26.12.2012 Aufrufe

autohaus klebs - BürgerVerein Dollern

autohaus klebs - BürgerVerein Dollern

autohaus klebs - BürgerVerein Dollern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das<br />

MEHRGENERATIONENHAUS<br />

Begegnung ist unser Programm<br />

Finden was man sucht – geben was man hat<br />

Im Juni 2005 wurde das Mehrgenera-<br />

tionenhaus eröffnet. Von 2005 bis 2007<br />

wurde es vom Land Niedersachsen<br />

gefördert. Seit 2008 wird es vom Bund<br />

und der Europäischen Union gefördert.<br />

Das Mehrgenerationenhaus ist eine zen-<br />

trale Anlaufstelle für die BürgerInnen der<br />

Samtgemeinde Horneburg und darüber<br />

hinaus geworden. Alle Generationen der<br />

Samtgemeinde Horneburg finden in diesem<br />

Haus offene Türen vor. Alle Generationen<br />

nutzen das Haus, von den Müttern mit ihren<br />

der Samtgemeinde Horneburg<br />

Institutionen im Burgmannshof/Mehrgenerationenhaus:<br />

Gleichstellungsbeauftragte der Samtgemeinde Horneburg<br />

Die Bücherei Der Heimatverein Die Familienservicestelle<br />

Die Logopädie Büro des Waldkindergartens und verschiedene Vereine<br />

Foto: Michael Järnecke<br />

Babys bis hin zu den 90-jährigen beim<br />

SeniorInnentreff des DRKs. Das Haus ist<br />

eine Adresse für Gespräche, Rat und Hilfe<br />

sowie Anlaufstelle für vielerlei Aktivitäten<br />

und kann auch zum Kaffeetrinken und<br />

Klönen genutzt werden. Freiwillige und<br />

professionelle Kräfte arbeiten eng zusammen.<br />

Je nachdem, welche Personen<br />

sich mit welchen Fähigkeiten einbringen,<br />

gibt es verschiedene Angebote. Die<br />

Angebote richten sich immer nach dem<br />

Bedarf und den Bedingungen vor Ort.<br />

Öffnungszeiten:<br />

täglich von 9.00 – 12.00 Uhr<br />

und 15.00 – 18.00 Uhr<br />

Donnerstag ist durchgängig geöffnet,<br />

weil es um 12.30 Uhr einen<br />

Mittagstisch gibt<br />

Mittwochnachmittag steht der offene<br />

Bereich dem DRK zu Verfügung<br />

Abends und am Wochenende wird das<br />

MGH nach Bedarf geöffnet<br />

Mehrgenerationenhaus der Samtgemeinde Horneburg<br />

Lange Str. 38, 21640 Horneburg,<br />

Tel. 04163/86 84 92, Fax 04163/80 79 46, Mail mgh@horneburg.de<br />

Aktuelle Termine finden Sie unter: www.horneburg.de<br />

Brieftaubenverein Auebote<br />

Ein imposanter Anblick: Start der Brieftauben zum Flug in den heimatlichen Schlag<br />

Der Brieftaubeverein Auebote<br />

wurde 1982 im Bliedersdorfer<br />

Dorfgemeinschaftshaus<br />

gegründet. Ziel des Vereins ist es, die<br />

Brieftaube als Kulturgut zu erhalten und<br />

die Brieftaubenzucht zu fördern, dazu<br />

gehört die Teilnahme an Distanzflügen,<br />

um das einzigartige Heimkehrvermögen<br />

der Brieftauben zu bewahren. Die<br />

Mitglieder des Vereins kommen aus der<br />

näheren Umgebung und betreiben den<br />

Brieftaubensport mit voller Hingabe.<br />

In den Monaten April bis September<br />

finden an jedem Wochenende Distanz-<br />

flüge statt. Die Tiere werden dazu aus<br />

dem Taubenschlag der Mitglieder in eine<br />

Einsatzstelle verbracht, wo die Tauben<br />

registriert und dann in ein Spezialfahr-<br />

zeug verladen werden. Das Fahrzeug<br />

fasst bis zu 6000 Tauben, die dann zu<br />

einem Auflassort (Entfernung zwischen<br />

150 und 700 km) gefahren werden.<br />

Dort werden sie dann gemeinsam zum<br />

Flug in den heimatlichen Schlag gestartet.<br />

Dabei erreichen sie Fluggeschwindig-<br />

keiten zwischen 1000 und 1800 m/Min.<br />

Als beste Taube gilt die, welche die<br />

Distanz zwischen Auflassort und dem<br />

eigenen Taubenschlag mit der höchsten<br />

Fluggeschwindigkeit zurücklegt.<br />

In den Wintermonaten gibt es dann<br />

Ausstellungen auf örtlicher, regionaler<br />

oder Bundesebene, an denen sich die<br />

Vereinsmitglieder rege beteiligen.<br />

Eine dieser Ausstellungen findet<br />

jährlich im DGH Bliedersdorf statt.<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!