BlueBird Golf Tour Magazin 2022
Das hochwertige Printmagazin informiert Euch über alle Aspekte der BlueBird Golf Tour Saison 2022 (Termine, Turnierbeschreibungen, Ablauf des Tour Championship Finale etc.) und gibt den Sponsoren und Unterstützern die Möglichkeit der Markenplatzierung im Golfbereich.
Das hochwertige Printmagazin informiert Euch über alle Aspekte der BlueBird Golf Tour Saison 2022 (Termine, Turnierbeschreibungen, Ablauf des Tour Championship Finale etc.) und gibt den Sponsoren und Unterstützern die Möglichkeit der Markenplatzierung im Golfbereich.
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
DIE EXKLUSIVE TURNIERSERIE
DER HAUPTSTADTREGION
BLUEBIRD ® | GOLF TOUR | 1
2 | BLUEBIRD ® | GOLF TOUR
Inhalt
04 Editorial
05 Grußwort des Tour Sponsors
06 Portrait des Tour Sponsors ST Gebäudetechnik
07 Vorstellung Charity Partner Vincentino
09 Die schöne Welt der Golfturniere
10 Tour Termine & Informationen
12 Übersicht der Tour Plätze
13 Stimmen der Tour Spieler
14 Vorstellung der Tour Turniere & Plätze
16 BlueBird Tour Reise Zypern 2021
30 ST Tour Championship Finale Strelasund
33 Gewinne für ST CUP Sieger 2022 / Sieger 2021
34 Impressionen & Rückblick 2021
36 Tour Sponsoren
38 Organisation / Impressum
BLUEBIRD ® | GOLF TOUR | 3
Editorial
Liebe Freunde des Golfsports,
Im letzten Jahr haben wir die zweite Saison in der Corona
Zeitrechnung veranstaltet, die mit viel Improvisation und
Flexibilität verbunden war. Es war trotzdem eine großartige
Saison! Zwar mussten wir das erste Turnier und die BlueBird
Reise coronabedingt absagen, konnten aber alle weiteren
Turniere im Sommer durchführen und auch die Reise, allerdings
dann im November, nachholen. BlueBirds lassen sich eben
nicht einfach so von einem Virus aufhalten.
Die Freude, Euch bei jedem Turnier zu erleben, wie Ihr
zusammen Spaß an unserem Spiel und der Gemeinschaft habt,
hat uns für den zusätzlichen Aufwand mehr als entschädigt.
Ihr Alle seid eben eine besondere Truppe mit großartigen
Menschen!
Christian Witt
Tour Direktor
Thomas Wendt
Tour Direktor
Für die Saison 2022 haben wir wieder 7 Qualifikationsturniere
vorbereitet, die wir dieses Mal alle selbst veranstalten. Das
bedeutet, dass auf dem Synchron Cup in Fleesensee, den wir
weiter unterstützen, keine Rankingpunkte gesammelt werden
können. Das diesjährige Finale findet wieder in der Nähe von
Greifswald im Golfpark Strelasund statt. Wir freuen uns darauf,
dass Ihr während der Saison wieder fleißig auf die Jagd nach
Ranking Punkten geht, um dann beim ST Tour Championship
dabei zu sein und um den begehrten ST CUP zu spielen.
5 Jahre BlueBird Golf Tour – Lasst uns feiern!
Die Tour hat dieses Jahr ihr 5-jähriges Jubiläum. Das muss
gefeiert werden und das werden wir im Rahmen des ST Tour
Anniversary Cup in Kallin auch machen. Es lohnt sich also, wenn
Ihr Euch, neben dem Finale, auch den 04. Juni 2022 reserviert.
Unser Tour Sponsor ST Gebäudetechnik hat für dieses
Sommerfest sein Engagement in diesem Jahr extra erhöht.
Vielen Dank dafür, Andreas.
An dieser Stelle möchten wir uns bei allen weiteren treuen
Sponsoren, Unterstützern und Partnern bedanken, die mit
ihrer großzügigen Unterstützung die BlueBird Tour zu dem
gemacht haben, was sie heute ist. Wir freuen uns, die Tour
in den nächsten Jahren mit Euch noch besser zu machen und
weiterzuentwickeln.
Alle Golfer sind herzlich eingeladen, sich unserer exklusiven
Golf Tour anzuschließen und den besonderen Spirit der Turnier
Serie zu erleben.
Alle Informationen über die Tour 2022 findest Du in diesem
Magazin und wir wünschen Dir viel Spaß beim Lesen, sowie
eine erfolgreiche Saison mit viel Freude in der Tour Community.
4 | BLUEBIRD ® | GOLF TOUR
Grußwort des Tour Sponsors
Das (Golf-) Leben wird weiter gehen!
Liebe BlueBirds und Alle, die es noch werden wollen,
ob uns zum Saisonbeginn, angesichts der Ereignisse in der
Welt, noch zum unbeschwerten Schläger schwingen zu Mute
ist, kann ich heute noch nicht abschätzen. Wenn Ihr das fertige
Tour Magazin 2022 in den Händen haltet, sind wir vielleicht
schon schlauer.
Ganz ungetrübt wird mein Spaß am Golf spielen jedenfalls
nicht sein, wenn mich bei strahlendem Sonnenschein,
grün leuchtenden Fairways und einem lustigen Flight mein
schlechtes Gewissen meldet und mir bewusst wird, wie gut
es uns geht. Davon kann ich mich auch durch eine Spende nur
bedingt „freikaufen“, obwohl dies das Mindeste ist, was wir alle
gerne tun.
Andreas Neyen
Geschäftsführer ST Gebäudetechnik
Dabei haben wir doch so viel Wichtigeres zu tun, wie uns der
aktuelle Klima-Bericht des IPCC eindringlich ans Herz legt. Bis
2030 muss wirklich Entscheidendes passieren, um das 1,5°C
Ziel noch erreichen zu können. Es wäre somit wichtiger in erster
Linie in öffentlichen Nahverkehr, Wasserstofftechnologie und
regenerative Energien zu investieren, anstatt in die Ausrüstung
der Armeen aller EU-Staaten.
Doch bei alledem gibt es in diesem Jahr aber auch noch Grund
zum Feiern. Unsere BlueBird Tour hat ihr erstes Jubiläum, 5
Jahre ST Tour Championship, dass wir angemessen begehen
werden. Ich habe als Hauptsponsor, wie versprochen, noch
eine kleine Schippe drauf gepackt, damit dieses besondere
Ereignis in einem feierlichen Rahmen stattfinden kann und wir
gemeinsam einen unbeschwerten Abend erleben können.
Schön ist auch, dass die Anzahl der Tour Spieler immer
größer wird, ist es doch ein Zeichen dafür, dass die Idee einer
Turnierserie für Amateure ein Vakuum gefüllt hat. Sich für ein
Finale qualifizieren zu können, lässt uns doch alle die gesamte
Saison hinweg mit dem optimistischen Gefühl über den Platz
gehen, wir haben immer eine Chance zum Besseren.
Wir haben also allen Grund uns auf die neue Saison zu freuen!
Trotz meiner Gedanken in diesen Tagen, bin ich dankbar für
jede Stunde mit Euch auf dem Golfplatz und für 60 Jahre, die
ich bisher in Frieden leben darf. Ich gebe die Hoffnung nicht
auf, dass es auch in Zukunft so sein möge.
In diesem Sinne wünsche ich uns eine schöne Saison 2022.
BLUEBIRD ® | GOLF TOUR | 5
Portrait
Intelligente Gebäudetechnik
gegen Klimawandel
Was bei der aktuellen Energiediskussion oft unterschätzt
wird: Nicht der Transportbereich oder die Industrie ist der
Hauptkonsument an Energie, sondern die Gebäude: Rund
41 % des globalen Energiebedarfs bzw. 21 % der globalen
Treibhausgasemissionen entfallen auf die Versorgung von
Gebäuden mit Wärme und Strom.
Gebäudesektor benötigt einen großen Anteil des Energiebedarfs.
Aber inzwischen gibt es bewährte Technologien dies
zu verändern: Wärmepumpen z.B. holen, die von solchen
Gebäuden benötigte Energie, aus der Luft, dem Wasser, der
Erde: Alles sogenannte regenerative Energien, die scheinbar
unerschöpfliche Energiereservoirs darstellen.
Dabei könnten allein durch Energieeffizienzmaßnahmen mit
der uns heute zur Verfügung stehenden Technik 20 bis 30 %
an Primärenergie eingespart werden. Ein Großteil dieser Ausgaben
lässt sich innerhalb wirtschaftlich vertretbarer Zeiträume
aus den Einsparungen refinanzieren.
Kann Gebäudetechnik also das Klima retten?
Zunächst ist es die Aufgabe der technischen Gebäudeausrüstung
ein Gebäude erst einmal benutzbar zu machen. Noch
müssen Gebäude beheizt werden, im Sommer definitiv gekühlt
werden und immer öfter klimatisiert d.h. mit frischer
Luft versorgt werden, die vorher entsprechend behandelt
werden muss.
Für Sonderbauten wie Krankenhäuser, Rechenzentren oder
Museen kommt noch die Versorgungssicherheit hinzu. Der
Mit dem Einsatz von nur einem Teil Strom werden von Wärmepumpen
4 Teile Wärmeenergie bereitgestellt. Käme der
Strom zu 100 Prozent aus einer Photovoltaik- oder Windkraftanlage,
wäre die Energieversorgung dann tatsächlich zu 100
Prozent CO2 frei.
Solche und andere Lösungen gibt es schon für viele Bereiche
der technischen Gebäudeausrüstung. Man denke nur an die
Revolution im Beleuchtungsbereich, die mit der LED Einzug
hielt.
Insofern lautet die Antwort: „Ja, intelligente Gebäudetechnik
kann einen signifikanten Beitrag zur Klimarettung
leisten“. Aber andere Branchen, andere Länder und vor allem
auch die Investoren müssen ebenfalls mitmachen und
sich um die verbleibenden rund 60% des Energiebedarfs
kümmern.
6 | BLUEBIRD ® | GOLF TOUR
GASTBEITRAG I MAUREEN TISMER
BlueBird Charity –
Unser neuer Partner
Vincentino e.V stellt sich vor
Eine Initiative, um kulturelle Bildung für Kinder zu ermöglichen
Liebe Leserinnen und Leser,
unser Verein „Vincentino e.V.“ hat es sich zum Ziel gesetzt,
Kinder und Jugendliche für Kultur zu begeistern und unter
dem Motto „Kultur stärkt Kinder in Berlin“ ihren Erfahrungshorizont
zu erweitern. Wir ermöglichen Kids an Schulen, die
vorwiegend in Neukölln liegen, Austausch auf Augenhöhe mit
Musiker*innen, Künstler*innen, kreativen Akteur*innen und
Medienprofis.
Unsere Projekte stärken durch positive Selbstwahrnehmung
und Spaß an kultureller und gesellschaftlicher Teilhabe die
jungen Menschen in ihrer Persönlichkeit und Teamfähigkeit.
So erweitern die Schüler*innen ihr kulturelles Verständnis
und lernen Berufsfelder kennen, die in ihrem Alltag sonst nur
wenig vorkommen.
Neben unseren vielen nachhaltigen und lange bestehenden
Klassen, in denen Profi- Musiker*innen und Designer*innen
mit Schüler*innen musizieren oder Musikinstrumente
bauen, haben wir im letzten Jahr zusätzlich 12 sehr erfolgreiche
Projekte zum Thema „Junges Jüdisches Leben in Deutschland“
umgesetzt. Über 300 Schüler*innen konnten hier u.a.
mit dem jüdischen Kantor Yoed Sorek auf jiddisch singen. Mit
den jungen israelischen Musikerinnen Nistan Bernstein und
Illay Chester studierten sie den Song „Salaam“ ein.
In weiteren Projekten recherchierten sie mit coolen jungen
jüdischen Autor*innen und Regisseur*innen über jüdisches
Leben in Berlin und gestalteten mit Künstler*innen Videoclips
und Hörspiele, die auf unserem Instagram Kanal juedische_
lebenswelten der Öffentlichkeit präsentiert werden.
Wieder andere Klassen kochten gemeinsam mit Gastronom*innen;
z.B. konnten zwei Schulklassen aus Neukölln und
Kreuzberg mit der Inhaberin des Café Beba, Shani Leidermann,
Challah, traditionelle jüdische Hefezöpfe backen. Zum Programm
gehörten auch Besuche vieler Initiativen, Synagogen,
Ausstellungen und lebendiger jüdischer Orte. Gegenwärtiges
jüdisches Leben ist den meisten Berliner Schüler*innen gar
nicht bekannt und die Projekte setzen auf positive Begegnungen,
um Antisemitismus vorzubeugen. Zudem öffnen die Projekte
auch den Schulen viele kulturelle Räume und geben den
Gästen Einblicke in die Lebenswelten der Kinder, die nicht im
Mittelpunkt unserer Gesellschaft stehen.
Ohne die finanzielle Unterstützung vieler Partner wäre unsere
Arbeit nicht möglich. Im Namen des Vereins Vincentino e.V.
danken wir der „BlueBird Golf Tour“ und der „FairwaySports
GbR“ für Ihre Unterstützung. Ihre Förderung investiert in die
Zukunft aller Berliner Kinder.
Alle – oft bezaubernden – Ergebnisse aus unseren Medienund
Musikprojekten können Sie auf unserer Webseite
www.vincentino.org und instagram.com/vincentinoev/ sehen.
Herzliche Grüße,
Sandra Maischberger
Vorstand
Vincentino e.V.
Ulla Giesler
Programmleitung
Vincentino e.V.
BLUEBIRD ® | GOLF TOUR | 7
REDAKTION I CHRISTIAN WITT
Charity 2021 – Euer
Spendenergebnis
Scheckübergabe an Vincentino e.V.
Von Anfang an hat sich die BlueBird Golf Tour gesellschaftlich
engagiert und Verantwortung bei der Unterstützung
von Hilfebedürftigen übernommen, denn
in der Unternehmensphilosophie von FairwaySports
stehen Werte wie Hilfsbereitschaft und Großzügigkeit
ganz oben.
Wie auf den großen Profitouren üblich, engagiert sich die
BlueBird Golf Tour von Beginn an in der lokalen Community
für soziale Zwecke.
Nachdem wir in den ersten drei Jahren mit dem Evangelischen
Johannesstift einen wunderbaren Charity Partner
hatten, haben wir in der letzten Saison die neue Partnerschaft
mit Vincentino e.V. begründet.
Damit stand die BlueBird Tour 2021 ganz im Zeichen der
kulturellen Teilhabe von Kindern, was im zweiten Pandemiejahr
besonders wichtig war. Und die BlueBirds haben
auf den Turnieren wieder fleißig für den guten Zweck geputtet,
gechippt und Lose gekauft.
Zur Übergabe der gesammelten Summe, wurden wir
von der Gründerin und Vorsitzenden von Vincentino
e.V., Sandra Maischberger und der Programmleiterin Ulla
Giesler, in Prenzlauer Berg empfangen.
In einem offenen und informativen Gespräch haben wir
viel über den Ursprung von Vincentino e.V., die Intention
und die vielen Projekte erfahren und die Überzeugung gewonnen,
dass Vincentino e.V. der richtige Partner für die
Charity Aktivitäten der Tour in den nächsten Jahren ist.
Wir danken, auch im Namen von Vincentino e.V., allen
Turnierteilnehmern, die im letzten Jahr auf den Turnieren
alle Charity Aktionen unterstützt haben. Vielen Dank
an alle BlueBirds für Eure Großzügigkeit!
Wir werden unser Engagement auch in diesem Jahr fortsetzen,
um mit Vincentino e.V. Berliner Kindern kulturelle
Bildung zu ermöglichen.
GASTBEITRAG I JULIA NEUMANN
Die schöne Welt der Golfturniere
Ein Statement für Turniergolf von der amtierenden Deutschen Meisterin Julia Neumann
Viele Golfer, gerade die Anfänger, haben
Angst an Turnieren teilzunehmen.
Zum einen liegt es an der Befürchtung
sich zu blamieren oder mit fremden
Leuten im Flight zu spielen. Aus meiner
langjährigen Turniererfahrung kann ich
mit großer Sicherheit sagen, dass diese
Angst unbegründet ist. Jeder Golfer ist
bei einem Handicap von 54 gestartet
und kann sich auch noch sehr gut an
seine ersten Turniere erinnern. Zusätzlich
bieten die Turniere auf sportlicher
und sozialer Ebene viele Vorteile, die
ich hier aus meiner persönlichen Erfahrung
gerne näher erläutern möchte.
Vorab ein paar Informationen zu
meiner Person. Mein Name ist Julia
Neumann, ich bin 28 Jahre alt und
spiele seit vier Jahren in der Damenmannschaft
für den Golf- und Land-
Club Berlin Wannsee e.V. in der ersten
Bundesliga. Das Golfspielen habe ich
kennen und lieben gelernt im Berliner
Golf Club Gatow e.V. Da meine ganze
Familie mit dem Golf verwurzelt war
und noch ist, hat meine Reise bereits
im Kindesalter angefangen. Mit 6 Jahren
habe ich beim BambiniCup mein
erstes Turnier gespielt. Während der
Jugend ist aus meinem Hobby eine
Leidenschaft entstanden, so dass ich
Golf als Leistungssport ausgeübt habe.
Aufgrund von guten nationalen und
internationalen Turnierplatzierungen
habe ich ein Sportstipendium am College
of Charleston in South Carolina,
USA erhalten. Dort habe ich vier Jahre
neben meinem Bachelorstudium für
die Mannschaft gespielt.
In meinem Leben habe ich mittlerweile
rund 500 Turnierrunden gespielt. Diese
bestehen aus 9 Loch Turnieren im Kindesalter
bis hin zu Europameisterschaften
im Ausland. Nicht jede Golfrunde
war erfolgreich oder hat bei schönstem
Wetter stattgefunden, aber trotzdem
muss ich sagen, dass ich keine einzige
Runde missen möchte.
Durch meine Turniere bin ich schon in
jungen Jahren sehr selbständig geworden.
Bei vielen Jugendturnieren waren
die Eltern auf dem Golfplatz nicht
erlaubt. Demzufolge hat mein Vater
mich auf dem Parkplatz abgesetzt und
mich nach sechs Stunden wieder abgeholt.
In der Zwischenzeit habe ich mich
warm gemacht, mich mental auf die
Runde vorbereitet und dann die Runde
auch absolviert. Sobald ich auf dem
ersten Abschlag stand, wusste ich, dass
ab jetzt jeder Schlag zählt. Ab diesem
Moment habe ich mich in eine andere
Dimension begeben. Für die nächsten
vier Stunden war ich deutlich fokussierter,
zielstrebiger und konzentrierter.
Aufgrund meiner Proberunde am Tag
vor dem Turnier und meiner Notizen
im Birdiebook hatte ich immer einen
Plan für den Golfplatz. Da aber nicht jeder
Schlag perfekt sitzt, musste ich teilweise
spontan von der Platzstrategie
abweichen. Ein wichtiger Faktor dabei
ist, weiterhin den Fokus zu behalten
und ruhig zu bleiben. Viele Golfer regen
sich über schlechte Schläge auf und
riskieren danach zu viel. Meistens endet
dieses Manöver in einer größeren
Katastrophe. Also lieber einen Schlagverlust
hinnehmen, als wegen weiterer
Strafschläge einen Strich auf der Scorekarte
zu riskieren.
Sobald das Turnier beendet ist, geht es
in die Reflektionsphase. Nach dem Turnier
ist vor dem Turnier. Eine Rundenanalyse
zeigt meine Schwachstellen auf
und bestimmt den zukünftigen Fokus
beim Training. Aus sportlicher Sicht gibt
es nichts Besseres als Turniergolf, um
sein Spiel stetig zu verbessern.
Zwei weitere wichtige Punkte, die mir
die Turnierwelt gegeben hat, sind Spaß
und soziale Kontakte. Ich persönlich
kann nur gute Ergebnisse liefern, wenn
ich Freude auf der Runde verspüre.
Bei mir entsteht der Spaß durch die
positive Aufregung vor der Runde, die
Nervosität bei einem wichtigen Putt
und bei glücklich springenden Bällen.
Der nächste Schlag stellt mir immer
eine neue Aufgabe und bietet mir die
Möglichkeit, aus mir herauszuwachsen.
Zusätzlich lerne ich bei vielen Turnieren
neue Leute kennen. Da ich viele Turniere
jedes Jahr gespielt habe, haben sich
aus den Kontakten langjährige Freundschaften
entwickelt. Allein schon, um
neue und alte Bekanntschaften zu treffen,
lohnt sich die Turnierteilnahme.
Ich hoffe sehr, dass meine Erfahrungen
jeden Golfer dazu motiviert, an Turnieren
teilzunehmen. Sie werden es nicht
bereuen. Probieren Sie es am besten
gleich aus und planen Sie Ihren Sommer
mit Turnieren.
© Stebl
© Thomas Jandke
BLUEBIRD ® | GOLF TOUR | 9
Alles Wissenswerte rund um die BlueBird Tour Turniere 2022
Infos zu den Tour Turnieren
Wettspielart
Alle Turniere der BlueBird Golf Tour werden vorgabewirksam
nach Stableford über 18 Löcher in vier Nettoklassen
gespielt. Maßgebend ist die die jeweilige Turnierausschreibung,
die auf www.bluebirdgolftour.de für jedes
Turnier hinterlegt ist. Das Wettspiel wird nach dem DGV-
Vorgabensystem ausgerichtet. Einsichtnahme in diese
Verbandsanordnungen ist unter www.golf.de möglich.
Entfernungsmessgeräte sind nach Regel 14-3 zugelassen.
Teilnehmer / Tourspieler
Teilnehmen können alle Golfer/innen, die Mitglied eines
anerkannten in- oder ausländischen Golfclubs sind und
eine DGV-Stammvorgabe von mindestens -54 haben. Inhaber
einer Tour Karte der BlueBird Golf Tour erhalten
Punkte für das Tour Ranking und spielen um den ST Cup.
Siegerehrung
Im Anschluss an jedes BlueBird Golf Turnier findet im
Rahmen der Abendveranstaltung die Siegerehrung statt.
Der Brutto-Sieger, die Sieger der vier Nettoklassen und
die Gewinner der Sonderwertungen, erhalten Preise.
Meldeschluss / Startzeiten
Den Meldeschluss entnimmst Du bitte der jeweiligen
Turnierausschreibung unter www.bluebirdgolftour.de/
tour-events-2022. Die Startzeiten kannst Du im jeweiligen
Golfclub am Tag vor dem Turnier ab ca. 14:00 Uhr
erfragen. Zusätzlich sendet Dir das Tour Management am
Tag vor dem jeweiligen Turnier eine Startliste zu, wenn
Du Dich unter www.bluebirdgolftour.de/newsletter in
unserer Mailingliste eingetragen hast.
Anmeldung
Die BlueBird Tour nutzt moderne, bargeldlose Buchungssysteme,
auf denen Du Deine Tickets für die einzelnen
Turniere buchen und bezahlen kannst. Es stehen Dir verschiedene
Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung: Lastschrift,
Kreditkarte und PayPal werden unterstützt. Für
das Finale erhältst Du nach Deiner Anmeldung von uns
eine Rechnung für die Anzahlung (50% des Preises) und
Du bist verbindlich dabei. Die Links zu den Buchungsmöglichkeiten
findest Du unter dem jeweiligen Turnier
auf der Tour Website www.bluebirdgolftour.de. Für
jede Buchung gelten die AGBs der BlueBird Golf Tour
(www.bluebirdgolftour.de/agb).
Kleidung
Sportlich, dem Wetter und den Clubvorgaben angepasst.
TERMINE BLUEBIRD GOLF TOUR 2022
QUALIFIKATION
30. Apr.
22. Mai
04. Jun.
18. Jun.
02. Jul.
06. Aug.
27. Aug.
(Sa)
(So)
(Sa)
(Sa)
(Sa)
(Sa)
(Sa)
10:00 Uhr
10:00 Uhr
10:00 Uhr
10:00 Uhr
10:00 Uhr
10:00 Uhr
11:00 Uhr
GC Prenden
G&CC Seddiner See
GC Kallin
GC Gross Kienitz
Märkischer GC
G&CC Motzener See
Golfpark Wilkendorf
18 Loch
18 Loch
18 Loch
18 Loch
18 Loch
18 Loch
18 Loch
Masters Turnier
Schrobsdorff Open - Major
ST Tour Anniversary Cup - Masters
Golf House Trophy - Masters
Signius Classics - Masters
Ridula Challenge - Major
Major Turnier
FINALE
presented by ST Gebäudetechnik
17. Sep. (Sa) 11:00 Uhr Golfpark Strelasund 18 Loch ST Tour Championship Finale
10 | BLUEBIRD ® | GOLF TOUR
Infos zu den Tour Turnieren
Spielklassen
A - 0,0 bis -15,0
B -15,1 bis -22,0
C -22,1 bis -30,0
D -30,1 bis -54,0
Nach DGV Stammvorgabe, Doppelpreisausschluss im
jeweiligen Turnier.
Turnierwertung
Brutto: Gemeinsam für Damen und Herren
Netto: Gemeinsam für Damen und Herren
in den o.g. 4 Klassen
Je Nettoklasse werden der 1.- 3. Nettosieger ermittelt.
Preise
1.Brutto:
Gemeinsam für Damen und Herren
Nettopreise:
Bis zu 3 Preise je Klasse
Sonderpreise
Nearest to the Pin:
Damen und Herren getrennt
Nearest to the Line:
Damen und Herren getrennt
Service
Tee-Geschenk, Frühstück, Halfway Verpflegung, Welcome
Back Snacks, Charity Aktion, Abendveranstaltung
mit Dinner, Siegerehrung und Charity Tombola.
Meldegebühren
Tour Spieler (Gold Card) 18-Loch Major 120 €
Tour Spieler (Silber Card) 18-Loch Major 130 €
Gastspieler 18-Loch Major 135 €
Tour Spieler (Gold Card) 18-Loch Master 100 €
Tour Spieler (Silber Card) 18-Loch Master 110 €
Gastspieler 18-Loch Master 115 €
Abendveranstaltung 65 €
ST CUP RANGLISTE | 2022
presented by ST Gebäudetechnik
Die jeweiligen Turnierauswertungen erfolgen direkt
nach jedem Turnier und die Punktevergabe für die ST
Cup Rangliste wird durchgeführt. Die aktuelle ST Cup
Rangliste wird zeitnah nach jedem Turnier auf der
Webseite der BlueBird Golf Tour veröffentlicht.
Die ersten 10 Spieler in der Rangliste in jeder Klasse
qualifizieren sich für das ST Tour Championship Finale
und spielen um den Toursieg 2022.
Beim ST Tour Championship Finale erhalten die Spieler
die doppelte Anzahl Punkte für ihre jeweilige Platzierung.
So bleibt es bis zum Schluss spannend und das ST Tour
Championship ist ein echtes sportliches Finale.
Alles Wissenswerte zur Tour findest Du im Tour Book
unter www.bluebirdgolftour.de/tour-book
BLUEBIRD ® | GOLF TOUR | 11
1
3
7
5
1. GC Prenden I S. 14
2. G&CC Seddiner See I S. 15
3. GC Kallin I S. 18
4. GC Gross Kienitz I S. 20
5. Märkischer GC I S. 22
6. G&CC Motzener See I S. 26
7. Golfpark Wilkendorf I S. 28
8. Golfpark Strelasund I S. 30
2
4
6
12 | BLUEBIRD ® | GOLF TOUR
ÜBER DIE BLUEBIRD GOLF TOUR
Die BlueBird Tour ist eine
tolle Umsetzung einer Idee
für golfbegeisterte Menschen
in der Region Berlin-Brandenburg,
die ein bisschen das Gefühl eines
Tour Spielers mit Gleichgesinnten
erleben wollen. Die tolle Organisation
hat schon seine eigene Klasse.
Darum empfehle ich die Blue-
Bird Tour jedem Golfer, der Lust
auf eine perfekte Turnierserie hat.
Alexander Gehse
GC Kallin
Seit Beginn überzeugt die BlueBird
Tour durch Turniere auf wunderbaren
Golfplätzen rund um Berlin auf höchstem
Niveau. Die Agentur FairwaySports hat es verstanden
sportliche Aktivität, den Charity Charakter,
fröhliche Abendveranstaltungen & tolle
Menschen zu vereinen.
Anja Muhs
Golfpark Strelasund
Als Golf Anfängerin habe
ich auf der BlueBird Tour
das gefunden, was ich gesucht
habe. Tolle Menschen, viel
Verständnis, Tipps und Golfplätze
auf denen ich sonst mit meinem
Handicap nie gespielt hätte. So
motiviert habe ich die Tour 2019
in meiner HCP Klasse sogar gewonnen!
Claudia Saathoff
Synchron GC
Warum ich bei der Blue-
Bird Tour dabei bin? Ich
liebe diesen Mix aus packender
Turnierserie, jedes Mal auf
neuen attraktiven Plätzen, mit
interessanten Teilnehmern aller
Spielklassen und engagiert und
professionell organisiert. Auf der
Tour finde ich alles, was mich reizt:
kleine Duelle für den Nervenkitzel,
Spaß mit alten und neuen Bekannten
und inspirierende Gespräche.
Thomas Timm
Golfanlagen Groß Kienitz
Die Golf-Turniere auf der
BlueBird Tour machen die
Menschen aus, die man trifft
und die Events sind gut organisiert!
Entspannte Tage beim Golf,
für jede Spielstärke nur zu empfehlen.
Christian Dettmer
GC Tessin
Die BlueBird Tour erbringt Jahr für Jahr
den Beweis, dass Professionalität und
Leidenschaft der Organisatoren eine besondere
Golfturnier Atmosphäre schaffen.
Diesen freundschaftlich, sportlichen Tour Spirit
kann man nicht beschreiben - den kann man nur
gemeinsam erleben!
Tobias Winkler
GC Soltau
Jens: Auf der Turnierserie habe ich immer
wieder neue interessante Menschen
kennengelernt. Man fühlt, dass jedes Turnier
mit sehr viel persönlichem Engagement organisiert
wird und jeder Teilnehmer sehr individuell
wahrgenommen wird. Die Tour ist die wunderbare
Möglichkeit, Freizeit und professionelles
Golfen miteinander zu verbinden.
Anett: Es ist wunderbar, dass so viele unterschiedliche
Menschen mit einer gemeinsamen
Zielsetzung so gut zusammenspielen können - mit
Neugier, Spannung und Spaß. Ich habe mich als
Neuling gleich gut aufgehoben und aufgenommen
gefühlt.
Anett & Jens Dubsky
GC Prenden
Es ist für mich reizvoll,
Turniere auf verschiedenen
Plätzen zu spielen.
Der freundschaftliche Spirit, mit
Menschen, die dem Golfsport mit
Spaß und Leidenschaft begegnen
und dies gerne in einem familiären
Rahmen genießen möchten,
macht diese Tour zu einem absoluten
Highlight der Golfsaison.
Jeder Turniertag ist etwas ganz
Besonderes für mich.
Michaela Lundius
Potsdamer GC
Es ist für mich eine
große Freude regelmäßig
auf Gleichgesinnte zu treffen.
Es verbinden sich, dank dem Engagement
von Christian und Thomas,
sportlicher Ehrgeiz und Netzwerken
hervorragend. Danke!“
Jörg Umlauf
GC GolfRange Berlin
Ich kam vor zwei Jahren auf Empfehlung zur BlueBird Golf Tour. Mich
hat diese Turnierserie sofort begeistert. Als begeisterter Golfer, der
attraktive Golfplätze in und um Berlin kennenlernen kann, hat mich die
Kombination aus exklusiver Geselligkeit und sportlichem Wettkampf sofort
in seinen Bann gezogen.
Durch die professionelle Organisation wird diese familiäre Turnierserie für
mich immer wieder zu einem einzigartigen Erlebnis. Ich fiebere schon dem
Start der neuen Serie im Jahr 2022 entgegen, um alte Bekannte und Freunde
wiederzusehen und freue mich darauf, neue, interessante Menschen
kennenzulernen.
Harald Ebert
GC Fehmarn
Wir sind im dritten Jahr mit dabei und freuen
uns jedes Jahr auf die Turniere und das Treffen
netter Leute. Gespielt wird auf tollen Plätzen; die
Organisation, vom Empfang bis zur Siegerehrung, ist
super und wir kommen dadurch mit gleichgesinnten
Leuten für einen schönen Tag zusammen. Es macht Spaß
ein Teil dieser Golfcommunity zu sein und können die
BlueBird Golf Tour jedem Golfspieler empfehlen.
Christel Schmoll & Frank Stöck
GC GolfRange Berlin
BLUEBIRD ® | GOLF TOUR | 13
1.
TOUR TURNIER
GOLFCLUB PRENDEN
SA. 30. APRIL 2022
masters
turnier
Der Golfclub Prenden, eine Oase der Erholung, liegt in der
traumhaften Landschaft des Naturparks Barnim.
GOLFCLUB PRENDEN
Waldweg 3
16348 Prenden
Tel.: +49 (0)33396-7790
info@golfplatz-prenden.de
www.golfplatz-prenden.de
Anfahrtsbeschreibung:
Der Golfclub Prenden befindet sich im
Norden von Berlin, ca. 30 Minuten von Berlin
Mie (Alexanderplatz) enernt (in der Nähe
von Wandlitz).
Du fährst auf den nördlichen Berliner Ring
und am Autobahndreieck Schwanebeck auf
die A11 Richtung Prenzlau. An der vierten
Abfahrt ("Lanke / Prenden") die Autobahn
verlassen. Nach Prenden einfahren und in
der scharfen Linkskurve den Abzweig nach
rechts zum Golfplatz nehmen.
Platzinformaon:
Prenden Pines Loch 1-18 Par 72
Herren gelb: 6132 m
Damen rot: 5478 m
Erlebe Golf auf 27 spannenden Spielbahnen mit mehr als 120
Hektar Größe. Der 18-Loch Meisterschaftsplatz „Prenden Pines“
bietet Tour Spielern aller Stärken sportliche Herausforderungen
und erholsame Ruhe gleichermaßen.
Der deutsche Spitzengolfer Thorsten Gideon, Gewinner der
Mannschaftsweltmeisterschaft 1990 mit Bernhard Langer, fügte
die Anlage als Architekt idyllisch in die Landschaft ein. Der Platz
ähnelt mit seinen leicht hügeligen Fairways und den weiten Bunkern
einem schottischen Links-Course. Der in der Region natürlich
vorhandene Sandboden garantiert eine ganzjährig bespielbare
Anlage.
Mit einer Länge von mehr als 6 km und einem Slope Wert von
133 wurde Prenden Pines vom Golf Journal zum fünft anspruchsvollsten
Platz Deutschlands gewählt.
Beste Voraussetzungen also für ein spannendes Turnier und ein
überzeugender Grund, dass die Tour zum ersten Mal in Prenden
zu Gast ist.
14 | BLUEBIRD ® | GOLF TOUR
2.
TOUR TURNIER
G&CC Seddiner See
SO. 22. MAI 2022
Schrobsdorff
Open
Die Golfanlage des G&CC Seddiner See ist infolge ihrer Stadtnähe,
mit dem Auto schnell und bequem zu erreichen. Neben
der einmalig schönen Seen- und Waldlandschaft und der Exklusivität
der Golf- und Wohnanlage zeichnet den Golf- und
Country Club Seddiner See der erstklassige Pflegezustand
beider Plätze aus. Der G&CC Seddiner See gehört seit dem Jahr
2010 zu den „Leading Golf Courses of Germany“.
„Ein großartiger Golf Course sollte über traditionelle Werte
und Strategien verfügen und die Fähigkeit des Golfers
testen, eine Variante von Golfschlägen auszuführen und
den Spieler herausfordern, durchdachte Entscheidungen
zu treffen, wie jedes spezielle Golfloch in Angriff genommen werden
soll“, sagt Robert Trent Jones jr., weltberühmter Golfplatz Architekt.
Die exklusive Gastronomie mit ihrer abwechslungsreichen
Küche wird nach dem Spiel dafür sorgen, dass auch kulinarisch keine
Langeweile aufkommt.
G&CC SEDDINER SEE
Zum Weiher 44
14552 Michendorf
Tel.: +49 (0)33205 73 20
info@gccseddinersee.de
www.gccseddinersee.de
Anfahrtsbeschreibung:
Von der Berliner City auf der A115 Richtung
Hannover / Magdeburg / Leipzig bis zum
Autobahndreieck Nuthetal, dort auf die
A10 Richtung Hannover / Magdeburg /
Leipzig nach ca. 2 km Ausfahrt Beelitz /
Potsdam Süd / Michendorf nehmen und an
der Ampelkreuzung links Richtung Beelitz
fahren, die Golfanlage ist ausgeschildert,
ca. 1 km auf der B2 weiterfahren und bei
der Linksabbieger-Spur (Golfplatz-Schild)
links abbiegen.
Platzinformaon:
Südplatz Loch 1-18 Par 72
Herren gelb: 6032 m
Damen rot: 5514 m
BLUEBIRD ® | GOLF TOUR | 15
REISERÜCKBLICK I BLUEBIRD REISE 2021
14 BlueBirds, 5 Sterne, 3 Plätze –
Traumreise nach Zypern
Unsere zweite BlueBird Golf Tour Reise mit Voerst Class nach Aphrodite Hills
Zypern, die drittgrößte Insel im Mittelmeer,
hatte es uns im letzten Jahr
so sehr angetan, dass wir uns gleich
noch einmal mit einer großartigen
Gruppe von 14 BlueBirds auf den Weg
gemacht haben. Als Saisonvorbereitung
geplant, konnten wir, bedingt
durch das Corona Virus, erst im November
die Reise antreten.
Nach einem ruhigen Flug begrüßte uns
die Insel mit viel Sonne und sommerlichen
Temperaturen mitten im November.
Am ersten Tag stand dann gleich der
Cyprus PGA Course, der das 5 Sterne
Aphrodite Hills Resort durchzieht, als gemeinsame
Einspielrunde auf dem Programm.
In den folgenden Tagen lernten
wir den Secret Valley und den Elea Golf
Course kennen. Zusammen mit einer
weiteren Runde auf dem PGA Course
spielten wir eine Nettowertung über
3 Runden aus. Die Sieger konnten sich
über einen Dinner Gutschein freuen.
Nach erfolgreichem Golfspiel traf die
Gruppe sich bei kühlen Drinks und Club
Sandwiches auf der Hotel Terrasse, um
die Erlebnisse auszutauschen und den
Sonnenuntergang zu genießen. Am
Abend standen Besuche in den verschiedenen
Restaurants des Resorts auf
dem Plan. Es wurden asiatischen Genüsse,
landestypische 3-Gänge Menüs
und Spare Ribs & Burger geboten. Den
Abend haben wir danach immer an der
Bar mit Cocktails ausklingen lassen.
An unserem golffreien Tag stand ein
Ausflug nach Paphos auf dem Programm,
den jeder individuell nutzte:
zu einem Spaziergang im Hafen, einem
Museumsbesuch oder einer Fischplatte
mit herrlichem Blick übers Meer.
Für die letzte Runde
haben wir 3er Flights
ausgelost und einen
entspannten Scramble
auf dem PGA Course
gespielt, dem das Siegerteam
mit 2 unter Par
den „Zahn gezogen hat“.
Alle Teilnehmer haben
die entspannten Tage
sehr genossen und bekundet,
dass es sicher
nicht die letzte BlueBird Reise war. In
diesem Jahr geht die Reise zur Saisonvorbereitung
an die östliche Algarve
in Portugal und alle Teilnehmer sind
schon sehr gespannt auf einen neuen
Ort, ein neues Hotel, neue herausfordernde
Plätze, die Voerst Class Reisen
für uns zusammengestellt hat. Wir
werden von den Highlights der Reise
wieder berichten, um Dich auf den Geschmack
zu bringen, bei der nächsten
BlueBird Reise auch dabei zu sein.
Großes oder kleines Projekt?
Wir kümmern uns
Wir bleiben Ihr zuverlässiger
Travelpartner und freuen uns,
Ihnen auch zukünftig bei all
Ihren Reisefragen immer zur
Seite zu stehen.
mail: post@voerstclass.com
phone: 030 - 6097 4668
16 | BLUEBIRD ® | GOLF TOUR
Golf • Hotel • Restaurant • Wellness • Bar • Tagungen • Events
GOLF & SPA Vergnügen
• 2 Übernachtungen im Doppel- oder Einzelzimmer
• reichhaltiges Vitalfrühstück vom Buffet
• 1 Flasche Wasser bei Anreise auf dem Zimmer
• 2 Abendessen als 3-Gang-Menü oder Buffet
• Golf unlimited auf der 36-Loch Anlage an 3 Tagen
• Nutzung des Spa „StrelaMare“ mit Pool und Saunalandschaft
ab 359 € p.P.
buchbar:
vom 01.04.2022 – 22.12.2022,
außer an Feiertagen
Golfpark Strelasund GmbH & Co. KG • Zur Alten Hofstelle 1-4 • 18516 Süderholz
Tel.: 038326 45 830 • info@golfpark-strelasund.de • www.golfpark-strelasund.de
C
M
Y
CM
MY
CY
CMY
K
3.
TOUR TURNIER
GOLFCLUB KALLIN
SA. 04. JUNI 2022
ST Tour
Anniversary Cup
GOLFCLUB KALLIN
Am Kallin 1
14641 Nauen OT Börnicke
Tel.: +49 (0)33230 894-0
info@golf-kallin.de
www.golf-kallin.de
Anfahrtsbeschreibung:
Die A10 Berliner Ring Richtung Hamburg.
Nach dem Autobahndreieck Havelland
Ausfahrt Kremmen, rechts Richtung
Nauen B 273. Nach ca. 2 km links zum
Golfplatz abbiegen.
Platzinformaon:
18 Loch Platz Par 72
Herren gelb: 6029 m
Damen rot: 5297 m
Der 27-Loch Anlage, inmitten eines Kiefernwaldes gelegen,
eilt, weit über die Grenzen Berlins und Brandenburgs, der Ruf
einer Golf Oase voraus.
Angesichts der insgesamt 53 Sandbunker und der zahlreichen
Wasserflächen bietet der 18-Lochplatz einerseits dem
sportlichen Golfer die gewünschte Herausforderung, andererseits
ist durch die geringen Höhenunterschiede sowie die
kurzen Verbindungswege zwischen den Bahnen dem erholungssuchenden
Spieler eine entspannte Golfrunde möglich.
Auch das Clubhaus mit herrlichem Terrassenblick und seiner
Gastronomie, die durch die hervorragende Küche, erlesene
Weine und angenehmen Service zu überzeugen weiß, lässt
den Golftag zum Erlebnis werden.
18 | BLUEBIRD ® | GOLF TOUR
Sommerfest
RIVO Spreeterrassen
SA. 04. JUNI 2022 AB 18 UHR
ST TOUR JUBILÄUM
SOMMERFEST
Die BlueBird Golf Tour presented by ST Gebäudetechnik ist
die exklusive Golf Tour in Berlin-Brandenburg. So liegt es
nahe, dass die Feierlichkeiten zum 5-jährigen Jubiläum in beiden
Ländern stattfinden. Nach dem ST Tour Anniversary Cup
tagsüber im brandenburgischen GC Kallin, geht es am Abend
zum Sommerfest mitten in das Herz Berlins.
Das RIVO Berlin mit der schönsten Terrasse der Hauptstadt
und einem einmaligen Blick über die Spree ist der perfekte
Ort für das BlueBird Sommerfest. Urban und direkt am Wasser
– die richtige Atmosphäre für eine rauschende Sommernacht.
Die BlueBird Community wird jedoch nicht allein feiern, sondern
mit allen Menschen, die uns 5 Jahre begleitet haben,
die Tour zu dem zu machen, was sie heute ist: Sponsoren,
Unterstützer, gastgebende Golfclubs und interessierte Golfer.
Möge sich dieses besondere Sommerfest in der Golfszene in
Berlin & Brandenburg als Highlight etablieren.
RIVO SPREETERRASSEN
May-Ayim-Ufer 9
10997 Berlin-Kreuzberg
Tel.: +49 (0)30 208477440
kontakt@rivo-spreeterrassen.de
www.rivo-spreeterrassen.de
Anfahrtsbeschreibung:
Die RIVO Spreeterrassen befinden sich
mien in Berlin an der berühmten
Oberbaumbrücke auf Kreuzberger Seite.
Du fährst mit der U-Bahn Linie U1 oder
U3 Richtung Warschauer Str. bis zum
Schlesischen Tor. Von dort sind es durch
die Bevernstr. nur 3 Min. Fußweg bin
zum May-Ayim-Ufer an der Spree. Unter
dem leuchtenden roten Ball findest Du
den Eingang ins RIVO. Am U-Bahnhof
Schlesisches Tor befindet sich ebenfalls
ein Taxistand. Parkplätze sind an einem
Samstagabend dort schwer zu finden
und wir raten alternav ein Taxi zu
nutzen.
BLUEBIRD ® | GOLF TOUR | 19
4.
TOUR TURNIER
GC GROSS KIENITZ
SA. 18. JUNI 2022
GOLF HOUSE
TROPHY
In Gross Kienitz erwartet Dich der 18-Loch-Meisterschaftsplatz
eines berühmten südafrikanischen Golfprofessionals:
Mit dem 18-Loch-Meisterschaftsplatz
in Gross Kienitz hat sich Robert Baker, der zunehmend
auch als Golfplatzarchitekt tätig ist, sein erstes Denkmal
in Deutschland gesetzt.
GOLF CLUB KIENITZ
Gross Kienitzer Landstr. 1
15831 Gross Kienitz
Tel.: +49 (0)33708 - 537 0
info@grosskienitz.de
Anfahrtsbeschreibung:
Über die Autobahn kommend:
Den südlichen Berliner Ring Richtung
Frankfurt/Oder bis zur Ausfahrt Rangsdorf
(12), an der Ampel links abbiegen Richtung
Dahlewitz, Abfahrt Groß Kienitz/Dahlewitz
nehmen. An der nächsten Ampel rechts
abbiegen. Beim Kreisverkehr die 1. Ausfahrt
rechts abbiegen. Nach ca. 150 m wieder
rechts in die Straße nach Gross Kienitz
einbiegen. Fahrzeit ab AVUS ca. 20 min.
Nahezu endlos erscheinende Weitläufigkeit mit traumhaften
Ausblicken in die märkische Landschaft, 112
bizarr geformte Bunker und vier große Wasserhindernisse
machen den Robert-Baker-Meisterschaftsplatz
zum Schmuckstück des Golfclubs Gross Kienitz. Robert
Baker entwarf hier ein Musterbeispiel hervorragender
Golfplatzarchitektur.
Der Platz ist fair und bietet jedem viel Freude am eigenen
Spiel und echte Erfolgserlebnisse. Die BlueBird
Golf Tour macht zum ersten mal Station auf diesem
tollen Platz.
Platzinformaon:
Robert Baker Platz Par 72
Herren gelb: 5993 m
Damen rot: 5017 m
20 | BLUEBIRD ® | GOLF TOUR
IHR MAKLER
IN BERLIN
UNSER ANGEBOT UMFASST:
Grundstücke, Wohnungen sowie Wohn häuser
zur Miete oder zum Kauf
Gewerbeimmobilien für Gastronomie und Hotels,
Büros und Praxen, den Einzelhandel oder spezielle
Gewerbeanforderungen
Gewerbegrundstücke für Neubauten
Immobilien im gesamten Bundesgebiet
und im Ausland
Anlageobjekte
Kurfürstendamm 194
10707 Berlin Charlottenburg
Telefon: 0172 979 20 63
E-Mail: info@tda-immobilien.de
www.tda-immobilien.de
5.
TOUR TURNIER
MÄRKISCHER GC POTSDAM
SA. 02. JULI 2022
signius
classic
Nur einen Drive von Werder an
der Havel entfernt, direkt vor den
Toren Berlins und unweit von
der Landeshauptstadt Potsdam,
befindet sich der Märkische Golfclub
Potsdam. Die 27-Löcher-Anlage
schafft für Fortgeschrittene wie
Anfänger einen sportlichen und
gesellschaftlichen Rahmen.
Das Herzstück der 130 ha großen
Anlage ist der Fontane Course, ein
18-Loch Meisterschaftsplatz, der
nach Plänen von Christoph Städler
auf einem ca 70 ha großen Gelände
errichtet wurde.
Der Platz stellt sportlich hohe
Ansprüche. Das Relief ist optisch
gefällig bewegt und sorgt mit unterschiedlichen
Hanglagen für spieltechnische
Abwechslung. Genau im
Zentrum des Areals befindet sich
eine leichte Anhöhe, von der man
alle 18 Spielbahnen überblicken
kann.
Welcher andere Platz hat so etwas
Einzigartiges zu bieten!
MÄRKISCHER GC POTSDAM
Schmiedeweg 1,
14542 Werder / OT Kemnitz
Tel.: +49 (0)3327 - 66 37 0
info@dermaerkische.de
www.dermaerkische.de
Anfahrtsbeschreibung:
Fahre auf auf dem westlichen Berliner Ring
(A10) bis zur Ausfahrt Phöben (23). Biege nach
der Ausfahrt links ab. Nach ca. 100m biegst Du
erneut links ab und folgst dem weiteren
Verlauf der Straße. Der Weg Golfplatz ist gut
ausgeschildert.
Platzinformaon:
Fontane Course Par Par 72
Herren gelb: 6114 m
Damen rot: 5424 m
22 | BLUEBIRD ® | GOLF TOUR
GASTBEITRAG I SIGNIUS
Elektronisches Unterschreiben
mit SIGNIUS – einfach und rechtssicher
SIGNIUS bietet eine einzigartige eIDAS- und DSGVOkonforme
Fernsignaturplattform, die es ermöglicht,
rechtsverbindlich Verträge mit elektronischen Signaturen zu
unterzeichnen und damit 100% online zu schließen: binnen
einer Minute, zu jeder Zeit und von jedem Ort aus. Einzige
Voraussetzung sind ein Notebook oder Mobilphone und eine
Verbindung ins Internet.
Für Endnutzer ist die Plattform online direkt verfügbar, für
KMUs als API/SaaS-Lösung und für große Organisationen mit
strengen Anforderungen an Datenhoheit als On-Premise-
Standard implementierbar. Die All-in-One-Lösung integriert
mehrere optionale Identifizierungsverfahren, so dass auch
ein medienbruchfreies Onboarding gewährleistet ist.
Beliebte Signatur-Features
Die SIGNIUS Plattform steht für eine einfache, intuitiv
bedienbare Benutzeroberfläche und bildet verschiedenste
Workflows ab: Stapelsignatur (Unterzeichnen mehrerer
Dokumente gleichzeitig per einmaligem Mausklick),
Mehrfachsignatur (Aufsetzen von Signaturprozessen und
Bestimmung der Reihenfolge mehrerer Unterzeichner),
Automatisierung von Benachrichtigungen (Einladung
der Unterzeichner per E-Mail) und Statusinformationen
(wer hat unterschrieben, wer noch nicht), Option der
Kostenübernahme für zur Unterschrift eigeladene
Geschäftspartner und Kunden. Nicht zuletzt lässt sich
SIGNIUS in bestehende Dokumenten Management Systeme
und Webapplikationen (wie z.B. SharePoint und Alfresco)
nahtlos integrieren.
Potentiale der Digitalisierung nutzen
SIGNIUS stellt nicht nur die fortgeschrittene elektronische
Signatur (FES), sondern auch die qualifizierte (QES) – die bei
Schriftformerfordernis zwingend, bei hohem Haftungsrisiko
zu empfehlen ist – als 100%ige Remotesignatur bereit:
nutzerseitig genauso unkompliziert und überzeugend wie die
FES – und das zum gängigen Marktpreis der FES.
Dank SIGNIUS gibt es keinen Grund mehr, digitale Prozesse
zeitaufwändig und kostenintensiv für das Unterschreiben
von Verträgen auf Papier zu unterbrechen oder beim
elektronischen Unterzeichnen mit umständlichen und teuren
Signaturkarten sowie Lesegeräten zu hantieren.
Einfach, schnell und rechtssicher spart die elektronische
Fernsignatur Arbeitszeit und Materialkosten ein, steigert
durch Prozessbeschleunigung und -Vereinfachung die
Abschlussraten (etwa bei Vertragsunterzeichnungen), leistet
einen Beitrag zu Klima- bzw. Umweltschutz und optimiert
den Workflow, sorgt also für Effizient und hohen Komfort bei
Mitarbeitern, Geschäftspartnern und Kunden.
BLUEBIRD ® | GOLF TOUR | 23
GASTBEITRAG I OFA BAMBERG
Auf und neben dem Golfplatz bestens versorgt
Mit Dynamics Plus und Gilofa von Ofa Bamberg
Von wegen nur für Rentner! Golf ist
ein Sport, der den ganzen Körper
fordert. Sollen die Bälle weit und zielgerichtet
fliegen, müssen Arme, Beine
und Rücken perfekt zusammenspielen.
Eine Reizung im Ellenbogen oder ein
geprelltes Knie kann da schnell zu
einem großen Handicap fürs Handicap
werden.
So zum Beispiel der klassische Golfer-Arm,
der diesen Namen nicht zu
Unrecht trägt. Schließlich kann die
schmerzhafte Ellenbogenreizung durch
die typischen Belastungen beim Golf
hervorgerufen oder verstärkt werden.
Dann kann die Dynamics Plus Epicondylitisbandage
helfen. Sie setzt direkt an
den Ursachen der Erkrankung an und
reduziert nachweislich die Reizweiterleitung
an den Ellenbogen. Der Ellenbogen
wird entlastet und die Schmerzen
können abklingen. Die Bandage
liegt zudem lediglich am Unterarm auf
und schneidet so beim Schlagen nicht
schmerzhaft in die Armbeuge ein.
Damit ist die Dynamics Plus Epicondylitisbandage
ausgezeichnet auf die Bedürfnisse
von Golfern zugeschnitten.
Was nun aber tun, wenn das Handgelenk
zwickt oder das Bücken schwerfällt?
Auch dann können die Premiumbandagen
von Dynamics Plus weiterhelfen.
Neben der Epicondylitisbandage umfasst
die Dynamics Plus Linie Bandagen
für Hand, Rücken, Knie und Knöchel. Je
nach Krankheitsbild und Körperregion
können sie dazu beitragen, Schwellungen
abzubauen oder die muskuläre
Sicherung des Gelenks anzuregen. Dadurch
können Schmerzen gelindert und
gereizte Strukturen entlastet werden.
Durch ihr weiches und atmungsaktives
Material sind sie zudem beim Sport angenehm
zu tragen und schränken nur
wenig ein. Auch Latex-Allergiker können
aufatmen, die Dynamics Plus Bandagen
sind absolut Latex-frei.
Die Arme sind leicht, aber die
Beine schwer?
Nicht nur schmerzende Knochen und
Gelenke können die Freude am Golfen
trüben. Nach einem langen Tag auf
dem Golfplatz können sich auch die
Beine schon einmal schwer anfühlen.
Wirken Sie diesem Problem schon auf
dem Platz aktiv entgegen – mit Gilofa,
den kompressiven Vital- und Reisestrümpfen
von Ofa Bamberg. Die komfortablen
Kniestrümpfe unterstützen
Ihre Venen und lassen sich dank der
großen Farbvielfalt mit jedem Golf-Outfit
kombinieren. Ob mit Baumwolle,
pflegender Aloe Vera oder atmungsaktiver
Mikrofaser, mit Gilofa kommen Sie
leichten Fußes über die Fairways.
Weitere Informationen zu Gilofa und
Dynamics Plus sowie zum weiteren,
umfangreichen Hilfsmittelangebot von
Ofa Bamberg finden Sie auch unter
www.ofa.de.
24 | BLUEBIRD ® | GOLF TOUR
DER TRAUM EINES
JEDEN GOLFSPIELERS …
Als Golfspieler gab es für mich in den letzten 15 Jahren immer eine
Art „heiligen Gral“, einfach einen Traum!
Einmal auf dem Rasen des Masters stehen und den besten Golfspielern
der Welt zusehen, ihr spektakulärstes Golf hautnah erleben zu dürfen.
Und dann, ergibt sich diese fantastische Möglichkeit! Erfüllen auch Sie
sich ihren Traum …
Nicht gefragt und naja, das letzte Hemd hat
keine Taschen, einfach zupacken, den Termin
freiräumen und los geht es!
Und wenn Sie über uns buchen – tut sicher
auch Ihnen sehr gut – genießen Sie im Anschluss
im Hospitality Bereich ein gutes Essen
und ein kaltes Getränk bei bestem Service.
Alles in allem, jede Sekunde oder jeder Euro ist
einfach bestens angelegt!
Dies haben mir nicht nur unsere Reisenden
bestätigt, nein ALLE Menschen, welche bereits
einmal zum Masters in Augusta waren.
Gern stehe ich für Fragen jederzeit zur Verfügung.
PARTNER
Christian Dettmer
www.Masters-Reisen.de
Masters-Reisen . Christian Dettmer . DOSB/DGV Lizenztrainer Golf
Telefon: +49 172 32 32 034 . E-Mail: info@masters-reisen.de
BLUEBIRD ® | GOLF TOUR | 25
6.
TOUR TURNIER
G&CC MOTZENER SEE
SA. 06. AUGUST 2022
ridula
challenge
Der Berliner Golf & Country Club Motzener
See e.V. wurde 1991 nach dem Mauerfall vor
den Toren Berlins gegründet. Seit dieser Zeit
präsentiert sich der Platz auf einer über 110
Hektar großen Fläche mit einem anspruchsvollen
27-Loch Meisterschaftsplatz und einem
9-Loch-Kurzplatz.
Die Anlage wurde von Golfplatzarchitekt Kurt
Rossknecht perfekt in die Landschaft integriert.
Rossknecht liebt „ehrliche“ Plätze nach dem
Vorbild der alten traditionsreichen schottischen
und englischen Plätze.
BERLINER G&CC MOTZENER SEE
Am Golfplatz 5
15749 Mienwalde OT Motzen
Tel.: +49 (0)33769 50130
info@golfclubmotzen.de
www.golfclubmotzen.de
Anfahrtsbeschreibung:
Du erreicht uns einfach und schnell über die
Stadtautobahn A113 am Schönefelder Kreuz
vorbei auf die A13 Richtung Dresden. Bei der
Abfahrt Bestensee fahrt Ihr runter und biegt
links Richtung Gallun ab. Am Ende der Straße
fährst Du links Richtung Motzen und folgst in
Motzen der Beschilderung zum Golfplatz.
Platzinformaon:
Meisterschasplatz A/B Par 73
Herren gelb: 6038m
Damen rot: 5286m
Die Qualität des Platzes sprach sich schnell
herum, sodass von 1994 bis 1997 die German
Masters der European PGA-Tour mit Weltklassespieler
wie Bernhard Langer und Phil Mickelson
in Motzen stattfanden.
Die kontrastreichen optischen Eindrücke verbinden
sich mit vielen strategisch gut platzierten
Bunkern, deren wechselnde taktische
Erfordernisse ein sportlich herausforderndes
Spiel garantieren. Idyllisch gelegen passen die
neuen 9 Waldlöcher sich seit 2013 perfekt in
die Anlage ein und erweitern nicht nur die spielerischen
Herausforderungen, zum Beispiel mit
einem 600 m langen, leicht bergauf gehenden
Par 5, sondern auch das unvergessliche Naturerlebnis,
für das der Golf & Country Club Motzener
See seit Jahrzehnten steht.
26 | BLUEBIRD ® | GOLF TOUR
PRÄZISION DURCH ERFAHRUNG
SEIT ÜBER 30 JAHREN SIND WIR DER EXPERTE IN SACHEN
FLIESEN UND BODENBELÄGE ALLER ART.
Bruno-Bürgel-Weg 100 • 12439 Berlin | +49(0) 30 677701- 0 | WWW.RIDULA.DE
BLUEBIRD ® | GOLF TOUR | 27
7.
TOUR TURNIER
GOLFPARK SCHLOSS WILKENDORF
SA. 27. AUGUST 2022
major
turnier
GOLFPARK SCHLOß WILKENDORF
Am Weiher 1
15345 Altlandsberg – Wilkendorf
Tel.: +49 (0)3341 330 960
info@golfpark-schloss-wilkendorf.com
www.golfpark-schloss-wilkendorf.com
Anfahrtsbeschreibung:
Von der Autobahn A10 / Abfahrt Berlin-Hellersdorf
abfahren oder aus Berlin die Frankfurter Allee (B1)
Richtung Frankfurt/Oder, in Höhe Tasdorf über
den Kreisel Richtung Strausberg fahren, durch
Petershagen-Eggersdorf weiter auf der
Umgehungsstraße bleiben, unmielbar nach dem
Ortseingangsschild „Strausberg“ im Kreisverkehr
die 2. Ausfahrt (Richtung Eberswalde), danach
folgst Du der Beschilderung zum Golfplatz.
Platzinformaon:
Sandy Lyle Par 72
Herren gelb: 6096 m
Damen rot: 5302 m
Schloss Wilkendorf – ein Name, der für Golfen in
beeindruckender Landschaft und voller sportlicher
Herausforderungen steht. Die Golfanlage vor den
Toren Berlins schmiegt sich in die Hügel der Märkischen
Schweiz und macht auf den ersten Blick klar,
warum sie zu den 100 schönsten Europas gehört.
Das neu gebaute 18. Grün auf dem Sandy-Lyle-Platz
vor der Clubterrasse ist das größte Grün von Deutschland
mit einem Diagonalputt von über 50m.
Die Spieler der Tour erhalten die hervorragende Möglichkeit
ihr Können zu zeigen, denn der legendäre
18-Loch Sandy-Lyle-Platz gehört zu den schönsten
Deutschlands. In Wilkendorf herrscht eine hervorragende
Balance zwischen spannenden und aufregenden
Sportmomenten und entspanntem Naturerlebnis
ohne ablenkende Einflüsse.
28 | BLUEBIRD ® | GOLF TOUR
• Planung, Organisation und Durchführung von Golf Events
• Konzeption und Realisierung von Veranstaltungs- und Sponsoringkonzepten
• Beratungsleistungen im Golfsport
• Konzeption und Beschaffung von Werbemitteln
• Veranstalter und Markeninhaber der BlueBird Golf Tour
FairwaySports Golf Marketing
+49 30 805 83 505
hallo@fairwaysports.de
www.fairwaysports.de
finale
TOUR TURNIER
GOLFPARK STRELASUND
SA. 17. SEPTEMBER 2022
Das Golf- und Wellnesshotel Strelasund ist Gastgeber für das Tour Finale 2022
Idyllisch im grünen Herzen Vorpommerns gelegen, überzeugt
der Golfpark Strelasund mit einer 36-Loch Anlage inmitten
unberührter Natur. Umgeben von Feldern, Wiesen
und dichten Wäldern lernen die Golfer das ganz ursprüngliche
Mecklenburg-Vorpommern kennen. Die Region Vorpommern
ist die sonnenreichste Region Deutschlands.
Die BlueBird Golf Tour freut sich, mit dem diesjährigen Finale
in diesem wunderschönen Golf Resort zu Gast sein
zu dürfen. Zwischen dem Golfpark Strelasund und der
BlueBird Golf Tour besteht auch eine Partnerschaft und
wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit.
Das Hotel
Nur ein PAR 3 vom Mecklenburg-Vorpommern-Platz
entfernt erwartet das Golfhotel seine erholungsuchenden
Gäste. 47 liebevoll eingerichtete Zimmer, verteilt
auf zwei Hotelgebäude, verströmen eine einzigartige
familiäre Wohlfühlatmosphäre. Jedes Zimmer ist ein
Unikat und verbindet eindrucksvoll das Können früherer
und heutiger Handwerker. Im urigen Landgasthof
Frettwurst kannst Du die kulinarische Vielfalt von
regionalen rustikalen Spezialitäten bis hin zur Gourmetküche
genießen.
Der moderne Hotelneubau verwöhnt Dich mit einem herausragenden
Panorama-Blick über den Golfplatz und das
legendäre Inselgrün „Rügen“. In diesem Gebäude befindet
sich zudem das „StrelaMare“, der 650m² große SPAund
Wellnessbereich, der sich ganz den wohltuenden Naturmaterialien
Mecklenburg-Vorpommerns verschrieben
hat.
Die Golfplätze
Im Golfpark Strelasund bezaubern zwei abwechslungsreiche
18-Loch Golfplätze aus Architektenfeder sowohl den
Anfänger als auch den erfahrenen Golfer. Die 36 Bahnen
sind nach Landesteilen, Inseln und Halbinseln benannt,
sodass schon auf dem Platz eine kleine Rundreise durch
das reizvolle Mecklenburg-Vorpommern beginnt.
Wer einmal im Golf Hotel Strelasund eine erholsame Zeit
zwischen Golf, Spa und Wellness und kulinarischen Genüssen
verbracht hat, denkt immer wieder gerne an diese
Zeit zurück.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, wenn Du beim Finale dabei bist, sei es nun als
qualifizierter Tour Spieler oder Gast Spieler.
30 | BLUEBIRD ® | GOLF TOUR
ST Tour
Championship finale
GOLFPARK STRELASUND
Zur alten Hofstelle 1-4
18516 Süderholz, OT Kaschow
Tel.: +49 (0)38326-45 83-0
info@golfpark-strelasund.de
www.golfpark-strelasund.de
Anfahrtsbeschreibung:
Der Golfpark Strelasund liegt geographisch
mit bester Anbindung an die A 20 zwischen
Stralsund und Greifswald. Die verkehrstechnische
Anbindung ist trotz der ländlichen
Lage hervorragend, der Zubringer zur A20
ist nur wenige Autominuten enernt.
Auch als Ausgangspunkt zum Besuch
anderer Golfdesnaonen liegt das Hotel
ideal, nach Rügen sind es nur 25 km und 60
km nach Usedom.
Platzinformaon:
18-Loch Meisterschasplatz
Mecklenburg-Vorpommern-Platz Par 72
Herren gelb: 5855 m (CR 72,6 Slope 136)
Damen rot: 4845 m (CR 72,4 Slope 128)
BLUEBIRD ® | GOLF TOUR | 31
Ablauf Finalwochenende | Golfpark Strelasund
Teilnehmen dürfen die ersten 10 führenden Spieler jeder Spielklasse der aktuellen ST Cup Rangliste und Sponsoren,
Gäste, Freunde und Interessierte der BlueBird Golf Tour. Das Finalturnier findet am Samstag sta und es werden
doppelte Punkte für die ST Cup Rangliste vergeben.
1. Tag: Freitag, 16.09.2022
Alle Teilnehmer des Finalwochenendes reisen individuell am Freitag bis 18:30 Uhr im Golfpark Strelasund an.
Für früher Anreisende besteht die Möglichkeit, eine kostenfreie Einspielrunde zu spielen.
Um 19:00 Uhr werden die Teilnehmer im Hotel durch die Veranstalter begrüßt und über die Spielpaarungen
am Samstag informiert. Im Anschluss daran findet ein gemeinsames Abendessen sta. Den Abend lassen wir
dann gemütlich an der Bar oder auf der Terrasse ausklingen.
2. Tag: Samstag, 17.09.2022
09:00 Uhr Gemeinsames Frühstück im Hotelrestaurant
11:00 Uhr Start der Finalrunde auf dem MV Course (Start Loch 1 und 10)
13:00 Uhr Halfway Verpflegung an der Hüe zwischen Abschlag 4 / 6 und 16
15:30 Uhr Welcome Back Empfang und Charity Akon auf und vor der Hotel Terrasse
19:30 Uhr Sektempfang in Klara’s Tanzsaal
20:00 Uhr Gala Menü, Siegerehrung und Tombola in Klara’s Tanzsaal
Anschließend Players Party mit Musik und Tanz
23:00 Uhr Feuerwerk
24:00 Uhr Ende der Veranstaltung
3. Tag: Sonntag, 18.09.2022
10:00 Uhr Gemeinsames Frühstück im Hotelrestaurant
11:00 Uhr 2er Texas Scramble über 9 Löcher Inselcourse (Greenfee 35€, Selbstzahler)
13:00 Uhr Siegerehrung und Miagessen à la carte (Selbstzahler)
Danach individuelle Abreise
Tour Spieler mit Gold Card
Doppelzimmer 375 € pro Person
Turnier- & Hotelbuchung des Aufenthalts
für Golfer und Begleitpersonen
Es steht ein Zimmerkonngent von 40 Zimmern zur Verfügung. Buche daher
Deine Teilnahme / Zimmer rechtzeig. Anmeldung erfolgt ausschließlich über
unsere Webseite und nicht über das Golotel Strelasund:
www.bluebirdgolour.de/finale-strelasund-2022/
Es wird ein Arrangement mit 2 Übernachtungen angeboten, mit folgenden
Leistungen: 2 Übernachtungen im DZ/EZ inklusive Frühstück, Nutzung des Spa
mit Pool und Saunalandscha, Greenfee für eine Einspielrunde am Freitag,
Abendessen am Freitag, das Turnier-Startgeld am Samstag inklusive Teegeschenk,
Halfway-Verpflegung, Welcome-Back Empfang und Snacks, Charity Akonen,
Abendveranstaltung mit einem 3-Gänge Menü, hochwerge Preise, eine Players
Party mit DJ und tollem Feuerwerk.
Einzelzimmer 420 €
Tour Spieler mit Silber Card
Doppelzimmer 395 € pro Person
Einzelzimmer 440 €
Gäste ohne Tour Card
Doppelzimmer 410 € pro Person
Einzelzimmer 455 €
Begleitperson
ohne Golf*
*Leistungsumfang reduziert
250 € pro Person
32 | BLUEBIRD ® | GOLF TOUR
SPIELEN UND GEWINNEN
ST Cup Gewinner gehen
auch 2022 wieder
auf Reisen
Dank unseres Sponsors ST Gebäudetechnik,
kannst Du Dich als ST Cup
Sieger, wenn Du nach dem Finale das
Tour Ranking Deiner Klasse gewonnen
hast, auf einen Top Preis freuen:
Alle 4 ST Cup Sieger gewinnen eine
wertvolle Wochenendreise im Wert
von 500€!
Und natürlich den berühmten ST Cup
Wanderpokal.
Es lohnt sich also, Tour Spieler der
BlueBird Golf Tour zu werden und den
ST Cup in Deiner Klasse zu gewinnen!
Erstklassige Preise warten
bei jedem Turnier auf Dich
ST Cup Gewinner 2021
Wertvolle Preise & Tombola Gewinne unserer Tour Partner!
Christian Dettmer
GC Tessin, Handicap Index –7,7
Professional Klasse
Christian, der Brutto Dauer Sieger
auf der Tour, konnte sich in seiner
zweiten Tour Saison auch im Netto
Ranking durchsetzen und den ST Cup
in der Königklasse gewinnen. Sein
Vorsprung vor der Vorjahressiegerin,
Jeanette Thiele betrug 52 Punkte.
Thomas Wolff
GC Serrahn, Handicap Index –18,2
Champion Klasse
Das Ranking in dieser Klasse endete, erstmals
in der Tour Geschichte, mit der Punktgleichheit
zweier Spieler. Thomas Wolff gewann den ST Cup
nach Regelentscheidung vor René Mannel mit 553
Punkten. Den Cup konnte nur einer gewinnen, über
das Golf-Wochenende konnten sich dann doch
beide freuen.
Volker Nissen
G&CC Seddiner See, Handicap –24,1
Experts Klasse
Mit Volker Nissen konnte sich in der
stark umkämpften Experts Klasse ein Tour
Debütant durchsetzen. Die ersten drei
lagen innerhalb von 36 Punkten, sodass
Volker bei seiner Titelverteidigung der
Wind der Konkurrenten von Beginn an ins
Gesicht blasen wird. Wir erwarten eine
spannende Saison 2022 in dieser Klasse.
Andrea Müller
G&CC Motzener See, Handicap -37
Beginner Klasse
Andrea musste nach ihrem ST Cup Sieg in 2020
ihren Titel in der letzten Saison als einzige Spielerin
verteidigen. Im Vorjahr hatte sie einen hauchdünnen
Vorsprung von 10 Punkten, doch in der letzten
Saison siegte sie souverän mit 185 Punkten vor Anja
Muhs. In diesem Jahr wird diese Klasse durch die
neue Handicap-Veränderung sicher spannender.
BLUEBIRD ® | GOLF TOUR | 33
34 | BLUEBIRD ® | GOLF TOUR
BLUEBIRD ® | GOLF TOUR | 35
36 | BLUEBIRD ® | GOLF TOUR
BLUEBIRD ® | GOLF TOUR | 37
ORGANISATION • IMPRESSUM
Von links nach rechts: Christian Witt, Thomas Wendt, Werner Pavel, Insa Adams-Pavel
ORGANISATION | 2022
Veranstalter:
FairwaySports GbR, Freisinger Str. 12, 10781 Berlin
Organisatorische Abwicklung:
Thomas Wendt / Chrisan Wi /
Insa Adams-Pavel / Werner Pavel
Golfclubs:
GC Prenden
GC Kallin
G&CC Motzener See
Golfpark Schloss Wilkendorf
Märkischer Golfclub Potsdam
G&CC Seddiner See
GC Gross Kienitz
Golfresort Strelasund
IMPRESSUM
Herausgeber:
FairwaySports GbR, Freisinger Str. 12, 10781 Berlin
hallo@fairwaysports.de
Redakon/Texte:
Chrisan Wi
Thomas Wendt
Fotos:
IStockpfoto LP, Pixabay, Fotolia,
FairwaySports GbR, ST Gebäudetechnik
Grafik/Layout/Produkon:
Florence Baret
Druck:
FLYERALARM GmbH, Würzburg
Medienberatung/Anzeigen:
FairwaySports GbR, Freisinger Str. 12, 10781 Berlin
hallo@fairwaysports.de
Alle Preise inkl. MwST.
Namentlich veröffentlichte Beiträge müssen nicht die
Auffassung der Redakon wiedergeben. Abdrucke, auch
auszugsweise, sind nur mit schrilicher Genehmigung
des Herausgebers erlaubt. Alle abgebildeten Preise sind
gülg am Tag der Veröffentlichung. Aktuell gülge Preise
entnehmen Sie bie der Webseite. Alle Preise in Euro.
Vorbehaltlich Änderungen, Irrtümer und Druckfehler.
Es gelten unsere allgemeinen Geschäsbedingungen,
die unter www.fairwaysports.de/agb nachgelesen
werden können.
5 × GOLF IM
DREILÄNDERECK
ALPE-ADRIA
• 7 Nächte im Doppelzimmer mit Gourmet-Halbpension
• ab 4 Greenfees mit freier Wahl aus 20 Plätzen in
Kärnten, Friaul und Slowenien
• Alpe-Adria-Golf-Card inklusive
• kostenloses Training mit Golf-Pro
• Verleih von TylorMade Golf-Bag’s € 15,–/Tag
• Golf-Begrüßungsgeschenk
( Pro Person, inklusive aller Abgaben )
ab730,–
BUCHUNG
Tel: +43 4274 2644-0/E-Mail: info@engstler.com
Golf- und Seehotel Engstler GmbH
Am Corso 21 · A-9220 Velden am Wörthersee
www.engstler.com
Trainieren – Reisen – Erleben
... von Deutschland nach Alicante in nicht einmal 3 Stunden.
Reisen Sie mit uns ab einem Preis von unschlagbaren
749,00 € p. P. für 7 Nächte im DZ/Apartment
inkl. 4 x 18 Löcher Golf
(z.B. 1 x El Valle, 2 x Hacienda del Alamo, 1 x Saurines)
Golf, 150 Range Bälle p.P., Fahrräder und vieles mehr!
www.Masters-Reisen.de
Masters-Reisen . Christian Dettmer . Telefon: +49 172 32 32 034 . E-Mail: info@masters-reisen.de
SEIT 1993 - ENERGIEEFFIZIENTE, UMWELTFREUNDLICHE UND WIRTSCHAFTLICHE GEBÄUDETECHNIK.
•
•
•
•
•
•
In den Bereichen
Industrieanlagen
Forschungseinrichtungen
Krankenhäuser
Freizeitanlagen
Wohn- und Geschäftshäuser
Büro- und Verwaltungsgebäude
Planen, Bauen, Betreuen von
Heizungstechnik
Lüftungstechnik
Kältetechnik
Klimatechnik
MSR-Technik
Brandschutz
Sanitärtechnik
Energieeffizientem Bauen
Energetischer Sanierung
Erneuerbarer Energieerzeugung
und dies als
• Technischer Generalunternehmer
Seit 1993 haben wir uns auf energieeffiziente,
umweltfreundliche
und wirtschaftliche Gebäudetechnik
spezialisiert.
In der Region Berlin-Brandenburg
haben wir uns einen Namen dafür
gemacht, besondere Herausforderungen
im Bereich der Gebäudetechnik
erfolgreich zu realisieren.
Unsere unscheinbare Technik ist
Beweis für höchste Komplexität,
ungebremste Innovationskraft und
Flexibilität für Individualität und
Integration in die Architektur. Nichts
sehen, nichts hören, nichts spüren
und dennoch ein komfortables
hygienisch einwandfreies Klima in
Arbeitsräumen, Krankenhäusern
oder Laboren.
Stadtbad Oderbergerstraße
PIK - Rechenzentrum
Stone Brewing Show Brauerei