25.10.2022 Aufrufe

Leseprobe: »Die Kraft des Lichts«

Leseprobe vom Buch »Die Kraft des Lichts« Die Kraft des Lichts Warum wir gutes Licht brauchen und schlechtes Licht uns krank macht von Dr. med. Alexander Wunsch © des Titels »Die Kraft des Lichts« (ISBN 978-3-7423-0911-2) 2019 by riva Verlag, Münchner Verlagsgruppe GmbH, München Nähere Informationen unter: http://www.rivaverlag.de

Leseprobe vom Buch »Die Kraft des Lichts«

Die Kraft des Lichts
Warum wir gutes Licht brauchen und schlechtes Licht uns krank macht
von Dr. med. Alexander Wunsch

© des Titels »Die Kraft des Lichts« (ISBN 978-3-7423-0911-2)
2019 by riva Verlag, Münchner Verlagsgruppe GmbH, München
Nähere Informationen unter: http://www.rivaverlag.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

28 Licht und die Evolution <strong>des</strong> Lebens<br />

Fließende Energie führt<br />

Systeme zu höherer Ordnung<br />

Durch die Erdrotation existierten von<br />

Anbeginn zwei gegensätzliche Zustände<br />

auf unserem Planeten, nämlich Tag und<br />

Nacht. Der rhythmische Wechsel zwischen<br />

diesen beiden Bedingungen führte<br />

zu Temperaturschwankungen, die für<br />

eine ständige Durchmischung der Uratmosphäre<br />

sorgten. Die vorhandenen Gase<br />

und der Wasserdampf wurden dadurch<br />

immer in Bewegung gehalten, was zu<br />

einem anorganischen Stoffwechsel führte.<br />

Das UV-Licht der Sonne konnte damals<br />

noch ungehindert durch die Uratmosphäre<br />

hindurchdringen, da der Sauerstoff<br />

größtenteils chemisch gebunden war.<br />

Somit existierte auch noch keine Ozonschicht,<br />

die uns heute vor der chemisch<br />

sehr aggressiven UVC-Strahlung schützt.<br />

Im Zusammenspiel mit den ständigen<br />

Blitzentladungen sorgte diese intensive<br />

UVC-Strahlung dafür, dass aus den Gasen<br />

der Uratmosphäre die ersten Bausteine<br />

<strong>des</strong> Lebens entstanden. Auf diese Weise<br />

war das Licht am Aufbau von Aminosäuren,<br />

Fetten, Kohlehydraten und Nukleinsäuren<br />

maßgeblich beteiligt. Die Energie,<br />

die über den Photonenstrom <strong>des</strong> Sonnenlichts<br />

auf die Erde einwirkte, hielt und<br />

hält die Stoffkreisläufe (Wasser-, Kohlenstoff-<br />

und Stickstoffkreislauf) in den<br />

Ökosystemen in Gang. Mit nur wenigen<br />

Ausnahmen werden die biochemischen<br />

Reaktionsketten, auf denen Leben basiert,<br />

direkt oder indirekt von der Energie <strong>des</strong><br />

Sonnenlichts angetrieben.<br />

Wenn Energie auf Materie einwirkt, wird diese dadurch auch geformt, hier am Beispiel von Klangfiguren nach<br />

Chladni.<br />

© <strong>des</strong> Titels <strong>»Die</strong> <strong>Kraft</strong> <strong>des</strong> <strong>Lichts«</strong> (ISBN 978-3-7423-0911-2)<br />

2019 by riva Verlag, Münchner Verlagsgruppe GmbH, München<br />

Nähere Informationen unter: http://www.rivaverlag.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!