26.09.2022 Aufrufe

Ausgabe 335 - Oktober 2022

Mitgliederbrief (Vereinszeitung) der Spvgg. Wildenburg

Mitgliederbrief (Vereinszeitung) der Spvgg. Wildenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausgabe 335

Oktober 2022

‒ ein Novum in der Wildenburger Vereinsgeschichte und wohl auch im Kreis Birkenfeld.

Den 2:1 Siegtreffer steuerte Matthias Schmidt in der Verlängerung bei.

In der 3. Bezirkspokalrunde trafen wir am 14. August auf den Tabellenführer der Bezirksliga,

dem SV Oberkirn - der in einem spannenden und hart umkämpften Match mit 3:1 bezwungen

wurde.

Für diese Super-Leistung waren verantwortlich:

Christoph Doll, Markus Schmidt (Richard Scherer), Philipp Scherer, Jan Leyser, Christoph

Theis, Christian Brill, Michael Widua, Thorsten Schäfer, Ruben Endres (Matthias Schmidt),

Dirk Hess, Christian Becker (Jörg Groß).

Torschützen:

Christian Becker, Thorsten Schäfer und Jörg Groß.

Somit hat sich die Spvgg. Wildenburg zum einen in die 4. Bezirkspokalrunde, die am

01.11.2002 gegen den VfL Simmertal ausgetragen wird und erstmals in der Vereinsgeschichte

für die 1. Verbandspokalrunde qualifiziert, wo der Gegner am 03.Oktober 2002 VfR Kirn

heißt.

Vor 15 Jahren …

… richtet die 1. und 2. Mannschaft der SG Wildenburg/Hottenbach am 02. November

2007 die SWR 1 Ü 30 Night Fever Party im Bürgerhaus in Sensweiler aus.

… beenden aufgrund „unüberbrückbarer Differenzen zwischen Mannschaft und Trainern“

Markus Andres und Heini Hauser mit sofortiger Wirkung ihre Trainertätigkeit bei der

A-Jugend.

… beteiligt sich die AH-Abteilung der Spvgg. Wildenburg am erstmals auf der Wildenburg

stattfindenden Weihnachtsmarkt.

… hat die Reservemannschaft der SG Wildenburg/Hottenbach mit Personalproblemen

zu kämpfen und verliert deshalb ihr Spiel in Weierbach mit 2:7:

Die Reserve begann mit nur 9 Mann, da Jonas Risch das Spiel vergessen und Jens Gebert

verschlafen hatte.

Jürgen Wagner und Andre Anders konnten erst zur zweiten spielen. Fabian Hallmann

musste wegen Absage von Marc Klein kurzfristig in der 1. Mannschaft aushelfen. Martin

Knapp stellte sich als Aushilfe zur Verfügung.

Ständiges Umstellen und Unterzahlspiel kostete so viel Kraft, dass der zwischenzeitliche

2:2 Ausgleich nicht gehalten werden konnte.

Matthias Doll und Matthias Lind zeigten sich als Oldies zurecht enttäuscht von der

Einstellung mancher Jungen.

Aufstellung:

Benjamin Weyand, Matthias Doll, Thomas Bus, Mario Molz, Jochen Laner, Oliver Groß,

Sven Kreis, Torsten Biehl, Matthias Lind, Martin Knapp (zeitweise)

Jens Gebert, Andre Anders, Jürgen Wagner (alle 2. Halbzeit)

31

weitere Infos unter: www.spvgg-wildenburg.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!