09.06.2022 Aufrufe

Fotobuch 2022

Die Ausstellung 2022, FREUDE, im SinnesWald.

Die Ausstellung 2022, FREUDE, im SinnesWald.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SinnesWald

Skulpturenausstellung 2022

FREUDE


Herausgeber:

Internet:

YouTube:

Fotos:

Das Titelbild zeigt:

Wicze Braun + Wolfgang Brudes

Wietsche 1, 42799 Leichlingen, Tel.: 02175-2854

www.sinneswald.de

www.youtube.com/SinnesWald

Manfred Boelke | Aurora

Gesichter der Sonne von Angelika Keller

Layout / Produktion: Manfred Boelke, www.manfred-boelke.de, mail@manfred-boelke.de

Druck:

print24.de

Copyright © 2022 by SinnesWald, Wicze Braun + Wolfgang Brudes

Copyright © der zu den Kunstwerken gehörenden Texte, die jeweiligen Künstler selbst


Foto: Reinhard Grave

Ausstellung 2022

FREUDE

Skulpturen und Installationen von:

Lena Arens | Aurora | Gabriele Barczik | Stefanie Barre | Ines Baumgart |

Sebastian Becker | Britta Bellin-Schewe | Jörg Bernsmeister | Günter Blank |

Kirsten Bölke + Marion Beier | Manfred Boelke | Anne Bölling-Ahrens | Monika

Brandes + Michael Bauer-Brandes | Marie Bruske-Schmachtenberg | Brigitta

Buse | Sonja Depaoli | die-Artler: Carolina Alonso, Edith Bartha, Rudolf

Holzenthal, Daniela Mittweg, Ingo Platte, Margrit Schneider, Elisabeth van Langen

| Engelbert Engel | Martin Epping | Marie Fenske | Mira Fieth | Dr. Klaus Fuisting |

Eva Görgen | Gymnasium Leichlingen, Kl. 10 | Mechthild Hartmann-Schäfers |

Gudrun Hausmann | Elfie Hellmich | Theo Hüntemann | Ute Jansen-Dietz | Nina

Janzen | Betty Jenkel-Hölters | Dorthea Kaufmann | Angelika Keller | Heinrich

Keller | Beate Knappertsbusch | Petra Kremer-Horster | Hans P. Küppersbusch |

Silvia Kurlbaum | Reiner Langer | Tania Laux-Nienstedt | Hajo Locks | LVR Karl -

Tietenberg - Förderschule Sehen | Gabriele Mai-Schmidt | MaNoJoDe =

Johannes Dennda + Markus Nottke| Susanne Müller-Kölmel | Anke Niemeyer |

Pjervoj Ogonjok | Gregor Olbertz | Norbert Petri | Susanne Prothmann | Birgit

Reinhardt | Karl-Heinz Richter | Isabelle Sagi | Dr. Mikel Sattlegger | Armin

Schmidt | Ela + Emma Schneider | Cornelia Schoenwald | Ariane Schuster |

Wolfgang Sendermann | Lukas Sibold | Technisches Berufskolleg Solingen:

Oberstufe der Gestaltungs-technischen Assistenten | Gisela Thielmann | Peter

Thönes mit VHS Fotokurs | Thomas Trier | Heike Walter | Ulrike Wehner | Rabea

Welter | Gisela Willner | Lery Yepes | Britta + Leevi Zander


HÖHLE

32

KLEINER

STEINBRUCH

31

30

33

20

18

19

29

21 22 23 24

NACH NEUENKAMP UND

ZUM NATURFREUNDEHAUS

50

25

52

51

KRÄUTER-

GARTEN

26

27

34

46

48

53

49 47

55 54

56

57

STUHLKREIS

44

45

SUMMSTEIN

40

37 38 39

36 70

35

73

71

72

28

SPENDENSTEIN

74

58

69

INFO

43

FÜR

ELISE

75 76

MURBACH

59

42

41

SCHAUKEL

WALD

60

63

64 65

67 66

68

MURMELBAHN

PRIVAT

61

SPINNEREI

62

PRIVAT

17

SANDUHR

ZUR WIETSCHEMÜHLE

UND NACH DIEPENTAL

EINGANG WALDSCHAUPLATZ

Name Vorname Titel Nr.

Arens Lena Öffnung 2 35

Aurora Freude ist in dir 65

Barczik Gabriele Freudenbringer 40

Barre Stefanie Flamme 22

Bauer-Brandes Monika+Michael Freu(n)de 27

Baumgart Ines Tropaeolum 6

Becker Sebastian .Fr.Eu.De + Laune 51+54

Bellin-Schewe Britta Hurra, wir leben noch! 16

Bernsmeister Jörg Laetitia 4

Blanck Günter. Musik erfreut u verbindet + . 20

Freude durch Gemeinsamkeit 76

Bölke + Beier Kirsten+Marion Freude - Biochemie oder Magie? 61

Boelke Manfred Der letzte Versuch ... 37

Bölling-Ahrens Anne Vorsichtige Hoffnung 64

Bruske-Schmacht Marie Wortschatz 46

Buse Brigitta Weihnachtsfreude 14

Depaoli Sonja Freudenmomentesammler 75

die-Artler Carolina Alonso Sieben Gemälde zur Freude 31

Engel Engelbert Alltagsfreuden mit großem Propeller 58

Name Vorname Titel Nr

Epping Martin Drei freudige Gestalten 48

Fenske Marie Farben-Freude 2

Fieth Mira Zusammenhalt 67

Fuisting Klaus Dr. Wasser – vergessene Freude 24

Görgen Eva leichte Freude 56

Gymnasium Leichl. Kl. 10 Eingemachte Freude 30

Hartmann-Schäfers Mechthild Jubeljahr 28

Hausmann Gudrun Was ist Freude: Sich fr. wie ein Schneekönig 62

Hellmich Elfie Ganz große Freude 23

Hüntemann Theo Geteilte Freude 74

Jansen-Dietz Ute ohne Freude 21

Janzen Nina Wonne der Freude + Kleine Freuden 69+71

In den Strahlen vollkommener Freude 70

Jenkel-Hölters Betty wirre Freude 68

Kaufmann Dorothea Haus der Freuden 73

Keller Angelika Gesichter der Sonne 25

Keller Heinrich Das Wiedersehen 17

Knappertsbusch Beate Die roten Schuhe 41

Kremer-Horster Petra Klang-Himmelsleiter 49


LAGEPLAN 2022

SINNESWALD IM MURBACHTAL

FREUDE

MURBACH

14

16 15

13

7

8

6

9

10

11

12

5 4

WIESE

3

EINGANG WIESENSCHAUPLATZ

2

P

GROSSER

STEINBRUCH

1

WÄCHTERIN

DES TALES

NACH BALKEN

UND LEICHLINGEN

Name Vorname Titel Nr.

Küppersbusch Hans P. Auf Augenhöhe 47

Kurlbaum-Pitsch Silvia Ausgeträumt! Die Zerschlagung der Freude! 34

Langer Reiner Friedenskerze – Ein Licht der Träume 1

Laux-Nienstedt Tania Freude - Trauer 3

Locks Hajo Farbfreude 8

LVR-K.T.Fö-Schule Sehen Happy shadow 60

Mai-Schmidt Gabriele Niki de Saint Phalle 26

MaNoJoDe=Dennda +Nottke die versteckte westfälische Freude 63

Müller-Kölmel Susanne Pechvogel wird Goldmarie 19

Niemeyer Anke Hingabe/Devotion-Genuss/Pleasure 5+18

Verwandeln//Morph 32

Ogonjok Pjervoj himmlische Harfe 38

Olbertz Gregor FREUDEnhaus 50

Petri Norbert Freudentanz 7

Prothmann Susanne Der Freudewürfel 42

Reinhardt Birgit FREUDE … schöner Götterfunken 59

Richter Karl-Heinz Freudentanz 13

Sagi Isabelle Kelche der Freude 29

Sattlegger Mikel Dr. Freu dich nicht zu früh! 53

Name Vorname Titel Nr.

Schmidt Armin Lollipop-Blumen 51

Schneider Ela + Emma Geschichten 12

Schoenwald Cornelia Freudentanz 66

Schuster Ariane Geteilte Freude ist doppelte Freude 11

Sendermann Wolfgang Windvögel 36

Sibold Lukas kleine Freude 9

Techn. Berufskolleg Kl. HGEO 16 Tonarbeiten 55

Thielmann Gisela Freude 39

Thönes Peter mit VHS-Fotokurs FREUDE 33

Trier Thomas Die Freude(n) des Alters 43

Walter Heike Turm zu Babel 10

Wehner Ulrike Im Aufwind 15

Welter Rabea Großfreudigkeit 57

Willner Gisela Tätätätä 72

Yepes Lery Frühling 44

Zander Britta+Leevi Ich wähle Freude 45


1

VOR DEM STEINBRUCH

AN DER STRASSE VO

Reiner Langer

Friedenskerze –

Ein Licht der Träume

FRIEDENSKERZE – ein Licht der TRÄUME

und des Friedens – soll von nun an,

von diesem mystischen Ort aus,

für den Frieden um die Welt gehen

und die Herzen erleuchten.

Projekt AGAINST WAR


R DEM STEINBRUCH

VOR DEM STEINBRUCH 2

Marie Fenske

Farben – Freude


3

WIESEN-SCHAUPLATZ

WIESEN-S

Tania Laux-Nienstedt

FREUDE – TRAUER

Gegensätze schaffen Einklang. Ohne sie ist nichts ganz.

Alles, was wir erleben, trägt auf seinem Rücken dessen

Gegensatz. So entsteht Einheit. Polarität verbindet das,

was abgespalten ist.

Nur indem wir Trauer zulassen, können wir auch FREUDE

empfinden. Anstatt Emotionen und Persönlichkeitsanteile

abzuspalten oder zu verdrängen, sollten wir unsere

Schattenseiten genauso erkennen, wie unsere Sonnenseiten.

Wir alle kennen das berühmte Yin und Yang Zeichen (ca. 16. –

11. Jh v. Chr.). Es steht für polar einander entgegengesetzte, und

dennoch aufeinander bezogene, duale Kräfte oder Prinzipien, die

sich nicht bekämpfen, sondern ergänzen.

Meine Skulptur soll diese Weisheit transportieren: FREUDE <>Trauer.

Alle Emotionen dürfen sein. Sie sind Teil von uns, und erst indem wir sie

adäquat ausleben, sind wir verbunden, im Einklang und ganz.


CHAUPLATZ

WIESEN-SCHAUPLATZ 4

Jörg Bernsmeister

LAETITIA

Was der Mensch überall sucht,

was ihn überall leitet,

ja selbst erleuchtet,

ist FREUDE.“

Friedrich Heinrich Jacobi


5

WIESEN-SCHAUPLATZ

Anke Niemeyer

HINGABE | DEVOTION

Dem Klang der Musik lauschen und

sich der Muße freuen.


WIESEN-SCHAUPLATZ 6

Ines Baumgart

Tropaeolum

Die Freude ist überall.

Es gilt nur, sie zu entdecken.“

Konfuzius

Eine endlose Zeit beginnt mit dem Setzen

eines Saatkorns in den Erdboden.

Das Saatkorn keimt und entwickelt sich

zur Pflanze, die den Erdboden überdeckt.

Knospen werden zu leuchtenden Blüten

und Früchte nähren den Finder.

Die Früchte sind die Saat für das ewige

Leben. Ein ewiger Kreislauf, der uns in

allen Lebensphasen Freude bringt.


7

WIESEN-SCHAUPLATZ

Norbert Petri

Freudentanz

Trotzalledem –

und immer wieder!


WIESEN-SCHAUPLATZ 8

Hajo Locks

Farbfreude

3-D Glasobjekt

F ARBIGE

R AUTEN

E NTZÜCKEN

U ND

D URCHFREUEN

E UCH


9

WIESEN-SCHAUPLATZ

Lukas Sibold

Kleine Freude

Stamm und Stein

aus dem SinnesWald


WIESEN-SCHAUPLATZ 10

Heike Walter

Turm zu Babel

K

eramikskulptur 2-teilig, Quader in

Plattenaufbautechnik modelliert.

140 cm hoch. Orangerot glasiert,

bei 1.100 Grad Celsius gebrannt.


11

WIESEN-SCHAUPLATZ

Ariane Schuster

Geteilte Freude ist

doppelte Freude

Der voller Freude tanzende Bettelmönch,

Mönch Budai (= Jutesack), wird in Asien

bis heute als Gottheit des Glücks verehrt.

Er sammelte Almosen und verteilte sie

an Kinder und Bedürftige.

Er soll uns, besonders in heutigen Zeiten,

ein Zeichen des Miteinanders sein.

Eure Spende hilft bedürftigen Kindern hier bei

einem Kunstworkshop mitzumachen.


WIESEN-SCHAUPLATZ 12

Ela + Emma Schneider

Geschichten

Holzkasten, Acrylfarbe, Bücher aus Kirsche, Fichte, Apfel und Birne

G eschichten

Sie entführen uns aus dem Alltag.

Wir dürfen alles Andere vergessen.

FREUDE, Trauer, Hoffnung und Wut

in einer eigenen Welt.

Wir lassen uns berühren und schöpfen Kraft

für die Rückkehr in die Realität.


13

WIESEN-SCHAUPLATZ

Karl-Heinz Richter

Freudentanz

Das überaus positive Gefühl von Freude basiert oft

auf einem zufriedenstellenden Zusammensein mit

Partnern. Gemeinsame Tätigkeiten verleihen unter

Umständen emotionale Flügel, verlassen scheinbar den

realen Boden. Menschen verwandeln sich für

Bruchteile von Sekunden oder wenige Minuten in

surreale Wesen. Freude bedarf stets eines Ursprungs,

hier entsteht Freude symbolisiert aus den beiden

rabenähnlichen Vögeln, aus gemeinsamem Tanz.

Das Material – Eichenholz – steht für Dauerhaftigkeit,

wenngleich Freude durchaus Schwankungen unterworfen sein kann.

Deshalb neigt sich die Skulptur ein wenig auf dem Bodenniveau.


WIESEN-SCHAUPLATZ 14

Brigitta Buse

WEIHNACHTSFREUDE –

symbolisiert in 3 Religionen

Mein Gemälde zeigt die drei großen Religionen, die friedlich wie

eine Familie zusammenleben (Vater als Jude dargestellt,

Mutter als Muslima und das Kind symbolisiert das Christentum).

Von Flüchtlingen wird oft erwartet, dass sie ihre Herkunft/Wurzeln

aufgeben, als könne man Religionen ein- und ausschalten.

Religion soll man nicht instrumentalisieren.

„Klick deinen Nachbarn“ war die Überschrift eines Artikels im

Leverkusener Anzeiger, der beschreibt, wie sich das Internet nutzen

lässt, um Menschen zusammenzuführen.

Deshalb mein Appell und die Aussage meines Kunstwerks: Wir sollten

Nachbarn und Fremde kennenlernen um MIT ihnen, STATT ÜBER SIE

zu SPRECHEN.

Gemeinsam feiern, FREUDE IST INTERNATIONAL.


15

WIESEN-SCHAUPLATZ

Ulrike Wehner

Im Aufwind

(Bundesanstalt für Sprunginnovation) – Kinderdrachen rot 60 x 70 cm

Zur Freude der Menschheit entstanden durch

Sprunginnovation Erfindungen von Buchdruck,

Elektrizität, Penicillin und vielem mehr.

Wissenschaft, Technik und globale Zusammenarbeit sind

Voraussetzungen, um die Probleme der Welt zu lösen.

Dazu gehören: Klimawandel, Armut und große Krankheiten.


WIESEN-SCHAUPLATZ 16

Britta Bellin-Schewe

Hurra, wir leben noch

Objektinstallation aus Stahl in Verbindung mit Tonelementen


17

WALD-SCHAUPLATZ

W A L D - S C H

Heinrich Keller

Das Wiedersehen

Die Skulptur selbst ist aus massivem Stahl gefertigt, das Postament hohl.

Wiedersehen macht Freude!“

gibt man bisweilen einem verliehenen

Gegenstand mit auf die Reise, und wenn das mit der

erhofften Rückgabe nicht klappt, dann führt das

bisweilen zu dem Folgekommentar:

„Beim nächsten Mal leih‘ ich Dir die Katz‘, die kommt

von selbst zurück!“

Ernstlich betrachtet vermag in einem Wiedersehen, wenn

es um einen liebgewonnenen Mitmenschen geht, eine tiefe

Freude liegen, eine Freude die nichts kostet, aber von

unschätzbarem Wert sein kann.


A U P L A T Z

WALD-SCHAUPLATZ 18

Anke Niemeyer

GENUSS | PLEASURE

Das Gesicht in die

Sonne halten und

sich des Lebens freuen.


19

WALD-SCHAUPLATZ

Susanne Müller-Kölmel

Pechvogel wird Goldmarie

Metamorphose

Ich danke excit3d für den 3D-Druck und AR! https://excit3d.de/smk

Als ich mit der Arbeit an dieser Plastik begann,

war Krieg in Europa für mich undenkbar und die

Arbeit inspiriert durch innere Entwicklungsschritte.

Nun wird die gesellschaftliche Dimension greifbar.

Es ist eine bewusste Entscheidung, trotz aller

Widrigkeiten: Freude schenken! Freude empfinden!

Freude empfangen!

‚Pechvogel wird Goldmarie’


WALD-SCHAUPLATZ 20

Günter Blanck

Musik erfreut und verbindet

Lochblech in einem Rahmen: H = 1,78 m x B = 0,82 m x T = 0,35 m

In einen metallenen Paravent vom

Sperrmüll wurde mittels Schweißbrenner

eine Öffnung in der Form eines Saxophons

ausgebrannt, in der das ausgediente

Saxophon befestigt wurde. Ein stilisierter

Saxophonist und einige Noten aus

Kupferblech wurden gefertigt und daneben

installiert.

Die Skulptur soll symbolisch aufzeigen,

dass über alle Grenzen hinweg

Musik erfreut und verbindet.


21

WALD-SCHAUPLATZ

Ute Jansen-Dietz

– ohne Freude –


WALD-SCHAUPLATZ 22

Stefanie Barre

FLAMME

FREUDE ...

... ist das Erarbeiten/Erschaffen

von Kunstgegenständen,

die andere Menschen berühren

und sie zum Innehalten

veranlassen.


23

WALD-SCHAUPLATZ

Elfie Hellmich

Ganz große Freude

E

in Mädchen steht auf einer mit

Ginko-Blättern überfüllten Wiese.

Es findet ein übergroßes Blatt und

hält es hoch. Ein Windstoß presst

es gegen den Körper.


WALD-SCHAUPLATZ 24

Klaus C. Fuisting

Wasser – vergessene Freude

Zu jeder Zeit und an jedem Ort dürfen wir kostbares, köstliches

Trinkwasser genießen. Die tiefe Freude über den Empfang dieser

Gnade haben wir in unserer konsumüberbordenden Welt verloren.

Mit welcher Freude erfüllt uns doch der allererste Schluck Wasser nach

einer schweren Operation oder Covid-Behandlung!

Machen wir uns diesen Freudenquell täglich bewusst!

WASSER

Du hast weder Geschmack noch Farbe, noch Aroma.

Man kann Dich nicht beschreiben. Man schmeckt Dich, ohne Dich zu kennen.

Es ist nicht so, dass man Dich zum Leben braucht: Du selbst bist das Leben!

Du durchdringst uns als Labsal, dessen Köstlichkeit keiner unserer Sinne auszudrücken

fähig ist. Durch Dich kehren uns alle Kräfte zurück, die wir schon verloren gaben. …

Du bist der köstlichste Besitz dieser Erde.

Antoine de Saint-Exupery; Wind, Sand, Sterne, 1939


25

WALD-SCHAUPLATZ

Angelika Keller

Gesichter der Sonne

Die Köpfe sind aus Keramik, die Strahlenkränze aus farbechtem, hochwertigen Kunststoff.

Aufgabe des Lebens, seine

Bestimmung, ist Freude.

Freue Dich über den Himmel,

über die Sonne,

über die Sterne, über Gras

und Bäume,

über die Tiere und Menschen.“

Leo Tolstoi, russischer Schriftsteller 1828-1910


WALD-SCHAUPLATZ 26

Gabriele Mai-Schmidt

Niki de Saint Phalle

P

ure Lebensfreude und Farbexplosion

scheinen ihre Nanas zu sein.

Monströs, heiter, poppig bemalt und

provokant haben sie die Welt erobert.

Aber auch alle ihre anderen knalligen

Wesen verzaubern uns weiterhin.“


27

WALD-SCHAUPLATZ

Monika Brandes + Michael Bauer-Brandes

FREU(N)DE

Gemeinschaftsarbeit aus Metall

Freude soll dauern ein Leben lang"

von Joachim Ringelnatz


WALD-SCHAUPLATZ 28

Mechthild Hartmann-Schäfers

Jubeljahr

Das Jubeljahr beschreibt in der Bibel

einen Neuanfang, eine Veränderung

der Reichtums- und Machtverhältnisse,

ein freudiges Reset sozusagen.

Dieser freudige Neustart hat mich zu

meiner Installation inspiriert. In 12 Gläsern

(für jeden Monat des Jahres) finden sich

12 Objekte aus (von mir) selbstgeschöpftem

Papier. Die Papierobjekte sind zum Teil bestickt

und zeigen die kleinen Freuden des Jahres, die uns

berühren und bereichern.


29

WALD-SCHAUPLATZ

Isabelle Sagi

Freude – Neun Kelche

(Tarot)

Die Symbole:

Weiße Orchidee: Schönheit, Liebe, Reinheit im Geiste und im Herzen,

Fluss der Lebensenergie, Verbundenheit von Sonne und Universum.

Silberfäden: Mondenergie, Intuition, Wasser, Gefühle, Leichtigkeit,

Freiheit, Echtheit, Licht.

Goldschnüre: Sonnenenergie, Transformation vom Irdischen

zum Göttlichen.

Zahl 9: Vollkommenheit, Universum

Goldener Kelch: unerschöpflicher Überfluss, Geistquelle im Herzen,

Wissen um unsere wahre Natur, Rückkehr zum verloren geglaubten Paradies.

Der heilige Gral, Urquelle der Neugierde und Kreativität, aus der die Freude und

Begeisterung entspringt, die wir im Außen suchen und seit jeher in uns tragen? Schöpfe aus

der Fülle Deines kostbaren inneren Reichtums und lass’ es fließen, Dein Licht, das andere

ermutigt, ihre eigene Quelle der Freude wieder zu entdecken!


WALD-SCHAUPLATZ 30

Städtisches Gymnasium Leichlingen

Kunstkurse 10/EF

Eingemachte Freude

Lässt sich Freude konservieren?

Wir zeigen in Form von kleinen Plastiken das, was uns Freude macht und setzen sie in

Einmachgläser. Lässt sich auf diese Weise der Gedanke an Freude festhalten?

Lässt sich Freude einmachen wie leckeres Obst oder eine saure Gurke?

Wie lange hält sich Freude? Oder ist sie immer nur eine Momentaufnahme und eine

ganz individuelle Angelegenheit?

Wir haben versucht, unsere subjektiven Gefühle, Erinnerungen und Gedanken zu

tatsächlichen Objekten werden zu lassen, sie zu konservieren und so den Betrachtenden

zugänglich zu machen.

Vielleicht findet der eine oder andere ja das EINE Glas, das auch ihm/ihr Freude bereitet.


31

WALD-SCHAUPLATZ

die-artler

7 Gemälde zur FREUDE

Ingo Platte

Cupcakes

Freude

Die Freude eines Kindes ist

bedingungslos, ehrlich und

es braucht wenig Aufwand,

sie hervorzubringen.

Mit zunehmendem Alter

wachsen die Bedürfnisse und

diese Art der Freude wird

immer schwerer zu finden.

Carolina Alonso

Freude

... ist wenn Kleinigkeiten dir ein

Lächeln ins Gesicht zaubern!

Margrit Schneider

Kinderlachen

Freude

Augen mit fröhlichem

Kinderlachen, sollten als

Hymne die Erde umkreisen,

Sinfonien des Glücks

entfachen und in eiskalte

Herzen scheinen

- nach Karsten Herrmann

Rudolf Holzenthal

Freude und Neugier

Freude -

in dieser Zeit ein Gut, das es einem nicht leicht

macht, freudig zu sein - aber was soll es,

mach Dir die Freude.


Daniela Mittweg

Augenblick

Freude

Ein Moment der Freude

Ein Augenblick

Verändert

Und Du siehst

Durch das Gefühl

Die Welt mit anderen Augen

Für diesen Augenblick

Edith Bartha

Freude Fühlen

Elisabeth van Langen

Freude im Y

Freude

Nichts ist so ehrlich und

unschuldig, wie die Freude

eines Kindes. Seine Freude

ist unsere Freude.

Durch seine Betrachtung

der Welt entwickeln wir

wieder den Bezug zu den

kleinen Dingen. Dinge, die

unseren Augen längst

abhanden gekommen sind.

Für diesen Augenblick.

Freude

Der Philosoph Descartes bezeichnet die

Freude als „angenehme Empfindung der

Seele“. Freude findet der Mensch in der

Erfüllung seiner Wünsche und

Bedürfnisse, sie ist eine enthusiastische

Emotion, überschwänglich in ihrer

Erscheinungsform.

Freude zu erfahren ist individuell und

abhängig von den entsprechenden

Leidenschaften. Freude ist nicht von

Dauer, sie kommt und geht - wie alles im

Leben - also sei sie zu genießen, wenn

sie eintritt, so wie die Tänzerin die Freiheit

des Tanzes genießt.


32

WALD-SCHAUPLATZ

Anke Niemeyer

VERWANDELN | MORPH

Das Herz sprechen lassen und

sich des Seins freuen.


WALD-SCHAUPLATZ 33

Peter Thönes mit VHS-Fotokurs Leichlingen

Freude

Vielen Dank an Uwe Miserius, der uns ein Foto zur Verfügung

gestellt hat und an Dennis Jörgens für den Druck.

Liebe SinnesWald-Besucher,

als Leichlinger VHS-Fotokurs nehmen wir seit vielen Jahren

„traditionell“ an dieser Ausstellung teil. Es macht uns immer

wieder Spaß, uns als Gruppe mit den sehr unterschiedlichen

Themen fotografisch-kreativ auseinanderzusetzen.

In diesem Jahr sind wir sehr stolz, die Felswand zum dritten

Mal gestalten zu dürfen. Seit Veröffentlichung des aktuellen

Themas beschäftigen wir uns intensiv damit, um ein für alle

zufriedenstellendes Ergebnis präsentieren zu können.

Andreas Becher, Regina Betzel, Robert Bäth, Pina Benincasa, Ralf

Hackländer, Frank Krümmling, Paul Kusters, Michael Pantenburg, Doris Pohlig,

Olaf Schluck, Paul-Gerhard Schönherr, Jörg Schwiegelshohn, Ramona Stolle, Peter

Thönes und Bianca Willan.


34

WALD-SCHAUPLATZ

Silvia Kurlbaum

Ausgeträumt!

Die Zerschlagung der Freude!

Freude,

schöner Götterfunken

Tochter aus Elysium ...

Deine Zauber binden wieder,

was der Wahnsinn streng geteilt.

Alle Menschen werden Brüder,

wo dein sanfter Flügel weilt.


WALD-SCHAUPLATZ 35

Lena Arens

Öffnung 2

Durchsicht

Zugang

Mut

Schönheit und Fülle

Verwandlung


36

WALD-SCHAUPLATZ

Wolfgang Sendermann

Freude „Windvögel“

FREUDE pur.

FREUDE

Schon als Kind haben mich Windvögel fasziniert.

Das fing mit dem Bau des Windvogels – von uns

auch „Drachen“ genannt – an. Einerseits bunt, aber

auch windfest. Je leichter der Windvogel in die Höhe

stieg und am Himmel stand, desto größer war die

FREUDE. Hoch am Himmel stehend tanzte der

Windvogel lustig hin und her.

Im Wettbewerb mit Freunden und anderen Windvögeln war

richtiges Leben am Himmel. Leben von uns geschaffen.


WALD-SCHAUPLATZ 37

Manfred Boelke

Der letzte Versuch ...

... die Freude nicht loszulassen


38

WALD-SCHAUPLATZ

Pjervoj Ogonjok

Himmlische Harfe

Auf der höchsten Wolke des Himmels

spielt Freude die himmlische Harfe

tanzen die Engel die Ewigkeit

wo Glück und Schmerz

noch ungeboren


WALD-SCHAUPLATZ 39

Gisela Thielmann

Freude

D

ie Figur habe ich im Bildhauerstudium

2004 aufgebaut. Sie hatte auch damals

schon den Titel Freude.

Diese Plastik ist aus Gips auf Kaninchendraht

gearbeitet. Dann mit Acrylfarben wetterfest

bemalt. Der Sockel ist mit

glasfaserverstärktem Kunstharz auch

wetterfest gearbeitet.


40

WALD-SCHAUPLATZ

Gabriele Barczik

Freudenbringer

Freude ist wie eine Blume die wächst,

blüht, verblüht, sich sät, um wieder

neu zu wachsen und zu blühen.

Beides ist vergänglich und kommt

irgendwann wieder.


WALD-SCHAUPLATZ 41

Beate Knappertsbusch

Die roten Schuhe

Hoch hinaus ... Freiheit ...

die Lust, zu leben ...

Freude, da zu sein ...

Vorfreude auf das, was noch kommen wird


42

WALD-SCHAUPLATZ

Susanne Prothmann

Der Freude Würfel

Während meines Aufenthalts in einem Kinderhaus in Burkina Faso,

gemeinsam mit meinen beiden erwachsenen Kindern, wurde uns

so viel bedingungslose und echte Freude entgegengebracht – einfach,

weil wir für die Kinder da waren. Welche große Freude uns das gemacht

hat, möchten wir mit diesen Bildern zeigen.

Freude machen macht Freude!

Mit der Hilfe meines Mannes entstand dieser drehbare Würfel, mit dem

wir unsere Freude und die Freude der Kinder aus Afrika in unseren

geliebten heimischen Wald transportieren konnten. Ein Familienprojekt für

Kinder, die ohne Eltern aufwachsen müssen.

Im Kinderhaus in Koudougou werden Kinder aufgenommen, die sonst keine

Chance zum Überleben hätten und teilweise schon grauenvolle Dinge erlebt haben.

Wer die Kinder in einem der ärmsten Länder der Welt unterstützen möchte (z. B. eine

Patenschaft übernehmen), damit sie auch weiterhin so gut leben können, findet hier die Infos dazu:

www.katharina-kersting-ev.de


WALD-SCHAUPLATZ 43

Thomas Trier

Die Freude des Alters

E

ine ca. 45 cm hohe männliche

Tonfigur, die auf einem Bock sitzt.

Sie lächelt, das heißt ist gut gelaunt,

die Freude des Alters eben...


44

WALD-SCHAUPLATZ

Lery Yepes

FRÜHLING

Frühling ist FREUDE für die Erde. Die Tiere

verewigen die Art im Frühjahr, das Gemüse

wächst und gedeiht.

Das grundlegende Wasser des Lebens erscheint

immer im Frühling, um Grün, Leben, FREUDE zu

spenden ...

Frühling!!


WALD-SCHAUPLATZ 45

Britta + Leevi Zander

ICH WÄHLE FREUDE

S

uche dir einen ruhigen Ort

an dem du ungestört FREUDE wählen kannst.

Die FREUDE kannst du dann auch mitnehmen.


46

WALD-SCHAUPLATZ

Marie Bruske-Schmachtenberg

Wortschatz

Manchmal reicht der Klang eines einzigen Wortes,

und FREUDE kommt auf.

Zum Einen sind es Worte, die aus der frühen Kindheit herrühren,

wie Ränftel (das erste Stück vom frischen Brot, um das wir uns

als Kinder balgten. Hasenbrot (mein Vater brachte es am Abend

nach der Arbeit aus dem Wald mit. Es war mit Butter beschmiert,

was uns Kindern nicht vergönnt war.)

Herbstzeitlose (ich kannte als Einzige eine Stelle, wo sie wuchsen.)

Kartoffelfeuer (der Inbegriff für Herbst und Mutterliebe, weil ich die

Kartoffel mit meiner Mutter gemeinsam ausbuddelte).

Aber auch Namen wie Hannah. (Der Name der kleinen Enkelin, die so

sehnsüchtig erwartet wurde und die mein Herz öffnet.)

Es gibt auch "alltägliche" Worte wie Suppe, Sternschnuppe, Haubenmeise,

Kaschubei, Koriander, Schneegestöber oder Birke.


WALD-SCHAUPLATZ 47

Hans P. Küppersbusch

Wir zwei

Wir Zwei

- haben uns gefunden.

- sind zusammen.

- sind wie Eins.


48

WALD-SCHAUPLATZ

Martin Epping

Drei freudige Gestalten

Mit der Freude ist es in diesen Zeiten eine

schwierige Sache. Sie wird durch die

aktuellen Gegebenheiten immer wieder

zugeschüttet.

Aber sie kann immer noch gesucht und gefunden

werden. Jeder kann und sollte dies für sich tun.

Zusammen fällt es allerdings oft leichter. Freude

gehört zu den wenigen Dingen, die durch teilen

mehr werden. Dafür stehen meine drei freudigen

Gestalten.

Lasst euch von ihnen anstecken!


WALD-SCHAUPLATZ 49

Petra Kremer-Horster

Klang-Himmelsleiter

Eine Sammlung von Ästen abgestorbener

Birken in der Wahner Heide, die den heißen,

trockenen Sommern zum Opfer gefallen sind,

bildet meine Himmelsleiter und bringt mit den

eingefügten Klangstäben die Natur zum

Klingen. Die Himmelsleiter steht symbolisch für

die Verbindung zwischen Himmel und Erde und

ihre Sprossen bedeuten eine nachträgliche

Wertschätzung der einst lebendigen Birken.

Alle Besucher*innen sind gerne aufgefordert, die

Klangstäbe mit dem Schlägel zu ihrer FREUDE zum

Erklingen zu bringen.


50

WALD-SCHAUPLATZ

Gregor Olbertz

FREUDEnhaus

Lust an der FREUDE,

FREUDE an der Lust“

Aufschließe Dir die Tür zum FREUDEnhaus.

Die Lösung liegt in der Urquelle der Lust.

Transformiere die 3 Buchstaben des

Lösungswortes in 5 Ziffern des alphabetischen

Zahlencodes und das Schloss zur Freude wird

sich öffnen.


WALD-SCHAUPLATZ 51

Sebastian Becker

Laune

Material: Treibgut von Wupperhochwasser 2021 und Nordsee


52

WALD-SCHAUPLATZ

Armin Schmidt

Lollipop-Blumen

MinG – unter der Mithilfe von Lore Look, Nils Hamm und Thomas Pischke

Nach nunmehr zwei Jahren Pandemie und einem kürzlich

verbrochenen und widerwärtigen Krieg in Europa, direkt vor

unserer Haustür, ergehen wir uns in Trübsal und Depressionen.

In den Sozialen Netzwerken bestimmen krude Verschwörungsmythen

Hetze gegen Flüchtlinge aus aller Welt und deren Helfer

in Deutschland und jede noch so widerliche Meinung den

Umgangston. Dem sollen die farbigen Lollipop-Blumen ein

positives Zeichen entgegensetzen.

Dieser Ausdruck der Freude keimte zunächst an grauen Gabionen in

Heiligenhaus, und nun erblühen sie im SinnesWald. Denn bei all den

Hiobsbotschaften der Kriege, des Klimawandels und der resultierenden

Naturkatastrophen sollten wir den Sinn des Daseins nicht vergessen, die

Freude am Leben.


WALD-SCHAUPLATZ 53

Mikel Sattlegger

Freu Dich nicht zu früh!

V

iele Menschen halten es für keine gute Idee, sich auf schöne

Dinge zu freuen: „Es könnte etwas Schlimmes passieren oder

du könntest enttäuscht werden, wenn das Ereignis dann nicht

eintritt.“ Das geht manchmal so weit, dass diese Ablehnung der

Vorfreude fast zu einem Mantra wird: „Freu dich nicht zu früh“!

Wie, als würde die Vorfreude das Glück zerstören. Und wenn die

Sache gut ausgegangen ist, darf man sich natürlich auch nicht

freuen, weil es dann beim nächsten Mal bestimmt schief geht.

Ich frage mich immer, woher diese Sichtweise gekommen ist? Warum

verdirbt man sich absichtlich die gute Laune und die Quellen starker

Energien? Wird man bestraft, wenn man glücklich ist? Ich finde, Vorfreude

ist etwas sehr Schönes, das uns Energie verleiht und motiviert. Daher sollten wir

uns viel öfter – wie die Kinder – bedenkenlos freuen.


54

WALD-SCHAUPLATZ

Sebastian Becker

.Fr.Eu.De


WALD-SCHAUPLATZ 55

Technisches Berufskolleg Solingen

Ausbildung zu Gestaltungstechn. Assistent*innen

15 Ton-Arbeiten zur Freude

Mats Hecken

Einfache Freude

Alexander Solich

Freie Freude

Die Symbolik der Kerze,

Sonne und der jubelnden

Darstellung löst bei

vielen Menschen

Freude aus.

Vanessa Hejl

Freude

Einzelgänger

zu sein

Unterschiedliche Dinge

bereiten Menschen

Freude auf einer

individuellen Art und

Weise.

Alida Schmidt

Buddleja davidii

Ein Herzmuskel mit fünf

Schmetterlingen. Der Schmetterling

ist ein Symbol der Freude. Das Herz

ist der Glücksmuskel des Menschen

Kilian-Felix Henkels

Monopol auf Freude

Disney hat ein Monopol auf Freude

und kann von den Kinos verlangen

was sie wollen.

Ole Weske

Bedingungslos

Nicht jede Situation ist zum freuen.

Vielleicht muss man sich einfach mal

entscheiden aus allem Negativen

auszubrechen, sich einfach zu freuen.


55

WALD-SCHAUPLATZ

Julia Fey

Freude zum

aufbewahren

Freu Dich mal, egal wie Du es machst.

Es steht Dir.

Dustyn Schäfers

Nostalgia

Der Teddy ist ein Symbol für

vergangene Zeiten, da er den

Menschen als positive Erinnerung

im Kopf bleibt.

Lisa Meyer

Ein Fünkchen Freude

In einer trostlosen Welt wie dieser ist

es wichtig so viel Freude wie möglich

nach außen zu tragen um dem etwas

entgegen zu setzen.

Saskia Sefen

Die einfachen Freuden

Die Dynamik zweier Freunde, die sich

für den Bruchteil einer Sekunde kennen.

Doch eine Gemeinsamkeit ist die

Freude, einfach zusammen zu sein.

Stefanie Ploch

Adulescentia

„Die kleinen Freuden der Kindheit“

Ein zusätzliches siebtes Nugget in

einer 6er-Nugget Box.

Lisa Mischel

Wer hat hier den Hut

auf?

Der Hutmacher aus Alice im

Wunderland ist die Verkörperung von

Freude. Er ist immer offen, glücklich

und generell ein komischer Kauz.

Pauline Tichy

Euphorie der Freude

Das Gefühl was aus mir ausbricht. Die

Hände und die Schmetterlinge als

Darstellung des Positiven.

Vanessa Malecki

Der Fantasie freien Lauf

lassen

Ein Buch aus dem ein Männchen kommt.

Beim Lesen seinem Alltag entkommen

und in andere Welten eintauchen.

Ilkay Dalkilic

Hopps ins Laub

Nostalgische Gefühle und Freude mit

einer idyllischen Szenerie voller

Herbstlaub.


WALD-SCHAUPLATZ 56

Eva Görgen

Leichte Freude

Freude verleiht uns Leichtigkeit - unsere

Füße fliegen über den Boden, ein fast

schwereloses Gefühl.

Die Freude, die kleine Schwester des

Glücks, hat eine gute Gesellschaft in der

Figur aus der Glück-Ausstellung gefunden,

die nun hinter ihr steht und sie ergänzt.


57

WALD-SCHAUPLATZ

Rabea Welter

GroßFreudigkeit

I

n meinem Werk GroßFreudigkeit erzähle ich die

Geschichte einiger meiner Vielwürdigkeitsmenschen

weiter, andere, neue Menschen sind hinzugekommen.

Meine Zaunlattenmenschen sind mir während ihrer

Entstehung sehr ans Herz gewachsen und so war es

keine Frage, dass ich darüber berichten möchte, was

sie mit Freude erfüllt.

GroßFreudigkeit – mein lebendiges Herzensprojekt.


WALD-SCHAUPLATZ 58

Engelbert Engel

Alltagsfreuden mit großem Propeller

Holunder, Metallstab, 2022

Jahre schraubte sich der Holunder im Ölbach-

Tal ans Licht. Dann fiel er morsch in den

Matsch, zur Freude des Baumschwamms. Der

junge Besitzer des Angelteichs erlaubte mir,

den Stamm zu bergen. Ich schabte und sägte

vor Ort und zog ihn schlussendlich in den

Sinneswald. Da hatte der Stamm mir schon viel

Freude bereitet. Später erzählte mir der junge

Mann, sein Vater hätte mich zufällig bei der Arbeit

gesehen. „Was macht der alte Mann auf deinem

Grundstück?“ Er klärte ihn auf. So bereitete uns der

Holunder an diesem Tag noch einmal viel Freude.


59

WALD-SCHAUPLATZ

Birgit Reinhardt

Freude ...

... schöner Götterfunken


WALD-SCHAUPLATZ 60

LVR-Karl-Tietenberg-Schule Düsseldorf

Förderschule Sehen

Happy Shadow

Schüler*innen (aus den Klassen 4/5): M. D., Yasmina Aoufi, Eylül Kaya, Z.P., Malak Aalaoui,

Novadar Khalil Ali, Boris Filipov

Lehrer*in: Fr. Hoppe-Hohmann, Fr. Weber-Leduc, Fr. Exner

Technik: Die Schüler*innen zeigten sich sehr kreativ bei der Ideenfindung. Am Ende entschlossen

sie sich dazu, dass Thema „Freude“ in Form eines „Schatten-Tanzes“ darstellen zu wollen.

Zunächst erarbeitet man zu Musik „Tanz-Posen“, die anschließend als Schatten-Umriss auf einer

Leinwand festgehalten und dann malerisch ausgestaltet wurden.

Entstehungshintergrund: Kursprogramm der Karl-Tietenberg-Schule

Mit den Veranstaltungen des Kursprogramms erweitert die LVR-Karl-Tietenberg-Schule ihr Angebot

für sehgeschädigte Schüler*innen in Ergänzung zum täglichen Unterricht.


61

WALD-SCHAUPLATZ

Kirsten Bölke und Marion Beier

Freude: Biochemie oder Magie?

Science meets magic ...

Bestimmt unsere Körperchemie, wann, wie und

worüber wir uns freuen?

Oder wird das Erleben dieses Gefühls von

Persönlichkeit und Psyche geprägt?

Erzeugt Freude als Seelenzustand vielleicht sogar eine

magische Verbindung zu einer höheren geistigen Instanz?

"Götterfunken" oder elektrischer Nervenimpuls?

Im Phänomen "Freude" treffen Biochemie und Magie

aufeinander, ergänzen sich, überschneiden sich.

Unsere Glaubenssätze prägen unsere Sichtweise.


WALD-SCHAUPLATZ 62

Gudrun Hausmann

Was ist Freude: SICH FREUEN

WIE EIN SCHNEEKÖNIG

... und wer sich wie ein Schneekönig oder eine Schneekönigin fühlt

oder sich so fühlen möchte:

HIER kann man

- den Moment genießen

- das Herz vor Freude hüpfen lassen

und

- ein Selfie unter der Krone machen :)

.... have phun!


63

WALD-SCHAUPLATZ

MaNoJoDe Johannes Dennda und Markus Nottke

Die versteckte

westfälische Freude

M

it der Skulptur „Die versteckte westfälische

Freude“ möchten die Künstler spielerisch ein

Pondon zum rheinländischen Frohsinn aufzeigen.


WALD-SCHAUPLATZ 64

ABA Anne Bölling-Ahrens

Vorsichtige Hoffnung

Marmor, Höhe 42 cm inkl. Granitsockel - 2009/2020

Es hat mich sehr gereizt, diesem harten Marmor, der zum Teil

noch raue Bruchstellen aus dem Steinbruch aufwies, eine

weiche Form zu geben. Begonnen mit der Bearbeitung habe ich,

als sich mein erster Enkel angekündigt hat. Mein jüngster Enkel,

geboren 2019, regte mich zu einer weiteren Überarbeitung an!

Eine jede Schwangerschaft ist verbunden mit einer vorsichtigen

Hoffnung, bevor nach einer gesunden Geburt die FREUDE

überwiegen kann.


65

WALD-SCHAUPLATZ

Aurora

Freude ist in Dir

F

reude ist es,

wenn wir Menschen wieder beginnen,

für uns selbst

und für einander zu singen.


WALD-SCHAUPLATZ 66

Cornelia Schönwald

Freudentanz

Die Macht des Tanzes.

Im Märchen verführt der Tanz, und der

verlorene Schuh verhilft auf Wunderwegen

zum Prinzessinnenleben.

Jetzt können wir uns mit Tanz glücklich und

leicht fühlen. In Glücksmomenten unsere

Emotion im Freudentanz leben.


67

WALD-SCHAUPLATZ

Mira Fieth

Zusammenhalt


WALD-SCHAUPLATZ 68

Betty Jenkel-Hölters

Wirre Freude

Freude ist die einfachste Form der

Dankbarkeit.“

K. Barth


69

WALD-SCHAUPLATZ

Nina Janzen

Wonne der Freude

Wenn ein Mensch große Freude erlebt

fühlt er sich unendlich glücklich.


WALD-SCHAUPLATZ 70

Nina Janzen

In den Strahlen

vollkommener Freude

B

eeilen Sie sich zu

leben,

sehen Sie,

freuen Sie sich heute,

jetzt in dieser Minute!


71

WALD-SCHAUPLATZ

Nina Janzen

Kleine Freuden

S

chätze kleine Freuden,

eines Tages werden sie sich zu

großem Glück summieren.


WALD-SCHAUPLATZ 72

Gisela Willner

Tätätätä

Davon habe ich – wie sich jetzt zeigt –

ein Leben lang gezehrt.

Die Leichlinger Sandberge fegen mit Vater

Mutter Bruder.

Geschenke ein- und auspacken – in

buntes Papier.

Moos befühlen – Blaubeerzunge kriegen.

Lachen – ohne je von Lachyoga gehört zu

haben.

Raum für Träume, Visionen, Luft und Lehre, Zeit.

... und ans Christkind glauben dürfen – bis heute.


73

WALD-SCHAUPLATZ

Dorothea Kaufmann

HAUS DER FREUDEN

Wer bei „Freuden“ an „Haus“ denkt, hat i.d.R. eher einseitige Freuden

im Sinn: Einseitig im doppelten Wortsinn, insofern es

1. nur um sexuellen Genuss geht und

2. dies auch nur auf der Seite der Kunden und kaum seitens der

Dienstleisterinnen.

Dabei bietet das Haus als Lebensraum tatsächlich Räume für vielseitige

Freuden: Die mit Fliesen gestaltete Hausfassade bietet wie in einer

Puppenstube Einblicke in diese Räume und Freuden durch die bunt

hervorgehobenen Fenster.

Symbolisch und plakativ werden diese Freuden dargestellt, die wir Menschen

sinnlich (baden, schlafen, essen + trinken), bezogen (auf Mensch, Tier, Pflanze)

musisch (in Ton, Bild und Wort) und spielerisch erfahren können –

und über allem und durch alles wirkt die Liebe!

Gerade unsere durch Corona geprägte Zeit mit Lockdown und Quarantäne kann so auch zu

einer Neubesinnung auf den Lebensraum Haus inspirieren.


WALD-SCHAUPLATZ 74

Theo Hüntemann

Geteilte Freude

Bronze 2022

... ist doppelte Freude!

Willst du glücklich sein im Leben,

trage bei zu andrer Glück,

denn die Freude, die wir geben,

kehrt ins eigne Herz zurück.


75

WALD-SCHAUPLATZ

Sonja Depaoli

Freudenmomentesammler

Was hat mich heute gefreut?

Worüber konnte ich lächeln?

Wann wurde mir warm ums Herz?

Wer hat mir gut getan?

Wofür bin ich dankbar?

Ich möchte dich einladen, einmal innezuhalten, deinen FREUDENMOMENTEN zu begegnen und sie mit anderen

Menschen zu teilen.

In angespannten Zeiten mit immer neuen negativen Nachrichten und einem zunehmend fordernden Alltag mit

seinen unterschiedlichen Belastungen, fällt es uns manchmal schwer, den Fokus auf das Positive in unserem

Leben zu legen.

Die Änderung des Blickwinkels auf die schönen und freudvollen Momente des Lebens sowie die

Aufmerksamkeit für die vielen kleinen Augenblicke, die uns erfreuen, sensibilisieren das Bewusstsein für das

Positive und stärken im ganzheitlichen Sinne Körper, Geist und Seele.

Sei ein FREUDENMOMENTESAMMLER und finde Zufriedenheit, Dankbarkeit und Lebensfreude!


WALD-SCHAUPLATZ 76

Günter Blanck

Freude durch Gemeinsamkeit

Maße der Pyramide: 51 cm h x 25 cm b x 3 mm t

Metallmetamorphose aus X-förmigen

Stanzteilen, die als „Kopf“

unterschiedliche Unterlegscheiben

erhielten. Als „menschenähnliche“

Pyramide verschweißt und auf eine

Marmorplatte installiert, stellt die

Kleinskulptur symbolisch

„Freude durch Gemeinsamkeit“ dar.


Singen im Steinbruch –

SinnesWald Eröffnung 2022

Eine Fotoreportage von Reinhard Grave

Um große Menschengruppen

zu vermeiden, haben

wir uns schweren Herzens

entschlossen, auch in diesem

Jahr unsere traditionelle Eröffnungsfeier

wieder ohne Publikum

zu machen. Nur die an der

Ausstellung beteiligten Künstler

trafen sich im frisch gesicherten

Steinbruch. Als „interne“

Eröffnung der FREUDE-Ausstellung

sangen wir miteinander:

„Freude schöner Götterfunken“,

„Freut Euch des Lebens“

und den Kanon „Froh zu

sein bedarf es wenig…“

Für die Gitarrenbegleitung

sorgte Dirk Bell.

Dierk Kowalke hielt alles auf Video fest

für unseren YouTube-Kanal.



Wir danken

allen Teilnehmern, Freunden und Helfern,

die uns in den 29 Jahren begleitet haben

und durch ihren Einsatz den Erfolg des

SinnesWald

möglich machten.

Wicze Braun + Wolfgang Brudes

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!