24.12.2012 Aufrufe

(13,84 MB) - .PDF - Gemeinde Asten

(13,84 MB) - .PDF - Gemeinde Asten

(13,84 MB) - .PDF - Gemeinde Asten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

38<br />

Die erste Ausgabe der <strong>Gemeinde</strong>zeitung<br />

im Jahr 2010<br />

ermöglicht es uns, Ihnen einen<br />

Rückblick über das Jahr<br />

2009 zu geben und Sie auf<br />

ein bevorstehendes musikalisches<br />

Jahr 2010 einzustimmen.<br />

Ein durchwachsenes<br />

Jahr hat den Musikverein<br />

geprägt und uns vor viele<br />

Herausforderungen gestellt,<br />

die wir gemeinsam gemeistert<br />

haben.<br />

Bedingt durch das Fehlen eines<br />

ausgebildeten Kapellmeisters<br />

konnten wir im vergangenen<br />

Jahr weder ein<br />

Frühjahrs-, noch ein Kirchenkonzert<br />

veranstalten.<br />

Dies betrifft leider auch das<br />

Frühjahr 2010. Dank der interimistischen<br />

Leitung von<br />

Frau Susanne Barth war und<br />

ist es uns möglich, sowohl<br />

die öffentlichen, kirchlichen<br />

als auch privaten Veranstaltungen<br />

musikalisch zu umrahmen.<br />

Der Wunsch miteinander zu<br />

musizieren und gemütliche<br />

Stunden zu verbringen hat<br />

uns durch das vergangene<br />

Jahr gebracht. So konnten<br />

wir zum Beispiel im Zuge der<br />

<strong>Asten</strong>ertage, den traditionellenMaibaumveranstaltungen<br />

als auch bei diversen<br />

Eröffnungen unser Können<br />

unter Beweis stellen.<br />

Wir bedanken uns auf diesem<br />

Wege sehr herzlich bei<br />

unseren unterstützenden<br />

Mitgliedern, den Sponsoren<br />

und Freunden des Musikvereins<br />

<strong>Asten</strong>. Auch dieses<br />

Jahr freuen wir uns, Sie auf<br />

diversen Veranstaltungen<br />

Neues vom BSV ASTEN<br />

Die Wildkatze – eine der ersten Marken 2010<br />

1. Postalisches – Neue<br />

Briefmarkenausgaben<br />

Tierisch hat die Österreichische<br />

Post ihr Ausgabeprogramm<br />

2010 begonnen.<br />

Gleich drei Tiermotive stehen<br />

am Beginn der heurigen<br />

Markenausgaben: der Fischotter<br />

und die Bachforelle<br />

auf einem so genannten Folienblatt<br />

für selbstklebende<br />

Briefmarken und die Wildkatze<br />

als Rollenmarke. Doch<br />

nur bis Ende Februar folgen<br />

weitere acht Ausgaben zu<br />

den verschiedensten Anlässen<br />

wie: Prinz Eugen, Otto<br />

Preminger, Medea oder Andreas<br />

Hofer. Es darf also erwartet<br />

werden, dass das<br />

Jahresprogramm wieder<br />

durchaus abwechslungs-<br />

reich und<br />

im wahrsten<br />

Sinn des<br />

Wortes<br />

bunt sein<br />

wird. Auch<br />

für Überraschungen<br />

war und ist<br />

die Österreichische<br />

Post immer<br />

gut. So ist<br />

zum Beispiel<br />

die bereits<br />

im Jänner<br />

erschiene Roger Federer-Marke<br />

als solche zu bezeichnen,<br />

denn welchen<br />

Österreichbezug hat der<br />

Schweizer Tennisprofi wirklich?<br />

2. Veranstaltungen<br />

Weltausstellungen finden<br />

heuer in London und Lissabon<br />

statt. Große internationale<br />

Ausstellungen wird es<br />

weiters in München, in Antwerpen<br />

und in Luxemburg<br />

geben. In Österreich werden<br />

in Graz, in Salzburg, in<br />

Gmunden, in Hirtenberg<br />

und in Wien nationale Ausstellungen<br />

mit inter -<br />

nationaler Beteiligung abgehalten.<br />

Trotz anhaltender<br />

Weltwirtschaftskrise sind die<br />

Auktionsergebnisse auf dem<br />

Briefmarkensektor nach wie<br />

vor gut bis ausgezeichnet.<br />

Allerdings hängt das sicher<br />

auch mit der Qualität der<br />

angeboten Stücke zusammen.<br />

So kamen in der letzten<br />

Zeit Einzelstücke und<br />

Sammlungen auf den internationalen<br />

Markt, die Jahrzehnte<br />

in hochprämierten<br />

Sammlungen und zum Teil<br />

in Tresoren geschlummert<br />

haben.<br />

3. Sonstiges aus der<br />

Briefmarkenwelt<br />

Bei einem meiner letzten<br />

Ausstellungsbesuche habe<br />

ich eine wirklich außergewöhnliche<br />

Sammlung gesehen.<br />

Der Aussteller oder<br />

auch die Ausstellerin hat<br />

ausschließlich das Stempeldatum<br />

29. Februar gesam-<br />

musikalisch unterhalten zu<br />

dürfen.<br />

Beste Grüße<br />

Der Vorstand des<br />

Musikverein <strong>Asten</strong><br />

Du spielst ein Instrument<br />

oder möchtest eines<br />

lernen?<br />

Dann ruf uns einfach an<br />

oder schau einmal in einer<br />

Probe bei uns vorbei!<br />

Unsere Telefonnummern<br />

findest du auf unserer<br />

Homepage unter<br />

www.mv-asten.net<br />

melt. Auf Marken mit leserlichem<br />

Stempelabschlag und<br />

auf Briefen bis in die so genannte<br />

Vorphilatelie, also<br />

die Zeit, in der es noch keine<br />

Briefmarken, wohl aber<br />

Stempel gegeben hat. Eine<br />

sicherlich schwierig zu beschaffende<br />

Sammlung, die<br />

aber alleine von der Originalität,<br />

die dahinter steckt,<br />

vielleicht auch ein bisschen<br />

zum Nachmachen anregen<br />

könnte!<br />

Helmut Reisinger<br />

Obmann BSV <strong>Asten</strong><br />

Verkaufe Eigentumswohnung,<br />

3 Zimmer, Erdgeschoß, ca. 80 m², Loggia<br />

in <strong>Asten</strong>/Norikumsiedlung.<br />

Restdahrlehen und Wohnbauförderung<br />

zu übernehmen.<br />

Bei Bedarf teilmöbliert.<br />

Bezug ab Sommer 2010.<br />

0660/1108203

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!