23.09.2022 Aufrufe

TONA Preisliste_2022_02 Stand 09.2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weitere wichtige Vorschriften und Normen<br />

Landesbauordnungen<br />

Feuerungsverordnungen der Bundesländer<br />

Verordnung über kleinere und mittlere Feuerungsanlagen – 1. BlmSchV<br />

DIN V 18160-1, AUSGABE 2006-1, Abgasanlagen – Planung und Ausführung<br />

DIN 18160-5, AUSGABE 2016-04, Abgasanlagen – Einrichtungen für Schornsteinfegerarbeiten –<br />

Anforderungen, Planung und Ausführung<br />

DIN EN 13384, Abgasanlagen – Wärme- und strömungstechnische Berechnungsverfahren<br />

DIN EN 13384-1, AUSGABE 2015-06, Abgasanlagen mit einer Feuerstätte<br />

DIN EN 13384-2, AUSGABE 2015-06, Abgasanlagen mit mehreren Feuerstätten<br />

MEHRFACHBELEGUNG <strong>TONA</strong>tec plus<br />

Wie viele Feuerstätten dürfen an einen Schornstein angeschlossen<br />

werden? Generell sind bei Mehrfachbelegung, also dem Anschluss<br />

mehrerer Feuerstätten an den gleichen Schornsteinzug, etliche<br />

Rahmenbedingungen (z. B. FeuVo) einzuhalten.<br />

www.tona.de/q082<br />

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter dem Quicklink<br />

oder scannen Sie einfach den nebenstehenden QR-Code:<br />

TROCKENBETRIEB<br />

Der raumluftunabhängige Trockenbetrieb Schornstein war<br />

gegen Ende der 1990er Jahre der erste Schornstein einer<br />

neuen Ära. Ein System, das damals als Vorreiter zwar schon<br />

einer dichten Gebäudehülle Rechnung getragen hat, allerdings<br />

die heutige Gebäudedämmung und Heiztechnik mit<br />

Teillastbereich nicht berücksichtigt.<br />

www.tona.de/q094<br />

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter dem Quicklink<br />

oder scannen Sie einfach den nebenstehenden QR-Code:<br />

NOTSCHORNSTEINE<br />

Einschalige Notschornsteine nach DIN 18150 sind ein Relikt<br />

aus Zeiten des Katastrophenschutzes und der Ölkrise<br />

während der zweiten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts.<br />

www.tona.de/q095<br />

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter dem Quicklink<br />

oder scannen Sie einfach den nebenstehenden QR-Code:<br />

PASSIVHAUSTAUGLICHKEIT<br />

Der Bau von Passivhäusern ist mit einem erhöhten Aufwand<br />

verbunden. <strong>TONA</strong> Abgasanlagen sind bereits von Haus aus<br />

für den Blower-Door-Test optimiert und helfen so beim<br />

Energie sparen.<br />

www.tona.de/q096<br />

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter dem Quicklink<br />

oder scannen Sie einfach den nebenstehenden QR-Code:<br />

HEIZEN MIT HOLZ<br />

In den letzten Jahren hat sich viel getan und moderne<br />

Öfen, kombiniert mit innovativer Schornsteintechnik,<br />

können Holz sehr sauber verbrennen.<br />

www.tona.de/q033<br />

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter dem Quicklink<br />

oder scannen Sie einfach den nebenstehenden QR-Code:<br />

119<br />

Wissenswertes

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!