25.12.2012 Aufrufe

MEIER'S WELTREISEN - Parteneri – Perfect Tour

MEIER'S WELTREISEN - Parteneri – Perfect Tour

MEIER'S WELTREISEN - Parteneri – Perfect Tour

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUSTRALIEN & NEUSEELAND/REISEBAUSTEIN WOHNMOBIL<br />

KEA, BRITZ & MAUI Wohnmobile<br />

Allgemeine Hinweise mit Informationen<br />

Das Reisen mit dem Wohnmobil gehört in<br />

Australien und Neuseeland zu den beliebtesten<br />

Arten, diese Länder zu entdecken.<br />

Denn was reizt mehr, als die unendlichen<br />

Weiten und Kontraste hautnah „auf den eigenen<br />

vier Rädern“ zu erkunden. Ihr „mobiles<br />

Hotel“ ist immer dabei. Für die große Freiheit<br />

in Downunder …<br />

MEIER’S <strong>WELTREISEN</strong> hält ein großes, leistungsstarkes<br />

Angebot bereit, das Ihnen die<br />

Wahl bietet vom kleinen Universalcampervan<br />

mit Allradgetriebe bis hin zum<br />

komfortablen geräumigen Wohngefährt mit<br />

Dusche und Toilette. Wie überall setzen wir<br />

auch hierbei auf Qualität und Zuverlässigkeit,<br />

so dass wir unsere Vertragspartner KEA,<br />

maui und Britz mit günstigen Konditionen<br />

und Preisen, sehr genau ausgewählt haben.<br />

Sie Fragen <strong>–</strong> Wir Antworten:<br />

1.Was beinhaltet die Fahrzeugausstattung?<br />

Die jeweilige Ausstattung der Fahrzeuge entnehmen<br />

Sie bitte den Informationen auf den<br />

jew. Seiten. Beachten Sie, dass die Beschreibungen,Skizzen<br />

und Fotos der Fahrzeuge zwar<br />

typisch sind, Abweichungen im Detail sind jedoch<br />

möglich.<br />

Die Küchen-Campingausstattung ist inkl. und<br />

besteht aus ausreichend Besteck, Geschirr,<br />

Pfanne, Kochtöpfen, Wasserkessel, Schüsseln,<br />

Flaschen- und Dosenöffner,Kunststoffbehälter,<br />

Wäscheleine & -klammern, Handbesen &<br />

-schaufel, Kopfkissen, Schlafsack, Bettbezügen,<br />

Handtüchern & Geschirrtüchern.<br />

2.Wie komme ich vom Flughafen zur Mietstation?<br />

KEA/Britz/maui: AU:Bei Ankunft organisieren<br />

Sie den Transfer zur Mietstation bitte in Eigenregie.maui<br />

erstattet beim Inklusiv-Paket B den<br />

Taxi-Transfer gegen Vorlage einer Quittung.<br />

NZ: In Auckland und Christchurch werden Sie<br />

nach Anruf bei der Station am Flughafen abgeholt.<br />

Die Station in Queenstown liegt am<br />

Flughafen. In Wellington organisieren Sie den<br />

Transfer bitte in Eigenregie.<br />

KEA: In Neuseeland persönliche Abholung<br />

vom Flughafen oder Stadthotel (bitte bei Buchung<br />

Flug oder Hotel angeben). Auch der<br />

Rücktransfer ist eingeschlossen.<br />

3.Welche Straßen dürfen nicht befahren<br />

werden?<br />

Alle Fahrzeuge dürfen nicht mit Salzwasser in<br />

Berührung kommen. Zweiradangetriebene<br />

Fahrzeuge dürfen nur auf geteerten und befestigten<br />

Straßen und nicht durch Hochwasser<br />

gefahren werden.Bei einem Schaden am Fahrzeug<br />

auf nicht zugelassenen Straßen haftet<br />

der Mieter voll. Der Vermieter behält sich das<br />

Recht vor, das Befahren bestimmter Gebiete<br />

und Wege,abhängig von Straßen- und Wetterverhältnissen<br />

zu untersagen.<br />

In Australien ist bei Reisen nach Tasmanien<br />

und Kangaroo Island die Fährüberfahrt für alle<br />

Fahrzeuge erlaubt.<br />

KEA/Britz: Allradantriebfahrzeuge dürfen<br />

nach Genehmigung vor Ort zusätzlich auf<br />

folgenden anerkannten Strecken in Australien<br />

gefahren werden:<br />

Gunbarrel Highway, Simpson Desert, Strzelecki<br />

Track, Cape York Halbinsel (nicht erlaubt von<br />

Dez.<strong>–</strong>Mai), Bungle Bungles, Oodnadatta Track,<br />

Birdsville Track,Tanami Track, Gibb River Road,<br />

Plenty Highway, Arnhem Land, Burke Develop-<br />

ment Road von Chillagoe bis Normanton und<br />

Savannah Way von Normanton bis Borroloola.<br />

Finke Road zwischen Alice Springs und Oodnadatta.<br />

Fraser Island bei Britz auf Anfrage<br />

und nur wenn sich kein Gepäck auf dem<br />

Dachträger befindet.<br />

Beabsichtigte Allradrouten bitte bei Buchung<br />

angeben, eine schriftl. Genehmigung<br />

erfolgt bei Fahrzeugübergabe.<br />

Für Geländewagen auch nicht erlaubte Strecken:<br />

Canning Stock Route, the Old Gunbarrel<br />

Hwy,Tracks zur Lost City im Litchfield Nationalpark,<br />

Telegraph Road Abschnitt auf der Cape<br />

York Halbinsel, nach Cape York von Dez.<strong>–</strong>Mai,<br />

Boggy Hole (Finke Gorge NP), Old South Road<br />

von Maryvale nach Finke und Inseln im Staat<br />

Queensland (Moreton und North Stradbroke<br />

Island, sowie bei KEA Fraser Island).<br />

Neuseeland: Für die folgenden Straßen/Gebiete<br />

besteht für alle Fahrzeuge generelles<br />

Fahrverbot: Skippers Road (Queenstown),<br />

Ninety Mile Beach (Northland), Ball Hut Road<br />

(Mt. Cook), Bluff Road zwischen Kuaotunu<br />

und Matarangi und nördlich von Colville<br />

Township (Coromandel Halbinsel) sowie alle<br />

nicht befestigten Straßen zu Skigebieten.<br />

Beim Befahren dieser Straßen erlischt jeglicher<br />

Versicherungsschutz.<br />

4. Welcher Versicherungsumfang ist im<br />

Mietpreis enthalten?<br />

Bitte beachten Sie, dass die nachfolgenden<br />

Ausführungen nur einen Auszug der Versicherungsbedingungen<br />

darstellen.Vor Ort erhalten<br />

Sie die ausführlichen Versicherungsbedingungen<br />

ausgehändigt, die Sie mit Ihrer Unterschrift<br />

auf dem Mietvertrag akzeptieren.<br />

Versicherungsinhalt: Eingeschlossen ist eine<br />

Kaskoversicherung für Schäden am eigenen<br />

Mietfahrzeug sowie eine Haftpflichtversicherung<br />

für Sach- und Personenschäden gegenüber<br />

Dritten. Ist im Falle eines Unfalls der Unfallgegner<br />

nicht haftpflichtversichert (in AU<br />

und NZ keine Pflicht), haftet die Versicherung<br />

des Vermieters und der Mieter zahlt einen Anteil<br />

bis zur maximalen Selbstbeteiligung. Die<br />

Vermieter unterscheiden nicht, ob die Selbstbeteiligung<br />

für Haftpflicht oder Kasko einbehalten<br />

wird.<br />

Standard Paket A: Es gibt verschiedene Zusatzversicherungen,<br />

z. B. zur Reduzierung der<br />

Selbstbeteiligung, die vor Ort abgeschlossen<br />

werden können.<br />

Inklusiv-Paket B: eine umfassende Zusatzversicherung<br />

ist bereits enthalten.<br />

Weitere Versicherungsdetails finden Sie in der<br />

Tabelle Mietbedingungen und Versicherungen<br />

auf Seite 30/31.<br />

5. Gibt es erweiterte Versicherungspakete?<br />

Zusatzversicherungen können vor Ort abgeschlossen<br />

werden, um die hohe Selbstbeteiligung<br />

zu reduzieren.Die Selbstbeteiligung wird<br />

immer zum Zeitpunkt eines Schadens fällig<br />

und gilt pro Schaden/Unfall, unabhängig von<br />

der Schuldfrage. Die Selbstbeteiligung betrifft<br />

sämtl.Unfälle,dementsprechend auch Schäden<br />

an denen kein anderes Fahrzeug beteiligt ist,<br />

wie z. B. Schäden an der Windschutzscheibe,<br />

am Unterboden sowie Reifenschäden, Feuer,<br />

Vandalismus, Einbruch, Schäden am Eigentum<br />

Dritter, Schäden am Mietfahrzeug oder Abschlepp-<br />

und Bergungskosten sein.<br />

Beachten Sie, dass im Inklusiv Paket B eine<br />

umfassende Zusatzversicherung bereits enthalten<br />

ist.<br />

Weitere Versicherungsdetails finden Sie in der<br />

Tabelle Mietbedingungen und Versicherungen<br />

auf Seite 30/31.<br />

6. Muss eine Kaution hinterlegt werden?<br />

Für jede Fahrzeugmiete müssen Sie eine Kaution<br />

bei der Übernahme hinterlegen.Die Höhe<br />

variiert vom gewählten Versicherungsschutz<br />

(siehe Tabelle S. 30/31). Die Kaution muss mit<br />

Kreditkarte (MC,Visa,Amex) hinterlegt werden<br />

(bei KEA auch bar oder Traveler’s Cheques<br />

möglich). Dabei ist zu beachten, dass Ihr Kreditkartenkonto<br />

bei Buchung des Standard-<br />

Paketes in Höhe der Kaution belastet wird, sofern<br />

keine Zusatzversicherung abgeschlossen<br />

wird. Dadurch gehen bei der Rückzahlung<br />

eventuelle Zins- und Umrechnungsschwankungen<br />

zu Gunsten/Lasten des Kunden. Bei<br />

Britz und maui fällt bei allen Kreditkarten-<br />

Zahlungen vor Ort eine Bearbeitungsgebühr<br />

von 2%,bei American Express von 4,5% des jeweiligen<br />

Rechnungsbetrages an. Bei Erstattung<br />

der Kaution wird diese Gebühr bei Britz<br />

und maui mit erstattet, sofern es sich um eine<br />

Visa oder Mastercard Karte handelt.<br />

7.Dürfen Haustiere mitgenommen werden?<br />

Grundsätzlich ist die Mitnahme von Haustieren<br />

nicht gestattet (Ausnahme: Blindenhunde).<br />

8.Was ist der Vorteil von Mehrfach und<br />

Langzeitmieten?<br />

Bei mehreren aufeinander folgenden Campermieten<br />

einer Firma <strong>–</strong> auch wenn Australien<br />

und Neuseeland und/oder Britz und maui<br />

kombiniert werden <strong>–</strong> können die Tagespreise<br />

der kumulierten Mietdauer angerechnet werden.<br />

Die Mindestmietdauern pro Anmietung<br />

bleiben allerdings unberührt. Bei Festpreisen<br />

werden die Mieten vor der Abreise kumuliert.<br />

Preisreduzierung bei Langzeitmieten bei Flexraten<br />

für Britz ab 21 Tagen 8% (Australien)<br />

bzw. 5% (Neuseeland) auf das Paket A. Bei<br />

Langzeitmieten wird der Inklusiv Zuschlag/<br />

Paket B für maximal 50 Tage pro Land und<br />

Anbieter berechnet. Die Buchungen müssen<br />

gleichzeitig getätigt werden und die Anmietungen<br />

müssen alle innerhalb von 3 (Britz/<br />

Maui), bzw. 12 Monaten (KEA) stattfinden.<br />

Britz/Maui: Bei Abgabe eines Fahrzeugs und<br />

Annahme eines anderen am gleichen Tag wird<br />

der preisgünstigere Tag erstattet.<br />

KEA: Bei Langzeitmieten ab 50 Tagen 5%<br />

Maui Platinum River<br />

(Preise laut System), ab 100 Tagen Preise auf<br />

Anfrage.<br />

9.Wie komme ich in Neuseeland von der<br />

Nord- zur Südinsel?<br />

Zwischen Wellington (Nordinsel) und Picton<br />

(Südinsel) verkehrt mehrmals täglich eine<br />

Autofähre (Dauer ca. 4 h). Besonders für die<br />

Hauptsaison (Nov.<strong>–</strong>Feb.) empfehlen wir, die<br />

Fährreservierung bereits mit der Buchung<br />

des Fahrzeugs vorzunehmen. Buchbar bei<br />

MEIER’S <strong>WELTREISEN</strong>, Preise und Verbindungen<br />

siehe S. 166.<br />

10. Wo darf ich Campen?<br />

Wild zu campen ist weder in Australien noch in<br />

Neuseeland empfehlenswert. In beiden Ländern<br />

finden Sie ein dichtes Netz von Campingplätzen<br />

in unterschiedlichen Preiskategorien.<br />

Auf den folgenden Internetseiten können Sie<br />

sich informieren, sowie auch teilweise eine<br />

Reservierung vornehmen.Dies empfehlen wir<br />

in den Hochsaisonzeiten (Ostern, Weihnachten,<br />

Januar und Februar).<br />

Australien:<br />

www.big4.com.au (10% Rabatt bei Buchung<br />

eines Campers!)<br />

www.aspenparks.com.au<br />

www.familyparks.com.au<br />

www.toptouristparks.com.au<br />

Neuseeland:<br />

www.nzcamping.co.nz<br />

www.kiwiholidayparks.com<br />

www.top10.co.nz (10% Rabatt bei Buchung<br />

eines Campers!)<br />

www.camping.org.nz<br />

www.holidayparks.co.nz<br />

Wichtiger Hinweis:<br />

Bei allen Kosten, Versicherungen und Öffnungszeiten<br />

handelt es sich um Angaben<br />

(Stand Drucklegung Okt. 2011), die sich im<br />

Laufe der Saison ohne Vorankündigung ändern<br />

können.Der Vermieter behält sich Änderungen<br />

der Ausstattung der Fahrzeuge und<br />

eine Umstellung auf andere Fahrzeugtypen<br />

der gleichen Kategorie vor.Sollte die gebuchte<br />

Kategorie nicht verfügbar sein, behält sich der<br />

Vermieter vor, ein vergleichbares oder höherwertigeres<br />

Fahrzeug zur Verfügung zu stellen.<br />

Daraus entstehende Mehrkosten, z.B.für Treibstoff,<br />

werden nicht übernommen. Bitte beachten<br />

Sie Ihre Reiseunterlagen.<br />

| | | Keine Selbstbeteiligung bei Paket B | | | Haftpflicht mind. 1,5 Millionen Euro | | | Keine Selbstbeteiligung bei Paket B | | |<br />

KEA Christchurch Station<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!