16.08.2022 Aufrufe

Festschrift Heimatverein Rosellen 2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bereits 2006 trug er (damals noch als Schürzenjäger) die Königskette

durchs schönste Dorf im Neusser Süden, damals löste er

seinen Bruder Thomas ab. Eine erneute Regentschaft wäre eigentlich

nur die logische Konsequenz seiner Schützenlaufbahn,

die inzwischen mehr als 40 Jahre andauert und die ihn nach einigen

Stationen 2014 zu den Treuen Husaren führte. Die Kette der

Husaren wird er nun 2022 tragen. Der erschossene Corona-Vogel

soll übrigens lieblos in einer nicht weiter beschriebenen Tonne

entsorgt worden sein.

Die Pfänderschützen

von li. n. re.: Patrick Schmitz - Stolze Husaren · Michael Krücken - Treue Husaren

Peter Lindenblatt - Rote Husaren · Niklas Jorns - Stolze Husaren

50 Jahre

und kein bisschen leise.

Als echtes Rosellener Urgestein und immer schon Husar, feiert

„Hötte Pitter“ Schillings dieses Jahr sein 50jähriges Schützenjubiläum.

Wie bei vielen fing es als Edelknabe an, bevor er 1982

Gründungsmitglied der Treuen Husaren wurde. Hötte bekleidet

seit Jahrzehnten das Amt des Flügelleutnants im Zug an der Seite

von seinem Oberleutnant Willi „Kolleberch“ Moitzheim.

60

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!