27.10.2022 Aufrufe

SVÖ Nachrichten

Vereinszeitung Schäferhunde

Vereinszeitung Schäferhunde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

und einen Fortgeschrittenenkurs leitet - hat die

Kursleiterprüfung 2 mit Erfolg abgelegt.

Katrin Reischl, unsere Junghundekursleiterin, stellte

sich gleich zweimal der Herausforderung und legte

sowohl die Kursleiterprüfung 1 als auch die

Kursleiterprüfung 2 mit Erfolg ab.

Beide Mädels erfreuen sich bei unseren Kursteilnehmern

großer Beliebtheit.

Herzlichen Glückwunsch. Wir freuen uns !!!!

FCI-Weltmeisterschaft:

Herzlichen Glückwunsch an die gesamte österreichische

Mannschaft, die bei der FCI Weltmeisterschaft

den 4. Rang von 15 Nationen erreichte.

Besonders herzlich gratulieren wir Dieter Posch,

der sich mit seinem Xtreme vom Further Moor als

bester Österreicher den 7. Rang von 143. Startern

sicherte.

OG 23 Stockerau

Hallo liebe Mitglieder und Kursteilnehmer. Unsere

Herbstkurse sind bereits wieder ausgebucht und

voll im Laufen. Es wird fleißig für unsere nächste

Ortsgruppenprüfung am 23.10.2022 trainiert. Auch

zwei unserer „Stöberer“ sind wieder im Einsatz und

werden in Rohrbach/Berg/ Oberösterreich beim

Stöbercup antreten. In diesem Zusammenhang sei

auch erwähnt, dass Verena, Annemarie und Silvia

in Stockerau beim Turnier zur 70 Jahr Feier des

ÖGV Stockerau angetreten sind und sehr gute Leistungen

erzielt haben. Unsere Stöbertrainerin Silvia

hat es mit ihrer SR Hündin Jette von Favoriten sogar

aufs Stockerl geschafft.

Wir sind auch froh und dankbar, dass uns die

meisten Mitglieder trotz der teils widrigen Umstände

die Treue gehalten haben. Bedanken wollen wir

uns auch bei unserer Arbeitsgruppe, die trotz der

teilweise hohen Temperaturen im Sommer den

Platz in Schuss gehalten haben.

Gott sei Dank hat auch die Planung unseres neuen

Vereinsheims an Fahrt aufgenommen und bis auf

einige Kleinigkeiten ist alles unter Dach und Fach.

Für uns heißt es jetzt halbwegs gut durch die Herbst/

Wintersaison zu kommen um dann im Frühjahr voll

durchstarten zu können.

Weitere Informationen über Kursangebote usw.,

findet Ihr wie immer auf unserer Homepage oder

auf unserer Facebookseite. Euer Team des SVÖ

Stockerau

OG 58 Ohlsdorf

Wir gratulieren unserer Margit und Christof

Kienberger recht herzlich zur Hochzeit.

Am 22.07.2022 war am Hallstätter See die standesamtliche

Trauung unserer beiden langjährigen Mitglieder

Margit Binder und Christof Kienberger.

Die Freie Trauung fand bei herrlichem Sonnenschein

am 29.07.2022 am Gipfelplatz der Planai

auf knapp 1900m statt.

Wir wünschen Euch beiden für Euren gemeinsamen

Weg in die Zukunft alles erdenklich Gute.

Ruhsamer Nachbarschaftsfest 6.8.2022

Der SVÖ Ohlsdorf/Ruhsam lud auch heuer wieder

zum alljährlichem Nachbarschaftsfest ein.

Mit ca. 45 Personen hatten wir ein gemütliches

Beisammensitzen bis in die frühen Morgenstunden.

Vom Anfang bis zum Ende war es eine tolle Stimmung.

Es wurde viel gelacht, gut und reichlich

gegessen.

Auch unsere Bürgermeisterin Ines Mirlacher war

mit dabei, was uns sehr gefreut hat.

Der SVÖ Ohlsdorf/Ruhsam bedankt sich recht herzlich

bei allen Nachbarn für das zahlreiche Erscheinen,

bei den freiwilligen Helfern an diesem Abend

und bei Josef Neudorfer für das leckere Essen. Auch

für die freiwillige Spende zu später Stunde möchten

wir uns bedanken.

Wir freuen uns schon auf das nächste Nachbarschaftsfest

2023.

WUSV WM-Endqualifikation-Finale der Besten 12

in Österreich 6./7.8.2022

Wir gratulieren unserem Erwin Heuer zu seinem

5.Platz bei den besten 12 in Österreich.

Erwin und sein Himar de Magec haben sich mit

einer gesamt Wertung von 539 Punkten das Ticket

als Ersatzstarter für die WM in Dänemark geholt.

Wir gratulieren Dir zu Deinem Erfolg und wünschen

Dir alles gute bei der WM in Dänemark

ÖKV-Leistungssiegerprüfung ROB beim ÖRV HSV

Böheimkirchen 3./4.9.2022

Am Wochenende fand in Böheimkirchen die ÖKV

Leistungssiegerprüfung in ROB statt. LR: Sabrina

Molnar-Rössler und Petra Nossian

In der Klasse-Beginner holte sich Dannya Fischer

und ihre Davina vom Heldenkreuz den 1. Platz mit

98 Punkten.

In der Klasse-1 erkämpfte sich Petra Porsche mit

ihrer Cheyenne ein „Vorzüglich“ mit 94 Punkten

und einen herrforagenden 4.Platz.

In der Klasse-3 ging Theresa Pamminger mit ihrer

Kira an den Start. Mit einen „SG“ am Samstag und

einen tollen „Vorzüglich“ am Sonntag holte sich

das Team am Ende den 13.Platz.

In der Klasse-3 zeigten Dannya Fischer und ihre

Keela an beiden Tagen eine konstante Leistung. Das

Team holte sich am Samstag ein „Vorzüglich“ mit

95 Punkten und am Sonntag ein „Vorzüglich“ mit

96 Punkten (Gesamt 191 Punkte) und einen erstklassigen

3.Platz.

SVÖ-Nachrichten Oktober 2022 13

Wir gratulieren Euch recht herzlich zu Euren Erfolgen

3. OÖ-Landesmeisterschaft beim ÖRV HSV Schwertberg

10./11.09.2022

Wir gratulieren Carina Kritzinger mit ihrem Kenny

zu ihrem Erfolg bei der Landesmeisterschaft.

Carina und ihr Kenny holten sich in der IBGH-2 den

9.Platz mit 80 Punkten

Fährtenseminar mit Martin Rodzoch 10./11.09.2022

Ein geniales Fährtenwochenende mit Motivation,

Kontrolle und Technik auf der Fährte liegt nun

hinter uns.

Gearbeitet wurde auf Acker, Acker mit Zwischenfrucht,

saftiger Wiese und kurzer Wiese. An beiden

Tagen wurden zwei Fährten pro HF-Team gelegt.

Das Wetter war am Samstag etwas durchwachsen

mit Sonne, Wind und kurzem Regen. Der zweite

Tag hatte es vom Wetter her in sich denn es schüttete

den ganzen Tag mit ständigem Wind. Dies war

für einige HF-Teams eine Herausforderung. Beim

Ausarbeiten konnte man bereits sehen das die Teilnehmer,

nach dem ersten Tag, den ein oder anderen

hilfreichen Tipp von Martin beim Legen der Fährte

übernommen haben.

Martin zeigte den Teilnehmern mit seinem „ Andy

vom Friedenshain“ wie man das verweisen der

Gegenstände auf einfachste Art und Weise seinem

Hund beibringen kann.

Die Stimmung unter den Teilnehmern war an beiden

Tagen mit Martin einfach genial.

Wir möchten uns auf diesem Weg recht herzlich bei

Martin für dieses zwei unvergessliche und sehr

lehrreiche Fährtentage bedanken. Es war einfach

Top!!

Zum Abschluss wünschen wir allen Teilnehmern

weiterhin viel Erfolg bei der Umsetzung des erlernten.

Danke das ihr dabei wart.

OG 82 Rohrbach-Berg

Eine Woche vor Herbstkursbeginn fand auf unserem

Platz ein besonderes Highlight statt: ein

Trainingswochenende für unsere Ausbilder. Da die

eigenen Hunde während des Kursbetriebs leider

immer etwas kurz kommen, haben wir diese Gele-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!