25.12.2012 Aufrufe

abcdefghijklmnopqrstuvwxyz 0123456789

abcdefghijklmnopqrstuvwxyz 0123456789

abcdefghijklmnopqrstuvwxyz 0123456789

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

03.04 Farben<br />

Der Schriftzug der INJOY Wort-Bildmarke kommt ausschließlich in Schwarz oder<br />

Weiß zum Einsatz. Ob ein weißer oder schwarzer Schriftzug verwendet wird, ist<br />

vom Hintergrund, bzw. Bedruckstoff abhängig zu machen. Auf schwarzer oder dunkelgrauer<br />

Bekleidung ist aus ersichtlichen Gründen nur der weiße Schriftzug geeignet,<br />

während auf Informationsträgern wie Briefbogen und Visitenkarte das INJOY<br />

Logo mit schwarzer Schrift zur Anwendung kommt.<br />

Eine Ausnahme bilden hierbei die INJOY Teambekleidung sowie besondere Materialien<br />

bei der Aussenwerbung, wie z.B. Metall (siehe Kapitel 07.01).<br />

Bei allen Medien, die einen repräsentativen Charakter haben (z.B. Fahnen und<br />

Schilder im Aussenbereich, aber auch bei Druckerzeugnissen wie der Begrüßungsmappe<br />

etc.) sollte bevorzugt das INJOY Logo auf schwarzem Hintergrund eingesetzt<br />

werden, da dieses eine hohe Wertigkeit ausstrahlt.<br />

Generell ist im Einzelfall zu entscheiden, welche der beiden Logovarianten sinnvoller<br />

einzusetzen ist. Vermieden werden sollte, dass das INJOY Logo auf einem weißen<br />

oder schwarzen Feld isoliert und wie „eingerahmt“ erscheint. Nötig wird dies allerdings<br />

in den Fällen, in denen der Hintergrund nicht Weiß, Schwarz oder zumindest<br />

ein neutrales Grau ist (s.a. 1.5 „Never do it!“).<br />

Der Schweif, das „dynamische Element“ der Wort-Bildmarke, besteht aus einer Vielzahl<br />

von Farben, deren Verlauf im Winkel nach rechts geneigt ist, um ähnlich einer<br />

kursiven Schrift den Bewegungscharakter zu betonen. Dieser Farbverlauf bleibt immer<br />

unverändert. Ausnahmen sind Marketingmaterialien, in denen ein Vierfarbdruck<br />

technisch nicht möglich ist oder aber zu unvertretbar hohen Produktions- oder Schaltkosten<br />

führen würde (z.B. bei Anzeigen in der Tagespresse).<br />

- 9 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!