24.12.2012 Aufrufe

Feuerwehr Köhlen Gruppe I - Das Dorf Köhlen

Feuerwehr Köhlen Gruppe I - Das Dorf Köhlen

Feuerwehr Köhlen Gruppe I - Das Dorf Köhlen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Feuerschutz in <strong>Köhlen</strong><br />

Schon über 100 Jahre vor der Gründung der Freiwilligen <strong>Feuerwehr</strong> <strong>Köhlen</strong><br />

beschäftigte sich die Gemeinde mit dem Feuerlöschwesen. So wurden<br />

bereits um 1890 im <strong>Köhlen</strong> Feuerschutzgeschworene gewählt. Die<br />

<strong>Feuerwehr</strong> gehört damit zu den ältesten Institutionen im der Gemeinde<br />

<strong>Köhlen</strong>. Mit den sich ändernden Anforderungen an einen sicheren<br />

Brandschutz entwickelten sich auch die <strong>Feuerwehr</strong> und vor allem ihre<br />

Ausrüstung.<br />

Die im Jahre 1821<br />

angeschaffte erste<br />

Handdruckspritze befindet<br />

sich noch heute in einem<br />

funktionstüchtigen Zustand.<br />

Die Zersiedelung der Gemeinde hatte schließlich zur Folge, dass 1854 eine<br />

von Pferden gezogene große Handdruckspritze beschafft wurde.<br />

Auch sie ist in einem hervorragend restaurierten Zustand nach wie vor im<br />

Besitz der <strong>Feuerwehr</strong> <strong>Köhlen</strong>.<br />

Die Technisierung nahm mit dem Kauf eines Tragkraftspritzenanhängers<br />

im Jahr 1935 ihren Lauf. Mit diesem Anhänger wurden unter anderem die<br />

„Koebe Kleinmotorspritze Triumph“ transportiert. Diese Motorspritze<br />

leistete mit ihrem wassergekühlten 2-Zylinder-2-Takt-Motor 26 PS und<br />

48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!