25.12.2012 Aufrufe

Jahresrückblick 2010 - SV Kirchanschöring 1946 eV

Jahresrückblick 2010 - SV Kirchanschöring 1946 eV

Jahresrückblick 2010 - SV Kirchanschöring 1946 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

B2-Jugend Vorrunde Saison <strong>2010</strong> - 2011 Kreisklasse<br />

Trainer: Eder Stefan<br />

Letzter Tabellenplatz – dünner Kader und mangelnde Trainingsbeteiligung<br />

Grund dafür !?<br />

Ambitioniert und am Anfang noch voller Motivation startete die BOL-Reserve<br />

in ihre Kreisklassensaison. Am Ende der Hinrunde zeigte sich dann aber doch<br />

ein ernüchterndes Ergebnis mit Blick auf die Tabelle. Mit einem Punkt aus acht<br />

Spielen und 7:37 Toren steht man leicht abgeschlagen am Tabellenende der<br />

Kreisklasse Ruperti. Es ist zwar zu erwähnen, dass man mit einer B-Jugend, die<br />

bis zu 90 Prozent aus jüngeren Spielern besteht in die Runde startete und auch<br />

durch den sehr dünnen Kader oft nur mit 11 Mann antrat, teils könnte jedoch<br />

auch der mangelnde Trainingsfleiß Grund dafür sein.<br />

In Bad Reichenhall wurde der Saisonauftakt eingeläutet. In der ersten halben<br />

Stunde entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Reichenhall ging 1:0 in<br />

Führung, doch Samuel Jäger erzielte prompt den Ausgleich. Nur wenige Minuten<br />

später ging der Gastgeber wieder 2:1 in Führung, doch diesmal war es Sebastian<br />

Unterreiner der postwendend ausglich. Als man dann aber kurz vor Halbzeit<br />

drei „Dinger“ kassierte ging man mit 2:5 in die Pause. Nach dem Seitenwechsel<br />

machte Reichenhall mit zwei weiteren Treffern alles klar. Markus Lechner<br />

konnte zum Schluss, nach schöner Vorarbeit von Jakob Eder, schließlich auf 7:3<br />

verkürzen.<br />

So versuchte man nun im ersten Heimspiel zu punkten. Lange fightete man auf<br />

ein Unentschieden gegen Schönau hin, doch kurz vor Ende kassierte die diesmal<br />

besser auftretenden Jfg-Truppe das 0:1 durch einen Foulelfmeter.<br />

So ging die Mannschaft nun mit mehr Selbstvertrauen ins nächste Heimspiel<br />

gegen Hammerau. Hier zeigte sich aber schnell das man diesem Gegner nicht<br />

gewachsen war und zur Halbzeit ging man schon mit 0:3 in die Kabine. Markus<br />

Hager konnte zwar kurz nach der Halbzeit, mit einem sehenswerten Treffer<br />

noch mal den Anschluss herstellen, am Ende musste man sich aber doch mit 1:6<br />

geschlagen geben.<br />

Beim zweiten Auswärtsspiel in Siegsdorf war vor allem die Einstellung der<br />

Mannschaft Hauptschuld an der bitteren 0:7-Pleite.<br />

So versuchten die Salzachtaler nun ihr Glück eine Woche später in Inzell wieder.<br />

Doch es dauerte nicht lange und man lag 0:3 in Rückstand. Als Daniel Riedl<br />

aber noch vor der Pause auf 1:3 verkürzte schöpften die Spieler nochmal kurz<br />

Hoffnung. Doch ein gewohntes Bild nach Wiederanpfiff brachte Ernüchterung.<br />

Der Gastgeber legte weitere drei Treffer nach und auf eigener Seite konnte auch<br />

Jakob Eder mit einem Treffer die 2:6 Niederlage nicht verhindern.<br />

So hatte man also nach 5 Spielen noch keinen Punkt, aber die Möglichkeit im<br />

Heimspiel gegen den bis dahin Tabellenletzten Palling endlich den lang ersehnten<br />

Dreier einzufahren. Und so begann die Eder-Truppe auch. Von Anfang an spielte<br />

man aggressiv auf Pressing und so war es dann auch verdient als Christian

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!