04.04.2022 Aufrufe

Look-Book Ryo-Yoku-Do

Kollektion Ryo-Yoku Do Diese Kollektion wurde inspiriert von der jahrhunderteralten japanischen Kunst der Schönheitspflege. Ryo-Yoku-Do übersetzt aus Japanischen heißt der ‚Pfad der fließenden Flügel‘. Diese poetische Bezeichnung spiegelt die Tao-Philosophie und japanische Verständnis für die Schönheit. Fernöstliche Verständnis für die Schönheit unterscheidet sich grundsätzlich von den Westlichen Idealen. In Alten Japan galt äußere Schönheit als Zeichen von innerer Ruhe, Ausgeglichenheit , Gesundheit und Zufriedenheit mit sich selbst und eigenen Umwelt. Somit war die Schönheit nicht etwas, was von ‚außen‘ zugefügt wird, sondern ein Ausdruck von dem inneren Zustand. Zur Schönheitspflege gehörten Haut & Körperpflege, Meditationen, ausreichend Bewegung an der frischen Luft, gute Schlaf und ausgewogene Ernährung. Somit könnte jeder ein optimales Schönheitsideal für sich selbst erreichen. Ein Teil von der japanischer Schönheitstradition waren Pflegerituale für Gesicht und Körper. Oft wurden diese von den erfahrenen Therapeuten, Masseuren und Kundigen durchgeführt, wobei immer darauf geachtet wurde, dass die Persönlichkeit von den Teilnehmern als solche respektiert und als höchste Schatz behandelt wird. Schaue dir unsere Look-Book für diese Kollektion an, lass dich davon inspirieren und begeistern. Wir freuen uns auf dich!

Kollektion Ryo-Yoku Do
Diese Kollektion wurde inspiriert von der jahrhunderteralten japanischen Kunst der Schönheitspflege. Ryo-Yoku-Do übersetzt aus Japanischen heißt der ‚Pfad der fließenden Flügel‘. Diese poetische Bezeichnung spiegelt die Tao-Philosophie und japanische Verständnis für die Schönheit. Fernöstliche Verständnis für die Schönheit unterscheidet sich grundsätzlich von den Westlichen Idealen. In Alten Japan galt äußere Schönheit als Zeichen von innerer Ruhe, Ausgeglichenheit , Gesundheit und Zufriedenheit mit sich selbst und eigenen Umwelt. Somit war die Schönheit nicht etwas, was von ‚außen‘ zugefügt wird, sondern ein Ausdruck von dem inneren Zustand. Zur Schönheitspflege gehörten Haut & Körperpflege, Meditationen, ausreichend Bewegung an der frischen Luft, gute Schlaf und ausgewogene Ernährung. Somit könnte jeder ein optimales Schönheitsideal für sich selbst erreichen. Ein Teil von der japanischer Schönheitstradition waren Pflegerituale für Gesicht und Körper. Oft wurden diese von den erfahrenen Therapeuten, Masseuren und Kundigen durchgeführt, wobei immer darauf geachtet wurde, dass die Persönlichkeit von den Teilnehmern als solche respektiert und als höchste Schatz behandelt wird.
Schaue dir unsere Look-Book für diese Kollektion an, lass dich davon inspirieren und begeistern. Wir freuen uns auf dich!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Romantische Tank-Top

‘Merinda’ aus 100% Leinen bringt

die Wellen und das Meeresrauschen

aus weiter Ferne direkt an deine Haut.

Sie besticht durch ihre Leichtigkeit

und lässt viel frische Luft an die Haut.

Leinen ist ein großartiges Material, das

im Sommer kühlt und die Haut atmen

lässt; eslässt Feuchtigkeit durch, damit

man keine Ränder unter dem Ärmel

bekommt. Seit Jahrhunderten schätzen

Frauen in ganzen Welt das Leinen –

schon Kleopatra schickte als Zeichen

ihrer Zuneigung anderen mächtigen

Frauen feingewebte Leinenstoffe,

hergestellt im alten Ägypten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!