28.10.2022 Aufrufe

GC Nunningen - Konzert «Küssen kann man nicht alleine»

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.


Gemeinsam ernten

wir mehr Applaus.

Als Als Ihr Ihr lokaler Partner begleiten wir wir Sie Sie nicht

nur nur kompetent in in allen allen Finanzangelegenheiten,

sondern engagieren uns uns auch auch für für die die Musik

in in unserer Region. Wir Wir wünschen allen allen

Musikliebhabern unvergessliche Klangerlebnisse.


WILLKOmmen

Liebe Konzertbesucher:innen,

Sponsor:innen, Freunde,

Verwandte & Bekannte

Wir freuen uns, Sie zu unseren Konzerten

begrüssen zu dürfen.

Der Titel unserer beiden Chorkonzerte

ist einem Schlager von Max Raabe

in der Tradition der Musik der 1920er

und 1930er Jahre entliehen. Und im

gleichen Stil, mit deutschen Schlagern

und französischen Chansons, geht’s

weiter in unserem Liedprogramm. Freuen

Sie sich mit uns auf chorische Perlen

wie «Aux Champs Elysées», «Für mich

soll’s rote Rosen regnen», «La Mer»,

«Das Triangel» und viele mehr.

diesem Rahmen präsentieren zu

können. Ebenso danken wir der reformierten

Kirchgemeinde Frenkendorf-Füllinsdorf

sowie dem Kuratorium

für Kulturförderung des Kantons

Solothurn (SOkultur) für ihre grosse

Unterstützung.

Wir danken Ihnen, dass Sie mit uns

muskalisch auf Zeitreise gehen und

wünschen Ihnen von Herzen viel

Vergnügen.

Vorstand, Sängerinnen und Sänger

des Gemischten Chors Nunningen

& des Cantas-Chors Frenkendorf-

Füllinsdorf

Wir danken Julia Baumgartner und

Timo Waldmeier für ihr grosses Engagement

während und neben den

Proben. Herzlichen Dank für ein weiteres

spannendes, lehrreiches, freudiges

und bereicherndes Projektjahr, welches

an diesem Konzertwochenende

bereits wieder seinen Abschluss findet.

Wir danken unseren Sponsor:innen

und Gönner:innen, welche es uns ermöglicht

haben, Ihnen unser Projekt

„Küssen kann man nicht alleine“ in


Brislach 061 783 83 33

Büsserach 061 781 13 09

Ettingen 061 721 14 77

Nunningen 061 791 14 30

BÄCKER BRUNCH

jeden Sonntag in Büsserach

8.30 - 13.00 Uhr


Der Gemischte Chor Nunningen

Der Gemischte Chor Nunningen

(GCN) wird musikalisch seit 2018 von

Timo Waldmeier geleitet. Rund 25

Sängerinnen und Sänger freuen sich

jeden Montag auf die wöchentlichen

Chorproben und erleben beim gemeinsamen

Singen die Freude und den Zusammenhalt

dieser schönen und bereichernden

Freizeitaktivität.

Der Einstieg zum Mitsingen ist nach Abschluss

eines Konzertprojekts besonders

günstig, aber Interessierte sind immer für

eine Schnupper-Chorprobe willkommen.

– Die vielseitige und abwechslungsreiche

Ausrichtung seiner Konzertprojekte

geben dem Chor immer

wieder frische musikalische Impulse und

sind für seine kontinuierliche Erneuerung

mitentscheidend.

Zum Jahresprogramm des seit 1979

bestehenden Vereins gehören zudem

auch Ständeli-Auftritte und fröhlichgesellige

Anlässe sowie die jährliche

Teilnahme an regionalen und kantonalen

Gesangfesten bis hin zum “Eidgenössischen

[für Chöre]“, welches nach

Meiringen 2015 dieses Jahr in Gossau

(SG) stattfand und bei welchem der

GCN für seinen Liedvortrag eine gute

Expertenbewertung erhalten hat, welche

für weitere Projekte motiviert.

Weitere Informationen finden Sie auf:

www.chor-nunningen.ch

Dieses Konzertprojekt wird unterstützt

durch:


TATEN STATT WORTE NR. 87

TATENDRANG

SORGT FÜR ERLEBNISSE.

Wir unterstützen jedes Jahr rund 100 regionale und

nationale Kulturveranstaltungen. Jedes Jahr können

wir so unseren Kundinnen und Kunden vergünstigte

Tickets für die Events anbieten.

TATEN-STATT-WORTE.CH


Timo waldmeier - Chorleiter

Timo Waldmeier wurde 1996 in Rheinfelden

geboren. Im Sommer 2022

schloss er sein Masterstudium in Chorleitung

an der Hochschule für Musik in

Basel bei Raphael Immoos ab. Weitere

dirigentische Impulse erhielt er in Meisterkursen

mit Frank Markowitsch, Catherine

Fender und Ensembleleitungskursen

mit Gerd Türk an der Schola Cantorum

Basiliensis. Einen speziell wichtigen Einfluss

auf seine dirigentische Entwicklung

hatte die Zusammenarbeit mit dem norwegischen

Dirigenten Bjørn Sagstad.

Timo Waldmeier leitet den Gemischten

Chor Nunningen und ist musikalischer

Leiter des professionellen Vokalensembles

«Lunovis». Auch ist er gemeinsam mit

Julia Baumgartner Dirigent und Co-Präsident

des 2018 gegründeten Jugendchors

beider Basel. Seit Sommer 2021

leitet er ausserdem den Jugendchor Jutz,

der sich mit Schweizer Volksmusik und

Jodelliteratur befasst. Sein Interesse für

interdisziplinäre Projekte führte ihn unter

anderem in die Fondation Beyeler, wo

er die künstlerische Assistenz von Lynsey

Peisinger und die musikalische Leitung

des Projekts «Das singende Museum»

inne hatte. Weiter darf er während der

Saison 21/22 ein musikalisches Vermittlungsprogramm

mit Musiker:innen des

Sinfonieorchester Basel leiten.


Das ganzheitliche Bestattungsinstitut

Das Frauenteam begleitet achtsam bei:

- Sterbebegleitung

- Aufbahrung

- Bestattungen

- Todesanzeigen / Danksagungen

- Begleitung während der Trauerfeier

- Blumenschmuck

- Rituale

- psychologische Unterstützung

während der Trauerarbeit

- Freirednerin

Spiritflowers

Claudia Spaar

Blumengeschäft Spiritflowers

Freirednerin, Psychologische Beraterin (IKP)

www.spiritflowers.ch

Kostenlose Beratung

Claudia 079 408 38 65, Doris 061 791 11 41

Doris Passalacqua

Bestatterin

www.die-bestatterin.ch



TIEFBAU, VERKEHR, AMTLICHE VERMESSUNG, INGENIEUR-VERMESSUNG, WASSER, ABWASSER

RAUMPLANUNG, BEWILLIGUNGEN, SPORT, FREIZEIT, GEWERBEBAU, STATIK, GIS, DATENVER-

ARBEITUNG, TIEFBAU, VERKEHR, AMTLICHE VERMESSUNG, INGENIEUR-VERMESSUNG, WASSER

ABWASSER, RAUMPLANUNG, BEWILLIGUNGEN, SPORT, FREIZEIT, GEWERBEBAU, STATIK, GIS

DATENVERARBEITUNG, TIEFBAU, VERKEHR, AMTLICHE VERMESSUNG, INGENIEUR-VERMESSUNG

WASSER, ABWASSER, RAUMPLANUNG, BEWILLIGUNGEN, SPORT, FREIZEIT, GEWERBEBAU, STATIK

GIS, DATENVERARBEITUNG, TIEFBAU, VERKEHR, AMTLICHE VERMESSUNG, INGENIEUR-VERMESSUNG

WASSER, ABWASSER, RAUMPLANUNG, BEWILLIGUNGEN, SPORT, FREIZEIT, GEWERBEBAU, STATIK

GIS, DATENVERARBEITUNG, TIEFBAU, VERKEHR, AMTLICHE VERMESSUNG, INGENIEUR-VERMESSUNG

WASSER, ABWASSER, RAUMPLANUNG, BEWILLIGUNGEN, SPORT, FREIZEIT, GEWERBEBAU, STATIK

GIS, DATENVERARBEITUNG, TIEFBAU, VERKEHR, AMTLICHE VERMESSUNG, INGENIEUR-VERMESSUNG

WASSER, ABWASSER, RAUMPLANUNG, BEWILLIGUNGEN, SPORT, FREIZEIT, GEWERBEBAU, STATIK

Sutter Ingenieur- und Planungsbüro AG

Telefon 061 935 10 20 | info@sutter-ag.ch

Arboldswil | Laufen | Liestal | Reinach | Nunningen

www.sutter-ag.ch

Ihr Partner für:

Sanitär & Heizung

Reparaturen

Neu- & Umbauten

Service

24h Notfalldienst

Feuerungskontrolle

Bodenackerstrasse 22 4226 Breitenbach

061 781 16 95 www.haenerag.ch


Julia Baumgartner - Chorleiterin

Julia Baumgartner hat im Sommer

2022 ihr Masterstudium in Chorleitung

an der Hochschule für Musik in Basel

bei Raphael Immoos abgeschlossen.

Wichtige musikalische Impulse erhielt

sie von Catherine Fender, Harald Jers,

Frank Markowitsch, Bjørn Sagstad,

Beat Schäfer, Kari Turunen und Markus

Utz. Während ihrer Schulzeit besuchte

sie Musikunterricht in den Fächern Cello,

Klavier, Gesang und Gehörbildung.

Von 2013 bis 2015 war sie mit Gesang

in der Talentförderung der Musikschulen

Baselland. Nach 6 Jahren sängerischer

Aktivität in der Mädchenkantorei

Basel gründete sie im Herbst 2011 mit

musikbegeisterten Kolleginnen und Kollegen

den Verein Juventus Musica Basel,

dessen Chor sie von 2012 bis 2015

leitete. Julia Baumgartner wirkte in den

letzten Jahren in verschiedenen musikalischen

Projekten mit. So war sie Sängerin

im Ensemble Cantalon, im Oktett

Acappellati, im Trio The Tuning Forks, im

Vokalensemble pourChœur und Assistentin

beim Messias-Chor Zürich, beim

Schweizer Jugendchor und beim Jungen

Kammerchor Basel.

Aktuell leitet sie den Cantas-Chor Frenkendorf-Füllinsdorf,

den Singkreis der

reformierten Kirche Biel-Benken, das

Frauenensemble Goldwert, den Jugendchor

beider Basel und singt im Vokalensemble

Rheinklang.


Programm

Lied

Aux Champs-Elysées

Il n’ya plus d’après

Das Triangel

La Mer

Für mich soll’s rote Rosen regnen

La Vie en Rose

Sous le Ciel de Paris

A la Saint Médard

Tauben vergiften im Park

Warum?

Für Frauen ist das kein Problem

Küssen kann man nicht alleine

Komponiert / interpretiert von

Joe Dassin

Guy Béart

Georg Kreisler

Charles Trenet

Hildegard Knef

Édith Piaf

Juliette Gréco

Les Frères Jacques

Georg Kreisler

Georg Kreisler

Max Raabe

Max Raabe


Gesponsert von

Jeker Beck, Brislach, Büsserach, Ettingen, Nunningen

Herbert & Verena Koehli, Frenkendorf

Tanja Thommen und Colin Genhart, Pratteln

Gertrud Kohler, Bretzwil

Lüthi Gartenbau GmbH, Nunningen

Christa Knecht / Knecht GmbH, Metall- und Stahlbau, Nunningen

Tobias Thommen und Magali Knoflach, Basel

Willi Menth, Selzach

Petra & Bruno Rentsch, Nunningen (zur Silberhochzeit)



Der Cantas-Chor

Frenkendorf-Füllinsdorf

Der Cantas-Chor Frenkendorf-Füllinsdorf

wurde 2009 gegründet. Aus einer

kleinen Gruppe von Sängerinnen und

Sängern entwickelte sich innert weniger

Jahre ein Chor mit rund 35 Mitgliedern.

Die Vielfältigkeit der jährlichen Projekte

ermöglicht eine bunt durchmischte und

dennoch beständige Chorgemeinschaft,

welche durch die Freude am

Singen und an der Musik verbunden ist.

Das Repertoire des Chors reicht von

geistlicher Musik über Volkslieder bis

hin zu Popularmusik in all ihren Facetten.

Einmal pro Jahr kommt das jeweilige

Projekt zur Aufführung, zuweilen acapella

oder auch mit jungen Musikern

aus der Region als Begleitung. Zudem

umrahmt der Chor jährlich rund drei

Gottesdienste.

Seit August 2015 steht der Chor unter

der Leitung der Musikerin und Dirigentin

Julia Baumgartner, welche mit viel Engagement,

Fachwissen, aber auch der

nötigen Portion Kreativität und Humor

die musikalische Weiterentwicklung des

Chores vorantreibt.

Weitere Informationen finden Sie auf:

www.cantas.ch

Der Cantas-Chor steht unter dem Patronat

der:


Immobilien | Treuhand | Verwaltungen Telefon 061 791 95 91

Seehagweg 1

info@imtreva.ch

4208 Nunningen www.imtreva.ch

Garage Erich Hänggi

ENTDECKEN SIE DIE DACIA MODELLE IN NUNNINGEN

VOM 4X4 ÜBER DEN 7-SITZER BIS ZUM STADTFLITZER UND DEM ELEKTROAUTO.

DACIA

www.garage-haenggi.ch / info@garage-haenggi.ch / Jetzt Probefahren

Nunningen, Garage Erich Hänggi, 061 791 09 11


«Küssen kann man nicht alleine»

Lesen aber schon.

Zum Beispiel die vergnüglichen, kurzweiligen und spannenden

Bücher des Baselbieter Autors Thomas Schweizer.

«Jurasan» (2021) enthält heimatliche Geschichten zwischen

«Chirsipfäffer und Energy Drinks», also zwischen gestern und

heute (Klimawandel, Pandemiezeit und Altersfragen).

Damit erweisen sich Schweizers Bücher (fast) wie küssen: von

Herzen kommend, sinnlich und Appetit auf mehr machend!

Alle Bücher sind im Buchhandel erhältlich, sofern nicht vergriffen.

Kontakt: Thomas Schweizer, Im Mättli 2, 4414 Füllinsdorf

Tel.: 079 755 33 72 / 061 901 40 08 / Mail: tomswiss@bluewin.ch


Hol dir

Hühnerhaut

#krafttanken

Ihre Emotion. Unsere Energie.

Für die Zukunft:

Klimafreundliche Energien. Intelligente Infrastrukturen.

Smarte Services. Innovative Wärme.


Ein besonderer Dank geht an

Atelier "Glasklar", Konrad Moser, Frenkendorf

Ateliers Meier, Basel

Claudia Spaar u. Doris Passalacqua, Bestattungsinstitut, Nunningen

Coop Genossenschaft, Basel

Dötsch Craniosacral Therapie, Dorothea Dötsch-Jermann, Füllinsdorf

Einwohnergemeinde Frenkendorf

Elektro Harder & Partner AG, Breitenbach

Fahrschule alpha-drive, Pratteln

Fürobe-Brot Häner AG, Balsthal, Nunningen, Konolfingen

Garage Erich Hänggi, Nunningen

Gasthof zum Kreuz, Pizzeria, Nunningen

Gerster Holzbau GmbH, Nunningen

Gewerbezentrum Gilgenberg AG, Nunningen

Gilgenberg Automobile AG, Nunningen

Haener AG, Heizung Sanitär, Nunningen

Imtreva AG, Nunningen

Jeker Beck, Brislach, Büsserach, Ettingen, Nunningen

Knecht GmbH, Metall- und Stahlbau, Nunningen

Koehli Herbert & Verena, Frenkendorf

Kohler Gertrud, Bretzwil

Lüthi Gartenbau GmbH, Nunningen

Massagepraxis Suavis, Marcel Scherwey, Frenkendorf

Metallbau Gasser GmbH, Nunningen

Menth Willi, Selzach

Primeo Energie AG, Münchenstein

Raiffeisenbank Laufental-Thierstein, Laufen, Breitenbach, Nunningen und Büsserach

Rentsch Bruno & Petra, Nunningen

Restaurant Frohsinn, Roger Henz, Nunningen

Schweizer Thomas, Buchautor, Literat und Kolumnist, Füllinsdorf

Stalder Fringeli, Atelier für Klavierbau, Reinach BL und Grellingen

Sutter Ingenieur- und Planungsbüro AG, Arboldswil, Laufen, Liestal, Nunningen, Reinach BL

Thom Emmy & Jürg, Buchs (ZH)

Thommen Tanja und Genhart Colin, Pratteln

Thommen Tobias und Knoflach Magali, Basel

V. Proietto GmbH, Füllinsdorf

Wagner Treuhand AG, Reigoldswil

Zürich Versicherungen, Generalagentur Marco Hänggi, Laufen


Massagepraxis Suavis

Marcel Scherwey, dipl. Masseur

Bächliackerstrasse 2

4402 Frenkendorf

schwerweym@bluewin.ch

www.massagepraxis-suavis.ch

Termine nach Vereinbarung

Telefon: 079 364 42 52




oberwilerstrasse 71 | ch-4054 basel | phone +41 79 654 95 76 | grafik@ateliers-meier.ch | www.ateliers-meier.ch


Herzlichen dank für ihren besuch!

Ihre Spende in die Konzertkollekte findet neu auch via TWINT zu uns – so

geräuschlos, wie bisher nur die Geldscheine.

Vielen Dank für Ihre freundliche Wertschätzung, welche Sie mit Ihrer Spende für

unsere Probearbeit und Doppelchorkonzerte zum Ausdruck bringen – jeder Betrag

ob gross oder klein ist willkommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!