22.11.2022 Aufrufe

Quelle Dezember 2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 2 Bad Bevensen erleben <strong>Dezember</strong> <strong>2022</strong><br />

Ein Herz für unsere Region<br />

Besinnliches Weihnachtsshopping in Bad Bevensen<br />

Einkaufen - Entspannen - Genießen<br />

Das Ziel für Ihren Ausflug<br />

Frühstück, Mittagstisch,<br />

hausgebackene<br />

Kuchen und Torten<br />

z.B. Tätendorfer Frühstück,<br />

Kartoffelpuffer mit Apfelmus,<br />

u.v.m.<br />

Frisches Obst aus eigener Ernte,<br />

z.B. Äpfel und Birnen.<br />

Konfitüren, Wurst, Käse, Weine<br />

Apfelsaft, eigene Herstellung, in der<br />

praktischen 5-Liter-Box, z.B. Apfel-Birne,<br />

Apfel-Holunder, Elstar, u.v.m.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch !<br />

Adventliche Ausstellung<br />

bis 23.12.<strong>2022</strong><br />

In der Zeit vom 24. bis 26. <strong>Dezember</strong><br />

sowie 31. <strong>Dezember</strong> bis 2. Januar ist<br />

die Obstscheune geschlossen.<br />

Obstscheune Tätendorf | Uelzener Chaussee 4<br />

Täglich täglich 9 - 18 Uhr<br />

Tel. 0 58 06 - 12 47 | www.obstscheune-an-der-b4.de<br />

Nicht nur für echte Bevenser*innen ein entspanntes<br />

Erlebnis: Weihnachtsshopping in der Kurstadt. Zu<br />

einem besonders stimmungsvollen Einkaufsvergnügen<br />

in der Innenstadt lädt Bad Bevensen zur<br />

Weihnachtszeit. Dann dürfen Besucher*innen wie<br />

auch Einheimische die weihnachtliche Dekoration<br />

und den großen leuchtenden Weihnachtsbaum an<br />

der Kirche bestaunen. Mit Sicherheit lässt er Kinderherzen<br />

höherschlagen und die großen Menschen<br />

den weihnachtlichen Gedanken der Nächstenliebe<br />

wieder ein bisschen eindringlicher spüren. So veranlasst<br />

er vielleicht auch dazu, die Händler*innen<br />

der Region zu unterstützen.<br />

Die Region unterstützen<br />

Das Warenangebot der Geschäfte ist nicht nur in<br />

der Vorweihnachtszeit breit gefächert: Von individueller<br />

Kleidung, über Haushaltswaren bis hin<br />

zu ganz besonderen Schätzen, zum Thema Weihnachtsgeschenk<br />

wird hier sicher jeder fündig.<br />

Sicherlich ist es vor allem zu solch schweren Zeiten<br />

überaus wichtig, die regionalen Geschäfte zu<br />

unterstützen. Ist es zudem heutzutage fast eine<br />

Seltenheit, sich noch direkt von freundlichen Inhaber*innen<br />

mit viel Engagement und Herz beraten<br />

zu lassen – viel schöner und persönlicher<br />

als Online-Shopping. Auch Gutscheine von Geschäften,<br />

Hotels, Restaurants und Cafés können<br />

Herzen höherschlagen lassen und die Region<br />

unterstützen.<br />

Weihnachtsmarkt rundet Einkaufsvergnügen ab<br />

Rustikale Holzbuden zaubern heimelige Weihnachtsatmosphäre<br />

auf dem Kirchplatz und stimmen<br />

die Besucher*innen mit regionalen Produkten,<br />

Kunsthandwerk und Geschenkartikeln auf das<br />

Weihnachtsfest ein. Auch hier findet sich sicherlich<br />

das ein oder andere Geschenk. Gegen die winterliche<br />

Kälte gibt es warme Leckereien und heiße<br />

Getränke. Der Weihnachtsmarkt findet vom 9. bis<br />

zum 18. <strong>Dezember</strong> statt.<br />

Vorweihnachtlicher Genuss<br />

Die Restaurants und Cafés laden rund um das<br />

Weihnachtsshopping zu winterlichen Köstlichkeiten.<br />

Deftige regionale Speisen wie Grünkohl<br />

oder Gänsekeule an Rotkohl und Heidekartoffeln<br />

wärmen Körper und Seele. Schmackhafte Kuchen<br />

und Torten locken nach einem ausgedehnten Bummel<br />

in die gemütlichen Cafés der Stadt. Die bodenständige<br />

regionale wie saisonale Küche sorgt gerade<br />

auch im Winter für Wohlbefinden.<br />

Willkommen im<br />

Bistro & Restaurant<br />

Früher & heute<br />

Der Siebenstern-Gottesdienst<br />

www.feuer-u-stein.de<br />

mit idyllischem Biergarten<br />

Bad Bevensen • Bei der Kirche 1 • Tel. (0 58 21) 72 36<br />

Mitten in der Stadt,<br />

doch sehr ruhig gelegen !<br />

Eigener<br />

direkt<br />

am Haus.<br />

P<br />

Genießen Sie unsere<br />

Mittagstisch-<br />

Spezialitäten<br />

schon ab 7,90 e<br />

Pizza, Pasta, Salate<br />

& vieles mehr<br />

Grill-Spezialitäten . . .<br />

Pizza aus dem Steinbackofen<br />

frisch zubereitet und gebacken.<br />

Alle Speisen auch zum Mitnehmen.<br />

Di. - Sa. 12 - 14.30 u. 18 - 22 Uhr, Sonn- u. Feiertage 12 - 21 Uhr.<br />

Montag Ruhetag (außer an Feiertagen).<br />

Eine alte und sehr besondere Weihnachtstradition<br />

in Bad Bevensen ist der Siebenstern-Gottesdienst<br />

am ersten Weihnachtstag. Frühmorgens schreiten<br />

dann die Bevenser*innen mit ihren Siebensternen<br />

zur Dreikönigskirche. Der Gottesdienst – ganz in<br />

zauberhaftem Kerzenlicht – beginnt dann bereits<br />

um sechs Uhr. Der Siebenstern-Leuchter ist dabei<br />

eine echte „Bad Bevenser Spezialität“. Er ist in<br />

fast jedem Haushalt in Bad Bevensen zu finden,<br />

schmückt im Advent-Fenster und Auslagen der<br />

Stadt und gehört zum Heilbad wie die Therme –<br />

der gedrechselte Siebenstern. Wer andernorts auf<br />

einen stößt, kann ziemlich sicher sein, dass er aus<br />

Bad Bevensen stammt.<br />

Der erste Siebenstern-Gottesdienst fand im Jahr<br />

1842 statt<br />

Wann der Bevenser Siebenstern erstmals auftauchte,<br />

ist nicht mehr festzustellen. Sicher aber<br />

ist, dass der Siebenstern-Gottesdienst auf den ersten<br />

Weihnachtstag 1842 zurückgeht. Damals hatte<br />

die evangelische Landeskirche ihren Gemeinden<br />

die Mittel für die Beleuchtung der Frühmette gestrichen.<br />

Die Bevenser wollten ihren Brauch aber<br />

nicht aufgeben und der 1842 amtierende Pastor<br />

Herbst wusste Rat: „Denn bringt doch jo Söbensterns<br />

mit, de jü to Huus hebt!“, wird er in den <strong>Quelle</strong>n<br />

zitiert. So kam es, und so blieb es bis heute. Inzwischen<br />

gibt es auch Siebenstern-Gottesdienste<br />

an allen Adventssonntagen um jeweils 17 Uhr. Ein<br />

besonderes und zauberhaftes Weihnachtsgefühl<br />

kommt dann in Bevensen auf.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!