24.12.2012 Aufrufe

5,71 MB - Gemeinde Kössen

5,71 MB - Gemeinde Kössen

5,71 MB - Gemeinde Kössen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5<br />

Die Raiffeisenbank <strong>Kössen</strong>-Schwendt lud ein zum<br />

Womanlife-Event<br />

„Ich liebe das Leben. Das Leben liebt mich“ am 7.4.2011<br />

BEWUSSTSEIN schaffen für die eigene Gesundheit.<br />

Auf dem Programm stand das Thema „Spezielle Vorsorge für die<br />

Frau“, welches von Frau Martina Gründler (Raiffeisenbank <strong>Kössen</strong>)<br />

sehr informativ und auch persönlich dargeboten wurde: Welche Erwartungen<br />

und Bedürfnisse stelle ich als Frau an meine finanzielle<br />

Vorsorge? Wie kann sie mich im Falle einer Erkrankung unterstützen?<br />

Zu Beginn der Gastreferenten sprach Frau Dr. Silvia Berning, Oberärztin<br />

im KH St. Johann und Frauenärztin mit eigener Praxis in <strong>Kössen</strong>:<br />

Was bedeutet vorsorgen? Welche Vorteile bietet die Früherkennung?<br />

Vor- und Nachteile verschiedener Untersuchungsmethoden.<br />

Anschließend wurden von Frau Mag. Ingrid Schranzhofer, Apothekerin<br />

in <strong>Kössen</strong>, alternative Möglichkeiten als zusätzliche Unterstützung<br />

zur medizinischen Therapie präsentiert. Es wurden die Homöopathie,<br />

Schüsslersalze, TEM (traditionelle europäische Medizin) und Qigong<br />

angesprochen.<br />

Besondere Aufmerksamkeit wurde auch dem Beitrag von Frau Dr.<br />

Marialuise Rob (Fachärztin für Psychiatrie und Neurologie) geschenkt.<br />

Krankheit ist Teil unseres Lebens und trägt zu unserem „Heilwerden“<br />

bei. Auch mit einer Krankheit kann ich ein glück licher<br />

Mensch sein und mich für das Leben entscheiden. Das Gehörte wurde<br />

durch die wunderschönen Lieder des Sängers, Mag. Gerhard Schmaranz,<br />

noch vertieft.<br />

Nach einer humorvollen Betrachtung über die Gesundheit und das<br />

Kranksein durch eine Besucherin wurden noch schöne Preise zum<br />

Thema „Pink Ribbon – nicht nur ein rosa Band, sondern ein Zeichen<br />

der Solidarität und Hoffnung auf Heilung“, verlost.<br />

Kaiserwinkl aktuell · Mai 2011<br />

Im Anschluss genossen alle beim gemütlichen Beisammensein das<br />

köstliche Buffet der <strong>Kössen</strong>er Bäuerinnen. Nicht nur der Anblick war<br />

eine Augenweide, sondern auch die Zubereitung der Speisen ließen<br />

alle ins Schwärmen kommen.<br />

Gesamt haben 80 Damen an diesem ganz besonderen Abend teil<br />

genommen. Das Team der Raiffeisenbank <strong>Kössen</strong>-Schwendt möchte<br />

sich bei allen Teilnehmerinnen für das große Interesse bedanken.<br />

Ebenso ein großes Dankeschön an die Referentinnen, für ihre informativen<br />

und engagierten Beiträge sowie an die <strong>Kössen</strong>er Bäuerinnen<br />

für die kulinarischen Köstlichkeiten und ihren tollen Einsatz.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!