24.12.2012 Aufrufe

5,71 MB - Gemeinde Kössen

5,71 MB - Gemeinde Kössen

5,71 MB - Gemeinde Kössen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9<br />

Sozial- und Gesundheitssprengel<br />

<strong>Kössen</strong>-Schwendt<br />

Von li.: PDL Regina Guggenbichler, Leni Planer, Tom Nothegger,<br />

Martina Kaltenegger, Obmann Josef Hörfarter, VBGM Maria<br />

Schermer, BGM Stefan Mühlberger<br />

Die Berge des Himalaya<br />

haben es Tom Nothegger<br />

aus <strong>Kössen</strong> angetan. Nachdem<br />

er 2009 den 6189 m<br />

hohen Island Peak (Nepal)<br />

erfolgreich bezwang, ließ er<br />

es sich nicht nehmen, bereits<br />

ein Jahr danach auf<br />

dem um ca. 300 Meter<br />

höheren Mera Peak (Nepal)<br />

zu stehen. Bereits im Vorjahr<br />

bot Tom Nothegger vor<br />

zahlreichem Publikum faszinierende<br />

Eindrücke von<br />

der Besteigung seines ers -<br />

ten 6000er und ließ auch<br />

damals die freiwilligen<br />

Spenden dem Sozial- und<br />

Gesundheitssprengel <strong>Kössen</strong>-Schwendt<br />

zukommen.<br />

Natürlich war die Freude<br />

groß, als er den Erlös von<br />

400 € aus der Filmvorfüh -<br />

rung von der Besteigung<br />

des Mera Peak wiederum<br />

den SGS zukommen ließ.<br />

Tom, ein herzliches Vergelts<br />

Gott dafür und möge<br />

dir noch lange die Freude<br />

und die Gesundheit gegeben<br />

sein und all deine Wünsche<br />

und Träume in Erfüllung<br />

gehen. en. Fü FFür r den SGS:<br />

Obmann Josef Hörfa Hörfarter fa f rter<br />

Herz“hopfen“ beim<br />

Eröffnung am 21. Mai,<br />

ab 19. 00 Uhr.<br />

Kaiserwinkl aktuell · Mai 2011<br />

Musikschule – Anmeldung –<br />

Schnupperwoche – Veranstaltungen<br />

Ab sofort bis 31. Mai 2011<br />

können Sie oder Ihr Kind<br />

sich für das kommende<br />

Schuljahr anmelden – Anmeldeformulare<br />

erhalten<br />

Sie beim <strong>Gemeinde</strong>amt,<br />

bei allen Schulen od. unter<br />

www.musikschulen.at/stjo -<br />

hann/ ANMELDUNG.<br />

16. bis 20. Mai 2011:<br />

Schnupperwoche der Musikschule.<br />

Informieren Sie<br />

sich bei den MusiklehrerInnen<br />

über Unterrichtsmethoden,<br />

Ins tru men te, Eignung<br />

des Schülers usw.<br />

Wann und wo welcher Unterricht<br />

besucht werden<br />

kann, ist ebenfalls auf der<br />

o.a. Home page ersichtlich.<br />

Die Anwesenheit von Mu -<br />

siklehrern und ihren Instrumenten,<br />

Zeit und Ort erfahren<br />

Sie zusätzlich auf den<br />

Plakaten in Schulen, <strong>Gemeinde</strong>ämtern<br />

und auf<br />

www.musikschulen.at/stjohann/EVENTS/AUSBLICK<br />

Weitere Veranstaltungen:<br />

Freitag, 27. Mai 2011:<br />

17:00 Pfarrkirche Schwendt:<br />

Vorführung un ter dem Mot -<br />

to „Bruder Sonne – Schwes -<br />

ter Mond“; Lieder und Geschichten<br />

auf dem Pfad des<br />

hl. Franziskus, gestaltet<br />

von SchülerInnen der VS<br />

Schwendt und der Musikschule.Leitung/Einstudierung:<br />

Heidi Jauk, Angelika<br />

Fahringer, Herbert Walter.<br />

Freitag, 10. Juni 2011:<br />

20:00 Pfarrkirche <strong>Kössen</strong>:<br />

Musik für Gitarre – von Duo<br />

bis zum großen Gitarren -<br />

ensemble musizieren GitarreschülerInnen<br />

der gesamten<br />

Landesmusikschule.<br />

Abschlusskonzerte in der<br />

Aula Volksschule <strong>Kössen</strong>:<br />

Montag, 27. Juni 2011:<br />

19:30 Konzert der er w.<br />

Musikschü lerInnen<br />

Dienstag, 28. Juni 2011:<br />

16:00 Konzert der jungen<br />

MusikschülerInnen<br />

18:00 Bruder Sonne –<br />

Schwester Mond / Lieder<br />

und Geschichten<br />

19:30 Konzert in schwarz/<br />

weiß – das klassische Abschlusskonzert<br />

Brau-Gasthof<br />

Mairwirt<br />

Schwendt<br />

Jetzt kinnt’s schaug’n, wia ma‘s Bier mach’n<br />

in insa<br />

„Haus-Brauerei“<br />

Des macht an richtig’n Bierd Bierdurscht rd r urs rs r cht ...<br />

Zuaschaug’n, wia frisch und rein insa Bier<br />

durch insa hauseig’nen Sudkessel laft<br />

und’s naturtriabe Bier kosten und trinken!<br />

Und zu insan guad’n selbergmacht’n Bier gibts<br />

freilich a wos Deftigs.<br />

Ab Juni jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat<br />

Brauabend mit Musi!<br />

Mia gfrein ins auf enka Reservierung.<br />

De Moawischt’s-Mannschaft<br />

Familie Kendlinger • A-6385 Schwendt •Tel. 05375/2777 • Fax 2777-4 • info@mairwirt.at • www.mairwirt.at • Mittwoch Ruhetag!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!