10.11.2022 Aufrufe

DER GOLSER ZETTEL

Unser Bürgermeister informiert aktuell & kompakt 30 | 2022 11.11.2022

Unser Bürgermeister informiert aktuell & kompakt
30 | 2022
11.11.2022

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

11.11. 2022<br />

30 | 2022<br />

Vizebürgermeister Gerhard Playl angelobt!<br />

Die Arbeit für<br />

Gols geht weiter<br />

Im Beisein von Bürgermeister Kilian Brandstätter und Amtsleiter<br />

Dieter Horvath wurde Gerhard Playl von der neuen Bezirkshauptfrau<br />

Ulrike Zschech in der Bezirkshauptmannschaft Neusiedl/See<br />

zum Vizebürgermeister angelobt.<br />

Gemeindezuschuss zum Heizkostenzuschuss<br />

bzw. Anti-Teuerungsbonus 2022 einstimmig<br />

beschlossen!<br />

Der Gemeinderat hat auf Antrag der FPÖ einen Gemeindezuschuss<br />

2022 zum Heizkostenzuschuss bzw. Anti-Teuerungsbonus<br />

2022 des Landes Burgenland in der Höhe von € 165,00<br />

einstimmig beschlossen. Dieser Gemeindezuschuss 2022 wird<br />

zusätzlich zur teilweisen Abdeckung der Lebenserhaltungskosten<br />

seitens der Gemeinde nur dann gewährt, wenn die Richtlinien<br />

des Landes, insbesondere die Richtlinien der festgesetzten<br />

Einkommensgrenzen zum Heizkostenzuschuss 2022 und Anti-<br />

Teuerungsbonus 2022 des Landes Burgenland erfüllt werden.<br />

Anträge können für den Zeitraum 1.9.2022 bis 31.12.2022 im<br />

Gemeindeamt Gols gestellt werden. Die Anträge liegen im Gemeindeamt<br />

auf bzw. sind online abrufbar.<br />

Bei der Sitzung des Gemeinderates am 3.<br />

November 2022 wurden zahlreiche Beschlüsse<br />

gefasst. GR Benjamin Steuer<br />

wurde zum Gemeindekassier gewählt.<br />

Folgende Ausschüsse wurden festgelegt:<br />

Berufungs- und Finanzausschuss, Bauausschuss<br />

(Infrastruktur, Energiewirtschaft,<br />

Gemeindeplanung, Ortsbild, Straßen-<br />

und Kanalbau), Sozialausschuss<br />

(ältere Generation, Zivilschutz, Pflege, Gesundheit<br />

und Vereinswesen), Bildungsund<br />

Kulturausschuss (Familie, Bürgerservice,<br />

Kunst, Kultur und Schulen), Gemeindemarketing,<br />

Tourismus & Volksfestausschuss<br />

(Events, Marketing, Tourismus,<br />

Volksfest), Agrar- und Verkehrsausschuss<br />

(Weinbau, Güterwege, Mobilität u.<br />

Nahverkehr), Jugend-, Sport- u. Umweltausschuss.<br />

Für die Realisierung der „Neuen Mitte<br />

Gols“ wurde ein Baurechtsvertrag und ein<br />

Mietkaufvertrag mit der PEB – Projektentwicklung<br />

Burgenland GmbH. einstimmig<br />

beschlossen. Im ersten Planabschnitt wird<br />

die sog. „Summakuchl“ mit dem entsprechenden<br />

Vorplatz errichtet. Unter Einbindung<br />

der Anrainer, Kameradschaftsbund<br />

und Kriegsopferverband wird der zweite<br />

Planabschnitt rund um das Kriegerdenkmal<br />

umgesetzt werden.<br />

Der Gemeinderat hat das Anbot zum Kauf<br />

des Nachbargrundstückes der Volksschule<br />

von Herrn Hans Beck zu einem<br />

Kaufpreis von € 500.000,00 einstimmig<br />

angenommen.<br />

Einstimmig wurde auch die Haftung für<br />

den Neu- und Ausbau des Güterweges<br />

„Gols-Salzberg I“ seitens der Gemeinde<br />

Gols übernommen. Die Gesamtbaukosten<br />

belaufen sich auf € 67.700,00.<br />

Für die Grundverkehrskommission der Bezirkshauptmannschaft<br />

wurden die bisherigen<br />

Mitglieder Schreiner Hans, Mühlgasse<br />

23 und Horvath Michael, Untere<br />

Hauptstraße 165 einstimmig wieder bestellt.<br />

Neue Bauplätze<br />

Ein Parzellierungsvertrag in der Verlängerung der Kinogasse<br />

wurde mit den Grundstückseigentümern einstimmig<br />

beschlossen. Durch diese Parzellierung von bereits gewidmeten<br />

Bauflächen entstehen acht neue Bauplätze.<br />

Herzlichst<br />

Euer Bürgermeister<br />

Kilian Brandstätter


Vorbereitung Adventbasar<br />

EINLADUNG zur Gedenkfeier<br />

Am Sonntag, den 20. November 2022 um 14 Uhr<br />

veranstaltet die Gemeinde Gols gemeinsam mit dem<br />

Kameradschaftsbund, dem Musikverein Gols, der Freiwilligen<br />

Feuerwehr, dem Kriegsopferverband, dem österreichischen<br />

Bundesheer und dem Traditionsregiment<br />

76 die diesjährige Ehrung für die Opfer der beiden Weltkriege.<br />

Ort:<br />

Kriegerdenkmal Gols<br />

Programm: Musikstück Musikverein Gols<br />

Begrüßung und Ansprache durch<br />

Bürgermeister Kilian Brandstätter<br />

Musikstück<br />

Geistliches Wort von Mag.a Ingrid<br />

Tschank und Pater Meinrad<br />

Grußworte von Bezirksobmann<br />

Wolfgang Wimmer<br />

Kranzniederlegung<br />

Musikstück „Ich hatt´ einen Kameraden“<br />

General de Charge<br />

K.u.K Infanterieregiment Nr. 76)<br />

Burgenländische Landeshymne<br />

Die Ortsbevölkerung wird gebeten an der Gedenkfeier<br />

recht zahlreich teilzunehmen, zumal es uns ein Anliegen<br />

sein sollte, an die Gefallenen der beiden Weltkriege zu<br />

gedenken.<br />

Energieberatung<br />

Herr DI Schitzhofer steht am 22.11.2022 von 8-12 Uhr<br />

im Gemeindeamt für Fragen rund um Energie zur Verfügung.<br />

Wir ersuchen um telefonische Anmeldung im<br />

Gemeindeamt unter 02173/23010<br />

Manuela‘s<br />

Erzählcafe<br />

Jeden Mittwoch 14:30 - 17 Uhr<br />

bei Kaffee und Kuchen<br />

im Jetel-Haus.<br />

Eingeladen sind Menschen, die<br />

gelebte Geschichte erzählen können und bei den Geschichten<br />

der Anderen zuhören wollen. Zugleich werden<br />

Angehörige in ihrer pflegenden und betreuenden<br />

Rolle entlastet.<br />

ANMELDUNG ERFOR<strong>DER</strong>LICH! 0670 55 22 543<br />

Zertifizierte Personenbetreuerin<br />

26. November 14-17 Uhr und<br />

27. November 10-12 Uhr<br />

Evangelisches Gemeindezentrum<br />

Herzliche Einladung zur Vorbereitung! Mit Eurer Hilfe,<br />

wollen wir heuer wieder einen Basar vorbereiten. Anders<br />

als die vergangenen Jahre, bitten wir euch, zu<br />

Hause im kleinen Kreis oder alleine etwas zu diesem<br />

Basar beizutragen.<br />

So ist eine große Vielfalt möglich. Wir freuen uns<br />

über: Gebackenes, Gebasteltes, Gestricktes, Marmeladen<br />

und all eure Ideen.<br />

Einladung zum INFORMATIONSABEND<br />

„Energiegenossenschaften“ der Raiffeisen Burgenland<br />

am Montag, den 28.11.2022 um 18 Uhr in<br />

Jackys Mühle Gols<br />

Die Teuerungswelle kann sich weiter zuspitzen und der<br />

Strompreis ist seit Herbst des vergangenen Jahres<br />

massiv gestiegen ist.<br />

Mit den Energiegenossenschaften kann man dazu beitragen,<br />

dass man nicht mehr vollständig den Preisschwankungen<br />

des internationalen Marktes ausgeliefert<br />

ist und gleichzeitig kann ein weiterer Schritt in Richtung<br />

Nachhaltigkeit gesetzt werden.<br />

Jeder – ob Privathaushalte, Vereine oder Klein- und Mittelbetriebe<br />

– kann einer Energiegenossenschaft beitreten<br />

– auch ohne Photovoltaik-Anlage. Energie wird mittels<br />

Photovoltaik-Anlagen von den zuliefernden Mitgliedern<br />

eingespeist und von den Mitgliedern bezogen. Die<br />

Teilnahme ist unkompliziert, es ist nur eine einmalige<br />

Registrierung notwendig.<br />

Für Mitglieder, die ohne PV-Anlage Strom beziehen<br />

möchten, fällt eine einmalige Gebühr in der Höhe von<br />

10 Euro, für Mitglieder mit PV-Anlage einmalig 100 Euro<br />

an. Sie bleiben bei Ihrem bestehenden Stromanbieter<br />

und es sind keine technischen Umbauten notwendig.<br />

Mit den Energiegenossenschaften Kosten sparen:<br />

- Mitglieder, die ohne Photovoltaik-Anlage beitreten:<br />

bis zu 159 Euro Ertrag<br />

- Mitglieder, die mit Photovoltaik-Anlage beitreten: bis<br />

zu 1.277 Euro Ertrag<br />

Die RNI Burgenland freut sich, Ihnen alle Fragen im<br />

Rahmen des Informationsabends persönlich beantworten<br />

zu können. Eine Anmeldung für den Informationsabend<br />

ist nicht notwendig.<br />

IMPRESSUM: Medieninhaber: Marktgemeinde Gols<br />

Herausgeber: Bürgermeister Kilian BRANDSTÄTTER<br />

Gemeindeamt Gols - Rathaus, Untere Hauptstr. 10, 7122 Gols<br />

Tel.: +43 (0) 2173 23 01 – 0 | Fax: +43 (0) 2173 23 01 – 9<br />

eMail: post@gols.bgld.gv.at | dieter.horvath@gols.bgld.gv.at<br />

facebook: @MarktgemeindeGols<br />

Dient der Informaon der Golser Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger.<br />

Aktuelle Infos<br />

auch auf gols.at,<br />

Facebook und CITIES

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!