26.12.2012 Aufrufe

autohaus klebs - BürgerVerein Dollern

autohaus klebs - BürgerVerein Dollern

autohaus klebs - BürgerVerein Dollern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ihre Übernachtungsgäste sind bei uns gut untergebracht<br />

Großzügige Ferienwohnung bis 6 Personen<br />

in ruhiger Sackgasse. Ideal für Naturfreunde<br />

und Fahrradurlaub, schöne Wanderwege.<br />

Bahnstation Cuxhaven-Hamburg,<br />

S-Bahn-Anschluss<br />

Hedi Kahl, Im Haselbusch 16, 21739 <strong>Dollern</strong>, Telefon: 04163/35 74, Mobil: 0160/683 15 95,<br />

www.erholung-im-haselbusch.de, e-mail: erholung-im-haselbusch@web.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.–Fr. 8–19 Uhr<br />

Sa. 8–18 Uhr<br />

Gästehaus<br />

„Im Haselbusch“<br />

Am Buschteich 34, 21739 <strong>Dollern</strong><br />

Tel. 04163/81 11 95, Fax 04163/81 11 96<br />

<strong>BürgerVerein</strong> <strong>Dollern</strong><br />

Wir sind noch ein kleiner Verein<br />

mit zur Zeit 74 Mitgliedern,<br />

der sich zum Ziel gesetzt hat,<br />

das Dorfleben in <strong>Dollern</strong> zu bereichern.<br />

Entstanden ist der Verein aus dem<br />

Dorffest 2005 zur 900-Jahr-Feier der<br />

Gemeinde. Aus dem Engagement der<br />

beteiligten Personen zur Planung und<br />

Durchführung des Dorffestes ist die Idee<br />

entstanden einen Verein zu gründen, der<br />

für das Gemeinwesen des Ortes tätig wird,<br />

der das Freizeitangebot im Ort bereichert<br />

und der durch verschiedene Aktivitäten<br />

die Attraktivität des Dorfes erhöht.<br />

Gemeinsam mit anderen Vereinen<br />

werden Sportangebote durchgeführt, wie<br />

z. B. der Buschteichlauf, oder es werden<br />

Türen von ortsansässigen Firmen geöffnet.<br />

Außerdem wird der kulturelle Bereich<br />

durch Lesungen bekannter Autoren, Vor-<br />

trägen zur Dorfentwicklung und Angeboten<br />

zur Ferienfreizeit zusammen mit der Samt-<br />

gemeindejugendpflege mit Leben gefüllt.<br />

Neu in <strong>Dollern</strong> ist die jetzt jährlich statt-<br />

findende Grünkohlwanderung mit einem<br />

Grünkohlkönig. Dieser muss sein Wissen<br />

zum Ort beweisen, über eine gewisse<br />

Fingerfertigkeit verfügen und außerdem<br />

einen mächtigen Appetit nachweisen.<br />

Eine Institution ist inzwischen auch<br />

der Neujahrsempfang, der gemeinsam<br />

mit der Gemeinde <strong>Dollern</strong> im Bürgerbüro<br />

durchgeführt wird.<br />

Ganzjährig wird im Bürgerbüro 14tägig<br />

ein Spielenachmittag angeboten. Hier<br />

haben sich einige „Spielwütige“ gefunden,<br />

die bei Kaffee und Keksen ihre Spielleiden-<br />

schaft ausleben.<br />

Wir nehmen gern Anregungen der<br />

Mitbürger entgegen und versuchen diese,<br />

so sie dem Vereinszweck entsprechen,<br />

umzusetzen.<br />

Wir freuen uns, dass wir durch sehr<br />

viele Ehrenamtliche unterstützt werden,<br />

ohne die wir einige dieser Veranstaltungen<br />

nicht durchführen könnten.<br />

Im Jahr 2011 wird der Verein fünf Jahre<br />

alt und wir, der Vorstand, macht sich jetzt<br />

schon Gedanken darüber, wie wir diesen<br />

Geburtstag feiern können.<br />

In diesem Jahr haben wir wieder ein<br />

interessantes Angebot für die Mitglieder<br />

auf die Beine gestellt und wünschen<br />

uns eine große Beteiligung bei unseren<br />

Veranstaltungen. Wie immer sind auch<br />

Nichtmitglieder herzlich eingeladen.<br />

Bianka Lange, 1. Vorsitzende<br />

„Spielen mit Vielen“ in geselliger Runde im Bürgerbüro <strong>Dollern</strong><br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!