29.09.2022 Aufrufe

Grün Gelb Aktuell - Saison 22/23 - Ausgabe 3

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. MÄNNER - BEZIRKSLIGA<br />

Gesammelte Werke<br />

Rathausstraße 43<br />

47638 Straelen<br />

SV Straelen II - SSV Gartenstadt 25:24 (12:15)<br />

Die Anspannung vor dem ersten Heimspiel der neuen Spielzeit war groß. Nachdem man im Auftaktspiel<br />

gegen den ASV Rurtal-Hückelhoven die ersten zehn Minuten der Partie verschlief, war das Ziel für die<br />

Anfangsphase gegen Gartenstadt, die Grundordnung im Angriff herzustellen, und erstmal an Ballsicherheit<br />

zu gewinnen. Der Plan ging auf. Somit war der Beginn des Spiels vom klassischen Positionsangriff geprägt.<br />

Ausgeglichener hätte ein Spiel kaum sein können. In der zwölften Minute war es Tom Floeth, der von seinen<br />

Nebenleuten gut in Szene gesetzt wurden und aus dem Rückraum das 6:6 erzielte. Auch in den folgenden<br />

zehn Minuten gelang es keinem Team sich deutlich abzusetzen. Kurz vor dem Pausenpfiff profitierten die<br />

Gäste allerdings von zwei vermeidbaren Zeitstrafen gegen den SVS.<br />

02834 9449333<br />

info@getraenke-niehues.de<br />

www.getraenke-niehues.de<br />

Auch das erste Tor der zweiten Hälfte fiel zugunsten des SSV. Der 4-Tore-Vorsprung war der größte der<br />

ganzen Partie. Doch der SVS ließ die Köpfe nicht hängen. Eine Umstellung in der Abwehr und eine gut ausgespielte<br />

Überzahl brachten den SV Straelen zurück ins Spiel. Die Partie wurde hitziger und viele schnelle<br />

Tore sorgten für ein ansehnliches Spiel. 48 Sekunden vor Schluss warf Tom Floeth das wichtige 25:<strong>23</strong>.<br />

Das Spiel schien entschieden. Doch zehn Sekunden später schnellten erneut die zwei Finger des Schiedsrichters<br />

in die Höhe. Es galt, die letzten 38 Sekunden der Partie in Unterzahl zu überstehen. Der SSV warf<br />

ein schnelles Tor und schaffte es, sich 14 Sekunden vor Ende den Ball zu erobern. Der Trainer der Gäste<br />

eilte zum Zeitnehmertisch und legte die grüne Karte. Der angesagte Spielzug der Gartenstädter ging auf.<br />

Der Top-Scorer der Gäste warf frei von zehn Metern aufs Tor. Doch da stand David Verlinden, der den Wurf<br />

überragend parierte. Die letzten drei Sekunden liefen ab und der SVS feierte seinen Helden.<br />

SV Straelen II - ATV Biesel III 29:25 (15:14)<br />

Nach dem Krimi am Samstag stand am folgenden Dienstag das nächste Heimspiel an. Die Euphorie vom<br />

knappen Sieg wurde mit in die Partie genommen, doch sie verflog schnell. Der SV Straelen wurde zu Beginn<br />

des Spiels vom ATV Biesel überrollt. Bereits nach vier Minuten lag der SVS 1:4 hinten. Grade einmal zwei<br />

Tore zeigte die Anzeigetafel nach zehn Minuten für den SV Straelen an. Coach Jan Delbeck zog das erste<br />

Timeout. Die Ansprache schien gewirkt zu haben. Fünf Minuten später erzielte Julian Hielscher per 7-Meter<br />

den Ausgleich zum 7:7. Julian warf nicht nur sechs Tore aus dem Spiel heraus, sondern verwandelte dazu<br />

noch vier Strafwürfe. Der Knoten war geplatzt. Durch eine Kompakte Abwehr gelangen dem SVS viele Ballgewinne.<br />

Daraus resultierten viele einfache Tore. 20:17 stand es in der 38. Minute.<br />

Mit einem Timeout versuchte der Trainer der Gäste die dominante Phase des SVS zu unterbrechen. Doch<br />

mit der roten Karte für einen wichtigen Rückraum-Akteur des ATV war das Spiel entschieden. Vier Minuten<br />

vor Ende führten die Straelener 29:<strong>22</strong>. Die Gäste erzielten noch drei Tore, doch diese waren am Ende nur<br />

noch Ergebniskosmetik.<br />

Fortsetzung Seite 26<br />

SAISON 20<strong>22</strong>/<strong>23</strong> // SEITE 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!