06.07.2022 Aufrufe

Leistungen + Beitrittserklärung

zur "Premiumkasse" wechseln! ...mit einem Klick gehts los!

zur "Premiumkasse" wechseln! ...mit einem Klick gehts los!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Premiumkasse<br />

KKH“<br />

Kaufmännische<br />

Krankenkasse<br />

– Ihr kompetenter und<br />

zuverlässiger<br />

Gesundheitspartner<br />

Zur <strong>Beitrittserklärung</strong><br />

Zum Beitreten einfach auf das Feld klicken


4<br />

01 02 03 04 05<br />

01 Service<br />

erleben


5<br />

Service erleben<br />

• Gesundheitshotline Qualifizierte medizinische Beratung zu:<br />

Krankheiten<br />

Medikamente<br />

Untersuchungsmethoden<br />

Vorsorgeuntersuchungen<br />

Stressbewältigung, Ernährung,<br />

Bewegung<br />

Pflegeberatung<br />

Keine Empfehlung zu einzelnen Ärzten<br />

Keine Anordnung von Therapien<br />

Keine Diagnostik<br />

Das<br />

Bildeleme<br />

nt mit<br />

der<br />

Beziehun<br />

gs-ID<br />

rId2<br />

wurde in<br />

der Datei<br />

nicht<br />

gefund


6<br />

Service erleben<br />

• Facharzt-Terminservice Terminvereinbarung mit allen ambulanten Behandlern :<br />

Fachärzten<br />

Krankenhäusern für eine ambulante<br />

Untersuchung oder Behandlung<br />

Therapeuten<br />

<br />

<br />

<br />

Rückmeldung innerhalb von 48 Stunden<br />

Nicht bei stationärer Behandlung & Psychotherapeuten<br />

z. B. Im Juli 2020 : Von 418 Anfragen haben 280 einen<br />

Termin bekommen


7<br />

Service erleben<br />

• Persönlich<br />

100 Servicestellen bundesweit<br />

• Per Telefon<br />

• Per E-Mail<br />

Erreichbarkeit auch an<br />

Wochenenden, Sonn- und<br />

Feiertagen<br />

E-Mail (serviceteam7@kkh.de)<br />

Kontaktformular auch möglich<br />

• Meine KKH<br />

Persönliches Portal, 365 Tage im<br />

Jahr Zugriff (Krankmeldungen,<br />

Bonusprogramm, Steuerbescheid)


8<br />

01 02 03 04 05<br />

02 Gesund<br />

bleiben


9<br />

Gesund bleiben<br />

Gesundheits-Check-up<br />

<br />

<br />

Gesetzlich ab dem 35. Geburtstag alle drei Jahre<br />

Mehrleistung: Von 18-34 J. alle 2 Jahre<br />

Hautkrebs-Screening<br />

Gesetzlich ab dem 35. Geburtstag alle zwei Jahre<br />

Mehrleistung: Zuschuss von bis zu 30 Euro im Alter von 18<br />

bis 34 Jahren alle zwei Jahre


10<br />

Gesund bleiben<br />

• Schutzimpfungen<br />

<br />

<br />

Kostenübernahme der regulären Impfungen wie<br />

Tetanus, Diptherie, Hepatitis B.<br />

Bei der Grippeschutzimpfung übernehmen wir die<br />

Kosten für alle Personenkreise in voller Höhe.<br />

• Auslandsreiseschutzimpfung<br />

<br />

<br />

Wir übernehmen im Rahmen unserer<br />

Satzungsleistung auch die Malariaprophylaxe, wie<br />

bei der Reiseschutzimpfung, mit 80% an den<br />

Kosten. Es handelt sich hierbei nicht um eine<br />

Impfung, sondern um eine vorbeugende<br />

Maßnahme in Tablettenform.<br />

Wir beteiligen uns an 80 Prozent der Impfkosten,<br />

wenn eine entsprechende Impfung für das<br />

Reiseland empfohlen wird.


11<br />

Gesund bleiben<br />

• PhysioPlus Mit Vollendung des 17. LJ bieten wir einen kostenlosen<br />

Gesundheitscheck, der 60 Minuten andauert<br />

Früherkennung bestehender Funktionsdefizite des<br />

Bewegungssystems durch qualifizierte Physiotherapeuten<br />

mit Handlungsempfehlungen<br />

Versicherte, die sich nicht in ärztlicher Behandlung wegen<br />

Beschwerden am Bewegungsapparat befinden oder<br />

wegen orthopädischer Probleme innerhalb der letzten 12<br />

Monate vor Beantragung einen Arzt aufgesucht haben<br />

Auf der KKH Seite: PLZ Suche & Liste der teilnehmenden<br />

Therapeuten


12<br />

Gesund bleiben<br />

• Präventionskurse<br />

Bezuschussung zwei zertifizierter Kurse pro KJ. aus<br />

den Bereichen Bewegung,<br />

Stressbewältigung/Entspannung, Ernährung oder<br />

Suchtprävention<br />

90 % der Kurskosten bis maximal 80 €<br />

Online Kurse werden auf den Höchstanspruch<br />

angerechnet<br />

• Präventionsreisen<br />

<br />

<br />

<br />

Wir bezuschussen die integrierten Präventionskurse<br />

mit bis zu 160 €<br />

Als Maßnahme im Bonus anrechenbar<br />

Für pflegende Angehörige -> Überlastung<br />

vorbeugen


13<br />

01 02 03 04 05<br />

03 Gesund<br />

werden


14<br />

Gesund werden<br />

• Disease-Management-<br />

Programme (DMP)<br />

Chronische Krankheiten:<br />

Diabetes<br />

Koronare Herzkrankheit (KHK)<br />

Asthma<br />

COPD<br />

Brustkrebs<br />

Strukturierte Behandlungen nach den neusten<br />

medizinischen Erkenntnissen, bei Bedarf spezielle<br />

Schulungen, sowie Infomaterial<br />

• Freie Krankenhauswahl<br />

<br />

<br />

Deutschlandweit freie Vertragskrankenhauswahl<br />

Alle Versicherten können bei medizinisch notwendigen<br />

& stationär erforderlichen Behandlungen jedes zur<br />

Vertragsbehandlung zugelassene Krankenhaus<br />

aufsuchen.<br />

Die Suche umfasst bundesweit 2.000 Krankenhäuser mit<br />

über 900.000 Patientenbewertungen


15<br />

Gesund werden<br />

• Privatkliniken<br />

vertraglich fixierte Behandlung in ausgewählten<br />

Privatkliniken:<br />

MediaPark Klinik Köln<br />

INI (International Neuroscience Institute) Hannover<br />

<br />

<br />

<br />

Indikation und Überweisung durch den behandelnden<br />

Haus-/Facharzt<br />

Vorliegen einer Indikation, die in der jeweiligen<br />

Vertragsklinik behandelt wird (Maßnahmenkatalog mit<br />

ausgewählten Operationen)<br />

Versicherter meldet sich bei der Klinik und teilt die<br />

Diagnose mit. Kliniken sehen, ob es in unserem<br />

Katalog enthalten ist und verteilt Termine innerhalb<br />

einer Woche. Versicherte legt die EGK vor &<br />

Kostenübernahme erfolgt durch die KKH im<br />

Hintergrund mit der Klinik.<br />

Kein Aufwand für den Versicherten


16<br />

Gesund werden<br />

• Migränezentren<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Oberbayrisches Kopfschmerzzentrum München<br />

Versicherte, die mindestens an 5 Tagen im Monat<br />

unter chronischen primären Kopfschmerzen leiden<br />

Kurzfristige Terminvergabe<br />

Behandlungsqualität auf höchstem Niveau und<br />

Ganzheitliche Betreuung durch Neurologen,<br />

Psychologen und Physiotherapeuten<br />

Zunächst wird eine eintägige ambulante Vorstellung<br />

im Kopfschmerzzentrum durchgeführt. Die weitere<br />

Behandlung und Therapie wird festgelegt.<br />

Das Kopfschmerzzentrum arbeitet Hand in Hand mit<br />

ausgewählten niedergelassenen Fachärzten<br />

zusammen, die für eine langfristige Weiterbetreuung<br />

besonders qualifiziert sind


17<br />

Gesund werden<br />

• Krankengeld Der Versicherte kann wegen derselben Krankheit bis zu 78<br />

Wochen innerhalb von drei Jahren Krankengeld<br />

bekommen<br />

<br />

<br />

<br />

Nach der Entgeltfortzahlung durch den Arbeitgeber:<br />

Anspruch ab der 7.ten Woche arbeitsunfähig<br />

Höhe: 70 % des Bruttogehalts<br />

oder 90 % des Nettogehalts<br />

Vorteil Selbstständige:<br />

Ohne Krankengeld<br />

Krankengeld Comfort: mit Beginn der siebten Woche der<br />

Arbeitsunfähigkeit<br />

Krankengeld Premium: bereits mit Beginn der vierten<br />

Woche der Arbeitsunfähigkeit


18<br />

Gesund werden<br />

• Haushaltshilfe Für Familien mit Kindern unter 12 Jahren, schwangere Frauen und<br />

Wöchnerinnen und Versicherte ohne Kinder, die wegen schwerer<br />

Krankheit nicht in der Lage sind, ihren Haushalt weiterzuführen<br />

Anspruch auf 4 Wochen Haushaltshilfe ab Tag nach der Entlassung<br />

aus dem Krankenhaus<br />

Normale Zuzahlungsregelungen, bei Schwangerschaft/Entbindung<br />

ist keine gesetzliche Zuzahlung zu entrichten<br />

<br />

Zusätzliche Leistung KKH: (Ärztliche Bescheinigung)<br />

Versicherte, die wegen einer akuten Erkrankung oder akuten<br />

Verschlimmerung einer bestehenden Erkrankung den HH nicht<br />

weiterführen können. Voraussetzung ist, das ein Kind im HH lebt,<br />

dass das 14 LJ noch nicht vollendet hat


19<br />

01 02 03 04 05<br />

04 Familien<br />

profitieren


20<br />

Familien profitieren<br />

• Familienpaket • Gesundheitskonto für Schwangere mit einem Budget bis zu<br />

300€<br />

• Rufbereitschaft Hebamme/Entbindungspfleger: Rechnung<br />

• Professionelle Zahnreinigung während Schwangerschaft:<br />

Rechnung<br />

• Streptokokkentest und Toxoplasmosetest: Rechnung<br />

• Arzneimittel (z.B. Eisen, Magnesium, Folsäure):<br />

Ärztliche Verordnung (grünes oder blaues Rezept)<br />

Quittung der Apotheke<br />

• Partner-Geburtsvorbereitungskurs: Rechnung und der<br />

Partner muss bei uns versichert sein<br />

• Osteopathische <strong>Leistungen</strong> für Neugeborene bis zum ersten<br />

Geburtstag:


21<br />

Familien profitieren<br />

• Vorsorgeuntersuchungen<br />

für Kinder und Jugendliche<br />

• Wir übernehmen zusätzliche Untersuchungen wie die<br />

U10, U11 und die J2<br />

• Voraussetzungen: Untersuchung in einer Kinder- oder<br />

jugendärztlichen Praxis<br />

• Kostenfreie<br />

Familienversicherung<br />

• Kinder können unter bestimmten Voraussetzungen bis<br />

zu 25 Jahren mitversichert werden (Student)<br />

• Bis 23 Jahren (Stellenlos)<br />

• Ehepartner ebenfalls<br />

• Versicherte unter 18 Jahren sind von den gesetzlichen<br />

Zuzahlungen befreit (Fahrtkosten ausgenommen)


22<br />

01 02 03 04 05<br />

05 Vorteile<br />

sichern


23<br />

Vorteile sichern<br />

• Biodentis • alle Versicherten, die eine Krone, Teilkrone, Brücke oder ein Inlay<br />

benötigen<br />

• Zahnersatz aus Deutschland zu Sonderkonditionen<br />

• Die gesetzliche Garantie beträgt 2 Jahre. Mit Biodentis wird eine<br />

erweiterte Garantie von 6 Jahren gewährt<br />

• Mit jedem Auftrag werden 25 Euro direkt von der Laborrechnung<br />

abgezogen<br />

• Der Zahnarzt muss mit Biodentis kooperieren. Falls dies nicht der<br />

Fall ist, muss der Zahnarzt angesprochen werden den Zahnersatz<br />

bei Biodentis zu veranlassen anstatt seinem üblichen Zahnlabor


24<br />

Vorteile sichern<br />

• 2te Zahnarzt Meinung • Es können kostenlose Angebote von verschiedenen<br />

Zahnärzten aus der Region eingeholt und Geld gespart<br />

werden<br />

• Der Versicherte profitiert vom Wettbewerb der<br />

Zahnärzte vor Ort, die bei gleicher Leistung ihre<br />

Honorare reduzieren und mit ihren Laboren niedrigere<br />

Preise vereinbaren<br />

• Im Schnitt lässt sich 56 Prozent des Eigenanteils sparen<br />

• Preisvergleich bezieht sich auf alle zahnärztlichen<br />

Behandlungen wie z.B. Implantate, Zahnersatz,<br />

Füllungen, professionelle Zahnreinigungen sowie<br />

Wurzelbehandlungen


25<br />

Vorteile sichern<br />

• Vital-Tarif • alle Mitglieder der KKH mit einem beitragspflichtigen<br />

Jahreseinkommen von mindestens 6.400 Euro<br />

• Prämie beträgt pro Kalenderjahr 100 Euro<br />

• Zum Tarifstart wird die Prämie als Vorschuss gezahlt.<br />

Auch bei unterjährigem Einstieg erfolgt die vollständige<br />

Auszahlung von 100 Euro<br />

• Für jeden Kalendertag einer stationären<br />

Krankenhausbehandlung beträgt die Selbstbeteiligung<br />

des Mitgliedes 20 Euro. Diese ist auf insgesamt 160 Euro<br />

(8 Kalendertage je 20 Euro) je Teilnahmejahr begrenzt.<br />

Maximaler Selbstbehalt 60 €<br />

• Alle anderen <strong>Leistungen</strong> der KKH werden nicht auf den<br />

Selbstbehalt des Vital-Tarifs angerechnet, sowie bei<br />

Entbindung, Berufsunfällen, etc.


26<br />

Vorteile sichern<br />

• Prämienzahlungstarif<br />

bei Leistungsfreiheit<br />

• richtet sich an alle volljährigen Mitglieder, die Ihre<br />

Beiträge selber bezahlen<br />

• Erstattung des Monatsbeitrages bei Leistungsfreiheit:<br />

50 % für das erste Jahr (max. 300 €)<br />

75 % für das zweite (max. 450 €)<br />

100 % für das dritte Jahr (max. 600,00 €)<br />

• Voraussetzung ist jeweils die direkte Wiederwahl des<br />

Wahltarifs Prämienzahlung sowie die durchgehende<br />

Leistungsfreiheit<br />

• <strong>Leistungen</strong> zur Vermeidung und Früherkennung von<br />

Krankheiten werden nicht angerechnet<br />

• Familienversicherte bis zum vollendeten 18. Lebensjahr<br />

können alle <strong>Leistungen</strong> in Anspruch nehmen<br />

• Keine Rückzahlung z.B. bei Rezepten, Krankengeld,<br />

Arztbesuch, Krankenhausbehandlung


27<br />

Zur <strong>Beitrittserklärung</strong><br />

Zum Beitreten einfach auf das Feld klicken

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!