115. Auktion - Einzellose
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
G e r t Müller
115. Auktion
3376
3446
3504
4092
4095
BESICHTIGUNG
UND
AUKTION
Gert Müller Auktionen
Carl-Zeiss-Strasse 2
76275 Ettlingen
Verehrte Philatelisten,
liebe Freunde
unseres Hauses,
ein hochklassiges Angebot Einzellose erwartet Sie in
diesem Katalog. Dabei zahlreiche Seltenheiten von
Übersee und Europa. Zur Auflösung gelangt beispielsweise
eine schöne postfrische Spezialsammlung Liechtenstein
mit seltenen Kleinbogen in hervorragender
Qualität, Spanien mit postfrischen Seltenheiten inklusive
Block-Raritäten, alle mit Fotoattesten versehen,
Schweiz inklusive Basler-Tauben, Frankreich ab der
Klassik mit seltenen Briefen usw. Besonders beeindruckend
und überaus hochwertig ist die Offerte Deutschland. Dabei ein reichhaltiger Teil
Altdeutschland mit Schwarzem Einser im tadellosen Sechserblock vom Bogenrand, sowie
auf zwei Briefen, Sachsendreier in allen drei Farben jeweils in gestempelter Luxus-Qualität
mit Fotoattesten von Herrn Vaatz, Württemberg mit mehreren 70 Kreuzern inklusive
einem zentrisch gestempelten Traumstück. Es folgt ein starker Teil Deutsches Reich,
Deutsche Kolonien mit vielen Spitzenstücken und seltenen Abstempelungen bzw. Briefen.
Außerdem gelangen zwei postfrische Wasserzeichen-Raritäten der Ozeanreederei mit
neuesten Attesten Wagner BPP zur Versteigerung. Diese wurden von uns in einem alten
Nachlass entdeckt. Auch die Nachkriegszeit ist hervorragend vertreten, dabei Bundesrepublik
mit vielen seltenen Abarten und dem spektakulären postfrischen Folienblatt der
unverausgabten Weihnachtsmarke 2016 „Kerstfest“.
Die Versteigerung erfolgt als Saalauktion ohne Internetteilnahme. Selbstverständlich
können Sie uns Ihre Gebote wie gewohnt schriftlich bzw. als E-Mail übermitteln.
Die Sonderteile DDR Sondermarkenheftchen (Lose 5502–5554) und Kiautschou Lagerpost
Nachlass Erich Maye (Lose 5555–5630) werden zusätzlich online Live versteigert. Hierzu
ist eine rechtzeitige Anmeldung bei Philasearch oder über unsere Homepage notwendig.
Wie bereits in unseren früheren Katalogen betont, sind die Preise für seltene Briefmarken
und Briefe in guter Qualität deutlich im Steigen. Dies wird sich durch die hohe Inflation
sicher noch verstärken. Wir freuen uns daher Ihnen ein derart umfangreiches und hochwertiges
Angebot präsentieren zu können.
Mit freundlichen Grüßen
Holger Thull
und das Team vom Auktionshaus Müller
Herzlich Willkommen in Ettlingen!
Wir würden uns freuen, Sie persönlich begrüssen zu dürfen.
Ettlingen ist die Nachbarstadt von Karlsruhe, Entfernung ca. 7 km.
Bei Reservierungen von Hotelzimmern sind wir Ihnen gerne behilflich.
Besichtigungszeiten der 115. Auktion
Mittwoch – Freitag 17.–19. August 2022 9 – 17 Uhr
Montag – Freitag 22.–26. August 2022 9 – 17 Uhr
Samstag 7. August 2022 9 – 12 Uhr
Andere Besichtigungszeiten auf Anfrage.
Auktions-Zeitplan
Donnerstag, 25. August 2022
10.00 Uhr Münzen & Schmuck Saalauktion +
online (Philasearch) Lose 5700 – 5898
11.30 Uhr Nachtrag Münzen & Schmuck
Saalauktion + online (Philasearch)
13.30 Uhr Einzellose Saalauktion (nicht online) Lose 2500 – 5491
14.30 Uhr DDR-Sondermarkenheftchen Saalauktion +
online (Philasearch) Lose 5502 – 5554
15.00 Uhr Kiautschou Lagerpost (Nachlass Erich Meye)
Saalauktion + online (Philasearch) Lose 5555 – 5630
Freitag, 26. August 2022
10.00 Uhr Sammlungen Saalauktion +
online (Philasearch) Lose 100 – 613
14.30 Uhr Sammlungen online live
(Philasearch), keine Saalauktion Lose 614 – 1125
17.00 Uhr Sammlungen Liquidation online live
(Philasearch), keine Saalauktion Lose 1200 – 1851
Samstag, 27. August 2022
10.00 Uhr Sammlungen Saalauktion +
online (Philasearch) Lose 1 – 99
16.00 Uhr Nachtrag Briefmarken Saalauktion + online (Philasearch)
Gert Müller GmbH · Internationale Briefmarken- und Münzauktionen
Carl-Zeiss-Straße 2 – 76275 Ettlingen
Tel.+49 (0) 7243-561740 – Fax +49 (0) 7243-5617429
Email: info@gert-mueller-auktion.de – Internet: www.gert-mueller-auktion.de
Anfahrtsplan & Hotels
…mit dem Pkw
…mit der Bahn
– Autobahn A5 / Ausfahrt Karlsruhe Süd
– Richtung Karlsruhe/Landau
– 1. Abfahrt rechts ab, Richtung Industriegebiet Ettlingen-West
– 3. Ausfahrt Industriegebiet Ettlingen-West
– auf der Rudolf-Planck-Straße weiter bis zum Kreisverkehr
– 2. Ausfahrt in die Hertzstraße
– an der Shell-Tankstelle 1. Straße links in die Nobelstraße
– 1. rechts in die Carl-Zeiss-Straße
bis Hauptbahnhof Karlsruhe
S-Bahn S1 Richtung Ettlingen
Ankunft Stadtbahnhof Ettlingen
Mit dem Taxi ca. 10 Min. bis zur Carl-Zeiss-Straße 2
…mit dem Flugzeug
Flughafen Karlsruhe / Baden-Baden
Flughafen Frankfurt
Flughafen Stuttgart
Flughafen Strasbourg
Einige Hotels in Ettlingen und Karlsruhe.
Gerne reservieren wir für Sie…
ETTLINGEN
www.erbprinz.de ***** 120,– €
www.stadthotel-engel.de
www.RadissonBlu.de/Karlsruhe ****
www.hotel-watthalden.de ***
KARLSRUHE
www.schlosshotelkarlsruhe.de ****
www.queens-hotel-karlsruhe.bestwestern.de ****
A5
L607
Rudolf-Plank-Straße
Zeppelinstaße
Siemensstraße
Nobelstraße
Englerstraße
Otto-Hahn-Straße
Einsteinstraße
Carl-Zeiss-
Straße
Hertzstraße
Bahnhofstraße
Rheinstraße
Dieselstraße
Zehntwiesenstraße
L566
Goethestraße
Bachstraße
Schleinkoferstraße
Rastatter Straße
Karlsruher Straße
Ettlingen
L561
Durlacher Straße
Gewerbegebiet
Ettlingen-West
Landstraße
Wilhelmstraße
A5
Siemensstraße
Hertzstraße
Siemensstraße
Junkersstraße
Nobelstraße
Borsigstraße
Rudolf-Plank-Straße
L607
Nobelstraße
Carl-Zeiss-Straße
Marie-Curie-Straße
Otto-Lilienthal-Straße
Ferdinand-Porsche-Straße
Hertzstraße
Hertzstraße
Rudolf-Plank-Straße
Frankfurt
Karlsruhe
140 km
80 km
Ettlingen
Baden-Baden
77 km
Stuttgart
Straßburg
A5
A8
Versteigerungsbedingungen
1. Die Versteigerung erfolgt freiwillig und öffentlich. Der Versteigerer handelt in fremdem Namen und für fremde Rechnung.
Der Versteigerer ist berechtigt, die Rechte des Einlieferers aus dessen Auftrag und aus dem Zuschlag im Namen des Ein lieferers
geltend zu machen. Mit dem Zuschlag kommt ein Kaufvertrag zwischen dem Einlieferer und dem Ersteigerer zu stande.
2. Der Versteigerer behält sich das Recht vor, während der Versteigerung – unter Wahrung der Interessen der Einlieferer –
Nummern des Kataloges zu vereinen, außerhalb der Reihenfolge anzubieten oder zu trennen.
3. Die zur Versteigerung kommenden Sachen können vor der Auktion besichtigt und geprüft werden. Für die nach bestem
Wissen und Gewissen vorgenommenen Katalogbeschreibungen wird vom Versteigerer keinerlei Garantie im Rechtssinne
übernommen. Bei Sammellosen beziehen sich die dazu gemachten Angaben nicht auf eine vertraglich vereinbarte Beschaffenheit
im kaufrechtlichen Sinne, so dass Reklamationen ausgeschlossen sind. Bei Einzellosen kann der Käufer, wenn
er Unternehmer ist, den Versteigerer nicht wegen Sachmängeln in Anspruch nehmen, wenn dieser seine Sorgfaltspflichten
er füllt hat. Der Versteigerer wird aber bei begründeten Beanstandungen, die ihm spätestens 3 Wochen nach Auktionsschluss
angezeigt werden, innerhalb einer Frist von 12 Monaten seine Mängelansprüche gegen den Einlieferer geltend
machen. Im Falle erfolgreicher Inanspruchnahme erstattet er dem Käufer den Kaufpreis, einschl. Aufgeld sowie Prüf- und
Portoauslagen. Ein weitergehender Anspruch ist ausgeschlossen.
4. Der Zuschlag erfolgt nach dreimaligem Aufruf an den Höchstbietenden. Der Versteigerer kann den Zuschlag in begründeten
Fällen verweigern oder unter Vorbehalt erteilen. Er kann den Zuschlag zurücknehmen und die Sache erneut ausbieten,
wenn ein rechtzeitig abgegebenes Gebot übersehen worden ist oder wenn der Höchstbietende sein Gebot nicht gelten
lassen will oder sonst Zweifel über den Zuschlag bestehen. Die Steigerungsstufen sind wie folgt:
bis 100 € 5 € 3.000 – 6.000 € 200 €
100 – 300 € 10 € 6.000 – 10.000 € 500 €
300 – 600 € 20 € 10.000 – 30.000 € 1.000 €
600 – 1.000 € 50 € 30.000 – 60.000 € 2.000 €
1.000 – 3.000 € 100 € 60.000 – 100.000 € 5.000 €
Der Versteigerer ist berechtigt, nach eigenem Er messen, hiervon abzuweichen.
5. Mit der Erteilung des Zuschlags geht die Gefahr für nicht zu vertretende Verluste oder Beschädigungen auf den Erwerber
über. Das Eigentum an der ersteigerten Sache wird erst mit vollständigem Zahlungseingang beim Versteigerer auf den Erwerber
übertragen.
6. Der Versteigerer wird auf Verlangen des Einlieferers oder des Ersteigerers den Namen und die Anschrift des jeweils anderen
Vertragspartners benennen.
7. Die europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Die Plattform finden Sie unter
http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
8. Der Zuschlag verpflichtet zur Abnahme. Die Sachen sind sofort nach der Auktion in Empfang zu nehmen. Falls der Erwerber
Versendung wünscht, geht sie auf seine Kosten und Gefahr.
9. Der Versteigerer erhält vom Käufer eine Vermittlungsprovision von 22% des Zuschlagpreises sowie € 2,– pro Los. Bei Versand
der Auktionslose wird das Porto und die Versicherungspauschale gesondert berechnet. Die gesetzliche Umsatzsteuer
von z. Zt. 19% wird nur auf die Provision und die Nebenkosten (Aufgeld, Losgebühr, Porto, Versicherung etc.) berechnet. Für
die Vermittlung von Waren in das Nicht-EU-Ausland entfällt die gesetzliche Umsatzsteuer, wenn die entsprechenden Ausfuhrnachweise
vorgelegt werden. Für Vermittlungsleistungen an Kunden aus der EU wird unter Anwendung des „Reverse-
Charge-Verfahrens“ keine deutsche Umsatzsteuer in Rechnung gestellt, wenn es sich um Unternehmer-Kunden handelt und
diese Kunden ihre Unternehmereigenschaft durch Angabe ihrer nationalen Umsatzsteuer-Identifikations-Nummer mit der
Abgabe des Gebots nachweisen. Für Lose, die am Ende der Beschreibung mit (X) markiert sind, fallen zusätzliche Einfuhrkosten
von 7% (Importspesen) des Zuschlages an. Diese stammen von Einlieferern außerhalb der EU.
10. Für Einzelstücke Anlagegold bzw. Partien, die ausschließlich Anlagegold beinhalten, entfällt die Umsatzsteuer auf die Provision
und die Nebenkosten.
11. Der Rechnungsbetrag ist mit dem Zuschlag fällig und zahlbar in bar oder durch bankbestätigten Scheck. Zahlungen auswärtiger
Erwerber, die schriftlich oder telefonisch geboten haben, sind binnen 10 Tagen nach Rechnungsdatum fällig.
12. Bei Zahlungsverzug werden Zinsen in Höhe von 2% pro Monat als Verzugsschaden berechnet. Im übrigen kann der Versteigerer
wahlweise Erfüllung oder nach Fristsetzung Schadensersatz wegen Nichterfüllung verlangen; der Schadensersatz
kann dabei auch so berechnet werden, dass die Sache in einer neuen Auktion nochmals versteigert wird und der säumige
Käufer für einen eventuellen Mindererlös gegenüber der früheren Versteigerung und die besonderen Kosten der wiederholten
Versteigerung einschließlich der Gebühren des Versteigerers aufzukommen hat.
13. Schriftliche Kaufgebote werden streng interessewahrend ausgeführt. Best- oder Höchstgebote werden bis zum fünffachen
Ausruf mitgesteigert. „Gebots“-Lose werden zum Höchstgebot zugeschlagen. Kunden, die während der Auktion telefonisch
mitbieten möchten, müssen schriftlich vor der Auktion einen Auftrag zusenden. Im Falle einer Nichterreichbarkeit
führt der Versteigerer den Auftrag zum Schätzpreis aus. Bei Telefon-Geboten übernimmt der Versteigerer keine Gewähr für
das Zu stan de kommen der Verbindung.
14. Solange Kataloginhaber, Auktionsteilnehmer und Bieter sich nicht gegenteilig äußern, versichern sie, dass sie den Katalog,
und die darin abgebildeten Gegenstände aus der Zeit des 3. Reiches nur zu Zwecken der staatsbürgerlichen Aufklärung,
der Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen, der Kunst oder der Wissenschaft, der Forschung oder der Lehre, der
Bericht erstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens oder der Geschichte oder ähnlichen Zwecken erwerben (§§ 86a, 86
Strafgesetzbuch). Die Firma Gert Müller GmbH und Einlieferer bieten und geben diese Gegenstände nur unter diesen Voraussetzungen
an bzw. ab.
15. Erfüllungsort und Gerichtsstand für den kaufmännischen Verkehr ist Ettlingen. Es gilt deutsches Recht. Das UN-Abkommen
zu Verträgen über den internationalen Warenkauf (CISG) wird nicht angewandt.
16. Sollte eine der vorstehenden Bedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen davon unberührt.
Vorstehende Bestimmungen gelten sinngemäß auch für den Nachverkauf. Die Bestimmungen über Nachverkäufe
im Fernabsatz finden keine Anwendung.
Gebotsauftrag für die 115. Gert Müller Auktion
Name
_______________________________________________________________________________
Strasse _______________________________________________________________________________
PLZ / Ort _______________________________________________________________________________
e-mail _________________________________________________ Telefon_______________________
• privat • Händler • Ust.Id.Nr.
Ich ermächtige die Firma Gert Müller GmbH, Ettlingen für mich und auf meine Rechnung die aufgeführten Lose zu
den mir bekannten und anerkannten „Allgemeinen Versteigerungsbedingungen“, die im Auktionskatalog aus gedruckt
sind, bis zu den nachstehenden Geboten zu kaufen. Die Zusendung der Käufe erfolgt grundsätzlich gegen Vorauskasse,
sofern Sie nicht bei uns als Rechnungskunde registriert sind.
I authorize the firm Gert Müller GmbH, Ettlingen to purchase the lots listed on my behalf and for my account in
accordance with the General Auction Terms listed in the auction catalog, which I recognize and agree to, up to the
following offers. Delivery of purchased items strictly requires payment in advance unless otherwise agreed.
Ich begrenze die Summe meiner Zuschläge (ohne Provision und Spesen) auf
The amount of my purchases (excluding commission) should be limited to
€
(10% Toleranz sind gestattet)
(10% difference is permitted)
Die Gebote können notfalls erhöht werden um / The bids can be increased if necessary
• 10% • 20% • 30%
Los-Nr. Gebot Los-Nr. Gebot Los-Nr. Gebot
Hiermit erkläre ich mich damit einverstanden, dass die Firma Gert Müller GmbH die von mir angegebenen Daten für die zukünftige Zusendung weiterer Auktionskataloge
und für eigene Werbezwecke verwendet und mir Werbung per Email zusenden darf.
Datum / Date: ______________________ Unterschrift / signature: _________________________________
Gert Müller GmbH
Internationale Briefmarken- und Münzauktionen
Carl-Zeiss-Straße 2 – 76275 Ettlingen
Tel.+49 (0) 7243-561740 – Fax +49 (0) 7243-5617429
Email: info@gert-mueller-auktion.de – Internet: www.gert-mueller-auktion.de
Los-Nr. Gebot Los-Nr. Gebot Los-Nr. Gebot
Auktionsagenten – auction agents
Ute Feldmann
Kreidelstr. 4
65193 Wiesbaden
Tel. 0611 - 567 289
Fax: 0611 - 560 347
feldmannauctionagents@gmx.de
Lorenz Kirchheim
Op der Höh 21
22395 Hamburg
Tel. 040 - 645 325 45
Fax: 040 - 645 322 41
lorenz.kirchheim@t-online.de
Jochen Heddergott
Bauerstr. 9
80796 München
Tel. 089 - 2 72 16 83
Fax: 089 - 2 72 16 85
Mobile: 0151 - 40 40 90 90
jh@philagent.com
Horst Eisenberger
Kastanienallee 21
16567 Mühlenbeck
Tel. 033056 - 81802
Fax: 033056 - 20041
horst.eisenberger@t-online.de
Thomas Häußer
Charlottenstr. 12
40210 Düsseldorf
Tel. 0211 - 369 460 8
Fax: 0211 - 179 550 5
info@phila-agent.de
Charles E. Cwiakala
1527 South Fairview Ave.
Park Ridge, IL 60068-5211 - USA
Tel. 001 847 823 8747
Fax: 001 847 823 8747
cecwiakala@aol.com
Frank Mandel
Mandel Auction Network
P.O. Box 157
New York NY 10014-0157 - USA
Tel. 001-212 675 081 9
Fax: 001-212 366 646 2
Trevor Chinery BA
9 St Laurence Way
Stanwick
Northamptonshire
NN9 6QS
Großbritannien
www. philatelic-auction-agent.co.uk
Tel. 0044 - 12 - 05 33 00 26
Mobile 0044 - 75 27 44 48 25
Fax: 0044 - 19 33 62 28 08
trevortrilogy@aol.com
Giacomo F. Bottacchi
Via Bronzetti 21
I-20129 Milan
ITALIEN
Tel. 0039 - 027 180 23
Tel. 0039 - 339 730 931 2
Fax: 0039 - 027 384 439
gbstamps@iol.it
Peter Müller
Müllenborner Str. 62
54568 Gerolstein
Tel. 06591 - 9 54 40
peter@mueller-muellenborn.de
Informationen:
Eine Abholung Ihrer Käufe ist während der Auktion möglich.
Ab Montag, den 29.8.2022 können Sie nach telefonischer Voranmeldung Rücklose
besichtigen und kaufen sowie Ihre Käufe abholen.
Eine Rücklosliste erhalten alle deutschen Katalogempfänger. Alle ausländischen In -
teressenten schauen bitte ab Montag, 29.8.2022 unter www.gert-mueller-auktion.de
nach.
(all german clients will receive a list of unsold lots. All clients from foreign countries
please check on www.gert-mueller-auktion.de from monday, august 29th 2022).
Alle Ausrufpreise sind in Euro! / All estimates are in Euro!
Versteigerer: Holger Thull
Zahlungsmöglichkeiten:
Bar bei Übernahme / (cash)
Überweisung an folgende Geldinstitute: Bank transfer to the following banks:
Volksbank Karlsruhe
Postbank Stuttgart
Konto Nr. 10162645 Konto Nr. 310615709
BLZ 661 900 00 BLZ 600 100 70
IBAN: DE57 6619 0000 0010 1626 45 IBAN: DE68 6001 0070 0310 6157 09
BIC: GENODE61KA1
BIC: PBNKDEFF
Impressum:
Herausgeber: Gert Müller GmbH · Internationale Briefmarken- und Münzauktionen, Ettlingen
Druck: Meister Print & Media GmbH, Kassel
Fachausdrücke Technical vocabulary Vocabulaire technique Vocabulario tecnico
Abart variety variété varietà
Abstempelung cancellation oblitération annullo,obliterazione
angeschnitten touched touché, coupé intaccato
Aufdruck overprint surcharge soprastampa
belanglos insignificant insignificant insignificante
berührt touched touché toccato
beschädigt damaged abimé danneggiato
Block block bloc blocco, foglietto
Bogenecke sheet corner coin de feuille angolo di foglio
Bogenrand sheet margin bord de feuille bordo di foglio
breit wide large largo
Brief letter, cover lettre lettera
Briefstück (auf) on piece fragment (sur) su frammento
Bruch (Spur) crease, creased pli, trace de pli piega
Bug slight crease légèrement plié leggera piega
dezentriert off centre mal centré mal centrato
Doppeldruck double impression double impression doppia stampa
Dreierstreifen strip of three bande de trois striscia di 3 pezzi
dünn thin mince, aminci assottigliato
Durchschnittsstück average copy pièce moyenne esemplare mediocre
durchstochen rouletted percé perforato ad archi
entwertet cancelled oblitéré usato, obliterato
Erhaltung condition condition) stato di conservazione
Falz hinge charnière linguella
Federzug pen-stroke trait de plume obliterato di penna
fehlerhaft defective defectueux difettoso
Fehldruck error printing erreur bello
Fleck tache spot, stain macchia
gebraucht used obliéré, usé usato, obliterato
geprüft expertised expertisé firmato
geschnitten imperforated non dentelé non dentellato
gezähnt perforated dentelé dentellato
Gummi (ohne) gum gomme gomma
halbiert bisected coupé en deux frazionato
Kabinettstück superb copy pièce hors ligne pezzo superbo
knapp short, cut close court corto
kopfstehend inverted renversé capovolto, invertito
Kreidepapier chalky paper papier couché carta gessata
Luxusstück very fine copy pièce de luxe pezzo di lusso
Lupenrand very small margin marge très étroite margine scarso
Mangel defect défaut difetto
Nadelstich pin hole trou d’épingle foro di spillo
Neudruck (ND) reprint réimpression ristampa
Ohne Gummi (o. G.) without gum, no gum sans gomme senza gomma
Originalgummi original gum gomme orginale gomma originale
Paar pair paire coppia
Plattenfehler plate error erreur de gravure errore di tavola
Portomarke postage due stamp timbre-taxe segnatasse
postfrisch mint neuf avec gomme perfetto senza linguella
Rand margin marge, bord de feuillw margine
repariert repaired réparé riparato
Riß tear fente taglio
Rißchen very little tear fente minime piccolo taglio
Sammlung collection collection collezione, raccolta
Satz Set Série serie
selten rare rare raro
Stempel cancellation oblitération timbo
Stockfleck stain tache jaunie (par l’àge) macchia di ossido
Streifen strip bande striscia
Stück piece pièce, exemplaire pezzo, essemplare
Tintenentwertung pen cancellation oblitération à l’encre annullo a penna
überrandig very large margins marges de luxe margine di lusso
ungebraucht unused neuf nuovo, non usato
ungezähnt imperforate non dentelé non dentellato
unterlegt repaired réparé riparato
Viererblock block of four bloc de quatre quartina
Viererstreifen strip of four bande de quatre striscia di 4
vollrandig full margins marges de tous côtés pieni margini
Wasserzeichen watermark filigrane filigrana
Zähnung perforation dentelure dentellatura
Zahnfehler perforation damaged dentelure défectueuse dentellatura difettosa
zentriert centered centré centrato
Terms and Conditions for Auctions
1. Auctions are voluntary and public. The auctioneer acts in the name of a third party and for a third-partyaccount. The auctioneer
is empowered to enforce the rights of the seller fromhis order and the acceptance of a bid in the name of the seller.
With the acceptance of a bid, a purchase agreement is concluded between the seller and the bidder.
2. The auctioneer reserves the right to combine or separate catalog numbers as well as to offer them externally to the sequence
or separate them from it during the auction while safeguarding the interests of the seller.
3. The items to be auctioned can be viewed and inspected before the auction. The auctioneer does not provide any guarantees
in a legal sense for catalog descriptions made according to good faith and fair dealing. The information about them for
collective lots does not refer to a contractually agreed-upon property in terms of lawful purchasing, and consequently complaints
are excluded. For single lots, the purchaser – if he is an entrepreneur – cannot fault the auctioneer due to material
defects if the latter has fulfilled his responsibility to take due care. However, the auctioneer shall assert his claims for defects
against the seller if there are well-founded complaints, which are announced to him at the latest three weeks after the
auction closing, within a period of 12 (twelve) months. In the case of a successful claim, he shall reimburse the purchase
price to the purchaser, including surcharge as well as inspection and postage expenses. A more far-reaching claim is excluded.
4. The highest bid wins the bid after three calls for another bid. The auctioneer can reject a bid in justified cases or accept it
with reservation. He can cancel acceptance of a bid and again auction the item if a bid submitted on time is overseen or if
the highest bidder does not want to exercise his bid acceptance or otherwise doubts concerning the acceptance of a bid
exist. The bidding steps are:
to 100 € 5 € 3.000 – 6.000 € 200 €
100 – 300 € 10 € 6.000 – 10.000 € 500 €
300 – 600 € 20 € 10.000 – 30.000 € 1.000 €
600 – 1.000 € 50 € 30.000 – 60.000 € 2.000 €
1.000 – 3.000 € 100 € 60.000 – 100.000 € 5.000 €
The auktioneer has got the right to differ from this.
5. The danger of risks of loss ordamage of the item shall pass to the buyer with the acceptance of the bid. The ownership of
the auctioned item shall only transfer the auctioned item aftercomplete payment receipt by the auctioneer.
6. The auctioneer shall provide the name and address of the seller or bidder to the other respective party on request.
7. The European Commission provides a platform for online dispute resolution (OS). You can find the platform under
http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
8. The acceptance of bid obligatesacceptance. Possession of the items is to be taken immediately after theauction. If the buyer
wants shipment, the costs and risks are incurred by him.
9. The auctioneer shall receive acommission of 22% of the bid price as well as € 2.– per lot. When shipping the auction lots,
the postage and insurance costs will be charged. The legallyapplicable value added tax of currently 19% shall be added to
the commissionand incidental costs (surcharge, lot fee, postage, insurance, etc.) only. The legal VAT is not charged on goods
shipped to countries outside of the EU if the corresponding export certificate is submitted. The procurement services for
customers from the EU, no German value added tax is charged under application of the reverse-charge mechanism if it
concerns company customers and these customers can prove their identity as a business enterprise via submission of their
national VAT ID number with the bid. For lots that are marked at the end of the description with (X), subject to additional
import costs by 7% (import expenses) of the bid. These come from consignors outside the EU.
10. There is no value added tax added to the commission and incidental costs in the case of individual pieces of investment
gold or lots, which only contain investment gold.
11. The invoiced amount is due with acceptance of the bid and payable in cash or by a certified bank check.Payments of buyers
not present, who bid in writing or on the phone, are due within 10 (ten) days after the invoice date.
12. In case of delay in payment, interest in the amount of 2% per month shall be charged as damage due to delayin performance.
In addition, the auctioneer can optionally demand partial fulfillment or claim for damages after setting a grace
period due to non-fulfillment; the claim for damages can be calculated in that the item is auctioned again in a new auction
and the defaulting buyer is responsible for a possibly lower price compared to the previous auction and for the special costs
of a renewed auction, including the fees of the auctioneer.
13. Written purchase bids are handled with strict observance of interests. The best or highest bids remain inthe bidding until
the fifth call. “Bid“ lots are awarded to the highest bid. Customers, who want to bid by telephone during the auction, must
register in writing before the auction. In the case of inability to reach the person, the auctioneer will execute the order at
the estimated price. The auctioneer does not provide any guarantee for establishment of telephone connections.
14. As long as catalog owner, auction participants and bidders do not state anything to the contrary, they assure that the
catalog and the items depicted in it from the time of the Third Reich are only purchased for purposes of civic instruction,
defending against unconstitutional endeavors, art or science, research or teaching, reporting about historical events or
similar purposes (Subsection 86a, 86 of the Penal Code). Gert Müller GmbH and seller only auction and surrender these
items under these prerequisites.
15. Place of performance and legal venue for the business transaction is Ettlingen. German law shall be in effect.The United
Nation‘s Convention concerning International Sale of Goods (CISG) is not applicable.
16. Should one or more of the provisions above be or become wholly or partially ineffective or inapplicable, the validity of the
others shall not be affected by this. The provisions above apply by analogy to after sales. The provisions concerning after
sales in distance selling do not apply.
17. This translation of the “Allgemeinen Versteigerungsbedingungen” is provided for information only; the German text is to
be taken as authoritative.
Anforderung einer Ansichtssendung
Name
_______________________________________________________________________________
Strasse _______________________________________________________________________________
PLZ / Ort _______________________________________________________________________________
e-mail _________________________________________________ Telefon_______________________
Referenzen_____________________________________________________________________________
Hiermit bestelle ich folgende Einzellose zur Ansicht:
Los-Nr. Los-Nr. Los-Nr. Los-Nr. Los-Nr. Los-Nr.
Die Zusendung einer Ansichtssendung ist nur unter Angabe von prüfbaren Referenzen bzw. bei Stammkunden bis
zu einem Gesamtausruf von 10.000,– € möglich.
Die Rücksendung muss innerhalb 24 Stunden nach Erhalt und in gleicher Versandart wie die Hinsendung vorgenommen
werden.
Für den Portoersatz werden 5,– € in postgültigen Briefmarken berechnet, welche der Rücksendung beizulegen
sind.
Datum / Date:____________________
Unterschrift / signature:___________________________________
Gert Müller GmbH
Internationale Briefmarken- und Münzauktionen
Carl-Zeiss-Straße 2 – 76275 Ettlingen
Tel.+49 (0) 7243-561740 – Fax +49 (0) 7243-5617429
Email: info@gert-mueller-auktion.de – Internet: www.gert-mueller-auktion.de
Wichtiger Hinweis!
Solange Kataloginhaber, Auktionsteilnehmer und
Bieter sich nicht gegenteilig äußern, versichern
sie, dass Sie den Katalog und die darin abgebildeten
Gegenstände aus der Zeit des Dritten Reiches
nur zu Zwecken der staatsbürgerlichen
Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen,
der Kunst oder der Wissenschaft,
der Forschung oder der Lehre, der Berichterstattung
über Vorgänge des Zeitgeschehens oder der
Geschichte oder ähnlichen Zwecken erwerben
(§§ 86a, 86 Strafgesetzbuch).
Diese Regelung ist für alle Bieter verbindlich.
Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so
kann kein Zuschlag erfolgen.
Auktionen seit 1951
Informationen über die Datenverarbeitung
von Kunden und Interessenten
Nach den geltenden Datenschutzbestimmungen möchten wir Sie darüber informieren, welche personenbezogenen Daten
wir für welche Zwecke von Ihnen speichern und verarbeiten:
1. Verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist
Gert Müller GmbH
Internationale Briefmarken- und Münzauktionen
Carl-Zeiss-Str. 2
76275 Ettlingen
Telefon 07243 56174-0
Telefax 07243 56174-29
E-Mail: info@gert-mueller-auktion.de
Internet: www.gert-mueller-auktion.de
vertreten durch Holger Thull
2. Zweck der Verarbeitung ist die Anbahnung/Abwicklung eines Vertrags sowie die Führung einer ordnungsgemäßen
Finanzbuchhaltung sowie die Kommunikation mit Ihnen über Produkte und Leistungen unseres Unternehmens. Bei
Neukunden kommt es vor, dass Referenzen bei anderen Auktionshäusern abgefragt werden. In diesem Fall erfolgt die
Übermittlung im Rahmen einer Einwilligung, die gesondert eingeholt wird.
3. Hierzu speichern wir Ihre Anschrift (ggfls. E-Mail, Tel.-Nr., Fax-Nr.) sowie die evtl. nach Vertragsabschluss anfallenden
Rechnungs- und Zahlungsinformationen.
4. Gesetzliche Grundlage hierfür ist die Abgabenordnung, das Kulturschutzgesetz sowie unser (und Ihr) Interesse, Sie
umfassend über unsere Produkte und Leistungen zu informieren.
5. Nach der Abgabenordnung sind wir verpflichtet, Ihre Daten für 10 Jahre nach Rechtskraft der Steuererklärung zu
speichern. Soweit die Vorschriften des Kulturschutzgesetzes gelten, werden die Daten 30 Jahre gespeichert. Danach
werden die Daten gelöscht. Falls kein Vertrag oder buchhaltungsrelevante Informationen vorliegen, werden die Daten
nach 6 Monaten automatisch gelöscht. Soweit die Daten für unsere Firmenhistorie bedeutsam sein können, werden
sie ggf. dauerhaft gespeichert.
6. Um die Kommunikationskosten so gering wie möglich zu gestalten, setzen wir qualifizierte Agenturen und Dienstleister
ein, denen wir Ihre Daten zur Durchführung von Mailingaktionen und zum Postversand zur Verfügung stellen.
Diese sind (als Auftragsverarbeiter) vertraglich verpflichtet die Daten ausschließlich für die von uns vorgegebenen
Aufgaben zu verwenden.
7. Sie können unter der o. g. Adresse Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Darüber hinaus
können Sie unter bestimmten Voraussetzungen die Berichtigung oder die Löschung Ihrer Daten verlangen. Ihnen
kann weiterhin ein Recht aus Einschränkungen der Verarbeitung Ihrer Daten sowie ein Recht auf Herausgabe
der von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zustehen.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, einer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Zwecken der Direktwerbung
ohne Angabe von Gründen zu widersprechen. Verarbeiten wir Ihre Daten zur Wahrung
berechtigter Interessen, können Sie dieser Verarbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen
Situation ergeben, widersprechen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten dann
nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen,
die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der
Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
8. Sollten Sie weitere Fragen zur Datenverarbeitung oder Beschwerden haben, so können Sie sich gerne an uns wenden.
Ebenso können Sie sich an die jeweilige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden. Die für uns zuständige ist:
Baden-Württemberg Aufsichtsbehörde
Postfach 10 29 32, 70025 Stuttgart
Urbanstr. 32, 70182 Stuttgart
Telefon 0711 615541-0
Telefax 0711 615541-15
E-Mail: poststelle@lfd.bwl.de
Internet: http://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de
9. Schließlich teilen wir Ihnen mit, dass Sie uns diejenigen personenbezogenen Daten bereitstellen müssen, die für die
Vertragserfüllung oder Anbahnung und der Erfüllung der damit verbundenen vertraglichen Pflichten erforderlich sind
oder zu deren Erhebung wir gesetzlich verpflichtet sind.
Ihre Ansprechpartner
Kaufmännische Abteilung Philatelie/Numismatik
Geschäftsführer und Auktionator
Tel.: 07243-561740
Holger
Thull
Carsten
Bernhard
Chefphilatelist
Tel.: 07243-561740
Kaufmännischer Leiter
Tel.: 07243-561740
Calogero
Volpe
Torsten
Rosskopf
Leiter der numismatischen Abteilung
Tel.: 07243-561740
Assistentin der Geschäftsleitung
Tel.: 07243-561740
EDV-Abteilung
Vera
Seebacher
Koordination/Logistik
Leiterin der EDV-Abteilung
Tel.: 07243-561740
Andrea
Bemsel
Ursula
Stowasser
Sekretariat
Tel.: 07243-561740
Telefonzentrale/Empfang
Tel.: 07243-561740
Antonia
Torregrossa
Lars
Zinow
Versand/Logistik
Tel.: 07243-561740
Rundreise im September!
Unsere Experten Holger Thull, Carsten Bernhard, Torsten Rosskopf
und Michael Böttcher bereisen im September ganz Deutschland
und nehmen Einlieferungen zu unserer 116. Auktion an.
Ihre Einlieferung ist ab der Übergabe versichert,
gerne zahlen wir Ihnen sofort einen hohen Vorschuss.
Bitte vereinbaren Sie jetzt einen Termin.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Tel. 07243/561740
Unsere Rundreisetermine:
Berlin:
19. September
Thüringen:
20.–21. September
Sachsen:
20.–21. September
Sachsen-Anhalt:
20.–21. September
Brandenburg:
20.–21. September
Mecklenburg-Vorpommern: 20.–21. September
Niedersachsen:
22. September
Saarland:
23. September
Hessen:
23. September
Norddeutschland: 26.–27. September
Nordrhein-Westfalen: 28.–29. September
Rheinland-Pfalz:
30. September
Baden-Württemberg: 26.–30. September
Bayern:
26.–30. September
Französisch Guayana 1868: „Wo der Pfeffer wächst?“
„Geh‘ doch dahin, wo der Pfeffer wächst“ ist eine von mehreren bekannten Redewendungen, mit
der man eine unliebsame Person in weite Ferne wünscht. Noch drastischer wirkt freilich die rüde
Aufforderung „Scher‘ Dich zum Teufel!“ Das französische Überseedépartement Französisch Guayana
(„Guyane“), im Norden Südamerikas zwischen Brasilien und Suriname am Atlantik gelegen, mit seiner
Hauptstadt Cayenne scheint für beide Verwünschungen das ideale Ziel zu sein, verbindet man doch
damit den scharfen Cayennepfeffer wie auch die 13 km vor der Küste gelegene Teufelsinsel (Île du
Diable). In deren berüchtigter ehemaliger Strafkolonie verbrachte der zu Unrecht verurteilte Offizier
Alfred Dreyfus 1896–1899 drei schreckliche Jahre und wurde erst 1906 rehabilitiert; die Teufelsinsel ist
aber auch z.B. durch den Roman und Film „Papillon“ bekannt geworden. Obwohl Cayennepfeffer kein
Pfeffer, sondern Chili ist, sein Name wie der der Hauptstadt sich aus dem Indianischen ableitet, und der
Pfeffer primär in Indien beheimatet ist, wollen wir uns im Folgenden mit einer Faltbriefhülle befassen,
die 1868 ihren Weg von Cayenne nach Bordeaux nahm:
Der an einen Händler („Négociant“) gerichtete Geschäftsbrief (der einst eingelegte Brief ist nicht mehr
vorhanden) ist mit einem senkrechten Paar der 10 Centimes gelbbraun sowie einem waagerechten
Paar der 40 C orange der Allgemeinen Ausgaben Frankreichs für seine Kolonien frankiert, da Französisch
Guayana erst 1886 eigene Marken mit der Landesangabe verausgabte. Die allseits vollrandig
geschnittenen und farbfrischen Marken zeigen den Kaiseradler Napoleons III., umrahmt von der Inschrift
„Colonies de l‘ Empire Français“, und sind mit einem sog. „stummen“ Punktrhombenstempel
einzeln und sauber entwertet. Sie bilden gemeinsam das Porto von 1 Franc, das für einen Brief der
2. Gewichtsstufe bei Beförderung mit einem französischen Dampfer nach Europa galt (Leitvermerk:
„Par Packet Français“). Links unten ist zusätzlich der Doppelkreisortsstempel „Guyane, Cayenne“ vom
31.8.1868 abgeschlagen. Rückseitig findet sich ein oktogonaler Schiffspoststempel vom 1.9., denn der
Brief verließ Cayenne mit dem Dampfer „Guyanne“ zur über 1400 km entfernten Insel Martinique, um
vom dortigen Fort de France aus am 8.9. den Dampfer „Nouveau Monde“ der Ligne A zu nehmen, mit
dem er nach St. Nazaire gelangte und am 24.9.1868 den Empfänger in Bordeaux erreichte. – Wenngleich
die Teufelsinsel heute ihren einstigen Schrecken verloren hat, und man in Französisch Guayanas
üppiger Vegetation niemanden „in die Wüste schicken“ kann, so wäre es dank des Weltraumbahnhofs
der ESA in Kourou zumindest möglich, jemanden „auf den Mond zu schießen“, wo aber bekanntlich
auch kein Pfeffer wächst.
Bildtafel 1
2502
2500
2503
Bildtafel 2
2504
2527
2534
Bildtafel 3
2508
2511
2512
2513
2514
2515
2517
2520
2523
2518
2516
2519
2521
2528
2522
2525
2526
2524
2553
Bildtafel 4
2501
2507
2509
2529
2530
2531
2550
Bildtafel 5
2505
2506
2535
2536
2537
2538
2539
Bildtafel 6
2510
2533
2551
2562
Bildtafel 7
2532
2549
2555
2560
2573
2579
2556
2571
2581
2558
2589
2596
2618
2619
2584
2598
2620
2603
2642
2604
Bildtafel 8
2540
2546
2542
2543
2541
2544
2545
2547
2548
Bildtafel 9
2552
2554
Bildtafel 10
2564
2567
2568
2572
2575
2576
2577
2582
Bildtafel 11
2561
2559
2557
Bildtafel 12
2569
2570
Bildtafel 13
2586
2585
2578
Bildtafel 14
2587
2588
2592
Bildtafel 15
2580
2574
2607
2565
2566
2599
Bildtafel 16
2583
2590
2606
2593
2594
2612
2615
Bildtafel 17
2591
2683
2605
Bildtafel 18
2595
Bildtafel 19
2608
2609
2597
Bildtafel 20
2611
2600
2602
Bildtafel 21
2610
2616
2624
Bildtafel 22
2613
2614
Bildtafel 23
2617
2621
2622
2623
2628
2629
2631
2650
Bildtafel 24
2625
2626
Bildtafel 25
2638
2636
2632
2634
2635
2633
Bildtafel 26
2639
2637
2640
Bildtafel 27
2647
2641
2651
2661
2665
Bildtafel 28
2648
2649
2644
Bildtafel 29
2652
2669
2654
2660
Bildtafel 30
2643
2645
2670
2655
2658
2674
2630
2657
2675
2666
2691
2677
2668
2678
2680
2679
2681 2682
Bildtafel 31
2663
2664
2662
Bildtafel 32
2667
2671
2705
Bildtafel 33
2653
2689
2659 2656
2690
2699
Bildtafel 34
2700
2706
2672
Bildtafel 35
2673
2676
Bildtafel 36
2692
2693
2694
2701
2684
2696
2695
2697
2698
2741
2719
2708
2742
2736
2721
2722
2724
2725
2726
2737
2746
2738
2743
2759
Bildtafel 37
2685
2686
2687
Bildtafel 38
2688 2703
2704
2744
Bildtafel 39
2702
2709
Bildtafel 40
2713
2715
2710
Bildtafel 41
2714
2711
2712
2717
2718
Bildtafel 42
2728
2729
2716
Bildtafel 43
2735
2731
2734
2747
2727
Bildtafel 44
2732
2733
2730
Bildtafel 45
2739
2740
Bildtafel 46
2790
2748
Bildtafel 47
2707
2720
2723
2783
2785
2819
2829
2830
Bildtafel 48
2745
2749
2750
2751
2752
2753
2754
Bildtafel 49
2755
2756
2757
2758
2796
Bildtafel 50
2760
2761
Bildtafel 51
2763
2762
2769
2768
2767
2770
2773
2766
2775
2774
2771
2776
2780
2781
2794
2786 2778
2784
2823
Bildtafel 52
2765
2764
2772
Bildtafel 53
2779
2782
2777
Bildtafel 54
2792
2788
2789
Bildtafel 55
2791
2793
Bildtafel 56
2795-12.jpg
2795
Bildtafel 57
2797
2798
2802
Bildtafel 58
2799
2800
2801
2803
2805
2804
2806
Bildtafel 59
2787
2837
2862
2822
2860
2840
2827
2828
Bildtafel 60
2807
2808
2812
2809
2810
2813
Bildtafel 61
2815
2814
Bildtafel 62
2816
2811
Bildtafel 63
2817
2832
Bildtafel 64
2818
Bildtafel 65
2820
Bildtafel 66
2821
2831
Bildtafel 67
2824
2825
2833
2835
Bildtafel 68
2826
Bildtafel 69
2834
2843
Bildtafel 70
2838
2836
2842
2844
Bildtafel 71
2839
Bildtafel 72
2864
2866
2868
2926
2869
2841
2870
2873
2885
2886
2889
2867
2900
2901
2912
2910
2915 2917
2931
Bildtafel 73
2846
2845
2847
Bildtafel 74
2849
2848
2871
2859
2876
Bildtafel 75
2851
2850
2854
2872
2875
2877
2907
Bildtafel 76
2857
2858
2856
2852
Bildtafel 77
2853
2855
Bildtafel 78
2879
2874
2861
2863
2865
Bildtafel 79
2881
2882
2980
3083
2979
2978
3082
Bildtafel 80
2884
2878 2883
Bildtafel 81
2891
2890
2880
Bildtafel 82
2911
2888
2892
2927
2887
Bildtafel 83
2894
2895
2893
Bildtafel 84
2897
2896
2898
Bildtafel 85
2899
2903
Bildtafel 86
2905
2902
2904
Bildtafel 87
2909
2906
2908
Bildtafel 88
2914
2916
2913
Bildtafel 89
2919
2920
Bildtafel 90
2921
2924
Bildtafel 91
2923
Bildtafel 92
2961
2959
2925
Bildtafel 93
2932
2918
2933
2936
2941 2939
2942
2944
2948 2956
Bildtafel 94
2935
2928
2929
2938
2940
Bildtafel 95
2943
2937
2945
2946
2947
Bildtafel 96
2954
2950
2949
2952
2951
2953
Bildtafel 97
2922
2974
2930
2969
2972
2983
Bildtafel 98
2955
2957
2960
2975
2976
2977
Bildtafel 99
2987
2958
2973
3002
3003
2962
3004
3009
2963
3011
3015
2964
2984
3019
3020
2986
3021
3022
3024
3026 3027 3029 3030 3031 3035
3042
3036
3043
3044
3046
3047
3048
3050
Bildtafel 100
2965
2966
Bildtafel 101
2967
2968
Bildtafel 102
2970
2971
Bildtafel 103
2993
2985
2982
Bildtafel 104
2989
2990
2988
2991
2992
Bildtafel 105
2995
2999
2994
Bildtafel 106
2996
2997
3000
2998
3001
3007
Bildtafel 107
3006
3016
3005
Bildtafel 108
3008
3010
3012
3013
3014
3017
Bildtafel 109
3025
3028
3018
3033
Bildtafel 110
3034
3037
3039
3038
3040
3041
Bildtafel 111
3045
3084
Bildtafel 112
3053
3052
3056
3062
3070
3071
Bildtafel 113
3051 3054 3055 3057 3058 3059 3060
3063
3061
3064
3068
3069
3067
3074
3077
3087
3075
3088
3089
3079
3080
3096
3097
Bildtafel 114
3023
3049
2981
3032
3066
3072
3073
3078
Bildtafel 115
3076
3086
3091
3065
Bildtafel 116
3090
3081
3104
3121
3100
3099
3095
3113
3106
3123
3127
3126
3112
3122
3129 3128
3136
3130
3132
Bildtafel 117
3085
3092
3093
3098
3102
3103
3107
3108
Bildtafel 118
3094
3101
3120
3116
3118
3139
Bildtafel 119
3105
Bildtafel 120
3117
3135
3137
3131
3138
Bildtafel 121
3109
3110
3111
3114
3191
3115
3206
3209
Bildtafel 122
3140
3133 3141
3147
3149
3134
3148
3150
3153
3152
3168
3158
3166
3156
3162
3160
3169
3174 3178
3179
Bildtafel 123
3142
3143
3144
3157
3163
3173
Bildtafel 124
3145
3146
3151
Bildtafel 125
3154
3155
Bildtafel 126
3159
3161
Bildtafel 127
3164
3167
Bildtafel 128
3165
3177
3181
Bildtafel 129
3182
3183
Bildtafel 130
3196
3192
3302
3194
3513
Bildtafel 131
3189
3190
Bildtafel 132
3197
3200
Bildtafel 133
3170
3171
3186
3172
3175
3184
3185
3193
3187
3195
3198
3199
3201
3203
3207
3208
3213
3214
3215
3218
3239
3240
3241
3242
3243
3244
3255
Bildtafel 134
3188
3217
3220
3222
3229
3228
3230
Bildtafel 135
3202
3205
3270
3212
3276
3278
Bildtafel 136
3204
3211
3210
Bildtafel 137
3221
3219
3216
Bildtafel 138
3223
3224
Bildtafel 139
3225
3231
Bildtafel 140
3227
3226
3232
Bildtafel 141
3233
3238
3245
Bildtafel 142
3235
3234
3236
3237
3248
3250
3251
3252
Bildtafel 143
3249
3246
3247
Bildtafel 144
3253
3256
3258
Bildtafel 145
3260
3282
3272
Bildtafel 146
3257
3254
3262
3263
3267
3269
3271
3273
Bildtafel 147
3259
3264
3265
3275
3261
3283
3266
3268
3277
3290
3310
3285
3286
3292
3281
3289 3293
Bildtafel 148
3274
3279
3280
3284
3294
3295
Bildtafel 149
3287
3288
3291
Bildtafel 150
3311
3312
3316
3317
3297
3318
3324
3325
3328
3301
3331
3338
3334
3344 3345
3342
3346
3349
3351
3352
3359
3353
3356
3358
3363
3362
3364
3370
3380
3367
3384 3369
3383
3386
Bildtafel 151
3298
3299
3308
3300
Bildtafel 152
3309
3306
3304
Bildtafel 153
3307
3319
3320
3321
3322
3323
Bildtafel 154
3313
3314
Bildtafel 155
3333
3315
3326
Bildtafel 156
3327
3329
3330
3332
3336
3337
Bildtafel 157
3387
3335
Bildtafel 158
3305
3339
3340
3350
3354
3381
3422
3437
Bildtafel 159
3347
3343
3355
3348
3357
Bildtafel 160
3360
3365
3366
3368A
3373
3374
Bildtafel 161
3361
3368
Bildtafel 162
3371
3372
Bildtafel 163
3375
3376
3378
3382
3379
Bildtafel 164
3385
3392
3393
3394
3390
Bildtafel 165
3389
3404
3388
Bildtafel 166
3398
3395
3400
3405
3407
3409
Bildtafel 167
3399
3401
3410
Bildtafel 168
3408
3413
3415
3431
3425
Bildtafel 169
3423
3412
3424
Bildtafel 170
3428
3435
Bildtafel 171
3430
3434
Bildtafel 172
3391
3396
3397
3402
3403
3406
3411 3414
3416
3417
3418
3419 3420
3421
3426
3450
3427 3429
3432
3433
3436 3453
3455
3469
3470
3471
3473
3477
3483
3484
3487
3475
3476 3489 3488
3490
Bildtafel 173
3438
3439
3441
Bildtafel 174
3440
3458
3442
3468
3460
3485
3520
3535
Bildtafel 175
3444
3447
Bildtafel 176
3443
3445
3446
3465
3467
3482
Bildtafel 177
3448
3466
3451
Bildtafel 178
3456
3454
3452
Bildtafel 179
3457
3459
Bildtafel 180
3461
3462
Bildtafel 181
3463
3464
Bildtafel 182
3481
3472
3479
3491
3492
Bildtafel 183
3480
3478
3474
Bildtafel 184
3486
3499
Bildtafel 185
3494
3497
3498
3501
3502
3503
Bildtafel 186
3505
3506
3507
3508
3509
3516
Bildtafel 187
3493
3495
3496
3500
3510
3531
3511
3514
3515
3518
3512
3558
3519
3521
3523
3530
3533 3534
3548
3532
3528
3549
3546
3566
3542
3545
3543
3517
3565 3559
Bildtafel 188
3524
3522
3525
Bildtafel 189
3526
3538
3529
Bildtafel 190
3527
3536
3544
3537
3555
3560
Bildtafel 191
3539
3541
Bildtafel 192
3557
3574
3641
3652
3653
3656
3666
Bildtafel 193
3585
3547
3540
Bildtafel 194
3551
3552
3550
Bildtafel 195
3553
3561
Bildtafel 196
3554
3571
3556
Bildtafel 197
3563
3564
Bildtafel 198
3562
3570
3576
3577
3582
3584
Bildtafel 199
3567
3580
3569
3568
3597
3602
3588
3581 3590 3603
3604
3605 3607 3608
3611
3612 3613
3623
3624
3631
3632
3622
3630
3634
3638
3642
Bildtafel 200
3572
3575
Bildtafel 201
3573
3579
Bildtafel 202
3583
3595
Bildtafel 203
3586
3587
3589
3592 3591
Bildtafel 204
3593
3594
3596
3598
3599
3600
Bildtafel 205
3609
3601
3618
3606
3610
Bildtafel 206
3614
3625
3626
Bildtafel 207
3615
3621
Bildtafel 208
3616
3617
Bildtafel 209
3627
3629
3619
Bildtafel 210
3620
3633
3639
3646
3647
3654
Bildtafel 211
3636
3644
Bildtafel 212
3680
3635
3637
3640
3657
3645
3648
3660
3661
3658
3659
3662
3686
3670
3643
3667
3669
3711
3712
3714
3715
Bildtafel 213
3651
3649
3650
Bildtafel 214
3655
3668
3672
3671
3673
3674
Bildtafel 215
3675
3682
3664
Bildtafel 216
3665
Bildtafel 217
3683
3685
Bildtafel 218
3681
3676
3687
3684
3688
3691
Bildtafel 219
3678
3679
3689
3690
3698
3701
3704
3705
Bildtafel 220
3692
3707
Bildtafel 221
3693
3694
3695
3696
3697
3699
Bildtafel 222
3702
3735
3700
3713
3703
Bildtafel 223
3708
3709
Bildtafel 224
3710
3718
3719
Bildtafel 225
3706
3724
3717
3728
3733
3738
Bildtafel 226
3716
3727
3734
Bildtafel 227
3720
3723
Bildtafel 228
3721
3729
3722
3736
3730
3732
3731
3759
3748
3749
3750
3737
3753
3754
3772
3763
Bildtafel 229
3725
3726
Bildtafel 230
3663
3677
3762
3741
3742
3743
3744
3789
3757
3791
Bildtafel 231
3740
3745
3747
3756
3775
3765
3798
3815
Bildtafel 232
3751
3739
3761
3746
3767
Bildtafel 233
3755
Bildtafel 234
3758
3786
3760
Bildtafel 235
3768
3752
Bildtafel 236
3773
3764
3778
3774
3770
3769
3782
3779
3783
3788
3766
3811
Bildtafel 237
3785
3787
3776
3771
3777
Bildtafel 238
3814
3799
3806
3800
3807
3812
3813
3837 3841
Bildtafel 239
3780
3784
Bildtafel 240
3792
3793
3794
3795
4263
4264
4265
Bildtafel 241
3796
3797
3790
Bildtafel 242
3802
3803
3801
Bildtafel 243
3804
3816
Bildtafel 244
3805
3808
3810
3809
3817
Bildtafel 245
3820
3822
3821
Bildtafel 246
3819
3826
3823
3827
3831
3833
3843
Bildtafel 247
3824
3830
3829
Bildtafel 248
3825
3832
Bildtafel 249
3828
3835
3834
Bildtafel 250
3851
3898
3904
3915
3902
3905
3842 3916
3991
3937 3982 4012
3906 3917
3923
3940 3995
3947 3960
3961
3962
3963
3989
4007 4008
4009
4010
4020
Bildtafel 251
3836
3838
3839
Bildtafel 252
3840
3844
Bildtafel 253
3845
3847
3850
3848
3852
3853
Bildtafel 254
3846
3856
3855
3857
Bildtafel 255
3849
3854
Bildtafel 256
3861
3859
3860
Bildtafel 257
3864
3862
3863
Bildtafel 258
3866
3865
3867
Bildtafel 259
3868
3870
3869
Bildtafel 260
3872
3873
3875
Bildtafel 261
3858
3878
3871
3879
3901
3922
3934
Bildtafel 262
3874
3880
Bildtafel 263
3876
3877
3882
Bildtafel 264
3881
3912
3883
3913
3914
3918
Bildtafel 265
3886
3885
3884
Bildtafel 266
3889
3887
3888
Bildtafel 267
3890
3891
3892
Bildtafel 268
3894
3895
3893
Bildtafel 269
3896
3897
Bildtafel 270
3900
3903
3899
Bildtafel 271
3908
3907
3909
Bildtafel 272
3911
3910
3931
Bildtafel 273
3920
3921
3919
Bildtafel 274
3924
3925
3927
3928 3929
Bildtafel 275
3926
3930
Bildtafel 276
3936
3932
3948
Bildtafel 277
3935
3941
3933
3939
Bildtafel 278
3938
3949
3950
3952
3956
3957
3972
Bildtafel 279
3942
3943
3946
3944
3951
Bildtafel 280
3953
3954
3955
Bildtafel 281
3958
3959
Bildtafel 282
3970
3964
3965
3968
Bildtafel 283
3967
3971
Bildtafel 284
3966
3973
3979
3980
Bildtafel 285
3974
3983
3981
3985
3986
3987
4034
Bildtafel 286
4000
3969
3978
4001
4002
3998
Bildtafel 287
3975
3977
Bildtafel 288
3976
3984
Bildtafel 289
3990
3992
3988
Bildtafel 290
3994
3993
3996
Bildtafel 291
3997
4003
3999
Bildtafel 292
4004
4016
4015
Bildtafel 293
4011
4005
4006
Bildtafel 294
4013
4014
4018
4023
4024
4025
Bildtafel 295
4019
4038
Bildtafel 296
4022
4028
4021
Bildtafel 297
4026
4027
Bildtafel 298
4030
4031
4032
4033
4036
Bildtafel 299
4037
4040
Bildtafel 300
4029
4039
4051
4053
4076
4052
4078
4054
4064
4055
4079
4056
4065
4080
4081
4082 4085
Bildtafel 301
4057
4041
4044
Bildtafel 302
4046
4047
4042
4043
4048
4049
Bildtafel 303
4069
4050
4059
4060
4063
4066
Bildtafel 304
4062
4058
4061
Bildtafel 305
4077
4067
Bildtafel 306
4084
4088
4083
4070
4071
Bildtafel 307
4072
4074
4073
Bildtafel 308
4091
4090
Bildtafel 309
4092
4095
Bildtafel 310
4096
4101
4104
4103
4105
Bildtafel 311
4035
4075
4110
4111
4156
4205
4212
4217
Bildtafel 312
4068
4089
4100
4116
4087 4086
4098
4099
4093
4115 4114
4123
4125
4129
4094
4126
4130
4142
4131
4133
4124
4137
4139
4140
4145
Bildtafel 313
4097
4147
4102
Bildtafel 314
4107
4108
4106
4109
4112
Bildtafel 315
4117
4118
4119
4113
4127
Bildtafel 316
4128
4122
4121
4120
Bildtafel 317
4132
4135
Bildtafel 318
4134
4178
4143
4141
4190
4157
4166
4144
4182
4164
4176
4177
4150
4165
4175
4179
4180
4183
4184
4185 4191
4192
4193
4195
Bildtafel 319
4136
4146
4148
4138
4149
4152
Bildtafel 320
4151
4153
4158
Bildtafel 321
4155
4154
4162
Bildtafel 322
4159
4160
4163
4161
4167
4168
Bildtafel 323
4169
4171
4172
4174
4186 4181
Bildtafel 324
4170
4188
4194
Bildtafel 325
4207
4189
4173
4206
Bildtafel 326
4187
4198
4196
4197
4203
4204
Bildtafel 327
4208
4209
4242
4213
4228 4214
Bildtafel 328
4210
4211
4216
Bildtafel 329
4199
4200
4201
4231
4202
4215
4248
4271
4237
4259
4266 4255
4256
Bildtafel 330
4218
4221
Bildtafel 331
4219
4220
4224
4226
4232
4238
4239
4262
Bildtafel 332
4223
4222
4225
Bildtafel 333
4227
4229
Bildtafel 334
4230
4233
Bildtafel 335
4234
4235
Bildtafel 336
4236
4270
4293
4323
4324
4325
4326
Bildtafel 337
4240
Bildtafel 338
4243
4244
4241
Bildtafel 339
4245
Bildtafel 340
4246
4249
4247
Bildtafel 341
4250
4260
4254
Bildtafel 342
4261
4253
Bildtafel 343
4257
4258
Bildtafel 344
4251
4287
4267
4288
4252
4284
4303
4297
4285
4312
4286
4289
4291
4304
4330
4347
Bildtafel 345
4290
4292
4338
4294
4334 4333
4539
4540
4611
4466
4675
4554
Bildtafel 346
4268
4269
Bildtafel 347
4272
4283
4276
4282
Bildtafel 348
4279
4273
Bildtafel 349
4274
4275
4281
Bildtafel 350
4278
4280
Bildtafel 351
4295
4296
4298
4299
4300
4301
Bildtafel 352
4308
4305 4302
4307
4306
4309
Bildtafel 353
4310
4320
4315
4316
4321
4322
Bildtafel 354
4311
4313
4314
Bildtafel 355
4331
4318
4317
Bildtafel 356
4319
Bildtafel 357
4327
4328
4332
4335
4374
4412
4481
4490
Bildtafel 358
4336
4329
4341
4342
4340
Bildtafel 359
4343
4344
4345
4346
4348
Bildtafel 360
4352
4353
Bildtafel 361
4354
Bildtafel 362
4362
4355
4361
4356
Bildtafel 363
4376
4363
4369
4371
4370
4375
Bildtafel 364
4364
4366
4365
Bildtafel 365
4368
4367
Bildtafel 366
4378
4377
Bildtafel 367
4379
4383
4381
4380
4382
Bildtafel 368
4385
Bildtafel 369
4386
4387
4388
Bildtafel 370
4349
4360
4339
4359
4394
4350
4351
4372
4384
4358
4419
4420
4373
4429
4432
4422
Bildtafel 371
4389
4397
Bildtafel 372
4390
4391
4396
4398
4392
Bildtafel 373
4393
4406
4400
Bildtafel 374
4395
4404
4407
4403
4408
Bildtafel 375
4399
4401
Bildtafel 376
4402
4405
Bildtafel 377
4409
4415
Bildtafel 378
4411
4413
4414
Bildtafel 379
4410
4418
4425
4424
Bildtafel 380
4416
Bildtafel 381
4423
4428
4430
Bildtafel 382
4426
4435
4433
4431
4434
Bildtafel 383
4441
4442
4443
4444
Bildtafel 384
4445
4446
4447
4449
4448
4451
Bildtafel 385
4427
4438
4439
4436
4437
4461
4471
4421
4440
4543
4535
4484 4541
4534
Bildtafel 386
4450
4455
4452
4453
Bildtafel 387
4456
4457
Bildtafel 388
4458
Bildtafel 389
4459
4463
4454
4468
4469
4473
Bildtafel 390
4460
Bildtafel 391
4462
4464
Bildtafel 392
4467
4465
Bildtafel 393
4472
4470
Bildtafel 394
4475
4474
4476
4477
4478
Bildtafel 395
4479
4480
4482
Bildtafel 396
4485
4483
4486
Bildtafel 397
4488
4487
4489
Bildtafel 398
4337
4491
4492
4493
4494
4495
4496
Bildtafel 399
4497
4506
4507
4508
4509
4510
4511
4512
Bildtafel 400
4498
4499
Bildtafel 401
4500
4501
4502
Bildtafel 402
4505
4504
4503
Bildtafel 403
4513
4514
4515
4516
4520
4522
4523
4524
Bildtafel 404
4517
4518
4519
Bildtafel 405
4521
4526
Bildtafel 406
4525
4527
4528
4529
4530
4531
4536
4542
Bildtafel 407
4532
4533
4537
4538
Bildtafel 408
4546
4565
4548
4556
Bildtafel 409
4544
4545
4550
4553
4555
4614
4646
Bildtafel 410
4547 4557
4558
4559
4560
4561
4562
4551
4567
4549
4552 4563
4564
4570
4566
4568
4571
4572
4574 4575
4576 4577
Bildtafel 411
4591
4573
4579
4583
4597
4592
4599
4581
4578
4595
4586
4587
4580
4584
4594
4604
4598
4601 4602 4603
4600
Bildtafel 412
4585
4588
4589
4593
4608
Bildtafel 413
4596
4590
4569
Bildtafel 414
4605
4606
4609
4617
4623
4626
4607
4612
4620
4628
4613
4618
4619
4622 4621
4629
4627 4631
4633
4637
Bildtafel 415
4610
4630
4639
4636
4640
4641
Bildtafel 416
4615
4624
4625
Bildtafel 417
4638
4648
4635
4632
4642
4663
4654
4645
4664
4634
4670
4661
4643
4667
4669
4671
4672
4706
4697
4698 4705
4708
Bildtafel 418
4647
4644
4649
4656
4657
4658
Bildtafel 419
4651
4652
4653
4655
4659
4662
Bildtafel 420
4660
4665
4666
4668
Bildtafel 421
4673
4674
Bildtafel 422
4676
4677
4678
4679
Bildtafel 423
4680
4682
Bildtafel 424
4685
4683
4686
4687
Bildtafel 425
4689
4691
4693
Bildtafel 426
4694
4709
Bildtafel 427
4695
Bildtafel 428
4696
Bildtafel 429
4699
Bildtafel 430
4701
4700
4703
Bildtafel 431
4616
4650
4707
4711
4732
4742
4743
Bildtafel 432
4710
4712
4713
4716
4717
4718
4719
4722
4688
4714
4720
4724
4725
4736
4721
4727
4726
4734
4737
Bildtafel 433
4715
4702
4723
4704
Bildtafel 434
4728
4729
4582
4730
4692
4759
4786
4787
4788
4792
Bildtafel 435
4733
4741
Bildtafel 436
4735
4756
Bildtafel 437
4746
4751
4749
Bildtafel 438
4744
4747
4748
4750
4753
4754
4776
4817
Bildtafel 439
4739
4745
4752
4738
4740
4763
4755
4765
4758
4761
4771
4762
4766
4773
4767
4769
4770 4772
4774
Bildtafel 440
4757
4760
4778
Bildtafel 441
4790
4795
4796
Bildtafel 442
4797
4794 4793
4768
4783 4782
Bildtafel 443
4798
4799
Bildtafel 444
4801
4802
4803
4806
Bildtafel 445
4827
4839
4823
4826
4828
Bildtafel 446
4775
4777
4779
4780
4784
4785
4791
4800
4807
4804
4805
4764
4809 4814
Bildtafel 447
4808
4811
4810
4818
4816
4824
4812
4825
4813
4861
4832
4821
4833
4834
4836
4835
Bildtafel 448
4815
4845
4820
4843
4846
4847
4844
4848
4849
4850
4851
Bildtafel 449
4852
4853
4854
4855
4856
4857
4858
Bildtafel 450
4822
4829
4830
4831
4837
4841
4860
4870
Bildtafel 451
4842
4838
4859
4840
4872
4866
4862
4865
4864
4873
4874
4867
4868
4863
4877
4875
4876
4878
4879
Bildtafel 452
4869
4871
Bildtafel 453
4880
4881
4887
4882
4886
4890
4883 4888
4891
4895
4898
4903
4902
4904
4905
Bildtafel 454
4884
4885
4892
4893
4894
4896
4897
4899
Bildtafel 455
4900
4911
Bildtafel 456
4906
4917
4921
4920
4919
4930
4924
4925
4932
4927
4934
Bildtafel 457
4909
4889
Bildtafel 458
4910
4914
4916
Bildtafel 459
4912
4915
Bildtafel 460
4907
4901
4918
4908
4923
4922
4926
4936
Bildtafel 461
4931
Bildtafel 462
4941
4944
4948
Bildtafel 463
4913
4997
4946
4950
4999
5009
5011
Bildtafel 464
4929
4933
Bildtafel 465
4935
4945
4938
4937
4952
4942
4943
4947
4953
4955
4954
Bildtafel 466
4949
4951
4968
Bildtafel 467
4956
4957
4958
4959
4960
4961
4962
4964
4966
4963
4969
4965
4967
4970
4971
Bildtafel 468
4974
4975
4972
4977
4979
4978
4973
4976
4981
4982
4984
4989
4983
4985
4986
4987
4988
Bildtafel 469
4928
4939
4940
4980
4995
4998
5001
Bildtafel 470
4990
5018
5008
5016
5038
Bildtafel 471
4992
Bildtafel 472
5000
4994
4996
Bildtafel 473
5004
Bildtafel 474
5005
5006
Bildtafel 475
5014
5024
5025
5028
5020
Bildtafel 476
5015
5023
Bildtafel 477
5012
5013
5017
5021
5022
5034
5042
5050
Bildtafel 478
5027
5019
5054
5093
5049
5072
5073
5075 5094
Bildtafel 479
5026
5030
5033
5031
Bildtafel 480
5037
Bildtafel 481
5048
5052
5053
5057
Bildtafel 482
5055
5058
5059
5060
Bildtafel 483
5061
5071
5074
Bildtafel 484
5065
Bildtafel 485
5076
5079
5080
Bildtafel 486
5084
5207
5085
5208
5196
5211
5214
5408 5406
Bildtafel 487
5098
5099
5051
5100
5102
5104
5066
5116
5101
5097 5105
5106
5113 5119
5108
Bildtafel 488
5056
5082
5077
Bildtafel 489
5078
5086
Bildtafel 490
5091
5087
5088
5089
5090
5092
Bildtafel 491
5083
5095
5096
5103
5109
5112
5115
5117
Bildtafel 492
5110
5123
5120
Bildtafel 493
5118
5107
5111
5124
5127
5132
5121
5131
5114
5138
5126
5134
5137
5139
5142 5141 5145 5146 5147 5149
Bildtafel 494
5122
5125
5129
5130
5144
5148
5194
5195
Bildtafel 495
5133
5136
Bildtafel 496
5143
5135
5140
Bildtafel 497
5153
5169
5170
Bildtafel 498
5157
Bildtafel 499
5150
5151
5160
5154
5162
5155
5152
5158
5164
5163 5168
5156
5172
5165
5166
5174
5173
Bildtafel 500
5159
5171
5161
Bildtafel 501
5167
Bildtafel 502
5177
5181
Bildtafel 503
5175
5176
5179
5190
5192
5198
5199
5178
5191
5200
5242
5186
5189
5193
5230
5202
5204
5231
5232
5219
5225
5228
5229
5238 5239
Bildtafel 504
5183
5185
5184
5187
5188
Bildtafel 505
5201
5203
Bildtafel 506
5206
5216
5218
5224
5226
5227
5235
5236
Bildtafel 507
5212
5213
Bildtafel 508
5215
5217
Bildtafel 509
5220
5209
5210
Bildtafel 510
5221
5222
5197
5205
5223
Bildtafel 511
5246
5233
5251
5244
5249
5243
5262
5252
5254
5247
5248
5250
5253
5255
5256
5258
5259
Bildtafel 512
5240
Bildtafel 513
5241
Bildtafel 514
5270
5260
5269
5275
5276
Bildtafel 515
5277
5348
5281
5282
5332
5365
Bildtafel 516
5245
5257
5265
5266
5267
5287
5298
5300
Bildtafel 517
5261
5263
5264
5272
5273
5274
5284
5285
5289
5286
5288
5279
5294 5296
5278
5283
5290
Bildtafel 518
5292
5293
5302
Bildtafel 519
5317
5295 5316
5297
5318
5315
5303
5305
5299
5322
5320
Bildtafel 520
5304
5301
5309
5310
5313
5314
5319
5326
Bildtafel 521
5307
5308
5234
5312
5268
5280
5306
Bildtafel 522
5311
5345
5347
Bildtafel 523
5321
5337
5323
5324
5338
5325
5328
5340
5327
5333
5334
5331
Bildtafel 524
5341
5342
5343
5329
5339
5350
5356
5357
5367
5368
5355
5363
5372
5366
5360
5376
5381
Bildtafel 525
5330
5335
5336
5346
5349
5353
5354
5358
Bildtafel 526
5344
5361
Bildtafel 527
5351
5371
Bildtafel 528
5352
Bildtafel 529
5364
5370
5373
5369
Bildtafel 530
5375
5379
5378
5382
Bildtafel 531
5386
5380
5374
5393
Bildtafel 532
5362
5377
5387
5389
5391
5434
5453
5460
Bildtafel 533
5383
5384
5404
5390
5397
5407
5392
5385
5388
5400
5411 5412
5414 5413
Bildtafel 534
5395
5394
5398
Bildtafel 535
5405
5417
5423
Bildtafel 536
5415
5399
5396
5402
5401
5403
Bildtafel 537
5410
Bildtafel 538
5416
5428
Bildtafel 539
5418
5419
5431
5420
5424
5421
5429
5422
5436
5425
5439
5433
5427
5432
5435
Bildtafel 540
5437
5440
5457
5458
5459
5445
5478
5441
5449
5450
5451
5452
5486
Bildtafel 541
5430
5442
Bildtafel 542
5444
5447
5448
Bildtafel 543
5426
5409
5438
5461
5462
5463
5443
5464
Bildtafel 544
5454
5483
5455 5456
5484
5470
5472
5477
5481
5485
Bildtafel 545
5466
5467
5468
Bildtafel 546
5465
5469
5487
5502
5503
5504
5489
5506
5505
5480
Bildtafel 547
5475
5476
5479
Bildtafel 548
5473
5471
5482
5474
5555
5488
5562
5556
5561
5563
Bildtafel 549
5507
5508
5509
5510
5511
5512
5513
5514
Bildtafel 550
5515
5516
5517
5518
5519
5520
5521
5522
Bildtafel 551
5523
5524
5525
5526
5527
5528
5529
5530
Bildtafel 552
5531
5532
5533
5534
5535
5536
5537
5538
Bildtafel 553
5539
5540
5541
5542
5543
5544
5545
5546
Bildtafel 554
5547
5548
5549
5550
5551
5552
5553
5554
Bildtafel 555
5557
5558
Bildtafel 556
5559
5560
Bildtafel 557
5566
5567
Bildtafel 558
5564
5608
5609
5610
Bildtafel 559
5568
5569
5570
5571
Bildtafel 560
5572
5573
5574
Bildtafel 561
5575
5576
5577
Bildtafel 562
5578
5579
5580
Bildtafel 563
5581
5582
5583
5586
5585
5600
5601
Bildtafel 564
5587
5588
5592
5589
5590
5591
5593
5594
5595
5584
Bildtafel 565
5596
5597
5598
5599
5602
5603
5606
Bildtafel 566
5604
5605
5614
5617 5616
5623
5626
5627
5629
5630
Bildtafel 567
5607
Bildtafel 568
5611
5612
5613
5618
Bildtafel 569
5619
5620
5622
Bildtafel 570
5624
Bildtafel 571
5625
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
ÄGYPTEN
2500F
4 M., 6 M. und 7 M. auf sehr schönem Zeppelinbrief zur 9. Südamerikafahrt
1934 mit Anschlussflug nach Stuttgart, aufgegeben in „ALE-
XANDRIA 21.SP.34.“ nach Recife/Brasilien mit rotem Sonderbestätigungsstempel
„DEUTSCHE LUFTPOST EUROPA-SÜDAMERIKA“, sowie
rückseitigen Transit- und Ankunftsstempeln. Ein besonders schöner
und außerordentlich seltener Zeppelinbrief! (Sieger-Nr. 277Ba) 167,169/70 800.-
ARGENTINIEN
2501F 5 C. rosa, Republica mit Akzent, farbfrisches, allseits breitrandiges
Luxusstück auf sehr dekorativem Brief mit klarem Ovalstempel „COR-
REOS NACIONALES FRANCA MENDOZA“, verwendet im Januar 1863
nach Rosario. Ein sehr schöner Brief der ersten Ausgabe aus der argentinischen
Republik.
2502F DIE AUFLAGEN-MISCHFRANKATUR: 5 C. Rivadavia, gezähnt 11 1/2,
zwei farbfrische Exemplare mit deutlich unterschiedlichen Farben karmin
bzw. rot, wie üblich unregelmäßig gezähnt, auf sehr dekorativem
Brief von „BUENOS AIRES“ nach Montevideo/Uruguay. Mischfrankaturen
dieser Ausgabe mit gleicher Wertstufe mit derart unterschiedlichen
Farbnuancen sind außerordentlich selten! Fotoattest Sorani.
2503F 5 C. ziegelrot, gekreuzter Grund, farbfrisch und tadellos in seltener Doppelfrankatur
mit Frankreich 25 C. Ceres im waagerechten Viererstreifen
auf Brief mit K2 „BUENOS AIRES“ mit beigesetztem rotem Konsularstempel
„BUENOS AYRES PAV.FR.J NO.6 26.NOV.1875“, die französische
Frankatur mit Ankunftsstempel mit Punkten entwertet. Die argentinische
Frankatur bezahlte das Inlandsporto, wogegen die französische
Frankatur für das Auslandsporto bis Bordeaux verwendet wurde. Eine
dekorative und in dieser Form außergewöhnliche Frankaturkombination!
Fotoattest Peter Holcombe.
2504F FRANKREICH IN ARGENTINIEN VERWENDET: 80 C. rosa, Kaiser Napoleon
III., waagerechtes Paar wundervoll farbfrisch, allseits voll- bis breitrandig
als sehr schöne Mehrfachfrankatur auf dekorativem Brief mit übergehendem
Absenderstempel „EUGENIO GUION A BUENOS-AYRES“ mit
Rauten-Schiffsstempeln und handschriftlichem Vermerk „VAPEUR DES
MESSAGERIES IMPERIALES“ und Oktogon-Stempel „BUENOS AYRES
14.AVRIL.63.“ nach Paris mit rotem Rahmenstempel „P.D.“, sowie
Ankunftsstempel. Mit dieser Frankatur ein sehr seltener Transatlantik-
Brief und außergewöhnlicher Sicherheitsentwertung des Absenders,
vergleichbar mit den I.P.O.-Stempeln von China, eingesetzt zur Vermeidung
des Diebstahls der Frankatur. Ein wundervoller und sehr seltener
Brief! Fotoattest Scheller.
5I 500.-
11 1500.-
20I,Fr.51 1200.-
16c 1000.-
ARMENIEN
2505F
2506F
Europa 1997, ungezähnte Probe-Kleinbogenserie mit fehlenden Farben,
dadurch nur in blau ausgeführt, tadellos postfr. Sehr selten! 317/18PU ** 250.-
Europa 1997, ungezähnte Probe-Kleinbogenserie mit fehlenden Farben,
in rot ausgeführt, ohne Randinschrift, tadellos postfr. Sehr selten! 317/18PU ** 250.-
BAHRAIN-INSELN
2507F
1/2 A., 2 A. und 3 A. als wundervolle farbfrische Dreifarben-Frankatur auf
sehr schönem Brief von „BAHRAIN 21.AP.38.“ mit beigesetztem violettem
L1 „OVERLAND MAIL“ nach Schramberg mit rückseitigen Transitstempeln
„BASARA 27.APR.38.“ bzw. „BAGHDAD 28.APR.38.“. Sehr dekorativ und
selten!
15,17II,18 300.-
1
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
BELGISCH-KONGO
2508F
5 Fr. grau mit Aufdruck „3,50 FR. COLIS POSTAUX”, tadellos gest. (COB
Nr. CP5)
13CP 100.-
BERMUDA-INSELN
2509F
1 Pfund König Georg VI., schwarz/braunpurpur auf lachsfarben, Unterrandstück,
farbfrisch und tadellos als Zusatzfrankatur auf Einschreiben-
Ganzsache 3 P. blau mit K1 „ST.GEORGES BERMUDA 25.NOV. 50“ nach
Hamburg-Volksdorf mit Ankunftsstempel. Sehr dekorativ und selten!
116b 300.-
BRIT.SÜDAFRIKA-GESELLSCHAFT
2510F
CANADA
1 Pfd. bläulichschiefer/karminrot, König Georg V. 1910, farbfrisch,
tadellos gest. Eine seltene und gesuchte Ausgabe! Mi. 1600,- €.
118a 500.-
2511F
2512F
2513F
2514F
2515F
2516F
2517F
2518F
2519F
2520F
2521F
2522F
2523F
2524F
2525F
2526F
17 C. blau, wundervoll farbfrisch und gut gezähnt, ungebraucht ohne
Gummierung. (Mi. 1300,- €) 15a (*) 250.-
15 C. rotlila, Königin Victoria, gewöhnliches Papier, farbfrisch und gut
gezähnt, Gummierung nicht original. (Mi. 800,- €) 24Aax (*) 150.-
15 C. grauviolett, Königin Victoria, gewöhnliches Papier, farbfrisch und gut
gezähnt, ungebraucht ohne Gummierung. (Mi. 1200,- €) 24Cax (*) 240.-
1 C., 2 C. König Georg IV. 1911, waagerecht gezähnt 8, senkrecht
geschnitten, farbfrisch und tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen.
Luxus! 92/93bC ** 200.-
König Georg V. 1911/18, alle acht Werte farbfrisch und sehr gut gezähnt,
tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen. Ein Luxussatz für höchste Ansprüche!
92/99A ** 400.-
1, 2, 3 C. König Georg V. 1924 ungezähnt in waagerechten Paaren, farbfrisch,
allseits breitrandig, tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen.
Luxus! 105/07B ** 200.-
König Georg V. 1922/25, alle 10 Werte farbfrisch und sehr gut gezähnt,
tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen. Dazu die 5 C. auf dünnem
Papier. Ein Luxussatz für höchste Ansprüche! 105/14 ** 200.-
2 C. König Georg V. 1922, senkrechtes Paar, waagerecht gezähnt, senkrecht
geschnitten (Rollenmarken), farbfrisch und tadellos postfr., ohne
jegliche Signaturen. Luxus! 106C ** 200.-
Eilmarken 1922/46, neun verschiedene Werte farbfrisch und sehr gut
gezähnt, tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen. Luxus! 115/242 ** 250.-
60. Jahrestag Gründung von Canada 1927, farbfrisch und tadellos postfr.,
ohne jegliche Signaturen. Luxus! 118/23 ** 80.-
Landschaften 1928/29, alle fünf Werte farbfrisch und sehr gut gezähnt,
tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen. Ein Luxussatz für höchste Ansprüche!
134/38 ** 400.-
Freimarkenserie 1930, alle sechs Werte farbfrisch und sehr gut gezähnt,
tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen. Ein Luxussatz für höchste Ansprüche!
150/55 ** 350.-
König Georg V. 1932, alle sechs Werte farbfrisch und sehr gut gezähnt,
tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen. Luxus! 162/67A ** 120.-
König Georg V./Landesansichten 1935, alle 11 Werte farbfrisch und sehr
gut gezähnt, tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen. Luxus! 184/94A ** 150.-
Landesbilder 1938, alle fünf Werte farbfrisch und sehr gut gezähnt, tadellos
postfr., ohne jegliche Signaturen. Luxus! 204/08 ** 150.-
König Georg VI. 1942, alle 14 Werte farbfrisch und sehr gut gezähnt,
tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen. Luxus! 216/29A ** 150.-
2
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
CHILE
2527F
CHINA
2528F
2529F
INCOMING MAIL: Frankreich 20 C. und 80 C. Napoleon, beide Werte
herrlich farbfrisch auf wunderschönem Brief mit zwei Nummernstempeln
„532“ und beigesetztem K2 „BORDEAUX 15.FEBR.66.“ mit Leitvermerk
„VIA SOUTHAMPTON & PANAMA“ mit rotem Rahmenstempel
„P.P.“ und rotem K1 „LONDON PAID 16.FE.66.“, sowie Stempel „PANA-
MA 10.MR.1866“ nach Valparaiso/Chile. Ein außergewöhnlich schöner
und seltener Brief!
3 Ca. orangegelb, farbfrisch und tadellos mit Siegelstempel in Doppelfrankatur
mit Deutsche Post in China Mitläufer 5 Pfg. und 25 Pfg. Krone/Adler
mit K1 „SHANGHAI 16.5.95.“, eine sehr dekorative und seltene
Kombination! Geprüft Bothe BPP.
1 C. ocker und 2 C. rot als Zusatzfrankatur auf Ganzsache 1 C. grün,
geschrieben in „SIN SIANG SIEN 24.11.07“ nach Memel/Deutschland
mit Transit- und Ankunftsstempeln. Selten!
Fr.21a,23a 600.-
9b 300.-
48/49 200.-
VR CHINA
2530F
43 F. Basketball, 10 F. Mao am Schreibtisch, sowie 3 F. Schmetterling als
dekorative und seltene Frankatur auf Luftpostbrief von „PEKING“ nach
Frankfurt.
913,1006 200.-
COSTA-RICA
2531F
CUBA
4 C. rot im waagerechten Paar, 5 C. orange (2) und 10 C. blau als
Zusatzfrankatur auf Ganzsachenumschlag 10 C. hellblau mit provisorischem
Einschreibestempel von „SAN JOSE 5.ENE.1918.“ nach
Lausanne/Schweiz mit Transit- und Ankunftsstempeln, sowie Zensurstreifen.
Ein besonders attraktiver und sehr seltener Brief!
65/67 500.-
2532F
2533F
2534F
2 C. Gomez 1910 mit seltener Abart „KOPFSTEHENDES MITTELSTÜCK“,
farbfrisch und tadellos ungebraucht mit Originalgummierung. Eine Seltenheit
dieses Gebietes! 15K * 350.-
10 C. Rodriguez 1910 mit sehr seltener Abart „KOPFSTEHENDES MIT-
TELSTÜCK“, farbfrisch und sehr gut gezähnt, tadellos ungebraucht mit
Originalgummierung. Eine Rarität dieses Gebietes! 22K * 700.-
FRANZÖSISCHES POSTAMT HAVANNA: Frankreich 10 C. Napoleon im
waagerechten Viererstreifen, sowie 80 C. rosa, alle Werte wundervoll
farbfrisch auf sehr schönem Brief mit attraktivem beigesetztem blauem
Absenderstempel „J.CAMPBELL HABANA“ mit Anker-Schiffspoststempel
nach Mexico mit rückseitigem klarem Schiffspoststempel „LIG-
NE B/PAQ.FR.No.1 6.AOUT.67.“ (Salles Nr. 1431), befördert mit dem
Schiff „PANAMA“, welches in Veracruz/Mexico am 13.August eintraf.
Dort wurden 4 Reales als weitere Frankatur erhoben (entsprechender
Tax-Stempel 4). Eine besonders schöne und seltene Teilfrankatur mit
außergewöhnlicher Destination!
Fr.20a,23a 1000.-
GEORGIEN
2535F
2536F
2537F
Europaserie 1999 im ungezähnten Kleinbogen zu 10 Werten, tadellos
postfr. Im Michel-Katalog ist lediglich die Mi.Nr. 313 ungezähnt verzeichnet,
jedoch ohne Preis. Sehr selten! 312/13U ** 500.-
Europa 2000, ungezähnte Kleinbogenserie, tadellos postfr. Selten und im
Michel nicht verzeichnet! 330/31U ** 250.-
Europa/Wasser 2001, ungezähnte Kleinbogenserie, tadellos postfr. Selten
und im Michel nicht verzeichnet! 376/77U ** 250.-
3
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2538F
2539F
2540F
2541F
2542F
2543F
2544F
2545F
2546F
Europa 2001, ungezähntes Heftchenblatt, tadellos postfr. Selten und im
Michel nicht verzeichnet! 376/77U ** 150.-
Europa/Zirkus 2002, ungezähnte Kleinbogenserie, tadellos postfr. Selten
und im Michel nicht verzeichnet! 397/98U ** 250.-
Europa 2002, ungezähntes Heftchenblatt, tadellos postfr. Selten und im
Michel nicht verzeichnet! 397/98U ** 150.-
Europa 2004, ungezähnte Kleinbogenserie, tadellos postfr. Selten und im
Michel nicht verzeichnet! 456/57U ** 250.-
Europa 2004, ungezähntes Heftchenblatt, tadellos postfr. Selten und im
Michel nicht verzeichnet! 456/57U ** 150.-
Europa 2005, ungezähnte Kleinbogenserie, tadellos postfr. Selten und im
Michel nicht verzeichnet! 480/81U ** 250.-
Europa 2005, ungezähntes Heftchenblatt, tadellos postfr. Selten und im
Michel nicht verzeichnet! 482/83U ** 150.-
Europa 2006, ungezähnter Kleinbogen, tadellos postfr. Selten und im
Michel nicht verzeichnet! 515/16U ** 250.-
Europa 2006, ungezähntes Kehrdruck-Heftchenblatt, tadellos postfr. Selten
und im Michel nicht verzeichnet! 515/16U ** 150.-
2547F Pfadfinder/Europa 2007, beide Werte in ungezähnten Kleinbogen zu 10
Werten, tadellos postfr. Selten und auch im Michel nicht verzeichnet! 551/52U ** 250.-
2548F
HONGKONG
Pfadfinder/Europa 2007, ungezähntes Kehrdruck-Heftchenblatt, tadellos
postfr. Selten und im Michel nicht verzeichnet! 551/52U ** 150.-
2549F
50 C. auf 48 C. Königin Victoria, farbfrisch und tadellos ungebraucht in
Type I. Mi. 400,- €. 49I * 120.-
HONGKONG-BESONDERHEITEN
2550F
INDIEN
„PASSED BY CENSOR HONGKONG“, sehr seltener violetter Zensurstempel
mit Krone auf Kriegsgefangenenkarte eines deutschen Kriegsgefangenen,
geschrieben in Hongkong 1.8.15. mit K1 „POST FREE PRISO-
NER OF WAR P.C.“ nach Oberstein/Rheinland. Kriegsgefangenenkarten
aus Hongkong aus dem I. Weltkrieg sind sehr selten!
600.-
2551F
2552F
4 Annas 1866, Mc Corquodale-Essay „WEST INDIA FOUR ANNAS“,
Sechserblock aus der linken oberen Bogenecke, ungezähnt auf ungummiertem
Papier, farbfrisch und allseits breitrandig, stellenweise etwas
bügig. Dabei wurde bei dem linken oberen Essay getestet ob sich die
Druckfarbe bzw. eine Abstempelung entfernen lässt. Eine interessante
und sehr seltene Einheit! (*) 1000.-
GANDHI-MEHRFACHFRANKATUR AUF TELEGRAMM: 12 A. Mahatma
Gandhi 1948 als spektakuläre reine Mehrfachfrankatur in Form einer
Einzelmarke, sowie eines waagerechten Oberrand-Vierrestreifen auf
Telegramm-Formular von „BOMBAY 21.DEC.48.“ nach Karachi/Pakistan.
Eine spektakuläre Frankatur und sehr seltene Verwendungsform! 189 1000.-
CHAMBA-DIENSTMARKEN
2553F
10 R. rot/grün, waagerechter Viererstreifen vom rechten Rand, wundervoll
farbfrisch und sehr gut gezähnt, tadellos postfr. in perfekter Erhaltung.
Eine attraktive und seltene Einheit in erlesener Qualität! 51 ** 300.-
4
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
IRAN
2554F
ISRAEL
10 Ch. hellbraun mit schwarzem Aufdruck „PROVISOIRE“, fünf Exemplare,
üblich geschnitten, in Mischfrankatur mit 2 Ch. auf Einschreibebrief,
etwas rauh geöffnet, von „TEHERAN 12.8.07.“ an den Gesandten
der Friedenskonferenz nach Holland mit Einschreibezettel „VOM AUS-
LANDE ÜBER BAHNPOST 5“ mit deutschem Bahnpost-Transitstempel
„BRESLAU-ODERBERG BAHNPOST ZUG 6 20.8.07.“. Frankaturen dieser
Wertstufe sind ohnehin außerordentlich selten, eine derartige Großfrankatur
an eine solch prominente Adresse stellt eine Rarität dieses
Gebietes dar!
231 1000.-
2555F
2556F
2557F
2558F
15 M. rot, waagerechter Dreierstreifen, in den beiden mittleren senkrechten
Zähnungsreihen ungezähnt, farbfrisch und tadellos postfr., ohne Signaturen.
Eine dekorative und seltene Abart! (Bale Nr. FCV25) 4EUM ** 300.-
Jüdische Festtage 1949 mit Full-Tabs, ungefaltet, tadellos postfr. Mi.
950,- €. 19/21 ** 300.-
Jüdische Festtage 1949, alle drei Werte mit Full-Tabs, farbfrisch und
tadellos auf wunderschönem unbeschriftetem Schmuck-Ersttagsbrief
mit Ersttagsstempel „JERUSALEM 20.9.1949“. Eine sehr seltene Ausgabe,
insbesondere in dieser hervorragenden Qualität. Luxus! 19/21 FDC 500.-
Unabhängigkeit 1950 mit Full-Tabs, ungefaltet und tadellos postfr. Mi.
650,- €. 30/31 ** 200.-
ITAL.-SOMALILAND
2559F
1 L., 2 L., 3 L. und 5 L. farbfrisch und tadellos auf sehr schönem Zeppelinbrief
zur 2. Südamerikafahrt 1935 mit klarem K1 „MOGADISCIO
3.4.35.“ mit rotem Sonderbestätigungsstempel „DEUTSCHE LUFTPOST
EUROPA-SÜDAMERIKA“ nach Recife mit allen Transit- und Ankunftsstempeln.
Ein attraktiver Zeppelinbrief mit seltener Vertragsstaaten-
Frankatur! (Sieger-Nr. 293Aa)
213/16 800.-
ITAL.-TRIPOLITANIEN-POSTANWEISUNGSMARKEN
2560F
Postanweisungsmarken 1924, alle sechs Werte farbfrisch und gut zentriert,
tadellos ungebraucht mit Originalgummierung. Ein Luxussatz dieser
äusserst seltenen Ausgabe! Sassone 3000,- €. 1/6 * 500.-
JAMAICA
2561F
JAPAN
2 Sh. braun/hellblau und 2 P. grün/schwarz, farbfrisch und tadellos auf
dekorativem gef. Zeppelinbrief zur 1. Nordamerikafahrt 1936 als Mitläufer
über amerikanische Post von „KINGSTON 6.MY. 33“ mit amerikanischem
Sonderbestätigungsstempel über Frankfurt nach England mit
rückseitigem Transitstempel „FRANKFURT MIT LUFTSCHIFF HINDEN-
BURG BEFÖRDERT 14.5.36.“. Derartige Zeppelinbriefe mit Jamaika-
Frankatur sind sehr selten! (Sieger-Nr. 409S)
95,108 500.-
2562F
Flugpost-Block 1934, wundervoll farbfrisch und in voller Originalgröße,
tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen. Ein Luxusstück dieser seltenen
und gesuchten Ausgabe! Bl.1 ** 1000.-
JORDANIEN
2563 Vogelserie 1964 vom Bogenrand, tadellos postfr., seltene und gesuchte
Ausgabe. Mi. 250,- €. 490/92 ** 70.-
5
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
KAMERUN
2564F
Wiedervereinigung 1962, beide Serien auf zwei tadellosen Schmuck-Ersttagsbriefen
mit entsprechenden Ersttags-Sonderstempeln. Insbesondere
die Aufdruckserie ist auf Ersttagsbriefen sehr selten. 344/49 FDC 300.-
KOLUMBIEN-AUSGABEN DER FLUG-GESELLSCHAFT
2565F
2566F
10 C. Flugzeug und zwei Wolken 1920, wundervoll farbfrisch und allseits
breitrandig, leichte Knitter, auf dekorativem Briefstück mit violettem
Ovalstempel von „CARTAGENA“. Eine außerordentlich seltene
Flugpost-Ausgabe, die in fast allen Sammlungen fehlt!
2 800.-
10 C. Leuchtturm 1920, Flugpost-Ausgabe herrlich farbfrisch und allseits
perfekt gerandet, tadellos postfr., wie verausgabt auf ungummiertem
Papier. Ein Luxusstück dieser Flugpost-Seltenheit! Geprüft Kessler,
Fotoattest American Philatelic Society. 5 (*) 2500.-
MARTINIQUE
2567F
15 C. Allegorie, Ganzsachenumschlag mit Zusatzfrankatur 1 C. in waagerechten
Dreierstreifen, 2 C. und 30 C. als Einschreiben von „ST.PIERRE
MARTINIQUE 14.JAN.95.“, das Datum mit beigesetztem Stempel handschriftlich
auf den 16. Januar korrigiert, nach Buenos Ayres/Argentinien
mit rückseitigem Transitstempel. Eine attraktive Kombination mit seltener
Destination!
26/27,34 200.-
MAURITIUS
2568F
MEXICO
2569F
4 P. rot, senkrechtes Paar, rechts mit Breitrand, auf sehr schönem, kleinformatigem
Brief mit klarem Nummernstempel „B53“ mit rückseitigem
Transit-K1 „MAURITIUS 6.JA.66“ nach Marseille mit rotem „P.D.“ und
rotem Grenzübergangsstempel. Ein sehr schöner und seltener Brief!
4 R. schwarz auf gelb, eine sehr seltene „VIERTELUNG“, farbfrisch und
allseits enorm breitrandig auf einem wunderschönen Brief mit klarem
Rahmenstempel „FRANCO EN YRAPUATO“ nach Guanajuato. Ein tarifgerecht
frankierter Luxusbrief für höchste Ansprüche und insbesondere
in dieser excellenten Qualität enorm selten! Provenienz: Sammlung
Pietro Provera.
30 400.-
9IHII 1000.-
NEDSCHD
2570F
DER ZEPPELINBRIEF AUS MEKKA: Nedschd, spektakuläre Vierfarben-Frankatur
auf einem wunderschönem Zeppelinbrief zur 7. Südamerikafahrt
1933 per Einschreiben mit entsprechendem violettem
Sonder-Bestätigungsstempel und Aufgabestempel „MECQUE“, sowie
verschiedenen vorder- und rückseitigen Transit- und Ankunftsstempeln
nach Pernambuco/Brasilien. Es handelt sich hierbei um eine der größten
Raritäten der Zeppelinpost und der Saudi-Arabien-Philatelie, da nur
ganz wenige Zeppelinbriefe hiervon bekannt geworden sind, wobei es
sich hierbei um einen der schönsten bekannten Belege handelt. Ein
Luxusstück für höchste Ansprüche!
70/71,73,87 8000.-
NIEDERL.ANTILLEN
2571F
Königin Juliana 1950, alle vier Guldenwerte, farbfrisch und sehr gut
gezähnt, tadellos postfr. Mi. 450,- €. 25/28 ** 150.-
6
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
NIEDERL.INDIEN
2572F
50 C. Königin Wilhelmina, tadellos als Zusatzfrankatur auf Ganzsachenumschlag
10 C. per Einschreiben in der 2. Gewichtsstufe von „WELT-
VREDEN 6.12.94“ nach Berlin mit Ankunftsstempel. Sehr dekorativ und
selten!
29 400.-
PANAMA-KANALZONE
2573F
8 C. schwarzviolett, 10 C. rötlichbraun, wundervoll farbfrisch und tadellos
ungebraucht. Mi. 330,- €. 7/8 * 100.-
PERU
2574F
2575F
2576F
2577F
2 Reales karmin auf bläulich, wundervoll farbfrisch und allseits perfekt
gerandet, tadellos ungebraucht mit Originalgummierung. Ein Luxusstück
dieser klassischen Südamerika-Seltenheit für höchste Ansprüche!
Fotoattest Enzo Diena. 2 * 1500.-
1 Dinero blau, waagerechtes Paar, farbfrisch und breitrandig auf sehr
schönem Brief mit klarem Einzeiler „TRUJILLO“ von 1860 nach Lima,
befördert mit dem Dampfer „INEA“. Ein wundervoller Brief! Fotoattest Philatelic
Foundation/New York.
3 400.-
1 Dinero grün, farbfrisch als Einzelfrankatur, allseits breitrandig, nur oben
rechts gering berührt, mit blauem K1 „LIMA 27.MAY 1870“ als Teilfrankatur
nach Paris/Frankreich mit Portoverrechnungsstempel „GB1F90C“
(Gebührenanteil für England) und Taxziffer 12, sowie Grenzübergangsstempel
von „CALAIS“ und rückseitigem Transitstempel. Eine attraktive
und seltene Auslandsfrankatur!
15 250.-
1 Dinero, waagerechtes Paar farbfrisch und tadellos auf schönem Brief
mit Rahmenstempel „CHICLAYU“ vom 26.10.1890 nach Lima mit
Ankunftsstempel, geprüft Alcuri.
15 150.-
SEYCHELLEN
2578F
90 C. auf 96 C. Königin Victoria 1893, farbfrisches Luxusstück als sehr
schöne und seltene Einzelfrankatur auf Einschreibe-Dienstbrief „ON HER
MAJESTYS SERVICE“ mit sauber aufgesetztem Nummernstempel „B64“
und beigesetztem K1 „SEYCHELLES 16.JY.94.“ mit rückseitigen Verschlusssiegeln,
nach Burmingham/England mit rotem Transitstempel
„REGISTERED LONDON 1.AU.94.“ und Ankunftsstempel. Eine überaus
seltene Frankatur des Höchstwertes! Provenienz: Sammlung Provera.
13 800.-
ST.VINCENT
2579F
1 Pfd. König Edward VII. 1911, wundervoll farbfrisch und tadellos ungebraucht
mit Originalgummierung und zarter Erstfalzspur. Luxus! 69 * 250.-
SÜDWESTAFRIKA
2580F
1 Pfd. rot/grün, König Georg V. 1923, waagerechtes Paar mit beiden
Landesinschriften, farbfrisch und sehr gut gezähnt, tadellos ungebraucht
mit Originalgummierung. Ein Luxusstück dieser seltenen und
gesuchten Ausgabe! Mi. 1500,- €++. 23/24 * 600.-
TANNU-TUWA
2581F
Freimarkenserie „TIERMOTIVE“ 1941 in geänderten Farben, alle fünf
Werte farbfrisch und tadellos ungebraucht/postfr. Eine außerordentlich
seltene Serie mit ganz geringer Auflage! 123/27 **/* 600.-
7
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
TONGA
2582F
2583F
Sehr schöner Dienstbrief „ON HIS TONGAN MAJESTYS SERVICE“ mit violettem
Absenderstempel „H.M. CUSTOMS NEIAFU/VAVAU 12.OCT.1900“
vorder- und rückseitig, sowie K1 „VAVAU 23.11.(1900)“ und Dienstsiegel
„TONGA GOVERNMENT VAVAU“ nach Auckland mit Ankunftsstempel. Ein
attraktiver und seltener Dienstbrief!
„NUKUALOFA TONGA 1.MY.“, K1 gestochen klar mit beigesetztem ebenso
klarem Dienstsiegel „TONGA GOVERNMENT FRANK“ auf Streifband nach
England, vermutlich von der „TONGA GOVERNMENT GAZETTE“. Der Stempel
ohne Jahresdatum wurde 1896 verwendet. Der Versand dieser Zeitung
war portofrei. Selten!
300.-
300.-
VENEZUELA
2584F
2585F
25 C. General Francisco de Miranda 1896, senkrechtes Paar in der Mitte
ungezähnt, tadellos gest. „BARCELONA“. Selten!
1 Fr. Type Sage, farbfrisch und tadellos als sehr schöne Einzelfrankatur
auf dekorativem Brief mit Oktogon-Stempel „LA GUAYRA 7.JANV.78.“
mit beigesetztem violettem Ovalstempel „CARACAS 5.JANV.78.“ nach
Genova/Italien mit rückseitigen Transit- und Ankunftsstempeln. Ein
außergewöhnlicher Brief!
50aUM 150.-
Fr.67 600.-
VENEZUELA-SCHIFFSPOST
2586F
2 R. gelbgrün auf einem sehr schönen Schiffspostbrief des Dampfers
„ROBERT TODD“, durch die Firma Cameron Macauly, aufgrund eines
Vertrages mit der Regierung von Venezuela. Der Brief trägt den K2 „LA
GUAIRA AGGO 2/5(1866)“ und ist adressiert nach Genua/Italien mit
verschiedenen Transit- und Ankunftsstempeln, sowie Verrechnungsstempel
„GB1F60C“ und Taxstempel „10“. Ein besonders schöner und
seltener Brief dieser gesuchten Schiffspost-Ausgabe!
18aII 2000.-
VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA
2587F
2588F
2589F
2590F
2591F
10 C. George Washington, ein wundervoll farbfrisches, allseits breitrandiges
Luxusstück auf sehr schönem Brief mit rotem Gitterstempel
und beigesetztem rotem K1 „NEW YORK 3.JUL.(1849)“ nach Poutiae/
Michigan. Ein wundervoller Brief dieser gesuchten und seltenen Ausgabe!
Fotoattest Philatelic Foundation/New York.
2 1500.-
10 C. schwarz, farbfrisch, dreiseitig breitrandig, oben berührt, rechts
winziger Knitter, auf Brief mit rotem Gitterstempel und zusätzlichem
Federkreuz mit vollem Inhalt und beigesetztem rotem K2 „CLEVELAND
20.AUG. (1848)“ nach Norwich. Dies ist der drittfrüheste Brief, welcher
von Cleveland bekannt ist. Ein besonders interessanter und außergewöhnlich
seltener Brief! Fotoattest Eichele.
2a 1500.-
30 C. Kolumbus, farbfrisch, außergewöhnlich gut zentriert, tadellos ungebraucht
mit vollständiger Originalgummierung und Erstfalzspur. Ein außergewöhnlich
schönes Exemplar! 82 * 150.-
50 C. Kolumbus, farbfrisch und gut gezähnt als seltene Einzelfrankatur
auf Einschreibebrief gegen Rückschein, Umschlag links fehlerhaft, von
„BOSTON 10. JUN.1893“ nach Meiningen mit Ankunftsstempel.
83 200.-
White Plains-Block 1926, farbfrisch und in voller Originalgröße, gut zentriert
und tadellos postfr. Luxus! Fotoattest Alcuri Bl.1 ** 200.-
8
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2592F
2593F
Zeppelinserie 1930, alle drei Werte farbfrisch und perfekt gezähnt auf
wunderschöner Ganzsache von „NEW YORK 31.MAY. 1930.“ mit rotem
Sonderbestätigungsstempel „LUFTSCHIFF GRAF ZEPPELIN SÜDAMERI-
KAFAHRT 1930“ und violettem Sonderbestätigungsstempel des Rundfluges,
nach Konstanz/Bodensee. Satzfrankaturen der Zeppelin-Ausgabe
sind außerordentlich selten, wobei es sich hier um einen besonders
schönen Beleg handelt. Eine Zierde für die fortgeschrittene USA- bzw.
Zeppelin-Sammlung! Geprüft Sieger.
1,30 Dollar Zeppelin 1930, farbfrisch, sehr gut gezähnt und zentriert auf
schönem kleinformatigem Zeppelinbrief von „VARICK 30.APR.30.“ mit
beiden Sonderbestätigungsstempeln in rot bzw. violett nach Los Angeles
mit rückseitigen Transitstempeln.
326/28 2000.-
327 300.-
OLYMPISCHE SPIELE
2594F
2595F
Olympische Spiele 1936, großformatiger Einschreibe-Eilbotenbrief mit
seltenem Freistempel „BERLIN-CHARLOTTENBURG 23.7.36 XI. OLYM-
PIADE BERLIN 1936, WERTSTUFE 94 PFG.“, Umschlag zweimal senkrecht
vorgefaltet, nach Kiel an Kapitän Crüsemann. In dieser Verwendungsform/Portostufe
außerordentlich selten!
Olympischer Kongress Berlin 1930, der sehr seltene Sonderstempel
sechsmal klar auf großformatigem Einschreibebrief mit Deutsches
Reich-Frankatur, Umschlag zweimal außerhalb der Frankatur gefaltet,
mit entsprechendem provisorischem Sondereinschreibezettel „OLYMPI-
SCHER KONGRESS 1930! (Nr. 10)“ nach Leipzig-Plagwitz mit Ankunftsstempel.
Dieser Kongress diente zur Vorbereitung der Olympischen
Spiele 1936. Dieser Versandumschlag zählt zu den größten Raritäten
der Olympia-Philatelie!
500.-
3500.-
ALBANIEN
2596F
2597F
2598F
10 Paras grün mit seltenem rotem Probeaufdruck (normaler Aufdruck ist
schwarz), farbfrisch und tadellos ungebraucht mit Originalgummierung.
Sehr selten! Fotoattest Guy Du Vachat. 5Probe * 300.-
1 Grosh grau als Zusatzfrankatur auf der sehr seltenen Aufdruck-Ganzsache
20 Pa. rot mit klarem Stempel „VLONE 21.11.1913“ nach München
mit Ankunftsstempeln, als Einschreiben befördert mit entsprechendem
handschriftlichem Einschreibevermerk. Sehr dekorativ und
außerordentlich selten! Mi. 2000,- €++
20,P2 600.-
40 Jahre Parteiorgan 1982, Viererblockserie vom Unterrand, tadellos
postfr., Auflage nur 6000 Serien! Mi. 880,- €. 2135/36 ** 150.-
BELGIEN
2599F
2600F
Kardinal Mercier 1932, alle neun Werte mit Handstempel-Aufdruck
„BRAINE LÁLLEUD 17.7.33.“, farbfrisch und perfekt gezähnt, tadellos
ungebraucht mit sauberer Erstfalzspur, der Höchstwert sogar tadellos
postfr. Eine Belgien-Seltenheit mit einer Auflage von lediglich 4700
Serien! Geprüft Balasse mit Befund. 333/41I */** 1000.-
Mondlandungs-Block 1969 mit seltener Originalunterschrift von „NEIL
A. ARMSTRONG“, tadellos postfr. Es wurden nur 500 Blocks im Auftrag
der Firma Sieger signiert. Eine sehr gesuchte und seltene Unterschrift
für den Weltraum-Sammler! Bl.40 ** 800.-
BELGIEN-EISENBAHNMARKEN
2601 50, 60, 100 Fr. Lokomotive 1949, alle drei Werte vierseitig ungezähnt,
tadellos postfr. 293/95U ** 50.-
9
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2602F
Eisenbahnpaketmarken 1985, alle sieben Blocks, farbfrisch und in voller
Originalgröße, tadellos postfr., ohne jegliche Gummibüge und Signaturen.
Eine Luxus-Garnitur dieser seltenen Ausgabe für höchste Ansprüche!
Mi. 3420,- €. Bl.1/4 ** 1200.-
BOSNIEN U.HERZEGOWINA
2603F 40 H. orangegelb, gewöhnliches Papier, tadellos ungebraucht. Mi. 230,- €. 19Ax * 70.-
2604F 10 Kr. Kaiser Franz-Josef 1912, alle fünf bekannten Probedrucke in den
verschiedenen Farben, gezähnt, farbfrisch und tadellos auf ungummiertem
Papier. In dieser Vollständigkeit kaum einmal angeboten! Fotoattest
„ECHT UND EINWANDFREI“ Soecknick BPP. Mi. 2500,- €. 84P (*) 800.-
BOSNIEN U.HERZEGOWINA-SERBISCHE REPUBLIK
2605F
Europaserie 2000 ungezähnt im Kleinbogen zu neun Serien, rechts mit
breitem Rand, möglicherweise Probedrucke, einige Werte minimale
Gummiknitter, soweit tadellos postfr. Sehr selten! 167/68U ** 600.-
CAMPIONE
2606F
Wappenserie 1944, die seltene Zähnung L11 1/2 (große Zähnungslöcher),
tadellose Serie auf sehr schönem Einschreibebrief mit K2 „CAMPI-
ONE 29.5.46.“ nach Bern adressiert. Michel für lose gest. 650,- €.
1/5A 250.-
DÄNEMARK
2607F
2608F
2609F
2610F
2611F
2 Rigsbank-Skilling blau, Thiele-Druck 1852, Type 9, Feld 41, farbfrisches,
allseits breitrandiges Luxusstück mit zentrischem Nummernstempel
„1“. Fotoattest „ECHT UND IN FEHLERFREIER ERHALTUNG“
Dr. Debo BPP.
2II 500.-
FORWARDED-BRIEF AUS BRASILIEN: 2 Rigsbank-Skilling, Thiele-Druck,
wundervoll farbfrisches und allseits breitrandiges Luxusstück auf sehr
schönem Brief mit klarem übergehendem Nummernstempel „1 (KOPEN-
HAGEN)“ mit beigesetztem Fußpoststempel „F: 9.1.55.P:“ nach Kopenhagen.
Der Brief wurde in Rio de Janeiro/Brasilien geschrieben mit ausführlichem
Text und privat nach Kopenhagen gebracht. Erst dort wurde
er der Post übergeben. Ein spektakulärer Brief für die anspruchsvolle
Dänemark- oder Brasilien-Sammlung! Fotoattest Lasse Nielsen.
2II 5000.-
2 Rigsbank-Skilling, Thiele-Druck, farbfrisches Kabinettstück als tarifgerechte
Einzelfrankatur auf Drucksache (Marktbericht über Agrarprodukte
in Deutsch, datiert Leith 12.4.54), Versand nach Kopenhagen
und dort mit Fußpost zugestellt mit Nummernstempel „1 (KOPENHA-
GEN)“ und übergehendem ovalem Fußpoststempel „F:6 21/4/54 P:“.
Ein sehr schöner und seltener Brief! Fotoatteste Lasse Nielsen, Möller. 2II 1200.-
2 Rigsbank-Skilling 1852, Thiele-Druck, Platte I, farbfrisches, allseits
perfekt gerandetes Luxusstück mit klarem Nummernstempel „1“ und
beigesetztem übergehendem blauem Fusspost-Stempel „FP 8.5.54.“
nach Kopenhagen, obere rückseitige Briefklappe fehlt. Ein sehr dekorativer
und seltener Brief dieser gesuchten Ausgabe! Fotoattest Grönlund,
Möller BPP.
2II 1200.-
DER SPEKTAKULÄRE ESSAY-BLOCK von 1853: 4 R.B.S. schwarz auf
gelblichem Kartonpapier, Essay von 1853, hergestellt vom Stecher Josias
Buntzen im Block von 25 Werten aus der linken unteren Bogenecke,
allseits perfekt gerandet, farbfrisch und in tadelloser Erhaltung. Eine
bedeutende Dänemark-Rarität und Schaustück für die anspruchsvolle
Spezialsammlung. AFA-Katalognummer E4BB, Katalogwert für die Einzelstücke
bereits 50000,- DKr., ohne irgendwelche Aufschläge für die
Einheit bzw. Bogenecke. Fotoattest Möller. 4Essay (*) 2500.-
10
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2612F 8 S. grün, farbfrisch und gut gerandet in Mischfrankatur mit 2 S. blau
und 4 S. ziegelrot auf dekorativem kleinformatigem Brief von „KOPENHA-
GEN 18.5.67“ nach London mit rotem Eingangsstempel. Eine besonders
attraktive Dreifarbenfrankatur!
5,11,13 400.-
2613F TEILFRANKATUR NACH DEUTSCHLAND: 8 Skilling grün senkrechtes
Paar farbfrisch und perfekt gerandet in Mischfrankatur mit 4 Skilling
durchstochen, Durchstich leicht unregelmäßig, als besonders schöne
und außerordentliche Teilfrankatur mit Nummernstempel „73“ und blauem
K1 „TONDER 7.12.“, sowie Halbkreisstempel „AUS DÄNEMARK“,
etwas nachgemalt, mit handschriftlichem Vermerk „FRANCO 2“ (Dänisches
Rayon) und handschriftlich „3“ (Deutsches Rayon) nach Hildesheim
mit rückseitigem Transitstempel „HAMBURG 8.12./11/12“ und
„HILDESHEIM 08.12. NACHTS“. Diese Teilfrankatur war nötig, da das
Porto 22 Skilling betrug. Es konnten jedoch nur 20 Skilling frankiert
werden, da in Tonder die Wertstufe zu 2 Skilling nicht vorrätig war.
Daher mussten die verbleibenden 2 Skilling bar bezahlt werden. Eine
äusserst seltene Kombination von Briefmarken und Barfrankierung.
Fotoattest Möller BPP.
5,9 5000.-
2614F DIE EINZELFRANKATUR 16 SKILLING DURCHSTOCHEN: 16 Sk. rosalila,
wundervoll farbfrisches, perfekt durchstochenes Luxusstück mit zentrischem,
gestochen klarem, übergehendem Nummernstempel „1“ auf
bildschönem Brief mit beigesetztem K1 „KIOBENHAVN 31.12.(1864)“
und ovalem Abgangsstempel der Briefpost „KIOBENHAVN 1.1.(1865)“
nach Götheborg/Schweden. Einer der schönsten bekannten Briefe dieser
überaus seltenen Einzelfrankatur. Ein Luxusbrief für höchste Ansprüche!
Fotoattest Witschi/SBPV.
10 2500.-
2615F 2 Sk. blau, 4 Sk. rot und 8 Sk. gelbbraun, gezähnt K 13:12 1/2, farbfrisch
und tadellos als portogerechte Dreifarben-Frankatur auf Brief, Empfängername
verändert, Umschlag gefaltet, mit Duplex-Stempel „181 SJAELL.P.B.
9.3.(1870)“ der Bahnpost, nach London mit rotem Transitstempel. Eine
seltene und attraktive Frankatur! Fotoattest Witschi.
11,13,14A 400.-
2616F 2 Sk. blau, 4 Sk. rosarot und 8 Sk. hellbraun (2), alle Werte farbfrisch
und tadellos als besonders schöne Dreifarben-Frankatur auf Brief mit
Nummernstempel „51“ und beigesetztem K1 „ODENSE“ als Einschreiben
nach London mit rotem Oval-Transitstempel „REGISTERED LONDON
FROM DENMARK 5.SP.1870“. Ein sehr dekorativer und seltener Einschreibebrief!
Fotoattest Möller BPP.
11A,13Aa,14A 900.-
2617F 5 Öre grün, kleine Eckziffern, farbfrisch und tadellos als sehr seltene Einzelfrankatur
auf Drucksachen-Brief (Umschlag Mängel) mit Stegstempel
„KJOBENHAVN 3.12.98.“ nach Kassel mit Ankunftsstempel. (Facit Nr. 50, 7500,- Skr.) 32 200.-
2618F 10 Öre karmin, gezähnt 14:13 1/2 mit seltener Variante „SEHR KLEINE
ZIFFERN“, sauber und klar gest. Diese Variante wurde im März 1888 verausgabt.
Fotobefund „ECHT UND EINWANDFREI“ Osper BPP. Mi. 650,- €. 35YAF 200.-
2619F 5 Kr. Hauptpostamt 1912, Wasserzeichen Krone, leuchtend farbfrisches,
tadellos postfr. Luxusstück. In dieser exzellenten Qualität außerordentlich
selten! Fotoattest Dr. Chiavarello. 66 ** 400.-
2620F Rotes Kreuz, tadellos postfr. Viererblock-Serie. Mi. 440,- €. 116/17 ** 90.-
2621F Flugpostserie auf dekorativem Luftpostbrief (Höchstwert im waagerechten
Paar) von „KOBENHAVN 3.4.34.“ nach Deutschland mit Transit- und
Ankunftsstempeln.
143/45 100.-
2622F 15 Öre (2) und 50 Öre Flugpost auf sehr schönem Luftpostbrief von
„KOPENHAGEN 25.9.33.“ mit Sonderbestätigungsstempel „DEUTSCHER
SCHLEUDERFLUG D.BREMEN-NEW YORK 1./2.OKTOBER 1933“ und
rotem Vierzeiler „MIT LUFTPOST BEFÖRDERT HAMBURG-FUHLSBÜTTEL
FLUGHAFEN“ nach New York. Sehr dekorativ und selten! (Haberer Nr. 147
DK).
144,180 400.-
11
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2623F
2624F
15 Ö., 1 Kr. Flugpost auf sehr schöner Zeppelinkarte zur 5. Südamerikafahrt
1932, Auflieferung Friedrichshafen, von „BRONSHOJ 24.8.32.“ mit
violettem Sonderbestätigungsstempel und allen Transitstempeln nach
Recife/Brasilien. Sehr dekorativ und selten! (Sieger-Nr. 171Aa)
144,181 350.-
15 Öre (2) und 50 Öre Flugpost auf sehr schönem Schleuderflugbrief,
aufgegeben mit K2 „KOBENHAVN 8.9.33.“ und beigesetztem violettem
Stempel „DAMPFER BREMEN-NEW YORK 14./15. SEPTEMBER 1933“
und rotem Stempel „MIT LUFTPOST ZUM D.BREMEN BEFÖRDERT“
nach New York mit rückseitigem Transitstempel „KÖLN FLUGHAFEN
9.9.33.“. Selten! 174,180 500.-
GRÖNLAND-HANDELSKONTOR
2625F
2626F
1 Öre grünlich, 2 Öre orangegelb und 10 Öre dunkelblau, drei farbfrische
Kabinettstücke auf vollständiger Paketkarte mit Ovalstempel „GRÖN-
LANDS STYRELSE MIT KRONE“ nach Egedesminde, das Formular mit
üblichen leichten Spuren. Eine sehr dekorative und seltene Dreifarben-
Frankatur! Fotoattest „SEHR SCHÖNE BUNTFRANKATUR IN BESTER
ERHALTUNG“ Witschi/SBPV.
10 Öre grünblau, gezähnt L11 1/2 und 70 Öre hellviolett, gezähnt
L10 3/4, zwei farbfrische Luxusstücke auf sehr schöner vollständiger
Paketkarte mit K2 „GRÖNLANDS STYRELSE 24.VII.37.“ nach Umanak.
Eine seltene Frankatur-Kombination in hervorragender Erhaltung! Fotoattest
„IN JEDER BEZIEHUNG EINWANDFREI“ Witschi/SBPV.
4/5A,10A 800.-
7A,10B 1000.-
ESTLAND
2628F 1 Kr. Narva-Fälle und 10 S. Sängerfest auf sehr schönem Zeppelinbrief
zur 2. Südamerikafahrt 1933 mit Anschlussflug Berlin-Friedrichshafen
von „TALLINN 30.V.33.“ nach Recife/Brasilien mit beiden Sonderbestätigungsstempeln
in grün bzw. rot und weiteren Transit- und Ankunftsstempeln.
Ein sehr schöner und seltener Zeppelinbrief! (Sieger-Nr. 214B) 98,101 400.-
2629F 100 Jahre Briefmarken 1940 auf tadellosem Ersttagsbrief. 160/63 FDC 100.-
2630F 15 S. 100 Jahre Briefmarken 1940 ungezähnt im Viererblock mit Zwischenstegen,
tadellos postfr. Selten! 162UZW ** 300.-
2631F 15 S. 100 Jahre Briefmarken 1940 auf dekorativem vorder- und rückseitig
bedrucktem Zensurbrief von „NARVA-JÖESUU 6.VIII.40.“ nach Finnland
mit Zensurstreifen und Zensurstempel, sowie Ankunftsstempel.
Selten!
162w 100.-
ESTLAND-REVAL (TALLINN)
2632F
2633F
10 Kop. dunkelblau mit diagonalem Handstempel „EESTI POST“, farbfrisch
und tadellos postfr. Die Gesamtauflage belief sich auf lediglich
100 Exemplare, sodass postfr. Werte hiervon nahezu unbekannt sind.
Eine Rarität dieses Gebietes! Fotoattest „ECHT UND EINWANDFREI“
Löbbering BPP. 5Aa ** 800.-
10 Kop. auf 7 Kop. blau mit diagonalem Handstempel-Aufdruck „EESTI
POST“, farbfrisch und perfekt gezähnt, bis auf eine geringfügige Tönung
im unteren Markenbereich tadellos postfr. Mit einer Auflage von lediglich
45 Exemplaren gehört diese Briefmarke zu den großen Raritäten
Europas. In postfr. Erhaltung nahezu unbekannt und ein absolutes Spitzenstück
der Baltikum-Philatelie! Fotoattest Löbbering BPP. 6A ** 4000.-
12
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
FINNLAND
2634F
2635F
2636F
2637F
2638F
2639F
2640F
5 Kop. blau, kleine Perlen, wundervoll farbfrisch und allseits gleichmäßig
breitrandig auf herrlichem Briefstück mit sauber aufgesetztem
übergehendem Rahmenstempel „KARIS 2.FEB.1857“. Ein Luxusstück
dieser Finnland-Seltenheit für höchste Ansprüche! Fotoattest Gummesson.
5 Kop. blau, kleine Perlen, wundervoll farbfrisches, allseits breitrandiges
Luxusstück auf sehr schönem Briefstück mit sauber aufgesetztem
übergehendem Rahmenstempel „WIBORG“. Ein Luxusstück dieser
Finnland-Seltenheit für hohe Ansprüche! Fotoattest Rudolph BPP.
8 Penniä schwarz auf gelbgrün, waagerechter Dreierstreifen, wundervoll
farbfrisch mit allen Zungen auf herrlichem Briefstück mit sauber
aufgesetztem blauem K1 „WIBORG“. Ein wundervolles Exemplar dieser
seltenen Einheit für hohe Ansprüche! Fotoattest Grönlund.
8 Penniä schwarz auf geripptem gelbgrünem Papier, waagerechter Dreierstreifen,
wundervoll farbfrisch mit perfektem Durchstich in Kombination
mit 20 blau auf einfachem graublauem Papier, farbfrisch, zwei Zungen
verkürzt, auf herrlichem weißen Briefstück mit klaren blauen K1
„WIBORG 22.6.1875.“. Einer der schönsten bekannten Dreierstreifen
dieser seltenen Marke! Fotoattest Gummesson.
10 Penniä schwarz auf einfachem sämischem Papier, zwei Exemplare
wundervoll farbfrisch mit allen Zungen auf herrlichem Briefstück mit
zwei klaren Rahmenstempeln „FR.KO“. Ein Ausnahmestück für allerhöchste
Ansprüche. Dieses traumhafte Exemplar verbindet Seltenheit,
Schönheit und exzellente Qualität! Fotoattest Gummesson.
1 Markka gelbbraun auf weiß 1867, wundervoll farbfrisch mit allen Zungen
und sauber, klar aufgesetztem Rahmenstempel „NYSTAD“. In dieser
exzellenten Qualität fast nie angeboten. Ein Traumstück für hohe
Ansprüche! Fotoattest Gummesson.
20 P. blau, gezähnt L12 1/2, waagerechter Dreierstreifen mit Kehrdruck,
wundervoll farbfrisch und tadellos gezähnt, sauber gest. „WILL-
MANSTRAND 28.10.84.“. Ein Luxusstück dieser Phila-Seltenheit! Provenienz:
Sammlung Faberge. Fotoattest Gummesson.
1I 2500.-
1I 2500.-
6Ax 800.-
6Az,8Ay 1500.-
7Ay 1500.-
10C 900.-
16ByaK 1500.-
FRANKREICH
2641F
2642F
2643F
2644F
2645F
2647F
10 C. gelbbraun, waagerechtes Paar, herrlich farbfrisch und allseits
breitrandig und sauber gest. „PETITS CHIFFRES“. Ein sehr schönes
Paar, Kabinett! Fotoattest Dr. Goebel BPP.
15 C. grün, farbfrisches, allseits voll- bis breitrandiges gest. Kabinettstück,
geprüft Engel BPP. Mi. 1200,- €.
15 C. grün, farbfrisches und allseits breitrandiges gest. Kabinettstück.
Mi. 1200,- €.
25 C. blau, ein sehr attraktives waagerechtes Eckrandpaar, farbfrisch,
linke Marke mit geglätteter Registraturfalte, allseits breitrandig, oben
mit Teilen der Nachbarmarke auf dekorativem kleinformatigem Brief
mit zwei sauber und klar aufgesetzten Rautenstempeln und beigesetztem
K2 „MARENNE 22.JANV.51.“ nach Perigueux. Derart attraktive
Eckrandpaare sind auf Brief außerordentlich selten! Fotoattest Roumet/Scheiff/Pagnoux.
40 C. rotorange, wundervoll farbfrisches, allseits breitrandiges gest. Kabinettstück.
Mi. 550,- €.
1 Fr. braunkarmin, Ceres, die gute Farbe, herrlich tieffarbig, allseits vollbis
breitrandig mit sauber und klar aufgesetztem Grillstempel. Luxus!
Fotoattest Bühler und neuer Fotobefund Pascal Scheller. Mi. 1300,- €++.
1a 500.-
2a 300.-
2a 300.-
4a 1000.-
5a 150.-
7b 500.-
13
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2648F BALLONPOSTBRIEF MIT ROTEM STEMPEL: 20 C. Napoleon, farbfrisches
Luxusstück auf einem besonders dekorativem kleinformatigem
Ballonpostbrief mit leuchtend rotem zentrisch und gestochen klar aufgesetztem
übergehendem K2 „PARIS 13.OCT.70.“ nach Arcachon mit
Ankunftsstempel. Der Brief wurde befördert mit dem Ballon „JEAN
BART NR.1“. Derart schöne Ballonpostbriefe mit roten Abstempelungen
sind sehr selten. Ein Pendantstück hiervon mit Ceres-Frankatur
erzielte in unserer 113. Auktionen einen Zuschlag von 3200,- €. Fotoattest
Pascal Scheller.
13I 2500.-
2649F DER ROTE STEMPEL DES KAISERS: 20 C. Napoleon, farbfrisches, allseits
breitrandiges Luxusstück auf sehr schönem kleinformatigem Brief
mit sauber aufgesetztem rotem Rautenstempel „BSE“ und beigesetztem
rotem K2 „BUREAU SPECIAL DE L`EMPEREUR 19.JUIN 59“ nach
Bagneres de Luchon mit rückseitigen Transit- und Ankunftsstempeln.
Derartige Briefe aus dem Büro des Kaisers mit der überaus seltenen
roten Abstempelung zählen zu den großen Seltenheiten der klassischen
französischen Philatelie, wobei es sich hier um eines der schönsten
bekannten Exemplare handelt. Fotoattest Pascal Scheller. Ceres-Katalog
11000,- €++.
13Ia 4000.-
2650F 80 C. karminrosa, Napoleon, waagerechtes Paar, farbfrisch, dreiseitig vollbis
breitrandig, rechts berührt, auf Brief mit Nummernstempel „1495“
und beigesetztem K2 „LE HAVRE 23.AOUT.62.“ mit vollständigem Inhalt
nach Rio de Janeiro. Ein attraktiver Brief mit seltener Destination! Signiert
Köhler.
16c 250.-
2651F 1 Fr. Napoleon, wundervoll farbfrisch und gut gerandet, sauber gest. in
perfekter Erhaltung. Ein Luxusstück dieser klassischen Frankreich-Seltenheit!
Fotoattest von der Weid. Mi. 4200,- €.
17a 1200.-
2652F 1 Fr. dunkelkarmin, Napoleon, die gute Farbe im waagerechten Viererstreifen,
wundervoll farbfrisch, dreiseitig voll- bis breitrandig, rechts an
die Randlinie geschnitten, mit großem Punktstempel. Eine besonders
schöne und attraktive Einheit für die anspruchsvolle Spezialsammlung!
(Yvert Nr. 18a). Fotoattest Roumet. Michel für die Einzelmarken, ohne
Aufschlag für die seltene Einheit bereits 20000,- €.
17b 6000.-
2653F MASSENFRANKATUR KAISER NAPOLEON III.: 1 C. grünoliv auf bläulich,
Kaiser Napoleon III., sensationelle Massen-Mehrfachfrankatur von 10
Exemplaren in Form von zwei waagerechten Fünferstreifen, farbfrisch
und tadellos auf Brief mit sauber aufgesetzten K2 „ARNAY LE DUC
17.JANV. 65.“ innerhalb desselben Postdistriktes befördert an Marquis
und Marquise Du Parc in ihrem Hotel in Dijun. Ein sensationeller und
überaus beeindruckender Brief von allergrößter Seltenheit! Fotoatteste
Diena, Scheller.
18a 5000.-
2654F 5 C. grün auf grünlich, Napoleon, wundervoll farbfrischer Viererblock,
tadellos ungebraucht, das untere Paar sogar tadellos postfr., eine
besonders schöne Einheit, Luxus! Geprüft Roumet. Yvert 1750,- €. 19a **/* 600.-
2655F 10 C. gelbbraun, farbfrisches, ungebrauchtes Prachtstück o.G. Mi.
1400,- €. 20a (*) 140.-
2656F 1 C. und 4 C. Napoleon „EMPIRE FRANCAIS“ in Mischfrankatur mit 20
C. Ceres „REPUB.FRANC.“ als wundervoll farbfrische Dreifarben-Frankatur
auf sehr schönem Brief von „AMIENS“ mit Nummernstempel „85“
nach Valenciennes mit Ankunftsstempel. Ein besonders schöner Brief
mit seltener Frankatur-Kombination!
24,26,34 600.-
2657F 10 C. Napoleon III. „LAURÉ“, die seltene Farbe (bistre) im waagerechten
Viererstreifen vom linken Rand, herrlich farbfrisch, zwei Werte oben etwas
unregelmäßig gezähnt, sonst tadellos ungebr. mit Originalgummierung.
Eine besonders schöne und sehr seltene Einheit für Spezialisten! Fotoattest
von der Weid. (Yvert-Nr. 28A, Ceres-Nr. 28I, 2400,- €++). 27 * 400.-
2658F 30 C. braun, wundervoll farbfrisches und perfekt gezähntes, nahezu postfr.
Luxusstück. Mi. 900,- €. 29a * 250.-
14
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2659F 30 C. braun, rechts oben Zahnmangel, auf kleinformatigem Brief von
„ARGELES 20.3.72.“ nach London und dort nachfrankiert mit 1 P. rot
(Platte 148) mit Duplex-Stempel „S.W.17“, nachgesandt nach Sheerness.
Attraktive und seltene Kombination! Fotoattest Eichele.
29a,GB16 400.-
2660F 1 C. olivgrün auf bläulich, ein wundervoller Viererblock, herrlich farbfrisch
und allseits breitrandig, tadellos ungebraucht mit Originalgummierung,
ein Wert sogar tadellos postfr. Ein Luxusstück dieser seltenen
Einheit für höchste Ansprüche! Fotoattest Roumet. 36 **/* 600.-
2661F 40 C. orange, Bordeaux-Ausgabe, ein leuchtend farbfrisches, allseits
breitrandiges Luxusstück auf bildschönem Briefstück mit gestochen
klarem Nummernstempel „A25“ von Malta. Mit dieser Abstempelung
außerordentlich selten, dazu von allerschönster Qualität. Für höchste
Ansprüche! Doppelt geprüft Calves, Fotobefund Scheller.
43a 800.-
2662F 80 C. rosa, Bordeaux-Ausgabe 1870, waagerechter Luxus-Dreierstreifen,
herrlich farbfrisch und allseits breitrandig in Mischfrankatur mit
20 C. Napoleon, Ausgabe 1867, auf Wertbrief über 2000,- Fr. mit Nummernstempel
„3174“ und beigesetztem klarem K2 „LA ROCHELLE
12.JUIN 71.“ nach Bordeaux mit Ankunftsstempel. Eine sehr dekorative
und extrem seltene Frankatur-Kombination, zumal Dreierstreifen der
Bordeaux-Ausgabe auf Brief ohnehin außerordentlich selten sind. In dieser
Mischfrankatur auf Wertbrief eine bedeutende Rarität dieser Ausgabe!
Fotoattest „SANS DEFAUT“ Calves.
44a,28a 2000.-
2663F 2 C. rotbraun bzw. braunrot, fünf Exemplare in verschiedenen Farbnuancen
mit 15 C. gelbbraun als sehr schöne, tadellose Frankatur auf Brief
mit sauber aufgesetzten Nummernstempeln „2554“ und beigesetztem
K2 „LA MOTTE-BEAUVRON 2. JUIN.75“ nach Rouen mit Ankunftstempel.
Eine besonders schöne und seltene Kombination, die in Verbindung
mit den verschiedenen Farbnuancen besonders attraktiv wird!
46,50 700.-
2664F 15 C. gelbbraun im waagerechten Paar und 25 C. hellblau im waagerechten
Viererstreifen, wundervoll farbfrisch auf sehr schönem
Brief mit Stern-Nummernstempel „4“ und übergehendem K2 „PARIS
1.AVRIL.74.“ mit beigesetztem L2 „VIA SOUTHAMPTON & PANAMA“,
sowie rotem Transitstempel „LONDON PAID“ und rotem Kastenstempel
„P.P.“ nach San José/Costa Rica mit vollständigem Inhalt. Ein wundervoller
Brief mit einer äusserst seltenen Südamerika-Destination!
50,51 1000.-
2665F Kriegswaisen 1917, die komplette Serie herrlich farbfrisch und sehr gut
gezähnt, tadellos ungebraucht mit Originalgummierung und sauberem
Erstfalz. Ein sehr schöner Satz! Mi. 2500,- €. 128/35 * 800.-
2666F Flugpost 1927, beide Werte farbfrisch und tadellos postfr. Mi. 650,- €. 220/21 ** 200.-
2667F FEHLENDE WERTZIFFER: 1,50 Fr. Kongress der amerikanischen Legion
1927 mit sehr seltener Abart „FEHLENDE WERTZIFFER“, farbfrisch
und sehr gut gezähnt, tadellos postfr. Insbesondere in dieser hervorragenden
Erhaltung außerordentlich selten. Fotoattest Calves/Jacquart.
(Yvert Nr. 245b), Maury-Katalog 2800,- €. (X) 225Abart ** 800.-
2668F Staatsschuldentilgungskasse 1928, waagerechtes Randpaar in den
Typen I und III, farbfrisch und sehr gut gezähnt, tadellos gest. Seltene und
dekorative Einheit! (Maury Nr. 252I/252III, 380,- €++).
229 140.-
2669F Le Havre 1929, wundervoller Viererblock, herrlich farbfrisch, hervorragend
gezähnt und zentriert mit besonders schönem klarem zentrischem
Ausstellungs-SST „LE HAVRE 26.5.29“. Liebhaberstück für allerhöchste
Ansprüche! Fotoattest von der Weid.
239 800.-
2670F 20 Fr. Pont du Gard 1929, gezähnt K13 1/2, tadellos postfr. vom rechten
Bogenrand, ohne jegliche Signaturen. Mi. 450,- €. 242A ** 150.-
2671F 20 Fr. Pont du Gard, die sehr seltene Zähnung L11, farbfrisch und tadellos
postfr., ohne jegliche Signaturen. Ein Luxusstück dieser seltenen,
fast immer fehlenden Ausgabe! Mi. 2000,- €. 242B ** 600.-
15
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2672F 1,50 Fr. Lächeln von Reims 1930, Heftchenblatt mit vierseitigem Rand,
tadellos auf sehr schönem kleinformatigem Einschreibebrief von „BARR
13.1.39“ nach Kehl mit Ankunftsstempel vom gleichen Tag. Ein wundervoller
Brief. Heftchenblätter auf Briefen sind außerordentlich selten! 248 500.-
2673F 50 Fr. Banknote 1936 im Viererblock aus der rechten unteren Bogenecke
mit Druckdatum „15.JUIN 1936“, farbfrisch, ungefaltet und tadellos
postfr. Eine sehr dekorative und seltene Einheit! Maury-Katalog
8700,- €. 321 ** 2000.-
2674F 50 Fr. Flugpost 1936, farbfrisch und sehr gut gezähnt, tadellos postfr.,
ohne jegliche Signaturen, absolut perfekte Erhaltung. 321 ** 400.-
2675F 50 Fr. Banknote, farbfrisch und tadellos ungebraucht. Maury 800,- €. 321 * 150.-
2676F Atlantikflug 1936, Viererblockserie aus der Bogenecke, farbfrisch und
sehr gut gezähnt, ungefaltet, mit Druckdaten „4.8.36.“ bzw. „31.7.36.“
tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen. Eine sehr schöne und seltene
Serie! Maury-Katalog 4000,- €. 326/27 ** 1200.-
2677F 10 Fr. Atlantikflug 1936, farbfrisch und sehr gut gezähnt, tadellos postfr.,
Fotobefund Dr. Schollmeyer BPP. Mi. 650,- €. 327 ** 180.-
2678F Persönlichkeiten 1946, alle sechs Werte als ungezähnte Probedrucke in
abweichenden Farben, einheitlich vom linken Bogenrand, allseits breitrandig
und tadellos postfr. Eine sehr seltene Serie! 765/70PU ** 300.-
2679F 30 Fr. Europarat vierseitig ungezähnt vom Unterrand, tadellos postfr.
Maury 750,- €. 942U ** 180.-
2680F Berühmte Franzosen 1954, wundervolle Viererblockserie, ungefaltet und
tadellos postfr. Mi. 520,- €. 1015/20 ** 150.-
2681F Europa 1956, vierseitig ungezähnt, tadellos postfr., seltene Serie, Maury
600,- €. 1104/05U ** 140.-
2682F Europa 1956, drei ungezähnte Probedrucke in verschiedenen Farben,
tadellos postfr. Selten! 1105PU ** 150.-
2683F 35 Fr. Europa 1958, ungezähnter Probedruck-Kleinbogen zu 50 Werten
mit verschiedenen Farben und Druckdatum „10.6.58.“, ungefaltet und
tadellos postfr. Sehr dekorative und seltene Einheit! 1211PU ** 500.-
2684F Philatec 1964 ungezähnt, Farbe rot fehlend, sehr seltene Abart, tadellos
postfr. 1480UF ** 200.-
2685F 40 Ct. Europa, Künstlerblock mit Unterschrift des Entwerfers und Prägesiegel
im Rand, tadellos. Selten! 1710 Probe 100.-
2686F Europa 1976, beide Werte als Einzeldrucke in schwarz auf Büttenpapier
mit Unterschrift. Sehr selten! 1961/62 Kbl. 300.-
2687F Europa/Zeitgenössische Kunst 1993, zwei vollständige Originalbogen
zu 30 Serien ungezähnt, tadellos postfr. Seltene Einheiten! Maury-Katalog
4200,- €. 2943/44U ** 600.-
FRANKREICH-DIENSTMARKEN
2688F
Plenarsaal 1982, beide Werte ungezähnt in Zehnerblocks vom Eckrand mit
Randnummerierung und Druckdatum, tadellos postfr. Maury 650,- €++. 30/31U ** 150.-
FRANKREICH-EUROPARAT
2689F
2690F
25 Fr. und 50 Fr. Europafahne 1959, beide Werte auf zwei tadellosen
Dienst-Brief-FDC mit Ersttags-Maschinenstempel „STRASBOURG
29.5.59.“. Mi. 1500,- €. 4II,6II FDC 300.-
50 Fr. Europafahne 1959 auf seltenem Dienstbrief-FDC in tadelloser
Erhaltung mit entsprechendem Werbestempel „STRASBOURG 29.5.59“.
Mi. 750,- €. 6II FDC 150.-
FRANKREICH-PORTOMARKEN
2691F
40 C. blau, farbfrisches, allseits perfekt gerandetes ungebrauchtes Luxusstück.
Mi. 350,- €. 6a * 100.-
16
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2692F
30 C. schwarz 1878, Portomarke allseits voll- bis breitrandig, farbfrisch
und tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen. Luxus! 8 ** 300.-
2693F Postauftragsmarken 1927, tadellos postfr. Mi. 170,- €. 57/61 ** 50.-
2694F
Postauftragsmarken 1927/29, alle sieben Werte farbfrisch und tadellos
postfr., Luxus. Mi. 360,- €. 57/63 ** 100.-
2695F Postauftragsmarken 1929, tadellos postfr. Mi. 190,- €. 62/63 ** 50.-
2696F
2697F
Postauftragsmarken 1931, tadellos postfr. Luxussatz vom Oberrand. Mi.
300,- €. 64/66 ** 100.-
2 Fr. sepia 1931, farbfrisch und tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen.
Maury 340,- €. 66 ** 100.-
2698F 2 Fr. sepia 1931, farbfrisch und tadellos postfr. Mi. 270,- €. 66 ** 70.-
FRANKREICH-GANZSACHEN
2699F
15 C. Allegorie, Webe-Ganzsachenumschlag mit entsprechenden Anzeigen
verschiedener Pariser Firmen, vorder- und rückseitig bedruckt von
„PARIS 21.NOV.87.“ nach Toulouse mit Ankunftsstempel. Selten!
150.-
GIBRALTAR
2700F
2701F
2702F
2703F
2704F
VORLÄUFERBRIEF NACH ÄGYPTEN: Grossbritannien 4 P. rosa rechts
mit Breitrand und 6 P. lila, zwei farbfrische Luxusstücke auf sehr dekorativem
Brief mit zwei gestochen klaren Nummernstempeln „A26“ und
beigesetztem blauem K1 „GIBRALTAR 21.MY.59.“ nach Ägypten mit
Ankunftsstempel „ALEXANDRIA 3.JU.59.“. Ein besonders schöner und
überaus dekorativer Vorläuferbrief mit sehr seltener Destination!
Z35,42 1500.-
1 Pfd. dunkellila/schwarz auf hellrot, wundervoll farbfrisch, perfekt
gezähnt auf bildschönem weißem Briefstück mit voll aufgesetztem klarem
Ovalstempel „GIBRALTAR REGISTERED 14.AP.10.“. Ein Luxusstück
für höchste Ansprüche! (SG Nr. 64). Fotobefund „ECHT UND EINWAND-
FREI“ Eichele.
55y 350.-
5 Pfd. König Georg V. 1925, wundervoll farbfrisch aus der rechten unteren
Bogenecke mit Plattennummer „1“, normal gezähnt, tadellos postfr.,
Falzspur lediglich im Bogenrand. Bereits normale postfr. Exemplare
dieser Ausgabe sind Seltenheiten. In dieser Form mit Plattennummer
eine bedeutende Rarität von Gibraltar! Signiert Ebel und geprüft Walter
Engel. 92 ** 2500.-
Europa/Kinderbücher 2010, die vollständige ungezähnte Kleinbogenserie,
tadellos postfr. Außerordentlich selten und auch im Michel-Katalog
nicht verzeichnet! 1374/77U ** 800.-
50 P. Königin Elisabeth II., neun Probedrucke in unterschiedlichen Farben,
jeweils im Eckrand-Viererblock aus der linken oberen Bogenecke
mit Farbskalen, tadellos postfr. Sehr dekorativ und selten! 1561PU ** 500.-
GRIECHENLAND
2705F
2706F
DER DRUCK AUF DER GUMMISEITE: 20 Lepta anilinrot im spektakulären
Zwanzigerblock, dabei die linke senkrechte Reihe zu fünf Werten
mit teilweisem Druck auf der Gummiseite durch Bogenumschlag, farbfrisch,
allseits breitrandig vom Oberrand stammend, lediglich der Oberrand
nicht perfekt, sonst in erlesener Qualität, überwiegend postfr., teilweise
ungebraucht. Derart spektakuläre Abarten sind von den Großen
Hermesköpfen außerordentlich selten, wobei es sich bei dieser Einheit
um ein Ausstellungsstück der Spitzenklasse handelt! (Hellas Nr. 59II) 59bDG **/* 2500.-
Zeppelinserie 1933, alle drei Werte farbfrisch vom Rand bzw. Eckrand
mit Zusatzfrankatur auf sehr schönem Einschreibe-Zeppelinbrief zur Italienfahrt
1933 von „ATHEN 27.V.33.“ mit Sonderbestätigungsstempel
nach Recife/Brasilien mit Ankunftsstempel. Sehr dekorativ!
352/54 700.-
17
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2707F
2708F
Marshall-Plan 1952, farbfrische Serie auf tadellosem Ersttagsbrief von
„ATHEN 20.IX.51.“ in perfekter Erhaltung, selten. Mi. 1500,- €. 582/87 FDC 350.-
Marshall-Plan 1951, alle sechs Werte mit Aufdruck „AKYPON“, farbfrisch
und sehr gut gezähnt, tadellos postfr. Eine sehr seltene Musterserie,
die nur in wenigen Exemplaren bekannt geworden ist! 582/87Muster ** 500.-
GROSSBRITANNIEN
2709F One Penny schwarz, Platte V, wundervoller Viererblock, allseits perfekt
gerandet, rechts mit Teilen der Nachbarmarke, ungebraucht mit leicht
getöntem Originalgummi, linke untere Marke mit winzig dünner Stelle
und minimaler Gummibug, praktisch bedeutungslos, wundervoll farbfrisch.
Bereits ungebrauchte Einzelstücke der ersten Briefmarke der
Welt sind sehr selten. Viererblocks zählen zu den ganz großen Raritäten
Europas, wobei es sich hier um ein besonders attraktives Exemplar
handelt. Dieses Spitzenstück zierte bereits die Sammlungen von Ernest
Dale, Fisher und Sayeed. Fotoatteste Royal Philatelic Society/London
von 1944 und PTS von 2012. Stanley Gibbons 140000,- Britische Pfund. 1 * 25000.-
2710F 1 P. tiefschwarz, waagerechtes Luxuspaar, herrlich farbfrisch und breitrandig
als sehr dekorative und seltene Mehrfachfrankatur auf Brief mit
zwei sauber aufgesetzten klaren schwarzen Malteserkreuzen und beigesetztem
klarem rotem Ortsstempel „WIVELISCOMBE 12.JY.1841.“
nach London. Eine außergewöhnlich schöne Mehrfachfrankatur der tiefschwarzen
Farbe, in einem kleinen Ort in Somerset verwendet (selbst
die heutige Einwohnerzahl beträgt nur circa 2900 Personen), geprüft
Matl VÖB.
1a 3000.-
2711F 1 P. schwarz, Platte 6, Buchstaben C-L, wundervoll farbfrisches, allseits
breitrandiges Luxusstück mit zentrischem, klar aufgesetztem rotem
Malteserkreuz. Für höchste Ansprüche! Fotobefund Dr. Ferchenbauer.
1b 500.-
2712F 1 P. schwarz, Platte 8, Buchstaben Q-K, farbfrisches, allseits breitrandiges
Luxusstück mit praktisch zentrisch aufgesetztem klarem schwarzem
Malteserkreuz. Ein Ausnahmestück! Fotobefund Dr. Ferchenbauer. 1b 500.-
2713F DIE ERSTE WASSERZEICHEN-ABART DER PHILATELIE: 1 P. schwarz,
seltene Platte 8, mit spektakulärer Abart „KOPFSTEHENDES WASSER-
ZEICHEN“, Buchstaben E-G, farbfrisches, allseits perfekt gerandetes
Luxusstück, rechts mit Teilen der Nachbarmarke auf einem bildschönem
archivfrischem Brief mit zwei roten Malteserstempeln von „LIVER-
POOL“ im November 1840 verwendet nach Kirkudbright/Schottland
mit rückseitigem rotem Stempel „LIVERPOOL“. Kopfstehende Wasserzeichen
der ersten Briefmarke der Welt sind generell außerordentlich
selten. In Verbindung mit der ohnehin seltenen Platte 8 auf einem derart
schönen Brief handelt es sich um eine Grossbritannien-Seltenheit
und eine Zierde für die anspruchsvolle Spezialsammlung. Luxus! Fotoattest
BPA.
1Pl.8Z 3000.-
2714F 2 P. blau, Platte 1, waagerechtes Paar, wundervoll farbfrisch, links
unten winzig berührt, sonst perfekt gerandet, rechts oben mit Teilen
der Nachbarmarke, mit zwei sauber aufgesetzten roten Malteserkreuzen.
Eine sehr dekorative und seltene Einheit! Fotoattest Dr. Ferchenbauer.
2b 1000.-
2715F 1 P. rotbraun, Platte 105, Buchstaben B-A, mit Nummernstempel „233
(DARLINGTON)“ auf überaus dekorativem gedrucktem Brief „OCE-
AN PENNY POST“ mit rückseitigem blauem Stempel „DARLINGTON
23.9.1851“ nach Bristol mit Ankunftsstempel „BRISTOL 24.9.1851.“.
Einer der schönsten gedruckten Briefe der britischen Klassik und eine
Zierde für die anspruchsvolle Sammlung! Fotoattest BPA.
3 2500.-
18
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2716F
2717F
2718F
IRLAND
2 P. blau, Platte 3, waagerechter Viererstreifen herrlich farbfrisch und
allseits perfekt gerandet, linke Marke gering berührt, vom rechten
Bogenrand mit Teilen der Randinschrift „THE ADDRESS AND TO“ auf
sehr schönem Brief mit vier sauber aufgesetzten Nummernstempeln
„962“ von „MIDDLEHAM (YORKS)“ mit rückseitigem blauem Stempel
„MIDDLEHAM 8.FE.1850“ nach London mit rotem Ankunftsstempel.
Eine besonders attraktive und seltene Mehrfachfrankatur in Form eines
Viererstreifens. (SG.Nr. 14). Fotoattest BPA.
1 Pfd. bräunlichlila, Königin Victoria 1884, wundervoll farbfrisch und perfekt
gezähnt, sowie sehr gut zentriert, tadellos gest. Ein Luxusstück dieser
seltenen und gesuchten Ausgabe! Geprüft Richter. SG 3000,- Pfd.
1 Pfund Königin Victoria 1891, wundervoll farbfrisch und hervorragend
gezähnt, tadellos gest. „CHARING-CROSS 20.NO.91.“. Luxus! Geprüft
Richter.
4aPl.3 1500.-
85 1000.-
99 300.-
2719F
2720F
1 Sc. ockerbraun, waagerechter Eckrand-Dreierstreifen unten links mit
Plattennummer „R21“ ungefaltet, farbfrisch, das linke Paar postfr., rechte
Marke mit sauberer Erstfalzspur. Eine attraktive und seltene Einheit! 23IV **/* 150.-
Europa-Serie 1966, 1968 und 1969 in Zwischenstegpaaren auf drei
tadellosen Schmuck-Ersttagsbriefen. In dieser Form selten! 188/231ZSex FDC 150.-
ISLAND
2721F
2722F
2723F
2724F
2725F
2726F
2727F
10 Kr. auf 1 Kr. gelb, herrlich farbfrisch und sehr gut gezähnt, tadellos
postfr. in perfekter Erhaltung. Ein Ausnahmestück für höchste Ansprüche!
Fotoattest Dr. Debo BPP. 111 ** 350.-
10 Kr. auf 1 Kr. gelb, wundervoll farbfrisch und sehr gut gezähnt, tadellos
postfr. Ein Luxusstück dieser seltenen Ausgabe! Geprüft Diena. Mi.
900,- €. 111 ** 300.-
7 A. grün, tadellos auf schönem Brief mit beigesetztem violettem L1
„PRENTAÖ MAL“ und L1 „PAQUEBOT“ mit K2 „EDINBURG 18.MY.31“ in
England entwertet, in die USA gelaufen. Selten!
114 90.-
Ansichten von Island 1925, alle fünf Werte wundervoll farbfrisch und sehr
gut gezähnt vom Bogenrand, tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen.
Mi. 700,- €. 114/18 ** 250.-
1 Kr. auf 40 A. blau, farbfrisch und sehr gut gezähnt, tadellos postfr., Fotoattest
Möller. Mi. 400,- €. 121 ** 130.-
10 Kr. auf 5 Kr. hellbraun/schwarzblau, herrlich farbfrisch und sehr gut
gezähnt, tadellos postfr. in perfekter Erhaltung. Ein Ausnahmestück dieser
seltenen Ausgabe! Fotoattest „ECHT UND FEHLERFREI“ Dr. Debo BPP. 141 ** 350.-
Hopflug 1933, alle drei Werte wundervoll farbfrisch auf bildschönen
weißen Luxus-Briefstücken, jeweils ideal gest. „REYKJAVIK 9.VII.33.“.
Eine herrliche Serie! Fotoatteste Sellschopp, Grobe.
172/74 2500.-
KIRCHENSTAAT
2728F
6 Baj. schwarz auf grünlichgrau, ein wundervoller waagerechter Dreierstreifen,
zwischen der 1. und 2. Marke mit seltenem „GRUPPENAB-
STAND“, farbfrisch, meist voll- bis breitrandig, nur rechts und links oben
berührt, mit einem Luxusstück der 2 Baj. auf sehr dekorativem Brief mit
sauber aufgesetzten Rautenstempeln von „ROMA 5.MAG. 67.“ als Auslandsfrankatur
nach Paris mit beigesetztem Rahmenstempel „PD“ und
rotem Transitstempel „MARSEILLE“, sowie Ankunftsstempeln. Ein sehr
attraktiver Brief mit dem seltenen Gruppenabstand! Fotoattest Dr. Enzo
Diena. Sassone 17750,- €.
7a,3a 2000.-
19
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2729F
50 Baj. hellblau, feiner Druck, farbfrisches, allseits breitrandiges Luxusstück
mit Zusatzfrankatur 6 Baj. schwarz auf grünlichgrau im waagerechten
Paar, allseits voll- bis breitrandig und 8 Baj. schwarz auf weiß,
dreiseitig gut gerandet, rechts getroffen, auf enorm seltenem und dekorativem
Brief als Dreifarbenfrankatur mit sauber aufgesetzten Rautenstempeln
von „ROMA 14.DEC. (1861)“ mit beigesetztem Rahmenstempel
„P.P.“ und roten Transitstempeln von „MARSEILLE“ und „LONDON“
nach Kingston/Kanada. Der Brief ist in der 2. Gewichtsstufe portogerecht
mit 70 Bajocchi frankiert. Eine bedeutende Rarität der Altitalienischen
Staaten! Fotoattest Dr. Avi/SBPV.
10I,7,9 5000.-
SARDINIEN
2730F
ITALIEN
10 C. braun im senkrechten Paar und 80 C. gelb, meist voll- bis breitrandig,
stellenweise angeschnitten, zusammen mit 40 C. rot, allseits
breitrandig, alle Werte wundervoll farbfrisch auf dekorativem Brief mit
K1 „GENOVA 10.GEN. 63“ nach Valparaiso/Chile (doppelte Gewichtsstufe)
mit handschriftlichem Vermerk „PER STEAMER VIA SOUTHAMP-
TON END PANAMA“ mit beigesetztem rotem „P.P.“ und rotem Transitstempel
„ITALIE LANSLEBOURG 12.JAV.63.“, rotem Stempel „LONDON
PAID JA.13.63.“ und Transitstempel „PANAMA“ vom Februar 1863.
Eine attraktive und seltene Dreifarben-Frankatur mit außerordentlich
seltener Destination nach Südamerika! Geprüft Vaccari.
11,13,14 2500.-
2731F
2732F
2733F
2734F
2735F
1/2 Tornese 1861, der spektakuläre Farbfehldruck „SCHWARZ STATT
GRÜN“, dreiseitig sehr gut gerandet, kleine Beanstandungen, mit Originalgummierung.
Dieser Fehldruck gehört zu den ganz großen Raritäten
Europas und ist nur in sehr wenigen Exemplaren bekannt geworden.
Ein weiteres Exemplar erzielte bereits im Jahr 2005 beim Auktionshaus
Investphila/Lugano einen Zuschlag von 80000,- Sfr. (Sassone Nr. 6m,
früher 17m). Fotoatteste Bruno Savarese Oliva, Enzo Diena. 1Fehldruck * 9000.-
ERSTTAGSBRIEF KÖNIG VICTOR EMANUEL II.: 15 C. mattblau König
Victor Emanuel II. 1863, farbfrisches Luxusstück auf sehr schönem
ERSTTAGSBRIEF mit zwei klaren K1 „GUBBIO 1.DIC. (1863)“ mit
vollständigem Inhalt und Datierung, sowie rückseitigen Transit- und
Ankunftsstempeln inklusive „TANO 2.DIC. 63.“. Ersttagsbriefe dieser
Ausgabe zählen zu den großen Seltenheiten Italiens, wobei es sich hier
um eines der wenigen bekannten einwandfreien Exemplare handelt.
Fotoatteste Alberto Diena und Dr. Enzo Diena. 18 FDC 5000.-
2 LIRE AUF BRIEF NACH LIMA/PERU: 2 L. rotorange, König Victor
Emanuel II. 1863 in Mischfrankatur mit 20 C. blau König Victor Emanuel
II. 1867, zwei farbfrische Luxusstück auf sehr dekorativem Brief
mit klarem Nummernstempel „13“ und beigesetztem K1 „GENOVA
26.AGO.71.“, sowie „P.P.“ und rotem Transit-Stempel „LONDON PAID
29.AU.71.“ nach Lima/Peru mit Ankunftsstempel. Die 2 Lire zählt auf
Brief generell zu den Seltenheiten des italienischen Königreiches. Mit
dieser seltenen Destination, in dieser hervorragenden Qualität, handelt
es sich um eine der Kostbarkeiten von Italien! Provenienz: Sammlung
Provera. Fotoattest Alberto Diena.
22,26a 5000.-
1 C. grauoliv, Ziffernzeichnung 1863, vierseitig ungezähnt, farbfrisch
mit K1 „BOLOGNA“ in perfekter Erhaltung. Ein sehr schönes Exemplar
dieser großen Italien-Rarität! (Sassone Nr. L14c), Fotoattest Enzo Diena.
Sassone 15000,- €.
23U 2500.-
2 C. auf 50 C. braunrosa mit spektakulärem kopfstehendem Aufdruck,
teils unregelmäßig gezähnt, sowie kleine Beanstandungen, zeitgerecht
gest. Diese Abart gehört zu den großen Raritäten von Italien, es sind
nur ganz wenige Exemplare hiervon bekannt geworden! Gold-Fotoattest
Raybaudi. Sassone 70000,- €.
63K 5000.-
20
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2736F Philatelistenkongress 1922, alle vier Werte wundervoll farbfrisch und
tadellos postfr. In dieser exzellenten Qualität sehr selten! Fotoattest
Raybaudi. Sassone 4000,- €. 153/56 ** 900.-
2737F 5 L. Manzoni 1923, sehr gut gezähnt und tadellos postfr. Fotobefund Raybaudi.
Mi. 1800,- €. 193 ** 400.-
2738F Vergil 1930, tadellos postfr. Mi. 500,- €. 345/57 ** 140.-
2739F 7,70 L. Geschwaderflug General Balbo 1930 mit Zusatzfrankatur 1,25
L. auf sehr schönem Flugpostbrief mit entsprechendem Flugpoststempel
„ROMA CROCIERA ITALIA-BRASILE 15.DEC.1930“ und entsprechendem
Sonderbestätigungsstempel, sowie den verschiedenen Unterschriften
inklusive Balbo, sowie mit den verschiedenen Piloten, mit
Ankunftsstempel „RIO DE JANEIRO 22.1.1931.“. Ein seltener Flugpostbrief!
Sassone 3200,- €.
361 1000.-
2740F Geschwaderflug 1933, Zusammendruck-Dreierstreifen mit Pilotennamen
„DINI“ auf sehr schönem Einschreibe-Luftpostbrief des Geschwaderfluges
„ROMA FERROVIA 5.6.33.“ mit grünem Sonderbestätigungsstempel
und Unterschrift des Piloten „MARIO BALDINI“ in die USA mit
Transit- und Ankunftsstempeln. Ein besonders schöner und seltener
Flugpostbrief! Fotoattest Raybaudi.
446 2000.-
2741F Fussball-Weltmeisterschaft 1934, tadellos postfr. Mi. 750,- €. 479/87 ** 220.-
2742F 30 L. Freimarken 1945, farbfrisch und tadellos postfr. Mi. 450,- €. 702A ** 100.-
2743F 100. Jahrestag der Erhebung 1948, farbfrisch und tadellos postfr. Mi.
600,- €. 748/60 ** 200.-
2744F 30 L. Europa 1956, handgezeichneter Originalentwurf mit Unterschrift C.
Mancioli, Format 28,8:20 cm. Eine Rarität dieses Gebietes! 973/74Entwurf 300.-
2745F Carpaccio 1976, vier ungezähnte Zusammendrucke als Bogen-Herzstück
mit Zwischenstegen, sowie beidseitigem Bogenrand, ungezähnt, tadellos
postfr. Sehr dekorativ und in dieser Form außerordentlich selten! 1537/38HZU ** 300.-
ITALIEN-GUARDIA NAZIONALE
2746F
2 L. Flugpost mit rotem Aufdruck „G.N.R.“ von Verona, farbfrisch und
sehr gut gezähnt, tadellos postfr. (Sassone Nr. 125), Fotoattest Raybaudi.
Sassone 2200,- €. 43 ** 450.-
ITALIEN-PAKETMARKEN
2747F
1000 Lire 1954 mit Wasserzeichen „FLÜGELRAD“, waagerechtes Paar,
farbfrisch und sehr gut gezähnt, tadellos postfr. Ein Luxusstück dieser
fast immer fehlenden Ausgabe! Fotoattest Sorani. Mi. 4000,- €. 81 ** 1200.-
ITAL.POST-LEVANTE
2748F
20 Piastre auf 5 L. blau/rosa, Wertziffern in Antiqua, farbfrisch und sehr
gut gezähnt, tadellos als sehr schöne Einzelfrankatur auf Einschreibebrief
mit provisorischem Einschreibezettel und klarem K1 „COSTANTI-
NOPOLI POSTE ITALIANE 21.8.08.“ nach Berlin mit Ankunftsstempel
„WILMERSDORF BEI BERLIN 24.8.08.“. Es sind nur wenige Briefe hiervon
bekannt geworden, wobei es sich hier um ein besonders schönes
Exemplar handelt! Geprüft Bolaffi. Sassone 18000,- €.
17II 2500.-
JUGOSLAWIEN
2749F
3,25 Din. Europa 1970, der seltene Fehldruck „DUNKELLILA STATT
PURPURLILA (HELLORANGEROT QUARZEND)“ im Kleinbogen zu neun
Werten, ungefaltet, tadellos postfr. Bereits als Einzelmarke im Michel-
Spezialkatalog lediglich ohne Preis notiert und als Kleinbogen eine
Rarität dieses Gebietes! Fotoattest Acanski. 1380F ** 500.-
21
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2750F
2751F
2752F
2753F
2754F
2755F
2756F
2757F
2758F
5,50 Din. Europa 1973, Kleinbogen mit Abart „OHNE KONTROLLNUM-
MER IM KLEINBOGENRAND“, tadellos postfr. Zusätzlich leuchten die Marken
im UV-Licht rot und die Pfeile violettrosa (Normalmarken dunkelrot
und die Pfeile mattgelborange). Sehr selten und auch im Michel-Katalog
lediglich ohne Preis notiert! Fotoattest Velickovic. 1508F ** 200.-
Europa 1977, ungezähnte Kleinbogenserie, farbfrisch und tadellos ungebraucht
auf ungummiertem Papier. Eine äusserst seltene Ausgabe! Fotoattest
Dr. Velickovic BPP. 1699/1700U (*) 300.-
Internationales Jahr des Kindes 1979 mit äusserst seltener Abart „FAR-
BE BLAUVIOLETT FEHLEND“, ungezähnter Kleinbogen zu neun Werten,
alle Marken tadellos postfr., Prüfzeichen im Rand durchscheinend.
Bereits einzeln wird diese Abart im Michel-Katalog aufgrund des fehlenden
Angebotes lediglich ohne Preis notiert. In dieser Form als Kleinbogen
eine bedeutende Rarität dieses Gebietes! Fotoattest Dr. Velickovic. 1779FIIU ** 1000.-
Internationales Jahr des Kindes 1979 ungezähnt ohne Golddruck (Wertziffer,
Landesinschrift und Emblem) im Kleinbogen zu neun Werten,
tadellos postfr. Eine außerordentlich seltene Abart, die auch als Einzelstück
aufgrund des fehlenden Angebotes im Michel-Katalog lediglich
ohne Preis notiert ist. In dieser Form als Kleinbogen eine Rarität dieses
Gebietes! Fotoattest Dr. Velickovic. 1779FIU ** 1000.-
Europa 1980, ungezähnte Kleinbogenserie, farbfrisch und tadellos auf
ungummiertem Papier. In dieser Form extrem selten! Fotoattest Dr.
Velickovic. 1857/58U (*) 300.-
Europa 1984, ungezähnte Kleinbogenserie, farbfrisch und tadellos ungebraucht,
auf ungummiertem Papier. Außerordentlich selten und auch im
Michel-Katalog nicht verzeichnet! Fotoattest Dr. Velickovic BPP. 2071/72U (*) 300.-
Europa 2000, Probedruck-Kleinbogenserie auf Cromalin-Papier. Sehr
selten! 2975/76P (*) 200.-
Europa/Plakatkunst 2003, ungezähnter Probedruck-Kleinbogen zusammenhängend,
tadellos auf ungummiertem Papier. Sehr selten! 3114/15PU (*) 200.-
Europa 2001, Probedruck-Kleinbogenserie, tadellos auf ungummiertem
Cromalin-Papier. Sehr selten! 303132P (*) 200.-
KROATIEN
2759F
2760F
2761F
Rotes Kreuz 1943, jeweils vier ungezähnte Phasen-Probedrucke aller
10 Werte, insgesamt also 40 Stück, tadellos ungebraucht. Eine seltene
Garnitur! 118/29PU * 100.-
Sturmdivisionssatz 1945 komplett in wundervollen Viererblocks, einheitlich
aus der rechten oberen Bogenecke, tadellos postfr. Ein selten
schöner Viererblocksatz! Attest Petric. Mi. 2800,- €++. 170/72 ** 1000.-
Sturmdivisions-Block 1945, farbfrisch und in voller Originalgröße, tadellos
postfr. In dieser excellenten Qualität kaum einmal angeboten! Fotoattest
Dr. Rommerskirchen BPP. Bl.8 ** 1500.-
KROATIEN-SERBISCHE KRAJINA
2762F
Europa 1996, berühmte Frauen, beide Werte, jeweils vier ungezähnte Probedrucke
in verschiedenen Druckstufen, einheitlich aus der linken unteren
Bogenecke mit Inschrift „FEMMES CELEBRES“, insgesamt also acht
Stück, tadellos postfr. Sehr selten! 59/60Proben ** 300.-
LIECHTENSTEIN
2763F
Freimarkenserie Johann II. 1912, gestrichenes Papier, alle drei Werte
farbfrisch und tadellos postfr. Fotoattest „EINWANDFREIE ERHALTUNG“
Liniger. Mi. 1100,- €. 1/3x ** 350.-
22
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2764F Freimarken Fürst Johann II. 1912, normales Papier, alle drei Werte farbfrisch
und sehr gut gezähnt, tadellos postfr. Dabei die 25 H. in der Farbe
mittelultramarin. Luxus! Fotoattest „EINWANDFREIE ERHALTUNG“ Liniger.
Mi. 2355,- €. 1/3yb ** 700.-
2765F 25 H. Fürst Johann II. 1912, normales Papier, die seltene Farbe „DUN-
KELKOBALT“ farbfrisch und sehr gut gezähnt, tadellos postfr. Ein Luxusstück
dieser Liechtenstein-Seltenheit! Fotoattest für die Serie Liniger.
Mi. 3250,- €. 3ya ** 1000.-
2766F 20 H. Fürst Johann II. 1918, vierseitig breitrandig ungezähnt, tadellos
postfr., ohne jegliche Signaturen. Luxus! Mi. 600,- €. 10U ** 200.-
2767F 30 H. Landeswappen 1920, Viererblock mit Originalunterschrift des Entwerfers
„LUIGI KASIMIR“, tadellos postfr./ungebraucht. Selten! 30 **/* 100.-
2768F Landeswappen 1921, die seltene weite Zähnung, alle acht Werte farbfrisch
und tadellos postfr. Luxus! Fotoattest Liniger. Mi. 1900,- €. 45/52A ** 600.-
2769F Landeswappen 1921, enge Zähnung, alle acht Werte farbfrisch und tadellos
postfr. Fotoattest Liniger. Mi. 460,- €. 46/52B ** 150.-
2770F Rheinnot 1928, farbfrisch und tadellos postfr. Fotoattest Liniger. Mi.
340,- €. 48/81 ** 100.-
2771F 30 Rp. Landschaften 1921, Type I, große Zähnungslöcher, tadellos postfr.
Mi. 340,- €. 55IB ** 100.-
2772F Rheinnot 1928 ungezähnt in abweichenden Farben, wundervolle Viererblockserie,
herrlich farbfrisch, allseits breitrandig und tadellos postfr.,
ohne jegliche Signaturen. Einheiten hiervon sind extrem selten! Mi.
3000,- €++. 78/81U ** 1000.-
2773F Rheinnot 1928 ungezähnt in leicht abweichenden Farben, farbfrisch und
tadellos postfr. Eine seltene Serie! Mi. 750,- €. 78/81U ** 250.-
2774F 70. Jahrestag der Thronbesteigung 1928, alle acht Werte farbfrisch und
sehr gut gezähnt, tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen. Luxus! Mi.
1300,- €. 82/89 ** 350.-
2775F 70 Jahre Thronbesteigung 1928, alle acht Werte farbfrisch und sehr
schön gest. in tadelloser Erhaltung, dabei der Höchstwert sogar mit Ersttagsstempel,
Fotoattest für die vier Höchstwerte Nussbaum-Bisser. Mi.
1100,- €. 82/89 250.-
2776F Regierungsjubiläum 1928, farbfrische Serie, sauber und tadellos gest.
Mi. 1000,- €.
82/89 250.-
2777F Landschaften 1930, alle 11 Werte einheitlich gezähnt L10 1/2, farbfrisch
und tadellos postfr. Luxus! Die fünf Höchstwerte mit Fotoattesten
„EINWANDFREIE ERHALTUNG“ Liniger. Mi. 1980,- €. 94/107A ** 600.-
2778F Landschaften 1930, gezähnt L11 1/2, alle 11 Werte (natürlich ohne 35
Rp.), farbfrisch und sehr gut gezähnt, tadellos postfr. Luxus! Fotoatteste
Rupp, Liniger. Mi. 3570,- €. 95/107B ** 1000.-
2779F 30 Rp. Landschaften 1930, die sehr seltene Mischzähnung L11 1/2: 10
1/2, farbfrisch und tadellos postfr. Eine der seltensten Ausgaben der
Landschaftsserie! Fotoattest „POSTFRISCH EINWANDFREI“ Marxer/
SBPV. Mi. 2600,- €++ 99C ** 1000.-
2780F 50 Rp. Landschaften 1930, gezähnt L11 1/2:10 1/2, tadellos postfr.,
Fotoattest Liniger. Mi. 360,- €. 102C ** 120.-
2781F Freimarken 1931, alle vier Werte in B-Zähnung, farbfrisch und tadellos
postfr. Mi. 1300,- €. 103,105/07B ** 400.-
2782F 2 Fr. Fürst Franz I. und Fürstin Elsa, die sehr seltene MISCHZÄHNUNG
L11 1/2:10 1/2, wundervoll farbfrisch und sehr gut gezähnt, tadellos
postfr. Eine große Liechtenstein-Seltenheit, die in nahezu allen Sammlungen
fehlt. Luxus! Fotoattest Rupp. Mi. 8500,- €++. 107C ** 3500.-
2783F 15 Rp., 20 Rp. Flugpost 1930 mit Zusatzfrankatur auf sehr schönem
Schleuderflugbrief von „SCHAAN 27.VII.32.“ mit violettem Sonderbestätigungsstempel
„DEUTSCHER SCHLEUDERFLUG D.EUROPA-NEW YORK
2.-3.AUGUST 1932“ nach New York. Ein sehr schöner und seltener Brief! 108/09 400.-
23
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2784F
Flugpost 1930, tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen. Luxus! Mi.
640,- €. 108/13 ** 180.-
2785F 2 Fr. Zeppelin 1931, vom linken Bogenrand als Einzelfrankatur auf offensichtlich
übergewichtigem Zeppelinbrief mit rotem SST „VADUZ NACH
LAUSANNE ZEPPELINPOST 10.VI.31.“ nach Bütschwil/Schweiz mit Transit-
und Ankunftsstempeln.
115 150.-
2786F Freimarkenserie 1933, alle drei Werte farbfrisch und tadellos postfr.,
ohne jegliche Signaturen. Fotoattest Reinhardt BPP. Mi. 1000,- €. 119/21 ** 300.-
2787F Geburtstagsserie 1933 in wundervollen waagerechten Eckrandpaaren
oben rechts auf herrlichen Briefstücken mit klaren Ersttagsstempeln
„TRIESENBERG 28.VIII.33.“. Luxus!
122/24 150.-
2788F Vaduz-Block 1934, farbfrisch und in voller Originalgröße, tadellos postfr.
Auflage nur 7788 Stück! Fotoattest „POSTFRISCH EINWANDFREI“
Marxer/SBPV. Mi. 2800,- €. Bl.1 ** 800.-
2789F Vaduz-Block 1934, farbfrisch und in voller Originalgröße, tadellos postfr.,
ohne jegliche Signaturen. Luxus! Fotoattest „SEHR GUTE ERHAL-
TUNG“ Rellstab. Mi. 2800,- €. Bl.1 ** 800.-
2790F Vaduz-Block 1934, farbfrisch und in voller Originalgröße auf sehr
schönem Einschreibe-Ersttagsbrief mit klarem Ersttag-Sonderstempel
„VADUZ 29.IX.34.“ und entsprechendem Sonder-Einschreibezettel
nach Staufen/Deutschland mit Transit- und Ankunftsstempeln. Ein
Luxusstück dieser Seltenheit! Fotoattest „EINWANDFREI ERHALTEN“
Dr. Hoffner BPP. Bl.1 FDC 2000.-
2791F Vaduz-Block 1934, farbfrisch und in voller Originalgröße auf sehr
schönem, tadellosem Einschreibe-Ersttagsbrief mit entsprechendem
Ersttag-Sonderstempel „VADUZ 29.IX.34.“ nach Bolzano/Italien mit
Transit- und Ankunftsstempeln. Luxus! Mi. 4500,- €. Bl.1 FDC 1800.-
2792F Freimarken 1933, alle drei Werte in wundervollen Viererblocks aus den
oberen Bogenecken, farbfrisch und sehr gut gezähnt, ungefaltet, tadellos
postfr., ohne jegliche Signaturen. Eine Liebhaberserie! Mi. 4400,- €++. 140/42 ** 1500.-
2793F Freimarkenserie 1933, alle drei Werte farbfrisch und tadellos im besonders
schönen Geschenkheft mit Wappen und klaren Stempeln „VADUZ
12.II.38.“. Ein wundervolles Geschenkheft der fürstlichen Regierung
vom 10. Jahrestag des Regierungsantrittes des Fürsten Franz I. Eine
Zierde für die anspruchsvolle Spezialsammlung! Fotoattest „ECHT UND
EINWANDFREI“ Marxer/SBPV. 140/42 Ges.Heft 1500.-
2794F Flugpost 1934, glatte Gummierung, tadellos postfr. Luxussatz vom Unterrand.
Mi. 460,- €. 143/47x ** 120.-
2795F FREIMARKENSERIE 1937 UNGEZÄHNT: Landschaften und Burgen
1937, alle 14 Werte vierseitig breitrandig ungezähnt, farbfrisch und
tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen. Ein traumhaft schöner Luxussatz
dieser großen Liechtenstein-Seltenheit und eine Zierde für die
anspruchsvolle Spezialsammlung! Fotoattest „EINWANDFREI ERHAL-
TEN“ Dr. Hoffner/SBPV. Mi. 10000,- €. 156/69U ** 3500.-
2796F Wappen und Fürst Franz Josef II. 1939, alle drei Werte in Kleinbogen mit
Zierrändern, ungefaltet und tadellos postfr. Mi. 700,- €. 183/85 ** 200.-
2797F 2 Fr. Freimarken 1939, ungezähnter Probedruck in rötlichbraun als Einzelabzug
im Kleinbogenformat auf ungummiertem Kartonpapier, Format
98:124 mm. Eine große Liechtenstein-Seltenheit! Fotoattest „DIE
ERHALTUNG IST EINWANDFREI“ Dr. Hoffner/SBPV. 183P3 * 1000.-
2798F 5 Fr. Fürst Franz Josef II. 1939, ungezähnter Probedruck in braun als
Einzelabzug im Kleinbogenformat auf ungummiertem Kartonpapier, Format
93:123 mm, mit Datums-Bleistift-Vermerk „18.4.39.“. Eine große
Liechtenstein-Seltenheit! Fotoattest „DIE ERHALTUNG IST EINWAND-
FREI“ Dr. Hoffner/SBPV. 185P3 (*) 1000.-
2799F Madonna von Dux-Kleinbogen 1941, tadellos postfr. Mi. 500,- €. 197 ** 150.-
24
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2800F
2801F
10 Fr. Madonna von Dux 1941, Kleinbogen zu vier Werten, ungefaltet,
tadellos postfr. Mi. 500,- €. 197 ** 150.-
10 Fr. Madonna von Dux, tadelloser Kleinbogen mit vier idealen Ersttagsstempeln
„VADUZ 7.VII.41.“. Luxus! Mi. 700,- €.
197 250.-
2802F 10 Fr. Madonna von Dux-Kleinbogen, farbfrisch und tadellos auf wunderschönem
Einschreiben-Eilbotenbrief von „TRIESENBERG 21.VII.41.“
nach Zürich mit Ankunftsstempel. Luxus! Echt gelaufene Briefe mit diesem
Kleinbogen sind sehr selten.
197 600.-
2803F Freimarken 1944, die komplette Serie in Originalbogen zu 25 Werten mit
Zierrändern, ungefaltet und tadellos postfr. Mi. 1625,- €. 224/37 ** 400.-
2804F Fürstenpaar 1944, Kleinbogenserie, ungefaltet, tadellos postfr. Mi. 300,- €. 238/39 ** 90.-
2805F 5 Fr. Wappen 1945, Kleinbogen zu acht Werten, ungefaltet und tadellos
postfr. Mi. 300,- €. 243 ** 90.-
2806F Rotes Kreuz 1945, Kleinbogenserie, tadellos postfr. Mi. 340,- €++. 244/46 ** 100.-
2807F 10 Fr. Heiliger Luzius 1946, Kleinbogen zu vier Werten, ungefaltet, tadellos
postfr. Mi. 350,- €. 247 ** 100.-
2808F Jagd 1946, Kleinbogenserie mit Zierrändern, ungefaltet und tadellos
postfr. Mi. 400,- €++. 249/51 ** 100.-
2809F 5 Fr. Schloss Vaduz 1947, Kleinbogen zu acht Werten, ungefaltet und
tadellos postfr. Mi. 450,- €. 252 ** 130.-
2810F Jagd 1947, komplette Serie in Originalbogen zu 20 Werten, ungefaltet
und tadellos postfr. Mi. 600,- €++. 253/55 ** 150.-
2811F Flugpioniere 1948, alle Werte in Kleinbogen, dabei die 20 Rp. in beiden
Farben, ungefaltet, tadellos postfr. Insgesamt 11 verschiedene Kleinbogen.
Selten! Mi. 2700,- €. 257/66 ** 800.-
2812F Flugpioniere 1948, alle 10 Werte im Kleinbogen, farbfrisch, ungefaltet
und tadellos postfr. Mi. 1100,- €. 257/66 ** 350.-
2813F Gemälde 1949, alle neun Werte in Kleinbogen, ungefaltet und tadellos
postfr. Mi. 1100,- €. 268/76 ** 350.-
2814F Schellenberg 1949, Kleinbogenserie mit Zierrändern, ungefaltet und
tadellos postfr. Mi. 680,- €++. 281/83 ** 200.-
2815F 5 Rp. Landschaften 1949 im Kleinbogen zu 25 Werten, mit Zierrändern,
ungefaltet und tadellos postfr. Mi. 1100,- €++. 284 ** 300.-
2816F Landarbeit 1951, alle 12 Werte in vollständigen Kleinbogen zu 25
Serien, ungefaltet und tadellos postfr. Eine sehr seltene Ausgabe! Mi.
4750,- €++. 289/300 ** 1500.-
2817F Gemälde 1951, Kleinbogenserie, ungefaltet und tadellos postfr. Mi.
600,- €++. 301/03 ** 180.-
2818F Fürstenpaar 1951, weitgezähnt, eine traumhaft schöne Kleinbogenserie
mit 20 Serien, farbfrisch, ungefaltet und tadellos postfr., ohne jegliche
Signaturen. Luxus! 304/05A ** 1500.-
2819F Fürstenpaar 1951, weit gezähnt, tadellos auf sehr schönem Einschreibe-
Ersttagsbrief von „VADUZ 20.XI.51.“ nach Lausanne mit Ankunftsstempel.
Mi. 1400,- €. 304/05A FDC 350.-
2820F DIE KLEINBOGEN-TOPRARITÄTEN: Fürstenpaar 1951, beide Werte in
der seltenen engen Zähnung, jeweils im vollständigen Kleinbogen zu 20
Werten mit Zierrändern, farbfrisch, ungefaltet und tadellos postfr., ohne
jegliche Signaturen. Luxus! Diese Kleinbogen zählen zu den ganz großen
Raritäten von Liechtenstein. In dieser excellenten Qualität sind nur
ganz wenige Exemplare bekannt geworden, die in nahezu allen Sammlungen
fehlen. Wir können diese Kleinbogenserie erstmalig in unserer
über 70-jährigen Auktionsgeschichte anbieten! Fotoattest „EINWAND-
FREI ERHALTEN“ Dr. Hoffner/SBPV. Der Michelwert für die Einzelserien
beträgt 30000,- €. Für diese Kleinbogen ist ein erheblicher Aufschlag
gerechtfertigt! 304/05B ** 9000.-
25
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2821F Fürstenpaar 1951, die seltene enge Zähnung, zwei traumhaft schöne
rechte unteren Bogenecken, ungefaltet und tadellos postfr., ohne jegliche
Signaturen. Luxus! Fotoattest „SEHR GUTE ERHALTUNG“ Rellstab.
Mi. 1500,- €++. 304/05B ** 500.-
2822F Fürstenpaar 1951, die gute enge Zähnung, beide Werte vom Unterrand,
farbfrisch, ungefaltet, tadellos postfr. Luxus! Fotoattest Rupp. Mi. 1500,- €. 304/05B ** 450.-
2823F 2 Fr. Fürst Franz Josef II., die seltene enge Zähnung, farbfrisch, perfekt
gezähnt und zentriert, tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen. Luxus!
Mi. 1400,- €. 304B ** 400.-
2824F Gemäldeserie 1952 in vollständigen Kleinbogen zu 12 Sätzen mit Randinschriften,
ungefaltet und tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen.
Luxus! Mi. 1900,- €. 306/08 ** 600.-
2825F Gemälde 1952, Kleinbogenserie mit 12 Sätzen, ungefaltet und tadellos
postfr. Mi. 1900,- €. 306/08 ** 600.-
2826F 5 Fr. Schloss von Vaduz 1952, Kleinbogen zu neun Werten, herrlich farbfrisch,
ungefaltet und tadellos postfr. in absolut perfekter Erhaltung.
Luxus! Mi. 2800,- €. 309 ** 900.-
2827F 5 Fr. Schloss Vaduz 1952, wundervoller Viererblock aus der linken oberen
Bogenecke, farbfrisch und sehr gut gezähnt mit zentrischem klarem Ersttagsstempel
„VADUZ 25.IX.52.“. Für höchste Ansprüche! Mi. 960,- €++. 309 300.-
2828F 5 Fr. Schloss Vaduz 1952, wundervoller Viererblock, farbfrisch und sehr
gut gezähnt, besonders schön zentrisch und klar gest. „VADUZ 25.IX.52.“
vom Ersttag. Für höchste Ansprüche! Mi. 960,- €++.
309 250.-
2829F 5 Fr. Schloss Vaduz auf tadellosem Einschreiben-Ersttagsbrief von „MAU-
REN 25.IX.52.“ nach Zürich-Zollikon mit Ankunftsstempel. Mi. 700,- €. 309 FDC 180.-
2830F 5 Fr. Schloss von Vaduz, tadellos auf sehr schönem eingeschriebenem
Ersttagsbrief von „VADUZ 25.IX.52.“ nach Huttwil/Schweiz mit Ankunftsstempel.
Mi. 700,- €. 309 FDC 180.-
2831F 5 Fr. Schloss von Vaduz, zwei wundervolle Viererblocks postfrisch/
ungebraucht bzw. zentrisch gest. „VADUZ 25.IX.52.“ und zusätzlich die
folgende Aufdruckmarke in gleicher Form im sehr seltenen Geschenkheft
„ÜBERREICHT VON DER FÜRSTLICHEN REGIERUNG“ mit Kordel.
Außerordentlich attraktiv, es wurden nur wenige Exemplare an bevorzugte
Personen abgegeben! 309/10 Ges.Heft 800.-
2832F 1,20 Fr. auf 40 Rp. Schellenberg mit PTT-Aufdruck im vollständigen Kleinbogen
mit Zierrand, ungefaltet und tadellos postfr. Mi. 800,- €++. 310 ** 250.-
2833F Gemälde-Galerie 1953, alle vier Kleinbogen, ungefaltet und tadellos
postfr. Eine seltene Garnitur! Mi. 2000,- €. 311/14 ** 600.-
2834F Pfadfinder 1953, Kleinbogenserie mit Zierrändern, ungefaltet und tadellos
postfr. Mi. 1300,- €++. 315/18 ** 400.-
2835F Landesmuseum 1953, Kleinbogenserie, ungefaltet und tadellos postfr.
Mi. 1600,- €. 319/21 ** 500.-
2836F Sport 1954, alle vier Kleinbogen, ungefaltet und tadellos postfr. Mi.
1625,- €. 322/25 ** 500.-
2837F Fussball-Weltmeisterschaft 1954, Viererblockserie, tadellos postfr. Mi.
260,- €. 322/25 ** 60.-
2838F Marianisches Jahr 1954, Kleinbogenserie, ungefaltet und tadellos postfr.
Mi. 1300,- €. 329/31 ** 400.-
2839F Fürstenpaar 1955, beide Werte als Kleinbogen mit Zierrändern, farbfrisch,
ungefaltet und tadellos postfr. Luxus! 332/33 ** 1200.-
2840F Fürstenpaar 1955 aus der rechten unteren Bogenecke, tadellos postfr.
Mi. 240,- €++. 332/33 ** 60.-
2841F Fürstenpaar 1955, Viererblockserie aus der linken oberen Bogenecke
ungefaltet und tadellos, mit klaren zentrischen Ersttagsstempeln „VADUZ
5.IV.55.“. Liebhaberserie für höchste Ansprüche! Mi. 640,- €++.
332/33 200.-
2842F Sport 1955, Kleinbogenserie, ungefaltet und tadellos postfr. Mi. 1750,- €. 334/37 ** 500.-
26
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2843F Sport 1956, Kleinbogenserie, ungefaltet und tadellos postfr. Mi. 950,- €++. 342/45 ** 300.-
2844F Sport 1957, Kleinbogenserie, ungefaltet und tadellos postfr. Mi.
1500,- €++. 353/56 ** 500.-
2845F
Einheimische Bäume und Sträucher 1957, Kleinbogenserie, ungefaltet,
tadellos postfr. Mi. 520,- €. 357/59 ** 150.-
2846F Sport 1958, Kleinbogenserie, ungefaltet, tadellos postfr. Mi. 750,- €. 365/68 ** 200.-
2847F
2848F
2849F
2850F
2851F
2852F
2853F
2854F
2855F
2856F
2857F
2858F
2859F
2860F
Einheimische Bäume und Sträucher 1958, Kleinbogenserie, ungefaltet,
tadellos postfr. Mi. 600,- €. 371/73 ** 150.-
Einheimische Bäume und Sträucher 1959, Kleinbogenserie, ungefaltet,
tadellos postfr. Mi. 500,- €. 377/79 ** 120.-
Weihnachten 1959, Kleinbogenserie, ungefaltet, tadellos postfr. Mi.
360,- €. 386/88 ** 100.-
50 Rp. Europa 1960, tadellos auf schöner farbiger Maximumkarte mit
Ersttagsstempel „VADUZ 19.IX.60“.
Europa 1960 im senkrechten Paar, sowie Bäume-Serie 1960 auf portogerechtem
Ballonpostbrief. Ein sehr schöner Beleg! Fotoattest Rupp.
398 50.-
398/401 120.-
Europa 1960, 1.Auflage, vollständiger Kleinbogen zu 20 Werten, herrlich
farbfrisch, ungefaltet und tadellos postfr. in exzellenter Qualität. Eine
seltene fast immer fehlende Ausgabe, da nahezu alle Kleinbogen aufgetrennt
wurden. 398I ** 350.-
Europa 1960, der vollständige Kleinbogen zu 20 Werten mit idealen
Ersttagsstempeln „VADUZ 19.IX.60.“, farbfrisch, ungefaltet in perfekter
Erhaltung. Dieser Kleinbogen ist in gest. Erhaltung noch wesentlich
seltener als die postfr. Ausgabe!
398I 500.-
50 Rp. Europa 1960 mit Zusatzfrankatur auf sehr schönem Einschreibebrief
von „BALZERS 20.IX.60.“ nach Altdorf/Schweiz. Mi. 350,- €.
398I 70.-
Europa 1960, Kleinbogen zu 20 Werten auf sehr schönem Schmuck-
Ersttagsbrief von „VADUZ 19.IX.60.“, es sind nur ganz wenige Ersttagsbriefe
dieses Kleinbogens bekannt geworden! 398I FDC 600.-
50 Rp. Europa 1960, die sehr seltene 2. Auflage im Viererblock aus der
rechten unteren Bogenecke mit Randinschrift „HARRISON AND SONS,
LTD., ST.MARTINS LANE, LONDON“, ungefaltet, erstklassig gezähnt und
tadellos postfr. In dieser Form eine ausgesprochene Liechtenstein-Rarität!
Attestkopie für ehemaligen Kleinbogen Zumstein. Mi. 8000,- €++ 398II ** 2500.-
50 Rp. Europa 1960, die sehr seltene Type II, farbfrisch und tadellos
postfr. Eine sehr seltene, fast immer fehlende Ausgabe. Fotoattest Caffaz.
Mi. 1700,- €. 398II ** 500.-
Europa 1960, der außerordentlich seltene ungezähnte Probedruck ohne
Randinschrift, farbfrisch, allseits breitrandig vom linken Bogenrand. Es
handelt sich hierbei um eine der großen Liechtenstein-Seltenheiten, da
nur 40 Werte hiervon bekannt geworden sind. Luxus! Fotoattest Rupp. 398P ** 1500.-
Bäume und Sträucher 1960, alle drei Werte als Kleinbogen zu 20 Werten,
ungefaltet, tadellos postfr. Mi. 840,- €. 399/401 ** 200.-
Bäume und Sträucher 1960, tadellose Viererblock-Serie mit zentrischem
Ersttagsstempel „VADUZ 19.IX.60“. Mi. 160,- €++.
399/401 50.-
LIECHTENSTEIN-DIENSTMARKEN
2861F
2862F
2863F
Dienstmarken 1932, gezähnt L10 1/2, alle sechs Werte farbfrisch und
tadellos postfr., 10 Rp. mit Fotoattest Liniger, 20 Rp. doppelt geprüft
Marxer BPP. In dieser exzellenten Qualität eine seltene Ausgabe! Mi.
1845,- € 1/8A ** 600.-
Dienstmarkenserie 1932, farbfrisch und tadellos, sauber gest. „VADUZ
5.X.32.“. Mi. 700,- €.
1/8 180.-
Dienstmarken 1932, gezähnt L11 1/2, tadellos postfr. Luxussatz, natürlich
ohne die 35 Rp., ohne jegliche Signaturen. Für höchste Ansprüche!
Mi. 1880,- €. 1/8B ** 600.-
27
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2864F
10 Rp. Aufdruck 1932, gezähnt L11 1/2, tadellos postfr., geprüft Marxer
BPP. Mi. 280,- €. 2B ** 80.-
2865F 10 Rp. Landschaften 1932, die seltene Zähnung L11 1/2:10 1/2, farbfrisch
und sehr gut gezähnt, tadellos postfr. Eine fast immer fehlende
Ausgabe! Fotoattest Rupp. Mi. 1600,- €. 2C ** 600.-
2866F 20 Rp. Aufdruck 1932, gezähnt L11 1/2, tadellos postfr., geprüft Marxer
BPP. Mi. 280,- €. 3B ** 80.-
2867F 50 Rp. Aufdruck 1932, gezähnt L11 1/2:10 1/2, tadellos postfr., geprüft
Marxer BPP. Mi. 240,- €. 6C ** 70.-
2868F Dienstmarken 1933, beide Werte tadellos postfr. Mi. 400,- €. 9/10 ** 100.-
2869F Dienstmarken 1933, tadellos postfr. Mi. 400,- €. 9/10 ** 100.-
2870F Dienstmarken 1934, tadellos postfr. Serie, dabei 25 Rp. mit rotem und
schwarzem Aufdruck. Mi. 380,- €. 11/19 ** 100.-
2871F Landschaften 1944, Kleinbogenserie zu 25 Serien mit Zierrändern, ungefaltet
und tadellos postfr. Mi. 1187,- €++ 28/34 ** 350.-
LIECHTENSTEIN-GANZSACHEN
2872F
20 Rp. 1931, Bildpost-Ganzsache, die komplette Serie von 10 verschiedenen
Exemplaren, tadellos ungebraucht. Mi. 600,- €.
P12 180.-
LUXEMBURG
2873F
2874F
2875F
25 C. Wappen hellblau, herrlich farbfrisch und perfekt durchstochen, wie
üblich o.G. in fehlerfreier Erhaltung. Eine sehr seltene Marke! Fotoattest
„FEHLERFREI“ Böttger BPP. Mi. für ohne Gummi 1400,- €. 20a (*) 450.-
37 1/2 C. gelbbraun, ohne Aufdruck, ungezähnter Viererblock vom linken
Bogenrand, herrlich farbfrisch und gut gerandet, mit voller Originalgummierung,
obere Marken mit zarter Erstfalzspur, das untere Paar
tadellos postfr. Eine besonders schöne und außerordentlich seltene Einheit!
Prifix für vier Einzelwerte ohne Gummi bereits 3600,- €. Für einen
Viererblock mit Gummierung inklusive postfr. Werten dürfte ein Katalogwert
von mindestens 8000,- € gerechtfertigt sein! Fotoattest Böttger
BPP. 36IU **/* 2000.-
4 C., 6 C. und 15 C. als Zusatzfrankatur auf Ganzsache 5 C. per Einschreiben
von „LUXEMBOURG-LIMPERTSBERG 2.9.14“ nach Jena mit
Ankunftsstempel. Absender war ein Mitglied des Deutschen Landsturm-
Bataillons Weimar. Ein besonders schöner und seltener Beleg aus der
Zeit der Deutschen Besetzung im I. Weltkrieg.
74,86,87,88 300.-
NORD-MAZEDONIEN
2876F
40 D. Europa 1998, ungezähnter Kleinbogen zu neun Werten auf ungummiertem
Papier in tadelloser Erhaltung. Sehr selten! 129U (*) 250.-
MALTA-VORLÄUFER
2877F
Grossbritannien, 4 P. orange, wundervoll farbfrisches Luxusstück als portogerechte
Einzelfrankatur auf sehr schönem Brief mit klarem Duplex-
Stempel „MALTA B 13.AU.72./A25“ und beigesetztem rotem Rahmenstempel
„P.D.2 3/4“ nach Milano. Ein traumhaft schöner Brief mit
seltener Stempelkombination!
SGZ49 350.-
MITTELLITAUEN
2878F
Freimarkenserie 1920, alle 10 Werte auf sehr schönen Briefstücken,
farbfrisch und in tadelloser Erhaltung, sauber gest. „WILNO 26.11.20.“.
Aufgrund der geringen Auflage fehlt diese Ausgabe in den meisten
Sammlungen! Geprüft Mikulski. Mi. 6500,- €.
4/13 2500.-
28
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2879F
10 M. auf 5 A. Freimarken 1940, farbfrisch und sehr gut gezähnt, tadellos
postfr. in perfekter Erhaltung. Bei einer Auflage von lediglich 360
Exemplaren sind tadellos postfr. Marken hiervon nahezu unauffindbar.
Eine bedeutende Rarität dieses Gebietes! Geprüft Mikulski, Fotoattest
Bach/Eichele. 13 ** 1200.-
MONACO
2880F
2881F
2882F
Französische Kriegswitwen und Waisen 1919, alle sieben Werte komplett,
farbfrisch und tadellos auf sehr schönem Satzbrief, jeder Wert einzeln
ganz ideal gest. „MONACO 30 PRINCEPAUTE 20.2.20.“. Eine Liebhaberserie
für höchste Ansprüche!
27/33 1000.-
Europa 2003, ungezähnte Kleinbogenserie, tadellos postfr. Selten und im
Michel nicht verzeichnet! 2647/48U ** 250.-
Europa 2004, ungezähnte Kleinbogenserie, tadellos postfr. Selten und im
Michel nicht verzeichnet! 2693/94U ** 250.-
NIEDERLANDE
2883F
2884F
2885F
2886F
7 1/2 C. Königin Wilhelmina 1899, spektakuläre Einheit von 16 Werten
mit vier Kehrdruck-Zwischenstegen, sauber gest. „ROTTERDAM
8.X.26.“, farbfrisch und gut gezähnt, Zähnung stellenweise leicht vorgefaltet
und mit Falz gestützt. Eine sensationelle Einheit dieses enorm
seltenen Kehrdruck-Zwischensteges für die anspruchsvolle Spezialsammlung!
Fotoattest Flemming/AIEP.
55KZ 2000.-
10 Gulden dunkelorange, Königin Wilhelmina 1905, ein wundervoller
waagerechter Dreierstreifen mit breitem Unterrand, farbfrisch und sehr
gut gezähnt, sauber gest. „OVERFEEN 2.X.23.“. Eine überaus attraktive
und seltene Einheit dieser hohen Wertstufe! Fotoattest „EINWAND-
FREI“ Vleeming BPP.
66A 800.-
Königin Juliana 1949/51, alle 19 Werte inklusive den Guldenwerten,
tadellos postfr. Mi. 1250,- €. 525/43 ** 400.-
Königin Juliana 1949, alle vier Guldenwerte, farbfrisch und sehr gut
gezähnt, tadellos postfr. Luxus! Mi. 1000,- €. 540/43 ** 300.-
NIEDERLANDE-BRANDKST.VERS.-MARKEN
2887F
Brandkastenserie 1921, die komplette Serie zu sieben Werten, farbfrisch,
perfekt gezähnt, tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen. Luxus! 1/7 ** 700.-
NORWEGEN
2888F
2889F
2890F
2891F
4 Sk. blau, wundervoll farbfrisch und allseits breitrandig mit zentrischem,
gestochen klarem seltenem Nummernstempel „329 (FADSO)“.
Ein Luxusstück für höchste Ansprüche!
4 Sk. hellblau, herrlich farbfrisches, allseits gleichmäßig breitrandiges
Luxusstück mit zentrischem Gitterstempel.
4 Sk. blau, farbfrisch und breitrandig mit zentrischem Nummernstempel
„42“ und beigesetztem gestochen klarem rotem K1 „CHRISTIA-
NIA BYPOST 21.10.1857.“ und blauem K1 „CHRISTIANIA 22.10.“ nach
Arendal. Ein sehr schöner Brief der ersten Ausgabe und in Verbindung
mit rotem Bypost-Stempel besonders begehrenswert!
4 Sk. blau, herrlich farbfrisch und breitrandig mit klarem übergehendem
Nummernstempel „180“ und beigesetztem blaugrünem K1 „LEVANGER
20.1.1857“ auf sehr schönem kleinformatigem Brief nach Nordalen.
Aus der Sammlung von Eduard S.Knapp, versteigert bei Parke Bernet
Galleries am 11.8.1941. Ein Traumbrief für höchste Ansprüche!
1 700.-
1 100.-
1 800.-
1 800.-
29
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2892F
2893F
2894F
2895F
4 Sk. blau, wundervoll farbfrisch und gut gerandet mit zentrisch aufgesetztem
Gitterstempel. Die Marke weist die seltene sogenannte
„NACHGRAVIERTE ECKE“ links oben auf. Sie stammt von der Plattenposition
D34. Ein sehr schönes Exemplar dieses seltenen Plattenfehlers!
(Facit Nr. 1v8). Fotoattest Enger BPP.
2 Skilling orangegelb, waagerechtes Paar, sehr gut gezähnt, minimale
Patina als tarifgerechte Mehrfachfrankatur auf attraktivem Brief mit
blauem K1 „CHRISTIANIA 27.1.1860“ nach Trondheim mit rückseitigem
voll erhaltenem Siegel. Ein attraktiver und seltener Brief!
30 SKILLING-FRANKATUR NACH AMSTERDAM: 2 Sk. orangegelb, 4 Sk.
blau und 8 Sk. karmin im waagerechten Dreierstreifen, König Oskar I.,
eine traumhaft schöne Dreifarbenfrankatur auf wundervollem Brief, alle
Marken herrlich farbfrisch und perfekt gezähnt mit klaren K1 „BER-
GEN 6.8.1861“ nach Amsterdam/Niederlande mit beigesetztem Rahmenstempel
„FRANCO“, Ovalstempel „HAMBURG 12.8.61.“ und roter
Taxziffer „5“ sowie rückseitigen Transit- und Ankunftsstempeln. Eine
besonders schöne und seltene Auslandsfrankatur für hohe Ansprüche!
AUSGABEN-MISCHFRANKATUR VON 1865: 3 Sk. grauviolett, König
Oskar I in Mischfrankatur mit 4 Sk. blau und 8 Sk. hellrosa im waagerechten
Paar der Wappenausgabe, alle Werte farbfrisch und tadellos
mit klaren K1 „CHRISTIANIA 20.10.65.“ mit beigesetztem rotem „P.D.“
im Kreis und rotem Grenzübergangsstempel „FORBACH 25.OCT.65.“
nach Amiens/Frankreich mit rückseitigen Transit- und Ankunftsstempeln.
Eine besonders schöne, tarifgerechte und sehr seltene Mischfrankatur
auf einem besonders attraktivem Auslandsbrief. Dieser trägt den
handschriftlichen Leitvermerk „PER KRONPR. LOUIS PAR LES POSTES
DE DANMARK ET DE LA TOUR & TAXIS“. Ein phantastischer klassischer
Brief von Norwegen!
1Abart 800.-
2 500.-
2,4,5 2500.-
3,8,9 2500.-
ÖSTERREICH
2896F
2897F
2898F
GEDRUCKTER ZIERBRIEF DER 1. AUSGABE: 9 Kr. dunkelblau, Handpapier,
Type IIIa, wundervoll tieffarbiges, allseits breitrandiges Exemplar,
zur Kontrolle gelöst, winzige Beanstandung, auf bildschönem beidseitig
bedrucktem Zierbrief in gold bzw. hellblau mit klarem L2 „BIALA
27.JUL.“ nach Brünn. Derart schöne gedruckte Zierbriefe der ersten
Ausgabe von Österreich sind außerordentlich selten! Fotoattest Goller
BPP.
9 Kr. dunkelblau, Type IIIb, wundervoll farbfrisches und perfekt gerandetes
Luxusstück auf sehr schönem kleinformatigem Brief mit besonders
klarem seltenem Kastenstempel „SPALATO V.L.A. 18/4 (1854)“ nach
Trieste mit Ankunftsstempel. Ein wundervoller Brief mit dieser seltenen
Abstempelung! Provenienz: Sammlung Burrus. (Müller Nr. 3422, 160
Punkte). Fotoattest Goller BPP.
9 Kr. blau, Maschinenpapier, Type III, farbfrisch und allseits voll- bis
breitrandig (rechts oben gebrochene Randlinie) auf dekorativem Cholerabrief
mit Einzeiler „C.V.DA TRIESTE“ und Räucherschlitzen, sowie
dem seltenen Sanitätsstempel „FERRARA NETTA FUORI E DENTRO“
nach Lugo mit Transit- und Ankunftsstempeln, innen datiert „TRIEST
11. NOVEMBER. 54“. Ein sehr attraktiver Cholerabrief der ersten Ausgabe
von Österreich! Attest Matl.
5Xa 2000.-
5Xc 1000.-
5YaIII 1000.-
30
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2899F
2900F
2901F
2902F
2903F
2904F
2905F
DER ZINNOBERROTE MERKUR: 6 Kr. zinnoberrot, Type IIIb, sogenannter
„ZINNOBERROTE MERKUR“, leuchtend farbfrisch, dreiseitig enorm
breitrandig, links an die Randlinie geschnitten, ungebraucht mit voller,
besonders frischer Originalgummierung und zarter Falzspur. Diese
Ausgabe gehört zu den ganz großen Raritäten der Philatelie und fehlt
in nahezu allen Sammlungen. Es sind nur wenige Exemplare erhalten
geblieben, die nahezu alle keine Gummierung und mehr oder weniger
starke Mängel aufweisen. Ein Paradestück der Österreich-Philatelie
und zugleich eine der großen Kostbarkeiten der klassischen Philatelie
überhaupt. Fotoattest „DURCH DIE FRISCHE DER MARKE ZÄHLT
DIESES STÜCK ZU DEN SCHÖNSTEN BEKANNTEN EXEMPLAREN. ES
HANDELT SICH UM EIN PRACHTSTÜCK DIESER ALT-ÖSTERREICH UND
WELTRARITÄT“ Steiner/VÖB. Sassone 375000,- €. 9 * 50000.-
3 Kr. schwarz, Type 1b, herrlich farbfrisch, sehr gut gezähnt und zentriert
auf Briefstück mit zentrischem leuchtendrotem klarem R-Stempel „WIEN
15/4/59“. Luxusstück für höchste Ansprüche! Fotobefund Dr. Ferchenbauer.
11Iba 200.-
3 Kr. grün auf Kabinettbriefstück mit klarem Rahmenstempel „WIEN“, signiert
Seitz. Mi. 180,- €.
12a 50.-
1,05 Kr. hellblau, Type I, Zeitungsmarke farbfrisch und allseits breitrandig
auf wunderschönem Streifband von Triest nach Zara und am Zielort
mit klarem L2 „ZARA 23.LUGO“ versehen. Ein taufrisches, erlesenes
Luxusstück für höchste Ansprüche! Fotoatteste Caffaz, Prof. Dr. Ferchenbauer/VÖB.
16a 800.-
1,05 Kreuzer blau, der spektakuläre FEHLDRUCK in Type II, farbfrisch
in heller Nuance, allseits breitrandig mit besonders schön und klar aufgesetztem
Ovalstempel „PRAG KLEINS 18/12“. Die blaue Zeitungsmarke
wurde in Type I gedruckt, wogegen die violette Schwestermarke
in Type II gedruckt wurde. Für sehr kurze Zeit war ein Druckbogen der
blauen Zeitungsmarke ein Stöckel in Type II vorhanden, welches jedoch
offensichtlich rasch entdeckt und ausgetauscht wurde. Dieser klassische
Fehldruck gehört zu den ganz großen Raritäten der europäischen
Philatelie. Er ist vergleichbar mit dem Fehldruck von Baden, von welchem
drei Exemplare bekannt sind bzw. dem Kehrdruck des Schwarzen
Einsers. Von dem hier angebotenem Österreich-Fehldruck sind lediglich
vier Exemplare bekannt, wobei es sich bei dem hier angebotenen Stück
um das schönste uns bekannte Exemplar handelt. Dieser Fehldruck ist
sowohl im Spezialkatalog von Dr. Ferchenbauer, als auch im italienischen
Sassone-Katalog (dort als Farbfehldruck bezeichnet) lediglich
ohne Preis notiert. Eine Weltrarität in Luxusqualität für höchste Ansprüche!
Fotoattest Dr. Ulrich Ferchenbauer/VÖB.
16II 15000.-
3 Kreuzer hellgrün Ausgabe 1861 im waagerechten Paar, sowie 5 Kreuzer
rosa und 10 Kreuzer blau Ausgabe 1863 als sehr schöne, tarifgerechte
Dreifarben-Mischfrankatur über 21 Kreuzer auf Brief von „TRIEST
15.1.(1864)“ nach Foligno/Italien mit Ankunftstempel. Alle Werte sind
farbfrisch und tadellos. Das 21 Kreuzer-Porto galt gemäß italienisch/
österreichischem Postvertrag ab 1854 für einen Brief aus der dritten
österreichischen in die zweite sardinische Sektion. Ein wundervoller
Brief dieser außerordentlich seltenen Frankatur! Fotoattest Prof. Dr.
Ferchenbauer.
19a,26a,27b 1800.-
5 Kr. blassrot, Kaiser Franz Joseph I. und 5 Kr. karminrosa, Doppeladler
1863, zwei farbfrische und gut gezähnte Luxusstücke als äusserst seltene
Mischfrankatur gleicher Wertstufen und Farben auf kleinformatigem
Brief mit K1 „RIVA 10/11.“ nach Mantova mit Ankunftsstempel.
Ein sehr dekorativer Brief dieser Frankatur-Rarität! Fotoatteste Enzo
Diena, Dr. Ferchenbauer VÖB.
20,26 1500.-
31
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2906F 3 Kreuzer hellgrün zweimal und 15 Kreuzer braun als sehr schöne und
seltene Zusatzfrankatur auf Ganzsachenumschlag 5 Kreuzer dunkelkarminrosa
(Format 147:84 mm), Zahnspitzen teils minimal gelblich, mit
besonders klaren K2 „WIEN 9.10.(1865)“ nach Maderno/Italien mit
Transit- und Ankunftstempeln. Eine besonders attraktive und seltene
Frankaturkombination. Diese 26 Kreuzer-Frankatur ist tarifgerecht nach
dem österreichisch/italienischem Postvertrag von 1854. Die Portostufe
galt von der 3. österreichischen in 2. italienische Sektion. Ein wundervoller
Beleg aus der berühmten Sammlung von Ingenieur Provera.
Fotoattest Prof. Dr. Ferchenbauer.
31a,34a,U18B 1500.-
2907F 3 Kr. grün, Wappen, Ganzsachenumschlag mit rückseitiger Zusatzfrankatur
5 Kr. rosa, wundervoll farbfrisch und tadellos, mit zwei klaren Ovalstempeln
„WIEDEN IN WIEN RECOMMANDIRT 19.1.“. Eine sehr schöne
und seltene Einschreibeverwendung!
32,U41 300.-
2908F 15 Kr. braun, Wappen-Ausgabe 1864, in Mischfrankatur mit 50 Kr.
bräunlichrosa, Kaiser Franz-Josef 1867 auf länglichem Einschreibebrief,
beide Marken vollzähnig und farbfrisch mit einer Bugspur, sowie 50 Kr.
mit einem unauffälligen Randriss, mit Ovalstempel „WIEDEN IN WIEN
RECOMMANDIRT 15.11.“, der Umschlag mit diversen Gebrauchsspuren,
nach Prag. Eine enorm seltene Frankatur-Kombination, die auch im
Spezialkatalog von Herrn Dr. Ferchenbauer lediglich mit Liebhaberpreis
notiert ist! Fotoattest Dr. Ferchenbauer VÖB.
34a,41Ic 2000.-
2909F 5 Kr. rot, Type IIa, sechs Exemplare zusammen mit 10 Kr. hellblau,
alle feiner Druck, alle wundervoll farbfrisch mit klarem K1 „MERAN
2.11.81.“ auf attraktivem kleinformatigem Brief nach Gippsland/Victoria
(Australien) mit Leitvermerk „VIA BRINDISI“, ein kleiner Einriss
bei einem Wert und kleine Beförderungsspuren sind hier absolut bedeutungslos.
Rückseitig mit verschiedenen Transit- und Ankunftsstempeln.
Der Brief ist portogerecht frankiert in der 2. Gewichtsstufe. Ein ganz
phantastischer und sehr dekorativer Brief mit außerordentlich seltener
Destination! Fotoattest „ATTRAKTIVER BRIEF IN GUTER ERHALTUNG“
Goller BPP.
37IIa,38II 3500.-
2910F Freimarkenserie 1883, farbfrisch und tadellos ungebraucht, teils postfr.
Mi. 600,- €. 44/49 * 150.-
2911F 1000 Kr. schwarzblauviolett auf weißgelb, seltene Zähnung L11 1/2, farbfrisch
und tadellos postfr. Fotoattest „ECHT UND EINWANDFREI“ Soecknick
BPP. 404BI ** 250.-
2912F Große Landschaften 1929, lediglich 2 S. ungebraucht, sonst tadellos
postfr. Mi. 900,- €. 498/511 ** 200.-
2913F 10 Gr. im Paar und 30 Gr. kleine Bauwerke auf dekorativem Raketenpostbrief
„V12“ mit drei verschiedenen Raketenpostvignetten als Einschreiben
von „KUMBERG 23.VII.32.“ mit den Raketenpoststempeln
nach Graz mit Ankunftsstempel, adressiert an den Raketenpostpionier
Friedrich Schmiedl. Ein sehr dekorativer und seltener Einschreibebrief! 530,536 500.-
2914F RAKETENPOSTKARTE V12: 30 Gr. kleine Bauwerke als Zusatzfrankatur
auf Ganzsache 10 Gr. mit drei verschiedenen Raketenpost-Vignetten
von „KUMBERG 23.VII.32.“ per Einschreiben mit violettem Stempel
„POSTRAKETE V12 FLUGSPENDE“ nach Wien. Ein sehr seltener Beleg
des Raketenpioniers Friedrich Schmiedl. Es wurden nur 231 Belege
befördert, davon 187 als Einschreiben. Der Beleg ist vom Raketenpionier
Schmiedl geschrieben und an Herrn Dr. Otto Nierenstein in Wien
adressiert. Sehr selten!
536 800.-
2915F Wipa-Marke 1933 auf Faserpapier, tadellos mit Sonderstempel. Mi. 650,- €. 546A 180.-
2916F Wipa-Marke 1933, beide verausgabten Werte auf normalem Papier
bzw. Faserpapier, tadellos mit Zusatzfrankatur auf sehr schönem Einschreibebrief
mit SST „WIPA KÜNSTLERHAUS WIEN 29. JUNI 1933“
nach Zug/Schweiz mit Ankunftsstempel. Ein wundervoller Brief dieser
gesuchten Kombination!
555,556A 700.-
32
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2917F WIPA 1933, Faserpapier, tadellos postfr. Mi. 750,- €. 556A ** 180.-
2918F 50 Gr. Wipa-Blockmarke 1933 aus der rechten unteren Blockecke, farbfrisch
und sehr gut gezähnt, ungefaltet und tadellos postfr. (auch im Eckrand).
Luxus! 556C ** 300.-
2919F WIPA-BLOCK MIT ORIGINALUNTERSCHRIFTEN: Wipa-Block 1933, farbfrisch
und in voller Originalgröße, tadellos ungebraucht mit den Originalunterschriften
des Entwerfers bzw. Stechers „DR. ROBERT JUNK UND
FERDINAND LORBER“ im Blockrand mit dem entsprechenden Blockheft.
Dieser Block gehört ohnehin zu den Seltenheiten der Österreich-Philatelie.
In dieser Form mit den Unterschriften handelt es sich um eine
spektakuläre Rarität und eine nahezu unschlagbares Spitzenstück dieser
Ausgabe! Fotoattest „ECHT UND EINWANDFREI“ Soecknick BPP. Bl.1 * 3000.-
2920F Wipa-Block 1933, farbfrisch und in Originalgröße, tadellos ungebraucht
mit Originalgummierung. Ein Luxusstück dieser gesuchten Ausgabe!
Fotoattest „ECHT UND EINWANDFREI“ Soecknick BPP. Bl.1 * 1200.-
2921F Wipa-Block 1933, farbfrisch und in voller Originalgröße auf einem
besonders schönen Einschreiben-Eilbotenbrief mit Sonderstempel
„WIEN WIPA SEZESSION 2. JULI 1933“ mit entsprechendem Sonder-
Einschreibezettel nach Schwarzenbach/Bayern mit Ankunftsstempel.
Ein Luxusstück dieser Österreich-Seltenheit! Fotoattest „ECHT UND
EINWANDFREI“ Soecknick BPP.
Bl.1 3000.-
2922F Katholikentag 1933, tadellose Serie auf sehr schönem Brief mit entsprechendem
Sonderstempel „ALLGEMEINER DEUTSCHER KATHOLIKENTAG
IN WIEN 9.X.33“. Ein Blickfang!
557/62 180.-
2923F Volkstrachten 1934, 13 ungezähnte Probedrucke in verschiedenen
Farben/Farbtönen ungezähnt, tadellos postfr. Davon sind mehrere
Exemplare auch im Michel-Spezialkatalog nicht verzeichnet. In dieser
Reichhaltigkeit und Vielfalt so gut wie nie angeboten. Alle Werte mit
insgesamt 10 Fotoattesten Soecknick BPP. Dazu noch Mi.Nr. 578PUII
auf ungummiertem Papier mit Fotobefund Soecknick BPP und vier weitere
Werte in den Originalfarben ungezähnt postfr. 567/82PUII ** 2000.-
2924F 10 Sch. Dollfuss vom Oberrand mit Zusatzfrankatur von weiteren 19
Werten, alle farbfrisch und tadellos auf sehr schönem Einschreibebrief
von „MITTELBERG 12.VIII.37.“ nach Schweinfurt/Deutschland mit
Ankunftsstempel. Ein äusserst dekorativer und seltener Brief!
567/88ex 1200.-
2925F 10 Schilling Dollfuss, farbfrisch und tadellos auf nicht portogerechtem
Einschreiben-Luftpostbrief von „WIEN 12.X.36“. Umschlag geringe
Gebrauchsspuren, nach Buenos Aires/Argentinien mit verschiedenen
Transit- und Ankunftsstempeln. Flugpostbriefe nach Übersee mit der 10
Schilling Dollfuss sind außerordentlich selten!
587/88 2000.-
2926F 10 Sch. Dollfuss 1936, farbfrisch und tadellos postfr., Fotoattest Dr. Ferchenbauer.
Mi. 1300,- €. 588 ** 400.-
2927F 1 Pfg. Hitler, 1. Wiener Aushilfs-Ausgabe, der spektakuläre unverausgabte
Wert mit kopfstehendem Aufdruck „ÖSTERREICH“, farbfrisch und
sehr gut gezähnt, tadellos postfr. Diese Ausgabe gehört zu den großen
Seltenheiten der österreichischen Nachkriegs-Philatelie. Es sind
nur wenige Exemplare bekannt geworden, sodass die Sonderausgabe
in nahezu allen Sammlungen fehlt. Fotoattest Sturzeis/VEB. ANK
8000,- €++. AIII ** 4000.-
2928F 1-5 RM. Hitler mit fettem Grazer Aufdruck, alle vier Werte einheitlich in
Viererblocks aus der linken oberen Bogenecke, ungefaltet und tadellos
postfr. Dabei die 5 RM. mit Plattenfehler „PUNKT IM h“. Eine traumhaft
schöne Garnitur. Luxus! Fotoattest Dr. Glavanovitz VÖB. Mi. 3600,- €++. 693/96I ** 1000.-
2929F 5 RM. Hitler mit senkrechtem Grazer Aufdruck „ÖSTERREICH“ in der
guten Type I, ein traumhaft schöner Viererblock, ungefaltet und tadellos
postfr. Dabei die rechte obere Marke mit seltenem Plattenfehler
„PUNKT IM H“, farbfrisch und tadellos postfr. Luxus! Fotoattest „ECHT
UND EINWANDFREI“ Soecknick BPP. Mi. 2800,- €++. 696IA/VI ** 1000.-
33
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2930F Renner 1946, alle vier Werte auf zwei tadellosen Einschreiben-Eilboten-
Ersttagsbriefen von „WIEN 7.VIII.46.“ nach Vaduz/Liechtenstein mit Zensur-
und Transitstempeln, nicht abgeholt und wieder zurückbefördert.
Sehr dekorativ und selten! 772/75A FDC 400.-
2931F 3 S Renner ungezähnt, Probedruck in schwärzlichviolettultramarin auf weißem
Papier, tadellos postfr., sehr selten, geprüft Zenker BPP. 774BProbe ** 150.-
2932F 3 S Renner ungezähnt, Probedruck vom linken Bogenrand in schwärzlicholivgrün
auf weißem Papier, winzige Haftspur, Falzspur nur im Bogenrand,
sonst tadellos postfr. Sehr selten! 774BProbe ** 150.-
2933F 1 Sch. schwarzgelblichgrün, Trachten, vierseitig breitrandig ungezähnt,
tadellos postfr. Seltene Abart! 912yU ** 100.-
2935F 1,50 S. Volkstrachten 1951, waagerechter Viererstreifen mit Zwischensteg,
tadellos postfr. Eine außerordentlich seltene Abart, die weder im
Michel-Spezialkatalog, noch im ANK verzeichnet ist. Fotoattest „ECHT
UND EINWANDFREI“ Soecknick BPP. 916Zws ** 1000.-
2936F 2,20 Sch. Trachten, vierseitig breitrandig ungezähnt vom Oberrand, tadellos
postfr. Seltene Abart! 926aU ** 100.-
2937F 1,50 S. Muttertag 1958 vierseitig breitrandig ungezähnt, farbfrisch
und tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen. Eine seltene Abart! Fotoattest
„ECHT UND EINWANDFREI“ Soecknick BPP. Mi. 1500,- €. 1042U ** 600.-
2938F 1 Sch. Basilika von Mariazell, ungezähnt im senkrechten Zwischenstegpaar,
tadellos postfr., übliche Faltungen im Zwischensteg. Eine große
Österreich-Seltenheit, weder im Michel-Spezialkatalog, noch im ANK
verzeichnet. Fotoattest „ECHT UND EINWANDFREI“ Soecknick BPP. 1045UZs ** 1000.-
2939F 15 Jahre verstaatlichte Unternehmen komplett vierseitig ungezähnt,
farbfrisch und tadellos postfr. Eine seltene Ausgabe! 1092/96U ** 600.-
2940F 30 Gr. Wien Rathaus, ungezähnt im senkrechten Zwischenstegpaar,
wie immer im Steg gefaltet, allseits breitrandig, tadellos postfr. Eine
enorm seltene Abart, die weder im Michel-Spezialkatalog noch im ANK
verzeichnet ist. Fotoattest „ECHT UND EINWANDFREI“ Soecknick VÖB. 1111UZs. ** 1000.-
2941F 3 Sch. Postkonferenz 1963 vierseitig breitrandig ungezähnt vom linken
Bogenrand, tadellos postfr. Seltene Abart! 1129U ** 100.-
2942F 4 Sch. Europäische Freihandelszone (EFTA) 1985, acht verschiedene
ungezähnte Phasendrucke vom rechten Bogenrand, tadellos postfr.
Sehr selten und im Michel unbekannt. Fotoattest „ECHT UND EIN-
WANDFREI“ Soecknick VÖB. 1813PH ** 600.-
2943F DIE BLOCKRARITÄT VON ÖSTERREICH: Jahr des Waldes-Block 1985
ungezähnt, farbfrisch und in voller Originalgröße, tadellos postfr., ohne
jegliche Signaturen. Eine sensationelle, neu entdeckte Abart, die weder
im Michel-Spezialkatalog, noch im österreichischen ANK verzeichnet
ist. Eine der großen Seltenheiten der österreichischen Nachkriegsphilatelie!
Fotoattest „ECHT UND EINWANDFREI“ Soecknick VÖB. Bl.7U ** 5000.-
2944F 3,50 Sch. Operettenwochen Bad Ischl 1985, acht verschiedene Phasendrucke,
ungezähnt vom rechten Bogenrand, tadellos postfr. Eine
sehr seltene Garnitur! Fotoattest „ECHT UND EINWANDFREI“ Soecknick
VÖB. Mi. 2160,- €++ 1820PH ** 500.-
2945F 4,50 Sch. Königstetten 1985, vierseitig breitrandig ungezähnt vom
rechten Bogenrand, tadellos postfr. Sehr seltene Abart, im Michel unbekannt!
Fotoattest „ECHT UND EINWANDFREI“ Soecknick VÖB. 1825U ** 500.-
2946F 4,50 Sch. Eisenstadt 1985, vierseitig breitrandig ungezähnt vom rechten
Bogenrand, tadellos postfr. Sehr seltene Abart, im Michel unbekannt!
Fotoattest „ECHT UND EINWANDFREI“ Soecknick VÖB. 1830U ** 500.-
2947F 6 Sch. Europarat 1986, vierseitig breitrandig ungezähnt vom rechten
Bogenrand, tadellos postfr. Sehr seltene Abart, im Michel unbekannt!
Fotoattest „ECHT UND EINWANDFREI“ Soecknick VÖB. 1842U ** 500.-
34
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2948F
2949F
2950F
2951F
2952F
2953F
2954F
2955F
2956F
2957F
2958F
6 Sch. Europa 1986, acht verschiedene ungezähnte Phasendrucke, einheitlich
vom rechten Bogenrand, tadellos postfr. In dieser Form außerordentlich
selten! Fotoattest „ECHT UND EINWANDFREI“ Soecknick
VÖB. Mi. 2400,- €++ 1848PH ** 600.-
5 Sch. Ausstellungen in Freistadt 1987, vierseitig breitrandig ungezähnt
vom rechten Bogenrand, tadellos postfr. Sehr seltene Abart, im
Michel unbekannt! Fotoattest „ECHT UND EINWANDFREI“ Soecknick
VÖB. 1893U ** 500.-
Büroangestellte am Bildschirmgerät 1987 vierseitig breitrandig ungezähnt
vom rechten Bogenrand, tadellos postfr. Eine seltene Abart! Fotoattest
„ECHT UND EINWANDFREI“ Soecknick BPP. ANK 1500,- €. 1902U ** 500.-
5,50 Sch. Maler Peter Pongratz 1992, vierseitig breitrandig ungezähnt
vom rechten Bogenrand, tadellos postfr. Eine sehr seltene Abart, im
Michel unbekannt! Fotoattest „ECHT UND EINWANDFREI“ Soecknick
VÖB. 2077U ** 500.-
5,50 Sch. Weihnachten 1992, vierseitig breitrandig ungezähnt vom
rechten Bogenrand, tadellos postfr. Eine sehr seltene Abart, im Michel
nicht verzeichnet! Fotoattest „ECHT UND EINWANDFREI“ Soecknick
VÖB. 2081U ** 500.-
10 Sch. Weltraum 1992, vierseitig breitrandig ungezähnt vom rechten
Bogenrand, tadellos postfr. Eine sehr seltene Abart, im Michel unbekannt!
Fotoattest „ECHT UND EINWANDFREI“ Soecknick VÖB. 2082U ** 500.-
5 Sch. Bildhauer Veit Königer 1992, vierseitig breitrandig ungezähnt
vom rechten Bogenrand, tadellos postfr. Eine sehr seltene Abart, im
Michel unbekannt! Fotoattest „ECHT UND EINWANDFREI“ Soecknick
VÖB. 2083U ** 500.-
7 Sch. Peter Mitterhofer (Erfinder der Schreibmaschine) 1993, vierseitig
ungezähnt vom rechten Bogenrand, tadellos postfr. Eine sehr seltene
Abart, im Michel unbekannt! Fotoattest „ECHT UND EINWANDFREI“
Soecknick VÖB. 2088U ** 500.-
6 Sch. Special Olympics Winterspiele 1993, vierseitig ungezähnt mit breitem
rechtem Bogenrand, tadellos postfr. Eine seltene Abart! Fotoattest
„ECHT UND EINWANDFREI“ Soecknick VÖB. Mi. 1000,- €. 2091U ** 300.-
800 Jahre Wiener Neustadt 1994, vierseitig breitrandig ungezähnt,
farbfrisch und tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen. Eine sehr seltene
Abart! Fotoattest „ECHT UND EINWANDFREI“ Soecknick VÖB. 2121U ** 600.-
20 S. Geburtstag von Daniel Gran 1994, vierseitig ungezähnt vom rechten
Bogenrand, tadellos postfr., eine seltene Abart, Fotoattest „ECHT
UND EINWANDFREI“ Soecknick VÖB. Mi. 1000,- €. 2125U ** 300.-
ÖSTERREICH-STEMPEL
2959F
STEMPELMARKE ALS FREIMARKE VERWENDET: 3 Kr. grün/schwarz,
farbfrisches Luxusstück auf sehr schönem Brief mit klarem L2 „K.K.
FAHRENDES POSTAMT No.2.“ nach Kremsier mit Ankunftsstempel. Ein
außerordentlich schöner Brief dieser seltenen Verwendung! Geprüft Seitz.
3 600.-
ÖSTERREICH-TELEGRAFENMARKEN
2960F
40 Kr. grün, Kaiser Franz-Josef 1873, gezähnt L10 1/2, farbfrisches,
perfekt gezähntes Luxusstück, tadellos ungebraucht mit Originalgummierung.
In dieser exzellenten Qualität kaum einmal angeboten! Fotoattest
„ECHT UND EINWANDFREI. MARKEN DIESER AUSGABE SIND IN
DER VORLIEGENDEN ERHALTUNG SEHR SELTEN“ Soecknick/VÖB. 5 * 1000.-
35
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
LOMBARDEI UND VENETIEN
2961F
2962F
2963F
2964F
2965F
2966F
5 C. ockergelb, 10 C. schwarz, Handpapier, zwei farbfrische breitrandige
Luxusstücke als sehr schöne, sogenannte „PATRIOTISCHE FRAN-
KATUR“ auf dekorativem kleinformatigem Brief mit Kreisstempel
„SERMITE 11.2.(1852)“ nach Mantova. Ein besonders schöner Brief!
Fotoattest Raybaudi.
5 C. orange, Handpapier, waagerechter Dreierstreifen, allseits gut bis
breit gerandet mit zentrischem klarem Schreibschrift-L2 „SAN DANIE-
LE 31.MAG.“. Ein sehr attraktives Exemplar! Geprüft Müller, Fotoattest
„ECHT UND EINWANDFREI“ Bach/Eichele.
5 C. orange, Handpapier, waagerechter Dreierstreifen, farbfrisch, allseits
breitrandig, rechts unten mit Teilen der Nachbarmarke, auf sehr schönem
Briefstück mit zwei sauber und klar aufgesetzten L2 „S.M.MADDALENA
9.LUG.“, Kabinett, geprüft Diena.
30 C. dunkelbraun, Handpapier, waagerechter Dreierstreifen, wundervoll
farbfrisch, allseits voll- bis breitrandig mit zwei sauber aufgesetzten L2
„VENEZIA 2.SEP.“. Luxus! Fotobefund Dr. Ferchenbauer.
2 Soldi gelb, 3 Soldi schwarz, Type II, zwei farbfrische Luxusstücke als
besonders schöne patriotische Frankatur auf entzückendem kleinformatigem
Brief mit zwei klaren Kreisstempeln „ZUZZARA 13/5.“ nach
Revere. Ein überaus attraktiver Brief dieser gesuchten und seltenen
Frankatur! Fotoattest Dr. Enzo Diena.
3 Soldi grün, Type II, farbfrisches, senkrechtes Luxuspaar als Zusatzfrankatur
auf Ganzsachen-Umschlag 10 Soldi dunkelbraun, kleines Format
ohne Wasserzeichen, mit drei klaren K1 „TREVISO 23.5.(1863)“
nach Verolanova mit rückseitigen Transit- und Ankunftsstempeln, sowie
vorderseitigem Nebenstempel „P.D.“. Eine besonders schöne und seltene
Frankatur-Kombination. Luxus! Fotoattest Goller BPP.
1X,2X 600.-
1Xb 300.-
1Xb 300.-
4Xa 250.-
6II,7II 1000.-
8IIa,U3 2000.-
ÖSTERR.-POST-LEVANTE
2967F
3 Soldi hellgrün, grober Druck, waagerechter Fünferstreifen, wundervoll
farbfrisch und erstklassig gezähnt als spektakuläre reine Mehrfachfrankatur
mit vier sauber aufgesetzten L2 „SALONICH 7.AVRIL (1874)“
nach Wien mit Ankunftsstempel. Eine sensationelle Frankatur-Seltenheit
mit dieser herausragenden Einheit! Provenienz: Sammlung Provera.
Fotoattest „SEHR GUTE ERHALTUNG“ Goller BPP.
2Ia 3500.-
ÖSTERR.-POST-LEVANTE-VORLÄUFER
2968F
POLEN
2969F
DER TRAUMBRIEF VON CONSTANTINOPEL: 2 Soldi dottergelb, eng
gezähnt, ein traumhaft schönes waagerechtes Paar, leuchtend farbfrisch
auf einer bildschönen Drucksache mit gestochen klarem Zier-K2
„CONSTANTINOPEL 27.6.(1868)“ nach Trieste mit Ankunftsstempel.
Die 2 Soldi eng gezähnt zählt ohnehin zu den seltensten Vorläufer-Frankaturen
der Levante. Als Mehrfachfrankatur, zumal in solch ausgezeichneter
Erhaltung, handelt es sich um ein Spitzenstück der klassischen
Philatelie. Hier sind Schönheit, ideale Qualität und Seltenheit beispielhaft
vereint. Ein absoluter Traumbrief! Provenienz: Sammlung Provera.
Neues Fotoattest „SEHR GUTE ERHALTUNG“ Goller BPP.
25 Gr. im Viererblock und 15 Gr. im waagerechten Paar, nationale Symbole
1944, rückseitig auf sehr schönem Einschreibe-Zensurbrief von
„WARSZAWA 22.XII.44“ mit provisorischem Einschreibezettel an das
internationale Büro des Roten Kreuzes in Genf mit Transitstempel „ANKA-
RA 3.4.1945“ und persischen Zensurstempeln bzw. Zensurstreifen. Ein
außergewöhnlicher Brief mit kriegsbedingt sehr langer Laufzeit, möglicherweise
nicht mehr zugestellt.
36
V14 5000.-
383a,384 100.-
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2970F
2971F
POLEN-BESONDERHEITEN
2972F
„WARSZAWA 13“, klarer roter K1 auf sehr schönem Vorphilabrief von
1848 mit beigesetztem schwarzem L2 „FRANCO POLN. PREUSS. GRZ.“
nach Rheims mit rotem Grenzübergangsstempel. Selten!
BIE-Block 1946, farbfrisch und in Originalgröße, tadellos auf sehr schönem
Einschreibebrief von „BYTON NIESZAWSKI 15.X.46.“ mit provisorischem
Einschreibestempel nach Lodz mit Ankunftsstempel. Ein besonders
schöner und seltener Brief, zumal nur ganz wenige Belege dieser
Ausgabe bekannt geworden sind!
Bl.9 800.-
Roosevelt-Block 1948 auf dekorativem Einschreibe-Ersttagsbrief von
„WARSZAWA 30.XII.48.“ mit provisorischem Einschreibestempel nach
New York/USA mit Ankunftsstempel. Selten! Mi. 1400,- €. Bl.11 FDC 500.-
250.-
PORTUGAL
2973F
2974F
Heiliger Antonius 1895, die komplette Serie tadellos, oft zentrisch gest.
Eine fast immer fehlende Ausgabe! Mi. 1500,- €.
10 E. Ceres, sehr schöne Mehrfachfrankatur von drei Exemplaren auf
dekorativem DOX-Flugpostbrief von „LISBOA 30.JAN.31.“ mit violettem
K2 „DORNIER-FLUGSCHIFF DOX 30.JAN.31.“ und rotem Sonder-Bestätigungsstempel
in die USA mit rückseitigen Transit- und Ankunftsstempeln.
Ein schöner und seltener Brief!
109/23 500.-
429 400.-
RUSSLAND
2975F 10 Kop. hellblau/braun, farbfrisches, allseits voll- bis breitrandiges
Luxusstück mit sauber aufgesetztem Rahmenstempel. Fotobefund Dr.
Ferchenbauer.
1 500.-
2976F 20 Kop. dunkelblau/gelborange, dünnes Papier, Wasserzeichen „2“,
farbfrisch und sehr gut gezähnt mit Punktstempel. Ein Kabinettstück
dieser Russland-Seltenheit! Fotoattest Mikulski.
3y 1000.-
2977F 30 Kop. rosakarmin, dickes Papier, farbfrisch und tadellos gezähnt mit
sauberem Nummernstempel „5“. Ein Luxusstück dieser Russland-Seltenheit!
Attest Pfenninger.
4x 1500.-
2978F Russische Föderation 2001, das seltene Markenheftchen mit vier Heftchenblättern,
tadellos postfr. in perfekter Erhaltung. Auflage nur 3000
Stück! MH6 ** 350.-
2979F Staatliche Symbole der russischen Föderation 2001, das seltene Markenheftchen,
ungefaltet und tadellos postfr. Auflage nur 3000 Stück! Mi.
900,- €. MH6 ** 250.-
2980F 300 Jahre St. Petersburg 2002, alle fünf Werte in Kleinbogen, farbfrisch
mit idealen Ersttagsstempeln. Mi. 800,- €.
976/80 200.-
RUSSISCHE POST IN CHINA
2981F
3 C. auf 3 K., 10 C. auf 10 K. und 50 C. auf 50 K. als wundervolle
Dreifarben-Frankatur auf sehr schöner vollständiger Paketadresse für
fünf Bücher und einer Zeitschrift von „TIENTSIN 10.APRIL.1918“ an das
schwedische Rote Kreuz in Chabarowsk/Sibirien mit rotem Eindruck
„HÜLFSAKTION-BÜCHEREI-TIENTSIN MARGARETHE SCHELL“. Ein wundervoller
und äusserst seltener Beleg des Roten Kreuzes im Dienste der
Kriegsgefangenen. Fotoattest Mikulski.
36,40,46 400.-
SOWJETUNION
2982F
Wiedereröffnung der Fluglinie Leningrad-Berlin, ein sehr schöner Erstflugbrief
mit wundervoller Frankatur Sowjetunion/Kolumbien/Scadta
nach Cali/Kolumbien mit allen Abstempelungen inklusive Transit- und
Ankunftsstempeln vorder- und rückseitig. Sehr dekorativ! 361/62,394/96 600.-
37
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2983F
50 K. und 1 R. Luftschiffbau 1931 auf sehr schöner eingeschriebener
Zeppelinkarte zur 4. Südamerikafahrt 1932 von „MOSKAU 24.4.32.“
nach Brasilien mit Transit- und Ankunftsstempel. Eine besonders schöne
und sehr seltene Karte!
400/01 400.-
SAN MARINO
2984F
Zeppelinserie 1933, alle sechs Werte in senkrechten Zwischenstegpaaren,
ungefaltet, billige 3 L. etwas oxidiert, sonst herrlich farbfrisch
und tadellos postfr. In dieser Form sehr selten! 192/97ZW ** 800.-
SCHWEDEN
2985F
2986F
5 Kr. Weltpostkongress Stockholm 1924, sehr schöne Einzelfrankatur
auf wundervollem kleinformatigem Einschreiben-Luftpostbrief von
„GÖTEBORG 27.9.24“ nach Mettmann/Deutschland mit Transit- und
Ankunftstempeln. Diese Marke ist auf Brief außerordentlich selten!
158 1200.-
Weltpostverein 1924, herrlich farbfrische Serie mit Originalgummierung
und sauberem Erstfalz, in dieser ausgezeichneten Qualität selten angeboten.
159/73W * 150.-
SCHWEIZ-KANTON ZÜRICH
2987F
4 Rp. und 6 Rp. Zürich, beide Werte als sehr gut gelungene Fälschungen,
farbfrisch und breitrandig mit sauberen Rosetten in schwarz bzw. rot, entsprechend
signiert.
1/2 100.-
SCHWEIZ-KANTON GENF
2988F
2989F
2990F
2991F
2992F
5 C./5 C. schwarz/gelbgrün, die legendäre sogenannte „DOPPEL-
GENF“ 1843, farbfrisch, allseits gut bis breit gerandet, Schnittlinien auf
zwei Seiten sichtbar, linker Wert links unten defekt, rechte Hälfte tadellos
erhalten mit sehr schön zentrisch und klar aufgesetzter roter Genfer
Rosette. Eine große Altschweiz-Seltenheit, die in fast allen Sammlungen
fehlt! Attest Dr. Wallner, Fotoattest Eichele. SBK 55000,- Sfr.
DAS TRAUMSTÜCK DES GROßEN ADLERS: 5 C. gelbgrün „GROßER
ADLER“, extrem farbfrisch, allseits enorm breitrandig, oben mit Teilen
der Nachbarmarke mit genau zentrisch und klar aufgesetzter leuchtend
roter Genfer Rosette. Das schönste uns bekannte Exemplar dieser
Ausgabe, welches selbst allerhöchsten Qualitätsansprüchen gerecht
wird. Es handelt sich hierbei um ein absolutes Traumstück der klassischen
Schweizer Philatelie! Fotoattest „FEHLERFREIE ERHALTUNG“
Marchand/SBPV.
5 C. gelbgrün, sogenannter „GROßER ADLER“, wundervoll farbfrisches,
allseits breitrandiges Luxusstück, rechts oben mit einem Teil der Nachbarmarke,
wundervoll gest. mit einer leuchtend roten Genfer Rosette.
Wegen des engen Markenabstandes sind fast alle bekannten Exemplare
mehr oder weniger angeschnitten. In dieser herausragenden Schnittqualität
und derart schön gest. ein Traumstück für allerhöchste Ansprüche!
(Zst. Nr. 6). Fotoattest „SEHR GUTE ERHALTUNG“ Marchand/
SBPV.
5 C. schwarz auf hellolivgrün, großer Adler, farbfrisches, allseits perfekt
gerandetes Luxusstück mit nahezu zentrischer roter Genfer Rosette.
Ein Ausnahmestück dieser schwierigen Ausgabe für hohe Ansprüche!
Fotoattest Kimmel-Lampart BPP.
5 C. schwarz auf gelbgrün, großer Adler, ein wundervoll farbfrisches,
allseits perfekt gerandetes Luxusstück, oben mit Teilen der Nachbarmarke
auf sehr schönem Briefstück mit zentrischer klarer roter Genfer
Rosette und beigesetztem rotem K2 „GENEVE 28.AOUT.48.“. In dieser
Luxus-Qualität kaum einmal angeboten! Fotoattest „SEHR GUTE
ERHALTUNG“ Alain von der Weid.
1 8000.-
4 4000.-
4 2000.-
4 1200.-
4 1000.-
38
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2993F
2994F
2995F
5 C. schwarz auf gelbgrün, großer Adler, wundervoll farbfrisches, vierseitig
gut bis sehr gut gerandetes Luxusstück auf sehr dekorativem
kleinformatigem Brief mit klarer roter Genfer Rosette und beigesetztem
ebenso klarem rotem K2 „GENEVE 1.JUIL.48.“ nach Cologny. Ein
außergewöhnlich schöner Brief dieser Altschweiz-Seltenheit! Fotoattest
„FEHLERFREIE ERHALTUNG“ Marchand/SBPV.
4 2000.-
5 C. schwarz/dunkelgrün, sogenannter „GROßER ADLER“, herrlich farbfrisches
und allseits breitrandiges Luxusstück mit roter Genfer Rosette
und beigesetztem rotem K1 „GENEVE 25.AOUT.49.“ im Ortsverkehr
gelaufen. Diese Ausgabe in dieser hervorragenden Qualität und
Frische auf Brief sehr selten! Fotoattest Alain von der Weid/SBPV. SBK
7500,- Sfr.++ 5 3000.-
5 C. schwarz auf dunkelgrün, sogenannter „GROßER ADLER“, wundervoll
farbfrisch, lediglich oben angeschnitten, sonst außerordentlich
breitrandig, rechts mit Teilen der Nachbarmarke vom unteren Bogenrand
auf Brief mit roter Genfer Rosette und beigesetztem K1 „GENEVE
21.JUIL.49“ nach Chene. Eine attraktive Frankatur dieser Schweiz-Seltenheit,
zumal Randstücke auf Brief nahezu unbekannt sind! Fotoattest
Renggli/SBPV. SBK 7500,- Sfr.
5 1500.-
SCHWEIZ-KANTON BASEL
2996F
2997F
2 1/2 Rp. rot/blau/schwarz, die legendäre „BASLER TAUBE“, wundervoll
farbfrisch mit kräftig ausgeprägtem Relief, allseits unberührtem
Schnitt, teilweise mit breitem weißem Rand, rückseitig zwei kleine
aufgeraute Stellen, mit sauberem motivfrei aufgesetztem rotem K2
„BASEL“. Ein schönes Exemplar dieser klassischen Schweiz-Seltenheit
in guter Erhaltung! Fotoattest Rellstab. SBK 20000,- Sfr.
DIE LEGENDÄRE BASLER TAUBE: 2 1/2 Rp. schwarz/blau/karmin,
sogenannte „BASLER TAUBE“, farbfrisch, allseits schmale bis gute weiße
Ränder, kleine Mängel, mit rotem K2 „BASEL“. Ein sehr dekoratives
Exemplar dieser gesuchten Altschweiz-Seltenheit! Fotoattest Eichele.
SBK 20000,- Sfr.
1a 5000.-
1a 3500.-
SCHWEIZ
2998F
2999F
3000F
3001F
3002F
5 C. schwarz/rot, sogenannte „WAADT“, wundervoll farbfrisch und allseits
breitrandig auf wunderschönem Briefstück mit klarer voll aufgesetzter
eidgenössischer Raute. Ein Luxusstück für höchste Ansprüche!
Fotoattest Rellstab.
2a 1200.-
5 C. rot/schwarz, sogenannte „WAADT“, farbfrisches, allseits breitrandiges
Luxusstück mit Teilen der Schnittlinien auf sehr schönem kleinformatigem
Brief, rechts gering verkürzt, mit sauber und klar aufgesetztem
Rautenstempel und beigesetztem ebenso klarem K1 „GENEVE
3.FER.51“ nach Beauregard. Fotoatteste Moser-Räz und Marchand/
SBPV.
2a 3000.-
5 C. schwarz/bräunlichrot, sogenannte „WAADT“, wundervoll tieffarbig
(tiefschwarze Nuance), allseits breitrandig mit schwarzer Genfer Gitterraute.
Ein Luxusstück dieser seltenen Ausgabe! Fotoattest Hunziker.
Mi. 1900,- €.
2b 800.-
2 1/2 Rp. schwarz/rot, sogenannte „WINTERTHUR“, wundervoll farbfrisch,
allseits breitrandig mit sichtbaren Trennungsornamenten, eine
leichte unauffällige Schürfung ist nahezu belanglos, soweit in guter
Erhaltung mit klar aufgesetztem „P.P.“. Fotoattest Renggli/SBPV. SBK
6000,- Sfr. 4 800.-
2 1/2 Rp. Orts-Post ohne Kreuzeinfassung, farbfrisch und gut gerandet,
oberer Rand korrigiert, mit sauber aufgesetzter schwarzer eidgenössischer
Raute. Fotobefund Eichele. SBK 3800,- Sfr.
5IIa 500.-
39
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
3003F 2 1/2 Rp. Orts-Post ohne Kreuzeinfassung, farbfrisch, Rand links und
oben korrigiert, mit sauber aufgesetztem Rahmenstempel „FRANCO“ von
Basel. Ein dekoratives Exemplar! Fotobefund Eichele. Mi. 2500,- €.
5IIa 400.-
3004F 2 1/2 Rp. Poste Locale mit Kreuzeinfassung, farbfrisch, allseits perfekt
gerandet, hinterlegt, mit Rahmenstempel „FRANCO“ von Basel, Fotobefund
Eichele. SBK 2100,- Sfr.
6Ia 200.-
3005F 2 1/2 Rp. schwarz/rot, Poste Locale mit Kreuzeinfassung, zwei Exemplare,
farbfrisch und allseits sehr gut gerandet, lediglich die linke Marke
links unten geschnitten, als seltene Mehrfachfrankatur auf Brief
mit zwei sauber aufgesetzten klaren blauen K1 „P.P.“ und beigesetztem
blauem K2 „NEUCHATEL 4.FEVR. 1851“ nach Chaux de Fonds mit
Ankunftsstempel. Die linke Marke mit Plattenfehler „UNTERBROCHE-
NE RAHMENLINIE RECHTS OBEN UND S VON POSTE VOLLSTÄNDIG
AUSGEDRUCKT“ (Zumstein Nr. 14I.2.05.). Ein sehr attraktiver und seltener
Brief! Fotoattest Hermann/SBPV.
6Ia 1500.-
3006F 2 1/2 Rp. Poste Locale mit Kreuzeinfassung, allseits gut bis breit
gerandet, links Randlinie getroffen, in sehr seltener Mischfrankatur
mit 5 Rp. hellblau/rot, farbfrisch und gut gerandet auf kleinformatigem
Brief mit zwei klaren schwarzen eidgenössischen Rauten und rotem
Aufgabestempel „ST. GALLEN 16.SEPT.1851“ nach Frauenfeld, Briefkanten
stellenweise etwas ausgefranst. Eine außerordentlich seltene
Mischfrankatur! Fotoattest Eichele/SBPV. SBK 9500,- Sfr.
6Ia,9II 2000.-
3007F 2 1/2 Rp. tiefschwarz/bräunlichrot, Poste Locale mit Kreuzeinfassung,
Type 16, farbfrisches, allseits breitrandiges Luxusstück mit sehr schön
zentrisch aufgesetztem „P.P.“ im Kästchen, extrem farbtief. Ein Ausnahmestück
dieser Schweiz-Seltenheit! Fotoattest Hunziker.
6Ib 1000.-
3008F 2 1/2 Rp. schwarz/bräunlichrot, „POSTE LOCALE“ mit Kreuzeinfassung,
sehr schön tieffarbiges, allseits perfekt gerandetes Luxusstück
mit schwarzer eidgenössischer Raute. Fotoattest Kimmel-Lampart BPP. 6Ib 800.-
3009F 2 1/2 Rp. Poste Locale mit Kreuzeinfassung, schwarz/bräunlichrot, Riss
in der Mitte, auf Unterlage mit zentrischem „P.P.“. Fotobefund Eichele. Mi.
1400,- €. 6Ib 150.-
3010F 2 1/2 Rp. schwarz/rot „POSTE LOCALE“ ohne Kreuzeinfassung, wundervoll
farbfrisch, dreiseitig breitrandig, links berührt, Beanstandungen,
mit schwarzer Raute. Ein ansprechendes Exemplar dieser großen
Schweiz-Seltenheit, die in fast allen Sammlungen fehlt! Fotoattest Alain
von der Weid/SBPV. SBK 35000,- Sfr.
6IIa 3500.-
3011F 2 1/2 Rp. Poste Locale mit Kreuzeinfassung, der seltene sogenannte 1.
Druck, farbfrisch, rückseitig große dünne Stelle, allseits vollrandig mit
rotem „P.P.“ im Kreis, Fotobefund Trüssel/SBPV. Mi. 3000,- €.
6IPFI 500.-
3012F 5 Rp. schwarz/rot/dunkelblau, ohne Kreuzeinfassung, Type 29, farbfrisches
Kabinettstück mit besonders schönem klar und voll aufgesetztem
Rahmenstempel „PP.“ in Sonderform (AW Nr. 271). Ein überaus dekoratives
Ausnahmestück! Fotoattest „EINWANDFREIE ERHALTUNG“ Berra-Gautschy
und Fotobefund Marchand.
7II 800.-
3013F 5 Rp. schwarz/rot/graublau ohne Kreuzeinfassung, wundervoll farbfrisches,
allseits breitrandiges Luxusstück mit zentrisch aufgesetztem
klarem kleinem Rahmenstempel „P.P.“ mit vollständigen Schnittlinien
an zwei Seiten. Ein Ausnahmestück für höchste Ansprüche! Fotoattest
Berra-Gautschy/AIEP.
7II 600.-
3014F 5 Rp. schwarz/rot/dunkelblau ohne Kreuzeinfassung, wundervoll farbfrisch
und allseits perfekt gerandet mit ideal zentrischem, gerade aufgesetztem
„P.P.“ von St. Gallen. Ein Luxusstück für höchste Ansprüche!
Fotoattest Rellstab.
7II 500.-
3015F 5 Rp. schwarz/rot/dunkelblau, ohne Kreuzeinfassung, farbfrisches, allseits
voll- bis breitrandiges Luxusstück mit sauber aufgesetzter schwarz
Zürcher Rosette. Fotoattest Hunziker.
7II 200.-
40
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
3016F
3017F
3018F
3019F
3020F
3021F
3022F
3023F
3024F
3025F
3026F
3027F
3028F
3029F
5 Rp. schwarz/rot/blau, ohne Kreuzeinfassung, farbfrisch und tadellos
gerandet auf sehr schönem Brief mit besonders klar aufgesetztem
„P.P.“ und beigesetztem klarem rotem K2 „ST.GALLEN VORMITTAG
1.JUNI 1851“, sowie rotem L1 „ZU SPÄT“ nach Gossau. Luxus! Fotoattest
Marchand/SBPV.
5 Rp. schwarz/rot, tiefdunkelblau, ohne Kreuzeinfassung, ein wundervoll
farbfrisches, allseits breitrandiges Luxusstück mit vollständigen
Schnittlinien an drei Seiten und sauber aufgesetztem klarem, auf dieser
Ausgabe sehr seltenem K2 „MORGES“. Ein Ausnahmestück dieser seltenen
Farbe mit zudem sehr seltener Entwertung für höchste Ansprüche!
Fotoatteste Hunziker, Berra-Gautschy.
5 Rp. Rayon I, dunkelblau/schwarz/lebhaftkarminrot, senkrechtes Paar
in sehr frischer lebhafter Farbe, allseits gut gerandet (Type 8 und 16),
dabei obere Marke mit Plattenfehler „WAPPENEINFASSUNG LINKS
UNTEN GEBROCHEN“, tadellos mit „P.P.“ von St. Gallen. Eine Seltenheit
der Rayon-Ausgaben in perfekter Erhaltung! Fotoattest Renggli.
Mi. 4500,- €.
10 Rp. schwarz/gelb/rot, Druckstein A3/RO, Type 13, farbfrisches, allseits
breitrandiges Luxusstück mit sauber aufgesetztem klarem „P.P.“.
Fotoattest Alain von der Weid.
5 Rp. blau/rot, Stein B2 (LO), farbfrisches, allseits perfekt gerandetes
Luxusstück mit zentrischer klarer eidgenössischer Raute, geprüft Renggli.
Mi. 320,- €.
5 Rp. blau/rot, ohne Kreuzeinfassung, Stein 1 (RU) mit blauer eidgenössischer
Raute, allseits perfekt geschnitten. Fotobefund „EINWANDFREIE
ERHALTUNG“ Trüssel.
5 Rp. tiefblau/karmin, Stein B3 (LU), Type 13, farbfrisch, allseits perfekt
gerandet, rechts unten minimal geschürft, mit sauber aufgesetzter
schwarzer eidgenössischer Raute, (Zumstein Nr. 17IIb). Fotobefund
Renggli.
5 Rp. hellblau/rot, zwei farbfrische, allseits perfekt gerandete Luxusstücke,
Stein C2 (RO), Type 37 und 38, zwei farbfrische, allseits perfekt
gerandete Luxusstücke auf attraktivem Brief mit zwei blauen eidgenössischen
Rauten und beigesetztem blauem K1 „BERN 18. AVRIL.53.“ nach
Langnau. Ein sehr schöner Brief! Fotobefund Trüssel.
15 Rp. ziegelrot, farbfrisch, allseits regelmäßig und sehr breit gerandet
mit vollständigen Trennungslinien und schwarzer eidgenössischer Raute.
Ein Kabinettstück! Fotobefund Rellstab. SBK 1000,- Sfr.
15 C. dunkelrosarot mit Plattenfehler „DIAGONALER STRICH IM MAR-
KENBILD“, farbfrisch, allseits perfekt gerandet mit besonders klar aufgesetzter
eidgenössischer Raute. Luxus! Fotobefund Marchand.
15 C. karminrosa (rötlichkarmin), farbfrisches, allseits perfekt gerandetes
Luxusstück mit zentrischer klarer eidgenössischer Raute (15 Linien).
Ein besonders schönes Exemplar dieser gesuchten Farbe! Fotoattest
Hermann/SBPV.
15 Rp. fahlrot, farbfrisches, allseits perfekt gerandetes Luxusstück mit
zentrischer blauer eidgenössischer Raute, geprüft Weid.
5 Rp. rotbraun, erster Münchner Druck, wundervoll farbfrisch, allseits
weißrandig mit schwarzer eidgenössischer Raute, besonders schön
und sauber gest. Ein Luxusstück dieser Schweiz-Seltenheit für höchste
Ansprüche! Fotoattest „ECHT UND EINWANDFREI, HERVORRAGEN-
DE ERHALTUNG“ Eichele.
5 Rp. rotbraun, 1. Münchner Druck, mit weißen Rändern auf zwei Seiten,
farbfrisch mit schwarzer eidgenössischer Raute in tadelloser Erhaltung,
Fotoattest „ECHT UND EINWANDFREI“ Eichele. SBK 2250,- Sfr.
7II 1200.-
7IIf 1500.-
7IIf 1000.-
8IIa 200.-
9II 100.-
9II 80.-
9II 50.-
9II 300.-
10a 200.-
11aAbart 500.-
11b 600.-
12a 70.-
13Ia 1000.-
13Ia 350.-
41
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
3030F
3031F
3032F
3033F
3034F
3035F
3036F
3037F
3038F
3039F
3040F
3041F
5 Rp. mattgraubraun, 1. Berner Druck auf dünnem Papier, sogenanntes
„SEIDENPAPIER“, farbfrisch und fehlerfrei, sauber gest. mit schwarzer
eidgenössischer Raute. Fotoattest Nussbaum/SBPV. (Zumstein Nr. 22F).
SBK 1400,- Sfr.
13IIAzm 350.-
5 Rp. mittelbraun, 1. Berner Druck, das seltene dünne Münchner Papier
(sogenanntes Seidenpapier), farbfrisch, allseits gleichmäßig weißrandig
vom unteren Bogenrand stammend, rückseitig minimale Falz-Rauhung,
soweit in fehlerfreier Erhaltung mit klarer eidgenössischer Raute.
In dieser hervorragenden Schnittqualität ein Ausnahmestück. (Zumstein
Nr. 22F). Fotoattest „SEHR GUTE ERHALTUNG“ Hermann/SBPV. SBK
1300,- Sfr. 13IIAzm 250.-
5 Rp. braun, Berner Druck, 4. Druckperiode, grüner Seidenfaden, allseits
weißrandig mit Teilen von vier Nebenmarken auf sehr schönem, kleinformatigem
Brief mit klarem K1 „GENEVE 28.DECE.60.“ nach Servette. Ein
Ausnahmebrief für höchste Ansprüche! Geprüft Cueni, Fotoattest „ECHT
UND EINWANDFREI“ Eichele/SBPV.
13IIByma 250.-
10 Rp. mittelblau, Münchner Druck, herrlich farbfrisch, zweiseitig weißrandig,
sonst leicht berührt, mit Originalgummierung. Ein sehr schönes
Exemplar dieser Schweiz-Seltenheit! Fotobefund Rellstab. Mi. 4500,- €. 14Ib * 900.-
10 Rp. mittelblau, 1. Münchner Druck, waagerechtes Paar wundervoll
farbfrisch und allseits vollrandig auf dekorativem Briefstück mit klarem
Rahmenstempel „PD“ von Zurzach in Sonderform. Ein sehr schönes
Paar in guter Erhaltung. Fotobefund Rellstab BPP.
14Ib 1000.-
15 Rp. hellrötlichkarmin, Münchner Druck, 3. Periode, auf dünnem
Münchner Papier mit grünem Seidenfaden, farbfrisch, allseits voll- bis
meist weißrandig mit sauber aufgesetzter eidgenössischer Raute. Fotobefund
„FEHLERFREI ERHALTEN“ Hermann BPP.
15Ib 100.-
15 Rp. rosa, letzter Berner Druck, herrlich farbfrisches und allseits weißrandiges
Luxusstück mit klarem K2 „AIGLE“ (SBK Nr. 24D). Fotobefund
Eichele.
15IIByma 100.-
40 Rp. blassgelbgrün, 1. Münchner Druck, farbfrisch und allseits weißrandig
mit sauber aufgesetzter schwarzer breitliniger Genfer Raute. Ein
Luxusstück für hohe Ansprüche! Fotoattest „ECHT UND EINWANDFREI,
HERVORRAGENDE ERHALTUNG“ Eichele.
17Ia 700.-
40 Rp. blassgelbgrün, Strubel, der seltene 1. Münchner Druck, farbfrisch,
allseits weißrandig mit zentrisch aufgesetzter schwarzer eidgenössischer
Raute. Ein Luxusstück dieser gesuchten Schweiz-Seltenheit!
Fotoattest „ERHALTUNG SEHR GUT“ Hertsch.
17Ia 500.-
40 Rp. grün, 3. Münchner Druck, waagerechtes Paar, herrlich farbfrisch
in tadelloser Erhaltung mit zwei sauber aufgesetzten schwarzen eidgenössischen
Rauten, eine dekorative und seltene Einheit, geprüft Diena,
Fotobefund Eichele. Mi. 1300,- €.
17Ib 500.-
DAS ULTIMATIVE POSTFRISCHE LUXUSSTÜCK: 40 Rp. olivgrün, 4. Berner
Druckperiode auf dickem Zürcher Papier mit grünem Seidenfaden,
wundervoll farbfrisch, allseits weißrandig, oben mit Teilen der Nachbarmarke
und links mit Bogenrand, tadellos postfr. mit vollständiger
unberührter Originalgummierung, ohne jegliche Signaturen. Dies ist
das mit Abstand schönste bekannte Exemplar, welches selbst allerhöchsten
Ansprüchen gerecht wird. Bei dieser Traumqualität kann man
durchaus von einer „FATA MORGANA“ reden. (Zumstein Nr. 26G). Fotoattest
„FARBFRISCHE MARKE IN SEHR SELTENEM POSTFRISCHEM
ZUSTAND UND FEHLERFREIE ERHALTUNG“ Hermann/SBPV. 17IIBym ** 3500.-
40 Rp. grün, Berner Druck, 4. Druckperiode, wundervoll farbfrisch und
gut gerandet, tadellos postfr. in absolut perfekter Erhaltung. Ungebrauchte
Exemplare dieser Marke sind fast immer ohne Gummierung
anzutreffen. In postfr. Erhaltung handelt es sich um eine bedeutende
Rarität dieser Ausgabe für höchste Ansprüche! (Zumstein Nr. 26G).
Fotoattest „IN SEHR GUTER ERHALTUNG“ von der Weid. 17IIBym ** 1500.-
42
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
3042F
3043F
3044F
3045F
3046F
3047F
3048F
3049F
3050F
3051F
3052F
3053F
3054F
3055F
1 Fr. 2. Berner Druck, senkrechtes Paar auf Briefstück, kleine Beanstandungen,
eine seltene Einheit, Fotobefund Eichele. Mi. 1800,- €.
18IIAysa 250.-
40 C. sitzende Helvetia, wundervoll farbfrisches, sehr gut gezähntes und
zentriertes ungebrauchtes Luxusstück, signiert Stolow. SBK 2200,- Sfr. 26 * 400.-
1 Fr. goldbronze, Unterdruck gelblich, wundervoll farbfrisches, erstklassig
gezähntes Luxusstück mit ideal zentrischem und gerade aufgesetztem,
gestochen klarem Stegstempel „NEUMÜNSTER 22.III.78.“. Für höchste
Ansprüche! Fotobefund Bossert.
28b 250.-
DESTINATION ÄGYPTEN: 1 Fr. golden, sitzende Helvetia, farbfrisch und
tadellos als Einzelfrankatur auf sehr schönem kleinformatigem Einschreibebrief
mit sauber aufgesetztem K2 „BELLEVUE 19.MARS.71.“
und beigesetztem „CHARGE-RAHMENSTEMPEL“, sowie wiederholt mit
„P.D.“ überstempeltes „PP“ nach Cairo/Ägypten. Der Brief wurde befördert
mit Leitvermerk „VIA ITALIEN“ über Domodossola, Brindisi, Italienische
Post Alexandria nach Cairo mit Ankunftsstempel der ägyptischen
Post. Die richtige Taxe für den Brief war 55 Rp. Briefporto und 55 Rp.
für das Einschreiben. Es fehlten 10 Rp. daher austaxiert mit 4 Piaster
was 104 C. entspricht. Das korrekte ägyptische Porto war 60 C. für den
Brief und 40 C. für das Einschreiben. Der Brief wurde also von der italienischen
Post in Ägypten als gänzlich unfrankiert behandelt und trägt
einen Taxstempel „4“. Mit der ägyptischen Nachtaxe eine spektakuläre
Einzelfrankatur, in dieser Form wohl Unikat! Fotoattest Eichele.
28c 2500.-
2 C. lebhaftrotbraun, sitzende Helvetia, farbfrisches Luxusstück ideal zentrisch
und klar gest. „ZOFINGEN 7.III.74.“.
29b 150.-
2 C. lebhaftrotbraun, herrlich farbfrisch und tadellos, besonders schön
gest. „BERN 16.III.74“. Ein Ausnahmestück! Fotobefund Eichele. Mi.
240,- €. 29b 100.-
2 C. lebhaftrotbraun, farbfrisch und tadellos gest. „BERN 17.IV.74.“,
Kabinett, Fotobefund „EINWANDFREI“ Guinand. Mi. 240,- €.
29b 80.-
30 Rp. reinblau, sitzende Helvetia, farbfrisches Luxusstück als sehr schöne
tarifgerechte Einzelfrankatur auf dekorativem Brief mit zwei klaren
Stegstempeln „GENEVE 24.VII.67.“ mit beigesetztem „P.D.“ und rotem
K2 „SUISSE-LYON 24.JUIL.67.“ nach Lyon/Frankreich. (Zumstein Nr.
41b). Fotoattest Renggli. SBK 700,- Sfr.
33b 250.-
40 C. hellgrau, sitzende Helvetia, weißes Papier, farbfrisch und sehr gut
gezähnt, ideal zentrisch klar und gerade gest. „EBNAT 1.VII.79.“. Luxus!
Fotobefund Guinand.
34a 100.-
50 C. lila auf weißem Papier, Abart „RECHTS MIT ABSENKSPUREN VERUR-
SACHT DURCH SOGENANNTES ABSENKEN DES KLISCHEES“, farbfrisch
und sehr gut gezähnt, genau zentrisch klar und gerade gest. „ZÜRICH
30.VI.79.“. Luxus! (Zumstein Nr. 43d). Fotobefund Bossert.
35 100.-
40 Rp. sitzende Helvetia, Faserpapier, farbfrisch und sehr gut gezähnt,
tadellos zeitgerecht gest. „THUN 21.MRZ.82.“. Ein sehr schönes Exemplar
dieser gesuchten Schweiz-Seltenheit! Fotoattest Hunziker, Abt BPP.
Mi. 3200,- €.
42 1000.-
1 Fr. golden, Faserpapier, wundervoll farbfrisch und gut gezähnt, besonders
schön zentrisch klar gest. „ZÜRICH 17.X.81.“. Ein Ausnahmestück
dieser seltenen Ausgabe! Fotoattest Liniger.
44 800.-
1 Fr. gold, Faserpapier, farbfrisch und gut gezähnt, tadellos gest. „BASEL
9.IV.82.“, Fotobefund Trüssel. Mi. 1200,- €.
44 400.-
2 C. Kreuz/Ziffer auf weißem Papier, ideal gest. „BURGDORF“. Luxus! Mi.
350,- €. 45 100.-
43
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
3056F
3057F
3058F
3059F
3060F
3061F
3062F
3063F
3064F
3065F
3066F
3067F
3068F
3069F
3070F
3071F
15 C. Kreuz/Ziffer 1888 in der enorm seltenen Farbe gelborange, herrlich
farbfrisch und perfekt gezähnt mit zentrischem Stempel „NEU-
MÜNSTER 21.I.89.“. Ein Luxusstück in dieser enorm seltenen Farbe,
die in fast allen Sammlungen fehlt. Fotoatteste Fritz Moser (1976),
Alain von der Weid/SBPV (2002) und Kurt Loertscher/SBPV (2005),
die alle die seltene Farbe und perfekte Erhaltung bestätigen. SBK
7000,- Sfr. 56Xb 2500.-
30 C. stehende Helvetia 1882 mit Plattenfehler „HELVETTA“, für diesen
Plattenfehler seltene Zähnung (Zumstein Nr. 68DII), tadellos gest., Fotoattest
Moser. SBK 2950,- Sfr.
60YC 450.-
40 C. stehende Helvetia, die seltene weite Zähnung, farbfrisch und gut
gezähnt, sauber gest. „LOCARNO 5.IV.90.“, ein Ausnahmestück, Fotobefund
„EINWANDFREIE ERHALTUNG“ Trüssel SBPV. SBK 1200,- Sfr.
61XB 250.-
40 Rp. grau, die seltene weite Zähnung, farbfrisch und tadellos gest. in
einwandfreier Erhaltung, Fotobefund Eichele. SBK 1200,- Sfr.
61XB 250.-
40 Rp. grau, die seltene weite Zähnung, wundervoll farbfrisch und außergewöhnlich
gut gezähnt mit zentrischem K2 „LES BOIS 3.VI.90.“. Ein Ausnahmestück!
Fotoattest „ECHT UND EINWANDFREI“ Eichele. Mi. 750,- €. 61XB 250.-
10 C. Weltpostverein 1900, Platte III, die seltene Farbe „DUNKELPUR-
PURROT“, farbfrisches und sehr gut gezähntes, tadellos postfr. Luxusstück
vom Unterrand. Fotoattest „FEHLERFREIE ERHALTUNG“ Renggli. 72IIIc ** 300.-
25 C. Weltpostverein 1900, die seltene Platte III, farbfrisch und sehr
gut gezähnt, tadellos postfr. Ein außergewöhnlich schönes Luxusstück
dieser seltenen und gesuchten Ausgabe! Fotoatteste Enzo Diena und
Renggli. 73III ** 800.-
30 Rp. orangebraun, gezähnt 11 1/2:11 (13 Zähne senkrecht), wundervoll
farbfrisch und gut gezähnt, besonders schön zentrisch und klar gest.
„KREUZLINGEN STATION 4.II.08.“ in perfekter Erhaltung. Fotobefund
Eichele. SBK 650,- Sfr.
90C 200.-
Pro Juventute-Vorläuferserie 1912, herrlich farbfrisch und tadellos ungebraucht
mit Originalgummierung, Höchstwert mit Fotoattest Rellstab. Mi.
500,- €. I/III * 150.-
Gebirgslandschaften 1914, alle drei Werte in Viererblocks, farbfrisch
und perfekt gezähnt, jeweils ideal zentrisch und klar gest. „BERN“.
Ein Liebhabersatz für höchste Ansprüche! Die seltene 3 Fr. Mythen mit
Attest Liniger. SBK 3600,- Sfr.
121/23 1000.-
5 Fr. Gebirgslandschaften mit vorder- und rückseitiger Zusatzfrankatur
auf dekorativer vollständiger Paketkarte (Portostufe 6,75 Fr.) von „ROR-
SCHACH 4.III.16.“ nach Kristiania/Norwegen mit Transit- und Ankunftsstempeln.
122 100.-
10 Fr. Gebirgslandschaften 1914 mit klar versetztem Doppeldruck, tadellos
zentrisch gest. „GENEVE“, ein besonders schönes Exemplar dieser
Schweiz-Seltenheit, Fotoattest Zumstein. Mi. 1600,- €++.
123DD 400.-
3 Fr. Gebirgslandschaften 1918, tadelloser Viererblock zentrisch gest.
„ZÜRICH-FLUGPLATZ 5.IX.30.“. Luxus! SBK 350,- Sfr.
142 100.-
30 C. Propeller 1920, farbfrisch und tadellos postfr., Fotobefund „ECHT
UND FEHLERFREI“ Marchand. Mi. 320,- €. 152 ** 100.-
30 C. Flugpost 1920 mit rotem Propeller-Aufdruck, farbfrisch und sehr
gut gezähnt, sauber gest. in tadelloser Erhaltung, Fotobefund „ECHT
UND EINWANDFREI“ Eichele. SBK 2250,- Sfr.
152 500.-
5 auf 7 1/2 Rp. grau, die sehr seltene Type III, farbfrisch und sehr gut
gezähnt, tadellos mit sauber aufgesetztem Flaggenstempel. Ein Luxusstück
dieser Schweiz-Seltenheit, welches in fast allen Sammlungen
fehlt! Fotoatteste Nussbaum-Bisser und Bach/Eichele/Rapp, in welchen
die Echtheit und tadellose Qualität bestätigt wird. SBK 9500,- Sfr. 158III 3000.-
44
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
3072F
3073F
3074F
3075F
3076F
3077F
3078F
3079F
3080F
3081F
3082F
3083F
3084F
3085F
30 Rp. blau auf sämischem Papier, Tellbrustbild, vollständiger deutlicher
Abklatsch bildseitig aufgeklebt auf portogerechtem Brief von „LAUSANNE
18.XII.34“ nach den Haag/Niederlande. Eine spektakuläre Abart und in
dieser Verwendung ein Spitzenstück für die anspruchsvolle Spezialsammlung!
Fotoattest Eichele.
169xaAbart 400.-
1 Fr. Flugpost, gewöhnliches Faserpapier, glatte Gummierung, senkrechter
Fünferstreifen dieser guten Ausgabe als seltene reine Mehrfachfrankatur
auf sehr schöner DOX-Flugpostkarte von „ROMANSHORN
8.XI.30.“ mit K2 „DORNIER-FLUGSCHIFF 30.JAN.31.“ und rotem Sonderbestätigungsstempel
nach New Jersey/USA mit rückseitigen Transitstempeln
von Friedrichshafen, sowie Rio de Janeiro. Eine herrliche
Flugpostkarte mit sehr seltener Frankatur!
191x 500.-
Wappenschild 1933/34, geriffeltes Kreidepapier, alle vier Werte farbfrisch
und tadellos postfr. Fotoattest „FEHLERFREIE ERHALTUNG“ Renggli.
Mi. 400,- €. 194/97z ** 120.-
1,50 Fr. Wappenschild auf glattem Kreidepapier, farbfrisch und besonders
schön zentrisch gest. „OLTEN 19.1.42.“. Luxus! Fotobefund „FEH-
LERFREIE ERHALTUNG“ Renggli. Mi. 800,- €.
196y 250.-
1,50 Fr. Wappenmuster 1940, das seltene gestrichene Faserpapier mit
glatter Gummierung, ein tadelloser Viererblock, farbfrisch und sehr gut
gezähnt, zentrisch gest. „ZÜRICH 7.III.42“. Fotoattest „FEHLERFREI
ERHALTEN“ Marchand SBPV. Mi. 3200,- €++.
198y 1000.-
Gebirgslandschaften 1928, alle drei Werte in Viererblocks, farbfrisch und
ideal zentrisch klar gest. „ZUG 28.XI.34.“. Luxus! SBK 625,- Sfr.
226/28 200.-
10 Fr. Gebirgslandschaften 1928 mit schöner Zusatzfrankatur auf wundervollem
Zeppelinbrief der Südamerikafahrt 1930 zur Rundfahrt von
„ZÜRICH 16.V.30.“ mit allen Stempeln in hervorragender Qualität. Ein
außergewöhnlicher Brief mit selten hoher Frankatur!
228 600.-
Flugpost 1929, Viererblock-Serie auf gestrichenem Faserpapier mit geriffelter
Gummierung, tadellos postfr. Mi. 880,- €. 233/34x ** 180.-
2 Fr. Flugpost 1930, glatte Gummierung, eine traumhaft schöne linke
untere Bogenecke, ganz ideal gest. „WINTERTHUR GRABEN 24.III.33.“,
ungefaltet. Ein Luxusstück für höchste Ansprüche!
245x 100.-
2 Fr. Flugpost 1935, geriffelte Gummierung, Viererblock aus der linken
unteren Bogenecke mit Abart „UNTERDRUCK BEI DEN BEIDEN LIN-
KEN MARKEN VERSCHOBEN“, tadellos postfr. (Zumstein-Katalog Nr.
13z.1.10.) Zumstein 1000,- Sfr. 245zAbart ** 200.-
St. Gotthard-Bahn 1932, das seltene Geschenkheft mit Kordel und drei
ungezähnten Einzelabzügen auf Büttenpapier ungebraucht, sowie die
Serie in Viererblocks postfr./ungebraucht und nochmals mit zentrischen
Ersttagsstempeln. Selten! 259/61GH 400.-
Naba-Block 1934 farbfrisch und in voller Originalgröße mit zentrischem
Ausstellungs-Sonderstempel „ZÜRICH 29.IX.34.“ vom Ersttag, Luxus! Mi.
750,- €. Bl.1 180.-
Naba-Block 1934 mit Zusatzfrankatur auf sehr schöner Segelflugkarte
mit kontrastreichen roten K1 „I.SEGELFLUGPOST JUNGFRAUJOCH
16.IX.35.“ und Rahmenstempel „ABFLUG WEGEN UNGÜNSTIGER WIT-
TERUNG AUF DEN 17.SEPTEMBER VERSCHOBEN“, sowie Sonderbestätigungsstempel
„I. INTERNATIONALES SEGELFLIEGERLAGER“ mit
beigesetztem K2 „INTERLAKEN 17.IX.35.“ nach Bern. Luxus! Mit dieser
hochwertigen Frankatur eine außergewöhnlich schöne und seltene
Karte!
Bl.1 1000.-
10 auf 15 Rp. Flugpost 1935, senkrechtes Paar und Dreierstreifen mit
gutem mattem Aufdruck als tarifgerechte Massen-Mehrfachfrankatur auf
Flugpostbrief von „ZÜRICH 22.VI.35.“ nach Frankreich mit Transit- und
Ankunftsstempel. Sehr selten!
285b 300.-
45
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
3086F DER FLUGPOST-KOPFSTEHER: 10 auf 15 Rp. Flugpost 1935 mit spektakulärem
kopfstehendem Aufdruck, farbfrisch und sehr gut gezähnt,
tadellos ungebraucht mit sauberem Erstfalz. Die Auflage dieser Abart
belief sich auf lediglich 50 Stück. Eine große Schweiz-Seltenheit!
Geprüft Moser, Fotoattest Eichele. 286K * 2500.-
3087F 40 C. auf 90 C. Flugpost 1926, der gute orangerote Aufdruck, farbfrisch
und sehr gut gezähnt, sauber gest. „WENSLINGEN“, Fotobefund „ECHT
UND EINWANDFREI“ Eichele. SBK 1250,- Sfr.
293a 300.-
3088F 40 C. auf 90 C. Flugpost 1936, seltener Aufdruck in orangerot, herrlich
farbfrisch und sehr gut gezähnt, sauber gest., Attest Liniger. Mi. 800,- €. 293a 250.-
3089F 5 C. Freimarken 1936, geriffelte Gummierung, Doppelprägung in der
Wertziffer, in „HELVETIA“ und in den Bergkonturen, tadellos postfr., Fotobefund
Renggli. Mi. 450,- €. 298zDPI ** 100.-
3090F 20 C. rot, geriffeltes Papier, seltene Doppelprägung im unteren Rand,
tadellos gest., Fotoattest Rellstab. (Zst. Nr. 205z.2.01). Mi. 500,- €. 301zIDPI 120.-
3091F 30 Rp. Rheinfall 1936, glatte Gummierung, mit spektakulärer Abart
„WERTZIFFER UND LANDESBEZEICHNUNG FEHLEND“ durch unten
ausgebliebenem Blaudruck, sauber bedarfsgest. Eine eindrückliche und
sehr seltene Zufallsabart. Fotoattest Eichele.
313yAbart 1000.-
3092F Arbeitsorganisation und Völkerbund 1938, tadellos auf Ersttagsbrief von
„AARAU 2.V.38.“ nach Altdorf. Selten! 321/24 FDC 200.-
3093F 20 C. Landschaften auf einem außergewöhnlichen Katastrophenbrief von
„OBERRIED BRIENZ 23.IX.41.“ mit beigesetztem klarem seltenem Zweizeiler
„BEIM ZUGUNGLÜCK KIESEN BESCHMUTZT“ nach Bern. Es sind
nur wenige Briefe hiervon bekannt geworden!
327 300.-
3094F Bundesfeier-Block 1940 mit zwei ganz idealen Ersttagsstempeln „BERN
16.VII.40.“, farbfrisch mit vollständiger postfr. Originalgummierung. Ein
Luxusblock für höchste Ansprüche! SBK 850,- Sfr.
Bl.5 250.-
3095F Historische Bilder 1941 auf wunderschönen weißen Briefstücken mit
ganz idealen Sonderstempeln „GENEVE 25.IX.43.“. Liebhabersatz für
höchste Ansprüche!
377/85 50.-
3096F 1 Fr. Oberst Ludwig Pfyffer 1941 mit seltener Abart „DOPPELPRÄGUNG“,
welche nur in einer Teilaufgabe auf Feld 39 vorkam, farbfrisch und sehr
gut geprägt, tadellos postfr. Fotoattest Marchand/SBPV. Mi. 900,- €. 382DP ** 300.-
3097F Flugpost 1941, sehr schöne Viererblockserie, einheitlich aus der linken
oberen Bogenecke, ungefaltet, tadellos postfr. Mi. 400,- €. 387/94 ** 100.-
3098F 50 C. Flugpost 1941 mit Abart „WEIßES DACH“ mit Zusatzfrankatur auf
sehr schönem Einschreiben-Erstflugbrief von „GENEVE 3.VIII.47.“ nach
Südafrika und zurückgelaufen mit allen Transit- und Ankunftsstempeln.
Selten!
389I 100.-
3099F 20 C. bräunlichzinnober/gelb, Pro Patria 1931, die seltene Farbe im Viererblock,
farbfrisch und sehr gut gezähnt, besonders schön zentrisch und
klar gest. „AEUGST 19.VIII.41.“. Luxus! Fotobefund „SEHR GUTE ERHAL-
TUNG“ Berra-Gautschy. (Zumstein Nr. 14c).
397b 250.-
3100F 10 C. Stadt Bern 1941, vierseitig breitrandig ungezähnt, tadellos postfr.,
ohne jegliche Signaturen. Luxus! 398U ** 150.-
3101F Pro Patria-Block 1942, tadellos mit SST „ST.MORITZ 28.IX.42.“. Mi.
300,- €. Bl.7 60.-
3102F Bundesfeier-Block 1942 mit Zusatzfrankatur auf sehr schönem Einschreibe-Feldpostbrief
mit K2 „FELDPOSTDIVISION 28.VII.42.“ und beigesetztem
K2 „MIL.SAN. ANSTALT FELDPOST FLÜELEN“ nach Braunschweig mit
rückseitigem Zensurstreifen und Stempel „OBERKOMMANDO DER WEHR-
MACHT“. Dieser Block ist als Feldpost-Verwendung, zumal als Einschreiben
ins Ausland gelaufen, sehr selten!
Bl.7 250.-
3103F Bundesfeier-Block 1942, tadellos auf sehr schönem Einschreibebrief von
„OBERBUCHSITEN 11.VII.42.“. Sehr dekorativ!
Bl.7 150.-
3104F PAX-Serie 1945, farbfrisch und tadellos postfr. Mi. 450,- €. 447/59 ** 130.-
46
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
3105F
3106F
3107F
3108F
3109F
3110F
3111F
3112F
3113F
3114F
3115F
3116F
3117F
3118F
PAX-Serie 1945, alle 13 Werte komplett auf 11 wunderschönen Ersttagsbriefen
mit idealem Ersttagsstempel „BERN 9.V.45.“ und beigesetzten
rotem Rahmenstempel „1. TAG DER WAFFENRUHE/CESSATI-
ON DES HOSTILITÉS“. Ein traumhaft schöner Luxussatz für höchste
Ansprüche und in dieser Form sehr selten! Attest Liniger. 447/59 FDC 3000.-
80 C. PAX 1945, wundervoller Viererblock, zentrisch und klar gest.
„ZÜRICH 31.V.46.“ in perfekter Erhaltung. Fotoattest Rellstab. Mi.
400,- €++. 454 100.-
1 Fr. PAX und 3 Fr. PAX mit Zusatzfrankatur 5 C. auf sehr schönem Einschreiben-Luftpostbrief
von „GENEVE 8.IV.46.“ nach Boston mit Transitund
Ankunftsstempeln.
455,457 150.-
5 Fr. PAX 1945 mit Zusatzfrankatur des Herzstückes aus dem Basler-
Taube-Block, tadellos auf sehr schönem Einschreiben-Luftpostbrief von
„GENEVE 31.XII.45.“ nach Philadelphia/USA mit Transit- und Ankunftsstempeln.
Sehr dekorativ und selten!
458 300.-
10 Fr. PAX 1945 mit Zusatzfrankatur 5 C. auf sehr schönem Einschreiben-
Luftpostbrief von „GENEVE 8.IV.46.“ nach New York mit Ankunftsstempel.
Ein wundervoller Brief!
459 300.-
Pro Patria 1945, tadellose Serie auf vier sehr schönen Schmuck-Ersttagsbriefen
des Bundesfeier-Komitees in perfekter Erhaltung. Mi. 450,- €. 460/63 FDC 150.-
Landschaften 1948, tadellose Serie auf sechs schönen weißen Ersttagsbriefen
mit idealen Ersttagsstempeln „BERN 15.III.48.“. Selten! 500/05 FDC 300.-
Flugpost 1948, Farbänderungen, beide Werte in Viererblocks mit zentrischen
französischen Ersttagsstempeln „BERNE 1.X.48.“ mit postfr. Originalgummierung.
Luxus! SBK 600,- Sfr.
506/07 180.-
Pro Patria 1948, tadellose Serie mit ideal zentrischen Ersttagsstempeln
„BERN AUSGABETAG 15.VI.48.“. Luxus!
508/11 80.-
5, 10, 20, 25, 30 und 40 C. Landschaften, Rollenmarken mit rückseitigen
Zählnummern, auf tadellosem Einschreiben-Eilbotenbrief mit K2
„SCHWEIZ. AUTOMOBIL-POSTBUREAU 12.VI.52.“ nach Beinwil mit
Ankunftsstempel. In dieser Form selten!
530/37R 150.-
Pro Patria 1951, tadellose Serie auf sehr schönem Einschreiben-Eilboten-
Ersttagsbrief von „LUGANO 1.VI.51.“. Fotoattest Renggli. 555/59 FDC 100.-
Schmetterlings-Kehrdruckbogen 1953 mit idealem Ersttag-Sonderstempel
„BERN 1.XII.53“ in tadelloser Erhaltung. Mi. 1500,- €.
MHB42 300.-
50 C. Neuchatel 1968 vierseitig ungezähnt, farbfrisch und tadellos
postfr. Eine sehr seltene Abart! Fotoattest „FEHLERFREIE ERHAL-
TUNG“ Marchand BPP. Mi. 2000,- €. 883U ** 500.-
Stickerei-Kleinbogen 2000, dreimal postfr. und ein Exemplar mit zentrischem
ESST. Mi. 960,- €.
1726 **/100.-
SCHWEIZ-MARKENHEFTCHEN
3119 Pro Juventute-Markenheftchen 1954 und 1956, tadellos postfr. Mi.
155,- €. MH39,41 ** 40.-
3120F Volksbräuche-Markenheftchen 1985 in rotorange, tadellos postfr. Mi.
160,- €. 78l ** 40.-
SCHWEIZ-DIENSTMARKEN
3121F
3122F
Francozettel 1925 in dunkelgraugrün, Kreis-Durchmesser 16,8 mm, farbfrisch
und tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen. Eine seltene Ausgabe!
SBK 800,- Sfr. II ** 250.-
Dienstmarken 1942 auf wunderschönen Briefstücken mit jeweils idealem,
voll aufgesetztem rotem Stempel „GENEVE 25.IX.43.“ (10 Rp. in beiden
Farben). Ein Luxussatz für höchste Ansprüche!
46/63 100.-
47
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
3123F
2 Fr. Oberst Forrer mit klarer Doppelprägung, herrlich farbfrisch und sehr
gut gezähnt, sauber gest. „BERN 30.XI.57.“, selten, Fotoattest Marchand.
Mi. 500,- €.
63DPI 180.-
SCHWEIZ-ZUSAMMENDRUCKE-WAAGERECHT
3124 15 C. Tell, Kehrdruck, tadellos gest. Mi. 200,- €. K12 50.-
3125 Freimarken mit neuem Wertaufdruck, vier Kehrdrucke, tadellos gest. Mi.
200,- €. K13/16 50.-
3126F Landesausstellung 1939, alle 18 waagerechten Zusammendrucke, tadellos
gest. Mi. 756,- €.
W7/24 200.-
3127F 5 Rp. Pro Juventute 1915, waagerechtes Kehrdruckpaar, farbfrisch und
sehr gut gezähnt, sauber gest. „GRANGES 30.XII.15.“. Fotoattest „ECHT
UND EINWANDFREI“ Eichele/SBPV. Mi. 1200,- €.
K9 350.-
3128F 5 Rp. Pro Juventute 1915, waagerechtes Kehrdruckpaar, farbfrisch und
sehr gut gezähnt, sauber gest. „ROMANSHORN 22.II.16.“. Fotoattest
Marchand/Von der Weid. Mi. 1200,- €.
K9 350.-
SCHWEIZ-PORTO
3129F
50 C. Ziffer auf Faserpapier, farbfrisches und sehr gut gezähntes, nahezu
zentrisch gest. Kabinettstück. Mi. 600,- €.
12 150.-
SCHWEIZ-HALBAMTL.FLUGMARKEN
3130F 50 C. Bern-Burgdorf 1913, tadellos ungebraucht. III * 70.-
3131F 50 C. Flugpost Laufen mit entsprechendem violettem Flugpoststempel
„SCHWEIZ. FLUGPOST LAUFEN-SOLOTHURN 28.9.13.“. Auflage nur
3000 Stück! SBK 2600,- Sfr. VII 800.-
3132F 50 C. Flugpost Liestal-Rheinfelden 1913, halbamtliche Flugmarke, farbfrisch
und sehr gut gezähnt, tadellos ungebraucht. Auflage nur circa 5000
Stück! VIII * 400.-
SCHWEIZ-BESONDERHEITEN
3133F
EMS-Marken 1997, Motiv Weltstädte, alle drei Werte, tadellos postfr.,
sehr geringe Auflage. SBK 540,- Sfr. ** 100.-
SCHWEIZ-SDN
3134F
3135F
3136F
3137F
Freimarken 1922, je im Viererblock tadellos mit zentrischem Stempel in
dieser Form seltene Serie! Mi. 1400,- €+.
1/15 300.-
DER KOPFSTEHER DES VÖLKERBUNDES: 1,20 Fr. Wappenmuster mit
spektakulärem kopfstehendem Aufdruck „SOCIETE DES NATIONS“,
farbfrisch und sehr gut gezähnt, tadellos gest. Es existierte nur ein
Bogen zu 50 Werten mit kopfstehendem Aufdruck. Eine bedeutende
Rarität der Ämter-Ausgaben, Luxus! Fotoattest Eichele. SBK 7500,- Sfr. 23xK 3000.-
35 Rp. gelbgrün, geriffelte Gummierung, mit Aufdruck „SOCIETE DES
NATIONS“, farbfrisch und sehr gut gezähnt, tadellos postfr., sehr selten,
geprüft Müller/Basel, Fotobefund „POSTFRISCH EINWANDFREI“ Eichele.
SBK 820,- Sfr. 54z ** 250.-
40 Rp. Seealpsee mit Aufdruck „COURRIER DE LA SOCIETE DES
NATIONS“ und sehr seltener geriffelter Gummierung, farbfrisch und
sehr gut gezähnt, sauber gest. „GENEVE 23.VIII.46.“. Ein wundervolles
Exemplar dieser großen Schweiz-Seltenheit, in absolut perfekter Erhaltung!
Geprüft Zumstein, Fotoattest Marchand/SBPV.
78z 1800.-
48
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
SCHWEIZ-IBE
3138F
Freimarkenserie 1924/37 auf normalem Faserpapier, glatter Gummi,
alle 10 Werte farbfrisch und sehr gut gezähnt, tadellos postfr. bzw.
ungebraucht. Eine sehr seltene Ausgabe! Fotoattest Eichele/SBPV. 15/24 **/* 700.-
SCHWEIZ-IRO
3139F
Freimarkenserie 1950 im vollständigen Originalbogen, ungefaltet, ideal
gest. „GENEVE PALAIS WILSON 21.II.52.“. Enthalten sind die Plattenfehler
Mi.Nr. 1/5I und 1/5II jeweils zweimal auf den Feldern 13 bzw.
38 und 21 bzw. 46. Mi. für die Normalserien 9000,- €, mit Plattenfehler
11600,- €. 1/8 1000.-
SPANIEN
3140F
3141F
3142F
3143F
3144F
3145F
3146F
3147F
3148F
3149F
3150F
3151F
3152F
3153F
25. Jahrestag der Krönung von König Alfons XIII. 1927, alle 14 Werte
farbfrisch vom Bogenrand, tadellos postfr. Luxus! 322/35 ** 150.-
Eisenbahnkongress 1930, die entsprechende Flugpostserie, farbfrisch
und tadellos postfr. Luxus! 457/62 ** 150.-
4 Pta. lilakarmin, König Alfons XIII., wundervoll farbfrisch, erstklassig
gezähnt und tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen. Ein traumhaft
schönes Luxusstück dieser großen Spanien-Seltenheit, von welcher
nur wenige postfr. Exemplare erhalten geblieben sind. Auflage nur 200
Stück! Fotoatteste CEM, Baschwitz BPP. A580 ** 2500.-
4 Pta. König Alfons XIII., der unverausgabte Wert mit Kontrollnummer
„A000.000“ vom Oberrand, farbfrisch und sehr gut gezähnt, tadellos
postfr. Sehr geringe Auflage! Fotoattest Baschwitz BPP. V ** 600.-
10 Pta. König Alfons XIII., der seltene unverausgabte Wert mit rückseitiger
Kontrollnummer „A000.000“, farbfrisch und sehr gut gezähnt,
tadellos postfr. Sehr geringe Auflage! Geprüft Calves. VI ** 500.-
900 Jahre Kloster Montserrat 1931, alle 14 Werte einheitlich weit
gezähnt K11 1/4, farbfrisch und tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen.
Ein Luxussatz dieser Spanien-Seltenheit! Fotoattest Baschwitz
BPP und weiteres Fotoattest CEM. 598/611A ** 1500.-
900 Jahre Kloster Montserrat 1931, alle 14 Werte in enger Zähnung
L14, farbfrisch und tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen. Derart
schöne Serien werden in der engen Zähnung fast nie angeboten. Luxus!
Fotoattest Baschwitz BPP. 598/611B ** 1500.-
Flugpost 1931, gezähnt L14, alle fünf Werte farbfrisch und tadellos postfr.
Luxus! 612/16B ** 150.-
Persönlichkeiten 1931, alle sieben Werte mit rückseitiger Kontrollnummer,
farbfrisch und tadellos postfr. Luxus! 618/25IA ** 200.-
Ausstellungs-Flugpostserie 1936 geschnitten, farbfrisch und allseits
breitrandig, tadellos postfr., geprüft Dr. Saeftel BPP. 681/82 ** 250.-
7 Jahre Republik 1938, beide Aufdruckwerte, farbfrisch und tadellos
postfr. Luxus! 706/07 ** 100.-
Verteidigung von Madrid-Block 1938 in der sehr seltenen Farbe „BLAU/
BLAUGRÜN“, farbfrisch und in voller Originalgröße, tadellos postfr.
Eine große Spanien-Seltenheit, da sich die Auflage auf lediglich circa
200 Stück belief. Im Michel vollkommen unterbewertet! Fotoattest
Baschwitz BPP. Bl.1b ** 1000.-
45 C. Verteidigung von Madrid 1938, farbfrisch und sehr gut gezähnt,
tadellos postfr. Auflage nur 5000 Stück! Fotoattest Baschwitz BPP. 711 ** 350.-
45 C. Verteidigung von Madrid 1938 vierseitig ungezähnt vom linken
Rand, farbfrisch und tadellos postfr., sehr geringe Auflage, Fotoattest
Baschwitz BPP. 711U ** 400.-
49
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
3154F MADRID-BLOCK 1938: Flugpost-Block 1938 für die Verteidigung von
Madrid, farbfrisch und in voller Originalgröße, tadellos postfr. Ein Luxusblock
dieser großen Spanien-Seltenheit mit einer Auflage von nur 1000
Stück, wovon nur noch ein kleiner Teil in dieser hervorragenden Qualität
existiert! Fotoattest Baschwitz BPP. Bl.2 ** 4000.-
3155F DER UNGEZÄHNTE MADRID-BLOCK: Flugpost-Block 1938 für die Verteidigung
von Madrid UNGEZÄHNT, wundervoll farbfrisch und in voller
Originalgröße, tadellos postfr. Eine der großen Spanien-Seltenheiten
in absolut perfekter Erhaltung. Es sind nur wenige einwandfreie postfr.
Exemplare erhalten geblieben. Fotoattest Graus und weiteres Fotoattest
Baschwitz BPP. Bl.2U ** 6000.-
3156F 1 Pta. 150. Jahrestag der nordamerikanischen Verfassung, farbfrisch
und sehr gut gezähnt, tadellos postfr. Auflage nur 5161 Stück! Fotoattest
Baschwitz BPP. 713 ** 300.-
3157F 1 Pta. 150. Jahrestag der nordamerikanischen Verfassung mit seltenem
Aufdruck in karminrot statt schwarz, farbfrisch und sehr gut gezähnt,
tadellos postfr. Sehr geringe Auflage! Fotoattest Baschwitz BPP. 713I ** 700.-
3158F 1 Pta. 150. Jahrestag der nordamerikanischen Verfassung 1938 ungezähnt,
tadellos postfr. Fotoattest Baschwitz BPP. 713U ** 300.-
3159F 150. Jahrestag der nordamerikanischen Verfassung-Block 1938
gezähnt, farbfrisch und in voller Originalgröße, tadellos postfr. Luxus!
Auflage nur 2660 Stück. Fotoattest Baschwitz BPP. Bl.4 ** 1200.-
3160F U-Boot-Serie 1938 gezähnt, farbfrisch und tadellos postfr. Fotoattest
Baschwitz BPP. 721/26 ** 350.-
3161F DER UNGEZÄHNTE U-BOOT-BLOCK: U-Boot-Block 1938 ungezähnt, farbfrisch
und in voller Originalgröße, tadellos postfr. Eine der großen Seltenheiten
von Spanien und in dieser excellenten Qualität kaum einmal
angeboten! Fotoattest CEM und weiteres Fotoattest Baschwitz BPP. Bl.5U ** 2000.-
3162F Republikanische Miliz 1938, farbfrisch und sehr gut gezähnt, tadellos
postfr. Ein Luxussatz dieser seltenen Ausgabe! Fotoattest Baschwitz BPP. 737/45 ** 400.-
3163F 30 C. Wappen 1936, farbfrisch und sehr gut gezähnt, tadellos postfr.
Ein Luxusstück dieser seltenen Ausgabe! Fotoattest Baschwitz BPP. 750 ** 500.-
3164F Toledo-Blockpaar 1937 geschnitten, farbfrisch und tadellos postfr.,
ohne jegliche Signaturen. Luxus! Fotoattest Baschwitz BPP. Bl.7/8B ** 600.-
3165F Heer und Marine-Blockpaar 1938 gezähnt bzw. geschnitten, tadellos
postfr. Auflage nur 15000 Garnituren! Bl.10A/B ** 150.-
3166F Nationale Erhebung 1938, tadellos postfr. Luxus! 807/10 ** 100.-
3167F Lepanto-Blockpaar 1938 geschnitten, farbfrisch und tadellos postfr.
Auflage nur 5000 Blockpaare! Fotoattest CEM. Bl.11/12B ** 500.-
3168F General Franco 1939, alle 12 Werte farbfrisch und tadellos postfr. Fotoattest
CEM. 828/39 ** 150.-
3169F 4 Pta. und 10 Pta. General Franco 1940, seltene Zähnung L10, zwei
tadellos postfr. Luxusstücke, Fotoattest Baschwitz BPP. 855/56B ** 200.-
3170F Jungfrau von Pilar 1940, Flugpostserie, tadellos postfr., Fotoattest
Baschwitz BPP. 874/83 ** 300.-
3171F Jungfrau vom Pilar 1940, die beiden Farbfehldrucke ungezähnt, tadellos
postfr. Auflage nur 1000 Stück! Fotobefund Baschwitz. 882/83F ** 150.-
3172F 100 Jahre Spanische Briefmarken 1950, farbfrisch und tadellos postfr.
Mi. 600,- €. 975/82 ** 180.-
3173F 25 Pta. Flugpost 1950 in seltener Variante „OHNE RÜCKSEITIGE KONT-
ROLLNUMMER“, farbfrisch und sehr gut gezähnt, tadellos postfr., ohne
jegliche Signaturen. Ein Luxusstück dieser Spanien-Seltenheit! Fotoatteste
CEM und Comex. 987I ** 1500.-
3174F 25 Pta. Flugpost 1950 mit rückseitiger Kontrollnummer, farbfrisches und
tadellos postfr. Luxusstück, Fotoattest Comex. 987II ** 250.-
50
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
3175F
50 Pta. Sorolla, Flugpostmarke 1953, farbfrisch und sehr gut gezähnt,
tadellos postfr. Luxus! Mi. 700,- €. 1020 ** 250.-
3176 Weltausstellung 1958, 11 Blockpaare, tadellos postfr. Mi. 660,- €. Bl.13/14 ** 100.-
3177F
Briefmarkenausstellung Philatem 1986 in Calella, der seltene Sonderdruck
in schwarzbraun (Format 110:80 mm), farbfrisch und in perfekter
Erhaltung, Auflage nur 10000 Stück. Mi. 1000,- €. 2731SD 250.-
SPANIEN-PORTOFREIHEITSMARKEN
3178F
Portofreiheitsmarken „MERKUR“ 1938, alle fünf Werte farbfrisch und
tadellos postfr. Eine seltene Ausgabe! 3/7 ** 150.-
SPANIEN-ZWANGSZUSCHLAGSMARKEN
3179F
Zwangszuschlagsmarken 1940/45, vier verschiedene Werte mit Abart
„OHNE DOPPELKREUZ“, farbfrisch und tadellos postfr. Selten angeboten!
Fotoattest Baschwitz BPP. 27/38I ** 150.-
SPANIEN-BESONDERHEITEN
3180 Concerto Espana 1984, sehr schöne großformatige Gedenkmappe in rot
mit vorderseitigem Wappen, sowie dem postfr. Block Espana 1984, zwei
Sonderdrucken etc. Limitierte Auflage! Mappe 100.-
TSCHECHOSLOWAKEI
3181F
3182F
3183F
6 Pfg. Hitler mit privatem Lokalaufdruck „C.S.R. 9.5.1945 USTI N.L.“ im
Originalbogen zu 100 Werten, tadellos postfr. Selten! DR785 ** 200.-
8 Pfg. Hitler mit privatem Lokalaufdruck „C.S.R. 9.5.1945 USTI N.L.“ im
Originalbogen zu 100 Werten, tadellos postfr. Selten! DR786 ** 200.-
12 Pfg. Hitler mit privatem Lokalaufdruck „C.S.R. 9.5.1945 USTI N.L.“ im
Originalbogen zu 100 Werten, tadellos postfr. Selten! DR788 ** 200.-
TÜRKEI
3184F
3185F
3186F
3187F
50 K. Europa 1966 mit Abart „FARBE SCHWARZ FEHLEND“, tadellos postfr.,
selten. Mi. 300,- €. 2018F ** 100.-
130 K. Europa 1966 mit sehr seltener Abart „FARBE SCHWARZ FEH-
LEND“. Bei dieser Wertstufe im Michel nicht verzeichnet. Eine Seltenheit
der Europaunion-Ausgaben! 2019F ** 250.-
130 K. Europa 1967 mit Abart „FARBE BRAUNOLIV FEHLEND“ vom Unterrand,
tadellos postfr. Mi. 200,- €. 2059F ** 60.-
2 1/2 L. Europa 1978 mit Abart „FARBE SILBER FEHLT“, tadellos postfr.
Im Michel nicht verzeichnet! 2443Abart ** 100.-
UKRAINE
3188F
UNGARN
3189F
10 Rub. Wappen mit Trident-Aufdruck, farbfrisch und tadellos als enorm
seltene Einzelfrankatur auf vollständiger telegraphischer Überweisung
über 500 Rubel mit klarem K2 „ODESSA 5.12.18.“ nach Nemirow. Es
sind nur wenige Belege dieser Art bekannt geworden!
MISCHFRANKATUR STEINDRUCK UND KUPFERDRUCK: 3 Kr. hellgrün
im Steindruck in Mischfrankatur mit 2 Kr. orange im Kupferdruck, zwei
farbfrische Luxusstücke auf wunderschönem Brief mit gestochen klarem
K1 „GALSZECS 7/9(1871)“, Seitenklappen leicht verkürzt, nach
Iglo. Eine wunderschöne und extrem seltene Mischfrankatur! Provenienz:
Sammlung Dr. Jerger. Fotoattest Prof. Dr. Ferchenbauer VÖB.
26 500.-
2,8a 3500.-
51
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
3190F DAS KUBIN-PROVISORIUM: 2 Kr. orange mit einer Halbierung der 2 Kr.
orangegelb auf portogerechtem gef. Ortsbrief mit Inhalt und datiert mit
klarem K1 „KUBIN 30.9.“ (geschrieben in Kubin am 28. September
1873), von einem Rechtsanwalt, vom Empfänger nicht angenommen
mit Vermerk des Postmeisters. Auch der Brief mit der unteren Hälfte
der Halbierung ist bekannt und im Dimitrovic-Archiv unter der Nr. 4
verzeichnet. Der hier angebotene Brief ist dort unter der Nr. 28 gelistet.
Außerdem ist er in der ungarischen Zeitschrift Philatelica abgebildet
(2. Ausgabe von 1989). Eine der großen Raritäten der klassischen
Ungarn-Philatelie! Fotoattest Ferenc Orban.
8aH 4000.-
3191F 10 F. und 15 F. Schnitter 1916 als Zusatzfrankatur auf Ganzsache 10
F. rosa per Einschreiben von „BUDAPEST 1.DEC.1917“ nach Zürich mit
rotem Zensurstempel und ausführlichem Text. Selten!
186/87 100.-
3192F Roosevelt-Blockpaar 1947 ungezähnt, farbfrisch und in voller Originalgröße,
tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen. Eine seltene Ausgabe, im
Michel nicht verzeichnet! Bl.10/11U ** 350.-
3193F 60 F. Internationaler Kindertag 1950 mit falscher Inschrift „UTANPOTSLA-
SUNK“, farbfrisch und sehr gut gezähnt, sehr schön gest. „SZEGED“ aus
dem Ausgabejahr. Auflage nur 1660 Stück!
1104I 300.-
3194F 75 Jahre Weltpostverein 1950, Blockausgabe gezähnt und geschnitten,
farbfrisch und in Originalgröße, tadellos postfr. Auflage nur 10000 Garnituren!
Bl.18A/B ** 300.-
3195F Flugpost 1967, beide Werte vierseitig breitrandig ungezähnt, farbfrisch
und tadellos zentrisch gest., Auflage nur 2000 Serien und insbesondere
gest. kaum einmal angeboten! Mi. 1100,- €.
2315/16B 200.-
3196F Donaukommission 1967 ungezähnt in Viererblocks vom linken Bogenrand,
tadellos postfr. Mi. 1000,- €. 2323/29B ** 100.-
VATIKAN
3197F Provisoriensatz 1934, alle sechs Werte farbfrisch und sehr gut gezähnt,
tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen. Ein Luxussatz für höchste
Ansprüche! Fotoattest „ECHT UND EINWANDFREI“ Nussbaum-Bisser. 39/44 ** 1200.-
3198F Juristenkongress 1935, farbfrisch und tadellos postfr. Mi. 800,- €. 45/50 ** 240.-
3199F Tobias-Flugpostserie 1948, farbfrisch und tadellos postfr. Mi. 700,- €. 147/48 ** 200.-
3200F Olymphilex 1987, die Blockausgabe mit spektakulärer Abart „EXTREM
STARK VERSCHNITTEN, DADURCH LINKS BREITER WEIßER RAND MIT
PASSERKREUZ“, tadellos postfr. Von dieser sensationellen Abart sind
nur ganz wenige Exemplare bekannt geworden, die zu den Raritäten des
Vatikans zählen! Fotoattest Diena. Bl.9Abart ** 2000.-
ZYPERN
3201F
BADEN
3202F
3203F
6 Pia. grauschwarz, Königin Victoria 1881, farbfrisch und sehr gut
gezähnt, tadellos gest., Kabinett. Mi. 650,- €.
1 Kr. schwarz auf sämischem Papier, 1. Auflage, wundervoll farbfrisches,
allseits gleichmäßig breit- bis überrandiges Luxusstück mit klarem
Nummernstempel „112 (RADOLFZELL)“. Ein wundervolles Exemplar
dieser seltenen und gesuchten Ausgabe. Fotoattest „FEHLERFREIE
BESCHAFFENHEIT“ Seeger BPP und neues Fotoattest „TADELLOSE
ERHALTUNG. EIN SEHR DEKORATIVES EXEMPLAR“ Stegmüller BPP.
1 Kr. schwarz auf braun und 3 Kr. schwarz auf orangegelb, seltene Auflagen-Mischfrankatur,
normal geschnitten auf dekorativem Briefstück mit
Nrs „153 (WALDSHUT)“. Ein Liebhaberstück! Geprüft Seeger BPP.
13 200.-
1a 700.-
1b,2a 350.-
52
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
3204F 9 Kr. schwarz auf mattrötlichkarmin, allseits breit- bis überrandig mit
Teilen der Nachbarmarken auf dekorativem kleinformatigem Brief mit
blauem Nrs. „74“ und beigesetztem blauem L2 „KROTZINGEN 5.Mai
(1852)“ mit vollständigem Inhalt nach Ulm. Ein besonders schöner
Brief mit seltener Farb-Abstempelung! Geprüft Englert BPP.
4a 1000.-
3205F 3 Kr. schwarz auf blau, ein wundervoll farbfrisches, allseits breit- bis
überrandiges Luxusstück mit 13 mm breitem Oberrand, sauber und
klar aufgesetzter Nummernstempel „139 (STOCKACH)“. Ein traumhaft
schönes Luxusstück für höchste Ansprüche. Derart große Randstücke
sind in dieser exzellenten Qualität nahezu unauffindbar! Fotobefund
Stegmüller BPP.
8 700.-
3206F 3 Kr. schwarz auf blau, farbfrisch mit breitem Oberrand, zweiseitig berührt,
links breitrandig auf großem Briefteil, oben hinterklebt, mit Nummernstempel
„101“ und zusätzlichem Bahnpost-Nummernstempel „164“,
sowie beigesetztem L2 „OBERKIRCH 11.JAN.“ nach Steinbach, geprüft
Flemming BPP.
8 100.-
3207F 9 Kr. gelbbraun, farbfrische, perfekt gezähntes Luxusstück auf Briefstück
mit genau zentrischem, gestochen klarem Nummernstempel „50
(GERNSBACH)“. Ein traumhaft schönes Exemplar für allerhöchste Ansprüche!
Geprüft Brettl BPP mit Kurzbefund.
15b 200.-
3208F 3 Kr. rosa, eng gezähnt, helle Nuance, farbfrisch und vollzähnig auf sehr
schönem Luxusbriefstück mit gestochen klarem Nummernstempel „50
(GERNSBACH)“.
16 200.-
3209F 1 Kr. schwarz im waagerechten Paar, Zähnung oben teilweise stumpf,
mit 6 Kr. ultramarin, Registraturspieß hinterklebt, auf dekorativer Nachnahmekarte
des badischen Sängerbundes mit sauber aufgesetztem
Rahmenstempel „CARLSRUHE 4.APR.(1868)“ nach Bühl mit rückseitigen
Transit- und Ankunftsstempeln, sowie Rahmenstempel „MÄNNER-
GESANGSVEREIN BÜHL“. Sehr dekorativ und selten! Fotobefund Stegmüller
BPP.
17a,19a 250.-
3210F 3 Kr. rosa mit zentrischem, klarem K2 „MOSBACH 9.DEZ. (1864)“,
tadellos auf zweiseitig geöffnetem Laufzettel nach Mannheim und
zurück adressiert. Eine außerordentlich seltene Verwendungsform. Es
sind nur wenige frankierte Laufzettel von Baden bekannt geworden!
Fotoattest Stegmüller BPP.
18 1500.-
3211F 6 Kr. ultramarin, farbfrisches Kabinettstück und 9 Kr. rötlichbraun
(rechts oben Zahnfehler) auf Ganzsachenumschlag 3 Kr. karmin, rückseitig
Öffnungsfehler, mit zwei klaren Nummernstempel „108“ und beigesetztem
K2 „PETERSTHAL 19.AUG.(1867)“ nach Coldovertoa Hall/
England mit beigesetztem klarem rotem „P.D.“ und Transitstempel
„LONDON PAID 21.AU.67.“, sowie rückseitigen Transit- und Ankunftsstempeln.
Eine besonders dekorative, bislang unbekannte Kombination
und möglicherweise Unikat! Fotoattest „SEHR SELTENE KOMBINATION,
BISHER NICHT REGISTRIERT“ Maria Brettl.
19a,20a 1500.-
3212F 18 Kr. grün, farbfrisches, perfekt gezähntes Luxusstück dieser gesuchten
Ausgabe mit sauber aufgesetztem Rahmenstempel „CALRSRUHE“. Fotobefund
„TADELLOSE ERHALTUNG“ Stegmüller BPP.
21a 400.-
3213F 18 Kr. hellgrün, farbfrisch, hervorragend gezähnt und sauber gest. „MANN-
HEIM“. Ein Luxusstück dieser gesuchten Ausgabe! Befund „TADELLOSE
ERHALTUNG“ Brettl.
21a 350.-
3214F 18 Kr. grün, farbfrisch und sehr gut gezähnt, tadellos gest. „MANNHEIM
9.AUG.“, Kabinett. Fotobefund „TADELLOSE ERHALTUNG“ Stegmüller BPP. 21a 300.-
3215F 30 Kr. gelborange, die seltene Farbe, farbfrisch, hervorragend gezähnt
und tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen. Ein Luxusstück dieser
gesuchten Ausgabe! Fotobefund „TADELLOSE ERHALTUNG, VÖLLIG POST-
FRISCH“ Brettl BPP. 22a ** 400.-
53
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
3216F
3217F
1 Kr. hellgrün, farbfrisches perfekt gezähntes Luxusstück als tarifgerechte
Einzelfrankatur auf Orts-Correspondenz-Karte „BADISCHER
POSTBEZIRK“, Adresse teils überschrieben, ein minimaler Registraturspieß
im unteren Schriftbalken wurde hinterklebt (bedeutungslos), mit
klarem K2 „SAECKINGEN 14.OCT.“. Eine der großen Frankaturseltenheit
von Baden, da nur zwei weitere Einzelfrankaturen hiervon auf Karten
bekannt geworden sind! Fotoattest Stegmüller BPP.
3 Kr. karminrosa, farbfrisch, ein Zahn verkürzt, soweit tadellos als portogerechte
Einzelfrankatur auf Correspondenz-Karte „BADISCHER POSTBE-
ZIRK“, Formular mit Falzspuren, zwei klar aufgesetzte K1 „APPENWEIER
25.SEP.(1870)“ nach Freiburg. Sehr dekorativ! Fotobefund Stegmüller BPP.
23 2500.-
24 150.-
BADEN-LANDPOST
3218F
3 Kr. schwarz auf dunkelgelb, dickes Papier, farbfrisches, perfekt gezähntes,
tadellos postfr. Kabinettstück, ohne jegliche Signaturen. Fotobefund
Flemming BPP. 2y ** 150.-
BADEN-GANZSACHEN
3219F
3220F
3 Kr. rosa, Ganzsachenumschlag farbfrisch mit L2 „MÜHLBURG 3.JAN.
(1867)“ nach Weissenburg/Frankreich, unzureichend frankiert mit beigesetztem
Rahmenstempel „P.6K.“ und zweizeiligem Rahmenstempel
„FRANCO REICHT NICHT“, sowie roten Grenzübergangsstempeln von
Strassburg und weiteren Transit- und Ankunftsstempeln. Ein besonders
dekorativer und seltener Beleg!
9 Kr. rotbraun, Ganzsachenumschlag mit beigesetztem K2 „KEHL
11.MRZ. (1869)“ mit Rahmenstempel „B.6K.“ nach Paris/Frankreich mit
Grenzübergangsstempel und Ankunftsstempel.
U12 1000.-
BADEN-ORTSSTEMPEL
3221F
„KÖNIGSBACH 21.JAN.(1873)“ zwei gestochen klare leuchtendblaue
Einkreisstempel des späten Postortes auf einem wunderschönen Brief
mit Deutsches Reich 3 Kr. kleiner Schild (Mi.Nr. 9) nach Durlach. Sehr
dekorativ und selten. Luxus! Fotoattest „SEHR GUTE GESAMTERHAL-
TUNG“ Brugger BPP.
U14 150.-
800.-
BADEN-BESONDERHEITEN
3222F
BAYERN
Norddeutscher Postbezirk, 1 Gr. gezähnt, unten Scherentrennung, farbfrisch
auf Korrespondenzkarte „NORDDEUTSCHES POSTGEBIET“ mit
K1 „CARLSRUHE“ nach Leipzig mit vorderseitigem Ausgabestempel.
Außerordentlich seltene, unbeanstandet verwendete Frankatur des
Norddeutschen Postbezirkes im badischen Postgebiet!
1500.-
3223F
DER SECHSERBLOCK DES SCHWARZEN EINSERS: 1 Kr. schwarz,
Platte 1, ein wundervoller senkrechter Sechserblock, herrlich farbfrisch,
allseits breitrandig, unten mit Zwischenlinien und breitem rechten
Bogenrand (27,5 mm), tadellos ungebraucht mit vollständiger Originalgummierung,
zwei Werte tadellos postfr. Eine traumhaft schöne
Einheit der ersten Deutschen Briefmarke und eine Zierde für die fortgeschrittene
Spezialsammlung. Luxus! Fotoattest „TADELLOSE ERHAL-
TUNG“ Brettl BPP. 1Ia **/* 12000.-
54
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
3224F
3225F
3226F
3227F
3228F
3229F
3230F
3231F
3232F
1 Kr. grauschwarz, Platte 1, farbfrisches, allseits perfekt gerandetes
Luxusstück, rechts mit vollständiger Schnittlinie auf sehr schöner,
portogerecht frankierter vorgedruckter Vertreter-Ankündigung mit K2
„NÜRNBERG 9.APR.1850“ nach Gräfenberg. Derart schöne Belege der
ersten deutschen Briefmarke, zumal in absolut perfekter Erhaltung,
gehören zu den gesuchten Altdeutschland-Raritäten! Fotoattest „EIN-
WANDFREI ERHALTEN“ Sem BPP.
1 Kr. schwarz, Platte 1, farbfrisches, allseits breitrandiges Luxusstück,
unten mit vollständiger Trennungslinie als portogerechte Einzelfrankatur
auf vorgedrucktem Vertreter-Avis der Firma „SACKERMANN &
STRENG MIT ABSENDERADRESSE FRANKFURT AM MAIN (THURN UND
TAXIS)“. Die Drucksache wurde auf bayrischem Postgebiet aufgegeben
und mit dem Halbkreisstempel von „STRAUBING 20.4.(1850)“ versehen
mit zusätzlichem handschriftlichem Vermerk „APRIL“, ohne Adressenschleife,
mit vorderseitigem Eingangsvermerk. Rückseitig trägt die
Drucksache den Adress-Stempel „CARL WEGENER/BRESLAU“. Ein
außergewöhnlich schöner und kleinformatiger Beleg der ersten deutschen
Briefmarke! Fotoattest „TADELLOSE ERHALTUNG“ Stegmüller
BPP.
3 Kr. preussischblau, Platte I, farbfrisches, allseits breitrandiges Luxusstück
mit zentrischem klarem geschlossenem Mühlradstempel „353“
und beigesetztem ebenso klarem Halbkreisstempel „TÜRKHEIM 12.8.“
auf besonders schönem senkrechtem Faltbrief. Ein Luxusbrief für höchste
Ansprüche! Geprüft Brettl BPP.
3 Kr. preussischblau, die seltene Type I, farbfrisches, allseits breitrandiges
Luxusstück mit Schnittlinien an allen vier Seiten auf bildschönem
kleinformatigem Brief mit zentrischem klarem gMR „196“ und beigesetztem
ebenso klarem HK „MARKTBREIT 19/10 (1850)“ nach Memmelsdorf.
Ein absolut perfekter Brief dieser gesuchten Type für höchste
Ansprüche! Fotobefund Stegmüller BPP.
3 Kr. blau, Type I, farbfrisch und breitrandig mit fast allen Schnittlinien
auf wunderschönem weißem Brief mit klarem Zier-K2 „AUGSBURG 5.JUN.
1850“ nach Ellingen. Ein traumhaft schöner Brief für höchste Ansprüche!
Geprüft Brettl BPP.
3 Kr. blau, Platte 1, farbfrisches, allseits perfekt gerandetes Luxusstück,
links und rechts mit vollständigen Schnittlinien und zentrischem klarem
geschlossenem Mühlradstempel „311“ mit beigesetztem HK „SCHWA-
BACH“ auf dekorativem kleinformatigem Brief nach Nördlingen. Fotoattest
„EINWANDFREI ERHALTEN“ Sem BPP.
3 Kr. blau, die gute Platte 1, farbfrisches, allseits breitrandiges Luxusstück
mit drei vollständigen Zwischenlinien auf Brief mit gMR „260“ und
beigesetztem Halbkreisstempel „PASSAU 20.11.(1850)“ nach Hengersberg
aus der bekannten Salegg-Korrespondenz. Fotobefund „TADELLOSE
ERHALTUNG“ Brettl BPP.
EIN WUNDERSCHÖNER ZIERBRIEF VON BAYREUTH: 3 Kr. blau, Platte
4, farbfrisches, allseits voll- bis breitrandiges Luxusstück auf wunderschönem
kleinformatigem Zierbrief mit geprägten Randornamenten
und zusätzlichen blauen Einfassungslinien mit klarem offenem Mühlradstempel
„37“ und beigesetztem klarem HK „BAYREUTH 24/4.“ nach
Fürth mit Ankunftsstempel. Luxus! Es handelt sich hierbei um einen der
schönsten Zierbriefe der bayrischen Kreuzerzeit! Fotobefund Stegmüller
BPP.
3 Kr. blau, Platte II, herrlich farbfrisch und breitrandig mit äusserst seltener
„VORAUSENTWERTUNG“ durch gMr „215“ mit beigesetztem klarem
HK „MÜHLDORF 14.6.(1854).“ nach Altötting. Es sind nur wenige
Vorausentwertungen von Mühldorf bekannt geworden, wobei es sich
hier um eines der schönsten bekannten Belege handelt! Fotoattest
Stegmüller BPP.
1Ia 6000.-
1Ia 6000.-
2I 500.-
2I 500.-
2I 300.-
2Ia 300.-
2Ia 200.-
2II 2000.-
2II 700.-
55
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
3233F
3234F
3235F
3236F
3237F
3238F
3239F
3240F
3241F
3242F
3243F
3244F
3 Kr. blau, Platte 2, wundervoll farbfrisch und gut gerandet, im Oberrand
unauffällige Bugspur, mit breitem rechten Bogenrand von 18,5 mm
(dieser durch Gummierung leicht gebräunt, auf dekorativem kleinformatigem
Brief mit geschlossenem Mühlradstempel „293“ und Fingerhutstempel
„ROETZ 1.8.(1854)“ nach Amberg. Derart breite Bogenränder
sind auf Brief selten! Fotoattest Schmitt BPP.
2II 500.-
3 Kr. blau, allseits breitrandig mit großen Teilen der Zwischenlinien auf
Brief, geringe Patina, mit gestochen klarem Zweizeiler „POSTABLAGE ARZ-
BERG“ und beigesetztem Halbkreisstempel „THIERSHEIM 19.5.(1862)“
nach Kirchenlamitz. Ein schöner Brief!
2II 200.-
3 Kr. blau, herrlich farbfrisches und allseits breitrandiges Luxusstück mit
allen vier Schnittlinien vom Oberrand stammend auf sehr schönem kleinformatigem
Brief mit klarem offenem Mühlradstempel „78“ und beigesetztem
Halbkreisstempel „DEIDESHEIM“ nach Frankenthal. Ein wundervoller
Brief aus der bayrischen Pfalz! Geprüft Brettl BPP.
2II 100.-
3 Kr., Platte 5, waagerechtes Paar und 6 Kr., Platte 3, allseits breitrandig
und tadellos als seltene Frankaturkombination auf portogerechtem
Brief mit sauber aufgesetzten geschlossenen Mühlradstempeln „240“
und beigesetztem HK „KEMPTEN“ nach Donauwörth. Kabinett! Geprüft
Pfenninger, Brettl BPP.
2II/5,4II/3 400.-
1 Kr. rosa, Platte 1, farbfrisches, allseits breitrandiges Luxusstück auf
sehr schönem kleinformatigem vollständigem Streifband mit K2 „LINDAU
13.DEC. 1861“ nach Bautzen/Sachsen. Luxus! Geprüft Pfenninger.
3Ia 150.-
1 Kr. rosa, Platte 1, zwei Exemplare, 6 Kr. braun und 9 Kr. gelbgrün, wundervolle
Dreifarbenfrankatur herrlich farbfrisch, stellenweise berührt,
auf überaus dekorativem Brief mit gMR „18“ und beigesetztem Zier-
K2 „AUGSBURG 16.APR.1856“ nach Modena/Italien und beigesetztem
klarem rotem Einzeiler „VIA DI SVIZZERA“ und „FRANCA“, sowie
blauem Rahmenstempel „P.D.“ und blauem gestochen klarem Ankunftsstempel
in Sonderform „MODENA 20.APRIL 1856“. Der Brief ist mit 17
Kr. frankiert, obwohl 16 Kr. ausgereicht hätten, da statt 4 Kr. für Modena
auch 3 Kr. als Weiterfranko ausgereicht hätten. Dies war dem Postbeamten
wohl nicht bekannt. Ein großartiger Brief! Fotoattest Stegmüller
BPP.
3Ia,4II,5dIII 1200.-
6 Kr. rötlichbraun, Type I, wundervoll farbfrisch und allseits breit- bis überrandig
mit drei vollständigen Schnittlinien und sauberem K2 „NÜRNBERG
7.NOV. (1849)“. Eine seltene Frühverwendung eine Woche nach Erstausgabe
der Marke. Luxus! Fotobefund Schmitt BPP.
4I 200.-
6 Kr. rötlichbraun, Type I, farbfrisches und allseits breitrandiges Luxusstück
mit zentrischem gMR „288“, für höchste Ansprüche, Fotobefund
Stegmüller BPP.
4I 150.-
6 Kr. rötlichbraun, Type I, helle Nuance, farbfrisch, allseits breitrandig,
dreiseitig mit Zwischenlinien und sauber aufgesetztem K2 „AUGSBURG“,
Kabinett, geprüft Brettl BPP.
4I 100.-
6 Kr. rötlichbraun, Type I, farbfrisch und allseits breitrandig, links oben mit
Zwischenlinien mit geschlossenem Mühlradstempel „200“, Luxus, geprüft
Brettl BPP.
4I 100.-
6 Kr. rötlichbraun, die gute Type I, farbfrisches, allseits perfekt gerandetes
Kabinettstück mit geschlossenem Mühlradstempel „217 (MÜNCHEN)“,
geprüft Brettl BPP.
4I 100.-
6 Kr. braun, die gute Type I, farbfrisches allseits breitrandiges Luxusstück,
an drei Seiten mit vollständigen Zwischenlinien, auf Briefstück mit gestochen
klarem, voll aufgesetztem geschlossenem Mühlradstempel „364
(VOHENSTRAUSS)“. Ein Luxusstück für höchste Ansprüche! Fotobefund
„ECHT UND EINWANDFREI“ Sem BPP.
4I 300.-
56
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
3245F
3246F
3247F
3248F
3249F
3250F
3251F
3252F
3253F
3254F
3255F
DER TRAUMBRIEF 6 KREUZER TYPE I: 6 Kr. braun, Type I, wundervoll
farbfrisches, allseits breitrandiges Luxusstück mit nahezu allen vier
Schnittlinien auf bildschönem Brief mit gestochen klarem geschlossenem
Mühlradstempel „19“ und beigesetztem ebenso klarem Halbkreisstempel
„BAIERSDORF 5/9 (1850)“ nach Stadtamhof mit rückseitigem
Transitstempel „REGENSBURG“. Ein traumhaft schöner Brief aus
einem kleinen Ort, welcher auch durch den Ortsnamen einen besonderen
Bezug zu dem Sammelgebiet hat. Für allerhöchste Ansprüche! Fotoattest
„EINWANDFREI ERHALTEN“ Sem BPP.
6 Kr. rötlichbraun, Type I, farbfrisches Luxusstück, links mit voller
Schnittlinie auf sehr schönem gef. archivfrischem Brief mit klarem
Zweizeiler „MÜNCHEN 26.MAR.1850.“ nach Vilshofen. Ein besonders
dekorativer Brief dieser gesuchten Ausgabe! Fotoattest „FEHLERFREIE
ERHALTUNG“ Schmitt BPP.
6 Kr. braun, die gute Type I, farbfrisches, allseits perfekt gerandetes
Luxusstück, links und oben mit vollständigen Schnittlinien auf sehr schönem
Brief mit klarem HK „SCHWABHAUSEN 9.2.(1850)“ nach Schrobenhausen.
Ein Luxusbrief dieser gesuchten Type, zudem in einem kleinen
Ort verwendet! Fotoattest „EINWANDFREI ERHALTEN“ Sem BPP.
6 Kr. braun, Type I, farbfrisch, allseits breitrandig mit durchgehenden Trennungslinien
oben und rechts, ein kleiner Vortrennschnitt in der Randlinie
oben links ist belanglos, als tarifgerechte Einzelfrankatur auf sehr schönem
kleinformatigem Brief mit klarem Zier-K2 „AUGSBURG 13.JUN.1850“
nach Miltenberg. Ein sehr attraktiver Brief dieser guten Type! Fotobefund
Stegmüller BPP.
6 Kr. braun, Typ II, Platte I, farbfrisch und allseits breitrandig mit sehr
seltener Vorausentwertung durch gMR „297“ mit beigesetztem HK
„ROTH 8.6.(1855)“ auf sehr schönem kleinformatigem Brief nach
Ichenhausen mit Ankunftsstempel. Es sind nur wenige Vorausentwertungen
von diesem Ort bekannt geworden, wobei es sich hier um einen
besonders schönen Beleg handelt! Fotoattest Stegmüller BPP.
6 Kr. braun, Type II. Platte 1, farbfrisch, links etwas berührt, sonst gut
gerandet, Vortrenn-Einschnitt in der rechten unteren Ecke, auf attraktivem
Brief mit geschlossenem Mühlradstempel „92“ und sehr seltenem beigesetztem
Einzeiler aus der vorphilatelistischen Zeit „FREISTADT“ nach
Eichstaett. Es sind nur wenige Briefe aus der Markenzeit mit diesem
Stempel bekannt geworden! Fotoattest Brettl BPP.
6 Kr. rötlichbraun, zwei Exemplare, farbfrisch, allseits perfekt gerandet
mit großen Teilen der Zwischenlinien als seltene 12 Kr.-Frankatur, ganz
geringe unbedeutende Patina mit zwei zentrisch aufgesetzten gMR „167“
und beigesetztem Halbkreisstempel „CRONACH 11.12.(1855)“ mit handschriftlichem
Vermerk „MIT ZWEI BEILAGEN“ nach Würzburg mit Ankunftsstempel.
Ein attraktiver Brief!
6 Kr. rötlichbraun, farbfrisches, allseits breitrandiges Luxusstück mit sauber
und zart aufgesetztem gMR „143“ und beigesetztem Fingerhutstempel
„IMMENSTADT“ nach Amberg.
9 Kr. gelblichgrün, wundervoll farbfrisch und gut gerandet mit klarem
geschlossenem Mühlradstempel „171“ von Lambrecht/Pfalz
mit beigesetztem seltenem Halbkreisstempel „LBR. GREVENHAU-
SEN 29.1.(1853)“ und handschriftlichem Vermerk „MUSTER OHNE
WERTH“, sowie Schreibschrift-L1 „RH.BAIERN“ nach Haspe bei Hagen
mit vollem Inhalt. Ein außergewöhnlicher Pfalz-Brief!
9 Kr. gelblichgrün, Type II, farbfrisches, allseits breitrandiges Luxusstück
vom Oberrand auf attraktivem Brief mit klarem oMR „32“ und beigesetztem
Zier-K2 „BAMBERG 10.DEZ.59.“ nach Bremen mit Ankunftsstempel.
9 Kr. gelbgrün, Type III, farbfrisches und breitrandiges Luxusstück auf
herrlichem Briefstück mit idealem, gestochen klarem gMR „358“, Fotobefund
Sem BPP.
4I 1000.-
4I 500.-
4I 500.-
4I 400.-
4II 700.-
4II 300.-
4II 250.-
4II 100.-
5c 500.-
5dII 100.-
5dIII 50.-
57
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
3256F
3257F
3258F
3259F
3260F
3261F
3262F
3263F
3264F
3265F
3266F
3267F
3268F
9 Kr. gelbgrün, Type III, zwei farbfrische Kabinettstücke, allseits vollbis
breitrandig als seltene 18 Kr.-Frankatur innerhalb Bayerns befördert
in der 3. Gewichtsstufe per Einschreiben mit offenem Mühlradstempel
„385“ und beigesetztem Halbkreisstempel „PASSAU 15.12.XI. (1859)“
und Schreibschrift-L1 „CHARGE“ nach Kelheim. Die 6 Kr. Einschreibegebühr
und 6 Kr. für die Recepisse mussten vom Versender bar entrichtet
werden. Ein außergewöhnlicher Brief! Fotoattest Stegmüller BPP.
9 Kr. gelbgrün, Type III, wundervoll farbfrisches, allseits riesenrandiges
Luxusstück mit allen vier Schnittlinien und oben mit Teilen der Nachbarmarke
als portogerechte Einzelfrankatur auf sehr schönem, kleinformatigem
weißem Brief mit klarem oMR „356“ und beigesetztem Zier-K2
„NÜRNBERG 9.OCT.1860“ nach Köln. Ein Luxusbrief für höchste Ansprüche!
Geprüft Brettl BPP.
9 Kr. gelbgrün, Type III, zusammen mit 3 Kr. blau, beide Werte mit leichten
Schnittmängeln, auf sehr dekorativem handschriftlichem Bischofsbrief
mit zwei sauber aufgesetzten geschlossenem Mühlradstempeln
„27“ und beigesetztem Halbkreisstempel „BERCHTESGADEN“ an den
Erzbischof Carl August in München, portogerecht in der 2. Gewichtsstufe
frankiert. Eine sehr seltene und dekorative 12 Kr.-Frankatur auf
Bischofsbrief! Fotobefund Sem BPP.
18 Kr. orangegelb, farbfrisch und allseits riesenrandig mit vier Schnittlinien
und geschlossenem Mühlradstempel „396 (WÜRZBURG)“. Ein Ausnahmestück!
Fotoattest „FEHLERFREIE ERHALTUNG“ Schmitt BPP.
18 Kr. gelborange, herrlich farbfrisches allseits gut gerandetes Luxusstück,
links und unten mit Zwischenlinien, als portogerechte Einzelfrankatur
auf sehr schönem Brief mit zentrisch aufgesetztem klarem
offenem Mühlradstempel „28“ und beigesetztem K1 „AUGSBURG
29.JAN.1862“ nach Verona/Italien mit K1 „DISTRIBUZIONE“ und rückseitigem
Transitstempel von „INNSBRUCK 30.1.(1862)“. Ein sehr schöner
und seltener Brief der doppelten Gewichtsstufe! Fotoattest „TADEL-
LOSE ERHALTUNG“ Brettl BPP.
1 Kr. gelb, senkrechtes Paar aus der linken unteren Bogenecke, farbfrisch
und breitrandig mit klarem HK „RÖTZ“, Luxus! Signiert Bolaffi.
1 Kr. gelb, Type I, farbfrisches, allseits breitrandiges Luxusstück vom rechten
Bogenrand als portogerechte Einzelfrankatur auf sehr schöner Ortsdrucksache
mit klarem Halbkreisstempel „NEUSTADT 12.8.(1864)“. Ein
sehr schöner Pfalz-Beleg! Geprüft Pfenninger.
3 Kr. rosarot, farbfrisches, allseits breitrandiges Luxusstück auf sehr schönem
Brief mit oMR „630“ und beigesetztem klarem HK „SCHWABEN“
nach Haag.
3 Kr. karmin, farbfrisches, allseits breitrandiges Luxusstück mit drei vollständigen
Schnittlinien auf sehr schönem Briefstück mit klarem voll aufgesetztem
Zweizeiler „POSTABLAGE ZIRNDORF“, Fotobefund „ECHT UND
EINWANDFREI“ Brettl BPP.
6 Kr. blau, farbfrisch, allseits voll- bis breitrandig, dreiseitig mit Zwischenlinien
auf Briefstück mit klarem Zweizeiler „POSTABLAGE WARMENSTEI-
NACH“, Kabinett.
18 Kr. zinnoberrot, farbfrisches, allseits voll- bis breitrandiges Kabinettstück
mit Nummernstempel „28“ auf Briefstück, geprüft Brettl BPP.
1 Kr. dunkelgrün, senkrechtes Luxuspaar, herrlich farbfrisch und breitrandig
auf wunderschönem Ortsbrief mit offenem Mühlradstempel „325“
von München. Eine besonders schöne Mehrfachfrankatur dieser guten
Farbe und als Ortsbrief in der 2. Gewichtsstufe nicht häufig zu finden!
Geprüft Brettl BPP.
3 Kr. rosa, wundervoll farbfrisches, allseits voll- bis breitrandiges Luxusstück
mit ganz idealem, zentrisch und gerade aufgesetztem Zier-K1
„LANDAU 7/9“. Ein Traumstück für allerhöchste Ansprüche!
5dIII 500.-
5dIII 150.-
5dIII,2II 600.-
7 300.-
7 1800.-
8I 180.-
8I 250.-
9a 100.-
9b 100.-
10 150.-
13a 80.-
14b 200.-
15 100.-
58
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
3269F
3270F
3271F
3272F
3273F
3274F
3275F
3276F
3277F
3278F
3279F
3280F
3281F
3 Kr. rosa, allseits enorm breitrandiges Luxusstück, oben und unten mit
Teilen der Nachbarmarke auf attraktivem Brief mit klarem Zier-K2 „NÜRN-
BERG 26.AUG. 1867.“ nach Landsberg. Ein derartiges Qualitätsstück
wonach man, von dieser an sich billigen Frankatur, sehr lange suchen
muss! Geprüft Bolaffi.
15 150.-
7 Kr. preussischblau, wundervoll farbfrisch, allseits breitrandig und
besonders schön zentrisch und klar gest. „WÜRZBURG 21.AUG.69.“.
Ein Luxusstück dieser seltenen Farbe für höchste Ansprüche! Fotoattest
„EINWANDFREI. EIN ÜBERDURCHSCHNITTLICHES STÜCK IN
DER GUTEN NUANCE, DEREN VERWENDUNG IN WÜRZBURG BEREITS
BELEGT IST“ Sem BPP.
21c 600.-
1 Kr. hellgrün, 3 Kr. hellkarmin im waagerechten Paar, Wasserzeichen
enge Rauten, farbfrisch auf sehr schönem portogerechtem Brief mit sauber
und klar aufgesetzten Halbkreisstempeln „OTTINGEN 5.6.(1871)“
nach Eichstädt mit Ankunftsstempel, Luxus, geprüft Pfenninger.
22Xa,23X 100.-
1 Kr. gelblichgrün in Mischfrankatur mit zwei Exemplaren 1 Kr. bläulichgrün,
drei farbfrische Luxusstücke als seltene Kombination verschiedener
Farben der gleichen Wertstufe auf Korrespondenzkarte, außerhalb
der Frankatur gefaltet, mit K1 „MÜNCHEN 3.NOV.70.“ nach Grafengehaig.
Ein sehr schöner und seltener Beleg! Geprüft Schmitt BPP. 22Xa,Xc 500.-
1 Kr. bläulichgrün, Wasserzeichen enge Rauten, farbfrisches Luxusstück
als sehr schöne tadellose Einzelfrankatur auf Ortsbrief mit klarem K1
„MÜNCHEN 12.NOV.“, geprüft Brettl BPP.
22Xc 100.-
1 Kr. hellgrün, sowie zwei Exemplare der 3 Kr. in hellkarmin bzw. lilarot
mit deutlich unterschiedlichen Farbnuancen, auf Brief mit violettem K1
„BURGHAUSEN 20.JUN.“ nach Passau mit Ankunftsstempel, Luxus! 22Ya,23Y 100.-
6 Kr. lebhaftockerbraun, Wasserzeichen weite Rauten, wunderschönes
Luxus-Briefstück mit idealem Zier-K1 „LANDAU 14/5“.
24Y 100.-
12 Kr. lila mit Wasserzeichen „ENGE RAUTEN“, farbfrisch und tadellos
gezähnt mit zentrischem blauviolettem K1 „MÜNCHEN 15.MAR.“.
Ein Luxusstück dieser gesuchten Ausgabe! Fotoattest „EINWANDFREI
ERHALTEN“ Sem BPP.
26X 700.-
12 Kr. braunpurpur, Wasserzeichen enge Rauten mit Plattenfehler „FUSS
DER LINKEN UNTEREN 2 VERSTÜMMELT“, farbfrisch und sehr gut
gezähnt, tadellos ungebraucht mit Originalgummierung. Ein Luxusstück
dieses seltenen Plattenfehlers! Fotoattest „EINWANDFREI ERHALTEN“
Sem BPP. 26XI * 350.-
DAS WASSERZEICHEN WEITE RAUTEN: 12 Kr. braunpurpur, das seltene
Wasserzeichen „WEITE WAAGERECHTE RAUTEN“, farbfrisch und perfekt
gezähnt mit blauviolettem K1 „MÜNCHEN“. Ein Luxusstück dieser
fast immer fehlenden Bayern-Seltenheit! Fotoattest „DIE ERHALTUNG
IST TADELLOS“ Brettl BPP von 1992 und neuestes Fotoattest „EIN-
WANDFREI ERHALTEN“ Sem BPP.
26Y 3500.-
1 Kr. mattgrün, zwei farbfrische Luxusstücke auf portogerechter Mehrfachfrankatur
auf Correspondenzkarte von „AUGSBURG 22.NOV.(1875)“
nach München mit Ankunftsstempel. Eine besonders schöne und seltene
Frankatur! Doppelt geprüft Pfenninger.
32c 300.-
1 Kr. mattgrün, herrlich farbfrisches Luxusstück als portogerechte Einzelfrankatur
auf sehr schöner Drucksache mit sauber aufgesetztem K1
„MAIKAMMER 6.NOV.“ nach Stockach in Baden mit Ankunftsstempel. Ein
selten schöner Beleg dieser guten Farbe! Geprüft Brettl BPP.
32c 200.-
5 Pfg. grauolivgrün, Wasserzeichen „WEITE WELLEN“, wundervoll tieffarbiges,
perfekt gezähntes Luxusstück auf sehr schönem Briefstück
mit sauber und klar aufgesetztem Stempel der bayrischen Bahnpost.
Ein besonders schönes Exemplar dieser gesuchten und seltenen Farbe!
Fotoattest „FEHLERFREIE ERHALTUNG“ Schmitt BPP.
38c 500.-
59
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
3282F
3283F
3284F
3285F
3286F
3287F
3288F
3289F
3290F
3291F
3292F
3293F
5 Pfg. grauolivgrün, hervorragend gezähnt in tadelloser Erhaltung als
Zusatzfrankatur auf Ganzsache 5 Pfg. mit klarem K1 „LUDWIGSHA-
FEN 17.7.77“ nach Meggen/Schweiz mit Ankunftsstempel. Von dieser
außerordentlich seltenen Farbe sind nur wenige Belege bekannt geworden.
In dieser Form als Auslandsfrankatur eine bedeutende Rarität der
Pfennigzeit! Fotoattest Dr. Helbig BPP.
38c 1500.-
2 Mk. mittelbräunlichlila, der unverausgabte Wert, tadellos postfr. Luxusstück,
geprüft Dr. Oertel, Brettl BPP. I ** 50.-
30 Pfg. Wappen als tarifgerechte Einzelfrankatur auf Einschreiben-Nachnahmekarte
von „MÜNCHEN 18.JAN.11“ nach Hochdorf/Schweiz mit
Ankunftsstempel, Karte etwas fleckig. Eine seltene Verwendungsform!
66y 100.-
20 Mk. Prinzregent Luitpold, die seltene Type II, vierseitig ungezähnt
im Viererblock aus der linken unteren Bogenecke, wundervoll farbfrisch
und tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen. Sehr dekorative und seltene
Einheit! Mi. 3600,- €++. 91IIU ** 800.-
König Ludwig III., die komplette geschnittene Serie auf wunderschönen
Briefstücken mit klarem K2 „MUENCHEN 3.APR.20.“. Dabei der Höchstwert
sogar vom Bogenrand bzw. vom Eckrand. Ein Luxussatz für höchste
Ansprüche! Fotoattest „TADELLOS“ Dr. Helbig BPP.
94/115IIB 250.-
20 Pfg. König Ludwig III. als tarifgerechte Einzelfrankatur auf Tauchboot-Brief
mit K1 „ASCHAFFENBURG“ und beigesetztem violettem L3
„ZURÜCK WEGEN EINSTELLUNG DES TAUCHBOOT-BRIEFVERKEHRS
ZURÜCK AN ABSENDER“ und Stegstempel „BREMEN T.B. 16.1.17.“
nach Petropolis/Brasilien. Tauchboot-Briefe mit Bayern-Frankaturen
sind generell selten, mit der Destination Brasilien handelt es sich um
eine große Rarität dieses Gebietes!
97Ia 1200.-
20 Pfg. König Ludwig III. als portogerechte Einzelfrankatur auf Firmenbrief,
fleckig, mit K1 „NÜRNBERG“, sowie blauem L3 „ZURÜCK WEGEN
EINSTELLUNG DES TAUCHBOOT-BRIEFVERKEHRS ZURÜCK AN ABSEN-
DER“ mit Stegstempel „BREMEN C.B. 16.1.17.“ nach Mexico adressiert.
Tauchboot-Briefe mit Bayern-Frankaturen sind generell selten, mit
der Destination Mexico handelt es sich hier um eine ausgesprochene
Rarität!
97Ia 1000.-
1 Mark König Ludwig III., zwei ungezähnte Probedrucke in orange bzw.
schiefer, farbfrisch und allseits breitrandig, tadellos ungebraucht. 104P * 50.-
2 1/2 auf 2 Pfg. König Ludwig III., senkrechtes Paar, dabei die untere
Marke ohne Aufdruck, farbfrisch und sehr gut gezähnt, tadellos postfr.
Eine sehr seltene Abart, die nur in wenigen Exemplaren bekannt geworden
ist. Im Michel-Spezialkatalog bislang unbekannt! Fotobefund Bauer
BPP. 111AAbart ** 800.-
15 Pfg. König Ludwig III., ein sensationeller Achterblock mit Zwischensteg
vom Oberrand mit Plattennummer „2“, farbfrisch und tadellos
auf nicht portogerechtem Einschreibe-Eilbotenbrief von „LANDSTUHL
20.SEP.16.“ nach Charlottenburg mit Ankunftsstempel. Diese Einheit
stammt aus einem unzertrennt gebliebenen Druckbogen. In dieser Form
ein Unikat und eine Zierde für die anspruchsvolle Spezialsammlung. Im
Michel-Spezialkatalog lediglich ohne Preis notiert! Fotoattest Dr. Helbig
BPP.
115aAZS 2000.-
Freimarkenserie König Ludwig III. mit Aufdruck „VOLKSSTAAT BAYERN“,
alle 20 Werte geschnitten auf wunderschönen Briefstücken, sauber und
klar gest. „MUENCHEN 3.APR.20.“. Ein Luxussatz für höchste Ansprüche!
Fotoattest „TADELLOS“ Dr. Helbig BPP.
116/35B 400.-
König Ludwig III. mit Aufdruck „FREISTAAT BAYERN“, farbfrisch und allseits
breitrandig, zeitgerecht gest. „LINDAU“, geprüft Infla/Berlin, eine
seltene Serie!
152/70B 300.-
60
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
3294F Freistaat Bayern 1919 geschnitten, die komplette Serie von 19 Werten,
bis auf drei Werte alle vom Rand bzw. Eckrand auf sieben sehr
schönen Einschreibebriefen, zweiseitig geöffnet, von „LUDWIGSHAFEN
26.4.20“ nach Mannheim mit Ankunftsstempel. Eine außerordentlich
schöne Serie dieser echt gest. seltenen Ausgabe! Geprüft Infla/Berlin,
Helbig.
152/70B 500.-
3295F Volksstaat Bayern 1919, geschnitten, die vollständige Serie von 19
Werten auf sieben wunderschönen überfrankierten Einschreibebriefen,
sauber gest. „LUDWIGSHAFEN 26.4.29“, wobei es sich ausschließlich
um Rand- und Eckrandstücke handelt. Dabei der Höchstwert sogar mit
Plattennummer „2“. Eine selten schöne Liebhaberserie! Alle Umschläge
innen geprüft Helbig BPP.
152/70B 500.-
3296F ZEITUNGSSACHEN-SPITZENFRANKATUR: König Ludwig III., 25 Pfg. und
10 Exemplare 1 Mk. mit Aufdruck „FREISTAAT BAYERN“ als spektakuläre
Großfrankatur auf Zeitungssache von „HEIDECK 19.1.20.“, bei drei
Werten Zähnung nicht perfekt, hier absolut bedeutungslos. Es handelt
sich hierbei um eine einzigartige Zeitungsfrankatur, die sich ergibt aus
der Bestellung von 41 Exemplaren des „WOCHENBLATTES DES LAND-
WIRTSCHAFTLICHEN VEREINS“. Die Bearbeitungsgebühr betrug hierfür
25 Pfg. pro Empfänger, das für 41 Bestellungen eine Frankatur von 10,25
Mk. ergab. Ein unschlagbares Spitzenstück der bayrischen Pfennigzeit!
158A,165A 1000.-
3297F 75 Pfg., 1 Mk. und 3 Mk. geschnitten in waagerechten Paaren, sowie 20
Mk. mit Aufdruck „FREISTAAT BAYERN“ auf herrlichen Briefstücken, ideal
gest. „DONAUWÖRTH“, drei Briefstücke geprüft Infla/Berlin. Mi. 350,- €. 163/70Bex 80.-
BAYERN-PORTO
3298F
3299F
3 Kr. schwarz im senkrechten Zwischenstegpaar, farbfrisch, allseits
breitrandig und tadellos postfr. Dabei die untere Marke mit Plattenfehler
„LINKE RANDLINIE UNTERBROCHEN“. Ein Luxusstück dieser Bayern-Seltenheit
für höchste Ansprüche! Fotoattest Schmitt BPP. 1ZS ** 1500.-
1 Kr. schwarz, Wasserzeichen enge Rauten, wundervoll farbfrisches und
sehr gut gezähntes Luxusstück auf herrlichem Briefstück mit klarem
und gerade aufgesetztem K1 „FREISING 13.MAR.“. Ein Luxusstück für
höchste Ansprüche! Geprüft Schmitt BPP.
2X 500.-
BAYERN-PORTOFREIHEITSMARKEN
3300F
Ausgabe für die Beamtenräte der Oberpost- und Eisenbahndirektionen,
Portofreiheitsmarken 1920 mit Lochung „B“, 5-80 Pfg. Abschiedsausgabe,
alle neun Werte farbfrisch, 5 Pfg. eckrund, sonst tadellos gest.
bzw. auf schönen Briefstücken. Eine außerordentlich seltene, kaum einmal
angebotene Serie! Geprüft Infla/Berlin, Peschl bzw. Helbig BPP.
16/24 /1200.-
BAYERN-DIENSTMARKEN
3301F
1 Mk. dunkellila, farbfrisch und tadellos auf sehr schönem Briefstück mit
klarem K2 „WUERZBURG 13.MRZ.20“. Luxus! Fotobefund Dr. Helbig BPP.
29y 300.-
BAYERN-MARKENHEFTCHEN
3302F
Prinzregent Luitpold 1913, das sehr seltene Markenheftchen schwarz auf
hellrötlichlila, wundervoll farbfrisch, ungefaltet mit der Originalklammer,
jedoch Inhalt nur teilweise vorhanden, mit einem vollständigen Heftchenblatt
3 (Reklame Briefmarken Paul Kohl). Mi. für das vollständige Markenheftchen
5000,- €. 4b ** 400.-
61
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
BERGEDORF
3304F
Hamburg, 1/2 Sch. schwarz, Ganzsachenumschlag, farbfrisch mit sehr
schön klar aufgesetztem Ortstempel „BERGEDORF 13.6.(1867)“ und
beigesetztem Rahmenstempel „B.L.P.A.“ der Landpost nach Hamburg
mit Ankunftsstempel, minimale Aufrauungen sind hier absolut belanglos.
Ein wundervolles Exemplar dieser seltenen Verwendung in Bergedorf!
Provenienz: Sammlung Boker. Fotoattest Dr. Mozek BPP.
U8 1500.-
BRAUNSCHWEIG
3305F
3306F
3307F
3308F
3309F
3310F
3311F
3312F
2 Sgr. blau, farbfrisches, allseits breitrandig geschnittenes Luxusstück
auf sehr dekorativem Brief mit klaren Halbkreisstempeln „BRAUN-
SCHWEIG 18/2“ in blau und beigesetztem Stunden-Nebenstempel „7-7
1/2A“ nach Verl. Ein sehr attraktiver Brief! Fotoattest „EINWANDFREIE
ERHALTUNG“ Lange BPP.
2 600.-
MISCHFRANKATUR MIT WASSERZEICHEN-ABART: 2 Sgr. lebhaftpreussischblau,
Ausgabe 1852, in Mischfrankatur mit 1 Sgr. schwarz auf
chromgelb (Wasserzeichen-Abart Mundstück nach links), zwei farbfrische,
allseits breitrandige Luxusstücke als extrem seltene Mischfrankatur
mit blauem Ortsstempel „BRAUNSCHWEIG“ und beigesetztem
blauem Stundenstempel nach Wussow/Preussen (heutiges Polen)
mit rückseitigem Zugstempel „MINDEN-BERLIN“ und Ausgabestempel.
Eine attraktive und sehr seltene Frankaturkombination! Provenienz: 77.
Köhler Auktion 1932, 81. Salomon-Auktion 1963. Fotoattest: Dr. Wilderbeek
BPP.
2,6aY 2500.-
1/4 Ggr./3 Gpfg. schwarz auf hellgelbbraun, wundervoll farbfrisches,
allseits breitrandiges ungebrauchtes Luxusstück mit Originalgummierung.
In dieser tadellosen Erhaltung sind Exemplare mit Originalgummierung
fast unbekannt. Im Michel deutlich unterbewertet! Fotoattest
„DIE QUALITÄT DER MARKE IST EINWANDFREI“ Dr. Wilderbeek BPP. 4 * 1500.-
1/4 Ggr./3 Pfg. schwarz auf hellbraun, ein traumhaft schöner Viererblock,
allseits enorm breitrandig mit zwei klaren Nummernstempeln
„24 (HOLZMINDEN)“. Ein Luxusstück dieser seltenen Einheit für allerhöchste
Ansprüche! Fotoattest „FARBFRISCH UND EINWANDFREI“
Lange BPP.
4 1500.-
1/4 Ggr. schwarz auf hellbraunem Papier, farbfrisch, allseits breitrandig,
rechts und oben mit Teilen der Nebenmarke, links vollrandig, lediglich linke
untere Ecke etwas berührt, als extrem seltene tarifgerechte Einzelfrankatur
auf attraktivem kleinformatigem Ortsbrief mit Nrs. „9 (KLEINE
ZIFFER)“ und beigesetztem blauem Rahmenstempel „BRAUNSCHWEIG
2.9.“ (Bahnhof Postamt), sowie rückseitigem blauem Ausgabestempel
und Stempel „600“. Diese Frankatur gehört zu den großen Raritäten Altdeutschlands,
es sind insgesamt nur acht Briefe hiervon bekannt geworden.
Eine bedeutende Rarität für die anspruchsvolle Spezialsammlung!
Geprüft Pfenninger, Fotoattest Lange BPP. Mi. 18000,- €++.
4 5000.-
1/3 Sgr. schwarz auf weiß, farbfrisches, allseits breitrandiges Luxusstück
mit zentrischem Nummernstempel „8“, Fotobefund „ECHT UND EINWAND-
FREI“ Lange BPP.
5 200.-
1 Sgr. schwarz auf braungelb, tieffarbiges, allseits breitrandiges Luxusstück
auf bildschönem weißem Briefstück mit zentrischem klarem Nummernstempel
„39“, Fotobefund „ECHT UND EINWANDFREI“ Lange BPP.
6b 50.-
2 Sgr. schwarz auf blau, farbfrisch, allseits perfekt gerandetes Luxusstück
auf Briefstück mit sauber aufgesetztem klarem Nummernstempel
„21“, Fotobefund „ECHT UND EINWANDFREI“ Lange BPP. 7a 50.-
62
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
3313F
3314F
3315F
3316F
3317F
3318F
3319F
3320F
3321F
3322F
3323F
2 Sgr. schwarz auf blau, farbfrisch und gut gerandet in Mischfrankatur
mit 1 Sgr. gelb, linienförmig durchstochen 12 in perfekter Erhaltung auf
sehr schönem Brief mit Nummernstempel „8“ und beigesetztem blauem
K2 „BRAUNSCHWEIG 22.SEPT.1864“ sowie sehr seltenem Rahmenstempel
„AUS DEM BRIEFKASTEN“ nach Brandenburg. Briefe mit diesem
Stempel zählen zu den großen Raritäten von Braunschweig, wobei
dieser Brief durch die schöne Mischfrankatur besonders besticht. Ein
phantastischer Brief für die anspruchsvolle Spezialsammlung. Luxus!
Fotoattest Lange BPP.
7a,14B 3000.-
DAS KREIENSEN-PROVISORIUM: 2 Sgr. schwarz auf blau, diagonale Halbierung,
farbfrisch und allseits breitrandig als tarifgerechte Frankatur
auf kleinformatigem Brief mit Nummernstempel „29“ in schwarz und
beigesetztem blauem Rahmenstempel „KREIENSEN 22.6.“. Von diesem
Ort ist nur ein weiterer Brief mit einer Halbierung bekannt geworden.
Eine der bedeutendsten Raritäten von Braunschweig! Fotoatteste Lange
BPP, Dr. Wilderbeek BPP.
7aH 8000.-
4/4 Ggr. schwarz auf graubraun, zweiseitig vollrandig, sonst berührt
bzw. Randlinienschnitt mit ideal aufgesetztem gestochen klarem Nummernstempel
„14“ und beigesetztem blauem Rahmenstempel „GAN-
DERSHEIM 2/2“ auf entzückendem geprägtem Zierbrief, geringe Patina
nach Stauffenburg bei Gittelde mit Transit- und Ankunftsstempeln.
Ein sehr dekorativer und reizvoller Brief, da Zierbriefe von Braunschweig
kaum einmal angeboten werden. Fotoattest „ZIERBRIEFE AUS BRAUN-
SCHWEIG SIND SELTEN“ Dr. Wilderbeek BPP.
9a 600.-
1/2 Gr. schwarz auf lebhaftgraugrün, farbfrisches, allseits breitrandiges,
tadellos postfr. Luxusstück. In dieser exzellenten Qualität selten! Geprüft
Pfenninger. 10A ** 100.-
1/2 Gr. schwarz auf lebhaftgraugrün, farbfrisches, allseits breitrandiges
Luxusstück auf Briefstück mit sauber aufgesetztem Nummernstempel
„9“, geprüft Lange BPP. Mi. 500,- € 10A 150.-
1/2 Gr. schwarz auf lebhaftgraugrün, Papiervariante „DÜNNES PAPIER“,
farbfrisches, allseits breitrandiges und zentrisch gest. Luxusstück,
geprüft Brettl BPP. Provenienz: Sammlung Erich Weise.
10Ax 150.-
1/2 Gr./5 Pfg. schwarz auf grün mit seltenem bogenförmigem Durchstich
16, farbfrisch mit allseits perfektem Durchstich und klarem blauem
K2 „BRAUNSCHWEIG“. Ein Luxusstück dieser kaum einmal angebotenen
Ausgabe! Fotoattest „TADELLOSE ERHALTUNG“ Brettl und
Fotoattest „EINWANDFREIE ERHALTUNG“ Lange BPP.
10B 2000.-
1 Sgr. schwarz auf gelb, „BOGENFÖRMIG DURCHSTOCHEN 16“, wundervoll
farbfrisches, perfekt durchstochenes Luxusstück mit zentrischem
sauber aufgesetztem Nummernstempel „9 (BRAUNSCHWEIG BAHN-
POSTAMT)“. Ein Ausnahmestück dieser Braunschweig-Seltenheit für
höchste Ansprüche! Fotoattest „EINWANDFREIE ERHALTUNG“ Lange
BPP.
11B 800.-
1/3 Sgr. / 4 Silberpfennig schwarz auf weiß, farbfrisch mit allseits perfektem
Durchstich, sauber gest. „BRAUNSCHWEIG 30.JUNI. 1865.“.
Ein Luxusstück dieser Altdeutschland-Seltenheit! Fotoattest „DIE QUA-
LITÄT IST EINWANDFREI“ Dr. Wilderbeek BPP.
13A 2000.-
1/3 Sgr. schwarz, farbfrisches Luxusstück mit allseits perfektem Durchstich
mit sauber aufgesetztem blauem Nummernstempel „25 (JERX-
HEIM)“. In dieser excellenten Qualität kaum einmal angeboten! Fotoattest
„DIE QUALITÄT IST EINWANDFREI“ Dr. Wilderbeek BPP.
13A 2000.-
2 Sgr. schwarz auf dunkelblau, dreiseitig gut durchstochen, oben Scherentrennung,
farbfrisch mit extrem seltener Abart „GEKLEBTE PAPIER-
BAHN“, sauber gest. mit Nrs. „19“. Eine spektakuläre klassische Abarten-Rarität,
welche auch im Michel-Spezialkatalog nicht verzeichnet
ist. Fotobefund Lange BPP.
15Pa 500.-
63
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
3324F
3325F
Wappenserie 1865, alle vier Werte farbfrisch, perfekt durchstochen,
tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen. Luxus! 17/20 ** 100.-
1 Gr. rosa, farbfrisches Luxusstück auf bildschönem weißem Briefstück
mit sauber aufgesetztem Nummernstempel „28 (KÖNIGSLUTTER)“. Fotobefund
„ECHT UND EINWANDFREI“ Lange BPP.
BREMEN
3326F
3327F
3328F
DER BRIEF NACH MEXICO: „BREMEN 28.6.(1867)“, klarer schwarzer
Rahmenstempel auf barfrankiertem Brief nach Mexico, barfrankiert bis
zur Hafenstadt Tampico mit rotem K1 „LONDON PAID“ und rotem „PD.“.
Für das Inlandsporto in Mexico wurden vier Real erhoben, wozu der
Brief mit dem Taxstempel „4“ versehen wurde. Ein außergewöhnlich
interessanter und reizvoller Brief mit sehr seltener Destination!
7 Gr. schwarz auf rötlichgelb, dickeres Papier, farbfrisches allseits
breitrandiges Luxusstück mit sauber aufgesetztem Rahmenstempel
„BREMEN“. In dieser excellenten Qualität nicht häufig angeboten.
Fotobefund „TADELLOS ERHALTEN“ Neumann BPP.
5 Gr. schwarz auf mattgraubraun, farbfrisch mit allseits perfektem Durchstich
auf schönem Briefstück mit klarem Rahmenstempel „BREMEN“. Ein
Luxusstück dieser gesuchten Ausgabe! Fotobefund „TADELLOS ERHALTEN“
Neumann BPP.
18 50.-
800.-
3a 600.-
7A 200.-
HAMBURG
3329F
3330F
3331F
3332F
3333F
3334F
3335F
1/2 Sch. schwarz, wundervoll farbfrisches, allseits breitrandiges Luxusstück
mit sauber aufgesetztem Ovalstempel „HAMBURG“. Ein sehr
schönes Exemplar der ersten Briefmarke von Hamburg! Fotoatteste
Jakubek BPP und Huylmans BPP.
4 Schilling bläulichgrün, wundervoll farbfrisch und breitrandig, zweiseitig
mit Zwischenlinien mit sauber aufgesetztem Vierstrichstempel. Ein
Luxusstück dieser Hamburg-Seltenheit! Fotoattest „EINWANDFREIE
ERHALTUNG“ Lange BPP.
10 Sch. orange, farbfrisches, allseits breitrandiges Luxusstück, links und
rechts mit vollständigen Zwischenlinien auf sehr schönem Briefstück mit
klarem Strichstempel, Fotobefund „ECHT UND EINWANDFREI“ Lange BPP.
9 Sch. orangegelb, farbfrisch, allseits breitrandig mit sauber aufgesetztem
Vierstrichstempel. Ein Luxusstück dieser gesuchten Hamburg-Seltenheit!
Fotoatteste „ECHT UND EINWANDFREI“ Walter Engel (1967)
und „FEHLERFREIE ERHALTUNG“ Huylmans BPP (2021).
MALVEN AUF DÄNEMARK-BRIEF: 1 1/4 Sch. Malven, farbfrisches, allseits
perfekt gerandetes Luxusstück als spektakuläre portogerechte
Einzelfrankatur nach Dänemark mit Nummernstempel „2“ und beigesetztem
K1 „HAMBURG 4/3 (1864)“. Briefe mit dieser Farbe zählen
ohnehin zu den Seltenheiten von Hamburg. Das Dänemark-Porto galt
nur bis 31.3.1864, sodass eine Verwendung dieser Ausgabe nur etwa
einen Monat möglich war. Ein absolutes Spitzenstück dieses Gebietes!
Fotoattest Huylmans BPP.
1 1/4 Sch. grüngrau, farbfrisches, allseits breitrandiges Luxusstück mit
Nummernstempel „2“, geprüft Brettl mit Kurzbefund.
1/2 Schilling schwarz, farbfrisch und gut gezähnt auf Brief mit blauem
K2 „HAMBURG ST.P. 11.12.67“ und beigesetztem schwarzem
K2 „HAMBURG 11.12.“ nach Altona. Rückseitig trägt der Brief den
extrem seltenen blauen Einzeiler „WANDSBECKER CHAUSSEE“ mit
handschriftlichem Datum und Uhrzeit „11.12.7-8N“, sowie Aufgabeund
Ankunftstempel. Es handelt sich hierbei um den mit Abstand seltensten
und kostbarsten Stempel von Hamburg. Es sind nur drei weitere
Briefe hiervon bekannt geworden. Ein weiterer Beleg hiervon erzielte
in den neunziger Jahren auf einer Hamburger Auktion einen Zuschlagpreis
von 72000,- DM. Fotoattest Lange BPP.
64
1 500.-
5b 1200.-
6 50.-
7 1800.-
8a 2000.-
8b 70.-
10 10000.-
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
3336F
3337F
3338F
3339F
9 Sch. gelb, farbfrisches und erstklassig gezähntes Luxusstück mit
sauber aufgesetztem blauem K2 „HAMBURG“. Ein besonders attraktives
Exemplar dieser Altdeutschland-Seltenheit! Fotoattest „EINWAND-
FREIE ERHALTUNG“ Lange BPP.
9 Schilling gelb, wundervoll farbfrisch und sehr gut gezähnt mit sauber
aufgesetztem Fünfstrichstempel. Ein Luxusstück dieser Altdeutschland-Seltenheit!
Fotoattest „ECHT UND FEHLERFREI“ Jakubek BPP.
1 1/4 Sch. graupurpur, waagerechtes Luxuspaar, farbfrisch, perfekt durchstochen
mit klarem K1 „HAMBURG“, geprüft Jakubek BPP.
„HAMBURG 11.OCT.1856.“, Schmetterlingsstempel auf Brief mit Inhalt
nach Victoria/Australien mit Transitstempeln, über Liverpool befördert.
Klassische Briefe von Hamburg nach Australien gelaufen sind außerordentlich
selten!
18 1800.-
18 1500.-
20b 100.-
400.-
HAMBURG-BESONDERHEITEN
3340F
„HAMBURG F.N6 19.4.71.“, roter Franco-Stempel sauber und klar mit
beigesetztem rotem Rahmenstempel „P.D.“, sowie rotem Grenzübergangsstempel,
befördert mit „STEAMER VIA BORDEAUX“, austaxiert
mit „9 3/4“ nach Santos/Brasilien mit rückseitigem Transitstempel
„RIO DE JANEIRO 14.Mai.71.“. Eine seltene Destination!
500.-
HANNOVER
3342F
3343F
3344F
3345F
3346F
3347F
3348F
3349F
1/15 Th. graublau, farbfrisches, allseits perfekt gerandetes Luxusstück
vom Oberrand mit Randziffer „3“ auf sehr schönem Briefstück mit sauber
und klar aufgesetztem Rahmenstempel „MEPPEN“ in blau. Fotobefund
„EINWANDFREIE ERHALTUNG“ Berger BPP.
3 Pfg. mattlilarosa, Wasserzeichen Eichenkranz, waagerechtes Paar,
farbfrisch und allseits breitrandig vom linken Bogenrand mit Randziffer
„8“ und zentrisch sauber und gerade aufgesetztem K2 „HARBURG
18/1“. Ein Luxusstück dieser seltenen Einheit! Fotoattest „EINWAND-
FREIE ERHALTUNG“ Berger BPP.
3 Pfg. rosa, farbfrisch, allseits perfekt gerandetes Luxusstück mit sauber
aufgesetztem klarem K2 „HARBURG 20/9“. Fotobefund „ECHT UND EIN-
WANDFREI“ Berger BPP.
3 Pfg. rosa, farbfrisches, allseits breitrandiges Luxusstück auf weißem
Briefstück mit sauber aufgesetztem blauem Rahmenstempel „WITT-
MUND“. Fotobefund „ECHT UND EINWANDFREI“ Berger BPP.
3 Pfg. helllilakarmin, Netzwerk grauschwarz, herrlich farbtief auf Briefstück
mit klarem blauem K1 „EINBECK 14/1“. Fotobefund „FEHLERFREIE
ERHALTUNG“ Jäschke-Lantelme BPP. Mi. 320,- €.
3 Pfg. karmin, grau genetzt, farbfrisches, allseits breit- bis überrandiges
waagerechtes Luxuspaar vom linken Bogenrand mit Randziffer „9“,
unten und rechts mit großen Teilen der Nachbarmarken, sauber und klar
gest. „BREMERHAFEN 8/8“. Eine außergewöhnlich schöne und in dieser
Qualität seltene Einheit dieser gesuchten Farbe! Fotoattest „ECHT
UND EINWANDFREI“ Berger BPP.
3 Pfg. helllilakarmin mit grauem Netzwerk, waagerechtes Paar, farbfrisch
und perfekt gerandet auf sehr schönem Briefstück mit zentrisch
aufgesetztem blauem klarem K2 „UELZEN 19.3.“. Ein wundervolles
Paar der guten Farbe. Fotoattest „EINWANDFREIE ERHALTUNG“ Berger
BPP.
3 Pfg. lebhaftrötlichkarmin, Netzwerk grau, farbfrisches Luxusstück auf
sehr schönem Briefstück mit klarem blauem K2 „HARBURG 19/7“, Fotobefund
„ECHT UND EINWANDFREI“ Berger BPP.
4 150.-
6a 1000.-
6a 200.-
6a 200.-
8a 100.-
8b 1500.-
8b 600.-
8b 200.-
65
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
3350F
3351F
3352F
3353F
3354F
3355F
3356F
3357F
3358F
3359F
3360F
3361F
3362F
3363F
1 Ggr. schwarz, Netzwerk lebhaftolivgrün, farbfrisch und allseits gut gerandet
mit schönem Bordüren-Unterrand auf Brief mit blauem Ra2 „NEU-
STADT A.R. 25.OCT“, nach Rotenburg mit Ankunftsstempel, Umschlag
leichte Patina, selten!
9 300.-
1/15 Th. schwarz, Netzwerk grauultramarin, wundervoll farbfrisches allseits
breitrandiges Luxusstück, links mit Teilen der Nachbarmarke, rechts
mit sehr schöner Bordüre und zentrisch ideal klar und gerade aufgesetztem
blauem K2 „GÖTTINGEN“. Ein Traumstück für allerhöchste Ansprüche!
Fotobefund „ECHT UND EINWANDFREI“ Berger BPP.
11 300.-
3 Pfg. rosa, farbfrisches, allseits voll- bis breitrandiges Kabinettstück vom
linken Bogenrand mit Randziffer „11“ und sauber aufgesetztem K2 „HAN-
NOVER“. Fotobefund „ECHT UND EINWANDFREI“ Berger BPP.
13a 150.-
1 Gr. rosa, farbfrisches, allseits breitrandiges Luxusstück vom rechten
Bogenrand mit Randziffer „10“ auf weißem Briefstück mit klarem gerade
aufgesetztem blauem K2 „ILFELD 1/5“. Für höchste Ansprüche! Geprüft
Drahn, Horst Krause.
14a 50.-
1 Gr. rosa, farbfrisches, allseits breitrandiges Luxusstück mit klarem blauem
Einzeiler „BREMERVÖRDE“ als Vorausentwertung auf Brief mit beigesetztem
blauem Rahmenstempel „BREMERVÖRDE 24.MAI.“ nach Himmelpforten.
Selten!
14a 200.-
1 Gr. karminrot, wundervoll farbfrisches, allseits enorm breitrandiges
Luxusstück, oben mit Teilen der Nachbarmarke vom Unterrand mit Jahreszahl
„1862“ auf sehr schönem weißem Briefstück mit voll aufgesetztem
klarem blauem K2 „HAMBURG 13.10.“. Randstücke mit Jahreszahlen
sind generell selten, wobei es sich hier um eines der schönsten
bekannten Exemplare handelt! Provenienz: Sammlung Boker.
14b 500.-
1 Gr. weinrot, grober Druck, farbfrisches und allseits breitrandiges Luxusstück
vom rechten Bogenrand mit Randziffer „8“ und zentrisch aufgesetztem
klarem blauem K2 „BREMEN 9.9.“. Ein Ausnahmestück für höchste
Ansprüche! Doppelt geprüft Berger BPP.
14dI 150.-
1 Gr. weinrot, feiner Druck, die gute Farbe im wundervoll farbfrischen
Viererblock, allseits breitrandig, linke obere Marke mit Falzspur, alle
drei anderen Werte tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen. Ein
Luxusstück dieser seltenen Einheit! Fotobefund „ECHT UND EINWAND-
FREI“ Berger BPP. 14dII **/* 500.-
2 Gr. dunkelblau, wundervoll farbfrisches, allseits breitrandiges, tadellos
postfr. Luxusstück, ohne jegliche Signaturen. Für höchste Ansprüche! 15b ** 100.-
3 Gr. gelborange im senkrechten Achterblock, wundervoll farbfrisch und
allseits breitrandig, belanglose Faltspur lediglich im Zwischenraum der
unteren Paare, sauber aufgesetzte blaue Ra3 „HANNOVER“. Eine besonders
schöne und attraktive Einheit, Kabinett, Fotoattest Berger BPP.
16a 1000.-
10 Gr. dunkelgrünlicholiv, farbfrisches Kabinettstück auf Briefstück
mit sehr schön voll aufgesetztem blauem K2 „HARBURG 29.12.“. Ein
attraktives Exemplar dieser seltenen Ausgabe! Fotobefund „ECHT UND
EINWANDFREI“ Berger BPP.
18 1000.-
10 Gr. dunkelgrünlicholiv, ein wundervoller Sechserblock vom linken
Bogenrand mit den Randziffern „3 UND 4“, farbfrisch, allseits perfekt
gerandet mit voller Originalgummierung. Eine außergewöhnlich schöne
und seltene Einheit! Fotoattest „EINWANDFREI ERHALTEN“ Berger BPP. 18II * 1500.-
3 Gr. hellbraun, farbfrisches, allseits breitrandiges, tadellos postfr. Luxusstück
vom rechten Bogenrand mit Randziffer „9“, ohne jegliche Signaturen.
Für höchste Ansprüche! Fotobefund „POSTFRISCH EINWANDFREI“
Berger BPP. 19a ** 150.-
3 Gr. hellbraun, allseits breitrandiges, tadellos postfr. Luxusstück vom
Bogenrand, die Marke ohne jegliche Signaturen, im Unterrand signiert
Thier. 19a ** 100.-
66
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
3364F 3 Gr. hellbraun, farbfrisches, allseits breitrandiges Kabinettstück mit klarem
blauem Einzeiler „RITZEBÜTTEL“. Eine seltene und gesuchte Abstempelung!
Geprüft Berger BPP.
19a 100.-
3365F 3 Pfg. olivgrün, wundervoll farbfrisches, allseits breitrandiges Luxusstück
mit zentrischem blauem K1 „HANNOVER“. Ein Ausnahmestück für
hohe Ansprüche! Fotobefund „ECHT UND EINWANDFREI“ Berger BPP.
20 800.-
3366F 3 Pfg. grünoliv, wundervoll farbfrisches und allseits breitrandiges Luxusstück,
rechts mit großen Teilen der Nachbarmarke mit klarem blauem
K2 „HANNOVER“. Ein Traumstück für allerhöchste Ansprüche! Fotoattest
Jäschke-Lantelme BPP.
20 800.-
3367F 3 Pfg. grün, weiße Gummierung, wundervoller Viererblock, sehr gut durchstochen,
farbfrisch mit voller Originalgummierung, oberes Paar mit sauberem
Erstfalz, unteres tadellos postfr. Ein Luxusstück dieser attraktiven
Einheit! 21y **/* 200.-
3368F 3 Pfg. olivgrün, wundervoller Dreissiger-Block, herrlich farbfrisch und
sehr gut durchstochen, zwischen 1. und 2. Reihe Perforation getrennt,
links mit Zählnummern 1-6, tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen.
Eine besonders dekorative und in dieser exzellenten Qualität sehr seltene
Einheit! 21y ** 1500.-
3368AF DIE ROSA GUMMIERUNG: 3 Gr. hellbraun mit außerordentlich seltener
rosa Gummierung, wundervoll farbfrisch mit allseits perfektem Durchstich
vom rechten Bogenrand mit Randziffer „7“, tadellos postfr. Ein
traumhaft schönes Luxusstück dieser großen Hannover-Seltenheit, die
auch in ungebrauchter Erhaltung kaum zu finden ist. In postfr. Qualität
zählt diese Briefmarke zu den ganz großen Raritäten von Altdeutschland.
Es ist bedeutend leichter 100 postfr. Schwarze Einser zu kaufen,
als einen Wert hiervon. Ein weiteres Exemplar aus der Laurentius-
Sammlung, jedoch ohne Rand, erzielte in unserer 106. Auktion einen
Zuschlagpreis von 15000,- €. Neues Fotoattest „FEHLERFREIE POST-
FRISCHE ERHALTUNG“ Jäschke-Lantelme BPP. 25x ** 12000.-
3369F 3 Gr. hellbraun, weiße Gummierung, farbfrisches, perfekt durchstochenes
und zentriertes, tadellos postfr. Luxusstück, in dieser exzellenten Qualität
sehr selten, geprüft Berger BPP. 25y ** 300.-
3370F 3 Gr. hellbraun, waagerechtes Paar vom linken Bogenrand mit Randziffer
11, farbfrisch und tadellos ungebraucht mit Originalgummierung. Luxus! 25y * 150.-
HELGOLAND
3371F
3372F
3373F
3374F
1 1/2 Schilling grün/karmin mit kopfstehendem Mittelstück, Hamburger
Neudruck, als vollständiger Originalbogen zu 50 Werten, farbfrisch
und tadellos postfr., lediglich im Bogenrand Falzspuren. Eine Rarität für
die anspruchsvolle Spezialsammlung. Es sind nur noch wenige Originalbogen
erhalten geblieben! 10KND ** 1500.-
1 Pfg. rot/grün, mit kopfstehendem Mittelstück, Hamburger Neudruck,
vollständiger Originalbogen zu 50 Werten, herrlich farbfrisch und tadellos
postfr., lediglich im Bogenrand saubere Falzspuren. Eine sehr dekorative
und seltene Einheit für die anspruchsvolle Spezialsammlung. Es
sind nur noch wenige Originalbogen erhalten geblieben! 11KND ** 1500.-
1 Sh/1 Mk. blaugrün, mittelrosa/grauschwarz, der sehr seltene Probedruck
in der Zähnung 11 1/2, farbfrisch und tadellos ungebraucht mit
Originalgummierung. Die Auflage belief sich lediglich auf 300 Stück,
wovon nur wenige tadellose Exemplare erhalten geblieben sind. Fotoattest
„EINWANDFREIE QUALITÄT“ Brettl BPP. 19B * 1200.-
5 Mk. Ziffer 1879, der seltene Höchstwert farbfrisch, perfekt gezähnt
und zentrisch gest. „HELIGOLAND“. Ein Luxusstück dieser gesuchten
Altdeutschland-Seltenheit! Fotoattest „FARBFRISCH UND EINWAND-
FREI“ Lemberger BPP. 20A 1000.-
67
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
LÜBECK
3375F
3376F
3378F
3379F
3380F
1 Sch. schwärzlichorange, farbfrisches, allseits perfekt gerandetes
Luxusstück mit klarem, seltenem Fünfstrichstempel von „TRAVEMÜN-
DE“. In einwandfreier Erhaltung ist diese Ausgabe ohnehin außerordentlich
selten und gesucht. In Kombination mit der seltenen Abstempelung
handelt es sich um eine Rarität von Lübeck! Fotoattest Mehlmann BPP.
2 2000.-
DER LÜBECK-FEHLDRUCK: 2 Sch. rotbraun mit Fehldruck „ZWEIEIN-
HALB“, ein wundervoll farbfrisches Kabinettstück dieser großen Altdeutschland-Rarität
mit sauber und klar aufgesetztem Fünfstrichstempel
des Stadtpostamtes. In einwandfreier Erhaltung sind von dieser
Lübeck-Rarität nur wenige Exemplare erhalten geblieben! Fotoatteste
Pfenninger (1965), Enzo Diena (1983) und Mehlmann BPP (2021).
3F 8000.-
1/2 Sch. lila ohne Wasserzeichen, farbfrisches, allseits breitrandiges
Luxusstück vom Oberrand stammend mit K2 „LUEBECK“. In dieser hervorragenden
Schnittqualität und perfekten Qualität eine sehr selten
angebotene Ausgabe! Fotoattest „TADELLOSE ERHALTUNG“ Brettl BPP.
6 1500.-
1/2 Schilling lila, zwei wundervoll farbfrische und gut gerandetes
Luxusstücke auf sehr schönem Briefstück, zur Qualitätskontrolle
gelöst, mit klaren Fünfstrichstempeln und beigesetztem K2 „LUEBECK
4/11“. Eine Rarität für die anspruchsvolle Lübeck-Sammlung für höchste
Ansprüche! Fotoatteste Brettl BPP (1984), Mehlmann BPP (2017).
6 3500.-
1 Sch. orange, Durchstich 10, farbfrisches, perfekt durchstochenes
Luxusstück mit nahezu postfr. Originalgummierung, doppelt geprüft Brettl
BPP. 9B * 150.-
LÜBECK-GANZSACHEN
3381F
2 Sch. rosa, Ganzsachenumschlag wundervoll farbfrisch mit klarem K2
„LUEBECK 26/5 (1865)“ nach Hamburg mit Ankunftsstempel, portogerecht
verwendet. Luxus! Provenienz: Sammlung Provera. Geprüft Brettl
BPP.
U8 350.-
MECKL.SCHWERIN
3382F
3383F
2 Sch. grau, wundervoll farbfrisches, allseits perfekt durchstochenes
Luxusstück mit klarem K2 „PARCHIM 11/12“. Ein traumhaft schönes
Exemplar dieser außerordentlich seltenen und fast immer fehlenden
Ausgabe, welche um ein Vielfaches seltener als ein Sachsendreier
ist und insbesondere in tadelloser Erhaltung in nahezu jeder Sammlung
fehlt! Fotoattest „ECHT UND EINWANDFREI“ Berger BPP.
3 Sch. gelblichorange, breiter weißer Rand, wundervoll farbfrisches Luxusstück
mit allseits perfektem Durchstich auf schönem kleinem Briefstück
mit sauber aufgesetztem K2 „HAMBURG 7.10.“, Fotobefund „ECHT UND
EINWANDFREI“ Berger BPP.
6b 2000.-
7II 200.-
MECKL.STRELITZ-BESONDERHEITEN
3384F
1893, 10 Pfg. „NOTGELD“ Neustrelitz Residenzstadt, sogenannter „GOL-
DENER HOCHZEITS-ZEHNER“, welcher anlässlich der Goldenen Hochzeit
des Großherzogs kostenlos an die Bevölkerung abgegeben wurde. Selten! 80.-
OLDENBURG
3385F
1/3 Sgr. schwarz auf grünoliv, ein wundervoll farbfrisches, allseits breitrandiges
Luxusstück auf sehr schönem Briefstück mit sauberem Rahmenstempel
„WESTERSTEDE 19.6.“. Ein sehr attraktives Exemplar der
ersten Briefmarke von Oldenburg! Fotobefund „ECHT UND EINWAND-
FREI“ Berger BPP.
1 800.-
68
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
3386F
3387F
3388F
3389F
3390F
3391F
3392F
3393F
3394F
3395F
3396F
1/30 Th. schwarz auf lebhaftgrauultramarin, die gute Type II, farbfrisch,
allseits voll- bis breitrandig auf sehr schönem Briefstück mit zentrischem
klarem Rahmenstempel „VAREL“, doppelt geprüft Berger BPP.
1/30 Thaler schwarz auf lebhaftgrauultramarin, Type III, farbfrisch und
allseits perfekt gerandet auf einem besonders schönen Zierbrief mit
geprägten Randornamenten und gedruckten Randlinien in gold und
grün, ohne Absenderklappe, mit Einzeiler „FRANCO“ und blauem beigesetztem
Rahmenstempel „OLDENBURG 3.1.“ nach Delmenhorst, tarifgerecht
frankiert. Farbige Zierbriefe der Altdeutschen Staaten sind
generell sehr selten, wobei es sich insbesondere von Oldenburg um eine
ausgesprochene Rarität handelt! Fotoexpertise „ECHT UND EINWAND-
FREI“ Berger BPP.
1/30 Th. schwarz auf lebhaftgrauultramarin, Type III, wundervoll farbfrisches
und allseits breitrandiges Luxusstück auf sehr schönem Brief
mit zwei klaren blauen Einzeilern „MINSEN“ nach Norden mit Ankunftsstempel.
Ein traumhaft schöner Luxusbrief dieser äusserst seltenen
Abstempelung für höchste Ansprüche! Provenienz: ex Sammlung Walter
Engel.
1/30 Thaler schwarz auf blau, Type III, allseits tadellos gerandet mit
seltenem Langstempel „DELMENHORST“ mit kleinen Lettern als Entwerter
mit beigesetztem Rahmenstempel „DELMENHORST 12/8“,
beide Stempel in blau, nach Osternburg bei Oldenburg mit rückseitigem
blauem Ankunftsstempel. Eine sehr seltene Stempel-Kombination!
Fotoattest „EINWANDFREIE ERHALTUNG“ Berger BPP.
DIE SATZFRANKATUR DER 1. AUSGABE: 1/30 Thaler schwarz auf blau
in Type III, 1/15 Thaler schwarz auf blau in Type I und 1/10 Thaler
schwarz auf hellgelb als traumhaft schöne Dreifarbenfrankatur auf Briefstück
mit blauem Rahmenstempel „VAREL 10/8“, alle Marken voll- bis
breitrandig in Luxus-Qualität (eine winzige Knitterung bei der 1/30 Th.
ist auch laut Attest unbedeutend). Es handelt sich hierbei um die einzigartige
Satzfrankatur der 3 Silbergroschen-Werte der ersten Ausgabe.
Eine der großen Oldenburg-Raritäten! Fotoatteste Brettl BPP und Berger
BPP.
1/15 Th. schwarz auf mattbräunlichrot, Type II, farbfrisches Luxusstück,
links mit Teilen der Nachbarmarke auf sehr schönem weißem Briefstück
mit klarem voll aufgesetztem L1 „FRANCO“, sowie links oben Federstrich,
geprüft Richter, Engel. Mi. 260,- €.
1/3 Gr. schwarz auf grün, leuchtend farbfrisch, vierseitig gleichmäßig
breit gerandet mit genau eingepasstem, klar aufgesetztem blauem Rahmenstempel
„VAREL 27/12“. Ein traumhaft schönes Luxusstück dieser
seltenen Ausgabe, welches selbst allerhöchsten Ansprüchen gerecht
wird! Fotoattest „TADELLOSE ERHALTUNG“ Stegmüller BPP.
2 Gr. schwarz auf rosa, wundervoll farbfrisch, allseits enorm breitrandig
mit sauber aufgesetztem blauem Rahmenstempel „LOHNE 12/12“. Ein
Luxusstück für hohe Ansprüche! Fotoatteste „EINWANDFREIE ERHAL-
TUNG“ Berger BPP und Stegmüller BPP.
2 Gr. schwarz auf rosa, ein wundervoll farbfrisches und allseits gleichmäßig
breitrandiges Luxusstück auf bildschönem weißem Briefstück
mit gestochen klarem voll aufgesetztem blauem Langstempel „FRAN-
CO“ von Brake. Ein Ausnahmestück für höchste Ansprüche! Fotoattest
„TADELLOSE ERHALTUNG“ Brettl BPP.
3 Gr. schwarz auf gelb, wundervoll farbfrisch, allseits perfekt gerandet,
drei Seiten sogar enorm breitrandig mit sauber aufgesetztem blauem
Rahmenstempel „OLDENBURG“. Ein Luxusstück! Fotobefund „TADEL-
LOSE ERHALTUNG“ Stegmüller BPP.
3 Gr. schwarz auf gelb, farbfrisch, allseits sehr breitrandig mit sauber aufgesetztem
blauem Rahmenstempel „VAREL 21/2“. Luxus! Fotobefund
„TADELLOSE ERHALTUNG“ Stegmüller BPP.
2II 80.-
2III 2000.-
2III 800.-
2III 800.-
2III,3I,4a 5000.-
3II 80.-
5 2500.-
7 500.-
7 500.-
8 500.-
8 400.-
69
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
3397F
3398F
3399F
3400F
3401F
3402F
3403F
3404F
3405F
3406F
3407F
3408F
3 Gr. schwarz auf gelb, farbfrisches, allseits voll- bis breitrandiges Kabinettstück
mit sauber aufgesetztem blauem Rahmenstempel „VAREL“.
Fotoattest „DIE ERHALTUNG IST TADELLOS“ Brettl BPP.
1/4 Gr. orange, wundervoll farbfrisches, allseits breitrandiges Luxusstück
mit sauber aufgesetztem blauem Rahmenstempel „VECHTA
29.1.“ Fotoattest „ECHT UND EINWANDFREI. EIN SCHÖNES EXEM-
PLAR DIESER SELTENEN MARKE“ Berger BPP.
DAS LUXUSPAAR DER 1/3 Gr. BLAUGRÜN: 1/3 Gr. blaugrün, farbfrisches,
allseits voll- bis breitrandiges waagerechtes Luxuspaar mit zwei
sauber aufgesetzten Rahmenstempeln „APEN 28/6“. Einheiten dieser
Ausgabe sind insbesondere in einwandfreier Erhaltung sehr selten!
Fotobefund „TADELLOSE ERHALTUNG“ Brettl BPP.
1/3 Gr. moosgrün, wundervoll farbfrisches, allseits perfekt gerandetes
Luxusstück mit klarem blauem K2 „OLDENBURG“. Ein sehr schönes
Exemplar dieser gesuchten und seltenen Farbe, die in den meisten
Sammlungen fehlt! Fotoatteste „ECHT UND EINWANDFREI“ Berger
BPP (1995) und „TADELLOSE ERHALTUNG“ Stegmüller BPP.
LUXUSPAAR VON OLDENBURG: 1/2 Gr. braunorange, waagerechtes
Paar, herrlich farbfrisch, allseits breitrandig mit besonders schön
zentrisch aufgesetztem klarem blauem K2 „OLDENBURG 5.8.“. Eine
sehr dekorative und seltene Einheit von erlesener Qualität! Fotoattest
„TADELLOSE ERHALTUNG. EINE SEHR DEKORATIVE EINHEIT“ Stegmüller
BPP.
1/2 Gr. hellrotbraun, farbfrisches, allseits perfekt gerandetes Luxusstück
mit besonders schön und klar aufgesetztem blauem K2 „OLDENBURG“.
Fotobefund „TADELLOSE ERHALTUNG“ Stegmüller BPP.
1/2 Gr. hellrotbraun, herrlich farbfrisches, allseits perfekt gerandetes
Luxusstück mit sauber aufgesetztem blauem Rahmenstempel „WILDES-
HAUSEN“. Ein attraktives Exemplar dieser gesuchten Ausgabe! Fotoattest
„ECHT UND EINWANDFREI“ Berger BPP.
1/2 Gr. braunorange, wundervoll farbfrisch und breitrandig auf sehr
schönem, tarifgerecht frankiertem Ortsbrief mit blauem Rahmenstempel
„OVELGÖNNE 6.5.62.“. Ursprünglich wurde der Brief bereits vor der
Frankierung mit dem Rahmenstempel versehen. Möglicherweise wollte
der Postbeamte den Brief bar frankieren. Da dies nicht zulässig war,
wurde er frankiert. Ein besonders schöner und in dieser Form einmaliger
Brief für die anspruchsvolle Spezialsammlung! Fotoatteste Walter Engel
BPP, Florian Berger BPP.
1/2 Gr. dunkelbraun, wundervoll farbfrisch, allseits breitrandig auf
dekorativem Briefstück mit sauber und klar aufgesetztem blauem Rahmenstempel
„FRIESOYTHE 24/5“. Ein Luxusstück dieser gesuchten
Ausgabe! Fotobefund „TADELLOSE ERHALTUNG“ Brettl BPP.
1 Gr. trübblau, farbfrisches, allseits voll- bis breitrandiges Kabinettstück
auf sehr schönem weißem Briefstück mit klarem blauem Rahmenstempel
„NEUENBURG 6/2“, zur Qualitätskontrolle gelöst. Fotobefund „TADELLO-
SE ERHALTUNG“ Brettl BPP.
2 Gr. zinnoberrot, vierseitig breitrandiges Luxusstück, möglicherweise
vom Oberrand stammend, auf sehr schönem Briefstück mit genau
angepasstem Rahmenstempel „VECHTA 12/10“ in blau. Ein Ausnahmestück!
Fotoattest „TADELLOSE ERHALTUNG“ Brettl BPP.
3 Gr. zitronengelb, vierseitig gleichmäßig breitrandig mit voll und klar
aufgesetztem zentrischem blauem K2 „OLDENBURG 6/7“. Luxus! Fotoattest
„EINWANDFREIE ERHALTUNG“ Berger BPP.
8 300.-
9 3500.-
10a 2000.-
10b 2000.-
11a 2000.-
11a 400.-
11a 400.-
11a 3000.-
11b 500.-
12b 200.-
13 500.-
14 500.-
70
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
3409F
3410F
3 Gr. zitronengelb, ein wundervoll farbfrisches, allseits perfekt gerandetes
Luxusstück mit Oberrand auf bildschönem Briefstück mit klarem,
gerade aufgesetztem blauem Rahmenstempel „VAREL 8/7“. In dieser
exzellenten Qualität so gut wie nie angeboten. Ein Ausnahmestück für
allerhöchste Ansprüche! Fotoattest „TADELLOSE ERHALTUNG“ Stegmüller
BPP.
14 1000.-
1/3 Gr. schwärzlichgelblichgrün, Durchstich 10, wundervoller Neunerblock,
herrlich farbfrisch, meist postfr., sehr guter Durchstich in perfekter
Erhaltung, eine besonders attraktive und seltene Einheit! 15B **/* 700.-
PREUSSEN
3411F
3412F
3413F
3414F
3415F
3416F
3417F
3418F
3419F
3420F
3421F
1/2 Sgr. rotorange, allseits enorm breitrandiges, farbfrisches Luxusstück
auf sehr schönem Briefstück mit zentrischem klarem Nummernstempel
„852“ signiert Dr. Bringmann. 1 100.-
1/2 Sgr. orange, farbfrisches Luxusstück als Zusatzfrankatur auf Ganzsachenumschlag
2 Sgr. blau mit K1 „KÖNIGSBERG 23.11.“ nach Elbing
mit vorausbezahltem Bestellgeld. Ein sehr attraktiver Beleg und mit
dem vorausbezahltem Bestellgeld selten. Fotobefund Wasels BPP. 1,U12A 500.-
1 Sgr. schwarz auf rosa, wundervoll farbfrisches und allseits breitrandiges
Luxusstück mit ideal zentrischem und klarem rotem Nummernstempel
„107“ der Berliner Bahnpost. Ein traumhaft schönes Exemplar
dieser seltenen Farb-Abstempelung für höchste Ansprüche!
2a 500.-
1 Sgr. schwarz auf rosa, farbfrisches, allseits perfekt gerandetes Luxusstück
auf bildschönem Briefstück mit klarem voll aufgesetztem K2
„COELN 21.4.“. Ortsstempel-Entwertungen auf dieser Ausgabe sind selten.
Ein literaturbekanntes Qualitätsstück!
2a 150.-
1 Sgr. schwarz auf hellkarmin, wundervoll farbfrisches, allseits voll- bis
breitrandiges Luxusstück auf Briefstück, zur Qualitätskontrolle gelöst, mit
zentrischem klarem rotem Nummernstempel „1748“ der Kölner Bahnpost.
Eine besonders schöne und attraktive Farb-Abstempelung von
Preussen! Fotobefund „TADELLOSE ERHALTUNG“ Brettl.
2b 300.-
2 Sgr. schwarz auf blau, wundervoll farbfrisches, allseits breit- bis überrandiges
Luxusstück auf bildschönem Briefstück mit gestochen klarem,
voll und gerade aufgesetztem K2 „STRALSUND 10.5.“. Ortsstempel-Entwertungen
auf dieser Ausgabe sind selten. Bei dem hier angebotenen
Exemplar handelt es sich um ein literaturbekanntes Qualitätsstück für
höchste Ansprüche! Signiert Ressel.
3 300.-
3 Sgr. schwarz auf gelb, wundervoll farbfrisches perfekt gerandetes
Luxusstück auf bildschönem Briefstück mit gestochen klarem und gerade,
voll aufgesetztem Rahmenstempel „SAALHAUSEN 1.3.“. Ortsstempel-Entwertungen
auf dieser Ausgabe sind selten. Ein literaturbekanntes
Qualitätsstück für allerhöchste Ansprüche! Signiert Ressel.
4a 250.-
3 Sgr. schwarz auf gelb, ein leuchtend farbfrisches, allseits breitrandiges
Luxusstück mit Unterrand, rechts mit Teilen der Nachbarmarke auf sehr
schönem Briefstück mit zentrischem Nummernstempel „373“. Ein selten
schönes Exemplar! Signiert Dr. Bringmann.
4a 150.-
1 Sgr. rosakarmin, wundervoll farbfrisches und breitrandiges Luxusstück
auf bildschönem weißen Briefstück mit ideal zentrischen, gestochen klarem
K2 „GNADENFREY 9.4.“. Ein Traumstück für allerhöchste Ansprüche!
Doppelt geprüft Brettl.
6b 200.-
2 Sgr. blau, wundervoll farbfrisches und breitrandiges Luxusstück auf bildschönem
weißem Briefstück mit zentrischem, ganz idealem Nummernstempel
„1698 (ZELASEN)“. Ein literaturbekanntes Traumstück für höchste
Ansprüche!
7a 150.-
2 Sgr. blau, wundervoll farbfrisches Kabinettstück auf bildschönem weißen
Briefstück mit genau zentrischem klarem und blickfrei aufgesetztem
K2 „PASSENHEIM 25.4.“. Ein wundervolles Exemplar! Provenienz: Sammlung
Kurt Metzer.
7a 150.-
71
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
3422F
3423F
3424F
3425F
3426F
3427F
3428F
3429F
3430F
2 Sgr. blau, glatter Grund, farbfrisches, allseits breitrandiges Luxusstück
auf attraktivem Brief mit seltenem klarem saarländischem Rahmenstempel
„FRIEDRICHSTHAL 10.12.(1859)“ und beigesetztem blauem Absenderstempel
„H.L. WENTZEL FRIEDRICHSTHAL BEI SAARBRÜCKEN“ nach
Bruchsal mit Transit- und Ankunftsstempeln. Geprüft Flemming BPP
7a 300.-
FEHLFRANKATUR NACH RUSSLAND: 2 Sgr. mittelkobalt, 3 Sgr. lebhaftgelborange,
beide Werte wundervoll farbfrisch und perfekt gerandet,
rechte Marke unten gering gestaucht, als dekorative Frankatur auf
Brief mit zwei klaren Nrs. „742“ und beigesetztem K1 „KÖNIGSBERG
16.12.(1858)“ an den russischen Grenzort Tauroggen gesandt mit zartem
Nebenstempel des russischen Postamtes „POLAJEWO“. Laut russisch-preussischem
Postvertrag vom 24. Dezember 1851 beträgt das
Porto für einen derartigen Brief nur 3 Sgr. Eine sehr schöne und seltene
Fehlfrankatur auf einem überaus dekorativem Brief mit seltener Destination!
Fotoattest Wasels BPP.
7a,8b 800.-
3 Sgr. orange, ein Luxusstück mit 2 Sgr. blau, unten gering berührt, als
Zusatzfrankatur auf Ganzsachenumschlag 1 Sgr. rosa, wundervoll frisch
mit drei ideal aufgesetzten klaren K1 „HAGEN 8.12.“ nach Mannheim
mit Ankunftsstempel. Eine überaus dekorative und seltene Frankatur
der 2. Gewichtsstufe!
11,12,U17 600.-
2 Sgr. blau, gegitterter Untergrund, ein wundervoller waagerechter Dreierstreifen,
allseits perfekt gerandet, lediglich rechts unten kleine Stelle
berührt, mit tadellos postfr. Originalgummierung. Bereits ungebrauchte
Dreierstreifen sind außerordentlich selten und werden im Michel-
Spezialkatalog lediglich ohne Preis notiert. In postfr. Erhaltung ist diese
Einheit nicht verzeichnet. Fotoattest „SCHÖNE GESAMTERHALTUNG
POSTFRISCH. EINE SEHR SELTENE EINHEIT“ Brettl BPP. 11a ** 2000.-
2 Sgr. blau, wundervoll farbfrisches, allseits breitrandiges Luxusstück
auf bildschönem weißem Briefstück mit zentrischem klarem Vorphila-K2
„ANRÖCHTE 16.12.“. Ein Traumstück für höchste Ansprüche! Provenienz:
Sammlung Kurt Metzer.
11a 300.-
2 Sgr. hellblau, wundervoll farbfrisches, allseits breitrandiges Luxusstück
auf bildschönem weißem Briefstück mit zentrischem, gestochen klarem
Rahmenstempel „CALBE A.M. 1.10.“. Für höchste Ansprüche! Provenienz:
Sammlung Kurt Metzer.
11a 150.-
2 Sgr. blau, König Friedrich Wilhelm IV., gegitterter Grund, farbfrisch,
allseits breitrandig in Kombination mit 3 Sgr. hellbraun, Wappen-Ausgabe
1861, ebenfalls tadellos auf sehr attraktivem Brief mit zwei sauber
aufgesetzten K2 „BERLIN 26.9.62.“ und beigesetztem L1 „FRANCO“
nach Amsterdam mit rückseitigem rotem Ankunftsstempel „AMSTER-
DAM 27.9.62.“. Eine besonders schöne und seltene Frankaturkombination!
11a,18a 800.-
3 Sgr. orangegelb, waagerechtes Paar, wundervoll farbfrisch und allseits
breitrandig auf bildschönem Briefstück mit klarem voll aufgesetztem Rahmenstempel
„PADERBORN“. Ein Luxusstück für höchste Ansprüche! Geprüft
Engel BPP.
12b 150.-
KRONE-POSTHORN-STEMPEL CZYCHEN: 3 Sgr. ocker, Wappen-Ausgabe,
farbfrisch und dreiseitig gut durchstochen, Bug, rechts Scherenschnitt,
auf Brief-Vorderseite mit zentrischem, gestochen klarem
Krone-Posthornstempel „KÖN HILFS-POST-ANST. CZYCHEN“ und beigesetztem
Rahmenstempel „DUNEYKEN 8/5“ nach Frankfurt. Die
Abstempelungen aus ostpreussischen Orten mit Krone-Posthorn-Stempeln
zählen zu den großen Seltenheiten von Preussen. Es sind nur wenige
Belege bekannt geworden. Ein sehr dekoratives Exemplar von größter
Seltenheit! Fotoattest Jäschke-Lantelme BPP.
18a 3000.-
72
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
3431F
3432F
3433F
3434F
3435F
3436F
3 Pfg. dunkelrötlichlila, wundervoll farbfrisches, erstklassig durchstochenes
und tadellos postfr. Luxusstück dieser seltenen Farbe, doppelt
geprüft Flemming BPP. 19b ** 500.-
3 Pfg. rotviolett, farbfrisches und perfekt durchstochenes Luxusstück
auf sehr schönem Briefstück mit sauber aufgesetztem Rahmenstempel
„FRANKFURT“, ein schönes Exemplar dieser gesuchten Farbe, geprüft
Kastaun BPP. Mi. 350,- €.
19b 100.-
Innendienst 1866, beide Werte farbfrisch und allseits breitrandig, tadellos
postfr., ohne jegliche Signaturen, Kabinett, Befund „TADELLOS“ Maria
Brettl. 20/21 ** 300.-
2 Kr. orange Wappen-Ausgabe auf spektakulärem ERSTTAGBRIEF mit
zwei klaren K1 „BAD EMS 1.7.(1867)II nach Heiligenroth mit rückseitigen
Transitstempeln. „DIEZ 1.7.“ und „MONTABAUR 1.7.1867“.
Die Marke ist wundervoll farbfrisch, ein winziger Eckbug oben rechts
ist bedeutungslos. Der Brief ist außerordentlich attraktiv und portogerecht
frankiert. Ein Ersttagbrief dieser Ausgabe zählt zu den großen Seltenheiten
von Preussen, wobei es sich hier um ein besonders schönes
Exemplar handelt! Fotoattest Wasels BPP. 23 FDC 5000.-
DIE KREUZER-GANZSACHE AUS DER BRIEFLADE: 3 Kr. rosa, Ganzsachenumschlag
mit wertstufengleicher Zusatzfrankatur 3 Kr. rosa als
farbfrisches Luxusstück mit zwei sauber aufgesetzten Rahmenstempeln
„FRANKFURT A.M. STADT-POST-EXP.2 5.11.67.“ und seltenem
Rahmenstempel „AUS DER BRIEFLADE“ mit handschriftlichem Vermerk
„NUR“ und vorderseitiger Nachtaxe in Höhe von 2 Sgr., sowie weiterer
rückseitiger Nachtaxe 6 Kr. nach Gotha mit Ankunftsstempel. Ein
besonders schöner und seltener Brief, in dieser Form Unikat! Fotoattest
„DIE QUALITÄT IST EINWANDFREI“ Wasels BPP.
24,U36 1500.-
6 Kr. hellpreussischblau, farbfrisch und perfekt durchstochen auf sehr
schönem weißem Briefstück mit zentrischem klarem K1 „GIESSEN
7.1.67.“. Luxus! Doppelt geprüft Meier BPP, Fotobefund „ECHT UND EIN-
WANDFREI“ Brettl BPP.
25b 150.-
PREUSSEN-GANZSACHEN
3437F
3438F
3439F
3440F
4 Sgr. rotbraun, Octagon-Ganzsachen-Umschlag, Format A, Schilling-Nummer
2, farbfrisch und tadellos als Einschreiben mit Zackenkranz-Stempel
„RECOMANDIRT“ und Rahmenstempel „STALLUPONEN 30.6.“ nach
Königsberg mit rückseitigem Siegel und Ausgabestempel.
7 Sgr. ziegelrot, Oktogon-Ganzsachenumschlag, Schilling Nr. 1, farbfrisch
„GÜTZKOW 8.1. (1855)“ mit beigesetztem rotem Einkreiser „P.“
und rotem Einkreiser „PAID 12.JA.12 1855“ nach Birkenhead/Liverpool
mit Ankunftsstempel. Ein sehr attraktives Exemplar dieser seltenen
Ganzsache!
1 Silbergroschen rosa, Ganzsachenumschlag mit doppeltem Werteindruck,
davon einer in Blindprägung, mit klarem Rahmenstempel
„KOBYLIN“ nach Breslau mit rs. Ausgabestempel. Gebrauchte Exemplare
dieses Fehldrucks sind extrem selten und zählen zu den Raritäten
der Preußen-Ganzsachen! Geprüft Brettl BPP.
3 Sgr. braun, Ganzsachenausschnitt, sehr ungewöhnlich dreieckig
geschnitten auf Brief mit sauber aufgesetztem übergehendem K2 „BAR-
MEN 13.12.64“, dieser nochmals beigesetzt, nach Frankfurt. Ein besonders
schöner und in dieser Form äusserst ungewöhnlicher Beleg, da die
Ganzsachenausschnitte meist rund geschnitten wurden.
U4A 350.-
U7A 500.-
U11ADD 1200.-
GAA17 400.-
73
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
3441F
DER GANZSACHEN-FEHLDRUCK: 2 Sgr. hellultramarin, kleines Format,
lange Gummierung, Ausgabe 1863, mit spektakulärer Abart „WERT-
STEMPEL UM CIRCA 20 mm NACH UNTEN VERSCHOBEN“, dadurch
befindet sich der zweizeilige Aufdruck über dem Wertstempel. Der
Umschlag trägt zwei klare Rahmenstempel „VREDEN 14/8 (1864)“
und beigesetzter L1 „FRANCO“ nach Deventer/Niederlande mit rückseitigen
Transit- und Ankunftsstempeln, leichte Spuren. Derart markante
Fehldrucke sind sehr selten und insbesondere gebraucht nur in ganz
wenigen Exemplaren bekannt geworden. Fotoattest „INSGESAMT IN
GUTER QUALITÄT UND SEHR SELTEN“ Flemming BPP.
U27A 2000.-
PREUSSEN-NUMMERNSTEMPEL
3442F
„212“, Nummernstempel gestochen klar auf schönem kleinformatigem
Brief mit beigesetztem ebenso klarem K2 „BÜREN 17.1.(1850), mit 2
Sgr., meist voll- bis breitrandig, links an die Randlinie geschnitten. Selten!
212 200.-
SACHSEN
3443F
3444F
3445F
3446F
3447F
3448F
3 Pfg. dunkelzinnoberrot, Platte III, Position 1, herrlich farbfrisches, allseits
breitrandiges Luxusstück mit sauber und klar aufgesetztem K2
von „LEIPZIG“. Ein sehr schönes Exemplar des berühmten Sachsen-
Dreiers! Fotoatteste „TADELLOSE ERHALTUNG“ Pfenninger (1967), Rismondo
BPP (1995) und „ECHT UND EINWANDFREI“ Vaatz BPP (2022). 1a 6000.-
3 Pfg. rot, der legendäre „SACHSENDREIER“, ein wundervoll farbfrisches,
allseits voll- bis überrandiges senkrechtes Luxuspaar, Platte III,
Typen 15 und 20, auf Streifband-Vorderseite mit zwei klaren K2 „LEIP-
ZIG 8.NOV.50.“ nach Nürnberg. Das Paar zeigt links deutlich erkennbares
bayrisches Liniensystem. Eine Sachsen-Rarität für die große
Sammlung! Fotoattest „SEHR SELTENES UND DEKORATIVES STÜCK IN
TADELLOSER ERHALTUNG“ Rismondo BPP.
1a 20000.-
3 Pfg. kirschrot, Platte III, Typ 12, wundervoll farbfrisches, allseits
enorm breitrandiges Luxusstück, dreiseitig mit vollständigen Schnittlinien,
links auch noch mit Teilen der Schnittlinie, woran klar das sächsische
Liniensystem erkennbar ist, mit sauber und klar aufgesetztem K2
„LEIPZIG 10. AUG.50“. Ein traumhaft schönes Exemplar dieser seltensten
Farbe des Sachsen-Dreiers und in dieser herausragenden Schnittqualität
so gut wie nie angeboten! Fotoattest „BESONDERS SCHÖ-
NES STÜCK DIESER SELTENEN NUANCE IN TADELLOSER ERHALTUNG“
Rismondo BPP.
1b 10000.-
3 Pfg. bräunlichrot, Platte III, Position 6, wundervoll farbfrisch, allseits
breitrandig mit sauber und klar aufgesetztem K2 „LEIPZIG 3.DEC.50.“.
Ein traumhaft schönes Luxusstück dieser seltenen Farbe des berühmten
Sachsen-Dreiers. Fotoatteste Pröschold BPP (1986), Brettl (1987)
und Vaatz BPP (2022).
1c 10000.-
3 Pfg. braunrot, Platte III, die sehr seltene Farbe, wundervoll farbfrisch
und allseits breitrandig, links mit Schnittlinie im bayrischen System,
ein wundervolles Luxusstück auf dekorativer Drucksache, Adressenschleife
nicht zugehörig, mit K1 „ZWICKAU 8.FEB. 51“ nach Radeburg
bei Meißen adressiert. Derartige Drucksachen des Sachsendreiers
sind generell selten und gesucht. In dieser seltenen Farbe handelt
es sich um eine große Rarität der altdeutschen Staaten! Fotoatteste
Friedl-Expert Committee (1962), Rismondo BPP (1991) und Maria
Brettl (1994). Mi. 35000,- €.
1c 15000.-
3 Pfg. saftiggrün, spätere Auflage, wundervoller Viererblock, herrlich
farbfrisch, allseits gut gerandet mit vollständiger Originalgummierung,
tadellos ungebraucht. Ungebrauchte Viererblocks dieser Ausgabe sind
sehr selten, wobei es sich hier um eines der schönsten bekannten Exemplare
handelt! Fotoattest „EINWANDFREIE ERHALTUNG“ Rismondo
BPP. 2IIa * 1500.-
74
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
3450F
3451F
3452F
3453F
3454F
3455F
3456F
3457F
3458F
3459F
3460F
3 Pfg. dunkelgrün, spätere Auflage, waagerechtes Paar, farbfrisch, allseits
perfekt gerandet mit Originalgummierung. Luxus! Fotobefund „ECHT UND
EINWANDFREI“ Vaatz BPP. 2IIa * 250.-
3 Pfg. dunkelopalgrün, spätere Auflage, ein traumhaft schöner waagerechter
Fünferstreifen, wundervoll farbfrisch, rechte Marke geringe