06.07.2022 Aufrufe

GICON® - die Biogasplaner für die Landwirtschaft

Der Ausbau der regenerativen Energien sowie die Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen wird sich in den kommenden Jahren weiter beschleunigen. Importierte Energieträger wie Gas und Öl werden mittel- und langfristig zurückgehen. Energien rund um Solar, Wind und Biomasse erhalten einen Aufmerksamkeitsschub. Biogas und die mögliche hocheffiziente Methanisierung von CO2 und H2 waren in den vergangenen Jahren ein schon verloren geglaubtes Thema. Nun steigt die Nachfrage. Bei Bestandsbiogasanlagen gewinnen die beiden eng miteinander verbundenen Themen Flexibilisierung und Repowering weiter an Bedeutung. Um Biogasanlagen langfristig und effizient betreiben zu können, führt an dieser bedarfsorientierten und modernisierten Stromproduktion kein Weg mehr vorbei. Die GICON®-Gruppe verfolgt bei all diesen Themen nachhaltige und innovative Ansätze. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern!

Der Ausbau der regenerativen Energien sowie die Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen wird sich in den kommenden Jahren weiter beschleunigen. Importierte Energieträger wie Gas und Öl werden mittel- und langfristig zurückgehen. Energien rund um Solar, Wind und Biomasse erhalten einen Aufmerksamkeitsschub. Biogas und die mögliche hocheffiziente Methanisierung von CO2 und H2 waren in den vergangenen Jahren ein schon verloren geglaubtes Thema. Nun steigt die Nachfrage.

Bei Bestandsbiogasanlagen gewinnen die beiden eng miteinander verbundenen Themen Flexibilisierung und Repowering weiter an Bedeutung. Um Biogasanlagen langfristig und effizient betreiben zu können, führt an dieser bedarfsorientierten und modernisierten
Stromproduktion kein Weg mehr vorbei. Die GICON®-Gruppe verfolgt bei all diesen Themen
nachhaltige und innovative Ansätze. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ERSTELLUNG UND AKTUALISIERUNG

VON BETREIBERDOKUMENTEN

B 279

Saugschächte beiderseits der B 279 zur

Löschwasserversorgung aus der Saale

10 m

Nebenzufahrt - Schiebetor

10 m

Heizhaus

Hauptzufahrt

RM

Gärproduktlager 2 mit

Tragluftfoliengasspeicher

PV

FSD

Zaunanlage

Feurwehr-Schlüsselde

Nebenzufahrt - Schiebetor

Gärproduktlager 1 mit

Tragluftfoliengasspeicher

Pumpenraum

3

Nachgärer 2 mit

Tragluftfoliengasspeicher

Heizöllagertank

Löschwasser-Saugans

Räume und Flächen m

Gefahren

nicht befahrbare Fläch

befahrbare Flächen

Kondensatschacht

Sammelplatz

Fahrzeugwaage

Nachgärer 1 mit

Tragluftfoliengasspeicher

Pumpenraum

1

Fermenter 1 mit

Tragluftfoliengasspeicher

Trafostation

2

BHKW 3

Trafostation 1

BHKW 2

BHKW 1

Maschinenhalle

RM

Pumpenraum 2

Fermenter 2 mit

Tragluftfoliengasspeicher

RM

PV

RM

Photovoltaik-Anlage

Rauchmelder

Absperrarmatur Gas

Hauptabschalteinrichtu

Warnung vor elektrisc

RM

Annahmebehälter

Warnung vor feuergef

FSD

Hauptzufahrt - Flügeltor

RM

Feststoffeintrag 1

Feststoffeintrag 2

Warnung vor explosio

Stoffen

Maschinen mit automa

100

Maschinen in Bewegu

Feuerwehrplan gemäß DIN 14095 der BGA Bad Königshofen (Bayern) mit zwei Fermentern, zwei Nachgärern,

zwei Gärproduktlagern, drei BHKW und einem Heizhaus mit Heizöllagertank

Nachgärer 1 mit

Tragluftfolienabdeckung Gärproduktlager 2 mit TFA

D = 20,0 m

H = 6,0 m

OK Wand: 363,89m ü.NN

Fahrsiloanlage Fahrsiloanlage Fahrsiloanlage

Fermenter 2 mit TFA

D = 16,0 m

H = 6,0 m

OK Wand: 364,45m ü.NN

-in Planung-

Gärproduktlager 1 mit TFA

D = 16,0 m

H = 6,0 m

OK Wand: 364,11m ü.NN

Feuerwehrplan Bioenergie Bad

Detailplan - ENTWURF

Am Energiepark 1

97631 Bad Königshofen

Tel.: +49 9761 395214

M 1: 500

420x297

SIGNUM - DATUM: RME 09.11.2017

ZEICHNUNGSSATZ: C170432BE.3664.DD1

ZEICHNUNG-NR.: 170432502

ZEIC

ERS

R3,00

Exzone

Abluft GPL2

Ü-/U-Sicherung

Rührwerk

R3,00

Exzone

Abluft GPL1

R3,00

R3,00

R3,00

Ü-/U-Sicherung

R1,00

Fermenter 1

mit Betondecke

D = 16,0 m, H = 6,0 m

OK Wand: 364,45m ü.NN

externe Heizung Rührwerk

Propeller

Rührwerk

R1,00

Notgasfackel

R1,00

Rührwerk

363,89

R1,00

364,11

R1,00

Rührwerk

364,45

Schauglas

Rührwerk

Schauglas

R3,00

Podest

Exzone

Abluft GPL2

Podest

Zuluft

Exzone

Abluft GPL1

Podest

Schauglas

Podest

Feststoffeintrag

R0,50

Pumpenraum

Im Rahmen des Explosionsschutzes erstellen wir für jedes Bauwerk und jede Einrichtung (Bestandsgebäude ebenso wie in Planung

Übersichtsplan

befindliche M1:750 Gebäude) auf dem Gelände fachlich geprüfte Dokumente, die Explosionsschutzzonen nach BGR 104 / DGUV 113-001

definieren.

Ansicht Nordwesten

Bauwerke und Einrichtungen, Bestand

Bauwerke und Einrichtungen, Planung

Verkehrs- und Stellflächen, Schotter

Schauglas

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!