24.12.2012 Aufrufe

Aktuelle Nachrichten zum Large Format Printing (LFP) - Creact.com

Aktuelle Nachrichten zum Large Format Printing (LFP) - Creact.com

Aktuelle Nachrichten zum Large Format Printing (LFP) - Creact.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eisfeld Datentechnik GmbH & Co. KG. " PosterJet 7.5 und die Farbmesslösungen von X-Rite wurden entwickelt für<br />

Fotografen, Künstler und Druckexperten, die eine verlässliche Farbkontrolle und -zertifizierung für den gesamten<br />

Workflow benötigen. Ein Bundle der beiden professionellen Lösungen wird im Dezember <strong>zum</strong> Verkauf verfügbar sein<br />

und sowohl in Europa, als auch den USA, durch das umfangreiche PosterJet-Netzwerk aus unabhängigen Händlern<br />

vertrieben. Kunden von Eisfeld Datentechnik, die eine vorherige Version von PosterJet 7 nutzen, können die neue<br />

Version 7.5 kostenlos von der PosterJet Webseite unter www.posterjet.<strong>com</strong> herunterladen. Diese Version enthält dann<br />

bereits den Support für die Farbmesslösungen von X-Rite.<br />

Mehr Informationen: www.posterjet.<strong>com</strong><br />

Top<br />

24) 3P: Schnelle und kostengünstige Lieferung von 3P XL-Produkten<br />

3P InkJet Textiles AG modifiziert die Verpackung der 2,50 m breiten XL-Produkte für den UPS Versand. Dadurch ist die<br />

Lieferung der Ware in weiten Teilen Europas innerhalb von 24 Stunden möglich sowie die Senkung der Kosten. Die<br />

genauen Konditionen können direkt bei 3P per E-Mail info@3P-Inktextiles.<strong>com</strong> angefragt werden. 3P InkJet Textiles AG<br />

gewährleistet den optimalen Schutz der Ware für den Versand. Die 3P Verpackung schützt vor den normalen<br />

Erschütterungen und Stößen des Transportes. Zusätzlich wird die Rollenware stapelbar, das erleichtert die Handhabung<br />

und Aufbewahrung. Die Bevorratung der TruColor XL-Produkte aus dem Hause 3P InkJet Textiles AG ist nicht mehr<br />

erforderlich. Just-in-time-Produktion bis 2,50 m Breite ist möglich. Die folgenden sechs TruColor Materialien sind<br />

europaweit per UPS in der Breite 2,50 m lieferbar: TruColor Flag CS Outdoor (IQ-IJ419), TruColor Flag Outdoor (IQ-<br />

IJ421), TruColor Banner gloss Outdoor (IQ-IJ423), TruColor heavy Banner Outdoor (IQ-IJ433), TruColor FineArt<br />

Canvas (IQ-IJ435) und TruColor Cotton (IQ-IJ439). Die Medien können mit Solvent-, Eco-Solvent und UV-härtenden<br />

Tinten bedruckt werden. Das spezielle 3P-Coating ist extrem elastisch und geht mit dem Tintenauftrag eine flexible<br />

Verbindung ein. Strahlende Farben, klare Konturen und die einfache Anwendung zeichnen diese Produktlinie aus. Die<br />

günstige Breite 2,50 m führt 3P InkJet Textiles AG auch bei SolventFlag CS (IQ-IJ403) und SolventFlag Outdoor (IQ-<br />

IJ407) für Solvent-, UV-härtende und Sublimationstinten ein. Die Druckerzeugnisse überzeugen im<br />

Sublimationsverfahren durch hohe Konturenschärfe, Farbbrillanz und gute Farbsättigung sowie lange Außenhaltbarkeit.<br />

Mehr Informationen: www.3P-Inktextiles.<strong>com</strong><br />

Top<br />

25) Agfa-Gevaert bekräftigt die Aussichten für 2005<br />

Agfa hat das Geschäftsergebnis für das dritte Quartal 2005 bekannt gegeben. Der Geschäftsbereich Graphic Systems<br />

verzeichnete erneut einen Volumenzuwachs, auch wenn die Ergebnisse durch die anhaltend hohen Rohstoffkosten und<br />

den Preisverfall beeinflusst waren. Im Geschäftsbereich HealthCare war das dritte Quartal 2005 gekennzeichnet durch ein<br />

schwaches Handelsumfeld bei den traditionellen Filmprodukten, während sich der Preisverfall im Vergleich zu den<br />

vorangegangenen Quartalen des Jahres verlangsamt hat. Das Ergebnis von Agfa wurde auch durch eine Rückstellung und<br />

die Rückführung von aktiven latenten Steuern in Zusammenhang mit der Liquidation von AgfaPhoto beeinflusst. Der<br />

Umsatz im Geschäftsbereich Graphic Systems belief sich auf 422 Millionen Euro, eine Steigerung um 3,9 % gegenüber<br />

406 Millionen Euro im dritten Quartal 2004. Ohne Währungseffekte, Übernahmen und Veräußerungen erhöhte sich der<br />

Umsatz um 3,2 %, dank des anhaltend hohen Volumenzuwachses und geringeren Preisverfalls. Auf der Print ´05, der<br />

wichtigsten Fachmesse für die Druckindustrie in Nordamerika, hat Agfa über 100 neue digitale Systeme verkauft, unter<br />

anderem Plattenbelichter, Software, großformatige Inkjetdrucksysteme, eine Inkjet-Farbdruckmaschine und zugehöriges<br />

Verbrauchsmaterial. Im dritten Quartal lagen die Absatzzahlen für großformatige Inkjetdrucksysteme über denen der<br />

vorherigen Quartale. Darüber hinaus hat Agfa in den vergangenen Monaten 15 Aufträge für die M-Press erhalten, eine<br />

gemeinsam mit Thieme entwickelte Hybrid-UV-Inkjet-Druckmaschine für den Druck von Postern, Schildern, POS-<br />

Displays und Bannern.<br />

Mehr Informationen: www.agfa.<strong>com</strong><br />

Top<br />

26) SEAL Graphics innerhalb von Raalte umgezogen<br />

Dem Restrukturierungsprozess der Neschen Gruppe hat sich auch Laminierungsspezialist Seal Graphics angeschlossen.<br />

Die eingeleiteten Maßnahmen dienen der Konsolidierung der Gruppe und schaffen sinnvolle Synergien zur Stärkung<br />

beider Marken im Markt von morgen. Die Seal Graphics Maschinenproduktion wird auf das Werk in den USA<br />

konzentriert. Die interne Logistik für beide Marken wird am Neschen Standort Bückeberg zusammengeführt. Wenn auch<br />

ab sofort unter neuer Adresse, bleibt Seal Graphics im niederländischen Raalte das Headquarter des Unternehmens.<br />

Verantwortlich für Vertrieb und Marketing der Seal Graphics Produkte ist nach wie vor das Team um Sales & Marketing<br />

Direktor Louis Loos. Die Distribution in Deutschland erfolgt wie gehabt über die Welte GmbH in Freiburg. Im Rahmen<br />

der langfristigen Strategie, die Marke als „Center of Excellence“ zu positionieren, bedeutet der Umzug in das neue<br />

Bürogebäude - nur wenige Strassen vom alten Standort entfernt – einen wesentlichen Schritt nach vorne. Nicht zuletzt<br />

dank des integrierten, 400qm großen neuen Trainings Center und Showrooms wurden <strong>zum</strong> 1. November 2005 auch auf<br />

administrativer Seite beste Voraussetzungen für die auf Wachstum ausgerichtete Geschäftstätigkeit geschaffen.<br />

Mehr Informationen: www.sealgraphics.<strong>com</strong><br />

Top

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!