18.02.2022 Aufrufe

Festbuch 2022 KG Altenkirchen

Festbuch der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e.V. in der Jubiläumssession 2022

Festbuch der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e.V. in der Jubiläumssession 2022

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.


Bauunternehmung

Oo GmbH

Stark am Bau.

97120862_XS

Hochstraße 13

57638 Neitersen

Tel. 0 26 81 / 98 20 39

Mobil 01 70 / 4 87 89 15

info@ottobau-gmbh.de

www.ottobau-gmbh.de

Rohbau Gewerbebau Schwimmbadbau Abbruch


Session 2021/2022

KG Altenkirchen

Impressum

Herausgeber:

Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e.V.

Markus Naumann, Im Hirzberg 2, 57610 Almersbach

Verantwortliche für Anzeigen: Elferratsmitglieder und Tanzcorps

Redaktion und Layout:

Majed Mostafa, Jörg Witt, Karlheinz Fels, Markus Naumann, Bastian Herbeck

Fotos und Texte:

Karlheinz Fels, Antje Engers, Vereinseigene Fotos und Archiv

Textauszüge aus Rhein-Zeitung, www.buergerkurier.de und www.ak-kurier.de mit freundlicher Genehmigung der

Betreiber.

Aufl age:

Druckerei:

500 Stück

FLYERALARM GmbH

Alfred-Nobel-Straße 18

97080 Würzburg

www.kg-ak.de

1


KG Altenkirchen Session 2021/2022

2

Besuchen Sie uns im Internet:


Session 2021/2022

KG Altenkirchen

Grußwort

Liebe Karnevalsfreunde, Närrinnen und Narren!

Im Namen der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen begrüße

ich Euch mit einem 3-fachen, von Herzen kommenden„Alekärch

schepp schepp“.

Mit einem enormen Tschingderassabum begrüßten wir die

neue Session und den erhofften Neustart mit der Trumm.

Das ist nun leider schon das zweite Jahr, in dem wir unseren

Fastelovend nicht so feiern können wie gewohnt. An die

Freunde und Gönner des Karnevals möchte ich an dieser

Stelle ein großes Dankeschön aussprechen. Ohne Ihr dazutun wäre ein Aufrechterhalten

dieses Brauchtums in diesen Zeiten kaum möglich. Auch möchte ich mich bei allen Vereinsmitgliedern,aktiven

Karnevalisten, Tänzerinnen und Tänzern jeden Alters sowie den Betreuern

bedanken, dass ihr uns auch in dieser karnevalsarmen Zeit die Treue haltet.

Lasst uns nicht die Situation bedauern, sondern gemeinsam, Arm in Arm (mit Sicherheitsabstand),

das Kommende feiern, gemeinsam lachen, singen und tanzen.

In diesem Sinne: „Steht auf, macht Laut und alle Jläser huh!“

Euer

Markus Naumann

Päsident

www.kg-ak.de

3 3


KG Altenkirchen Session 2021/2022

PERSÖNLICH, TRANSPARENT

& PROFESSIONELL

Immobilienmakler (IHK)

Sachverständiger für

Immobilienbewertung

Kreisstraße 22,

57610 Gieleroth

0170 93 24 486

info@majed-mostafa.de

www.majed-mostafa.de

Leerstandspflege /

Betreuung Ihrer Liegenschaften

Urlaubsservice für Garten und

Grünflächen inkl. Bewässerung

Entrümpelungen / Haushaltsauflösungen

Kleinere Reparaturen

Montage / Aufbauservice

Reinigung von Lichtschächten

und Dachrinnen

Garten und Beetpflege

FÜR JEDE HERAUSFORDERUNG

DIE RICHTIGE LÖSUNG

Rasen / Baum / Hecken und

Strauchschnitt inkl. Entsorgung

KONTAKT

Objektservice Westerwald

Geschäftsführer - Majed Mostafa

Kreisstraße 22

57610 Gieleroth

0170 93 24 486

info@objektservice-westerwald.de

www.objektservice-westerwald.de

4

Besuchen Sie uns im Internet:


Session 2021/2022

KG Altenkirchen

Grußworte des Stadtbürgermeisters der

Kreisstadt Altenkirchen, Matthias Gibhardt,

zum 50-jährigen Jubiläum der Karnevalsgesellschaft

Altenkirchen 1972 e.V.

Liebe Mitglieder und Freunde der Karnevalsgesellschaft

Altenkirchen 1972 e.V.,

ich gratuliere Ihnen hiermit ganz herzlich zum 50. Jubiläum!

Mit viel Engagement, Energie und Leidenschaft haben Sie

in den vergangenen 50 Jahren Ihre Ziele konsequent verfolgt:

die Tradition, das Fastnachtsbrauchtum zu pfl egen,

lebendig zu halten und immer weiterzuentwickeln. Für die Zeit, Ihren Einsatz, den Ideenreichtum

möchte ich Ihnen herzlich danken.

Einige Mitglieder sind bereits seit mehreren Jahren in der Vereinsarbeit tätig und alle stecken

viel Arbeitskraft in die Organisation von Veranstaltungen, Kampagne für Kampagne.

Ihre ehrenamtliche Tätigkeit ist ein wichtiger Stützpfeiler unserer Gesellschaft. Ob Fastnachtsumzug,

Übernahme des Stadtschlüssels und vieles mehr, sind aus der Altenkirchener

Fastnacht nicht mehr wegzudenken. Pandemiebedingt mussten in den beiden vergangenen

Jahren viele Veranstaltungen ausfallen. Es ist richtig und wichtig, dass die Blicke in

die Zukunft gerichtet werden.

Als Stadtbürgermeister der Kreisstadt Altenkirchen freue ich mich auf ein Wiedersehen in

der Altenkirchener Fastnacht und wünsche Ihnen von Herzen alles Gute im Jubiläumsjahr

sowie für viele folgende Jahre – Schepp – Schepp.

Ihr

Matthias Gibhardt

Stadtbürgermeister

www.kg-ak.de

5


KG Altenkirchen Session 2021/2022

6

Besuchen Sie uns im Internet:


Session 2021/2022

KG Altenkirchen

Grußwort des Bürgermeisters der

Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Liebe Närrinnen und Narren,

verehrte Mitglieder und Freunde der Karnevalsgesellschaft

Altenkirchen 1972 e.V.,

mit einem dreifach „Alekärch, schepp schepp!“

grüße ich alle Närrinnen und Narren sehr herzlich.

In diesem Jahr feiert die Altenkirchener Karnevalsgesellschaft

ihr 50-jähriges Bestehen. Zu diesem Jubiläum gratuliere

ich dem gesamten Vorstand und allen Mitgliedern ganz herzlich.

Wenn man das vergangene halbe Jahrhundert Revue passieren lässt, so wird deutlich,

mit welchem Engagement alle Verantwortlichen des Vereins über all die Jahre hinweg die

„fünfte Jahreszeit“ zu einem Event der Extraklasse werden ließen und lassen, das weit

über die Grenzen Altenkirchens hinaus bekannt ist. Dafür gilt Ihnen allen mein besonderer

Dank.

Auch wenn Prunksitzung, Kinderkarneval und der Umzug am Sonntag in diesem Jahr

pandemiebedingt erneut nicht stattfi nden können, so hoffe ich doch und wünsche es uns

allen, dass wir uns spätestens zur nächsten Session

wieder in gewohnter Weise zu einem fröhlichen Fest treffen können.

Mit närrischen Grüßen

Fred Jüngerich

Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

www.kg-ak.de

7


KG Altenkirchen Session 2021/2022

8

Besuchen Sie uns im Internet:


Session 2021/2022

KG Altenkirchen

Grußwort des Landrats des

Landkreises Altenkirchen

Liebe Freundinnen und Freunde des Altenkirchener

Karnevals,

man soll die Feste bekanntlich feiern, wie sie fallen. Und

der 50. Geburtstag der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen

ist wahrlich ein Fest, auf das man sich freuen sollte. Leider

lässt die Pandemie das gemeinsame Feiern aber eben

auch in diesem Jahr nicht zu.

Gleichwohl gilt mein Gruß allen Altenkirchener Närrinnen

und Narren, die uns seit fünf Jahrzehnten mit Frohsinn und Witz durch die Session begleiten.

Allen Aktiven in der Karnevalsgesellschaft gratuliere ich herzlich zum Vereinsjubiläum.

Damit verbinde ich die Hoffnung, dass es schon bald möglich sein wird, die Jubiläumsfeiern

in abgemessenem Rahmen nachholen zu können.

All denjenigen, die vor und hinter den Kulissen in ungezählten Stunden ehrenamtlicher

Arbeit dafür Sorge tragen, dass die Session Jahr für Jahr reibungslos über die Bühne gehen

kann, danke ich an dieser Stelle ausdrücklich. Denn das alles kostet Zeit und Vorbereitung,

Kreativität und Ideenreichtum.

Ich bin sicher: Der Karneval wird die Pandemie überstehen. Und wie es gute Tradition ist,

wird auch diese Zeit den Karnevalisten manche Vorlage für unterhaltsame Büttenreden

und sehenswerte Wagenmotive bieten. Denn so schwer es manchmal klingt: Mit Humor

geht eben alles besser, ein befreiendes Lachen ist stärker als Jammern und Klagen. Freuen

wir uns in diesem Sinne gemeinsam auf die Feste, die noch kommen!

Karnevalistische Grüße und alles Gute!

Alekärch: Schepp-Schepp

Ihr

Dr. Peter Enders

Landrat

www.kg-ak.de

9


KG Altenkirchen Session 2021/2022

Ausbildung

Studium

Weiterbildung

Eigene Akademie

Internationalität

10

www.duvenbeck.de

Besuchen Sie uns im Internet:


Session 2021/2022

KG Altenkirchen

Grußwort

Liebe Närrinnen und Narren,

liebe Freunde des Alekärjer Karnevals!

Auch die Session 2021/2022 steht aufgrund der Pandemie

unter anderen Vorzeichen. An oberster Stelle gilt es die

Gesundheit aller Aktiven, Gäste, Künstler und Besucher zu

schützen.

Nach intensiven Abstimmungen haben wir uns

daher dazu entschlossen, unsere Veranstaltungen im Februar

2022 abzusagen. Unsere Planungen für die Session

2022/2023 haben bereits begonnen – wir hoffen dann auf

eine ganz besondere Zeit mit unseren Freunden und

Besuchern – zudem unsere Karnevalsgesellschaft im Rahmen ihres 50-jährigen Bestehens

mit Stolz auf eine glanzvolle Vereinsgeschichte zurückblicken darf.

Auch wenn wir seit nunmehr fast zwei Jahren in der Ausübung unseres Brauchtums eingebremst

werden, so haben uns die wenigen Veranstaltungen im Herbst 2021 ganz klar aufgezeigt:

der Karneval lebt und die Unterstützung der befreundeten Vereine und Förderer

unserer Karnevalsgesellschaft geben uns große Hoffnung für die Zukunft.

Eine große Aufgabe liegt aktuell darin unseren Nachwuchs in den Tanzgruppen auch ohne

regelmäßige Veranstaltungen an Bord zu halten – ein großer Dank gilt in diesem Zusammenhang

den Eltern, Betreuern und Trainerinnen, welche im Hintergrund weiter an der

Ausführung von Solo-, Garde- und Show-Tänzen arbeiten.

Als Sitzungspräsident der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen freue ich mich auf ein Wiedersehen

mit Ihnen/Euch im kommenden Herbst und wir hoffen auf zahlreiche Besucher

unserer Veranstaltungen.

Bis dahin bleibt gesund – ich rufe Ihnen/Euch zu mit ganz viel Pepp…3 mol „Alekärch

Schepp Schepp“.

Mit närrischen Grüßen

Jörg Witt

Sitzungspräsident

www.kg-ak.de

11


KG Altenkirchen Session 2021/2022

12

Besuchen Sie uns im Internet:


Session 2021/2022

KG Altenkirchen

Grußwort

als Ehrenpräsident der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen

1972 e.V. blicke ich auf 50 Jahre Karneval in unserer Heimatstadt

Altenkirchen zurück.

50 Jahre mit allen Höhen und Tiefen, bewegte Jahre, die

ich als einziges noch aktives Gründungsmitglied miterleben

durfte!

Als kleine Gruppe mit 11 Personen im Jahre 1972 aus dem

MGV 1880 Altenkirchen e.V. entstanden, und zu einer der

tragenden Vereinssäulen unser Heimatstadt Altenkirchen

emporgestiegen.

In jeder Karnevalssession trägt die Karnevalsgesellschaft dazu bei, dass bei Prunksitzung,

der großen Mallorca - Party im Festzelt, bei dem Kinderkarneval und nicht zuletzt dem

schon über Kreisgrenzen hinaus bekannten „Alekärjer Karnevalsumzug“ mit anschl .Zug-

Party viele tausende Besucher den Weg in unsere Kreisstadt Altenkirchen fi nden.

In der Karnevalsession 2022/23 feiert die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e.V.

ihr „50 jähriges Vereinsjubiläum“, und kann mit voller Stolz auf viele Jahre erfolgreicher

karnevalistischer Tätigkeit und auf eine hervorragende Jugendarbeit zurückblicken!

Von dieser Stelle aus, möchte ich mich als Ehrenpräsident für die Unterstützung in 50

Jahren Altenkirchener Karneval bei allen Freunden, Sponsoren und Gönnern, sowie bei

allen befreundeten Vereinen, Wagenbauern, Fußgruppen, Musikvereinen, Spielmannszüge

bedanken.

Ein besonderer Dank an alle Behörden wie Stadt und Kreisverwaltung und an die Verbandsgemeinde.

Feuerwehren ans DRK und nicht zuletzt an die Polizei, sowie an Event

- Veranstalter Michael Müller und sein Team, ohne all diese, wäre ein Ablauf solcher Großveranstaltungen

nicht möglich, nochmals tausend Dank!

Ihnen alle wünsche ich eine schöne Jubiläums-Karnevalssession 2022/23 viel Spaß an

der Freund, und bleiben Sie mir alle, in Coronazeiten gesund, getreu meinen alten Karnevalsmotto

„Karneval ist bürgernah, Frohsinn ist für alle da“

Mit karnevalistischen Grüßen

„Dreimol von Häzen „Alekärjen Schepp,Schepp

Ihr

Karlheinz Fels

Ehrenpräsident

www.kg-ak.de

13


KG Altenkirchen Session 2021/2022

14

Besuchen Sie uns im Internet:


Session 2021/2022

KG Altenkirchen

Grußwort RKK

Ein Jubiläum soll immer etwas Besonderes sein,

liebe Närrinnen und Narren, liebe Freundinnen und

Freunde der KG Altenkirchen,

aber in der aktuellen Zeit wünschen wir uns doch nichts

sehnlicher, als Normalität. Doch leider mussten auch Sie,

nach einer pandemiegerechten Eröffnungsveranstaltung,

Ihre karnevalistischen Aktivitäten der Session 21/22

absagen – ausgerechnet in der Jubiläumssession.

Alle Planungen und Vorbereitungen umsonst, aber

Karnevalisten sind in der Grundtendenz positiv denkende

Menschen und daher hat die KG Altenkirchen entschieden in jedem Falle diese Festschrift

zum Jubiläum herauszubringen.

Ein Jubiläum ist auch immer eine gute Gelegenheit, um zurückzublicken – und diese

Möglichkeit kann Ihnen auch die Pandemie nicht nehmen.

Gleichzeitig ist ein Jubiläum eine ebenso passende Gelegenheit um in die Zukunft zu

blicken und hier macht die Beziehung des Karnevals zu der Zahl „11“ Mut. Noch fünf

Jahre, dann steht für die KG Altenkirchen ein närrisches Jubiläum an – 5 x 11 Jahre kann

2027 gefeiert werden.

Niemand kann heute eine Prognose treffen, wie in fünf Jahren der Karneval in der viel

zitierten neuen Normalität aussehen wird – aber seien wir guten Mutes, dass die ausgefallene

Jubiläumssession dann mit der Euphorie und Hingabe gefeiert wird, wie man es

aus Altenkirchen seit Jahren kennt.

Seit nunmehr 50 Jahren pfl egt die KG Altenkirchen das närrische Brauchtum im Westerwald

und dazu gratuliere ich als Präsident des karnevalistischen Bundesverbandes RKK

ganz herzlich und bedanke mich bei diesem sehr aktiven Mitgliedsverein für ein gutes

Miteinander.

Hans Mayer

RKK Präsident

www.kg-ak.de

15


KG Altenkirchen Session 2021/2022

Die neue Debeka-

Rentenversicherung

bewusst nachhaltig vorsorgen

Lohnt sich für Dich

und Deine Welt.

Versichern und Bausparen

Debeka Servicebüro

Kölner Str. 41, 57610 Altenkirchen

Telefon: 02681/8789566

servicebuero_altenkirchen@debeka.de

www.debeka.de

16

Besuchen Sie uns im Internet:


Session 2021/2022

KG Altenkirchen

Grußwort an die KG Altenkirchen

anlässlich Ihres 50 jähriges Vereinsjubiläum

Liebe Mitglieder der KG Altenkirchen,

verehrter Vorstand,

wer hätte im Gründungsjahr 1972 gedacht, dass die KG

Altenkirchen heute eines der Aushänge-schilder im Brauchtum

des Karnevals ist.

Trotz aller Widrigkeiten, die aktuell unser Leben und somit

auch das Vereinsleben bestimmen, hält die KG Altenkirchen

die karnevalistische Fahne fest und hoch.

Als Bezirksvorsitzender für die Region „Obere Sieg“ und

den „Landkreis Altenkirchen“ im Regionalverband Rhein-Sieg-Eifel e.V. freue ich mich

gemeinsam mit unserem Bezirksvorstand, Ihnen allen zum 50. Vereinsjubiläum ganz herzlich

zu gratulieren.

Behaltet Eure gute Laune, den Frohsinn und die Liebe zum Karneval weiter in Euch.

Mit karnevalistischen Grüßen

Stephan Ortmann

www.kg-ak.de

17


KG Altenkirchen Session 2021/2022

18

Besuchen Sie uns im Internet:


Session 2021/2022

KG Altenkirchen

Vorstand KG Altenkichen 1972 e.V.

Präsident

Vizepräsident

Schatzmeister

Markus Naumann

Alexander Böhning

Bastian Herbeck

2. Schatzmeister Mirko Köhnlein

Geschäftsführer

Majed Mostafa

2. Geschäftsführer Timo Herrmann

Zugleiter

Sitzungspräsident

Beisitzer:in

Ehrenpräsident

Ehrenmitglieder

Karlheinz Fels

Jörg Witt

Charlotte Stadler, Philipp Schürdt

Karlheinz Fels

Karl-Dieter Hähr

Hans-Dieter Krämer

Willi Vohl

Joachim Kolb

Willi Poscharnik

Wolfgang Falkenhahn

Wir danken ...

... allen Gönnern, Inserenten und Freunden unserer

Gesellschaft, die uns in fi nanzieller und ideeller Weise

unterstützt haben.

Unser Ziel wird sein, Ihre Investition – gleich welcher

Art – zur Förderung unserer Gesellschaft, insbesondere

der Jugendarbeit und dem Ausbau der Vereinsarbeit,

einzusetzen.

Nochmals – danke.

Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e.V.

www.kg-ak.de

19


Bilder: Archiv


Session 2021/2022

KG Altenkirchen

Närrische Oberhäupter der KG Altenkirchen 1972 e.V.

Session 1982 / 1983

Session 1983 / 1984

Session 1984 / 1985

Session 1985 / 1986

Session 1986 / 1987

Session 1987 / 1988

Session 1988 / 1989

Session 1989 / 1990

Session 1990 / 1992

Session 1992 / 1993

Session 1993 / 1994

Session 1994 / 1995

Session 1995 / 1996

Session 1996 / 1997

Session 1997 / 1998

Session 1998 / 1999

Session 1999 / 2000

Session 2000 / 2001

Session 2001 / 2002

Session 2002 / 2003

Session 2003 / 2004

Session 2004 / 2005

Session 2005 / 2006

Session 2006 / 2007

Session 2007 / 2008

Session 2008 / 2009

Session 2009 / 2010

Session 2010 / 2011

Session 2011 / 2012

Session 2012 / 2013

Session 2013 / 2014

Session 2014 / 2015

Session 2015 / 2016

Session 2016 / 2017

Session 2017 / 2018

Session 2018 / 2019

Session 2019 / 2020

Karlheinz I. (Fels)

Gerd I. (Schwarz) 2012

Johannes I. (Kaspers)

Willi I. (Vohl)

Günter I. (Kaspers) 1990

Willi II. (Poscharnik)

Dieter I. (Enders) 1995

Willi III. (Döker) 2011

Wolfgang I. (Ochsenbrücher) 2001

Karneval wurde wegen des Golfkriegs abgebrochen –

Wolfgang wurde dadurch zum „Ölprinz“ gekürt

Hans-Jochen I. (Schneider)

Jürgen I. (Au) 2014

Walter I. (Hahmann) 1995

Heinz-Wilhelm I. (Schürdt)

Siggi I. (Iwanowski)

Joachim I. (Kolb) 2018

Herbert I. (Wirths)

Jürgen II. (Nösges)

Gerd II. (Weller)

Hans-Dieter I. (Krämer)

Hans I. (Heinrichs)

Siggi I. (Iwanowski)

Dirk I. (Gerhards) 2014

Frank I. (John)

Uwe I. (Diels)

Dirk II. (Göbler)

Sandro I. (Marrazza)

Markus I. (Fetisch)

Dennis I. (Eichel)

Heiko I. (Schüler)

Oliver I. (Paul) und Andrea I. (Ackermann)

Detlef I. und Carmen I. (Cyranek)

Markus II. (Naumann)

Timo I. (Herrmann)

Jörg I. (Langenbach)

Sabine I. (Wirths)

Christian I. (Bergk)

Christian I. zum Zweiten (Bergk)

www.kg-ak.de

21


Bilder: Archiv


Bilder: Archiv, privat, Sandra Kanthak SK


KG Altenkirchen Session 2021/2022

24

Besuchen Sie uns im Internet:


Session 2021/2022

KG Altenkirchen

www.kg-ak.de

25


KG Altenkirchen Session 2021/2022

26

Besuchen Sie uns im Internet:


Session 2021/2022

KG Altenkirchen

www.kg-ak.de

27


KG Altenkirchen Session 2021/2022

28

Besuchen Sie uns im Internet:


Session 2021/2022

KG Altenkirchen

www.kg-ak.de

29


KG Altenkirchen Session 2021/2022

30

Besuchen Sie uns im Internet:


Session 2021/2022

KG Altenkirchen

www.kg-ak.de

31


KG Altenkirchen Session 2021/2022

32

Besuchen Sie uns im Internet:


Session 2021/2022

KG Altenkirchen

CONCORDIA SERVICE-BÜRO

HANS-JOSEF SCHUNK

Alles bleibt wie

es ist, nur aus grün

wird blau.

Veränderungen sind wichtig, wenn das Gute noch

besser wird. Deshalb habe ich mich entschieden,

die kundenfreundliche Concordia Versicherung im

Interesse meiner Kunden zu vertreten.

Service-Büro Hans-Josef Schunk

Marktstr. 7 · 57610 Altenkirchen · Tel. 01 60/7 42 59 12

hans-josef.schunk@concordia.de

CONCORDIA.

EIN GUTER GRUND.

www.kg-ak.de

33


KG Altenkirchen Session 2021/2022

34

Besuchen Sie uns im Internet:


Session 2021/2022

KG Altenkirchen

www.kg-ak.de

35


KG Altenkirchen Session 2021/2022

36

Besuchen Sie uns im Internet:


Session 2021/2022

KG Altenkirchen

Meisterbetrieb

B Dachtechnik T

Ihr starker Partner für´s Dach

Dachtechnik

Björn Trepper

• Altbau • Neubau • Fassadenverkleidung • Carportbau

• Wärmedämmung • Flachdachabdichtung • Bauklempnerei

• Holzkonstruktionen • Schieferarbeiten • Reparaturservice

Altenkirchen Driescheider Weg 64 0171 5517715

info@trepper-dachtechnik.de

www.kg-ak.de

37


KG Altenkirchen Session 2021/2022

Hauptstraße 6, 57632 Walterschen Tel. 02686 / 95 17-0

Raiffeisenstraße 2, 57632 Giershausen Tel. 02685 / 98 802-0

oder info@osterkamp-gmbh.de

ZAUNBAUSPEZIALIST QUALITÄTSPRODUKTE RUND - UM - SERVICE

Hier finden Sie unseren Imagefilm:

38

Besuchen Sie uns im Internet:


Session 2021/2022

KG Altenkirchen

WER GUT

VERSICHERT IST,

KANN SORGLOS

FEIERN.

Das Leben passiert. Wir versichern es.

Dem Altenkirchener Karneval ein 3 faches

Alekärch Schepp Schepp !

Jürgen Eichelhard

Geschäftsstelle

Wilhelmstr.48 · 57610 Altenkirchen

Telefon 02681 1592

juergen.eichelhard@gs.provinzial.com

www.kg-ak.de

39


KG Altenkirchen Session 2021/2022

Chronik über die Entstehung des Alekärjer Karnvals“

Bereits in den 50er Jahren wurde in Altenkirchen eine alljährlich große Karnevalsveranstaltung

in der Stadthalle angeboten; der MGV 1880 Altenkirchen veranstaltet jeweils am Karnevalssamstag

einen großen Kostüm-Maskenball, der weit über die Kreisgrenzen hinaus bekannt

war. Namhafte Tanzkapellen, wie zum Beispiel das Tanzkapelle Harro Steffen oder das Siegtaler

Bläserchor, waren hier zu Gast.

Weitere karnevalistische Veranstaltungen waren zu dieser Zeit Mangelware und einen Karnevalsumzug

gab es schon gar nicht. Aber das sollte sich ändern! In der damaligen Gaststätte

„Zum Falken“ am Marktplatz traf sich regelmäßig eine Gruppe von Sangesbrüdern, die vor der

Gesangstunde hier ihre Stimmen ölten. Kurz vor der Karnevalszeit hatte man sich wieder zum

Dämmerschoppen in der Gaststätte „Zum Falken“ getroffen und beschlossen, einen Karnevalswagen

zu bauen, welcher am Karnevalssonntag vor der Kinderkarnevalsveranstaltung

des MGV vom Marktplatz über die Markt und Wilhelmstraße zur Stadthalle fahren sollte. Des

weiteren musste nun ein Elferrat her, der damalige Wirt der Gaststätte Zum Falken Hermann

Philipp wurde von den Stammtischbrüdern zum Präsidenten gewählt.

Walter Schöttle, Wolfgang Ochsenbrücher*, Richard Müller*, Klaus Müller*, Peter Graben*,

Achim Kluge, Karl-Dieter Hähr*, Heinz-Günther Baum*, Hans-Dieter Krämer und Karlheinz Fels

stellten den ersten Elferrat. Sie sind auch die Gründungsmitglieder der heutigen Karnevalsgesellschaft

Altenkirchen 1972 e.V.

(*verstorben)

Die erste Uniform des neu gegründeten Elferrat waren Kosakenkostüme, welche bei einen Kölner

Kostümhersteller erworben wurden. In manch gemütlicher Stammtischrunde wurde nun

der erste Alekärjer Karnevalsumzug organisiert. Angeführt von der Bindweider Bergkapelle, zog

man mit einem Prunkwagen – ausgestatet mit einer Konfettikanone – vom Marktplatz durch

die Wilhelmstraße zum Blücherplatz (Stadthallenvorplatz). Der Zuspruch aus der Bevölkerung

war unerwartet groß. In den kommenden Jahren war ein enormer Zuwachs an Gruppen und

Vereine beim Umzug zu verzeichnen und es kamen auch immer mehr Musikkapellen dazu.

Jedes Jahr zum 11. im 11. zogen die Elferratmitglieder aus und verteilten in den Altenkirchener

Gaststätten Sammelbüchsen, um so den Karnevalsumzug mit zu finanzieren.

Unvergessen die „Alekärjer Schwellköp“ die sich noch bis zum heutigen Tage im Fundus der

KG Altenkirchen befinden, die Feldküche mit der Gulaschkanone sowie ein überdimesioniertes

Fahrrad, das eigens an der holländische Grenze zum Karnevalsumzug ausgeliehen wurde. Die

Uniform des Elferrates hatte sich geändert, man trug schwarzen Anzug mit rot-weißer Fliege

und Zylinder. In den darauf folgenden Jahren kamen immer wieder neue Elferatsmitglieder hinzu,

die Uniform änderte sich erneut – in nun helle Sängerjacke mit schwarzem Hemd, beiger

Fliege sowie schwarzer Hose. Als Kopfbedeckung trug man nun eine rot-weiße Komiteemütze

mit dem Altenkirchener Stadtwappen.

1981 wurde in der Gaststätte „Zum Hafen“ die erste Karnevalssitzung organisiert. Erster Sitzungspräsident

war Walter Hahmann, ihm folgten Heinz-Wilhelm Schürdt und Sandro Marraza.

Zurzeit präsentiert Jörg Witt die Prunksitzung KG Altenkirchen 1972 e.V.

40

Besuchen Sie uns im Internet:


Session 2021/2022

KG Altenkirchen

www.kg-ak.de

41


KG Altenkirchen Session 2021/2022

Aufgrund der großen Nachfrage aus Bevölkerung verlegte man im nächsten Jahr die Prunksitzung

in die oberen Räumen der Süßen Ecke, da die Räumlichkeiten dort größer waren.

Im Jahr 1982 ergab sich dann eine wichtige Änderung. Heinz-E. Becker, damaliger 1. Vorsitzender

des MGV Altenkirchen, schlug vor, eine Abteilung „Karneval im MGV“ zu gründen. Erster

Abteilungsleiter wurde Karlheinz Fels, die Abteilung nannte sich „Altenkirchen Karnevalisten im

MGV“.

Und auch das Tanzcorps wurde im Jahre 1982 gegründet. In der Karnevalssession 1982/83

entschloss man sich, den ersten Karnevalsprinzen zu proklamieren.

Am 12.11.1982 wurde Karlheinz Fels auf dem Marktplatz von Karl-Heinz Klöckner, dem damaligen

Stadt- und Verbandsbürgermeister, zum ersten Karnevalsprinzen der Stadt Altenkirchen

proklamiert. Alle befreundeten Karnevalsvereine und Gesellschaften hatten ihre Aufwartung

gemacht, sogar eine Abordnung der Karnevalsgesellschaft Blau-Weiß Porz-Zündorf (heute

Garde-Korps Köln KG Blau-Weiß-Zündorf von 1928) war anwesend.

In den folgenden Jahren entwickelte sich der Karneval in Altenkirchen so rasant, dass nun der

Tag gekommen war, uns vom MGV Altenkirchen zu trennen, um in die Selbstständigkeit zu

treten. Am 22.04.1989 wurde der Verein in „Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e.V.“

umbenannt.

Der Vorsitzende der Abteilung „Altenkirchener Karnevalisten im MGV“, Karlheinz Fels, wurde

auch der erste Präsident der Gesellschaft. Es folgten naturgemäß weitere Präsidenten. Dies

waren: Johannes Kaspers, Jürgen Au*, Siegfried Iwanowski, Herbert Wirths und Dirk Göbler,

der bis zum heutigen Tage die Geschicke der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e.V.

führt.

Der Verein entwickelte sich und die Veranstaltungen – sei es der Karnevalsumzug oder

die Prunksitzung – wurden bei der Bevölkerung immer beliebter, das Tanzcorps entwickelte

sich zu einer festen Stütze des Vereins. Um die ganz Arbeit zu bewältigen wurde der

Elferrat auf zurzeit 26 Personen erweitert.

Da der Wagenbau immer eine zentrale Rolle in der Gesellschaft gespielt hat, wurde beschlossen,

eine eigene Wagenbauhalle auf die Beine zu stellen. Dieses Unterfangen war die bisher

größte Herausforderung der Karnevalsgesellschaft. In Birnbach wurde die zuvor in Höhr-Grenzhausen

abgebaute Halle wieder errichtet. Sie ist an so manchen Wintertagen Treffpunkt zum

Wagenbau, darüber hinaus aber auch Anlaufpunkt für Aktivitäten im ganzen Jahr.

Seit dem Jahre 2010 errichtet man zu den närrischen Karnevalstagen eine Zeltstadt auf den

Gelände des Weyerdamms, da die Stadthalle die Besucher, die zur Mallorca-Party und zur Zug-

Party nach den Karnevalsumzug kommen, nicht mehr aufnehmen konnte. Seitdem strömen

begeisterte Karnevalsfreunde an Altweiber und dem Karnevalssonntag in das beheizte Festzelt

auf dem Weyerdamm. Die große Prunksitzung „Die närrische Stadthalle“ findet weiterhin in der

Stadthalle statt.

Am 16. 11.2012 ernannte die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e.V. die Gründungsund

aktiven Elferratsmitglieder Karl-Dieter Hähr, Hans-Dieter Krämer und Karlheinz Fels zu Ehrenmitgliedern

der Gesellschaft. Bei der Prinzenproklamation 2013 wurde Willi Vohl ebenfalls

zum Ehrenmitglied ernannt.

42

Besuchen Sie uns im Internet:


Session 2021/2022

KG Altenkirchen

www.kg-ak.de

43


KG Altenkirchen Session 2021/2022

In der Karnevals-Session 2012/13 regierte mit Prinz Oliver I. (Paul) und Prinzessin Andrea I.

(Ackermann) das erste Prinzenpaar das Altenkirchener Narrenvolk.

4x11 Jahre wurde die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e. V. im Jahre 2016; hierfür

hatte man sich einiges einfallen lassen. So fand am Sonntag, dem 31. Januar 1016 ein karnevalistischer

Frühschoppen in der Stadthalle statt. Bei dieser Veranstaltung wurde das Ehrenmitglied

Karlheinz Fels vom Präsidenten der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e.V. zum

Ehrenpräsidenten auf Lebenszeit ernannt.

Jeweils am Karnevalssamstag findet um 14.11 Uhr der Kinderkarneval im Festzelt statt, denn

auch hier möchte man schon für den närrischen Nachwuchs werben.

Auf der Jahreshauptversammlung am 28.04.2017 wählten die Mitglieder der KG Altenkirchen

1972 e.V. die langjährigen Elferratsmitglieder Wilhelm Poscharnik und Joachim Kolb zu Ehrenmitglieder.

Mit Prinzessin Sabine I. (Wirths) regierte in der Karnevals-Session 2017/18 die erste Karnevals-Prinzessin

die Alekärjer Narrenwelt.

Am 16. 11.2018 verstarb unser langjähriger 1. Schatzmeister Joachim Kolb.

Erstmals fand am 16.11.2018 die Prinzenproklamation der neuen Alekärjer Tollität nicht in der

Stadthalle zu Altenkirchen statt. Vorstand und Elferrat hatten aus Kostengründen entschieden,

in die Wiedhalle nach Neitersen umzusiedeln; die Veranstaltung wurde von Besuchern und

Gastvereinen mit Wohlwollen angenommen. Mit Prinz Christian I. (Bergk) hatte die KG Altenkirchen

in jener Session den ersten Prinzen, der nicht in Altenkirchen proklamiert wurde.

Sitzungspräsident Sandro Marrazza verabschiedete sich als Sitzungspräsident, sein Nachfolger

wurde Jörg Witt.

Nach einigen Jahren Bauzeit waren die Umbauarbeiten in der Fußgängerzone beendet und so

konnte der Karnevalsumzug 2019 wieder seinen Weg durch die neu errichtete Fußgängerzone

finden.

Nicht zu glauben, aber wahr, am Samstag den 04.11.2019 verstarb, plötzlich und unerwartet

unser Präsident Dirk Göbler im blühenden Alter von 48 Jahren. Dirk Göbler stand der Karnevalsgesellschaft

Altenkirchen 1972 e.V. neun Jahre als Präsident vor. Wir Karnevalisten werden

Dirk schmerzlich vermissen – den Menschen und seinen besonderes Einsatz zum Verein. Wir

werden sein Andenken immer in guter Erinnerung bewahren!

Die Prinzenproklamation zur Session 2019/20 fand am 15.11.2019 wieder in der Wiedhalle

zu Neitersen statt. Prinz Karnevals von Altenkirchen wurde unserer Vizepräsident Prinz Christian

I. aus dem Hause Bergk, der noch ein Jahr an seine abgelaufene Session angehängte.

Ab der närrischen Session 2020 werden Prinzenproklamation und Prunksitzung der Karnevalsgesellschaft

Altenkirchen 1972 e.V. wieder in der „guten Stube der Stadthalle“ zu Altenkirchen

veranstaltet!

Zu diesen Zeitpunkt wusste man noch nicht, was die schreckliche Pandemie „Corona“ anrichten

würde. Alle karnevalistischen Veranstaltungen wurden auf gewisse Zeit ausgesetzt.

44

Besuchen Sie uns im Internet:


Session 2021/2022

KG Altenkirchen

www.kg-ak.de

45


KG Altenkirchen Session 2021/2022

Erst am 27. Juni 2021 konnte die Jahreshauptversammlung 2020 in der Wiedhalle zu Neitersen

abgehalten werden.

Bei den Neuwahlen zum Vorstand wurde ein komplett neuer junger Vorstand gewählt, welcher

in den angebrochen schwierigen Zeiten die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e.V. in

das Jubiläumsjahr 2022 (50 Jahre KG Altenkirchen) führen soll. Als neuer Präsident wurde

Markus Naumann gewählt.

Wolfgang Falkenhahn wurde von der Jahreshauptversammlung zum Ehrenmitglied ernannt.

Im Juli 2021 wurde bekannt, dass die „Gute Stube von Altenkirchen“, unsere Stadthalle, aus

bautechnischen Gründen nicht mehr zu Verfügung steht. Also stehen wir nun ohne Veranstaltungsort

in unserer Heimatstadt Altenkirchen, wo Prinzenproklamationen und Prunksitzungen

stattgefunden haben, der Begriff „Närrische Stadthalle“ ist damit gestorben.

In der Karnevals-Session 2021/22 werden die Alekärjer Narren coronabedingt keinen Prinzen

proklamieren.

Die Eröffnung der Karnevals-Session 2021/22 am Freitag, den 12.11.2021 in der „Närrischen

Wiedhalle“ zu Neitersen, wurde unter der Teilnahme von 11 befreundeten Karnevalsvereinen

ein voller Erfolg.

Bereits im Dezember 2021 stand fest, dass die Corona-Pandemie wieder keine Karnevalsveranstaltungen

zulässt und so musste auch die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972

e.V. alle für den Februar 2022 geplante Jubiläumsveranstaltungen „50 Jahre KG Altenkirchen

1972 e.V.“ schweren Herzens absagen!

Wir hoffen nun alle, dass Corona es zulässt, diese VEranstaltungen im Sommer oder Herbstnachzuholen!

Als Chronist rufe ich Ihnen allen zu:

Pflegen Sie das karnevalistische Brauchtum auch weiterhin so, wie es die

Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e.V. in den letzten 47 Jahren getan hat, denn dann

kann man sagen „Karneval ist Bürger nah, Frohsinn ist für Alle da“.

Dreimal von Herzen Alekärjen Schepp, Schepp

46

Besuchen Sie uns im Internet:


Session 2021/2022

KG Altenkirchen

www.kg-ak.de

47


KG Altenkirchen Session 2021/2022

SEAT & CUPRA

bei Auto Thomas in Hennef.

Jana Hassel - Jung

Tel.: 02242/8896-65

Mail: j.hassel@auto-thomas.de

Auto Thomas AG & Co. KG

Frankfurter Straße 137 · 53773 Hennef

Tel.: 02242/8896-0, Fax: 02242/8896-23

www.auto-thomas.de

Finde uns auf:

@autothomasfirmengruppe

48

Besuchen Sie uns im Internet:


Session 2021/2022

KG Altenkirchen

www.kg-ak.de

49


KG Altenkirchen Session 2021/2022

Kölnerstr. 24

57610 Altenkirchen

Tel. 02681-4809

www.haarstudio-u3.de

Inh. Ute Gehrig u.

Aileen Hoppen GbR

Di, Mi 8.00 - 18.00 Uhr

Do 10.00 - 20.00 Uhr

Fr 8.00 - 18.00 Uhr

Sa 7.30 - 13.00 Uhr

50

Besuchen Sie uns im Internet:


Session 2021/2022

KG Altenkirchen

www.kg-ak.de

51


KG Altenkirchen Session 2021/2022

40-jähriges Prinzenjubiläum von

Prinz Karlheinz I. aus dem Hause Fels

in der Karnevals-Session 1982/83 wurde

Gründungsmitglied Karlheinz Fels

zum ersten Karnevalsprinzen

der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e.V.

proklamiert!

Am Freitag den 12.November 1982 wurde Karlheinz Fels auf dem Marktplatz vom damaligen

Stadt- und Verbandsbürgermeister Karl-Heinz Klöckner zum ersten Karnevalsprinzen der

Kreisstadt Altenkirchen proklamiert.

Alle befreundeten Karnevalsvereine und Gesellschaften hatten ihre Aufwartung gemacht,

sogar eine Abordnung der befreundeten Karnevalsgesellschaft Blau/Weiss Porz-Zündorf

(heute Garde-Korps Köln Blau/Weiss Zündorf von 1928) war anwesend!

Der amtierende Prinz Karlheinz I. führte ebenfalls die KG Altenkirchen 1972 e.V. als erster Präsident , ebenfalls

wurde in seinem Prinzenjahr das Tanzcorps vom ihm mit gegründet!

Zum damaligen Prinzen - Team 1982/83 gehörten als erste Prinzen - Adjutanten die

die Elferratmitglieder Gerd Schwaz und Willi Vohl

52

Besuchen Sie uns im Internet:


Session 2021/2022

KG Altenkirchen

25-jähriges Prinzenjubiläum von

Prinz Heinz-Wilhelm I. aus dem Hause Schürdt

In der Karnevals-Session 1995/96 wurde

Heinz-Wilhelm Schürdt

zum Karnevalsprinzen

der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e.V.

proklamiert.

Mit Prinz Heinz-Wilhelm I. regiert ein „Leuzbacher Jong“

die närrische Kreisstadt zu Altenkirchen.

Heinz-Wilhelm Schürdt war

langjähriger Sitzungspräsident

und Vizepräsident

der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e.V

www.kg-ak.de

53


KG Altenkirchen Session 2021/2022

25-jähriges Prinzenjubiläum von

Prinz Siggi I. aus dem Hause Iwanowski

In der Karnevals-Session 1996/97 wurde

Siegfried Iwanowski

zum Karnevalsprinzen

der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e.V.

proklamiert.

Mit Prinz Siggi I. regierte ein gebürtiger Jong von der Nister die

Narrenschar der Kreisstadt Altenkirchen.

Siegfried Iwanowski war langjähriger Präsident

der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e.V.

54

Besuchen Sie uns im Internet:


Session 2021/2022

KG Altenkirchen

25-jähriges Prinzenjubiläum von

Prinz Joachim I. aus dem Hause Kolb

In der Karneval-Session 1997/98 wurde

Joachim Kolb

zum Karnevalsprinzen

der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e.V.

proklamiert.

Mit Prinz Joachim I., auch Zickel genannt, regierte ein „Alekärjer Jong“

die Närrinnen und Narren seiner Heimatstadt Altenkirchen.

Joachim Kolb war bis zu seinen Tode im Jahr 2018 langjähriger

Schatzmeister der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e.V.

www.kg-ak.de

55


KG Altenkirchen Session 2021/2022

Erbacher Straße 1

57612 Hilgenroth

Tel 0 26 82 44 43

Fax 0 26 82 12 66

www.zimmerei-link.de

• Dachstühle

• Fachwerkbau

• Vordächer

• Bedachungen

• Carports

56

Besuchen Sie uns im Internet:


Session 2021/2022

KG Altenkirchen

www.kg-ak.de

57


KG Altenkirchen Session 2021/2022

58

Besuchen Sie uns im Internet:


Session 2021/2022

KG Altenkirchen

www.kg-ak.de

59


KG Altenkirchen Session 2021/2022

BIKE

KÖLNERSTR.9

ALTENKIRCHEN

02681-3641

60

Besuchen Sie uns im Internet:


Session 2021/2022

KG Altenkirchen

küchen-hoffmann

GmbH

Ulf Hausmann & Ralf Eitelberg

NEU-

ERÖFFNET

Einbauküchen & Umbauten | Schränke nach Maß | UMZUG-SERVICE

Beratung, Planung, Verkauf und Montage

Alles aus einer Hand!

kuechen-hoffmann.com

Langguck - an der L 267 · 57 614 Breibach

Fon0 26 81 956225

www.kg-ak.de

61


KG Altenkirchen Session 2021/2022

Hip-Hop, Jazzdance, Modern Dance,

Musical Dance für Kinder, Jugendliche

und junge Erwachsenẹ

Tanz-Fitness mit Problemzonentraining

für jedes Alteṛ

Solisten- und Paartraining

in Schau- und Gardetanẓ

Gerne erstellen wir auch

Choreographien für

bestehende Tanzgruppen

von Vereinen

BETTINA WITT

Lindenweg 24 . 57610 Ingelbach

Tel. 0 26 88 . 98 95 22 . Mobil 01 60 . 96 49 82 34

bettina.witt@gmx.net

62

Besuchen Sie uns im Internet:


Session 2021/2022

KG Altenkirchen

Die Tanzcorps der KG Altenkirchen

„Die Minis“

Unser jüngster Nachwuchs der KG Altenkirchen tanzt im Mini-Tanzcorps. Die

jungen Tänzer:innen im Alter von 4 bis 9 Jahren treffen sich einmal in der Woche

zum Training. Dort wird -altersentsprechend- jedes Jahr ein neuer Showtanz

einstudiert. Zurzeit besteht das Mini-Tanzcorps aus 6 Tänzerinnen.

Mit ihrem neuen Showtanz „Die Eisprinzessin“ erfreuten sie uns beim Sessions-Opening

im vergangenen November.

Sie bestritten in den vergangenen Sessionen tolle Auftritte bei unserem Kinder-karneval

und unseren Sitzungen, außerdem bei diversen Karnevalsveranstaltungen in Altenheimen,

Schulen, Kindergärten und Möbelhäusern.

Die Minis werden von zwei Trainerinnen (Lea Böhning und Vanessa Hermes) und zwei Betreuerinnen

(Jessica Müller und Mona Wassermann) trainiert bzw. betreut.

Trainingszeiten:

Kontakt:

Samstags von 10:00 bis 11:00 Uhr

in der Turnhalle der Erich-Kästner-Schule Altenkirchen

minis.kgak@gmail.com

Minis mit ihren Trainerinnen

www.kg-ak.de

63


Session 2019/2020

Die Tanzcorps der KG Altenkirchen

„Mittleres Tanzcorps“

In unserem Mittleren Tanzcorps tanzen die Jugendlichen im Alter von 10 bis 15 Jahren.

Auch sie treffen sich einmal pro Woche zum Training.

Es wird jährlich abwechselnd ein neuer Garde- bzw. Showtanz einstudiert.

Beim Mittleren Tanzcorps tanzen zurzeit 23 Tänzerinnen.

Zu unserem Sessions-Opening im November begeisterten sie mit ihrem neuen Gardetanz.

Auch sie absolvierten in der Vergangenheit zahlreiche tolle Auftritte bei Sitzungen, Kinderkarneval,

Altenheimen und Schulen.

Trainiert bzw. betreut wird das Mittlere Tanzcorps von zwei Trainerinnen (Alina Tochenhagen

und Anna Hermani) und zwei Betreuerinnen (Mona Wassermann und Jessica Müller).

Trainingszeiten:

Kontakt:

Instagram:

Freitags von 17:00 bis 18:30 Uhr

in der Halle 6 (Realschule) Altenkirchen

mittleregarde.kgak@gmail.com

kgaltenkirchen_mittleregarde_

Mittleres Tanzcorps mit ihren Trainerinnen und Betreuerinnen

64


Session 2021/2022

KG Altenkirchen

Die Tanzcorps der KG Altenkirchen

„Großes Tanzcorps“

Unsere älteren Tänzer:innen tanzen im Großen Tanzcorps. Dieses besteht zurzeit aus 23

Tänzer:innen. Trainiert wird einmal in der Woche. Es wird zu jeder neuen Session jeweils

ein neuer Gardetanz und ein neuer Showtanz einstudiert. Beide Tänze werden in der

Session getanzt. Sie absolvieren zahlreiche Auftritte auf unseren Veranstaltungen und bei

befreundeten Vereinen. Auch waren sie schon auf diversen Tanzwettbewerben dabei und

erzielten gute Platzierungen.

Das Große Tanzcorps wird von einer Trainerin (Bettina Witt) trainiert und von zwei Betreuer:innen

(Alexander Böhning und Antje Engers) betreut.

Um den Tänzen den letzten Feinschliff zu verleihen, fi ndet im Oktober ein Trainingswochenende

in der Sporthalle statt. Samstag und Sonntag, einschließlich Übernachtung mit

gemeinsamen Frühstück und als Abschluss ein Mittagessen.

Außerhalb des Trainings unternehmen sie u. a. Fahrten nach Köln zum 11.11.,

Wanderungen und Jahresabschlussessen.

Trainingszeiten:

Kontakt:

Instagram:

Dienstags von 19:45 bis 21:30 Uhr

in der Turnhalle der Erich-Kästner-Schule Altenkirchen

bettina.witt@gmx.de (Bettina Witt, Trainerin)

kgaltenkirchentanzcorps

Großes Tanzcorps mit Trainer und Betreuer

www.kg-ak.de

65


KG Altenkirchen Session 2021/2022

66

Besuchen Sie uns im Internet:


Session 2021/2022

KG Altenkirchen

www.kg-ak.de

67


KG Altenkirchen Session 2021/2022

Spedition & Transport

GmbH

68

Besuchen Sie uns im Internet:


Session 2021/2022

KG Altenkirchen

EU-Importe Unfallinstandsetzung Zweiradspezialist

- Mobilität seit 1900 -

ratur!

Pannendienst!

Reparatur!

bieten wir Ihnen die

Pannendienst!

Reparatur!

passenden Pannendienst! Antworten!

Schadens-

Schadens-

Gutachten!

Ersatz-

Schadens-

Gutachten!

Ersatz- Wagen!

Wagen!

Pannendienst!

Gutachten!

Ersatz-

Reparatur!

Pannendienst!

Wagen!

Versicherung!

Versicherung!

Schadens- Ersatz-

Versicherung!

Gutachten! Wagen!

Ersatz-

Wie sag ich`s

Wagen!

meinem Wie sag Partner? ich`s

Wie sag ich`s

meinem Partner?

Versicherung!

meinem Partner?

Versicherung!

denschten!

Bis auf Reparatur! DIE 1 Frage...

Reparatur! Wie sag ich`s Pannendienst!

meinem Partner? Wie sag ich`s

meinem Partner?

Schadens-

Gutachten!

Ersatz-

Wagen!

www.kg-ak.de

Autohaus Ernst WELLER

Inhaber Max Weller

Herchener Straße 2-4

57635 Weyerbusch / Ww

Versicherung!

Tel. 0 26 86 - 59 0

Fax. 0 26 86 - 98 93 32

Mail. autohaus-weller@t-online.de

Web. www.autohaus-weller.de

Wie sag ich`s

meinem Partner?

69


KG Altenkirchen Session 2021/2022

Ihr zuverlässiger Partner

für Versicherungen und

Finanzierungen.

Neitersen

Tel. + 49 2681-98 43 65 1

www.gehrig-finanz.de

70

Besuchen Sie uns im Internet:


Session 2021/2022

KG Altenkirchen

www.kg-ak.de

71


KG Altenkirchen Session 2021/2022

Die Solomariechen der KG Altenkirchen

Juniorsolomariechen

Unser jüngstes Solomariechen ist die 12-jährige Lilly Müller. Sie tanzt seit 2015

als Solomariechen bei der KG Altenkirchen.

Ihren neuesten Solotanz konnte sie uns erfolgreich beim Session-Opening im November

2021 zeigen.

Lilly Müller tanzt außerdem im Mittleren Tanzcorps.

72

Besuchen Sie uns im Internet:


Session 2021/2022

KG Altenkirchen

Die Solomariechen der KG Altenkirchen

Prinzenmariechen

Alina Tochenhagen ist unser langjähriges Prinzenmariechen. Seit 13 Jahren begeistert sie

jedes Jahr mit einem neuen Solotanz. Sie tanzt bereits seit 18 Jahren bei der KG Altenkirchen.

Auch sie nahm erfolgreich an Tanzturnieren teil.

Als Prinzenmariechen ist sie immer ein fester Bestandteil im Prinzenteam und bei allen

Auftritten des jeweiligen Prinzen dabei.

Außerdem tanzt sie im Großen Tanzcorps mit und trainiert nebenbei noch das Mittlere

Tanzcorps.

www.kg-ak.de

73


KG Altenkirchen Session 2021/2022

Die Solomariechen der KG Altenkirchen

Solomariechen

Als Solomariechen tanzt Leonie Witt seit 2010 bei der KG Altenkirchen. Im gleichen

Jahr begann sie auch im Tanzcorps zu tanzen.

Viele Jahre nahm Leonie an Tanzturnieren erfolgreich teil.

Auch als Trainerin war sie zunächst für unsere Minis und für unsere Mittlere im Einsatz.

Zurzeit pausiert sie als Tänzerin der KG um eine Ausbildung zur Bühnentänzerin/

Tanzpädagogin an der Dance Emotion Academy in Freiburg zu absolvieren.

Wir wünschen ihr hierbei viel Erfolg!

74

Besuchen Sie uns im Internet:


Session 2021/2022

KG Altenkirchen

Die Solomariechen der KG Altenkirchen

Trainerin

Trainiert werden unsere Mariechen von Bettina Witt.

Alina Tochenhaben, Bettina Witt (Trainerin), Lilly Müller

www.kg-ak.de

75


KG Altenkirchen Session 2021/2022

Trainer- und Betreuerteam der KG Altenkirchen

Bettina Witt (Trainerin Großes Tanzcorps und Mariechen), Antje Engers (Betreuerin Großes

Tanzcorps), Vanessa Hermes, Lea Böhning (Trainerinnen Minis), Alexander Böhning (Betreuer

Großes Tanzcorps), Anna Hermani (Trainerin Mittleres Tanzcorps), Mona Wassermann

(Betreuerin Minis und Mittleres Tanzcorps), Alina Tochenhagen (Trainerin Mittleres Tanzcorps),

Jessica Müller (Betreuerin Minis und Mittleres Tanzcorps) (v. l. n. r.)

76

Besuchen Sie uns im Internet:


Session 2021/2022

KG Altenkirchen

Schepp Schepp

Lasertag in Altenkirchen

ab 12 Jahren

www.lasertag-altenkirchen.de

info@laserabyss.de

Rudolf-Diesel-Str. 17, 57610 Altenkirchen

www.kg-ak.de

77


KG Altenkirchen Session 2021/2022

Ihr führendes IT-Systemhaus im Rheinland

pro V oice

®

.one

proPrint.one

proManaged .one

Wir lösen Probleme,

noch bevor Sie davon wissen.

78

Besuchen Sie uns im Internet:


Session 2021/2022

KG Altenkirchen

‚‚Zum 50-jährigen Jubiläum gratulieren wir der

Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e.V.

und wünsche dem Verein und seinen Mitgliedern

auch weiterhin Erfolg, viel Spaß an

der Freud‘ und stets genügend Nachwuchs,

damit der Karneval Bestand hat.“

Alexander Böhning

www.kg-ak.de Besuchen Sie uns auf unserer Webseite www.dobatech.de.

79


KG Altenkirchen Session 2021/2022

80

Besuchen Sie uns im Internet:


Session 2021/2022

KG Altenkirchen

www.kg-ak.de

81


KG Altenkirchen Session 2021/2022

FGW Klimaanlagenbau GmbH

Geschäftsführer: Uwe Fahl

Industriestr. 6

57580 Gebhardshain

Tel. 0 27 47 - 91 50 10

FAX 0 27 47 - 91 50 18

fgw-klimaanlagenbau@t-online.de

Lieferung,Montage,Inbetriebnahme und

Wartung von Kälte- und Klimaanlagen.

82

Besuchen Sie uns im Internet:


Session 2021/2022

KG Altenkirchen

www.kg-ak.de

83


KG Altenkirchen Session 2021/2022

84

Besuchen Sie uns im Internet:


Session 2021/2022

KG Altenkirchen

www.kg-ak.de

85


KG Altenkirchen Session 2021/2022

86

Besuchen Sie uns im Internet:


Session 2021/2022

KG Altenkirchen

AUTOTEILE-WELLER.SHOP

Chemie-Produkte, Batterien,

Werkzeuge und Vieles mehr!

NOCH KEIN KONTO?

JETZT ANFRAGEN!

www.kg-ak.de

87


KG Altenkirchen Session 2021/2022

88

Besuchen Sie uns im Internet:


Session 2021/2022

KG Altenkirchen

Saynstraße 6

57610 Altenkirchen

Tel. 02681-95 690

www.ambulanter-pflegedienst-fauna.de

SAUBERE LEISTUNG.

GESUNDHEITSWESEN

HOTEL &GASTRONOMIE

INDUSTRIE &HANDWERK

RETTUNGSDIENSTE

FEUERWEHREN

GROSSBÄCKEREIEN

PRIVATHAUSHALTE

www.kg-ak.de

Kleeberger Weg33·57627 Hachenburg

Hotline 0800 /550 880 0·Tel. 02662/948705

www.waescherei-delfin.de

89


KG Altenkirchen Session 2021/2022

www.mdgx.de

Auf den Punkt genau!

VERMESSUNGSBÜRO

Seit 30 Jahren.

WASSERMANN

Beratende Ingenieure der Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz Öffentlich bestellte Vermessungsingenieure

Harald & Andreas Wassermann

Marktstraße 27 • 57610 Altenkirchen

www.vermessung-wassermann.de

Telefon 0 26 81 31 79

Telefax 0 26 81 20 23

info@vermessung-wassermann.de

Geschäftszeiten

Mo - Fr 7:30 - 16:15 Uhr

Do 7:30 - 18:00 Uhr

90

Besuchen Sie uns im Internet:


Session 2021/2022

KG Altenkirchen

FARBEN

TAPETEN

BODENBELÄGE

FARBMISCHANLAGE

INSEKTENSCHUTZ

SONNENSCHUTZ

Weller GmbH & Co. KG – Kirchstr. 64, 57612 Birnbach

www.kg-ak.de

91


KG Altenkirchen Session 2021/2022

Köln · Bonn · Altenkirchen

www.schneiderprojekte.de

92

Besuchen Sie uns im Internet:


Session 2021/2022

KG Altenkirchen

www.kg-ak.de

93


KG Altenkirchen Session 2021/2022

94

Besuchen Sie uns im Internet:


Session 2021/2022

KG Altenkirchen

Die Landmetzgerei Born wünscht der KG Altenkirchen

eine tollitäre Session 2019/20. Schepp, Schepp.

FLEISCH- & WURSTWAREN IMBISSBETRIEB PARTYSERVICE

www.landmetzgerei-born.de

02684 - 3095

KREATIVE LÖSUNGEN –

INNOVATIV UND FUNKTIONAL.

Elektro-Räder GmbH · Rehhardt 17 · Helmenzen · Tel: 02681 . 98 81 35 · info@raeder-elektro.de

www.raeder-elektro.de

www.kg-ak.de

95


KG Altenkirchen Session 2021/2022

96

Besuchen Sie uns im Internet:


Session 2021/2022

KG Altenkirchen

www.kg-ak.de

97


KG Altenkirchen Session 2021/2022

• Planung & Gestaltung von Gärten

• Pflasterarbeiten

• Natursteinarbeiten

• Baggerarbeiten

• Baumfällungen

• Baumpflege

57612 Hemmelzen

info@john-gartengestaltung.de

02681 8183559

98

Besuchen Sie uns im Internet:


Session 2021/2022

KG Altenkirchen

M

mokm

snuti

tug eiSne

etfnüf" eid

!"tiezs

rutnegasgnurehcisreV-MVL

ffroK éneR

81 .rtsfohnhaB

)dlawretseW(

0484189 18620 nofel

/:sptth .ffrok/ed.mvl

www.kg-ak.de

99


KG Altenkirchen Session 2021/2022

SIE gestalten IHRE ganz individuelle KÜCHENRÜCKWAND passgenau mit uns!

Vom Aufmaß bis zur Montage – wir erledigen dies ALLES FÜR SIE.

FORDERN SIE uns, FRAGEN SIE uns – Sie erhalten Ihr unverbindliches Angebot.

Glas Spiegel 2009 GmbH & Co KG

Rudolf-Diesel-Str. 2

57610 Altenkirchen/Ww.

Telefon: 02681 / 9544–0

www.glasspiegel-altenkirchen.de

E-Mail: sas@glasspiegel-altenkirchen.de

100

Besuchen Sie uns im Internet:


Session 2021/2022

KG Altenkirchen

Rollladen-Krämer

Sonnenschutztechnik & Bauelemente

Rollladen

Sonnenschutz

Insektenschutz

Fenster und Türen

Haustüren

Reparaturservice - Montage - Verkauf

Wiesenstraße 7

57610 Gieleroth/Herpteroth

Telefon: 02681/988379

rollladen-kraemer@t-online.de

www.rollladen-kraemer.de

www.kg-ak.de

101


KG Altenkirchen Session 2021/2022

102

Besuchen Sie uns im Internet:


Session 2021/2022

KG Altenkirchen

www.kg-ak.de

103


KG Altenkirchen Session 2021/2022

Wirths Versorgungstechnik GmbH

Geschäftsführer:

Herbert Wirths

In den Gärten 4

57612 Kettenhausen

Tel. 0 26 81 - 983458

FAX 0 26 81 - 983415

wirths-versorgungstechnik@web.de

Montage von Lüftungsanlagen

104

Besuchen Sie uns im Internet:


Session 2021/2022

KG Altenkirchen

wuerttembergische.de

Sich keinen Kopf machen –

sondern ihn frei kriegen.

Unsere private Unfallversicherung.

Mit unserer privaten Unfallversicherung können Sie Ihre

Freizeit sorgenfrei genießen.

Generalagentur Thomas Bialas

Schloßplatz 7 · 57610 Altenkirchen

Telefon 02681 983434

thomas.bialas@wuerttembergische.de

www.wuerttembergische.de/

thomas.bialas

www.kg-ak.de

105


KG Altenkirchen Session 2021/2022

Acrylglas • PLEXIGLAS® • Polycarbonat • Stegplatten • Wellplatten

LÖFFERT KUNSTSTOFFE

Steg- & Wellplatten ab Lager

Zuschnitt- & Lieferservice

Perfekt für: Gewächshäuser,

Carports, Lichtbänder, Pergolen,

Terrassenüberdachungen,

Wintergärten, Trennwände etc.

Wir beraten Sie gerne

persönlich.

Löffert Kunststoffe GmbH

Kumpstraße 58

57610 Altenkirchen

✉ info@loeffert-kunststoffe.de

www. loeffert-kunststoffe.de

☎ 02681.9840-775

02681.9840-776

Alles aus einer Hand – hochwertige, hagelfeste Materialien zu fairen Preisen.

FAHRZEUGREPARATUREN ALLER ART · MOTOR- & GETRIEBEINSTANDSETZUNG

RD

KFZ Meisterbetrieb

Wiedstraße 31b · 57610 Altenkirchen (Westerwald)

Tel.: 02681.9813013 · Mobil: 0178.9629931 · Fax: 9813015

Mail: info@rd-autotec.de · Internet: www.rd-autotec.de

106

Besuchen Sie uns im Internet:


Session 2021/2022

KG Altenkirchen

www.kg-ak.de

107


KG Altenkirchen Session 2021/2022

©WILVORST / ©PRESTIGE / ©TZIACCO / ©ateliertorino / ©CORPUS LINE by WILVORST

Bei uns finden Sie für jeden Fuß den passenden Schuh!

Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich von unserer

fachlichen und kompetenten Beratung rundum

Damen-, Herren- und Kinderschuhe.

Inh. Veronika Müller ● Raiffeisenstraße 22-24 ● 57632 Flammersfeld ● Tel.: 02685 / 7108

108

Besuchen Sie uns im Internet:


Session 2021/2022

KG Altenkirchen

www.kg-ak.de

109


KG Altenkirchen Session 2021/2022

110

Besuchen Sie uns im Internet:


Session 2021/2022

KG Altenkirchen

www.kg-ak.de

111


KG Altenkirchen Session 2021/2022

Stb/WP Paul Müller

Im Hähnchen 1a Fon +49 2681 9550-0 info@steuerbuero-paulmueller.de

57610 Altenkirchen Fax +49 2681 9550-20 www.steuerbuero-paulmueller.de

Wir sind für Sie da!

· Steuerliche Gestaltungsberatung im unternehmerischen und privaten Bereich bei verschiedensten

Anlässen wie Gründung, Nachfolge, Rechtsformwahl, Finanzierung, Betriebsaufgabe oder -veräußerung

· Rat und Auskunft in allen Steuerangelegenheiten

· private und betriebliche Steuererklärungen, Buchführung, Lohnbuchführung und Jahresabschluss für

Unternehmen verschiedener Rechtsformen

· Steuerrechtsdurchsetzungsmaßnahmen

· Gesetzliche und freiwillige Prüfungen, wie gesetzliche Jahresabschlussprüfung, MaBV etc.

112

Besuchen Sie uns im Internet:


Session 2021/2022

KG Altenkirchen

Ralph Viehmann

Interimsmanager / Unternehmensberatung / Trainer / Dozent

Branchen: Elektro.- Maschinenbau / Anlagenbau / Bahntechnik / Luftfahrt /

Medizintechnik / Fahrzeugtechnik / Distribution …

UBHACO-IMM-VIEHMANN

„Jeder Tag ist ein Teilschritt zu Ihrem persönlichem Erfolg!“

Finkenweg 2

57638 Neitersen / Ww.

Mail: ubhaco@web.de

Mobil: +49 176 340 808 70

WEB: ubhaco-imm-viehmann.wix.com/consulting

www.kg-ak.de

113


KG Altenkirchen Session 2021/2022

SCHLEMMERIMBISS

AM STELLWERK

Wiedstraße 27

57610 Altenkirchen

Tel.: 01577 4870656

www.imbiss-stellwerk.de

Wohlige Wärme für Ihr Zuhause

Wir liefern Ihnen natürliche Brennstoffe

- Ofenfertiges Brennholz auf 25 oder 33 cm geschnitten

kammergetrocknet und sauber auf Palette gestapelt

- Hartholz-Briketts (Eiche, Buche)

10 oder 20 kg Paket

- Holzpellets (100% Fichte)

EuroNorm EN Plus A1

15 kg Sack / 975 kg Palette

- und mehr...

Tel.: 02681 / 803063

Schwientek

Transport & Logistik

Wiedstraße 27

57610 Altenkirchen

http://sonderposten.schwientek-transport.de

114

Besuchen Sie uns im Internet:


Session 2021/2022

KG Altenkirchen

Haas GmbH

Energie und Leidenschaft mit AMBition

Mineralöle · Tankstellen · Erdgas · Strom · Logistik

Hamstern bei Aral!

Jetzt mit Aral HeizölEcoPlus eindecken.

Haas GmbH

Lindenstraße 68, 57627 Hachenburg

Tel 02662 94788-0, Fax 02662 94788-19

mail@aral-haas.de

www.aral-haas.de

geprüfter Aral Fachbetrieb

Jetzt wechseln!

Regional, zuverlässig, fair.

Erdgas

Strom

Wir beraten Sie gerne und unverbindlich:

Tel: 0 26 62 / 94 788 25 · www.a-energie.de

Wir wünschen FEUCHT • FRÖHLICHE TAGE

www.kg-ak.de

115


KG Altenkirchen Session 2021/2022

116

Besuchen Sie uns im Internet:


Session 2021/2022

KG Altenkirchen

Ihr kompetentes Bauunternehmen

im Westerwald

Bauunternehmung

Schneider & Bitzer GmbH

Auf dem Schleihahn 5

57614 Stürzelbach

Telefon 02681 . 4498

info@schneiderbitzer.de

www.schneiderbitzer.de

www.kg-ak.de

117


KG Altenkirchen Session 2021/2022

NEUBAU ODER RENOVIERUNG? - WIR SIND IHR PARTNER

Fenster

Kunststofffenster made in Germany

Haustüren

Ihr ganz persönlicher Eingang

Schiebetüren

Modernes Design zum Schieben

Rollladen

Der perfekte Sichtschutz

Insektenschutz

Schutz vor Insekten in den eigenen vier Wänden

Garagentore

Innovative Technik für Zuhause

Alarmanlagen

Sicherheit für Zuhause

Treppenlifte

Ihr privater Aufzug, Innen und Außen

Raffstore

Verschaffen Kühle im Sommer

Besuchen Sie unsere

Ausstellung

in Altenkirchen!

118

Unsere Jobangebote

Neueinstellungen durch Wachstum.

Unser tolles Team sucht motivierte,

freundliche und teamorientierte neue Kollegen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

WEKU GmbH & Co. KG

Fenster + Türen

Kumpstraße 51

57610 Altenkirchen

Tel. 02681 - 981352

E-Mail: thomas.hahn@weku.de

www.weku.de

Besuchen Sie uns im Internet:


Session 2021/2022

KG Altenkirchen

Über 50 Jahre 1 Kegelbahn Deutsche Küche

57612 Helmenzen

TEL. 02681 – 4667

FAX: 7439

www.Westerwälderhof.de info@westerwaelderhof.de

Feste feiern wie sie fallen!!!

Geburtstage, Hochzeiten, Konfirmation, Kommunion, Taufe,

Firmenjubiläum. Wir helfen Ihnen mit Rat und Tat, rufen Sie

uns an auch an unserem Ruhetag sind wir gerne für Sie da!!

Öffnungszeiten:

von Mi.+ Fr. + Sa. ab 17:00 Uhr

Sonn-und Feiertage

ab 17:00 Uhr

7 DZ

mit

DU / WC

www.kg-ak.de

119


KG Altenkirchen Session 2021/2022

In Dankbarkeit gedenken wir unserer

verstorbenen Mitglieder und Förderer.

Sie sind weiter in unserer Erinnerung.

Wir werden ihnen stets ein ehrendes

Andenken bewahren.

Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e.V.

foto: © s.kobold - fotolia.com

120

Besuchen Sie uns im Internet:



Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!