26.12.2012 Aufrufe

LEBENSLAUF Hans HOFINGER - Bergthaller

LEBENSLAUF Hans HOFINGER - Bergthaller

LEBENSLAUF Hans HOFINGER - Bergthaller

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>LEBENSLAUF</strong><br />

<strong>Hans</strong> <strong>HOFINGER</strong><br />

geb. am 27. Februar 1950 in Straß i. Attergau/OÖ<br />

Schulischer Werdegang:<br />

1969: Matura im Stiftsgymnasium der Benediktiner zu Kremsmünster;<br />

Okt. 1969 -<br />

Juni 1973: Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Salzburg;<br />

Juli 1973: Promotion zum Doktor iur. (Universität Salzburg);<br />

Studium der Wirtschaftspädagogik an der Wirtschaftsuniversität<br />

Wien;<br />

Juni 1975: Sponsion zum Magister rer.soc. oec. Wirtschaftspädagogik<br />

(Wirtschaftsuniversität)<br />

Studium der Volkswirtschaft an den Universitäten Linz, Innsbruck,<br />

St.Gallen/Schweiz und Wirtschaftsuniversität Wien von 1972 - 1975;<br />

Juli 1975: Sponsion zum Magister rer.soc. oec. Volkswirtschaft<br />

(Universität Innsbruck);<br />

Dez. 1978: Promotion zum Doktor rer.soc.oec. Volkswirtschaft<br />

(Wirtschaftsuniversität);<br />

Beruflicher Werdegang:<br />

1974: Assistent am Institut für Verfassungs- und Verwaltungsrecht der<br />

Wirtschaftsuniversität Wien bei Univ.Prof.DDr.Robert Walter;<br />

1975: Gerichtspraxis am Bezirksgericht Mondsee, Bezirksgericht Bregenz und<br />

Landesgericht Innsbruck;<br />

Sept.1975 Mitarbeiter der Rechtsabteilung der Österreichischen<br />

bis 1978: Volksbanken-AG;<br />

April 1976 -<br />

Dez. 1976: Geschäftsführer der Volksbank Zwettl;<br />

ab 1978: Leiter der Rechtsabteilung und des Vorstandssekretariates in der<br />

Österreichischen Volksbanken-AG;<br />

Juli 1980 -<br />

1984: Erteilung der Prokura für ÖVAG


Mai 1982 -<br />

März 1983: Geschäftsleiter und Vorstandsmitglied der Volksbank Linz<br />

1983 - 1984: Rechtsanwaltsanwärter in Vöcklabruck bei RA Dr. Franz Penninger;<br />

seit<br />

1.1.1985: Verbandsanwalt und Vorstandsmitglied des Österreichischen<br />

Genossenschaftsverbandes;<br />

1992<br />

bis 15.09.2000: Vizepräsident der CIBP Confédération Internationale des Banques<br />

Populaires;<br />

15.09.2000<br />

bis 10.10.2003: Präsident der CIBP Confédération Internationale des Banques<br />

Populaires;<br />

seit<br />

10.10.2003: Vizepräsident der CIBP Confédération Internationale des Banques<br />

Populaires;<br />

31.10.2000 Entschließung des Bundespräsidenten, Verleihung des Berufstitels<br />

Professor durch das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und<br />

Kultur (Verleihung erfolgt am 18.12.2000 durch Frau Bundesminister<br />

Elisabeth Gehrer);<br />

seit 2001: Mitglied des Aufsichtsrates der Österreichischen Volksbanken-AG<br />

seit<br />

01.08.2001: Vorstandsvorsitzender des Österreichischen<br />

Genossenschaftsverbandes;<br />

seit<br />

01.01.2005: Präsident des Kuratoriums zur Förderung der Wirtschaftsuniversität<br />

Wien<br />

Auszeichnungen:<br />

• 10.5.2000:<br />

Verleihung des Ehrenzeichens in Gold des Österreichischen<br />

•<br />

Genossenschaftsverbandes<br />

9.12.2002:<br />

Verleihung des Großen goldenen Ehrenzeichens „Pro Merito“ am Bande von der<br />

Wirtschaftsuniversität Wien<br />

• 18.5.2005:<br />

Verleihung der Schulze-Delitzsch-Medaille in Gold am Bande des Österreichischen<br />

Genossenschaftsverband<br />

Diverse Publikationen im Bereich des Genossenschaftswesens, Bankwesens,<br />

Wirtschaftsethik.<br />

Wien, 27.12.2005/pr<br />

Div/Lebenslauf_Hofinger1.doc


Funktionen VA Prof. DDr. <strong>Hans</strong> Hofinger<br />

− Im Rahmen des Österreichischen Genossenschaftsverbandes, insb.<br />

• Vorsitzender des Vorstandes und Verbandsanwalt des Österreichischen<br />

Genossenschaftsverbandes<br />

• Mitglied des Verwaltungsausschusses des Volksbanken-Gemeinschaftsfonds<br />

• Mitglied des Aufsichtsrates der Volksbanken-Beteiligungsgesellschaft m.b.H.<br />

• Mitglied des Aufsichtsrates der Schulze-Delitzsch-Haftungsgenossenschaft<br />

• Mitglied des Zentralausschusses genossenschaftlicher Revisionsverbände Österreichs<br />

• Redakteur der Zeitschrift „Die Gewerbliche Genossenschaft“<br />

• Genossenschaftsrevisor und Bankprüfer des Österreichischen<br />

Genossenschaftsverbandes<br />

• Mitglied des Prüfungsausschusses gemäß § 15 GenRevG<br />

− Im Rahmen der Wirtschaftskammer Österreich<br />

• Geschäftsführer des Fachverbandes der Kreditgenossenschaften nach dem System<br />

Schulze-Delitzsch<br />

− Im Rahmen internationaler Organisationen<br />

• Vizepräsident der Confédération Internationale des Banques Populaires - CIBP<br />

• Mitglied des Generalrates der Vereinigung der Genossenschaftsbanken in der EU<br />

(Groupement)<br />

− In Unternehmen des Volksbanken-Verbundes<br />

• Mitglied des Aufsichtsrates der Österreichischen Volksbanken-AG<br />

• Mitglied des Aufsichtsrates der Gewerbe-Finanzierungs-AG<br />

• Mitglied des Beirates der Volksbankenakademie<br />

• Mitglied der Prüfungskommission für die Geschäftsleiterprüfung der<br />

Volksbankenakademie<br />

• Trainer der Volksbankenakademie<br />

• Vorsitzender-Stellvertreter des Aufsichtsrates der Volksbank International AG<br />

• Vorstandsmitglied der VB Consulting für Anlagemanagement Bank AG (künftig:<br />

Volksbank-Quadrat Bank AG)<br />

− Im universitären Bereich<br />

• Präsident des Kuratoriums zur Förderung der Wirtschaftsuniversität Wien<br />

• Mitglied des Beirats „Consilium der Universitäten Österreichs“<br />

• Lehrbeauftragter an der Wirtschaftsuniversität Wien<br />

• Vorstandsvorsitzender des Vorstandes des Forschungsvereines für<br />

Genossenschaftswesen an der Universität Wien (FOG)<br />

• Mitglied des Beirates im Forschungsinstitut für Betriebswirtschaftslehre der<br />

Genossenschaften an der Wirtschaftsuniversität Wien<br />

• Kuratoriumsmitglied des Vereins „Forschung aus Staat und Recht“


Funktionen VA Prof. DDr. <strong>Hans</strong> Hofinger<br />

• Kuratoriumsmitglied des Vereins zur Förderung der betriebswirtschaftlichen<br />

Genossenschaftsforschung<br />

− Sonstigen Bereich<br />

• Vorstandsmitglied des Österreichischen Juristentages<br />

• Kuratoriumsmitglied der Österreichischen Bankwissenschaftlichen Gesellschaft (BWG)<br />

• Kuratoriumsmitglied des Österreichischen Institutes für Wirtschaftsforschung (WIFO)<br />

• Vorstandsmitglied des IGA Internationales Institut für Genossenschaftsforschung im<br />

Alpenraum<br />

• Mitglied des Fördervereins Hermann Schulze-Delitzsch und Gedenkstätte des deutschen<br />

Genossenschaftswesens e.V.<br />

• Vorstandsmitglied des Konsumverbandes, Revisionsverband der Österreichischen<br />

Konsumgenossenschaften<br />

• Vorstandsobmann des Schulze-Delitzsch Solidaritätsvereins<br />

• Kapitelmitglied des Alten Ordens vom St. Georg<br />

Stand: 27.12.2005

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!