18.10.2022 Aufrufe

Herbstzeitung_Großraming

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4<br />

Oktober 2022<br />

Wenn der Strom vom<br />

Nachbarn kommt...<br />

Auch wer selbst keinen Standort<br />

für eine Photovoltaik-Anlage<br />

hat, kann über eine EEG<br />

erneuerbaren Strom aus der<br />

Region beziehen.<br />

Foto: tl6781 - stock.adobe.com<br />

Regionale Energiegemeinschaften gelten als Zukunftsmodell<br />

Auch die Gemeinde <strong>Großraming</strong> setzt auf solche Kooperationen<br />

Nicht erst seit der Strompreis<br />

in den letzten Monaten quasi<br />

durch die Decke geht, sind<br />

Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften<br />

(EEG) vielerorts als<br />

Modell der Zukunft im Gespräch.<br />

Unter EEG versteht<br />

man vereinfacht gesagt den<br />

Zusammenschluss von mindestens<br />

zwei Teilnehmern zur<br />

gemeinsamen, regionalen Produktion<br />

und Verwertung von<br />

erneuerbarem Strom (und<br />

Wärme). Nicht Jeder hat<br />

schließlich die Möglichkeit,<br />

eine eigene Photovoltaik- oder<br />

Windkraft-Anlage zu installieren.<br />

Im Rahmen einer EEG<br />

kann man dennoch erneuerbaren<br />

Strom aus der Region konsumieren.<br />

Die Erneuerbare Energiegemeinschaft<br />

<strong>Großraming</strong> hat<br />

sich zum Ziel gesetzt, eine<br />

„regionale“ Energiegemeinschaft<br />

zu bilden. Mitmachen<br />

können zunächst alle Haushalte<br />

im Gemeindegebiet von<br />

<strong>Großraming</strong>. Mitglieder können<br />

Privat- oder Rechtspersonen<br />

oder auch KMUs sein. Das<br />

Tätigkeitsfeld könnte theoretisch<br />

auch auf die Nachbargemeinden<br />

ausgeweitet werden.<br />

Unsere Energiegemeinschaft<br />

ist nicht gewinnorientiert. Sie<br />

hat das Ziel, Stromproduzenten<br />

und Stromverbraucher regional<br />

zu verbinden.<br />

Ergänzung zum<br />

bestehenden Anbieter<br />

Die Energiegemeinschaft<br />

(EEG) ist zusätzlich zum bestehenden<br />

Stromanbieter zu<br />

sehen. Soll heißen: Bei Strombeziehern<br />

wird als Erstes versucht,<br />

den Strom von der EEG<br />

zu beziehen. Falls die EEG keinen<br />

oder zu wenig Strom liefern<br />

kann, wird (wie bisher)<br />

vom Energiedienstleister die<br />

Energie bezogen. Stromlieferanten<br />

wiederum speisen bevorzugt<br />

in die EEG ein, falls<br />

dort Strom benötigt wird. Falls<br />

kein Strom in der EEG benötigt<br />

wird, geht der Strom wie<br />

bisher an den vom Einspeiser<br />

gewählten Stromabnehmer.<br />

Der Energiedienstleister ist<br />

von der Teilnahme an der EEG<br />

nicht zu informieren. Die Aufteilung<br />

auf EEG bzw. Energiedienstleister<br />

erfolgt durch die<br />

Netz OÖ.<br />

Hinter unserer EEG steht sowohl<br />

der Verein „Erneuerbare<br />

Energiegemeinschaft <strong>Großraming</strong>“<br />

als notwendige Rechtspersönlichkeit,<br />

als auch der<br />

von der Gemeinde neu gegründete<br />

Arbeitskreis „Bürgerbeteiligungs-PV<br />

und EEG“,<br />

in dem die Rahmenbedingungen<br />

diskutiert werden.<br />

Aufgrund der Strompreisbremse,<br />

die wahrscheinlich ab<br />

1. Dezember 2022 gilt, ändern<br />

sich die Rahmenbedingungen<br />

deutlich. Die EEG kann die<br />

Strompreisbremse laut derzeitigem<br />

Informationsstand<br />

nicht abrechnen. Die EEG<br />

richtet sich zu Beginn deshalb<br />

hauptsächlich an:<br />

m Stromlieferanten in unserer<br />

Region (auch Wasserkraft,<br />

Windkraft, ...)<br />

m Strombezieher mit einem<br />

aktuellen Tarif über circa<br />

30 Cent brutto, die<br />

w mehr als die geförderten<br />

2900 kWh pro Haushalt<br />

beziehen oder<br />

w bei denen die Strompreisbremse<br />

nicht zieht<br />

(KMU usw.)<br />

Im Herbst werden in einer<br />

Bürgerversammlung sowohl<br />

die EEG als auch das Projekt<br />

„Bürgerbeteilungs-Photovoltaik“<br />

vorgestellt. Genauere<br />

Informationen findet man<br />

unter: https://www.eeggrossraming.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!