20.10.2022 Aufrufe

GZ-SiRei_2-22

Gemeindezeitung Sitzenberg-Reidling 2-22

Gemeindezeitung Sitzenberg-Reidling 2-22

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Faktencheck E-Mobilität:

faktencheck-energiewende.at/faktencheck/e-mobilitaet

Förderung E-Mobilität: www.umweltfoerderung.at/privatpersonen/foerderungsaktion-e-mobilitaet-fuer-private-2022.html

Soll ich mein Auto stehen lassen?

Grundsätzlich sollen kurze Wege zu Fuß oder mit dem Fahrrad

zurückgelegt werden. Auch in Sitzenberg-Reidling wollen wir uns

in Zukunft bemühen, mehr Fuß- und Radwege für die täglichen

Wege zur Verfügung zu stellen.

Sichere Wege und Erreichbarkeit von Orten wie Bahnhof, Geschäften

und Sportanlagen sind besonders wichtig. In Abstimmung mit

der Region soll daher das Angebot erweitert und besser gekennzeichnet

werden.

Sind Bus und Bahn bequem?

In Niederösterreich wurde das Angebot im öffentlichen Verkehr in

den letzten Jahren bereits deutlich ausgebaut.

Für Sitzenberg-Reidling bedeutet das mehr Busverbindungen nach

Krems und Zugverbindungen nach St.Pölten, Tullnerfeld, Tulln und

Wien von früh bis spät.

Wussten Sie, dass sie täglich noch um 22:20 am Wiener Westbahnhof

in den Zug steigen können und um 23 Uhr den Bahnhof Sitzenberg-Reidling

erreichen können? Die letzte Verbindung von

Wien nach Tullnerfeld gibt es täglich um 00:20.

2021 wurde die Nutzung des öffentlichen Verkehrs durch die Einführung

des Klimatickets Niederösterreich und Österreich deutlich

verbessert und vergünstigt.

Alle Infos zum Klimaticket: www.klimaticket.at

Fahrplan für Bus und Bahn in Österreich: fahrplan.oebb.at

BLACKOUT

stell dir vor das Licht geht aus!

Der NÖ Zivilschutzverband berät Sie gerne.

www.noezsv.at

2/22

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!