23.09.2022 Aufrufe

TONA Preisliste_2022_02 Stand 09.2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>TONA</strong>din<br />

raumluftab- und unabhängig<br />

passivhaustauglich<br />

Z-7.1-3336 + LE011 + LE012<br />

Klassifizierung: T400 N1 D3 G50 L A<br />

90<br />

Trockenbetrieb<br />

Lieferprogramm ø 16 cm - 20 cm<br />

10<br />

E<br />

D<br />

DER KLASSIKER FÜR NEBENGEBÄUDE UND<br />

ANDERE UNBEHEIZTE RÄUME AUSSERHALB<br />

DER GEBÄUDEHÜLLE IM TROCKENBETRIEB.<br />

7<br />

1<br />

4<br />

6<br />

14<br />

2<br />

1. seitliche<br />

Sicherung<br />

2. seitliche<br />

Sicherung<br />

7<br />

erforderliche Einbaulänge Bewehrungspaket<br />

Gerade außerhalb der EneV gerechten Gebäudehülle ist das klassische<br />

Rundrohr des Tonadin mit seiner Nut und Feder Verbindung eine<br />

betriebssichere Alternative zum einschaligen Schornstein.<br />

Im Zuge der Energeieinsparverordnung (EneV) wurden alle handelsüblichen<br />

Schornsteinsysteme mit dem bis Ende der 1990er Jahre dominierenden<br />

Nut und Feder Rohrsystemen, bei Betrieb von festen Brennstoffen,<br />

herabgestuft auf den sogenannten Trockenbetrieb.<br />

Die Beständigkeit gegen Rußbrand mit gleichzeitiger Eignung für das<br />

dem Neubau angepasste H eizverhalten und dem möglichen Kondensieren<br />

von Kaminofenabgasen besteht somit nicht mehr.<br />

Dennoch sind diese Systeme eine günstige Alternative, wo eine vollwertige<br />

Dämmung nicht angemessen erscheint und es darum geht, unbeheizte,<br />

mäßig gedämmte und selten genutzte Räume und bei Bedarf eine<br />

wohlig-warme Kaminatmosphäre zu verleihen.<br />

Der <strong>TONA</strong>din bietet einen dreischaligen Aufbau mit Dämm-Matte, klassischem<br />

Schamotte-Innenrohr und plan geschliffenen Mantelsteinen, geeignet<br />

zur raumluftabängigen Abgasführung von Feuerstätten mit gasförmigen,<br />

flüssigen und festen Brennstoffen.<br />

VORZÜGE ZUM EINSCHALIGEN SCHORNSTEIN<br />

OHNE WERKSSEITIGE VERROHRUNG<br />

Wärmedehnung ausschließlich am Rohr, keine Rissbildung<br />

an Stein und Putz<br />

A<br />

erhöhter Durchfeuchtungs- und Korrosionsschutz durch<br />

Schamotterohre<br />

3<br />

hohe Säure- und Temperaturbeständigkeit<br />

erfüllt die Anforderungen der Abstandsklassen G30 und G50<br />

stärkerer Zug des Schornsteins durch gedämmtes Innenrohr<br />

B<br />

für Gas- und Ölheizungen oder Öfen und Kamine<br />

Mehrfachbelegung möglich<br />

13<br />

C<br />

5<br />

Querschnittsberechnung<br />

Das Formular finden Sie unter<br />

www.tona.de/q<strong>02</strong>7, oder<br />

einfach QR-Code scannen:<br />

Aufbauanleitung<br />

Die Versetzanleitung für den<br />

TecPlus finden Sie unter<br />

www.tona.de/q087, oder<br />

einfach QR-Code scannen:<br />

für raumluftabhängige<br />

Feuerstätten<br />

54<br />

Lage der Reinigungsöffnungen<br />

im Fertigfuß<br />

Das Formular finden Sie unter<br />

www.tona.de/q046, oder<br />

einfach QR-Code scannen:<br />

Trockenbetrieb<br />

Informationen des Trockenbetriebs<br />

finden Sie unter<br />

www.tona.de/q092, oder<br />

einfach QR-Code scannen:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!