22.09.2012 Aufrufe

romold! - Friedrich Ebner Gmbh

romold! - Friedrich Ebner Gmbh

romold! - Friedrich Ebner Gmbh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WIssENsWErTEs<br />

Druckleitungsendschächte werden normalerweise<br />

mit einem boden mit ansteigendem gerinne<br />

ausgebildet, damit wenig Turbulenzen entstehen<br />

und die H S-Korrosion der betonschächte reduziert<br />

2<br />

wird. Pe ist gegenüber H S absolut chemisch<br />

2<br />

beständig und ermöglicht daher andere lösungen.<br />

Die Druckleitung wird tangential und höherliegend<br />

als der Ablauf an den Schacht angebunden. Durch<br />

die geänderte Positionierung der Zu- und Abläufe<br />

wird eine starke Turbulenz herbeigeführt und<br />

damit das Ausgasen von H S im 2<br />

ruckleitungsendschacht gefördert. eine<br />

Reduzierung der H S-belastung und damit<br />

2<br />

verbunden eine Verringerung der geruchsbelastung<br />

und betonkorrosion im weiteren Kanalverlauf<br />

sind das positive Resultat. Zusätzlich wird durch<br />

die Verwirbelung im Schacht eine Anreicherung<br />

des Abwassers mit Sauerstoff erreicht. wenn<br />

erforderlich, kann die H S-belastete Abluft mit<br />

2<br />

einem Activ-Filter (siehe S. 49) gereinigt werden.<br />

Aktuelles zu diesem Thema unter<br />

www.<strong>romold</strong>.de im Bereich Produkte, unterpunkt<br />

Entsorgung, Druckleitungsendschächte<br />

AussCHrEIBuNgsTEXT BEIsPIEL<br />

PE-Druckleitungsendschacht DN 625:<br />

Pe-Druckleitungsendschacht Dn 625, aus 100 %<br />

neumaterial ohne Recyclinganteile, sortenrein<br />

und ohne Schäumungszusätze (bruch- bzw. Reißdehnung<br />

>_ 200 %), bodenteil als Rundboden ausgeführt,<br />

mit tangentialem Zulauf an der Schachtwand<br />

und zentrischem, radialen Ablauf am<br />

Rundboden, mit horizontalen Verstärkungsringen<br />

zur Auftriebssicherung, Triple Safety Seal<br />

(3-seitige lippendichtung) nach en 681-1 und DIn<br />

4060 als elementdichtung, alle Schachtbauteile mit<br />

gültiger allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung<br />

inkl. Übereinstimmungszertifikat und Ü-Zeichen.<br />

System ROMOlD oder gleichwertig.<br />

Aktuelles zu diesem Thema unter<br />

www.<strong>romold</strong>.de im Bereich service<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!