker, Bd.11931 GS-009616<br />

Schöppner, A. / König, L. Charakterbild aus der Geschichte der Apostasie der Völker, Bd.2 1931 GS-009617<br />

Schöppner, A. / König, L. Charakterbild aus der Geschichte der Apostasie der Völker, Bd.3 1931 GS-009618<br />

Schramm, Julius Metallgestalt 1968 GS-007490<br />

Schubart, Arthur Lichte Geschichten 1936 GS-007698<br />

Schultze-Naumburg, Paul Der Bau des Wohnhauses, Band I 1924 GS-009381<br />

Schweigl, Ingeborg Geheimnisse aus Großmutters Hausapotheke GS-005929<br />

— 253 —


Seebauer, Felix Die fröhliche 15 oder Erinnerungssplitter aus entrückter Zeit 2001 GS-008250<br />

Seeger, Wolfgang Ausländer-Integration ist Völkermord GS-009474<br />

Seifert, Josef Heimat in Freud und Leid 1950 GS-010287<br />

Seifert, Sepp Heimaterde unter fremden Zeichen 1958 GS-010283<br />

Sloschek, Erich Kräuterbuch (Handschrift) GS-002876<br />

Sörensen, Iver Volksgut im Zeichenunterricht 1941 GS-009362<br />

Springenschmid, Karl Wer über den Brenner fährt... 1971 GS-000331<br />

Staatliche Akademie der Symposion <strong>Geislingen</strong> 1993 1993 GS-008248<br />

Bildenden Künste Stuttgart<br />

Staòek, Oldrich Kvìty a Hory 1967 GS-009005<br />

Stradal, Marianne Gezeigt - gekonnt! 1957 GS-009325<br />

Stradal, Marianne Handarbeiten mit Kristallsteinen und Perlen 1968 GS-009322<br />

Stradal, Marianne Mit St(r)icknadeln und Lippenstift auf der Bundesbahn 1966 GS-009324<br />

Stradal, Marianne Ringhäkelei 1982 GS-009323<br />

Stradal, Marianne Therese de Dillmont GS-009299<br />

Stradal, Marianne Therese de Dillmont 1980 GS-009300<br />

Stumpf, Karl Astronomie 1959 GS-000037<br />

Swoboda, Franz Brehms Tierleben, III. Teil 1924 GS-000148<br />

Teltschik, Horst 329 Tage 1991 GS-001223<br />

Tolzien, Gerhard Die Tragik in des Kaisers Leben GS-009360<br />

Umlauft, Franz Josef Mein Familienbüchlein 1949 GS-000156<br />

Unbescheid, Wilhelm Hermann Aus den Akten einer deutschen Familie 1901 GS-009365<br />

Urban, Thomas Der deutsche Vertriebene - das mißverstandene Wesen 1999 GS-007591<br />

Velhagen-Klasings-Verlag Monatshefte, 1909, Band II 1909 GS-008907<br />

Vereinigung sudetendeutscher Organisationsübersicht Stand: Mai 2001 2001 GS-002926<br />

Familienforscher<br />

Vrbka, Anton Zacharias Andreas Winzler und seine Thermolampe 1802 1919 GS-004765<br />

Vrchotka, Jaroslav Jiøí Melantrich z Aventina prùkopník èeského knihtisku 1981 GS-008682<br />

Wagner, Friedericke Wos de Arzgebacher drham gekocht und gassn ham 1997 GS-009555<br />

Weber, Franz Im Dienste des Bürgers 1999 GS-005926<br />

Weidlich, Fritz 10 Jahre in tschechischer Haft für mein<br />

Bekenntnis zu Deutschland 1976 GS-007979<br />

Wielen, Roland Astronomische Grundlagen für den Kalender 1991 1989 GS-007671<br />

Wielen, Roland Astronomische Grundlagen für den Kalender 1992 1990 GS-007672<br />

Wielen, Roland Astronomische Grundlagen für den Kalender 1993 1991 GS-007673<br />

Wielen, Roland Astronomische Grundlagen für den Kalender 1994 1992 GS-007674<br />

Wielen, Roland Astronomische Grundlagen für den Kalender 1995 1993 GS-007675<br />

Wielen, Roland Astronomische Grundlagen für den Kalender 1996 1994 GS-007676<br />

Wielen, Roland Astronomische Grundlagen für den Kalender 1997 1995 GS-007677<br />

Wielen, Roland Astronomische Grundlagen für den Kalender 1998 1996 GS-007678<br />

Wielen, Roland Astronomische Grundlagen für den Kalender 1999 1997 GS-007679<br />

Winkelbauer, Thomas Kontakte und Konflikte 1993 GS-008215<br />

Wintersteiner, Marianne Lach a bißl Zwiderwurzn 1978 GS-000204<br />

Wohland, Ludwig Vom Strudel erfaßt 1985 GS-007502<br />

Württembergisches Baden und Württemberg im Zeitalter Napoleons 1.1 1982 GS-005063<br />

Landesmuseum<br />

Württembergisches Baden und Württemberg im Zeitalter Napoleons 1.2 1987 GS-005064<br />

Landesmuseum<br />

Württembergisches Baden und Württemberg im Zeitalter Napoleons 2 1987 GS-005065<br />

Landesmuseum<br />

Yockey, Francis Parker Chaos oder Imperium 1976 GS-009641<br />

Ziesel, Kurt Solange wir leben 1962 GS-007620<br />

Zimmerer, E. M. Kräutersegen GS-009516<br />

Sport<br />

Grundgesetz des Turnvereins Zwettl 1902 GS-002888<br />

Österreichische Turnschule 1910 GS-002893<br />

Bukh, Nils Grundgymnastik 1923 GS-002895<br />

Daigl, Josef Der steirische Figurentanz 1919 GS-002887<br />

Engelhardt, Gerhard Die Leibeserziehung an den Schulen in der<br />

sowjetischen Besatzungszone 1965 GS-003087<br />

Forstreuter, Hans Gymnastik, neuzeitliche Körperschule ohne Gerät in<br />

Wort und Bild ca. 1935 GS-002891<br />

Jahn / Ludwig, Friedrich / Die Deutsche Turnkunst zur Einrichtung der Turnplätze 1961 GS-002889<br />

Lorenz, Arthur 12 Tafeln neuzeitliche Verwandlungsgruppen und lebende<br />

Bilder für 16 Mann 1921 GS-002886<br />

Lorenz, Arthur Neuzeitliche turnerische Bühnenaufführungen bei Vereins- und<br />

— 254 —


festlichen Veranstaltungen 1922 GS-002892<br />

Nimmrichter, Walter Bewahrte Bergheimat, Sudetendeutsche Sektion im Alpenverein 1984 GS-003099<br />

Pfannhauser, Werner Unser Turnen 1976 GS-000360<br />

Potschka, Josef / Etzold, Moritz Übungsbeispiele aus dem Gebiete des Turnens an den Geräten 1912 GS-010407<br />

Slama, Adalbert Neudeutsches Turnen 1923 GS-002894<br />

Törngren, L. M. Lehrbuch der schwedischen Gymnastik 1921 GS-002890<br />

Wollny, Phil. Schwimmfibel 1947 GS-002896<br />

Sprache<br />

Hans Jörgels komische Briefe über verschiedene<br />

Tagesbegebenheiten in Wien im Jahre 1840 1840 GS-000669<br />

Komische Briefe des Hans Jörgel von Gumpoldskirchen an<br />

seinen Schwager Feselau 1845 GS-000668<br />

Wiener Sprachblätter, 47. Jg., 3. Heft 1997 GS-002032<br />

Beranek, Franz Josef Atlas der sudetendeutschen Umgangssprache Band I 1970 GS-002571<br />

Beranek, Franz Josef Deutsche und jiddische Philologie 1961 GS-002920<br />

Beranek, Franz Josef Die jiddische Ortsnamenforschung 1961 GS-002595<br />

Beranek, Franz Josef Elsässer Jiddisch von Arthur Zivy GS-002940<br />

Beranek, Franz Josef Grundzüge der binnendeutschen Konsonantenschwächung<br />

in den Sudetenländern 1964 GS-006903<br />

Beranek, Franz Josef Jiddisches Wörterbuch von Siegmund A. Wolf GS-002941<br />

Beranek, Franz Josef Zur Geschichte des jiddischen Vokalismus 1965 GS-002592<br />

Kurz, M. Neues vollständiges Taschen-Wörterbuch der böhmischen und<br />

deutschen Sprache 1908 GS-000025<br />

Lexer, Matthias Mittelhochdeutsches Taschenwörterbuch 1961 GS-002897<br />

Matthias, Theodor Das neue deutsche Wörterbuch 1931 GS-002903<br />

Mauthner, Fritz Muttersprache und Vaterland 1920 GS-000787<br />

Newerkla, Stefan Michael Sprachkontakte Deutsch - Tschechisch - Slowakisch 2004 GS-010046<br />

Oesterreicher, Wulf Sprachgefühl? Vier Antworten auf eine Preisfrage 1982 GS-001069<br />

Siebenschein, Hugo ÈESKO - NÌMECKÝ - SLOVNIK, Bd.1 1983 GS-003659<br />

Siebenschein, Hugo ÈESKO - NÌMECKÝ - SLOVNIK, Bd.2 1983 GS-003660<br />

Sillner, Leo Gewußt woher 1973 GS-001418<br />

Wamser, Heinz Unsere deutschen Vornamen 1965 GS-000308<br />

Wamser, Heinz Unsere deutschen Vornamen 1982 GS-000400<br />

Weigert, Hans Stilkunde, 1. Vorzeit, Antike, Mittelalter 1953 GS-000051<br />

Weigert, Hans Stilkunde, 2. Spätmittelalter und Neuzeit 1953 GS-000052<br />

Weis, J. B. Der constitutionelle Hans Jörgel, 1849, Heft 11 1849 GS-000666<br />

Weis, J. B. Der constitutionelle Hans Jörgel, 1849, Heft 12 1849 GS-000667<br />

Weis, J. B. Der constitutionelle Hans Jörgel, 1849, Heft 15 1849 GS-000661<br />

Weis, J. B. Der constitutionelle Hans Jörgel, 1849, Heft 16 1849 GS-000662<br />

Weis, J. B. Der constitutionelle Hans Jörgel, 1849, Heft 17 1849 GS-000665<br />

Weis, J. B. Der constitutionelle Hans Jörgel, 1849, Heft 44 1849 GS-000663<br />

Weis, J. B. Der constitutionelle Hans Jörgel, 1849, Heft 49 1849 GS-000664<br />

Wolf-Beranek, Hertha Die Brauchbarkeit schriftlicher Aufzeichnungen zur Feststellung der<br />

Konsonantenschwächung GS-002593<br />

Sudetendeutschtum<br />

1938 - Sudetendeutsches Schicksalsjahr 1988 GS-003757<br />

30 Jahre Sudetendeutscher Rat GS-002546<br />

30 Jahre Sudetendeutsches Sozialwerk 1952 - 1982 1982 GS-003643<br />

50 Jahre Sudetendeutsche Landsmannschaft in Argentinien, 1936-1986 GS-003603<br />

Anklageschrift gegen die Abgeordneten und Senatoren der<br />

Sudetendeutschen Partei 1962 GS-003687<br />

Anschriftenverzeichnis der Heimatortskarteien 1969 GS-009281<br />

Arbeitsblätter der Sudetendeutschen Landsmannschaft,<br />

Folge 3/78 Herbst 1978 GS-002429<br />

Arbeitsblätter der Sudetendeutschen Landsmannschaft,<br />

Folge 4/78 Winter 1978 GS-002428<br />

Archiv der ostdeutschen Theater 1975 GS-003775<br />

Aus unserer Korrespondenzmappe 1968 GS-003640<br />

Beiträge zu sudetendeutschen Fragen von heute und morgen II 1988 GS-002495<br />

Das Sudetendeutschtum in Bildern 1970 GS-003807<br />

Das Sudetenland 25 Jahre nach der Vertreibung 1970 GS-003674<br />

Dem Deutschen Schulverein 1905 GS-009288<br />

Denkschrift 1920 GS-003825<br />

Der sudetendeutsche Klerus in der Vertreibung nach<br />

dem Stande vom 15.9.1963 1963 GS-003664<br />

Der vierte Stamm - Die Sudetendeutschen 1977 GS-009213<br />

— 255 —


Deutsch-Böhmen Sudetenland 1980 GS-003673<br />

Deutsche Heimat 1928 GS-003822<br />

Deutsche Heimat, 4. Jahrgang GS-008922<br />

Die Deutschen und ihre östlichen Nachbarn I 1988 GS-009510<br />

Die Sudetendeutsche Frage 1984 GS-003607<br />

Die Sudetendeutsche Frage 1984 GS-003608<br />

Die Sudetendeutsche Frage - Eine Standortbestimmung 1986 GS-003663<br />

Die Sudetendeutsche Heimatbriefe, 1966 1966 GS-003771<br />

Die Sudetendeutsche Stiftung in Bayern 1970 GS-002337<br />

Die Sudetendeutschen 1957 GS-009245<br />

Die Sudeteneutschen Heimatbriefe, 1966 1966 GS-002651<br />

Die Sudetenfrage in der deutsche Politik 1965 GS-003677<br />

Die Sudetenfrage in europäischer Sicht 1962 GS-003908<br />

Die Unvergesslichen 1960 GS-003268<br />

Die Wurzeln unserer Kraft 1963 GS-003683<br />

Eine Volksgruppe kämpft um ihr Recht ,1918-1938-1945-1968 GS-003638<br />

Einheit in der Vielfalt 1988 GS-003682<br />

Erbe und Leistung 1970 GS-002178<br />

Festprogramm vom 27. Sudetendeutschen Tag in Stuttgart 1976 GS-003732<br />

Festprogramm zum 24. Sudetendeutschen Tag in München 1973 GS-003736<br />

Festprogramm zum 25. Sudetendeutschen Tag in Nürnberg 1974 GS-003737<br />

Festprogramm zum Sudetendeutschen Tag 1957 GS-003727<br />

Festprogramm zum Sudetendeutschen Tag 1958 in Stuttgart 1958 GS-003724<br />

Festprogramm zum Sudetendeutschen Tag 1959 GS-003728<br />

Festprogramm zum Sudetendeutschen Tag 1960 GS-003729<br />

Festprogramm zum Sudetendeutschen Tag 1963 in Stuttgart 1963 GS-003725<br />

Festprogramm zum Sudetendeutschen Tag in München 1966 GS-003733<br />

Festprogramm zum Sudetendeutschen Tag in Nürnberg 1964 1964 GS-003730<br />

Festprogramm zum Sudetendeutschen Tag in Stuttgart 1965 GS-003731<br />

Festprogramm zum 19. Sudetendeutschen Tag in Stuttgart 1968 1968 GS-003735<br />

Festschrift der deutschen Turner und Turnerinnen 1922 GS-000130<br />

Festschrift zum 23. Sudetendeutschen Tag 1972, Stuttgart 1972 GS-003646<br />

Forschung und Praxis in den Sudetenländern 1984 GS-003878<br />

Fünf Jahre Sudetendeutsche Turnerschaft München 1963 GS-003604<br />

Fünfundzwanzig Jahre Sudetendeutsche Landsmannschaft<br />

in Argentinien GS-003828<br />

Heimat im Herzen 1949 GS-007295<br />

Heimat Sudetenland - Schirmland Bayern GS-003726<br />

Heute "Recht auf Heimat" 1959 GS-003809<br />

Im Dienste der Volksgruppe GS-002064<br />

Jugend und Deutsche Frage 1988 GS-003814<br />

Katalog der Sudetendeutschen Galerie GS-003738<br />

Kunstlandschaften der Sudetendeutschen 1982 GS-003876<br />

Landjugendbewegung und Bauernschulen im<br />

Sudetenland 1919-1938 1992 GS-003973<br />

Leistungsausweis der Ortsgruppen des Deutschen<br />

Schulvereins über die Jahre 1906-1908 1909 GS-004205<br />

Pfingsttreffen Nürnberg 1956 1956 GS-003831<br />

Rechtsverwahrung der Sudetendeutschen 1974 GS-003635<br />

Satzung der Sudetendeutschen Landsmannschaft 1967 GS-003642<br />

Satzung der Sudetendeutschen Landsmannschaft 1975 GS-000261<br />

Schriftenreihe zur sudetendeutschen Musik GS-003629<br />

SDJ, Wir im Spiegel der Presse 1999 1999 GS-007668<br />

SL-Bundesverband - Jahresbericht 1969 GS-003622<br />

Sudetendeutsche Tradition in der Theologie, Ethik und Pädagogik 1983 GS-003877<br />

Sudetendeutsche Vereinigungen in Baden-Württemberg 2002 2002 GS-005621<br />

Sudetendeutscher Tag 1977 in Wien GS-003739<br />

Sudetendeutscher Tag, München 1967 1967 GS-003734<br />

Sudetendeutsches Geschichtsbild in Vergangenheit u. Gegenw. 1954 GS-002658<br />

Sudetendeutsches Ortsnamenverzeichnis 1963 GS-003850<br />

Sudetendeutsches Ortsnamenverzeichnis 1987 GS-003849<br />

Sudetenland 1954 GS-003661<br />

Sudetonìmecká otázka 1985 GS-003609<br />

Tagung der 5. Bundesversammlung der Sudetendeutschen<br />

Landsmannschaft am 29./30. Januar 1972 1972 GS-002416<br />

Tätigkeitsbericht des Sudetendeutschen Archivs 1979 1980 GS-009233<br />

— 256 —


Tausend Jahre deutsch-tschechische Nachbarschaft 1988 GS-003812<br />

Tschechen und Deutsche ewige Nachbarn 1993 GS-003758<br />

Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft 1995 GS-003625<br />

Vorschriftensammlung der Sudetendeutschen Stiftung 1977 GS-003669<br />

Weg - Leistung - Schicksal 1972 GS-003910<br />

Wer wollten nicht mit den Massen irren 1995 GS-003647<br />

Wir berichten über uns 2000 GS-007665<br />

Zeitschrift für sudetendeutsche Geschichte<br />

3. Jahrgang, 1941/42 1942 GS-002181<br />

Zeittafel zur Geschichte des Sudetendeutschen Wandervogels 1992 GS-003930<br />

Zur sudetendeutschen Frage 1918 - 1946 GS-008201<br />

Adam Kraft Verlag, Hrsg. Sudetenland Wegweiser 1993 GS-003922<br />

Arzt, Adolf Sehnsucht nach der verlorenen Heimat 2000 GS-006278<br />

Aschenbrenner, Viktor Fruchtbares Erbe 1974 GS-003774<br />

Aschenbrenner, Viktor Sudetendeutsche Kulturleistungen 1978 GS-002102<br />

Aschenbrenner, Viktor Sudetendeutsches Schrifttum der Gegenwart 1964 GS-003624<br />

Auen, Rudolf von Die völkerrechtlichen Grundlagen des Sudetenproblems und die<br />

politische Entwicklung seit 1945 1948 GS-003630<br />

Bachmann, Erich Sudetenländische Kunsträume im 13. Jahrhundert 1941 GS-003798<br />

Becher, Walter Reden zum Sudetendeutschen Tag 1968 - 1979 1979 GS-004329<br />

Beranek, Franz Josef Der älteste deutsche Ortsname der Sudetenländer GS-003718<br />

Beranek, Franz Josef Sudetendeutsche Umgangssprache GS-003685<br />

Böhm, Franz Grundsätze für Richtlinien der Sudetendeutschen Stiftung über die<br />

Verwendung der Stiftungsmittel zur Erfüllung des StiftungszweckesGS-009291<br />

Bohmann, Alfred Das Sudetendeutschtum in Zahlen 1959 GS-003819<br />

Bohmann, Alfred Die Entvölkerung der Sudetenländer 1951 GS-003686<br />

Bornemann, Hellmut Deutsche Stadtrechte und Stadtrechtsbücher<br />

des 13. bis 16. Jahrhunderts aus Mähren 1993 GS-003657<br />

Borth, Fred Aus der Heimat vertrieben 1993 GS-003921<br />

Böse, Oskar / Eibicht, R.-J. Die Sudetendeutschen 1989 GS-003836<br />

Brand, Walter Auf verlorenem Posten 1985 GS-003862<br />

Braumandl, Wolfgang Die Wirtschafts- und Sozialpolitik des Deutschen Reiches im<br />

Sudetenland 1938-1945 1985 GS-003915<br />

Christ, Herbert Benesch und der Völkermord an den Sudetendeutschen 1999 GS-007593<br />

Ciller, A. Sudetendeutschland 1928 GS-003841<br />

Czaja, Herbert 40 Jahre Charta der deutschen Heimatvertriebenen 1950-1990 1990 GS-003761<br />

Dietz, Hans Möglichkeiten und Chancen des sudetendeutschentschechischen<br />

Ausgleichs 1982 GS-003633<br />

Dorda, Waldemar E. Der Anspruch der Sudetenländer auf endliche Erfüllung des<br />

Selbstbestimmungsrechtes 1948 GS-003631<br />

Eibicht, Rolf-Josef Die Sudetendeutschen und íhre Heimat - Erbe - Auftrag - Ziel 1991 GS-003690<br />

Eichler, Richard W. Schriften der Sudetendeutschen Akademie der Wissenschaften<br />

und Künste 1980 GS-003874<br />

Eichler, Richard W. Sudetendeutrsche Beiträge zur Naturwissenschaft und Technik 1981 GS-003875<br />

Englisch, Norbert Bericht über das Sudetendeutsche Wörterbuch, Arbeitsjahre<br />

1985 bis 1993 1993 GS-000658<br />

Ermacora, Felix Die sudetendeutsche Frage 1992 GS-003754<br />

Eßler, F. W. Zwanzig Jahre sudetendeutsche Verlustbilanz 1918 - 1938 GS-003810<br />

Franzel, Emil Die Sudetendeutschen 1968 GS-000316<br />

Franzel, Emil Die Sudetendeutschen 1980 GS-003746<br />

Franzel, Emil Sudetendeutsche Geschichte, 2. Aufl. 1958 GS-003596<br />

Franzel, Emil Sudetendeutsche Geschichte, 5. Aufl. 1958 GS-003597<br />

Franzel, Emil Sudetendeutsche Geschichte, 7. Aufl. 1958 GS-003598<br />

Franzel, Emil Sudetendeutsche Geschichte, 8. Aufl. 1958 GS-003599<br />

Freytag, Berndt Alte Heimat Sudetenland um 1950 GS-003830<br />

Gebhard, Heinrich Sudetendeutsche Heimatkunde 1995 GS-003748<br />

Gierach, Erich Altdeutsche Namen in den Sudetenländern 1922 GS-003845<br />

Gierach, Erich Die Markussäule 1924 GS-003844<br />

Gierach, Erich Katechismus für die Sudetendeutschen 1920 GS-003710<br />

Goldmann, Rüdiger Die Sudetendeutsche Frage auf der Pariser Friedenskonferenz 1971 GS-003857<br />

Grulich, Rudolf Die Deutschen in der Tschechoslowakei 1985 GS-003782<br />

Grulich, Rudolf O Prag, wir zieh'n in die Weite 1992 GS-003755<br />

Grünwald, Leopold Sudetendeutscher Widerstand gegen den Nationalsozialismus 1986 GS-007681<br />

Grünwald, Leopold Sudetendeutscher Widerstand gegen Hitler 1978 GS-003861<br />

Habel, Fritz Peter Die Sudetendeutschen 1992 GS-003756<br />

Habel, Fritz Peter Dokumente zur Sudetenfrage 1984 GS-003803<br />

— 257 —


Habel, Fritz Peter Sudetendeutsche Jugend 1961 GS-003692<br />

Habel, Fritz Peter Sudetendeutsche Jugend 1962 GS-003693<br />

Habel, Fritz Peter The Sudeten Question 1984 GS-003610<br />

Harasko, Alois Wir Sudetendeutschen Zuhaus 1985 GS-003781<br />

Hasenöhrl, Adolf Kampf - Widerstand - Verfolgung der deutschen Sozialdemokratie 1983 GS-003902<br />

Haudek, Josef Sudetendeutsche Schulen GS-003716<br />

Heger, Franz Sudetendeutschtum 1936 GS-009743<br />

Heinrich, Josef 30 Jahre Arbeitsgemeinschaft sudetendeutscher<br />

Erzieher 1952 - 1982 1982 GS-003627<br />

Heinrich, Josef Sudetendeutscher Kulturalmanach 1958 1958 GS-003785<br />

Heinrich, Josef Sudetendeutscher Kulturalmanach 1959 1959 GS-003786<br />

Heinrich, Josef Sudetendeutscher Kulturalmanach 1962 1962 GS-003787<br />

Heinrich, Josef Sudetendeutscher Kulturalmanach 1964 1964 GS-003788<br />

Heinrich, Josef Sudetendeutscher Kulturalmanach 1967 1967 GS-003789<br />

Heinrich, Josef Sudetendeutscher Kulturalmanach 1970 1970 GS-003790<br />

Heinrich, Josef Sudetendeutscher Kulturalmanach 1974 1974 GS-003791<br />

Hemmerle, Rudolf Sudetenland - Lexikon für alle die das Sudetenland lieben 1984 GS-003679<br />

Herget, Toni Die Deutschen in der Tschechoslowakei seit 1945 1979 GS-000338<br />

Hofmann, Richard Franken in den Sudetenländern 1964 GS-003835<br />

Hofmann, Richard Sudetendeutsche erst seit 1933? 1967 GS-003684<br />

Hübl, Karl Bauerntum und Landbau der Sudetendeutschen 1963 GS-003853<br />

Illing, Paul XVI. Sudetendeutscher Tag Stuttgart 1965 1965 GS-003773<br />

Jahn, Rudolf Sudetendeutsches Turnertum, 1.Teil 1958 GS-003636<br />

Jahn, Rudolf Sudetendeutsches Turnertum, 2.Teil 1957 GS-003637<br />

Jesdinsky, Walther Hell den Kopf, klar den Verstand-was weißt du vom Sudetenland 1954 GS-003623<br />

Jesser, Franz Das Wesen des nationalen Kampfes in den Sudetenländern 1912 GS-003719<br />

Jesser, Franz Innere Kolonisation in den Sudetenländern 1913 GS-003723<br />

Jungbauer, Gustav Sudetendeutsche Zeitschrift für Volkskunde, 1930, Heft 1 1930 GS-004472<br />

Jungbauer, Gustav Sudetendeutsche Zeitschrift für Volkskunde, 1930, Heft 2 1930 GS-004473<br />

Jungbauer, Gustav Sudetendeutsche Zeitschrift für Volkskunde, 1930, Heft 3 1930 GS-004474<br />

Jungbauer, Gustav Sudetendeutsche Zeitschrift für Volkskunde, 1930, Heft 4 1930 GS-004475<br />

Jungbauer, Gustav Sudetendeutsche Zeitschrift für Volkskunde, 1930, Heft 5 1930 GS-004476<br />

Jungbauer, Gustav Sudetendeutsche Zeitschrift für Volkskunde, 1930, Heft 6 1930 GS-004477<br />

Kallina, Bernd Rettet das Sudetenland 1983 GS-003626<br />

Kappe, Walter Sudetendeutschland kehrt heim GS-003827<br />

Karl, Josef Das sudetendeutsche Landvolk und seine Schulen GS-003837<br />

Karl, Robert Deutsch - Südost in auserlesenen Bildern 1926 GS-003808<br />

Keil, Theo Die deutsche Schule in den Sudetenländern 1967 GS-003802<br />

Kimminich, Otto Der Beitrag der Sudetendeutschen zum internationalen<br />

Volksgruppenrecht 1978 GS-002318<br />

Kimminich, Otto Europäisches Schicksal in der Sudetenfrage 1988 GS-003695<br />

Kliesewetter, Heinz 5 Jahre Sudetendeutscher Literaturkreis Bamberg 1986 GS-003628<br />

Knobloch, Erhard Josef Sudetendeutsches Lachen 1963 GS-009912<br />

Knobloch, Erhard Josef Sudetenland Heimatland 1973 GS-003760<br />

König, Josef Walter Das Schrifttum des Ostsudetenlandes 1964 GS-003672<br />

Kotzian, Ortfried Die Sudetendeutschen 1988 GS-003698<br />

Kotzian, Ortfried / Knapek, H. Zur Zukunft der sudetendeutschen Volksgruppen 1988 GS-003650<br />

Kraft, Adam / Pozorny, R. Sudetenland (186 Bilder) GS-003670<br />

Kuhn, Heinrich Sudetendeutsche Heimatsammlungen 1983 GS-002098<br />

Kuhn, Heinrich Sudetendeutsche Heimatsammlungen 1985 GS-002099<br />

Kuhn, Heinrich Sudetendeutschtum gestern und heute 1986 GS-003780<br />

Kuhn, Heinrich Zwischen uns sei Wahrheit 1992 GS-003806<br />

Lachmayer, Rudolf Das Schicksal der sudetendeutschen Volksgruppe vom<br />

Zusammenbruch der Donaumonarchie bis zur Vertreibung 1974 GS-008219<br />

Laßmann, Alfred Unsere Landgemeinden und das Gemeindeideal 1920 GS-000121<br />

Lehmann, Emil Der Sudetendeutsche 1925 GS-003722<br />

Lehmann, Emil Sudeten-Almanach 1936 GS-003060<br />

Lehmann, Emil Sudetendeutsche Volkskunde 1926 GS-003665<br />

Lehmann, Ernst Wir Sudetendeutsche 1952 GS-003038<br />

Lehmann, Ernst / Tugemann, Sudetenfibel GS-003705<br />

Rudolf<br />

Lindenbaum, Robert Land an der Grenze GS-000071<br />

Löffler, Horst Am Scheideweg 1918-1938-1988. Die Sudetendeutschen<br />

gestern, heute - und morgen? 1988 GS-000425<br />

Löffler, Horst Patenschaften und Partnerschaften sudetendeutscher<br />

Heimatgemeinden in Baden-Württemberg 2003 GS-009946<br />

— 258 —


Löffler, Horst Sudetendeutsche Vereinigungen in B-W. stellen sich vor 2002 GS-003639<br />

Löffler, Horst Sudetendeutsche Vereinigungen in B-W. stellen sich vor - 1998 1998 GS-002063<br />

Löffler, Horst Sudetendeutsche: Zur Zukunft unfähig? 1997 GS-002143<br />

Löffler, Horst und zogen in die Ferne 1997 GS-000441<br />

Löffler, Horst Zur Zukunft der Sudetendeutschen und ihrer Vereinigung 1999 GS-006848<br />

Mahr, Albin Sudetenland - Marianisches Land 1961 GS-003820<br />

Maier, Erich 40 Jahre Sudetendeutscher Rechtskampf 1987 GS-003778<br />

Maschek, Karl Die Denkmäler sudetendeutscher Wissenschaftler in<br />

den Arkaden der Universität Wien 1983 GS-003644<br />

Meixner, Rudolf Abriß der Geschichte der Sudetendeutschen 1983 GS-003688<br />

Meixner, Rudolf Geschichte der Sudetendeutschen 1983 GS-003621<br />

Meixner, Rudolf Geschichte der Sudetendeutschen 1988 GS-003620<br />

Menzel, Wolfgang 90 Jahre Kampf um Selbstbestimmung ca.1970 GS-003423<br />

Molisch, Paul Die sudetendeutsche Freiheitsbewegung 1918-1919 1932 GS-003854<br />

Mühlberger, Josef Ich wollt', daß ich daheim wär' GS-001021<br />

Nadler, Josef Das Schrifttum der Sudetendeutschen 1924 GS-002116<br />

Nasarski, Peter Wurzeln 1985 GS-007466<br />

Nawratil, Heinz Schwarzbuch der Vertreibung 1945 bis 1948 1999 GS-007513<br />

Nitsch, Rudolf Sudetenland ca. 1958 GS-003634<br />

Nittner, Ernst Das deutsch-tschechische Gespräch und die innertschechische<br />

Diskussion über die Ausweisung der Sudetendeutschen 1982 GS-003689<br />

Nittner, Ernst Dokumente zur Sudetendeutschen Frage 1916 - 1967 1967 GS-003879<br />

Oberschall, Albin Der politische Besitzstand der Deutschen in den Sudetenländern 1922 GS-003721<br />

Oberschall, Albin Die Deutschen der Sudetenländer 1880 -1920 1923 GS-003846<br />

Ohlbaum, Rudolf Bayerns vierter Stamm - die Sudetendeutschen 1980 GS-003863<br />

Ohlbaum, Rudolf Buntes Glas und schwarzes Gold 1958 GS-003793<br />

Ohlbaum, Rudolf Verdient um Österreich 1977 GS-003864<br />

Ott, Erwin Sudetendeutsches Schicksal 1944 - 1946 1946 GS-007599<br />

Partisch, Hubert Österreicher aus sudetendeutschem Stamme, Band I 1961-1970 GS-002090<br />

Partisch, Hubert Österreicher aus sudetendeutschem Stamme, Band II 1961-1970 GS-002091<br />

Partisch, Hubert Österreicher aus sudetendeutschem Stamme, Band III 1966 GS-002092<br />

Partisch, Hubert Österreicher aus sudetendeutschem Stamme, Band IV 1967 GS-002093<br />

Partisch, Hubert Österreicher aus sudetendeutschem Stamme, Band V 1968 GS-002094<br />

Partisch, Hubert Österreicher aus sudetendeutschem Stamme, Band VI 1970 GS-002097<br />

Partisch, Hubert Österreicher aus sudetendeutschem Stamme, Band VII 1970 GS-002096<br />

Partisch, Hubert Österreicher aus sudetendeutschem Stamme, Band VIII 1979 GS-002095<br />

Petsch, Heinrich Bericht von der Sudetendeutsche Tagung in Heppenheim<br />

am 11./12. Juni 1948 1948 GS-003632<br />

Pfitzner, Josef Sudetendeutsche Geschichten 1935 GS-003842<br />

Pfohl, Ernst Ortslexikon Sudetenland 1987 GS-003662<br />

Pfrogner, Günther Dokumentation - 50 Jahre SdJ 1999 GS-003575<br />

Pfrogner, Günther Sudetendeutsche Jugend 1998 GS-006849<br />

Pirchan, Gustav/Weizsäcker, W. Das Sudetendeutschtum 1937 GS-003796<br />

Pirchan, Gustav/Weizsäcker, W. Das Sudetendeutschtum, Bd. 2 1937 GS-005199<br />

Pleyer, Wilhelm Wir Sudetendeutschen 1949 1949 GS-003047<br />

Pozorny, Reinhard 4. März 1919 1957 GS-003742<br />

Pust, Ingomar Schreie aus der Hölle ungehört - 2. erw. Auflage 1998 GS-009904<br />

Rabl, Karl Das Ringen um das sudetendeutsche<br />

Selbstbestimmungsrecht 1918/19 1958 GS-003906<br />

Raschhofer, Hermann Die Sudetenfrage 1953 GS-003797<br />

Raschhofer, Hermann Die Sudetenfrage 1988 GS-003916<br />

Reichert, Günther Berichte über eine Bus-Reise 1984, Heft 1 GS-003655<br />

Reichert, Günther Berichte über eine Bus-Reise 1984, Heft 2 GS-003656<br />

Reimasch, Fritz Heinz Sudetendeutsches Wanderbuch 1939 GS-003872<br />

Renner, Karl Der Anschluß und die Sudetendeutschen, Wien 1938 1990 GS-004471<br />

Richter, Hans Die Sudetendeutschen in der Tschechoslowakei nicht unterdrückt 1937 GS-003840<br />

Richter, Walli 1988 - 1997 10 Jahre Heimatpflege der Sudetendeutschen GS-006835<br />

Richter, Walli Letzte Tage im Sudetenland 1989 GS-003851<br />

Rönnefarth, Helmut K. G. Die Sudetenkrise in der internationalen Politik, Bd.1 1961 GS-003823<br />

Rönnefarth, Helmut K. G. Die Sudetenkrise in der internationalen Politik, Bd.2 1961 GS-003824<br />

Roth, Hans Heimatpflege der Sudetendeutschen, Heft 4/1989 1989 GS-009609<br />

Schmidt, Josef 15 Jahre Partnerschaft Weisen - Tachau 1971 GS-003641<br />

Schmidtmayer, Alfred Geschichte der Sudetendeutschen 1963 GS-003675<br />

Schmutzer, Reinhard Die Sudetendeutschen 1958 GS-003652<br />

Schneider, Helmut 1000 Jahre Deutsche und Tschechen in Böhmen und Mähren 1995 GS-003813<br />

Schneider, Josef Große Sudetendeutsche 1961 GS-003795<br />

— 259 —


Schremmer, Ernst Reiseleiter Böhmische Länder 1989 GS-003680<br />

Schütz, Hans Sudetendeutsche Arbeit, 1935, Heft 1 1935 GS-005194<br />

Schütz, Hans Sudetendeutsche Arbeit, 1935, Heft 2/3/4 1935 GS-005193<br />

Schütz, Hans Sudetendeutsche Arbeit, 1936, Heft 1 1936 GS-005192<br />

Schütz, Hans Sudetendeutsche Arbeit, 1936, Heft 2 1936 GS-005191<br />

Schütz, Hans Sudetendeutsche Arbeit, 1936, Heft 3 1936 GS-005189<br />

Schwab, Emanuel Die deutsche Besiedlung der Sudetenländer 1924 GS-003839<br />

Schwarz, Egon / Würfel, Alfred Vom Genossenschaftsvermögen zur Sudetendeutschen Stiftung 1980 GS-003259<br />

Schwarz, Ernst Sudetendeutscher Wortatlas, Band II 1956 GS-002233<br />

Schwarz, Ernst Sudetendeutsches Schicksal im Lauf der Jahrhunderte 1974 GS-002104<br />

Schwarz, Ernst Volkstumsgeschichte der Sudetenländer 1966 GS-003880<br />

Schwarz, Ernst Volkstumsgeschichte der Sudetenländer 1970 GS-000940<br />

Sigl, Christian Quellen und Dokumente 1938 GS-003776<br />

Sigl, Franz Die soziale Struktur des Sudetendeutschtums, ihre<br />

Entwicklung und ihre volkspolitische Bedeutung 1938 GS-003658<br />

Sitka, Rudolf Die Gnadenorte der Sudetenländer 1954 GS-003704<br />

Smelser, Roland M. Das Sudetenproblem und das Dritte Reich 1933 - 1938 1980 GS-003865<br />

Starkbaum, Josef / Emanuel, Heimat der Sudetendeutschen 1967 GS-003873<br />

Reichenberger<br />

Sudetendeutsches Archiv Sudetendeutsches Ortsnamenverzeichnis 1987 GS-002180<br />

München<br />

Szegeda, Wilhelm Lebens- und Arbeitsbilder sudetendeutscher Lehrer, Band 1 1932/33 GS-003833<br />

Szegeda, Wilhelm Lebens- und Arbeitsbilder sudetendeutscher Lehrer, Band 2 1932/33 GS-003834<br />

Tempsch, Rudolf Sudetendeutsche Antinazisten im Norden 1938 GS-007241<br />

Theisinger, Hugo Die Sudetendeutschen, Herkunft 1987 GS-003911<br />

Die Zeit unter Henlein und Hitler, Vertreibung<br />

Turnwald, Wilhelm Sudetendeutsches Bilderbuch 1949 GS-003799<br />

Ullrich, Josef Taschenzeitweiser des Deutschen Turnverbandes 1934 1934 GS-000029<br />

Ullrich, Josef Taschenzeitweiser des Deutschen Turnverbandes 1935 1935 GS-000030<br />

Ullrich, Josef Taschenzeitweiser des Deutschen Turnverbandes 1936 1936 GS-000031<br />

Ullrich, Josef Turner-Jahrbuch des Deutschen Turn-Verbandes mit<br />

Zeitweiser für 1925 1925 GS-000027<br />

Ullrich, Josef Turner-Jahrbuch des Deutschen Turn-Verbandes mit<br />

Zeitweiser für 1928 1929 GS-000028<br />

Urban, Rudolf Die Sudetendeutschen Gebiete nach 1945 1964 GS-003801<br />

Veiter, Theodor Österreich und die Sudetendeutsche Frage 1918-1938-1988 1988 GS-003696<br />

Vorbach, Kurt 200.000 Sudetendeutsche zu viel 1936 GS-003929<br />

Wahle, Ernst Vorgeschichte der Sudetenländer bis zum<br />

Beginn unserer Zeitrechnung 1928 GS-003717<br />

Welisch, Sophie Die Sudetendeutsche Frage 1918 - 1928 1980 GS-003912<br />

Wessely, Herbert 40 Jahre Sudetendeutsche Landsmannschaft in Karlsruhe 1990 GS-003576<br />

Wieden, Fritz Kanadas Sudetendeutsche 1984 GS-003706<br />

Winkler, Erwin Nationalitätenkarte der Sudetenländer 1936 GS-003821<br />

Winter, Eduard Tausend Jahre Geisteskampf im Sudetenraum 1955 GS-003703<br />

Witte, Eugen de Für Heimat und Freiheit 1982 GS-003709<br />

Wolf, Theo Deutsche Siedlungsgebiete in Mähren-Schlesien GS-003700<br />

Wolkan, Rudolf Geschichte der deutschen Literatur in Böhmen und in den<br />

Sudetenländern 1925 GS-003792<br />

Wostry, Wilhelm Zeitschrift für sudetendeutsche Geschichte, 1937/1 1937 GS-002182<br />

Wostry, Wilhelm Zeitschrift für sudetendeutsche Geschichte, 1937/2 1937 GS-002183<br />

Wostry, Wilhelm Zeitschrift für sudetendeutsche Geschichte, 1937/3 1937 GS-002184<br />

Wostry, Wilhelm Zeitschrift für sudetendeutsche Geschichte, 1937/4 1937 GS-002185<br />

Wostry, Wilhelm Zeitschrift für sudetendeutsche Geschichte, 1939/ 2-3 1939 GS-002187<br />

Wostry, Wilhelm Zeitschrift für sudetendeutsche Geschichte, 1939/1 1939 GS-002186<br />

Wostry, Wilhelm Zeitschrift für sudetendeutsche Geschichte, 1940/1 1940 GS-002189<br />

Wostry, Wilhelm Zeitschrift für sudetendeutsche Geschichte, 1940/4 1940 GS-002188<br />

Wostry, Wilhelm Zeitschrift für sudetendeutsche Geschichte, 1941/1-3 1941 GS-002190<br />

Wostry, Wilhelm Zeitschrift für sudetendeutsche Geschichte, 1941/3 1941 GS-002191<br />

Wostry, Wilhelm Zeitschrift für sudetendeutsche Geschichte, 1941/4 1941 GS-002192<br />

Zelenka, Alex / Javora, T. Sudetendeutsches Wappenlexikon 1985 GS-003784<br />

Zerlik, Otto Sudetendeutsch in seiner heutigen Bedeutung GS-003720<br />

Zimmermann, Volker Die Sudetendeutschen im NS-Staat 1999 GS-005984<br />

Technik<br />

Die technische Ausstattung der Zuckerfabrik Franken GmbH ca. 1967 GS-002421<br />

Österreichische Nordwestbahn und Staatsbahn 1868 GS-003355<br />

Croy, Otto Alles über Nahaufnahmen 1974 GS-009476<br />

— 260 —


Delbanco, Gerda Frakturschriften für Rechner 1997 GS-002849<br />

Felzmann, Fritz Wirkstoff Wasser 1964 GS-001691<br />

Hansch, Martin Frühe Photographien - ihre Technik und Restaurierung 1985 GS-002521<br />

Klima, Anton Die Technik im Lichte der Karikatur 1913 GS-009075<br />

Pristl, Ferdinand Arbeitsvorbereitungen, 2 Bände, 1.Teil 1967 GS-002872<br />

Pristl, Ferdinand Arbeitsvorbereitungen, 2 Bände, 2.Teil 1967 GS-002873<br />

Winder, Ludwig Die rasende Rotationsmaschine 1917 GS-001718<br />

Vertreibung<br />

50 Jahre Flucht und Vertreibung - 50 Jahre Eingliederung in BayernGS-008033<br />

Aussiedler kommen zu uns 1993 GS-007909<br />

Auszüge aus der Erzählung 1965 "Zwanzig Jahre nachher"<br />

über die Beschäftigung in der Heimat und über die in<br />

Südmährer GS-008101<br />

Österreich lebenden Deportation, Flucht und Vertreibung 1985 GS-007994<br />

Die Betreuunng der Flüchtlinge, Vertriebenen, Zugewanderten, 1956 GS-007934<br />

Evakuierten, Kriegsgeschädigten, Heimkehrer, Kriegsgefangenen usw.<br />

Die Lage der Vertriebenen und das Verhältnis<br />

des deutschen Volkes zu 1965 GS-007973<br />

seinen östlichen Nachbarn<br />

Dokumentation der Vertreibung der deutschen Bevölkerung<br />

aus den Gebieten östlich der Oder-Neiße-Band 1(2004) 2004 GS-010387<br />

Dokumentation der Vertreibung der deutschen Bevölkerung<br />

aus den Gebieten östlich der Oder-Neiße-Band 2(2004) 2004 GS-007924<br />

Dokumentation der Vertreibung der deutschen Bevölkerung<br />

aus den Gebieten östlich der Oder-Neiße-Band 2(2004) 2004 GS-010388<br />

Dokumentation der Vertreibung der deutschen Bevölkerung<br />

aus den Gebieten östlich der Oder-Neiße-Band 3(2004) 2004 GS-010389<br />

Dokumentation der Vertreibung der deutschen Bevölkerung<br />

aus den Gebieten östlich der Oder-Neiße-Band I(1984) 1984 GS-007923<br />

Dokumentation der Vertreibung der deutschen Bevölkerung<br />

aus der Tschechoslowakei Band 2 (1984) 1984 GS-007929<br />

Dokumentation der Vertreibung der deutschen Bevölkerung<br />

aus der Tschechoslowakei, Band 1 (1984) 1984 GS-007928<br />

Dokumentation des Schicksals der Deutschen in Jugoslawien 1984 GS-007930<br />

Dokumentation des Schicksals der Deutschen in Rumänien-<br />

Band III (1984) 1984 GS-007927<br />

Dokumentation über das Schicksal der Deutschen in<br />

Ungarn II (1984) 1984 GS-007926<br />

Dokumentation über die Vertreibung der deutschen Bevölkerung<br />

aus den Gebieten östlich der Oder-Neiße Band 3 (1984) 1984 GS-007925<br />

Dokumente zur Vertreibung der Sudetendeutschen 1992 GS-007947<br />

Filderstädter Schriftenreihe zur Heimat- und Landeskunde,<br />

Band 5 Heimatvertriebene 1991 GS-008016<br />

Flucht und Vertreibung (2) GS-010326<br />

Flucht, Vertreibung, Eingliederung 1993 GS-007905<br />

Gedenkbuch für die Opfer des Krieges und der Vertreibung 1964 GS-009756<br />

Justiz im Dienste der Vergeltung 1962 GS-007949<br />

Menschen vor dem Volkstod - 200.000 Deutsche in der CSSR 1961 GS-007948<br />

Nationale Frage und Vertreibung der Deutschen in der<br />

Tschechoslowakei 2000 GS-007775<br />

Odsun - Die Vertreibung der Deutschen 1995 GS-008011<br />

Sie kamen aus großer Bedrängnis 1990 GS-003741<br />

Vertreibung und Vertreibungsverbrechen 1945 - 1948 1989 GS-007996<br />

Vertriebene Jugend zwischen alter und neuer Heimat 1955 GS-002659<br />

Vertriebene und Flüchtlinge 1950 GS-007941<br />

Zur Lage der Vertriebenen, Flüchtlinge und<br />

Kriegsbeschädigten in Baden-Württemberg 1966 GS-007984<br />

Ackermann-Gemeinde Menschenrechte achten, Vertreibung ächten 1982 GS-010420<br />

Arke Vorschläge und Zahlen für die wirtschaftliche Eingliederung der<br />

Heimatvertriebenen in Westdeutschland 1949 GS-007970<br />

Aust, Stefan / Burgdorff, Stefan Die Flucht 2002 GS-004662<br />

Benz, Wolfgang Der Vertreibung der Deutschen aus dem Osten 1985 GS-007932<br />

Blaschka, Walfried 50 Jahre Vertreibung aus Südmähren 1995 GS-008025<br />

Böddeker, Günther Die Flüchtlinge 1980 GS-007991<br />

Böddeker, Günther Die Flüchtlinge 5. überarbeitete Auflage 1995 GS-010351<br />

Bornemann, Felix Ponìvadž jste nìmec 1964 GS-007975<br />

— 261 —


Bornemann, Felix Weil Sie Deutscher sind ... 1964 GS-007976<br />

Bornemann, Fritz Otto Neuer Anfang, Band 1: Analyse 1992 GS-007907<br />

Bornemann, Fritz Otto Neuer Anfang, Band 2: Wanderer zwischen zwei Welten<br />

am Start in die neue Epoche 1992 GS-007908<br />

Brandes, Detlev Der Weg zur Vertreibung 1938 - 1945 2001 GS-007745<br />

Bundesministerium, Hrsg. Eingliederung der Vertriebenen, Flüchtlinge und<br />

Kriegsgeschädigten in der Bundesrepublik Deutschland 1982 GS-007919<br />

Burneleit, Heinz Menschen ohne Menschenrechte 1950 GS-007971<br />

Dahm, Christof/Tebarth, H.-J. Die Bundesrepublik Deutschland und die Vertriebenen 2000 GS-003545<br />

Eberl, Immo Flucht - Vertreibung - Eingliederung 1993 GS-008034<br />

Eibicht, Rolf-Josef 50 Jahre Vertreibung 1995 GS-003691<br />

Eibicht, Rolf-Josef / Hipp, Anne Der Vertreibungs-Holocaust 2000 GS-007776<br />

Eich, Heinrich / Vlastag, Hans Gedenkstätten und Mahnmale der Vertriebenen,<br />

Flüchtlinge und Aussiedler in Baden-Württemberg 2002 GS-009180<br />

Elsinger, Reiner 50 Jahre Vertreibung der Deutschen aus Südmähren 1945-1995 1996 GS-004768<br />

Engel, Hans-Ulrich Deutsche unterwegs 1983 GS-007910<br />

Franke, Kurt Von Ostpreußen bis zum Kaukasus 1986 GS-008029<br />

Frantzioch, Marion 40 Jahre Arbeit für Deutschland - Die deutschen Vertriebenen 1989 GS-003701<br />

Frantzioch, Marion Die Vertriebenen 1987 GS-008014<br />

Franzel, Emil Die Vertreibung Sudetenland 1945 - 1946 1967 GS-007951<br />

Frings, Paul Das nationale Flüchtlingsproblem 1919 - 1950 1951 GS-007958<br />

Gaunitz, Lothar Die Flucht und Vertreibung aus Ostpreußen, Westpreußen,<br />

Pommern, Schlesien und dem Sudetenland 1987 GS-008018<br />

Gebauer, Emil Sudetendeutsches Golgatha GS-007954<br />

Gebert, Siegfried Die Vertreibung aus der Heimat 1984 GS-007981<br />

GEO Flucht und Vertreibung 60 Jahre danach 2004 GS-010344<br />

Gepperth, Rainer B. Die Vertreibung, Ausweisung und Aussiedlung der<br />

deutschen Bevölkerung aus den südmährischen<br />

Gerichtsbezirken Frain und Znaim 1945/46 1970 GS-007983<br />

Golombek, Dieter Heimat wo ist das? 1994 GS-000987<br />

Grube, Frank / Richter, Gerhard Flucht und Vertreibung 1980 GS-007999<br />

Habel, Fritz Eine politische Legende 1996 GS-003577<br />

Habermann, Franz Zehn Jahre danach - ... 1945 - 1955 1955 GS-007942<br />

Haus der Heimat, Stuttgart Umsiedlung, Flucht und Vertreibung der Deutschen als<br />

internationales Problem 2002 GS-008297<br />

Heumos, Peter Heimat und Exil 2001 GS-008292<br />

Hinst, Klaus Das Verhältnis zwischen Westdeutschen und Flüchtlingen 1968 GS-007974<br />

Hoffmann, Roland / Harasko, A. Odsun - Die Vertreibung der Deutschen 2000 GS-007774<br />

Hörster, Joachim/Oswald, E. Botschafter der Aussöhnung 1995 GS-000770<br />

Hundsdorf, Patricia / Mehr tot als lebendig 1992 GS-007955<br />

Hundsdorf, Herbert<br />

Jaksch, Wenzel / Witte, Eugen Der Kampf gegen die Austreibung GS-007961<br />

Kather, Linus Die Entmachtung der Vertriebenen, 1. Band –<br />

Die entscheidenden Jahre 1964 GS-007952<br />

Kather, Linus Die Entmachtung der Vertriebenen, 2. Band –<br />

Die Jahre des Verfalls 1964 GS-007953<br />

Katzer, Wilhelm Volkstreue - nicht Hochverrat 1940 GS-007982<br />

Keil, Ernst-Edmund Vertrieben... 1992 GS-004258<br />

Kern, Erich Das andere Lidice 1950 GS-007977<br />

Knopp, Guido Die große Flucht 2001 GS-005627<br />

Kopf, Paul / Miller, Max Die Vertreibung von Bischof Johannes Baptista Sproll<br />

von Rottenburg 1938 – 1945 1971 GS-008012<br />

Körner, Hubertus Der aus dem Schweinekoben aß 1998 GS-008039<br />

Koschyk, Hartmut Heimat in der Europa-Politik für Vertriebne und Aussiedler 2002 GS-003766<br />

Kroll, Frank-Lothar Flucht und Vertreibung in der Literatur nach 1945 GS-004159<br />

Kuhn, Ekkehard Nicht Rache, nicht Vergeltung 1987 GS-008019<br />

Lehmann, Albrecht Im Fremden ungewollt zuhaus 1991 GS-008015<br />

Lemberg, Eugen Die Vertriebenen in Westdeutschland, Band I 1959 GS-007938<br />

Lemberg, Eugen Die Vertriebenen in Westdeutschland, Band II 1959 GS-007939<br />

Lemberg, Eugen Die Vertriebenen in Westdeutschland, Band III 1959 GS-007940<br />

Lemberg, Hans / Franzen, K. Die Vertriebenen 2001 GS-007744<br />

Maresch, Robert 25 Jahre Vertreibung - 20 Jahre Charta der deutschen<br />

Heimatvertriebenen 1970 GS-007904<br />

Merkatz, Hans Joachim von Aus Trümmern wurden Fundamente 1979 GS-007995<br />

Mlynarik, Jan Thesen zur Aussiedlung der Deutschen aus der<br />

Tschechoslowakei 1945 – 1947 1977/85 GS-003493<br />

— 262 —


Mühlfenzel, Rudolf Geflohen und vertrieben 1981 GS-007985<br />

Nachtigall, Lilly Als die Zeit stehenblieb ... 1987 GS-007967<br />

Nahm, Peter Paul Nach zwei Jahrzehnten 1965 GS-007903<br />

Nasarski, Peter Aus Trümmern wurden Fundamente 1975 GS-007943<br />

Naujok, Rudolf So gingen wir fort GS-008028<br />

Nawratil, Heinz Die Vertreibung der Deutschen 1994 GS-003558<br />

Nawratil, Heinz Vertreibungsverbrechen an Deutschen 1982 GS-007944<br />

Pehel, Franz Die soziale Versorgung der Heimatvertriebenen<br />

und Ostzonenflüchtlinge 1954 GS-007972<br />

Pfeifer, Wilhelm Weissbuch Niederland 1980 GS-007957<br />

Pfister, Doris / Hagel, Bernhard Ausweisungstransporte 1946 in den Regierungsbezirk Schwaben 1997 GS-008230<br />

Picone, Marco Sterben und Vertreibung der Deutschen im Osten 1944-1949 GS-008296<br />

Podjatke, Günther Denkschrift zur Einweihung des Mahnmals der Vertreibung in<br />

Heilbronn am 18. Mai 1985 1985 GS-007998<br />

Radnitzky, Gerard Die Vertreibung der Sudetendeutschen eines der vielen<br />

Tabus in unserer politischen Kultur 1989 GS-008228<br />

Reichenberger, E. J. Appell an das Weltgewissen 1949 GS-007969<br />

Reichenberger, E. J. Ostdeutsche Passion 1948 GS-003681<br />

Reichling, Gerhard Die deutschen Vertriebenen in Zahlen, Teil I 1986 GS-008008<br />

Reichling, Gerhard Die deutschen Vertriebenen in Zahlen, Teil II 1989 GS-008009<br />

Sauer, Paul Demokratischer Neubeginn in Not und Elend 1978 GS-007902<br />

Schattauer, Fritz Rache nicht, Gerechtigkeit 1989 GS-008017<br />

Schickel, Alfred Die Vertreibung der Deutschen 1985 GS-007980<br />

Schieder, Theodor Das Schicksal der Deutschen in Ungarn 1956 GS-007989<br />

Schieder, Theodor Die Vertreibung der deutschen Bevölkerung aus<br />

der Tschechoslowakei 1957 GS-007988<br />

Schieder, Theodor Die Vertreibung der deutschen Bevölkerung aus<br />

der Tschechoslowakei, Band IV/1 1957 GS-007987<br />

Schieder, Theodor Ein Tagebuch aus Prag 1945/46 1957 GS-007990<br />

Schultz, Helga Bevölkerungstransfer und Systemwandel 1998 GS-004660<br />

Schwarz, Wolfgang Die Flucht und Vertreibung Oberschlesien 1945/46 1965 GS-007950<br />

Silagi, Michael Vertreibung und Staatsangehörigkeit 1999 GS-004531<br />

Sladek, Paulus Friedrich OSA Die Flüchtlingsfrage soziologische gesehen GS-007997<br />

SPIEGEL Die Flucht der Deutschen 2002 GS-008160<br />

Stanìk, Tomáš Verfolgung 1945 2001 GS-003676<br />

Stratmann, Walter Tag der Heimat 2000 GS-007742<br />

Strohschneider, Gottfried In ordnungsgemäßer und humaner Weise ... 1985 GS-007959<br />

Turnwald, Wilhelm Dokumente zur Austreibung der Sudetendeutschen 1952 GS-007992<br />

Vogel, Alfred Vorspiele der Vertreibung 1998 GS-008035<br />

Werner, Otto Das war Rache GS-007945<br />

Wittmann, Franz Zeit der weißen Armbinde 1983 GS-007966<br />

Zayas, Alfred de Anmerkungen zur Vertreibung der Deutschen aus dem Osten 1986 GS-007935<br />

Zayas, Alfred de Die Anglo-Amerikaner und die Vertreibung der Deutschen 1977 GS-007937<br />

Zayas, Alfred de Die Anglo-Amerikaner und die Vertreibung der Deutschen 1981 GS-007936<br />

Zayas, Alfred de Zeugnisse der Vertreibung 1983 GS-007963<br />

Ziemer, Gerhard Deutscher Exodus 1973 GS-007962<br />

Wirtschaft<br />

Deutsch-tschechische Zusammenarbeit zur Förderung<br />

des Aufbaus kleiner und mittlerer Unternehmen 1992 GS-002716<br />

Gastwirtschaftsgewerbe der Tschechischen<br />

Socialistischen Republik 1975 GS-010168<br />

Geschichte der Leipnik-Lundenburger Zuckerfabriken AG GS-006414<br />

Bornemann, Fritz Otto Die Börse ist ganz anders 1963 GS-000255<br />

Bornemann, Hellmut Bestände-Controlling 1986 GS-004610<br />

Bornemann, Hellmut Controlling heute 1985 GS-004609<br />

Bornemann, Hellmut Die Planung im Unternehmen 1983 GS-004608<br />

Bornemann, Hellmut Unternehmensplanung als Führungsinstrument mit Fallstudien 1973 GS-004617<br />

Erdmann, Kurt Die große Inventur 1967 GS-003095<br />

Genschel, Helmut Die Verdrängung der Juden aus der Wirtschaft im Dritten Reich 1966 GS-003084<br />

Lamatsch, Paul / Kraut, Alfred Die Wirtschaft in der Krise 1981 GS-004286<br />

Meister, Richard Das staatsrechtliche Problem der verstaatlichten Wirtschaft 1963 GS-009153<br />

Schacht, Hjalmar Grundsätze deutscher Wirtschaftspolitik 1932 GS-003563<br />

Siegel, Josef Die tschechoslowakische Zuckerindustrie 1928 GS-003260<br />

Steuerberaterkammer Stuttgart Fachkongress 2002 2002 GS-005622<br />

Stummer, Albert Weinbau 1924 GS-004624<br />

Walter, Emil Sachgemäße Bewirtschaftung kleiner Teiche 1937 GS-009336<br />

— 263 —


Wenusch, Josef Der Donau - Oder - Kanal 1909 GS-002933<br />

Wissenschaft/Forschung<br />

Deutscher Geographentag in Bad Teplitz-Schönau GS-002415<br />

Forschungsbeiträge der Naturwissenschaftlichen Klasse 1991 GS-003881<br />

Gebrannte Erde 1967/69 GS-009287<br />

Germanistica Pragensia VII Philologica, 1976/1 1982 GS-007317<br />

Im Geistigen verbunden 1983 GS-002349<br />

Moorforschung - Waldgeschichte 1935 GS-003978<br />

Natur und Heimat, 1930-34 GS-003868<br />

Natur und Heimat, 1935-39 GS-003869<br />

Verhandlungen des Naturforschenden Vereins, 1942, 1.Teil 1943 GS-004118<br />

Verhandlungen des Naturforschenden Vereins, 1943 1944 GS-004119<br />

Balbi, Adrian Allgemeine Erdbeschreibung, Band 1/3 1893 GS-007800<br />

Balbi, Adrian Allgemeine Erdbeschreibung, Band 2/3 1893 GS-007801<br />

Balbi, Adrian Allgemeine Erdbeschreibung, Band 3/3 1893 GS-007802<br />

Bornemann, Hellmut Die Baustoffindustrie in Südwestdeutschlend unter besonderer<br />

Berücksichtigung der Industrie "Steine und Erden" 1961 GS-005011<br />

Bornemann, Hellmut Kupfer und Kupferlegierungen 1958 GS-005010<br />

Brackmann, A. / Hassinger, H. Deutsches Archiv für Landes- und Volksforschung 1937 GS-005249<br />

Buchner, H. Gesundheitslehre 1913 GS-000154<br />

Büschinger, Anton Neue Erdbeschreibung 1767 GS-003303<br />

Deimel, Theodor Christliche Römerfunde in Carnuntum 1911 GS-002061<br />

d'Elvert, Christian Ritter von Geschichte des Bücher- und Steindruckes, des Buchhandels,<br />

der Bücher-Censur und der periodischen Literatur 1854 GS-003918<br />

Eichler, Richard W. Sudetendeutsche Akademie der Wissenschaften und Künste 1983 GS-002348<br />

Eller, Rose Das Märchen: Ursprung - Symbolik - Sinngehalt 1985 GS-000415<br />

Erffa, Wolfram Freiherr von Die Dorfkirche als Wehrbau 1980 GS-001879<br />

Fadrus,Viktor / Linke, Karl Brehms Tierleben, I.Teil 1924 GS-000146<br />

Fadrus,Viktor / Linke, Karl Brehms Tierleben, I.Teil 1929 GS-000149<br />

Fadrus,Viktor / Linke, Karl Brehms Tierleben, II. Teil 1924 GS-000147<br />

Fanta, Otto / Schönfeld, Willy Graphologie als Wissenschaft 1935 GS-005936<br />

Faulmann, Karl Das Buch der Schrift 1878 GS-009071<br />

Freye, Hans-Albrecht Das Tierreich 1960 GS-000057<br />

Fröhlich, Anton Geologische Betrachtungen in der Umgebung von Rudelsdorf 1917 GS-009143<br />

Garbe, Burkhard Spachliche und dialektisch-geographische Untersuchungen<br />

zur Prager Hs. Der rheinischen "Rede von den XV Graden" 1969 GS-003333<br />

Girschek, Karl Strahlenschäden bei im Uranbergbau eingesetzten Gefangenen GS-003069<br />

Hoernes, Moritz Die Urgeschichte des Menschen nach dem heutigen Stande der 1892 GS-008890<br />

Wissenschaft<br />

Höger, Hans Die botanischen Sammlungen des Naturhistorischen Museums in Mainz GS-002963<br />

Höger, Hans Ein öder Platz 1966 GS-002425<br />

Höger, Hans Moose des Gonsenheimer Waldes und des Mainzer Sandes 1966 GS-002435<br />

Hruschka, Rudolf Familiennamen und ihre Deutung 1935 GS-005529<br />

Ischreyt, Heinz Der Bauer Mittel- und Osteuropas im sozio-ökonomischen<br />

Wandel des 18. und 19. Jh. 1973 GS-007472<br />

Jahn, Johann Biblische Archäologie, Band 1 1797 GS-003286<br />

Jahn, Johann Biblische Archäologie, Band 2 1802 GS-003287<br />

Jirikowski, Erna Frainer Bildergeschirr und Umdruck auf<br />

Steingut im Alten Österreich 1991 GS-004965<br />

Kainz, Friedrich Richard Meister, Nachruf 1965 GS-000740<br />

Karny, Heinrich Tabellen zur Bestimmung einheimischer Insekten,<br />

Teil III. Schmetterlinge 1915 GS-002905<br />

Kassner, Rudolf Der Dilettantismus 1910 GS-001848<br />

Kassner, Rudolf Der indische Gedanke 1913 GS-001834<br />

Kassner, Rudolf Der indische Idealismus 1903 GS-001833<br />

Kassner, Rudolf Von den Eckwerten der menschlichen Größe GS-001849<br />

Kassner, Rudolf Zahl und Gesicht 1919 GS-001842<br />

Kießling, Franz Über das Rätsel der Erdställe 1925 GS-003933<br />

Kirn, P. / Leuschner J. Einführung in die Geschichtswissenschaft 1968 GS-000059<br />

Kohn, Arthur Die prähistorische Periode in Palästina 1914 GS-009309<br />

Lauffer, Otto Das deutsche Haus in Dorf und Stadt 1919 GS-000210<br />

Laus, Heinrich Die nutzbaren Mineralien und Gesteine Mährens 1906 GS-002286<br />

Laus, Heinrich Schulflora der Sudetenländer mit besondere Rücksicht<br />

auf Mähren 1908 GS-002907<br />

Lippert, Julius Die wilden Pflanzen der Heimat 1876 GS-006910<br />

Machatschek, Fritz Abhandlungen der k.k. geographischen Gesellschaft in Wien 1914 GS-009126<br />

— 264 —


Meister, Richard Allgemeine Kulturwissenschaft und systematische Ethnologie 1958 GS-009149<br />

Meister, Richard Der Aufgabenkreis der Wissenschaft und die Reform der Akademie1961 GS-000735<br />

Meister, Richard Die spartanischen Altersklassen vom Standpunkt der<br />

Entwicklungspsychologie betrachtet 1963 GS-004016<br />

Meister, Richard Die Zukunft der wissenschaftlichen Produktion und die<br />

Stellung der Akademie der Wissenschaften 1960 GS-000736<br />

Meister, Richard Eduard Castle, Nachruf 1960 GS-000739<br />

Meister, Richard Feier anläßlich des 80. Geburtstages des Präsidenten der<br />

Österr. Akademie der Wissenschaften am 4.2.1961 1962 GS-000733<br />

Meister, Richard Geschichte der Akademie der Wissenschaft in Wien 1847-1947 1947 GS-009666<br />

Meister, Richard Wissenschaft und Kultur 1951 GS-000732<br />

Messegue, Maurice Die Natur hat immer recht 1978 GS-002161<br />

Müller, Bruno Vierteljahrsschrift für Geologie und Erdkunde der Sudetenländer GS-003866<br />

Neugebauer, Julius Weltruhm deutscher Chirurgie: Johann von Mikulicz 1965 GS-001908<br />

Oborny, Adolf Flora von Mähren und österr. Schlesien, Band I 1881 GS-002860<br />

Oborny, Adolf Flora von Mähren und österr. Schlesien, Band II GS-002861<br />

Petkovske, Johann Tabellen zur Bestimmung der Massen- und Schiefer-Gesteine 1898 GS-009133<br />

Pittioni, Richard Schätze im Boden 1974 GS-001868<br />

Polly, Eleonora Pflanzen aus unserer Heimat und einige aus anderen Ländern 1982 GS-005336<br />

Preclik, Karl Zur Kenntnis der chemischen Zusammensetzung der<br />

moravischen Erstarrungsgesteine 1934 GS-001747<br />

Romanowszky, Ernst Merkblatt für die Säuglingspflege und Kleinkinder-Ernährung 1929 GS-005540<br />

Rzehak, Anton Das Alter des Unterkiefers von Ochos 1909 GS-006003<br />

Schaffer, Franz X. Geologischer Führer für Exkursionen im Inneralpinen<br />

Wienerbecken, II.Teil 1908 GS-000049<br />

Schild, Ewald Das Mikroskop 1923 GS-009320<br />

Schimatschek, Heimo Franz Der Einfluß des Anions auf die enterale Resorption von Magnesium und 6<br />

den Säure-Basen-Haushalt bei Ratten nach Verfütterung verschiedener<br />

hochkonzentrierter Magnesiumsalze 1987 GS-00279<br />

Schimatschek, Heimo Franz Elektrolytdysbalancen bei Kindern 1997 GS-001819<br />

Schreiber, Rudolf Hundert Jahre Lohschmidtsche Zahl 1965 GS-002884<br />

Schwarz, Ernst Zur germanischen Stammeskunde 1972 GS-003467<br />

Šmilauer, Vladimír Handbuch der slawischen Toponomastik 1970 GS-003217<br />

Spandl, Hermann Amphipoden aus dem nördlichen und östlichen Spanien 1926 GS-009140<br />

Spandl, Hermann Amphipoden der Pola-Expeditionen in das Rote Meer 1923 GS-009321<br />

Spandl, Hermann Beiträge zur Kenntnis der im Süßwasser Europas vorkommenden<br />

Mysidaceen 1926 GS-009315<br />

Spandl, Hermann Brachionus pala Ehrbg. Var. Mucronatus nov. Var. 1922 GS-002869<br />

Spandl, Hermann Cladoceren fliessender Gewässer (gekürzt 3 Seiten) 1924 GS-009139<br />

Spandl, Hermann Cladoceren fliessender Gewässer (gekürzt, 8 Seiten) 1924 GS-009138<br />

Spandl, Hermann Copegoda - Ruderfußkrebse 1926 GS-002901<br />

Spandl, Hermann Die Phyllopodenfauna des mittleren und südlichen Mähren 1924 GS-002871<br />

Spandl, Hermann Die Tierwelt der unterirdischen Gewässer GS-009142<br />

Spandl, Hermann Die Tierwelt vorübergehender Gewässer Mitteleuropas 1925 GS-009135<br />

Spandl, Hermann Die Verbreitungsmöglichkeiten der Süßwasser-Mikrofauna 1923 GS-009317<br />

Spandl, Hermann Hydrobiologisches aus Armenien 1924 GS-009137<br />

Spandl, Hermann Neue Entomostraken und Dinoflagellaten GS-009136<br />

Spandl, Hermann Über die Fauna unterirdischer Gewässer 1923 GS-002870<br />

Spandl, Hermann Wissenschaftliche Forschungsergebnisse aus dem Gebiete<br />

der unteren Donau und des schwarzen Meeres 1926 GS-009134<br />

Spandl, Hermann Zur Artberechtigung con Paracantha fuhrmanni, A. Monard GS-009316<br />

Spandl, Hermann Zur Kenntnis der Süßwasserfauna Vorderasiens 1923 GS-009319<br />

Spandl, Hermann Zur Kenntnis der Tierwelt vorübergehender Gewässer GS-002868<br />

Steinecke, Hartmut Romantheorie und Romankritik in Deutschland, Band I 1975 GS-009644<br />

Steininger, Hermann Die datierte Keramik der Neuzeit in Niederösterreich 1967 GS-009286<br />

Stohandl, Franz Inaugural-Dissertation über die Abtragung der Cilien 1834 GS-005924<br />

Tertsch, H. Das Geheimnis der Kristallwelt 1947 GS-004282<br />

Teufel, Erwin Möglichkeiten und Grenzen der Wasserstofftechnologie 1987 GS-009283<br />

Thuma, Karl Gesundes Erbe, gesundes Volk 1968 GS-000315<br />

Velinsky, Vapt. Einige Legenden von Tieren und Pflanzen (Übersetzung) 1904 GS-005337<br />

Weisbach, Albin Tabellen zur Bestimmung der Mineralien mittels<br />

äußerer Kennzeichen 1900 GS-003159<br />

Weitenweber, Wilhelm Rudolph Repertorium sämmtlicher Schriften der königl. böhmischen<br />

Gesellschaft der Wissenschaften vom Jahre 1769 bis 1868 1869 GS-003343<br />

Werth, Emil Das Eiszeitalter 1920 GS-000048<br />

Wisnar, Julius Untersuchungen zur geographischen Namenskunde 1891 GS-009615<br />

— 265 —


Zajicek, Erwin Über Kritik 1922 GS-003270<br />

Wörterbuch<br />

Sudetendeutsches Wörterbuch, Arbeitsjahr 1957/58 1958 GS-005850<br />

Sudetendeutsches Wörterbuch, Arbeitsjahr 1958/59 1959 GS-005851<br />

Sudetendeutsches Wörterbuch, Arbeitsjahr 1959/60 1960 GS-005852<br />

Sudetendeutsches Wörterbuch, Arbeitsjahr 1960/61 1961 GS-005853<br />

Sudetendeutsches Wörterbuch, Arbeitsjahr 1961/62 1962 GS-005854<br />

Sudetendeutsches Wörterbuch, Arbeitsjahr 1962/63 1963 GS-005855<br />

Sudetendeutsches Wörterbuch, Arbeitsjahr 1963/64 1964 GS-005856<br />

Sudetendeutsches Wörterbuch, Arbeitsjahr 1964/65 1965 GS-005857<br />

Sudetendeutsches Wörterbuch, Arbeitsjahr 1965/66 1966 GS-005858<br />

Sudetendeutsches Wörterbuch, Arbeitsjahr 1966/67 1967 GS-005859<br />

Sudetendeutsches Wörterbuch, Arbeitsjahr 1967/68 1968 GS-005860<br />

Sudetendeutsches Wörterbuch, Arbeitsjahr 1967/68 1968 GS-005861<br />

Sudetendeutsches Wörterbuch, Arbeitsjahr 1969/70 1970 GS-005862<br />

Sudetendeutsches Wörterbuch, Arbeitsjahr 1970/71 1971 GS-005863<br />

Sudetendeutsches Wörterbuch, Arbeitsjahr 1971/72 1972 GS-005864<br />

Sudetendeutsches Wörterbuch, Arbeitsjahr 1972/73 1973 GS-005865<br />

Sudetendeutsches Wörterbuch, Arbeitsjahr 1973/74 1974 GS-005866<br />

Sudetendeutsches Wörterbuch, Arbeitsjahr 1974 1975 GS-005867<br />

Sudetendeutsches Wörterbuch, Arbeitsjahr 1975 1976 GS-005868<br />

Sudetendeutsches Wörterbuch, Arbeitsjahr 1977 GS-005870<br />

Sudetendeutsches Wörterbuch, Arbeitsjahr 1978 GS-005871<br />

Sudetendeutsches Wörterbuch, Arbeitsjahr 1980 1981 GS-005874<br />

Sudetendeutsches Wörterbuch, Arbeitsjahr 1980-84 GS-005873<br />

Sudetendeutsches Wörterbuch, Band I, Lieferung 1 1982-88 GS-005876<br />

Sudetendeutsches Wörterbuch, Band I, Lieferung 2 1984 GS-005877<br />

Sudetendeutsches Wörterbuch, Band I, Lieferung 3 1984 GS-005878<br />

Sudetendeutsches Wörterbuch, Band I, Lieferung 4 1985 GS-005879<br />

Sudetendeutsches Wörterbuch, Band I, Lieferung 5 1986 GS-005880<br />

Sudetendeutsches Wörterbuch, Band I, Lieferung 6 1987 GS-005881<br />

Sudetendeutsches Wörterbuch, Band I, Lieferung 7 1987 GS-005882<br />

Sudetendeutsches Wörterbuch, Band I, Lieferung 8 1988 GS-005883<br />

Sudetendeutsches Wörterbuch, Band I: A 1988 GS-005875<br />

Sudetendeutsches Wörterbuch, Band II, Lieferung 1 1990 GS-005884<br />

Sudetendeutsches Wörterbuch, Band II, Lieferung 2 1991 GS-005885<br />

Sudetendeutsches Wörterbuch, Band II, Lieferung 3 1993 GS-005886<br />

Sudetendeutsches Wörterbuch, Band II, Lieferung 4 1992 GS-005887<br />

Sudetendeutsches Wörterbuch, Band II, Lieferung 5 1993 GS-005888<br />

Sudetendeutsches Wörterbuch, Band II, Lieferung 6 1994 GS-005889<br />

Sudetendeutsches Wörterbuch, Band II, Lieferung 7 1995 GS-005890<br />

Sudetendeutsches Wörterbuch, Band II, Lieferung 8 1996 GS-005891<br />

Sudetendeutsches Wörterbuch, Band II, Lieferung 9 1996 GS-005892<br />

Sudetendeutsches Wörterbuch, Band III, Lieferung 1 1997 GS-005893<br />

Sudetendeutsches Wörterbuch, Band III, Lieferung 2 1997 GS-005894<br />

Sudetendeutsches Wörterbuch, Band III, Lieferung 3 1998 GS-005895<br />

Sudetendeutsches Wörterbuch, Band III, Lieferung 4 1998 GS-005896<br />

Sudetendeutsches Wörterbuch, Band III, Lieferung 5 1999 GS-005897<br />

Sudetendeutsches Wörterbuch, Band III, Lieferung 6 1999 GS-005898<br />

Häfner, Karl Kleines deutsches Wörterbuch GS-009404<br />

Wolf-Beranek, Hertha / Kühnel, Zwanzig Jahre Sudetendeutsches Wörtebuch, Arbeitsjahr 1976 1977 GS-005869<br />

Horst<br />

— 266 —

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!