25.12.2012 Aufrufe

LED-Lichtquelle

LED-Lichtquelle

LED-Lichtquelle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Licht&Optik<br />

Bezeichnung:<br />

HighPower-<strong>Lichtquelle</strong> - LiLiCSC<br />

Geometrie:<br />

1D<br />

Das Licht einer Metalldampflampe wird durch einen faseroptischen<br />

Querschnittswandler in eine Lichtlinie umgeformt.<br />

Die Linienbreite und der Arbeitsabstand sind in Grenzen anpaßbar.<br />

Aussehen<br />

ca. Maße<br />

Modullänge des Querschnittswandlers: max. 500 mm,<br />

Module sind n-fach anreihbar<br />

Eingesetzte Lampen:<br />

Metalldampflampen: 70W, 150 W, 250 W, 400 W, 1000 W<br />

Zeitverhalten:<br />

HF-moduliert<br />

Spektrum:<br />

weiß breitbandig<br />

„Lichtstrom“<br />

<strong>Lichtquelle</strong>n und OptikModule<br />

opdix OptoElectronic GmbH<br />

30. Juli 1998 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!