24.12.2012 Aufrufe

Nummer 113 Ausgabe Juni 2012 Turn- und ... - TuS Höllstein

Nummer 113 Ausgabe Juni 2012 Turn- und ... - TuS Höllstein

Nummer 113 Ausgabe Juni 2012 Turn- und ... - TuS Höllstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

seit 1984<br />

seit 1984<br />

<strong>Nummer</strong> <strong>113</strong> <strong>Ausgabe</strong> <strong>Ausgabe</strong> <strong>Juni</strong> <strong>Juni</strong> <strong>2012</strong><br />

<strong>Turn</strong>- <strong>Turn</strong>- <strong>und</strong> <strong>und</strong> Sportverein <strong>Höllstein</strong> 1907 e. e. V. V.


2<br />

Wir stehen für<br />

Kompetenz <strong>und</strong> Nähe!<br />

www.vr-b.de<br />

VR-Bank eG Schopfheim - Maulburg<br />

g g g<br />

Bahnhofstr. 2 79650 Schopfheim Tel. 07622 683-0 info@vr-b.de


IMPRESSUM<br />

Herausgeber:<br />

Verein zur Förderung des<br />

<strong>TuS</strong> <strong>Höllstein</strong> 1907 e.V.<br />

Briefanschrift:<br />

Verein zur Förderung des <strong>TuS</strong> <strong>Höllstein</strong> e.V.<br />

c/o Stephan Weiß, Hermann-Burte-Str. 62<br />

79585 Steinen<br />

Vorsitzender:<br />

Stephan Weiß, Tel.: 07627-2293<br />

Redaktion:<br />

Friedrich Göller, Tel: 07627-1252, Fax: 972263<br />

79585 Steinen-<strong>Höllstein</strong>, Hüsinger Str. 31/3<br />

E-Mail: friedrich@goeller-info.de oder<br />

kurier@tus-hoellstein.de<br />

Druck:<br />

Uehlin Print <strong>und</strong><br />

Medien GmbH<br />

Schopfheim<br />

Der <strong>TuS</strong> <strong>Höllstein</strong><br />

Briefanschrift:<br />

<strong>Turn</strong>- <strong>und</strong> Sportverein <strong>Höllstein</strong> e.V.<br />

79585 Steinen-<strong>Höllstein</strong>, Landstraße 18<br />

Fax: 07627-2455<br />

@-Mail: info@tus-hoellstein.de<br />

Vorsitzende: (gleichberechtigt)<br />

Hans-Jürgen Lindgens, Tel. 07627-8402<br />

Dr. Marcus Werner, Tel. 0172-8556879<br />

n.n.<br />

Kassierer:<br />

Hans-Dieter Waidele, Tel.: 07627-2925<br />

Schriftführerin:<br />

Nicole Zimmermann, Tel. 07627-7632<br />

Jugendvertreter:<br />

Maximilian Pfister, Tel. 07627-8785 u.<br />

Luca Ambrosy, Tel. 07627-971481<br />

Bankkonten:<br />

Sparkasse Lörrach-Rheinfelden, Nr. 20-526992<br />

VR-Bank eG Maulburg, Nr. 73296811<br />

Abteilungen des <strong>TuS</strong> <strong>Höllstein</strong>:<br />

Leichtathletik:<br />

Marcel Lindgens, Tel. 07627-8402<br />

Ski:<br />

Wolfgang Niedermayer, Tel. 0172-7616213<br />

Jedermänner:<br />

Friedrich Göller, Tel. 07627-1252<br />

Frauen:<br />

Heike Gutauskas, Tel. 07627-922555<br />

Wandergruppe:<br />

Dieter Kernbach, Tel. 07622-6677081<br />

Ges<strong>und</strong>heitssport:<br />

Petra Steih, Tel. Tel. 07627-30168<br />

Verantwortlich für die Berichte der Abteilungen sind<br />

deren Leiter, soweit nicht mit Namen unterzeichnet.<br />

Die Vereinszeitung erscheint im Quartal,<br />

März, <strong>Juni</strong>, September <strong>und</strong> Dezember<br />

Auflage: 750<br />

Redaktionsschluß<br />

ist jeweils der 15. des<br />

Erscheinungsvormonats.<br />

Terminkalender<br />

<strong>Juni</strong><br />

29.06. Gr<strong>und</strong>schultag im WTS<br />

29.06. Schülerabendsportfest im WTS<br />

Juli<br />

04.07. 1. Termin Schwimmen Sportabz.<br />

07.07. Altpapierbringsammlung<br />

24.07. DSMM Vorkampf im WTS<br />

25.07. 2. Termin Schwimmen Sportabz.<br />

August<br />

04.08. Altpapierbringsammlung<br />

Schöne Ferien<br />

September<br />

01.09. Altpapierbringsammlung<br />

29.09. 2. Termin Radfahren Sportabz.<br />

Oktober<br />

07.10. Vereinsmeisterschaften<br />

Weitere Termine der Abteilungen<br />

am Ende der jeweiligen Berichte<br />

Bitte beachten sie auch die aktuellen<br />

Veröffentlichungen in der Tagespresse<br />

der<br />

<strong>TuS</strong> im Internet:<br />

www.tus-hoellstein.de<br />

Aus dem Inhalt:<br />

Die Seite der Vorsitzenden Seite 5<br />

Bericht Hauptversammlung Seite 7<br />

Verleihung Sportabzeichen Seite 9/11<br />

Trainingslager der Ellwanger Seite 13<br />

Bilder <strong>TuS</strong> Fest Seite 14/15<br />

LA Seite 16<br />

LA Trainingstage Seite 19/21<br />

LA Seite 25<br />

Ski Seite 27/28<br />

Wandern Seite 31/33<br />

3


4<br />

bewuSST anderS<br />

grafIkaTelIer Im hauSe<br />

dIgITaler OffSeTdruck<br />

klaSSIScher OffSeTdruck<br />

buchhandlung<br />

79650 Schopfheim I Tel. 07622/6771-16 I k<strong>und</strong>enberatung@uehlin.de<br />

Der Rad-Laden in STEINEN


ereignisreiche Wochen liegen hinter<br />

uns. Kurz nach Erscheinen des<br />

letzten <strong>TuS</strong> Kuriers im März fand<br />

die Generalversammlung statt.<br />

Erwartungsgemäß wurden alle<br />

Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern<br />

bestätigt, ebenfalls erwartungsgemäß<br />

blieb der Posten des 3. Vorsitzenden<br />

unbesetzt. Das gibt uns <strong>und</strong> Euch allen<br />

Zeit in Ruhe darüber nachzudenken,<br />

wer für diesen Posten geeignet ist.<br />

Der neue Abteilungsleiter<br />

Leichtathletik, Marcel Lindgens, hat<br />

seine Feuertaufe mit dem Werfer-<br />

<strong>und</strong> Langstreckentag <strong>und</strong> der<br />

Bezirksbahneröffnung mit Bravour<br />

hinter sich gebracht. Allen Helfern<br />

dieser Veranstaltungen an dieser Stelle<br />

ein herzliches Dankeschön für Euren<br />

Einsatz.<br />

Das diesjährige <strong>TuS</strong> Fest am 5. Mai<br />

war wie erhofft eine tolle Veranstaltung.<br />

Tolle Organisation, tolle Auftritte <strong>und</strong><br />

viel Spaß <strong>und</strong> gute Laune bei allen, die<br />

da waren – kurz gesagt, wer nicht da<br />

war, hat etwas verpasst!<br />

Allerdings haben wir mit einem<br />

weinenden Auge auch zur Kenntnis<br />

nehmen müssen, dass das allgemeine<br />

Interesse an solchen Veranstaltungen<br />

wohl nicht sehr groß ist, waren<br />

Die Seite des Vorstandes<br />

von Dr. Marcus Werner<br />

Liebe Vereinsmitglieder,<br />

liebe Sportfre<strong>und</strong>e, liebe <strong>Höllstein</strong>er,<br />

doch nur etwa 3/4 der aufgebauten<br />

280 Sitzplätze belegt. Was uns<br />

Vorständler dann wieder zu der Frage<br />

bringt, was kann unseren Verein<br />

attraktiver machen. Wo sind die 25-<br />

35 Jährigen? Heiß diskutiert wird<br />

dabei spätestens seit dem Auftritt<br />

am <strong>TuS</strong> Fest das Thema „Zumba“.<br />

Bei Zumba spalten sich die Geister,<br />

zumindest bei uns. Aber auch andere<br />

Ideen stehen im Raum, z.B. Lauftreff<br />

oder Fitnessboxen. Um die richtige<br />

Entscheidung zu treffen, brauchen<br />

wir Eure Mithilfe! Deshalb findet Ihr<br />

als Beilage dieses <strong>TuS</strong>- Kuriers einen<br />

Flyer zur Mitgliederbefragung. Wir<br />

würden uns freuen, wenn möglichst<br />

viele von Euch davon Gebrauch<br />

machen.<br />

Und nicht zuletzt: Volleyball- im<br />

Volleyball tut sich was, geht hin,<br />

schaut es Euch an <strong>und</strong> spielt einfach<br />

mit (Freitags 18-19 Uhr Sporthalle<br />

Steinen).<br />

In diesem Sinne wünsche ich uns<br />

allen einen schönen Sommer <strong>und</strong><br />

tolle Wettkämpfe <strong>und</strong> viele schöne<br />

gemeinsame St<strong>und</strong>en hier beim <strong>TuS</strong>,<br />

demnächst auf dieser Seite Euer<br />

Dr. Marcus Werner<br />

5


10694468-1 | Mandant=003 | <strong>Ausgabe</strong> 60 | Rubrik<br />

KV05 | ET=12.04.2003| V=0006<br />

, zuletzt geändert 10.04.2003, 11:52:46 von<br />

PRODUCER_SC1, IM SENIORENZENTRUM erstellt 10.04.2003, 11:37:53 "MÜHLEHOF"<br />

von PRODUCER_SC1<br />

Kraus<br />

Stukkateur- +<br />

6<br />

MARTIN LAIS<br />

PRAXIS FÜR<br />

PHYSIOTHERAPIE<br />

... alles aus einer Hand<br />

Malergeschäft<br />

)<br />

0 76 27/97 08 18<br />

Paul Kraus GmbH<br />

Hauptstraße 142<br />

79650 Schopfheim<br />

Tel. 07622/8283<br />

Fax 07622/8467<br />

krausgmbh@t-online.de<br />

www.paul-kraus.de


Bericht von der 45. Hauptersammlung<br />

Quelle: Badische Zeitung vom 02.04.<strong>2012</strong><br />

Attraktive Angebote für jedes Leistungsniveau<br />

<strong>TuS</strong> <strong>Höllstein</strong> verabschiedet Jörg<br />

Kernbach aus dem Vorstand/<br />

Straffe Strukturen helfen bei der<br />

Vereinsorganisation.<br />

STEINEN-HÖLLSTEIN (bry).<br />

„Konsolidierung auf hohem<br />

Niveau“ nennt man das, was<br />

der <strong>TuS</strong> <strong>Höllstein</strong> an seiner<br />

Hauptversammlung den Mitgliedern<br />

vorstellte. Die Vorstandsarbeit<br />

wurde gestrafft, die Abteilungen<br />

können erfolgreiche Leistungen<br />

präsentieren. Ein Wermutstropfen<br />

bleibt. Für den ausscheidenden<br />

2. Vorsitzenden Jörg Kernbach<br />

konnte an der Hauptversammlung<br />

kein Ersatz gef<strong>und</strong>en werden.<br />

Über eine Straffung der Vorstandsarbeit<br />

berichtete Marcus Werner, einer der<br />

gleichberechtigten Vorsitzenden, in<br />

seinem Jahresbericht. Die Aufgaben<br />

wurden klar zugeordnet, ein neues<br />

Organigramm wurde erstellt <strong>und</strong><br />

veröffentlicht. „Damit weiß jeder<br />

im Verein, wer wofür zuständig<br />

ist“, so Marcus Werner. Direkte<br />

Kommunikationswege sollen<br />

erleichtert <strong>und</strong> Doppelspurigkeiten<br />

vermieden werden. Die Abteilungsleiter<br />

gaben detaillierte Berichte über die<br />

Arbeit in den verschiedenen Bereichen,<br />

wodurch deutlich wurde, dass von der<br />

Jugendarbeit über den Leistungssport<br />

bis zu der Seniorengruppe, die sich<br />

selbst als die Grufti-Riege vorstellte,<br />

der Verein für jede Altersklasse <strong>und</strong> für<br />

jedes Leistungsniveau ein attraktives<br />

Angebot vorweisen kann.<br />

Der Kassenbericht von Hans-Dieter<br />

Waidele wies ein bescheidenes Minus<br />

aus, das durch die Anschaffung<br />

neuer Ski-Anzüge verursacht war.<br />

Wahlen: Keine Überraschungen gab<br />

es bei den Wahlen. Der 2. Vorsitzende<br />

Marcus Werner wurde im Amt bestätigt,<br />

ebenso wie Kassierer Hans-Dieter<br />

Waidele, Aktiv-Beisitzer Hartmut<br />

Müller <strong>und</strong> Petra Weiß. Neu zum Passiv-<br />

Beisitzer wählte die Versammlung<br />

Dietmar Knöbel. Die Mitglieder<br />

des Ältestenrates Peter Wallner <strong>und</strong><br />

Ingrid Vetter wurden bestätigt <strong>und</strong><br />

neu durch Steffen Boczek verstärkt.<br />

Stefan Weiß, Vorsitzender des<br />

Fördervereins, berichtete, dass die<br />

Haupteinnahmequelle nach wie vor<br />

die Altpapiersammlungen sind <strong>und</strong><br />

rief alle Mitglieder, aber auch die<br />

Bevölkerung auf, das Altpapier zu<br />

den <strong>TuS</strong>-Sammlungen zu bringen.<br />

Sein besonderer Dank galt dem Team,<br />

das den <strong>TuS</strong>-Kurier herausbringt <strong>und</strong><br />

natürlich allen Unterstützern <strong>und</strong><br />

Sponsoren. Durch das Ausscheiden<br />

von Jörg Kernbach aus seinen<br />

Ämtern gab es Verschiebungen<br />

in den Verantwortlichkeiten.<br />

Die Leitung der Leichtathletik<br />

übernimmt neu Marcel Lindgens, der<br />

zuvor die Jugendabteilung geleitet<br />

hatte. Satzungsgemäß bestätigte die<br />

Versammlung Maximilian Pfister <strong>und</strong><br />

Luca Ambrosy als neue Jugendleiter.<br />

Vorsitzender Jürgen Lindgens bedankte<br />

sich herzlich bei Jörg Kernbach mit<br />

einem Geschenk <strong>und</strong> dankte Marcel<br />

Lindgens für die Übernahme der neuen<br />

Verantwortung.<br />

7


8<br />

Ursula Schubert<br />

80<br />

Immer im Dienste<br />

Ihrer Ges<strong>und</strong>heit<br />

potheke am Eck<br />

Kirchstraße 2<br />

79585 Steinen<br />

Friedrichstraße 34<br />

79585 Steinen-<strong>Höllstein</strong><br />

Telefon 07627/ 92 30 88<br />

www.der-kleine-friseurladen.de<br />

Telefon 0 76 27/13 22<br />

Telefax 0 76 27/35 15<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di–Fr: 08.00–12.30 Uhr<br />

14.00–18.00 Uhr<br />

Sa: 08.00–13.00 Uhr


Rechtzeitig vor Beginn der neuen<br />

Saison hat der <strong>TuS</strong> <strong>Höllstein</strong><br />

in einer kleinen Feierst<strong>und</strong>e am<br />

19. April allen Absolventinnen<br />

<strong>und</strong> Absolventen die Urk<strong>und</strong>en<br />

<strong>und</strong> Abzeichen des Jahres 2011<br />

verliehen. Insgesamt legten<br />

beim <strong>TuS</strong> <strong>Höllstein</strong> 97 Personen<br />

das Sportabzeichen ab. Davon<br />

entfielen auf die Kategorie Männer<br />

24, Frauen 18, männliche Jugend<br />

24 <strong>und</strong> weibliche Jugend 31. In<br />

Kooperation mit der Gr<strong>und</strong>schule<br />

<strong>Höllstein</strong> konnten 11 Schülerinnen<br />

<strong>und</strong> Schüler das Sportabzeichen<br />

ablegen. Vorstandsmitglied Dr.<br />

Marcus Werner lobte in seiner<br />

Ansprache die Begeisterung, mit<br />

der die Absolventen bei der Sache<br />

waren. Besondere Erwähnung<br />

galt den Familien Weiß, Waidele,<br />

Wallner <strong>und</strong> Wohlschlegel, die<br />

alle als komplette Familie das<br />

Sportabzeichen ablegten. Als<br />

ältester Teilnehmer legte Horst<br />

Schramm mit 73 Jahren das<br />

Sportabzeichen zum 18. Mal ab.<br />

Die jüngsten Teilnehmer, alle<br />

Jahrgang 2004, waren Jerrik<br />

Bartram, Nils Kirtzeck <strong>und</strong> Nina<br />

Wallner. Mit einem Dank an Peter<br />

Wallner <strong>und</strong> Friedrich Göller, in<br />

deren Händen die Abwicklung des<br />

Sportabzeichen liegt, beschloss<br />

er seine Rede <strong>und</strong> eröffnete das<br />

Buffet.<br />

Die Redaktion<br />

� Seite 11<br />

Sportabzeichenverleihung<br />

9


hans.raab@sparkasse-loerrach.de<br />

10<br />

Wie viel Sparpotenzial steckt<br />

in Ihrem Eigenheim?<br />

Jetzt modernisieren. Mit der Sparkassen-Baufinanzierung.<br />

Senken Sie Ihre Energiekosten – zum Beispiel mit einer günstig finanzierten Modernisierung. Zusammen<br />

mit unserem Partner LBS beraten wir Sie gern <strong>und</strong> stehen Ihnen auch bei allen anderen Fragen<br />

r<strong>und</strong> um riestergefördertes Wohneigentum <strong>und</strong> Bausparen kompetent zur Seite. Mehr Infos in Ihrer<br />

Geschäftsstelle oder unter www.sparkasse-loerrach.de. Wenn’s um Geld geht – Sparkasse.<br />

Unbenannt-6 1 3/16/<strong>2012</strong> 5:55:10 PM


Sportabzeichen<br />

In den einzelnen Kategorien legten das Sportabzeichen ab:<br />

Männer männl. Jugend Frauen weibl. Jugend<br />

Trainingszeiten/Termine für das Sportabzeichen:<br />

Im 14tägigen Rhytmus, in den geraden Kalenderwochen,<br />

findet das Training im Wiesentalstadion statt. Beginn ist<br />

um 18:30 Uhr<br />

Termine Schwimmen: 04.07. u. 25.07.<strong>2012</strong><br />

jeweils 18:30 Uhr im Schwimmbad Steinen<br />

Termine Radfahren: 15.07./09:30 Uhr u.<br />

29.09.<strong>2012</strong>/16:00 Uhr, Wiesebrücke Gündenhausen<br />

Info´s unter � 07627-1339 oder 07627-1252<br />

11


12<br />

KÜCHENSTUDIO STEINEN GbR<br />

IHR STUDIO FÜR KÜCHE UND BAD<br />

KÜCHENSTUDIO STEINEN · Lörracher Straße 14 · 79585 Steinen<br />

Sommeraktion im Internet<br />

K. Vollmer & W. Trefzer<br />

Lörracher Straße 14<br />

79585 Steinen<br />

Tel. 076 27/2050<br />

Fax 076 27/8425<br />

e-mail:<br />

vollmer-trefzer@kuechen.de<br />

Internet:<br />

kuechenstudio-steinen.de<br />

• Essgruppen<br />

• Wohnmöbel<br />

• Couchgarnituren<br />

• Schlafzimmer<br />

• Einbauschränke<br />

Haushaltsgeräte-K<strong>und</strong>endienst »alle Fabrikate«<br />

79585 Steinen, Lörracherstraße 9<br />

Telefon 07627/585, Fax 07627/515<br />

Internet: www.ep-kropf.de<br />

E-Mail: ep-kropf@t-online.de


Steinen-<strong>Höllstein</strong> (os).<br />

Die Leichtathleten des <strong>TuS</strong> <strong>Höllstein</strong><br />

<strong>und</strong> des DJK Ellwangen treffen<br />

sich seit Jahren um Ostern, um sich<br />

gemeinsam auf die Leichtathletik-<br />

Saison vorzubereiten. Zwei Dutzend<br />

Ellwanger Leichtathleten im Alter von<br />

13 bis 24 Jahren trainierten in diesem<br />

Jahr gemeinsam mit einigen <strong>TuS</strong>-<br />

Leichtathleten in der Alten Halle <strong>und</strong><br />

im Wiesentalstadion. „Üblicherweise<br />

kommen wir im Zwei-Jahres-<br />

Rhythmus nach <strong>Höllstein</strong>.<br />

Nach dem tollen Event im Vorjahr<br />

haben wir die Einladung aus <strong>Höllstein</strong><br />

gerne wieder angenommen“, erklärte<br />

Sebastian Z<strong>und</strong>ler von der DJK<br />

Ellwangen den Umstand, dass man<br />

die Saisonvorbereitung erneut aus<br />

dem Schwäbischen ins Wiesental<br />

verlegt hatte. Das <strong>Höllstein</strong>-<br />

Ellwangener Leichtathletik-Meeting<br />

war bereits das 28. Treffen. Initiiert<br />

wurde das Trainingslager Mitte der<br />

achtziger Jahre von der langjährigen<br />

<strong>TuS</strong>-Trainerin Bärbel Wallner. Die<br />

Sportlehrerin am Schulzentrum in<br />

Steinen hatte bei der Teilnahme an<br />

den Landeswettbewerben „Jugend<br />

trainiert für Olympia“ einen Kollegen<br />

aus Ellwangen kennen gelernt <strong>und</strong><br />

mit dessen jungen Schützlingen 1984<br />

Leichtathletik<br />

Die Schwaben trainieren in Baden<br />

das erste Trainingslager in <strong>Höllstein</strong><br />

organisiert. Damals trainierte man<br />

noch auf dem Platz bei der Alten Halle<br />

in <strong>Höllstein</strong>, wo auch übernachtet<br />

wurde. Ab 1991 konnte das neue<br />

Wiesentalstadion mit seinen optimalen<br />

Möglichkeiten genutzt werden. Es<br />

hätten sich längst Fre<strong>und</strong>schaften<br />

entwickelt, auch durch die Tatsache,<br />

dass in den vergangenen 28 Jahren<br />

regelmäßige Gegenbesuche in<br />

Ellwangen stattfanden, so Marcel<br />

Lindgens <strong>und</strong> Sebastian Z<strong>und</strong>ler.<br />

<strong>TuS</strong>-Abteilungsleiter Marcel Lindgens<br />

konnte bei der Organisation auf seinen<br />

Vorgänger Jörg Kernbach bauen. „Die<br />

Aufnahme war wieder sehr herzlich“,<br />

sagte Sebastian Z<strong>und</strong>ler, als die<br />

Ellwangener nach sechs Tagen den<br />

Nachhauseweg antraten. Zuvor hatte<br />

man nicht nur gemeinsam mit den<br />

<strong>Höllstein</strong>ern trainiert, sondern auch ein<br />

Fußballspiel bestritten <strong>und</strong> gemeinsam<br />

gegrillt. Die Gäste überraschten<br />

die <strong>Höllstein</strong>er mit eigens für den<br />

Aufenthalt angefertigten T-Shirts mit<br />

dem Schriftzug „Die Schwaben in<br />

Baden - Leichtathletik-Trainingslager<br />

<strong>Höllstein</strong>-Ellwangen“.<br />

Quelle: Oberbadisches Volksblatt vom 12.04.<strong>2012</strong><br />

Ein Mittagsschlaf im Sommer tut gut, wenn einer<br />

ohne Sorgen bei der Magd auf dem Stroh liegen kann.<br />

Das bereitet Vergnügen.<br />

Mönch von Salzburg<br />

Mittelhochdeutscher Liederdichter<br />

13


14<br />

<strong>TuS</strong> Fest


<strong>2012</strong><br />

15


Leichathletik<br />

Stark präsentierten sich die<br />

beiden Mannschaften des<br />

<strong>TuS</strong> <strong>Höllstein</strong> bei den Badischen<br />

Mannschaftsmeisterschaften in<br />

Langensteinbach am 19.05.<strong>2012</strong>. Die<br />

männlichen Jugendlichen der AK U<br />

18 (Ambrosy, Ivanic, Pfister, Schmidt<br />

<strong>und</strong> Leithner) gewannen den Titel in<br />

ihrer Klasse durch eine großartige<br />

Mannschaftsleistung. Mit dem Gewinn<br />

des Staffellaufs bestätigten sie ihre<br />

hervorragende Form <strong>und</strong> hielten ihren<br />

Punktevorsprung aus dem bisherigen<br />

Wettkampf.<br />

Die ebenfalls großartig aufgestellten<br />

weiblichen Jugendlichen der AK<br />

16<br />

von links nach rechts<br />

hinten: Ole Schmidt, Mario Ivanic, Maximilian Pfister, Petra Weiß, Luca Ambrosy,<br />

Sebastian Leithner<br />

vorne: Peter Wallner, Isabell Proske, Jana Wohlschlegel, Sabrina Sauer, Irina Weiß,<br />

Tamara Kiefer<br />

U 18 (Weiß, Kiefer, Wohlschlegel,<br />

Proske <strong>und</strong> Sauer) lagen vor dem<br />

abschließenden Staffellauf auf Platz 2,<br />

konnten durch den Sieg in der Staffel<br />

den Abstand auf die Führenden zwar<br />

auf 53 Punkte verkürzen, mussten<br />

sich aber dennoch den Erstplatzierten<br />

Mädels des SV Kirchzarten knapp<br />

geschlagen geben. Alle Athleten<br />

<strong>und</strong> Athletinnen des <strong>TuS</strong> <strong>Höllstein</strong><br />

lieferten an diesem Wettkampf super<br />

Leistungen ab <strong>und</strong> präsentierten sich<br />

als würdige Meister bzw. Vizemeister<br />

in ihren Klassen.<br />

Marian Wallner


Die Sozialsysteme<br />

wackeln! Bleiben<br />

Sie im Sattel.<br />

Im Focus – die soziale Absicherung der Erwerbstätigen!<br />

Bei der persönlichen Sicherheit gibt es keine Kompromisse. Die sollte 100 prozentig<br />

sein! Wir schließen die Lücken in Ihrer Versorgung. Reden Sie mit uns.<br />

Gut zu wissen, dass es SIGNAL IDUNA gibt.<br />

Hauptagentur Liane Elisabeth Fre<strong>und</strong> l Birkenweg 4 l 79585 Steinen<br />

Mobil (01 77) 5 55 16 77 l Telefon (0 76 27) 5 97 04 89 l Telefax (0 76 27) 5 97 06 09<br />

liane.fre<strong>und</strong>@signal-iduna.net l www.signal-iduna.de/liane.fre<strong>und</strong><br />

A9_A5_quer_c4_Fre<strong>und</strong>.indd 1 04.07.11 09:07<br />

17


18<br />

Ihr Michaela Wabnik<br />

Chauffeur<br />

Fahrdienstleistungen<br />

79585 Steinen, Tel. 07627 / 971 889<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

Taxi <strong>und</strong> Mietwagen<br />

Privat- <strong>und</strong> Geschäftsfahrten<br />

Rollstuhlbeförderung<br />

Patientenfahrten<br />

Gruppenbeförderung<br />

Ausflugsfahrten<br />

Fahrzeugverleih<br />

Kurierdienst


Am letzten Mittwoch in den<br />

Osterferien trafen sich um 10 Uhr im<br />

Wiesentalstadion gut 15 Leichtathleten/innen,<br />

zwischen 14 <strong>und</strong> 100 Jahren.<br />

Unsere Trainer/-innen Birgit, Petra <strong>und</strong><br />

Peter hatten sich die drei Tage aufgeteilt<br />

<strong>und</strong> so war dann am Mittwochmorgen<br />

Petra dran!<br />

Leider regnete es zwischendurch immer<br />

mal wieder <strong>und</strong> trotzdem konnten<br />

wir aber nach dem Aufwärmen <strong>und</strong><br />

viiiiielen Sprüngen auf dem Rasen zur<br />

Weitsprunggrube gehen.<br />

Um 12 Uhr war Mittagspause, in der<br />

wir uns mit belegten Broten, Gemüse,<br />

Obst <strong>und</strong> Schokolade stärkten <strong>und</strong> zur<br />

Verdauung ein kleines Mittagsschläfchen<br />

hielten. Um 14 Uhr stand dann der<br />

zweite Teil des Trainingstages auf dem<br />

Programm. Birgit verkündete, dass wir<br />

zum Aufwärmen in Richtung Maulburg<br />

joggen sollten, um dann dort unser<br />

Programm weiter zu machen. Vor Ort<br />

dehnten wir uns erst einmal, bis Birgit<br />

mit dem Fahrrad <strong>und</strong> Ole mit Lotta<br />

im Kinderwagen kamen. Nun teilten<br />

wir uns in 2 Gruppen auf <strong>und</strong> machten<br />

immer zu dritt verschiedene Übungen.<br />

Anschließend wurde es dann ganz<br />

schön anstrengend,<br />

da wir Bergab <strong>und</strong><br />

Bergauf Läufe<br />

machen mussten.<br />

Zum Schluss joggten/<br />

gingen/radelten wir<br />

wieder zurück ins<br />

Stadion, womit dann<br />

der erste Trainingstag<br />

auch schon beendet<br />

war.<br />

Donnerstagmorgen!<br />

10 Uhr! Es regnet!<br />

Super!<br />

Unsere Motivation ist<br />

Leichtathletik<br />

entsprechend….... Nach dem Einlaufen<br />

versuchte sich Peter als Fotograf.<br />

(Ergebnis Bild unten)<br />

Sportlich verbesserten wir unser<br />

„Können“ dann im Kugelstoßen, bevor<br />

wir uns in einer etwas verkürzten<br />

Mittagspause wieder stärkten <strong>und</strong> uns<br />

beim Karten spielen aufwärmten.<br />

Nachmittags versuchten Birgit <strong>und</strong> Petra<br />

uns für den Hochsprung zu motivieren.<br />

Anlaufschulung, Absprünge, Flop <strong>und</strong><br />

Scherensprung beschäftigten uns bis<br />

zum Ende dieses 2. Tages.<br />

Freitagmorgen! 10 Uhr! Die Sonne<br />

scheint! Endlich! Trainerin Petra ist<br />

da <strong>und</strong> verkündet uns, dass wir uns an<br />

diesem Morgen mit der Regeneration<br />

beschäftigen. Nach ausgiebigem<br />

Einlaufen <strong>und</strong> viel Gymnastik, übten<br />

wir auf <strong>und</strong> neben den Aerosteps unser<br />

Gleichgewicht zu verbessern. Auch die<br />

anschließenden Partnerübungen waren<br />

sehr lustig �<br />

Nächste Station: die Weitsprunggrube!<br />

Barfuss oder in Socken stärkten wir nun<br />

unsere Fußgelenke. (Bild Seite 21)<br />

Sehr gut zu sehen sind diese Übungen<br />

hier http://www.webfilehost.com/?mode<br />

=viewupload&id=9712333 - �<br />

19


20<br />

Jassen GmbH<br />

Kunststoffzentrum<br />

Wir verbinden Erfahrung,<br />

Egertenweg 10<br />

79585 Steinen<br />

Tel.: 07627/8831<br />

Fax: 07627/3165<br />

Email: info@jassen-gmbh.de<br />

Qualität <strong>und</strong> Präzision


dort muss man dann 60 Sek<strong>und</strong>en warten<br />

<strong>und</strong> dann unten auf das rote „Click here<br />

to download“ klicken. Viel Spaß beim<br />

anschauen. �<br />

In der Mittagspause wurden wir von<br />

Sinahs Fre<strong>und</strong> Christoph mit leckerer<br />

Gulaschsuppe <strong>und</strong> Buurebrot verwöhnt.<br />

Nochmals ein dickes DANKE! dafür.<br />

Die heutigen Chilleinheiten fanden auf<br />

der Hochsprungmatte <strong>und</strong> für die ältere<br />

Generation in Weißens Auto statt.<br />

Die letzte Trainingseinheit stellte<br />

uns wortwörtlich vor große <strong>und</strong> viele<br />

Hürden.<br />

Birgit übte mit uns schnelles An- <strong>und</strong><br />

Überlaufen der Hürden <strong>und</strong> alles was<br />

sonst noch dazu gehört, während Ole<br />

eine extra Portion Speerwurftraining von<br />

Petra erhielt.<br />

Peter besuchte uns <strong>und</strong> überraschte uns<br />

mit einer riesigen Dose Gummibärle-<br />

Lecker!<br />

Leichtathletik<br />

Nach einem kommunikativen<br />

Auslaufspiel, verabredeten sich einige<br />

von uns noch zu einem regenerativen<br />

Besuch im Thermalbad. Spontan<br />

haben wir dort noch eine Einheit<br />

Wassergymnastik mitgemacht, als ob<br />

wir die letzten 3 Tage nicht schon genug<br />

trainiert hätten. Hungrig <strong>und</strong> fast schon<br />

mit Schwimmhäuten versehen ließen wir<br />

den Abend dann noch bei leckerer Pizza<br />

ausklingen.<br />

DANKE an den großzügigen Spender<br />

Dietmar Wohlschlegel <strong>und</strong> an Sinah <strong>und</strong><br />

Mara für ihre Chauffeurdienste.<br />

Ein super großes DANKESCHÖN geht<br />

auch an unsere 3 Trainer, die sich die<br />

ganze Woche unglaublich viel Mühe<br />

gegeben <strong>und</strong> tolles Training mit uns<br />

gemacht haben. Es hat super viel Spaß<br />

gemacht!!!<br />

Irina Weiß<br />

21


22<br />

Bickel<br />

Blumen Gärtnerei<br />

*Pflanzen*Floristik*Garten- <strong>und</strong> Grabpflege*<br />

79585 Steinen-<strong>Höllstein</strong> Landstr. 22<br />

Tel. (07627) 1290<br />

STEUERKANZLEI DAPP<br />

YVONNE DAPP<br />

Steuerberaterin I Dipl. Finanzwirtin (FH)<br />

Lörracher Straße 31/1 I 79585 Steinen<br />

Tel.07627/588760 I Fax 07627/588761<br />

dapp@bg.ag I www.bg.ag


Bei den Bezirksmeisterschaften<br />

in den Blockwettkämpfen der<br />

Altersklassen U16 <strong>und</strong> U14 im<br />

Nonnenholzstadion am 12. Mai in<br />

Weil konnten sich 4 der angetretenen 8<br />

Mehrkämpferinnen des <strong>TuS</strong> <strong>Höllstein</strong><br />

für die Badischen Meisterschaften am<br />

16. u. 17. <strong>Juni</strong> in Achern qualifizieren.<br />

Die Athleten trotzten Kälte <strong>und</strong><br />

Regen <strong>und</strong> bewiesen Motivation <strong>und</strong><br />

Kampfgeist. Alle Wettkämpfer hatten<br />

zu den gr<strong>und</strong>legenden Disziplinen,<br />

Weitsprung, Hürdenlauf <strong>und</strong> Sprint<br />

zusätzlich zwei weitere Disziplinen<br />

aus den Bereichen Sprint/Sprung, Lauf<br />

oder Wurf zu absolvieren. Im Block<br />

Wurf qualifizierten sich die 15-jährige<br />

Leichtathletik<br />

<strong>TuS</strong> Leichtathleten<br />

schaffen Quali für die Badischen Meisterschaften<br />

Rechts im Bild: Leo Wöllner beim Sprint<br />

Jana Wohlschlegel <strong>und</strong> die 13-jährige<br />

Tamara Weiß. Im Block Sprint/Sprung<br />

konnte Lea Wöllner <strong>und</strong> im Block Lauf<br />

Julia Greger das Ticket für Achern<br />

lösen.<br />

Marian Wallner<br />

Zitat:<br />

Ich glaube nicht, daß man beim<br />

Schwimmen abnimmt,<br />

denn ich habe noch kein schlankes<br />

Nilpferd gesehen.<br />

Heinz Schenk<br />

23


24<br />

Tel. 07622/666846<br />

Tel. 07622/666846 Fax. 07622/6668484


gende Leistungen gezeigt <strong>und</strong> konnten<br />

in verschiedenen Disziplinen<br />

<strong>und</strong> Altersklassen die Sieger stellen.<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

Die Redaktion<br />

Leichtathletik<br />

Der <strong>TuS</strong> hatte im April 2 Veranstaltungen im Wiesentalstadion.<br />

Am 15.04.<strong>2012</strong> war der Werfer<strong>und</strong><br />

Langstreckentag <strong>und</strong> am<br />

28./29.04.<strong>2012</strong> galt es die Leichtathletik<br />

Bezirksbahneröffnung zu<br />

bewältigen. Beide Veranstaltungen<br />

wurden unter der Federführung der<br />

Leichtathletikabteilung souverän<br />

gemeistert. Dies wäre nicht möglich<br />

gewesen, ohne die vielen fleißigen<br />

Helfer.<br />

An dieser Stelle ein „großes Danke“<br />

an alle, die mitgeholfen haben, dass<br />

es zwei gelungene Veranstaltungen<br />

wurden <strong>und</strong> der <strong>TuS</strong><br />

<strong>Höllstein</strong> wieder mal<br />

bewiesen hat, dass er<br />

auch größeren Veranstaltungen<br />

gewachsen<br />

ist.<br />

An beiden Veranstaltungen<br />

haben <strong>TuS</strong><br />

Athleten hervorra-<br />

Luca Ambrosy, Sebastian Leithner <strong>und</strong><br />

Maximilian Pfister beim Werfertag<br />

Bild li./mi.: Tamara Weiß; Bild re.: M. Schaffner, S. Löffler u. S. Hänßler bei der Bezirksbahneröffnung<br />

25


26<br />

Das etwas<br />

andere Ambiente<br />

zum Trinken, Essen,<br />

Fre<strong>und</strong>e treffen,<br />

Feste feiern<br />

Öffnungszeiten: Mo. Ruhetag<br />

Di. - So. 10 30 - 14 00 <strong>und</strong> 17 00 - 24 00<br />

Eisenbahnstraße 4/1 · 79585 Steinen<br />

Tel. 0 76 27 / 92 41 55<br />

Die Experten für abwasserfreie Produktion<br />

aus Steinen suchen Verstärkung!<br />

B Ä C K E R E I<br />

S E E G E R<br />

Was erwartet Sie?<br />

Eine spannende Aufgabe in einem internationalen Unternehmen<br />

Sonnige Aussichten in einem Zukunftsmarkt<br />

Ein gutes Betriebsklima mit netten Kollegen<br />

Freiraum für Ihre Ideen <strong>und</strong> Vorstellungen<br />

Was können wir Ihnen bieten?<br />

Eine verantwortungsvolle Tätigkeit<br />

Gute Aus- <strong>und</strong> Weiterbildungsmöglichkeiten<br />

Beteiligung am Unternehmenserfolg<br />

Modern ausgestattete Arbeitsplätze<br />

Neugierig?<br />

H2O GmbH - Steinen www.vacudest.com/jobs.html


Wie jedes Jahr haben wir<br />

Jugendlichen (<strong>und</strong> jung<br />

gebliebenen) der Skiabteilung die<br />

diesjährige Skisaison mit viel Spaß im<br />

Pitztal ausklingen lassen.<br />

Am 27.04. ging die gute Reise los, <strong>und</strong><br />

nach 5 St<strong>und</strong>en Fahrt konnten wir im<br />

schönen Renninger Haus in Hairlach<br />

unsere Betten beziehen.<br />

Aufgr<strong>und</strong> eines Umbaus der Pitztaler<br />

Panoramabahn ging es in diesem<br />

Jahr an den ersten 2 Skitagen auf den<br />

Kaunertaler Gletscher, der uns nach<br />

einer leicht abenteuerlichen Fahrt mit<br />

tollen Schneebedingungen <strong>und</strong> schönem<br />

Wetter belohnt hat.<br />

Leider war das Wetter am 2. Tag nicht<br />

mehr auf unserer Seite! Sturm <strong>und</strong><br />

warmer Föhn ermöglichten es uns nicht<br />

auf den Gletscher zu fahren. Nach der<br />

anfänglichen Enttäuschung haben wir<br />

uns natürlich nicht die Laune verderben<br />

Ski<br />

Jugendcamp im Pitztal <strong>2012</strong><br />

lassen <strong>und</strong> den Tag in der Kletterhalle<br />

<strong>und</strong> beim Kickerbau <strong>und</strong> Freestyle<br />

Training verbracht.<br />

Abends standen gemeinsames Kochen,<br />

Grillen, das bekannte Werwolf Spiel,<br />

das alljährliche Verstecken ums Haus<br />

<strong>und</strong> slacklinen auf dem Programm.<br />

Unsere letzten beiden Tage konnten<br />

wir dann auf dem schönen Pitztaler<br />

Gletscher genießen. Es wurde ein<br />

Rennen gesteckt, an den Fahrkünsten<br />

gefeilt <strong>und</strong> Videos aufgenommen, die<br />

Abends analysiert wurden<br />

Alles in Allem hatten wir ein super<br />

schönes langes Wochenende mit einer<br />

tollen Truppe <strong>und</strong> jede Menge Spaß!!!!<br />

Mit viel Vorfreude auf den nächsten<br />

Winter können wir nun den Sommer<br />

genießen <strong>und</strong> uns mit unserem<br />

Mountainbikeprogramm <strong>und</strong> den<br />

Wanderterminen fit halten.<br />

Bis dahin Servus and Goodbye<br />

Jasmin Vollmer<br />

27


Ski<br />

Am 11. Mai <strong>2012</strong> fand in der<br />

Gaststätte der Wiesentalhalle die<br />

inzwischen 34. Abteilungssitzung der<br />

Abteilung Ski <strong>und</strong> Snowboard des <strong>TuS</strong><br />

<strong>Höllstein</strong> statt.<br />

Nach dem Bericht der<br />

Abteilungsleitung, Skischule, Jugend<br />

<strong>und</strong> dem Kassenbericht konnte die<br />

Abteilungsleitung entlastet werden.<br />

Zur Wahl standen in diesem Jahr<br />

alle ersten Vorstandmitglieder. Als<br />

erstes stand der Abteilungsleiter/in<br />

zur Wahl, hier wurde Wolfgang<br />

Niedermayer einstimmig in seinem<br />

Amt bestätigt. Dann war die Kasse<br />

an der Reihe. Für dieses Amt wurde<br />

Conny Wetteskind, die langjährige<br />

Stellvertreterin vorgeschlagen <strong>und</strong><br />

einstimmig gewählt. Für das Amt<br />

des stellvertretenden Kassierers fand<br />

sich kein Interessent, so dass das Amt<br />

momentan nicht besetzt werden konnte.<br />

Zur Entlastung der Kassiererin stellte<br />

28<br />

Abteilungssitzung der Abteilung Ski<br />

sich unser Mitglied Otto Strittmatter,<br />

ohne offizielles Amt, für Arbeiten<br />

im Hintergr<strong>und</strong> zur Verfügung. Der<br />

nächste zu vergebende Posten war der<br />

des Skischulleiters, hier wurde Dirk<br />

Glaser einstimmig in seinem Amt<br />

bestätigt. Da unser stellvertretender<br />

Skischulleiter beruflich nach Stuttgart<br />

verzogen ist <strong>und</strong> sich nicht mehr genug<br />

seinem Amt widmen kann, wurde auch<br />

dieser Posten für ein Jahr zur Wahl<br />

ausgerufen, konnte aber leider nicht<br />

besetzt werden.<br />

Als Jugendvertreter fungiert weiter<br />

unser bewährtes Team Jasmin Vollmer<br />

<strong>und</strong> Sophie Kucklick.<br />

Dann wurden noch kurz die Termine<br />

des kommenden Jahres besprochen<br />

<strong>und</strong> unter dem Punkt Verschiedenes<br />

wurde von der Skischulleitung das<br />

neue überarbeitete Winterprogramm<br />

vorgestellt, sowie einige Fragen der<br />

Anwesenden diskutiert.


Wichtige Termine<br />

Hock im Bruch 07. Juli<br />

Familienwochenende in Andermatt Wochenende 20. – 22. Juli, ein Wochenende<br />

zum Mountainbiken, Wandern <strong>und</strong> Entspannung<br />

Sommerfest 8. September, an der „Alten Halle“ in <strong>Höllstein</strong><br />

Wanderwochenende im Tessin Wochenende 14. - 16. September<br />

2. <strong>und</strong> 3. Mountainbiketour Samstags, 14. Juli <strong>und</strong> 22. September<br />

Und vieles mehr!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!<br />

Weitere Termine entnehmen Sie bitte der Tagespresse<br />

oder unter www.tus-ski.de bzw. www.tus-hoellstein.de.<br />

Ski<br />

Ges<strong>und</strong>heitssport - Aerobic<br />

Viel Spaß beim diesjährigen <strong>TuS</strong> Fest am 05.05.12 hatte die<br />

Aerobic-Gruppe mit Ihrem Auftritt „Saxobeat“!<br />

Training immer mittwochs in der<br />

Alten Halle, 19:30 – 20:30, neue<br />

Mitglieder sind herzlich willkommen,<br />

Schnupperst<strong>und</strong>e jederzeit möglich.<br />

Bild rechts:<br />

die beiden Trainerinnen<br />

Monja + Sonja<br />

29


Zur ersten Wanderung in diesem Jahr<br />

erwarteten die Wanderführer D. &<br />

R. Kernbach wegen des vorhergesagten<br />

schlechten Wetters nicht viel Resonanz.<br />

Doch sie hatten die Rechnung ohne die<br />

wetterfeste Truppe gemacht. Es waren<br />

11 <strong>TuS</strong>´ler angetreten, um die Tour<br />

durchzuziehen. Von Niederweiler aus<br />

ging es sogleich bei noch trockenem<br />

aber kühlem Wetter durch die Reben<br />

hinauf auf den Römerberg. Durch<br />

den grünenden, noch lichten Wald,<br />

gab es auf dem Weg zur „Schwärze“<br />

die andere Ansicht von Badenweiler,<br />

wie sie sonst nicht gesehen wird. Ab<br />

hier zog sich ein schmaler Weg hinauf<br />

zur Ruine „Neuenfels“, von der uns<br />

noch ein Blick in die Rheinebene<br />

vergönnt wurde, bevor uns der kalte<br />

Wind hinter die Mauern trieb <strong>und</strong> wir<br />

eine kurze Mittagsrast hielten. Nach<br />

einem erneuten, kurzen Anstieg ging<br />

es dann über den „Kohlplatz“ hinunter<br />

nach Schweighof <strong>und</strong> weiter nach<br />

Badenweiler.<br />

Mittlerweile hatte sich<br />

die Luftfeuchtigkeit leicht<br />

erhöht, was der guten Laune<br />

aber, wie üblich, keinen<br />

Abbruch tat. In Badenweiler<br />

wurde sogleich ein Kaffee<br />

mit Beschlag belegt, bevor<br />

wir durch den Kurpark zur<br />

Ruine aufstiegen. Von dort<br />

nahmen wir den Rückweg<br />

in Augenschein <strong>und</strong> auch<br />

in Angriff. Nach ca. 5<br />

Std. erreichten wir, leicht<br />

dreckig aber zufrieden,<br />

Wandern<br />

.... zu den Burgen bei Badenweiler<br />

den Ausgangspunkt. Alle waren der<br />

Meinung, dass es eine gelungene<br />

Wanderung mit kulturellen Aspekten<br />

war – Wetter hin oder her.<br />

In Steinen wurde dann wie üblich<br />

der Kalorienhaushalt wieder ins Lot<br />

gebracht.<br />

D.Kernbach<br />

31


32<br />

Garten- & Landschaftsbau<br />

GL DROUBI<br />

& IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII<br />

Schloßstr. 7<br />

79585 Steinen<br />

24 St<strong>und</strong>en erreichbar:<br />

Tel.: 07627 / 97 26 39<br />

Fax: 07627 / 92 27 85<br />

Handy: 0172 / 65 48 012<br />

email: ramez.droubi@web.de<br />

www.gartenbau-droubi.de<br />

Unsere Leistungen:<br />

� Naturstein-Arbeiten<br />

� Verb<strong>und</strong>stein-Arbeiten<br />

� Bagger-Arbeiten<br />

� Umgestaltung von Gärten<br />

� Teichbau<br />

� Gartenpflege<br />

� Zaunbau<br />

� Holzterassenbau


34<br />

Wir gratulieren zum<br />

r<strong>und</strong>en Geburtstag<br />

zum 50.<br />

Deck Renate 01.07.<br />

Lang Andrea 05.07.<br />

Bier Ruth 12.07.<br />

zum 60.<br />

Blatter Edwin 07.07.<br />

Schwald Ingrid 24.07.<br />

Reschke Erich 12.08.<br />

Krey Karlheiner 21.08.<br />

Weber Renate 05.09.<br />

zum 65.<br />

Oswald Dieter 11.07.<br />

Winter Alma 17.07.<br />

Tiedemann Manfred 03.09.<br />

zum 70.<br />

Haas Brigitte 12.08.<br />

Kramer Johanna 26.08.<br />

zum 75.<br />

Götz Gertrud 13.07.<br />

Müller Karl 13.08.<br />

Reissner Wilhelm 15.09.<br />

zum 80.<br />

Lütte Lydia 02.07.<br />

Krebser Gisela 15.09.<br />

Als neue Mitglieder<br />

begrüßen wir<br />

(alphabetisch)<br />

Gehrmann Susanne Aerobic<br />

Glatt Nadine Aerobic<br />

Glatt Steven LA<br />

Kapitza Susanne Yoga<br />

Lantermann Willi Jedermänner<br />

Martin Vivien LA<br />

Mast Dagmar Pilates<br />

Mast Philipp LA<br />

Rietz Mike LA<br />

Rietz Nick LA<br />

Schiller David LA<br />

Schleith Edeltraud Nordic-Walking<br />

Stumböck Aaron MuKi <strong>Turn</strong>en<br />

Traunwieser Tanja Yoga<br />

Zauter Armin LA<br />

Zumkeller Lana LA<br />

Stand Mitte Mai <strong>2012</strong>:<br />

1.125 Mitglieder<br />

So viele Träume, so viele Wünsche, so viel<br />

Hoffnungen, so viele Fragen, so viel Gefühl …<br />

so ein kleiner Mensch.<br />

Willkommen im leben, kleine Prinzessin/kleiner<br />

Prinz!<br />

Unbekannt


Trinler ist Ihr Partner für<br />

Holz <strong>und</strong> Verpackungen:<br />

Flexibel, kompetent, fair<br />

� Bauholz, roh, gehobelt <strong>und</strong><br />

getrocknet<br />

� Fixmaßbretter, auch in Douglasie<br />

speziell für den Außenbereich<br />

� Dachlatten, Doppellatten, Kantholz<br />

� Pro�lbretter von BOLZ für innen <strong>und</strong><br />

außen, roh oder fertig behandelt<br />

� OSMO Holzschutzfarben<br />

� Holzverpackungskisten in jeder<br />

Größe, aus Massiv- oder Sperrholz<br />

� Holzverpackungen auch nach<br />

IPPC-Norm (ISPM Nr. 15)<br />

� Einweg-, Mehrweg- <strong>und</strong> Spezialpaletten<br />

� Kurzfristige <strong>und</strong> termingerechte<br />

Lieferung dank eigener Logistik<br />

Und Deine Welt<br />

hat wieder ein Gesicht.<br />

®<br />

Dieter Trinler<br />

Untere Dorfstraße 18<br />

D-79585 Steinen-Hägelberg<br />

Telefon: 076 27 / 14 47<br />

Telefax: 0 76 27 / 82 82<br />

holz@trinler.com<br />

www.trinler.com<br />

35


36<br />

Lust auf den NEUEN SPORTMÜLLER<br />

Grabenstraße 1-3 in Lörrach<br />

Erleben Sie als K<strong>und</strong>e ab Donnerstag 1. März das modernste <strong>und</strong><br />

außergewöhnlichste Sporthaus im Dreiländereck.<br />

Das neue Highlight der Stadt Lörrach öffnet seine Pforten <strong>und</strong> bietet<br />

auf 2 Etagen (1400m2 ) alles, was das sportbegeisterte Herz begehrt.<br />

Das Sporthaus im Dreiländereck<br />

Der NEUE SPORTMÜLLER

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!