26.12.2012 Aufrufe

Kybernetik 2, 56-77 (1971) © by Springer-Verlag 1971 - Max Planck ...

Kybernetik 2, 56-77 (1971) © by Springer-Verlag 1971 - Max Planck ...

Kybernetik 2, 56-77 (1971) © by Springer-Verlag 1971 - Max Planck ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kybernetik</strong> 2, <strong>56</strong>-<strong>77</strong> (<strong>1971</strong>)<br />

<strong>©</strong> <strong>by</strong> <strong>Springer</strong>-<strong>Verlag</strong> <strong>1971</strong><br />

Das Augenmuskelsystem der Stubenfliege Musca domestica<br />

1. Analyse der „clock-spikes" und ihrer Quellen<br />

R. HENGSTENBERG<br />

<strong>Max</strong>-<strong>Planck</strong>-Institut für biologische <strong>Kybernetik</strong> Tübingen<br />

Eingegangen am 23. Dezember 1970


Summary. 1. It is possible to record spontaneously occurring<br />

impulses in the housefly's optic lobe region. These closely resemble<br />

"clock-spikes", as described for Calliphora <strong>by</strong> Kuiper and Leutscher-<br />

Hazelhoff (1965). The repetition rate of these impulses-here called<br />

"C-spikes"-is about 45/s at 20 ° C and increases with temperature.<br />

Between 15 and 35 ° C the temperature coefficient of the repetition rate is<br />

close to Q 10 = 2. At constant temperature the mean rate is constant for<br />

many hours, the individual intervals appear to be gaussian-distributed<br />

about the mean interval τ. The standard deviation of the interval<br />

lengths in samples of > 10000 impulses is approximately + 2.5 % of<br />

the mean. The fluctuation corresponds to a slight modulation of the<br />

mean spike frequency <strong>by</strong> a noise signal, comprising slow as well as fast<br />

components.<br />

2. The time course of extracellularly recorded spikes in<br />

combination with evidence from simultaneous recordings at<br />

different sites shows that typical C-spikes are produced <strong>by</strong> the<br />

subsequent activity of at least two distinct sources: "Prespikes"<br />

originate in the midbrain and are centrifugally conducted with<br />

about 2 m/s at room temperature to a peripheral site of C-spikeactivity,<br />

where they induce a strictly eventcorrelated impulse<br />

activity of a "postspike" source. Decapitation shows that all<br />

elements that are necessary to produce and to maintain the regular<br />

C-spike activity are located within the head. Under constant<br />

conditions no interaction is observed between C-spike sources on<br />

the left and right side of the head. Intracellular recordings show<br />

that the membranes of the postspike sources an either side are of<br />

the electrically unexcitable type. Each of the postspike sources is<br />

formed <strong>by</strong> a cluster of at least two cells. Electrophysiological<br />

localization experiments indicate that the postspike sources are<br />

located outside of the optic lobes, but close to the lower frontal<br />

margin of the left- and right-hand medulla.<br />

3. The sources of C-spike activity could be identified <strong>by</strong><br />

histological localization of the recording sites. The anatomical<br />

correlate of the electrophysiologically determined C-spike system<br />

has been reconstructed <strong>by</strong> means of silver impregnated serial<br />

sections: In the lateral perikaryon layer an either side of the<br />

subesophageal ganglion lies a single large motoneurone, which is<br />

spontaneously producing the regular impulses, most probably<br />

during the entire life time of the fly. These impulses are<br />

centrifugally conducted along a thin peripheral nerve, which only<br />

contains a single motor axon of 6 µm diameter. The nerve runs to a<br />

very small muscle, consisting of 14-20 tubular skeletal muscle<br />

fibres of 7-10 ~µm diameter. These fibres are innervated <strong>by</strong><br />

numerous grape-like neuromuscular endings. From this<br />

unineuronal, multiterminal innervation it is concluded that the<br />

muscle acts as a functional unit. Extracellular and intracellular<br />

recordings under microscopic observation prove the identity of the<br />

muscle fibres with the source of the postspikes.<br />

4. The muscle has not been previously described for Musca. It<br />

is shown that one end of the muscle is inserted at the inner margin<br />

of the orbital ridge, i.e. at the base of the frontal ommatidia in the<br />

vicinity of the equator of the compound eye. The other end is fixed<br />

to an apodeme which originates near the foramen occipitale an the<br />

ventral occipital ridge and which most probably is homologous<br />

with the tentorium of other insects. Hence the muscle is denoted as<br />

Musculus orbitotentorialis. Similar muscles with comparable<br />

insertions are found in Calliphora and Drosophila. The orbitotentorial<br />

muscle also exists in Eristalis, where the tentorium is well<br />

developed. Here the muscle inserts an the anterior tentorial arm<br />

and at the inner margin of the orbital ridge. This muscle also<br />

produces continuously regular spikes.<br />

5. The structure of the head skeleton of Musca shows that the<br />

tentorial insertion of the muscle is relatively rigid. Since<br />

antagonistic muscles are obviously missing, it is concluded<br />

that the orbito-tentorial muscle acts against the elastic forces of the eye<br />

tissue and of the orbital skeleton. It is conceivable that the muscular<br />

action causes displacements of the optic axes of the visual elements in<br />

the compound eyes. The physiological meaning of these displacements<br />

is still obscure and deserves further investigations.<br />

I. Einleitung<br />

Im visuellen System der Insekten kann die elektrische<br />

Aktivität einzelner Neurone registriert und deren<br />

Abhängigkeit von definierten visuellen Reizparametern<br />

analysiert werden (Zusammenfassung bei Götz, 1969).<br />

Die Ergebnisse dieser Untersuchungen können mit<br />

Aussagen über die Rezeptions- und Perzeptionsleistungen<br />

des Gesamtsystems in Beziehung<br />

gesetzt werden, die durch quantitative Verhaltensuntersuchungen<br />

am intakten Tier unter vergleichbaren<br />

Reizbedingungen gewonnen wurden (Zusammenfassung bei<br />

Reichardt, 1969).<br />

Kuiper u. Leutscher-Hazelhoff (1965, 1966) haben<br />

bei Calliphora (Calliphoridae, Diptera) im Bereich dei<br />

optischen Ganglien durch extrazelluläre Ableitungen<br />

sogenannte „clock-spikes" nachgewiesen, deren Eigenschaften<br />

sich wesentlich von den oben erwähnten<br />

Einzelzellaktivitäten unterscheiden: Die Zellen feuern<br />

spontan und außergewöhnlich regelmäßig mit 50-60<br />

Imp/s bei 20° C. Die Impulsrate ist temperaturabhängig,<br />

war aber durch mechanische, elektrische und visuelle<br />

Reize anscheinend nicht zu beeinflussen.<br />

Im folgenden wird gezeigt, daß ähnliche Potential.<br />

änderungen auch bei der Stubenfliege Musca domestica<br />

(Muscidae, Diptera) registriert werden können. Die<br />

Organisation des sogenannten „C-Spike"-Generators ist<br />

der Gegenstand dieser Untersuchung. Zunächst ist zu<br />

fragen, wie weit die Ähnlichkeit der an Musca und<br />

Calliphora registrierten Ereignisse reicht, d. h. ob die<br />

Impulsaktivitäten in den beiden Gattungen homolog und<br />

damit von übergeordnetem Interesse sind. Dann wird zu<br />

klären sein, ob die extrazellulär gemessenen<br />

Potentialänderungen der Aktivität einer Einzelzelle<br />

entsprechen oder ob sie aus der synchronen Erregung<br />

einer Zellgruppe hervorgehen. Anschließend ist zu entscheiden,<br />

ob „clock-spikes" Aktionspotentiale im<br />

strengen Sinne, also fortgeleitete Alles-oder-Nichts-<br />

Impulse einer elektrisch erregbaren Membran sind, oder ob<br />

sie als graduierte Potentialänderungen an einer elektrisch<br />

nicht erregbaren Membran entstehen. Schließlich sind die<br />

an der Erzeugung der „C-Spikes"beteiligtenStrukturen mit<br />

elektrophysiologischen und histologischen<br />

Lokalisationsmethoden zu identifizieren. Auf der Grundlage<br />

dieser Ergebnisse wird die Frage nach der Funktion<br />

dieser Impulse in einem zweiten Teil dieser Arbeit<br />

(Hengstenberg, in Vorbereitung) eingehend behandelt.


9. Bd., Heft 2, <strong>1971</strong> R. Hengstenberg: Das Augenmuskelsystem der Stubenfliege Musca domestica 57<br />

Ein großer Teil der Ergebnisse dieser Untersuchung wurde anläßlich<br />

des „Workshop on Quantitative Neurophysiology"<br />

vorgetragen, der vom 4.-7. Mai 1970 von der European<br />

Molecular Biology Organization (EMBO) mit dem Thema<br />

„Vision in Diptera" in Tübingen veranstaltet wurde.<br />

II. Versuchstiere und Methoden<br />

1. Präparation. Alle Experimente wurden an 1 -2<br />

Wochen alten weiblichen Tieren aus der Zucht des<br />

Instituts (ingezüchteter Wildstamm) ausgeführt. Für die<br />

Versuche wurden die Fliegen kurz mit Äther narkotisiert,<br />

im Drehzentrum eines Röntgengonimeterkopfes mit<br />

Klebwachs befestigt und unter mikroskopischer<br />

Kontrolle nach den drei Hauptachsen eines hydraulischen<br />

Vorschubsystems für die Meßelektrode ausgerichtet. Durch<br />

Vorgabe der Winkelkoordinaten wurde die Einstichrichtung<br />

festgelegt.<br />

Der Kopf der Versuchstiere mußte in einer ca. 30°<br />

nach ventral geneigten Position festgelegt werden, um einen<br />

bequemen Zugang zu den Cerebralganglien zu ermöglichen.<br />

An der Rückseite der Kopfkapsel wurde seitlich eine<br />

Öffnung von ca. 0,5 mm Breite präpariert, durch die<br />

zunächst Fettgewebe und, falls nötig, auch Teile des<br />

Tracheensystems durch Absaugen mit einer dünnen<br />

Glaskapillare entfernt werden konnten. Nach Freilegung<br />

der optischen Ganglien waren die verschiedenen<br />

Ganglienkomplexe leicht zu unterscheiden und die<br />

Meßelektrode konnte an beliebigen Punkten der<br />

Ganglienoberfläche aufgesetzt und unter einem<br />

vorgewählten Winkel eingestochen werden.<br />

2. Luftfeuchtigkeit und Temperatur. Die Präparation der<br />

Versuchstiere und die Experimente selbst wurden bei ca.<br />

75% relativer Luftfeuchtigkeit und konstant geregelter<br />

Raumtemperatur ausgeführt. Regelschwankungen der<br />

Lufttemperatur wurden in der unmittelbaren Umgebung<br />

des Versuchstieres und der Elektroden durch eine<br />

dickwandige Messingkammer weitgehend ausgeglichen.<br />

Die Temperatur am Ort der Fliege wurde mit einem<br />

Thermistor in Brückenschaltung überwacht. Die<br />

Empfindlichkeit der Meßeinrichtung betrug 120 mV/°C,<br />

die Zeitkonstante war ≤ 3s. Die Temperaturschwankungen<br />

waren maximal ±0,03° C/Std und ±0,15° C/10 Std.<br />

3. Elektroden. Für die Mehrzahl der Experimente<br />

wurden metallgefüllte Kapillarelektroden (Gesteland et al.,<br />

1959) von 2-5 µm Spitzendurchmesser verwendet, deren<br />

Impedanz durch die Dauer der Platinierung auf einen<br />

gewünschten Wert zwischen 50 kΩ und 1 MΩ bei 1 kHz<br />

eingestellt werden konnte. Elektroden von<br />

≤ 100 kΩ wurden wegen ihres günstigen<br />

Signal/Rauschverhältnisses für langdauernde Experimente<br />

verwendet; Elektroden von ≥ 300 kΩ wurden wegen<br />

ihrer höheren räumlichen Selektivität für<br />

Lokalisationsversuche verwendet, wobei der Ort der<br />

Elektrodenspitze durch Hochfrequenz-Koagulation<br />

(Ballintijn, 1961) markiert und später histologisch<br />

lokalisiert wurde. Dieselbe Methode wurde zur selektiven<br />

Ausschaltung von Zellen in unmittelbarer Nähe der<br />

Elektrodenspitze benutzt.<br />

Intrazelluläre Ableitungen wurden mit konventionellen<br />

3 M-KCl-gefüllten Kapillarelektroden ausgeführt, deren<br />

Gleichspannungswiderstand bei einem Spitzendurchmesser<br />

< 1 µm etwa 10-30 MΩ betrug. Gelegentlich wurden für<br />

extrazelluläre Messungen 3MNaCI-gefüllte<br />

Kapillarelektroden mit einem Spitzendurchmesser von ca. 2<br />

µm verwendet.<br />

Als Referenzelektrode wurden 50 µm dicke, elektrolytisch<br />

chlorierte Silberdrähte verwendet, die in die<br />

Hämolymphe der eröffneten Kopfkapsel eintauchten.<br />

4. Me3einrichtung. Die bioelektrischen Signale wurden<br />

mit einem rauscharmen Gleichspannungsverstärker<br />

(Bandbreite 0-20 kHz) nach Wenking gemessen,<br />

dessen Eingangswiderstand dem Gesamtwiderstand von<br />

Meßelektrode und Präparat angepaßt werden kann.<br />

Gleichspannungskomponenten konnten entweder durch<br />

Gegenkopplung mit wählbarer Zeitkonstante, oder durch<br />

Kompensation mit einer variablen Zusatzspannung<br />

unterdrückt werden. Zur Verkleinerung der effektiven<br />

Eingangskapazität wurde die Abschirmung des<br />

Elektrodenkabels niederohmig auf Elektrodenpotential<br />

mitgeführt.<br />

Bei extrazellulären Ableitungen mit Metallelektroden<br />

wurde dem Meßverstärker ein variables Bandpaßfilter<br />

nachgeschaltet, um im Frequenzbereich der zu<br />

beobachtenden Potentialänderungen ein möglichst günstiges<br />

Signal/Rausch-Verhältnis zu erzielen. Störsignale mit<br />

Netzfrequenz wurden selektiv unterdrückt.<br />

Abb.lb zeigt den Amplituden- und Phasenfrequenzgang<br />

dieser Meßanordnung. Bei intrazellulären Ableitungen<br />

wurden die Filter überbrückt, so daß die<br />

Frequenzübertragung allein durch die Eigenschaften des<br />

Meßverstärkers bestimmt war (Abb.la). Für<br />

Simultanableitungen mit zwei unabhängigen Meßelektroden<br />

wurden zwei Meßverstärker und zwei<br />

Filterketten mit gleichen Übertragungseigenschaften<br />

verwendet, wobei ebenfalls eine der Filterketten überbrückt<br />

wurde, wenn simultane Ableitungen mit extrazellulären<br />

Metallelektroden und intrazellulären Kapillarelektroden<br />

auszuführen waren.<br />

5. Registrierung und Auswertung. Im allgemeinen<br />

wurden die Meßgrößen und andere Parameter der


58 R. Hengstenberg: Das Augenmuskelsystem der Stubenfliege Musca domestica <strong>Kybernetik</strong><br />

Experimente zur weiteren Verarbeitung mit einem<br />

vierspurigen Magnetbandgerät (PI 6100) gespeichert. Der<br />

Frequenzbereich des Geräts beträgt je nach Bandlaufgeschwindigkeit<br />

0 Hz bis 10 kHz im FM-Betrieb und 50<br />

Hz bis 100 kHz im DR-Betrieb. Bandlaufgeschwindigkeit<br />

und Betriebsart wurden je nach den experimentellen<br />

Bedingungen gewählt.<br />

In einigen Fällen wurden die biologischen Potentialänderungen<br />

direkt mit einer Tönnies Registrierfilmkamera<br />

oder Polaroid-Kamera vom Schirm eines Speicher-<br />

Oscillographen aufgezeichnet. Meist wurden die Meßgrößen<br />

aber mit Hilfe elektronischer Funktionseinheiten (entwickelt<br />

von H. Wenking) umgeformt und entweder mit einem x ; t-<br />

Linienschreiber als Zeitfunktion ausgeschrieben oder zur<br />

weiteren Verarbeitung einem digitalen Vielkanalanalysator<br />

CAT 400 B (Technical Measurement Corp.) eingegeben. Dieses<br />

Gerät wurde in folgenden Betriebsarten verwendet 1. als<br />

schneller Ereigniszähler, 2. zur Erstellung von Intervall- bzw.<br />

Latenzhistogrammen, 3. zur Mittelwertbildung durch<br />

Summierung. Der gespeicherte Inhalt der 400<br />

Analysatorkanäle wurde entweder mit einem x; y-<br />

Schreiber oder mit einem digitalen Meßwertdrucker<br />

ausgeschrieben.<br />

6. Morphologische Methoden. Für Übersichtsstudien der<br />

Kopfanatomie wurden fixierte Tiere präpariert, die<br />

Struktur des Chitinskelets wurde nach Hydrolyse aller<br />

anderen Gewebe in kochender 10% KOH untersucht. Für<br />

histologische Untersuchungen wurden Fliegen in Carnoy<br />

fixiert, in Tissuemat-Paraplast eingebettet, in Serien 10 µm<br />

dicker Schnitte zerlegt und durch die Bodian’sche<br />

Silberfärbung, modifiziert nach Chen u. Chen (1969),<br />

kontrastiert. Für elektronenoptische Studien wurden die<br />

Präparate nach Karnovsky (1965) vorfixiert, mit 2% Os0 4 in<br />

Phosphatpuffer pH 7,3 nachfixiert, in Araldit eingebettet<br />

und ca. 600 Å dick geschnitten. Die Schnitte wurden mit<br />

Uranylacetat und Bleicitrat doppelkontrastiert und mit dem<br />

Elektronenmikroskop EM 300 (Philips) untersucht.<br />

III. Zeitliche Eigenschaften der Impulsserien<br />

In diesem Kapitel sollen Eigenschaften der C-Spikes von<br />

Musca untersucht werden, die sich aus der zeitlichen Folge<br />

der Einzelereignisse erschließen lassen ; gleichzeitig soll die<br />

Frage beantwortet werden, ob die C-Spikes von Musca den<br />

von Leutscher-Hazelhoff u. Kuiper (1966) an Calliphora<br />

nachgewiesenen „clock-spikes" homolog sind. Hierfür wurden<br />

Experimente der genannten Autoren z. T. an Musca<br />

wiederholt.<br />

1. Spontanaktivität. Wenn man eine niederohmige<br />

Metallelektrode ungefähr an der Grenze zwischen Lobula und<br />

Medulla von dorsal und posterior unter 30° gegen die<br />

Frontalebene in die optischen Ganglien einsticht, so tauchen<br />

nach einem Vorschubweg von etwa 400 µm aus der<br />

allgemeinen Impulsaktivität dieser Ganglienregion<br />

periodische Spikes auf, deren extrazellulär gemessene<br />

Amplitude im Mittel über 40 Versuche bei 470 ± 70 µm * ein<br />

<strong>Max</strong>imum erreicht.<br />

Diese Spikes wiederholen sich bei Zimmertemperatur mit<br />

einer Rate von ungefähr 45 Imp/s (Abb. 2) ;<br />

* Streuungsangaben bezeichnen im folgenden immer die<br />

Standardabweichung a=VΣ(x, -x) 2 /(n-1).<br />

sie sind bei > 90 % aller Tiere beim ersten Einstich der Elektrode<br />

zu finden. Bei konstanter Temperatur ist die Impulsrate für<br />

alle Fliegen etwa gleich groß und gleich regelmäßig.<br />

2. Temperaturabhängigkeit der Impulsrate. Die Impulsrate<br />

ist bei Musca wie bei Calliphora eine Funktion der<br />

Temperatur ; diese Abhängigkeit wurde an zwei Tieren<br />

bestimmt.<br />

Hierzu wurden Versuchstier, Elektroden, Meßthermistor und<br />

deren Halterungen von einer dickwandigen<br />

Messingkammer umgeben, die auf der Außenseite mit<br />

einer elektrischen Heizwicklung versehen war. Durch<br />

Vorkühlung des Labors und Regelung des Heizstromes<br />

konnten entweder bestimmte Gleichgewichtstemperaturen<br />

im Inneren der Kammer eingestellt oder langsame<br />

Temperaturänderungen (dT/dt < 0,1° C/min) erzeugt<br />

werden.<br />

Die Meßergebnisse für Musca sind in Abb. 3 den Daten<br />

für Calliphora (umgezeichnet nach Leutscher-Hazelhoff u.<br />

Kuiper, 1966) gegenübergestellt. Die


9. Bd., Heft 2, <strong>1971</strong> R. Hengstenberg: Das Augenmuskelsystem der Stubenfliege Musca domestica 59<br />

Impulsrate steigt mit der Temperatur von etwa 30 Imp/s<br />

bei 15° C auf etwa 100 Imp/s bei 40° C. In beiden<br />

Gattungen liegt der Temperaturkoeffizient der Impulsrate<br />

zwischen 15 und 35° C dicht bei Q 10 = 2. Bei gleicher<br />

Temperatur erreicht die Impulsrate bei Musca nur etwa<br />

70% der entsprechenden Werte von Calliphora. Aus den<br />

vorliegenden Messungen läßt sich jedoch nicht entscheiden,<br />

ob dieser Unterschied signifikant ist.<br />

Bei gleicher Temperatur variiert die Impulsrate von<br />

Tier zu Tier. So ergibt sich z. B. für 11 Messungen bei 24,4° C<br />

ein Mittelwert von 62 Imp/s und die<br />

Standardabweichung zu σ = ± 8,7 Imp/s.<br />

3. Fluktuationsanalyse der Spikeintervalle. Die außergewöhnliche<br />

Regelmäßigkeit, mit der diese spontanen<br />

Impulse auftreten, zeigt sich aus dem Intervall-Histogramm<br />

einer langen Spikeserie, die bei konstanter Temperatur (∆ T <<br />

± 0,02 ° C) gemessen wurde.<br />

Zur Ermittlung des Intervallhistogramms wird die Spikeserie durch<br />

einen Amplitudendiskriminator mit vorgebbarer<br />

Schwelle in eine Serie von Standardimpulsen umgeformt. Der zeitliche<br />

Abstand aufeinanderfolgender Standardimpulse wird durch den CAT<br />

Averager klassiert und einem von 400 Analy<br />

satorkanälen zugeordnet. Die Kanäle des Speichers entsprechen den<br />

Intervalldauern z im Bereich zwischen (k-1) zl a und kA-c, mit<br />

k=1,...,400. Der Speicherinhalt gibt also<br />

die Anzahl von Intervallen pro Bereich, die während der Meßzeit<br />

aufgetreten sind.<br />

Das in Abb. 4 als Beispiel dargestellte Histogramm über ca.<br />

17000 Einzelintervalle hat eine Form, wie man sie bei<br />

zufälliger Verteilung der Einzelintervalle τ i um den Mittelwert<br />

τ erwarten würde. Die graphische Prüfung auf das<br />

Zutreffen einer Normalverteilung ergibt, daß in fast allen<br />

Experimenten > 98 % der ausgewerteten Intervalle einer<br />

Zufallsverteilung entsprechen. Abb. 4B zeigt diesen<br />

Zusammenhang für das in Abb. 4A dargestellte Beispiel.<br />

Größere Abweichungen hiervon treten bei einzelnen<br />

instabilen, bei degradierenden Präparaten und infolge von<br />

Temperaturdrift auf. Aus Abb. 4B läßt sich die<br />

Standardabweichung σ für die bestangepaßte<br />

Normalverteilung entnehmen. Die erhaltenen Werte für<br />

verschiedene Präparate streuen zwischen ± 1,2 und ± 3,4 % des<br />

Mittelwertes τ. Die häufigsten Werte liegen etwa bei ± 2,5 %.<br />

Man kann zeigen, daß der Anteil der Meßfehler an der ermittelten<br />

Fluktuation der Spikeintervalle vernachlässigbar klein ist. Die<br />

Variation des Triggereinsatzpunktes aufgrund des überlagerten<br />

Rauschens, der Fluktuation der Spikeamplitude, sowie der<br />

Gleichlaufschwankungen des Bandgeräts sind für weniger als ein<br />

Hundertstel der ermittelten Standardabweichung verantwortlich zu<br />

machen.<br />

In zusammenhängenden Serien von mehr als 50000<br />

Spikes fällt gewöhnlich kein Spike aus ; überzählige<br />

Impulse (zwei aufeinanderfolgende, stark verkürzte<br />

Intervalle) lassen sich aufgrund des Potentialverlaufs in<br />

allen Fällen als einstreuende Fehlersignale anderer<br />

Spannungsquellen identifizieren.<br />

Die Versuche zeigen, daß die mittlere Intervalldauer<br />

τ sehr genau eingehalten wird; im folgenden wird daher<br />

der Begriff „Spikefrequenz" (ω[Hz]) anstelle von<br />

„Impulsrate" benutzt, um die nahezu strenge Periodizität der C-<br />

Spikes anzudeuten.<br />

Das Intervallhistogramm gibt keine Auskunft darüber,<br />

wie die Streuung der Einzelintervalle zustande<br />

gekommen ist. Insbesondere sind zwei verschiedene<br />

Möglichkeiten denkbar:<br />

A. Die einzelnen Intervalle sind statistisch weitgehend<br />

voneinander unabhängig ; die mittlere Spikefrequenz ω ist<br />

für beliebige Ausschnitte einer Serie konstant.<br />

B. Die aufeinanderfolgenden Intervalle sind fast<br />

gleich, die mittlere Spikefrequenz ω fluktuiert aber zufällig.<br />

Diese beiden Vorstellungen können einfach und<br />

anschaulich anhand eines Intervall-Streuungsdiagramms<br />

unterschieden werden (Rodieck et al., 1962).<br />

Bei diesem Diagramm wird für viele<br />

aufeinanderfolgende Intervalle die Größe des Intervalls n<br />

auf der Abszisse und die Größe des Intervalls n + 1 auf der<br />

Ordinate aufgetragen; jedes Paar von Intervallen ergibt<br />

einen Punkt und die Anordnung der Punkte im Diagramm<br />

gibt Aufschluß über etwa bestehende Korrelationen 1.<br />

Ordnung. In dieser Darstellung würden für einen präzisen<br />

Oscillator alle Intervalle in einen Punkt zusammenfallen;<br />

bei zufälliger Streuung um den Mittelwert ergibt sich eine<br />

Wolke von Punkten, deren Dichte in der Nähe von τ, τ am<br />

größten ist, und deren Dichteverteilung um diesen Punkt<br />

annähernd rotationssymmetrisch ist. Bei positiver<br />

Korrelation aufeinanderfolgender Intervalle gruppieren sich die<br />

Punkte entlang der Ursprungsgeraden mit der Steigung + 1 und<br />

bei negativer Korrelation gruppieren sie sich um die Diagonale<br />

mit der Steigung -1.<br />

Für das in Abb. 5 dargestellte Intervall-Streuungsdiagramm<br />

wurde die Dauer von 1600 Spikeintervallen einer Serie mit<br />

einer zeitlichen Auflösung von 25 µs gemessen und<br />

aufeinanderfolgende Intervallpaare entsprechend aufgetragen.<br />

Für die Hypothese A sollte man eine rotationssymmetrische<br />

Wolke von Punkten und für die Hypothese B eine<br />

gestreckte Verteilung entlang der Diagonalen mit der Steigung<br />

+ 1 erwarten. Das Diagramm zeigt durch die Ausdehnung der<br />

Punktwolke sofort, daß die Streuung der Einzelintervalle<br />

wesentlich zur Gesamtstreuung beiträgt. Die Verteilung ist aber<br />

nicht rotationssymmetrisch, sondern zeigt eine schwache positive<br />

Korrelation aufeinanderfolgender Intervalle. Über wieviele<br />

Intervalle sich diese Korrelation erstreckt, ist dem<br />

Diagramm jedoch nicht zu entnehmen.


60 R. Hengstenberg: Das Augenmuskelsystem der Stubenfliege Musca domestica <strong>Kybernetik</strong><br />

Weitgehend ähnliche Zusammenhänge haben Leutscher-Hazelhoff<br />

u. Kuiper (1966) bei Calliphora gefunden.<br />

v. Barneveld u. Sinnema loc. cit. konnten mit<br />

verfeinerten statistischen Methoden nachweisen, daß sich<br />

eine schwache positive Korrelation über mindestens 80<br />

Intervalle erstreckt.<br />

Die Untersuchungen zeigen, daß sowohl die Einzelintervalle<br />

als auch deren Mittelwert Schwankungen<br />

unterliegen. Für die Beschreibung dieser Vorgänge<br />

genügt es, Störungen des festen Mittelwerts ω anzunehmen.<br />

Die tiefen Frequenzen im Spektrum der Störfunktion<br />

beschreiben im wesentlichen die Fluktuation des<br />

Mittelwerts, während die höheren Störfrequenzen<br />

vorwiegend die Fluktuation dicht aufeinanderfolgender<br />

Einzelintervalle hervorrufen.<br />

Die niederfrequenten Schwankungen der mittleren<br />

Spikefrequenz, die wir als Ursache für die schwache<br />

positive Korrelation aufeinanderfolgender Spikeintervalle<br />

vermuten, lassen sich leicht nachweisen, indem man die<br />

Spikes in Standardimpulse umformt, durch ein geeignetes<br />

Tiefpaßfilter die Spannung mittelt und dieses Äquivalent<br />

der mittleren Spikefrequenz als Zeitfunktion ausschreibt. In<br />

Abb. 6 A und 6 B sind drei Beispiele solcher Registrierungen<br />

dargestellt, die bei gleicher Temperatur an verschiedenen<br />

Fliegen jeweils 30 min nach dem Einstechen der Elektroden<br />

gemessen wurden. Es zeigt sich, daß die Fluktuation der<br />

mittleren Spikefrequenz tatsächlich einen größeren<br />

Frequenzbereich umfaßt. Das Spektrum dieser<br />

Fluktuationen wurde nicht analysiert, doch genügen die<br />

langsamen Änderungen der Spikefrequenz nach<br />

oberflächlicher Abschätzung für die positive Korrelation<br />

in Abb. 5.<br />

4. Lebensdauer der Präparate. Im Vergleich zu anderen Zellen,<br />

deren Impulsaktivität im Bereich der optischen Ganglien<br />

registriert werden kann, sind die C-Spike-Präparationen<br />

außerordentlich stabil. Unter konstanten Bedingungen und<br />

hinreichend hoher Luftfeuchtigkeit (> 90 %) war es in einigen<br />

Fällen möglich, mehr als 12 Std. lang kontinuierlich C-Spikes<br />

abzuleiten. In Abb. 7 A ist die mittlere Frequenz und in Abb. 7<br />

B die Standardabweichung vom Mittelwert für Stichproben von<br />

ca. 12000 Spikes aus einer Serie von > 11 Std. Dauer<br />

aufgetragen. Es zeigt sich, daß die wesentlichen Eigenschaften<br />

des C-Spike-Generators während dieser Zeit kaum Veränderungen<br />

erfahren.<br />

Extrem niederfrequente Schwankungen der Spikefrequenz<br />

sind durch die endliche Versuchsdauer allerdings nicht von<br />

irreversiblen Änderungen durch Degradierung der Präparate<br />

zu unterscheiden.<br />

5. Spontane Frequenzzusammenbrüche. Im allgemeinen<br />

weicht die Spikefrequenz über mehrere zehntausend<br />

Intervalle um weniger als ±5 % von ihrem Mittelwert ab.<br />

Gelegentlich treten in langen Spikeserien aber spontan<br />

kurzfristige, reversible Frequenzzusammenbrüche auf (Pfeil<br />

in Abb. 6), bei denen die Abweichung wesentlich größer ist.<br />

Diese Änderungen werden weder durch eine zu hoch<br />

gewählte Diskriminatorschwelle noch durch den Ausfall<br />

einzelner Spikes


9. Bd., Heft 2, <strong>1971</strong> R. Hengstenberg: Das Augenmuskelsystem der Stubenfliege Musca domestica 61<br />

verursacht, denn in beiden Fällen sollte man Intervalle<br />

doppelter Länge erwarten, die aber nicht gefunden<br />

werden.<br />

Abb. 8 zeigt den mittleren Verlauf von 21 aufeinanderfolgenden<br />

Frequenzzusammenbrüchen, die der<br />

Spikeserie von Abb. 7 entnommen wurden, in der die<br />

Frequenzänderungen besonders deutlich ausgeprägt waren.<br />

Zur Mittelwertsbildung wurden die Einzelintervalle<br />

vermessen; als Bezugspunkt wurde jeweils das erste stark<br />

verlängerte Intervall verwendet. Bei dem in Abb. 8<br />

dargestellten Beispiel sinkt die Spikefrequenz über 10<br />

Intervalle rasch ab und steigt dann wieder über 50-70<br />

Intervalle langsam auf ihren mittleren Wert an. Die<br />

Standardabweichung der Meßwerte zeigt, daß die<br />

Frequenz während der fallenden Phase sehr irregulär wird<br />

und während der ansteigenden Phase allmählich wieder die<br />

frühere Regelmäßigkeit<br />

erreicht. Diese Frequenzzusammenbrüche erfassen im<br />

allgemeinen


62 R. Hengstenberg: Das Augenmuskelsystem der Stubenfliege Musca domestica <strong>Kybernetik</strong><br />

4 mV auseinanderliegen, die ganze Folge von Änderungen kann<br />

bei Zimmertemperatur bis zu 5 ms andauern.<br />

Es ist zu prüfen, in welchem Ausmaß die Spikeform von<br />

den Eigenschaften der Meßapparatur abhängt: Wesentliche<br />

Übertragungsfehler der Elektroden können durch Prüfung<br />

ihres Amplituden- und Phasenfrequenzganges in Ringer-<br />

Lösung für Elektrodenströme ≤10 -10 A ausgeschlossen<br />

werden. Dagegen bewirkt die zur Verbesserung des<br />

Signal/Rauschverhältnisses verwendete Filterkette (Abb. 1)<br />

zwangsläufig eine gewisse Verzerrung der Spikeform.<br />

Beim Vergleich von C-Spikes, die mit (Abb. 9C1) und<br />

ohne (Abb. 9C2) Filterkette registriert wurden, zeigt sich<br />

aber, daß die C-Spikes in beiden Fällen durch eine<br />

deutlich ausgeprägte Potentialänderung geringer<br />

Amplitude eingeleitet werden.<br />

2. Aktionspotentiale von Nervenfasern. Zum Vergleich<br />

mit C-Spikes wurden Impulse von einem gut definierten<br />

Element im Bereich der Lobula herangezogen, das mit 1<br />

bis 5 Imp/s spontan aktiv ist und richtungsspezifisch auf<br />

horizontale Bewegung von Objekten im contralateralen<br />

visuellen Feld reagiert. Diese Elemente wurden durch<br />

Bishop et al. (1968) ausführlich untersucht und unter der<br />

Bezeichnung „class IIal-unit" beschrieben. In Abb. 9D<br />

ist die mittlere Spikeform eines solchen Elements<br />

wiedergegeben, die in jeder Beziehung dem entspricht, was<br />

man für fortgeleitete Aktionspotentiale einer Nervenfaser<br />

aus der zeitlichen <strong>Verlag</strong>erung der Äquipotentialflächen im<br />

extrazellulären Raum erwartet (Lorente de Nó, 1947;<br />

Mauro, 1960) : a) Die triphasische Potentialänderung<br />

durchläuft ein anfängliches <strong>Max</strong>imum, dann ein stark<br />

ausgebildetes Minimum und klingt nach einem weiteren<br />

<strong>Max</strong>imum wieder ab. b) Die Gesamtamplitude erreicht<br />

unter den gegebenen Meßbedingungen nur etwa 400 µV.<br />

c) Die Potentialänderung erstreckt sich bei<br />

Zimmertemperatur über 1-2 ms.<br />

Die extrazellulär gemessenen Aktionspotentiale einiger<br />

anderer visuell stimulierbarer Neurone im Bereich der<br />

Medulla und Lobula (class I und IIb-units nach Bishop et<br />

al.) weisen meist ebenfalls einen triphasischen Zeitverlauf<br />

auf. Gelegentlich wurden biphasische Spikes ohne<br />

anfängliches <strong>Max</strong>imum beobachtet, die möglicherweise<br />

dicht bei ihrem Entstehungsort registriert wurden.<br />

Bei keinem dieser Elemente konnten Aktionspotentiale<br />

beobachtet werden, die mit einer biphasischen<br />

Potentialänderung kleiner Amplitude beginnen. Außerdem<br />

unterscheiden sich diese Impulse, von denen man sicher<br />

weiß, daß sie von Nervenfasern erzeugt werden, in ihrer<br />

Gesamtamplitude und -zeitdauer deutlich von C-Spikes.<br />

3. Aufspaltung der C-Spikes in zwei Komponenten. In<br />

einer Reihe von Experimenten, in denen die Umgebung<br />

der üblichen Meßstelle (Einstich an der Grenze zwischen<br />

Medulla und Lobula) systematisch abgetastet wurde, traten<br />

teilweise Spikeformen auf, die in verschiedener Hinsicht<br />

von der Form der typischen C-Spikes (Abb. 9A)<br />

abweichen (Abb. 9E-H). Die Gesamtamplituden dieser<br />

Spikes sind relativ klein, die Einzelereignisse sind aber<br />

durch ihre mittlere Spontanfrequenz und Regelmäßigkeit<br />

eindeutig als C-Spikes erkennbar. Die genannte biphasische<br />

Komponente steht auch hier am Anfang der registrierten<br />

Potentialänderungen. Die Amplitude des nachfolgenden<br />

Ereignisses ist sowohl in ihrem Absolutbetrag als auch in<br />

bezug auf die Größe der vorangehenden biphasischen<br />

Komponente variabel. Das Verhältnis der beiden<br />

Komponenten hängt offensichtlich von der<br />

Elektrodenposition ab ; bei ortsfester Elektrode werden aber<br />

nur geringfügige Variationen der relativen Amplituden<br />

beobachtet. Die Kopplung der beiden Komponenten wird<br />

auch in langen Serien von mehreren zehntausend Spikes<br />

strikt eingehalten: eine zeitliche Dissoziation der beiden<br />

Komponenten konnte ebensowenig beobachtet werden wie<br />

einzelne Spikes einer Serie, denen die eine oder andere<br />

Komponente fehlt.<br />

Diese Befunde weisen auf die Existenz zweier<br />

Komponenten hin, die von Quellen mit unterschiedlichen<br />

elektrischen Eigenschaften zu stammen scheinen.


9. Bd., Heft 2, <strong>1971</strong> R. Hengstenberg: Das Augenmuskelsystem der Stubenfliege Musca domestica 63<br />

Im folgenden werden die anfängliche, biphasische<br />

Komponente als Praespike und alle anschließenden<br />

Potentialänderungen als Postspike bezeichnet, obwohl eine<br />

solche Zuordnung, ausschließlich aufgrund extrazellulärer<br />

Ableitungen, nicht ohne weiteres zulässig ist. Die folgenden<br />

Experimente sollen darüber Auskunft geben, ob die<br />

Aufspaltung der C-Spikes in zwei diskrete Komponenten<br />

physiologisch sinnvoll ist.<br />

4. Polaritätsumkehrung des Postspike. Es ist unter<br />

bestimmten Voraussetzungen denkbar, daß nicht nur die<br />

Größe, sondern auch das Vorzeichen der beiden C-<br />

Spike-Komponenten von der räumlichen Lage der<br />

Meßelektrode zu den Potentialquellen abhängt. Sind die<br />

Quellen räumlich voneinander getrennt, so besteht die<br />

Möglichkeit, daß bei bestimmten Elektrodenlagen Prae- und<br />

Postspikekomponente mit entgegengesetzter Polarität<br />

auftreten. Bei einigen Experimenten, besonders bei<br />

Simultanableitungen mit zwei Meßelektroden, bei denen die<br />

Versuchstiere anders als gewöhnlich präpariert werden<br />

mußten, wurde eine entsprechende Polaritätsinversion der<br />

Postspikes gefunden. Abb. 91 zeigt eine solche<br />

extrazelluläre Registrierung mit normal ausgebildetem<br />

Praespike, bei der die Polarität des Postspike eindeutig<br />

umgekehrt ist. Dieser Befund deutet auf verschiedene<br />

Quellen für Prae- und Postspike hin, die verwickelten<br />

räumlichen Leitfähigkeitsverhältnisse im extrazellulären<br />

Raum erlauben aber keine detaillierten Aussagen über das<br />

Zustandekommen der Inversion.<br />

5. Trennung von Praespike und Postspike. Einen direkten<br />

Beweis für die Existenz von zwei räumlich getrennten<br />

Quellen für Prae- und Postspike liefert ein Experiment,<br />

dessen Ergebnisse in Abb. 9K dargestellt sind. Dabei<br />

wurde die Meßelektrode so plaziert, daß die Amplitude der<br />

Postspikes ihr <strong>Max</strong>imum erreichte ; die Elektrodenspitze<br />

lag also mit einiger Wahrscheinlichkeit in der Nähe der<br />

geforderten Postspikequelle. Abb. 9K 1 zeigt die<br />

Potentialänderungen bei überbrückter Filterkette. Dann<br />

wurde für 10 s ein hochfrequenter Wechselstrom (1 MHz,<br />

ca. 1-10-µA) durch die Meßelektrode geschickt, um das<br />

Gewebe in der unmittelbaren Umgebung der<br />

Elektrodenspitze zu zerstören (Ballintijn, 1961). Abb.<br />

9K2a zeigt die Potentialänderungen bei überbrückter<br />

Filterkette unmittelbar nach dem Stromstoß : Der Praespike<br />

ist deutlich zu erkennen, während der Postspike vollständig<br />

fehlt. Bei geringerer zeitlicher Auflösung (Abb. 9K2b)<br />

zeigt sich, daß die Frequenz und Regelmäßigkeit der Praespikes<br />

erhalten geblieben ist. Bei vorsichtiger Dosierung<br />

des Hochfrequenzstroms werden die Postspikes reversibel<br />

ausgeschaltet. In dem geschilderten Experiment wurden sie<br />

nach ungefähr 10 min erstmalig wieder sichtbar und<br />

erreichten im Laufe einer halben Stunde ungefähr die<br />

Hälfte der ursprünglichen Amplitude (Abb. 9K3). Es ist<br />

vorstellbar, daß sich die Postspikequelle nach dem Stromstoß<br />

regeneriert oder daß andere, intakt gebliebene Quellen<br />

während der „Regenerationszeit" durch Gewebeverlagerungen<br />

in die Nähe der Meßelektrode geraten. Das<br />

beschriebene Coagulationsexperiment liefert keine<br />

Aussagen über die Natur des Regenerationsprozesses, es<br />

zeigt aber, daß C-Spikes Beiträge von mindestens zwei<br />

Quellen enthalten, die sich experimentell trennen lassen.<br />

6. C-Spikes mit einfacherem Zeitverlauf. Bei der Suche<br />

nach Orten mit C-Spike-Aktivität wurden auch<br />

5*<br />

Meßstellen gefunden, an denen der Zeitverlauf der<br />

extrazellulären Potentialänderungen weniger kompliziert<br />

war. Die Spikes waren durch ihre regelmäßige<br />

Spontanaktivität und mittlere Frequenz als C-Spikes<br />

erkennbar.<br />

Im Bereich des Protocerebrums wurden die in Abb.<br />

9L dargestellten C-Spikes gefunden, die in Zeitverlauf und<br />

Amplitude den in Abb. 9D dargestellten<br />

Aktionspotentialen des Elements Hal gleichen. Es<br />

handelt sich also wahrscheinlich um fortgeleitete<br />

Aktionspotentiale einer Nervenfaser. Sowohl in der Nähe<br />

des Hinterhauptloches als auch am distalen Vorderrand<br />

der Medulla wurden C-Spikes gefunden, die bei<br />

oberflächlicher Betrachtung der isolierten<br />

Postspikekomponente ähneln (Abb. 9M). Eine Zuordnung<br />

der in Abb. 9 L und M dargestellten Spikeformen<br />

zu den Quellen der Prae- bzw. Postspikes ist<br />

jedoch nicht ohne weiteres möglich.<br />

7. Schluß f olgerungen. Die Versuche haben ergeben, daß<br />

der extrazellulär gemessene Zeitverlauf von C- Spikes<br />

wesentlich vom gewohnten Bild fortgeleiteteter<br />

Aktionspotentiale abweicht. Die Spikes bestehen aus zwei<br />

Komponenten, die in einer festen Zeitbeziehung<br />

zueinander stehen : Praespike und Postspike. Die beiden<br />

Komponenten werden von zwei räumlich unterscheidbaren<br />

Quellen erzeugt. Durch selektive Ausschaltung der<br />

Postspikequelle zeigt sich, daß zur Erzeugung der<br />

Praespikes die Aktivität der Postspikequelle nicht notwendig<br />

ist. Die Existenz mehrerer Postspikequellen kann nicht<br />

ausgeschlossen werden.<br />

V. Elektrophysiologische Lokalisation<br />

des C-Spike-Systems<br />

Im vorigen Kapitel wurde festgestellt, daß C-Spikes durch<br />

die nahezu gleichzeitige Aktivität von mindestens zwei<br />

Zellen entstehen und daß diese Aktivität an teilweise weit<br />

auseinanderliegenden Orten der Cerebralganglien<br />

registriert werden kann. Die folgenden Experimente sollen<br />

Aufschluß darüber geben, auf welchen anatomischen<br />

Bereich das C-Spike-System beschränkt ist und welche<br />

Wechselwirkungen zwischen den Zentren der C-Spike-<br />

Aktivität bestehen.<br />

1. Verbindungen zum Thorax. Um den Wirkungsbereich<br />

des C-Spike-Systems einzugrenzen wurde zunächst geprüft,<br />

ob wichtige Verbindungen zum Thorax bestehen, die bei<br />

weiteren Untersuchungen zu berücksichtigen wären. Dazu<br />

wurde bei neun Tieren etwa 15 min nach Einstich der<br />

Elektrode, während der C-Spike-Registrierung, der Hals<br />

der Fliege durchtrennt und damit alle leitenden<br />

Verbindungen zum Thorax unterbrochen. Bei drei Tieren<br />

wurde der Hals vor der Durchtrennung mit einer<br />

Haarschlinge abgebunden, die zunächst lose angelegt<br />

war und unmittelbar vor dem Schnitt zugezogen wurde.<br />

Die Spikes waren bei allen Tieren nach dem Schnitt noch<br />

vorhanden und bestanden unverändert aus Prae- und<br />

Postspikes. Die Spikefrequenz war nach der Ligatur bzw.<br />

dem Schnitt zunächst sehr unregelmäßig und fluktuierte<br />

um maximal ±40% des ursprünglichen Mittelwerts. An<br />

den drei Tieren mit abgebundenem Hals konnten die<br />

Spikes noch länger als 2 Std. nach dem Schnitt registriert<br />

werden. Während dieser Zeit beruhigte sich die<br />

Spikefrequenz und war gegen Ende der Versuche wieder<br />

annähernd so regelmäßig wie zuvor (z. B. vor dem Schnitt<br />

σ=±2,4%, nachher


64 R. Hengstenberg: Das Augenmuskelsystem der Stubenfliege Musca domestica <strong>Kybernetik</strong><br />

σ = ± 2,9 % des Mittelwerts). Die Unregelmäßigkeit<br />

der Spikefrequenz nach der Ligatur bzw. dem Schnitt<br />

ist möglicherweise die Folge eines „traumatischen<br />

Schocks"; ähnlich abklingende Störungen der Spikefrequenz<br />

werden auch nach rascher Präparation der<br />

Fliegen beobachtet.<br />

Da die C-Spikes durch die Abtrennung des Thorax<br />

weder abbrechen noch in ihrem Zeitverlauf verändert<br />

werden, darf man annehmen, daß aus dem Thorax<br />

keine zu ihrer Erzeugung notwendigen Verbindungen<br />

kommen. Die Experimente lassen natürlich nicht erkennen,<br />

ob Verbindungen zum Thorax bestehen, die<br />

unter natürlichen Bedingungen die Spikefrequenz beeinflussen.<br />

2. Wechselwirkungen zwischen linker und rechter Kopfhälfte.<br />

Nachdem das C-Spike-System auf den Kopfbereich<br />

eingegrenzt wurde, ist zu fragen, welche<br />

Wechselwirkungen zwischen den beiden C-Spike-Zentren<br />

bestehen, die man aufgrund der Bilateralsymmetrie für die<br />

rechte und linke Kopfhälfte fordern muß.<br />

Hierzu wurden zwei unabhängige Meßelektroden an der<br />

linken und rechten Meßstelle zwischen Medulla und Lobula<br />

eingestochen, C-Spikes registriert und auf Parallelspuren des<br />

Magnetbandes gespeichert. Zur Auswertung wurden Intervall<br />

und Latenzhistogramme angefertigt. Für die Latenzhistogramme<br />

wurde der CAT Averager durch Spikes der rechten Kopfhälfte<br />

gestartet und die Geschwindigkeit des Adressenvorschubs so<br />

eingestellt, daß die 400 Analysatorkanäle ungefähr in der<br />

doppelten Zeit der mittleren Intervalldauer τ rechts durchlaufen<br />

wurden. Die Spikes der linken Seite wurden je nach dem<br />

Zeitpunkt ihres Auftretens, einem der Analysatorkanäle und<br />

damit einer bestimmten Phasenlage im mittleren Cyclus der<br />

rechtsseitigen Spikes zugeordnet. Bei strikter Phasenkopplung<br />

zwischen Spikes der rechten und linken Seite sollte man eine<br />

schmale Verteilung erwarten deren Standardabweichung σ je<br />

nach Phasenlage σ l ≤ σ ≤ √σ r + σ 2 l ≈ σ l√2. Mit schwächer<br />

werdender Kopplung würde diese Verteilung immer breiter und<br />

ginge im Grenzfall unabhängiger Spikes der linken und rechten<br />

Quelle in eine Gleichverteilung über.<br />

Bei allen vier Experimenten dieser Art ergaben die<br />

Paare von Intervallhistogrammen geringfügige Unterschiede<br />

der mittleren Spikefrequenz auf beiden Seiten. In<br />

Abb. 10 ist eines der vier Experimente dargestellt; Abb.<br />

l0A zeigt die beiden Intervallhistogramme über jeweils<br />

ca. 100000 Intervalle. Das Verhältnis der Mittelwerte<br />

τ r/τ l = 0,95. Damit ist eine stabile Phasenkopplung<br />

zwischen Spikes der rechten und linken Seite unmöglich.<br />

Trotzdem könnten immer noch Wechselwirkungen<br />

bestehen, die zu einer bevorzugten Zeitbeziehung<br />

zwischen Spikes der beiden Seiten führen. In Abb. 10B<br />

sind dieselben Spikes wie in Abb.10A als Latenzhistogramm<br />

aufgetragen. Die Gleichverteilung der<br />

linksseitigen Spikes zeigt, daß unter konstanten<br />

Bedingungen keinerlei Wechselwirkung zwischen den C-<br />

Spikes beider Kopfhälften festzustellen ist.<br />

Aus den Befunden geht hervor, daß das linke und<br />

rechte C-Spikesystem weitgehend autonom sind. Die<br />

weiteren Untersuchungen können daher zunächst auf eine<br />

Kopfseite beschränkt werden.<br />

3. Verknüpfung der ipsilateralen C-Spike-Zentren.<br />

Im Laufe dieser Untersuchung wurden in 162 von 280<br />

Versuchen C-Spikes registriert, die aus Prae- und<br />

Postspike bestanden. Dabei waren die Punkte, an denen<br />

die Meßelektrode in die optischen Ganglien eingestochen<br />

wurde, zwar nicht homogen verteilt, doch<br />

lagen die Einstichpunkte der erfolgreichen Registrierungen<br />

bevorzugt in einem relativ kleinen Bereich um<br />

das frontale Drittel der oberflächlichen Grenzlinie<br />

zwischen Lobula und Medulla. Diese Region wird im<br />

folgenden als „peripherer" C-Spike-Bereich bezeichnet.<br />

Die Zeitbeziehungen zwischen C-Spikes verschiedener<br />

Meßstellen der ipsilateralen Kopfseite wurden durch eine<br />

Reihe von Simultanableitungen mit zwei unabhängigen<br />

Meßelektroden untersucht, wobei stets eine Elektrode in<br />

den peripheren Bereich eingestochen wurde und die dort<br />

registrierten Spikes als zeitliche Bezugspunkte dienten.<br />

Mit der zweiten Elektrode wurde die ipsilaterale<br />

Kopfhälfte abgetastet.<br />

Zur Bestimmung der Kopplung zwischen den Potentialänderungen<br />

am Ort der beiden Elektroden wurden zunächst die<br />

beiden Signale im Takt der Referenzspikes (mit der in Kap. IV<br />

beschriebenen Verzögerungsmethode) simultan gemittelt. Bei<br />

unabhängigen Potentialänderungen an beiden Elektroden sollte<br />

man hierbei erwarten, daß aus den C-Spikes des peripheren Bereichs die<br />

mittlere Spikeform gebildet wird, während sich die Signale der<br />

Suchelektrode zu einer Gleichverteilung addieren. Im Falle gekoppelter<br />

Potentialänderungen am Ort der zwei Elektroden erwartet man entweder<br />

Synchronie oder eine Zeitdifferenz zwischen den beiden gemittelten<br />

Potentialänderungen. Synchronie der beiden Mittelwerte kann entweder<br />

bedeuten, daß beide Elektroden wegen der Ausdehnung der<br />

extrazellulären Potentialfelder die Aktivität einer Quelle<br />

registrieren, oder, daß zwei Quellen synchron aktiv sind. Eine feste<br />

Zeitdifferenz zwischen den beiden Mittelwerten gibt im allgemeinen<br />

Auskunft über die Ausbreitungsrichtung und -geschwindigkeit eines<br />

Signals entlang einer erregbaren Struktur.<br />

Wie zu erwarten, ist die elektrische Aktivität in der<br />

unmittelbaren Umgebung des peripheren C-Spike-<br />

Bereichs synchron mit den Signalen der ortsfesten


9. Bd.. Heft 2, <strong>1971</strong> R. Hengstenberg: Das Augenmuskelsystem der Stubenfliege Musca domestica 65<br />

Elektrode im Zentrum dieses Bereichs. Der Raumbereich<br />

dieser Synchronie ist elongiert und erstreckt sich ungefähr<br />

entlang einer Geraden zwischen dem Foramen occipitale<br />

und dem distalen Vorderrand der Medulla externa, seine<br />

Grenzen sind fließend. Im Bereich der Lamina<br />

ganglionaris, des Chiasma externum, sowie der<br />

posterioren und lateralen Anteile der Medulla wurden<br />

meist keine oder nur schwache C-Spikes gefunden, die in<br />

allen Fällen synchron mit den Signalen der ortsfesten<br />

Elektrode waren. Im Bereich des Mittelgehirns wurden in<br />

13 von 28 Versuchen dicht beim Antennenglomerulus<br />

Spikes mit dem Zeitverlauf axonaler Aktionspotentiale<br />

gemessen (Abb. 9L). Diese Impulse wiesen häufig keine<br />

positive Anfangsphase auf, was darauf hindeutet, daß sie in der<br />

Nähe ihres Entstehungsortes registriert wurden. Diese<br />

zentralen Spikes waren stets streng mit den Spikes in der<br />

Peripherie korreliert und traten früher auf, als die dortigen<br />

Praespikes (Abb. 11 A).<br />

Katz u. Miledi (1965a) haben an der neuromuskulären<br />

Endplatte des M. sartorius des Frosches mit vergleichbaren<br />

Methoden die Aktionspotentiale der nicht myelinierten motorischen<br />

Endverzweigungen extrazellulär registriert und festgestellt,<br />

daß sich die Spikeform in der Nähe der „blinden" Enden dieser<br />

Fasern drastisch ändert; in der Mitte zwischen dem letzten<br />

Myelinsegment und dem blinden Ende der Fasern ist die<br />

Spikeform triphasisch und besitzt ein ausgeprägtes<br />

Potentialminimum (wie in Abb. 9D, L); in der Umgebung des<br />

blinden Endes selbst wird die Spikeform biphasisch mit einem<br />

ausgeprägten <strong>Max</strong>imum. Kontrollexperimente an Muskelfasern<br />

bei simultaner intrazellulärer Ableitung ergaben vergleichbare<br />

Änderungen im extrazellulär registrierten Potentialverlauf,<br />

während die Potentialänderung über der Zellmembran unverändert<br />

blieb. Aus diesen Messungen geht hervor, daß der erste<br />

Nulldurchgang der triphasischen Spikes und das <strong>Max</strong>imum der<br />

biphasischen Spikes ungefähr zeitlich zusammen<br />

fallen.<br />

Die Laufzeitmessung am C-Spike-System wurde unter<br />

der Voraussetzung vorgenommen, daß die biphasischen<br />

Praespikes (s. Abb. 9K2) im peripheren Bereich ebenfalls<br />

von „blinden" Axonendigungen erzeugt werden. Der<br />

korrespondierende Punkt im Zeitverlauf der zentralen Spikes<br />

liegt zwischen dem Beginn der Potentialänderung und ihrem<br />

Minimum. Dementsprechend sind die peripheren Praespikes<br />

bei 20 ° C um die Laufzeit 190 µs ≤ ∆ t ≤380 µs gegenüber den<br />

zentralen Impulsen verzögert (Abb. 11 B).<br />

4. Synaptische Verzögerungszeit. Die zentrifugale<br />

Ausbreitung der Erregung sowie der Zeitverlauf peripherer<br />

Praespikes und die selektive Ausschaltung der Postspikes<br />

(s. IV-5) weisen darauf hin, daß die Postspikequelle durch<br />

die Praespikes synaptisch erregt wird. Der zeitliche Abstand<br />

zwischen dem <strong>Max</strong>imum der Praespikes und dem Beginn<br />

der Postspikes entspricht also demnach einer synaptischen<br />

Verzögerungszeit, wie sie Katz u. Miledi (1965 b) an der Nerv-<br />

MuskelEndplatte des M. sartorius des Frosches definiert<br />

haben. Diese Autoren zeigten auch, daß die synaptisehe<br />

Verzögerungszeit eine Funktion der Temperatur ist (Katz<br />

u. Miledi, 1965d). Diese Abhängigkeit wurde am C-Spike-<br />

System von Musca anhand einer Spikeserie bestimmt, bei<br />

der die Temperatur in der Umgebung des Versuchstieres<br />

mit dT/dt< ±0,1° C/min zwischen 13 und 41° C geändert<br />

wurde (s. III-2). Abb. 14 zeigt diesen Zusammenhang,<br />

wobei die Meßwerte mit etwa gleich verteilter Dichte bei<br />

steigender und bei fallender Temperatur bestimmt wurden;<br />

jeder Meßpunkt ist ein Mittelwert aus ungefähr 600 bis 1000<br />

Einzelereignissen. Die synaptische Verzögerungszeit beträgt<br />

bei 20 ° C 0,7 ms, der Temperaturkoeffizient ist hier im<br />

Mittel Q 10 =1,86.<br />

5. Schlußf olgerungen. Aus dem Zeitverlauf der zentralen<br />

Spikes, ihrer strengen Korrelation zu den peripheren C-<br />

Spikes und der beobachteten Zeitdifferenz darf man schließen,<br />

daß die Spikes im Bereich des Mittelgehirns erzeugt werden,<br />

zentrifugal entlang eines Axons in die Peripherie geleitet<br />

werden und dort als Aktivität axonaler Endverzweigungen<br />

wieder in Erscheinung treten.<br />

Die Postspikequelle wird sehr wahrscheinlich nach einer<br />

temperaturabhängigen Verzögerungszeit durch die Quelle der<br />

Praespikes synaptisch erregt. Da die in der Peripherie<br />

gemessenen C-Spikes in 162 von 168 Registrierungen aus Prae-<br />

und Postspike bestehen,


66 R. Hengstenberg: Das Augenmuskelsystem der Stubenfliege Musca domestica <strong>Kybernetik</strong><br />

muß man fordern, daß die axonalen Endverzweigungen<br />

insgesamt eine große aktive Oberfläche haben und daß sie in<br />

einem relativ großen Gebiet verteilt sind. Wie bereits im<br />

vorigen Kapitel gezeigt wurde, treten an beiden Enden des<br />

elongierten Bereichs peripherer C-Spikes Potentialformen auf,<br />

die reinen Postspikes ähneln. Es ist denkbar, daß die Dichte<br />

der praesynaptischen Endigungen in diesen Regionen so<br />

gering ist, daß dort keine Praespikes mehr nachweisbar sind.<br />

Nach diesen Befunden ist mit einer verhältnismäßig<br />

großflächigen Postspikequelle von mehreren Hundert µm<br />

Länge zu rechnen.<br />

VI. Elektrophysiologische Charakterisierung<br />

der Postspikequelle<br />

Aus den Befunden des vorigen Kapitels geht hervor,<br />

daß die Postspikequelle sehr wahrscheinlich relativ groß ist.<br />

Im folgenden wird versucht, die Zellen, die Postspikes<br />

erzeugen, durch intrazelluläre Ableitungen genauer zu<br />

charakterisieren.<br />

1. Intrazelluläre Ableitung. Hierzu wurden mit 3M-<br />

KCl-gefüllte Kapillarelektroden mit einem Gleichspannungswiderstand<br />

von 10-30 MΩ verwendet. Die<br />

Filterkette wurde überbrückt und stationäre Potentialdifferenzen<br />

zwischen den Elektroden mit einer variablen<br />

Zusatzspannung kompensiert. Wie bisher wurden die<br />

Elektroden in das Zentrum der peripheren C-Spike-Aktivität<br />

eingestochen, da hier (nach IV-5) zu erwarten war, daß die<br />

Meßelektrode auf die Postspikequelle trifft. Bei 8 von 20<br />

Versuchen trat in ca. 470 µm Abstand von der<br />

Ganglienoberfläche ein Potentialsprung von ungefähr 60<br />

mV in negativer Richtung auf, der das Eindringen der Elektrode<br />

in eine Zelle anzeigt. Gleichzeitig erschienen sehr<br />

regelmäßige Spikes von + 30 bis + 60 mV Amplitude.<br />

Diese Spikes sind in Abb. 13A und B dargestellt. Die<br />

einzelne Potentialänderung beginnt bei 20,3 ° C mit einem<br />

raschen Anstieg in Richtung positiver Polarität, erreicht<br />

nach ca. 0,8 ms ein <strong>Max</strong>imum, fällt dann etwas flacher<br />

ab, durchläuft ca. 2,5 ms nach Beginn das Ruhepotential<br />

und endet mit einem über mehrere Millisekunden abklingenden,<br />

hyperpolarisierenden Überschwingen von 3-5<br />

mV Amplitude. Durch den Potentialsprung beim<br />

Einstechen, Richtung und Größe der Potentialänderung<br />

sowie dem Fehlen von Praespikes ist sichergestellt, daß diese<br />

Ableitungen intrazellulär erfolgten. Während der<br />

Spikeintervalle werden gelegentlich depolarisierende<br />

Miniaturpotentiale von 1-2 mV Amplitude beobachtet, die<br />

zeitlich unabhängig von den Spikes auftreten und den<br />

charakteristischen Zeitverlauf von postsynaptischen<br />

Miniaturpotentialen (Fatt u. Katz, 1950; Dudel u. Orkand,<br />

1960; Katz u. Miledi, 1963; Usherwood, 1963) aufweisen<br />

(Abb. 13C). Die in Abb. 13 A sichtbare Regelmäßigkeit und<br />

Größe der Impulsrate (47 Imp/s bei 20,3 ° C) zeigen, daß es<br />

sich um C-Spikes handelt.<br />

2. Zeitbeziehung zwischen intra- und extrazellulären Spikes.<br />

Die eindeutige Zuordnung zu den Prae- oder Postspikes<br />

gelingt durch Simultanableitung mit einer<br />

Kapillarelektrode im intrazellulären Raum (Abb. 14A) und<br />

einer niederohmigen Metallelektrode im extrazellulären<br />

Raum (Abb. 14B) der unmittelbaren Umgebung.<br />

Ein Vergleich der beiden Registrierungen zeigt unmittelbar,<br />

daß die intrazellulär gemessenen Potentialänderungen<br />

in allen Fällen mit dem Postspike der extrazellulär<br />

gemessenen C- Spikes zusammenfallen.<br />

Die Zeitdifferenz zwischen dem <strong>Max</strong>imum der<br />

extrazellulären Praespikes und dem Beginn der intrazellulären<br />

Potentialänderungen beträgt bei 20 ° C ungefähr 0,7<br />

ms. Dieser Zeitunterschied ist nicht auf die unterschiedlichen<br />

dynamischen Eigenschaften der Ableitsysteme<br />

zurückzuführen, sondern entspricht der in Kap. V-3<br />

geforderten synaptischen Verzögerungszeit. Allerdings treten<br />

bei diesen Simultanableitungen geringfügige Unterschiede in<br />

der Größe der gemessenen Verzögerungszeit auf, da die<br />

Postspikequelle eine erhebliche Ausdehnung besitzt (s. V-4)<br />

und die Spitzen der zwei Elektroden an unterschiedlichen<br />

Orten liegen.<br />

3. Erregbarkeit der Membran. Die intrazellulären<br />

Ableitungen der Postspikes waren in allen Präparaten nur für<br />

kurze Zeit stabil. Im allgemeinen setzte bereits nach wenigen<br />

Sekunden ein Degradierungsprozeß ein, der sich bisweilen<br />

über viele Minuten erstreckte, ehe die Zelle vollständig<br />

zerstört war. Als wahrscheinlichste Ursache hierfür sind<br />

Gewebebewegungen zu nennen, die auch bei äußerlich sehr<br />

fest fixierten


9. Bd., Heft 2, <strong>1971</strong> R. Hengstenberg: Das Augenmuskelsystem der Stubenfliege Musca domestica 67<br />

Tieren, besonders durch Kontraktionen der Kopfmuskulatur<br />

auftreten können. Bei ortsfester Elektrode führt<br />

dies zwangsläufig zu Verletzungen der Zelle und zu einem<br />

unkontrollierten, passiven lonenstrom durch das Leck in<br />

der Zellmembran. Damit sind elektrische<br />

Degenerationserscheinungen verbunden, aus denen<br />

qualitative Aussagen über die elektrischen Eigenschaften<br />

der Zelle bzw. Zellmembran gewonnen werden können<br />

Unabhängig vom Erregungstyp der Membran sollte man<br />

erwarten, daß das Ruhepotential bei konstanter Leckleitfähigkeit<br />

auf einen Wert abfällt, der durch das dynamische Gleichgewicht<br />

zwischen dem Leckstrom und der aktiven lonenpumpe der Zelle<br />

bestimmt ist. Bei einer elektrisch erregbaren Membran sollte die<br />

Depolarisierung durch den Leckstrom solange zu hochfrequenter<br />

Impulsaktivität benachbarterMembranareale führen, bis die<br />

Erregbarkeit der Membran blockiert wird (Stein, 1967). Mit<br />

steigender intrazellulärer Na+-Konzentration sollte der<br />

Zeitverlauf der Aktionspotentiale zunehmend breiter und ihre<br />

Amplitude kleiner werden (Baker et al., 1962). Bei einer<br />

elektrisch nicht erregbaren Membran erwartet man ähnliche<br />

Veränderungen im Zeitverlauf der postsynaptischen<br />

Potentialänderungen, ihre Frequenz sollte aber ausschließlich von<br />

der Aktivität der praesynaptischen Elemente abhängen.<br />

Bei den intrazellulär registrierten Potentialänderungen<br />

der Postspikequelle wurden folgende Degenerationserscheinungen<br />

beobachtet : Das Ruhepotential sinkt<br />

mehr oder weniger rasch ab, parallel dazu wird die<br />

Spikeamplitude immer kleiner. Der Zeitverlauf wird<br />

immer breiter, das hyperpolarisierende Überschwingen<br />

verschwindet schnell und die Repolarisationsphase<br />

wird erheblich verlängert (Abb. 15B). Bei der<br />

Mehrzahl der Präparate stellt sich nach anfänglich<br />

rascher Degradierung ein „quasistationärer" Zustand<br />

ein, in dem die Spikeamplitude für mehr als 15 min bei<br />

1-5 mV stabilisiert bleibt. Dieser Zustand entspricht<br />

wahrscheinlich dem dynamischen Gleichgewicht<br />

zwischen dem passiven Leckstrom und dem aktiven<br />

Ionentransport der Zelle entgegen dem Konzentrationsgefälle<br />

über ihrer Zellmembran. Die Leistungsfähigkeit<br />

der Ionenpumpe zeigt sich bei wiederholtem<br />

Einstechen und Zurückziehen der Meßelektrode,<br />

deren Spitze dabei meist abbricht. Wird die Elektrode in<br />

den extrazellulären Raum zurückgezogen, so<br />

registriert man typische C-Spikes von ca. 500 µV<br />

Amplitude, die wie in Abb. 9D2 aus Prae- und Postspike<br />

bestehen. Beim Vorschieben der Elektrode erfolgt<br />

ein Potentialsprung von etwa 5 mV in negativer<br />

Richtung, danach ist die Potentialform monophasisch<br />

positiv und erreicht einige Millivolt an Amplitude.<br />

Abb. 15C zeigt Ausschnitte aus einer Registrierung,<br />

während der eine abgebrochene Elektrode ungefähr<br />

120mal nacheinander in dieselbe Zelle eingestochen<br />

wurde, ohne daß die Erzeugung von Spikes blockiert<br />

worden wäre. Dabei wurde die mäanderförmige<br />

Änderung des mittleren Potentials zwischen intra-und<br />

extrazellulären Registrierabschnitten durch ein<br />

Hochpaßfilter mit einer Zeitkonstante von 100 ms<br />

unterdrückt, um eventuelle Übersteuerungen zu vermeiden.<br />

Die Spikefrequenz bleibt während des ganzen<br />

Degenerationsprozesses und auch bei wiederholtem<br />

Einstechen unverändert und ebenso regelmäßig wie bei<br />

extrazellulärer Registrierung. Die dramatischen<br />

Änderungen im Zustand der postsynaptischen Zelle<br />

bzw. der Zellmembran, die sich in den Veränderungen<br />

des Ruhepotentials und der Spikeform ausdrücken,<br />

haben keinen Einfluß auf die Spikefrequenz. Dies zeigt<br />

unmittelbar, daß die Membran, welche die Postspikes<br />

erzeugt, nicht dem elektrisch erregbaren Typ angehören<br />

kann. Dementsprechend können Postspikes keine<br />

fortgeleiteten Aktionspotentiale nach dem Alles-oder-<br />

Nichts-Modus sein, sondern müssen als „Postsynaptische<br />

Potentiale (PSP)" verstanden werden, wie sie z. B. von<br />

Muskelfasern der Crustaceen (Fatt u. Katz, 1953 b) und<br />

Insekten (Cerf et al., 1957; Usherwood, 1962b) bekannt<br />

sind.<br />

4. Mehrere Postspikequellen. In einem weiteren Experiment<br />

wurde zunächst eine postsynaptische Zelle durch wiederholtes<br />

Einstechen mit einer abgebrochenen Kapillarelektrode so weit<br />

verletzt, daß das „Ruhepotential" zwischen den degenerierten<br />

Spikes nur noch ungefähr 3 mV betrug. Bei weiterem Vorschub<br />

der Elektrode erschienen plötzlich nach einem großen<br />

Potentialsprung in negativer Richtung erneut intrazelluläre C-<br />

Spikes von 40 mV Amplitude und mit


68 R. Hengstenberg: Das Augenmuskelsystem der Stubenfliege Musca domestica <strong>Kybernetik</strong><br />

ausgeprägtem hyperpolarisierendem Überschwingen (Abb.<br />

15D). Wie zu erwarten, degenerierten diese Spikes sehr<br />

rasch, da sie aber mit Sicherheit nicht von der zunächst<br />

zerstörten Zelle stammen können, ist damit die Existenz<br />

von mindestens zwei Postspikes erzeugenden Zellen im<br />

Bereich der Lobula-MedullaRegion nachgewiesen.<br />

5. Lokalisation der Postspikequellen. Die geschilderten<br />

Eigenschaften der Zellen, die Postspikes erzeugen, sind<br />

nicht mehr mit der Vorstellung vereinbar, daß es sich um<br />

Neurone handeln könnte, obwohl C-Spikes in zahlreichen<br />

Experimenten mit extrazellulären Elektroden innerhalb der<br />

optischen Ganglien registriert wurden. Die räumliche<br />

Beziehung zwischen den Zellen, die Postspikes erzeugen,<br />

und den optischen Ganglien wurden daher durch ein Experiment<br />

untersucht, in dem die Amplitude der C-Spikes mit<br />

der Amplitude einer räumlich unspezifischen<br />

Summenreaktion auf kurze Lichtblitze als Funktion des<br />

Elektrodenorts verglichen wurde.<br />

Hierzu wurde eine mit 3M NaCl-gefüllte Kapillarelektrode.<br />

von ca. 1 µm Spitzendurchmesser schrittweise von<br />

der Ganglienoberfläche in Richtung auf das periphere<br />

Zentrum der C-Spike-Aktivität vorgeschoben. Während<br />

der ganzen Meßzeit wurden ca. 80% aller Ommatidien im<br />

Abstand von 3s mit räumlich homogen verteilten<br />

Weißlichtblitzen von ∆t=10µs gereizt. Die<br />

Beleuchtungsstärke der Blitze am Ort der Fliege betrug<br />

etwa 10 5 Lx. Die Summenreaktion auf solche Blitze setzt<br />

nach einer Latenzzeit von 10 ms ein und besteht aus<br />

mehreren gut reproduzierbaren Phasen (Abb. 16A, B). Sie<br />

soll hier,um Verwechslungen mit dem<br />

Elektroretinogramm (ERG) zu vermeiden, der Einfachheit<br />

halber „Blitz-Elektroencephalogramm" (BEEG) genannt<br />

werden.<br />

Abb. 17 zeigt, daß die Amplitude des BEEG unmeßbar<br />

klein ist, solange sich die Meßelektrode im Hämolymphraum<br />

des Hinterhauptes befindet (0 bis 180 µm). Nach<br />

dem mikroskopisch kontrollierten Aufsetzen (180 µm)<br />

bzw. Eindringen der Elektrode in die optischen<br />

Ganglien, wächst die BEEG-Amplitude bis auf 1,5 mV.<br />

Man darf vermuten, daß der steile Amplitudenrückgang<br />

ab etwa 630 µm den Durchtritt der Elektrode durch die<br />

gegenüberliegende Ganglienoberfläche anzeigt. C-Spikes<br />

wurden bei diesem Versuch bei ca. 600 µm erstmals im<br />

Rauschen wahrnehmbar (Abb. 16A) und erreichten bei 670<br />

µm ihre <strong>Max</strong>imalamplitude. Abb. 16B zeigt die<br />

Registrierung von einem BEEG und mehreren C-Spikes<br />

bei 660 µm.<br />

Der steile Abfall der BEEG-Amplitude zwischen 620<br />

und 700 µm läßt vermuten, daß der Gesamtwiderstand zwischen<br />

Meß- und Referenzelektrode, und damit der extrazelluläre<br />

Shuntwiderstand in der Umgebung der Meßelektrode stark<br />

zurückgeht. Da die Amplitude der C-Spikes im gleichen<br />

Vorschubbereich ansteigt, sind die Zellen, die C-Spikes<br />

erzeugen, offensichtlich dicht außerhalb der optischen<br />

Ganglien zu suchen.<br />

6. Schlußfolgerungen aus den elektrophysiologischen<br />

Experimenten. Aus den bisher geschilderten Experimenten<br />

wurde geschlossen, daß C-Spikes eine komplexe<br />

Potentialänderung darstellen, in der die Aktivität von<br />

zwei Zellen bzw. Zellgruppen erfaßt wird.<br />

Ausschaltungsexperimente haben gezeigt, daß alle<br />

Elemente, die zur Erzeugung der C-Spikes notwendig sind,<br />

innerhalb des Kopfes liegen. Die C-SpikeSysteme beider<br />

Kopfhälften sind autonom. Unter konstanten Bedingungen<br />

können selbst relativ geringe Wechselwirkungen durch die<br />

vorliegenden Untersuchungen ausgeschlossen werden.<br />

Das C-SpikeSystem einer Kopfhälfte enthält mindestens ein<br />

Neuron im medianen Bereich der Cerebralganglien, das<br />

regelmäßig Praespikes erzeugt, die als fortgeleitete Aktionspotentiale<br />

entlang einer oder mehrerer Nervenfasern zum<br />

peripheren C-Spike-Bereich geleitet werden. Dort treten die<br />

Praespikes als Aktivität axonaler Endverzweigungen in<br />

Erscheinung, die mit großer Dichte über ein vergleichsweise<br />

großes Volumen verteilt sein müssen. Die axonalen<br />

Endverzweigungen steuern mehrere sehr große Zellen an,<br />

die nach einer synaptisehen Verzögerung von etwa 0,7<br />

ms (bei 20 ° C) Postspikes erzeugen. Diese Zellen haben<br />

keine elektrisch erregbare Membran und liegen ungefähr<br />

am ventralen Vorderrand der Medulla, und zwar offensichtlich<br />

außerhalb der optischen Ganglien.


9. Bd., Heft 2, <strong>1971</strong> R. Hengstenberg: Das Augenmuskelsystem der Stubenfliege Musca domestica 69<br />

VII. Histologische Identifizierung<br />

der C-Spikes erzeugenden Zellen<br />

Um die Strukturäquivalente für die „ Quellen" von Prae-<br />

und Postspikes aufzufinden, werden im folgenden<br />

histologische Methoden zur Lokalisation der Meßstellen<br />

angewendet. Nach der Identifizierung der beteiligten<br />

Strukturen soll das C-Spike-System anatomisch<br />

rekonstruiert werden.<br />

1. Anatomische Übersicht. Abb. 18 gibt eine Übersicht<br />

über die Anordnung der wichtigsten Organsysteme im Kopf<br />

der Stubenfliege, soweit sie mit den elektrophysiologischen<br />

Experimenten in Beziehung stehen. Die Abbildung zeigt<br />

einen knapp dorsal zur Antennenbasis bzw. zum Hals<br />

geführten Horizontalschnitt, bei dem die Nervenfasern durch<br />

Silberimprägnierung besonders hervorgehoben sind.<br />

Die Gewebe sind nach außen durch die Kopfkapsel aus<br />

Chitin abgeschlossen. Zu diesem Exoskelet gehören<br />

zahlreiche Chitinleisten, von denen in Abb. 18 nur eine<br />

Hinterhauptleiste und die Orbitalleiste im Querschnitt<br />

getroffen sind. Die Orbitalleiste umschließt die<br />

Randommatidien der Retina bis zur Basalmembran, die<br />

innerhalb der ringförmigen, proximalen Kante der<br />

Orbitalleiste aufgespannt ist. Die Cerebralganglien liegen<br />

zwischen den beiden Komplexaugen quer im Kopf. An die<br />

Ommatidienschicht schließen nach proximal die Ganglien des<br />

Lobusopticus an, die durch gekreuzte Faserbündel miteinander<br />

verbunden sind : 1. Lamina ganglionaris, 2. Medulla<br />

externa sowie 3. Lobula und Lobula plate. Von den<br />

Ganglienmassen des Mittelgehirns sind in Abb. 18 im<br />

opticus an, die durch gekreuzte Faserbündel miteinander<br />

verbunden sind : 1. Lamina ganglionaris, 2. Medulla externa<br />

sowie 3. Lobula und Lobula plate. Von den Ganglienmassen<br />

des Mittelgehirns sind in Abb. 18 im wesentlichen Bereiche<br />

des Protocerebrums dargestellt. Große Teile des<br />

Kopfvolumens werden von Luftsäcken eingenommen, die<br />

von den Halstracheen abzweigen und die Cerebralganglien<br />

fast allseitig umschließen.<br />

Alle übrigen Organsysteme, wie Fettkörper,<br />

Muskulatur, Verdauungstrakt und periphere Nerven, liegen<br />

in schmalen Hämolymphräumen zwischen Luftsäcken und<br />

Cuticula.<br />

2. Lokalisation der elektrophysiologischen Meßstellen.<br />

In Abb. 18 sind in groben Umrissen die Bereiche angegeben,<br />

durch die eine Meßelektrode geführt werden muß, um in einer<br />

mehr ventral liegenden Ebene auf die Zentren der C-Spike-<br />

Aktivität zu treffen. Im Bereich Z werden die zentralen<br />

Spikes registriert, deren Zeitverlauf einem axonalen<br />

Aktionspotential gleicht (siehe Abb. 9L). Im Bereich P<br />

werden die peripheren C-Spikes registriert, die aus Prae-<br />

und Postspikes bestehen (s. Abb. 9A).<br />

Zur Markierung der Ableitstellen wurde (ähnlich wie bei der<br />

Postspikeausschaltung, s. IV-5) ein hochfrequenter Stromstoß<br />

durch die Meßelektrode geschickt und dadurch das Gewebe um<br />

die Elektrodenspitze coaguliert (Ballintijn, 1961). Stärke und<br />

Dauer des Stromstoßes wurden hier so gewählt,


70 R. Hengstenberg: Das Augenmuskelsystem der Stubenfliege Musca domestica <strong>Kybernetik</strong><br />

daß einerseits die Silhouette der Spitze durch die histologische<br />

Prozedur nicht wesentlich verändert wurde und daß anderer<br />

seits keine groben Verletzungen durch anhaftendes Gewebe beim<br />

Zurückziehen der Elektroden entstanden. Als Elektroden<br />

lokalisation wurde stets der letzte sichtbare Querschnitt des<br />

Elektrodenstichkanals in einer vollständigen Schnittserie gewertet.<br />

Im Bereich Z waren vier von fünf Lokalisationsversuchen<br />

erfolgreich. Abb. 19 zeigt ein Beispiel, bei<br />

dem die Elektrodenspitze in der Zellkörperschicht ventral<br />

des Antennenglomerulus lag (Pfeil in Abb. 19). Die am<br />

weitesten ventral verlaufenden Fasern der<br />

Antennennerven, darunter die motorischen Axone der<br />

Antennenmuskulatur waren also in unmittelbarer Nähe der<br />

Ableitstelle. Ein auffallend dickes Axon ist in Abb. 19<br />

gekennzeichnet. Alle vier Elektrodenlokalisationen lagen<br />

in einem Bereich von ca. 50 µm Durchmesser an der Basis<br />

des Antennennerven. Wegen der Dichte von Nervenfasern in<br />

diesem Bereich erlaubt die Methode keine eindeutige<br />

Zuordnung der registrierten Aktivität zu einer bestimmten<br />

Faser.<br />

Die Ergebnisse von > 30 entsprechenden Lokalisationsversuchen<br />

im peripheren Bereich der C-SpikeAktivität<br />

waren weniger deutlich. In der Mehrzahl der Fälle konnte die<br />

Lage der Elektrodenspitze nicht sicher festgestellt werden, in<br />

vielen anderen Fällen lag sie am äußersten ventralen<br />

Vorderrand der Medulla, etwa 10-20 µm von der<br />

Ganglienoberfläche entfernt. Die Unsicherheit dieser<br />

Lokalisationsversuche im Vergleich zu jenen im zentralen C-<br />

Spike-Bereich ist nach den elektrophysiologischen<br />

Lokalisationsversuchen (s. VI-5) zu erwarten. Es ist daher<br />

naheliegend, außerhalb der optischen Ganglien nach<br />

mehreren großen Zellen zu suchen, von denen zu erwarten<br />

ist, daß sie eine elektrisch nicht erregbare Membran haben.<br />

3. Identifikation der Postspikequellen. Abb. 20 zeigt<br />

einen um ca. 10-20° um die Querachse der Fliege<br />

gekippten Horizontalschnitt (anterior nach dorsal) durch<br />

die früher erwähnte, mehr ventrale Region der optischen<br />

Ganglien. Hier befindet sich nahe am ventralen Vorderrand der<br />

Medulla ein einzelner dünner Muskel, der an der<br />

frontalen Innenkante der Orbitalleiste (OL), etwa in Höhe<br />

des Augenäquators ansetzt. Der Muskel zieht von dort,<br />

entlang der ventralen Oberfläche des Lobus opticus, zum<br />

Foramen occipitale und setzt an einem Apodem der<br />

Subgenalleiste an.<br />

Da Insektenmuskeln im allgemeinen keine elektrisch<br />

erregbare Membran haben (Hoyle, 1965) und der Muskel in<br />

Lage, Größe und Orientierung sehr weitgehend mit dem<br />

Bereich peripherer C-Spike-Aktivität übereinstimmt, ist<br />

anzunehmen, daß dieser Muskel Postspikes erzeugt. Diese<br />

Annahme wurde in elf Experimenten geprüft, bei denen<br />

die Versuchstiere von der Frontalseite her aufpräpariert und<br />

der Muskel freigelegt wurde. Dann wurde eine 3M KClgefüllte<br />

Kapillare von ca. 1 µm Spitzendurchmesser unter<br />

mikroskopischer Kontrolle auf den Muskel aufgesetzt und<br />

später eingestochen. Bei neun Versuchen konnten keine<br />

extrazellulären Potentialänderungen registriert werden, beim<br />

Einstechen der Elektrode wurden lediglich<br />

Potentialsprünge in negativer Richtung festgestellt. Bei<br />

zwei Versuchen wurden im Augenblick des Aufsetzens<br />

extrazelluläre C-Spikes registriert, die wie in Abb. 9C2<br />

aus Prae- und Postspikes bestanden. Beim Einstechen<br />

der Elektrode wurde ein Potentialsprung in negativer<br />

Richtung und anschließend intra-<br />

zelluläre Postspikes wie in IV-1 gemessen, die allerdings<br />

rasch degenerierten. Die Frequenz der intra- und extrazellulär<br />

registrierten Potentialänderungen entsprach in Größe und<br />

Regelmäßigkeit den üblichen Werten.<br />

Es ist anzunehmen, daß bei den neun erfolglosen<br />

Ableitversuchen während der umfangreichen Präparation<br />

die motorische Innervierung des Muskels unterbrochen<br />

wurde. Die beiden erfolgreichen Ableitungen zeigen mit<br />

Sicherheit, daß die elektrophysiologisch charakterisierte<br />

„Postspikequelle" und der histologisch nachgewiesene<br />

Muskel identisch sind.<br />

4. Muskelstruktur. Der genannte Muskel besteht bei<br />

Musca je nach Tier aus 14-20 spindelförmigen Muskelfasern<br />

von ca. 400 µm Länge und 7-10 µm Durchmesser.<br />

Die Muskelfasern sind quergestreift, zahlreiche<br />

langgestreckte Zellkerne liegen in ihrer Längsachse. Aus<br />

elektronenoptischen Querschnittpräparaten (Abb. 21) wird<br />

die „tubuläre" Organisation dieser Fasern deutlich : Die<br />

Zellkerne liegen im Zentrum der Querschnitte, zahlreiche<br />

Mitochondrien sind in drei zylindrischen Lagen<br />

angeordnet, wovon die innerste dicht bei den Kernen,<br />

die mittlere ungefähr an der Hälfte des Radius und die<br />

äußerste Lage unmittelbar innerhalb der Zellmembran<br />

liegt. Dementsprechend ergeben sich zwei konzentrische<br />

Schichten von Myofilamenten, die zu radial angeordneten,<br />

plattenförmigen Myofibrillen zusammengefaßt sind.<br />

Wie bei anderen Skeletmuskeln von Insekten sind die<br />

Myofibrillen durch longitudinal orientierte Septen des<br />

sarcoplasmatischen Reticulums voneinander getrennt,<br />

dessen Zisternen mit radial orientierten, tubulären<br />

Einstülpungen der Zellmembran („transverse tubules",<br />

Andersson-Cedergren, 1959; Franzini-Armstrong u. Porter,<br />

1964) in Kontakt treten (H. E. Huxley, 1964) und<br />

sogenannte „Dyaden" bilden (Smith, 1966b, c), an denen<br />

wahrscheinlich die Membranerregung auf den<br />

Kontraktionsmechanismus übertragen wird (Peachey


9. Bd., Heft 2, <strong>1971</strong> R. Hengstenberg: Das Augenmuskelsystem der Stubenfliege Musca domestica 71<br />

u. Porter, 1959; A. F. Huxley, 1964). Jede Muskelfaser<br />

ist von einer ca. 250 Ä dicken Basalmembran umgeben,<br />

die stellenweise von motorischen Nervenendigungen oder<br />

Tracheolen „unterwandert" wird. Ein Perimysium ist<br />

nicht vorhanden. Die Muskelfasern gehören also aufgrund<br />

ihrer Architektur zu dem verbreiteten tubulären Typ und<br />

entsprechen auch in ihrem Feinbau weitgehend dem anderer<br />

Skeletmuskelfasern von Insekten (Smith, 1966; Jahromi u.<br />

Atwood, 1969).<br />

5. Motorische Innervierung. Anhand silberimprägnierter<br />

Schnittserien zeigt sich, daß der Muskel durch einen 10 g,m<br />

dicken Nerven versorgt wird, der wahrscheinlich nur aus<br />

einem einzelnen, ca. 6 im dicken Axon und einer Hülle aus<br />

Schwannzellen besteht (Abb. 20, NV). Der Nerv tritt mit<br />

dem Muskel ungefähr in dessen distalem Drittel in<br />

Kontakt und verzweigt sich dort in zahlreiche Äste, die<br />

zwischen den Muskelfasern entlanglaufen und sich dabei ständig<br />

weiterverzweigen. Die feinsten, mit dem Lichtmikroskop<br />

eben noch auflösbaren Fasern von < 1 ~tm Durchmesser enden<br />

in > 20 µm langen „traubenförmigen" Nerv-Muskel-<br />

Endplatten (Tschiriew, 1879; Meyer, 1955), bei denen die<br />

Axonendigungen von einem Hof silberimprägnierter<br />

Punkte von 0,3-0,5 g,m Durchmesser umgeben sind (Abb.<br />

22A). Die einzelnen<br />

Muskelfasern tragen zahlreiche derartige Endplatten, die<br />

von einer oder mehreren verschiedenen axonalen<br />

Endverzweigungen ausgehen können (Abb. 22B). Im<br />

mittleren Bereich des Muskels sind die Endplatten fast<br />

regelmäßig in Abständen von 30-60 µm angeordnet, an<br />

den distalen und proximalen Enden der Muskelfasern<br />

wird die Dichte, Ausdehnung und regelmäßige Anordnung<br />

der Endplatten wesentlich geringer.<br />

Elektronenoptische Querschnitte des motorischen Nervs<br />

zeigen eindeutig, daß der Nerv nur ein Axon von etwa 6<br />

µm Durchmesser enthält, das ebenso wie seine<br />

Endverzweigungen von zahlreichen lamellenförmigen<br />

Ausläufern der Schwannzellen umhüllt und zusammen mit<br />

einer oder wenigen Tracheolen vor einer strukturarmen<br />

Neurallamelle umschlossen wird (Abb. 21, NV, ME). Im<br />

praeterminalen Bereich ver. schmilzt die Neurallamelle mit<br />

der Basalmembran der Muskelfaser. Axon, Schwannzellen<br />

und meist eine Tracheole „unterwandern" die Umhüllung der<br />

Muskelfasern, die an diesen Stellen abgeplattet oder sogar<br />

eingetieft sind (Abb. 21, Sy). Im synaptischen Bereich<br />

werden die Lamellen der Schwannzellen von zerlappten<br />

Fortsätzen der Muskelfasern verdrängt, die die nunmehr<br />

nackten Nervenendigungen fast allseitig umschließen (Abb.<br />

23). Das Axonlumen ist hier mit kugeligen synaptischen<br />

Vesikeln von 400-500 Å Durchmesser ausgefüllt. An der<br />

Innenseite der Axonmembran treten tischförmige (im<br />

Querschnitt T-förmige) „synaptic ribbons" auf, die<br />

bisher nur in Dipteren-Neuronen gefunden wurden<br />

(Osborne, 1967; Trujillo-Cenóz, 1965; Boschek, 1970) und<br />

sehr wahrscheinlich den Ort synaptischer Aktivität anzeigen. Der<br />

synaptische Spalt zwischen prae- und postsynaptischer<br />

Membran ist an diesen Stellen ungefähr 150-200 Åbreit.<br />

Offenbar wird die nervöse Erregung zunächst auf die<br />

subsynaptischen Membranareale der Muskelfaserfortsätze<br />

übertragen und breitet sich von dort über


72 R. Hengstenberg: Das Augenmuskelsystem der Stubenfliege Musca domestica <strong>Kybernetik</strong><br />

einen Oberflächen- und Tiefenbereich aus, dessen Größe<br />

durch die elektrischen Eigenschaften der Muskelfaser<br />

bestimmt ist.<br />

Aus den licht- und elektronenoptischen Untersuchungen<br />

geht eindeutig hervor, daß alle Muskelfasern<br />

durch Verzweigungen des einen motorischen Axons<br />

innerviert werden und daß jede einzelne Muskelfaser<br />

zahlreiche neuronmuskuläre Endplatten trägt. Die<br />

Innervierung ist also unineuronal und multiterminal<br />

(Hoyle, 1957). Der ganze Muskel bildet eine funktionelle<br />

Einheit und unterscheidet sich dadurch von vielen anderen<br />

Skeletmuskeln von Insekten, bei denen mehrere anatomisch<br />

und physiologisch unterscheidbare motorische Fasern<br />

jeweils Teile der gesamten Muskelfaserpopulation eines<br />

Muskels innervieren (Usherwood, 1962b; Smyth u.<br />

Hoyle, 1963). Diese Befunde stehen im Einklang mit<br />

den Ergebnissen der elektrophysiologischen<br />

Untersuchungen im peripheren Bereich der C-Spike-<br />

Aktivität: Die zahlreichen, dicht angeordneten Nerv-Muskel-<br />

Endplatten sind sehr wahrscheinlich die Quelle der in der<br />

Peripherie registrierten<br />

Praespikes. Gleichzeitig zeigt die unineuronale und<br />

multiterminale Innervierung der Muskelfasern, daß ihre<br />

Membran nicht elektrisch erregbar ist. Damit ist<br />

nachgewiesen, daß Postspikes im wesentlichen neuromuskuläre<br />

Endplattenpotentiale sind.<br />

6. Histologische Rekonstruktion des C-Spike-Systems.<br />

In mehr als 30 silberimprägnierten Schnittserien wurde der<br />

Verlauf des motorischen Nerven vom Muskel her<br />

zurückverfolgt. Er zieht in einer Falte des vorderen<br />

Luftsacks nach medial und mündet an der Basis des<br />

ipsilateralen Antennennerven in diesen ein (Abb. 25). Von<br />

dort zieht das motorische Axon gemeinsam mit einem Teil<br />

der Antennenfasern ventral am Antennenglomerulus<br />

vorbei nach posterior (s. Abb. 18, AX). Durch die Vielzahl<br />

von Fasern läßt sich das motorische Axon in diesem Bereich<br />

nur in wenigen Präparaten sicher weiterverfolgen. Die<br />

vollständige Rekonstruktion anhand von fünf horizontal<br />

und zwei frontal geführten Schnittserien ergab aber<br />

übereinstimmend, daß das Axon nach etwa 200 µm<br />

(gemessen von der Abzweigstelle an der Basis des N.<br />

antennalis) in der lateralen Perikaryenschicht des<br />

Unterschlundganglions endet. Dort liegt ein Zellkörper, dessen<br />

kugeliger Kern einen Durchmesser von 15 µm hat, während<br />

die Zellkerne der unmittelbaren Umgebung im Mittel 4,1<br />

± 1,5 µm groß sind. Man darf also mit einiger<br />

Wahrscheinlichkeit annehmen, daß dieser große Zellkern die<br />

Lage des Motoneurons angibt, obwohl die Kontinuität der<br />

Membranen zwischen Axon und Zellkörper bei<br />

Silberfärbungen nicht festgestellt werden kann.<br />

Trotz intensiver Suche mit verschiedenen optischen<br />

Kontrastierungsmethoden (Hellfeld und Farbfilter,<br />

Phasenkontrast, Interferenzkontrast nach Nomarski) konnten<br />

zwischen den motorischen Endverzweigungen und dem Beginn<br />

des motorischen Axons am Zellkörper keine Kollaterale des<br />

Axons festgestellt werden, obwohl unter gleichen<br />

Bedingungen durch Interferenzkontrast auch ungefärbte<br />

Fasern von < 1 µm Durchmesser sichtbar gemacht werden<br />

können. Direkt neben der Ansatzstelle des Axons am<br />

Zellkörper endet eine ca. 3 µm dicke Faser, die sich<br />

unmittelbar vor ihrem Ende mit einer scharfen Krümmung<br />

von dorsal und medial her auf den Zellkörper zuwendet. Es<br />

ist denkbar, daß diese Faser den dendritischen Anteil des<br />

Motoneurons repäsentiert, der Befund kann aber anhand<br />

der vorliegenden Präparate nicht gesichert werden.<br />

Die Lage des Motoneurons und der Anfangsverlauf des<br />

motorischen Axons fallen räumlich sehr genau mit dem durch<br />

Elektrodenlokalisation definierten „zentralen" Bereich der C-<br />

Spike-Aktivität zusammen (Abb. 18 und 19). Aus der<br />

histologischen Rekonstruktion ergibt sich zwanglos, daß das<br />

Motoneuron regelmäßige Spikes erzeugt, die über ein etwa<br />

500 µm langes und 6 µm dickes Axon in die Peripherie<br />

laufen, dort als Aktivität motorischer Endverzweigungen in<br />

Erscheinung treten und die graduierte Erregung vieler<br />

Muskelfasern auslösen. Aus den elektrophysiologischen<br />

Laufzeitmessungen (s.V-3) und der histologisch bestimmten<br />

Axonlänge zwischen den Ableitstellen ergibt sich, je nach<br />

Abschätzung der Laufzeit zwischen zentralen und<br />

peripheren C-Spikes, eine mittlere Geschwindigkeit der<br />

Erregungsleitung von 1,3 m/s ≤υ ≤2,6 m/s bei 20° C.


9. Bd., Heft 2, <strong>1971</strong> R. Hengstenberg: Das Augenmuskelsystem der Stubenfliege Musca domestica 73<br />

Bei 3 von 36 silberimprägnierten Schnittserien wurde festgestellt,<br />

daß eine oder mehrere dünne Fasern (ca. 1 µm) zusammen<br />

mit dem motorischen Axon den Antennennerv verlassen<br />

und etwa bis zur halben Entfernung zwischen Antennennerv und<br />

Muskel in einer gemeinsamen Hülle von Schwannzellen<br />

verlaufen. Dort zweigen die dünnen Fasern ab und laufen als<br />

separater Nerv nach ventral und posterior. Bei zwei Schnittserien<br />

konnte dieser Nerv bis in die Nähe des Apodems verfolgt werden,<br />

an dem der Muskel ansetzt. Der Bestimmungsort dieser Fasern ist<br />

ungewiß; im Sehnenbereich des Muskels konnten in den<br />

vorliegenden Präparaten keine Anzeichen einer sensorischen oder<br />

motorischen Innervierung festgestellt werden.<br />

7. Muskelinsertion und Skeletstruktur. Es wurde bereits<br />

erwähnt, daß der Muskel an der proximalen Kante der<br />

Orbitalleiste etwa in Höhe des Augenäquators ansetzt.<br />

Abb. 24 zeigt ein halbseitiges Skeletpräparat von Musca,<br />

bei dem alle Gewebe außer der Cuticula durch Kochen in 10 %<br />

KOH entfernt wurden. Durch die Cornea hindurch ist die<br />

Orbitalleiste von außen sichtbar ; wegen ihrer Transparenz<br />

ist in Abb. 24<br />

jedoch nur ihre Innenkante zu erkennen. Der Muskel<br />

inseriert an der mit I bezeichneten Stelle und die Ver-<br />

dickung der Kante in diesem Bereich legt den Schluß<br />

nahe, daß die durch den Muskel erzeugte Kraft auf einen<br />

größeren, dorsoventral orientierten Bereich des Auges<br />

übertragen wird. Diese Verstärkungsleiste geht ventral in<br />

einen kräftigen Fuß über (Abb. 24, F), der ebenfalls zur<br />

Orbitalleiste gehört und fest mit ihrer Außenkante, d. h.<br />

der Kopfkapsel verbunden ist. Der Fuß hemmt vermutlich<br />

dorsoventral gerichtete Verbiegungen der Orbitalleiste<br />

und damit der Retina. In dorsalen Augenbereich ist die<br />

frontale Innenkante weniger auffallend versteift und<br />

durch einen Steg mit<br />

der Außenkante verbunden. Zwischen dem Steg und der<br />

Muskelansatzstelle ist die Orbitalleiste eingekerbt, so daß<br />

der dorsale Augenbereich vom ventralen mechanisch<br />

entkoppelt sein könnte.<br />

Die zweite Muskelansatzstelle liegt etwas ventral und<br />

lateral des Hinterhauptloches, das bei Musca um etwa 150-<br />

200 µm ins Innere der Kopfkapsel vorgezogen ist. Die<br />

Hinterhauptfläche wird durch vier kräftige Leisten<br />

versteift, die wie die Arme eines X auf das Foramen<br />

occipitale zulaufen und mit den Skleriten verschmelzen,<br />

die es umgeben. Auf der ventralen Leiste entspringen dicht<br />

beim Hinterhauptloch zwei dünne Chitinfortsätze : ein nach<br />

medial gerichteter Haken, in dem der M. retractor haustelli<br />

geführt wird, und ein nach lateral gerichtetes Apodem an dem<br />

der Muskel ansetzt. Die beiden Fortsätze entsprechen sehr<br />

wahrscheinlich dem Tentorium anderer Insekten, obwohl die<br />

Homologie der Skeletelemente bei Musca unsicher ist. Der für<br />

Musca bisher nicht beschriebene Muskel kann also nach seinen<br />

beiden Anheftungsstellen (Orbitalleiste und Tentorium) als<br />

M. orbito-tentorialis bezeichnet werden. Die sehr verschiedene<br />

Festigkeit der Skeletstrukturen in der Umgebung<br />

der beiden Anheftungsstellen des Muskels erlaubt den Schluß,<br />

daß die proximale Anheftungsstelle des Muskels am<br />

Tentorium in bezug auf den ganzen Kopf der Fliege als<br />

Fixpunkt und die distale Anheftungsstelle an der<br />

Orbitalleiste als beweglicher Punkt aufzufassen ist.<br />

Der Außenrand und die Innenkante der ringförmig<br />

geschlossenen Orbitalleiste umschließen jeweils die distale<br />

und proximale Begrenzungsfläche des von der Retina<br />

gebildeten Kegelstumpfs. Kein weiterer Muskel außer dem<br />

beschriebenen setzt an diesen Strukturen an. Dementsprechend<br />

ist die rückstellende Kraft, die der Muskelkraft<br />

entgegenwirkt, wahrscheinlich durch die Elastizität der<br />

Skeletstrukturen und des Augengewebes gegeben. Aus<br />

Abb. 24 ist ersichtlich, daß die Skeletstrukturen ein relativ<br />

kompliziertes elastisches Gebilde darstellen, dessen<br />

Formänderungen unter statischer und dynamischer<br />

Belastung nicht ohne weiteres aus der Struktur vorausgesagt<br />

werden können. Es ist aber wahrscheinlich, daß die<br />

Muskelkraft in erster Linie Bewegungen der proximalen<br />

Begrenzungsfläche der Retina bewirkt, weil der Muskel<br />

an der Innenkante der Orbitalleiste ansetzt.<br />

8. Zusammenfassung der anatomischen Befunde an<br />

Musca. Die Ergebnisse der morphologischen Untersuchungen<br />

an Musca sind in Abb. 25 in vereinfachter<br />

Darstellung zusammengefaßt. Da die beteiligten Strukturen<br />

in einem Bereich von ca. 150 µm dorsoventraler<br />

Ausdehnung liegen, wurden sie in eine mittlere,<br />

horizontale Schnittebene projiziert, die ungefähr 200 µm<br />

ventral zu der in Abb. 18 dargestellten Ebene liegt.<br />

Aus Abb. 25 ist außer den bereits geschilderten Befunden<br />

zu entnehmen, daß die Richtung der Kraft, mit der der<br />

Orbitotentorialmuskel an der Orbitalleiste angreift recht<br />

genau senkrecht auf der Achse der frontalen Ommatidien<br />

steht. Im Zusammenhang mit der Skeletstruktur, die<br />

ungefähr horizontale Bewegungen der Ommatidienbasis<br />

eher zuläßt als z. B. dorsoventrale, ist zu vermuten, daß<br />

Skeletstruktur und Aktionsrichtung des Muskels in diesem<br />

Sinne aufeinander angepaßt sind.


74 R. Hengstenberg: Das Augenmuskelsystem der Stubenfliege Musca domestica <strong>Kybernetik</strong><br />

9. Vergleichende Untersuchungen an brachyceren Fliegen.<br />

Eingangs wurde die Frage gestellt, ob die für Calliphora<br />

beschriebenen „clock-spikes" (LeutscherHazelhoff u.<br />

Kuiper, 1966) artspezifisch oder weiter verbreitet sind.<br />

Die elektrophysiologischen Experimente an Musca ließen<br />

eine „physiologische Homologie" zwischen den beiden<br />

Fliegenfamilien erkennen. Histologische Untersuchungen an<br />

Calliphora erythrocephala und Drosophila melanogaster<br />

(Drosophilidae, Diptera) ergaben, daß ein entsprechender<br />

Muskel bei den zwei Arten existiert, daß das Tentorium in<br />

beiden Fällen ähnlich reduziert ist wie bei Musca und daß<br />

die Muskelansatzstellen bei allen drei Fliegenfamilien<br />

gleich liegen. Lowne (1820-92) hat den Orbitotentorialmuskel<br />

von Calliphora als „ciliary muscle" bereits<br />

teilweise beschrieben und die Vermutung geäußert, der<br />

Muskel diene der visuellen Akkomodation.<br />

Nach Abschluß dieser Arbeit wurde bekannt, daß Burtt u.<br />

Patterson (1970) den Muskel, ebenfalls bei Calliphora,<br />

vollständig beschrieben und als Quelle regelmäßiger Spikes<br />

identifiziert haben.<br />

Bei Eristalis tenax (Syrphidae, Diptera) ist das Tentorium<br />

im Gegensatz zu den erwähnten Fliegenfamilien kräftig<br />

ausgebildet : Zwei Tentorialarme durchziehen die<br />

Kopfkapsel lateral zur eingezogenen Proboscis von<br />

anterior nach posterior. Von jedem geht im vorderen Drittel<br />

ein ca. 300 µm langer Muskel aus, der nach lateral zieht und<br />

wieder an der Innenkante der Orbitalleiste inseriert. Durch<br />

extrazelluläre Ableitungen von diesem Muskel konnte gezeigt<br />

werden, daß der wesentlich anders gelagerte Orbitotentorialmuskel<br />

von Eristalis bei 19,7° C mit 24,0 Hz<br />

ebenfalls regelmäßig (σ=±10%) Spikes produziert wie<br />

der entsprechende Muskel bei Musca und Calliphora. Für<br />

Eristalis wurde der Orbitotentorialmuskel durch Schiemenz<br />

(1957) beschrieben.<br />

Die vergleichenden Untersuchungen an Fliegenarten<br />

aus verschiedenen Brachycerenfamilien zeigen, daß das an<br />

Musca eingehender untersuchte Augenmuskelsystem<br />

zumindest innerhalb dieser Gruppe verbreitet zu sein<br />

scheint. Dementsprechend ist zu vermuten, daß<br />

Untersuchungen zur Funktion dieses Muskelsystems,<br />

über die in einer weiteren Arbeit (Hengstenberg, in<br />

Vorbereitung) berichtet werden soll, auch qualitative<br />

Aussagen für die anderen Familien liefert.<br />

Diskussion<br />

Die elektrophysiologischen und morphologischen<br />

Untersuchungen an der Stubenfliege Musca domestica und<br />

anderen brachyceren Fliegen haben zu dem Ergebnis<br />

geführt, daß bei dieser Insektengruppe ein Muskelsystem<br />

existiert, das offensichtlich mit den Komplexaugen in<br />

Beziehung steht. Dieses Ergebnis wird durch eine<br />

Untersuchung von Burtt u. Patterson (1970) an Calliphora<br />

bestätigt, die nach Abschluß dieser Untersuchung bekannt<br />

wurde.<br />

Bei Musca liegt in der lateralen Perikaryenschicht des<br />

Unterschlundganglions auf der linken und rechten Kopfseite<br />

je ein einzelnes Motoneuron, das ständig und spontan<br />

Impulse erzeugt. Die Frequenz dieser Aktionspotentiale<br />

beträgt bei 20° C ungefähr 45/s und unterliegt bei<br />

konstanter Temperatur über viele Stunden nur geringen,<br />

zufälligen Schwankungen. Bei Stichproben von > 10000<br />

aufeinanderfolgenden Impulsen sind die Einzelintervalle<br />

in guter Annäherung normal verteilt, die<br />

Standardabweichung beträgt nur etwa ± 2,5 % des<br />

Mittelwerts. Die Aktionspotentiale werden über einen<br />

peripheren Nerven, der lediglich das 6 µm dicke<br />

motorische Axon enthält, zentrifugal zu einem Muskel<br />

geleitet, der aus 14-20 Skeletmuskelfasern des tubulären Typs<br />

besteht. Alle Muskelfasern


9. Bd., Helt 2, <strong>1971</strong> R. Hengstenberg: Das Augenmuskelsystem der Stubenfliege Musca domestica 75<br />

werden durch zahlreiche traubenförmige Nerv-Muskel-<br />

Endplatten innerviert, die von Verzweigungen des einen<br />

motorischen Axons ausgehen. Der ganze Muskel bildet also<br />

eine funktionelle Einheit. Er inseriert einerseits im Bereich des<br />

sogenannten „Augenäquators"(Dietrich, 1909; Kirschfeld,<br />

1967) an der Innenkante der Orbitalleiste, d. h. an der<br />

Basis der frontalen Ommatidien, andererseits an den<br />

relativ starren Skeletstrukturen des Hinterhaupts.<br />

Die elektrophysiologischen Experimente haben zur<br />

Abgrenzung eines „peripheren" Bereichs der C-Spike-<br />

Aktivität geführt, in dem die extrazellulär registrierten<br />

Potentialänderungen fast immer aus Prae- und Postspike<br />

bestehen. Dieser Raumbereich deckt sich weitgehend mit<br />

der Ausdehnung des histologisch nachgewiesenen<br />

Orbitotentorialmuskels, so daß die Muskelfasern als Quellen der<br />

Postspikes identifiziert werden konnten. Ein ähnlich direkter<br />

Beweis für die Annahme, daß die Motoneuronmembran im<br />

Bereich der Nerv-Muskel-Endplatten die Quelle der<br />

Praespikes darstellt, konnte nicht geführt werden. Die<br />

Befunde der Kapitel V bis VII führen aber indirekt zu<br />

dieser Schlußfolgerung. Die Annahme wird ferner durch<br />

die Beobachtung gestützt, daß am distalen und proximalen<br />

Ende des Muskels C-Spikes registriert werden können, die<br />

keine Praespikes aufweisen. Aus histologischen<br />

Schnittserien ist zu ersehen, daß die Dichte der motorischen<br />

Innervierung gerade in diesen beiden Bereichen wesentlich<br />

geringer ist als in der Mitte des Muskels. Die extrazellulär<br />

registrierten Praespikes setzen sich wahrscheinlich aus<br />

Beiträgen der verschiedenen Endplattenabschnitte<br />

zusammen, wobei die Größe der Beiträge mit zunehmendem<br />

Abstand von der Elektrodenspitze abnimmt, während die<br />

zeitliche Folge der Beiträge durch geringfügige<br />

Phasenunterschiede in der Aktivität dieser Bereiche bestimmt<br />

wird.<br />

Als Laufzeit zwischen den zentralen und den peripheren<br />

wurden durch Simultanableitung Werte im Bereich 190 ≤∆t<br />

[µs] ≤380 ermittelt (V-3). Die Laufzeit ist bekanntlich im<br />

wesentlichen durch die Länge und den Durchmesser einer<br />

Nervenfaser bestimmt, deren Größe (l = 500 µm, d= 10 µm)<br />

in Kapitel VII für das umhüllte Axon des motorischen<br />

Nerven bestimmt wurde. Nach Bullock u. Horridge (1965) ist für<br />

Anneliden und Arthropoden die Laufzeit durch eine<br />

Beziehung 0,7 l √d ≤ ∆t [ µ s] ≤1,7 l/√d gegeben, wobei 1<br />

und d in µm einzusetzen sind. Danach liegt die zu erwartende<br />

Laufzeit im Bereich 110≤ ∆t [µs] ≤ 270.<br />

Berücksichtigt man die zusätzliche Laufzeitverzögerung in<br />

den kurzen aber sehr dünnen Endverzweigungen der Nerven,<br />

so ergibt sich eine befriedigende Übereinstimmung zwischen den<br />

errechneten und den gemessenen Werten. Die mittlere<br />

Leitungsgeschwindigkeit von etwa 2 m/s ist mit den<br />

Eigenschaften der motorischen Nerven im Fliegenauge<br />

vereinbar.<br />

Bei der Erregungsübertragung von den motorischen<br />

Nervenendigungen auf die elektrisch nicht erregbare<br />

Muskelfasermembran tritt zwischen Praespike und<br />

Postspike eine synaptische Verzögerungszeit von knapp<br />

einer Millisekunde auf. Katz u. Miledi (1965b) haben an<br />

der Nerv-Muskel-Endplatte des M. sartorius des Frosches<br />

gezeigt, daß die synaptische Verzögerung durch den Prozeß<br />

der membranpotentialabhängigen Freisetzung von<br />

Acetylcholinquanten aus den praesynaptischen<br />

Nervenendigungen verursacht wird. Unter den speziellen<br />

Bedingungen dieser Experimente<br />

(„Fokalableitung" in Ca++-freiem Medium) betrug die am<br />

häufigsten beobachtete Verzögerungszeit 0,75 ms bei 20°<br />

C. Der Temperaturkoeffizient der minimalen synaptischen<br />

Verzögerung beträgt beim Frosch im Mittel zwischen 2<br />

und 19° C Q lo = 3,14, fällt aber mit zunehmender<br />

Temperatur von ungefähr Q lo > 4 bei 2° C auf Q lo


76 R. Hengstenberg: Das Augenmuskelsystem der Stubenfliege Musca domestica <strong>Kybernetik</strong><br />

Größe und Richtung der Bewegungen physiologisch<br />

genutzt werden könnten.<br />

Bei tetanischer Kraftentwicklung und axialer Bewegungsrichtung<br />

der distalen Rhabdomerenenden könnte man sich<br />

vorstellen, daß die Kappen der Rhabdomere (Trujillo-Cenöz, 1965;<br />

Schneider u. Langer, 1966) stets in die Bildebene gelegt werden, um<br />

so für einen Gegenstand in unmittelbarer Augennähe die Sehschärfe<br />

der Ommatidien optimal auszunützen. Damit wäre ein<br />

Akkommodationsmechanismus verwirklicht, der aufgrund einer<br />

axialen Retinabewegung und nicht - wie beim Linsenauge der<br />

Sauropsiden und Sänger - aufgrund einer Brennweitenänderung des<br />

dioptrischen Systems erfolgen würde.<br />

Andererseits könnten solche Bewegungen bei entsprechender<br />

Größe benutzt werden, um den Lichtfluß in den Rhabdomeren zu<br />

steuern, der bei fester Eingangspupille und Brennweite des<br />

dioptrischen Apparats und konstantem Querschnitt der<br />

lichtaufnehmenden Rhabdomere vom Abstand zwischen<br />

Hauptebene und rezeptiver Oberfläche abhängt. Es hat sich<br />

gezeigt, daß dieser Abstand bei einigen Insekten veränderlich ist<br />

(Lüdtke, 1953; Eckert, 1968; Walcott, 1969). Bewegungen der<br />

distalen Rhabdomerenenden, die nicht in den zugehörigen optischen<br />

Achsen verlaufen, können allerdings Störungen der<br />

Optimalbedingungen für die Funktion des „neuralen Superpositionsauges"<br />

von Musca (Kirschfeld, 1967; Braitenberg, 1967)<br />

hervorrufen. Umgekehrt ist es denkbar, daß die axiale Bewegung<br />

dazu benutzt werden könnte, die distalen Rhabdomerenenden<br />

gegenüber Störungen in den für die optimale Funktion des<br />

„neuralen Superpositionsauges" geeigneten Positionen in<br />

unmittelbarer Nähe der Brennebene zu halten.<br />

Bei tetanischer Kraftentwicklung und tangentialer Bewegungsrichtung<br />

der distalen Rhabdomerenenden würden die<br />

optischen Achsen der Ommatidien langsame Winkelbewegungen<br />

ausführen. Es ist denkbar, daß die visuellen Felder von Ommatidien<br />

des linken und rechten Auges, die im Überlappungsbereich des<br />

gesamten Sehfeldes liegen (Braitenberg, Kirschfeld, persönl. Mitt.;<br />

Burkhardt et al., 1966), in einer bestimmten Entfernung zur<br />

Deckung gebracht werden. Dies könnte entweder bedeuten, daß<br />

eine konstante räumliche Anordnung der optischen Achsen gegenüber<br />

zufälligen Störungen aufrechterhalten wird, oder daß im<br />

Überlappungsbereich ein aktives binokulares Sehen, bzw. binokulares<br />

Entfernungssehen in dem Sinne besteht, daß die visuellen Felder<br />

korrespondierender Ommatidien im linken und rechten Auge am Ort<br />

eines „interessanten" Gegenstandes zur Deckung gebracht werden.<br />

Bei oscillierender Kraft und tangentialer Bewegungsrichtung<br />

der distalen Rhabdomerenenden in der Brennebene des dioptrischen<br />

Apparats würden die optischen Achsen der Ommatidien schnelle<br />

periodische Winkelbewegungen ausführen. Damit wäre das Tier in<br />

die Lage versetzt, die visuelle Umwelt durch ein „scanning"-<br />

Verfahren periodisch abzutasten. Dadurch könnte einerseits das<br />

theoretische Auflösungsvermögen des Rasters der Sehelemente<br />

verdoppelt werden (wenn das Vorzeichen der scheinbaren Bewegung<br />

der Musterkomponenten mit dem Vorzeichen der wirklichen<br />

Bewegung der optischen Achsen verglichen werden kann), bzw. unbegrenzt<br />

erhöht werden (wenn der Erregungszustand der Sehelemente<br />

für jede Lage der optischen Achsen im Nervensystem<br />

gesondert repräsentiert werden kann). (Götz, persönl. Mitt.).<br />

Außerdem könnte die Wahrnehmung stationärer Kontraste in der<br />

Helligkeitsumwelt durch solche Abtastbewegungen verbessert<br />

werden, wenn das rezeptive System vorzugsweise auf<br />

Helligkeitsänderungen reagiert (Kirschfeld, 1961; Kuiper u.<br />

Leutscher-Hazelhoff, 1965b; Zettler, 1969; Heisenberg, <strong>1971</strong>), oder<br />

wenn stationäre Kontraste durch neurale Adaptationsvorgänge<br />

unterdrückt werden, wie z.B. bei Vertebraten (Yarbus, 1967; Barlow,<br />

1969).<br />

Die hier angeführten Beispiele zeigen, daß die<br />

Existenz des nachgewiesenen Augenmuskelsystems mit<br />

zahlreichen - bisher nicht nachgewiesenen - Funktionen<br />

des visuellen Systems in Verbindung gebracht werden<br />

kann. Jede dieser Möglichkeiten setzt voraus, daß der<br />

Muskel bestimmte Bewegungen der distalen<br />

Rhabdomerenenden in bestimmten Richtungen bewirkt.<br />

In einigen Fällen wäre eine Steuerung des C-Spike-Systems<br />

durch äußere Reize (z. B. zur Erzielung einer<br />

Lichtadaptation) bzw. durch Signale höherer Zentren (z.<br />

B. zur Optimierung der neuralen<br />

Superposition) unerläßlich. In anderen Fällen dagegen<br />

wäre ein solcher Einfluß nicht unbedingt erforderlich<br />

(z. B. bei Akkommodation, binokularem Sehen oder<br />

binokularem Entfernungssehen), beziehungsweise unnötig<br />

(z. B. bei der Verbesserung des Auflösungsvermögens<br />

oder der effektiven Sehschärfe durch scanning).<br />

Kirschfeld u. Franceschini (1969) haben bereits bei<br />

Musca Bewegungen der distalen Rhabdomerenenden<br />

nachgewiesen. Burtt u. Patterson (1970) haben in einer<br />

kürzlich erschienenen Mitteilung gezeigt, daß die Fliege<br />

Calliphora einen spontanaktiven Augenmuskel besitzt,<br />

daß die Spikefrequenz dieses Muskels bei steigender<br />

Lichtintensität abnimmt und daß Änderungen der<br />

Lichtintensität Positionsänderungen der distalen<br />

Rhabdomerenenden bewirken. Ähnliche Beobachtungen<br />

liegen für Musca vor (Tätigkeitsbericht der <strong>Max</strong>-<strong>Planck</strong>-<br />

Gesellschaft, 1970). Die folgende Veröffentlichung<br />

(Hengstenberg, in Vorbereitung) behandelt die<br />

frequenzbestimmenden Eingangsgrößen des C-Spike-Systems,<br />

die Bewegungsart des Augenmuskels und seine<br />

Einwirkung auf die Position der distalen<br />

Rhabdomerenenden mit dem Ziel, im Ausschließungsverfahren<br />

die Zahl der möglichen Funktionen des<br />

Augenmuskelsystems der Fliegen auf ein überschaubares<br />

Maß einzugrenzen.<br />

Zahlreiche wertvolle Diskussionen verdanke ich Herrn Dr.<br />

K. G. Götz, Herrn Prof. Dr. W. Reichardt, Herrn Dr. V.<br />

Braitenberg und Herrn Dr. K. Kirschfeld.<br />

Außerdem danke<br />

ich Herrn Dr. J. A. Campos-Ortega und Herrn C. B. Boschek<br />

für die Anfertigung der elektronenmikroskopischen Präparate und<br />

Aufnahmen, Frl. W. Barke und Frl. E. Hartwieg für die<br />

Herstellung der lichtoptischen Präparate, Frl. B. Köhler für ihre<br />

Hilfe bei der Auswertung der Experimente und Herrn E. Freiberg<br />

für die Fertigstellung der Abbildungen.<br />

Literatur<br />

Andersson-Cedergren, Ebba: Ultrastructure of motor end plate and<br />

sarcoplasmic components of mouse skeletal muscle fiber as revealed<br />

<strong>by</strong> three-dimensional reconstructions from serial sections. J.<br />

Ultrastruct. Res. 2, Suppl. 1, 1-191 (1959).<br />

Ballintijn, C. M.: Experimental production of very small lesions <strong>by</strong><br />

electrocoagulation. Experientia (Basel) 17, 412 (1961).<br />

Baker, P. F., Hodgkin, A. L., Shaw, T. I.: The effects of<br />

changes in internal ionic concentrations on the electrical<br />

properties of perfused giant axons. J. Physiol. (Lond.) 164, 355-<br />

374 (1962).<br />

Barlow, H. B.: Stabilized retinal images. In: W. Reichardt (ed.),<br />

Processing of optical data <strong>by</strong> organisms and machines, p. 431-441.<br />

London: Academic Press 1969.<br />

Barneveld, H. H. v., Sinnema, T.: Siehe Leutscher-Hazelhoff u.<br />

Kuiper, 1966.<br />

Beränek, R., Miller, P. L.: The action of iontophoretically applied<br />

glutamate an insect muscle fibres. J. exp. Biol. 49, 83-93 (1968).<br />

Bishop, L. G., Keehn, D. G., McCann, G. D.: Motion detection <strong>by</strong><br />

interneurons of optic lobes and brain of the flies Calliphora phaenicia<br />

and Musca domestica. J. Neurophysiol. 31, 509-525 (1968).<br />

Boschek, C. B.: On the structure and synaptic organization of the first<br />

optic ganglion in the fly. Z. Naturforsch. 25b, <strong>56</strong>0 (1970).<br />

Braitenberg, V.: Patterns of projection in the visual system of the fly.<br />

1. Retina-Lamina projections. Exp. Brain Res. 3, 271-298<br />

(1967).<br />

Bullock, T. H., Horridge, G. A.: Structure and function in the<br />

nervous systems of invertebrates. London: Freeman &Co. 1965.<br />

Burkhardt, D., Motte, 1. de la, Seitz, G.: Physiological optics of the<br />

compound eye of the blowfly. In: C. G. Bernhard (ed.), The<br />

functional organization of the compound eye, p. 51-62. Oxford:<br />

Pergamon Press 1966.


9. Bd., Heft 2, <strong>1971</strong> R. Hengstenberg: Das Augenmuskelsystem der Stubenfliege Musca domestica <strong>77</strong><br />

Burtt, E. T., Patterson, J. A.: Internal muscle in the eye of an insect.<br />

Nature (Lond.) 228, 183-184 (1970).<br />

Cerf, J., Grundfest, H., Hoyle, G., McCann, F. V.: The<br />

nature of electrical responses of doubly-innervated insect<br />

muscle fibers. Biol. Bull. 113, 337-338 (1957).<br />

Chen, J. S., Chen, M. G.: Modifications of the Bodian technique<br />

applied to insect nerves. Stain Technol. 44, 50-52 (1969).<br />

Dietrich, W.: Die Facettenaugen der Dipteren. Z. wiss. Zool.<br />

92, 465-539 (1909).<br />

Dudel, J., Orkand, R. K.: Spontaneous potential changes at<br />

crayfish neuromuscular junctions. Nature (Lond.) 186, 476-<br />

4<strong>77</strong> (1960).<br />

Eckert, M.: Hell-Dunkel-Adaptation in aconen Appositions<br />

augen der Insekten. Zool. Jb. Physiol. 74, 102-120 (1968).<br />

Fatt, P., Katz, B.: Some observations on biological noise.<br />

Nature (Lond.) 166, 597-598 (1950a).<br />

- - Spontaneous subthreshold activity at motor nerve endings.<br />

J. Physiol. (Lond.) 117, 109-128 (1952).<br />

- - Distributed "end-plate-potentials" of crustacean muscle fibres.<br />

J. exp. Biol. 30, 433-439 (1953b).<br />

Franceschini, N., Kirschfeld, K.: Etude optique in vivo des<br />

elements photorecepteurs dans 1'ceil composö de Drosophila.<br />

<strong>Kybernetik</strong> 8, 1-13 (<strong>1971</strong>).<br />

Franzini-Armstrong, Clara, Porter, K. R.: Sarcolemmal invaginations,<br />

constituting the T-system in fish muscle fibers.<br />

J. Cell Biol. 22, 675-696 (1964).<br />

Gesteland, R. C., Howland, B., Lettvin, J. Y., Pitts, W. H.:<br />

Comments on microelectrodes. Proc. IRE 47, 18<strong>56</strong>-1862<br />

(1959).<br />

Götz, K. G.: Movement discrimination in inserts. In: W.<br />

Reichardt (ed.), Processing of optical data <strong>by</strong> organisms<br />

and machines, p. 494-509. London: Academic Press 1969.<br />

Heisenberg, M.: Separation of receptor and lamina potentials<br />

in the electroretinogram of normal and mutant Drosophila.<br />

Zur Publikation eingereicht: J. exp. Biol. (<strong>1971</strong>).<br />

Hengstenberg, R.: Das Augenmuskelsystem der Stubenfliege<br />

Musca domestica. II. Untersuchungen zur Funktion. In<br />

Vorbereitung (<strong>Kybernetik</strong>, <strong>1971</strong>).<br />

Hoyle, G.: Neural control of skeletal muscle. In: M. Rockstein<br />

(ed.), The physiology of insecta, vol. 11, p.407-449.<br />

London: Academic Press 1965.<br />

Huxley, A. F.: The links between excitation and contraction.<br />

Proc. roy. Soc. B 160, 486-488 (1964).<br />

Huxley, H. E.: Evidence for continuity between the central<br />

elements of the triads and extracellular space in frog<br />

sartorius muscle. Nature (Lond.) 202, 1067-1071 (1964).<br />

Jahromi, S. S., Atwood, H. L.: Structural features of muscle<br />

fibres in the cockroach leg. J. Insect Physiol. 15, 2255-2262<br />

(1969a).<br />

Katz, B., Miledi, R.: A study of spontaneous miniature<br />

potentials in spinal motoneurons. J. Physiol. (Lond.) 168,<br />

389-422 (1963).<br />

- - Propagation of electric activity in motor nerve terminals.<br />

Proc. roy. Soc. B 161, 453-482 (1965a).<br />

- - The measurement of synaptic delay and the time course of<br />

acetylcholine release at the neuromuscular junction. Proc. roy.<br />

Soc. B 161, 483-495 (1965b).<br />

- - The effect of temperature on the synaptic delay at the<br />

neuromuscular junction. J. Physiol. (Lond.) 181, 6<strong>56</strong>-670<br />

(1965d).<br />

Karnovsky, M. J.: A formaldehyde-glutaraldehyde fixative<br />

of high osmolarity for use in electron microscopy. J. Cell<br />

Biol. 27, 137 A (1965).<br />

Kirschfeld, K.: Quantitative Beziehungen zwischen Lichtreiz<br />

und monophasischem Elektroretinogramm bei Rüsselkäfern.<br />

Z. vergl. Physiol. 44, 371-413 (1961).<br />

- Die Projektion der optischen Umwelt auf das Raster der<br />

Rhabdomere im Komplexauge von Musca. Exp. Brain Res.<br />

3, 248-270 (1967).<br />

- Franceschini, N.: Ein Mechanismus zur Steuerung des<br />

Lichtflusses in den Rhabdomeren des Komplexauges von<br />

Musca. <strong>Kybernetik</strong> 6, 13-22 (1969).<br />

Kuiper, J. W.: The optics of the compound eye. Symp. Soc.<br />

exp. Biol. 16, 58-61 (1962).<br />

- Leutscher-Hazelhoff, J. T.: High-precision repetitive firing<br />

in the insect optic lobe and a hypothesis for its function in<br />

object location. Nature (Lond.) 206, 1158-1160 (1965).<br />

- - Linear and nonlinear responses from the compound eye of<br />

Calliphora erythrocephala. Cold. Spr. Harb. Symp. quant.<br />

Biol. 30, 419-428 (1965).<br />

Leutscher-Hazelhoff, J. T., Kuiper, J. W.: Clock-spikes in the<br />

Calliphora optic lobe and a hypothesis for their function in<br />

object location. In: C. G. Bernhard (ed.), The functional<br />

organization of the compound eye, p.483-492. Oxford:<br />

Pergamon Press 1966.<br />

Lorente de N6, R.: A study of nerve physiology. New<br />

York: Rockefeller Institute 1947.<br />

Lowne, B. T.: The anatomy, physiology, morphology and<br />

development of the blowfly (Calliphora erythrocephala). R.<br />

H. Porter, London (1890-92).<br />

Lüdtke, H.: Retinomotorik und Adaptationsvorgänge im Auge<br />

des Rückenschwimmers (Notoneeta glauca). Z. vergl.<br />

Physiol. 35, 129-152 (1953).<br />

Mauro, A.: Properties of thin generators pertaining to electrophysiological<br />

potentials in volume conductors. J. Neurophysiol.<br />

23, 132-143 (1960).<br />

Meyer, G. F.: Vergleichende Untersuchungen mit der supravitalen<br />

Methylenblaufärbung am Nervensystem wirbelloser<br />

Tiere. Zool. Jb., Anat. 74, 339-400 (1955).<br />

Osborne, M. P.: The fine structure of neuromuscular junctions in<br />

the segmental muscle of the blowfly larva. J. Insect<br />

Physiol. 13, 827-833 (1967).<br />

Peachey, L. D., Porter, K. R.: Intracellular impulse conduction<br />

in muscle cells. Science 129, 721-722 (1959).<br />

Rodieck, R. W., Kiang, N. Y.-S., Gerstein, G. L.: Some quantitative<br />

methods for the study of spontaneous activity of<br />

single neurons. Biophys. J. 2, 351-368 (1962).<br />

Reichardt, W.: Movement perception in inserts. In: W. Reichardt<br />

(ed.), Processing of optical data <strong>by</strong> organisms and <strong>by</strong><br />

machines, p. 465-493. London: Academic Press 1969.<br />

Schiemenz, H.: Vergleichend funktionell-anatomische Untersuchungen<br />

der Kopfmuskulatur von Theobaldia und Tubifera<br />

(Diptera, Culicidae und Syrphidae). Dtsch. ent. Z., N. F.<br />

4, 268-331 (1957).<br />

Schneider, L., Langer, H.: Die Feinstruktur des Überganges<br />

zwischen Kristallkegel und Rhabdomeren im Facettenauge<br />

von Calliphora. Z. Naturforsch. 21b, 196-197 (1966).<br />

Seitz, G.: Der Strahlengang im Appositionsauge von Calliphora<br />

erythrocephala. Z. vergl. Physiol. 59, 205-231 (1968).<br />

Smith, D. S.: The organization of flight muscle fibers in the<br />

Odonata. J. Cell Biol. 28, 109-126 (1966b).<br />

- The structure of intersegmental muscle fibres in an insect,<br />

Periplaneta americana L. J. Cell Biol. 29, 44959 (1966c).<br />

Smyth, T., Hoyle, G.: Unveröffentlicht; aus Hoyle, G. (1965). In:<br />

M. Rockstein (ed.), The physiology of insecta, vol. II, p.<br />

407-449. London: Academic Press 1965.<br />

Stein, R. B.: The frequency of nerve action potentials generated<br />

<strong>by</strong> applied currents. Proc. roy. Soc. B 167, 64-86<br />

(1967).<br />

Tätigkeitsbericht: Die <strong>Max</strong>-<strong>Planck</strong>-Gesellschaft zur Förderung<br />

der Wissenschaften e.V. 1.Jan 1968 - 31.Dez. 1969.<br />

Naturwissenschaften 57, 620-622 (1970).<br />

Trujillo-Cenöz, 0.: Some aspects of the structural organization<br />

of the intermediate retina of dipterans. J. Ultrastruct. Res.<br />

13, 1-33 (1965).<br />

- Melamed, J.: Electron microscope observations on the<br />

peripheral and intermediate retinas of dipterans. In: C. G.<br />

Bernhard (ed.), The functional organization of the<br />

compound eye, p. 339-362. Oxford: Pergamon Press 1966.<br />

Tschiriew, S.: Sur les terminaisons nerveuses dans les mucles<br />

stiés.Arch.Physiol.norm. et path. 6 (1879).<br />

Usherwood, P. N. R.: The nature of "slow" and "fast"<br />

contractions in the coxal muscles of the cockroach. J. Insect<br />

Physiol. 8, 31-52 (1962b).<br />

- Spontaneous miniature potentials from insect muscle fibres. J.<br />

Physiol. (Lond.) 169, 149-160 (1963).<br />

Walcott, B.: Movement of retinula cells in insect eyes on light<br />

adaptation. Nature (Lond.) 223, 971-972 (1969).<br />

Yarbus, A. L.: Eye movements and vision. New York 1967.<br />

Zettler, F.: Die Abhängigkeit des Übertragungsverhaltens von<br />

Frequenz und Adaptationszustand; gemessen am einzelnen<br />

Lichtrezeptor von Calliphora erythrocephala. Z. vergl.<br />

Physiol. 64, 432-449 (1969).<br />

R. Hengstenberg<br />

<strong>Max</strong>-<strong>Planck</strong>-Inst. für biolog. <strong>Kybernetik</strong><br />

BRD-7400 Tübingen, Spemannstr. 38<br />

Deutschland

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!