24.10.2022 Aufrufe

LED Produktkatalog 2023

LED Produktkatalog 2023

LED Produktkatalog 2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beleuchtungsstärke in Wohnräumen:

Ratgeber

Schlafzimmer

Das Schlafzimmer ist ein Raum, der vielfältig genutzt wird. Für seine Hauptfunktion,

erholsamen Schlaf zu bieten, ist natürlich überhaupt keine Beleuchtung notwendig.

Aber im Bett wird oft auch gelesen, stehen in vielen Schlafzimmer zudem ebenfalls Spiegel

und Kleiderschrank. Eine einzelne Lichtquelle vermag die Erfordernisse nicht zu erfüllen.

Die Grundbeleuchtung kann daher geringer mit 50 Lumen pro Quadratmeter geringer

ausfallen, da diese durch weitere Leuchten ergänzt werden sollte. Ein warmweißes

Leuchtmittel bietet sich für die Grundbeleuchtung an, um die Produktion des Schlafhormons

Melatonin zu fördern. Die Nachttischbeleuchtung kann sogar mit extra warmweißen

Leuchtmitteln realisiert werden, um diesen Effekt zu verstärken, da diese typischerweise

nur vor dem Einschlafen und Aufwachen verwendet werden. Für die Schrank- und

Spiegelbeleuchtung bieten sich hingegen neutralere Weißtöne an, um Farbnuancen der

Kleidung besser unterscheiden zu können.

Fläche Lichtstärke Lichtfarbe Lichtwiedergabe

11-15 m² 806 lm 2700-3000 K

16-20 m² 1055 lm 2700-3000 K

21-30 m² 1521 lm 2700-3000 K

Nachttisch 250-470 lm 2200-2700 K

80+ Ra

80+ Ra

80+ Ra

80+ Ra

Schrank 400 lm / Boden 4000 K 80+ Ra

Badezimmer

Eine gute Beleuchtung im Badezimmer ist vor allem am Waschtisch relevant:

hier wäscht, frisiert, rasiert und schminkt man sich. Das Licht sollte mit 300 Lumen pro

Quadratmeter hell sein und eine gute Farbqualität aufweisen (Ra mindestens 90), um die

oben genannten Tätigkeiten ausführen zu können. In kleinen Badezimmern ist meist nur

eine Spiegelbeleuchtung vorhanden, die von der Helligkeit oft auch ausreichend sein kann.

Allerdings sollte das Licht möglichst nicht nur von oberhalb des Spiegels abgestrahlt werden,

da sich dann harte Schlagschatten im Gesicht bilden können. Optimal sind zwei Leuchten,

die links und rechts vom Spiegel vertikal von oben nach unten geführt werden. Hinsichtlich

der Lichtfarbe scheiden sich die Geister: Fans von warmweiß oder neutralweiß halten sich

hier die Waage.

Fläche Lichtstärke Lichtfarbe Lichtwiedergabe

5-10 m² 806 lm 2700-4000 K

11-15 m² 1055 lm 2700-4000 K

16-20 m² 1521 lm 2700-4000 K

Waschtisch 2x 806 lm 2700-4000 K

80+ Ra

80+ Ra

80+ Ra

90+ Ra

44

Änderungen und Irrtümer vorbehalten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!