25.12.2012 Aufrufe

Testspiel TSV Lang-G ¨ons - TV H ¨uttenberg 5:4 (1:2) - fussball ...

Testspiel TSV Lang-G ¨ons - TV H ¨uttenberg 5:4 (1:2) - fussball ...

Testspiel TSV Lang-G ¨ons - TV H ¨uttenberg 5:4 (1:2) - fussball ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

August 2012<br />

Liebe Mitglieder, liebe Freunde der Fußballabteilung,<br />

die Sommerpause 2012 ist beendet<br />

und das runde Leder rollt wieder.<br />

Bereits Anfang August sind die beiden<br />

Seniorenmannschaften in die<br />

neueSaisongestartet.Währenddie<br />

zweite Mannschaft beiden Spiele<br />

erfolgreich gestalten konnte, wartet<br />

unsere Erste noch auf den ersten<br />

Punktgewinn.<br />

Für alle anderen Mannschaften<br />

rollt ab dem kommenden Wochenende<br />

wieder das runde Leder.<br />

Aufgrund von Personalengpässen<br />

mussten wir in den Sommerferien<br />

unsere 2. Frauenmannschaft<br />

und unsere U14-Juniorinnen vom<br />

Spielbetrieb abmelden. Im Bereich<br />

der A-Junioren starten wir mit<br />

dem VfR Lich eine Kooperation<br />

(Näheres in dieser Ausgabe). Die<br />

Fußballabteilung nimmt somit mit<br />

15+1 Mannschaften am Punktspielbetrieb<br />

teil. Erfolgreich verliefen<br />

die <strong>Lang</strong>-Gönser Turniertage die<br />

für D- und C-Junioren durchgeführt<br />

werden.<br />

Wir wünschen allen Mannschaften<br />

für die bevorstehende Saison viel<br />

sportlichen Erfolg.<br />

Rückblicken möchten wir in dieser<br />

Ausgabe auf das Zeltlager unserer<br />

Kleinsten zu Beginn der Sommerferien<br />

und mit Impressionen von<br />

unserem Open-Air Konzert Rock<br />

beim Weil vom Mai dieses Jahres.<br />

Traditionelles Jugendzeltlager<br />

Einen sportlichen Start in die Ferien<br />

hatten insgesamt mehr als<br />

60 Kinder der Fußballabteilung<br />

des <strong>TSV</strong> <strong>Lang</strong>-Göns und deren<br />

erwachsene Begleiter: Zum mittlerweile<br />

schon traditionellen alljährlichen<br />

Wochenend-Zeltlager auf<br />

dem Waldsportplatz Dornholzhausen<br />

hatte Oliver Rieb die Spieler der<br />

G-, F- und E-Jugend, deren Trainer<br />

und Familien eingeladen. Insgesamt<br />

rund 110 Teilnehmer konnte<br />

Oliver Rieb, der Leiter des Spielbetriebs<br />

der G-, F- und E-Jugend ist,<br />

auf dem wunderschön idyllisch am<br />

Waldrand gelegenen Sportgelände<br />

begrüßen. Schnell waren die Zelte<br />

für die Übernachtung aufgebaut<br />

und das Kuchenbuffet gerichtet.<br />

Nachdem sich alle gestärkt hatten,<br />

verbrachte man den Nachmittag<br />

mit ganz viel Kicken und auch<br />

anderen unterhaltsamen Spielen<br />

rund um den Ball. Auch zeitweilige<br />

Regengüsse konnten Groß<br />

und Klein den Spaß nicht verderben.<br />

Die Kinder hatten viel<br />

Freude beim abenteuerlichen Lagerleben<br />

in freier Natur. Nach dem<br />

abendlichen Grillen machte man<br />

es sich am Lagerfeuer gemütlich.<br />

Am nächsten Morgen hieß es dann<br />

kräftig anpacken um gemeinschaftlich<br />

aufzuräumen. Als Andenken an<br />

das Zeltlager erhielt jeder Teilnehmer<br />

ein Sweat-Shirt mit <strong>TSV</strong>-Logo.<br />

Unser Bild zeigt die Kinder, Geschwisterkinder<br />

und Trainer um<br />

Cheforganisator Oliver Rieb (hinten,<br />

Mitte). (ikr/Foto): Rieger<br />

Seite 1


August 2012<br />

Auftaktniederlage eder Ersten<br />

Ernüchtert kehrten die <strong>Lang</strong>gönser<br />

von ihrem ersten Saisonspiel aus<br />

Alten-Buseck heim. Bereits zum<br />

dritten Mal hintereinander verloren<br />

die Grün-Weißen ihre Auftaktbegegnung<br />

der jeweiligen Spielzeit.<br />

Dabei traf man diesmal auf einen<br />

guten Aufsteiger aus Trohe/Alten-<br />

Buseck, der es verstand, seine<br />

Stärken geschickt einzusetzen. Allen<br />

voran Stürmer Rene Maus<br />

stellte die Gäste ein ums andere<br />

MalvorgroßeProblemeundwarfolgerichtig<br />

für die ersten beiden Tore<br />

der Gastgeber verantwortlich. Das<br />

erste Tor resultierte aus mangelnder<br />

Abstimmung zwischen Torwart<br />

und Innenverteidigung und auch<br />

dem zweiten Tor ging ein zaghaftes<br />

Abwehrverhalten der <strong>Lang</strong>gönser<br />

Hintermannschaft voraus.<br />

Timo Günzel hatte zuvor nach<br />

dem frühen Rückstand sein Team<br />

beim 1:1 wieder auf Kurs gebracht<br />

und auch für die beste Phase im<br />

Spiel der Gäste gesorgt, die kurz<br />

vor dem erneuten Rückstand die<br />

Seite 2<br />

große Chance zum 2:1 hatten. Das<br />

Auslassen dieser Torchance und<br />

eine unglückliche Entscheidung im<br />

nächsten Spielaufbau der <strong>TSV</strong>-<br />

Abwehr führte zu besagtem 2:1 des<br />

Aufsteigers —der Knackpunkt in<br />

dieser Partie.<br />

Drei Auswechslungen zu Beginn<br />

der zweiten Halbzeit und eine Systemumstellung<br />

auf zwei Stürmer<br />

sorgte in Durchgang zwei nur bedingt<br />

für den erhofften Aufschwung<br />

im <strong>Lang</strong>gönser Lager.<br />

Letztlich ging der 3:1 Sieg der Hausherren,<br />

die in der Schlussminute<br />

einen Konter zum Endstand nutzten,<br />

in Ordnung. Eine couragierte<br />

Leistung sollte an diesem Tag gegen<br />

den <strong>TSV</strong> <strong>Lang</strong>-Göns reichen,<br />

der über kurze Strecken des Spiels<br />

seine spielerischen Möglichkeiten<br />

in dieser Saison zwar andeuten<br />

konnte, aber noch nicht in der Lage<br />

war, die sich bietenden Chancen in<br />

einen Sieg zu verwandeln.<br />

Der Superball rollt wieder<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Lang</strong>-Göns Abteilung Fußball lädt 2012<br />

zum großen Fußballspektakel ein<br />

Camptermin:DI16.10.DO18.10.2012<br />

Sie dribbeln mit dem Ball, trainieren<br />

Technik und Koordination, erhalten<br />

Tipps zu Bewegungsabläufen und<br />

lassen auch einmal den Ball laufen<br />

- die Teilnehmer des Superball-<br />

Fussballcamp erleben eine ganz<br />

besondere Fußballfreizeit.<br />

Ein komplett neues Trainingsprogramm<br />

für Feldspieler und Torhüter<br />

mit einzigartigen Show-Elementen<br />

erwarten die Teilnehmer des Superball<br />

Fußballcamps beim <strong>TSV</strong><br />

<strong>Lang</strong>-Göns.2012 werden die Kinder<br />

von EX-HSV Trainer Stefan<br />

Müller durch das abwechslungsreiche<br />

Programm geführt.<br />

Die Teilnehmer erhalten eine hochwertige<br />

Trainingsausrüstung. Dazu<br />

gehören Trikot, Hose, Stutzen, Ball,<br />

Trinkflasche, Teilnehmerpokal und<br />

Vollverpflegung.<br />

Anmelden können Jungen und<br />

Mädchen im Alter von 5-16 Jahren.<br />

Unterstützt wird das Event 2012<br />

von den vielen fleißigen Helfern des<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Lang</strong>-Göns sowie durch den<br />

Förderverein Jugendfußball <strong>TSV</strong><br />

<strong>Lang</strong>-Göns.<br />

Info·s rund um das Camp erhaltet<br />

Ihr bei Mato Blazevic unter 06403-<br />

75943 und www.jugend<strong>fussball</strong>.cc<br />

oder direkt bei Superball 05253-<br />

9354556www.superball-<strong>fussball</strong>camp.de


Ausgabe vom 17.08.2012<br />

Seite 3


August 2012<br />

Seite 4


Heimniederlage gegen Laubach<br />

30ordentlicheMinutenreichennicht<br />

aus, um ein Spiel zu gewinnen.<br />

Diese Erfahrung machten die <strong>TSV</strong>ler<br />

im ersten Heimspiel gegen den<br />

starken Gast aus Laubach. Geprägt<br />

von vielen guten Offensivaktionen<br />

der Abteilung Attacke um <strong>TSV</strong>-<br />

Neuzugang Laurenz Costa waren<br />

die Hausherren in der ersten halben<br />

Stunde die spielbestimmende<br />

Mannschaft, das 1:0 nach 26 Minuten<br />

durch Marcel Frey war der<br />

Lohn der gezeigten Mühen. Dass<br />

aus der Überlegenheit nicht noch<br />

mehr Kapital geschlagen wurde,<br />

sollte sich im weiteren Spielverlauf<br />

rächen. Spätestens nach dem 1:1<br />

der Gäste durch einen unsauber getroffenenFernschussindenrechten<br />

oberen Torgiebel verloren die Grün-<br />

Weißen ihre spielerische Dominanz<br />

und den Zugriff auf die Partie.<br />

Im zweiten Durchgang konnte man<br />

den Gastgebern zwar den Willen<br />

keineswegs absprechen, doch weder<br />

eine klare Linie im Spielaufbau<br />

und den Offensivaktionen noch<br />

eine sattelfeste Hintermannschaft<br />

konnte für die hinter den eigenen<br />

Ansprüchen hinterher hinkenden<br />

<strong>Lang</strong>gönser registriert werden. Ein<br />

ums andere Mal konnte sich Andreas<br />

Gareiss im Tor noch gegen<br />

die die vor ihm auftauchenden<br />

Gäste glänzend auszeichnen. Gegen<br />

das 1:2 in der 75. Minute war<br />

auch er machtlos. Für den <strong>TSV</strong> gilt<br />

es nun ganz schnell wieder zu einer<br />

Einheit auf dem Platz zu werden<br />

und die einzelnen Mannschaftsteile<br />

zu einem funktionierenden Ganzen<br />

zu verbinden. Bei aller Euphorie<br />

vor der Saison über die zahlreichen<br />

spielerischen und taktischen<br />

Möglichkeiten in der bevorstehenden<br />

Spielzeit, sieht die Realität<br />

nun ganz anders aus. Es ist bisher<br />

noch nicht gelungen, die Stärken<br />

jedes Einzelnen in einen Erfolg der<br />

Mannschaft umzumünzen. Da ist<br />

der Hebel in den nächsten Tagen<br />

und Wochen anzusetzen. Dass es<br />

die <strong>Lang</strong>gönser besser können,<br />

steht außer Frage.<br />

1:2 bei der SG Treis/Allendorf<br />

Wiederum stand der <strong>TSV</strong> <strong>Lang</strong>-<br />

Göns nach 90 Minuten mit leeren<br />

Händen da. Zwar lag zwischen den<br />

gezeigten Leistungen am ersten<br />

und zweiten Spieltag und dem<br />

Auftritt bei der hoch gehandelten<br />

Dreier-SG an der Lumda eine<br />

deutliche Steigerung, die Ausbeute<br />

nach den ersten drei Spieltagen<br />

könnte allerdings schlechter nicht<br />

sein. 60 Minuten spielten die Grün-<br />

Weißen stark auf, standen sicher<br />

in der Abwehr was durchkam war<br />

sichere Beute von Andi Gareiss<br />

- , kombinierten gefällig und zielstrebig<br />

durch das Mittelfeld und<br />

kamen vorne zum Torabschluss.<br />

Auch lange diagonale Bälle auf<br />

den Pampers-Sturm mit Eugen<br />

Janzen und Costa Laurenz waren<br />

ein gefährliches Mittel die sichtlich<br />

beeindruckten Gastgeber in<br />

Verlegenheit zu bringen. Klarste<br />

Torchancen wurden einmal nicht<br />

genutzt. Aus flüssigem Kombinationsspiel<br />

erspielten sich die <strong>TSV</strong>-ler<br />

Chance um Chance, Standardsi-<br />

Ausgabe vom 17.08.2012<br />

tuationen boten ebenfalls mehrfach<br />

die Möglichkeit zum Führungstreffer<br />

und auch vom Elfmeterpunkt<br />

wollte die Kugel nicht ins Netz<br />

gehen. Pfosten und Lattenschüsse<br />

taten ihr übriges, so dass mit 0:0<br />

die Seiten gewechselt wurden. In<br />

den ersten 15 Minuten der zweiten<br />

Halbzeit änderte sich nichts am<br />

Spielverlauf. Nach einem Zuckerpass<br />

von Andreas Seel, der Costa<br />

Laurenz auf die Reise schickte<br />

und der den mitgelaufenen Eugen<br />

Janzen bediente, war es endlich<br />

soweit, 1:0 für den <strong>TSV</strong>. Leider<br />

führten verletzungsbedingte Auswechslungen<br />

und das Nachlassen<br />

der Kräfte einiger angeschlagener<br />

Akteure zu einem Bruch im Spiel<br />

und die Hausherren kamen in die<br />

Partie. In der 75. Minute glichen die<br />

Lumdataler zum 1:1 und als sich<br />

alle schon mit dem Unentschieden<br />

abgefunden hatten, flog ein langer<br />

Ball an Freund und Feind vorbei ...<br />

Fortsetzung Seite 8<br />

Seite 5


August 2012<br />

Kooperation zwischen <strong>TSV</strong> <strong>Lang</strong>-<br />

Göns und VfR Lich<br />

Am vergangenen Montag wurde<br />

zwischen beiden Vereinen eine<br />

Kooperation im A-Junioren-Bereich<br />

beschlossen. Nach dem Weggang<br />

von sechs Spielern nach der verpassten<br />

Gruppenliga-Qualifikation<br />

stehen der A-Jugend nur 13 Spieler<br />

zur Verfügung, wobei zwei aus<br />

beruflichen / schulischen Gründen<br />

ab Herbst nicht mehr zur Verfügung<br />

stehen. Aufgrund der dünnen Personaldecke<br />

hat sich der Vorstand<br />

entschlossen mit dem VfR Lich<br />

eine Kooperation einzugehen, da<br />

der VfR die gleiche Ausgangslage<br />

besitzt. Die neue Mannschaft wird<br />

unter dem Namen VfR Lich an der<br />

Runde teilnehmen, wobei alle Spieler<br />

des <strong>TSV</strong> weiterhin für den <strong>TSV</strong><br />

spielberechtigt bleiben und einen<br />

Gastspielerlaubnis für den VfR erhalten.DerTrainingsbetriebwirdbis<br />

zu den Herbstferien und nach den<br />

Ortsferien wechselseitig in <strong>Lang</strong>-<br />

Göns und Lich durchgeführt. Von<br />

Seite 6<br />

EndeOktoberbisAnfangAprilfindet<br />

der Trainingsbetrieb ausschließlich<br />

in <strong>Lang</strong>-Göns statt. Alle Heimspiele<br />

unserer A-Junioren werden auf den<br />

<strong>Lang</strong>-Gönser Sportstätten ausgetragen.<br />

Die A-Junioren werden von<br />

zwei Trainer trainiert, von <strong>Lang</strong>-<br />

Gönser Helmut Möller und von<br />

Licher Seite unser letztjähriger B-<br />

Junioren-Trainer Sascha Inderthal.<br />

Beide Vereine sind sich einig, eine<br />

für die angehenden Seniorenspieler<br />

eine optimale Lösung gefunden<br />

und eine "win-win-Situation" geschaffen<br />

zu haben. Bei Fortführung<br />

der Kooperation in der Saison<br />

2013/14 wird die Mannschaft unter<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Lang</strong>-Göns am Spielbetrieb<br />

teilnehmen. Wir wünschen den A-<br />

Junioren mit ihrem Trainergespann<br />

Möller/Inderthal einen guten Start in<br />

die Kooperation und viel sportlichen<br />

Erfolg.<br />

23. Turniertage wieder ein Erfolg<br />

Die 23. Auflage der <strong>Lang</strong>-Gönser<br />

Turniertage fand diesmal nur am<br />

Sonntag mit einem D- und C-<br />

Junioren-Turnier statt. Unsere D1-<br />

Junioren kamen zu einem 4:0<br />

Sieg gegen den SV Ober-Mörlen<br />

und mussten sich in den Spielen<br />

gegen Blau Weiß Gießen und<br />

die TSF Heuchelheim jeweils mit<br />

einem Unentschieden begnügen.<br />

Das Spiel gegen den Nachbarn<br />

aus Großen-Linden verlor man<br />

unglücklich gegen den späteren<br />

Turniersieger aus Großen-Linden<br />

mit 0:1. Am Ende blieb der unglückliche<br />

dritte Platz, der nicht zur<br />

Teilnahme an den Halbfinalspielen<br />

berechtigte. Unsere D2-Junioren<br />

errangen gegen den späteren Turnierzweiten<br />

VfB 1900 Gießen ein<br />

respektables Unentschieden. Die<br />

Spiele gegen FC Cleeberg, JSG<br />

Allendorf/Treis und JSG Harbach<br />

gingen jeweils verloren. 3 Siege aus<br />

drei Spielen, so lautet die makellose<br />

Bilanz unserer C1-Junioren nach<br />

der Gruppenphase. 6:0 gegen die<br />

JSG Alten-Buseck, 6:0 gegen die<br />

TSF Heuchelheim und 2:0 gegen<br />

SG Wiking 03n Offenbach lauteten<br />

die Ergebnisse. Im Halbfinale gewannen<br />

unsere Jungs 3:0 gegen<br />

den <strong>TSV</strong> Klein-Linden und zogen in<br />

das Endspiel gegen die SG Waldsolms<br />

ein. Nach regulärer Spielzeit<br />

stand es 0:0, so dass ein Elfmeterschießen<br />

über den Turniersieg<br />

entscheiden musste. Hier kam es<br />

zu einem 1:3 und schließlich zum<br />

2. Platz. Die C2-Junioren konnten<br />

einen 2:1 Sieg gegen Blau Weiß<br />

Gießen verbuchen, Niederlagen<br />

gab es gegen den VfB Gießen, SG<br />

Waldsolms und <strong>TSV</strong> Klein-Linden.<br />

Die Schiedsrichter hatten mit den<br />

fairen und spannenden Spielen<br />

keinerlei Probleme. Die gute Zuschauerresonanz<br />

trug ihren Anteil<br />

dazu bei, dass wir von einer<br />

sehr erfolgreichen 23. Auflage der<br />

<strong>Lang</strong>-Gönser Turniertage sprechen<br />

können. Die 24. Auflage soll wieder<br />

mit mehr Altersklassen stattfinden.


Termine 2012<br />

16.-18.10.12<br />

Fußball-Camp 2012<br />

15.12.12<br />

Weihnachtsfeier,VereinslokalGambrinus<br />

22.12.12<br />

VereinsinternesHallenfußballturnier,<br />

Karl-Zeiss-Sporthalle<br />

KLB Gr.3 Herren<br />

Heuchelheim 2 - Sachsenha. 2 15:0<br />

Allen/Lahn 2 - Trohe/Buseck2 1:0<br />

<strong>TSV</strong> Rödgen 2 - Watz.-Stbg. 2 0:10<br />

M<strong>TV</strong> Giessen 2 - Grü/Leh/Sta 2 4:1<br />

Treis/All. 2 - <strong>Lang</strong>-Göns 2 0:1<br />

TSG Wieseck 2 - Pohlheim 2 4:2<br />

Groß-Linden 2<br />

Kinzenbach 2<br />

Leihgestern 2 - VfR Lich 2<br />

1 Watz.-Stbg. 2 +15 9<br />

2 VfR Lich 2 +11 6<br />

3 <strong>Lang</strong>-Göns 2 +4 6<br />

4 M<strong>TV</strong> Giessen 2 -4 6<br />

5 Heuchelheim 2 +15 4<br />

6 Groß-Linden 2 +1 4<br />

7 Allen/Lahn 2 +0 4<br />

8 Kinzenbach 2 +1 3<br />

9 TSG Wieseck 2 +0 3<br />

10 Treis/All. 2 +0 3<br />

11 Pohlheim 2 -3 3<br />

12 <strong>TSV</strong> Rödgen 2 -10 3<br />

13 Trohe/Buseck2 -4 1<br />

14 Leihgestern 2 -4 0<br />

15 Grü/Leh/Sta 2 -6 0<br />

16 Sachsenha. 2 -16 0<br />

KL A-Jun. Quali.Gr.3 A-Junioren<br />

Allend/Treis - <strong>Lang</strong>-Göns<br />

1848 Hungen - JSG Mücke<br />

Vfr 1920 Lich<br />

1 Vfr 1920 Lich +0 0<br />

2 <strong>Lang</strong>-Göns +0 0<br />

3 1848 Hungen +0 0<br />

4 Allend/Treis +0 0<br />

5 JSG Mücke +0 0<br />

KL Quali. Gr.3 B-Junioren<br />

1846 Giessen - 1848 Hungen<br />

<strong>Lang</strong>-Göns - SG Kinzenbach<br />

FSG Pohlheim - VFR Lich<br />

1 VFR Lich +0 0<br />

2 <strong>Lang</strong>-Göns +0 0<br />

3 SG Kinzenbach +0 0<br />

4 1848 Hungen +0 0<br />

5 FSG Pohlheim +0 0<br />

6 1846 Giessen +0 0<br />

GL C-Junioren<br />

VFB Asslar - Rennertehsn<br />

Marburg 2 - Wieseck U14<br />

Eschenburg - Wettenberg<br />

Alsfeld-B. - VFB Wetter<br />

VfB Giessen - Stadtallend.<br />

FC Burgsolms - JSG Eder<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Lang</strong>-Göns - VFR Lich<br />

1 JSG Eder +0 0<br />

2 Rennertehsn +0 0<br />

3 Eschenburg +0 0<br />

4 FC Burgsolms +0 0<br />

5 VFB Asslar +0 0<br />

6 Wieseck U14 +0 0<br />

7 Wettenberg +0 0<br />

8 VFR Lich +0 0<br />

9 <strong>TSV</strong> <strong>Lang</strong>-Göns +0 0<br />

10 VfB Giessen +0 0<br />

11 Alsfeld-B. +0 0<br />

12 VFB Wetter +0 0<br />

13 Marburg 2 +0 0<br />

14 Stadtallend. +0 0<br />

CJKL GI QGr.1 C-Junioren<br />

JSG Linden - Großen-Buseck<br />

Stangenrod - SG Kinzenbach<br />

1848 Hungen - <strong>Lang</strong>-Göns 2<br />

1 Stangenrod +0 0<br />

2 <strong>Lang</strong>-Göns 2 +0 0<br />

3 SG Kinzenbach +0 0<br />

4 1848 Hungen +0 0<br />

5 JSG Linden +0 0<br />

6 Großen-Buseck +0 0<br />

DJKL QGr.2 D-Junioren<br />

KleinlindenA. - FC Gr.-Buseck<br />

Gr.-Linden 2 - A-Buseck/Rödg<br />

Staufenb/Loll - <strong>TSV</strong> <strong>Lang</strong>-Göns<br />

1 Staufenb/Loll +0 0<br />

2 <strong>TSV</strong> <strong>Lang</strong>-Göns +0 0<br />

3 KleinlindenA. +0 0<br />

4 Gr.-Linden 2 +0 0<br />

5 FC Gr.-Buseck +0 0<br />

6 A-Buseck/Rödg +0 0<br />

DJKK GI Gr.3 D-Junioren<br />

Wettenberg 2 - JSG Rabenau 2<br />

<strong>Lang</strong>-Göns 2 - JSG Biebertal<br />

Heuchelheim 2<br />

1 Wettenberg 2 +0 0<br />

2 JSG Biebertal +0 0<br />

3 JSG Rabenau 2 +0 0<br />

4 <strong>Lang</strong>-Göns 2 +0 0<br />

5 Heuchelheim 2 +0 0<br />

EJKL GI QGr.1 E-Junioren<br />

TSG Wieseck - JSG Rabenau<br />

JSG Biebertal - 1848 Hungen<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Lang</strong>-Göns - Heuchelheim<br />

1 TSG Wieseck +0 0<br />

2 JSG Biebertal +0 0<br />

3 JSG Rabenau +0 0<br />

4 <strong>TSV</strong> <strong>Lang</strong>-Göns +0 0<br />

5 1848 Hungen +0 0<br />

6 Heuchelheim +0 0<br />

EJKK GI Gr.1 E-Junioren<br />

Wieseck 3 - JSG Rabenau 2<br />

Biebertal 2 - 1848 Hungen 2<br />

<strong>Lang</strong>-Göns 2 - ASV Giessen<br />

1 Wieseck 3 +0 0<br />

2 Biebertal 2 +0 0<br />

3 JSG Rabenau 2 +0 0<br />

4 <strong>Lang</strong>-Göns 2 +0 0<br />

5 1848 Hungen 2 +0 0<br />

6 ASV Giessen +0 0<br />

KOL Frauen Gr.2 Frauen<br />

<strong>Lang</strong>-Göns - Allertshausen<br />

FSV Dillheim - FC Gambach<br />

TUS Naunheim - Biebertal<br />

Tiefenbach - Fauerbach 2<br />

Kinzenbach 2 - Ehringshsn 2<br />

VfB Södel<br />

1 VfB Södel +0 0<br />

2 Fauerbach 2 +0 0<br />

3 FC Gambach +0 0<br />

4 Tiefenbach +0 0<br />

5 TUS Naunheim +0 0<br />

6 FSV Dillheim +0 0<br />

7 <strong>Lang</strong>-Göns +0 0<br />

8 Kinzenbach 2 +0 0<br />

9 Biebertal +0 0<br />

10 Allertshausen +0 0<br />

11 Ehringshsn 2 +0 0<br />

KL B-Juniorinnen Gr. West B-Juniorinnen<br />

Eintr. Haiger - Naunheim<br />

Hermannstein - Leihgestern<br />

<strong>Lang</strong>-Göns<br />

Klein-Linden - Eschenburg<br />

1 Eintr. Haiger +0 0<br />

2 Eschenburg +0 0<br />

3 Naunheim +0 0<br />

4 Hermannstein +0 0<br />

5 Leihgestern +0 0<br />

6 <strong>Lang</strong>-Göns +0 0<br />

7 Klein-Linden +0 0<br />

Ausgabe vom 17.08.2012<br />

Seite 7


August 2012<br />

<strong>Testspiel</strong> <strong>TSV</strong> <strong>Lang</strong>-Göns - <strong>TV</strong> Hüttenberg 5:4 (1:2)<br />

Zweite Mannschaft startet mit zwei Auftaktsiegen in die Saison<br />

Einen interessanten Vergleich lieferten<br />

die Zweitligahandballer des<br />

<strong>TV</strong> Hüttenberg am Donnerstag<br />

abend beim Kreisoberligisten <strong>TSV</strong><br />

<strong>Lang</strong>-Göns. Unter der Regie des<br />

ehemaligen Hessenligatrainers des<br />

FSV Braunfels Peter Nagel, der seit<br />

vielen Jahren für den Fitnesszustand<br />

der Hüttenberger zuständig<br />

ist, verlangten die Männern um<br />

Kapitän Florian Laudt den Gastgebern<br />

alles ab. Zwei schnelle<br />

Tore in der Anfangsviertelstunde<br />

für die Hüttenberger durch Stefan<br />

Lex ließen nicht nur die Zuschauer<br />

sondern auch die <strong>Lang</strong>-Gönser<br />

Fußballer staunen. Der <strong>TSV</strong> kam<br />

danach besser ins Spiel und konnte<br />

durch Daniel Günther nach 30<br />

Minuten verkürzen. Oft bissen sich<br />

die Gastgeber aber an der von<br />

Tomek Jezewski und Andreas Lex<br />

gut organisierten Abwehr die Zähne<br />

aus. Weitere Chancen blieben in<br />

Durchgang eins auf beiden Seiten<br />

Seite 8<br />

ungenutzt. Im zweiten Abschnitt<br />

dieser temporeichen und überaus<br />

fairen Partie bestimmten die Grün-<br />

Weißen aus <strong>Lang</strong>-Göns zwar das<br />

das Spiel, die Tore machten aber<br />

die kaltschnäuzigen Gäste, die sich<br />

als sehr effektiv im Abschluss entpuppten.NacheinemDoppelschlag<br />

von Michael Stock zu Beginn der<br />

2. Hälfte stand es zwischenzeitlich<br />

4:1 für die Hüttenberger, denen<br />

der Kräfteverschleiss zum Ende<br />

der Partie anzumerken war. Etwas<br />

glücklich kamen die im letzten Jahr<br />

in der Kreisoberliga viertplazierten<br />

Hausherren noch zu einem<br />

knappen 5:4 Erfolg durch Tore<br />

von Andre Lauterbach (4:2 48.),<br />

Florian Schwarzer (4:3 58.), Ersin<br />

Aygün (4:4 65.) und den Siegtreffer<br />

durch Marcel Frey (5:4 68.). Es<br />

war augenscheinlich, dass der <strong>TSV</strong><br />

<strong>Lang</strong>-Göns diesen Vergleich nicht<br />

verlieren wollte und mit aller Macht<br />

in den Schlussminuten auf das gut<br />

behütete <strong>TV</strong>-Tor drängte. Für den<br />

Winter ist eine Revanche bereits<br />

angedacht, die dann in der Hüttenberger<br />

<strong>TV</strong>-Halle stattfinden wird.<br />

SG Trohe/Alten-Buseck II <strong>TSV</strong><br />

<strong>Lang</strong>-Göns II 1:4 (1:2)<br />

Auf die Führung des <strong>TSV</strong>, die<br />

Eugen Janzen in der 28. Minute<br />

besorgte, hatten die Gastgeber<br />

noch eine schnelle Antwort parat.<br />

60 Sekunden später glich Matthias<br />

Weigand zum 1:1 aus. Noch vor<br />

der Pause war Janzen zum zweiten<br />

Mal zur Stelle (44.). Auch den<br />

dritten <strong>Lang</strong>-Gönser Treffer erzielte<br />

Janzen(68.). Das 4:1 legte sich<br />

Trohe selbst ins Netz (84.)<br />

SG Treis/Allendorf II - <strong>TSV</strong> <strong>Lang</strong>-<br />

Göns II 0:1 (0:0)<br />

Die Treis/Allendorfer Zweite erspielte<br />

sich gut zehn Hochkaräter,<br />

nutzte jedoch keine Einzige. Pech<br />

hatte ein Heimakteur, als er die<br />

Kugel in der 70. Minute in die<br />

eigenen Maschen lenkte. Dass dies<br />

am Ende den Siegtreffer für harmlose<br />

Gäste bedeutete, stellte den<br />

Spielverlauf völlig auf den Kopf.<br />

Fortsetzung von Seite 5<br />

... in den Lauf eines gegnerischen<br />

Stürmers, der nur noch durch<br />

ein Foul am Torerfolg gehindert<br />

werden konnte. Elfmeter und rote<br />

Karte in der 90.Minute. Die Gastgeber<br />

ließen sich diese Chance nicht<br />

nehmen und nahmen die nicht mehr<br />

für möglich gehaltenen 3 Punkte<br />

mit auf die Habenseite, während es<br />

den Männern im <strong>TSV</strong>-Lager schwer<br />

fallen wird, diesen Saisonstart zu<br />

verdauen. Positiv sein erwähnt,<br />

dass Youngster Thomas Acar sein<br />

Debut in einem Pflichtspiel der I.<br />

Mannschaft gegeben hat und läuferisch<br />

und kämpferisch überzeugen<br />

konnte.


Ausgabe vom 17.08.2012<br />

Seite 9


August 2012<br />

KOL Süd Herren<br />

12.08. Eintr.Lollar2 - Homb./Ob.Ofl. 1:5<br />

12.08. Allend./Lahn - Trohe/ABuseck 1:3<br />

12.08. <strong>TSV</strong> Rödgen - Klein-Linden 0:3<br />

12.08. Nieder-Oflei. - VfR Lich 0:1<br />

12.08. M<strong>TV</strong> Giessen - Grün/Leh/Stan 2:4<br />

12.08. Treis/Allen. - <strong>TSV</strong> <strong>Lang</strong>-Göns 2:1<br />

12.08. Laub/Ruppbg/W - Großen-Linden 3:1<br />

12.08. SpVgg. Leusel - Sachsenhausen 3:0<br />

12.08. FSG Kirtorf sp-fr.<br />

1 Homb./Ob.Ofl. 3 3 0 0 10 : 1 +9 9<br />

2 Trohe/ABuseck 3 3 0 0 7 : 2 +5 9<br />

3 Treis/Allen. 3 2 1 0 9 : 3 +6 7<br />

4 Klein-Linden 3 2 1 0 7 : 3 +4 7<br />

5 Laub/Ruppbg/W 3 2 1 0 5 : 2 +3 7<br />

6 VfR Lich 3 1 2 0 5 : 4 +1 5<br />

7 SpVgg. Leusel 2 1 1 0 5 : 2 +3 4<br />

8 Grün/Leh/Stan 3 1 1 1 4 : 7 -3 4<br />

9 FSG Kirtorf 1 1 0 0 2 : 0 +2 3<br />

10 Großen-Linden 3 1 0 2 4 : 6 -2 3<br />

11 <strong>TSV</strong> Rödgen 3 1 0 2 4 : 7 -3 3<br />

12 Nieder-Oflei. 3 0 1 2 1 : 3 -2 1<br />

13 Allend./Lahn 3 0 1 2 5 : 8 -3 1<br />

14 M<strong>TV</strong> Giessen 3 0 1 2 4 : 10 -6 1<br />

15 <strong>TSV</strong> <strong>Lang</strong>-Göns 3 0 0 3 3 : 7 -4 0<br />

16 Eintr.Lollar2 2 0 0 2 3 : 8 -5 0<br />

17 Sachsenhausen 2 0 0 2 2 : 7 -5 0<br />

Seite 10<br />

Spiele der Senioren<br />

Sonntag, 19.08.2012<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Lang</strong>-Göns - M<strong>TV</strong> Gießen 15<br />

Uhr<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Lang</strong>-Göns II - M<strong>TV</strong> Gießen II<br />

13 Uhr<br />

Dienstag, 21.08.2012<br />

TSG Leihgestern II - <strong>TSV</strong> <strong>Lang</strong>-<br />

Göns II 19 Uhr<br />

Freitag, 24.08.2012<br />

SV Nieder-Ofleiden - <strong>TSV</strong> <strong>Lang</strong>-<br />

Göns 19 Uhr<br />

Dienstag, 28.08.2012<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Lang</strong>-Göns - Eintr. Lollar II<br />

19.30 Uhr<br />

Donnerstag, 30.08.2012<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Lang</strong>-Göns II - TSG Wieseck II<br />

19.30 Uhr<br />

Sonntag, 02.09.2012<br />

<strong>TSV</strong> Rödgen - <strong>TSV</strong> <strong>Lang</strong>-Göns 15<br />

Uhr<br />

<strong>TSV</strong> Rödgen II - <strong>TSV</strong> <strong>Lang</strong>-Göns II<br />

13 Uhr


Ausgabe vom 17.08.2012<br />

Seite 11


August 2012<br />

Seite 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!