23.05.2022 Aufrufe

krenglbacher pfarrblatt

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus dem Pfarrgemeindeleben

7

Neues aus der Jungschar

Endlich finden wieder JUNGSCHAR-

STUNDEN statt. Gemeinsam verbringen

wir samstags immer von 9:30 -

11:00 Uhr Zeit im Pfarrheim um Spiele

zu spielen oder etwas zu basteln. Auch

als Mitgabe für die Osternacht haben

wir wieder etwas gebastelt. Dieses Jahr

gab es Blumenkugeln.

Wer keine bekommen hat und selber

gerne welche machen möchte, hier die

Anleitung:

• ein Becher Samen

• vier Becher Erde

• vier Becher Ton oder Lehmpulver

• ein Becher Wasser

Die Zutaten gut vermischen, kleine

Kugeln daraus formen und einige Tage

trocken lassen. Die Blumenkugeln

können dann dort abgeworfen werden,

wo die Welt etwas mehr Grün und

Leben gebrauchen könnte. Nach dem

Werfen brauchen die Blumenkugeln

nur mehr einen Regenschauer und

schon beginnen sie zu keimen.

Auch dieses Jahr fahren wir gemeinsam

mit den Ministrant*innen auf

unser bekanntes und geliebtes JUNG-

SCHAR- und MINISTRANTEN-

LAGER.

Los geht es am 24. Juli bis zum

30. Juli 2022. Dieses Jahr wurde das

Jungscharhaus Reifmüller für unsere

spannende und spielreiche Woche gebucht.

Auch ein Motto steht bereits

fest, doch lasst euch überraschen!

Anmeldung ist ab Juni möglich. Wer

nicht in der Jungschar oder bei den Ministranten

ist und trotzdem gerne mitfahren

möchte, darf sich gerne bei mir,

Jasmin Bogengruber (0680 2188814),

melden.

Jasmin Bogengruber

Kinderecke

Hallo!

Ich bin klein und flink. Ich bin lebensnotwendig

für euch Menschen. Mein

Mund sieht fast wie ein Rüssel aus und

an der Stirn habe ich zwei schwarze

Fühler. Am Hals habe ich weiches, honigfarbenes

Fell und meine Flügel sind

ganz fein und fast durchsichtig. An meinen

Beinen habe ich gelbe Täschchen

um die feinen Pollen zu transportieren.

Na, weißt du schon wer ich bin?

Richtig, eine Biene!

Ich bin gerade im Frühling sehr fleißig

und sorge dafür, dass es genug Obst

und Gemüse gibt! Außerdem gibt es

Dank mir leckeren Honig und ich

freue mich über schöne Blumenwiesen

in euren Gärten.

Barbara Sillipp

Zeichne doch ein Bild von mir und schicke ein Foto davon an unser Pfarrblatt-Team!

pfarrblatt.krenglbach@gmx.at

---> Im ganzen Pfarrblatt haben sich Bienen versteckt, findest du alle acht?

krenglbacher pfarrblatt

Sommer 2022

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!