29.09.2022 Aufrufe

Avestrategy-broschuere-WEB-2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ein Produkt der BBT GmbH<br />

Software für Unternehmenssteuerung<br />

Ihr Branchen-Standard für Controlling,<br />

Finanz- und Portfoliomanagement


avestrategy – die Branchenlösung der BBT<br />

Seit 2002 bieten wir deutschlandweit IT-Lösungen<br />

für die Immobilienwirtschaft an.<br />

Aus der Praxis für die Praxis<br />

Von Menschen mit langjähriger immobilienwirtschaftlicher<br />

Erfahrung konkret mit Blick auf die<br />

hohen Anforderungen in der Branche entwickelt.<br />

Im Zusammenhang mit unserer IT bieten wir Ihnen<br />

unser fachspezifisches Beratungs-Know-how an.<br />

Zu unseren Kunden gehören die Kreditwirtschaft<br />

und die Immobilienbranche. Die Vielzahl zufriedener<br />

Kunden und Nutzer sind unsere beste<br />

Referenz.<br />

Viele Kunden nutzen avestrategy für die Unternehmenssteuerung<br />

in den Bereichen Planung, Portfolio,<br />

Darlehens- und Beleihungsmanagement und für<br />

das Controlling.<br />

Unsere Beratungsschwerpunkte:<br />

Immobilienberatung<br />

zu Portfolio- und Objektstrategien, Markt- und Standortanalysen,<br />

Bewertung, Machbarkeits- und Plausibilitätsstudien.<br />

Unternehmensberatung<br />

zu Unternehmensstrategie, Controlling, Restrukturierungen,<br />

Organisationsstrukturen und -prozessen,<br />

Kunden beziehungsmanagement.<br />

Transaktionsberatung<br />

zu Transaktionsstrategien im Bereich der Maklertätigkeit<br />

und bei Due Diligence.<br />

Finanzierungsberatung<br />

zu Finanzierungsvermittlungen, Darlehensverkäufen<br />

und Forderungsverzichten, Kredit- und Sicherheiten,<br />

Portfoliomanagement, Beleihungskonzepten.<br />

1


avestrategy schärft den Blick<br />

SICHERHEIT<br />

INNOVATION<br />

PARTNER­<br />

SCHAFT<br />

EFFIZIENZ<br />

QUALITÄT<br />

BRANCHEN­<br />

STANDARD<br />

Qualität:<br />

avestrategy ermöglicht eine vollständige objektkonkrete Abbildung<br />

Ihres Unternehmens.<br />

Effizienz:<br />

Branchenstandard:<br />

avestrategy macht aus Ihren Daten gebündelte und aussagefähige<br />

Informationen – keine Rechnerei mehr, Sie können sofort mit der<br />

Analyse beginnen!<br />

avestrategy ist speziell für die Immobilienwirtschaft konzipiert<br />

und enthält alle erforderlichen immobilienwirtschaftlichen<br />

Geschäftslogiken.<br />

Sicherheit:<br />

avestrategy ist zertifiziert und stellt so die Qualität Ihrer Planungen<br />

und Analysen sicher.<br />

Partnerschaft:<br />

avestrategy ist das Ergebnis unserer langjährigen Zusammenarbeit<br />

mit der Immobilienwirtschaft in all ihren Facetten.<br />

Innovation:<br />

avestrategy wird stetig weiterentwickelt, um auch künftig Ihre<br />

Ansprüche zu erfüllen.<br />

2


avestrategy: Das umfassende Werkzeug<br />

für Controlling, Finanz- und Portfoliomanagement<br />

avestrategy ist unsere IT-Lösung für die effiziente Unternehmenssteuerung und ein erfolgreiches Asset- Management.<br />

Unser ganzheitlicher immobilienwirtschaftlicher Ansatz spiegelt sich in den themenbezogenen avestrategy-Leistungspaketen<br />

sowie den Spezialmodulen wider. Mit der BBT-Software avestrategy stehen Ihnen für alle Anforderungen<br />

in den Bereichen Controlling, Finanz- und Portfoliomanagement die entsprechenden Funktionen vollständig<br />

integriert in einer Softwarelösung bereits in der Standardversion zur Verfügung.<br />

Integrierte<br />

Objektplanung<br />

inklusive entsprechender Teilpläne (z. B. zu Mieten, Betriebskosten und<br />

Instandhaltung)<br />

mit vollständiger und automatischer Integration aller Auswirkungen<br />

der Maßnahmenplanung für die Einzelobjekte in die Gesamtunternehmensplanung<br />

Darlehens- und<br />

Abschreibungsrechner<br />

inklusive der erforderlichen Verknüpfungen zur Investitions- und<br />

Unternehmensplanung<br />

Integrierter<br />

Wirtschaftsplan<br />

Integriertes<br />

Portfoliomanagement<br />

inklusive unterjähriger Planung für das operative Controlling (monatliche<br />

Ist-Daten, Forecastberechnung und Abgleich mit Wirtschaftsplanung)<br />

und für die unterjährige Unternehmens- und Ergebnissteuerung<br />

durch Übernahme der Prämissen für die Objektplanung, abgeleitet aus<br />

den Objektstrategien sowie Ergebnissen aus dem unterjährigen<br />

Controlling<br />

Investitionsund<br />

Desinvestitionsplanung<br />

Beleihungsmanagement<br />

durch Erfassung der Grundbücher inklusive der objekt- und darlehensbezogenen<br />

Verknüpfungen und integrierter Ertrags- und Beleihungswertermittlung<br />

Für die Bearbeitung dieser komplexen Themenfelder und die Analyse und Aufbereitung der Ergebnisse bietet<br />

avestrategy in allen Programmbereichen umfangreiche Reportingfunktionen. Durch den modularen Aufbau kann<br />

der Leistungsumfang von avestrategy individuell auf Ihre Anforderungen ausgerichtet werden. Dabei setzt<br />

avestrategy in allen Bereichen auf einer einheitlichen Datenbasis auf, die über entsprechende Schnittstellen direkt<br />

aus Ihrem ERP-System oder auch aus anderen Datenquellen gezogen werden.<br />

3


Leistungspaket Controlling<br />

avestrategy Spezialmodule<br />

Objektplanung<br />

Unternehmensplanung<br />

Integrativer Planungsansatz<br />

Plan-Ist-Vergleiche / Forecast<br />

KLR Kosten- und Leistungsrechnung<br />

Vollständiger Finanzplan<br />

Mitgliederentwicklung<br />

Risikomanagement<br />

Spareinrichtung<br />

Berichtsdesigner<br />

Monatsberichte<br />

Wertermittlung<br />

Reporting<br />

Leistungspaket<br />

Portfoliomanagement<br />

Leistungspaket Darlehensund<br />

Beleihungsmanager<br />

Analysewerkzeuge (Matrix, Diagramme, Berichte)<br />

Strategiewürfel<br />

Scoringmodelle<br />

Merkmalsbibliothek<br />

Darlehensszenarien / Varianten<br />

Grundbuchliche Besicherungsstrukturen<br />

Beleihungswertermittlung<br />

4


Reporting mit avestrategy<br />

Für jede Fragestellung das richtige Analyseinstrument<br />

Für die Aufgabenstellungen im Controlling, Finanz- und Portfoliomanagement stehen im Unternehmen eine Vielzahl<br />

von Informationsquellen zur Verfügung. Mit avestrategy können Sie diese umfangreichen Informationen übersichtlich,<br />

themenzentriert und empfängerorientiert aufbereiten und so effizient für Analysen und Entscheidungen<br />

nutzen.<br />

Mit dem Reporting in avestrategy stehen Ihnen im gesamten Programm verschiedene Analysefunktionen zur Verfügung.<br />

Die Instrumente wurden gezielt auf die Anforderungen der jeweiligen thematischen Fragestellungen hin<br />

entwickelt, um so schnell und anwenderfreundlich die Bearbeitung ermöglichen zu können. So gibt es einerseits<br />

flexible Instrumente für individuelle Ad-hoc-Analysen wie etwa die avestrategy-Pivotanalysen für alle verfügbaren<br />

Plan- und Ist-Daten. Andererseits bieten wir Ihnen in avestrategy umfangreiche, standardisierte Berichtsvorlagen<br />

für jeden Themenbereich, um so die Ergebnisse beispielsweise der Unternehmensplanung oder einer objektkonkreten<br />

Investitionsrechnung einfach und effizient für interne und externe Berichtsempfänger aufzubereiten.<br />

5


Unternehmensplanung<br />

Standardisierte Ergebnisübersichten zum Wirtschaftsplan für alle relevanten<br />

Themenbereiche: Bilanz, GuV, Liquidität, Deckungsbeiträge,<br />

Detailauswertungen zu verschiedenen Teilplänen u. v. m., dabei frei wählbarer<br />

Betrachtungszeitraum und flexible Detaillierungsgrade.<br />

Berichtswesen<br />

Standardisierte Controllingberichte für ein unterjähriges Reporting<br />

(avestrategy-Monats-/Quartalsberichte), automatisierte Aufbereitung von<br />

Ist- und Plan-Daten inklusive Forecast mit Abweichungsanalyse vom Wirtschaftsplan,<br />

themenzentrierte Berichtsvorlagen zur Hausbewirtschaftung,<br />

Finanzierung, Verwaltungskosten, Personal, GuV, Liquidität.<br />

Ad-hoc-Analysen<br />

Flexible Analyseinstrumente für unterschiedlichste Fragen und Aufgabenstellungen<br />

in allen relevanten Themenbereichen: Objektinformation, Darlehensinformation,<br />

AfA-Information, Pivot-Analysen, VoFi.<br />

6


avestrategy-Leistungspaket Controlling<br />

Die Funktionen im avestrategy-Leistungspaket Controlling schaffen die Grundlage für die wert- und ergebnisorientierte<br />

Unternehmenssteuerung bis auf Objektebene. avestrategy bildet dabei den gesamten Controllingprozess<br />

im Unternehmen in einem System ab, aufsetzend auf einer einheitlichen Datenbasis. Dies stellt effiziente<br />

Controllingprozesse sicher, denn Insellösungen entfallen und Fehlerquellen aufgrund unsicherer Schnittstellen<br />

und doppelter Datenhaltung werden vermieden.<br />

avestrategy ermöglicht Ihnen eine objektkonkrete, workflow-orientierte Planung inklusive eines komfortablen<br />

Szenariomanagements für aussagefähige Vergleichs- und Vorteilhaftigkeitsanalysen. Durch die konsequent<br />

integrierte immobilienwirtschaftliche Geschäftslogik werden die Auswirkungen von veränderten Planungsprämissen<br />

vollständig in allen Positionen der Unternehmens- und Objektplanung dargestellt. Die Planwerte stehen<br />

automatisch für Plan-Ist-Vergleiche und Forecast-Berechnungen zur Verfügung. Die für die Planung erforderlichen<br />

Basisdaten sind über standardisierte Schnittstellen abrufbar.<br />

Cockpit<br />

Individuell einstellbarer Gesamtüberblick zur Unternehmenssituation<br />

auf Grundlage aktueller Ist-, Plan- und Forecast-Werte, differenziert<br />

nach verschiedenen Controllingbereichen.<br />

Unternehmenscontrolling<br />

Planung auf der Unternehmensebene<br />

Unternehmensergebnisse: Bilanz, GuV, Liquidität<br />

Kennzahlenanalysen zu Plan-Daten und Ist-Daten<br />

Plan-Ist-Vergleiche<br />

Forecastberechnung<br />

Personalaufwendungen<br />

Verwaltungssachaufwendungen<br />

Berichtsmanager<br />

Mehr als 100 themenzentrierte und<br />

empfängerorientierte Standardberichte für<br />

das interne und externe Reporting.<br />

7


Objektcontrolling<br />

Planung auf der Objektebene<br />

Mietenplanung<br />

Clustermanagement<br />

Fotodokumentation<br />

Objektergebnisrechnung<br />

Excel-Import<br />

Exportfunktionen<br />

Objektinformation<br />

Planungsnavigation<br />

Investitions- und Desinvestitionsplanung<br />

Planungscockpit<br />

Definition von Planungsaufgaben, -verantwortlichkeiten<br />

und -terminen, verknüpft mit den entsprechenden<br />

Controllingbereichen in avestrategy.<br />

Integrierter Abschreibungsrechner<br />

Verknüpfung der Detailberechnungen zur Entwicklung der Vermögenswerte und der GuVund<br />

Bilanzplanung, wobei maßnahmebedingte Veränderungen des Immobilienvermögens<br />

konsequent und automatisch berücksichtigt werden.<br />

Szenariomanagement<br />

Komfortables Szenariomanagement für die Analyse unterschiedlicher<br />

Handlungsoptionen und die transparente Darstellung der<br />

jeweiligen Auswirkungen für eine sichere Entscheidungsfindung.<br />

Integrierter Darlehensrechner<br />

Berechnung sämtlicher cashflow-relevanten Darlehensdaten unter Berücksichtigung auch<br />

internationaler Berechnungsstandards. Die darlehenskonkreten Zins- und Tilgungspläne sind konsequent<br />

mit den Positionen der Objekt- und Unternehmensplanung verknüpft und stehen ebenfalls für<br />

Szenario analysen zur Verfügung.<br />

8


avestrategy-Leistungspaket<br />

Darlehens- und Beleihungsmanager<br />

Das Leistungspaket Darlehens- und Beleihungsmanager in avestrategy dient Ihnen als Basis für ein fundiertes<br />

Finanzmanagement. Dabei erfasst der Darlehensmanager sämtliche berechnungsrelevante Darlehensdaten und<br />

generiert automatisch darlehenskonkrete Zins- und Tilgungspläne.<br />

Mit dem Beleihungsmanager wird die grundbuchliche Besicherung aufbereitet, bei gleichzeitiger Zuordnung<br />

von Objekten und aktueller Kreditbelastung. In Verbindung mit der integrierten Objektbewertung nach Immo-<br />

WertV und BelWertV lässt sich damit aus verschiedenen Perspektiven die Darlehens- und Beleihungssituation<br />

analysieren. Auf Knopfdruck können Sie Auswertungen nach Einzelengagement, Besicherungsverbund und/oder<br />

Gläubiger erstellen und Besicherungspotenziale identifizieren.<br />

Szenariovergleiche/Darlehensvariantenrechner<br />

Analyse und Bewertung verschiedener<br />

Handlungsoptionen für einzelne Darlehen<br />

oder beliebige Darlehensgruppen.<br />

Vordefinierte Standardberichte<br />

Zahlreiche Standardberichte zur Analyse<br />

der Darlehens- und Beleihungssituation<br />

aus verschiedenen Perspektiven.<br />

Zins- & Tilgungspläne<br />

Ermittlung von Zins-, Tilgungs- und Restschuldplänen<br />

für die erfassten Konditionen unter<br />

Berücksichtigung der eingestellten Zinsentwicklungsprognose<br />

bei vollständiger Integration in<br />

die Objekt- und Unternehmensplanung.<br />

Pivot-Analysen<br />

Flexible und individuelle Analyse der Darlehen<br />

und der Besicherungssituation. Analysemöglichkeiten<br />

für unterschiedliche Perspektiven, z. B.<br />

nach Darlehen, Gläubiger, Objekt oder Grundbuch.<br />

9


Rangverhältnisse<br />

Erfassung der abteilungsübergreifenden<br />

Rangverhältnisse für die Analyse der eingetragenen<br />

Grundpfandrechte unter Berücksichtigung<br />

von Vorlasten.<br />

Barwertberechnung<br />

Integrierte Barwertberechnung ermöglicht<br />

Rückschlüsse auf gegebenenfalls anfallende<br />

Vorfälligkeitsentschädigungen bei vorfristigen<br />

Darlehensablösungen.<br />

Internationale Berechnungsstandards<br />

Berechnung der Zins- und Tilgungspläne auf Basis der darlehenskonkreten<br />

Zins methoden unter Berücksichtigung internationaler Berechnungsstandards.<br />

Darlehensinformation und Darlehensstammdaten<br />

Berechnung der Zins- und Tilgungspläne auf Basis der darlehenskonkreten Zinsmethoden unter<br />

Berücksichtigung internationaler Berechnungsstandards. Automatisierter Import sämtlicher berechnungsrelevanter<br />

Stammdaten aus dem ERP-System über vordefinierte Schnittstellen.<br />

Objektzuordnung<br />

Konsequente Berücksichtigung des Kapitaldienstes und<br />

der Restwerte in der Objektergebnisrechnung durch<br />

integrierte Objektzuordnung. Verteilung auf Einzelobjekte<br />

oder Objektgruppen nach individuellen<br />

Schlüsseln.<br />

Gesamtgrundschulden<br />

Strukturierte Erfassung auch komplexer<br />

Besicherungsstrukturen mit Querverhaftungen<br />

über mehrere Grundbücher und<br />

Eintragungen in unterschiedlichen Rängen.<br />

Aufwendungshilferechner<br />

Erfassung von Aufwendungshilfen bei<br />

vollständiger Integration in die Objektund<br />

Unternehmensplanung.<br />

10


avestrategy-Leistungspaket<br />

Portfoliomanagement<br />

Umfassende Kenntnisse des Immobilienportfolios und die Betrachtung der Chancen und Risiken aus verschiedenen<br />

Blickwinkeln sind die Voraussetzung, um nachhaltige Unternehmens-, Portfolio- und Objektstrategien zu<br />

erarbeiten. Mit dem Portfoliomanagement in avestrategy können Sie Ihren Objektbestand qualitativ und quantitativ<br />

bewerten, systematisch analysieren und strategische Entscheidungen vorbereiten. Dies ermöglicht eine<br />

an den Unternehmenszielen ausgerichtete, objektkonkrete und wertorientierte Steuerung des Immobilienbestandes.<br />

Gleichzeitig lassen sich dank des ganzheitlichen Ansatzes in avestrategy die betriebswirtschaftlichen Auswirkungen<br />

der jeweiligen Objektstrategie für das Einzelobjekt und den Unternehmenserfolg überprüfen. Die Ergebnisse des<br />

Portfoliomanagements sind Grundlage für die Unternehmensplanung und stehen Ihnen für das Controlling zur<br />

Verfügung.<br />

Multiscoring und Objektranking<br />

Multiscoring für beliebige parallele Bewertungs- und<br />

Entscheidungsbäume je Portfoliofragestellungen, z. B.<br />

Modernisierung, Verkauf, Wohnungsherrichtung, Seniorenwohnen,<br />

Gewerbe. Transparente Ergebnisse durch<br />

Objektrankings in vorbereiteten Portfolioberichten.<br />

Mapping (GIS-Anbindung)<br />

Visuelle Analysen der wohngebietsund<br />

objektspezifischen Potenziale<br />

und Risiken auf Basis einer<br />

Kartengrundlage (MS-MapPoint) und<br />

objektbezogener Kennzahlen.<br />

Scoringmodell<br />

Bewertung der Immobilien anhand frei editierbarer Scoringmodelle mit individuellen<br />

Bewertungskriterien. Kundenbezogene Gewichtung und Bewertung aller<br />

wertbeeinflussenden Merkmale wie qualitative Standort-, Markt- und Objektkriterien<br />

sowie quantitative Merkmale wie Cashflow oder Deckungsbeiträge.<br />

Portfolioanalyse und -steuerung<br />

Flexible Analyse-Instrumente, z. B. Portfoliomatrix oder Pivot-Analysen zur Bestimmung der<br />

Chancen-Risiko-Profile des Immobilienportfolios und Entwicklung objektkonkreter und<br />

portfoliospezifischer Strategien zur Wertsteigerung und -optimierung.<br />

11


Technische Bestandsdaten<br />

Einbindung technischer Bestandsdaten<br />

aus verschiedenen<br />

technischen Bestandsanalysesystemen,<br />

z. B. epiqr ®<br />

mevivo ® , IGIS 5.<br />

Qualitative und quantitative Bewertungsdaten<br />

Zentrale Datenhaltung aller portfoliorelevanten Daten im<br />

avestrategy-Datenpool. Datenbereitstellung über Schnittstellen<br />

zum jeweiligen ERP-System oder zu anderen Datenquellen sowie<br />

über einfache Datenimporte aus Excel, z. B. für periodisch zu<br />

erfassende Marktdaten, Zinssätze oder Arbeitslosenquote.<br />

Objekt- und Portfoliostrategie<br />

Übernahme der entwickelten Strategien für die Erstellung detaillierter<br />

Businesspläne und Überprüfung der Auswirkungen auf die Wertentwicklung.<br />

Controlling der Portfolioentwicklung und der Umsetzung der<br />

festgelegten Objektstrategie.<br />

Investitionssteuerung<br />

Überprüfung der Wirtschaftlichkeit der ermittelten<br />

Objektstrategien durch die integrierten<br />

Investitionsrechenverfahren Discounted<br />

Cashflow und Vollständiger Finanzplan für die<br />

Entscheidungsvorbereitung auf Objektebene.<br />

Benutzerdefinierte Kennzahlen<br />

Definition und Berechnung individueller<br />

Kennzahlen auf Grundlage flexibler<br />

Datenquellen, z. B. für Balkonquoten,<br />

Miet potenziale oder Fluktuationsquoten.<br />

Strategiewürfel<br />

Frei definierbarer 27-Felder-Strategiewürfel zur Analyse individueller Portfoliofragestellungen mit flexibel<br />

zuordnenbarer Achsbelegung und Definition von Normstrategien/Handlungsempfehlung je Feld.<br />

Automatische Segmentierung des Objektbestandes und Ableitung konkreter Vorgaben für die operative<br />

Hausbewirtschaftung durch den integrierten Strategiefilter.<br />

Portfolioberichte<br />

Vorbereitete Standardberichte für effiziente Analysen<br />

des Objektbestandes liefern transparent aufbereitete<br />

und für Dritte verfügbare Informationen.<br />

12


avestrategy-Spezialmodule<br />

Mit den Spezialmodulen gestalten Sie Ihre avestrategy-Lösung unternehmensindividuell, ausgerichtet an Ihren<br />

spezifischen Anforderungen. Die Spezialmodule ergänzen themenbezogen die in avestrategy verfügbaren<br />

Leistungspakete. Sie sind sowohl hinsichtlich der Datenbasis als auch in Bezug auf die Rechenlogik und betriebswirtschaftlichen<br />

Auswirkungen auf die Einzelobjekte und das Gesamtunternehmen vollständig in das avestrategy-System<br />

integriert.<br />

Risikomanagement<br />

Das Risikomanagement in avestrategy unterstützt den ganzheitlichen Risikomanagementprozess.<br />

Immobilien- und Unternehmensrisiken werden erfasst und systematisiert inklusive der Kennzahlen<br />

zur Risikobewertung sowie der konkreten Maßnahmen für die gezielte Risikosteuerung. Durch<br />

Definition von Risikoverantwortlichen und Festlegung von Intervallen ist in avestrategy die<br />

kontinuierliche Risiko überwachung integriert.<br />

Risikoerfassung<br />

Erfassung und Strukturierung der Risiken in einem individuellen Risikobaum sowie Bewertung der<br />

Schadenshöhe und der Eintrittswahrscheinlichkeit für jedes Risiko.<br />

VoFi Vollständiger Finanzplan<br />

Bewertung geplanter immobilienwirtschaftlicher Investitionen auf Grundlage Vollständiger<br />

Finanzpläne (VoFi) und den Ergebnisgrößen VoFi-Endwert und VoFi-Rentabilität. In den VoFi<br />

werden automatisch alle objektkonkreten Zahlungsströme und investitionsrelevanten Parameter<br />

übergeben. Neben den berechneten Maßnahmen- und Unterlassungsalternativen können beliebige<br />

weitere Handlungsalternativen analysiert und für die Portfolioentscheidung genutzt werden.<br />

Spareinrichtung (Genossenschaften)<br />

Erfassung beliebiger Sparformen inklusive<br />

der planungsrelevanten Parameter zur<br />

Abbildung des Innenfinanzierungsvolumens<br />

von Genossenschaften.<br />

Mitgliederentwicklung (Genossenschaften)<br />

Darstellung der prognostizierten Entwicklung<br />

der Mitglieder, Genossenschaftsanteile und<br />

Geschäftsguthaben inklusive der vollständigen<br />

Verknüpfung der betriebswirtschaftlichen<br />

Auswirkungen für die Bilanz-, GuV- und<br />

Liquiditätsplanung.<br />

13


avestrategy-Monatsberichte<br />

Transparentes und empfängerorientiertes monatliches Reporting für das unterjährige<br />

Controlling zu verschiedenen Themenbereichen inklusive der kundenindividuellen Anpassung.<br />

Die standardisierten Berichtsvorlagen werden für die Auswertungs-/Betrachtungsebenen<br />

kundenindividuell angepasst. Aufbereitung der Ist-Daten bis zum aktuellen Monat und<br />

Gegenüberstellung mit den zugehörigen Plan-Werten inklusive automatischer Berechnung der<br />

Forecastwerte für das laufende Geschäftsjahr und Abgleich mit dem aktuellen Wirtschaftsplan.<br />

Risikomessung<br />

Festlegung von risikobezogenen Indikatoren und Messverfahren sowie Definition von Schwellenwerten<br />

für die Abweichungen der Kennzahlen als Grundlage für Ad-hoc-Berichte.<br />

Risikoüberwachung / Risikoberichte<br />

Definition der Maßnahmen und Verantwortlichkeiten zur Risikosteuerung inklusive komfortablem<br />

Mail-Management für automatische Ad-hoc- und Intervallberichte.<br />

Risikosteuerung<br />

Verwaltung der Maßnahmen zur Risikosteuerung sowie strukturierte Dokumentation und Auswertung<br />

der Aktivitäten zum Risikomanagement.<br />

Berichtsdesigner<br />

Einrichtung zusätzlicher individueller<br />

Berichte oder Anpassung vorhandener<br />

Berichts vorlagen mit dem Berichtsdesigner.<br />

Flexible Aufbereitung vorhandener Ist- und<br />

Plan- Daten, Relationen und Kennzahlen in<br />

Diagramm- und Tabellenform<br />

Wertermittlung<br />

Ermittlung von Ertrags-, Beleihungs- und DCF-Werten,<br />

auf Grundlage von erfassten, importierten oder<br />

berechneten Plan- und Ist-Daten. Für die Ermittlung<br />

objektbezogener Zinssätze können die erforderlichen<br />

Marktdaten erfasst und mit den integrierten<br />

Funktionen als wesentliche Grundlage für die<br />

Bewertung genutzt werden.<br />

Kosten- und Leistungsrechnung<br />

Effiziente Analyse der Spartenergebnisse durch automatisierte Zuordnung von<br />

Kostenstellen und Kostenträgern zu Sparten/Subsparten. Konsistente Verteilung<br />

der Gemeinkosten nach frei definierbaren Verteilungsstrukturen, aussagefähige<br />

Informationen zur Wirtschaftlichkeit der Sparten und Entwicklung der<br />

Deckungsbeiträge für die Unternehmenssteuerung.<br />

14


Kompetenz und Service für avestrategy<br />

Unsere aktive Begleitung aller Einführungsschritte ist für Sie der Garant für eine erfolgreiche und termingerechte<br />

Implementierung des avestrategy-Systems. Wir übernehmen dabei in allen Projektphasen konsequent die Anleitung<br />

der Projektbeteiligten. Unser Ziel ist es, Ihnen eine bereits vollständig mit Ihren Daten gefüllte IT-Lösung<br />

für Ihr Controlling, Finanz- und Portfoliomanagement zur Verfügung zu stellen. Unsere Einführungsprojekte<br />

profitieren dabei von unseren langjährigen Projekterfahrungen und Kooperationen mit den verschiedenen<br />

Systemanbietern.<br />

Standardisierte Projektabläufe für kurze Implementierungszeiten<br />

Hohe Datenqualität durch standardisierte und praxiserprobte Schnittstellen<br />

Effiziente Prozesse durch langjährige Kooperationen mit verschiedenen Systemanbietern<br />

Individuelles Coaching für einen optimalen Produktstart<br />

Einsatzbereites avestrategy-System mit geprüften Ausgangsdaten<br />

Die Zusammenarbeit mit unseren avestrategy-Anwendern endet nicht mit dem erfolgreichen Projektabschluss.<br />

Wir stehen unseren Kunden sowohl fachlich als auch technisch als Ansprechpartner zur Verfügung. Neben dem<br />

technischen Support bieten wir jährliche Anwendertreffen, regelmäßige <strong>WEB</strong>inare zu aktuellen Themen sowie<br />

regen Austausch zur Weiterentwicklung unserer IT-Lösung im Rahmen der regionalen Interessengemeinschaften<br />

unserer Anwender.<br />

Hinter unserem avestrategy und den erfolgreichen Einführungsprojekten steht ein eng zusammenarbeitendes<br />

Netz aus kompetenten Mitarbeitern, die ihre Spezialisierungen und Erfahrungen innerhalb der Immobilienbranche<br />

in avestrategy einbringen und diese IT-Lösung so einzigartig und effizient machen.<br />

15


<strong>WEB</strong>inare<br />

Individualschulungen<br />

Online-<br />

Coaching<br />

Profi-<br />

Workshops<br />

Telefon-<br />

Support<br />

avestrategy-<br />

Anwenderforum<br />

Technischer<br />

Support und<br />

Ticketsystem<br />

avestrategy-<br />

Interessengemeinschaften<br />

16


avestrategy-Datenbankmodell<br />

Das avestrategy-Datenbankmodell schafft die technischen Voraussetzungen für die erforderliche Performance<br />

und ist gleichzeitig die Grundlage für zukünftige Innovationen.<br />

Kernelement von avestrategy ist der avestrategy-Datenpool. Dieser erfüllt mit seinen Bestandteilen die Aufgaben<br />

eines Datawarehouses. Hier sind alle Informationen für das Controlling, das Portfolio-, das Beleihungs- und das<br />

Risikomanagement vereint. Daraus werden die verschiedenen Plan- und Ist-Daten, technische Bestandsinformationen<br />

und externe Marktdaten in geeigneten Strukturen für Auswertungen unter verschiedenen Blickwinkeln<br />

zur Verfügung gestellt. Der Datenpool ist die Basis für die Einrichtung des individuellen Berichtswesens. Durch<br />

unsere langjährigen Kooperationen mit den verschiedenen ERP-Systemanbietern können wir Ihnen für unsere<br />

Einführungsprojekte kurze Implementierungszeiten und eine hohe Datenqualität durch unsere standardisierten<br />

Schnittstellen bieten.<br />

ERP-System<br />

avestrategy<br />

Austauschdatenbank<br />

Reporting<br />

avestrategy<br />

Datenpool<br />

Szenario<br />

Planungsdatenbanken<br />

andere<br />

Datenquellen<br />

avestrategy<br />

17


avestrategy Referenzen<br />

Einen Einblick in unsere avestrategy-Referenzen bieten wir Ihnen auf unserer Website unter<br />

https://www.avestrategy.com/referenzen/


Reporting<br />

Controlling<br />

Darlehens- und Beleihungsmanager<br />

Portfoliomanagement<br />

Spezialmodule<br />

BBT Treuhandstelle des Verbandes Berliner und<br />

Brandenburgischer Wohnungsunternehmen GmbH<br />

Bernburger Straße 30/31<br />

10963 Berlin<br />

+49 30 26006-124<br />

+49 30 26006-265<br />

info@avestrategy.com<br />

Wir sind für Sie da:<br />

www.avestrategy.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!