29.10.2022 Aufrufe

Broschüre Erdkinderhofsuche

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Hauptthema wird von den Pädagoginnen und Pädagogen in Unterthemen gegliedert, sodass die

Jugendlichen arbeitsteilig und ihren Interessen gemäß an das Thema herangehen können. Innerhalb

dieser Gruppen bekommen sie Einführungen und Schlüsselkonzepte vermittelt, die ein selbstständiges

Arbeiten möglich machen. Außerdem wählt jeder Schüler/jede Schülerin ein individuelles Thema, das er/

sie in Eigenverantwortung erarbeitet und zum Ende der Projektphase der Gruppe präsentiert.

w i e g e h t e s w e i t e r . . .

Nachdem die Schülerinnen und Schüler nach der 9. Schulstufe die Pflichtschulzeit absolviert haben,

wechseln sie auf weiterführende Schulen oder absolvieren eine Lehre. Unsere bisherigen AbsolventInnen

stehen nach wie vor in gutem Kontakt zu unserem Hause und unseren Schülerinnen und Schülern und

sind immer wieder gern gesehene Gäste bei unseren Veranstaltungen. Dass allesamt von einem reibungslosen

Umstieg in ihren nächsten Lebensabschnitt berichten, bestärkt uns und unsere Jugendlichen

tagtäglich in unserem Tun.

u n s e r v e r e i n

Der Trägerverein „Lernen fürs Leben“ wurde 2011 gegründet. Der Verein ist Träger des gesamten Montessorihaus

Wörgl, welches aus einer Kinderkrippe, einem Kindergarten, der Primarstufe im Stammhaus

in Wörgl, sowie der Sekundarstufe – Erdkinderhof am Zweitstandort besteht. Seit 10 Jahren bekommt

die Schule jährlich das Öffentlichkeitsrecht vom Bundesministerium verliehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!