24.12.2012 Aufrufe

lokales aus dem kreis - Kurier am Sonntag

lokales aus dem kreis - Kurier am Sonntag

lokales aus dem kreis - Kurier am Sonntag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.kurier-<strong>am</strong>-sonntag.de<br />

23. Dezember 2012 17. Jahrgang / KW 51<br />

<strong>Kurier</strong> <strong>am</strong> <strong>Sonntag</strong><br />

ansIchten<br />

Bis zum 31.<br />

März hat<br />

der Projektentwickler<br />

Sontowski<br />

noch Zeit,<br />

seine Pläne<br />

für das<br />

Einkaufscenter auf <strong>dem</strong><br />

Minoritenplatz zu überarbeiten.<br />

Die Fristverlängerung<br />

wurde in dieser<br />

Woche nun auch offiziell<br />

mit den Stimmen von<br />

CDU und SPD abgesegnet.<br />

Trotz<strong>dem</strong> wird bereits an<br />

einem „Ausstiegsszenario“<br />

gearbeitet.<br />

Denn das Sontowski tatsächlich<br />

den „Maßanzug“<br />

für Kleve vorstellen wird,<br />

daran glauben mittlerweile<br />

wohl nur noch sehr<br />

wenige. In der Ratssitzung<br />

diese Woche rückte<br />

die CDU erstmals vorsichtig<br />

von Sontowski ab.<br />

Fraktionschef Udo Janssen<br />

dachte öffentlich über<br />

die Perspektiven nach, die<br />

sich Kleve eröffnen, wenn<br />

der Einkaufs center-Plan<br />

erstmal beerdigt ist.<br />

An einer Bebauung will<br />

die CDU in je<strong>dem</strong> Fall<br />

festhalten, nur ein Center<br />

muss es wohl doch nicht<br />

mehr unbedingt sein.<br />

Das bisherige Geschäftsmodell<br />

des Investors, das<br />

Leerstandsrisiko, die klotzige<br />

Architektur, die Gefahr<br />

der Umsatzeinbrüche<br />

bei unserem alteingesessenen<br />

Handel - das sind<br />

Gefahren, vor denen kein<br />

verantwortungsbewusster<br />

Politiker die Augen verschließen<br />

kann.<br />

Und allein der feste Glaube,<br />

dass in Kleve ja alles<br />

anders sei, reicht nicht,<br />

um diese Gefahren wegzubeten.<br />

Der Glaube soll<br />

zwar Berge versetzen,<br />

aber bislang steht dieser<br />

Beweis <strong>aus</strong>. Viele Städte<br />

haben sich von Einkaufscenter-Entwicklern<br />

im treuen Glauben einen<br />

Klotz aufschwatzen lassen,<br />

den sie nun <strong>am</strong> Bein<br />

haben. Da muss sich Kleve<br />

nicht einreihen. Man<br />

sollte lieber wirklich anders<br />

sein. Nämlich klüger.<br />

In dIeser <strong>aus</strong>gabe:<br />

Talk <strong>am</strong> <strong>Sonntag</strong><br />

Energiewirtin Marlis L<strong>am</strong>ers<br />

über Biogasanlagen<br />

Seite 2<br />

Tiere schenken<br />

Tierschützerin erklärt, wie<br />

man es richtig macht<br />

Seite 3<br />

Sorge um Grunewald<br />

Eltern der Förderschüler<br />

kämpfen für ihre Schule<br />

Seite 21<br />

Bedburg-Hau Emmerich Goch Kalkar Kleve Kranenburg Rees Ue<strong>dem</strong> Weeze<br />

Warum wir alle<br />

Erlösung brauchen<br />

von Olaf Plotke Wir wünschen allen Lesern<br />

Ue<strong>dem</strong>er Pastor erklärt uns die frohe Botschaft von Jesus<br />

Von Olaf Plotke<br />

KREIS KLEVE. Weihnachten<br />

feiern wir die Geburt<br />

von Jesus. Aber warum eigentlich?<br />

Was ist an diesem<br />

Jesus denn außer seiner<br />

Wunder so besonders? Der<br />

Ue<strong>dem</strong>er Pastor Christoph<br />

Kr<strong>aus</strong>e von der Freien Evangelischen<br />

Gemeinde erklärt<br />

uns die frohe Botschaft.<br />

„Mit Jesus kommt die<br />

Gnade in die Welt“, sagt<br />

Christoph Kr<strong>aus</strong>e. Während<br />

das Alte Test<strong>am</strong>ent vor allem<br />

die Heiligkeit und Allmacht<br />

Gottes betont, geht es seiner<br />

Ansicht nach im Neuen<br />

Test<strong>am</strong>ent vor allem um die<br />

Erlösung. Kr<strong>aus</strong>e: „Im Alten<br />

Test<strong>am</strong>ent lernen wir einen<br />

Gott kennen, der ganz anders<br />

ist als wir. Einer, in dessen<br />

Gegenwart keine Sünde<br />

bestehen kann. Das würde<br />

bedeuten, dass auch kein<br />

Mensch in Gottes Nähe sein<br />

könnte, denn alle Menschen<br />

sind sündhaft.“ Die frohe<br />

Botschaft von Jesus ist nun,<br />

dass die Sünden vergeben<br />

werden. Durch die Geburt<br />

und den Tod <strong>am</strong> Kreuz von<br />

Jesus, zeigt dieser Gott sozusagen<br />

seine andere Seite.<br />

Er ist hier ein versöhnender<br />

Gott, der die Sünden der<br />

Menschen auf sich nimmt<br />

und Gnade walten lässt. „Für<br />

uns Menschen ist es manchmal<br />

schwierig zuzugeben,<br />

dass wir Erlösung brauchen“,<br />

sagt Kr<strong>aus</strong>e. „Tief in<br />

uns fühlen wir das, aber wir<br />

trauen uns nicht das zuzugeben.<br />

Und doch sagt Jesus,<br />

dass man nur durch ihn zu<br />

Gott kommt. Wer an Jesus<br />

glaubt, der glaubt an die Erlösung<br />

und die Vergebung<br />

der Sünden. Und <strong>dem</strong> wird<br />

auch vergeben. Der kann<br />

wieder in der Gegenwart<br />

„Mit Jesus kommt die Gnade in die Welt“, sagt Pastor<br />

Christoph Kr<strong>aus</strong>e. Am Heiligabend feiert er im<br />

neu renovierten Gemeindeh<strong>aus</strong> der Freien Evangelischen<br />

Kirchengemeinde Ue<strong>dem</strong> um 16 Uhr die<br />

Christmette. Foto: Olaf Plotke<br />

Gottes leben.“<br />

Und was ist mit den anderen<br />

- kommen die dann alle<br />

in die Hölle? „Mein Auftrag<br />

ist es, die Menschen einzuladen,<br />

auf Jesus zu vertrauen.<br />

Wer in den Himmel kommt,<br />

das ist allein Gottes Sache.“<br />

Die Freie Evangelische<br />

Gemeinde Ue<strong>dem</strong> besteht<br />

bereits seit 1889. In diesem<br />

Jahr wurde das Gemeindeh<strong>aus</strong><br />

aufwändig renoviert<br />

und erweitert. Alles wurde<br />

<strong>aus</strong> Spenden der 85 Gemein<strong>dem</strong>itglieder<br />

finanziert - die<br />

Freie Evangelische Kirche<br />

erhebt keine Kirchensteuer,<br />

keine staatlichen Zuschüsse.<br />

„Frei ist für uns auch freiwillig“,<br />

sagt Pastor Kr<strong>aus</strong>e. Deshalb<br />

zählt er auch Kinder<br />

nicht zur Gemeinde dazu.<br />

Menschen werden nämlich<br />

erst getauft, wenn sie sich<br />

<strong>aus</strong> freien Stücken für den<br />

Glauben entscheiden. Einmal<br />

wurde eine 12-Jährige<br />

von Kr<strong>aus</strong>e getauft: „Dieses<br />

Mädchen war geistig schon<br />

sehr reif und so hat der Gemeindevorstand<br />

sich überzeugen<br />

lassen.“<br />

Übrigens wird nicht nur<br />

der Anbau, sondern alle anfallenden<br />

Kosten der Gemeindearbeit,<br />

auch Kr<strong>aus</strong>es<br />

Gehalt, von den Gemein<strong>dem</strong>itgliedern<br />

finanziert.<br />

Ein Modell auch für andere<br />

Kirchen? Dazu will Kr<strong>aus</strong>e<br />

nichts sagen. Aber er<br />

glaubt, dass dieses Modell<br />

die Verbundenheit der Gläubigen<br />

mit der Gemeinde fördert:<br />

„Wer sich bewusst für<br />

eine Gemeinde entscheidet,<br />

der ist auch bereit, sich<br />

dort einzubringen. Wir sind<br />

nicht eingebunden in eine<br />

übergemeindliche Hierarchie,<br />

sondern sind komplett<br />

selbstständig. Wer bei uns<br />

mitmacht, der weiß, dass es<br />

auch auf ihn ankommt.“<br />

FDP: Wir müssen<br />

Standards senken<br />

Hallenbad bleibt Risiko für Bedburg-Hau / Absage an Goch<br />

BEDBURG-HAU. Droht<br />

der Gemeinde Bedburg-Hau<br />

im Jahr 2016 die H<strong>aus</strong>haltssicherung?<br />

Das befürchtet<br />

zumindest die FDP. „Der Gestaltungsspielraum<br />

ist <strong>aus</strong>gereizt.<br />

Nun ist es an der<br />

Zeit, dass Politik und Verwaltung<br />

gemeins<strong>am</strong> über<br />

die notwendige Senkung<br />

von Standards diskutieren“,<br />

schreibt Fraktionschef Michael<br />

Hendricks in einer<br />

Pressemitteilung. Die Libe-<br />

ralen forden: „Die Ausgaben<br />

müssen endlich den Einnahmen<br />

angepasst werden.“<br />

Derzeit klafft im H<strong>aus</strong>haltsentwurf<br />

ein Loch von 1,2<br />

Millionen Euro.<br />

Vor allem im Hallenbad<br />

sieht die FDP ein „erhebliches<br />

finanzielles Risiko“.<br />

Für die Sanierung seien 1,9<br />

Millionen Euro eingeplant.<br />

Ob es d<strong>am</strong>it getan ist, weiß<br />

niemand. Erst ein Gutachten<br />

soll Klarheit bringen. „Wir<br />

akzeptieren die Entscheidung<br />

der Bürger“, so Hendricks.<br />

„Aber sie erschwert<br />

es, einen <strong>aus</strong>geglichenen<br />

H<strong>aus</strong>halt zu erreichen.“ Eine<br />

Absage erteilte die FDP der<br />

Idee <strong>aus</strong> Goch, die Kosten<br />

der Ges<strong>am</strong>tschule Mittel<strong>kreis</strong><br />

neu zu verteilen: „Die<br />

Forderungen der Stadt Goch<br />

den bestehenden Vertrag<br />

zum Nachteil von Bedburg-<br />

Hau zu ändern, werden von<br />

uns strikt abgelehnt.“ plo.-<br />

und Kunden schöne<br />

Weihnachten!<br />

Gerwers´ teures<br />

Hartz-Versprechen<br />

Bürgermeister rechtfertigt sich in Brief an Landrat<br />

Von Olaf Plotke<br />

REES. Das Hartz-Versprechen<br />

vom Reeser Bürgermeister<br />

Christoph Gerwers<br />

hat in dieser Woche für<br />

mächtig Irritationen gesorgt.<br />

Denn mit seiner Versicherung,<br />

die Heiz- und Wohngeldansprüche<br />

von Hartz<br />

4-Empfängern im nächsten<br />

Jahr auch ohne Antrag<br />

zu bezahlen, hat Gerwers<br />

den Landrat und die anderen<br />

Bürgermeister düpiert.<br />

Und sein Versprechen kann<br />

für die Stadt Rees auch noch<br />

ganz schön teuer werden.<br />

Gerwers ergreift jetzt die<br />

Flucht nach vorn und hat einen<br />

Brief an den Landrat geschrieben.<br />

Es geht um richterlich<br />

verfügte höhere Ansprüche<br />

von Hartz 4-Empfängern<br />

auf Wohngeld und Heizkostenzuschuss.<br />

Wer für<br />

2011 noch Nachzahlungen<br />

möchte, muss eigentlich einen<br />

Antrag stellen. So hat<br />

es der Kreis Kleve empfohlen.<br />

Denn erst in 2013 fällt<br />

eine Entscheidung, ob die<br />

Ansprüche auch ohne Antrag<br />

gewährt werden könnten.<br />

Wer also auf Nummer<br />

sicher gehen möchte, muss<br />

die Überprüfung seiner An-<br />

Christoph Gerwers steht<br />

wegen seines Hartz-Versprechens<br />

unter Druck.<br />

sprüche bis zum 31. Dezember<br />

beantragen. Der Reeser<br />

Bürgermeister Christoph<br />

Gerwers hat sich gegen diese<br />

Linie des Kreises gestellt<br />

und versprochen, dass die<br />

Ansprüche von Reeser Sozialhilfeempfängern<br />

auch<br />

ohne Antrag gewahrt bleiben<br />

- unabhängig von der<br />

Entscheidung (der <strong>Kurier</strong><br />

<strong>am</strong> <strong>Sonntag</strong> berichtete). Ein<br />

Versprechen, das kein anderer<br />

Bürgermeister im Kreis<br />

gegeben hat. Aus gutem<br />

Grund, denn das Geld wird<br />

von Bund, Kreis und Kommune<br />

gezahlt. Wenn die zuständigen<br />

Ministerien im<br />

nächsten Jahr entscheiden,<br />

dass Ansprüche nur auf Antrag<br />

rückwirkend für 2011<br />

gewährt werden, muss Rees<br />

das ganze Geld <strong>aus</strong> <strong>dem</strong> eigenen<br />

H<strong>aus</strong>halt bezahlen,<br />

wenn Gerwers sein Wort<br />

hält. Der Kreis soll Rees bereits<br />

signalisiert haben, dass<br />

er keinen Cent überweisen<br />

wird und auch nicht kann.<br />

In der letzten Woche klagte<br />

der Reeser Kämmerer<br />

Andreas Mai noch über die<br />

rasant gestiegenen Sozialkosten.<br />

Jetzt hat sich die<br />

Stadt ohne Not unter Umständen<br />

selbst höhere Kosten<br />

eingehandelt.<br />

Christoph Gerwers hat<br />

indes den Schuldigen der<br />

ganzen Misere <strong>aus</strong>gemacht:<br />

den <strong>Kurier</strong> <strong>am</strong> <strong>Sonntag</strong>.<br />

In <strong>dem</strong> Brief an den Landrat<br />

bekräftigte er noch einmal<br />

sein Versprechen an die<br />

Hartz 4-Empfänger, das er<br />

auf einer Pressekonferenz<br />

vor mehreren Journalisten<br />

gegeben hatte. Die Zusicherung<br />

solle der Vermeidung<br />

von „bürokratischem Aufwand“<br />

dienen. Allerdings<br />

versucht er vor allem den<br />

Eindruck zu zerstreuen, sein<br />

Versprechen könne als Düpierung<br />

von Landrat Spreen<br />

verstanden werden. Auch<br />

von seinem Ausspruch, man<br />

wäre „einfach bürgerfreundlich“<br />

will Gerwers jetzt<br />

nichts mehr wissen.<br />

LokaLes auf den Punkt gebracht.


2<br />

NEU!!!<br />

Geschenk-<br />

Gutscheine<br />

Deco Centre +<br />

Wohnpark<br />

Neue Mitte<br />

Wir wünschen<br />

„Frohe Weihnachten“<br />

Wohnpark DecoCentre<br />

Wohnpark Neue Mitte kleve<br />

Eingang Böllenstege Deco Centre<br />

Eingang Neue Mitte<br />

öffnungszeiten:<br />

mo.-fr. 10.00 - 19.00 uhr<br />

sa. 10.00 - 18.00 uhr<br />

Helfen Sie<br />

uns helfen.<br />

Spendenkonto: 41 41 41<br />

BLZ: 370 205 00<br />

www.DRK.de<br />

Juwelier Fine ARt zahlt faire Preise<br />

Ankauf - Altgold - Brillanten - Schmuck - Uhren<br />

Hagsche Str. 19 (gegenüber neue Mitte)<br />

tel. 0 28 21/ 7 11 58 78<br />

Kleve<br />

Emmerich<br />

Steinstraße 43 (<strong>am</strong> Rath<strong>aus</strong>)<br />

tel. 0 28 22 / 32 77<br />

Schmuck- und Uhren-Reparatur/auch Großuhren<br />

trauringstudio - riesen-<strong>aus</strong>wahl<br />

Jetzt neu bei uns:<br />

Her<strong>aus</strong>geber<br />

<strong>Kurier</strong> Werbe- und<br />

Verlagsgesellschaft mbH<br />

Emmericher Str. 263<br />

47533 Kleve<br />

Kontakt<br />

Tel. +49 2821 8989-0<br />

Fax +49 2821 8989-199<br />

info@kurier-<strong>am</strong>-sonntag.de<br />

www.kurier-<strong>am</strong>-sonntag.de<br />

Geschäftsführer<br />

Wolfgang Kerkrath<br />

Redaktion<br />

Olaf Plotke (verantw.)<br />

Tel. +49 2821 8989-200<br />

plotke@kurier-<strong>am</strong>-sonntag.de<br />

Michael Terhoeven<br />

Tel. +49 2821 8989-210<br />

terhoeven@kurier-<strong>am</strong>-sonntag.de<br />

Titelbild: fotoskaz - Fotolia.com<br />

Vertrieb<br />

Michael Lagarden<br />

Tel. +49 2821 8989-400<br />

vertrieb@kurier-<strong>am</strong>-sonntag.de<br />

Druck<br />

Schenkelberg Stiftung & Co. KG<br />

53340 Meckenheim<br />

Druckauflage:<br />

79.385 wöchentlich<br />

Redaktionsschluss<br />

freitags, 12.00 Uhr<br />

-Uhren in<br />

Kleve und Emmerich<br />

Impressum<br />

Konzert zum<br />

Jahresende<br />

KALKAR. Am <strong>Sonntag</strong>,<br />

30. Dezember, klingt das<br />

Jahr in Kalkar-Appeldorn<br />

musikalisch <strong>aus</strong>. Um 17 Uhr<br />

beginnt in der St. L<strong>am</strong>bertus-Kirche<br />

das Konzert des<br />

Kirchenchors St. L<strong>am</strong>bertus<br />

und des Shantychors des<br />

Schiffervereins Vynen. Klassische<br />

Weihnachtslieder und<br />

Lieder von der Waterkant<br />

geben eine bunte Mischung<br />

bekannter Melodien. Dieses<br />

Progr<strong>am</strong>m wird als offenes<br />

Singen angeboten. Der Eintritt<br />

ist frei.<br />

Messfeier zu<br />

Silvester<br />

REES. Die Messfeier zum<br />

Jahresschluss in Rees findet<br />

Sylvester, 31.12.2012,<br />

bereits um 15.30 Uhr statt,<br />

nicht um 18.30 Uhr.<br />

Wir haben geheiratet<br />

<strong>am</strong> 12.12.12<br />

Alois Fallier & Saskia Fallier<br />

geb. Weidlich<br />

Anzeigenberatung<br />

Wolfgang Kerkrath<br />

(Verlagskunden, Großkunden)<br />

Tel. +49 2821 8989-300<br />

w.kerkrath@kurier-<strong>am</strong>-sonntag.de<br />

Peter Fockenberg<br />

(Kleve, Materborn, Kranenburg)<br />

Tel. +49 2821 8989-320<br />

fockenberg@kurier-<strong>am</strong>-sonntag.de<br />

Thomas Hendricks<br />

(Kleve, Materborn, Kranenburg)<br />

Tel. +49 2821 8989-350<br />

hendricks@kurier-<strong>am</strong>-sonntag.de<br />

Maik Schenkel<br />

(Goch, Ue<strong>dem</strong>, Weeze,<br />

Bedburg-Hau, Kalkar)<br />

Tel. +49 2821 8989-310<br />

schenkel@kurier-<strong>am</strong>-sonntag.de<br />

Claudia Durban<br />

(Goch, Ue<strong>dem</strong>, Weeze,<br />

Bedburg-Hau, Kalkar)<br />

Tel. +49 2821 8989-220<br />

durban@kurier-<strong>am</strong>-sonntag.de<br />

Günter Rahmann<br />

(Emmerich, Elten, Rees)<br />

Tel. +49 2821 8989-330<br />

g.rahmann@kurier-<strong>am</strong>-sonntag.de<br />

Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener<br />

Anzeigen sowie unverlangt eingesandter<br />

Manuskripte, Texte und Fotos<br />

übernimmt der Verlag keine Gewähr.<br />

Copyright auf alle von uns erstellten und<br />

verfassten Texte, Anzeigen und Fotos.<br />

Es gelten unsere Mediadaten<br />

Stand 01.01.2012<br />

dIe seIte ZweI<br />

In der Volksbank in Ue<strong>dem</strong> war in den vergangenen Tagen vorweihnachtlicher<br />

Trubel. Die Kinder des St. Jodokus Kindergarten Keppeln schmückten in diesem<br />

Jahr den großen Tannenbaum in der Kundenhalle, während die Kinder der Kindertagesstätte<br />

Lebensgarten <strong>aus</strong> Ue<strong>dem</strong> den Schalterbereich festlich dekorierte. Die<br />

vielen selbstgebastelten Sterne und Nikoläuse erfreuen nun die Kunden und Angestellten.<br />

Und so viel Mühe soll natürlich belohnt werden: Der Geschäftsstellenleiter<br />

der Volksbank an der Niers in Ue<strong>dem</strong>, Franz Steenmans, bedankte sich bei den<br />

Kindergartenkindern mit Schokoladen-Nikoläusen, die diese strahlend entgegen<br />

nahmen.<br />

Asperdener Kalender<br />

mit echtem Hingucker<br />

GOCH. Dieses Dorf ist lebendig.<br />

Daran zweifelt in Asperden<br />

niemand. Aber: Noch<br />

deutlicher wird das aktive<br />

Vereinsleben mit <strong>dem</strong> neuen<br />

Jahreskalender der KAB<br />

des Ortes. Wie in je<strong>dem</strong> Jahr<br />

hat das engagierte Kalenderte<strong>am</strong><br />

auch diesmal wieder<br />

wichtige Daten und Termine<br />

für 2013, Infos <strong>aus</strong> den Vereinen<br />

sowie den einen oder<br />

anderen Rückblick <strong>aus</strong> <strong>dem</strong><br />

Dorfgeschehen festgehalten:<br />

Der neue „Asperdener Dorfkalender“<br />

ist jetzt erschienen.<br />

„Wir freuen uns sehr, dass<br />

Die KAB verkauft ihn für zwei Euro<br />

wir mit <strong>dem</strong> Titelbild von<br />

Martin Lersch einen echten<br />

Hingucker kreiert haben“,<br />

freut sich Jens Barten vom<br />

KAB-Kalenderte<strong>am</strong>, „die<br />

Zeichnung erinnert an die<br />

Fertigstellung der Asperdener<br />

Kirche vor 120 Jahren.“<br />

Inhaltlich liefert der<br />

Dorfkalender wieder allen<br />

Interessierten einen Jahresüberblick<br />

über (Vereins-)<br />

Termine in 2013. Mit einem<br />

Grußwort von Peter Trienes,<br />

Rektor der Don-Bosco-<br />

Grundschule, beginnt der<br />

mehr als 60 Seiten starke,<br />

im handlichen Format er-<br />

schienene, Jahreskalender,<br />

der über das Dorfleben informiert.<br />

Nach einem Bericht<br />

über die Kirmes, folgt<br />

die Kirmes-Predigt von Diakon<br />

Aloys Pfalsdorf, die zum<br />

Mitmachen im Dorf einlädt.<br />

Die Mitglieder des T<strong>am</strong>bourcorps<br />

besuchen in den<br />

kommenden Tagen die Asperdener<br />

und Nierswalder<br />

Anwohner und bieten den<br />

Kalender zum Preis von<br />

zwei Euro an. Nach den Feiertagen<br />

kann er auch bei<br />

der Volksbank in Asperden<br />

und im Restaurant „Zum<br />

Schwan“ erworben werden.<br />

Horst Hermanns wurde als Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Kalkar im<br />

Amt bestätigt. Als stellvertretende Vorsitzende wurden Tim de Klein (Kalkar)<br />

und Irmgard Seegers (Kalkar) einstimmig von der Vers<strong>am</strong>mlung gewählt. Die weiteren<br />

Wahlen ergaben folgende Personalentscheidungen: Franziska Hell und Louisa<br />

Mörsen (Schriftführer), Ralf Janssen (Pressesprecher), sowie als Beisitzer Astrid<br />

Biesemann, Ansgar Boßmann, Klemens Boßmann, Kl<strong>aus</strong> de Klein und Peter Wolters.<br />

Lothar von Rabenau und Stefan Paeßens standen als Beisitzer nicht mehr<br />

zur Verfügung. Lesen Sie zur Jahreshauptvers<strong>am</strong>mlung der CDU Kalkar auch den<br />

Notiz-Blog „Wie unsere Parteien verdunsten“ auf unserer Internetseite www.kurier<strong>am</strong>-sonntag.de.<br />

taLk <strong>am</strong> sonntag<br />

kurIer <strong>am</strong> sonntag<br />

23. Dezember 2012<br />

Olaf Plotke im Gespräch mit Marlis L<strong>am</strong>ers<br />

„Wir verfeuern<br />

keine Lebensmittel“<br />

Im Jahr 2010 hat Landwirtin<br />

Marlis L<strong>am</strong>ers <strong>aus</strong> Altkalkar<br />

mit drei anderen Bauern <strong>aus</strong><br />

Hönnepel und Pfalzdorf die<br />

Bio-Energie Altkalkar GmbH<br />

gegründet und eine 500 Kilowatt-Biogasanlage<br />

gebaut.<br />

Die produziert 9 Millionen<br />

Kilowatt Strom und Wärme.<br />

Für Landwirte ist das Geschäft<br />

mit der regenerativen<br />

Energie längst eine wichtige Marlis L<strong>am</strong>ers<br />

Einnahmequelle geworden.<br />

Im Interview mit <strong>dem</strong> <strong>Kurier</strong> nimmt Marlis L<strong>am</strong>ers auch<br />

Stellung zu den Vorurteilen über Biogasanlagen.<br />

Überall sieht man im Kreis Biogasanlagen. Was passiert<br />

da drin eigentlich genau?<br />

L<strong>am</strong>ers: „Biogasanlagen produzieren Energie <strong>aus</strong> Biomasse.<br />

Konkret bedeutet das, dass Mais Grünroggen,<br />

Zuckerrüben und Gülle in einen großen Betonbehälter<br />

kommen, in <strong>dem</strong> konstant 38 bis 40 Grad herrschen.<br />

Das löst einen biologischen Prozess <strong>aus</strong>, bei <strong>dem</strong> Bakterien<br />

die Biomasse zersetzen und dabei das Biogas produzieren.<br />

Das Gas treibt dann Generatoren an, wodurch<br />

Strom produziert wird, der ins öffentliche Netz eingespeist<br />

wird. Gleichzeitig entsteht auch Wärme, die nicht<br />

einfach verpufft, sondern wiederum benutzt werden<br />

kann. Wir nutzen 50 Prozent unserer ges<strong>am</strong>ten Wärme,<br />

um d<strong>am</strong>it die Von Seydlitz-Kaserne in Kalkar zu heizen.<br />

Dafür wurde einer der Generatoren direkt vor Ort angebracht<br />

- wir haben also eine Gasleitung von unserem<br />

Hof bis zur Kaserne gelegt. Die Kaserne spart so rund<br />

80.000 Euro im Jahr an Energiekosten. Der zweite Generator<br />

sitzt direkt an der Biogasanlage - die hier abfallende<br />

Wärme wird benutzt, um die Temperatur von 38<br />

bis 40 Grad im Innern der Anlage zu halten.“<br />

Es geht also in erster Linie um die Stromproduktion<br />

und die Wärme ist ein Abfallprodukt?<br />

L<strong>am</strong>ers: „Im Prinzip schon. Allerdings ist eine Biogasanlage<br />

nur dann wirtschaftlich, wenn man auch einen<br />

Abnehmer für die Wärme hat. Mittlerweile ist es aber<br />

auch gesetzlich vorgeschrieben, dass neue Biogasanlagen<br />

mindestens 60 Prozent der entstehenden Wärme<br />

nutzen müssen.“<br />

Ein oft gemachter Vorwurf ist, dass Lebensmittel verfeuert<br />

werden, um dar<strong>aus</strong> Energie zu gewinnen oder<br />

dass landwirtschaftliche Flächen für den Anbau von<br />

Biomasse verwendet werden, die nur der Energieerzeugung<br />

dienen, was die Lebensmittelpreise nach<br />

oben treibt.<br />

L<strong>am</strong>ers: „Klar, die landwirtschaftliche Fläche wird nicht<br />

größer. Allerdings wird sie immer effektiver genutzt,<br />

während durch den <strong>dem</strong>ografischen Wandel auch noch<br />

immer weniger Menschen in Deutschland leben. Der<br />

Anbau von Biomasse für Biogasanlagen benötigt zwar<br />

Fläche, aber das geht nicht zu Lasten der Lebensmittelproduktion.<br />

Wir haben in den letzten 4 Jahren trotz<br />

der Biogasanlagen nochmal 5.000 Kühe im Kreis dazu<br />

bekommen. Dafür werden ja auch Flächen benötigt und<br />

Futter. Auch der Vorwurf, wir würden Lebensmittel verfeuern,<br />

geht an der Realität vorbei. Tatsächlich verwenden<br />

wir nur Überproduktionen, z.B. bei Zuckerrüben.<br />

Und der Mais ist bei uns kein Lebensmittel - das muss<br />

man auch mal sagen. Es handelt sich hier um Energiemais,<br />

der nicht als Lebensmittel verkauft werden kann.“<br />

Aber Sie könnten auf den Flächen auch Lebensmittel<br />

statt Mais zur Energiegewinnung anbauen. Aber der<br />

Ertrag ist vermutlich nicht so hoch.<br />

L<strong>am</strong>ers: „Man muss schon einsehen, dass die landwirtschaftlichen<br />

Betriebe heutzutage keine Hobbybauern<br />

mehr sind, sondern Industriebetriebe. Die Energiegewinnung<br />

ist mittlerweile ein wichtiges zweites Standbei<br />

für die Landwirtschaft geworden. Ich finde das nicht<br />

vorwerfbar - zumal ja alle was davon haben. Immerhin<br />

sind wir so auch ein Garant dafür, dass die Energiewende<br />

in Deutschland gelingt. Und eine Biogasanlage<br />

produziert konstant Strom und Wärme - auch wenn die<br />

Sonne nicht scheint und der Wind nicht weht. Außer<strong>dem</strong><br />

nutzen wir ja auch Gülle zur Energiegewinnung.<br />

Die geht einmal durch die Anlage und kann anschließend<br />

als Dünger auf die Felder aufgebracht werden. Das<br />

Beste aber: Sie hat nicht nur Strom produziert, sondern<br />

dabei auch noch ihren Geruch verloren.“<br />

Die Landwirte verdienen ganz gut mit Solaranlagen,<br />

Windrädern und Biogasanlagen. Müssten Sie nicht<br />

alle Grüne wählen statt CDU?<br />

L<strong>am</strong>ers: „Das hat natürlich auch mit Tradition zu tun.<br />

Natürlich sind die Grünen in dieser Frage sehr innovativ,<br />

aber dagegen stehen doch sehr fragwürdige Haltungen<br />

beim Thema Tierhaltung. Die Grünen haben viele<br />

gute Ansätze, schießen bei manchen Themen aber übers<br />

Ziel hin<strong>aus</strong>. Im Prinzip wäre eine Mischung <strong>aus</strong> CDU<br />

und Grünen ideal.“


kurIer <strong>am</strong> sonntag<br />

23. Dezember 2012 LokaLes <strong>aus</strong> <strong>dem</strong> kreIs<br />

Super süße Katzenkinder, die Susanne Willer von der Tierhilfe Goch da im Arm<br />

hält. Aber als Geschenk sind sie nur bedingt geeignet. Foto: Olaf Plotke<br />

Tiere verschenken?<br />

Ja, aber mit Verstand<br />

Tierhilfe Goch gibt Tipps, wie man alles richtig macht<br />

Von Olaf Plotke<br />

GOCH. Viele Kinder wünschen<br />

sich zu Weihnachten<br />

ein H<strong>aus</strong>tier. Aber ist ein lebendiges<br />

Wesen wirklich ein<br />

gutes Geschenk? Susanne<br />

Willer von der Tierhilfe Goch<br />

gibt ein paar Tipps, wie man<br />

alles richtig macht, wenn<br />

man ein Tier verschenken<br />

möchte. „Wir Tierschützer<br />

sind immer skeptisch, wenn<br />

es darum geht zu Weihnachten<br />

oder zum Geburtstag ein<br />

www.vb-niers.de<br />

info@vb-niers.de<br />

Tier zu schenken“, sagt Susanne<br />

Willer. „Es handelt<br />

sich immerhin um ein lebendiges<br />

Wesen und keine<br />

Sache.“ Und mit einem Tier<br />

kommt immer auch Verantwortung<br />

ins H<strong>aus</strong> - dessen<br />

sollte man sich auf alle bewusst<br />

sein. Susanne Willer:<br />

„Wenn sich z.B. ein Kind<br />

ein Tier zu Weihnachten<br />

wünscht, dann kann man<br />

ihm durch<strong>aus</strong> einen Gutschein<br />

für ein Tier schenken.<br />

Und dann anschließend<br />

in Ruhe über die Verantwortung<br />

reden, die man als<br />

H<strong>aus</strong>tierbesitzer dann hat.<br />

Das Tier kann man dann<br />

ja nach den Feiertagen im<br />

Fachhandel oder Tierheim<br />

<strong>aus</strong>suchen.“<br />

Leider kommt es immer<br />

wieder vor, dass Tiere zu<br />

leichtfertig angeschafft werden.<br />

Das Ergebnis sehen<br />

dann Tierschützer wie die<br />

Tierhilfe Goch: Bei ihnen<br />

landen dann <strong>aus</strong>gesetzte<br />

Tiere.<br />

S chöne Weihnachtsüberraschung für mehrere Hilfsorganisationen im Kleverland:<br />

Die Stadtwerke Kleve spendeten 14.000 Euro, um d<strong>am</strong>it ihre Arbeit zu unterstützen.<br />

Stellvertretend für alle wurde <strong>am</strong> Freitag der Netzgruppe Kleve die erste<br />

Spende überreicht. Stadtwerke-Chef Rolf Hoffmann (re.) übergab symbolisch und<br />

passend zum Fest einen Stern an die Netzgruppen-Leiterin Sabine Ganser (li.) - das<br />

Geld wurde überwiesen. Neben der Netzgruppe dürfen sich außer<strong>dem</strong> über eine<br />

Spende freuen: das Frauenh<strong>aus</strong> der Awo, der Sozialdienst katholischer Frauen, das<br />

Klever Kinder-Netzwerk, die Kinderzukunft Niederrhein, die Omega-Sterbehilfe, die<br />

Klostepforte Kleve, der Fairteiler in Bedburg-Hau und weitere Hilfsorganisationen<br />

im Kreis. Das Geld k<strong>am</strong> zus<strong>am</strong>men, weil die Stadtwerke für jeden neuen Clever<br />

Strom-Kunden jeweils einen Euro stifteten. Das Geld wurde von einer Jury unter<br />

<strong>dem</strong> Vorsitz des Klever Bürgermeisters Theodor Brauer verteilt. Foto: Olaf Plotke<br />

Weeze macht<br />

H<strong>aus</strong>halt<br />

transparent<br />

WEEZE. Die Gemeinde<br />

Weeze geht in Sachen Transparenz<br />

mit gutem Beispiel<br />

voran: Am Montag, 15. Januar,<br />

wird die Verwaltungsspitze<br />

im Ratssaal des Rath<strong>aus</strong>es<br />

den Bürgern den<br />

H<strong>aus</strong>halt der Gemeinde vorstellen<br />

und erklären. Beginn<br />

ist um 19 Uhr. Die Idee zu<br />

dieser ungewöhnlichen Aktion<br />

st<strong>am</strong>mt von einem Weezer<br />

Bürger. Im Gegensatz zu<br />

der Ratssitzung haben die<br />

Bürger nun auch Gelegenheit,<br />

<strong>dem</strong> Bürgermeister und<br />

Kämmerer Fragen zu <strong>dem</strong><br />

Zahlenwerk zu stellen. „Mit<br />

dieser Veranstaltung soll<br />

ein Forum für interessierte<br />

Bürger geschaffen werden,<br />

die sich näher mit aktuellen<br />

Fragen der Finanzierung<br />

von Kommunen und der aktuellen<br />

Finanzsituation der<br />

Gemeinde Weeze beschäftigen<br />

möchten“, schreibt Bürgermeister<br />

Ulrich Francken<br />

in der Einladung.<br />

Doku-Reihe<br />

<strong>am</strong> <strong>Sonntag</strong><br />

KLEVE. In den Tichelpark<br />

Kinos in Kleve startet<br />

an <strong>Sonntag</strong>, 30. Dezember,<br />

die neue Reihe „Doku <strong>am</strong><br />

<strong>Sonntag</strong>“. Jeweils um 12<br />

Uhr wird ein Dokumentarfilm<br />

gezeigt. Los geht es <strong>am</strong><br />

30. Dezembe mit <strong>dem</strong> Film<br />

„Sound of Heimat“. Darum<br />

geht es: Auf der Suche nach<br />

<strong>dem</strong> Sound unserer Heimat<br />

begibt sich der neuseeländische<br />

Musiker Hayden Chisholm<br />

auf eine Reise quer<br />

durch Deutschland und entdeckt<br />

dabei Erstaunliches:<br />

eine musikalische Vielfalt,<br />

die weit mehr ist als Schunkelschlager<br />

und die viel über<br />

unsere Identität und Wurzeln<br />

verrät.<br />

Stadttour an<br />

Weihnachten<br />

EMMERICH. Am Mittowch,<br />

26. Dezember, bietet<br />

das Informationscenter<br />

Emmerich einen Stadtrundgang<br />

unter <strong>dem</strong> Titel „Jetzt<br />

schlägts 13“ an. Beginn ist<br />

um 15 Uhr <strong>am</strong> Center an<br />

der Rheinpromenade 27. Bei<br />

<strong>dem</strong> Rundgang wird es um<br />

die Entstehung bekannter<br />

Sprichwörter gehen, die anhand<br />

der Stadtgeschichte erklärt<br />

werden. Anmeldungen:<br />

02822/931040.<br />

bis<br />

zu 43€ pro Gr<strong>am</strong>m im Markt in Rees<br />

GOLD - & SILBERANKAUF<br />

®<br />

Sabona<br />

Natur-Arzneimittel <strong>aus</strong> der Apotheke<br />

Wir wünschen<br />

unseren Mitgliedern und Kunden<br />

frohe Weihnachten und<br />

für das neue Jahr<br />

Gesundheit, Glück und Erfolg.<br />

Volksbank<br />

an der Niers<br />

3<br />

höchstdosiert ...<br />

Cynalip<br />

®<br />

duo 600 mg<br />

Das geht wirklich:<br />

Weihnachten,<br />

gutes Essen und Cynalip<br />

Fettverdauung aktivieren –<br />

wieder wohlfühlen<br />

• Reguliert Verdauungsstörungen<br />

• Reduziert Völlegefühl und Blähungen<br />

• Verbessert den Gallenfl uss<br />

MIT Gesundheit GmbH · Produktgruppe Sabona Natur-Arzneimittel · 47533 Kleve, www.sabona.de<br />

Cynalip duo ® 600 mg<br />

Anwendungsgebiete: Bei Verdauungsstörungen (dyspeptischen Beschwerden) besonders bei funktionellen Störungen des<br />

ableitenden Gallensystems. Bei Beschwerden, die länger als 1 Woche andauern oder regelmäßig wiederkehren, sollte, wie bei<br />

allen unklaren Beschwerden, ein Arzt aufgesucht werden. Warnhinweis: Enthält Lactose und Saccharose. Bitte Packungsbeilage<br />

beachten! Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.<br />

Apothekenpfl ichtig.<br />

Weihnachten mit Cynalip duo 600 mg<br />

122 mm x 120 mm, 4/C<br />

BEOBACHTE BEOBACHTE DIE DIE SITUATION SITUATION GENAU. GENAU.<br />

FORDERE FORDERE ANDERE ANDERE ZUM ZUM MITHELFEN MITHELFEN AUF. AUF.<br />

PRÄGE PRÄGE DIR DIR TÄTERMERKMALE TÄTERMERKMALE EIN. EIN.<br />

WÄHLE NOTRUF 110.<br />

KÜMMERE KÜMMERE KÜMMERE DICH DICH DICH UM UM UM DAS DAS DAS OPFER. OPFER. OPFER.<br />

BLEIB ALS ZEUGE AM TATORT.<br />

GEFÄHRDE GEFÄHRDE DICH DICH NICHT NICHT SELBST. SELBST.<br />

www.weisser-ring.de<br />

WEISSER RING – Gemeinnütziger Verein zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern<br />

und zur Verhütung von Straftaten e. V. · 55130 Mainz · 420 Außenstellen bundesweit<br />

Opfer-Telefon 116 006<br />

SOFORT<br />

BARGELD!


4<br />

2.Weihnachtstag<br />

26. Dezember 2012<br />

10.00 - 17.00 Uhr<br />

Jeden S<strong>am</strong>stag<br />

9.00 - 16.30 Uhr<br />

geöffnet<br />

Biertönnchen<br />

unter neuer Leitung<br />

Gute Musik - Flotte Getränke<br />

„Wo ist der Käpten?“<br />

„Hier ist der Käpten!“<br />

Kleve . Kavarinerstraße 36 . Tel. 0 28 21 / 71 33 53<br />

Täglich ab 10.00 Uhr geöffnet!<br />

Nachschlag mit<br />

Franz van Well<br />

Zusatztermin wegen der großen Nachfrage<br />

GOCH. Das Interesse war<br />

riesengroß: Franz van Well<br />

begeisterte mit seinen Erzählungen<br />

<strong>aus</strong> Kindheits-<br />

und Jugendtagen Anfang<br />

Dezember im Goli-Theater.<br />

Den Nachschlag in der Reihe<br />

„Gocher Geschichte(n)“<br />

gibt es aufgrund der großen<br />

Nachfrage <strong>am</strong> 28. Februar.<br />

Die ursprünglich für diesen<br />

Schnell Karten für<br />

Karneval sichern<br />

KRANENBURG. Der Kartenvorverkauf<br />

für die drei<br />

„Bunten Abende“ der KarnevalsgesellschaftKrunekroane<br />

<strong>am</strong> 25. Januar, 26.<br />

Januar und 2. Februar im<br />

Kranenburger Bürgerh<strong>aus</strong><br />

neigt sich <strong>dem</strong> Ende zu.<br />

Mögliche Restkarten können<br />

zum Preis von 10 Euro telefonisch<br />

bei Thomas Herm-<br />

Termin vorgesehene Veranstaltung<br />

mit Günter Meder<br />

wird verschoben. Um 19.30<br />

Uhr beginnt der Ur-Gocher<br />

van Well mit seinen Berichten.<br />

Eintrittskarten für die<br />

„Gocher Geschichte(n)“ gibt<br />

es für 5 Euro bei der Kulturbühne<br />

im Rath<strong>aus</strong> und online<br />

im Veranstaltungskalender<br />

von www.goch.de.<br />

sen (1.Vorsitzender) unter<br />

02826/92001 bestellt werden.<br />

Die Karten<strong>aus</strong>gabe findet<br />

statt <strong>am</strong> Dienstag, 8.<br />

Januar, und Mittwoch, 9. Januar,<br />

von 18 bis 20 Uhr im<br />

Ratssaal der Gemeinde Kranenburg.<br />

Dort können ebenfalls<br />

noch eventuell vorhandene<br />

Restkarten erstanden<br />

werden.<br />

Neujahrs-Wandern<br />

der Mittwochsgruppe<br />

GOCH. Der erste Mittwoch<br />

des neuen Jahres fällt auf<br />

den 2. Januar. Pünktlich um<br />

13 Uhr starten an diesem<br />

Tag auch die Mittwochswanderer<br />

zu ihrer Neujahrstour.<br />

Sie führt zunächst in Fahr-<br />

Montag<br />

Dienstag<br />

Mittwoch<br />

Donnerstag<br />

12<br />

7<br />

11<br />

5<br />

8<br />

5<br />

7<br />

3<br />

gemeinschaften nach Hommersum,<br />

von der Gaststätte<br />

Evers <strong>aus</strong> wird dann etwa<br />

2 Stunden gewandert. Im<br />

Anschluss ist hier auch ein<br />

gemeins<strong>am</strong>es Kaffeetrinken<br />

geplant.<br />

Übersicht<br />

Atlantische Tief<strong>aus</strong>läufer bestimmen<br />

das Wetter. Sie lenken milde<br />

und wolkenreiche Meeresluftmassen<br />

in unsere Region.<br />

<strong>Sonntag</strong><br />

Heute ist es verbreitet stark bewölkt,<br />

zeitweise fällt Regen oder<br />

Sprühregen. Die Temperatur<br />

liegt zwischen 11 und 13 Grad.<br />

Der Wind weht schwach <strong>aus</strong> Süd.<br />

Weitere Aussichten<br />

An Heiligabend bleibt es dicht bewölkt<br />

mit teils lang anhaltenden<br />

Regenfällen. Auch <strong>am</strong> ersten<br />

Weihnachtsfeiertag ist immer<br />

wieder mit Regen zu rechnen. Es<br />

bleibt mild.<br />

termIne & VeranstaLtungen<br />

sonntag<br />

23. deZember<br />

Freies Walking und Jogging,<br />

10 Uhr ab Lindenstadion,<br />

Rees-Haldern<br />

Weihnachtsbaumschlagen,<br />

10 Uhr bis es dunkel wird,<br />

Schloss Wissen<br />

Kunstgalerie, 11-17 Uhr, BX-<br />

Galerie, Verborgstraße 6,<br />

Emmerich<br />

Theater „Efeu und die Dicke“,<br />

16 Uhr, mini-Art, Am<br />

Brückenweg 5, Bedburg-<br />

Hau (für Kinder ab 5 Jahren)<br />

Adventssingen, 17 Uhr,<br />

Pfarrkirche St. Quirinus,<br />

Rees-Millingen<br />

Mandolinenkonzert, 17.30<br />

Uhr, Arnold-Janssen-Kirche,<br />

Eintritt frei<br />

Vor-Weihnachtskonzert mit<br />

Silvia Thon, 19 Uhr, Keiko-<br />

Dojo, Kalkar-Kehrum, Eintritt<br />

frei (Informationen:<br />

02824/999025)<br />

Konzert der Klangfabrik mit<br />

„Vintage 69“, 21 Uhr, Coffee<br />

House, Hoffmannallee<br />

53d, Kleve<br />

montag<br />

24. deZember<br />

Caritas Schuldner- und Insolvenzberatung,<br />

offene<br />

Sprechstunde 9-12 Uhr,<br />

Arntzstr. 9, Tel. 02821-<br />

720922<br />

Heiligabend-Brunch, 10 - 15<br />

Uhr, Jugendcafé <strong>am</strong> Brink,<br />

Emmerich<br />

Spielenachmittag mit Kaffeetrinken,<br />

Ökumenischer<br />

Senioren<strong>kreis</strong>, 14.30 Uhr,<br />

Gemeindeh<strong>aus</strong>, Rees-Haldern<br />

Offener Treff für Senioren ab<br />

60 „Arche 80“, 15-16.30<br />

Uhr, Turmwall 21, Ue<strong>dem</strong><br />

Nordic Walking der SGE<br />

Bedburg-Hau/ Schneppenbaum,<br />

19 Uhr, Treffpunkt<br />

Rath<strong>aus</strong>, Informationen<br />

unter 02821/69702<br />

Treffen der Anonymen Alkoholiker,<br />

19.30 Uhr, Martiniheim,<br />

Emmerich<br />

Taizé-Treffen im Pfarrheim<br />

19.30 Uhr, Rees-Bienen<br />

Briefmarkent<strong>aus</strong>chtreffen,<br />

19.30 Uhr im Kolpingh<strong>aus</strong>,<br />

Rees<br />

Treffen der Piratenpartei, 20<br />

Uhr, Kevin‘s Pub, Wasserstr.<br />

50, Weeze<br />

Cafe-Abend, 20-3 Uhr, Radh<strong>aus</strong><br />

Kleve, Sommerdeich<br />

37, Kleve<br />

Mitternachtsmesse, 24 Uhr,<br />

Unterstadtkirche, Kleve<br />

dIenstag<br />

25. deZember<br />

FAIR-teiler Lebensmittelhilfe<br />

für Bedürftige, 10-12 Uhr,<br />

Pfarrheim St. Markus,<br />

Klosterplatz 7, Bedburg-<br />

Hau<br />

Mosaik Archiv für F<strong>am</strong>ilienkunde,<br />

10-17 Uhr, Emmericher<br />

Str. 182 (in den<br />

Räumen des Finanz<strong>am</strong>tes),<br />

Kleve-Kellen<br />

Tanzen für Frauen, 14.30<br />

Uhr, Kath. Jugendheim<br />

Rees-Haldern<br />

Selbsthilfegruppe für psychisch<br />

Erkrankte, 19.30-<br />

21 Uhr, Petrus-Canisius-<br />

H<strong>aus</strong>, Kevelaer<br />

Rockige Weihnacht, 22 Uhr,<br />

Radh<strong>aus</strong>, Kleve, Eintritt<br />

frei<br />

Weihnachtsparty, 21 Uhr,<br />

Bürgerh<strong>aus</strong> Rees-Bienen<br />

mIttwoch<br />

26. deZember<br />

Frühstück für Leute mit Zeit,<br />

9 Uhr, mit wechseln<strong>dem</strong><br />

Progr<strong>am</strong>m (Vorträge), ev.<br />

Gemeindeh<strong>aus</strong> Rees-Haldern<br />

Weihnachtsworkshop für die<br />

ganze F<strong>am</strong>ilie, Lichtbilder<br />

und Fotogr<strong>am</strong>me, 14-<br />

16 Uhr, Museum Schloss<br />

Moyland, Anm. 02824-<br />

951061<br />

Kartenspielen für Männer,<br />

15 Uhr, H<strong>aus</strong> Wesendonk,<br />

Rees-Haldern<br />

Kreativer Mittwoch , 15 Uhr,<br />

Jugendcafé <strong>am</strong> Brink, Emmerich<br />

Klompengang: „Jetzt<br />

schlägt´s Dreizehn“ 15-<br />

16.30, Stadtrundgang,<br />

Treffpunkt: infoCenterEmmerich,<br />

Rheinpromenade<br />

27, Emmerich<br />

reeserviert-Weihnachtskonzert,<br />

17 Uhr, Klosterkirche<br />

Aspel, Rees<br />

KreAktivgruppe, ab 12 Jahre,<br />

17-19 Uhr, Ev. Jugendheim<br />

EFFA, Feldmannstege<br />

2, Kleve<br />

Sozialtreff Goch, 17 Uhr,<br />

Fragen zu Sozialhilfe u.<br />

Harzt IV, Heilpädagogisches<br />

Zentrum des LVR,<br />

Mühlenstr. 44, Goch<br />

Bridge Turnier des Bridge<br />

Club Embrica, 19.15 Uhr,<br />

Café Koopmann, Bahnhofstr.<br />

20, Emmerich<br />

Meeting der Anonymen Alkoholiker,<br />

19.30-21.30<br />

Uhr, Petrus-Canisius-<br />

H<strong>aus</strong>, Kevelaer<br />

Weihnachtsdisco, 20 Uhr,<br />

Reithalle, Hau (RV Lohen-<br />

grin)<br />

Blues-Weihnacht mit Band<br />

„Cry Wolf“, 21 Uhr, Yesterday,<br />

Rees, Eintritt frei<br />

Rockige Weihnachten, ab 21<br />

Uhr, Schützenh<strong>aus</strong> Kleve-<br />

Keeken<br />

donnerstag<br />

27. deZember<br />

Caritas Beratungsstelle<br />

für Suchtfragen, offene<br />

Sprechstunde 11-15 Uhr,<br />

Hoffmannallee 66a-68,<br />

Kleve<br />

Blutspende, 14-19 Uhr, Willibrord-Spital<br />

Willibrordstr.<br />

1, Emmerich<br />

Düffelwardér WarmUp Lauf,<br />

15 Uhr, Treffpunkt Dorfmitte,<br />

Kleve-Düffelward<br />

Kreativ-Werkstatt für Kinder<br />

von 6-12 J., 15.30-<br />

17.30 Uhr, Ludwig Wolker<br />

Jugendheim, Kleve-Kellen<br />

Pfadfindergruppe II, 6-9<br />

Jahre, 16.30-18 Uhr, Ev.<br />

Jugendheim EFFA, Feldmannstege,<br />

Kleve<br />

Jugendtreff ab 17 Uhr, Jugendh<strong>aus</strong><br />

an der Hansastraße<br />

9, Emmerich<br />

Hilfe bei Demenzerkrankung,<br />

17-19 Uhr, Bahnstr.<br />

28, Kevelaer, Tel.<br />

02832/9773722<br />

FAIR-teiler Lebensmittelhilfe<br />

für Bedürftige, 17-19 Uhr,<br />

Pfarrheim St. Markus,<br />

Klosterplatz 7, Bedburg-<br />

Hau<br />

Lauftreff mit <strong>dem</strong> Hund<br />

17.30 Uhr, Parkplatz<br />

Schwanenhof, Bedburg-<br />

Hau<br />

Sozialtreff, 18 Uhr, Don-<br />

Bosco-Heim, Kranenburg<br />

Nordic Walking der SGE<br />

Bedburg-Hau /Schneppenbaum,<br />

19 Uhr, Treffpunkt<br />

Rath<strong>aus</strong>, Informationen<br />

unter 02821/69702<br />

Gesprächsrunde für Suchtkranke<br />

und deren Angehörige,<br />

19.30-21 Uhr, ev.<br />

Gemeindeh<strong>aus</strong>, Guttempler:<br />

Weeze<br />

Weihnachtskonzert von Carmina<br />

Ludens, 19.30 Uhr,<br />

St. Vitus-Kirche, Hoch-<br />

Elten<br />

Konzert der Klever Jazzfreunde:<br />

„Niels von der<br />

Leyen Trio“, Coffee House,<br />

Hoffmannallee 53d, Kleve<br />

freItag<br />

28. deZember<br />

AWO Spielenachmittag,<br />

14.30-17 Uhr, Seniorentagesstätte,<br />

Am Markt 15,<br />

Goch<br />

DAS WETTER IM KLEVERLAND PRÄSENTIERT VON:<br />

Kranenburg<br />

13<br />

10<br />

Kleve<br />

Goch<br />

Bedburg-Hau<br />

Weeze<br />

13<br />

10<br />

Emmerich<br />

Ue<strong>dem</strong><br />

11<br />

10<br />

Kalkar<br />

<strong>Sonntag</strong><br />

Rees<br />

Windstärke: 2<br />

sonnig heiter bedeckt wolkig Schauer Regen Gewitter Schnee<br />

Seniorentanzgruppe, 15 Uhr,<br />

Petrus-Canisius-H<strong>aus</strong>,<br />

Kevelaer<br />

Öffentl. Stadtführung, 17<br />

Uhr, mit <strong>dem</strong> Nachtwächter<br />

durch das mittelalterliche<br />

Rees, Treffpunkt, Rath<strong>aus</strong>,<br />

Rees<br />

s<strong>am</strong>stag<br />

29. deZember<br />

Mosaik Archiv für F<strong>am</strong>ilienkunde,<br />

10-13 Uhr, Emmericher<br />

Str. 182 (in den<br />

Räumen des Finanz<strong>am</strong>tes),<br />

Kleve-Kellen<br />

Ferienworkshop, 11 Uhr,<br />

Museum Kurh<strong>aus</strong> Kleve,<br />

Teilnahme: 8 Euro (für<br />

Kinder ab 6 Jahren)<br />

Weihnachtskonzert mit <strong>dem</strong><br />

K<strong>am</strong>erkoor Muzimare, 15<br />

Uhr, Stifts- und Wallfahrtskirche<br />

Kranenburg<br />

Weihnachtskonzert „Child of<br />

winter“ 15 Uhr, St.-Martinskirche<br />

Kranenburg-<br />

Zyfflich<br />

Jahres<strong>aus</strong>klangsparty, 19<br />

Uhr, Sportgemeinschaft<br />

Eintracht Bedburg-Hau,<br />

Eintrittskarten bei Farbenfachgeschäft<br />

Swertz-<br />

Egerding und bei Metzgerei<br />

Jaron in Bedburg-Hau<br />

Musikveranstaltung, „Julia‘s<br />

Jukebox“, 20-4 Uhr, Rock,<br />

Radh<strong>aus</strong> Kleve, Sommerdeich<br />

37, Kleve<br />

Rock-Disco mit DJ Mike, 20<br />

Uhr, Coffeehouse, Kleve<br />

sonntag<br />

30. deZember<br />

Freies Walking und Jogging,<br />

10 Uhr ab Lindenstadion,<br />

Rees-Haldern<br />

Lichtblicke Kirchenführung,<br />

10.30 Uhr, Stifts- und<br />

Wallfahrtskirche Kranenburg<br />

Kunstgalerie, 11-17 Uhr, BX-<br />

Galerie, Verborgstraße 6,<br />

Emmerich<br />

Wildgänseexkursionen mit<br />

touristischen Tipps und<br />

ortsgeschichtlichem Hintergrund,<br />

11-14 Uhr,<br />

Tourist Info Center Alter<br />

Bahnhof, Bahnhofstr. 15,<br />

Kranenburg<br />

„Sound of Heimat“ - Doku<br />

<strong>am</strong> <strong>Sonntag</strong>, 12 Uhr, Tichelpark<br />

Kinos, Kleve<br />

Wanderung zwischen den<br />

Jahren mit Kaffee und Gebäck,<br />

14 Uhr, Treffpunkt,<br />

Heimath<strong>aus</strong> Rees-Millingen<br />

Wildgänseeexkursion, 14<br />

Uhr, NABU-Naturschutzstation,<br />

Im H<strong>am</strong>mereisen<br />

27 E, Kranenburg-Nüt-<br />

kurIer <strong>am</strong> sonntag<br />

23. Dezember 2012<br />

terden,<br />

9187600<br />

Anm. 02826-<br />

Geführter Stadtrundgang,<br />

14.30 Uhr, Treffpunkt<br />

Ecke Hauptstr./ Kapellenplatz,<br />

Kevelaer<br />

Filmtheater-Klassiker Die<br />

Feuerzangenbowle,<br />

Uhr Goli Theater Goch<br />

18<br />

Markt wird<br />

verlegt<br />

GOCH. Aufgrund der Feiertage<br />

werden die nächsten<br />

beiden Dienstags-Wochenmärkte<br />

in Goch jeweils um<br />

einen Tag vorgezogen. Die<br />

Möglichkeiten zum Einkauf<br />

frischer Waren gibt es also<br />

zu den gewohnten Uhrzeiten<br />

<strong>am</strong> Montag, 24. Dezember,<br />

sowie <strong>am</strong> Silvestertag, 31.<br />

Dezember.<br />

Disco im<br />

neuen Jahr<br />

EMMERICH. LDas Jugendcafé<br />

<strong>am</strong> Brink in Emmerich<br />

veranstaltet <strong>am</strong> Freitag,<br />

4. Januar, eine große<br />

Neujahrs-Disco für alle Emmericher<br />

Jugendlichen ab<br />

10 Jahren. Das bewährte<br />

Discote<strong>am</strong> „Doubble Chris-<br />

O“ spielt nicht nur die bekannten<br />

Lieder, sondern<br />

sorgt auch mit den neusten<br />

Hits, die ja auf gar keinen<br />

Fall fehlen dürfen, für gute<br />

Stimmung. Die Disco endet<br />

um 22 Uhr. Der Eintritt beträgt<br />

1 Euro.<br />

Museum<br />

bleibt zu<br />

KLEVE. Das Klever<br />

Schuhmuseum bleibt <strong>am</strong> 23.<br />

Dezember, 29. Dezember<br />

und 30. Dezember geschlossen.<br />

In dieser Zeit werden<br />

einige Umbau- und Renovierungsarbeiten<br />

durchgeführt.<br />

Am 5. Januar öffnet das Museum<br />

dann wieder seine Türen<br />

für die Besucher.<br />

Konzert vor<br />

Weihnachten<br />

KALKAR. Die Kalkarer<br />

Sängerin Silvia Thon (Sopran)<br />

gibt <strong>am</strong> <strong>Sonntag</strong>, 23.<br />

Dezember, um 19 Uhr ein<br />

weihnachtliches Konzert.<br />

Der Eintritt ist frei, Plätze<br />

sollten allerdings reserviert<br />

werden: 02824/999025.<br />

Anzeige<br />

Ihr Einrichtungsh<strong>aus</strong> im Herzen von Kleve.<br />

„wir wÜnschen<br />

unseren kunden<br />

ein schÖnes<br />

weihnachtsfest<br />

und einen guten<br />

rutsch ins neue<br />

jahr!“


kurIer <strong>am</strong> sonntag<br />

23. Dezember 2012 LokaLes <strong>aus</strong> <strong>dem</strong> kreIs<br />

Tolles Weihnachtsgeschenk an die Fußball-AG der Ringschule Kleve: Die Schüler im Alter von 11 bis 13<br />

Jahren durften zus<strong>am</strong>men mit den ehemaligen Bundesliga-Profis Marcel Witeczek und Michael Klinkert eine<br />

spannende Trainingsstunde erleben. Die AOK machte die Aktion im Rahmen ihres Progr<strong>am</strong>ms „Fit durch die<br />

Schule“ möglich. Ziel ist es, die körperliche Fitness der Schüler zu verbessern und den Spaß an der Bewegung<br />

zu fördern. Marcel Witeczek (hinten, 2.v.l.) war mit Bayern München zweimal Deutscher Meister und UEFA-<br />

Pokalsieger, Michael Klinkert (hinten rechts) war 12 Jahre St<strong>am</strong>mspieler bei Borussia Mönchengladbach. Die<br />

Ringschüler freuten sich <strong>am</strong> Ende des Trainings über ein Erinnerungsfoto zus<strong>am</strong>men mit den Fußball-Stars,<br />

Schulleiterin Ute Schröder (hinten, 4.v.r.), AOK-Marketing-Chef Walter Schwaya (hinten, 3.v.l.) und der AOK-<br />

Auszubildenden Elena Eul (hinten, links). Foto: Olaf Plotke<br />

Feuerwehr übernimmt<br />

nun auch die Erste Hilfe<br />

Rees installiert eine Spezialgruppe, die bei Notfällen in den Ortsteilen hilft<br />

REES. „Einsatz für die<br />

First-Responder-Gruppe<br />

Rees!“ - so könnte es jetzt<br />

<strong>aus</strong> den Funkmeldeempfängern<br />

einiger Reeser Feuerwehrleute<br />

tönen. Dann wird<br />

es ernst für Lars Tiggelbeck<br />

und seine Mitstreiter. Gemeins<strong>am</strong><br />

mit fünf weiteren<br />

K<strong>am</strong>eraden des Löschzugs<br />

Rees hat er die First-Responder-Gruppe<br />

der Freiwilligen<br />

Feuerwehr der Stadt<br />

Rees ins Leben gerufen, die<br />

dIese woche Im notIZ-bLog<br />

24 Türen, 24 Geschichten - Der Adventskalender<br />

Jeden Tag bis Heiligabend veröffentlicht Olaf Plotke im Adventskalender seines Notiz-<br />

Blogs eine Geschichte, die sich auf die Zahl des Tages bezieht: Satiren, Märchen, Wissenswertes<br />

und romantische Geschichten.<br />

Phantasie über Kleve 2015 - das Zittern der CDU<br />

Über das Klever CDU-Kandidatenkarussell wurde im Notz-Blog schon geschrieben,<br />

jetzt mal eine kleine Phantasie über Kleve 2015 und einen N<strong>am</strong>en, der die CDU zittern<br />

lassen würde.<br />

Der Spitzenkandidat<br />

künftig den Rettungsdienst<br />

unter gewissen Vor<strong>aus</strong>setzungen<br />

unterstützen soll.<br />

Bürgermeister Christoph<br />

Gerwers und die Reeser<br />

Wehrführung bestehend <strong>aus</strong><br />

Hans-Gerd Thiel, Carsten<br />

Das ist die sogenannte First-Responder-Gruppe bestehend <strong>aus</strong> Lars Tiggelbeck,<br />

Nils Peters, Marcel Heuberg, Sebastian Böing, Andre Bossmann (kniend v. l. n.<br />

r.) und Peter Fenger (hintere Reihe 2. v. r.) mit Bürgermeister Christoph Gerwers<br />

und den Wehrführern Jörg Vogel, Hans-Gerd Thiel und Carsten Rulofs<br />

(hintere Reihe v. l.).<br />

Ralf Klapdor ist zum Spitzenkandidaten der Kreis Klever FDP die Bundestagswahl<br />

gewählt worden. Herzlichen Glückwunsch! Aber mal ehrlich, liebe FDP: Ist das wirklich<br />

ernst gemeint oder schon Hybris?<br />

Lesen Sie diese und andere Geschichten exklusiv in Olaf Plotkes Notiz-Blog „Was<br />

vom Tage übrig blieb“ auf unserer Webseite:<br />

www.kurier-<strong>am</strong>-sonntag.de/cms/notizblog.html<br />

Rulofs und Jörg Vogel waren<br />

jetzt dabei, als das First-<br />

Responder-Te<strong>am</strong> den Feuerwehrwagen<br />

für den ersten<br />

Einsatz startklar machte.<br />

„Wir werden künftig direkt<br />

von der Kreisleitstelle alarmiert,<br />

wenn <strong>aus</strong> Rees oder<br />

den Ortsteilen eine lebensbedrohliche<br />

Erkrankung<br />

oder Verletzung gemeldet<br />

wird und der Reeser bzw.<br />

Emmericher Rettungswagen<br />

bereits anderweitig im Einsatz<br />

sind“, erläutert Tiggelbeck<br />

die Funktion der First-<br />

Responder-Gruppe. „Da wir<br />

dann meist schneller vor Ort<br />

sind, als der etwa <strong>aus</strong> Wesel<br />

angeforderte Rettungswagen,<br />

können wir die Zeit bis<br />

zum Eintreffen des Regelrettungsdienstes<br />

mit ersten<br />

lebensrettenden Sofortmaßnahmen<br />

überbrücken.“<br />

Die First-Responder-<br />

Gruppe setzt sich <strong>aus</strong> Reeser<br />

Feuerwehrk<strong>am</strong>eraden<br />

zus<strong>am</strong>men, die als Rettungsassistenten<br />

hauptberuflich<br />

im Rettungsdienst tätig sind<br />

und somit über die nötige<br />

Ausbildung und Erfahrung<br />

verfügen.<br />

20-er Karte<br />

im Wert von 25 € 20,-<br />

40-er Karte<br />

37,-<br />

im Wert von 50 €<br />

Singen in der<br />

Stiftskirche<br />

KLEVE. Die Sing- und<br />

Spielschar Nütterden gestaltet<br />

<strong>am</strong> vierten Adventssonntag,<br />

23. Dezember,<br />

in der Stiftskirche<br />

Kleve den Gottesdienst.<br />

Beginn ist um 11.30 Uhr.<br />

Mit frohen modernen<br />

geistlichen Lieder wollen<br />

die Mitglieder des Chores<br />

die Mitfeiernden des Gottesdienstes<br />

auf die bevorstehende<br />

Weihnachtszeit<br />

einstimmen. Dabei sollen<br />

die Kirchenbesucher<br />

in den Gesang mit eingebunden<br />

werden.<br />

Spielen in<br />

Kleve<br />

KLEVE. Bis <strong>Sonntag</strong>, 6.<br />

Januar, hat das Spieleparadies<br />

Kleoland in Kleve täglich<br />

von 11 bis 19 Uhr geöffnet.<br />

Außer <strong>am</strong> 1. und 2.<br />

Weihnachtstag - da bleibt<br />

das Kleoland geschlossen.<br />

Heiligabend, Silvester und<br />

Neujahr öffnet es um 11 Uhr.<br />

Sternsinger<br />

treffen sich<br />

REES. Die Sternsinger von<br />

St. Quirinus Millingen treffen<br />

sich zur Vorbereitung <strong>am</strong><br />

Freitag, 28. Dezember, von<br />

16 bis 18.30 Uhr im Pfarrheim.<br />

Ein weiteres Treffen<br />

ist dann <strong>am</strong> Donnerstag, 3.<br />

Januar, von 16 bis 19 Uhr,<br />

ebenfalls im Pfarrheim. Der<br />

Aussendungsgottesdienst ist<br />

dann <strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag, 5. Januar,<br />

um 10 Uhr.<br />

Acrylmalerei<br />

in den Ferien<br />

KLEVE. In der St. Stephanus<br />

Grundschule gibt es <strong>am</strong><br />

27. und 28. Dezember einen<br />

Ferienmalkurs für Kinder.<br />

Jeweils von 10 bis 12.15 Uhr<br />

werden die Kinder an der<br />

Staffelei mit Acrylfarben Bilder<br />

auf Papier und Hartfaseplatte<br />

malen. Ein weiterer<br />

Kurs beginnt <strong>am</strong> 18. Januar,<br />

und geht über vier Nachmittage,<br />

jeweils von 16 bis<br />

18.15 Uhr. Anmeldungen an<br />

die F<strong>am</strong>ilienbildungsstätte<br />

Kleve unter der Rufnummer<br />

02821/7232.<br />

noch bis zum 9. April 2012<br />

Anti Aging Pur<br />

Collagen-Licht-Therapie<br />

...für eine straffe jugendliche Haut, wahlw. mit UV-Besonnung<br />

5 Anwendungen 55,-<br />

im Wert von 75 €<br />

jetzt<br />

nur<br />

10 Anwendungen 99,- 99,- 99,- 99,im<br />

Wert von 150 €<br />

Alle Karten sind unbegrenzt gültig.<br />

Worcesterstr.2 / Ecke Querallee<br />

47533 47533 Kleve<br />

Tel. (0 28 21) 97 79 72<br />

Hochzeit Hochzeit Hochzeit Hochzeit Hochzeit<br />

2013<br />

www.weisser-ring.de<br />

Opfer-Telefon 116 006<br />

WEISSER RING – Gemeinnütziger Verein zur Unterstützung<br />

von Kriminalitätsopfern und zur Verhütung von Straftaten e. V.<br />

55130 Mainz · 420 Außenstellen bundesweit<br />

Täglich von 8 - 22 Uhr.<br />

An S<strong>am</strong>stagen, Sonn- und Feiertagen von 9 - 21 Uhr geöffnet<br />

- Parkplätze direkt vor der Tür -<br />

Kavariner Kavariner Straße Straße 63, 47533 47533 Kleve, Kleve, Tel. Tel. 0 28 21 / 2 18 45<br />

5<br />

Wemmer & Janssen GmbH<br />

Kastellstr. 5-7<br />

47546 Kalkar<br />

Telefon 0 28 24 / 92 55 - 0<br />

Telefax 0 28 24 / 92 55 - 55<br />

info@wemmer-janssen.de<br />

www.wemmer-janssen.de<br />

Das Original<br />

jetzt<br />

nur nur bei uns! uns!


6<br />

LokaLes <strong>aus</strong> materborn<br />

Weihnachtsgrüße <strong>aus</strong> Materborn<br />

Konzert-CD<br />

ist fertig<br />

KLEVE. Die CDs vom<br />

Weihnachtskonzert des MGV<br />

„Eintracht“ Materborn Mitte<br />

Dezember sind fertig und<br />

sind ab sofort zum Preise<br />

von 10 Euro bei folgenden<br />

Vorverkaufsstellen zu erhalten:<br />

Gaststätte „Ratskrug“<br />

(Materborn), Schuh-Winkels<br />

(Materborn), CD-Line (Hoffmannallee)<br />

sowie bei allen<br />

Sängern.<br />

Kleiderbörse<br />

im Januar<br />

MATERBORN. Die InitiativeKommunionkleiderbörse<br />

der Pfarrgemeinde<br />

Zur Heiligen F<strong>am</strong>ilie führt<br />

<strong>am</strong> Freitag, 11. Januar, von<br />

14.30 bis 18 Uhr eine Börse<br />

für Kommunionkleider im<br />

Pfarrheim Materborn durch.<br />

Hierzu werden gereinigte<br />

Kleidungsstücke und Zubehör<br />

<strong>am</strong> Montag, 7. Januar, in<br />

der Zeit von 15.30 bis 17.30<br />

Uhr und <strong>am</strong> Dienstag, 8. Januar,<br />

in der Zeit von 10 bis<br />

12 Uhr entgegengenommen.<br />

Es wird eine Gebühr von 1<br />

Euro pro Kleidungsstück erhoben<br />

und 10 Prozent des<br />

Gewinns einbehalten.<br />

Zahnarzt<br />

CHRISTIAN EIS<br />

& Te<strong>am</strong> wünscht<br />

allen Patienten<br />

ein frohes<br />

Weihnachtsfest<br />

Alexanderstraße 1<br />

47533 Kleve<br />

Tel. (0 28 21) 45 01 70<br />

Fax (0 28 21) 45 01 72<br />

praxis@zahnarzt-christian-eis.de<br />

www.zahnarzt-christian-eis.de<br />

Allen Kunden und Bekannten<br />

ein frohes Weihnachtsfest!<br />

Materborner Allee 12<br />

47533 Kleve<br />

Tel. 0 28 21 / 2 39 97<br />

Mosterstraße 1<br />

47589 Ue<strong>dem</strong><br />

Tel. 0 28 25 / 93 88 84<br />

Bauunternehmung<br />

Erwin Nielen<br />

Maurermeister<br />

Neubau und Altb<strong>aus</strong>anierung<br />

Allen Kunden und<br />

Freunden ein Frohes Fest<br />

und einen guten Rutsch<br />

ins neue Jahr!<br />

47533 Kleve-Materborn · Ronser Straße 15<br />

Tel. (0 28 21) 4 72 85 · Mobil: 0 172/606 38 06<br />

Das Publikum war begeistert: Das neue Stück „Fraulüjpower“ der KAB-Spielschar Materborn begeisterte<br />

die Besucher. Im nächsten Jahr geht es weiter.<br />

Spielschar begeistert<br />

wieder das Publikum<br />

Im März gehen die Sch<strong>aus</strong>pieler mit neuem Stück wieder auf die Bühne<br />

MATERBORN. Mit <strong>dem</strong><br />

„richtigen Riecher“ für publikumswirks<strong>am</strong>eUnterhaltung<br />

begeisterte die KAB-<br />

Spielschar Materborn bei<br />

ihrer Herbstinszenierung.<br />

Die Komödie „Fraulüjpower“<br />

wurde zu einem riesigen<br />

Erfolg. Dieses Lustspiel nach<br />

Bernd Gumbold begeisterte<br />

das Klever Publikum, aber<br />

auch viele Gäste von <strong>aus</strong>wärts.<br />

Es stimmte aber auch<br />

alles: Bühnenbild, Kostüme,<br />

Requisiten, Maskerade und<br />

nicht zuletzt die hervorragenden<br />

Leistungen der Laienspieler<br />

der Materborner<br />

Volksbühne.<br />

In diesem vergnüglichen<br />

Mundartstück, das Spaß<br />

machte und trotz aller Gaudi<br />

Niveau bot, standen in Top-<br />

F<strong>am</strong>illi freut<br />

sich auf 2013<br />

KLEVE. Am 12. Januar<br />

findet unter <strong>dem</strong> Motto „Et<br />

es woar, Flying F<strong>am</strong>illi 22<br />

Johr“ im Kolpingh<strong>aus</strong> die<br />

Sitzung der Fyling F<strong>am</strong>illii<br />

statt. Beginn um 19.11 Uhr.<br />

Form auf der Bühne: Margret<br />

van Appeldorn, Angelika<br />

Berson, Eva Da<strong>am</strong>s, Karl<br />

Gerritzen, Wilhelm-Jakob<br />

Knechten, Helmut Lange,<br />

Anneliese Liffers, Hans-Jürgen<br />

Liffers, Bernhard Meesters,<br />

Nicole Pastoors, Petra<br />

Rinke und Arno Tromp.<br />

Alle fünf Aufführungen<br />

waren <strong>aus</strong> einem Guss. Die<br />

Materborner Volksbühne<br />

versteht es immer wieder,<br />

eine Komödie zu <strong>dem</strong> zu machen,<br />

was sie auch sein sollte,<br />

nämlich herzerfrischend<br />

und lustig. Das Publikum<br />

spürte die ehrliche Begeisterung<br />

und natürliche Hingabe<br />

der Darsteller, war von Anfang<br />

an in prachtvoller Stimmung<br />

und wurde zu Beifallsstürmen<br />

und Sonderappl<strong>aus</strong><br />

hingerissen. Unter der Regie<br />

von Franz-Josef Bünis<br />

und Kathrin Burger nutzten<br />

alle Darsteller gekonnt<br />

ihre Möglichkeiten, einen<br />

ebenso kurzweiligen wie erfolgreichen<br />

Angriff auf die<br />

Lachmuskeln zu starten. Die<br />

Zuschauer fanden an der<br />

<strong>aus</strong>drucksvoll und lebendig<br />

in Szene gesetzten plattdeutschen<br />

Komödie genüsslichen<br />

Gefallen und spendete reichlich<br />

Beifall. .<br />

Die Spielschar geht im<br />

nächsten Jahr wieder auf die<br />

Bühne der Aula des Johanna-Sebus-Gymnasiums<br />

in<br />

Kleve. Termine sind <strong>am</strong> 16.<br />

März um 15 Uhr, 17. März,<br />

22. März, 23. März und 24.<br />

März (jeweils 18 Uhr). Dann<br />

allerdings mit einem neuen<br />

Stück. Der <strong>Kurier</strong> <strong>am</strong> <strong>Sonntag</strong><br />

wird rechtzeitig darüber<br />

berichten. Freunde der KAB-<br />

Spielschar Materborn bekommt<br />

jetzt schon Karten im<br />

Vorverkauf beim Schuhh<strong>aus</strong><br />

Heynen, Hoffmannallee 20,<br />

Pfeifenstube Bosmann, An<br />

der Münze 18, Rinke Radio-<br />

Fernsehen, Emmericher Str.<br />

147, Lotto Rouenhoff, Dorfstr.<br />

11 und Schuh Winkel,<br />

Kirchweg 11.<br />

Bereits <strong>am</strong> Mittwoch, 30.<br />

Januar, führt die KAB-Spielschaft<br />

das Kinder- und Jugendstück<br />

„Dornröschen“<br />

auf. Beginn ist um 16 Uhr<br />

in der Schule Reichswalde.<br />

Weitere Termine sind <strong>am</strong><br />

S<strong>am</strong>stag, 2. Februar, um<br />

15.30 Uhr und <strong>am</strong> Dienstag,<br />

5. Februar, um 15.30 Uhr.<br />

Junges Karnevalstalent<br />

bei Seniorensitzung<br />

MATERBORN. Die CKH-<br />

Seniorensitzung <strong>am</strong> 13. Januar<br />

in der Mehrzweckhalle<br />

Materborn kann mit einer<br />

weiteren Überraschung aufwarten.<br />

Neben Jopi, Hilla<br />

Heien, Hermann Seeger, <strong>dem</strong><br />

Humus Ballett und diversen<br />

Tanzeinlagen hiesiger Karnevalsvereine<br />

tritt erstmals<br />

im Karneval die 13-jährige<br />

Friederike Eberhard mir einer<br />

plattdeutschen Bütt auf.<br />

Diese Nachwuchsbüttenrednerin<br />

wurde von Jopi<br />

bei einem seiner vielen Auf-<br />

tritte entdeckt und von ihm<br />

gefördert. Karten für die<br />

Sitzung kosten 10 Euro im<br />

Vorverkauf einschließlich<br />

Kaffee und Kuchen im Ratskrug<br />

Materborn, bei Otten &<br />

Leenders und beim CKH unter<br />

02821/4435.<br />

Ein Materborner ist der Rocker Nummer 150: Der Klangfabrik Kleve konnte jetzt<br />

das 150. Mitglied begrüßen: Hans-Gerd van Rhemen und seine Frau Claudia wurden<br />

in Materborn vom 1. Vorsitzenden Michael Dickhoff und der 2. Vorsitzenden<br />

Adelheid Baumeister mit einem Blumenstrauß als 149. und 150. Mitglied in der<br />

Klangfabrik-F<strong>am</strong>ilie willkommen geheißen. Klangfabrik-Mitglieder unterstützen<br />

den Verein durch ihren Mitgliedsbeitrag und verstärken durch Werbung im F<strong>am</strong>ilien-<br />

und Freundes<strong>kreis</strong> die Eigennützigkeit des Vereins. Außer<strong>dem</strong> bezahlen Klangfabrik-Mitglieder<br />

bei fast je<strong>dem</strong> Konzert den halben Eintrittspreis.<br />

kurIer <strong>am</strong> sonntag<br />

23. Dezember 2012<br />

Öffnungszeiten 24.12.2012 geschlossen<br />

zwischen Weihnachten 27.12. – 28.12.2012 8.00 Uhr – 18.00 Uhr<br />

und Neujahr 29.12. 2012 8.00 Uhr – 12.30 Uhr<br />

31.12.2012 geschlossen<br />

Gemeindeweg 22<br />

Wir wünschen unseren Kunden,<br />

Freunden und Bekannten ein<br />

gesegnetes Weihnachtsfest und<br />

alles Gute für das Jahr 2013!<br />

Wir wünschen ein frohes Fest<br />

und einen guten Rutsch!<br />

Verlegung von:<br />

47533 Kleve · Kruisbergstr. 3<br />

Tel. (0 28 21) 97 62 34 · Fax<br />

97 62 76<br />

Mobil 01 72 - 2 04 26 57<br />

www.fliesen-ehme.de<br />

l Mosaik l Naturstein l Balkone<br />

l Fliesen l Platten l Terrassen<br />

druckerei<br />

und sein Te<strong>am</strong> wünscht Ihnen<br />

ein gesegnetes Weihnachtsfest<br />

und alles Gute im neuen Jahr!<br />

Wir wünschen unseren Kunden<br />

ein gesegnetes Weihnachtsfest<br />

und alles Gute für 2013!<br />

Kirchweg 11 · 47533 Kleve-Materborn<br />

Tel. (0 28 21)226 78<br />

Tel. (0 28 21)247 65<br />

SchuhWinkels@t-online.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.-Fr. 08.00-12.30 Uhr<br />

und 14.30-18.00 Uhr<br />

s<strong>am</strong>stags geschlossen<br />

geschäfts- und<br />

f<strong>am</strong>iliendrucksachen<br />

jenaer straße 1<br />

47533 kleve-materborn<br />

telefon 0 28 21/474 86<br />

Wir wünschen ein Frohes Fest<br />

und alles Gute für 2013<br />

Delfter Straße 5<br />

47533 Kleve<br />

Tel. 0 28 21/406 44<br />

Fax 0 28 21/406 51<br />

Vom 24. bis einschl. 31.12. geschlossen


kurIer <strong>am</strong> sonntag<br />

23. Dezember 2012 LokaLes <strong>aus</strong> <strong>dem</strong> kreIs<br />

Rudi van Zoggel, Wilfried Röth und Wolfgang Dahms übergeben im Rahmen einer Unterrichtshospitation<br />

von Sparkassenmitarbeitern an der Dietrich Bonhoeffer-Schule die Weihnachtsspende 2012 der Sparkasse<br />

Kleve an Kl<strong>aus</strong> van Briel, Josef Joeken und Mechtild Winkels vom Verein pro dogbo und an Rolf Hagedorn<br />

vom Verein für Körper- und Mehrfachbehinderte e. V. sowie Manfred Strodt und Patricia Kellendonk von<br />

der Dietrich-Bonhoeffer-Schule in Bedburg-Hau.<br />

Spenden für engagierte<br />

Vereine statt Geschenken<br />

Sparkassenmitarbeiter unterstützen Pro Dogbo und Körperbehinderten-Verein<br />

KLEVE. Die Sparkasse<br />

Kleve und ihre Mitarbeiter<br />

verzichten bereits seit vielen<br />

Jahren auf Weihnachtspräsente<br />

und unterstützen<br />

stattdessen soziale Projekte.<br />

In diesem Jahr fiel die Wahl<br />

von Vorstand und Personalrat<br />

auf den Verein pro dogbo<br />

, der sich für die Entwicklungshilfe<br />

im afrikanischen<br />

Benin engagiert.<br />

Kl<strong>aus</strong> van Briel, Josef Joeken<br />

und Mechtild Winkels<br />

berichteten anschaulich<br />

über verschiedene Bildungsprojekte,<br />

die dank der Weihnachtsspende<br />

nachhaltig<br />

unterstützt werden können.<br />

Dabei machte Kl<strong>aus</strong> van Briel<br />

deutlich, dass der Verein<br />

Wert darauf legt, möglichst<br />

nur Anschubfinanzierungen<br />

zu leisten, die Projekte sich<br />

danach aber selbst tragen<br />

sollen – so wie es die Dorfbäckerei<br />

oder die Autowerkstatt<br />

bereits schaffen.<br />

Der weitere Teil der Weihnachtsspende<br />

geht an Pro-<br />

Seit 25 Jahren ist Realschul-H<strong>aus</strong>meister Herbert<br />

Kosel im Dienst der Stadt Rees. Personalratschefin<br />

Claudia Scholten und Bürgermeister Christoph Gerwers<br />

gratulierten.<br />

Karten für<br />

Karneval<br />

WEEZE. Den Geselligen<br />

Vereinen Wemb ist es wieder<br />

einmal gelungen, für die<br />

Kappensitzung <strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag,<br />

2. Februar, um 19.11<br />

Uhr ein buntes unterhalts<strong>am</strong>es<br />

Progr<strong>am</strong>m <strong>aus</strong> Büttenreden,<br />

Sketchen, Showtanz<br />

und musikalischen Darbietungen<br />

zus<strong>am</strong>men zu stellen.<br />

Der Kartenvorverkauf<br />

ist <strong>am</strong> <strong>Sonntag</strong>, 13. Januar,<br />

ab 10.30 Uhr im Bürgerh<strong>aus</strong><br />

Wemb.<br />

Englisch<br />

lernen<br />

EMMERICH. Im H<strong>aus</strong> der<br />

F<strong>am</strong>ilie Emmerich beginnt<br />

<strong>am</strong> 21. Januar ein Englischkurs<br />

für Fortgeschrittene. Er<br />

geht über 8 Nachmittage, jeweils<br />

montags von 16.30 bis<br />

18 Uhr. Anmeldungen beim<br />

katholischen Bildungswerk<br />

unter 02821/721525.<br />

SPAREN SIE SICH<br />

WARM MIT UNSEREM<br />

TROCAL-PROFIL 88+<br />

Fenestra Huefnagels GmbH<br />

Werner-Heisenberg-Str. 15<br />

46446 Emmerich <strong>am</strong> Rhein<br />

jekte des Vereins für Körper-<br />

und Mehrfachbehinderte<br />

an der Dietrich-Bonhoeffer-<br />

Schule. Manfred Strodt und<br />

Patricia Kellendonk für die<br />

Schulleitung und Rolf Hagedorn<br />

für den Förderverein<br />

nahmen nicht nur die<br />

Spende entgegen, sondern<br />

verschafften Vorstand, Personalrat<br />

und jungen Sparkassenmitarbeitern<br />

bei einer<br />

Schulführung und mit Unterrichtshospitationen<br />

einen<br />

beeindruckenden Einblick<br />

+49 (0) 28 22 / 68 55 7<br />

info@fenestra-online.de<br />

www.fenestra-online.de<br />

in den Alltag dieser ganz besonderen<br />

Schule.<br />

Rudi van Zoggel und Wilfried<br />

Röth für den Vorstand<br />

sowie Wolfgang Dahms für<br />

den Personalrat der Sparkasse<br />

überbrachten dabei<br />

neben der finanziellen Zuwendung<br />

auch die Weihnachtsgrüße<br />

der Mitarbeiterschaft<br />

und bestärkten die<br />

haupt- und ehren<strong>am</strong>tlich Tätigen<br />

in ihrem Engagement<br />

für die Nächsten in der Region<br />

und in Afrika.<br />

Ein Dank an den<br />

Schul-H<strong>aus</strong>meister<br />

Rundes Dienstjubiläum von Herbert Kosel<br />

REES. Für seine 25-jährige<br />

Tätigkeit im öffentlichen<br />

Dienst ehrte Bürgermeister<br />

Christoph Gerwers jetzt den<br />

H<strong>aus</strong>meister der Realschule,<br />

Herbert Kosel. Nach seiner<br />

Ausbildung, <strong>dem</strong> Grundwehrdienst<br />

und einigen<br />

Jahren der Berufstätigkeit in<br />

der freien Wirtschaft wechselte<br />

der gelernte Gas- und<br />

Wasserinstallateur zum Bauhof<br />

der Stadt Rees. Dort war<br />

er für die Dauer von etwa<br />

sechs Jahren als Installateur<br />

für die Betreuung sämtlicher<br />

städtischer Gebäude incl.<br />

der Schulen zuständig.<br />

Anschließend übernahm<br />

er die Funktion des H<strong>aus</strong>meisters<br />

der Realschule, wo<br />

er seither für die Unterhaltung<br />

und Pflege des Schulgebäudes<br />

und der Außenanlagen<br />

verantwortlich ist.<br />

Im Rahmen einer kleinen<br />

Feierstunde dankte Bürgermeister<br />

Christoph Gerwers<br />

<strong>dem</strong> Jubilar jetzt für seinen<br />

langjährigen Einsatz.<br />

3-FACH-<br />

GLAS<br />

2-FACH-<br />

PREIS*<br />

Aktion gültig bis<br />

16.02.2013<br />

* 3-fach-verglaste Fenster zum Preis von<br />

2-fach-verglasten Fenstern. Besuchen Sie uns.<br />

Unsere Fensterbau-Profi s beraten Sie gerne.<br />

Wir wünschen allen fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch!<br />

Betriebsferien: 24.12.2012 - 4.1.2013<br />

Ehrung für<br />

Aßmann<br />

UEDEM. Der Heimat- und<br />

Verkehrsverein Ue<strong>dem</strong> hat<br />

Artur Aßmann die Urkunde<br />

zur Ehrenmitgliedschaft im<br />

Rahmen einer kleinen Feierstunde<br />

mit Vorstand und<br />

Beirat übergeben. Arthur<br />

Aßmann war als Polizist in<br />

der Gemeinde Ue<strong>dem</strong> jahrzehntelang<br />

tätig und bei allen<br />

Einwohnern bekannt<br />

und beliebt. Arthur Aßmann<br />

wurde in den Vorstand des<br />

Heimat- und Verkehrsverein<br />

Ue<strong>dem</strong> gewählt und war<br />

jahrelang stellvertretender<br />

Vorsitzender. Im Jahre 1989<br />

wurde die Mühle von der<br />

Gemeinde Ue<strong>dem</strong> renoviert<br />

und im Erdgeschoss eine<br />

Cafeteria eingerichtet. Der<br />

Heimat- und Verkehrsverein<br />

wurde als Betreiber gefunden.<br />

Die Leitung der Hohen<br />

Mühle übernahm Arthur Aßmann<br />

und betreute sie über<br />

20 Jahren lang Er hat dafür<br />

gesorgt, dass die Hohe Mühle<br />

jeden S<strong>am</strong>stag und <strong>Sonntag</strong><br />

geöffnet ist und Kaffee<br />

und Kuchen angeboten wurde.<br />

Aber auch um all die Dinge<br />

um die Hohe Mühle hat er<br />

sich gekümmert. Seine Frau<br />

Leni hat ihn unterstützt.<br />

Kino auf <strong>dem</strong><br />

Stundenplan<br />

KLEVE. LDas Klever Tichelpark<br />

Kino macht wieder<br />

mit bei den Schulkinowochen<br />

in NRW. Sie findet<br />

statt vom 17. Januar bis 6.<br />

Februar. Wie schon in den<br />

Vorjahren wird ein umfangreiches<br />

Filmprogr<strong>am</strong>m in<br />

Kinovorstellungen während<br />

der Unterrichtszeit präsentiert,<br />

mit bemerkenswerten<br />

und preisgekrönten Filmen,<br />

anregenden Filmgesprächen,<br />

interessanten Referenten<br />

und prominenten<br />

Gästen sowie zahlreichen<br />

Filmen, die das Verständnis<br />

für Menschen mit Behinderungen<br />

fördern. In Kleve<br />

ist das Tichelpark-Kino mit<br />

Filmen wie „Gerhard Richter<br />

Painting“, „Vergiss mein<br />

nicht“,„Janosch - Komm wir<br />

finden einen Schatz“, „Herr<br />

Wichmann <strong>aus</strong> der dritten<br />

Reihe“ und „Schatzritter“<br />

beteiligt. Interessierte Schulen<br />

wenden sich an das Tichelpark<br />

Kino.<br />

SALE<br />

DAMEN<br />

7<br />

Amor, Trust&Truth<br />

Jeans 89,95 30,-<br />

Bianca<br />

40,-<br />

Bluse 59,95<br />

Bianca<br />

60,-<br />

Strickjacke 89,95<br />

Winterjacke 149,95 70,-<br />

Blazer 149,95 80,-<br />

HERREN<br />

Hemd 49,95 30,-<br />

Pullover 109,95 50,-<br />

Hose 89,95 50,-<br />

70,-<br />

Pullover<br />

99,95<br />

Winterjacke 179,95 100,-


8<br />

P ünktlich zum Weihnachtsfest wurde die Freiherr-von-Motzfeld<br />

Grundschule vom Förderverein<br />

mit neuen Musikinstrumenten beschert. Diese<br />

sind ungewöhnlich bunt, <strong>aus</strong> Plastik und haben<br />

einen un<strong>aus</strong>sprechlichen N<strong>am</strong>en: Boomwhackers.<br />

Jede farbige Röhre erzeugt einen anderen Ton,<br />

wenn man sie in die flache Hand, oder auf den<br />

Oberschenkel schlägt. Die Klasse 1a hat die Instrumente<br />

<strong>aus</strong>probiert und ist begeistert.<br />

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch<br />

ins neue Jahr wünscht Ihnen<br />

Creativ-Bau · Gerüstbau<br />

Malerarbeiten GmbH<br />

Siemensstraße 27 · 47574 Goch<br />

Tel. 0 28 23/93 93-0 · Fax 0 28 23/93 93-20<br />

www.handwerksgruppe-elsing.de<br />

Wir wünschen allen schöne Weihnachten und alles Gute für’s neue Jahr!<br />

Wir wünschen unseren Kunden ein schönes Weihnachtsfest<br />

und einen guten Start ins neue Jahr!<br />

Computer Service & Handel<br />

Inh. Jörg Lewin<br />

• PC-Service<br />

• Netzwerktechnik<br />

• Schulungen und Beratung<br />

im IT-Bereich<br />

• EDV-Lösungen<br />

Mobil: 01 70 - 20 13 113 • Büro: 0 28 27 - 20 96 12 • Mail: info@cmfactory.de<br />

LokaLes <strong>aus</strong> goch<br />

Weihnachtsgrüße <strong>aus</strong> Goch<br />

• Vor-Ort-Service<br />

• Handel von Hard- und<br />

Software<br />

• Internet und<br />

Telekommunikation<br />

Feuerzangenbowle<br />

zum Jahres<strong>aus</strong>klang<br />

Das Goli zeigt Kult-Komödie <strong>am</strong> 30. Dezember<br />

GOCH. 21 Kinosonntage,<br />

Veranstaltungen mit vielen<br />

Gocher Schulen, firmenjubiläen,<br />

Lesungen und Kleinkunstveranstaltungen<br />

- für<br />

den Verein Goli geht ein ereignisreiches<br />

Jahr im Gocher<br />

Kino zu Ende. Das soll<br />

mit einer letzten Veranstaltung<br />

in diesem Jahr gefeiert<br />

werden: Am <strong>Sonntag</strong>,<br />

30. Dezember, läuft im Goli<br />

die Kult-Komödie „Die Feuerzangenbowle“<br />

mit Heinz<br />

Rühmann in der Hauptrolle<br />

nach <strong>dem</strong> Roman von Heinrich<br />

Spoerl.. Im Eintrittspreis<br />

von 5 Euro ist auch<br />

ein Becher des gleichn<strong>am</strong>igen<br />

Getränks, das nach<br />

klassischem Rezept an <strong>dem</strong><br />

Tag live im Kinofoyer zubereitet<br />

wird, enthalten. Einlass<br />

und Ausschank ist ab<br />

18 Uhr; der Film beginnt um<br />

19 Uhr. Während des Films<br />

und nach Ende der Vorstellung<br />

besteht selbstverständlich<br />

die Gelegenheit, für einen<br />

geringen Kostenbeitrag<br />

den einen oder anderen weiteren<br />

Becher Feuerzangenbowle<br />

zu genießen.<br />

Karten gibt es im Vorverkauf<br />

bei Holz-Kaiser, Bahnhofstr.<br />

24 in Goch.<br />

Eine besondere Überraschung für ihre Kunden hatte sich die Volksbank an der<br />

Niers in Goch <strong>aus</strong>gedacht. An einem Tag bek<strong>am</strong> jeder Kunde eine kleine Weihnachts<strong>aus</strong>zeit<br />

geschenkt. „In der diesjährigen Adventszeit wollten wir unseren Kunden<br />

einen besonderen Anstoß geben, einen Moment inne zu halten, um sich auf das<br />

bevorstehende Weihnachtsfest zu besinnen und die Vorfreude auf die kommenden<br />

Feiertage zu genießen“, erläutert Reinhard Zaadelaar (re.), Geschäftsstellenleiter<br />

der Volksbank in Goch die Idee. Viele Besucher der Volksbank waren an diesem Tag<br />

freudig überrascht, in einer kleinen Tüte eine Kerze, Tee, Zimtsterne sowie eine Adventsgeschichte<br />

für ihre persönliche Weihnachts<strong>aus</strong>zeit als Geschenk zu erhalten.<br />

Mundorgel-Gruppe<br />

feiert 10. Geburtstag<br />

Gocher Musiker lassen Volkslieder wieder aufleben<br />

GOCH. Die Gruppe „Mundorgel-Oldies“<br />

<strong>aus</strong> Goch freut<br />

sich auf ihr 10-jähriges Bestehen<br />

im nächsten Jahr. Neben<br />

den Aktivitäten der AWO<br />

Goch mit Montagsfrühstück,<br />

Spielenachmittag <strong>am</strong> Freitag<br />

und unterschiedlichen<br />

Angeboten zum Thema „Sicherheit<br />

für Senioren“ , <strong>dem</strong><br />

Mittagstisch (und weiteren<br />

Aktivitäten) der Leiterin der<br />

Seniorentagesstätte, Elvira<br />

Pooch, gehört auch die Interessengemeinschaft<br />

der<br />

Mundorgel – Oldies seit vielen<br />

Jahren schon zum „In-<br />

ventar“ des Stübchens.<br />

Die „Mundorgel-Oldies“<br />

lassen die Musik <strong>aus</strong> <strong>dem</strong><br />

bekannten Liederbuch wieder<br />

aufleben. 2003 fanden<br />

Akkordeon, Gesang, Mundharmonika<br />

zus<strong>am</strong>men, um<br />

die Volkslieder wieder einzuüben<br />

und zu spielen.<br />

Die Begeisterung für diese<br />

Musik hatte sie ganz schnell<br />

zus<strong>am</strong>mengebracht: Maria<br />

und Gert D<strong>am</strong>bietz, Heinz<br />

Janssen, Trude und Suitbert<br />

Kowal, Hermann Verschüren<br />

und Elfriede Hühn (verstorben<br />

in 2008).<br />

Heute gehören 12 Mitglieder<br />

zu den „Mundorgel-Oldies“,<br />

die Mundorgel, Gitarre<br />

und Ziehharmonika spielen.<br />

Immer wieder gibt es Anfragen<br />

von Seniorenheimen<br />

und Altentagesstätten und<br />

die Bitten, zu kleinen Feiern<br />

ihre musikalischen Fähigkeiten<br />

zu zeigen.<br />

Wer mitmachen will bei<br />

den „Mundorgel-Oldies“<br />

oder die Gruppe für einen<br />

Auftritt engagieren möchte,<br />

wendet sich an Theo Meyboom<br />

unter der Rufnummer<br />

02823/80093. L. Dierkes<br />

Gocher Nordwand an<br />

der Ges<strong>am</strong>tschule<br />

Originelle Geschenkidee des Fördervereins<br />

GOCH. Eine originelle<br />

Anregung für Weihnachtsgeschenke<br />

gibt der Förderverein<br />

der Ges<strong>am</strong>tschule<br />

Mittel<strong>kreis</strong> Goch den Eltern<br />

und Großeltern ihrer Schüler.<br />

Derzeit bauen Freiwillige<br />

an der „Gocher Nordwand“,<br />

denn auf <strong>dem</strong> Nordschulhof<br />

entsteht in Eigenleistung<br />

eine Boulderwand – also<br />

eine Kletterwand mit Haltegriffen.<br />

Diese bunten Klettergriffe<br />

werden pro Stück für 1<br />

bis 5 Euro an die Verwandten<br />

verkauft. Es gibt sogar<br />

Motivgriffe für 10 Euro.<br />

Oma, Opa, Tante, Onkel können<br />

die dann handsigniert<br />

unter den Christbaum legen.<br />

Sie werden im Frühjahr als<br />

bleibende Erinnerung an die<br />

Wand geschraubt. Seit den<br />

letzten beiden Wochenenden<br />

haben bereits Eltern,<br />

Kinder und Jugendliche ehren<strong>am</strong>tlich<br />

Holzplatten bei<br />

Treppenbau Kesper gesägt,<br />

sie bei der Schreinerei Diebels<br />

gestrichen und auf <strong>dem</strong><br />

Nordhof der Ges<strong>am</strong>tschule<br />

Punktfun<strong>dem</strong>ente gegossen<br />

und Blitzschutz integriert.<br />

RESTAURANT<br />

in GOCH<br />

Herzogenstraße 26 - 28<br />

47574 Goch<br />

Tel. 00 49 - 28 23 - 38 86<br />

www.elpaso-goch.de<br />

Goch (47574)<br />

Brückenstraße 3<br />

Unterichtszeiten:<br />

Di + Do ab 18:30<br />

Marienbaum (46509)<br />

Kalkarerstraße 51<br />

Unterichtszeiten:<br />

Mo + Mi ab 18:30<br />

kurIer <strong>am</strong> sonntag<br />

23. Dezember 2012<br />

„Weihnacht“<br />

Wir wünschen<br />

unseren Gästen<br />

ein schönes<br />

Weihnachtsfest<br />

und ein glückliches<br />

Jahr 2013<br />

wünscht Ihnen<br />

frohe Weihnachtstage<br />

& einen guten<br />

Rutsch!<br />

60 SEKUNDEN<br />

0 151 - 25 32 53 33<br />

www.jung-fahrschule.com<br />

Ihr Partner für Tor- und Türsysteme<br />

wünscht Ihnen ein glückliches Weihnachtsfest<br />

und einen guten Start ins neue Jahr!<br />

DIE IHR LEBEN<br />

Hörgerät to go<br />

VERÄNDERN (KÖNNEN)<br />

Perfekt hören<br />

zum Fest<br />

Herzogenstraße 9<br />

47574 Goch<br />

Tel.: 0 28 23 - 927 966 6<br />

Fax: 0 28 23 - 927 966 7<br />

kontakt@isotor.de · www.isotor.de<br />

Wir bedanken uns bei unseren Kunden<br />

und wünschen ein glückliches Weihnachtsfest<br />

und einen guten Rutsch ins neue Jahr.<br />

Schuhwerkstatt Arno Merckx<br />

Am Steintor 1 . 47574 Goch<br />

www.arno-service.de<br />

Das Hörmobil kommt!<br />

Am 21.9.11 auf <strong>dem</strong><br />

Marktplatz in Goch,<br />

Hörtestaktion<br />

ab 10:00 Uhr.<br />

Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest<br />

und einen guten Rutsch ins neue Jahr!<br />

Brückenstr. 32 - Goch - Tel. 02823/9283952 - www.hörwurm.de


kurIer <strong>am</strong> sonntag<br />

23. Dezember 2012 LokaLes <strong>aus</strong> <strong>dem</strong> kreIs<br />

Insges<strong>am</strong>t 25 Löschgruppen <strong>aus</strong> den Niederlanden und Deutschland haben<br />

beim Internationalen Feuerwehr-Leistungswettk<strong>am</strong>pf im niederländischen Wageningen<br />

ihr Können unter Beweis gestellt. Für die Teilnehmer von der Löschgruppe<br />

Hassum der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Goch war es ein besonders erfolgreicher<br />

Tag: Andre Neuy, Stefan Gysbers, Michael van den Boom, Viktor Verbeek,<br />

Sebastian van Triel, Stefan Pitz und Thomas Schilloh kehrten als erfolgreichste Teilnehmergruppe<br />

<strong>aus</strong> Deutschland nach Goch zurück. Das Szenario der wie immer<br />

sehr realistisch dargestellten Übung hatte es in sich: Es galt, einen Kellerbrand in<br />

einem Futtermittelbetrieb zu löschen. Zwei Mitarbeiter wurden vermisst und mussten<br />

gerettet werden. Tückisch war, dass die vorgefundene Lage zunächst lediglich<br />

auf das Kellergeschoss des Hauptgebäudes begrenzt schien, jedoch dehnte sich der<br />

Brand im Verlaufe der Brandbekämpfung durch einen unterirdischen Tunnel auf<br />

den Keller eines Nebengebäudes <strong>aus</strong>.<br />

Das wird ein Jahr mit<br />

vielen Kabarett-Stars<br />

Viele Höhepunkte in Kleve und Rees / Dieter Hildebrandt kommt wieder<br />

KREIS KLEVE. Der Klever<br />

Kulturveranstalter Bruno<br />

Schmitz holt im nächsten<br />

Jahr wieder die Elite der<br />

deutschen Kabarett-Szene<br />

in den Kreis Kleve. Absoluter<br />

Höhepunkt wird sicher<br />

<strong>am</strong> 19. Februar der Auftritt<br />

von Altmeister Dieter<br />

Hildebrandt in der Stadthalle<br />

Kleve sein. Er stellt sein<br />

Progr<strong>am</strong>m „Ich doch auch<br />

nichts dafür vor“. Eigentlich<br />

ist Kleve für den Kabarettstar<br />

zu klein. Aber Schmitz und<br />

Hildebrandt sind befreundet<br />

und in diesem Fall war<br />

es wirklich Hildebrandt, von<br />

<strong>dem</strong> die Initiative <strong>aus</strong>ging.<br />

„Eines Tages rief mich Dieter<br />

Hildebrandt an und meinte,<br />

wir sollten mal wieder was<br />

zus<strong>am</strong>men machen“, erzählt<br />

Bruno Schmitz. Gesagt,<br />

getan - jetzt kommt Hilde-<br />

seit 20 Jahren<br />

Kabarett-Star Dieter Hildebrandt kommt nach Kleve,<br />

weil er mit Bruno Schmitz befreundet ist.<br />

brandt halt nach Kleve.<br />

Bereits einen Monat vorher<br />

ist Gaby Köster in der<br />

schöneres Wohnen<br />

in Rees Ihr Partner für<br />

Stadthalle Kleve zu Gast. Sie<br />

stellt <strong>am</strong> 25. Januar ihr neues<br />

Progr<strong>am</strong>m „Ein Schnup-<br />

Messe um<br />

Mitternacht<br />

KLEVE. In der Unterstadtkirche<br />

ist <strong>am</strong> Heiligen Abend<br />

um 24 Uhr wieder der traditionelleMitternachtsgottesdienst.<br />

Das Suchen und Finden,<br />

wo der Himmel die Erde<br />

berührt und Entdecken, was<br />

in der Weihnachtsbotschaft<br />

steckt, ist der zentrale Punkt<br />

des Gottesdienst, der mit alten<br />

und aktuellen Texten,<br />

mit modernen und traditionellen<br />

Weihnachtsliedern<br />

gestaltet ist. Nach <strong>dem</strong> Gottesdienst<br />

ist ein weihnachtliches<br />

Treffen im Pfarrh<strong>aus</strong><br />

Kavarinerstraße.<br />

Karten für<br />

HCG-Sitzung<br />

BEDBURG-HAU. Für die<br />

D<strong>am</strong>ensitzungen der HCG<br />

<strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag, 5. Januar, und<br />

Mittwoch, 9. Januar, sind<br />

noch Restkarten vorhanden<br />

unter 02821/69026. Am 26.<br />

Januar ist die Prunksitzung<br />

im ehemaligen Billardsaal<br />

im Te<strong>am</strong>sports Hasselt. Karten<br />

gibt es im Te<strong>am</strong>sports<br />

<strong>am</strong> 11. Janaur von 18 bis<br />

19.30 Uhr.<br />

fen hätte auch gereicht“ vor.<br />

Ein weiterer Kabarett-<br />

Großmeister kommt <strong>am</strong><br />

S<strong>am</strong>stag, 23. Februar, ins<br />

Bürgerh<strong>aus</strong> nach Rees:<br />

„Mitternachtsspitzen“-Moderator<br />

Jürgen Becker. Auch<br />

er ist ein enger Freund von<br />

Bruno Schmitz.<br />

Weitere Höhepunkte des<br />

Kabarettjahrs sind Hans Liberg<br />

(11. April in Kleve),<br />

Bernd Stelter (11. Juni in<br />

Rees), Hagen Rether (26.<br />

September in Rees) und<br />

Tony Mono (28. Februar) in<br />

Kleve.<br />

Karten für diese und weitere<br />

Veranstaltungen des<br />

Kulturbüro Niederrheins<br />

gibt es auf der Internetseitewww.kulturbuero-niederrhein.de<br />

oder unter der<br />

Rufnummer 02821/24161<br />

direkt beim Veranstalter.<br />

Fröhliche Weihnachten und<br />

alles Gute für´s neue Jahr!<br />

Ob young style oder<br />

klassisch elegant<br />

bei uns finden Sie für jeden<br />

Geschmack die richtige Tapete<br />

und den passenden Bodenbelag<br />

LESERREISEN<br />

KURIER AM SONNTAG<br />

2 Tg. Amsterd<strong>am</strong><br />

Saison Eröffnung<br />

17.03. – 18.03.13 89,90<br />

24.03. – 25.03.13 89,90<br />

Fahrt im modernen Reisebus,<br />

1 x Ü/Frühstück im 4* R<strong>am</strong>ada<br />

Apollo Hotel Amsterd<strong>am</strong> Centre,<br />

Stadtführung Amsterd<strong>am</strong>.<br />

9 Tg. Irland Rundreise<br />

Erleben Sie die grüne Insel im Atlantik<br />

18.05. – 26.05.13 P� ngsten 865,-<br />

03.08. – 11.08.13 Ferien 879,-<br />

28.09. – 06.10.13 Goldener Herbst 819,-<br />

Fahrt im modernen Reisebus,<br />

Fährpassagen Kontinent-England-<br />

Irland, 8 x Ü/HP in gt. Mittelklassehotels,<br />

deutschsprachige Reiseleitung<br />

in Irland, Besuch eines<br />

Pubs mit original irischer Volksmusik.<br />

Erleben Sie Sehenswürdigkeiten<br />

wie den Rock of Cashel,<br />

Ring of Kerry und Killarney Nationalpark,<br />

Cliffs of Moher, Galway,<br />

Connemara, Clonmacnois und<br />

Dublin. Besuch und Verkostung in<br />

einer Whiskey Destillerie.<br />

5 Tg. Weissenhäuser<br />

Strand - Ostsee<br />

09.06. – 13.06.13 339,-<br />

08.09. – 12.09.13 339,-<br />

Fahrt im modernen Reisebus,<br />

4 x Ü/Frühstücksbuffet<br />

in der Ferienanlage Weissenhäuser<br />

Strand an der Ostsee<br />

4 x Abendessen als Buffet, 1 x<br />

Kaffee & Kuchen, Aus� üge mit<br />

Reiseleitung nach Kiel & Laboe<br />

und zur Insel Fehmarn<br />

6 Tg. Wien-Wienerwald-<br />

Wachau<br />

07.05. – 12.05.13 Chr. Himmelf. 499,-<br />

04.06. – 09.06.13 509,-<br />

09.07. – 14.07.13 509,-<br />

10.09. – 15.09.13 509,-<br />

01.10. – 06.10.13 Feiertag 499,-<br />

Fahrt im modernen Reisebus, 1x<br />

Ü/HP und Stadtführung in Passau,<br />

4 x Ü/Frühstücksbuffet und<br />

Abendessen im Steinbergerhotel<br />

Wienerwald, Aus� ug Wien<br />

mit Stadtführung und Führung<br />

Schloss Schönbrunn, Ganztags<strong>aus</strong>�<br />

üge Wienerwald und romantisches<br />

Burgenland, Don<strong>aus</strong>chifffahrt<br />

Melk – Spitz.<br />

WDR 4 SCHLAGER NACHT - Lanxess Arena Köln<br />

Sa 27.04.2013 Busfahrt inkl. Eintritt ab € 62,50<br />

Telefonische Buchung 0 28 32 / 9 77 10<br />

Veranstalter: Reisebüro Schatorjé · Kennwort <strong>Kurier</strong><br />

46459 Rees, Empeler Straße 108 (Gewerbegebiet)<br />

Tel.: 0 28 51/35 17 www.andre-ditters.de Vergleichen Sie doch mal....<br />

Sonnenschutz Tapeten - Farben - Lacke L<strong>am</strong>inat - Parkett - Vinyl Teppichboden - CV Belag Computersimulation Tapeten<br />

9


10<br />

Heizung<br />

Sanitär<br />

Klima<br />

Technik<br />

Wir wünschen allen unseren Kunden, Freunden und<br />

Bekannten und vor allem unseren Mitarbeitern gesegnete<br />

Weihnachten und alles Gute für 2013.<br />

WOLF GmbH<br />

46459 Rees-Haldern Alte Heerstraße 21<br />

Telefon (0 28 50) 76 85<br />

Frohe Frohe<br />

Weihnachten!<br />

Weihnachten!<br />

Im Hollerfeld 19<br />

46459 Rees-Haldern<br />

Rees<br />

Westring 5b<br />

Tel. (0 28 51) 96 19 60<br />

Fax 96 19 61<br />

Allen Freunden und Bekannten,<br />

allen Kunden und unseren Mitarbeitern<br />

wünschen wir frohe Weihnachten<br />

und ein gutes 2013!<br />

46459 Rees - Mehr l Tel.: 02857 - 7677<br />

info@hgvanbebber.de<br />

Ein glückliches,<br />

neues Jahr!<br />

Tel. (0 28 50) 90 11 19<br />

Fax (0 28 50) 90 14 88<br />

Schapfeld<br />

Marktplatz der Frische<br />

Haldern<br />

Klosterstr. 2-4<br />

Tel. (0 28 50) 72 66<br />

Fax 92 55<br />

GbR<br />

Wir wünschen unseren Kunden<br />

ein frohes Fest und<br />

einen guten Rutsch ins neue Jahr!<br />

LokaLes <strong>aus</strong> rees & haLdern<br />

Weihnachtsgrüße<br />

<strong>aus</strong> Rees & Haldern<br />

Fast 12.000 Euro für<br />

VDK ges<strong>am</strong>melt<br />

Reese Schützen mit tollem Spendenergebnis<br />

REES. Die Schützen <strong>aus</strong><br />

Rees und den Ortsteilen haben<br />

bei der kürzlich durchgeführten<br />

S<strong>am</strong>mlung für<br />

den Volksbund Deutsche<br />

Kriegsgräberfürsorge (VDK)<br />

wieder ein hervorragendes<br />

S<strong>am</strong>melergebnis erzielt“,<br />

resümiert Bürgermeister<br />

Christoph Gerwers,<br />

der gleichzeitig Vorsitzender<br />

des VDK-Ortsverbands Rees<br />

ist. Nach<strong>dem</strong> sich im Jahre<br />

2010 erstmals die Schützenvereine<br />

und -bruderschaften<br />

<strong>aus</strong> Rees und den Ortsteilen<br />

bereit erklärt hatten, haben<br />

sie sich auch in diesem Jahr<br />

wieder mit großem Engagement<br />

an der Aktion beteiligt.<br />

„Auf diesem Wege möchte<br />

ich den zahlreichen Schützen,<br />

die von Tür zu Tür gegangen<br />

sind, um Geld für<br />

die Arbeit des Volksbundes<br />

Deutsche Kriegsgräberfürsorge<br />

zu s<strong>am</strong>meln, meinen<br />

herzlichen Dank <strong>aus</strong>sprechen.<br />

Das Ergebnis von fast<br />

12.000 Euro ist wirklich be-<br />

Taxi/Mietwagen<br />

Rollstuhlbeförderungen<br />

Kleintransporte<br />

aller Art<br />

<strong>Kurier</strong>dienste<br />

Kegeltouren<br />

Anhängertransporte<br />

merkenswert.“ Allein <strong>dem</strong><br />

Engagement der Schützen<br />

sei es zu verdanken, dass<br />

auch jetzt wieder ein derart<br />

ansehnlicher Betrag zus<strong>am</strong>mengekommen<br />

sei. „Danken<br />

möchte ich an dieser Stelle<br />

natürlich auch den Bürgern,<br />

die einen Spendenbeitrag<br />

geleistet und die S<strong>am</strong>mlung<br />

so zum Erfolg geführt haben.“,<br />

so Gerwers. Der entsprechende<br />

Spendenbetrag<br />

ist in der Zwischenzeit bereits<br />

an den VDK überwiesen<br />

worden.<br />

Der Volksbund Deutsche<br />

Kriegsgräberfürsorge pflegt<br />

und erhält im Auftrag der<br />

Bundesrepublik Deutschland<br />

über 800 Kriegsgräberstätten<br />

mit den Gräbern von<br />

mehr als 2 Millionen Gefallenen<br />

der Weltkriege im Ausland<br />

und kommt so einer<br />

völkerrechtlichen Verpflichtung<br />

nach. Diese Arbeit wird<br />

in erster Linie <strong>aus</strong> Mitgliedsbeiträgen<br />

und Spenden finanziert.<br />

Der Nachtwächter<br />

zeigt uns die Stadt<br />

Letzte öffentliche Führung <strong>am</strong> 28. Dezember<br />

REES. Am Freitag, 28.<br />

Dezember, macht sich der<br />

Reeser Nachtwächter Heinz<br />

Belting wieder auf den Weg<br />

durch die Rheinstadt, um<br />

die Teilnehmer des „Nachtwächterrundganges“<br />

in das<br />

mittelalterliche Rees zu entführen.<br />

Die rund 90-minütige<br />

Führung mit <strong>dem</strong> Titel<br />

„Unterwegs mit <strong>dem</strong> Nachtwächter<br />

durch das mittelalterliche<br />

Rees“ startet schon<br />

um 17 Uhr <strong>am</strong> Reeser Rath<strong>aus</strong>.<br />

Da die Führung bereits<br />

um 17 Uhr beginnt und<br />

während der Ferien stattfindet,<br />

bietet sie sich insbesondere<br />

auch für Schulkinder<br />

an, die so Wissenswertes etwas<br />

über das Leben im Mittelalter<br />

erfahren können. Die<br />

Teilnahme kostet drei Euro<br />

pro Person, Kinder bis zwölf<br />

Weihnachtsdisco <strong>am</strong><br />

zweiten Feiertag<br />

Im Bürgerh<strong>aus</strong> darf getanzt werden<br />

REES. Am ersten Weihnachtstag,<br />

25. Dezember,<br />

steigt wieder die Weihnachtspartey<br />

von Studio82<br />

im Bürgerh<strong>aus</strong> in Rees.Bienen.<br />

Die Saaltüren öffnen<br />

sich bereits um 21 Uhr, der<br />

Jahre sind kostenlos dabei.<br />

Eine vorherige Anmeldung<br />

ist nicht erforderlich.<br />

In mittelalterlichem Gewand<br />

und <strong>aus</strong>gestattet mit<br />

Horn und Laterne führt der<br />

Nachtwächter die Teilnehmer<br />

durch die Rheinstadt.<br />

Dabei erwartet sie ein interessanter<br />

Ausflug in die Vergangenheit<br />

mit viel Wissenswertem<br />

<strong>aus</strong> der Historie der<br />

ältesten Stadt <strong>am</strong> Unteren<br />

Niederrhein. Das Blasen des<br />

Horns und das Verkünden<br />

der Uhrzeit gehören natürlich<br />

auch dazu.<br />

Neben den öffentlichen<br />

Stadtführungen werden bei<br />

Bedarf auch Stadtrundgänge<br />

für Gruppen angeboten. Informationen<br />

sind telefonisch<br />

unter der Telefonnummer<br />

02851/51-187 erhältlich.<br />

Einlass ist für alle ab 16 Jahren<br />

gestattet. Es wird eine<br />

Musikmischung der aktuellen<br />

Charts sowie den Evergreens<br />

und Hits der letzten<br />

Jahre geben. Der Eintritt<br />

kostet 5 Euro.<br />

Tel.: 0 28 51 /12 63<br />

oder 0 28 51 / 91 70 10<br />

Rudolf-Diesel-Straße 5<br />

46459 Rees<br />

Fax: 0 28 51/91 70 09<br />

E-Mail: taxi.arentsen@gmx.de<br />

"<br />

Gutschein<br />

für einen kostenlosen und unverbindlichen<br />

Hörtest<br />

Dellstraße 11 · 46459 Rees · Tel. 0 28 51/15 96<br />

www.beltingoptik.de<br />

"<br />

kurIer <strong>am</strong> sonntag<br />

23. Dezember 2012<br />

Der Gewerbeverein will die Tradition des Postkartenschreibens mit tollen Geschenken<br />

belohnen: Andrea Feldmann, Gregor Stevens, Jürgen Elting und Klemens<br />

Cornelißen (v.l.) haben deshalb wieder das Gewinnspiel „Hurra, hurra<br />

- die Post ist da!“ gestartet.<br />

Endspurt für das<br />

Halderner Kartenspiel<br />

Teilnahme noch bis zum 31. Dezember möglich<br />

REES-HALDERN. Noch<br />

bis zum 31. Dezember läuft<br />

das große Halderner Weihnachtsgewinnspiel<br />

„Hurra,<br />

hurra - die Post ist da!“ Wer<br />

also einen der tollen Hauptpreise<br />

abräumen will, muss<br />

sich beeilen.<br />

Mitmachen lohnt sich in<br />

je<strong>dem</strong> Fall, denn mit jeder<br />

Postkarte schenkt man Freude:<br />

Denn mit jeder Karte lädt<br />

man jemanden ein, z.B. zum<br />

„Bierchen“, auf einen Kaffee,<br />

ein Telefongespräch oder<br />

zum Waffel essen auf der<br />

nächsten Halderner Kirmes.<br />

Die Karte kommt aber<br />

nicht sofort in den Briefkasten!<br />

An jeder Postkarte<br />

ist nämlich ein Los befestigt,<br />

mit <strong>dem</strong> man <strong>am</strong><br />

Weihnachtsgewinnspiel teilnimmt.<br />

Die Boxen stehen bei<br />

der Volksbank, <strong>dem</strong> Brillenbauer<br />

und bei Tabakwaren<br />

Kisters. Nur wer hier die<br />

komplette Postkarte abgibt,<br />

nimmt <strong>am</strong> Gewinnspiel teil.<br />

Bis zum 31. Dezember<br />

müssen die Postkarten in<br />

den Postkästen der drei<br />

oben genannten Mitgliedsgeschäften<br />

abgegeben werden,<br />

d<strong>am</strong>it sie noch an der<br />

großen Verlosung teilnehmen<br />

können.<br />

Die Preise sind wie immer<br />

besonders attraktiv: Der<br />

Hauptpreis ist eine viertägige<br />

Flugreise für zwei Personen<br />

nach Barcelona. Zweiter<br />

Preis ist ein Warengutschein<br />

über 100 Euro, der dritte<br />

Preis ein Warengutschein<br />

über 50 Euro. Und der 4. bis<br />

23. Preis ist jeweils ein Warengutschein<br />

über 25 Euro.<br />

Die Kinder der Rappelkiste in Rees-Millingen nutzen einen verschneiten<br />

Tag vor Weihnachten, um einen für ihre Verhältnisse überdimensionalen<br />

Schneemann zu bauen. Die Kinder halfen und unterstützen sich gegenseitig<br />

beim Bau. Es wurde Schnee geschippt, Kugeln gerollt und Utensilien gesucht,<br />

die der Schneemann braucht. Die Kugeln wurden so schwer, dass die Kinder<br />

keine Chance mehr hatten. diese zu rollen oder zu heben. Vier Erzieherinnen<br />

halfen dabei, den Schneemann zum Leben zu erwecken.<br />

Spielen im<br />

neuen Jahr<br />

REES. Das wird ein spielerischer<br />

Jahresanfang: Am<br />

Mittwoch, 2. Januar, lädt die<br />

KAB Rees alle interessierten<br />

Frauen zum Spieleabend in<br />

das Karl – Leisner – Heim in<br />

Rees ein. Beginn ist um 19<br />

Uhr.


kurIer <strong>am</strong> sonntag<br />

23. Dezember 2012 LokaLes <strong>aus</strong> rees & haLdern<br />

Auch in 2013 investiert<br />

Rees in die Zukunft<br />

Grußwort des Reeser Bürgermeisters Christoph Gerwers<br />

REES. Der deutsche Dichter,<br />

Philosoph und Historiker<br />

Friedrich Schiller hat einmal<br />

gesagt: „Die Jahre fliegen<br />

pfeilgeschwind“. Geht es<br />

Ihnen da gen<strong>aus</strong>o? Ich habe<br />

den Eindruck, die Zeit geht<br />

rasend schnell vorbei und<br />

ehe man sich versieht, geht<br />

wieder ein Jahr zu Ende.<br />

Der Jahreswechsel ist immer<br />

eine gute Gelegenheit,<br />

das vergangene Jahr Revue<br />

passieren zu lassen und einen<br />

Ausblick in das kommende<br />

Jahr zu wagen.<br />

Das zu Ende gehende Jahr<br />

2012 war geprägt von zahlreichen<br />

Ereignissen, die uns<br />

Konzertereignis <strong>am</strong><br />

zweiten Weihnachtstag<br />

@ @<br />

@<br />

@<br />

„Reeserviert“ mit K<strong>am</strong>merorchester und K<strong>am</strong>merchor im H<strong>aus</strong> Aspel<br />

REES. Der 26. Dezember<br />

ist längst zu einem wichtigen<br />

Termin der Konzertreihe<br />

reeserviert und für Musikfreunde<br />

von nah und fern<br />

geworden: Jedes Jahr für<br />

den 2. Weihnachtstag um 17<br />

Uhr laden der K<strong>am</strong>merchor<br />

Haldern und das K<strong>am</strong>merorchester<br />

opus m zum Weihnachtskonzert<br />

im H<strong>aus</strong> Aspel<br />

in Rees ein.<br />

„Eigentlich ist unser Konzert<br />

kein Weihnachtskonzert<br />

im üblichen Sinn. Es ist eher<br />

ein Konzert, das <strong>am</strong> 2. Weihnachtstag<br />

stattfindet“, sagt<br />

Heiner Frost, künstlerischer<br />

Leiter des Konzertreihe reeserviert.<br />

Der Titel des diesjährigen<br />

Konzertes st<strong>am</strong>mt von<br />

Weihnachtsgrüße<br />

<strong>aus</strong> Rees & Haldern<br />

allen noch in Erinnerung<br />

sind.<br />

Mit Blick auf die „Betuwe-<br />

Linie“ erfolgte bereits Anfang<br />

des Jahres die Offenlage<br />

im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens<br />

für den Abschnitt<br />

3.1 Haldern. Auf meine<br />

Nachfrage sagte mir der<br />

d<strong>am</strong>alige NRW-Verkehrsminister<br />

im Mai zu, das Land<br />

übernehme den kommunalen<br />

Anteil für die Beseitigung<br />

der Bahnübergänge in voller<br />

Höhe.<br />

Auch der Bereich Schule<br />

und Bildung hat in der Stadt<br />

Rees nach wie vor eine besondere<br />

Bedeutung. Um<br />

Der Reeser Bürgermeister kündigt für 2013 ein<br />

Großprojekt an: den Neubau des Hallenbads.<br />

einem Stück des zeitgenössischen<br />

Komponisten Morten<br />

Lauridsen: O Magnum<br />

Mysterium. Heiner Frost:<br />

„Die Musik von Lauridsen<br />

ist phänomenal, weil sie<br />

eine Art instrumentalisierter<br />

Chormusik ist, die an die<br />

Musik der frühen Renaissance<br />

erinnert aber eben mit<br />

zeitgenössischen Mitteln gesetzt<br />

ist.“ Das Titelstück wird<br />

im Konzert zweimal aufgeführt.<br />

„Wir spielen zunächst<br />

eine Streicherfassung. Später<br />

singt dann der Chor a<br />

cappella.“<br />

Außer<strong>dem</strong> auf <strong>dem</strong> Progr<strong>am</strong>m:<br />

Drei Adventsstücke<br />

des deutschen Komponisten<br />

Luzius Gruber sowie ein<br />

Chorliederzyklus von Chris-<br />

Frohe Weihnachten und ein<br />

Frohes neues Jahr!<br />

Papke Computer Rees<br />

Service Beratung Verkauf<br />

Kl<strong>aus</strong> Papke<br />

Systemberater<br />

Hurler Str. 18<br />

46459 Rees - Millingen<br />

Telefon: (0 28 51) 9 70 70<br />

Handy: 0 171 / 7 83 44 96<br />

Fax: (0 28 51) 9 70 77<br />

E-Mail: papke@papke-computer.de<br />

Website: www.papke-computer.de<br />

den Kindern <strong>aus</strong> Haffen und<br />

Mehr auch künftig die Möglichkeit<br />

zu geben, vor Ort die<br />

Grundschule zu besuchen,<br />

wurde die St. Vincentius-<br />

Grundschule als Teilstandort<br />

der Grundschule Haldern<br />

angegliedert und d<strong>am</strong>it für<br />

die Zukunft gesichert. Für<br />

die Grundschule Rees, die<br />

als einzige unserer Schulen<br />

noch nicht saniert worden<br />

ist, wird aktuell der Sanierungsbedarf<br />

ermittelt.<br />

Mit <strong>dem</strong> Neubau des Hallenbads<br />

<strong>am</strong> Grüttweg steht<br />

bereits das nächste Großprojekt<br />

unmittelbar bevor.<br />

Nach<strong>dem</strong> in 2012 die EUweite<br />

Ausschreibung der<br />

Generalplanerleistungen für<br />

den Neubau des Hallenbads<br />

erfolgt ist, wird vor<strong>aus</strong>sichtlich<br />

im kommenden Sommer<br />

die Grundsteinlegung<br />

erfolgen.<br />

Sie sehen, liebe Mitbürgerinnen<br />

und Mitbürger, Rat<br />

und Verwaltung ist es auch<br />

in diesem Jahr trotz knapper<br />

Kassen wieder gelungen, die<br />

Entwicklung der Stadt durch<br />

vertrauensvolle Zus<strong>am</strong>menarbeit<br />

gut voran zu bringen.<br />

Liebe Mitbürgerinnen<br />

und Mitbürger, Ihnen allen<br />

wünsche ich ein gesegnetes<br />

Weihnachtsfest sowie ein<br />

glückliches und erfolgreiches<br />

neues Jahr 2013.<br />

Christoph Gerwers<br />

tian Lahusen mit Vertonungen<br />

romantischer Texte. Am<br />

Anfang des Konzertes stehen<br />

Josef Rheinbergers „Abendlied“<br />

und „God so loved the<br />

world“, des englischen Komponisten<br />

Bob Chilcott. Von<br />

Bach singt der Chor das bekannte<br />

„Wohl mir, dass ich<br />

Jesum habe“ <strong>aus</strong> der Kantate<br />

147.<br />

Das K<strong>am</strong>merorchester<br />

spielt neben <strong>dem</strong> „Adagio“<br />

des <strong>am</strong>erikanischen Komponisten<br />

S<strong>am</strong>uel Barber drei<br />

Chorvorspiele von Johannes<br />

Brahms, ein Präludium von<br />

Felix Mendelssohn-Barhtoldy<br />

sowie drei Sätze <strong>aus</strong> der<br />

„English Suite“ von John<br />

Rutter. Zus<strong>am</strong>men mit Henning<br />

Schmeling spielt opus<br />

Wer will eine eigene CD aufnehmen? Das Jugendh<strong>aus</strong><br />

Remix lädt wieder zum Gesangs-Projekt ein.<br />

Wer will eine eigene<br />

CD aufnehmen?<br />

Jugendh<strong>aus</strong> Remix lädt zum Gesang-Projekt<br />

REES. Das Gesangsunterricht-Projekt<br />

des Jugendh<strong>aus</strong>es<br />

Remix in Rees geht in die<br />

dritte Runde. Es startet <strong>am</strong><br />

Mittwoch, 9. Januar, und endet<br />

im Mai mit einem Besuch<br />

im Tonstudio. Für diesen Anfängerkurs,<br />

der sich sowohl<br />

an Mädchen als auch Jungen<br />

ab zwölf Jahren richtet,<br />

sind keine Vorkenntnisse nötig.<br />

Aktuell sind noch wenige<br />

Plätze frei.<br />

Das Gesangstraining mit<br />

Trainerin Angie D<strong>am</strong>schen<br />

findet mittwochs in der Zeit<br />

von 17 bis 19 Uhr im Jugendh<strong>aus</strong><br />

statt, der Kostenbeitrag<br />

beträgt zehn Euro<br />

pro Monat und Teilnehmer.<br />

Interessenten können sich<br />

ab sofort per eMail an katja.bra<strong>am</strong>@remix-rees.deanmelden.<br />

Im Rahmen der beiden<br />

bisher durchgeführten Gesangs-Projekte,<br />

haben insges<strong>am</strong>t<br />

16 Teilnehmer <strong>aus</strong><br />

m das F-Dur Orgelkonzert<br />

von Georg Friedrich Händel.<br />

Heiner Frost: „Der dr<strong>am</strong>aturgische<br />

Gedanke hinter<br />

<strong>dem</strong> Progr<strong>am</strong>m ist eine<br />

Art Verschwinden mit und<br />

in der Musik. Die bewegten<br />

Stücke stehen <strong>am</strong> Anfang,<br />

und zum Ende hin wird die<br />

Musik immer ruhiger.“<br />

Am Schluss des Konzertes<br />

steht dann das einzige Stück,<br />

in <strong>dem</strong> fast alle Beteiligten<br />

zus<strong>am</strong>men musizieren. Es<br />

handelt sich dabei um ein<br />

Stück Filmmusik <strong>aus</strong> Kingdom<br />

of Heaven mit <strong>dem</strong> Titel<br />

„Burning the Past“.<br />

Der Eintritt zum Weihnachtskonzert<br />

kostet 10<br />

Euro, ermäßigt 8 Euro. Einlass<br />

ist ab 16.30 Uhr.<br />

<strong>dem</strong> Jugendh<strong>aus</strong> Remix zus<strong>am</strong>men<br />

mit der erfahrenen<br />

Gesangstrainerin Angie<br />

D<strong>am</strong>schen verschiedene<br />

Techniken zu Stimme und<br />

Gesang erlernt und eingeübt.<br />

Nach einigen Monaten<br />

des Probens hatten sie dann<br />

Gelegenheit, ihr Können zu<br />

präsentieren und ihre erste<br />

eigene Platte im Grenzland<br />

Tonstudio in Bocholt aufzunehmen.<br />

„Das große Mischpult mit<br />

vielen Knöpfen und Reglern<br />

machte großen Eindruck auf<br />

die Gruppe“, erläutert Katja<br />

Bra<strong>am</strong>, Leiterin des Jugendh<strong>aus</strong>es<br />

Remix, die auch<br />

das Gesangs-Projekt betreut.<br />

„Die Gesangstrainerin erklärte<br />

den Mädchen alles<br />

Wichtige, bevor dann der<br />

Song eingesungen wurde.<br />

Für die Jugendlichen war es<br />

interessant, zu erleben, wie<br />

die Passagen aufgenommen<br />

und geschnitten wurden.“<br />

Hörgeräte so klein<br />

Hörgeräte<br />

und unauffällig,<br />

so klein<br />

und<br />

dass<br />

unauffällig,<br />

keiner sie sieht.<br />

dass Kostenloser keiner sie Hörtest sieht.<br />

bei Schiffer Optik vom<br />

Kostenloser Hörtest<br />

01.10.2012 bis 15.11.2012.<br />

bei Wir Schiffer informieren Optik Sie vom gern und<br />

01.10.2012 haben immer bis ein 15.11.2012. offenes Ohr für<br />

Wir Ihre informieren Fragen. Sie gern und<br />

haben immer ein offenes Ohr für<br />

Ihre Fragen.<br />

Mähen,<br />

räumen, kehren –<br />

nicht mehr von Hand!<br />

Villa 14 HST – multifunktional mit vielen Anbaugeräten<br />

„Mit Hörgerät bin ich mittendrin<br />

und überall dabei“ Petra S. Yogalehrerin<br />

„Mit Hörgerät bin ich mittendrin<br />

und überall dabei“ Petra S. Yogalehrerin<br />

Hören, Sehen und die Welt verstehen!<br />

Vor <strong>dem</strong> Delltor 9 | 46459 Rees | Tel.: 02851. 1414<br />

Hören, Sehen und die Welt verstehen!<br />

Mosterstr. 3 | 47589 Ue<strong>dem</strong> | Tel.: 02825. 53 90 853<br />

Vor <strong>dem</strong> Delltor 9 | 46459 Rees | Tel.: 02851. 1414<br />

Mosterstr. 3 | 47589 Ue<strong>dem</strong> | Tel.: 02825. 53 90 853<br />

Wir beraten Sie gern:<br />

Raum<strong>aus</strong>statter<br />

Handwerk<br />

Raum<strong>aus</strong>stattungg<br />

van de Mötter GmbH & Co KG<br />

46459 Rees<br />

Neustr. 1-3<br />

☎ 02851-1283<br />

www.moetter.de<br />

46446 Emmerich a. R.<br />

Mennonitenstr. 16<br />

☎ 02822-45739<br />

Villa 14 HST<br />

• 13,5 PS Briggs & Stratton Motor<br />

mit E-Start<br />

• laufruhig und kraftvoll<br />

• Hydrostat-Getriebe<br />

• Hecklenkung<br />

• Mit verschiedenen Anbaugeräten<br />

ist der Villa zu allen Jahreszeiten<br />

einsetzbar.<br />

www.stiga.de<br />

11<br />

www.pechtheyden-rees.de<br />

• Kompetente Beratung • Reifenmontageservice<br />

• Klimanlagenservice •Anfertigung von Hydraulikschläuchen<br />

• Hauptuntersuchung für landwirtschaftliche Fahrzeuge<br />

• Großer Shop mit tollen Angeboten<br />

Wir wünschen unseren Freunden und<br />

Bekannten, unseren Kunden und vor allen<br />

unseren Mitarbeitern gesegnete Weihnachten<br />

und ein glückliches neues Jahr!<br />

Empeler Straße 116 • 46459 Rees • Tel. 0 28 51/96 70 80<br />

Multiclip spart<br />

Zeit und Geld<br />

Empeler Straße 95 • 46459 Rees<br />

Telefon 0 28 51 / 92 34 - 30 • Fax 0 28 51 / 92 34 - 24<br />

www.kersten-rees.de • michael.balkenborg@kersten-maschinen.de<br />

Wir wünschen ein fröhliches Weihnachtsfest<br />

und ein frohes neues Jahr!


12<br />

Anzeige: 5wegNeu<strong>Kurier</strong> | 8.11.2012, 13:55 | 90 mm * 54,19 mm<br />

● Geländerbau<br />

● Treppenbau<br />

● Vordächer<br />

● Glasdachkonstruktionen<br />

Scheiben <strong>aus</strong> der<br />

geschmorten Hirschkeule<br />

in feiner Sauce, dazu Rosenkohl<br />

und Krokett en € 16,80<br />

25./26. Dezember<br />

Reservieren Sie noch kurzfristi g zum<br />

Mitt ag-/Abendessen im Brauh<strong>aus</strong><br />

*<br />

5 weg oder Geld zurück!<br />

GRATIS 0800-19 4 18 08<br />

INFO-HOTLINE<br />

Rund um die Uhr! www.schuelerhilfe.de<br />

Rees • Gartenstr. 1a • 02851 / 19 4 18<br />

Kalkar • Klever Str. 5 • 02824 / 19 4 18<br />

* Sondertarf: nur gültig für den Tarif<br />

„5 weg oder Geld zurück“; alle Tarifbedingungen unter<br />

www.schuelerhilfe.de/fuenfwegodergeldzurueck.<br />

Montag - Ruhetag<br />

Porti on Muscheln<br />

GmbH<br />

Derksen & R<strong>aus</strong>ch<br />

Wir verarbeiten Stahl und Edelstahl in Handarbeit.<br />

Besuchen Sie uns im Internet:<br />

● Zaunanlagen<br />

● Skulpturen<br />

● Wasserspiele<br />

● Sonderbau<br />

www.metallgestaltung-dr.de<br />

Johannes Derksen & Helmut R<strong>aus</strong>ch GbR - Jurgensstraße26<br />

47574 Goch - Tel. 02823-4193096<br />

Wir stellen<br />

auch<br />

Geschenkgutscheine<br />

<strong>aus</strong>!<br />

„Rheinische Art“<br />

mit Schwarzbrot<br />

€ 12,60<br />

Lager: Melatenweg 152a, 46459 Rees<br />

Büro: Empeler Straße 9, 46459 Rees<br />

So kann man auch<br />

Energie sparen!<br />

Tel. (0 28 51) 91 77 24 · Mobil 0 170-3 41 73 73<br />

E-Mail: info@galagoe. de · www.görtzen.de<br />

Schonen Sie Ihren Geldbeutel und<br />

die Umwelt mit neuen Weru-Wärmeschutzfenstern<br />

– mit einem<br />

U w -Wert von bis zu 0,8W/(m 2 K).<br />

fIrmenProfILe<br />

So kann man auch<br />

Energie sparen!<br />

Schonen Sie Ihren Geldbeutel und<br />

die Umwelt mit neuen Weru-Wärmeschutzfenstern<br />

– mit einem<br />

U w -Wert von bis zu 0,8W/(m 2 K).<br />

So kann man auch<br />

Gocher Landstraße 135<br />

47551 Bedburg-Hau<br />

Fon Energie 0 28 21/299sparen! 39 · Fax 0 28 21/89 54 22<br />

E-Mail: dieter.schwers@online.de<br />

Schonen Sie Ihren Geldbeutel und<br />

die Umwelt mit neuen Weru-Wärmeschutzfenstern<br />

– mit einem<br />

Uw-Wert von bis zu 0,8W/(m2 Format: 45x111mm<br />

Format: 45x111mm<br />

Farben: sw<br />

Farben: 2C<br />

K).<br />

So kann man auch<br />

Energie sparen!<br />

Schonen Sie Ihren Geldbeutel und<br />

die Umwelt mit neuen Weru-Wärmeschutzfenstern<br />

– mit einem<br />

Uw-Wert von bis zu 0,8W/(m2K). So kann man auch<br />

Energie sparen!<br />

Schonen Sie Ihren Geldbeutel und<br />

die Umwelt mit neuen Weru-Wärmeschutzfenstern<br />

– mit einem<br />

U w -Wert von bis zu 0,8W/(m 2 K).<br />

So kann man auch<br />

Energie sparen!<br />

Schonen Sie Ihren Geldbeutel und<br />

die Umwelt mit neuen Weru-Wärmeschutzfenstern<br />

– mit einem<br />

Uw-Wert von bis zu 0,8W/(m2K). kurIer <strong>am</strong> sonntag<br />

23. Dezember 2012<br />

heImIsche unternehmen Im PortraIt<br />

Anzeige Anzeige<br />

Schwers<br />

Fenster- und Türenstudio<br />

Gocher Landstr. 135, 47551 Bedburg-Hau<br />

Tel. 02821/29939<br />

Besuchen Sie die große Fenster- und Türen-Ausstellung<br />

bei Schwers um sich ein eigenes Bild zu machen.<br />

Mehr Behaglichkeit<br />

mit neuen Fenstern<br />

Modernisierer und Bauherren sind sich einig: Neue Fenster<br />

und Türen machen H<strong>aus</strong> und Wohnung viel behaglicher.<br />

„Wo man hinhört, loben die Kunden die gewonnene Ruhe,<br />

angenehme Temperaturen auch in Fensternähe und ein höheres<br />

Sicherheitsgefühl“, so Dieter Schwers vom gleichn<strong>am</strong>igen<br />

Fenster- und Türen-Studio in Bedburg-Hau.<br />

Wissenschaftliche Abhandlungen zum Thema Fenster<br />

sind die eine Sache – echte Meinungen von Modernisierern<br />

sind eine andere. Ulrich Tschorn kann davon in positiver<br />

Hinsicht berichten: Bei Freunden der F<strong>am</strong>ilie wurde das<br />

Badezimmerfenster get<strong>aus</strong>cht. Das Ergebnis war eindeutig:<br />

„Am meisten fällt auf, dass es nicht mehr zieht und dass<br />

es im Badezimmer viel ruhiger geworden ist“, verrieten die<br />

Modernisierer. Andere Fensterkäufer sagten, wie gerne sie<br />

jetzt wieder im Sessel vor <strong>dem</strong> Fenster säßen – und das auch<br />

im Winter. Außer<strong>dem</strong> lobten sie die hinzugewonnene Ruhe.<br />

„Das ist nicht weiter verwunderlich, denn moderne Wärmedämmfenster<br />

sind viel besser als alte Exemplare ohne<br />

Dichtungen, mit schiefen Rahmen und schlecht dämmenden<br />

Verglasungen von vor 1995“, so Dieter Schwers. „Sie halten<br />

gleichzeitig die Kälte und den Straßenlärm draußen. Man<br />

muss sich das einmal vorstellen: Aktuelle Fenster mit Wärmedämmglas<br />

und modernen Rahmen-Konstruktionen sind<br />

im Vergleich zu den ersten Isoliergläsern, die ab den 1970er<br />

Jahren eingebaut wurden, mehr als doppelt so effizient.“<br />

Sind sie zusätzlich mit automatisierten Elementen versehen,<br />

ist der Komfort für Jahrzehnte spürbar verbessert und H<strong>aus</strong><br />

oder Wohnung lassen sich besser verkaufen oder vermieten.<br />

Viele Modernisierer denken allerdings nicht nur an die<br />

Sicherheit für das eigene Leben: Auch der Schutz der Umwelt<br />

und Themen wie „Energieeffizienz“ und „Nachhaltigkeit“<br />

treten immer stärker in den Vordergrund. Schwers:<br />

„Die Tendenz ist eindeutig. So haben mir Kunden gesagt,<br />

dass Bauherren neben <strong>dem</strong> verbesserten Schall- und Wärmeschutz<br />

besonders der Beitrag der neuen Fenster zur CO2-<br />

Reduktion in der Atmosphäre <strong>am</strong> Herzen gelegen habe.“<br />

Andere Modernisierer brachten das Thema ebenfalls auf<br />

den Punkt. Sie berichteten, dass die alten Fenster dringend<br />

durch neue Elemente ersetzt werden mussten: „D<strong>am</strong>it haben<br />

wir gleichzeitig etwas für die Umwelt und für die Energieeinsparung<br />

getan – ein gutes Gefühl.“<br />

Zur Basis<strong>aus</strong>stattung gegen Einbrüche gehören ein stabiler<br />

Fensterflügel und Fensterrahmen sowie eine gute Befestigung<br />

der Fenster im Mauerwerk. Ein „Muss“ sind außer<strong>dem</strong><br />

widerstandsfähige Beschläge und Schließeinrichtungen, <strong>am</strong><br />

besten mit sogenannten „Pilzkopfzapfen“.<br />

Neugierig geworden? Dann wenden Sie sich direkt an<br />

Fenster + Türen Schwers. Anruf genügt: 02821/29939.<br />

Ob Neu, Alt oder Flach<br />

Ihr Spezialist für’s Dach<br />

Bauklempnerei<br />

Kranverleih<br />

Steildach Flachdach<br />

Zimmerei Holzbau<br />

Dachdeckermeister Wolfgang Jansen<br />

47551 Bedburg-Hau · Reidelstr. 17<br />

Tel. (0 28 21) 89 86 45 · Fax 89 86 44<br />

ddm-w.jansen@t-online.de<br />

Wir wünschen unseren Kunden ein frohes<br />

Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.<br />

l Elektroinstallation l Photovoltaik<br />

l Planung l Beratung l Ausführung<br />

Ludger R<strong>am</strong>bach · Staatl. geprüfter Elektrotechniker<br />

47551 Bedburg-Hau · Kleine Horionstraße 11<br />

Tel. (0 28 21) 6 63 52 · Fax 97 67 51 · eMail: info@elektrotechnik-r<strong>am</strong>bach.de<br />

Vorfahrt den niedrigen Gaspreisen!<br />

Autogasanlagen der führenden Markenhersteller<br />

mit bis zu 5 Jahren Garantie<br />

VIALLE | PRINS | LANDI RENZO | TARTARINI<br />

Umbau fast aller Fabrikate und Prüfstützpunkt<br />

EU-Neufahrzeuge<br />

Anerkannter Meisterbetrieb der Innung<br />

Über 35 Jahre Erfahrung<br />

Reparaturen, Wartungen, HU/AU, Inspektionen<br />

Scheibenreparatur, Reifenservice, Klimaservice<br />

H.-J. Verfürth • R. Wucherpfennig<br />

Benzstraße 3 • 47574 Goch<br />

Telefon 02823 9284075<br />

info@autogaszentrumgoch.com<br />

www.autogaszentrumgoch.de<br />

LANDTECHNIK - REES<br />

Ihr starker Partner<br />

für NEW HOLLAND<br />

Traktoren und Erntetechnik<br />

<strong>am</strong> Niederrhein.<br />

Empeler Straße 116 · 46459 Rees<br />

Tel. 0 28 51/967 08-0 · E-Mail: info@pechtheyden-rees.de<br />

www.pechtheyden-rees.de<br />

HINGUCKER !<br />

Sie haben Interesse Ihr Unternehmen<br />

an dieser Stelle zu präsentieren?<br />

- Markisen<br />

- Wintergartenbeschattung<br />

- Dreiecksbeschattung<br />

- Außenraffstoffe<br />

- Rolladen<br />

- Markisen<br />

- Großraumschirme<br />

- Aluminium<br />

- Geflechtmöbel<br />

- Auflagen<br />

Wir informieren Sie gerne unverbindlich!<br />

Tel. 02821/8989-300 oder verkauf@kurier-<strong>am</strong>-sonntag.de


kurIer <strong>am</strong> sonntag<br />

23. Dezember 2012 LokaLes <strong>aus</strong> <strong>dem</strong> kreIs<br />

Rhein-Überquerung für die Badmintongemeinschaft 1983 Kranenburg: Neun Spieler folgten der Einladung<br />

des BSC Emmerich 1982. In der Realschul-Sporthalle <strong>am</strong> Grollscher Weg fanden auf sieben Feldern<br />

spannende Freundschaftsspiele statt, wobei die Sportler mit Ehrgeiz und Spaß die Spiele <strong>aus</strong>trugen. Anschließend<br />

gab es im Vorraum der Halle für die erhitzten Badmintonspieler erfrischende Getränke und zur Stärkung<br />

ein kleines Buffet. Die Sportler des BSC Emmerich freuen sich schon auf eine Gegeneinladung im nächsten Jahr<br />

nach Kranenburg.<br />

Mit Anka Zink durch die<br />

neumodische Internetwelt<br />

Von Silvia Thon<br />

Die Kabarett-Kritik im <strong>Kurier</strong> zum Gastspiel im Bürgerh<strong>aus</strong> Rees<br />

REES. Getreu nach <strong>dem</strong><br />

Motto: „Sexy ist was anderes<br />

– fummeln war früher,<br />

heute ist twittern“ erklärte<br />

Kabarettistin Anka Zink den<br />

Zuschauern im Bürgerh<strong>aus</strong><br />

Rees die neue „multimediale<br />

Welt“. Ihren Ausführungen<br />

zufolge liegen die Anfänge<br />

dieser neuen Epoche in der<br />

Erfindung des Faxgerätes.<br />

D<strong>am</strong>als war es schon den<br />

meisten „Usern“ (Benutzern)<br />

nicht klar, dass sie nicht das<br />

Karten für<br />

Ralf Schmitz<br />

EMMERICH. Die Veranstaltungen<br />

mit Ralf Schmitz<br />

<strong>am</strong> 16. und 17. Januar sind<br />

<strong>aus</strong>verkauft. Die reservierten<br />

Karten sollten bis zum<br />

Ende der ersten Januarwoche<br />

abgeholt werde bei der<br />

Theaterinformation. Die Öffnungszeiten<br />

sind dienstags<br />

bis freitags von 9 bis 16 Uhr:<br />

<strong>am</strong> 24., 27. und 28. Dezember<br />

von 9-13 Uhr.<br />

Beratung im<br />

Sozialrecht<br />

EMMERICH. Die nächste<br />

Sozialberatung ist <strong>am</strong> 9. Januar<br />

im VdK-H<strong>aus</strong>, Eltener<br />

Str. 426 in Emmerich-Hüthum.<br />

Von 13.30 bis 16 Uhr<br />

werden Fragen zum Sozialrecht<br />

beantwortet.<br />

Papier versandten, sondern<br />

nur das, was draufsteht. In<br />

ihrer kurzweiligen Art berichtete<br />

Frau Zink von Erlebnissen<br />

<strong>aus</strong> ihrer Kindheit<br />

und Jugend, die in der heutigen<br />

Zeit so gar nicht mehr<br />

erlebbar wären. Beispielsweise<br />

war das Auffinden eines<br />

Urlaubsortes mit einem<br />

Falk-Plan anstelle eines Navigationsgerätes<br />

ein Abenteuer.<br />

Auch hatte man als junger<br />

Mensch die unglaubliche<br />

Freiheit, einfach „weg“<br />

Die dritte D<strong>am</strong>enmannschaft vom Tischtennisverein Weiß-Rot-Weiß Kleve<br />

(WRW) ist Herbstmeister in der Oberliga geworden. Die Mannschaft absolvierte<br />

eine starke Hinrunde und blieb ungeschlagen. Die Leistung der WRW-Vier ist dabei<br />

besonders hoch anzurechnen, da die Mannschaft als Aufsteiger in die Saison<br />

gegangen ist und mit diesem Zwischenstand kaum zu rechnen war. Der dritten<br />

Mannschaft gehören aktuell Monika Kneip, Zoye Janssen, Jennifer Schmitz, Petra<br />

Jenisch, Pia Dorißen, Tina Janssen, Claudia Wilms und Mieke ten Broek an.<br />

Paul Wolfgang Jacobs Verkaufsleiter Daniels<br />

Paul Geschäftsführer<br />

Jacobs Verkaufsleiter<br />

Mercedes<br />

Mercedes<br />

DANIELS<br />

Neue A-Klasse<br />

(Pkw + Transporter)<br />

Neue ab sofort A-Klasse Höster bei uns Weg 10 • 47574 Goch • Telefon 02823/879670<br />

ab bestellbar!<br />

sofort bei uns www.mercedes-daniels.de<br />

Höster Weg 10 • 47574 Goch<br />

Telefon 02823/879670<br />

www.mercedes-daniels.de<br />

bestellbar!<br />

Höster Weg 10 • 47574 Goch<br />

Telefon 02823/879670<br />

www.mercedes-daniels.de<br />

Mercedes<br />

DANIELS<br />

3.150e-Aktion<br />

auf Mercedes-Benz Neufahrzeuge*<br />

gem. der Neufahrzeugbedingungen der Daimler Benz AG<br />

Neuwagen • Jahreswagen<br />

Es gibt Wunden,<br />

die heilt nicht einmal<br />

die Zeit.<br />

Helfen Sie mit!<br />

Spendenkonto: 34 34 34<br />

Deutsche Bank Mainz<br />

(BLZ 550 700 40)<br />

Gemeinnütziger Verein zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern<br />

und zur Verhütung von Straftaten e.V. • 420 Außenstellen bundesweit<br />

Infos: Weberstr. 16, 55130 Mainz · www.weisser-ring.de<br />

zu sein und weder mit Handy-Ortung<br />

noch durch Facebook-Videos<br />

jederzeit den<br />

Eltern einen Zugriff auf seine<br />

Aktivitäten zu gewähren.<br />

Lebensnah schilderte<br />

sie auch Ihrer Erlebnisse<br />

beim Versuch, den Handytarif<br />

in einem entsprechen<strong>dem</strong><br />

Shop zu ändern oder<br />

eine Selbstbedienungskasse<br />

in einem schwedischen<br />

Einrichtungsh<strong>aus</strong> zu bedienen.<br />

Besonders dankbar<br />

war das ehemalige „Springm<strong>aus</strong>“<br />

und „Kommödchen“<br />

Ensemble-Mitglied <strong>dem</strong> Publikum<br />

für die Tatsache,<br />

dass es überhaupt so vielen<br />

Menschen gelungen war, zu<br />

einer festen Zeit – sozusagen<br />

in „realtime“, tatsächlich zu<br />

ihrer Darbietung körperlich<br />

anwesend zu sein.<br />

Und somit revanchierte<br />

sie sich in der P<strong>aus</strong>e und<br />

nach der Veranstaltung mit<br />

netten „face-to-face“ Gesprächen<br />

und „analogen“,<br />

mit <strong>dem</strong> Kugelschreiber geschriebenen<br />

Widmungen auf<br />

ihren CD´s und Büchern.<br />

Neugierig auf<br />

Hochschule<br />

KREIS KLEVE. Das Gymnasium<br />

in Goch ist dabei,<br />

ebenso wie die Berufskollegs<br />

des Kreises Kleve in Kleve<br />

und Geldern oder das Gymnasium<br />

H<strong>aus</strong> Aspel in Rees.<br />

Bislang sind 13 weiterführende<br />

Schulen <strong>aus</strong> <strong>dem</strong> ganzen<br />

Kreis Kleve der Einladung<br />

des Fördervereins der<br />

Hochschule Rhein-Waal –<br />

C<strong>am</strong>pus Cleve gefolgt und<br />

wollen sich mit einem kostenlosen<br />

Bustransfer das Angebot<br />

der heimischen Hochschule<br />

<strong>am</strong> 16. Januar näher<br />

bringen lassen. Mit dabei ist<br />

auch ein Gymnasium <strong>aus</strong><br />

Duisburg. „Uns liegen derzeit<br />

1.041 Anmeldungen<br />

vor“, zeigte sich Peter Wack,<br />

Vorsitzender des Fördervereins<br />

zufrieden.<br />

Evertz<br />

Josef Evertz GmbH & Co. KG,<br />

Autorisierter Mercedes-Benz Service und Vermittlung<br />

K<strong>am</strong>perstr. 310 – Autobahnabfahrt: BAB 57 K<strong>am</strong>p-Lintfort<br />

Tel.: 0 28 42 - 91 90-0 · Fax.: 0 28 42 - 91 90-50<br />

Jetzt bei Bestellung!<br />

bis 31.12.2012 5.000,- € *<br />

für Ihren „Gebrauchten“ über<br />

DAT-Schätzpreis<br />

zusätzlicher Tipp:<br />

M+S Winterreifen zu super Konditionen *<br />

z.B. C-Klasse auf Alu-Felgen 500,- €<br />

Schon Kleinigkeiten<br />

können Großes bewirken.<br />

Spenden Sie jetzt.<br />

Kleve<br />

Kleve<br />

Kleve<br />

Kleve<br />

Kleve<br />

Audi A3 Ambition 1.6 TDI<br />

Ibisweiß, Diesel, kW 66,<br />

EZ 01.10.2009, km 65.100<br />

Sonder<strong>aus</strong>stattung: Komfortklimaautomatik,<br />

Multifunktions-Sportlenkrad<br />

im 3-Speichen-Design, Mittelarmlehne<br />

vorn, Sitzheizung vorn, Optikpaket<br />

Schwarz Audi exclusive, u.v.m....<br />

Unser Preis: 15.911,-*<br />

Audi A3 Sportback Ambiente 1.6<br />

Ibisweiß, Benziner, kW 75,<br />

EZ 21.09.2009, km 19.100<br />

Sonder<strong>aus</strong>stattung: Außenspiegel<br />

beheizbar, Panor<strong>am</strong>a Glasdach, Komfortklimaautomatik,Leuchtweitenregulierung,<br />

Xenon plus, Sitzheizung vorn,<br />

Leder<strong>aus</strong>stattung Vienna, u.v.m....<br />

Unser Preis: 17.911,-<br />

Audi A4 Avant Ambiente 2.7 TDI<br />

Ibisweiß, Diesel, kW 140,<br />

EZ 11.01.2010, km 84.000,<br />

Sonder<strong>aus</strong>stattung: Panor<strong>am</strong>a Glasdach,<br />

Geschwindigkeitsregelanlage, Komfortklimaautomatik<br />

3-Zonen, MMI basic<br />

plus, Xenon plus, Heckleuchten in LED-<br />

Technik, Sitzheizung vorn, u.v.m....<br />

Unser Preis: 25.912,-*<br />

Audi A4 Avant Ambiente 2.0 TDI 6-Gang<br />

Lavagrau Perleff., Diesel,<br />

kW 105, EZ 29.04.2009, km 95.000,<br />

Sonder<strong>aus</strong>stattung: CD-Wechsler, Einparkhilfe<br />

hinten, Navigationssystem,<br />

MMI basic plus, Xenon plus, Lichtpaket,<br />

Glanzpaket, Audi Soundsystem, Scheinwerfer-Reinigungsanlage,<br />

u.v.m....<br />

Unser Preis: 19.112,-*<br />

Audi A6 Avant 2.0 TDI<br />

Phantomschwarz Perleff., Diesel,<br />

kW 100, EZ 09.04.2009, km 73.350<br />

Sonder<strong>aus</strong>stattung: CD-Wechsler + DVD-<br />

Player für MMI Navi plus, Einparkhilfe<br />

hinten, Komfortklimaautomatik plus,<br />

Leuchtweitenregulierung, Leder<strong>aus</strong>stattung<br />

Milano, Xenon plus, u.v.m....<br />

Unser Preis: 22.212,-*<br />

Kleve<br />

Kleve<br />

Kleve<br />

C-Klasse<br />

13<br />

Spendenkonto: 41 41 41 BLZ: 370 205 00 www.DRK.de<br />

Audi Q5 quattro S tronic 3.0 TDI<br />

Darkbeige Met., Diesel, kW 176,<br />

EZ 30.07.2010, km 35.900<br />

Sonder<strong>aus</strong>stattung: Anhängevorrichtung,<br />

DVD-Laufwerk, Einparkhilfe plus, Radio<br />

mit Dreifachtuner + Phasendiversity,<br />

Sitzheizung vorn, MMI Navigation plus,<br />

Licht- und Regensensor, u.v.m....<br />

Unser Preis: 32.900,-<br />

VW Golf GT Sport 1.9 TDI<br />

United Grey Met., Diesel, kW 77,<br />

EZ 06.12.2007, km 99.990,<br />

Sonder<strong>aus</strong>stattung: Innenraumüberwachung,<br />

Back-up-Horn + Abschleppschutz,<br />

Multifunktionsanzeige plus, Nebelscheinwerfer,<br />

Top-Sportsitze vorn,<br />

MP3-Player + CD-Player, u.v.m....<br />

Unser Preis: 11.412,-*<br />

VW Golf GTI 2.0 TSI<br />

Candy Weiß, Benziner, kW 155,<br />

EZ 20.10.2009, km 68.500,<br />

Sonder<strong>aus</strong>stattung: Navigationssystem<br />

mit TFT-Bildschirm, Touchscreen,<br />

SD-Kartenlesegerät, CD-Laufwerk, Klimaanlage<br />

„Climatronic“, Tagfahrlicht,<br />

Mittelarmlehne, ParkPilot, u.v.m....<br />

Unser Preis: 17.900,-*<br />

*Mehrwertsteuer <strong>aus</strong>weisbar,<br />

Zwischenverkauf vorbehalten.<br />

Verkaufsberaterin<br />

Verkaufsberater<br />

gesucht!


14<br />

LokaLes <strong>aus</strong> <strong>dem</strong> kreIs<br />

» Ihr Shop für hochwertige Leuchten „Made in Germany“<br />

Am Martinusweg 48 im Bedburg-Hauer Ortsteil Qualburg<br />

sitzt die Zentrale eines deutschlandweit einzigartigen<br />

Netzwerks: Deutsche Leuchten.de. Hinter<br />

dieser Internetadresse verbirgt sich ein Zus<strong>am</strong>menschluss<br />

von langjährigen Beleuchtungs-Fachleuten,<br />

Lichtplanern und Kooperationspartnern der deutschen<br />

Leuchtenindustrie. Gemeins<strong>am</strong> garantieren<br />

sie Qualitäts-Leuchten, hervorragenden Service und<br />

eine einzigartige Beratung, die ganz neue Wege beschreitet.<br />

Michael Lukassen (47) ist der Kopf hinter <strong>dem</strong> Unternehmen.<br />

Seine Vision: Einkaufen im Internet mit den<br />

Vorteilen des stationären Einzelhandels zu kombinieren.<br />

Wer die Internetseite von „Deutsche Leuchten“<br />

» Interview mit Geschäftsführer Michael Lukassen<br />

Michael Lukassen (47) ging als Karnevalsprinz „Michael<br />

der Leuchtende“ 2002/2003 in die Klever Stadtgeschichte<br />

ein. Doch dann zog es ihn nach Schleswig-<br />

Holstein. Jetzt ist er zurück und hat <strong>am</strong> Martinusweg<br />

48 im Bedburg-Hauer Ortsteil Qualburg die Firma<br />

´Deutsche Leuchten´ gegründet - ein Netzwerk der<br />

führenden deutschen Leuchtenherstellern, Lichtgestaltern<br />

und -planern.<br />

Sie waren Karnevalsprinz in Kleve, haben hier gelebt<br />

und gearbeitet und sind dann in den hohen<br />

Norden. Warum sind Sie jetzt wieder zurück gekommen?<br />

Lukassen: „Ich war eigentlich nie weg. Es hat mich zwar<br />

2007 berufl ich nach Schleswig-Holstein verschlagen,<br />

aber ich habe nach wie vor in Kleve gelebt und meine<br />

Freizeit in der Heimat genossen. Ich konnte halt nicht<br />

ohne “meinen“ Schwanenturm sein! Aber es war eine<br />

große berufl iche Her<strong>aus</strong>forderung, die mir sehr viel<br />

Spaß und Erfahrung gebracht hat. Ich habe dort einen<br />

der größten Onlineshop der Beleuchtungsbranche<br />

betreuen dürfen. Und dort k<strong>am</strong> mir irgendwann<br />

die Idee zu ´Deutsche Leuchten´, die sich so herrlich<br />

mit der Zukunftsvision meines Vaters - <strong>dem</strong> gerade<br />

eröff neten LED Licht Studio - kombinieren ließ. Und<br />

besucht, kann sich hier nicht nur einfach online beraten<br />

lassen - er kann mit Hilfe des Video-Telefonsystems<br />

Skype den Beleuchtungsexperten von „Deutsche<br />

Leuchten“ direkt in die „eigenen vier Wände“<br />

holen. „So können wir den Kunden beraten, als würden<br />

wir einen H<strong>aus</strong>besuch machen“, erklärt Michael<br />

Lukassen. Alles, was der Kunde braucht, ist ein internetfähiger<br />

Computer oder ein Smartphone. Praktischer<br />

und einfacher geht es wohl kaum. Ein Service,<br />

den „Deutsche Leuchten“ für Privat- wie Gewerbekunden<br />

anbietet. Denn egal, ob es sich um eine einfach<br />

L<strong>am</strong>pe fürs Wohnzimmer oder ein umfassendes<br />

Beleuchtungskonzept für das Firmengebäude handelt<br />

- bei „Deutsche Leuchten“ gibt es immer die rich-<br />

jetzt sind wir hier mit sehr viel Kompetenz und langjährigen<br />

Erfahrungen unter einem Dach vereint.“<br />

Leuchten online kaufen - kann man da nicht nur bestehen,<br />

wenn man der günstigste Anbieter ist?<br />

Lukassen: „Die Zeiten sind schon lange vorbei. Am Anfang<br />

war das Internet tatsächlich nur der Preisbrecher.<br />

Da ging man online, um irgendein Produkt möglichst<br />

günstig zu bekommen. Aber immer mehr Menschen<br />

legen Wert auf Qualität und Service, weil sie gemerkt<br />

haben, dass Firmen halt irgendwo Abstriche machen<br />

müssen, wenn sie billig sind. Und das geht dann eben<br />

meist zu Lasten des Services und extrem an die Qualität<br />

der Produkte. Dann sind oft Aufregung und Ärger<br />

vorprogr<strong>am</strong>miert. ´Deutsche Leuchten´ geht deshalb<br />

einen ganz neuen Weg: Wir verbinden die Stärken<br />

des Online-Handels mit den Stärken des stationären<br />

Handels. Also schnelle Vertriebswege mit bestmöglichem<br />

Service und hoher Beratungsqualität. Wenn<br />

Sie bei uns eine L<strong>am</strong>pe kaufen oder bestellen wollen,<br />

dann können Sie z.B. unseren Berater(innen) via Skype<br />

Ihre Wohnung zeigen. Dann bekommen Sie wirklich<br />

ein Angebot, das individuell auf Sie abgestimmt<br />

ist. Und durch unseren Zus<strong>am</strong>menschluss mit fast allen<br />

führenden deutschen Leuchtenherstellern kön-<br />

kurIer <strong>am</strong> sonntag<br />

23. Dezember 2012<br />

NEU<br />

tige und faire Beratung. Testen Sie die Experten!<br />

Über die Internetseite von „Deutsche Leuchten“ können<br />

die Kunden auf eine riesige Produktpalette <strong>aus</strong><br />

<strong>dem</strong> Bereich Beleuchtung zugreifen. „In unserem<br />

Shop tragen alle Artikel mit Ausnahme der Leuchtmittel<br />

das Gütesiegel „Made in Germany“ und heben<br />

sich dadurch im Leuchtenmarkt durch Qualität, Langlebigkeit<br />

und Innovation von vielen anderen Produkten<br />

ab“, erklärt Michael Lukassen.<br />

Neugierig geworden? Am besten gleich mal auf der Internetseite<br />

www.deutsche-leuchten.de nachgucken<br />

oder anrufen unter der Rufnummer 02821/5900090.<br />

Online-Kompetenz mit den Vorteilen<br />

des lokalen Handels verbinden<br />

nen wir außer<strong>dem</strong> eine riesige Auswahl präsentieren.<br />

Unser Motto lautet: Gute hochwertige Ware zum fairen<br />

Preis.“<br />

Hört sich nach einem tollen Angebot an und das<br />

nicht nur für reiche Leute?<br />

Lukassen: „Da haben Sie Recht. Ich behaupte, dass wir<br />

Leuchten für fast jeden Geldbeutel führen. Sicherlich<br />

bekommt man <strong>aus</strong> Fernost die ein oder andere Leuchte<br />

noch billiger. Aber das ist sie dann eben auch - billig.<br />

Wer aber zum Beispiel fürs Kinderzimmer eine<br />

schöne Leuchte sucht, die auch höchsten Sicherheitsansprüchen<br />

genügt, der fi ndet diese bei uns. Und die<br />

kostet dann trotz<strong>dem</strong> je nach Modell gerade mal ab<br />

50 Euro.“<br />

Sie arbeiten <strong>aus</strong>schließlich mit deutschen Herstellern<br />

zus<strong>am</strong>men?<br />

Lukassen: „Ja, das ist unsere Geschäftsphilosophie<br />

bezogen auf unseren Onlineshop. Unsere Kooperationspartner<br />

arbeiten jedoch zusätzlich auch mit fast<br />

allen internationalen Marken und Designern zus<strong>am</strong>men.<br />

So das meiner Meinung nach in unserem Netzwerk<br />

kein Beleuchtungswunsch mehr off en bleiben<br />

müsste.“<br />

» L<strong>am</strong>pen & Leuchten - Made in Germany www.deutsche-leuchten.de


kurIer <strong>am</strong> sonntag<br />

23. Dezember 2012 LokaLes <strong>aus</strong> kLeVe<br />

Weihnachtsgrüße <strong>aus</strong> Kleve<br />

Die Wunschbaum-Atkion von Hörgeräte Scheerer in Kleve wird zu Weihnachten wieder viele Kinder in der<br />

Schwanenstadt glücklich machen: 160 Geschenke wurden von den Kunden des Geschäfts für bedürftige<br />

Kinder in Kleve gekauft. Die hatten ihre Wünsche vorher mit einem kleinen Wunschzettel an den Wunschbaum<br />

im Hörgeräte-Geschäft gemacht. Kunden konnten den Zettel mitnehmen, den Wunsch erfüllen und das Geschenk<br />

wieder im Geschäft abgeben. Über den tollen Erfolg freut sich Wolfgang Scheerer mit den Organisationen, die<br />

nun die Geschenke an die jeweiligen Kinder verteilen werden: (v.l.) Elke Lehnen (Klosterpforte), Uwe Asmus<br />

(Klosterpforte), Andreas Coenen (Café Hope), Wolfgang Scheerer, Jochen Spiess (Klever Tafel) und Rüdiger Neuy<br />

(Klosterpforte). Foto: Olaf Plotke<br />

Maja Marbach ist die<br />

beste Vorleserin<br />

Wettbewerb <strong>am</strong> Freiherr-vom-Stein-Gymnasium<br />

KLEVE. Gutes Vorlesen<br />

ist, wenn sich keiner langweilt.<br />

Ganz nach diesem<br />

Motto wurden auch in diesem<br />

Schuljahr wieder die<br />

besten Vorleser der 6. Klassen<br />

des Freiherr-vom-Stein-<br />

Gymnasiums in Kleve gesucht.<br />

Hoch im Kurs standen<br />

in diesem Jahr Detektivgeschichten<br />

jeglicher Art. Alle<br />

Schüler hatten die Gelegenheit,<br />

ihre Lieblingsbücher in<br />

der eigenen Klasse vorzustellen<br />

und eine ganz besondere,<br />

interessante Textstelle<br />

dar<strong>aus</strong> zu lesen. Im Vorfeld<br />

wurden gemeins<strong>am</strong> Bewertungskriterien<br />

erarbeitet.<br />

Dazu gehörten z. B. flüssiges<br />

Lesen, angemessenes Lesetempo,<br />

deutliche Aussprache,<br />

sinngemäße Betonung;<br />

ebenso wurde Wert darauf<br />

gelegt, dass die Textstelle in<br />

den Ges<strong>am</strong>tzus<strong>am</strong>menhang<br />

der Geschichte gestellt wurde.<br />

Wer es geschafft hat seine<br />

Klassenk<strong>am</strong>eraden zu<br />

fesseln und zu interessieren<br />

wurde Klassensieger.<br />

Jetzt durften dann alle<br />

Klassensieger und die Zweitplatzierten<br />

ihr Buch der t.<br />

Jahrgangsstufe vorstellen.<br />

Wir wünschen allen<br />

unseren Kunden ein<br />

frohes Weihnachtsfest<br />

und ein glückliches 2013!<br />

47533 Kleve - Kavariner Str. 28<br />

Tel. 0 28 21/ 97 15 11<br />

Musikalisch wurde der Wettbewerb<br />

umrahmt von Beiträgen,<br />

die die Musiklehrerinnen<br />

mit Schülern der 6.<br />

Klassen einstudiert hatten.<br />

Die Jury, Lehrer und Oberstufenschüler<br />

der Schule,<br />

hatten es schwer mit der<br />

Wahl. Denn alle hatten ihr<br />

Bestes gaben.<br />

Schulsiegerin wurde<br />

schließlich Maja Marbach<br />

(6b). Der 2. Platz ging an<br />

Leander Derksen (6c). Maja<br />

Marbach wird <strong>dem</strong>nächst<br />

das Freiherr-vom-Stein-<br />

Gymnasium im Regionalentscheid<br />

vertreten.<br />

Sie sind die besten Vorleser <strong>am</strong> Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Kleve. Sie<br />

stellten sich einer Jury <strong>aus</strong> Oberstufenschülern.<br />

Kleine Kirche<br />

prämiert<br />

KLEVE. Die evangelische<br />

Kirchengemeinde Kleve<br />

ist sich sicher: „Nach <strong>dem</strong><br />

Umbau ist die Kleine Kirche<br />

Kleve eine der schönsten<br />

im Rheinland.“ Das teilte<br />

die Kirche nun in einer<br />

Pressemitteilung mit. Zuvor<br />

war beim ersten Architekturwettbewerb<br />

der Evangelischen<br />

Kirche im Rheinland<br />

der Entwurf des Geldener<br />

Architekten Philipp von der<br />

Linde zur Renovierung der<br />

Kleinen Kirche in Kleve und<br />

zum Anbau einer Kapelle besonders<br />

geehrt worden. Dieser<br />

Plan wurde mit 40 anderen<br />

Beiträgen im Herbst<br />

dieses Jahres in den Wettbewerb<br />

aufgenommen und von<br />

der Preiskommission in der<br />

Kategorie „Kirchenräume“<br />

mit drei weiteren Entwürfen<br />

in die engere Wahl genommen.<br />

Anfang Dezember wurde<br />

in feierlichem Rahmen im<br />

Landeskirchen<strong>am</strong>t in Düsseldorf<br />

im Beisein von Präses<br />

Nikol<strong>aus</strong> Schneider der<br />

der Entwurf von der Lindes<br />

aber in einer sehr anerkennenden<br />

Rede gewürdigt<br />

und im Bild vorgestellt.<br />

Die Kleine Kirche mit der<br />

neuen Andachtskapelle, ein<br />

Schmuckstück für die Klever<br />

Innenstadt, kann werktags<br />

zwischen 8 und 18 Uhr<br />

von der Stechbahn oder der<br />

Böllenstege <strong>aus</strong> in Kleve besucht<br />

werden.<br />

Neues Jahr 2013!<br />

Konzert-CD<br />

ist fertig<br />

KLEVE. Die CD vom Adventskonzert<br />

des Männergesangverein<br />

1905 Kellen<br />

ist fertiggestellt und ab sofort<br />

zum Preis von 10 Euro<br />

im Schützenh<strong>aus</strong> Kellen, Zur<br />

Alten Kirche 50, erhältlich.<br />

Man kann sie aber auch telefonisch<br />

bestellen unter<br />

02821/9599 (K.-H. Winhuysen),<br />

bzw. 02821/98862 (H.<br />

Evers). Schneller geht es via<br />

E-Mail: kahegi.win@t-online<br />

möglich.<br />

Ein Gedicht<br />

über Kleve<br />

KLEVE. Der Klever Dichter<br />

Hans-Jürgen Schulz (62)<br />

ist zum zehnten Mal in Folge<br />

mit einem Gedicht in <strong>dem</strong><br />

Buch „Frankfurter Bibliothek<br />

der zeitgenössischen<br />

Gedichte“ vertreten. „Wohlfühl-Oase<br />

im Licht“ heißt<br />

sein neues Gedicht, das er<br />

unter <strong>dem</strong> N<strong>am</strong>en Joffrey<br />

de Peyrac veröffentlicht hat.<br />

Und mit dieser Oase ist tatsächlich<br />

die Schwanenstadt<br />

gemeint. „Prachtvolle Schätze<br />

- Kultur - erlebnisreich<br />

rund um die Uhr“, heißt es<br />

in <strong>dem</strong> Gedicht.<br />

Literaturclub<br />

trifft sich<br />

KLEVE. Das nächste Treffen<br />

des Literaturclubs Kleve<br />

ist <strong>am</strong> <strong>Sonntag</strong>, 6. Januar, im<br />

Café S<strong>am</strong>occa in Kleve. Von<br />

11 bis 13 Uhr geht es dann<br />

um den Schriftsteller J<strong>am</strong>es<br />

Joyce.<br />

Auch 2013<br />

gut bedacht<br />

www.jansen-bedachungen.de<br />

Seit über 50 Jahren Bedachungen<br />

Annen-Apotheke<br />

Hoffmannallee 100 · 47533 Kleve<br />

Telefon (0 28 21) 2 22 14<br />

www.annen-apotheke-kleve.de<br />

Wir wünschen unseren Kunden<br />

ein gesegnetes Weihnachtsfest<br />

und alles Gute für das Jahr 2013.<br />

Ihr Apotheker Werner Adleff<br />

und das Te<strong>am</strong><br />

der Annen-Apotheke<br />

Auch fürs nächste Jahr gilt unsere<br />

Kinder aufgepasst!<br />

Kleoland · Pannofenstraße 11<br />

47533 Kleve (Nähe Bahnhof)<br />

Tel. (0 28 21) 97 54 46 · www.kleoland.de<br />

2 0 1 3<br />

Ziegelstraße / Spyckstraße 214 / 218 · 47533 Kleve<br />

Telefon 0 28 21 / 73 27 - 0 · Fax 0 28 21 / 3 07 13<br />

15<br />

Klettern, Klettern, rutschen, rutschen, toben toben ....<br />

... im Indoorspielparadies<br />

Indoorspielparadies<br />

KLEOLAND KLEOLAND<br />

Wir wünschen allen Kids ein<br />

schönes Weihnachtsfest!


16<br />

Wir danken unseren Kunden für das entgegengebrachte<br />

Vertrauen und wünschen ihnen ein frohes Weihnachtsfest<br />

und für das Jahr 2013 alles erdenklich Gute!<br />

Molkereiweg 85<br />

47533 Kleve-Rindern<br />

Tel.: (0 28 21) 97 13 13<br />

www.wels-kleve.de<br />

Wir wünschen unseren Gästen<br />

ein frohes Weihnachtsfest<br />

und einen guten Rutsch ins neue Jahr!<br />

47533 Kleve · Hagsche Straße 44 · Tel. (0 28 21) 2 45 79<br />

Täglich von 11.30 - 15.00 und 17.00 - 23.30 Uhr geöffnet<br />

Stephan Brauer GmbH<br />

Elektro * Heizung * Sanitär<br />

Prostewardsweg 18 47546 Kalkar-Wissel<br />

Für die Zus<strong>am</strong>menarbeit im Jahre 2012<br />

möchten wir uns<br />

bei Ihnen bedanken.<br />

Wir wünschen Ihnen und<br />

Ihrer F<strong>am</strong>ilie ein ruhiges und<br />

besinnliches Weihnachtsfest,<br />

sowie ein friedliches, gesundes<br />

und glückliches Jahr 2013.<br />

Ab <strong>dem</strong> 7. Januar 2013 stehen wir Ihnen<br />

mit unserem Te<strong>am</strong><br />

wieder zur vollen Verfügung.<br />

In Not- und Störungsfällen<br />

stehen wir Ihnen wie gewohnt unter der<br />

Telefonnummer (0 28 24) 73 24 zur Verfügung!<br />

LokaLes <strong>aus</strong> kLeVe<br />

Weihnachtsgrüße <strong>aus</strong> Kleve<br />

Die Wirtschaftsjunioren Kleve hatten mit ihren F<strong>am</strong>ilien viel Spaß beim Adventsbacken<br />

in der Bäckerei Heicks & Teutenberg. Etwas von dieser Freude<br />

sollte weitergegeben werden, soviel war von vorne herein klar. Und weil so fleißig<br />

gebacken wurde, gab es viel zu verteilen. So freute sich Juniorensprecher Peter Hermanns,<br />

<strong>dem</strong> Leiter der Klever Tafel, Michael Rübo, einen Teil der Plätzchen überreichen<br />

zu können. Die Wirtschaftsjunioren hoffen, den Kunden der Klever Tafel so ein<br />

wenig zu einer süßen Vorweihnachtszeit verhelfen zu können.<br />

Ein Jahr, das wie im<br />

Flug verging<br />

Grußwort von Kleves Bürgermeister Theodor Brauer<br />

KLEVE. Das Jahr 2012 ist<br />

fast vorüber und aufgrund<br />

der zahlreichen Ereignisse<br />

in der Welt, in unserem Land<br />

und auch in unserer Stadt<br />

wie im Flug vergangen. Daher<br />

lade ich Sie ein, einen<br />

Moment inne zu halten, zurück<br />

zu blicken, was uns im<br />

letzten Jahr bewegt hat und<br />

auch auf das zu schauen,<br />

was vor uns liegt.<br />

Im abgelaufenen Jahr ließen<br />

sich aufgrund der weitsichtigen<br />

H<strong>aus</strong>haltsführung<br />

dennoch viele Projekte realisieren,<br />

von denen ich an<br />

dieser Stelle nur einige Beispiele<br />

nennen möchte: Für<br />

unsere Kleinsten wurden<br />

die Räumlichkeiten der U3<br />

Betreuung im F<strong>am</strong>ilienzentrum<br />

Morgenstern und in<br />

der Kindertagesstätte Zauberfarben<br />

fertig gestellt, der<br />

Grundstein für das Feuerwehrgeräteh<strong>aus</strong><br />

in Kellen<br />

konnte gelegt und zahlreiche<br />

Straßen- und Kanalbaumaßnahmen<br />

abgewickelt werden.<br />

Der Sportentwicklungsplan<br />

wurde verabschiedet,<br />

ein Konzept für die Zukunft<br />

der Bäderlandschaft entwickelt<br />

und der Prozess zur<br />

Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes<br />

mit Bürgerbeteiligung<br />

weiter vorangetrieben.<br />

Der Abriss der<br />

Gebäude an der Werftstraße<br />

ermöglicht die Fortentwicklung<br />

der Unterstadt.<br />

Der Abschluss des Verfah-<br />

rens für den Teilneubau und<br />

die Sanierung des Rath<strong>aus</strong>es<br />

darf für das kommende<br />

Jahr erwartet werden. Wie<br />

das Verfahren für die Bebauung<br />

des Minoritenplatzes<br />

sich entwickelt, bleibt abzuwarten.<br />

Die Beschlüsse des<br />

Rates zu diesen Themenschwerpunkten<br />

sind maßgeblich<br />

für die Abrundung<br />

Kleves Bürgermeister<br />

Theodor Brauer kann auf<br />

ein ereignisreiches Jahr in<br />

Kleve zurückblicken.<br />

der Innenstadt und die weitere<br />

Entwicklung des Umfeldes.<br />

Blicken wir auf die Fortentwicklung<br />

unserer Stadt,<br />

so bot das abgelaufene Jahr<br />

zahlreiche Großereignisse,<br />

die die Bürgerschaft, Rat<br />

und Verwaltung feiern durften.<br />

Nach den Sommerferien<br />

gingen die Schulen des<br />

längeren gemeins<strong>am</strong>en Lernens<br />

an den Start: Die Ges<strong>am</strong>tschule<br />

und die Sekundarschule<br />

Kleve mit einem<br />

Teilstandort in Bedburg-<br />

Hau wurden <strong>am</strong> 24.08.2012,<br />

in Anwesenheit der stellvertretendenMinisterpräsidentin<br />

Sylvia Löhrmann, in der<br />

Christus-König Kirche Kleve<br />

feierlich eröffnet. Nun stehen<br />

den Schülern vier weiterführende<br />

Schulformen zur Verfügung,<br />

die eine wohnortnahe,<br />

individuelle Förderung<br />

ermöglichen.<br />

Ein weiteres Highlight in<br />

unserer Bildungslandschaft<br />

und darüber hin<strong>aus</strong> war die<br />

Eröffnung des neuen C<strong>am</strong>pus<br />

der Hochschule Rhein-<br />

Waal. Die in enorm kurzer<br />

Zeit fertig gestellte neue<br />

Hochschule hat das Gesicht<br />

der Stadt gestalterisch bereichert<br />

und verjüngt<br />

Mit Spannung wurde ein<br />

ganz besonderer Tag dieses<br />

Jahres erwartet: Die Wiedereröffnung<br />

des Museum Kurh<strong>aus</strong><br />

mit <strong>dem</strong> Friedrich-Wilhelm-Bad<br />

und <strong>dem</strong> Joseph<br />

Beuys Atelier. Die Kosten<br />

und Mühen von Rat und Verwaltung<br />

und das große bürgerschaftliche<br />

Engagement,<br />

initiiert durch den Freundes<strong>kreis</strong><br />

Museum Kurh<strong>aus</strong> Kleve,<br />

konnten zu einem krönenden<br />

Abschluss gebracht<br />

werden. Unter Mitwirkung<br />

der Ministerin Ute Schäfer<br />

und der F<strong>am</strong>ilie Beuys feierten<br />

die Beteiligten die Vollendung<br />

des Großprojekts.<br />

Die vorgenannten Ausführungen<br />

zeigten Ausschnitte<br />

eines ereignisreichen Jahres.<br />

Für das kommende Jahr<br />

wünsche ich uns genau diesen<br />

Einsatz in vielen Bereichen<br />

zum Wohl unserer<br />

Stadt!<br />

Mögen Sie alle ein friedvolles,<br />

gesegnetes Weihnachtsfest<br />

und ein glückliches<br />

Jahr 2013 verleben!<br />

Ihr Bürgermeister<br />

Theodor Brauer<br />

Noch schnell mit<br />

Lesestoff eindecken<br />

Bücherei hat 28. Dezember bis 2. Januar geschlossen<br />

KLEVE. Jetzt aber flott:<br />

Weihnachtszeit ist Lesezeit.<br />

Und alle Klever Leseratten<br />

können sich in diesem Jahr<br />

in der Stadtbücherei Kleve<br />

<strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag, 22. Dezember,<br />

von 9 bis 13 Uhr und <strong>am</strong><br />

Donnerstag, 27. Dezember,<br />

von 14 bis 19 Uhr noch mit<br />

Lesestoff für die freien Tage<br />

zwischen den Jahren eindecken.<br />

An Heiligabend, den<br />

Weihnachtstagen und vom<br />

28. Dezember bis zum 1.<br />

Januar ist die Bücherei geschlossen.<br />

Ab Mittwoch, 2.<br />

Januar ist die Bücherei wieder<br />

zu den üblichen Zeiten<br />

geöffnet. ährend der Schließung<br />

können Verlängerungen<br />

und Vormerkungen auf<br />

<strong>aus</strong>geliehen Bücher selbstverständlich<br />

online vorgenommen<br />

werden.<br />

+ Recycling + Altpapier<br />

Annahme von Abfällen<br />

kurIer <strong>am</strong> sonntag<br />

23. Dezember 2012<br />

Die bessere Alternative –<br />

verwerten statt beseitigen!<br />

Tel. 0 28 21 / 2 39 31<br />

Dinnendahlstraße 30 · Kleve<br />

www.containerdienst-deLoreyn.de<br />

Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr!<br />

AUTO GieTmAnn<br />

Kfz.-meisterbetrieb<br />

Manfred Gietmann<br />

An- und Verkauf von<br />

Gebrauchtwagen und Teilen<br />

Abschleppdienst - Zertifizierter<br />

Verwertungsbetrieb<br />

47533 Kleve - Tweestrom 45<br />

Tel. (0 28 21) 2 29 54 - Fax (0 28 21) 2 35 12<br />

Wir wünschen allen Kunden<br />

und Bekannten ein frohes Fest!<br />

Wir wünschen unseren Kunden, Freunden<br />

und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und<br />

einen guten Rutsch ins neue Jahr!<br />

Besuchen Sie unseren Fachmarkt<br />

für Freizeit- und Berufsbekleidung!<br />

Unserer Kundschaft danken<br />

wir für die vertrauensvolle<br />

Zus<strong>am</strong>menarbeit und<br />

wünschen allen ein<br />

frohes Weihnachtsfest<br />

und ein sorgenloses Jahr 2013<br />

M. Reuschenbach Handels- und Fertigungs GmbH + Co. KG<br />

Siemensstraße 13 (Industriegebiet I) · 47533 Kleve · Tel. 0 28 21/978 06-0<br />

3


kurIer <strong>am</strong> sonntag<br />

23. Dezember 2012 LokaLes <strong>aus</strong> kLeVe<br />

Betten<br />

Gut Matratzen<br />

beraten - besser schlafen schlafen<br />

Lattenroste<br />

Wir wünschen<br />

auch in<br />

Überlängen<br />

allen Kunden<br />

ein frohes<br />

Weihnachtsfest<br />

und einen guten<br />

Rutsch<br />

ins neue Jahr!<br />

Kleve<br />

Hoffmannallee 9<br />

Tel. 02821-9722787<br />

Wir wünschen<br />

Betten<br />

unseren Kunden<br />

Matratzen<br />

frohe Weihnachten<br />

Lattenroste<br />

und ein glückliches<br />

auch in<br />

Überlängen<br />

neues Jahr!<br />

Kleve<br />

Hoffmannallee 9<br />

Tel. 02821-9722787<br />

F<strong>am</strong>ilie Kotters wünscht Ihnen ein<br />

schönes Weihnachtsfest<br />

und ein gesundes neues Jahr 2013!<br />

Ihr Fachgeschäft für H<strong>aus</strong>halts-, Glas-,<br />

Porzellan- und Schneidwaren<br />

47533 Kleve-Kellen<br />

van-den-Bergh-Straße 42<br />

Telefon 02821/93143<br />

Telefax 02821/978626<br />

Rath<strong>aus</strong> ist<br />

geschlossen<br />

KLEVE. Die Dienststellen<br />

der Stadtverwaltung Kleve<br />

bleiben <strong>am</strong> 24. Dezember<br />

und 31. Dezember geschlossen.<br />

Für die Beurkundung<br />

von Sterbefällen ist das<br />

Standes<strong>am</strong>t <strong>am</strong> 24. Dezember<br />

aber in der Zeit von 10<br />

bis 12 Uhr geöffnet.<br />

Oldieparty<br />

mit DJ Mike<br />

KLEVE. Am S<strong>am</strong>stag,<br />

29. Dezember, lädt DJ Mike<br />

Dickhoff wieder zur Oldie-<br />

Disco „Von Abba bis Zappa“<br />

ins Coffeehouse Kleve ein.<br />

Beginn ist um 20 Uhr.<br />

Auf alle<br />

MÖBEL<br />

20 %<br />

*Sentado Kollektion<br />

<strong>aus</strong>geschlossen<br />

Wohnpark DecoCentre<br />

Wohnpark Neue Mitte kleve<br />

Eingang Böllenstege Deco Centre<br />

Eingang Neue Mitte<br />

öffnungszeiten:<br />

mo.-fr. 10.00 - 19.00 uhr<br />

sa. 10.00 - 18.00 uhr<br />

Wir wünschen unseren Kunden und<br />

Kollegen eine frohe Weihnachtszeit<br />

und ein gutes Jahr 2013!<br />

Markt 3 - 47546 Kalkar - Tel. 0 28 24/80 92 93<br />

www.versicherungen-niederrhein.de<br />

SEIT 1984<br />

LUDGER HUFSCHMIDT KLEVE<br />

UMZÜGE - TRANSPORTE<br />

ENTRÜMPELUNGEN · MÖBELAUFZÜGE<br />

UMZUGSKARTONS - LAGERUNG<br />

Sprechen Sie mit uns...<br />

wenn Sie schöner wohnen wollen!<br />

Wir gestalten Ihre Welt farbharmonisch<br />

Ausführung von Maler-, Glaser-, Tapezier- und Bodenbelagsarbeiten,<br />

Wärmedämmung, Denkmalpflege und alter Techniken<br />

Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest<br />

und ein gesundes neues Jahr!<br />

47551 Bedburg-Hau · Bedburger Weide 21<br />

Tel. (0 28 21) 6 66 04 · Fax (0 28 21) 6 64 13 · www.farben-swertz.de<br />

Weihnachtsgrüße <strong>aus</strong> Kleve<br />

Wer ist Kleves beste<br />

Hallenmannschaft?<br />

Kurz vor Jahresende Hallenfußball-Meisterschaft in Kellen<br />

KLEVE. Am S<strong>am</strong>stag, 29.<br />

Dezember, und <strong>Sonntag</strong>,<br />

30. Dezember, finden in der<br />

Sporthalle des Schulzentrums<br />

in Kleve-Kellen die<br />

diesjährigen Klever Stadtmeisterschaften<br />

im Hallenfußball<br />

statt. Ausrichter der<br />

Turniere ist in diesem Jahr<br />

der SV 06 Donsbrüggen.<br />

Den Beginn machen <strong>am</strong><br />

S<strong>am</strong>stag um 11.30 Uhr die<br />

Seniorenmannschaften. In<br />

der Gruppe A stehen sich folgende<br />

Mannschaften gegenüber:<br />

SSV Reichswalde, DJK<br />

Kleve, SV Rindern, 1. FC Kleve<br />

und der SV 06 Donsbrüg-<br />

Der Frauenchor „Harmonie“ Grieth<strong>aus</strong>en beendet das Jahr seines 20jährigen<br />

Bestehens mit einem kirchenmusikalischen Chorkonzert <strong>am</strong> <strong>Sonntag</strong>, 30. Dezember,<br />

in der Pfarrkirche St. Willibrord Kellen. Beginn ist um 17 Uhr. Es werden<br />

an diesem Tag neben <strong>dem</strong> Frauenchor noch der Chor „Nova Cantica“ <strong>aus</strong> Brüggen-<br />

Bracht, der MGV „Eintracht“ Materborn, der MGV „Liedertafel“ Ue<strong>dem</strong> und der<br />

Kirchenchor „St. Antonius“ MGV 1849 Sevelen zu Gast sein. Darüber hin<strong>aus</strong> unterstützen<br />

Leonie Stemmer (Harfe), Toni Bod (Tenor) sowie Irina Verhoeven und<br />

Manfred Ysermann <strong>am</strong> Klavier die Chöre. Die Leitung des Konzertes liegt in den<br />

Händen von Wolfgang Dahms. Der Eintritt zum Chorkonzert an der Jahreswende<br />

ist frei, die Mitwirkenden bitten <strong>am</strong> Ausgang um eine Spende für die Hospizarbeit<br />

<strong>am</strong> St. Antonius-Hospital Kleve.<br />

Nach den Festtagen<br />

ins Museum<br />

Das Kurh<strong>aus</strong> Kleve hat <strong>am</strong> 2. Weihnachtstag geöffnet<br />

KLEVE. Warum nicht mal<br />

im Museum vom Feiertagsstress<br />

entspannen? Das Kurh<strong>aus</strong><br />

Kleve ist <strong>am</strong> zweiten<br />

Weihnachtstag, 26. Dezember,<br />

sowie im Zeitraum 27.<br />

bis 30. Dezember, täglich<br />

zwischen 11 und 17 Uhr, geöffnet.<br />

An Heiligabend, <strong>am</strong><br />

ersten Weihnachtstag sowie<br />

an Silvester und Neujahr<br />

bleibt das Museum geschlos-<br />

gen. In der Gruppe B treffen<br />

die Te<strong>am</strong>s SV Grieth<strong>aus</strong>en,<br />

SG Keeken/Schenkenschanz,<br />

VfR Warbeyen und BV/DJK<br />

Kellen aufeinander. Das Finale<br />

findet gegen 17:30 Uhr<br />

statt. Im Anschluss folgt die<br />

Siegerehrung.<br />

Der <strong>Sonntag</strong> beginnt um<br />

9.30 Uhr mit <strong>dem</strong> Wettbewerb<br />

der B-Jugendmannschaften.<br />

Hier sind in zwei<br />

Gruppen folgende Mannschaften<br />

aktiv: Gruppe A:<br />

BV/DJK Kellen, Siegfried Materborn<br />

II, 1. FC Kleve II, SG<br />

SV 06 Donsbrüggen/SV Rindern,<br />

Gruppe B: 1. FC Kleve<br />

sen. Ab Mittwoch, 2. Januar,<br />

ist es wieder zu den normalen<br />

Öffnungszeiten zu besuchen.<br />

Das Museum zeigt zurzeit<br />

die große S<strong>am</strong>mlungs-<br />

Ausstellung „Mein Rasierspiegel<br />

– Von Holthuys bis<br />

Beuys“, die soeben aufgrund<br />

der großen Resonanz bis 7.<br />

April verlängert wurde. Ein<br />

besonderes Highlight in der<br />

I, Siegfried Materborn I, VfR<br />

Warbeyen und SSV Reichswalde.<br />

Nach <strong>dem</strong> Finale,<br />

das um 13.30 Uhr <strong>aus</strong>getragen<br />

wird, startet um 14 Uhr<br />

das Turnier der A-Jugendmannschaften.<br />

Hier kämpfen<br />

folgende Mannschaften<br />

um den Titel des Stadtmeisters:<br />

Gruppe A: SV 06 Donsbrüggen,<br />

SSV Reichswalde,<br />

Siegfried Materborn I, 1. FC<br />

Kleve I, Gruppe B: VfR Warbeyen,<br />

Siegfried Materborn<br />

II, 1. FC Kleve II und BV/DJK<br />

Kellen. Das Finale beginnt<br />

um 18 Uhr. Zuschauer sind<br />

willkommen.<br />

Weihnachtszeit bildet die<br />

Kollektion mittelalterlicher<br />

Skulptur, die im neuen Museumsflügel<br />

erstmals in vollem<br />

Umfang zu sehen ist.<br />

Hervorzuheben sind dabei<br />

etwa die „Heiligen Drei Könige“<br />

von Henrik Douverman<br />

– ein unbestrittener<br />

Höhepunkt der niederrheinischen<br />

Skulptur <strong>am</strong> Beginn<br />

des 16. Jahrhunderts.<br />

Dave Mölders holt<br />

Halbmarathon-Cup<br />

Gute Ergebnisse von LV Marathon Kleve beim Adventlauf<br />

KLEVE. LDave Mölders<br />

vom LV Marathon Kleve sicherte<br />

sich mit <strong>dem</strong> letzten<br />

von drei Halbmarathonläufen<br />

in Emmerich den Halbmarathon<br />

Cup des Kreises<br />

Kleve 2012. Der Cup besteht<br />

<strong>aus</strong> drei Halbmarathonläufen<br />

in Weeze, Nütterden<br />

und Emmerich. Mit seiner<br />

persönlichen Bestzeit von<br />

1:13:30 h holte sich Dave<br />

Mölders, der nach den beiden<br />

vorhergehenden Läufen<br />

auf Platz 2 lag, den Sieg in<br />

der Ges<strong>am</strong>twertung. Ebenfalls<br />

auf den ersten Platz in<br />

seiner Altersklasse M55 k<strong>am</strong><br />

Kl<strong>aus</strong> Knieriem, in der Ges<strong>am</strong>twertung<br />

landete er auf<br />

Platz 9. Judith Hendriks erreichte<br />

beim Halbmarathon<br />

das Ziel in 1:53:10 h und belegte<br />

in der Alterklasse W35<br />

den 5. Platz.<br />

Im 5 km Jedermannlauf<br />

in Emmerich sicherte sich<br />

auch Florian Falkenthal mit<br />

seiner Bestzeit von 16:18<br />

min den 2. Platz, knapp 5<br />

Sekunden hinter <strong>dem</strong> Sieger.<br />

Roman Heynen belegte den<br />

3. Platz mit 16:53 min.<br />

Wir wünschen unseren Kunden,<br />

Freunden und Bekannten<br />

schöne Weihnachtstage<br />

und ein gesundes Jahr 2013!<br />

Inh.: Michael Geurts<br />

s s s s s<br />

Solaranlagen<br />

Wärmepumpen<br />

Photovoltaik<br />

Seit 1969<br />

17<br />

Leuchtender Stern<br />

über Kleve <strong>am</strong> Rhein<br />

Dieser Ring zeigt den Verlauf des Rheins und der<br />

leuchtende Brilliant markiert die Lage der Stadt Kleve.<br />

Silber mit Brilliant 145,00 €<br />

www.schmuck-art-design-kleve.de<br />

Öffnungszeiten: Heiligabend geöffnet von 9.30 bis 14.00 Uhr<br />

47533 Kleve-Rindern · Keekener Straße 66 · Tel. (0 28 21) 97 58 55<br />

Altgold-Ankauf<br />

Unserer Kundschaft wünschen wir<br />

ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches 2013!<br />

Wir wünschen allen Kunden ein frohes Weihnachtsfest<br />

und auch für das neue Jahr allzeit sichere Fahrt!<br />

47551 Bedburg-Hau/Hasselt<br />

Bedburger Weide 14 (Industriegebiet)<br />

Tel. (0 28 21) 2 88 91 · Fax 2 70 43<br />

Wir haben zwischen den Feiertagen geschlossen.<br />

Verkauf und Montage von Zaun- und Toranlagen<br />

F<strong>am</strong> Ried · Alte Heerstr. 82 · 47652 Weeze<br />

Tel. (0 28 37) 78 06 · Fax 78 93<br />

Wir danken unseren Kunden für Ihre Treue<br />

und wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest<br />

sowie einen guten Rutsch ins Jahr 2013<br />

Komplettbäder <strong>aus</strong> einer Hand<br />

Schwimmbadtechnik<br />

Siemensstraße 25a · 47533 Kleve · Tel. 0 28 21/228 32<br />

www.haven-h<strong>aus</strong>technik.de<br />

Wir wünschen unserer Kundschaft ein<br />

Frohes Fest und einen Guten Rutsch<br />

Wir wünschen allen Kunden,<br />

Freunden und Bekannten ein<br />

besinnliches Weihnachtsfest<br />

und viel Glück und Freude<br />

im neuen Jahr!<br />

Tel. 0 28 21- 4 62 22


18<br />

Achim VErsTEEgEn<br />

mAlEr- + lAckiErErmEisTEr<br />

ihr Fachmann für:<br />

l Verglasung<br />

l Fassadenrenovierung<br />

l Aktuelle Bodenbeläge<br />

l kunststoffbeschichtung<br />

l mod. Wohnraumgestaltung<br />

Emmerich · Windmühlenweg 7 · Tel. (0 28 22) 7 03 72<br />

Emmerich-Elten · Wilhelmstr. 15 · Tel. (0 28 28) 73 81<br />

Schmidtstraße 8<br />

46446 Emmerich-Elten<br />

Tel. 02828/903210<br />

Fax 02828/903211<br />

E-Mail: david.kroes@web.de<br />

www.fleischrinder-kroes.eu<br />

Wir vErkauFEn auF vorbESTEllung<br />

Schmidtstraße 8<br />

46446 Emmerich <strong>am</strong> Rhein – OT Elten<br />

und FachgErEchT zErlEgT:<br />

Telefon: 0 28 28 – 90 32 10<br />

Fax: in 0 1/8 28 28 – 90 32 Partien<br />

11<br />

E-Mail: (ca. david.kroes@web.de 30-40 kg) ...................................... kg á € 7,95<br />

Internet: www.Fleischrinder-Kroes.eu<br />

Wir in verkaufen 1/16 auf Vorbestellung Partien<br />

und fachgerecht<br />

zerlegt:<br />

(ca. 15-20 kg) ...................................... kg á € 8,45<br />

In 1/8 Partien (ca. 30-40 kg) € 7,95/kg<br />

In 1/16 Partien (ca. 15-20 kg) € 8,45/kg<br />

Martinusstr. 5<br />

46446 Emmerich-Elten<br />

Tel. (0 28 28) 2 21 20 · Fax 13 85<br />

Internet: www.st-martinus-stift.de<br />

E-Mail: st-martinus-stift@caritas-kleve.de<br />

D. Kroes<br />

Dachdeckermeisterbetrieb<br />

Dakbedekkingsbedrijf<br />

Schmidtstraße 8<br />

46446 Emmerich-Elten<br />

Tel. 0 28 28/90 32 10<br />

david.kroes@web.de<br />

www.d-kroes.de<br />

l Tagespflege<br />

l Stationäre Pflege<br />

l Kurzzeitpflege<br />

l Betreutes Wohnen<br />

l Betreuter Urlaub<br />

l Anerkannter Kneipp-<br />

Kurbetrieb<br />

Anerkannter<br />

Kneipp-Kurbetrieb<br />

Groenlandstrasse 45 l Planung · Installation · Leuchten · Antennen · Blitzschutz<br />

46446 emmerich-elten<br />

l tel. (0 28 28) 17 36 Fax (0 28 28) 15 39<br />

www.vels-elektrotechnik.de<br />

Das ges<strong>am</strong>te<br />

Praxiste<strong>am</strong> wünscht<br />

frohe Weihnachten<br />

und alles Gute für<br />

2013!<br />

Frankenstraße 18 · 46446 Emmerich<br />

Tel. 0 28 22/511 01 · Fax 0 28 22/511 03<br />

Im Internet unter:<br />

www.zahnarztpraxis-frisch.de<br />

LokaLes <strong>aus</strong> emmerIch & eLten<br />

Weihnachtsgrüße <strong>aus</strong><br />

Emmerich & Elten<br />

Übergabe des Gütesiegels des Kneipp-Bundes Deutschland: (v.l.) Dr. Manon<br />

Loock-Braun (Kneippverein Elten), Günter Puhe (Kneipp-Bund Deutschland),<br />

Margit Reintjes (Kneipp-Gesundheitspädagogin SKA), Jutta Schlütter-Bossmann<br />

(Kneipp-Gesundheitspädagogin SKA).<br />

Elten auf <strong>dem</strong> Weg<br />

zum Kneipp-Kurort<br />

„Garten der Sinne“ jetzt offiziell anerkannt<br />

EMMERICH-ELTEN. Gute<br />

Nachricht für Elten: Der Ort<br />

hat eine weitere Hürde auf<br />

<strong>dem</strong> Weg zur Anerkennung<br />

als offizieller Kneipp-Kurort<br />

genommen. Der Kneipp-<br />

Landesvorsitzenden NRW,<br />

Günter Puhe, überreichte<br />

den Verantwortlichen des<br />

Kneippvereins Elten jetzt<br />

das Gütesiegel des Kneipp-<br />

Bundes Bad Wörishofen für<br />

ihre Einrichtung „Garten der<br />

Sinne“. D<strong>am</strong>it gilt das Angebot<br />

bereits als anerkannte<br />

Kneipp-Einrichtung. Er<br />

ist d<strong>am</strong>it der erste Ort an<br />

der deutsch-holländischen<br />

Grenze, an <strong>dem</strong> qualifizierte<br />

Gesundheitsprävention<br />

nach Sebastian Kneipp unter<br />

fachlicher Anleitung für<br />

„Jedermann“ zu einem erschwinglichen<br />

Preis rund<br />

um das Jahr möglich wird.<br />

Die Gesundheitspädagogen<br />

Margit Reintjes und Jutta<br />

Schlütter-Bossmann nahmen<br />

die Auszeichnung gemeins<strong>am</strong><br />

mit Dr. Manon<br />

Loock-Braun vom Kneippverein<br />

Elten entgegen.<br />

Im Januar 2007 schlossen<br />

Margit Reintjes und Jutta<br />

Schlütter-Bossmann ihr<br />

Studium zum Gesundheits-<br />

pädagogen an der Sebastian<br />

Kneipp Schule in Bad Wörishofen<br />

ab. Zeitgleich starteten<br />

sie mit <strong>dem</strong> Aufbau ihrer<br />

des „Garten der Sinne“.<br />

Das Gelände umfasst unter<br />

anderem, neben einer etwa<br />

6 Hektar großen Obstanlage,<br />

eine Sauna, einen Barfussweg,<br />

mehrere Wassertretbecken,<br />

mehrere Gussvorrichtungen,<br />

K<strong>am</strong>inzimmer und<br />

Küche. Diese Begebenheiten<br />

ermöglichen ein ganzheitliches<br />

Arbeiten nach Sebastian<br />

Kneipp mit unterschiedlichen<br />

Altersklassen und<br />

Gruppengrößen.<br />

So sehen Sieger <strong>aus</strong>: Die St. Michael Schützenbruderschaft Emmerich-Oberhüthum<br />

führte bis Anfang des Monats das traditionelle Adventsschießen auf <strong>dem</strong><br />

eigenen Kleinkaliberstand durch. Kurz vor Weihnachten fand jetzt die Siegerehrung<br />

statt. Schießmeister Michael te Baay überreichte wertvolle Präsentkörbe und<br />

Trostpreise an die Gewinner. Die ersten 3 Preise gingen an Dirk Trilsbeek, Thomas<br />

Flemming sowie Gregor Eikeln.<br />

Karnevalsspaß zum<br />

Fest verschenken<br />

Vorverkauf für Gesellenfunker-Sitzung gestartet<br />

EMMERICH. Auch wenn<br />

Weihnachten vor der Tür<br />

steht, denken die Karnevalisten<br />

schon ans nächste<br />

Jahr: Die Gesellenfunker der<br />

Kolpingsf<strong>am</strong>ilie Emmerich<br />

laden ein zur Karnevalssitzung<br />

<strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag, 19. Januar,<br />

im Kapaunenberg in Emmerich.<br />

Um 19.11 Uhr geht<br />

es los. Die Kolping-Karnevalisten<br />

haben ein abwechs-<br />

lungsreiches Progr<strong>am</strong>m mit<br />

beliebten Gruppen wie den<br />

Tanzgruppen „No Limit“ und<br />

„Blau-Weiß“, den „Jungs<br />

vom Bölt“ oder der „Kolping-F<strong>am</strong>ily“<br />

aber auch ein<br />

paar Neuheiten auf die Beine<br />

gestellt. Gespannt dürfen<br />

die Gäste beispielsweise auf<br />

das „St. Pauli-Ballett“ sein.<br />

Einer der Höhepunkte des<br />

Abends wird sicher der Auf-<br />

tritt des Prinzenpaares nebst<br />

GECK und Garde werden.<br />

„Jetlag“ sorgt für die richtige<br />

Musik. Nach der Sitzung<br />

wieder die After-Show-Party<br />

mit Mobilsound Emmerich.<br />

Karten gibt es bei Schuhmoden<br />

Thesing (Hühnerstraße),<br />

Leselust (Steinstraße)<br />

und der Gaststätte Zum<br />

Raben (Kirchstraße/Neumarkt).<br />

kurIer <strong>am</strong> sonntag<br />

23. Dezember 2012<br />

Star-Chor gibt<br />

Weihnachtskonzert<br />

Carmina Ludens in der Sankt Vitus-Kirche<br />

EMMERICH-ELTEN. Am<br />

Donnerstag, 27. Dezember,<br />

um 19.30 Uhr treten die 14<br />

Sänger von Carmina Ludens<br />

mit instrumentaler Begleitung<br />

in der Sankt Vituskirche<br />

im Emmericher Ortsteil<br />

Hoch-Elten auf. Zu hören<br />

gibt es bekannte und unbekannte<br />

Weihnachtslieder <strong>aus</strong><br />

aller Welt.<br />

Edward Elgars „Snow“<br />

besingt die schneeweiße,<br />

reine Menschenseele in<br />

spätromantischer Manier.<br />

Zu hören gibt es aber auch<br />

„O magnum mysterium“ von<br />

Lauridsen oder ganz traditionell<br />

das Tiroler Lied „Es<br />

wird scho glei dumpa“. Aus<br />

Frankreich kommt „Il est<br />

né“ und von John Lennon<br />

wird „Happy Xmas - War is<br />

over“ gesungen.<br />

Musik <strong>aus</strong> verschiedenen<br />

Ländern vom Mittelalter bis<br />

zur Gegenwart sind ein Markenzeichen<br />

des Ensembles.<br />

Für instrumentale Intermezzi<br />

und Begleitung sorgen<br />

Thomas Ruffmann an der<br />

Geige und Marjon Tas <strong>am</strong><br />

Cello, unterstützt von Flöten<br />

und Akkordeon. Das Konzert<br />

dauert 75 Minuten.<br />

Kartenreservierungen<br />

sind noch möglich unter der<br />

E-Mailadresse info@carminaludens.nl.<br />

Der Eintritt<br />

kostet 10 Euro.<br />

Der Chor Carmina Ludens singt und inszeniert<br />

<strong>am</strong> 27. Dezember Weihnachtslieder vom Mittelalter<br />

bis heute in Hoch-Elten.<br />

Markt wird<br />

verlegt<br />

EMMERICH. Marktfreunde<br />

in Emmerich aufgepasst:<br />

Wegen des Feiertages <strong>am</strong><br />

Mittwoch, 26. Dezember,<br />

wird der Wochenmarkt auf<br />

Montag, 24. Dezember (Heiligabend),<br />

vorverlegt. Jeder<br />

hat so die Gelegenheit, noch<br />

die nötigen Lebensmittel für<br />

das Festtagsessen frisch auf<br />

<strong>dem</strong> Markt einzukaufen, teilt<br />

die Stadtverwaltung mit.<br />

Kompetenter<br />

Service<br />

rund um den<br />

guten Klang<br />

Geschäftsräume:<br />

Alte Molkerei<br />

Hüthumer Str. 234<br />

46446 Emmerich<br />

Tel. (0 28 28) 73 52<br />

Fax (0 28 28) 90 37 03<br />

www.klavierservice-loock.de<br />

Wir wünschen allen Kunden, Mitarbeitern,<br />

Freunden und Bekannten ein frohes Fest<br />

und ein gutes neues Jahr.<br />

Gartenpflege Hübers<br />

46446 Emmerich · Karl-Arnold-Str. 1 · Tel. (0 28 22) 25 84<br />

Fröhliche Weihnachten und<br />

guten Rutsch ins neue Jahr!<br />

INHABER: DIETER WIGAND<br />

MALER- UND LACKIERERMEISTER<br />

Sikkens - Farbtankstelle · Fachgeschäft für Farben und<br />

Tapeten · Hochwertige Maler- und Tapezierarbeiten<br />

Fassadengestaltung · Wärmdämmverbundsystem<br />

Fachbetrieb gem. § 19 l Wasserh<strong>aus</strong>haltsgesetz<br />

Steinmetz- und<br />

SteinbildhauermeiSter<br />

Guido Splittorf<br />

hackenSteeGe 2 · 46446 emmerich<br />

tel. (0 28 22) 7 05 73 · fax (0 28 22) 7 06 09


kurIer <strong>am</strong> sonntag<br />

23. Dezember 2012 LokaLes <strong>aus</strong> emmerIch & eLten<br />

Schulzukunft wird<br />

mit Eltern gestaltet<br />

Bürgermeister Johannes Diks blickt zurück auf das Jahr<br />

EMMERICH. Das Jahr<br />

2012 neigt sich <strong>dem</strong> Ende<br />

entgegen, der Jahreswechsel<br />

steht wieder einmal vor der<br />

Tür und wir fragen uns, wo<br />

die Zeit geblieben ist. Viele<br />

Menschen ziehen eine persönliche<br />

Bilanz, blicken aber<br />

auch auf die politischen Ereignisse<br />

der letzten Monate<br />

zurück. 2012 war für alle ein<br />

Jahr mit Höhen und Tiefen.<br />

Auch im Jahr 2012 investierten<br />

wir wieder in unsere<br />

Schulen. Das hat uns unter<br />

anderem die Einrichtung einer<br />

jeweils weiteren Gruppe<br />

der Offenen Ganztagsgrundschule<br />

an der Leegmeerschule,<br />

der Liebfrauenschule,<br />

der St. Georg-Schule<br />

Hüthum und die einer integrativen<br />

Lerngruppe an der<br />

Europaschule ermöglicht.<br />

Die Firma komplan – ArbeitsgemeinschaftKommunale<br />

Planung – hat auf der<br />

Basis der aktuellen Schülerzahlen<br />

ein Gutachten<br />

zur Weiterentwicklung des<br />

Schulangebotes in der Sekundarstufe<br />

in der Stadt<br />

Emmerich <strong>am</strong> Rhein erstellt.<br />

Dabei wurden alle derzeit<br />

rechtlich möglichen Kombinationen<br />

an Schulangeboten<br />

dargestellt und bewertet.<br />

Erst im Sommer 2013 wird<br />

der Stadtrat – nach mehrerenInformationsveranstaltungen<br />

für alle Bürger- und<br />

Bürgerinnen sowie einer<br />

Elternbefragung für die Eltern<br />

von Grundschülern der<br />

Klassen 1-3 darüber entscheiden,<br />

wie in Zukunft die<br />

Schullandschaft in unserer<br />

Stadt <strong>aus</strong>sehen soll. Mein<br />

Appell an die Eltern lautet:<br />

Bitte nutzen Sie die Informationsmöglichkeiten,<br />

die<br />

Ihnen geboten werden und<br />

beteiligen Sie sich.<br />

Sämtliche Investitionen<br />

sollen dazu beitragen,<br />

die Lebensqualität für die<br />

Einwohnerinnen und Einwohner<br />

von Emmerich <strong>am</strong><br />

Rhein zu verbessern und<br />

den Standort zu stärken. Auf<br />

diesem Weg kommen wir<br />

2013 nun endlich ein wichtiges<br />

Stück voran. Nach<strong>dem</strong><br />

Ende November der Vertrag<br />

Eltener Mühle dreht<br />

sich <strong>am</strong> Neujahrstag<br />

EMMERICH-ELTEN. Das<br />

neue Jahr wird <strong>am</strong> Neujahrstag<br />

2013 mit einer besonderen<br />

Aktion in Emmerich-Elten<br />

begangen.<br />

Traditionell wird bei alten<br />

Windmühlen der erste Wind<br />

des Jahres genutzt um die<br />

Mühle zu drehen. So nun<br />

auch auf <strong>dem</strong> Möllenbölt <strong>am</strong><br />

Dienstag, 1. Januar.<br />

Alle Freunde und Förderer<br />

der Mühle sind herzlich<br />

eingeladen <strong>dem</strong> Neujahrsdrehen<br />

vor und in der Eltener<br />

Gerritzen´s Mühle beizuwohnen<br />

und so zwischen<br />

13 und 16 Uhr gemeins<strong>am</strong><br />

das neue Jahr zu begrüßen.<br />

Der Eintritt ist an diesem<br />

zwischen der Stadtsparkasse<br />

Emmerich-Rees und Investor<br />

Schoofs notariell besiegelt<br />

worden ist, kann die<br />

lang ersehnte Umgestaltung<br />

des Neumarktes beginnen.<br />

Die Planungen der Architekten<br />

werden vor<strong>aus</strong>sichtlich<br />

bis Februar 2012 vorliegen.<br />

Der Ausschuss für<br />

Stadtentwicklung wird dann<br />

im März 2013 zunächst darüber<br />

beraten. Die Entscheidung<br />

für den Satzungsbeschluss<br />

zur Bauleitplanung<br />

kann dann im September<br />

gefasst werden. Ich rechne<br />

dann d<strong>am</strong>it, dass nach <strong>dem</strong><br />

Stadtfest mit <strong>dem</strong> Abriss des<br />

alten Centers begonnen werden<br />

kann. Die Neugestaltung<br />

des 16-Millionen-Projektes<br />

wird wahrscheinlich<br />

Ende 2014 / Anfang 2015<br />

abgeschlossen sein.<br />

Auf der ExpoReal in München<br />

erhielten wir zum<br />

Wettbewerb um den besten<br />

Logistikstandort NRW –<br />

nach Dortmund und Rheine-<br />

Greven – eine Auszeichnung<br />

zum dritten Platz. Dieser<br />

Logistikpreis ist für unsere<br />

Stadt unserer Größenordnung<br />

schon beachtlich. Dabei<br />

profitieren wir natürlich<br />

von unserer guten Infrastruktur<br />

mit Straße, Schiene<br />

und vor allem Wasser.<br />

Tag frei. Glühwein und Kakao<br />

stehen zum Wärmen bereit.<br />

Mühle Elten, Stokkumer<br />

Straße 27 in 46446 Emmerich<br />

<strong>am</strong> Rhein, Ortsteil Elten.<br />

Informationen gibt es auch<br />

beim Touristen-Informationszentrum<br />

der Stadt Emmerich<br />

unter der Rufnummer<br />

02822/931030 sowie<br />

unter der E-Mail-Adresse:<br />

infoCenter@Stadt-Emmerich.de.<br />

Die Eltener Mühle ist 1846<br />

erbaut worden. Seit 1966 ist<br />

sie im städtischen Besitz. In<br />

den 1990er Jahren wurde<br />

sie restauriert, die Nebengebäude<br />

wurden 1995 eingeweiht.<br />

Weihnachtsgrüße <strong>aus</strong><br />

Emmerich & Elten<br />

Das Rhein-Waal-Terminal<br />

verzeichnete mit einem Umschlag<br />

von 97 100 Containereinheiten<br />

(TEU) in diesem<br />

Jahr einen Rekordwert.<br />

Der im Dezember vorgelegte<br />

Finanzlagebericht<br />

2012 zeigte, dass im Ges<strong>am</strong>tergebnisvor<strong>aus</strong>sichtlich<br />

1,3 Millionen Euro mehr<br />

finanzielle Mittel verfügbar<br />

sind, als ursprünglich angenommen.<br />

Kommune heißt Gemeinschaft,<br />

liebe Mitbürgerinnen<br />

und Mitbürger, sie funktioniert<br />

<strong>am</strong> besten, wenn sich<br />

Bürgermeister Johannes Diks blickt zurück auf<br />

ein spannendes Jahr in Emmerich.<br />

viele daran beteiligen, ihre<br />

Stadt für die Bewohnerinnen<br />

und Bewohner attraktiv zu<br />

machen oder zu halten. Deshalb<br />

bin ich sehr froh, dass<br />

es in Emmerich <strong>am</strong> Rhein<br />

viele Menschen gibt, die sich<br />

für das Gemeinwesen oder<br />

für andere einsetzen.<br />

An der Schwelle eines<br />

neuen Jahres weiß niemand<br />

von uns, was es uns bringen<br />

wird. Mit viel Zuversicht<br />

nehmen wir auch in<br />

2013 die vor uns liegenden<br />

großen Aufgaben in Angriff.<br />

Allen Mitbürgerinnen und<br />

Mitbürgern wünsche ich ein<br />

gesundes, erfolgreiches und<br />

glückliches neues Jahr.<br />

Johannes Diks<br />

Bürgermeister<br />

Pflegeeltern feierten<br />

Weihnachten<br />

Stadt Emmerich sucht noch Interessenten<br />

EMMERICH. „Das war<br />

eine schöne, besinnliche<br />

Feier“, so die Aussage einer<br />

Pflegemutter. „In der Weihnachtszeit<br />

ist der Trubel und<br />

der Stress groß. Diese Feier<br />

hat mich daran erinnert in<br />

der Adventszeit P<strong>aus</strong>e und<br />

Stillemomente mit unseren<br />

Kindern einzulegen“.<br />

Der Pflegkinderdienst<br />

(PKD) der Stadt Emmerich<br />

hatte zur Weihnachtsfeier<br />

ins Jugendcafé <strong>am</strong> Brink<br />

eingeladen. Es wurden meditative<br />

Geschichten beim<br />

Kerzenschein vorgetragen<br />

und jedes Elternteil hatte<br />

die Gelegenheit über seine<br />

Wünsche und Hoffnungen<br />

im Neuen Jahr nachzudenken<br />

und dabei eine Kerze<br />

anzuzünden. „Das Engage-<br />

ment der Pflegeeltern schätzen<br />

wir sehr“, so die Aussage<br />

des Pflegekinderdienstes.<br />

„Wir möchten uns durch diese<br />

Feier bei den Pflegeeltern<br />

bedanken und auch allen Eltern<br />

mit Pflegekindern, die<br />

nicht teilnehmen konnten<br />

wünschen wir: Frohe Weihnachten<br />

und einen Guten<br />

Rutsch ins Neue Jahr“.<br />

Interessenten, die sich<br />

über die Aufnahme eines<br />

Pflegekindes informieren<br />

wollen, stehen zur Verfügung<br />

Vera Hadziabdic unter<br />

der Rufnummer 02822/75-<br />

1418 oder per E-Mail unter<br />

vera.hadziabdic@stadt-emmerich.de<br />

und Silvia Brüker,<br />

unter 02822/75-1417 und<br />

per E-Mail unter silvia.brueker@stadt-emmerich.de.<br />

Feiern Sie Weihnachten 2013<br />

im eigenen H<strong>aus</strong> <strong>am</strong> See!<br />

Einf<strong>am</strong>ilienhäuser und Doppelh<strong>aus</strong>hälften mit Seeblick sollen entstehen in Rees. 36 Wohneinheiten umfasst das<br />

Gelände <strong>am</strong> Grünen Weg, das zu günstigen Konditionen auch jungen F<strong>am</strong>ilien Entfaltungsmöglichkeiten bietet.<br />

An der Schleuse 6<br />

46446 Emmerich <strong>am</strong> Rhein<br />

Tel. 02822 / 791132<br />

Fax 02822 / 9814197<br />

Unterricht mal anders: Schüler <strong>aus</strong> <strong>dem</strong> ganzen<br />

Nord<strong>kreis</strong> waren bei Probat in Emmerich zu Gast.<br />

Schüler forschten<br />

bei Probat<br />

Unternehmen nimmt an Wettbewerb teil<br />

EMMERICH. „Schüler<br />

macht MI(N)T!“ lautet der<br />

Titel des Schülerwettbewerbs,<br />

der <strong>am</strong> vergangenen<br />

Freitag in seine achte Runde<br />

gestartet ist. Bereits zum<br />

dritten Mal unterstützen die<br />

Emmericher Probat-Werke<br />

Schülergruppen <strong>aus</strong> Emmerich,<br />

Kleve und Goch bei der<br />

Umsetzung ihrer Ideen. Der<br />

Wettbewerb „Schüler macht<br />

MI(N)T!“ wurde initiiert, um<br />

junge Menschen für Technik<br />

und Naturwissenschaften<br />

zu begeistern. Alle teilnehmenden<br />

Schülergruppen<br />

sind aufgefordert, in einem<br />

zeitlich festgelegten Rahmen<br />

eine Projektarbeit zu einem<br />

vorgegebenen Thema zu erstellen.<br />

Bei Probat in Emmerich<br />

mit dabei: Der Technikkurs<br />

der 7. Klasse der Karl<br />

Kisters Realschule Kleve,<br />

Oberstufenschüler des Collegium<br />

Gaesdonck, Goch,<br />

sowie technikbegeisterte<br />

Neunt- und Zehntklässler<br />

der Städt. Hanse-Realschule<br />

für Mädchen und Jungen<br />

in Emmerich. Bis zur Abschlussveranstaltung<br />

<strong>am</strong> 14.<br />

Juni haben die Te<strong>am</strong>s nun<br />

Zeit an ihrem Projekt zu arbeiten<br />

Wir wünschen frohe Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr!<br />

GmbH<br />

● Einbruchmeldeanlagen<br />

● Brandmeldeanlagen<br />

● Videoüberwachung<br />

Das neue<br />

Profilsystem mit<br />

3-fach-Verglasung<br />

für optimalen Wärme-<br />

und Schallschutz<br />

● Industrieanlagen<br />

● Gebäudetechnik<br />

● Elektromontagen<br />

Fragen Sie uns - wir beraten Sie gerne!<br />

Senken Sie jetzt Ihren Energieverbrauch<br />

und sparen Sie Heizkosten<br />

mit neuen Fenstern von Benning!<br />

BENNING<br />

Fensterbau GmbH & Co. KG<br />

19<br />

Sie bauen ein H<strong>aus</strong>!<br />

Wir machen es sicher!<br />

Tackenweide 14 • 46446 Emmerich • Tel. 0 28 22 / 5 33 33<br />

www.stelzig-gmbh • stelzig@stelzig-gmbh.de<br />

Reeser Straße 331 · 46446 Emmerich-Vrasselt<br />

Telefon: 02822 975150 · Telefax: 02822 9751510<br />

Benning-Fensterbau@t-online.de · www.benning-fensterbau.de<br />

Ausstellung und Büro geöffnet:<br />

Mo.–Do. 7.30–17.30 Uhr · Fr. 7.30–16.00 Uhr · Sa. 9.30–12.00 Uhr<br />

Wir wünschen allen unseren<br />

Kunden, Freunden und<br />

Bekannten und vor allen unseren<br />

Mitarbeitern frohe Weihnachten<br />

und alles Gute für 2013<br />

Wir wünschen allen<br />

Freunden und Bekannten<br />

gesegnete Weihnachten und<br />

für’s neue Jahr alle Gute!


20<br />

Klatsch,<br />

Tratsch<br />

linksrhein.Mittelgebirge<br />

Autor von<br />

„Farm<br />

der Tiere“<br />

gegorenesMilchprodukt<br />

Buch<br />

über Umgangsformen<br />

unbestimmter<br />

Artikel<br />

afrikanischeVölkergruppe<br />

ältester<br />

Sohn<br />

Noahs<br />

(A.T.)<br />

britische<br />

Filmfigur<br />

(„Mr. ...“)<br />

eine<br />

Virusinfektion<br />

großer<br />

Warenposten<br />

Vorn<strong>am</strong>e<br />

von US-<br />

Filmstar<br />

Reeves<br />

Schriftstellerverband<br />

(Abk.)<br />

Teppichoberfläche<br />

platzen<br />

Feuer,<br />

Hitze<br />

im Grill<br />

Staat in<br />

Zentralafrika<br />

englisch:<br />

Ei<br />

Hackwerkzeug<br />

Novität<br />

Donau-<br />

Zufluss<br />

in ÖsterreichHochgebirgebetreffend<br />

Tonerde<br />

Königin<br />

in der<br />

griech<br />

Sage<br />

kleiner<br />

Behelfsbau<br />

Gefühl<br />

(engl.)<br />

zweijährlich<br />

keineswegs<br />

(ugs.)<br />

flaches<br />

Möbelstück<br />

zum<br />

Ausruhen<br />

US-<br />

Komiker<br />

(Jerry)<br />

unverschämt<br />

Waldgrundstück<br />

falsch<br />

vermuten<br />

11<br />

geröstetes<br />

Brot<br />

Vorn<strong>am</strong>e<br />

von Rock<br />

’n’ Roller<br />

Herold<br />

lautlos<br />

chemisches<br />

Element<br />

englisch:<br />

Onkel<br />

Traubenpresse<br />

3<br />

5<br />

13<br />

Weltseele<br />

in der<br />

ind. PhilosophieFremdwortteil:<br />

zu, nach<br />

Kopf<br />

Ausruf<br />

der<br />

Überraschung<br />

Serie<br />

Hindu-<br />

Sekte<br />

in Salz<br />

eingelegtes<br />

Ei<br />

Jünger<br />

Jesu<br />

Soldat<br />

der technischen<br />

Truppe<br />

Einheitenmesser<br />

Vorschrift<br />

Landwirtschaft<br />

betreff.<br />

7<br />

Pseudonym<br />

von<br />

Simenon<br />

Frucht<br />

mit viel<br />

Vit<strong>am</strong>in C<br />

ein<br />

Tier<strong>kreis</strong>zeichen<br />

Rundfunkübertragung<br />

Robbenart<br />

Nadelbaum<br />

d.<br />

Mittelmeers<br />

Staat in<br />

Asien<br />

(Myanmar)<br />

Vater des<br />

griech.<br />

Helden<br />

Jason<br />

Gleichgewicht<br />

Kosmos,<br />

Universum<br />

mindern,<br />

reduzieren<br />

Spielleitung<br />

schwedischerMännern<strong>am</strong>e<br />

eine<br />

Mischfarbe<br />

Sicherheitsgarantie<br />

Richtung<br />

Hunden<strong>am</strong>e<br />

Sohn<br />

Jakobs<br />

(A.T.)<br />

große<br />

europ.<br />

Wasserstraße<br />

Ziererei<br />

M<strong>am</strong>bo-<br />

Star<br />

(Lou)<br />

Staat<br />

auf <strong>dem</strong><br />

Balkan<br />

Bruder<br />

von<br />

Romulus<br />

Vorn<strong>am</strong>e<br />

der<br />

Derek<br />

Finkenvogel<br />

ein<br />

Erzengel<br />

englisch:<br />

drei<br />

2<br />

Kleintiergattung<br />

Darmstoff<br />

des<br />

Pottwals<br />

hinteres<br />

Schiffssegel<br />

Initialen<br />

von Regisseur<br />

Allen<br />

6<br />

das sonntagsrätseL<br />

lateinisch:<br />

Sache<br />

städtisch<br />

altes<br />

Kodiergerät<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14<br />

12<br />

kalorienarmeErnährung<br />

brennbares<br />

Gas<br />

Atomb<strong>aus</strong>tein<br />

Scherz<br />

Streichinstrument<br />

dt.<br />

Rechtschreibbuch<br />

Fremdwortteil:<br />

vor<br />

früherer<br />

N<strong>am</strong>e<br />

von<br />

Taiwan<br />

besondereGeistesgröße<br />

Obergrenze<br />

englisches<br />

Fürwort:<br />

sie<br />

hingegen,<br />

jedoch<br />

Pionier<br />

des<br />

Motorflugs<br />

†<br />

großer<br />

Vogelkäfig<br />

Fest<br />

Vorn<strong>am</strong>e<br />

von US-<br />

Filmstar<br />

Costner<br />

Kriminalpolizei<br />

(Kw.)<br />

Versuchsraum<br />

(Kw.)<br />

Hülsenfrucht<br />

3./4. Fall<br />

von „wir“<br />

Singvogel<br />

englisch:<br />

haben<br />

Schaffensfreude<br />

Ackergerät<br />

Nebenfluss<br />

der<br />

Donau<br />

chemisches<br />

Element<br />

süddeutsch:<br />

Grasland<br />

Spielkartenfarbe<br />

Rufn<strong>am</strong>e<br />

des Komikers<br />

Arent<br />

Kostbarkeit<br />

Raubtierherde<br />

männlicher<br />

franz.<br />

Artikel<br />

englisch:<br />

oder<br />

wallfahren<br />

1<br />

Gerichtsentscheid<br />

Vorn<strong>am</strong>e<br />

Zolas<br />

† 1902<br />

Schnellstraße<br />

Schlangenanbeter<br />

Wiesenpflanze<br />

10<br />

Ausruf<br />

des<br />

Nichtgefallens<br />

Infektionskrankheit<br />

deutsche<br />

Sch<strong>aus</strong>pielerin<br />

† (Adele)<br />

Funktionsleiste<br />

(EDV)<br />

Heiterkeits<strong>aus</strong>druck<br />

französisch:<br />

Schrei<br />

süd-<br />

eine<br />

deutsch:Marder-<br />

Kloß<br />

artfranzösische<br />

Einkaufsgutschein über 20,- € zu gewinnen5.-<br />

Anzeige Anzeige<br />

Ver- 10.- neinung<br />

zu je<strong>dem</strong> Sack Kartoffeln<br />

obere<br />

5<br />

Wölbung<br />

der Mundhöhle<br />

Riesenbockwürste<br />

gratis<br />

Winter<br />

Amaryllis<br />

BAUERNMARKT lindchen.de<br />

Ue<strong>dem</strong> - Am Lindchen 3<br />

�(02825) 535260<br />

Trüffel,- Steinpilze<br />

WinterPfi fferlinge<br />

Ue<strong>dem</strong><br />

Tägl. 7.<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9<br />

Das richtige Lösungswort senden Sie an: Bauernmarkt Lindchen, Am Lindchen 3, 47589 Ue<strong>dem</strong>. Der Gewinner wird unter<br />

allen richtigen Einsendungen ermittelt. Einsendeschluss: Mittwoch, 26.12.2012. Der Rechtsweg ist <strong>aus</strong>geschlossen.<br />

30 -18. 30<br />

Boskoop 1.- kilo<br />

Navelorangen Sa. - 18 Uhr Äpfel<br />

10 11 12 13 14<br />

10<br />

Pilze<br />

Austern<br />

Schiitake<br />

dicke<br />

Größte Auswahl <strong>am</strong> Niede r-<br />

Größte Auswahl <strong>am</strong> Niederrhein<br />

Chic & frisch<br />

Nordmanntannen · Fichten<br />

Tulpen<br />

auch <strong>Sonntag</strong> von 11 - 17 Uhr<br />

Rosenkohl<br />

Kleve<br />

Goch<br />

Kalkar<br />

Meter ab 5.-<br />

deutscheCh<strong>am</strong>pignons<br />

auch Creme<br />

Sellerie & Rotkohl<br />

<strong>aus</strong> eigenem Anbau<br />

Ammaryllis<br />

per Pfund<br />

kilo1.-<br />

nur<br />

frische<br />

per Kopf<br />

Feigen<br />

9ct.<br />

deutscher<br />

Feldsalat<br />

alles an Kräutern<br />

W-384<br />

deutsche<br />

Vorsilbe<br />

simpel,<br />

schlicht<br />

Teilbereich<br />

der<br />

Physik<br />

St<strong>am</strong>mvater<br />

Erdalkalimetall<br />

chem.<br />

Zeichen:<br />

Natrium<br />

Gefährt<br />

(ugs.)<br />

chem.<br />

Zeichen<br />

für Gold<br />

(Aurum)<br />

altrömischerFeldherr<br />

9<br />

Amtssprache:beiliegend<br />

hinduist.<br />

Gesellschaftsschicht<br />

medizinisch:<br />

durch den<br />

Mund<br />

kleiner<br />

D<strong>am</strong>enhut<br />

Festsaal<br />

in<br />

Schulen<br />

die<br />

Gesetzbücher<br />

Mosis<br />

14<br />

Jubelruf<br />

(..., ...,<br />

hurra!)<br />

Boxbegriff<br />

Salatzutat<br />

ungereinigte<br />

Ölsäure<br />

Wacholderbranntwein<br />

verwandt<br />

früherer<br />

äthiop.<br />

Fürstentitel<br />

abwärts<br />

kurIer <strong>am</strong> sonntag<br />

23. Dezember 2012<br />

US-<br />

Sch<strong>aus</strong>pieler<br />

(Richard)<br />

französischesAdelsprädikat<br />

italienischeHafenstadt<br />

wegen,<br />

weil<br />

Gründer<br />

des russischen<br />

Reichs<br />

Skat<strong>aus</strong>druck<br />

8<br />

erläutern<br />

deutsche<br />

TV-<br />

Anstalt<br />

(Abk.)<br />

verdorben<br />

flaches<br />

Display<br />

(Abk.)<br />

Sohn<br />

Noahs<br />

(A.T.)<br />

Hptst.<br />

West<strong>aus</strong>traliens<br />

4<br />

Inselstaat<br />

im Südatlantik<br />

Marotte<br />

Sudoku leicht und schwer<br />

Füllen Sie die leeren Felder mit den Zahlen 1 bis<br />

9 <strong>aus</strong>! Waagerecht und senkrecht, sowie in den<br />

fett umgrandeten Quadraten, darf jede Zahl nur<br />

einmal enthalten sein. Viel Spaß beim Knobeln!<br />

2<br />

6<br />

4<br />

1<br />

8<br />

7<br />

1<br />

4<br />

5<br />

6<br />

2<br />

9<br />

1<br />

6<br />

9<br />

1<br />

2<br />

9<br />

5<br />

2<br />

8<br />

4<br />

3<br />

6<br />

9<br />

2<br />

5<br />

8<br />

1<br />

3<br />

5<br />

3<br />

7<br />

2<br />

7<br />

2<br />

1<br />

5<br />

1<br />

4<br />

7<br />

9<br />

5<br />

8<br />

4<br />

8<br />

7<br />

1<br />

4<br />

8<br />

6<br />

9<br />

5<br />

2<br />

8<br />

7<br />

1<br />

8<br />

2<br />

7<br />

6<br />

9<br />

5<br />

3<br />

8


kurIer <strong>am</strong> sonntag<br />

23. Dezember 2012 LokaLes <strong>aus</strong> <strong>dem</strong> kreIs<br />

Viele glückliche Gesichter gab es <strong>am</strong> Mittwochabend im Collegium Gaesdonck zu sehen: Vertreter von 30<br />

Vereinen <strong>aus</strong> <strong>dem</strong> Kreis freuten sich über Spenden der Stiftung der Volksbank an der Niers. Insges<strong>am</strong>t<br />

schüttete sie 25.900 Euro <strong>aus</strong>. Foto: Olaf Plotke<br />

Volksbank Niers schenkt<br />

Vereinen 26.000 Euro<br />

Unterstützung für Vereine, die sich um die Heimatpflege verdient machen<br />

KREIS KLEVE. Das ist ein<br />

tolles Weihnachtsgeschenk<br />

für 30 Vereine und Vereinigungen<br />

<strong>aus</strong> <strong>dem</strong> Kreis Kleve:<br />

Die Stiftung der Volksbank<br />

an der Niers schenkt ihnen<br />

insges<strong>am</strong>t 25.900 Euro, um<br />

d<strong>am</strong>it ihre Arbeit für die Heimatpflege<br />

und -forschung zu<br />

unterstützen.<br />

Der Stiftungsbeirat hatte<br />

die Vertreter der Vereine<br />

<strong>am</strong> Mittwochabend ins<br />

Collegium Gaesdonck eingeladen<br />

und ihnen dort die<br />

gute Nachricht überbracht.<br />

Über Zuwendungen dürfen<br />

sich diese Vereine freuen:<br />

Förderverein Kloster Graefenthal<br />

(3.000 Euro), Arbeits<strong>kreis</strong><br />

Weezer Heimatgeschichte<br />

(2.000 Euro),<br />

Kapellenverein Eyll (1.500<br />

Euro), SV Walbeck (1.500<br />

Euro), Heinatverein Kervenheim-Kervendonk<br />

(1.500<br />

Euro), Kyffhäuser-K<strong>am</strong>eradschaft<br />

Veert (1.200 Euro),<br />

St. Antonius-Schützen Hartfeld<br />

(1.000 Euro), Förderverein<br />

Herrlichkeitsmühle<br />

Issum (1.000 Euro), MGV<br />

1913 Weeze (1.000 Euro),<br />

Schützenbruderschaft Sael-<br />

huysen (1.000 Euro), Mundartgruppe<br />

im HVV Ue<strong>dem</strong><br />

(1.000 Euro), Heimatverein<br />

Veert (950 Euro), Heimatverein<br />

Nieukerk (800 Euro),<br />

Schützengilde Kevelaer (800<br />

Euro), Historischer Verein<br />

Geldern (800 Euro), Ue<strong>dem</strong>erbrucher<br />

Vereine (800<br />

Euro), Heinat- und VerschönderungsvereinAsperden<br />

(700 Euro), Förderverein<br />

für die Erhaltung der<br />

evangelischen Ostkirche in<br />

Pfalzdorf (700 Euro), Liebfrauen-Bruderschaft<br />

Ue<strong>dem</strong><br />

(600 Euro), Wankumer Hei-<br />

Die Mannschaft von Germania Wemb gewann das F2-Hallenturnier des TSV<br />

Weeze. Die Halle im August-Janssen-Sportzentrum war sehr gut gefüllt und<br />

es gab bei einer tollen Atmosphäre viele spannende Spiele. Am Turnier nahmen F-<br />

Jugendmannschaften von Germania Wemb, KSV Kevelaer I und II, Viktoria Winnekendonk,<br />

SV Issum, SpVgg Kessel, SV Issum sowie TSV Weeze I und II teil. Im Endspiel<br />

bezwang SV Germania Wemb die Mannschaft <strong>aus</strong> Kevelaer mit 4:0 und wurde<br />

somit Turniersieger. Das Turnier wurde gesponsert vom SPD-Ortsverein Weeze. Alle<br />

8 teilnehmenden Mannschaften bek<strong>am</strong>en vom Vorsitzenden des SPD-Ortsvereins,<br />

Norbert Thul, (links), jeweils einen Pokal überreicht.<br />

Doppel-Konzert in<br />

Rees-Millingen<br />

Musikalische Einstimmung auf das Weihnachtsfest<br />

REES-MILLINGEN. Am<br />

vierten Adventssonntag, 23.<br />

Dezember, veranstalten der<br />

Kinderchor „Auftakt“ und<br />

der Jugendchor „InTakt“ in<br />

der St.-Quirinus-Kirche in<br />

Rees-Millingen ein Advents-<br />

und Weihnachtssingen.<br />

Diese besinnliche Einstimmung<br />

auf das Weihnachtsfest<br />

beginnt um 17 Uhr. Beide<br />

Chöre stehen unter der<br />

Leitung von Hans-Bernd<br />

Rücker. Wie in den letzten<br />

Jahren können sich die Besucher<br />

durch Gedichte und<br />

Chorvorträge von klassischen<br />

und neuen modernen<br />

Advents- und Weihnachtsliedern<br />

in rechte Stimmung<br />

versetzen lassen. Natürlich<br />

wird auch wieder Gelegenheit<br />

geboten, bei vielen<br />

Liedern mitzusingen. Der<br />

Eintritt ist frei. Über eine<br />

Spende würden sich die Mitwirkenden<br />

freuen. Einlass<br />

ist ab 16.30 Uhr.<br />

Außer<strong>dem</strong> stellen die<br />

Chöre ihre neue CD mit 27<br />

Weihnachtsliedern vor, die<br />

im November im Tonstudio<br />

Keusgen in Rees-Haldern<br />

aufgenommen wurde. Sie<br />

kann zum Preis von 10 Euro<br />

erworben werden.<br />

matbund (600 Euro), Hubertus<br />

Gilde Kevelaer (500<br />

Euro), Heimat- und Verkehrsverein<br />

Ue<strong>dem</strong> (500<br />

Euro), Schützenverein Asperden<br />

(500 Euro), Heimatverein<br />

Goch (400 Euro),<br />

Antonius Bruderschaft Twisteden<br />

(400 Euro), St. Anna<br />

Bruderschaft 1779 Ue<strong>dem</strong><br />

(300 Euro), Schützengilde<br />

Kevelaer (250 Euro), Kolping-Mundart-Gruppe<br />

(200<br />

Euro), Gesellige Vereine<br />

Winnekendonk (200 Euro)<br />

und Verein für Heimatpflege<br />

Louisendorf (200 Euro).<br />

SPD ehrt<br />

Orchester<br />

UEDEM. Das Jugendorchester<br />

Ue<strong>dem</strong> erhält den<br />

Ue<strong>dem</strong>er Leisten 2013. D<strong>am</strong>it<br />

ehrt die SPD der Schustergemeinde<br />

alljährlich<br />

Menschen und Vereine, die<br />

sich in außerordentlichem<br />

Maße ehren<strong>am</strong>tlich engagiert<br />

haben. „Das Jugendorchester<br />

schafft es seit<br />

Jahren viele Kinder für die<br />

Musik zu begeistern“, sagt<br />

der SPD-Fraktionsvorsitzende<br />

Jörg Lorenz. „Neben der<br />

Musik<strong>aus</strong>bildung und Konzerten,<br />

engagiert sich das<br />

Jugendorchester auch mit<br />

Freizeiten für die Jugend unserer<br />

Gemeinde.“ Das Ue<strong>dem</strong>er<br />

Jugendorchester wurde<br />

im März 2033 gegründet.<br />

Seit der Gründung hat Ludger<br />

Broeckmann die musikalische<br />

Leitung. Der Ue<strong>dem</strong>er<br />

Leisten wird im Rahmen des<br />

Neujahrsempfangs der SPD<br />

Ue<strong>dem</strong> <strong>am</strong> <strong>Sonntag</strong>, 20. Januar,<br />

in der Hohen Mühle in<br />

Ue<strong>dem</strong> überreicht. Mit der<br />

Ehrung ist auch eine finanzielle<br />

Anerkennung.<br />

Zwei Märkte<br />

fallen <strong>aus</strong><br />

REES. Am Mittwoch, 2.<br />

Januar, fallen sowohl in<br />

Rees als auch in Haldern<br />

die Wochenmärkte <strong>aus</strong>. Der<br />

erste Wochenmarkt im neuen<br />

Jahr findet in Rees <strong>am</strong><br />

S<strong>am</strong>stag, 5. Januar, und im<br />

Lindendorf <strong>am</strong> Mittwoch, 9.<br />

Januar, statt<br />

Eltern kämpfen um<br />

Grunewald-Schule<br />

Kritischer Brief an NRW-Schulministerin Löhrmann<br />

EMMERICH. In Emmerich<br />

geht die Angst um, das<br />

Förderzentrum Grunewald<br />

könnte das Ende drohen.<br />

Jetzt haben besorgte Eltern<br />

einen kritischen Brief an die<br />

NRW-Schulministerin Sylvia<br />

Löhrmann geschrieben.<br />

Hintergrund des Briefes<br />

ist ein Projekt, das sich Inklusion<br />

nennt. Verkürzt gesprochen<br />

geht es darum, behinderte<br />

Kinder nicht mehr<br />

in den Förderschulen, sondern<br />

den Regelschulen zu<br />

unterrichten. Dieses Konzept<br />

sorgt dafür, dass die Förderschulen<br />

des Kreises in ihrer<br />

Existenz bedroht sein können,<br />

weil die Schülerzahlen<br />

dadurch plötzlich zu gering<br />

ILCO-Gruppe<br />

trifft sich<br />

KREIS KLEVE. Am Donnerstag,<br />

27. Dezember, findet<br />

um 17 Uhr das Treffen der<br />

ILCO Gruppe Kleve, Goch,<br />

Emmerich (Menschen mit<br />

künstlichem Darm<strong>aus</strong>gang<br />

oder künstlicher Harnableitung<br />

wie auch Darmkrebserkrankte)<br />

in den Räumen<br />

des Wilhelm-Anton-Hospital<br />

in Goch statt. Betroffene und<br />

deren Angehörige sind zum<br />

Erfahrungs<strong>aus</strong>t<strong>aus</strong>ch herzlich<br />

eingeladen. Neue Mitglieder<br />

sind jederzeit willkommen.<br />

WEIHNACHTEN - nicht nur was für Grosse, wir haben auch die Kleinen<br />

CORSA 1.4 SATELLITE 3-TÜRER<br />

1,4 l - 64 kW/87 PS<br />

EZ 12-2011, 6.676 km, Benzin, Henna metallic,<br />

4 LM-Räder, Außenspiegel elektr. einstellbar,<br />

CD 30 MP3, ESP-Plus, Klimaanlage,<br />

Lederlenkrad, Nebelscheinwerfer<br />

Standort Kleve € 10.945<br />

CORSA 1.0 EDITION<br />

1,0 l - 44 kW/60 PS<br />

EZ 03-2009, 56.000 km, Benzin, Starsilber,<br />

Front-Seitenairbag, Klimaanlage, Zentralverriegelung<br />

mit Funk, Radio CD 30 MP3, elektr.<br />

Fensterheber, elektr. Außenspiegel<br />

Standort Kalkar € 6.445<br />

CORSA 1.2 SPORT<br />

1,2 l - 59 kW/80 PS<br />

EZ 11-2006, 91.173 km, Benzin, Saphirschwarz,<br />

Airbag Fahrer- und Beifahrerseite,<br />

Audiosystem CD 30 MP3, Außenspiegel<br />

elektr. verstellbar, Irmscher Doppel<strong>aus</strong>puff-<br />

Anlage Sport, Klimaanlage, LM-Felgen, Nebelscheinwerfer,<br />

ZV mit Funk, Seitenairbag<br />

vorn, elektr. Fensterheber<br />

Standort Kalkar € 6.945<br />

CORSA OPC 1.6 TURBO<br />

1,6 l - 143 kW/194 PS<br />

EZ 10-2010, 17.248 km, 6-Gang, Benzin,<br />

Ardenblau metallic, 4 BiColor-Leichtmetallräder,<br />

CD 60 Navi, Halogen Kurven- und Abbiegelicht,<br />

Klimatisierungsautomatik, Mobiltelefon-Vorbereitung,<br />

Nebelscheinwerfer, OPC<br />

Außenspiegel, OPC Recaro Sportsitze, Sportfahrwerk,<br />

Panor<strong>am</strong>a-Schiebedach, Parkpilot,<br />

Solar Protect Wärmeschutzverglasung<br />

Standort Kalkar € 14.445<br />

CORSA 3-TÜRER 150 JAHRE 1.4<br />

1,4 l - 64 kW/87 PS<br />

EZ 02-2012, 19.106 km, Benzin, Argonsilber,<br />

Airbag Fahrer- und Beifahrerseite, ABS,<br />

Audiosystem CD 30 MP3, Außenspiegel<br />

elektr. verstellbar, Bordcomputer, ESP, elektr.<br />

Fensterheber vorn, Tempomat, Klimaanlage,<br />

Lenkrad (Leder und beheizbar), LM-Räder,<br />

Nebelscheinwerfer, Parkpilot akustisch hinten,<br />

Sitzheizung vorn, ZV mit Fernbedienung<br />

Standort Kalkar € 10.945<br />

sind. Im Kreis gibt es sechs<br />

Förderschulen, eine davon<br />

ist die Grunewald-Schule in<br />

Emmerich. Die Eltern fühlen<br />

sich vom Inklusionskonzept<br />

überrumpelt. „Man<br />

wird vor vollendete Tatsachen<br />

gestellt, ohne dass man<br />

vorher die Möglichkeit erhalten<br />

hat, eigene Ideen einzubringen“,<br />

schreiben sie.<br />

Sie wenden sich strikt gegen<br />

die „Zwangsinklusion“.<br />

Ihre Sorge: Die behinderten<br />

Kinder könnten in den<br />

Regelschulen nicht die spezielle<br />

Förderung erhalten,<br />

die sie brauchen. Die Eltern<br />

meinen außer<strong>dem</strong>, dass die<br />

Regelschulen auf das <strong>am</strong>bitionierte<br />

Inklusionsprojekt<br />

Wir wünschen Allen<br />

friedliche Weihnachten<br />

und ein gesundes,<br />

neues Jahr 2013<br />

CORSA 1.0 „SELECTION“<br />

1,0 l - 44 kW/60 PS<br />

21<br />

gar nicht <strong>aus</strong>reichend vorbereitet<br />

sind: „Unterricht in<br />

heterogenen Lerngruppen<br />

benötigt ein entsprechendes<br />

Raumangebot. Wer kontrolliert,<br />

ob solch ein Raumangebot<br />

vorhanden ist?“ Den<br />

Inklusionsprozess bezeichnen<br />

die Eltern als übereilt.<br />

„Wir reagieren auch mit<br />

Unverständnis, da unsere<br />

Schule noch im Spetember<br />

für ihr uneingeschränktes<br />

Engagement, die großartigen<br />

Leistungen und als eine<br />

der hervorragenden Schulen<br />

unseres Landes von Ministerpräsidentin<br />

Hannelore<br />

Kraft <strong>aus</strong>gezeichnet wurde.<br />

Warum soll sie dann 2014<br />

geschlossen werden?“<br />

EZ 04-2009, 57.200 km, Benzin, Royalblau,<br />

Servolenkung, Front-Seitenairbag, Zentralverriegelung,<br />

Radio CD 30 MP3, elektr. Außenspiegel<br />

Standort Kalkar € 6.445<br />

CORSA 3-TÜRER 150 JAHRE 1.4<br />

1,4 l - 64 kW/87 PS<br />

EZ 04-2012, 27.159 km, Benzin, Karbongrau,<br />

Airbag Fahrer- und Beifahrerseite, ABS,<br />

Audiobedienung <strong>am</strong> Lenkrad, Audiosystem<br />

CD 30 MP3, Außenspiegel elektr. verstellbar,<br />

Bordcomputer, Tempomat, Klimaanlage,<br />

Lenkrad (Leder und beheizbar), LM-Felgen,<br />

Nebelscheinwerfer, Sitzheizung vorn, ZV mit<br />

Fernbedienung<br />

Standort Kleve € 10.945<br />

CORSA 3-TÜRER 150 JAHRE 1.4<br />

1,4 l - 64 kW/87 PS<br />

EZ 02-2012, 22.195 km, Benzin, Ozeanblau,<br />

Airbag Fahrer- und Beifahrerseite, Audiosystem<br />

CD 30 MP3, Außenspiegel elektr.<br />

verstellbar, Bordcomputer, elektr. Fensterheber,<br />

Tempomat, Lenkrad (Leder und beheizbar),<br />

LM-Räder, Nebelscheinwerfer, Parkpilot<br />

akustisch, Sichtpaket, Sitzheizung vorn, ZV<br />

mit Fernbedienung<br />

Standort Kleve € 10.945<br />

CORSA SATELLITE 3-TÜRER 1.2ecoFLEX<br />

1,2 l - 52 kW/70 PS<br />

EZ 09-2011, 9.355 km, Benzin, Magmarot,<br />

4 Leichtmetallräder, CD 30 MP3, Elektro-Paket,<br />

Klimaanlage, Lederlenkrad, Nebelscheinwerfer<br />

Standort Kalkar € 9.945<br />

CORSA 3-TÜRER SATELLITE 1.4<br />

1,4 l - 74 kW/100 PS<br />

EZ 06-2011, 28.810 km, Benzin, Starsilber,<br />

Parkpilot, Airbag Fahrer- und Beifahrerseite,<br />

ABS, Audiosystem CD 30 MP 3, Außenspiegel<br />

elektr. verstellbar, ZV mit Funk, elektr.<br />

Fensterheber, Klimaanlage, LM-Felgen, Nebelscheinwerfer,<br />

Servolenkung<br />

Standort Kalkar € 9.445


22<br />

Alles fürs Kind<br />

Kartenlegen GRATIS testen!<br />

0800-9191909 (gebührenfrei)<br />

oder www.viversum.de<br />

Automarkt<br />

!Achtung. Kaufe alle Kfz auch<br />

Unfall & Defekt. Komme & zahle<br />

bar. (bis 21 Uhr) Tel. 02671-<br />

2059944<br />

www.autoh<strong>aus</strong>-banaszak.de<br />

kLeInanZeIgen<br />

kurIer <strong>am</strong> sonntag<br />

23. Dezember 2012<br />

02821/89 89 -0 www.kurier-<strong>am</strong>-sonntag.de Emmericher Str. 263, 47533 Kleve<br />

Geschäftsempfehlungen<br />

Abgenutzte Stuhlsitze? Wir polstern<br />

und beziehen neu! Für den<br />

Raum Emmerich-Rees, Raum<strong>aus</strong>stattung<br />

Klump. Emmerich/<br />

Praest, Tel. 02822-8228<br />

Gardinenreinigung nötig? Wir<br />

nehmen ab - reinigen und dekorieren<br />

wieder. Für den Raum<br />

Emmerich/Rees. Raum<strong>aus</strong>stattung<br />

Klump. Emmerich/Praest,<br />

Tel. 02822-8228<br />

PROF. Fußpflege für berufstätige<br />

Termine auch vor u. nach<br />

Arbeitszeit mögl. Für SIE & IHN<br />

Bodypeeling, Hot Stone Rückenwellness<br />

*GESCHENK-GUT-<br />

SCHEINE* KOSMETIKARTIKEL<br />

* Fallstr. 8, 46459 Rees, 02851-<br />

9674330, 0160-3116366, fusspflegereesfallstr8@web.de<br />

www.kuechendesignstudio.de<br />

-ein Weg der sich lohnt<br />

A L O R K F A H<br />

U A<br />

G A S F O E R M I G A L L G A E U S O N N T A G<br />

M F S A L V E P E I N S T C T E R R A<br />

D E Z I B E L I D I S C O K C H A R T E M<br />

T R U G R L E G A T K P I Q U E E L A S<br />

I V B L A I R L E G I T I M B L A U W A L<br />

K O L L I F A E L L I G N O V E L L E U G<br />

A A R U C<br />

F E H<br />

G R A S<br />

A K T<br />

U L T I M O<br />

B A R R E N<br />

Der Gewinner<br />

des Preisrätsels<br />

vom 9. Dezember 2012:<br />

P I D E E<br />

R I E M A N N<br />

N M G O<br />

H U M U S S<br />

M I N A S<br />

T I R E<br />

S<br />

X<br />

I<br />

E<br />

I<br />

N<br />

E<br />

T<br />

D N<br />

R A<br />

E G<br />

A. M. Schumann<br />

L A<br />

T<br />

T<br />

T<br />

E<br />

E N<br />

G<br />

H O<br />

T<br />

S<br />

S<br />

E<br />

L<br />

A<br />

O G<br />

S<br />

E<br />

E<br />

<strong>aus</strong><br />

L A M E<br />

C L<br />

T T<br />

E<br />

A<br />

T<br />

A R<br />

U N R A S<br />

S<br />

T Kalkar-Grieth<br />

S<br />

H<br />

K<br />

E<br />

E<br />

I<br />

L<br />

A<br />

E T T<br />

L<br />

E D A M E R<br />

N U T E<br />

T L L O K F O L A<br />

F B E U<br />

A L L E M A L A M T S E I D Z A N K A P F E L<br />

O G E N L I L L I T T A U E N K U R A R E<br />

M A N G O Z E I M E R N D 3� 2� 7� 1� 6� 9� 8� 5� 4�<br />

R<br />

A<br />

F<br />

L<br />

A<br />

V<br />

I<br />

O O T I H E N N A<br />

T R E G E N O<br />

D T O U R G B R A<br />

I O T S E S A M<br />

E V I P E R K P<br />

R B O Y<br />

L A D E N<br />

U T L W<br />

N B L E I<br />

A T R O N E<br />

9� 1� 4� 8� 3� 5� 2� 7� 6�<br />

5� 6� 8� 4� 7� 2� 3� 9� 1�<br />

2� 9� 5� 6� 1� 3� 7� 4� 8�<br />

7� 8� 6� 5� 2� 4� 1� 3� 9�<br />

1� 4� 3� 9� 8� 7� 6� 2� 5�<br />

4� 3� 1� 7� 9� 6� 5� 8� 2�<br />

6� 7� 9� 2� 5� 8� 4� 1� 3�<br />

8� 5� 2� 3� 4� 1� 9� 6� 7�<br />

E<br />

E<br />

R<br />

D<br />

T M A L O L E G E R<br />

L N P U T E R T S<br />

S I G E L H D U M A<br />

A I L R G A B U N L<br />

I<br />

E<br />

S<br />

R<br />

A<br />

T S<br />

E N<br />

I<br />

L M<br />

9� 2� 7� 8� 1� 6� 5� 3� 4�<br />

3� 6� 5� 7� 4� 9� 8� 2� 1�<br />

4� 8� 1� 5� 3� 2� 9� 6� 7�<br />

8� 5� 2� 9� 7� 1� 6� 4� 3�<br />

7� 1� 3� 4� 6� 8� 2� 9� 5�<br />

6� 9� 4� 3� 2� 5� 1� 7� 8�<br />

V<br />

I<br />

E R<br />

E<br />

L<br />

L<br />

E<br />

S<br />

I<br />

T N E R<br />

H E N S<br />

L<br />

T<br />

I<br />

E<br />

E<br />

U<br />

B<br />

E<br />

E L E I<br />

R U N G<br />

5� 3� 8� 2� 9� 4� 7� 1� 6�<br />

1� 7� 9� 6� 5� 3� 4� 8� 2�<br />

2� 4� 6� 1� 8� 7� 3� 5� 9�<br />

GLUEHWEIN<br />

Das Lösungswort vom 9. Dezember 2012: GLUEHWEIN<br />

N<strong>am</strong>e NAME<br />

N<strong>am</strong>e VORNAME<br />

N<strong>am</strong>e STRASSE<br />

N<strong>am</strong>e PLZ / ORT<br />

N<strong>am</strong>e TELEFON<br />

Motiv_Tiger_216x276mm_10_90x129mm_180111 18.01.2011 14:11 Seite 1<br />

NUR WER HINSIEHT,<br />

KANN AUCH HELFEN!<br />

Täglich sterben weltweit bis zu 150<br />

Tier- und Pflanzenarten <strong>aus</strong>.<br />

SCHAU NICHT WEG! TU WAS!<br />

Spenden: Kreissparkasse Ludwigsburg,<br />

BLZ: 604 500 50, Konto-Nr.: 99 12 900<br />

www.aga-international.de<br />

Auf alle<br />

MÖBEL<br />

20 %<br />

*Sentado Kollektion<br />

<strong>aus</strong>geschlossen<br />

Wohnpark DecoCentre<br />

Wohnpark Neue Mitte kleve<br />

Eingang Böllenstege Deco Centre<br />

Eingang Neue Mitte<br />

öffnungszeiten:<br />

mo.-fr. 10.00 - 19.00 uhr<br />

sa. 10.00 - 18.00 uhr<br />

Bekanntschaften<br />

ACHTUNG SINGLES! Jeden<br />

Freitag gemütliches Treffen bei<br />

schöner Tanzmusik. H<strong>aus</strong> Bresserberg<br />

Königsallee 190, 47533<br />

Kleve, Tel. 02821 - 22838<br />

Gesundheit<br />

Abnehmen durch Ernährungsumstellung<br />

+ persönl. Coaching,<br />

Einz./Gruppe, neuer Kurs Jan.<br />

jetzt Platz reservieren T. 02822-<br />

53119<br />

ABNEHMEN MIT LASER-<br />

STRAHL: In 5 Wochen bis zu<br />

15 kg. LASERTHERAPIE sofort<br />

Nichtraucher. Nur 1 Behandlung.<br />

Tel. 02151-318791<br />

H<strong>aus</strong>halt und Möbel<br />

www.KüchenKönig.de<br />

www.kuechendesignstudio.de<br />

-ein Weg der sich lohnt<br />

H<strong>aus</strong> & Garten<br />

ABC-Zäune Ried 02837-7806<br />

GARTENPFLEGE HÜBERS übernehme<br />

Arbeiten in Ihrem Garten,<br />

wie z.B. Rasen mähen, vertikutieren,<br />

Unkrautbeseitigung,<br />

Heckenschnitt, Rollrasen verlegen,<br />

Neuanlagen & Dauerpflege,<br />

Baumfällarbeiten. Tel. 02822-<br />

2584 od. 0160-93514206<br />

HECKEN & STRAUCHSCHNITT<br />

- Baumfällung, Gartenpflege<br />

(Privat & Firmen), Gartenplanung<br />

u. -anlagen, Baumschulpflanzen,<br />

Rindenmulch uvm...<br />

BAUMSCHULPFLANZEN BAER,<br />

Tel. 02823-3354<br />

P & R Gartenpflege Kock übernehme<br />

Gartenarbeiten aller Art:<br />

Rasen mähen/ vertikutieren,<br />

Hecken-/ Sträucherschneiden,<br />

Baumfällarbeiten u. Entsorgung,<br />

Kostengünstig, auch Festpreis.<br />

Tel. 02822-5393763 od. 0152-<br />

23509884<br />

www.kuechendesignstudio.de<br />

-ein Weg der sich lohnt<br />

www.steinhandel-poot.de<br />

Bitte den Text in Blockbuchstaben fortlaufend in die Kästchen eintragen. (Jedes Satzzeichen und jeder Wortzwischenraum = 1 Feld)<br />

Bitte beachten Sie, dass sich ihr Anzeigentext bei Erscheinung als Chiffre-Anzeige um ca. 40 Zeichen verlängert.<br />

Anzeigentext (1 Zeichen = 1 Kästchen) Preis für private* Kleinanzeigen (25 Zeichen): 1,20 €*<br />

Chiffre (+ 6,00 €) Abholung Zustellung Kombination Bocholter Report (+ 3,00 €)*<br />

sds sds sds sds<br />

*Zeilenpreis für gewerbliche Kleinanzeigen: 1,80 € Kombination Bocholter Report: + 5,00 €<br />

**Zeilenpreis für Kontaktanzeigen 3,60 € (nur gegen Barzahlung)<br />

Bitte geben Sie Ihre Bankverbindung und den N<strong>am</strong>en des Kontoinhabers an, d<strong>am</strong>it wir den fälligen Betrag von Ihrem Konto abbuchen können.<br />

Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. Mehrwertsteuer und gelten nur bei Barzahlung oder Bankeinzugsverfahren.<br />

N<strong>am</strong>e KONTONR.<br />

N<strong>am</strong>eBLZ<br />

N<strong>am</strong>e BANK<br />

N<strong>am</strong>e INHABER<br />

Kleinanzeigenannahme<br />

Wir beraten Sie gerne!<br />

Kleinanzeigenannahme<br />

Tel. 0 28 21 / 89 89 - 0<br />

Schon Kleinigkeiten<br />

können Großes bewirken.<br />

Spenden Sie jetzt.<br />

Spendenkonto: 41 41 41 BLZ: 370 205 00 www.DRK.de<br />

Kontakte<br />

27 J., südl. sexy u. schlank, auch<br />

an den Feiertagen,T. 0175 -<br />

3441313<br />

29J. Ny. möchte Dich kennenl.<br />

KFI, T 01522-7029223<br />

Alles schläft, einer wacht... Nicolas<br />

f. M./W./P. Auch H<strong>aus</strong>b.<br />

0177-3752931<br />

Attr. Luder vollb. und geil, H<strong>aus</strong>besuche,<br />

Tel. 0176 - 39127882<br />

Attraktiv & sexy. Du zu mir oder<br />

ich zu dir. Tel. 0179-4411238<br />

Blondi 28J. gr. OW, von 9-22<br />

Uhr, auch an den Feiertagen,Tel<br />

0160-6053940<br />

Die Zeit ist reif für die reife Frau.<br />

Nur H<strong>aus</strong>besuche,Tel. 0162 -<br />

4218577<br />

Dominante Lady, Lack u. Leder,<br />

Tel. 0160-94700001<br />

Einmal hin - alles drin ** Tel.<br />

0174-6341633<br />

Einmal Moni - immer Moni! Reife<br />

H<strong>aus</strong>frau. Nur H<strong>aus</strong>bes., Tel.<br />

0162 - 4218577<br />

Erfülle Dir Wünsche mit Christin.<br />

Erfahren, zärtlich, fantasievoll,<br />

im priv. Ambiente. H<strong>aus</strong>bes.<br />

mögl., Tel. 0160 - 98057616<br />

Genieße die erhols<strong>am</strong>e Massage.<br />

Tel. 01520-3907780<br />

INNA 23 J. Kl. GR 36 OW F,<br />

Nymphomanin ** RITA schlank,<br />

blond, hübsch, 21 J., tabulos **<br />

TANJA, 19 J., schlank, Kl. GR<br />

34, brünett, hübsch, Anfängerin<br />

** KATI, klein zierlich,<br />

blond ** Tel. 02823-8795336<br />

od. 0174-5972759 ladys.de und<br />

nrwerotic.com Kennwort Goch<br />

Mach‘ Dir selbst ein Geschenk.<br />

Alle Feiertage geöffnet!! Wir<br />

freuen uns auf Deinen Besuch<br />

** MONA 0151-15940211 bei<br />

google monakleve ** KIM 0152-<br />

38253412 http://kimsexy.de.tl/<br />

Melanie, reif & attraktiv, nur<br />

H<strong>aus</strong>besuche. Tel. 0172-<br />

5748553<br />

Monika und Janina verwöhnen<br />

Dich mit Wohlfühlmassage<br />

tgl. von 9-23 Uhr. Tel. 0151<br />

- 25077454<br />

NEU heiße VENUS, OW EE, verwöhnt<br />

Dich nach Wunsch, Tel.<br />

0174-3740399<br />

NEU! Rattenschafer Teeny!<br />

Swetlana 19 J. für alles offen!<br />

Tel. 0162-6033824<br />

NEU! Scharf + feurig! SOFIA 21<br />

J. <strong>aus</strong> Ungarn. Auch H<strong>aus</strong>bes.,<br />

0152-51492885<br />

Coupon <strong>aus</strong>füllen, <strong>aus</strong>schneiden und einsenden an:<br />

<strong>Kurier</strong> <strong>am</strong> <strong>Sonntag</strong>, Emmericher Straße 263, 47533 Kleve<br />

sds<br />

sds<br />

sds<br />

sds<br />

sds<br />

sds<br />

sds<br />

sds<br />

sds<br />

sds<br />

sds<br />

sds<br />

sds<br />

sds<br />

sds<br />

sds<br />

sds<br />

sds<br />

sds<br />

sds<br />

sds<br />

sds<br />

sds<br />

sds<br />

sds<br />

An-/Verkauf<br />

Automarkt<br />

Autozubehör<br />

Bekanntschaften<br />

Elektro<br />

C<strong>am</strong>ping<br />

Computer<br />

Ferien/Fahrten<br />

Geschäftsempf.<br />

Gesundheit<br />

H<strong>aus</strong>halt/Möbel<br />

H<strong>aus</strong> & Garten<br />

In letzter Minute<br />

Immobilien<br />

Kapital<br />

Kontakte<br />

Mietangebote<br />

Mietgesuche<br />

Musik<br />

Stellenmarkt<br />

Tiermarkt<br />

Telefonkontakt<br />

Verschenken<br />

Verschiedenes<br />

Wassersport<br />

Kontakte<br />

NEU! Superschlanke Sweety 23<br />

J. indisches Model. Auch H<strong>aus</strong>bes.<br />

0162-7281231<br />

SEXGESPRÄCHE: 06806-85759<br />

Willst Du heiße, geile Stunden<br />

haben? JUNE fragen! Auch<br />

H<strong>aus</strong>. 0152-03816037<br />

www.h<strong>aus</strong>-manier-kalkar.de<br />

Mietangebote<br />

2,5 - 3,5 Zi.-Whg, ca. 90 qm,<br />

EG, im Ortsrand von Kleve ab<br />

sofort zu vermieten, Tel. 0151-<br />

57701755<br />

Stellenangebote<br />

Malerbetrieb Massat GmbH<br />

sucht schnellstmöglich flexible<br />

und eigenverantwortlich arbeitende<br />

Malergesellen, Malerhelfer<br />

(m/w) mit Führerschein<br />

der Klasse 3. WDVS-Erfahrung<br />

von Vorteil. Infos unter:<br />

0171-1713501, Plaggenweg 27,<br />

47533 Kleve<br />

Tiermarkt<br />

www.tierpension-niederrhein.<br />

de für Hunde u. Katzen, Emmerich-Praest,<br />

Wiesenstr. 1, Tel.<br />

02822 - 80377, R. Stocksieker<br />

Unterricht<br />

Klavierspielen mit Spaß, Info‘s:<br />

Tel.: 0162-3075995 oder www.<br />

hesemusik.de<br />

Verschenken<br />

Computertisch, 140 x 58 x 75<br />

cm, Buche mit leichten Gebrauchsspuren<br />

zu verschenken.<br />

Abholung. Tel. 02824-8787<br />

✁<br />

✁<br />

Verschenken<br />

SHIBA-BABY zu verschenken.<br />

Tel. 01522-7029223<br />

Verschiedenes<br />

Schutz vor fliegenden Störenfrieden<br />

& Spinnen? Insektenschutz<br />

nach Maß! Für den Raum<br />

Emmerich/Rees. Raum<strong>aus</strong>stattung<br />

Klump, Emmerich/Praest,<br />

Tel. 02822-8228<br />

www.kuechendesignstudio.de<br />

-ein Weg der sich lohnt<br />

!!! ACHTUNG !!!<br />

Stellenmarkt<br />

Verschiedenes<br />

Braucht Ihr Fenster ein neues<br />

Gesicht? Wir beraten, fertigen<br />

und dekorieren. Für den Raum<br />

Emmerich/Rees. Raum<strong>aus</strong>stattung<br />

Klump, Emmerich/Praest,<br />

Tel. 02822-8228<br />

Zweiräder<br />

Ankauf von gebr. jap. Motorrädern.<br />

Sell & Schepers, Tel.<br />

02872-981770<br />

In letzter Minute<br />

www.kuechendesignstudio.de<br />

-ein Weg der sich lohnt<br />

Zeitungsboten gesucht!<br />

Der <strong>Kurier</strong> <strong>am</strong> <strong>Sonntag</strong> sucht Zeitungsboten für die Gebiete<br />

Grieth<strong>aus</strong>en, Materborn, Rees,<br />

Emmerich und Weeze<br />

N<strong>am</strong>e ............................................................................<br />

Vorn<strong>am</strong>e .......................................................................<br />

Straße ...........................................................................<br />

Plz/Ort ..........................................................................<br />

Telefon ..........................................................................<br />

Geburtsdatum (Mindestalter: 16 Jahre) .........................................<br />

. . . einfach - immer besser . . .<br />

Wir suchen<br />

Mediaberater (m/w)<br />

für den B2B-Bereich in Vollzeit!<br />

Unser dyn<strong>am</strong>isches und erfolgreiches Te<strong>am</strong><br />

wartet auf Sie. Profitieren auch Sie von<br />

unserem Erfolg. Wir bieten ein attraktives<br />

Basisgrundgehalt von: 21.600,- € / Jahr.<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Verlag für<br />

Elektronische Medien Melle<br />

AP: Herr Kai Basmer<br />

An der Schleuse 8 · 46446 Emmerich<br />

Tel. (0 28 22) 9 15 64 02 · k.basmer@ebvz.de<br />

Ich interessiere mich für das Gebiet:<br />

❑ Grieth<strong>aus</strong>en ❑ Materborn<br />

❑ Rees ❑ Emmerich<br />

❑ Weeze<br />

Meine derzeitige Beschäftigung:<br />

❑ Schüler /-in /Student /-in<br />

❑ H<strong>aus</strong>frau /-mann<br />

❑ Rentner /-in<br />

❑ voll- /teilzeitbeschäftigt<br />

❑ arbeitslos<br />

Coupon <strong>aus</strong>füllen und senden an: <strong>Kurier</strong> <strong>am</strong> <strong>Sonntag</strong>, Emmericher Str. 263, 47533 Kleve<br />

oder im Internet unter: www.kurier-<strong>am</strong>-sonntag.de/kontakt<br />

... erscheint Ihre private<br />

Kleinanzeige in 79.000<br />

Zeitungen im Kreis Kleve<br />

Kranenburg<br />

*Kartenlegen GRATIS testen!*<br />

0800 - 9191909 (gebührenfrei)<br />

oder www.viversum.de<br />

Goch<br />

Kleve<br />

Bedburg-<br />

Hau<br />

Weeze<br />

Emmerich<br />

Ue<strong>dem</strong><br />

Kalkar<br />

Ab<br />

1,20 €<br />

Rees<br />

Einfach online aufgeben:<br />

www.kurier-<strong>am</strong>-sonntag.de


kurIer <strong>am</strong> sonntag<br />

23. Dezember 2012 LokaLes <strong>aus</strong> <strong>dem</strong> kreIs<br />

Rekord: Fast 100<br />

Liter Blut gespendet<br />

UEDEM. Bei der letzten<br />

Blutspendeaktion des<br />

DRK in Ue<strong>dem</strong> spendeten<br />

die Bürger sowie Blutspender<br />

<strong>aus</strong> der näheren Umgebung<br />

fast 100 Liter Blut.<br />

In viereinhalb Stunden betreuten<br />

und versorgten die<br />

ehern<strong>am</strong>tlichen Helfern des<br />

DRK-Ortsverein Ue<strong>dem</strong> 191<br />

Blutspender. Mehr als 10<br />

Prozent der Ue<strong>dem</strong>er Bürger<br />

spenden regelmäßig ihr<br />

Blut beim Roten Kreuz. „So<br />

konnten wir in diesem Jahr<br />

<strong>aus</strong> Ue<strong>dem</strong> 847 Blutkonserven<br />

an die Krankenhäuser<br />

und Kliniken liefern“ erklärte<br />

Thorsten Hemmers,<br />

Referent beim Blutspendedienst<br />

West. Zum ersten Mal<br />

spendeten Gerlinde Bahadori,<br />

Willi Hoffmann, Cornelia<br />

Knapp und Claudia Stege.<br />

Sie erhalten ihren deutschlandweitenBlutspende<strong>aus</strong>weis<br />

in den nächsten Wochen.<br />

Die 10. Blutspende<br />

durchliefen Christiane Erps,<br />

Pascale Fendler, Rainer<br />

Görtz, Katrin Hermsen, Stefanie<br />

Huwe, David Jaschek,<br />

Ursula Louven und Rainer<br />

Vierboom. Bei der nächsten<br />

Blutspendeaktion <strong>am</strong><br />

13. März feiert das Kinderte<strong>am</strong><br />

der Blutspender in Ue<strong>dem</strong><br />

sein 10jähriges Jubiläum.<br />

Das Te<strong>am</strong> um Ruth Tepe<br />

und Uta Haak bringt während<br />

der Blutspende der Eltern<br />

den Kindern spielerisch<br />

die Erste Hilfe mit Unterstützung<br />

der Handspielpuppe<br />

Paul nah.<br />

Die ersten spanischen Pflegekräfte k<strong>am</strong>en nun auf Einladung der Klever Pflegegruppe<br />

Clivia von Christian Nitsch (3.v.r.) an den Niederrhein, um sich über die<br />

Arbeitsbedingungen und die Umgebung zu informieren, z.B. auf <strong>dem</strong> Weihnachtsmarkt<br />

in Moyland (Foto). Die Pflegegruppe hatte auf einer Job-Messe in Barcelona,<br />

um Pflege-Gastarbeiter geworben, um <strong>dem</strong> Fachkräfte-Mangel zu begegnen (Der<br />

<strong>Kurier</strong> berichtete). Vier Spanierinnen unterschrieben noch während ihres mehrtägigen<br />

Aufenthalts in Kleve einen Arbeitsvertrag mit der Clivia-Gruppe.<br />

Goch: Gregor<br />

macht weiter<br />

GOCH. Der Vorstand des<br />

FC Concordia Goch, hat die<br />

spielfreie Zeit genutzt, und<br />

für die nächste Saison im<br />

Seniorenbereich die Trainerfragen<br />

geklärt: Spielertrainer<br />

für die 1. Mannschaft<br />

bleibt Stephan Gregor. Ihm<br />

zur Seite steht als Co-Trainer<br />

Heinz Derksen. Der bisherige<br />

Co-Trainer Joachim<br />

(Jojo) Kolmer steht nur noch<br />

im Notfall zur Verfügung, da<br />

er die B-Jugend trainiert.<br />

Zufrieden ist man auch mit<br />

<strong>dem</strong> Trainergespann der<br />

2. Mannschaft, Sebastian<br />

Rosenboom und Michael<br />

Schöndeling, die auch mit<br />

<strong>dem</strong> Betreuer Helmut Pouwels<br />

weitermachen.<br />

Segen für<br />

die Kinder<br />

REES. Alle Reeser Kinder<br />

sind eingeladen zur Kindersegnung<br />

<strong>am</strong> Freitag, 28. Dezember.<br />

Beginn ist um 15.30<br />

Uhr in der Kirche in Rees-<br />

Bienen. Die Teilnehmer sollen<br />

miteinander beten und<br />

singen und eine Geschichte<br />

von Jesus hören. Im Anschluss<br />

werden dann alle<br />

Kinder gesegnet.<br />

Kirche feiert<br />

Neujahr<br />

UEDEM. Am Dienstag, 1.<br />

Januar, findet der Neujahrsempfang<br />

der St. Franziskusgemeinde<br />

Ue<strong>dem</strong> im katholischen<br />

Pfarrheim statt.<br />

Beginn ist um 11 Uhr.<br />

Überlebensk<strong>am</strong>pf im H<strong>aus</strong>halt? Für diese Schüler der Realschule Rees ist das<br />

jetzt kein Problem.<br />

Reeser Realschüler<br />

lernten H<strong>aus</strong>halt<br />

23<br />

15 Teilnehmer <strong>am</strong> Überlebenstraining der besonderen Art<br />

REES. Das war aber mal<br />

ein ganz besonderer Unterricht:<br />

15 Schüler der<br />

9. Klasse der Realschule<br />

Rees nahmen an <strong>dem</strong><br />

Kurs „Überlebenstraining<br />

für den eigenen H<strong>aus</strong>halt“<br />

teil. An acht Kursnachmittagen<br />

wurde vom H<strong>aus</strong> der<br />

F<strong>am</strong>ilie das Projekt im Rahmen<br />

der von der europäischen<br />

Union geförderten<br />

außerschulischen und freiwilligen<br />

Maßnahme „Wei-<br />

Wohnpark<br />

Xanten<br />

MÖBEL UND KÜCHEN<br />

Sonsbecker Straße 40-44 · 46509 Xanten<br />

Tel. 02801/77570 · www.wohnpark-xanten.de<br />

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10-19 Uhr, Sa. 10-17 Uhr<br />

terbildung geht zur Schule“<br />

konzipiert und in Kooperation<br />

mit der Realschule<br />

durchgeführt. Schwerpunkte<br />

der Ausbildung waren: Gutes<br />

Benehmen: Knigge für<br />

Teens, Gesprächsführung in<br />

Freundes<strong>kreis</strong> und Partnerschaft,<br />

Konfliktbewältigung:<br />

„Fair streiten“, Finanzmanagement:<br />

Budgetkontrolle,<br />

H<strong>aus</strong>haltstechniken: Nähen<br />

und Wäschepflege, Besser<br />

essen: Gesunde Ernährung<br />

LesermeInung<br />

und ihre Zubereitung, Arbeits-<br />

und Zeitmanagement.<br />

Diese Schüler sind nun fit<br />

fürs Überleben im eigenen<br />

H<strong>aus</strong>halt: Sophie Baumann,<br />

Jaqueline Dawid, Jonas Janßen,<br />

Lena Kämmerer, Marie<br />

Koch, Katharina Leinweber,<br />

Lena Lörcks, Loreen<br />

Meier, Katrin Messink, Leonie<br />

Roos, Till Schöttler, Jule<br />

Schulz, Vanessa Stachowiak,<br />

Servan Sürücü und Valentin<br />

Verbücheln.<br />

Ryanair: Strecken gar nicht so neu<br />

Zwei von den besagten<br />

acht neuen Strecken sind<br />

gar nicht so neu.<br />

So waren in den Sommerflugplänen<br />

2010 Oslo<br />

und 2011 Korfu schon<br />

einmal enthalten. Wurden<br />

wohl wieder her<strong>aus</strong>genommen<br />

um ach nein im<br />

Sommerflugplan 2013 wie-<br />

der zu erscheinen. Dieses<br />

Hin und Her gibt doch zu<br />

denken.<br />

Hildegard Nigbur<br />

Rees


24<br />

Alle Angebote ohne Dekoration. Angebote gültig vom 24.12. bis 29.12.2012. Abgabe<br />

nur in h<strong>aus</strong>haltsüblichen Mengen. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten<br />

bIs nächsten sonntag...<br />

aKtuelle a ngebote <strong>aus</strong> i hreM s aturn KleV e !<br />

tagesangebote<br />

Monatsrate<br />

Bei 0% effektivem Jahreszins<br />

mit 30 Monaten Laufzeit<br />

iPad 4 retina disPlaY Wi-Fi 16gb schWarZ<br />

tablet<br />

Das iPad hat ein beeindruckendes Retina Display, eine FaceTime HD und eine iSight K<strong>am</strong>era, den neuen A6X Chip und<br />

ultraschnelles Wi-Fi. Und mit über 275.000 Apps im App Store kannst du mehr machen als je zuvor.Die Anzahl der Apps<br />

bezieht sich auf alle Apps, die weltweit verfügbar sind.Art. Nr.: 1637790<br />

Slimdesign<br />

kurIer <strong>am</strong> sonntag<br />

23. Dezember 2012<br />

Keine MitnahMegarantie. angebot gilt nur, solange der Vorrat reicht.<br />

Kleve<br />

16 GB<br />

6 GB Arbeitsspeicher<br />

Festplatte 500<br />

GB + 20 GB SSD<br />

Monatsrate<br />

Bei 0% effektivem Jahreszins<br />

mit 30 Monaten Laufzeit<br />

Je<br />

39,6 cm<br />

(15,6")<br />

nur aM<br />

Mo. 24.12.<br />

M3-581t-33216g52MaKK i3-3217u/6gb<br />

ultrabooK<br />

Intel ® Core i3-3217U Prozessor. (1,80 GHz, 3 MB Intel ® Smart-Cache),<br />

Intel ® HD-Grafik 4000, 10/100/1000 MBit/s Netzwerkanschluss mit Wake-on-LAN-ready , W-Lan 802.11 a/g/n,<br />

Bluetooth ® 4.0+HS, 8x DVD-SuperMulti Double Layer, 2-in-1 Kartenleser, 1,3 Megapixel HD Webc<strong>am</strong>, separater Ziffernblock,<br />

Multi-Gesture Touchpad, HDMI, Dolby ® Home Theater ® v4, 2x USB 2.0. + 1x USB 3.0Betriebssystem : Microsoft ® Windows ®<br />

3-3217u/6gb<br />

8 (64-BitEin 64-Bit-Itanium-Prozessor von Intel)<br />

inkl. 60 Tage Trial, eingeschränkte Versionen von Word und Excel 2010 bereits vorinstalliert , Art. Nr.: 160 3984<br />

Bis zu 200 Telefonbuch<br />

einträgen<br />

Schnurlostelefon mit<br />

int. Anrufbeantworter<br />

Besonders Energiesparend<br />

(Full Eco Mode plus)<br />

15.63<br />

19.30<br />

40257777 sinus a 405<br />

schnurlos-teleFon<br />

Standby 210 Std./Gesprächszeit 17,5 Std., Freisprechfunktion, Full Eco Mode<br />

plus, Hörgeräte kompatibel, Telefonbuch bis zu 200 Einträge, Anrufliste<br />

40 Einträge, Wahlwiederholung 30 Einträge, erweiterbar bis 5 Mobilteile,<br />

beleuchtetes grafisches Farbdisplay, Artikel Nr.: 1415667<br />

nur aM<br />

Mo. 24.12.<br />

Saturn Electro-Handelsgesellschaft mbH<br />

Kleve<br />

24 x Weitwinkel<br />

-Objektiv<br />

Robustes Edelstahlgehäuse<br />

14 Megapixel mit<br />

24-fach opt. Zoom<br />

USB Mediaplayer<br />

2 x 3D Brille incl.<br />

200 Hz Technologie<br />

Monatsrate<br />

Bei 0% effektivem Jahreszins<br />

mit 30 Monaten Laufzeit<br />

sZ-14 blacK<br />

digitalKaMera<br />

7,6 cm LC-Display, Metalgehäuse, HD Video, optischer Bildstabilisator, Einschub<br />

für SD Speicherkarten, in den Farben Rot, Silber und Schwarz, Erweiterte<br />

Gesichtserkennung, Aut. Schattenerkennung, Art. Nr.: 153 6346 / 48 / 49<br />

ue 46 es 6100 WXZg<br />

led - tV<br />

116 cm Bildschirmdiagonale, 1.920x1.080 Pixel Bildauflösung, 3x HDMI, 3x USB, CI+ Schacht, 200 Hz CMR, 2D- zu<br />

3D-Konvertierung, Abmessungen in cm (ohne Standfuß) BxHxT 106,2x63x4,7, Stromverbrauch laut Hersteller Stand-by<br />

0,3 Watt, in Betrieb 69 Watt, inkl. zwei 3D Active Shutter Brillen. Art. Nr.: 153 2553<br />

100 Hertz<br />

Integrierter HD<br />

Triple Tuner<br />

USB - Wiedergabe<br />

Monatsrate<br />

Bei 0% effektivem Jahreszins<br />

mit 30<br />

Monaten Laufzeit<br />

7,6 cm<br />

Stechbahn 19-23<br />

47533 Kleve<br />

22.20<br />

15.63<br />

8GB<br />

Ideal für unterwegs-<br />

schlank, leicht und solide<br />

Tel.: 02821/7196-0<br />

saturn.de<br />

led 116 cm (46")<br />

Energie-<br />

A<br />

Effizienzklasse<br />

led 102 cm (40")<br />

Energie-<br />

Effizienzklasse<br />

40 PFl 3107 K<br />

led/lcd tV<br />

102 cm Bildschirmdiagonale, 1.920x1.080 Pixel Bildauflösung, 100 Hz PMR, DVB-T/C/S2, 3x HDMI, 1x USB,<br />

Abmessungen in cm (ohne Standfuß) BxHxT 93x55,9x7,8, Stromverbrauch laut Hersteller Stand-by 0,3 Watt,<br />

in Betrieb 61 Watt. Art. Nr.: 164 4232<br />

Energie-Effizienz<br />

Energie-Effizienz<br />

7,6 cm<br />

Fire 7in W/lcd disPlaY WiFi 8gb<br />

tablet<br />

Beeindruckender 7- Zoll-Touchscreen mit leuchtenden Farben ideal zum<br />

Surfen,Filmenanschauen, Spielen und Lesen, Dank des integrierten WLANs sind Web<br />

und E-Mail ultraschnell, Art. Nr.: 1647247<br />

A<br />

600<br />

Parkplätze

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!