31.08.2022 Aufrufe

DER ALPSTEIN_Preview

In der Berg­welt ist es meist bunt und die Natur ist voller Far­ben. Sonne, Wolken, Nebel und Schnee sor­gen für Wet­ter­stim­mungen, die meist beim Betra­cht­en Staunen aus­lösen und die ganze Farb­pal­lette der prachtvollen Natur in Szene set­zen. Wie sieht denn der prachtvolle Alp­stein ohne Far­ben aus und was für Gefüh­le und Empfind­un­gen wür­den damit in uns geweckt? Das neue Buch DER ALP­STEIN, welch­es ab Novem­ber 2022 im Han­del erscheinen wird, ist für mich ein gross­es Herzen­spro­jekt und Liebe­serk­lärung an den Ort, wo ich mich zuhause fülhle.

In der Berg­welt ist es meist bunt und die Natur ist voller Far­ben. Sonne, Wolken, Nebel und Schnee sor­gen für Wet­ter­stim­mungen, die meist beim Betra­cht­en Staunen aus­lösen und die ganze Farb­pal­lette der prachtvollen Natur in Szene set­zen. Wie sieht denn der prachtvolle Alp­stein ohne Far­ben aus und was für Gefüh­le und Empfind­un­gen wür­den damit in uns geweckt? Das neue Buch DER ALP­STEIN, welch­es ab Novem­ber 2022 im Han­del erscheinen wird, ist für mich ein gross­es Herzen­spro­jekt und Liebe­serk­lärung an den Ort, wo ich mich zuhause fülhle.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

13<br />

VORWORT<br />

An einem Sonnentag im Februar 2022 packte ich mein Fotoequipment<br />

ein und zog frühmorgens los. Ich stand bereits auf dem Säntisgipfel,<br />

als die erste Bergbahn mit den Touristen oben ankam. Mit<br />

ihr auch Erica. Die mir damals noch unbekannte Frau bat mich, mit<br />

ihrem Handy ein Foto von sich und ihren zwei Begleitern zu schiessen.<br />

Kurz darauf begann ich meine Fotoausrüstung aufzubauen, als<br />

mir Erica erneut auf die Schulter tippte. Ob ich Berufsfotograf sei,<br />

fragte sie. Ich bejahte und erzählte ihr von meinem Projekt, diesem<br />

Fotoband. Was dann kam, vergesse ich nie.<br />

«Das für dich schönste Bild, welches du heute machst, möchte ich<br />

gerne erwerben. Denn es ist so, dass in genau fünf Minuten mein<br />

Mann eingeäschert wird und sein Lieblingsberg der Säntis war. Nur<br />

darum sind wir heute hier.», sagte sie weinend. Auch mir kamen die<br />

Tränen, wir umarmten uns, es hatte uns beiden für einen Moment<br />

die Sprache verschlagen. Bis heute stehen wir in Kontakt.<br />

Es ist nicht nur der Zufall, der diesen Moment für mich so berührend<br />

macht. Diese Episode aus meinem Leben zeigte mir einmal mehr:<br />

Unser Bergmassiv ist Heimat. Lebensraum, der zu unserem Zuhause<br />

wurde. Zufluchtsort, Begleiter und Vertrauter.<br />

Ich denke, alle Alpinistinnen und Alpinisten können sich vorstellen,<br />

was ich meine, wenn ich sage, dass die Alpen für mich zu einer Kraftquelle<br />

wurden, welche ich mit Worten nicht zu beschreiben vermag.<br />

Aber nicht nur für Bergsteiger*innen haben die Alpen diese Wirkung,<br />

sie gehören zu unserer Geografie, sind ein Teil von uns. Diese<br />

Ehrfurcht kennzeichnet meine Bilder. Scharfe Kontraste und der<br />

Entzug beinahe aller Farben machen Schichten, Brocken, Geröll,<br />

Konturen und Strukturen sichtbar.<br />

Mir geht es mit diesem Buch nicht darum, einen weiteren Bergführer<br />

zu publizieren. Vielmehr will ich Sie einladen auf eine Sehreise<br />

der besonderen Art. Hin zu einer neuen Sichtweise, die das Wahrnehmen,<br />

Fühlen, Erleben des Aussergewöhnlichen ermöglicht. Die<br />

Stimmungen greifbar macht und Erhabenheit direkt ins Nervensystem<br />

transportiert. Ich habe dafür während Jahren Fotografien gesammelt,<br />

die perfekten Lichtstimmungen abgepasst und einen Ort<br />

wieder und wieder besucht, bis der Mastershot gelang.<br />

Das Ergebnis finden Sie gesammelt in diesem Bildband. Berglandschaften,<br />

die Geschichten schreiben. Meine Eigene, so viel lässt<br />

sich sagen, haben unsere Alpen stark mitgeprägt. Ich hoffe, dass<br />

die Bilder auch in Ihnen etwas anregen, dass ihre Kraftgewalt spürbar<br />

wird und ihre Beziehung zum Steinmassiv verfestigt.<br />

Thomas Biasotto

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!