25.12.2012 Aufrufe

MGconnect - Suchen Sie ein Grundstück oder eine Immobilie?

MGconnect - Suchen Sie ein Grundstück oder eine Immobilie?

MGconnect - Suchen Sie ein Grundstück oder eine Immobilie?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anzeige<br />

IntraSolar und die Solarstadt Mönchengladbach<br />

Verwandeln Sonnenlicht in Kapital: Geschäftsführer Sia Honarvar und Götz Freyberg mit den Solarspezialisten von IntraSolar.<br />

Der Mönchengladbacher Solarspezialist<br />

IntraSolar freut sich über<br />

<strong>ein</strong>e Kooperation mit der Entwicklungsgesellschaft<br />

Mönchengladbach<br />

(EWMG). Auf dem Dach des neuen<br />

Theaters im Nordpark (TIN) errichtet<br />

und betreibt IntraSolar <strong>ein</strong> neues<br />

Solarkraftwerk.<br />

Am 17. Juli 2009 wurde die Photovoltaik-Anlage<br />

von IntraSolar mit <strong>ein</strong>er<br />

Gesamtleistung von 226 KWp auf dem<br />

Theaterdach in Betrieb genommen. <strong>Sie</strong><br />

erzeugt jährlich ca. 210.000 Kilowattstunden.<br />

Diese Leistung reicht aus,<br />

um 60 Haushalte dauerhaft mit Strom<br />

zu versorgen und ist dazu besonders<br />

umweltfreundlich. Der produzierte<br />

Strom wird direkt in das Versorgungsnetz<br />

der NVV <strong>ein</strong>gespeist. Die Anlage<br />

ist mit amerikanischen SUNPO-<br />

WER Hochleistungsmodulen ausgestattet<br />

und produziert auch bei bewölktem<br />

Himmel viel Energie.<br />

Umweltfreundliche Energie lohnt<br />

immer<br />

Rolf Theissen, EWMG: „Aufgrund des<br />

Rückganges und zunehmender Verteuerung<br />

fossiler Energien ist es dringend<br />

nötig, verstärkt auf erneuerbare<br />

Energiequellen zurückzugreifen.<br />

Wir sind von der Zukunft der Solarenergie<br />

überzeugt und wissen, dass<br />

k<strong>ein</strong> Weg an erneuerbaren Energien<br />

vorbei führt. Die EWMG möchte mit<br />

der Nutzung der Dächer der Theaterhalle<br />

zur solaren Stromerzeugung<br />

<strong>ein</strong>en aktiven Beitrag zum Ausbau alternativer<br />

Energien leisten und auch<br />

zeigen, dass sich Dächer aus Bestandsimmobilien<br />

sehr gut für die Energiegewinnung<br />

eignen.“<br />

Götz Freyberg, Geschäftsführender<br />

Gesellschafter von IntraSolar: „Die<br />

Leistung <strong>ein</strong>er Photovoltaik-Anlage<br />

ist abhängig von der Größe des Daches.<br />

Wir errichten exakt berechnete,<br />

individuelle Anlagensysteme sowohl<br />

für Privathäuser als auch für Indus -<br />

triedächer. Eine Solarstromanlage ist<br />

mit 11 % Rendite <strong>ein</strong>e unschlagbare<br />

Investition und das sichere 20 Jahre<br />

lang.“ Die Anlage im Nordpark ist bereits<br />

der zweite Solarpark in Mönchengladbach,<br />

der von IntraSolar betrieben<br />

wird. Im vergangenen Jahr errichtete<br />

der Photovoltaik-Spezialist<br />

die größte Anlage am linken Niederrh<strong>ein</strong><br />

auf den Hallendächern <strong>ein</strong>es Gewerbeparks<br />

im Volksgarten mit <strong>ein</strong>er<br />

Spitzenleistung von 500 Kilowatt.<br />

ARGE: Die Sonne arbeitet mit<br />

Bereits Anfang Juli errichtete IntraSolar<br />

auf dem Dach der ARGE in Rheydt<br />

<strong>ein</strong>e Photovoltaik-Anlage im Auftrag<br />

der Fa. Jessen. Joachim Bücker von<br />

der H. & J. Jessen Baugesellschaft ist<br />

überzeugt: „Wir als Projektentwickler<br />

sehen uns in der Verantwortung,<br />

uns dem Thema ‘ erneuerbare Ener-<br />

12 Fit for Business | 3.09<br />

www.wfmg.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!