25.10.2022 Aufrufe

Kreisanzeiger - Oktober 2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ANZEIGENTEIL 19<br />

-Anzeige -<br />

Welche Last haben<br />

unsere Schultern zu tragen?<br />

Wassitzt uns im Nacken?<br />

Kerstin Freese<br />

IMMOBILIENMAKLERIN<br />

Sebastian Copius<br />

IMMOBILIENMAKLER<br />

WIRKENNEN DENWERT<br />

IHRESHAUSES<br />

Jetzt Immobiliebewertenlassen!<br />

0395-57081121 |dr-lehner-immobilien.de<br />

Weil guter Service ein Zuhause hat<br />

Ziegelbergstraße 8 | 17033 Neubrandenburg<br />

nb@dr-lehner-immobilien.de<br />

SOMMERGÄRTEN<br />

TERRASSENDÄCHER<br />

Ihr Kundenberater:<br />

MarkoLange<br />

15% Rabatt<br />

0395 36752-0<br />

meban.de<br />

In der letzten Zeit begegnet mir<br />

immer wieder ein Befund:<br />

„Knüppelharte Schulter-Nacken<br />

Muskulatur“ oft im Zusammenhang<br />

mit ungleichem Schulterstand.<br />

Vorallem der Trapezmuskel ist besonders<br />

betroffen, mit verhärteten<br />

Stellen, die man Myogelosen nennt.<br />

Diese Verhärtungen sind die Folge<br />

muskulärer Übersäuerung. Oft<br />

leiden die Patienten neben einem<br />

hartnäckigem Verspannungsgefühl<br />

an Kopfschmerzen, eingeschränkter<br />

Beweglichkeit der HWS (Der<br />

sog. Schulterblick beim Autofahren<br />

ist fast unmöglichund äußerst<br />

schmerzhaft!), Schwindel, Tinnitus<br />

und Sehstörungen.<br />

Ursachen für diese Probleme sind<br />

in erster Linie Dauerstress und<br />

lange Bildschirmarbeitszeiten.<br />

In Zeiten von Homeoffice wird es<br />

schon manchmal schwierig sein,<br />

sich einen ergonomischen Arbeitsplatz<br />

einzurichten, mit ausreichend<br />

großen Bildschirmen und eine<br />

richtige Sitzhaltung einzunehmen<br />

und regelmäßige Bewegungs- und<br />

Entspannungsphasen einzuhalten.<br />

Gegen einen harten, verspannten<br />

Nacken gibt es in der Naturheilkunde<br />

eine ganze Anzahl von Therapiemöglichkeiten.<br />

Ich möchte hier in erster Linie das<br />

Schröpfen nennen sowie Liquid<br />

Akupunktur und Maßnahmen gegen<br />

die Übersäuerung.<br />

Ein harter Nacken ist nach TCM<br />

(Traditionelle Chinesische Medizin)<br />

immer ein Zeichen energetischer<br />

Fülle, die abzuleiten ist.<br />

Beispielhaft wären Osteopathie<br />

und Craniosakraltherapie auch<br />

Therapieoptionen.<br />

Der harte Nacken bedeutet: Den<br />

meisten sitzt eine Last im Nacken...<br />

Die Last lässt sich nur reduzieren<br />

durchviel Eigenantrieb und durch<br />

Bewusst machen der Probleme.<br />

Ihre Angelika Wendt<br />

Fachzahnärztin<br />

Angelika Wendt<br />

Heilpraktikerin für<br />

Psychotherapie<br />

B-Dipl. Akupunktur<br />

Europäisches Diplom<br />

Ganzheitsmedizin<br />

Am Rosenwinkel 3<br />

17207 Röbel<br />

Tel.: 039931-55 350<br />

Fax: 039931-50 561<br />

E-Mail: angelikawendtheilpraktikerin@t-online.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!