06.09.2022 Aufrufe

Gästeführer Ferienregion Prümer Land 2022

Die Ferienregion Prümer Land in der Eifel stellt sich vor. Die facettenreiche Region im Naturpark Nordeifel lädt Sie ein das quirlige Städtchen Prüm und seine aufregend verträumte Umgebung kennenzulernen. Genießen Sie die Abgeschiedenheit der Natur, erleben Sie die Vielfalt der Kultur und freuen Sie sich an der Gastfreundschaft der Eifeler.

Die Ferienregion Prümer Land in der Eifel stellt sich vor. Die facettenreiche Region im Naturpark Nordeifel lädt Sie ein das quirlige Städtchen Prüm und seine aufregend verträumte Umgebung kennenzulernen. Genießen Sie die Abgeschiedenheit der Natur, erleben Sie die Vielfalt der Kultur und freuen Sie sich an der Gastfreundschaft der Eifeler.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Landhaus Im Mühlengrund

F£££££

Ch. u. H. Schumann · Müllergasse · 54597 Pronsfeld

Tel.: (0 65 56) 93 10 77 · Fax: (0 65 56) 93 10 79 · Mobil: (01 71) 4 83 27 70

ferien@landhaus-im-muehlengrund.de

www.landhaus-im-muehlengrund.de

Im D/B/L Grenzgebiet, direkt an der Prüm. Landhaus in ruhiger Lage.

3 FeWos mit komfortabler Ausstattung, Kaminöfen, Internet, Spülmaschine,

Spielplatz, Grillplatz. Gegen Gebühr: Sauna, Dampfsauna.

Hallenbad, Fitnessraum, Solarium, Waschmaschine/Trockner. WLAN.

Hausprospekt.

CDEFGIJNP

Wohn. max. Pers. m² Tagespreis in €

bis Pers. 2 je zus. Pers.

1##### 2 59 105

1##### 4 67 105 18

1##### 4 81 105 18

Hinweise:

Zuschlag

bis 3 Ü 20€/Ü

Haustier 8€/Ü

Ferienwohnung Follmann

Gisela Follmann · Oberbergstraße 34 · 54595 Prüm

Tel.: (0 65 51) 21 96 · Mobil: (01 71) 9 30 80 39

gisela.follmann@web.de

www.ferienwohnung-follmann.de

F£££££

Die Wohnung mit separatem Eingang ist ruhig gelegen, nur ca. 5

Gehminuten vom Zentrum entfernt. Sie haben einen tollen Blick auf die

Stadt und das Wahrzeichen der Stadt, die Basilika. Schwimmbad,

Kurpark und Wald liegen in der Nähe.

BCDEGHIJO

Wohn. max. Pers. m² Tagespreis in €

bis Pers. 2 je zus. Pers.

1##### 2 60 42 - 47

Hinweise:

1-4 Ü pauschal 200€ ;

Unterstellmöglichkeit

für Fahrrad

Hof Feinen

Fam. Feinen · Kirchweg 14 · 54595 Rommersheim

Tel.: (0 65 51) 36 40 · Fax: (0 65 51) 82 83 01

hof-feinen@t-online.de

www.ferienfarm-feinen.de

Wohn. max. Pers. m² Tagespreis in €

bis Pers. 2 je zus. Pers.

1#### 4 85 55 7

1#### 4 75 55 7

1 3 40 45 7

Hinweise:

Hund 5,00€

F££££

Erleben Sie unseren Bauernhof in ruhiger Ortsrandlage. Unser

landwirtschaftlicher Vollerwerbsbetrieb mit Milchkühen, Jungvieh,

Kälbern, Eseln und Kleintieren bietet viel Platz um Haus und Hof. Ein

großer Spielraum und eine schöne Landschaft lassen keine Langeweile

aufkommen. WLAN möglich.

DEFGIJKO

Ferienwohnung Zeyen

F££££

Bärbel u. Herbert Zeyen · Schönecker Straße 4 a · 54595 Schlossheck

Tel.: (0 65 56) 72 84 · Fax: (0 65 56) 90 02 45

baerbel.zeyen@t-online.de

www.ferienwohnung-zeyen.de

In unserem Haus, direkt am Wald halten wir für nette Gäste eine

gemütliche Ferienwohnung mit sep. Eingang bereit. Beim Relaxen in

unserem Garten können Sie oft das Wild beobachten. Rad- und

Wandertouren sind in mehrere Richtungen möglich. Der Eifel-Ardennen-

Radweg ist 3 km entfernt. Fahrräder stellen wir für Sie zur Verfügung.

BCDEGHIJKO

Wohn. max. Pers. m² Tagespreis in €

bis Pers. 2 je zus. Pers.

1#### 2 65 40 10

Hinweise:

Buchbar ab 3 Ü,

Zuschlag

unter 5 Ü 4€/Ü;

Zustell- u. Kinderbett

möglich;

Kinder bis 2 Jahre frei

Ferienwohnung Hoffmann

Reithof für Heilpädagogisches Reiten

Maria Hoffmann · Prümerstraße 5 · 54597 Schloßheck

Tel.: (0 65 56) 71 75

nevillefobs@web.de

Ferienwohnung, erste Etage in sonniger, ruhiger Dorfrandlage, direkt

am Waldrand. Kaminofen im Wohnzimmer. Fußböden - geöltes Holz,

teilweise Lehmputz. Außer Pferden leben hier Ziegen, 2 Hunde, Hühner

und Tauben. Sie können an Ausflügen mit den Pferden teilnehmen, wie

auch am "Feldenkrais und Reiten"-Programm.

BCDEFGIJK

Wohn. max. Pers. m² Tagespreis in €

bis Pers. 2 je zus. Pers.

1 4 70 42 8

Hinweise:

Tagespreis ab 5 Ü:

37€;

Kinder unter 2 Jahre

frei

Eisenbahnmuseum Pronsfeld

Eine Museumslok, schon von Weitem

zu sehen, zeigt den Weg zum kleinen

Eisenbahnmuseum am Eifel-Ardennen-

Radweg in Pronsfeld.

Dort wo einst die Westeifelbahn von

Bleialf über Pronsfeld nach St. Vith in

Belgien fuhr, tummeln sich heute Radfahrer

auf der alten Bahntrasse. Das Eisenbahnmuseum

zeigt anhand von Fotos

und Dokumenten die Geschichte der

Eisenbahn in Pronsfeld seit 1886. Neben

der Kleinlokomotive Köf II mit Flachwagen

und einem 3. Klasse Personenwagen

aus dem Jahr 1940 sind Bahnschranken,

Gleisstücke, Formsignale und viel weitere

bahnhistorische Geräte zu sehen. Im

Personenwagen ist an den Wochenenden

ein Café geöffnet.

Der Eifel-Ardennen-Radweg

Von Prüm bis ins belgische St. Vith

wurde die ehemalige Bahntrasse Prüm

– Pronsfeld – Bleialf – St. Vith zum Radweg

mit einer Länge von 37 km umgebaut.

Auf der daher fast ebenen oder nur

sanft ansteigenden Strecke kann man

das Landschaftspanorama des Deutsch-

Belgischen Naturparks entspannt genießen.

In Pronsfeld gewähren Info-Tafeln

und eine Deutz-Kleinlok Einblicke in die

Eisenbahn-Zeit. Mit ein bisschen Glück

kann man im Alfbachtal die Spuren von

Bibern beobachten. Aufgrund des Höhenprofils

eignet sich die Strecke besonders

gut für Freizeitradler, Familien und

Inlineskater.

Eifel-Ardennen-Radweg

26

_Gästefuḧrer Broschüre 2022.indd 26 11.02.22 17:30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!